Skip to main content

Full text of "Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine"

See other formats


^r.- 


n 


Darstellungen 

aus  der 

Sittengeschichte  Roms 

in  der  Zeit 

von  August  bis  zum  Ausgang  der  Antonine 


Ludwig  Friedlaender 


Achte, 
neu  bearbeitete  und  vermehrte  Auflage 

Zweiter  Teil 


Leipzig 
Verlag  von  S.  Hirzel  «  V]^ 

1910  ^  ^     " 


^>  V 


%' 


Das  Recht  der  Tibersetzung  ist  vorbelialten. 


Ferdinand  Gregorovius 

(t  1.  Mai   1891; 
gewidmet 


Inhalt. 


I.  Das  Verkehrswesen  S.  1—96. 

1.  Die  Verkchrsanstalten  (Straßen,  Staatspost,  Privat- 
fuhr \v  e  s  e  n)  S.  3 — 22.  Sicherheit  und  Regelmäßigkeit  des  Verkehrs,  Folgen 
des  Weltfriedens  S.  4.  Äußerungen  der  Zeitgenossen  S.  4.  Aristides  S.  5.  Ter- 
tulhan  S.  6.  Großartigkeit  des  römischen  Straßensystems  S.  6.  Die  Via  Appia 
S.  7.  Schmallieit  der  Straßen  S.  7.  Eindeckung  S.  8.  Fünf  Hauptstränge 
S.  8.  Verbindung  mit  dem  Süden  S.  9  —  mit  dem  Osten  S.  9  —  mit  dem  Norden 
S.  10  —  mit  dem  Westen  S.  11.  Die  Alpenstraßen  S.  11.  Der  Wagenverkehr 
in  den  Alpen  S.  12.  Rückschritte  der  Straßenkommunikation  in  den  Mittelmeer- 
ländem  bis  in  das  19.  Jahrhundert  S.  14  —  in  Nordafrika  S.  15  —  auf  der 
Balkanlialbinsel  S.  16  —  in  Griechenland  S.  16  —  in  Süditaüen  S.  16  —  in  Spanien 
S.  17.  Stationsverzeichnisse  S.  18.  Die  Staatspost  S.  19.  Organisation  des 
Privatfuhrwesens  S.  21. 

2.  Die  Schnelligkeit  des  Reisens  zu  Lande  und  zur  See 
S.  22 — 35.  SchneUigkeit  des  Reisens  zu  Lande  S.  22.  Durchschnittliche  Schnellig- 
keit der  Reisen  mit  Vetturinen  S.  25.  Seereisen  S.  26.  Schiffbrüche  und  Strand- 
recht S.  27.  Piraten  S.  28.  SchneUigkeit  des  Reisens  zur  See  S.  28.  Fahrten 
von  ItaUen  nach  Griechenland  und  Kleinasien  zur  See  S.  28.  Passierung  des 
Isthmus  von  Korinth  S.  29.  Landreisen  durch  Macedonien  und  Thracien  S.  30. 
Fahrten  nach  Äg>-pten  S.  31  —  Syrien  S.  32  —  Afrika,  Spanien,  Gallien  S.  33. 
Durchschnitthche  Geschwindigkeit  der  Seefahrten  S.  33. 

3.  Art  des  Reisens  zu  Lande.  Gasthäuser, Zöllner,  Räuber 
S.  35 — 57.  Einfache  Einrichtung  bei  Landreisen  S.  35.  Luxuriöse  Reiseein- 
richtungen S.  36.  Einrichtung  der  Reisewagen  S.  38.  Sänften  S.  38.  Gast- 
häuser. Die  Gründe  ihrer  Dürftigkeit  S.  39.  Einquartierung  von  Beamten 
und  Soldaten  S.  40.  Häufigkeit  der  Gasthäuser  S.  41.  Gasthäuser  an  den 
Stationen  der  Landstraßen  S.  43.  Wirtshausschilder  S.  43.  Die  gewöhnlichen 
Herbergen  S.  44.  Prostitution  in  den  Tabenicn  S.  45.  Übler  Ruf  der  Gast- 
wirte S.  46  —  und  Gastwirtinnen  S.  46.  Zöllner  S.  46.  Räuber  S.  47  —  be- 
sonders in  den  Grenzprovinzen  S.  48  —  und  den  gebirgigen  Provinzen  S.  49. 
Brigantentum  in  Itaüen  S.  50.  Der  Räuberhauptmann  Feüx  Bulla  S.  52.  Ver- 
gleichung  des  damaUgen  Brigantentums  mit  dem  des  19.  Jahrhunderts  S.  54. 

4.  D  e  r  V  e  r  k  e  h  r  S.  57—96. 

a.  Der  durch  die  Natur,  Größe  und  Verwaltung  des 
römischen  Reichs  bedingte  Verkehr  S.  57—65.  Stete  Ver- 
bindung der  Provinzen  mit  Rom  und  den  übrigen  Verwaltungszentren  S.  67. 
Reisen  der  Beamten  S.  57.  Gesandtschaften  an  die  Kaiser  und  Statthalter  S.  58. 
Wanderungen   und    Übersiedelungen   innerhalb   des   römischen    Reichs   S.  59. 


VI  Inhalt. 

Kriegsdienst.  Aushebung  der  Truppen  S.  60.  Verwendung  der  Nationaltruppen 
außerhalb  ihrer  Heimat  S.  62.  Ansiedelungen  von  Veteranen  S.  63.  Kolonisation 
von  Dacien  S.  63.    Brieflicher  Verkehr  S.  64.    Andere  Versendungen  S.  64. 

b.  Der  Handelsverkehr  S.  65 — 85.  «.  H  a  n  d  e  1  s  r  e  i  s  e  n  S.  65 
bis  82.  Ungewölinlich  günstige  Bedingungen  für  den  Aufschwung  des  Handels- 
verkehrs S.  65.  Münzeinlieit  S.  66.  Geltung  des  römischen  Gelds  im  Auslande 
S.  66.  Achtung  vor  dem  römischen  Reich  im  Auslande  S.  67.  Häufigkeit  der 
kaufmännischen  Reisen  S.  68.  Seereisen  S.  68.  Die  Indienfahrt  S.  69.  Keimtnis 
Indiens  im  2.  Jahrhundert  S.  71.  Funde  römischer  Münzen  in  Indien  S.  72. 
Handel  mit  den  Serern  S.  72.  Chinesische  Nachrichten  über  Beziehungen  zu 
Parthien  und  dem  römischen  Reich  S.  73.  Bernsteinhandel  und  sonstiger  Handel 
nach  dem  Norden  S.  74.  Römische  Münzen  in  Ostpreußen  S.  75.  Nieder- 
lassungen römischer  Kaufleute  in  nordischen  Barbarenländem  S.  76.  Sonstige 
Handelsreisen  außerhalb  des  römischen  Reichs  S.  76  —  im  Süden  und  Südosten 
S.  76  —  im  Nordwesten  und  Nordosten  S.  77.  Niederlassungen  von  Kauüeuten 
in  den  Provinzen  S.  78.  Itaüker  S.  78.  P^o^^nzialen  S.  79.  Orientalen  S.  80. 
Syrer  S.  81.  ;3.  Vertrieb  und  Verbreitung  der  Waren  S.  82 
bis  85.  Warenvorräte  an  den  größten  Märkten  S.  82.  Allgemeine  Verbreitung 
von  Papier,  Weihrauch,  Zinn,  Bernstein,  Eisen  S.  83  —  Bronze-,  Ton-,  Glas- 
waren, Leinwand  S.  84. 

c.  Der  sonstige  Verkehrs.  85 — 96.  WissenschaftUche  Reisen  S.  86. 
Reisen  der  Studierenden  S.  87.  Reisen  der  Professoren  S.  88.  Reisen  von 
Ärzten  und  Quacksalbern  S.  89.  Reisen  der  bildenden  Künstler  S.  90  —  der 
Schauspieler,  Musikanten,  Athleten  S.  90.  Die  dionysischen  Wandergesellschaften 
S.  90.  Reisen  zu  religiösen  Festen  und  Feierhchkeiten  S.  92.  Zusammenfluß 
von  Gewerbetreibenden  und  Kupplern  S.  92.  Eleusis  S.  93.  Samothrake  S.  93. 
Comana  S.  94.  Gesundheits-  und  Erholungsreisen  S.  94.  Reisen  nach  Ägypten 
und  Afrika.  Der  Milchberg  bei  Stabiä.  Anticyra.  Badeorte  S.  95.     Bath  S.  96. 

II.  Die  Reisen  der  Touristen  S.  97—292. 

1.  Seltenheit  und  Beschränktheit  der  Entdeckungs- 
reisen. Grenzen  des  geographischen  Wissens.  Gebiet 
und  Ziele  der  Touristenreisen  S.  99—108.  Beschränkung  der 
antiken  Reisen  auf  die  bekannte  Welt  S.  100.  Grenzen  des  geographischen 
Wissens  im  Westen  S.  100.  Die  Madeiragruppe  S.  100.  Die  Kanarischen  Inseln 
S.  101.  Hannos  Bericht  über  die  atlantische  Küste  Afrikas  S.  101.  Fabeln  über 
den  Atlas  S.  102.  Überschreitung  des  Atlas  durch  Suetonius  Paulinus  S.  102. 
Äußerste  von  den  Römern  im  inneren  Afrika  erreichte  Punkte  S.  103.  Römische 
Grabmäler  am  Rande  der  Hammada  S.  103.  Reise  bis  Agisymba  (Ebene  des 
Tsad)  S.  104.  Die  Nilquellen  S.  104.  Berichte  über  Indien  S.  104.  Fabeln  über 
den  äußersten  Norden  S.  105.  Die  Inseln  bei  Britannien  S.  106.  Beschränkung 
der  Reisen  auf  ein  enges  Gebiet  auch  innerhalb  der  bekannten  Welt  S.  106. 
Reisen  nach  Gallien  und  Spanien  S.  107.  Gades  S.  107.  Hauptrichtung  der 
Touristenreisen  nach  Süden  und  Osten  S.  107. 

2.  Italien.  Villeggiaturen  an  den  Küsten  und  im  Gebirge. 
B  a  i  ä  S.  108—123.  Ausflüge  nach  verschiedenen  Richtungen  S.  108.  Reisen 
nach  Sommeraufenthalten  S.  109.  Winteraufenthalte  S.  110.  Die  Westküste 
S.  110.  Centumcellä  S.  110.  Alsium  S.  111.  Ostia  S.  111.  Lavinium  S.  112. 
Astura  S.  112.  Circeji  S.  112.  Antium  S.  112.  Terracina  S.  113.  Formiä 
S.  113.  Mnturnä  S.  113.  Cumä  S.  113.  Der  Golf  von  Neapel  S.  114.  Neapel 
S.  114.  Pausilypon  S.  115.  PuteoU  S.  115.  Misenum  S.  115.  Die  Küste  am 
Vesuv  S.  115.  Sorrent  S.  116.  Capri  S.  116.  Villen  an  der  Süd-  und  Ost- 
küste ItaUens  S.  117.     Scyllacium  S.  117.     Ravenna  S.  118.     Altinum  S.  118, 


Inhalt.  VII 

Villen  in  den  Gebirgen  S.  118.  Tibur  S.  119.  Reisen  auf  der  Appischen  Straße 
S.  119.  Reisen  nach  Campanien  S.  120.  Bajä  S.  120.  Badeleben  in  Bajä 
S.  122. 

3.  S  i  c  i  l  i  e  n  S.  124r-125.  Enna  S.  124.  Die  Sehenswürdigkeiten  Siciliens 
S.  124. 

4.  Griechenland  S.  125 — 132.  Griechenland  für  die  Römer  ein  Land  der 
Vergangenheit  S.  125.  Seine  Verödung  S.  126.  Athen  S.  127.  Schilderung 
des  Aristidcs  S.  128.  Korinth  S.  129.  Schilderung  des  Aristides  S.  130.  Epi- 
daurus  S.  131.     Adepsus  S.  131. 

5.  Die  griechischen  Inseln  und  Kleinasien  S.  132 — 140.  Die 
Inseln  des  Ägäischen  Meers  S.  132.  Delos  S.  133.  Lesbos  S.  133.  Rhodos 
S.  134.  Reise  des  Germanicus  S.  135.  Ilium  S.  135.  Anerkennung  der  Identität 
von  lUum  und  Troja  durch  die  Römer  S.  136.  Bestreitung  der  Identität  S.  137. 
Die  den  Reisenden  gezeigten  Punkte  und  MerkAvürdigkeiten  S.  137.  Sclülderung 
Lucans  S.  138.  lonien  S.  139.  Ephesus  S.  139.  Smyma  S.  139.  Schilderung 
des  Aristides  S.  140. 

6.  Ägypten  S.  141—171.  Seltenheit  der  Reisen  nach  dem  Orient  S.  141. 
Puteoü  Haupthafen  für  den  Verkehr  mit  Ägypten  und  dem  Orient  S.  141. 
Alexandrinische  Lastsclüffe  S.  144.  Sclüffe  für  den  Transport  von  Obeüsken 
S.  145.  Fahrt  von  Puteoli  nach  Alexandria  S.  146.  Der  Leuchtturm  auf 
Pharos  S.  146.  Die  Anziehungskraft  Ägvptens  für  Griechen  und  Römer 
S.  147.  Der  Xil  S.  147.  Die  Landesnatür  S.  148.  Vegetation  und  Tier- 
welt S.  148.  Pygmäen  S.  149.  Denkmäler  S.  149.  Sitten  und  Gebräuche 
S.  150.  Reisen  der  Kaiser  nach  Ägj-pten  S.  150.  Alexandria.  Seine  Größe 
und  Schönheit  S.  151.  Bevölkerung  S.  153.  Fremdenverkehr  S.  154.  Welt- 
handel und  Reichtum  S.  154.  Industrie  S.  155.  Übermut  und  Ausge- 
lassenheit S.  156.  Schauspiele  und  JMusik  S.  158.  Häufige  Tumulte  S.  158. 
Religiöse  Unruhen  S.  159.  Klima  S.  160.  Arzneikunde  S.  160.  Lehranstalten 
S.  160.  Kult  des  Serapis  S.  161.  Badeorte  bei  Alexandria  S.  162.  Eleusis 
S.  162.  Kanobus  S.  162.  Das  übrige  Ägypten  S.  163.  :\Iemphis  und  die 
Pyramiden  S.  163.  Die  Ruinen  von  Theben  S.  165.  Das  tönende  Bild  des 
Memnon  S.  165.  Inschriften  der  Reisenden  S.  167.  Die  Syringen  S.  168. 
Inschriften  von  Reisenden  in  Oberägj-pten  und  Nubien  S.  168.  Die  übrigen 
Sehenswürdigkeiten  Ägvptens  S.  169"'  Die  Tempel  S.  169.  Die  heiligen  Tiere 
S.  169.  Sonsrige  Baudenkmäler  S.  170.  Der  Brunnen  in  Syene  S.  170.  Die 
Nilkatarakte  S.  170. 

7.  Die  Interessen  der  römischen  R  e  i  s  e  n  d  e  n  S.  171 — 216.  All- 
gemeines S.  171.     Die  sieben  Wunderwerke  S.  171. 

a.  Das  historische  InteresseS.  173—188.  Die  Tempel  als  Museen 
S.  173.  Parke  bei  Tempeln  S.  173.  Heilige  Tiere  S.  174.  Weihgeschenke 
S.  174.  Kunstsammlungen  S.  174.  Naturseltenheiten  S.  175.  Merkwürdige 
Kunstprodukte  und  Instrumente  S.  177.  Ethnographische  Merkwürdigkeiten 
S.  177.  Naturwunder  S.  177.  Historische  Merkwürdigkeiten  S.  178.  Reliquien 
aus  der  Heroenzeit  S.  179.  Fremdenführer  S.  181.  Erinnerungen  aus  der 
Heroenzeit  S.  182.  Erinnerungen  aus  liistorischen  Zeiten  S.  184  —  aus  den 
Perserkriegen  S.  185  —  von  Alexander  dem  Großen  S.  185.  Alexanders  Grab 
S.  185.  Erinnerungen  aus  der  römischen  Gescliichte  in  ItaUen  S.  186.  Er- 
innerungen aus  der  biblischen  Geschichte  im  Orient  S.  187. 

b.  Das  Interesse  für  Kunst  188—191.  Zurücktreten  des  Kunst- 
interesses hinter  dem  historischen  S.  188.  Kunstwerke  in  Sicilicn  S.  189  —  in 
Griechenland  S.  190.  Das  Kunstinteresse  der  Römer  äußerlich  und  oberflächlich 
S.  190. 


VIII  Inhalt. 

c.  Das  Interesse  für  Natur  und  das  Naturgefühl  über- 
haupt S.  191 — 216.  Verschiedenheit  des  antiken  und  modernen  Naturgefühls 
S.  191.  Religiöser  Charakter  des  antiken  Naturgefühls  S.  191.  Quellen  S.  193. 
Grotten  S.  194.  Haine  und  einzelne  uralte  oder  riesengroße  Bäume  S.  195. 
Platanen  S.  195.  Das  Interesse  für  berühmte  und  von  Dichtern  geschilderte 
Lokahtcäten  S.  196.  Korycische  Höhle  S.  196.  Tempetal  S.  196.  Scylla  und 
Charybdis  S.  197.  Große  und  berühmte  Flüsse  S.  197.  Absturz  des  Tigris 
S.  198.  Das  Interesse  für  das  Abnorme  und  Phänomenale  in  der  Natur  S.  198. 
Ebbe  und  Flut  des  Atlantischen  Meers  S.  198.  Averni  S.  199.  Das  unmittel- 
bare Interesse  an  der  Natur.  Vorliebe  der  Römer  für  das  Landleben  S.  199. 
Virgil  S.  200.  Horaz  S.  200.  Properz  S.  201.  Martial  S.  201.  Juvenal 
S.  201.  Sorge  für  Aussichten  und  Gärten  in  Stadtwohnungen  S.  201.  Kyzi- 
kenische  Säle  S.  202.  Gärten  in  Rom  S.  202.  Sorge  für  Aussichten  auf  den 
ViUen  S.  203.  Die  toscanische  Villa  des  jüngeren  Pünius  S.  203.  Das  Wasser 
als  das  belebende  Moment  in  der  südlichen  Landschaft  S.  204.  Das  Tempe- 
tal S.  204.  Villen  am  Gardasee  S.  205  —  am  See  von  Bracciano  S.  205  — 
am  Comersee  S.  205  —  am  Anio  S.  206  —  bei  Tibur  S.  206  —  am  Tiber 
S.  206  —  in  Kephisia  S.  207.  Gaüläa  S.  207.  Gosen  S.  207.  Paradiese 
bei  Carthago  S.  207.  Meeresufer  S.  207.  Villen  am  Meer  S.  209.  Die 
Laurentinische  des  jüngeren  PUiüus  S.  209.  Die  Villa  des  PoUius  Fehx  bei  Sorrent 
S.  210.  Beschränkung  des  Begriffs  der  Naturschönheit  auf  das  Anmutige 
und  Heitere  S.  210.  Kein  Verständnis  für  die  Schönheit  der  Gebirgsnatur 
S.  211.  Alpium  foeditas  S.  212.  Hohe  Berge  selten  bestiegen  S.  213.  Be- 
steigungen des  Ätna  S.  214,  Keine  Zeugnisse  eines  Verständnisses  für  die 
Gebirgslandschaft  vorhanden  S.  215. 

8.  Die  Entwicklung  des  Gefühls  für  das  Romantische  in 
der  Natur  im  Gegensatz  zum  antiken  Naturgefühl 
S.  216 — 274.  IrrtümUche  Annahme  eines  romantischen  Naturgefühls  im  Alter- 
tum S.  216.  Richtige  Ansicht  S.  217.  Geringe  Spuren  des  Naturgefühls  im 
IVüttelalter  S.  217.  Älinnegesang  und  lateinische  Poesie  S.  217.  Altenghsche 
Poesie  S.  217.  Chaucer  S.  218.  Petrarca  S.  218.  Enea  Silvio  S.  219.  Land- 
schaftsmalerei in  Deutschland  S.  220  —  in  ItaMen  S.  220.  Lionardo  da  Vinci 
S.  220.  Äußerungen  von  Reisenden  des  Mittelalters  über  die  Alpen  S.  221. 
Äußerungen  von  Reisenden  des  16.  und  17.  Jahrhunderts  S.  222.  Opitz  S.  223. 
P.  Fleming  S.  223.  Konrad  Gesner  De  montium  admiratione  S.  224.  J. 
J.  Grasser  S.  225.  J.  Scheuchzer  S.  225.  Touristentum  im  16.  und  17.  Jahr- 
hundert S.  226.  Justus  Lipsius  S.  226.  Caspar  Stein  S.  227.  Martin 
Zeiller  S.  227.  Erstes  Erwachen  eines  neuen  Naturgefühls  S.  229.  Addison 
S.  229.  Lady  Montague  S.  230.  Gray  S.  230.  Fortdauer  des  früheren 
Naturgefühls  S.  231.  Präsident  De  Brosses  S.  231.  Keyßler  S.  232.  Hallers 
Alpen.  Ihr  Einfluß  auf  das  Naturgefühl  nur  mittelbar  S.  232.  HaUers  Natur- 
gefühl S.  233.  Gibbon  1755  S.  234.  Thomsons  Schildemng  Schottlands  S.  235. 
Gleichzeitige  Äußerungen  von  Engländern  über  die  Hochlande  S.  235. 
Goldsmith  S.  235.  Johnson  S.  235.  Macpherson  S.  237.  Rousseau  Haupt- 
urheber des  Umschwungs  im  Naturgefühl  S.  238.  Seine  Vorliebe  für  die 
Gebirgslandschaft  S.  239.  Die  neue  Heloise  S.  240.  Ramond,  der  Entdecker 
der  Schönheit  der  Pyrenäen  S.  243.  Die  drei  Zonen  der  Alpenlandschaft  S.  243. 
Entdeckung  von  Chamouny  S.  244.  Saussure  S.  244.  Bourrit  S.  245.  Gibbon 
1791  S.  245.  Kant  über  das  Erhabene  in  der  Natur  S.  246.  Späte  Dar- 
stellung der  Hochalpen  in  der  Landschaftsmalerei  S.  247.  Allgemeine  Aner- 
kennung der  Schönheit  der  Gebirgslandschaft  zu  Ende  des  18.  Jahrhunderts  S.  247. 
Gegner  des  neuen  Naturgefühls  S.  249.  Hegel  1796  S.  249.  Chateaubriand 
1805   S.  250.     Der  Gegensatz  des  antiken  und  modernen  Naturgefühls  durch 


Inhalt.  IX 

den  Gegensatz  südliclior  und  nordisclier  Natur  bedingt  S.  252.  Abneigung 
gegen  das  Hochgebirge  bei  Nordländern  durch  Gewöhnung  an  südüche  Natur 
S.  252.  Winckelmann  1755—56  S.  254.  Winckelmann  1768  S.  254.  Natur- 
gefühl der  Spanier  S.  255  —  der  Orientalen  S.  256  —  Araber  S.  256  —  Alt- 
und  Neuperser  S.  256.  Paradies  im  Koran  S.  257.  Naturgefülil  der  Ost- 
asiaten S.  257.  Cliinesen  S.  257.  Japaner  S.  259.  Mexikaner  S.  259.  Empfäng- 
lichkeit aller  Völker  für  die  Erscheinungen  ilirer  Landesnatur  S.  259.  Ästhetische 
Naturbetrachtung  dem  Altertume  fremd  S.  261  —  ausgebildet  bei  Diderot 
S.  261.  Fehlen  des  landschaftUcheu  Sinns  und  der  Aufmerksamkeit  auf  die 
Wirkungen  des  Lichts  im  Altertum  S.  262.  Unterschied  zwischen  der  antiken 
und  modernen  Landschaftsmalerei  S.  264.  Zusammenhang  der  Beschränktheit 
des  Naturgefülds  mit  der  Beschränktheit  der  Reisen  S.  265.  Reisen  nach  Indien 
S.  265.  Mangel  an  Anregungen  zu  fernen  Reisen  S.  266.  Wenig  Kultur  exo- 
tischer Gewächse,  Palmen  S.  267.  Italienischer  Gartenbau  im  Altertum  S.  268. 
Bild  eines  Lustparks  aus  Augusts  Zeit  S.  270.  Gartenbau  im  ]\Iittelalter  S.  271 
—  seit  dem  16.  Jahrhundert  S.  272.  Wesenthche  Übereinstimmung  des  antiken 
und  modernen  Naturgefülds  im  Süden  S.  274. 

Anhang  zum  zweiten  Abschnitt. 

1.  Zu  S.  75,  3.  Über  römische  Fundstücke  im  Norden.  Von  Dr.  Otto 
T  i  s  c  h  1  e  r  in  Königsberg  (f  1891)  S.  27S-281. 

2.  Zu  S.  164,  8.     Inschriften  von  Reisenden  auf  P>Tamiden  S.  281—282. 

3.  Zu  S.  217, 1.  Die  Anwendung  des  Worts  Romantisch  auf  Naturszenen 
8.282— 284. 

4.  Zu  S.  270, 1.  Über  die  Bedeutung  der  Blumennamen  viola  {tor),  anemone, 
narcissus,  hvacinthus.  Von  Prof.  Ferdinand  Cohn  in  Breslau 
(t  1898)  S.  284—292. 

III.  Die  Schauspiele  S.  293—663. 

Allgemeines  S.  295 — 323.  Die  Schauspiele  im  kaiserlichen  Rom  eine  Not- 
wendigkeit S.  295.  Panem  et  circenses  S.  296.  Sorge  der  Kaiser  für  die 
Schauspiele  S.  297.  Die  Schauspiele  als  Surrogat  der  Volksversammlungen 
S.  298.  Begrüßungen  hoher  Personen  S.  298.  Anwesenheit  und  Herablassung 
der  Kaiser  im  Schauspiel  S.  299.  Bitten  und  Beschwerden  vom  Volke  in  den 
Schauspielen  vorgetragen  S.  301.  Spöttereien  und  Schmähungen,  selbst  gegen 
die  Kaiser  S.  302.  Politische  Demonstrationen  S.  304.  Etikette,  namentlich 
in  bezug  auf  die  Kleidung  S.  305.  Kosten  der  Schauspiele  S.  306.  Belastung 
des  Senatorenstands  S.  309.  Zahl  der  durch  die  Schauspiele  jährlich  besetzten 
Ta^e  S.  311.  Die  drei  Hauptgattungen  der  Schauspiele  S.  312.  Ungewöhn- 
lichere Schauspiele  S.  313.  Festliche  Beleuchtungen  S.  314.  Bewirtungen 
S.  316.  Auswerfen  von  Geschenken  und  Losen  S.  316.  Zuströmen  von 
Fremden  S.  318.  Die  entsittlichenden  Einflüsse  der  Schauspiele  nicht  auf  die 
unteren  Klassen  beschränkt  S.  319.  Öffentliches  Auftreten  von  Personen  der 
höheren  Stände  als  Svmptom  von  Demoralisation  S.  319.  Verhalten  der  Kaiser 
dabei  S.  320. 

1.  Der  Zirkus  S.  323—359.  Lage  und  Ausdehnung  des  großen  Zirkus  S.  323. 
Anordnung  der  Plätze  S.  324.  Ausstattung  S.  325.  Lebhaftigkeit  des  Ver- 
kehrs  im  und  beim  Zirkus  S.  325.  Die  Zirkusspiele  S.  326.  Das  Wagen- 
rennen S.  327.  Die  Wagenlcnkor  S.  328.  Inschriften  derselben  S.  330.  Ver- 
gleichung  der  römischen  Wagenlenker  mit  einem  Jockei  der  Gegenwart  S.  332. 
Interesse  der  höchsten  Kreise  in  Rom  für  die  Kunst  des  Wagenlenkens  S.  332. 
Die   Rennpferde  S.  333.      Die   Parteien  S.  337.      Ihr   Personal  S.  338.      Die 


X  Inhalt. 

Farben  S.  338.  Das  Faktionenwesen  in  Rom  S.  339  —  in  Constantinopcl 
S.  341.  Allmähliche  Entwicklung  des  Faktionenwesens  in  Rom  S.  342.  Vor- 
bereitungen zu  den  Zirkusspielen  S.  347.  Die  prätorischen  Spiele  des  jüngeren 
Symmachus  S.  348.  Spannung  des  Publikums  S.  350.  Abergläubische  Ver- 
anstaltungen S.  350.  Gedränge  zum  Zirkus  S.  351.  Die  Zirkusprozession 
S.  352.  Eimichtung  des  Rennens  S.  353.  Zahlen  der  abgehaltenen  Rennen 
S.  354.  Wagen  und  Gespanne  S.  355.  Verlauf  des  Rennens  S.  356.  Die 
Zuschauer  S.  358.  Die  Stätte  des  großen  Zirkus  in  ihrer  jetzigen  Gestalt 
S.  359. 

2.  Das  Amphitheater  S.  359—439. 

a.  Die  Gladiatorenspiele  S.  360 — 393.  Anfänge  und  allmähliche 
Erweiterung  der  Gladiatorenspiele  S.  360.  Zahlen  der  Fechter  S.  360.  Aus- 
stattung des  Schauspiels  S.  362.  UngewöhnHche  Mttel  zur  Steigerung  des 
Interesses  S.  363.  Das  Amphitheater  S.  363.  Die  Gladiatoren  S.  365.  Ver- 
urteilte Verbrecher  S.  365.  Unschuldig  oder  ungerecht  Verurteilte  S.  366. 
Kriegsgefangene  S.  367.  Verwendung  von  Sklaven  als  Gladiatoren  S.  367. 
Freigelassene  S.  370.  Gepreßte  S.  371.  Freiwillig  Angeworbene  S.  371.  Vor- 
teile des  Gladiatorenhandwerks  S.  372.  Dilettantismus  mit  Gladiatoren- 
waffen S.  373.  Commodus  als  Gladiator  S.  374.  Beüebtheit  der  Gladiatoren 
bei  Frauen  S.  374  —  beim  Publikum  S.  375.  Vergleichung  der  spanischen 
Stierfechter  mit  den  Gladiatoren  S.  376.  Gladiatorenhandel  S.  377.  Kaiser- 
liche Gladiatorenschulen  in  Rom  und  deren  Verwaltung  S.  378.  Kaiserüche 
Gladiatorenschulen  außerhalb  Roms  S.  379.  Zahlen  der  kaiserlichen  Gladia- 
toren in  Rom  S.  380.  Einrichtung  der  Schulen  S.  381.  Härte  der  Zucht  S.  381. 
Sorgfalt  in  der  Diät  S.  382.  Organisation  der  Gladiatoren  S.  383.  Fecht- 
unterricht S.  383.  Rangordnungen  S.  384.  Anhängliclikeit  der  Gladiatoren  an 
ihren  Stand  und  Treue  gegen  ihre  Herren  S.  385.  Verwendung  von  Gladiatoren 
in  Kriegen  S.  385.  Elend  S.  386  —  Selbstmorde  und  Meutereien  in  den  Gladia- 
torenschulen S.  386.  Anzeigen  der  Fechterspiele  S.  387.  Die  freie  Mahlzeit 
S.  388.  Paradezug  durch  die  Arena  S.  388.  Die  Hauptgattungen  der  Gefechte 
S.  389.  Tötung  oder  Entlassung  der  besiegten  Fechter  S.  390.  Parteien  unter 
den  Zuschauem  S.  391.     Massenkämpfe  S.  393. 

b.  Die  Tierhetzen  S.  393—413.  Allgemeines  S.  393.  Die  ersten 
Tierhetzen  S.  394.  Die  Tierhetzen  im  letzten  Jahrhundert  v.  Chr.  und  in 
der  Kaiserzeit  S.  395.  Seltene  Tiere  in  Europa  im  Mittelalter  und  in  der 
neueren  Zeit  S.  395.  Giraffe  S.  396.  Rhinozeros  S.  397.  Hippopotamus 
S.  398.  Zalilen  der  Tiere  S.  398.  Jagden  S.  399.  Ausrottung  und  Vertreibung 
der  wilden  Tiere  in  Nordafrika  S.  400  —  und  Ägj-pten  S.  400.  Fortdauernder 
Reichtum  Asiens  an  wilden  Tieren  S.  400.  Elefanten-  und  Löwenjagd  kaiser- 
liches Vorrecht  S.  401.  Die  kaiserhchen  Tiergärten  in  Rom  S.  402.  Beschaffung 
der  Tiere  aus  den  Provinzen  und  dem  Auslande  S.  403.  Jagdarten  S.  403. 
Transport  S.  404.     Ausputz  der  Tiere  S.  405.     Zähmung  und  Abrichtung  S.  405. 

'  Tierhetzen  in  der  Arena  S.  407.  Jäger  und  Hunde  S.  408.  Hinrichtungen 
durch  wilde  Tiere  S.  409.  TlieatraUsche  Ausstattung  des  Schauspiels  S.  410. 
Hinrichtungen  und  Foltern  in  pantomimischen  Szenen  S.  412.  Heitere  mytho- 
logische Pantomimen  S.  413. 

c.  DieNaumachienS.  413 — 416.  Schiffskämpfe  in  der  überschwemmten 
Arena  des  Amphitheaters  S.  413.  Xaumachien  Jul.  Cäsars  S.  414  —  Augusts 
S.  414.  Naumachie  des  Claudius  auf  dem  Fucinersee  S.  415.  Naumachie  des 
Titus  S.  416  —  Domitian  S.  416  —  und  Phiüpp  S.  416. 

Schlußbetrachtung  S.  416—439.  Äußerungen  gebildeter  Römer  über  die 
Schauspiele  des  Amphitheaters  S.  416.  Seneca  allein  verdammt  sie  S.  419. 
Gründe  der  römischen  Ansicht  S.  420.     Die  Sklaverei  S.  420.     Die  Macht  der 


Inhalt.  XI 

Gewohnheit  S.  420.  Die  Pracht  des  Schauspiels  S.  421.  Aufhören  der  Selb- 
ständigkeit des  Einzelnen  in  einer  aufgeregten  Menge  S.  423.  Vergleichung  der 
ampliitheatralisehen  Spiele  nüt  den  spanischen  Stiergefechten  S.  423.  Ab- 
schaffung der  Fechterspiele  im  Anfang  des  5.  S.  424  —  Fortdauer  der  Venationen 
im  6.  jalirhundert  S.  42G.  Verbreitung  der  amphitheatralischen  Spiele  im 
römischen  Reich  S.  427.  Die  westUchen  Provinzen  S.  430.  Griechenland  S.  430. 
Ivleinasien  und  der  Orient  S.  432.  Sclücksale  der  Amphitheater  im  Mittelalter 
luid  in  der  neueren  Zeit  S.  432.  Die  Amphitheater  zu  Nimes  S.  434  —  Arles 
S.  435  —  Frejus  S.  435  —  Verona  S.  435.     Das  Kolosseum  S.  437. 

3.  Das  Theater  S.  439—483.  Verhältnis  der  Theaterspiele  zu  den  anderen 
Schauspielen  S.  439.  Die  Atellane  S.  440.  Der  j\Iimus  S.  441.  Seine  Un- 
sittUchkeit  S.  443.  Der  Mimus  in  Justinians  Zeit  nach  Choricius  S.  444.  An- 
spielungen auf  tUe  Gegenwart,  namentlich  auf  die  Kaiser  S.  445.  Das  kunst- 
mäßige Drama  S.  447.  Die  Togate  S.  448.  Die  Palliate  S.  448.  Schau- 
spieler der  Palliate  S.  450.  Die  Tragödie  S.  451.  Trennung  von  Gesang  und 
Tanz  in  der  Tragödie  S.  452.  Auflösung  der  Tragödie  in  ihre  Elemente  S.  453. 
Halbdramatische  Konzertvorträge  der  Tragöden  S.  453.  Der  Pantomimus 
als  selbständige  Kunstgattung  S.  455.  Die  Texte  der  Pantomimen  S.  456. 
Die  Musik  der  Pantomimen  S.  458.  Der  pantomimische  Tanz  S.  459.  Ge- 
wand- oder  Manteltanz  S.  461.  Bravourleistungen  S.  462.  Ausdrucksfähig- 
keit des  Pantomimus  S.  462.  Sein  sinnlicher  Reiz  S.  464.  Schlüpfrigkeit 
S.  464  —  und  korrumpierende  Wirkungen  dieses  Schauspiels  S.  465.  Tragische 
und  komische  Gattung.  Pylades  und  Bathyllus  S.  466.  Sonstige  orchestische 
Aufführungen  S.  467.  Die  Pyrrlücha  S.  468.  Dramatische  Pyrrhichen 
S.  468.  Das  Urteil  des  Paris  als  PjTrhicha  nach  der  Beschreibung  des 
Apulejus  S.  469.  Herrschaft  des  Pantomimus  auf  der  Bühne  S.  470.  Dilettan- 
tismus in  der  Tanzkunst  S.  471.  Bürgerliche  Ehrlosigkeit  der  Schauspieler 
S.  472.  Die  Schauspieler  meist  Sklaven  oder  Freigelassene  S.  473.  Gesell- 
schaftliche Stellung  berühmter  Schauspieler  S.  475.  Ehrenbezeigungen  und 
Auszeichnungen  S.  476.  Belohnungen  S.  476.  Die  Hofschauspieler  oft  kaiser- 
liche GünstÜnge  S.  478.  Interesse  des  Publikums  für  die  Schauspieler  S.  479. 
Theaterparteien  S.  480.     Theatertumulte  S.  481. 

4.  Das  Stadium  S.  483 — 504.  Athletenkämpfe  in  Rom  vor  der  Kaiserzeit 
S.  483.  Die  aktischen  Spiele  zu  Nikopolis  S.  484  —  und  die  periodischen  unter 
August  in  Rom  S.  485.  Öftere  Wiederholung  athletischer  Spiele  in  Rom 
S.  485.  Die  Neroneen  S.  486.  Der  kapitolinische  Agon  S.  487.  Spätere 
Agone  S.  489.  Abneigung  der  Römer  gegen  Gymnastik  und  Athletik  S.  491. 
Trotzdem  Einführung  der  Gymnastik  in  Rom  S.  492  —  besonders  durch  Nero 
befördert  S.  492.  Opposition  dagegen  S.  493.  Die  BeteiUgung  der  Römer 
an  athletischen  Kämpfen  verhältnismäßig  gering  S.  494.  Dilettantismus  in 
der  Athletik  in  Rom  S.  495.  BürgerUche  Stellung  der  Atlüeten  S.  496.  Ihre 
Genossenschaften  S.  497.  Verschiedenheit  der  griechischen  Ansicht  über  Athletik 
von  der  römischen  S.  498.  Ansehen  der  Athleten  in  Griecherüand  S.  500  — 
Privilegien  S.  502  —  seit  dem  3.  Jahrhundert  auch  in  Rom  S.  503. 

Anhang  znm  dritten  Abschnitt. 

1.  Zu  S.  328,4  u.  5;  330,  3;  332,1;  337, 2;  354, 3.  Drei  Inschriften  von  Wagen- 
lenkem  S.  505 525. 

2.  Zu  S.  335,  3;  344,  4;  359,  1;  522.    Diversium  S.  525—528. 

3.  Zu  S.  375,  5.    Darstellungen  von  Gladiatoren  (und  Venatoren)  auf  Kunst- 
werken S.  529—531. 

4.  Zu  S.  369,  5.    Die  Gladiatorentesseren  S.  531—533. 


XII  Inhalt. 

5.  Zu  S.  385, 1.     Summa  und  secunda  rudis.     Primus  und  secundus  palus 
S.  533—534. 

6.  Zu  S.  389.     Kostüm  und  Bewaffnung  der  Gladiatoren  S.  534—545. 

7.  Zu  S.  394, 10.     Über  die  bei    den    römischen  Venationen   ver)\'andteu 
Tiere  S.  645—554. 

8.  Zu  S.  404,  3.     Jagden  der  im  Ampliitheater  verwandten  Tiere  S.  554. 

9.  Zu  S.  408, 1.    Moderne  Tierkämpfe  S.  555. 

10.  Zu  S.  409  ff.     Exekutionen  und  Hinrichtungen  im  Ampliitheater  S.  656. 

11.  Zu  S.  419, 1  u.  422,  7.    Über  das  velarium  des  Amphitheaters  S.  556—657. 

12.  Zu  S.  425,  5.     Abschaffung  der  Gladiatorenspiele.     Gladiatorenspiele  im 
Älittelalter  und  in  neuerer  Zeit  S.  558 — 559. 

13.  Zu  S.  364,  2;  411,2;  431,1;  433,1;  437,4;  449,2.     Verzeichnis  der  in 
Italien  und  den  Provinzen  nachweisbaren  Amphitheater  S.  559 — 632. 

14.  Zu  S.  449, 2.     Aufführung   von   Komödien  in  der  späteren   Kaiserzeit 
S.  632—633. 

15.  Zu  S.  452, 1.     Aufführung   von   Tragödien  in   der  späteren   Kaiserzeit 
S.  633—634. 

16.  Zu  S.  328,  6;  384,  9;  467, 3;  478,  8;  479,  5.    Über  den  häufigen  Gebrauch 
berühmter  Künstlernamen  S.  634 — 641. 

17.  Zu  S.  468,  2.     Die  kleinasiatische  Pyrrhiche  S.  641. 

18.  Zu  S.  484, 11.    Die  Wettkämpfe  im  aktischen  Agon  zu  Nikopolis  S.  641 
bis  642. 

19.  Zu  S.  488, 1  u.  490,  3.    Die  Wettkämpfe  im  kapitolinischen  Agon  S,  642 
bis  646. 

20.  Zu  S.  489,  7.     Fortdauer  des  kapitolinischen  Agon  S.  646—647. 

21.  Zu  S.  491  u.  503,  5.    Verbreitung  der  gymnastischen  Wettkämpfe  in  den 
westlichen  Provinzen  S.  647 — 649. 

Register  S.  650—664. 

Nachträge  S.  665. 


I. 
Das  Verkehrswesen. 


Friedlaender,  Darstellungen.  II.    8.  Aufl. 


1.  Die  Verkelirsaiistcilten  (Straßen,  Staatspost,  Privalfwlirwesen). 

Einer  der  größten  Kenner  des  modernen  Weltverkehrs,  Hein- 
rich Stephan  (t  1897),  hat  darauf  hingewiesen,  „daß  weitaus  die 
meisten  Gebiete  des  alten  Römerreichs  einen  solchen  Verkehr  und 
eine  solche  Kultur,  wie  sie  zu  jener  Zeit  besaßen,  in  einer  langen 
Reihe  von  Jahrhunderten  nicht  wiedererlangt  haben  und  noch  jetzt 
sehr  fern  davon  sind"i).  Die  folgende  Betrachtung  soU  versuchen 
zu  zeigen,  wie  viel  die  alte  Welt  auch  auf  dem  Gebiete  des  Verkehrs 
der  ,,mehr  geschmähten  als  gekannten"  römischen  Kaiserzeit  verdankt, 
und  wie  weit  hier  das  Mittelalter,  zum  großen  Teil  selbst  die  neuere 
Zeit  hinter  ihr  zurückstehen.  Die  Bedingungen  für  Leichtigkeit, 
Sicherheit  und  Schnelligkeit  des  Reisens  waren  im  größten  Teil  des 
römischen  Reichs  in  einem  Grade  vorhanden,  wie  sie  es  in  Europa 
vielfach  erst  wieder  seit  dem  Anfange  des  19.  Jahrhunderts  gewesen 
sind^);  die  Veranlassungen  zur  Ortsveränderung  sogar  zahh'eicher 
und  mannigfaltiger  als  in  unserer  Zeit,  und  Land-  und  Wasserstraßen 
(auch  abgesehen  vom  Handelsverkehr)  von  Reisenden  stets  und  überall 
belebt.  „Die  tief  eingeschnittenen  Fahrgeleise  selbst  auf  den  harten 
Basaltpflastern  der  Römerstraßen,  auch  in  den  von  Rom  weit  ent- 
fernten Gegenden  legen  noch  heute  Zeugnis  von  dieser  Regsamkeit 
des  Verkehrs  ab"^).  Stand  derselbe  im  Norden  und  großenteils  auch 
im  Westen  des  Reichs  hinter  dem  des  19.  Jahrhunderts  noch  so  sehr 
zurück,  so  fällt  dagegen  im  Süden  und  Osten  der  Vergleich  um  so 
mehr  zugunsten  der  römischen  Zeit  aus. 


1)  Heinrich  Stephan  Das  Verkehrsleben  im  Altertum,  in  Raumers  histor. 
Taschenb.  4.  Folge  9.  Jahrg.  1868  S.  120.  2)  Immerhin  mag,  wie  Näher,  Die 
röm.  Militärstraßen  und  llandelswege  in  Südwestdeutschland,  Elsaß-Lothringen 
und  der  Schweiz  1887  S.  33  sagt,  das  Mittelalter  in  diesen  Ländern  (und  in  Deutsch- 
land überhaupt)  im  Straßenbau  nicht  zurückgebUeben,  und  die  Straßen  (von  denen 
viele  im  30jährigen  Kriege  eingingen)  „auf  dieselbe  Weise  wie  zur  Römerzeit  an- 
gelegt, eingekiest  und  mit  Pflasterungen  versehen  worden  sein"  (S.  42  f.).  Alles 
dies  tut  der  Geltung  des  obigen  Satzes  ebensowenig  Eintrag,  als  die  Tatsache, 
daß  die  römischen  Straßen  von  denen  des  19.  Jahrhunderts  übertroffen  werden 
(F.  Berger  über  die  Heerstraßen  d.  röm.  Reichs  I  1882  S.  20).  3)  Heinrich 
Stephan  a.  a.  0.  S.  53. 


4  I.  Das  Verkehrswesen. 

Ke^etoäßipkeft         Zuiiächst  gab  das  Tömische  Kaisertum  der  erschöpften  Welt  den 
des  Verkehrs    Frieden,  der  mit  geringen  und  auf  kleine  Gebiete  beschränkten  Unter- 

Folgen  des  Welt-  '  o         o 

friedens.  brcchungeu  drittehalb  Jahrhunderte  dauerte:  niemals  weder  vorher 
noch  nachher  hat  unsere  Hemisphäre  einen  Frieden  von  so  langer 
Dauer  auf  einem  so  großen  Gebiete  genossen.  Daß  die  Monarchie 
upter  den  übrigen  Segnungen  des  Friedens  auch  Sicherheit,  Ord- 
nung und  Regelmäßigkeit  des  Verkehrs  brachte,  das  haben  die  Zeit- 
genossen oft  und  dankbar  anerkannt.  Eine  Inschrift  zu  Halikarnaß 
preist  August  als  „Heiland  des  ganzen  Menschengeschlechts,  dessen 
Vorsehung  die  Gebete  aller  nicht  bloß  erfüllt,  sondern  auch  über- 
boten hat:  denn  in  Frieden  sind  Land  und  Meer,  die  Städte  blühen 
in  Gesetzlichkeit,  Eintracht  und  Wohlstand,  und  an  allen  Gütern  ist 
Äußerungen  der  "Überfluß"!).     in;i   Preise  des  Weltfriedens  vereinen  sich  Stimmen 

Zeitgenossen.  '' 

aus  allen  Provinzen,  aus  allen  Perioden  dieses  Zeitraums.  Seit  das 
Haus  der  Cäsaren  die  Erde  beherrschte,  hatte  der  Dämon  des  Neides 
die  Macht,  ganzen  Ländern  und  Völkern  zu  schaden,  eingebüßt,  die 
schädhchen  Elemente  in  die  äußerste  Ferne  vertrieben,  die  heilsamen 
dagegen  von  den  Grenzen  der  Erde  und  des  Meers  in  das  Weltreich 
zusammengeführt  2).  Wie  dem  Dm'cheinanderwogen  und  Zusammen- 
prallen der  Urkörper  erst  die  Gestaltung  des  Erdballs  ein  Ziel  setzte, 
so  Rom  den  durch  endlose  Kämpfe  der  Staaten  und  Mächte  herbei- 
geführten endlosen  Wirren  und  Wandlungen:  Völkerstämme  und 
Fürstengewalten  vereinend,  hatte  sich  seine  Macht  zu  einer  Welt- 
ordnung des  Friedens  und  zu  einem  einzigen,  unauflöslichen  Ringe 
zusammengeschlossen^).  In  den  beiden  Jahrhunderten  seit  dem 
Tode  des  ersten  Cäsar  stiegen  die  Einkünfte  des  Reichs  ungemein, 
und  in  einem  langen  und  fest  begründeten  Frieden  gelangte  aUes  zu 
sicherem  Wohlstand*).  Berg  und  Tal  waren  bebaut,  alle  Meere  von 
Schiffen  erfüllt,  die  die  Erzeugnisse  der  Länder  gegeneinander  aus- 
tauschten^). Nirgends  gab  es  Kriege  und  Schlachten,  große  Räuber- 
horden und  Piratenflotten,  sondern  zu  jeder  Jahreszeit  konnte  man 
wandern  und  schiffen  vom  Aufgang  bis  zum  Niedergang  ß).    So  war 


1)  Newton  and  Pullan  Discoveries  at  Halicarnassus  I  p.  695.  2)  Philo 

Leg.  ad  Gaj.  p.  666 sq.  Die  wörtliche  Übereinstimmung  des  Preises  der  Wohl- 
taten Augusts  bei  Philo  und  Sueton.  Aug.  c.  98  (per  illum  se  vivere,  per  illum 
navigare,  übertäte  atque  fortunis  per  iUum  frui)  führt  Lumbroso  L'Egitto 
p.  169  s.  nicht  ohne  Wahrscheinlichkeit  auf  Hymnen  zurück,  die  ihm  in  Alexandria 
gesungen  wurden.  3j  Plut.  de  fort.  Roman,  c.  2.  vgl.  Ranke  Weltgesch.  III. 
1,  53.  4)  Appian.  praef.  6.  5)  Philo  1.  1.  p.  662  sq.  6)  Epictet.  Diss.  III 
13,9. 


I.  Das  Verkehrswesen.  5 

der  Erdkreis  durch  die  Majestät  der  römisclien  Herrschaft  vereint^), 
Rom  wiir  für  die  Menschheit  ein  heiliger  Herd,  ein  ewiges  Lebens- 
prinzip, ein  Anker  in  Sturm  und  Brandung  2);  es  war  der  Welt  von 
den  Göttern  gleichsam  als  ein  neues  Leben  geschenkt  worden,  und 
die  Völker  stimmten  wohl  in  ihrer  Mehrheit  in  das  Gebet  ein,  daß 
dies  Geschenk  ein  ewiges  sein  möchte 3). 

Noch  enthusiastischer  als  diese  gelegentlichen  Äußerungen  des 
alexandrinischen  Juden  Philo,  des  alexandrinischen  Griechen  Appian, 
der  Philosophen  Plutarch  aus  Chäronea  und  Epictet  aus  Hierapolis 
in  Phrygien,  des  römischen  Ritters  Plinius  lautet,  was  der  Smymäer 
Aristides  in  einer  Prunkredc  auf  die  römische  Weltherrschaft  schrieb.  Amtides. 
Die  ganze  Erde  hat  ihre  alte  Tracht,  das  Eisen,  abgelegt  und  erscheint 
nun  im  Festgewande.  —  Jetzt  können  Hellenen  und  Barbaren  außer- 
halb ihres  Landes  überallhin  wandern  und  ihr  Eigentum  mit  sich 
führen,  als  wenn  sie  aus  einer  Heimat  in  die  andere  gingen,  und  weder 
die  cilicischen  Pforten  sind  jetzt  furchtbar,  noch  die  schmalen  und 
sandigen  Wege  durch  Ai'abien  nach  Ägypten,  nicht  ungangbare  Ge- 
birge, nicht  unermeßhche  Ströme,  nicht  unbesuchte  Barbarenstämme; 
zur  Sicherheit  genügt  es  Römer  zu  sein,  oder  vielmehr  euer  Untertan. 
Das  Homerische  ,,die  Erd'  ist  allen  gemeinsam"  habt  ihr  zur  Wirk- 
lichkeit gemacht.  Ihr  habt  die  ganze  Erde  vermessen,  die  Ströme 
habt  ihr  überall  überbrückt,  Faluwege  in  die  Berge  gehauen,  die 
Wüsten  mit  Nationen  gefüllt  und  alles  durch  Ordnung  und  Zucht 
veredelt.  Jetzt  bedarf  es  keiner  Weltbeschreibung  mehr,  noch  ist 
es  nötig,  die  Sitten  und  Gesetze  der  einzelnen  Völkerschaften  auf- 
zuzälilen;  ihr  seid  die  Führer  für  alle  in  der  ganzen  Welt  geworden, 
habt  all'  ihre  Tore  aufgetan  und  jedem  die  Freiheit  gegeben,  alles 
mit  eignen  Augen  zu  sehen.  Ihr  habt  allen  gemeinsame  Gesetze  ge- 
geben, die  früheren  in  der  Erzählung  ergötzenden,  in  der  Wii'klichkeit 
unerträglichen  Zustände  aufgehoben  und  durch  die  Vermählungen  der 
Völker  untereinander  die  Welt  gleichsam  zu  einer  Familie  gemacht.  — 
Auch  diese  Rede  schließt  mit  dem  Gebet,  „daß  diese  Stadt  und  dieses 
Reich  blühe  in  Ewigkeit  und  nicht  aufhöre,  bis  Eisen  auf  dem  Meere 
schwimmen  wu"d  und  die  Bäume  im  Frühling  nicht  mehr  blühen"*). 
Nicht  minder  enthusiastisch  wird  in  einer  Rede  auf  den  Kaiser 
Opeliius  Macrinus  (217/18)  die  Leichtigkeit  und  Sicherheit  des  Ver- 


1)  Plin.   N.   h.    XIV  2.        2)  Plut.  de  fort.  Roman,    c.  2.  3)  Plin.    ib. 

XXVII  2  sq.  4)  Aristid.  Encom.  Romae  p.  224,  18  J.  etc. 


6  I.  Das  Verkehrswesen. 

kehrs  im  ganzen  römischen  Reich  und  die  Zugänglichkeit  der  ganzen 
Welt  gepriesen:  können  nicht  alle  unbesorgt  gehen,  wohin  sie  immer 
wollen?  Sind  nicht  alle  Häfen  überall  voU  Geschäftigkeit,  haben 
nicht  die  Gebirge  dieselbe  Sicherheit  für  die  Wanderer  wie  die  Städte 
für  ihre  Bewohner,  hat  nicht  Anmut  aUe  Gefilde  erfüllt,  ist  nicht  die 
Furcht  überall  gelöst?  Welche  Bahnen  der  Ströme  sind  für  den 
Übergang  gehemmt,  welche  Furten  des  Meers  verschlossen?  i) 
Tertuiiian.  Auch  die   Christen  verkannten   die  Leistungen   der  damaligen 

Kultm-,  der  sie  abhold  oder  feindselig  gegenüberstanden,  für  die 
materielle  Wohlfahrt  des  römischen  Reichs  keineswegs.  Die  Welt, 
so  schrieb  um  die  Wende  des  3.  Jahrhunderts  der  Afrikaner  Ter- 
tuUian,  ist  kultivierter  und  reicher  ausgestattet  als  ehedem.  Alles 
ist  bereits  zugängüch,  alles  bekannt,  alles  vom  Verkehr  erfüllt.  An 
die  Stelle  der  einst  berüchtigten  Einöden  sind  die  lachendsten  Kul- 
turen getreten,  Kornfelder  haben  die  Wälder,  Herden  die  wüden 
Tiere  verdi'ängt,  Sandwüsten  werden  bepflanzt,  Felsen  durchbrochen, 
Sümpfe  getrocknet;  schon  gibt  es  so  viel  Städte  wie  einst  nicht  ein- 
mal Hütten.  Die  Inseln  starren  nicht  mehr  in  Unfruchtbarkeit, 
die  Klippen  schi'ecken  nicht  mehr,  überall  ist  Anbau,  Bevölkerung, 
staatliche  Ordnung,  Leben.  Ja  TertuUian  glaubte,  daß  bereits  Über- 
völkerung das  Dasein  zu  erschweren  beginne,  und  daß  man  Hungers- 
not, Seuchen  und  zerstörende  Naturereignisse  als  Mittel  dagegen 
zu  betrachten  habe  2). 
Großartigkeit  go  übcrschwenghch  die  angeführten  Äußerungen  klingen,  so  war 

des      romischen  ,      ,        .  "  ^  o  o      ' 

Straßensystems,  doch  cmc  liohc  Bewunderuug,  wenn  für  u-gend  eme  Schöpfung  des 
Römertums,  vor  allem  für  seine  Organisation  des  Verkehrs  berechtigt. 
Die  Herrhchkeit  des  gewaltigen  Straßensysteras,  welches  das  ganze 
Reich  umspannte,  ist  in  der  Tat  über  jedes  Lob  erhaben;  und  „seine 
großartigen  Spuren  verkünden  noch  heute  oft  weit  in  entlegenen 
Einöden,  unter  Gräberresten  und  Dorngestrüpp,  in  der  Sierra  Morena, 
in  der  Eifel,  in  Schottland  und  Siebenbürgen,  am  Euphrat  und  an 
der  großen  Syrte  Afrikas  dem  forschenden  Wanderer  in  unvertilg- 
baren  monumentalen  Zügen  die  Größe  des  römischen  Namens" 3). 
„Dies  planmäßig  ausgeführte  Netz  geregelter  Straßenanlagen  beför- 
derte die  allgemeine  Sicherheit,  erleichterte  den  Ackerbau,  garantierte 


1)  Aristid.  or.  IX  fic  ßaailia  Dindorf  I  p.  111  sq.  Über  die  Zeit  der  Ab- 
fassung Keil  Eine  Kaiserrede.  Nachr.  d.  Göttinger  Ges.  der  Wissensch.  1905, 
28.  Oktober  S.  381—428.  2)  Tertuiiian.  De  anima  c.  30.    (Für  saxa  pangun- 

tur  vermute  ich  s.  franguntur.)  3)  Stephan  a.  a.  0.  S.  101. 


I.  Das  Verkehrswesen.  7 

den  Reisenden  ein  sicheres  und  schnelles  Fortkommen,  gewährte 
dem  Handelsverkehr  die  imberechcnbtorsten  Vorteile,  ermöglichte 
den  geordneten  Gang  der  großen  Verwaltungsmaschine,  rief  Ansied- 
lungen  hervor  und  begünstigste  auf  das  wirksamste  die  Entwicklung 
der  Kidtur"!).  Nur  dadurch,  daß  nicht  allein  diese  die  ganze  alte 
Welt  umfassenden  Riesenbauten  untergegangen,  sondern  auch  der 
Begriff  einer  so  vollkommenen  und  ununterbrochenen  Kommuni- 
kation der  neueren  Zeit  völlig  verloren  gegangen  war,  erklären  sich 
manche  auf  völliger  Verkennung  der  römischen  Kultur  beruhende, 
früher  verbreitete  Irrtümer,  namentlich  daß  Reisen  auch  im  späteren 
Altertum  selten  gewesen  seien. 

Allerdings  darf  man  nicht  glauben,  daß  die  römischen  Straßen,  Die  vu  Appia. 
auch  nur  der  großen  Mehrzahl  nach,  der  ältesten  und  berühmtesten, 
der  von  Appius  Claudius  im  Jahre  312  v.  Chr.  bis  Capua  geführten 
Via  Appia  ghchen.  Diese  „Königin  der  Straßen"  erregte  im  6.  Jahr- 
hundert n.  Clir.  das  Staunen  des  byzantinischen  Geschichtschreibers 
Procopius,  der  sie  höchst  sehenswürdig  nennt.  Sie  war  breit  genug 
für  zwei  sich  begegnende  Wagen  und  von  einem  Stein  erbaut,  wie 
er  zu  Mühlsteinen  genommen,  und  der  in  der  Gegend  nicht  gefunden 
wurde.  Die  glatt  und  scharf  behauenen  Steine  waren  ohne  Metall 
oder  andere  Bindemittel  so  genau  ineinander  gefügt,  daß  sie  zusammen- 
gewachsen zu  sein  schienen.  Und  trotz  eines  vielhundertjährigen 
unaufhörlichen  Verkehrs  von  Waagen  und  Tieren  zeigte  der  Fahr- 
daram  nirgends  Fugen  oder  schadhafte  Stellen,  ja  hatte  nicht  einmal 
den  Glanz  der  Politur  verloren  2).  Noch  heute  zeigt  sein  oft  strecken- 
weise bloßgelegtes  Pflaster  von  Basaltpolygonen  zum  Teil  das  festeste 
Gefüge.  Übrigens  kostete  die  römische  Meile  Chaussee  (zwischen 
Benevent  und  Aeclanum,  unter  Hadrian)  etwa  100  000  Sesterzen 
(21  750  Mark)3). 

Aus  der  Beschreibung  des  Procopius  geht  hervor,  daß  die  f ür  schmaiheit   der 
zwei  Wagen  ausreichende  Breite  der  Appischen  Straße  mindestens 
keine   gewöhnliche   war.     Die   Breite   ihres   Fahrdamms   schwankt 
zwischen  4,25  und  4,30  m*);  bei  einem  gi'oßen,  wenn  nicht  dem  größten 


1)  Stephan  a.  a.  0.  S.  118  f.  2)  Procop.  B.  Goth.  I  14.  3)  Marquardt 
StV.  112  92  (in  d.  J.  123/124:  CIL  IX  6072.  6075).  „Heute  kostet  eine  (^.)  MeUe 
Chaussee  in  Westfalen,  wo  Chausseen  wegen  des  bereiten  Steinmaterials  billig 
sind,  ohne  Grunderwerb,  im  Mittel  etwa  30 — 50  000  Taler"  (H.  Delbrück  Preuß. 
Jahrbb.  März  1885  S.  358).  Die  Kosten  sind  also,  da  0,998  g.  Meilen  =  5  römische 
sind,  hier  und  dort  (unter  Voraussetzung  der  gleichen  Bedingungen)  nicht  wesent- 
lich  verschieden.        4)  Vor  den   Latinergräbem  sogar  nur  3,87  m.     Die   Breite 


8 


I.  Das  Verkehrswesen. 


EindeckuDg. 


Füni     Haupt- 
ßtränge. 


Teil  der  römischen  Straßen  war  sie  also  geringer  i).  Man  reiste  viel 
zu  Pferde,  und  die  zweirädrigen  Wagen,  deren  man  sich  meistens 
bediente,  mögen  eine  geringe  Spurweite  gehabt  haben  2),  In  Italien 
betrachtete  man  noch  im  15.  und  16.  Jahrhundert  die  Anlegung  von 
Straßen  „von  der  Breite  einer  Kutsche"  als  namhaften  Fortschritt, 
und  die  ersten  Fürsten,  die  solche  bauen  ließen,  waren  Phüibert 
Emanuel  von  Savoyen,  Cosimo  de'  Medici  und  Gregor  XIII 3).  Immer- 
hin kann,  wie  bemerkt,  die  Lebhaftigkeit  des  Verkehrs  auf  den  schmalen 
Straßen  der  Kömerzeit  auch  nicht  annähernd  die  des  heutigen  in 
Mitteleuropa  erreicht  haben*). 

Noch  mehr  als  durch  ihre  Breite  dürfte  sich  die  Via  Appia  durch 
ihre  kunstvolle  und  bis  zur  Unzerstörbarkeit  dauerhafte  Pflasterung 
vor  der  großen  Mehrzahl  der  römischen  Straßen  ausgezeichnet  haben. 
Ein  großer  Teil  derselben  war  überhaupt  nicht  gepflastert,  sondern 
nur  mit  Kies  belegt^). 

In  dem  großen  Kommunikationssystem  des  römischen  Reichs 
lassen  sich  fünf  Hauptstränge  erkennen,  die  von  Rom  nach  verschiede- 


der  erhöhten  Seitenwege  ist  sehr  verschieden  und  schwankt,  je  nachdem  die  Mo- 
numente näher  oder  weiter  an  die  Randsteinkante  herantreten,  zwischen  2,15  und 
3,50  m  (vor  den  Latinergräbern  3,20).  Alle  diese  Maße  verdanke  ich  der  Güte 
des  Architekten  Herrn  Friedrich  Otto  Schulze.  1)  Vgl.  Nissen  Pompejan. 
Studien  S.  539.  Bei  der  Straße  vor  dem  Herkulanertor  von  Pompeji  beträgt  die 
geringste  Breite  (mit  Einrechnung  der  Seitenwege)  etwa  9  m;  die  der  Valeria  7,25, 
die  der  Salaria  6,1  m.  Daselbst  S.  526  f.  Für  die  Alpenpässe  ist  eine  Pflasterung 
von  nur  2 — 21/2  m  nachgewiesen.  Bei  Avenches  und  Delemont  betrug  die  Breite 
der  versteinten  Fahrbahn  der  Römerstraße  2^/2;  ebenso  bei  Ettlingen;  die  der 
Straßen  Windisch-Regensburg,  Breisach-Elil  3,  Straßburg-Zabem  4  m.  Hiemach 
„dürfte  die  Breite  der  römischen  Heerstraßen  nicht  über  4,  die  ihrer  Handelswege 
nicht  über  3  m  mit  3,  beziehungsweise  2  m  breiten  Versteinerungen  betragen 
haben."  J.  Näher  Die  röm.  Mihtärstraßen  u.  Handelswege  in  Südwestdeutschland, 
Elsaß-Lothringen  und  der  Schweiz  (1887)  S.  37 — 42.  2)  Die  Geleisspuren  der 
Räder  von  1,4  m  in  den  römischen  Alpenstraßen  (Näher  S.  38)  dürften  von  Last- 
wagen herrühren.  3)  Hübner  Sixtus  V  I  84.  4)  Näher  S.  37  f.  und  42. 
Vgl.  auch  F.  Berger  Über  die  Heerstraßen  des  röm.  Reichs  I  (1882)  S.  19  f. 

5)  Plutarch.  Gracch.  c.  7.  Cic.  ad  Quint.  fr.  III  1,  2,  4.  Strabo  IV  1,  42 
(nennt  die  Hauptstraße  zwischen  Spanien  und  Itaüen  <'ttnovi-  uh-  tvitnof  — 
^Eiuibi'og  dl  xc.'i  taooi;  n>}Xwii'r;  y.cci  noiauoyJ.vaTnr^  bei  Berger  a.  a.  0.  S.  6. 
Nach  Näher  S.  42  hatten  die  Versteinungen  der  römischen  Straßen  eine  Stärke 
von  0,7  bis  0,8  m.  Eine  angebrochene  Stelle  der  Straße  von  Breisach  nach  Ehl 
„zeigt,  daß  die  EinMesung  etwa  0,4  m  stark  ist  und  die  oberste  Lage  derselben 
aus  gröberen  Wackenstücken  besteht".  (Vgl.  auch  die  Beschreibung  der  Ein- 
deckung  der  Straße  von  Äugst  bis  Mainz.)  Ders.  S.  39.  Über  die  Bauweise  der 
römischen  Straßen  Stat.  S.  IV  3,  40  ff.  mit  Vollmers  Kommentar.  W.  Götz  Die 
Verkehrswege  im  Dienste  des  Welthandels  S.  322 — 324  und  (für  Deutschland  und 
die  Alpen)    Gasner  Zum  deutschen  Straßenwesen  S.  11  ff.    Franziß  Bayern  zur 


I.  Das  Verkehrswesen.  9 

neu  Richtiiiijren  auslaufen^).  Der  erste,  der  Rom  mit  dem  Süden verbinduiig  mit 
verband,  lief  auf  der  Via  Appia  bis  Capua,  von  da  über  Forum  Popili 
und  Thurii  nach  ad  Columnam  (ad  Traicctum),  von  wo  die  Über- 
falirt  (gegen  eine  Meile)  nach  dem  gegenüberliegenden  Messana  in 
etwa  einer  Stunde  erfolgte.  Von  hier  lief  eine  Straße  die  Nordküste 
Siciliens  entlang  über  Palermo  nach  dem  sehr  lebhaften  Hafen  von 
Lilybäum  in  der  Nähe  des  heutigen  Marsala  (etwa  40  Meilen),  wo 
man  sich  nach  Carthago  einschiffte;  die  Überfahrt  (wenig  über 
1100  Stadien)  erforderte  24  Stunden  und  darüber.  In  der  günstigen 
Jahreszeit  zog  man  wohl  die  Seereise  von  Portus  Augusti  an  der 
Tibermündung  oder  Puteoli  nach  Carthago  (130  bzw.  105  Meilen)  vor  2). 
Carthago  war  durch  eine  westliche  Hauptstraße  mit  Tingi  (Tanger) 
verbunden,  von  wo  die  Überfahrt  nach  Baelo  (Bolonia)  in  Spanien 
(220  Stadien)  etwa  4  Stunden  dauerte  3);  durch  eine  östliche  mit 
Alexandria,  von  wo  über  die  Landenge  von  Suez  die  Verbindung 
mit  Asien  auf  der  Hauptstraße  nach  Antiochia  stattfand.  Ferner 
konnte  man  von  Alexandria  sowohl  auf  dem  Nil  als  auf  zwei  zu  beiden 
Seiten  den  Strom  entlang  laufenden  Straßen  bis  Hiera-Sykaminos 
an  der  Grenze  Äthiopiens  gelangen.  Auf  dem  rechten  Ufer  bildete 
Koptos  (26  Gr.  n.  Br.)  einen  wichtigen  Knotenpunkt,  von  dem  sich 
Straßen  nach  den  beiden  Haupthäfen  des  arabisch-indischen  Han- 
dels am  Roten  Meer,  Myoshormos  (Maushafen)  und  Berenilfe  ab- 
zweigten*). 

Auch  für  die  Verbindung  Roms  mit  dem  Osten  diente  zunächst  mit  dem  osten- 
bis  Capua  die  Appische  Straße,  von  wo  man  auf  zwei  Wegen  nach 
Brundisium  (Brindisi)  gelangte.  Die  Überfahrt  von  hier  nach  Dyr- 
rhachium  (Durazzo)  oder  Aulona  (Valona)  —  800  Stadien  —  dauerte 
etwa  24  Stunden.  Von  Dyrrhachium  führte  die  große  Egnatische 
Straße  quer  durch  Macedonien  und  Thracien  nach  Konstantinopcl 
(140  Meilen);  von  ihr  zweigten  sich  zwei  das  nördliche  Griechen- 
land auf  der  Ost-  und  Westseite  durchschneidende  Straßen  ab, 
die  in  Athen  zusammenliefen.     In  Thracien  führte  von  der  Egna- 


Römerzeit  S.  74  ff.  1)  Stephan  a.  a.  0.  S.  101  ff.  Ich  gebe  die  dortige^  über- 
sichtliche Darstellung  im  wesentlichen,  zum  Teil  wörtlich,  abgekürzt  wieder. 
2)  Die  Angabe  Itinerar.  p.  493,  13:  stadia  vccl  kann  richtig  sein  für  eine  Fahrt, 
die  etwa  bis  zum  palinurischen  Vorgebirge  der  Küste  folgte  und  an  den  Liparen 
vorbei  über  Panormus  und  Lilybaeum  Carthago  erreichte.  Auch  der  Seeverkehr 
in  Grirchenlanil  hielt  sich  möglichst  an  die  Küste,  vgl.  Nissen  ItL  I  S.  130  f. 
Die  Zahlen  der  Itinerarien  erwarten  noch  ihren  kritischen  Bearbeiter.  3)  Itinerar. 
p.  495,  5.        4)  Die  Itinerarien  erwähnen  nur  die  letztere. 


den 


10  I-  Das  Verkehrswesen. 

tischen  Straße  ein  Seitenweg  nach  Gallipoli  auf  dem  Thracischen 
Chersones.  Die  Überfahrt  von  hier  über  den  Hellespont  nach  Lamp- 
sacus  (60  Stadien)  dauerte  wenig  über  eine  Stunde  i).  Von  Lamp- 
sacus  führte  die  Hauptstraße  „das  eigentliche  Industrie-  und  Handels- 
gebiet Asiens  durchschneidend,  seine  uralten  Kulturstätten  berührend" 
nach  Antiochia  (von  Konstantinopel  etwa  165  Meilen),  und  von  hier 
liefen  Straßen  sowohl  östlich  zum  Euphrat  als  südlich  durch  Syrien 
und  Palästina  ,,in  einer  damals  höchst  blühenden  Gegend  über  volk- 
reiche und  berühmte  Städte"  und  weiter  über  die  Landenge  von  Suez 
nach  Alexandria,  wo  die  östliche  afrikanische  Hauptstraße  einmündete, 
mit  dem  Nor-  ^üt  dem  Nordcu  hatte  Rom  eine  dreifache  Verbindung.  Die 
Flaminische  (der  Richtung  des  Korso  entsprechende,  bei  Ponte  Molle 
den  Tiber  überschreitende)  Straße  ging  über  Narni  und  Spoleto  bis 
Rimini,  von  wo  die  Via  Aemilia  über  Bologna,  Modena,  Parma,  Pia- 
cenza  nach  Mailand  führte  (433  Mill.  =  87  g.  Meilen).  In  Modena 
zweigte  sich  jedoch  schon  die  Straße  nach  Norden  ab,  welche  in  Ve- 
rona auf  die  nördlich  vom  Po  und  parallel  mit  demselben  von  Mai- 
land nach  Aquileja  (über  Bergamo,  Brescia,  Verona  und  Vicenza) 
führende  stieß.  In  der  Regel  ging  der  schnelle  Verkehr  von  Rimini 
nach  Aquileja  längs  der  Küste  auf  Ravenna,  dann  zu  Wasser  über 
die  sogenannten  sieben  Meere  (die  Polagunen)  nach  Altinum,  einem 
Hauptstapelplatz  der  italienischen  Waren  für  den  Verkehr  mit  dem 
Norden,  von  welcher  einst  sehr  blühenden  Stadt  nur  noch  kümmer- 
Mche  Reste  unter  dem  Wasser  der  Lagunen  in  der  Nähe  von  Venedig 
zu  sehen  sind;  sodann  von  Altinum  nach  Aquüeja,  dem  Zentralpunkt 
für  den  gesamten  Verkehr  Italiens  mit  dem  Donaugebiet.  Von 
Aquileja  führten  Straßen  in  Istrien  bis  Pola,  durch  Dalmatien  bis 
Durazzo,  ferner  nordwestlich  durch  die  Karnischen  Alpen  bis  Vipi- 
tenum  (Sterzing  im  Wiptal),  wo  diese  Straße  in  die  von  Verona  nach 
Veldidena  (Wüten  bei  Innsbruck)  und  Augsburg  führende  mündete; 
endüch  nordöstlich  über  Emona  (Laibach),  Pötovio  (Pettau),  Sabaria 
(Stein  am  Anger),  Scarabantia  (ödenburg)  nach  der  Donaustadt  Car- 
nuntum  gegenüber  dem  Einflüsse  der  March  unweit  Hainburg.  Von 
hier  gelangte  man  donauaufwärts  über  Vindobona  (Wien)  und  Lauria- 
cum  (Lorch  bei  Enns)  nach  Regina  Castra  (Regensburg)  und  donauab- 
wärts  nach  Aquincura  (Alt-Ofen).  Die  große  Straße  von  Aquileja  nach 
Konstantinopel  führte  über  Siscia  (Sissek),  Sirmium  (Mitrowitsch), 

1)  Itin.  333,  10. 


I.  Das  Vorkehrswesen.  H 

Serdika (Sophia),  Philippopel umlAdiianopcl (1128 Million  =  226 Meilen). 
Von  Koustantinoi)ol  fand  die  überfahrt  über  den  Bosporus  nach  Chal- 
cedonia  statt,  von  wo  eine  Hauptstraße  über  Nicomedia,  Nicäa  und  An- 
cyra  mit  mannigfachen  Abzweigungen  in  das  Innere  Klein-Asiens  führte. 

Die  zweite  nördliche  Hauptstraße  Italiens,  die  Aurelische,  lief  mit  dem  weaten. 
längs  der  Westküste  über  Centumcellä  (Civita  Vecchia).  Pisa,  Luna 
(östlich  von  Spezzia)  nach  Genua  und  weiter  (als  via  Julia  Augusta) 
über  die  Paßhöhe  (wo  der  Name  des  7  oder  6  v.  Chr.  nach  Unter- 
werfung der  Alpenstämme  errichteten  Siegesdenkmals  [Tropaea  Au- 
gusti]  sich  im  heutigen  Turbia  erhalten  hat)  nach  Nizza,  und  über 
Marseille  bis  Arles.  Von  hier  gelangte  man  nach  Narbonne  und  weiter 
auf  zwei  Straßen  nach  Tarragona,  nämlich  durch  den  Pyrenäenpaß 
des  Col  de  Pertus  und  über  Barcelona  oder  auf  der  von  August  be- 
nannten und  teilweise  regulierten,  teilweise  neu  angelegten  durch- 
gehenden Reichsstraßei)  durch  den  Paß  von  Puigcerda  und  über 
Ilerda,  welche  südUch  von  Tarragona  bei  Tortosa  den  Ebro  überschritt 
und  an  der  Ost-  und  Südküste  Spaniens  bis  Gades  lief. 

Endhch  bildete  den  wichtigsten  Ausgangspunkt  für  den  Verkehr 
mit  dem  Norden  und  Westen  das  mit  Rom,  wie  bemerkt,  durch  die 
Flaminische  und  Ämilische  Straße  verbundene  Mailand,  von  wo  die 
meisten  Alpenstraßen  ausliefen,  deren  Bau  Augustus  seit  dem  Jahre  ^^^^^^^^^- 
15  V.  Chr.  eifrig  förderte,  und  die  unter  seinen  Nachfolgern  immer 
zahlreicher  wurden.  Die  drei  wichtigsten  waren  im  Westen  über 
den  Mont  GenevTe,  den  kleinen  und  großen  Bernhard;  der  Mont 
Cenis  scheint  im  Altertum  keine  Bedeutung  gehabt  zu  haben.  Ob 
es  eine  römische  Straße  über  den  Simplen  gab,  ist  zweifelhaft;  wurde 
eine  solche  in  der  späteren  Kaiserzeit  geliaut,  so  hat  sie  nur  dem 
lokalen  Verkehr  gedient.  Für  die  Benutzung  des  Gotthard  „war 
die  Schöllenenschlucht  noch  ein  unüberwindliches  Hindernis",  als 
gangbar  wird  er  zum  ersten  Mal  1236  erwähnt.  Von  den  Bündner 
Pässen  benutzten  die  Römer  den  Julier  und  den  Splügen;  der  Weg 
über  den  letzteren  (\ielleicht  nur  ein  Saumpfad)  hielt  sich  auf  der 
sonnigen  Höhe  des  linken  Ufers  und  trat  nicht  in  die  Schlucht  der 
Via  Mala  ein.  In  Tirol  führte  die  älteste,  15  v.  Chr.  von  Trient  nord- 
wärts geführte,  später  die  Claudische  genannte  Staatsstraße  durch 
die  Rechenscheidegg;  die  erste  inschrifthche  Erwähnung  der  direkten 
Brennerstraße  stammt  aus  dem  Jahr  195  n.  Chr. 


1)  Mommsen  RG.  V  67. 


12  I-  Das  Verkehrswesen. 

Fahrbar  waren  von  den  (ini  ganzen  17)  römischen  Alpenstraßen 
im  Westen  (außer  der  durch  die  Seealpen  führenden)  die  von  August 
„mit  monumentalen  Brücken,  Felsdurchsprengungen  und  sorg- 
samsten Unterbauten"  über  den  Mont  Gene\Te  gelegte  und  die 
über  den  kleinen  Bernhard;  im  Zentrum  mindestens  die  über  den 
Julier  und  Brenner,  im  Osten  über  die  Ocra  (Birnbaumer  Wald), 
den  niedrigsten  Alpenpaß  (520  m)  (über  welchen  schon  in  Strabos 
Zeit  die  Waren  auf  Frachtwagen  von  AquUeja  nach  Nauportus  [Ober- 
laibach] gingen,  um  von  dort  bis  zur  Donau  verschifft  zu  werden) 
und  über  eine  ebenfalls  niedrige  Paßhöhe  von  Aquileja  nach  Tar- 
satica  bei  Fiimie  am  Golf  von  Quarnero^).  Doch  gab  es  gewiß  noch 
andere  falirbare  Alpenstraßen:  so  hat  die  von  Zuglio  (Juliuni  Car- 
nicum)  über  den  Pleckenpaß  ins  Drautal  führende  tiefe  Radspuren^). 
Über  den  zu  Strabos  Zeit  für  Fulirwerke  noch  unzugänglichen  großen 
Bernhard  muß  später  eine  (wie  jetzt  zwei,  bezw,  drei  Stunden  unter 
der  Paßhöhe  endende)  Fahrstraße  geführt  worden  sein,  da  er  69  n.  Chr. 
sogar  zur  Winterszeit  von  Legionen  überschritten  werden  konnte. 
Ebenso  wie  die  durch  Tirol  führende  Claudische  Straße  war  dieser 
Weg  im  Jahre  47  instand  gesetzt  und  mit  Meilensteinen  versehen 
worden.  „Es  kann  mit  allem  Fug  bezweifelt  werden,  ob  die  Alpen  in 
ihrer  Gesamtheit  zu  irgend  einer  Zeit  bis  zum  Ende  des  19.  Jahrhunderts 
in  gleichem  Maße  ersclüossen  und  zugänglich  gewesen  smd  vde  unter 
der  Herrschaft  der  römischen  Kaiser" 3).  In  der  Anlage  der  Alpen- 
straßen haben  die  römischen  Ingenieure  große  Umsicht  bewiesen. 
Von  der  über  den  Julier  fülirenden  sind  einzelne  Stücke  vortrefflich 
erhalten,  welche  auf  beiden  Seiten  nach  der  Schnm*  gelegte,  meist 
sehr  große  Randsteine  zeigen  und  die  Wölbung  des  9  bis  11  Fuß 
breiten  Fahrdamms  sehr  wohl  erkennen  lassen.  Die  kunstgerecht 
ausgeglichene  Steigung  erhebt  sich  nicht  über  15  Prozent.  Die  sehi- 
schönen  und  weiten  Kehren  lassen  an  der  Fahrbarkeit  der  Sti'aße 
keinen  Zweifel*). 
dct   wagenver-        Trotz  aUcdcm  kann  der  Wagenverkehr  in  den  Alpen  nur  ein 

kehr  in  den  AI-  "  -"^ 

pen. 


1)  Nissen  ItL.  I  S.  157—167.  Vgl.  Partsch  Alpes  in  RE2.  v.  Duhn  Die 
Benutzung  der  Alpenpässe  im  Altertum.  N.  Heidelberger  Jahrbb.  II  1892. 
Schulte  Gescliichte  des  mittelalterlichen  Handelsverkehrs  zw.  Westdeutschland 
und  ItaUen  1900.  S.  42  ff.  u.  169  ff.  HeierU  und  Öchsh  Urgeschichte  des  Kantons 
Wallis.  Mitteilungen  der  antiquarischen  Gesellschaft  Zürich  XXIV  1896  und 
briefliche  Mitteilungen  des  letzteren.  2)  A.  B.  Mej'er  Die  alten  Straßenzüge 
des  Obergailtales  (Kärnten)  1886.  (Bonner  Jahrbb.  LXXXIII  [1887]  S.  217—219.) 

3)  Nissen  S.  166.        4)  Planta  Das  alte  Rätien  S.  91. 


I.  Das  Verkehrswesen.  13 

vorhältnisinäßig  beschränkter  gewesen  sein,  schon  wegen  der  Schmal- 
heit der  Straßen,  deren  besteinte  Fahrdämme  nur  2 — 3,5,  zuweilen 
nur  1,5  Meter  breit  sind.  Nur  einem  Wagen  und  einem  Maul- 
tiergespann, sagt  der  Kaiser  Julian,  gestatten  die  schroffen  Felswände 
dort  den  Übergang  zu  erzwingen i).  Ebenso  auffallend  als  die  Schmal- 
heit der  römischen  Alpenstraßen  ist  ilire  Steilheit:  so  z.  B.  erstieg 
die  antike  Straße  den  Malojapaß  (1811  m)  in  3  Kurven,  die  spätere 
brauchte  deren  9,  die  heutige  22  2),  Außer  der  Zeit  von  Mai  bis  Sep- 
tember, in  welcher  die  meisten  Pässe  schneefrei  waren,  müssen  Alpen- 
fahrten immer  mit  größeren  oder  geringeren  Schwierigkeiten  und  Ge- 
fahren verbunden  gewesen  sein.  Ammian  schildert,  wie  im  Frühling 
auf  der  steil  abfallenden,  durch  Schneewasser  überschwemmten  und 
schlüpfrig  gemachten  Straße  des  Mont  Genevre  Menschen,  Tiere  und 
Fuhrwerke  ausglitten  und  stürzten:  die  Wagen  wurden  hinten  an 
starken  Stricken  von  Menschen  und  Ochsen  zurückgehalten,  um  ein 
zu  schnelles  Herabgleiten  zu  verhindern.  Im  Winter,  wo  alles  mit 
Schnee  und  Eis  bedeckt  war,  steckte  man  Stangen  auf,  um  den  Weg 
kenntlich  zu  machen  und  vor  den  überschnciten  Abgründen  zu  warnen; 
waren  auch  diese  Signale  unter  dem  Schnee  begraben  oder  von  Wild- 
bächen umgerissen,  so  ließen  die  Keisenden  Führer  vorausgehen^).  Noch 
größere  Gefahren  boten  (auch  abgesehen  von  den  Lawinen,  die  oft 
ganze  Karawanen  begi'uben)  die  schmalen  Saumpfade,  die  vieKach 
so  hart  am  Rande  des  Abgrundes  hinführten,  daß  ein  Fehltritt  un- 
fehlbar den  Sturz  zur  Folge  hatte;  Fußgänger  und  fremde  Saum- 
tiere wurden  vom  Schwindel  crgiiffen,  die  einheimischen  trugen 
ihre  Lasten  sicher  hinüber*). 

Die  sein  belebte  Straße  über  Susa  und  den  Mont  Genevre  war 
der  kürzeste  Weg  von  Mailand  nach  Arles  (395  MiU.  =  79  Meilen); 
über  Aosta  und  den  kleinen  Bernhard  gelangte  man  nach  Vienne 
(308  Mill.  =  62  Meilen);  zuerst  auf  derselben  Straße,  dann  über  Genf 
und  Besan9on  nach  Straßburg  (545  Mill.  =  109  Meilen);  von  Aosta 
über  den  großen  Bernhard,  Martigny,  Vevay,  Basel-Augst  nach 
Straßburg  und  von  dort  über  Speier,  Worms  nach  Mainz  (409  MiU. 
=  82  Meilen);  über  den  Splügen  nach  Bregenz  und  von  dort  sowohl 
nach  Basel  als  nach  Augsburg ;  endlich  von  Verona  über  den  Brenner, 
Wüten  und  Partenkirchen  nach  Augsburg  (56  Meilen).    Von  Augs- 


1)  Julian,  orat.  2  p.  72  A.  2)  Nissen  a.  a.  0.  S.  154.     Daher  sind  die 

Distanzangaben  der  Itinerarien  auf  dea   Alpenstraßen  sehr  kurz  im  Vergleich 
mit  denen  der  Gegenwart.        3)  Ammian.  XV  10,  4  u.  5.       4)  Strabo  IV  p.  204. 


J4  I-  Das  Verkehrswesen. 

bürg  führten  Straßen  weiter  nach  Regensburg,  östlich  nach  Lorch  bei 
Enns,  wo  die  Straße  von  Wien  her  mündete,  und  westhch  bis  zum 
Neckar;  von  Mainz  nach  Trier  und  Köln  und  weiter  über  Nim  wegen 
und  Utrecht  nach  Leyden ;  ferner  westlich  nach  Reims.  Reims  war  mit 
Lyon,  dem  Zentralpunkt  der  südlichen,  und  Orleans,  dem  der  west- 
lichen Verkelirsadern  Galliens,  ferner  mit  Paris  und  Ronen  verbunden, 
ebenso  Lyon  mit  Straßburg  und  Bordeaux,  wo  die  westlichen  Pjrre- 
näenstraßen  mündeten.  Die  große  Straße  nach  Britannien  führte 
von  Reims  über  Soissons  und  Amiens  nach  Boidogne  (Portus  Geso- 
riacum),  von  wo  die  Überfahrt  nach  Rutupiä  (Richborough)  —  450  Sta- 
dien —  8  bis  9  Stunden  erforderte.  Auch  Britannien  erhielt  als  rö- 
mische Provinz  ein  Straßennetz,  das  die  Hauptpunkte,  namentlich 
Camulodunum  (Colchester),  London  und  Eboracum  (York)  miteinander 
und  mit  den  Häfen  verband  und  über  den  Hadrianswall  zum  Wall  des 
Antoninus  Pius,  der  Nordgrenze  des  römischen  Reichs,  sich  erstreckte. 
Eine  zuverlässige  Schätzung  der  Gesamtlänge  aller  römischen 
Hauptstraßen  (soweit  sie  mit  den  vorhandenen  Mitteln  möglich  ist) 
existiert  noch  nichts).  Die  um  das  Jahr  333  n.  Chr.  für  Pilger  aus  Bor- 
deaux nach  dem  heiligen  Lande  verfaßte  Reiseroute  (über  Arles, 
Mailand,  Aquileja,  Konstantinopel,  Nicomedia,  Ancyra,  Tarsus,  An- 
tiochia,  Tyrus,  Cäsarea,  Jerusalem  usw.)  ergibt  eine  Entfernung  von 
ungefähr  680  g.  Meilen.  Eine  Reise  im  größten  Längendurchmesser 
vom  Hadrianswall  bis  zur  Grenze  Äthiopiens  (Hiera-Sykaminos)  würde 
etwa  1000  Meüen  lang  gewesen  sein.  Auf  einer  Rundreise  von  Alexan- 
dria aus  über  Leptis,  Carthago,  Cäsarea,  Cadix,  Cordova,  Barcelona, 
Lyon,  Reims,  Boulogne,  Dover,  London,  die  schottische  Grenze,  zu- 
rück nach  Dover,  Leyden,  Köln,  Mainz,  Straßburg,  Mailand,  Verona, 
Aquileja,  Sophia,  Konstantinopel,  Nicomedia,  Ancyra,  Antiochia  und 
Alexandria  würde  man  etwa  1824  Meilen  zurückgelegt  haben^), 
Kückschritte  der  Eine  Verglcichung  der  Straßenverbindungen  in  den  Mittelmeer- 
munikation    in  läudem   sowic  den  Ländern   an  der  unteren  Donau    während   der 

den   Mittelmeer-       ...  ..      •     ■,  -ir    •  • .         • ,      ^  ^^       ^      i      i^  a     ü 

ländern  bis  in  Späteren  romischcu  Kaiserzeit  mit  denen,  die  dort  etwa  zu  Aniang 
das  i9^.^jahrhun- ^gg  19.  Jahrhunderts  bestanden^),  würde  (vielleicht  mit  Ausnahme 


1)  Die  von  Stephan  a.  a.  0.  S.  118  wiederholte  Schätzung  Bergiers  auf 
51  000  Mülien  ist  zu  hoch ;  denn  Bergier  hat  offenbar  nur  die  Hauptsummen  der 
Itinerarien  addiert,  ohne  die  Abzüge  zu  machen,  die  wegen  der  mehrmaUgen  Auf- 
führungen derselben  Strecken  in  längeren  Routen  notwendig  sind.  2)  Stephan 
a.  a.  0.  S.  118.  3)  Die  erste  Chaussee  in  Deutschland  war  die  1753  gebaute 
zwischen  Öttingen  und  NördUngen.  Der  preußische  Staat  besaß  1816  etwa  500 
Meilen  Steinstraßen  (Treitschke  Deutsche  Gesch.  III  464). 


I.  Das  Verkehrswesen.  15 

von  Nord-  und  Mittelitalien)  sehr  zum  Nachteile  der  letzteren  Zeit 
ausfallen.  Am  (]:rößten  ist  der  Rückschritt  hierin  wie  in  der  Kultur 
überhaupt  auf  dem  ganzen  ungeheuren  Gebiet,  das  infolge  der  Herr- 
schaft des  Islam  völlig  in  die  Barbarei  zurückgefallen  ist,  und  das 
bis  auf  die  neueste  Zeit  Verbindungen  durch  Kunststraßen  so  gut 
wie  ganz  entbehrt  hat. 

In  Afrika  (dessen  große  Küstenstraße  von  Tingi  [Tanger]  über  in  Nordafrika 
Carthago  nach  Alexandria  bereits  erwähnt  ist)  besaß  das  östhche 
Mauretanien  ein  dichtes  Straßennetz  mit  dem  Knotenpunkt  Sitifis 
(Setif);  desgleichen  Numidien  (wo  Cirta  [Konstantine]  im  NW.,  The- 
veste  [Tebessa)  im  SO.  die  Knotenpunkte  waren)  und  Afrika  Pro- 
consularis  (wo  die  Hauptlinien  in  Carthago,  Hadrumetum  [Susa] 
und  Thänä  [Tinej  zusammenliefen).  In  den  beiden  letzteren  Pro- 
\4nzen  reichten  die  Straßenzüge  tief  ins  Innere.  In  Numidien  war 
der  Djebel  Aures  auf  allen  Seiten  von  Straßen  umzogen,  welche  das 
an  seinen  nördlichen  Ausläufern  gelegene  Lambäsis  (Lambessa)  über 
Beskera  (Biscra)  mit  den  Oasen  am  Rande  der  Wüste  verbanden  i). 
Als  General  Saint-Arnaud  1850  dort  das  von  den  Eingeborneu  als 
ungangbar  geschilderte  Defile  von  Kanga  passierte,  schmeichelte  er 
sich,  der  erste  zu  sein,  der  es  betrete.  Doch  eine  in  der  Mitte  des 
Engpasses  in  den  Fels  gehauene  Inschrift^)  belehrte  ihn,  daß  145  n.  Chr. 
eine  x\bteilung  der  dritten  Legion  hier  eine  Straße  hergestellt  hatte. 
Auf  dem  Wege  nach  der  Oase  El  Kantara  übersclireitet  man  noch 
heute  den  Wad  Brenis,  der  sich  durch  eine  Felsschlucht  gewaltig 
schäumend  Bahn  bricht,  auf  einer  Römerbrücke»).  Zum  größten 
Teil  waren  die  Straßen  in  diesen  Provinzen  von  den  Kaisern  gebaut*) 
(so  die  von  Theveste  nach  Carthago  191,74  röm.  =  38,5  g.  Meilen 
von  Hadrian  123)^);  am  meisten  geschah  seit  dem  Anfange  des  3.  Jahr- 
hunderts; die  Bauten  wurden  von  Soldaten  ausgeführt.  Aber  auch 
Straßen,  die  von  Stadtgemeinden  angelegt  waren,  sind  sehr  zahlreich 
nachweisbar,  und  nicht  bloß  bei  Hauptorten.  Zur  Sicherung  des 
Verkelirs  wurden  an  geeigneten  Stellen  Burgen  errichtet  und  Posten 
ausgestellt.  In  der  Regentschaft  Tunis  kannte  man  bis  zur  Zeit  des 
französischen  Protektorats  außer  3  oder  4  kurzen  Straßen  nur  Saum- 
pfade^); Marokko  hat  überhaupt  keine  Straßen. 

Von  den  römischen  Straßen  in  Ägypten,  Vorderasien  und  der 

1)  CIL  VIII  p.  275  sq.        2)  Ib.  10  230.        3)  Maltzan  Drei  Jahre  im  Nord- 
westen von  Afrika  (1868)  III  96.        4)  CIL  VIII  p.  859.  ^     5)  CIL  VIII  10  114. 
6)  Hesse-Wartegg  Tunesien  S.  160  f. 


Iß  I.  Das  Verkehrswesen. 

—  auf  der  Bai-  europäischen  Türkei  ist  zum  Teil  schon  die  Rede  gewesen.    Zu  den 

wichtigsten  Straßen  des  römischen  Reichs  gehörte  die  von  Sirmium 
(Mitrowitsch)  über  Singidunum  (Belgrad)  und  Serdica  (Sofia)  nach 
Konstantinopel  führende  (712  MiUieni)),  Noch  immer  tritt  in  un- 
bebauten Gegenden  ihr  festes  Gefüge  klar  hervor,  während  in  der 
Nähe  größerer  Städte  und  in  dichter  bevölkerten  Landschaften  ihre 
Reste  als  Steinbruch  benutzt  und  so  rasch  zerstört  werden.  „La- 
teinerweg" heißt  sie  in  der  Gegend  von  Nisch  (Naissus),  „Trajansweg" 
in  der  von  Sofia  und  anderen.  Die  Einwohner  von  Ichtiman  erzählen, 
der  gepflasterte  Weg  sei  in  alten  Zeiten  für  eine  Kaisertochter  er- 
richtet worden,  damit  dieselbe  nicht  auf  den  bloßen  Erdboden  trete. 
Auf  der  Strecke  von  Phihppopel  nach  Adrianopel  scheinen  sie  die 
Kreuzfahrer  zu  Ende  des  12.  und  Anfang  des  13.  Jahrhunderts  noch 
begangen  zu  haben.  Auch  von  der  auf  der  Peutingerschen  Tafel 
verzeichneten  Römerstraße  von  Phihppopel  über  den  mittleren  Hämus 
nach  Nova  (Svistov)  läßt  sich  das  Pflaster  noch  gut  verfolgen^). 

—  in  Griechen-        Griechenland,  das  im  Jahre  1833  noch  keine  einzige  Fahrstraße 

land  —  '  D  ■ 

besaß,  hatte  auch  im  Altertum  den  Straßenbau  (sowie  den  Bau  der 
Kloaken  und  Wasserleitungen)  um  so  mehr  vernachlässigt^),  als  die 
Küstenschiffahrt  den  Mangel  der  Verbindungen  zu  Lande  einiger- 
maßen ersetzen  konnte.  Den  Römern  verdankte  es  nicht  bloß  die 
beiden  oben  erwähnten  großen  Straßen  im  Norden;  Hadrian  verband 
diesen  auch  mit  dem  Peloponnes  durch  eine  für  Lastwagen  fahrbare 
Kunststraße,  die  er  aus  dem  gefäMichen  Saumpfade  an  den  skiro- 
nischen  Klippen  mit  Überwindung  ungeheurer  Terrainschwierigkeiten 
schuf  und  deren  Möghchkeit  an  dieser  Stelle  man  heute  kaum  noch 
begreift*).  Übrigens  ist  allerdings  in  dieser  sehr  verödeten  Provinz 
für  Straßenbau   in  der  Kaiserzeit  so   gut  wie  nichts  geschehen^). 

—  in    Südita-        Auch  in  ItaMeu  hat  mindestens  der  Süden  eine  Straßenkommu- 

nikation, wie  er  sie  im  Altertum  besaß,  erst  vor  nicht  langer  Zeit 
wiedererhalten.  Im  ehemaligen  Königreich  Neapel  war  dieselbe 
noch  im  Laufe  des  19.  Jahrhunderts  äußerst  unvollkommen,  nament- 
lich fehlte  es  an  Brücken ;  in  der  Basilicata  verirrte  sich  im  Jahre  1846 


1)  Das  Buch  von  Dr.  Constantin  Jirecek  Die  Heerstraße  von  Belgrad  nach 
Konstantinopel  und  die  Balkanpässe  (Prag  1877)  kenne  ich  nicht.  2)  Jirecek 
Archäol.  Fragmente  in  Bulgarien.  III.  Römische  Straßen.  Archäol.  epigr.  Mitt. 
X  (1886)  S.  85—104.  3)  Strabo  V  p.  235.  4)  Stephan  S.  80.  Vgl.  T.  III 
Anhang  II  1  a.  Hadrian  üeß  auch  von  der  von  Tliessalonich  nach  Athen  füh- 
renden großen  Straße  eine  Seitenstraße  nach  Hypata  abzweigen.  U.  Köhler  Mitt.  d. 
arch.  Inst,  in  Athen  I  350  f.        5)  Mommsen  RG.  V  269. 


I.  Das  Verkehrswesen.  17 

der  König  von  Neapel  auf  einer  militärischen  Promenade  mit  vielen 
Tausenden  seiner  Getreuen  in  den  dortigen  TäJeni,  Wäldern  und 
Schluchten  dermaßen,  daß  man  14  Tage  lang  in  der  Hauptstadt 
nichts  von  ihm  erfuhr^).  Sizilien,  wo  1872  auf  den  Quadratkilometer 
0,090  Kilometer  Straßen  kamcn^),  wo  das  Reisen  im  Innern  noch 
vor  kurzem  mit  großen  Schwierigkeiten  verbunden  war  und  die  ver- 
heerenden (im  Altertum  unbekannten)^)  Fiumaren  zu  langen  Um- 
wegen nötigten,  hatte  unter  den  Römern  ein  Straßennetz  von  einer 
Gesamtlänge  von  über  1000  Millien  (200  Meilen);  nicht  nur  alle  Punkte 
der  Küste  waren  miteinander,  sondern  außerdem  auch  Girgenti  mit 
Palermo,  Syrakus  mit  Catania  und  das  letztere  über  Termini  mit 
Palermo  verbunden.  Die  Straßen  Sardiniens  (wo  jetzt  im  Innern 
der  Wanderer  einen  Viandante  braucht,  der  ihn  durch  die  Wildnis 
sicher  von  Ort  zu  Ort  geleitet)*),  hatten  im  ganzen  eine  Ausdehnung 
von  über  1000,  die  Corsikas  (wo  sich  die  römische  Herrschaft  auf 
die  Ostküste  beschränkte)^)  gegen  100  Milhen. 

In  Spanien  liefen  von  der  oben  erwähnten,  an  der  Ost-  und  Süd-  —  in  Spanien, 
küste  von  Barcelona  nach  Cadix  geführten  Straße  nach  allen  Rich- 
tungen Seitenstraßen  aus.  Im  Süden  waren  namenthch  Sevilla  und 
Cordova,  im  Norden  Saragossa  und  Astorga,  im  Westen  Merida  die 
Hauptpunkte  des  dichten  Straßennetzes.  Über  Merida  ging  (wie 
noch  heute)  die  Hauptverbindung  mit  Lusitanien  bis  Lissabon  über 
Badajoz,  sodann  nach  Coimbra  und  Braga^).  Eine  prächtige,  bei  Cal- 
zada  de  Oropesa  anhebende  römische  Kunststraße  (wohl  sicher  ein 
Stück  der  Straße  von  Toledo  nach  Merida)  erregte  1806  die  Be\vun- 
derung  J.  G.  Rists:  „sie  kontrastierte  seltsam  mit  der  öden  Leere 
dieser  ganzen  Gegend,  ihre  Schönheit  und  Dauer  deuteten  auf  eine  glück- 
lichere Zeit."')  „Wenn  man  dagegen  Spanien  um  das  Jahr  1830  durch- 
reiste, so  fand  man  nur  die  großen  Routen  von  Madrid  nach  Bayonne, 
Saragossa,  Barcelona,  Valencia,  Sevilla  und  Lissabon  und  einige 
wenige  Provinzialstraßen ,  wie  von  Valencia  über  Barcelona  nach 
Perpignan,  von  Burgos  nach  Valladolid,  für  vierrädrige  Wagen  passier- 
bar; alles  übrige  lag  wie  völlige  Wildnis  da.  Von  Madrid  nach  Toledo, 
der  einzigen  größeren  Stadt  im  Umkreise  von  25  Meilen,  hatte  man  zwar 


1)  Schnars  Erlebnisse  auf  einer  Reise  durch  die  Provinz  Basilicata,  Ausland 
1847  Nr.  261  ff.  Vgl.  1843  Nr.  317  ff.  2)  Im  Neuen  Reich  1876  Nr.  30  (die 
sicilische  Fra<^e).  3)  Nissen  Ital.  Landesk.  I  398.  4)  Nissen  Pompej.  Studien 
538.  5)  CIL  XI  3281—3284.  Nissen  Ital.  Landesk.  I  36.5,  5.  6)  Stephan 
S.  113.         7)  J.  G.  Rist  Lebenserinnerungen  (1880—88)  I  346. 

Friedlaender,  Darstellungen.  II.  8.  Aufl.  o 


18  I.  Das  Verkehrswesen. 

eben  eine  öffentliche  Fahrgelegenheit  eingerichtet,  aber  die  Wagen 
mußten  fast  die  ganze  Strecke  querfeldein  passieren,  ohne  die  Spur 
von  einer  Straße  zu  berühren"i). 
^«sicimlsJe^'^  Bei  der  großen  Lebhaftigkeit  des  Verkehrs  im  römischen  Reich 

mußten  Wegekarten  und  Stationenverzeichnisse,  auf  denen  Richtungen 
der  Straßen,  Entfernungen,  Haltestellen  und  Nachtquartiere  angegeben 
waren,  zu  einem  allgemein  empfundenen  Bedürfnisse  werden^).  Daß 
solche  Verzeichnisse  sehr  verbreitet  waren,  läßt  eine  zufällige,  im 
Jahre  1852  gemachte  Entdeckung  schließen.  Auf  dem  Grunde  der 
Bäder  von  Vicarello  am  Lago  di  Bracciano  fand  man  unter  anderem 
vier  Silbergefäße  in  Form  von  Meilensäulen,  auf  denen  die  vollständige 
Reiseroute  von  Gades  nach  Rom  mit  Angabe  aller  Stationen  und  Ent- 
fernungen eingraviert  war^).  Offenbar  haben  diese  aus  verschiedenen 
Zeiten  herrührenden  Gefäße  Spaniern  gehört,  die  in  den  Bädern  von 
Vicarello  Heilung  suchten  und  nach  antiker  Sitte  die  heilende  Quelle 
durch  eine  fromme  Gabe  ehren  wollten*).  Daß  die  Gefäße  aus  ver- 
schiedenen Zeiten  herrühren,  läßt  eine  fortgesetzte  Fabrikation  ver- 
muten, und  schwerhch  war  doch  Spanien  die  einzige  Provinz,  wo  man 
dergleichen  verfertigte.  Auch  wäre  die  für  den  Luxus  arbeitende 
Industrie  kaum  darauf  verfallen,  Stationenverzeichnisse  an  Silber- 
gefäßen anzubringen,  wenn  nicht  das  Bedürfnis,  sie  bei  sich  zu  führen, 
(wie  gesagt)  ein  sehr  aUgemeines  gewesen  wäre.  Vielleicht  haben  diese 
Verzeichnisse  auch  öfter  Nachrichten  über  Sehenswürdigkeiten  und 

1)  Baumgarten  Gesch.  Spaniens  Bd.  I  S.  87.  2)  Vegetius  III  6:  itineraria 

plenissime  scripta  —  adnotata  —  picta  (zu  militärischen  Zwecken)  Kubitschek 
Eine  römische  Straßenkarte  Österreichische  Jahreshefte  V  1902  S.  20.  3)  Vgl, 

Henzen  Altertümer  von  Vicarello,  Rhein.  Mus.  N.  F.  X  1863  S.  20  ff.  Die  Stationen- 
verzeichnisse von  Vicarello  sind  älter  als  das  Itüierarium  Antonini,  das  auf  Dio- 
cletians  Zeit  zurückgeht  (S.  31);  das  Itin.  No.  3  steht  dem  Itin.  Antonini  der  Zeit 
nach  am  nächsten,  Nr.  1  ist  das  älteste  und  Nr.  2  steht  in  der  Mitte  (S.  34).  Das 
vierte,  später  als  die  andern  bekannt  gewordene,  hat  mit  denselben  Garrucci 
Dissertaz.  archeolog.  (1864)  p.  160  sqq.  herausgegeben.  Die  Route  ist  liier  in 
Abschnitte  geteilt:  Ab  HispaU  Cordybae,  Ab  Corduba  Tarracone,  A  Tarracone 
Narbone,  A  Narbone  Taurinos.  Die  Inschriften  der  Trinkbecher  CIL  XI  1,  3286 
bis  3292.  4)  Preller  RM.  IP  144,  3.  Lersch  Gesch.  d.  Bahieologie  (1863)  S.  46  ff. 
Bonner  Jahrbb.  1864  S.  136  f.  Römische  Münzen  bei  (nicht  in)  der  Quelle  von 
Pyrmont  gefunden,  ebendas.  1865  S.  53  f.  Vgl.  Genthe  Altertümer  aus  d.  Fürsten- 
tümern Waldeck  u.  Pyrmont  (1877)  S.  16  ff.  Römische  Münzen  in  der  Fontaine 
zu  Nimes,  Stark  Städteleben  in  Frankreich  S.  98  f. ;  in  der  Schwefelquelle  bei  Fu- 
mades  CIL  XII  p.  360;  in  der  Quelle  von  Baden  bei  Zürich,  Keller  Mitt.  d.  antiq. 
Ges.  zu  Zürich  XII  298.  Hübner  Der  Fund  von  ProcoUtia  (Weihegaben  für  die 
Quelle  der  Conventina  am  Hadrianswall  in  Britannien),  Hermes  XII  (1877)  267  ff. 
Derselbe  Die  Heilquelle  von  Umeri  (bei  Santander),  Archäol.  Ztg.  XXXI  (1874) 
S.  115  Taf.  II. 


I.  Das  Verkehrswesen.  19 

Merkwürdigkeiten,  historische  und  andere  Notizen  zum  Gebrauch  der 
Reisenden  nach  Art  neuerer  Handbücher  enthalten,  wenn  auch  nur 
kurze.  Wenigstens  enthält  die  um  333  n.  Chr.  für  Pilger  nach  dem 
heiligen  Lande  abgefaßte  Reiseroute  von  Bordeaux  nach  Jerusalem 
nicht  bloß  selir  zahlreiche  Angaben  über  Ereignisse  aus  der  heiligen 
Greschichte,  die  sich  an  den  einzelnen  Orten  zugetragen  haben,  und  über 
Erinnerungen  und  Denkmäler  aus  jenen  Zeiten  (besonders  ausführhch 
bei  Jerusalem  und  der  Umgegend),  sondern  einige  historische,  natur- 
wissenschaftliche und  andere  Notizen:  als  bei  Bordeaux,  daß  sich  die 
Ebbe  und  Flut  in  der  Garonne  ungefähr  100  Leugen  (30  Meilen)  weit 
bemerkbar  machte;  bei  Viminacium,  daß  Diocletian  dort  den  Carinus 
tötete;  bei  Libissa  (Djebize  in  der  Nähe  von  Nicomedia  in  Bithynien), 
daß  dort  der  afrikanische  König  Annibalianus  begraben  war;  bei  der 
Station  AndaviHs  (bei  Tyana),  daß  von  da  Rennpferde  kamen;  bei 
Tyana,  daß  von  hier  der  Zauberer  ApoUouius  gebürtig  war  (sowie  Pella 
als  Geburtsort  Alexanders  des  Großen  bezeichnet  ist);  bei  der  Station 
des  Euripides,  daß  hier  das  Grab  des  Dichters  war;  bei  Cäsarea  in 
Palästina,  daß  3  Meilen  entfernt  der  Berg  Syna  war  und  dort  eine 
Quelle,  welche  die  Fruchtbarkeit  der  Frauen  beförderte^).  Einiges 
wenige  der  Art  enthält  auch  das  sogenannte  Stationenverzeichnis  des 
Antoninus  (aus  Diocletians  Zeit,  wo  bei  der  Aufzählung  der  grie- 
chischen Inseln  die  in  den  Götter-  und  Heroensagen  dorthin  verlegten 
Ereignisse  erwähnt  werden  2). 


Die  von  August  geschaffene  Staatspost^)  war  nicht  für  den  Per-  ^'^ 
sonen-  und  Briefverkehr  des  Publikums  und  eine  daraus  zu  ziehende 
Staatseinnahme  eingerichtet,  sondern  allein  für  die  Beförderung  der 
Regierungsdepeschen  und  der  Beamten.  Jene  erfolgte  durch  militä- 
rische Kuriere*);  für  die  reisenden  Beamten  waren  die  Stationen  in 
mutationes(Umspannungen)und  mansiones  (Nachtquartiere)  eingeteilt. 
Man  gab  die  Entfernungen  auch  nach  der  Zahl  der  letzteren  an,  die 
durchschnittlich  etwa  25  Mühen  (5  g.  Meilen)  auseinander  gelegen  zu 
haben  scheinen^);  nach  einer  in  Asolo  bei  Treviso  gefundenen  Inschrift 

1)  Itinerar.  ed.  Finder  et  Parthey  p.  549.  564.  572.  577.  685.  604.  606.  Wess. 

2)  Ib.  p.  524  sqq.        3)  Marquardt  StV.   P  558  ff.        4)  Aristid.   Or.  XXIV 

p.  304    Jebb.    ovig    ycn    nl    Tf(,-    nyyi'fift^    y.oiil^orjet;    Toir   (Ttoanw u7)i'   luäs'  ye 

Tj«, rffito-.  6)  So  durchweg  im  Itinerar.  Hiorosolymitanum.     Sulpic.  Sever. 

Dial.  I  4:  Betleera  —  ab  Alexandria  —  XVI  mansionibus  abest.  S.  Silviae  Aquit. 
peregrinatio  ad  loca  sancta  ed.  Gamurrini  (Bibl.  storico-giuridica  IV  [1887])  c.  47: 
et  hie  locus  (Edessa)  de  Jerusolima  vicesima  et  quinta  mansione  est  (und  so  öfter). 

2* 


20  I-  Das  Verkehrswesen. 

z.  B.  war  eine  Witwe  aus  Gallien  50  Mansionen  weit  dorthin  zu  dem 
Grabe  ihres  Mannes  gekommen;  also,  da  von  Bordeaux  bis  Aquileja 
etwa  40  Mansionen  waren,  aus  dem  nördhchen  oder  nordwestlichen 
Galheni).  Auf  den  Mansionen  wurden  mit  der  Zeit  für  den  Gebrauch 
der  Statthalter  und  Kaiser  palatia  oder  praetoria  errichtet.  Privat- 
personen wurde  der  Gebrauch  der  Staatspost  in  den  Provinzen  eine 
Zeitlang  dm'ch  besondere  Bevollmächtigung  des  Statthalters  (diploma), 
später  nur  vom  Kaiser  selbst  nach  genauen,  darüber  erlassenen  Be- 
stimmungen gestattet.  Die  Kosten  der  Posthalterei  fielen  anfangs 
überall  den  angrenzenden  Ortschaften  ohne  Entschädigung  zur  Last, 
bis  zuerst  Nerva  Italien  hiervon  befreite;  in  den  Provinzen  hat  erst 
Septimius  Severus  die  Kosten  des  Postwesens  auf  den  Fiskus  über- 
nommen, obwohl  bereits  Hadrian  dasselbe  zu  einem  Staatsinstitut  ge- 
macht hatte.  Trotzdem  ist  es  für  die  Provinzialen  stets  eine  drückende 
Last  geblieben.  Mit  der  Keform  Hadrians  war  auch  die  Einsetzung 
von  Rittern  an  der  Stelle  von  Freigelassenen  als  Direktoren  des  Post- 
bureaus in  Rom  (praef ecti  vehiculorum)  mit  einem  Gehalt  von  100000  S. 
verbunden ;  Unterdirigenten  für  bestimmte  Distrikte,  mit  einem  Gehalt 
von  60  000  S.,  welche  die  Leitung  des  Postverkehrs  in  mehreren  an- 
einander grenzenden  Provinzen  hatten,  scheinen  erst  von  Septimius 
Severus  eingesetzt  worden  zu  sein^).  Im  4.  und  5.  Jahrhundert  war 
der  Postdienst  ein  dreifacher.  Die  Depeschen  besorgten  Kuriere, 
welche  außer  dem  Pferde,  das  sie  selbst  ritten,  ein  Handpferd  mit  dem 
Felleisen  führten.  Die  Beförderung  der  Personen  geschah  auf  Eil- 
wagen (redae),  welche  mit  Pferden  oder  Mauleseln,  der  Transport  von 
Kriegsmaterial  und  Gütern  auf  Packwagen,  die  mit  Ochsen  bespannt 
waren.  Außerdem  dienten  nicht  bloß  Flußschiffe  zur  Brief-  und  Per- 
sonenbeförderung, sondern  auch  in  den  hauptsächlichsten  Seehäfen 
müssen  stets  Postschiffe  bereit  gelegen  haben^).  Wir  kennen  aus  einer 
Inschrift  einen  Freigelassenen  des  Hadrian  als  Prokurator  der  Brief- 
bestellung durch  die  in  Ostia  stationierten  Postschiffe  (naves  vagae)*). 
Diese  Staatspost,  bei  welcher  wie  bei  so  vielen  andern  Einrich- 
tungen des  Kaiserreichs^)  ein  altpersisches  Institut  das  Vorbild  ge- 


1)  CIL  V  2108.  Liban.  ed.  E.  I  530,  15  welcher  sagt,  daß  Juüan  (in 
Mcomedia)  von  Gallus  bei  dessen  Tode  (bei  Pola)  aTaff/.wli  nltinaiv  r,  toicc- 
xoaloif  entfernt  gewesen  sei,  hatte  schwerlich  die  Absicht,  eine  auch  nur  annähernd 
genaue  Angabe  zu  machen.  2)  Hirschfeld  S.  194.  3)  Stephan  a.  a.  0. 

S.  42.    Marquardt  StV.  P  560,  8.        4)  Henzen  Bdl.  1875  p.  5;  doch  vgl.  Momm- 
sen  StR.  IP  1030,  3  (T.  I  Abschnitt  II).       5)  Persischer  Hof  im  Register  von  T.  I. 


I.  Das  Verkehrswesen.  21 

wesen  war^),  diente  also  dem  Privatverkehr  so  gut  wie  gar  nicht.  Doch 
nachdem  die  öffentlichen  Einrichtungen  für  einen  fortlaufenden  regel- 
mäßigen Verkehr  einmal  getroffen  waren,  konnte  es  nicht  fehlen,  daß 
sich  Privatunternehmungen  überall  anschlössen,  wo  das  Bedürfnis  ^^organisatjon^ 
vorhanden  war,  so  daß  wenigstens  in  größeren  Orten  an  den  Haupt-  wesens. 
Straßen  die  Mittel  zur  Beförderung  gewiß  leicht  beschafft  werden 
konnten.  Spuren  von  der  Organisation  dieses  Privatfuhrwesens  haben 
sich  wenigstens  in  Italien  erhalten.  Die  Vermieter  von  vierrädrigen 
(redae)  und  zweirädrigen  Wagen  (cisiarii)  und  Zugtieren  (iumentarii)^) 
bildeten  in  mehreren  Städten  Italiens  Innungen^),  die  zuweilen  ver- 
bunden waren,  wie  z.  B.  in  Tibur  die  Innung  der  iumentarii  zu  der 
(nach  dem  dort  hoch  verehrten  Herkules  benannten)  Korporation  der 
cisiarii  gehörte*).  In  Präneste  scheint  die  Innung  der  cisiarii  schon 
zur  Zeit  der  Republik  bestanden  zu  haben^).  Offenbar  bedienten  sich 
Reisende  (wie  bemerkt)  in  der  Rege)  zweirädriger  Wagen  (zu  denen  ja 
auch  die  durch  das  ganze  vorige  Jahrhundert  in  Italien  gebräuchlichen 
Sedien  gehörten) ;  mit  vien'ädrigen,  deren  Besitz  als  Beweis  von  Reichtum 
gegolten  zu  haben  scheint,  ereigneten  sich,  wie  noch  ein  Sclu-iftsteller 
des  4.  Jahrhunderts  bemerkt,  leicht  Unfälle^).  In  einer  unter  Virgils 
Namen  erhaltenen  Parodie  eines  Catullischen  Gedichts  wird  ein  Vetturin 
Sabinus  „der  Maultiertreiber  weitgepriesenster"  scherzhaft  besungen, 
der  sich  rühmt,  daß  „keines  fliegenden  Wägelchens  Ungestüm"  ihn 
überholen  könnte,  „sei  es,  daß  es  galt  nach  Mantua  zu  eilen  oder  Brixia". 
Dies  könnte  auch  das  bekannte  Haus  seines  Konkurrenten  Trypho 
nicht  leugnen'^).  Caügula  veranstaltete  während  seines  Aufenthalts  in 
Gallien  eine  Auktion  des  kaiserlichen  Hausrats  und  ließ,  um  diesen 
von  Rom  herbeizuschaffen,  sämtliche  Metwagen  in  Beschlag  nehmen. 
Sehr  viele  Prozessierende  wurden  dadurch  außer  stand  gesetzt,  ilu-e 


1)  Daß  bereits  die  persischen  Königsstraßen  Meilensteine  oder,  genauer, 
die  Entfernung  bezeichnende  Steine  hatten  (dies  zu  Hirschfeld  Berliner  Sitzungs- 
ber.  1907  S,  166  ff.),  ist  darum  wahrscheinUch,  weil  in  dem  Namen  des  Wege- 
maßes TKcucifiyyts  das  iranische  Wort  für  ,, Stein"  (avest.  as^nga,  altpersisch 
a  anga)  unverkennbar  ist.  Nöldeke  Römisch-Orientalische  Ztschr.  für  Assyrio- 
logie  X  453.  2)  Marini  Atti  degli  frat.  Arv.  p.  775   und  Iscriz.  alb.  p.  lOG 

hat  sie  mit  den  kaiserlichen  iumentarii,  a  iumentis  (superiumentarius  Sucton. 
Claud.  c.  2)  konfundiert.  Waren  die  iunctores  iumentarii  einiger  Hauptstraßen 
Italiens,  die  zusammen  mit  dem  mancipes  derselben  dem  Caracalla  214  und  226 
Inschriften  setzten  (Lanciani  Bull.  mun.  d.  R.  1884  p.  8,  709  u.  710),  von  den 
iumentarii  verschieden?  3)  Cattaneo  Equeiade  p.  83  ss.  Marini  1.  1. 

4)  Fabretti  Inscr.  ant.   p.  9  n.  179.  6)  CIL  I  1129.  6)  Eunap.  Aedes. 

61:  ih<<  d(  n'i)(ciiif>i'i(ci'  Ini  xmuc/.vxXov  n-/iu(an^  tiptncTf  avii.Sairei  df 
Tto).).(c  inl  Tovioi;  Tolg  h/r^uaai   nühr.  7)  Vergil.   Catal.  8. 


22  !•  Das  Verkehrswesen. 

Termine  walirzunehmen,  und  verloren  so  ihre  Prozesse^).  Da  sich 
Innungen  von  iumentarii  in  Mediolanium^),  Brixia^),  Ariminum*), 
Forum  Sempronii^)  (Fossombrone),  Tuder^)  (Todi),  von  cisiarii  zu 
Präneste ■7),  Cales®)  und  Pompeji^)  und  Innungen  von  beiden,  wie 
gesagt,  in  Tibur  nachweisen  lassen,  darf  man  wohl  annehmen,  daß  sie 
in  Italien  überall,  vermutlich  auch  an  den  Hauptorten  der  Provinzen 
bestanden  haben.  In  den  Städten  selbst  wurde  so  gut  wie  gar  nicht 
gefahren,  ihr  Haupterwerb  mußte  daher  die  Beförderung  von  Reisenden 
sein.  Ihre  Standorte  hatten  sie  an  und  vor  den  Torenio);  in  größeren 
Städten  gab  es  vermutlich  mehrere  Innungen,  die  sich  in  die  Haupttore 
und  -Straßen  teilten.  So  bestand  in  Mediolanium  die  Innung  der 
Vetturine  des  Vercelliner-  und  Jupitertors,  in  Forum  Sempronü  des 
GaUischen  Tors  (der  Straße  nach  SenogaUia),  in  Cales  des  Stellatiner- 
tors.  Sie  konnten  entweder  den  Wagen-  und  Pferdewechsel  von 
Station  zu  Station  besorgen,  oder,  wie  die  neuem  Vetturine,  die  Reisen- 
den mit  demselben  Fuhrwerk  auf  weitere  Strecken  befördern.  Mit 
einem  Vetturin  dieser  letzteren  Klasse  (mulio  perpetuarius)  wird  in 
dem  Pasquill  Senecas  auf  den  Tod  des  Claudius  Hercules  wegen  seiner 
Wanderung  durch  die  ganze  Welt  vergUchenH). 


2.  Die  Schnelligkeit  des  Reisens  za  Lande  und  zur  See. 

^^e^Mw^'zu^^^  ^^  ^^^  Staatspost  konnte  man  bei  längeren  Reisen  einschließlich 
Lande.  aUcs  Aufenthaltes  5  Millien  (1  geographische  Meile)  in  der  Stunde 
zurücklegen;  man  gelangte  von  Antiochia  bis  Konstantinopel  (747  Mill. 
=  150  g,  Meilen)  in  nicht  ganz  sechs  Tagen^^).  Bei  Reisen  mit  Miet- 
fuhrwerk galt  dieselbe  Schnelligkeit  als  sehr  groß,  und  mit  Recht,  da 
hier  das  Mieten  neuer  Pferde  und  Leute  auf  den  Stationen  notwendig 
melir  Aufenthalt  verursachte.  Cäsar,  dessen  Reisen  wegen  ihrer 
Schnelligkeit  angestaunt  wurden,  machte  den  Weg  von  Rom  bis  an 

1)  Sueton.  CaUg.  c.  39.  2)  Marini  1.  1.         3)  CIL  V  1,  4211  vgl.  4294. 

4)  Tonini  Rimini  p.  369  s.  5)  Henzen  4093.  6)  Orelli  2413. 

7)  CIL  I  1129  =  XIV  2874.  8)  Henzen  6983.  9)  Ib.  5163.  Ob  auch  die 
iuven(es)  cisiani  in  Ostia  (CIL  XIV  409,  15/16)  für  cisiarii  zu  halten  sind,  ist 
zweifelhaft.  10)  T.  I,  L,  Anhang  6.         11)  Seneca  Apocol.  c.  6,  1.         12)  Die 

Entfernung  von  Antiochia  bis  Konstantinopel  im  Itin.  Antonini  p.  139,  1  Wess. ; 
vgl.  die  Anm.  von  Parthey  und  Pinder  p.  65.  Liban.  Or.  21,  I  685  R.  Vgl. 
H.  F.  Stobbe  Z.  Chionol.  der  Briefe  des   Plinius,  im   Phüol.   1870  S.  381  ff. 


I.  Das  V'crkehrswesen.  23 

die  "Rhone  in  nicht  vollen  acht  Tilgen^).  Nach  dem  Stationenver- 
zeichnis betrug  die  Entfernung  von  Rom  bis  Arles  auf  dem  Wege  durch 
Toscana  und  die  Seealpen  796  Millien^);  Sueton,  welcher  sagt,  daß 
Cäsar  die  größten  Strecken  mit  unglaubhcher  Schnelligkeit  zurück- 
gelegt und  ohne  Gepäck  in  einem  Mietfuhrwerk  100  Mill.  =  20  g.  Meilen 
in  24  Stunden  gemacht  habe,  meint  offenbar  dieselbe  Reise^).  Den  Weg 
nach  Obulco  in  Bätica  legte  Cäsar  in  27  Tagen  zurück*),  während  die 
Nachricht  von  der  Schlacht  bei  Munda  (ebenfalls  in  Bätica)  erst  am 
35.  Tage  nach  Rom  gelangte^).  Etwas  schneller  als  Cäsar  fuhr  der 
Bote,  der  die  Nachricht  von  der  Ermordung  des  S.  Roscius  nach  Ameria 
brachte,  56  Millien  auf  zweirädrigen  Wagen  in  10  Stunden,  und  zwar 
bei  Nacht;  aber  dies  war  eine  kurze  Strecke,  die  nur  etwa  ein  zwei- 
maliges Umspannen  erforderte ö).  Auch  die  Reise  des  Icelus,  der  die 
Nachricht  von  Neros  Ermordung  an  Galba  nach  Spanien  brachte,  galt 
als  eine  außerordentlich  schneUe:  er  reiste  im  Juni  68  von  Rom  bis 
Clunia  in  nicht  vollen  sieben  Tagen'),  Die  Seereise  von  Ostia  bis 
Tarraco  erforderte  im  günstigsten  Falle  wohl  nicht  weniger  als  5  Tage, 
da  der  ä.  Plinius  eine  Reise  vom  diesseitigen  Spanien  —  wohl  Tarraco  — 
nach  Ostia  in  weniger  als  4  Tagen  zu  den  schnellsten  jemals  vorge- 
kommenen zählt«);  wozu  noch  die  Strecke  von  Rom  bis  Ostia  kommt. 
Da  Icelus  am  siebenten  Tage  noch  vor  Sonnenuntergang  anlangte, 
wird  er  für  die  Landreise  von  Tarraco  bis  Clunia  nicht  einmal  36  Stunden 
gebraucht  haben,  es  waren  332  Millien^).  Cervantes  nannte  schon  eine 
zwölftägige  Fahrt  von  Neapel  nach  Barcelona  eine  glückliche.  Der 
Weg  von  dort  nach  Toledo  wurde  mit  Postpferden  in  6  Tagen  zurück- 
gelegt i°).  Noch  sehr  viel  schneller  als  Icelus  reiste  allerdings  der  Kurier, 
der  die  Nachricht  von  dei  Ermordung  des  Maximin  aus  Aquileja  nach 


1)  Plutarch.  Caes.  c.  17.  '  \2)  Itin.  Anton.  Wess.  p.  289,  3  Via  Aurelia. 
3)  Sueton.  Caes.  c.  57.  Götz  Die  Verkehrswege  usw.  bezweifelt  die  Möglichkeit 
einer  so  schnellen  Reise.  4)  Appian.  II 103.  Strabo  III  4,  9  p.  160  sq.  Sueton. 
Caes.  c.  56  gibt  nur  24  an.  Nach  der  von  Götz  S.  838  angenommenen  Route  verteilt 
sich  der  27tägige  Zeitraum  auf  342  Millien,  was  dann  doch  nur  eine  Tagesleistung 
von  13  M.  ergab.  5)  Bardt  Quaestiones  Tullianae  (Berol.  1866)  p.  20.  6)  Cic. 
pro  Rose.  Am.  c.  7,  19.  7)  Plutarch.  Galba  c.  7.  8)  PÜn.  N.  h.  XIX  4. 

Spanische  Schiffe  landeten  auch  in  Pyrgi,  der  Hafenstadt  von  Cäre  (Martial.  XII 
2,  1).  9)  Von  Tarraco  bis  Cäsaraugusta  163  M.  (Itin.  Anton,  p.  451  W.),  von 
da  bis  Clunia  169  (p.  441).  10)  Cervantes  Die  Stimme  des  Blutes  (Moral.  Erzähl.). 
Die  Nachricht  von  den  Ereignissen  der  Bartholomäusnacht  gelangte  am  7.  Sep- 
tember nach  Madrid.  Motley  Abfall  der  Niederlande  (deutsch  von  Eltze)  I  334. 
Davoust  erhielt  in  Hamburg  1811 — 13  Briefe  und  Zeitungen  aus  Paris  „in  dem 
unglaublich  kurzen  Zeitraum"  von  31/2  Tagen  durch  eine  nur  für  diesen  Zweck 
eingerichtete  tägliche  Regierungsstafette.    Rist  Lebenserinnerungen  II  115. 


24  I-  Das  Verkehrswesen. 

Rom  brachte;  er  langte  ,,mit  gewechselten  Pferden"  am  vierten  Tage 
ani):  er  muß,  wenn  er  ganz  zu  Lande  (über  Bologna)  reiste,  130 — 140 
MiUien  den  Tag  gemacht  haben,  wohl  zu  Pferde^).  Vitellius  erliielt  in 
Köln  in  der  Nacht  vom  1.  zum  2.  Januar  69  die  Nachricht  von  dem  in 
Mainz  am  ersteren  Tage  ausgebrochenen  Aufstande  der  4.  imd  22. 
Legion  gegen  Galba^);  der  Überbringer  legte  also  21,6  g.  M.  =  108  r.  M. 
in  höchstens  24  Stunden,  d.  h.  1  g.  M.  in  35 — 38  Minuten  zurück*). 
Der  Bericht  des  Prokurators  von  Belgica  über  diesen  Aufstand  traf 
schon  vor  dem  10.  Januar  in  Rom  ein^).  Die  Kuriere,  die  ihn  brachten, 
hatten  also  den  Weg  von  Mainz  nach  Rom^)  (über  Reims,  die  Residenz 
des  Statthalters),  im  ganzen  1440  MiUien,  in  weniger  als  9  Tagen 
zurückgelegt,  d.  h.  mehr  als  160  Millien  in  24  Stunden').  Vielleicht 
war  (abgesehen  von  besonders  schwierigem  Terrain)  als  Normalge- 
schwindigkeit des  Stafettendienstes  1/2  Stunde  für  5  röm.  =  1  g.  Meile 
angesetzt*).  Die  schnellste  bekannte  Reise  ist  die  des  Tiberius  zu  dem 
erkrankten  Drusus  aus  Ticinum  (Pavia)  nach  Germanien  „durch  eben 
besiegtes  Barbarenland"  (das  der  Chatten)^),  wobei  er  in  24  Stunden 
mit  mehrmals  gewechselten  Pferden,  nur  von  einem  Führer  begleitet, 
200  Millien  (391/2  Meilen)  zurücklegte.  Ebenfalls  wenn  Statins  sagt, 
daß  man  auf  der  von  Domitian  im  J.  95  über  Sinuessa  erbauten  Straße 
in  einem  Tage  von  Rom  nach  Bajä  gelangen  konnte,  so  ist  auch  hier  an 
eine  Kurierreise  zu  denken,  da  nur  bei  einer  solchen  die  Strecke  von 


1)  Hist.  Aug.  Maximin.  II  c.  25.  2)  Von  Rom  bis  Ariminum  (Itin.  Anton, 
p.  126)  216;  von  da  bis  Bononia  (p.  126)  78,  von  da  bis  Aquileja  (p.  281)  217,  im 
ganzen  511  M.  Ging  man  von  Ariminum  auf  Ravenna  (33  M.),  von  da  nach  Altinum 
zu  Wasser,  und  dann  wieder  zu  Lande  bis  Aquileja  (62  M.  p.  126),  so  betrug  die 
Landreise  allein  321  M.  Casaub.  a.  a.  0.  rechnet  bei  dieser  Reise  unrichtig 
200  Millien  auf  24  Stunden  und  fügt  hinzu:  magna  sane  diligentia,  sed  non  in- 
credibilis;  —  constat  hodiemos  veredarios  Roma  Lutetiam  saepe  diebus  sex  Sep- 
tem commeare,  quae  longe  maior  contentio  est.  —  De  mortib.  persecutor.  c.  47 : 
(Maximinus)  una  nocte  atque  una  die  .  .  .  Nicomediam  aha  nocte  pervenit, 
cum  locus  proelii  abesset  milia  CLX.  Gibbon  Ch.  XIV  nimmt  an,  daß  Maxi- 
minus zu  dieser  Flucht  von  Heraclea  nach  Nicomedia  nur  24  Stunden  gebraucht 
habe,  nach  dem  freilich  lückenhaften  Text  muß  es  aber  mehr  gewesen  sein. 
3)  Tac.  H.  I  56.  4)  Zangemeister  WZ  1887  S.  240,  17.  5)  Tac.  H.  I 

12.  18.  55  vgl.  IV  59.  6)  Marquardt  StV.  P  267  u.  274,  2.  7)  AUes 

bei    Chambalu    De    magistratibus    Flaviorum    (Bonn    1882)    p.  8. 
8)  Zangemeister  a.  a.  0.  9)  So  Valer.  Maxim.  V  5,  3.     Die  Angabe  des 

Phn.  N.  h.  VII  84,  daß  die  Strecke  zu  Wagen  zurückgelegt  sei,  ist  sehr  unwahr- 
scheinUch.  „Mißt  man  Mainz-Castell  auf  den  ältesten  Straßenstrecken  über  Hof- 
heim, Vilbel,  Friedberg,  Butzbach,  Frankenberg,  Stadtberge  (Marsberg),  Haaren, 
Neuhaus  (Elsen)  durch  die  Dörenschlucht  nach  der  Weser,  so  erhält  man  202, 
bis  Varenholz  203,  bis  Rehme  207  röm.  Meilen."    Zangemeister  a.  a.  0.  S.  238,  13. 


I.  Das  Verki'lirswoson.  25 

141  Million  in  etwa  14  Stunden  zurückgelegt  werden  konnte^).  Gewöhn- 
liehe Reisende,  die  natürlich  übernachteten,  brauchten  zu  Wagen  melir 
als  die  vierfache  Zeit.  Der  Überbringer  eines  Briefes  an  Cicero  war 
von  Dyrrhachiuni  nach  Rom  zehn,  also  von  Brundisinm  (360  MiUien) 
etwa  acht  bis  neun  Tage  unterwegs^).  In  gemächlicher  Fahrt  gelangte 
man  von  dem  letzten  Ort  nach  Rom  in  weniger  als  zehn  Tagen^);  von 
Tarraco  nach  Bilbilis  (224  jVlillien)  allenfalls  am  fünften*).  Ciceros 
Freund  Rutihus  Lupus  langte  von  Mutina  in  Rom  am  sechsten  Tage 
an.    Die  Entfernung  beträgt  317  MiUien^).    Die  Nachricht  von  der  am,.Durchschiiitt- 

°  1  •     1  n   1  1      1        1     •    -r^  ^^^^^     Schnellig- 

Abend  des  15.  April  43  v.  Cm-,  entschiedenen  Schlacht  bei  b  orum  keit  der  Reisen 
Gallorum  (zwischen  Mutina  und  Bononia)  kam  am  21.  nach  Rom^). 
Hiemach  kann  man  annehmen,  daß  Reisende  mit  Vetturinen  in  der 
Regel  40 — 50  Millien  (etwa  8 — 10  g.  Meilen)  oder  wenig  mehr  täglich 
zurücklegten.  Fußgänger  legten  nach  Prokopius  an  einem  Tage 
210  Stadien  (26 — 27  röm.,  51/4  g.  Meilen)  zurück;  so  viel  betrug  z.  B. 
der  Weg  von  Athen  nach  Megara');  hiernach  sind  die  zahlreichen  An- 
gaben von  Entfernungen  nach  Tagereisen  von  Fußgängern  bei  Prokop 
zu  berechnen^).  So  rechnet  er  z.  B.  für  die  Entfernung  von  Rom  nach 
Capua  (124  oder  136  Millien)  5  Tage^).  Natürhch  wurden  auch  größere 
Strecken  in  kürzerer  Zeit  zurückgelegt:  so  geht  Damis  bei  Philostrat 
von  Rom  nach  Puteoli  (141  Millien)  nur  3  Tage^^^^  Cicero  erhielt  auf 
seinem  Gute  bei  Pompeji  Briefe  aus  Rom  durchschnittlich  am  vierten 
oder  fünften  Tage,  frühestens  am  dritten;  offenbar  machten  also  die 
Briefboten  den  Weg  zu  Fußii).    ^yj^  bilhg  wurden  für  diejenigen,  die 

1)  Stat.S.  IV  3,  111  sqq.         2)  ttc.  ad  Brut.  II  4,  1;  wo  bereits  von  Sigo- 
nius  für  a.  d.  VI  Id.  richtig  hergestellt  ist  a.  d.  III  Id.     0.  E.  Schmidt  De  epp. 
a  Cassio  et  ad  Cassium  datis  (1877)  p.  11.        3)  Ovid.  Epp.  ex  Pont.  IV  5,  3: 
Quura  gelidam  Thracen  et  opertum  nubibus  Haemon 

Et  maris  lonii  transieritis  aquas, 
Luce  minus  decima  dorainam  venietis  in  Urbem, 

Ut  festinatura  non  faciatis  iter. 
Das    Itin.    zählt   von    Rom   nach   Capua   136  M.  (p.  612,  anders  p.  108,  wo  sich 
124  M.  ergeben),    von  da  nach  Benevent  33   (p.  lll),  von  da  nach  Tarent  157 
(p.  120),  von  da  nach  Brundisium  44  (ib.),  im  ganzen  370  M.    Strabo  VI  3  p.  50 
gibt  r;'  (360)  an;  ebenso  PUn.  N.  h.  II  244.        4)  Martial.  X  104: 

Illinc  (Tarracone)  te  rota  tollet  et  citatus 

Altam  Bilbilin  et  tuum  Salonem 

Quinto  f  0  r  s  i  t  a  n  essedo  videbis. 
Marquardt   Prl.    II2  734,  5  nimmt  Wagenwechsel   auf   den    Ilauptstationen   an. 
Mansionen  gab  es  übrigens  von  Tarraco  bis  BilbiUs  8:  Itin.  p.  391  u.  437  W. 
5)  Cic.  ad  Fam.  XI  6,  1.     Bardt  1.  1.  p.  14.  6)  Drumann    RG    I  297—302. 

Bardt  Ausgew.   Briefe  aus  Ciceros  Zeit.     Kommentar  I  (1898)  Einl.  S.  XIV. 
7)  Procop.   Bell.   Vand.    I   1  s.        8)  Id.  B.  Goth.  I  15.  II  7  s. 
9)  Procop.  B.  Goth.  I  14.       lOj  Philostrat.  Apollon.  VIl  41.       11)  Bardt  I.  1.  p.  8  sq. 


26  I.  Das  Verkehrswesen. 

sich  zur  Wahrnehmung  gerichtlicher  Termine,  zur  Übernahme  einei 
Vormundschaft  usw.  von  auswärts  einzufinden  hatten,  kurze  Tage- 
reisen (von  20  Millien)  angenommeni).  Wahrscheinlich  bheben  Reisen 
zu  Fuß  wie  zu  Pferde  immer  häufig.  Auch  im  16.  Jahi'huudert  reiste 
man  in  Italien  trotz  der  zahlreichen  von  Gregor  XIII,  Cosimo  und 
Emanuel  PhiUbert  gebauten  neuen  Straßen  „von  der  Breite  einer 
Kutsche"  noch  wenig  zu  Wagen;  erst  ganz  zu  Ende  dieses  Jahrhunderts 
kam  diese  Art  der  Bewegung  allenthalben  auf^).  Einige  Strecken 
konnten  übrigens  im  alten  Italien  auch  zu  Wasser  zurückgelegt  werden. 
Von  Placentia  gelangte  man  zu  Schiff  auf  dem  Po  bis  Ravenna  in 
48  Stunden^). 
Seereisen.  Seefahrten  waren  allerdings  fast  ganz  auf  das  Frühjahr,  den 

Sommer  und  Frühherbst  beschränkt.  Im  Anfange  des  Spätherbstes 
kehrten  die  Schiffe  von  allen  Seiten  in  die  heimischen  Häfen  zurück*), 
falls  sie  nicht  in  der  Fremde  überwinterten^).  Die  Schiffahrt  ruhte 
vom  11.  November  bis  zum  5.  März^),  an  welchem  Tage  nach  dem 
späteren  Kalender  das  „Schiff  der  Isis"  (als  Schutzpatronin  der  Schiff- 
fahrt)  an  allen  Küsten  des  Mittelmeeres  weit  und  breit  gefeiert  worden 
zu  sein  scheint,  wobei  Prozessionen  sich  ans  Meer  begaben,  ein  Schiff 
feierlich  einweihten  und  seine  Abfahrt  auf  die  hohe  See  abwarteten'). 
Nun  schleppten  überall  die  Maschinen  die  aufs  Trockne  gezogenen 
Fahrzeuge  ins  Meer^).    Den  Gefahren  einer  winterlichen  Seereise  setzte 

1)  Digg.  II  11,  1  (Gajus  1.  I  ad  Edictum  provinciale):  Vicena  milia 
passuum  in  singulos  dies  dinumerari  praetor  jubet  etc.  Ib.  XXII  1,  13  §  2:  rä> 
yao  tu  (cvijj  ij}  nöXei  oi'ii,  li'  ij  ■/.EyEiooioi'rjrai ,  fj  ti'iog  ty.aTov  fjü.iwi^, 
TiEi'xrf/.oi'TU  rjuEQüjy  fö'ioxei'  ö  yofjoO-tTTjg  ngof^-sa/niaf  zw  cJ'f  vni{>  txnx'ov 
juiXict  d'iuToißoi'ii  y.cixf  txciait]^  ijutoat^  J'et»'  (coifh/ueifTS-at  Ei'xoai  /uilin  Ixi- 
'aevoe.  xnl  'f'-o)>'i£i'  X.  T.  )..  Wenn  ein  arr^Q  evCwuo;  den  Weg  von  Antiochia  zum 
Meer  (120  Stadien)  hin  und  zurück  von  Sonnenaufgang  bis  zum  ersten  Nachmittag 
machen  konnte  («,m«  i])ü;n  xn'/,.^f!s"  ii'd-Ei'ÖE,  xouieI  xi  tmi'  ixeIHei'  hi  uear^it- 
ß(na^'  toTwai,^'  Liban.  ed.  R.  I  286,  22 — 24),  so  war  dies  eine  außerordentliche 
Leistung.  2)  Hübner  Sixtus  V  S.  84.  Um  die  Mitte  des  16.  Jahrhunderts 
brauchte  man  zur  Reise  von  Paris  nach  Venedig  9  bis  15  Tage;  doch  1509  ge- 
langte eine  Depesche  von  Blois  in  7  Tagen  nach  dem  Dogenpalast  (Yriarte  Vie 
d'un  patricien  de  Venise  au  XVI  me  siecle  p.  104),  und  nach  Casaubonus  (oben 
S.  24,  2)  legten  Kuriere  sogar  den  Weg  von  Rom  nach  Paris  in  6  bis  7  Tagen 
zurück.  Vetturine  brauchten  von  Rom  nach  Mailand  gewöhnlich  20  Tage  (Mon- 
taigne Joum.  d'un  voy.  en  ItaUe  III  179);  im  18.  Jahrhundert  machten  sie  täglich 
nur  30  ital.  Meilen  (Volkmann  Nachr.  von  Italien  I  81  f.).  3)  Strabo  V  217. 
Die  Bewilügung  Tlieoderichs  von  Mundvorrat  auf  5  Tage  für  die  zu  Schiff  von 
Ticinum  nach  Ravenna  reisenden  Gesandten  der  Heruler  (Cassiodor.  Var.  IV  45) 
war  also  eine  überreichliche,  und  man  darf  daraus  nicht  mit  Nissen  ItL  I  213 
auf  die  Dauer  der  Fahrt  schheßen.  4)  Philo  Leg.  ad  Gaj.  548  M.  5)  Act. 
Apost.  28,  11.  6)  Veget.  V  9.    Nissen  ItL  I  130.  7)  CIL  I  p.  387  b. 

PreUer    RM.    IP    381  f.        8)  Horat.  Carm.    I   4,    2. 


I.  Das  Verkehrswesen.  27 

sich  zwtir  niemand  ohne  dringende  Veranlassung  aus ;  doch  völlig  ver- 
schloß auch  das  Wüten  der  Stiu*nie,  wie  Plinius  sagt,  das  Meer  keines- 
wegs: denn  die  Habsucht  trieb  nun  zum  Bestehen  der  Seegefalir  im 
Winter,  in  die  man  sich  früher  nur  aus  Furcht  vor  Piraten  gewagt 
hattet).  Doch  selbst  abgesehen  von  den  kaufmännischen  Reisen,  kann 
die  Zahl  der  Schiffe,  die  Depeschen  und  Beamte  beförderten,  oder 
Gefangene  und  Verbannte  transportierten,  auch  in  den  Wintermonaten 
nicht  klein  gewesen  sein.  Ovid  mußte  sich  z.  B.  Anfang  Dezember 
nach  Tomis  einschiffen  und  hatte  mit  Sturm  zu  kämpfen^).  Der 
Präfekt  von  Ägypten,  Avilius  Flaccus,  wurde  zu  Anfang  des  Winters 
37  als  Gefangener  von  Alexandria  nach  Rom  gebracht  und  hatte  eine 
überaus  schwierige  Fahrt^).  Aber  auch  Cicero  reiste  im  Jahre  704  in 
der  Zeit  vom  9.  bis  25.  November  von  Actium  nach  Brundisium;  er 
büeb  wegen  der  Stürme  bis  zum  23.  auf  Corcyra;  viele,  die  früher  aus- 
gefahren waren,  litten  Schiffbruch*). 

Gegen  Schiffbrüchige   übten  die  Uferbewohner  nur  zu  oft  das  ^•^1"^^"^?"*'?  "^"^ 

^  ^  strandrecht. 

Strandrecht,  trotz  aller  Gegenberaühungen  der  Kaiser,  wie  Hadrian, 
Antoninus  Pius  und  Marc  Aurel  (namentlich  die  Bewohner  der  Cycladen 
waren  in  dieser  Hinsicht  verrufen)^).  Sie  verkauften  die  Unglück- 
hchen,  die  in  ihre  Hände  fielen,  sogar  als  Sklaven;  so  war  ein  Rech- 
nungsführer (dispensator)  des  Calvisius  Sabinus  (Consul  26,  t  39),  der 
Schiffbruch  gehtten  hatte,  in  ein  Sklavenarbeitshaus  verkauft  und 
dort  gebrandmarkt  worden^).  Manilius  erwähnt  Taucher,  die  begierig 
den  Meeresboden  durchforschten  und  Wertvolles  aus  gesunkenen 
Schiffen  herauf  holten').  Auch  kam  es  offenbar  nicht  selten  vor,  daß 
Fischer  durch  Anzünden  von  Lichtem  das  Stranden  von  Schiffen 
herbeiführten^).  In  diesem  Verdacht  scheinen  besonders  die  Anwohner 
gefährlicher  Küsten,  wie  der  sogenannten  Höhlungen  von  Euböa  an 
der  Ostküste  der  Insel  am  Vorgebirge  Kaphereus  gestanden  zu  haben^). 
—  Die  Schiffbrüchigen  stellten  zu  den  Bettlern,  namenthch  in  Rom 
ein  stehendes  großes  Kontingent.  Sie  bildeten  auch  eine  Klasse  der 
von  den  christlichen  Gemeinden  regelmäßig  Unterstützteni'*). 


1)  Plin.  N.  h.  II  125.  2)  Ovid.  Trist.  I  11,  3  u.  7.  3)  Philo  in  Flacc. 
.535  M.  4)  Cic.  ad  Fam.  XVI  9.  b)  Petron.  c.  114:  procurrere  piscatores 
parvulis  expediti  navigiis  ad  praedam  rapiendam.  Vgl.  Ilorzberg  Gesch.  Griechen- 
lands II  494,  19.  Julian,  or.  VII  p.  2i0  A:  i)i<ecpionvai  yico  oltoi  t/  —  riöf 
iTi'  foriilce,-  ).t]aT£voi't(i)i'  xeci  xatii'/.r^ffonor  lo^  ((■/T((f  ini  zio  7.viif(ii'F<Ttf-rci 
loli-  y.ni,'.:irk(wr>i-,      6)  Scribon.  Largus  90,  231.        7)  Maidl.  As'tr.  V  402.  4.35. 

8)  Ulpian.  üb.  I  Opinionum  (Digg.  XLVII  9,  10).  9)  Dio  Chrvs.  Or.  7, 
105  M.;  vgl.   p.  109M.        10)  Tertnllian.   Apolog.   c.  30. 


28  I-  Das  Verkehrswesen. 

Piraten.  Piraten  waren  im  Mittelmeere  seit  der  Wiederherstellung  des  Welt- 

friedens in  den  beiden  ersten  Jahrhunderten  wohl  in  der  Regel  nicht 
zu  füi'chteni),  und  nur  ausnahmsweise  und  vorübergehend  wurde,  be- 
sonders in  Folge  von  Kriegsunruhen,  die  Sicherheit  der  Seefahrt  gestört, 
wie  im  jüdischen  Kriege  eine  große  Anzahl  von  flüchtigen  und  ver- 
triebenen Juden  sich  in  Joppe  befestigte  und  durch  Seeraub  den 
Schiffsverkehr  zwischen  Syrien,  Phönizien  und  Ägypten  eine  Zeitlang 
unmöglich  machte^).  Auf  entfernteren  Meeren  vermochte  die  römische 
Weltmacht  freihch  nichts  gegen  die  Piraten,  wie  im  indischen  Ozean^) 
und  selbst  im  nordöstlichen  Teil  des  schwarzen  Meers*).  Im  dritten 
Jahrhundert  hatte  sie  die  Herrschaft  über  das  Meer  schon  ganz  ver- 
loren^). 

ISens^S*sS  Seefahrten  wurden  besonders  in  sternhellen  Nächten  gemacht«). 
Der  Steuermann  bestimmte  den  Lauf  des  Schiffes  nach  dem  Stande  der 
Gestirne'),  denen  auch  die  Reisenden  vor  der  Abfahrt  ihre  Verehrung 
bezeugten 8).  Solche  Nachtfahrten  werden  öfter  erwähnt^).  Philo- 
strat sagt,  daß  die  von  Puteoh  nach  Ostia  fahrenden  Schiffe  regelmäßig 
abends  beim  Anzünden  der  Lichter  die  Anker  lichtetenio).  Die  Tiber- 
mündung erreichte  man  von  Puteoh  am  dritten  Tage^);  wahrschein- 
lich wurde  am  ersten  Morgen  in  Cajeta,  am  zweiten  in  Antium  (einem 
in  Ciceros  Zeiten  von  Scliiffen  gedrängt  vollen  Hafen)i2)  angelegt. 

uen'^  nach°Vrk- •'^"^^^  Stabiä  gelangte  man  von  Rom  zur  See  am  vierten  Tage^^),  Von 
cheniand  und  Brundisium  uach  Corcyra  oder  Dyrrhachium  (und  zurück)  setzte  man 

Kleinasien  zur         .  •'  •'  "^  ' 

See.  bei  gutem  Wetter  und  Wmde  m  einem  Tage  über^*),  bei  stürmischem 
Wetter  dauerte  die  Fahrt  natürhch  längeres).  Ei3enso  lang  wai' die 
Überfahrt  von  Brundisium  oder  Hydrus  (Otranto)  nach  Aulona  (Valona) 
im  südMchen  Illyrieniß).    Cicero  wählte  im  November  704  die  Überfahrt 


1)  Strabo  III  2  p.  145  (^  i'Vf  £h)r,t't]  röjy  XtjaTrjoioji'  xnralvQ^ii'TM »).  Vgl.  Plin. 
N.h.11117.  2)  Joseph. B.J. III 9,2.  3)  Plin. N.h.  VI 26, 101.  4)  Strabo XI 2, 12. 
5)  Domaszewski  Die  Piraterie  im  Mittehneer  unter  Severus  Alexander.  RhM 
LVIII  1903  S.  382«.  Cass.  Dio  XXXVI  3:^  oh  yÜQ  laiiy,  6ie  r^aic'  oix  iyi- 
viTO,  ovd'  ui'  nuvauixö  noie,  i'ios'  ay  /;  avir]  q)V(jig  cci'UoMndiy  rj.  6)  Zenob. 
Proverb.  V  32:  ov  vvxtinlofls-  Inl  züh'  utj  «x.uiw?  ic  nniovinoy  x.  r.  ).. 
7)  Petron.  c.  102.  8)  Id.  c.  99  9)  Gell.'ll  21.     Phüostrat.  Apoll.  Tyan. 

VII  10  p.  133  ed.  K.  10)  Phüostrat.  ApoUon.  VII  16  p.  137  ed.  K.    Abfahrt 

von  Puteoh  am  Morgen  ib.  VIII  14  p.  164  ed.  K.  11)  Id.  VII  17  p.  138. 

12)  Cic.  pro  Manu.  c.  12.  13)  Galen.  Meth.  med.  V  92  (K.  X  393).  14)  Aemi- 
hus  PauUus  berichtet  bei  Appian.  Rom.  bist.  1X17:  fsr  uii-  Keoyvoai'  ix  Baer- 
Teainv  ÖKtnlfvaui  /.näg  r.utQas  x.  t.  A.  Cic.  ad  Att.  IV  1,  4:  Pridie  nonas  Sext. 
Dyrrhachio  sum  profectus  —  Brundisium  veni  nonis  Sext.  15)  Eine  stür- 

mische  Überfahrt  bei   Gell.   XIX  1.        16)  Itin.  Anton,   p.  497  Wess. 


I.  Das  Verkehrswesen.  29 

von  dem  Tlafpu  Cassiopc  auf  Corcyra  nach  Hydrusi).  Von  Rhegiura 
nach  PuteoU  schiffte  der  Apostel  Paulus  mit  Südwind  in  einem  Tage^), 
doch  Apollonius  und  Damis  gelangen  bei  Philostrat  mit  gehörigem 
Winde  von  Puteoli  durch  die  Meerenge  von  Messina  nach  Tauromenium 
erst  am  diitten  Tage=^).  Eine  regelmäßig  befahrene  Linie  ging  von 
SicUien  durch  das  offene  Meer  nach  dem  Hafen  Cyllene  in  Elis*);  man 
konnte  am  sechsten  Tage  von  Syracus  aus  dahin^),  bei  selir  günstigem 
Winde  von  Korinth  nach  Puteoli  sogar  am  fünften  Tage  gelangen«). 

Bei  Fahrten  von  Italien  nach  dem  Ägäischen  Meere,  Attika  und  Paasierung    des 

'->  Isthmus  von  Ko- 

Kleinasien  war  es  gewöhnhch,  in  Lechäum  anzulegen,  zu  Wagen  oder  rinth. 
zu  Fuß  den  Isthmus  zu  passieren  und  sich  in  Kenchreä  von  neuem 
einzuschiffen'').  Auch  fand  wohl  vielfach  mechanische  Überführung 
von  Schiffen  (wahrscheinlich  auf  Bretterbahn)  statt^).  Neros  sorg- 
fältig vorbereitetes  Unternehmen  eines  Durchstichs  des  Isthmus  (wobei 
die  beste,  auch  jetzt  geplante  Linie  gewählt  war)  wurde  vor  der  Voll- 
endung abgebrochen,  nachdem  es  bereits  ziemlich  weit  vorgeschritten 
war^).    Später  hat  auch  Herodes  Atticus  diesen  Plan  gehegt  lo). 

Zu  Lande  über  den  Isthmus  gedachte  Properz  zu  reisenii);  so 
reiste  0\dd  (der  in  Kenchreä  ein  neues  Schiff  „Minerva"  kaufte  oder 
mietete)  auf  der  Fahrt  nach  Tomis^^).  Auf  diesem  Wege  wurde  auch 
Avilius  Flaccus  nach  der  ihm  als  Verbannungsort  angewiesenen  Insel 
Andros  befördert^^).  Galen  machte  eine  Rückreise  von  Rom  nach 
Kleinasien  mit  einem  Freunde  aus  Gortyn  über  Korinth;  dieser  ließ 
sein  Gepäck  und  seine  meisten  Sklaven  zu  Scliiff  nach  Athen  gehen ;  er 
selbst  mietete  einen  Wagen,  um  die  Reise  in  Begleitung  einiger  Sklaven 
zu  Lande  durch  Megara  dorthin  zu  machen^*).  Aristides  machte  die  Rück- 
reise von  Rom  im  September  145  zur  See.  Nachdem  das  Schiff  gleich 
anfangs  mit  Sturm  zu  kämpfen  gehabt  hatte  und  an  die  Nordostspitze 
Siciliens  Peloris  getrieben  und  in  der  Meerenge  von  Messina  hin-  und 
hergeworfen  war,  erfolgte  die  Überfahrt  über  das  Adriatische  Meer  in 


1)  Cic.  ad.  Fam.  XVI  9,  1.  2)  Acta  Apost.  28,  13.  3)  Philostrat. 

VIII  Apoll.  T.  14  p.  167  ed.  K.  4)  Pausau.  VI  26,  3:  xelrnttfe  rtnHiUiiit'n  te 
noog  l,'ixF).i((i'  xul  öouoi^  nao!  •/ofAti'ri  ratxrii'  tTitTr^ö'Bioi',  tniviioi'  i.)i  rtüan 
'HXtiwr,   uno    ui'Sqos   yioxääog   xo    ounua    FtXT]fp£.  5)  Philostrat.  1.  1.  (f'/rt 

Trti.-  Tov  >f).rprinv  IaW/m?).  6)  Id.  ib.  VIII  p.  133  ed.  K.  7)  Schleppung 
der  Schiffe  über  den  isthmus  Leucadiensium  (lüepert  Ildb.  d.  Geogr.  264,  2): 
Julius  Hyginus  in  Cinnae  propemptico  bei  Charis.  Inst.  Gr.  I  ed.  Keil  p.  134,  12. 

8)  Götz  Die  Verkehrswege  usw.  S.  456.  9)  Mommsen  RG.  V  270  vgl. 

Bull,  de  corresp.  Hellen.  1884  Avril  et  Mai.  10)  Philostrat.  Vitt.  soph.  II  6 
ed.  K.  p.  237.         11)  Propert.  III  (IV)  21,  19.         12)  Ovid.  Trist.  I  10  u.  11. 

13)  Philo  in  Flacc.  p.  539  M.        14)  Galen.  V  48. 


30  I-  Das  Verkehrswesen. 

zwei  Nächten  und  einem  Tage  bei  ruhiger  See,  doch  war  die  Landung 
bei  Kephalenia  schwierig.  Dann  fuhren  die  Schiffer  gegen  den  drin- 
genden Rat  des  Aristides  von  Paträ  um  die  Zeit  der  Tag-  und  Nacht- 
gleiche aus,  und  die  Fahrt  erwies  sich  wieder  als  sehr  schwierig.  Nach- 
dem offenbar  der  Isthmus  zu  Lande  passiert  war,  erforderte  die  Fahrt 
bis  Milet  noch  vier  Tage,  so  daß  die  ganze  Seereise  vierzehn  gedauert 
hattei).  Doch  daß  auch  häufig  der  Peloponnes  umfahren  wurde,  lehrt 
die  Inschrift  eines  Kaufmannes  oder  Fabrikanten,  Flavius  Zeuxis  zu 
Hierapolis  in  Phrygien,  der  72  mal  über  das  (seiner  Gefährlichkeit 
wegen  sprichwörthch  gewordene)  Malea  nach  Italien  geschifft  war^). 
Denselben  Weg  in  umgekehrter  Richtung  legte  im  September  (wohl 
111)  der  jüngere  PHnius  mit  seinem  Gefolge  glücklich  ziu-ück,  wie  er 
aus  Ephesus  an  Trajan  meldet.  Von  dort  wollte  er  teils  wegen  der 
Hitze  die  Küste  entlang  zur  See,  teils  wegen  der  entgegenwehenden 
Passatwinde  zu  Wagen  nach  Bithynien  reisen^). 
dur^°'^Macedo-  ^^^  ^^^  ^^^'  R^isc  vou  Itaüeu  uach  Asien  die  Seefahrt  so  viel  als 
nien  und  Thra-  möglich  Vermeiden  woUte,  konnte  zu  Lande  durch  Thracien  und  Mace- 
donien  (auf  der  von  Apollonia  im  griechischen  Illyi'ien  bis  zum  Flusse 
Hebrus  in  Thracien  führenden  Egnatischen  Straße)  reisen,  und  dies 
scheint  nicht  selten  geschehen  zu  sein.  Als  Galen  sich  zum  zweiten 
Male  nach  Rom  begab,  machte  er  sowohl  die  Hin-  als  die  Rückreise 
auf  diesem  Wege.  Er  wollte  bei  dieser  Gelegenheit  die  Insel  Lemnos 
besuchen  und  benutzte  daher  auf  der  Hinreise  ein  Schiff,  das  von 
Alexandria  Troas  nach  Thessalonike  ging;  doch  da  er  glaubte,  daß  auf 
Lemnos  wie  auf  den  übrigen  Inseln  des  Ägäischen  Meeres  nur  eine  Stadt 
sei,  landete  er  bei  Myrina  an  der  Westküste  statt  bei  Hephästias  an 
der  Ostküste,  wo  er  die  Bereitung  der  Siegelerde  hatte  kennen  lernen 
woUen.  Da  der  Schiffer  nicht  auf  ihn  warten  konnte,  verschob  er  die 
Ausführung  seines  Vorhabens  auf  die  Rückreise;  auf  dieser  begab  er 
sich  von  PhiHppi  in  Macedonien  an  die  120  Stadien  entfernte  Küste, 
setzte  nach  Thasos  (200  Stadien),  von  dort  nach  Lemnos  (700  Stadien) 
über,  endhch  wieder  nach  Alexandria  Troas  (ebenfalls  700  Stadien)*). 
Aristides  trat  die  Hinreise  nach  Rom  auf  der  Egnatischen  Straße  mitten 


1)  Arist.  Or.  24  p.  305  sq.  J.  Masson.  Coli.  Eist.  ed.  Dindorf  III  p.  LXI 
glaubt  irrtümlich,  daß  die  Reise  von  Korinth  bis  Älüet  14  Tage  dauerte.  Über 
die  Zeit  der  Reise  vgl.  Waddington  Vie  du  rheteur  Aelius  Aristide,  M§m.  de 
rinst.  1867   p.  203—268.  2)  GIG  3920:   d^Wwvto,;  Zeihs  ii>rc(airi^  (nego- 

tiator)  7i?.fvar(i'  vtiiq   MnXtny  eis  'Ir«)Jai'  n?.6c(f  tßiS'ourjy.oyia  dvo.        3)  Plin. 
Epp.  ad  Tr.  26.        4)  Galen.  XII  171  sq. 


I.  Das  Verkehrswesen.  31 

im  Winter  144  an.  Regengüsse,  Reif,  Frost  und  Stürme  wechselten  ab. 
Der  Hebrns  war  ganz  mit  Eis  bedeckt,  das  man  eben  aufgehauen  hatte, 
um  ihn  für  Boote  passierbar  zu  machen ;  die  Felder  überschwemmt,  so 
weit  das  Auge  reichte;  Mangel  an  Gasthäusern,  und  von  den  Decken 
(der  Zimmer)  floß  mehr  Wasser  herab  als  vom  Himmel.  Dabei  reiste 
Aristides  so  schnell,  daß  ihn  nicht  einmal  die  Kuriere  der  kaiserUchen 
Post  überholten^).  Die  Mehrzahl  seiner  Sklaven  ließ  er  langsam  nach- 
folgen. Führer  suchte  er  selbst  auf,  wo  es  nötig  war,  und  dies  war 
nicht  leicht;  denn  als  barbarische  Menschen  ergriffen  die  Leute  die 
Flucht,  und  man  mußte  sich  ilirer  mit  Überredung  oder  Gewalt  be- 
mächtigen. In  Edessa  lag  Aristides  längere  Zeit  krank  darnieder  und 
gelangte  erst  am  hundertsten  Tage  nach  seinem  Aufbruch  nach  Rom. 
Ein  Teil  seiner  Zugtiere  war  auf  der  Reise  zugrunde  gegangen,  die 
übrigen  verkaufte  er  2).  Die  iVkten  über  das  Märtyrertum  des  hl.  Igna- 
tius  berichten,  daß  er  im  Spätherbst  oder  Winter  von  Seleucia  zur 
See  über  Smyrna  nach  Troas,  dann  zu  Lande  durch  Macedonien  bis 
Epidamnus,  dann  wieder  zur  See  bis  Ostia  gebracht  sei^):  sollten  sie 
erdichtet  sein*),  so  ist  dies  wenigstens  von  einem  des  Weges  völhg 
Kundigen  geschehen.  0%äd  fuhr-  von  Korinth  über  Lnbros  nach  Sa- 
mothrake,  von  wo,  wie  er  in  einer  dort  gedichteten  Elegie  sagt,  nur 
ein  kurzer  Sprung  nach  Tentyra  (in  der  Nähe  von  Trajanopolis)  war. 
Von  hier  wollte  er  zu  Lande  durch  Thracien  und  Mösien  nach  Tomis 
reisen,  während  seine  „Minerva"  durch  den  Hellespont  und  an  der 
Küste  des  Schwarzen  Meeres  entlang  segeln  sollte^).  Die  Dauer  seiner 
Reise  ist  unbekannt;  wenn  er  in  einer  seiner  Episteln  aus  dem  Pontus 
sagt,  bis  ein  Brief  von  ihm  nach  Rom  und  die  Antwort  darauf  nach 
Tomis  zurückgelange,  vergehe  ein  Jahr^),  so  gibt  dies  natürlich  keinen 
Maßstab.  Die  Nachricht  vom  Tode  des  C.  Cäsar  in  Limyra  in  Lycien 
am  21.  Februar  4  n.  Chr.  kam  am  2.  April  nach  Pisa''). 

Von  der  Mäotischen  See  (dem  Asowschen  Meer)  gelangten  Last-  Fahrten  nach 
schiffe  mit  günstigem  Winde  häufig  am  zehnten  Tage  nach  Rhodos, 


1)  Vielleicht  kann  man  mit  Chambalu  De  magistr.  Flav.  (oben  S.  24,  7) 
annehmen,  daß  die  Kuriere  durchschnittlich  160  MilUen  in  24  Stunden  zurück- 
legten. 2)  Aristid.  Or.  24  p.  305  J.  Vgl.  Masson  Coli.  Hist.  ed.  Dindorf  III 
p.  LIII.  3)  Ruinart  Acta  mart.  4)  Dies  behauptet  Dierauer  Gesch.  Trajans, 
in  Büdinger  Unters,  z.  Köm.  Kaisergesch.  I  171;  ebenso  Asbach  Bonner  Jahrbb. 
LXXIl  (1882)  S.  40.  Keim  Rom  und  das  Christentum  S.  529  ff  setzt  die  soge- 
nannten Briefe  des  Ignatius,  auf  denen  auch  die  älteren  (kürzeren)  Akten  beruhen, 
in  die  Zeit  des  Commodus  (S.  535  vgl.  539).  5)  Ovid.  Trist.  I  10.  6)  Id. 
Epp.  ex  P.  IV  11,  15.        7)  Orelü  643  (Cenotaph.  Pisan.). 


32  I-  Das  Verkehrswesen. 

von  dort  am  vierten  nach  Alexandria,  und  dann  auf  dem  Nil  am  zehnten 
Tage  nach  Äthiopien:  so  daß,  wie  Diodor  bemerkt,  die  Fahrt  aus  der 
kalten  Zone  bis  zu  den  heißesten  Gegenden  der  Erde  in  24  Tagen 
zurückgelegt  werden  konnte^).  Nach  Alexandria  war  der  Präfekt 
Galerius  von  der  sicilischen  Meerenge  am  siebenten  Tage  gelangt,  der 
Präfekt  Balbillus  am  sechsten,  Valerius  Maximus,  Senator  mit  präto- 
rischem  Kange,  sogar  von  Puteoli  am  neunten  bei  sehr  geUndem 
Winde^).  In  der  Zeit  der  Monsune  reiste  man  von  Italien  nach  Syrien 
lieber  über  Alexandria,  als  direkt  von  Brundisium,  welches  eine  lange 
und  beschwerliche  Reise  war ;  besonders  da  die  alexandrinischen  Schiffe 
im  Rufe  standen,  am  schnellsten  zu  segeln  und  die  besten  Steuer- 
männer zu  haben  (so  reiste  der  Judenkönig  Agrippa  auf  Cahgulas 
Rat)3).  Dagegen  konnte  auch,  wer  die  Meerfahrt  so  viel  als  möglich 
vermeiden  wollte,  Alexandria  auf  dem  langen  Umwege  über  Griechen- 
land, Kleinasien  und  Syrien  erreichen  (so  sollte  Caligula  selbst  die 
Reise  machen)*).  Wenn  übrigens  bei  einer  Schiffsanleihe  für  die  Reise 
Syrien,  vou  Bcrytus  uach  Brundisium  und  zurück  eine  Frist  von  200  Tagen 
gegeben  wurde^),  so  versteht  sich  von  selbst,  daß  dabei  die  möglichen 
und  mutmaßüchen  Aufenthalte  einer  solchen  Geschäftsreise  und  zwar 
in  sehr  hberaler  Weise  veranschlagt  sind.  Ein  von  Cassius  nicht  weit 
von  Apamea  in  Syrien  an  Cicero  nach  Rom  gerichteter  Brief  kam  in 
wenig  mehr  als  fünfzig  Tagen  an®);  dagegen  gelangte  ein  Brief  des  An- 
tistius  Vetus  an  Baibus  erst  in  mehr  als  hundert  Tagen  aus  Syrien 
nach  Rom'7).  Ein  von  der  tyrischen  Faktorei  in  Puteoli  am  23.  Juli  174 
geschriebener  Brief  kam  in  Tyrus  am  8.  Dezember,  also  nach  107  Tagen 
zur  Vorlage  8).  Der  jüngere  Cicero  erhielt  zu  Athen  einen  Brief  seines 
Vaters  erst  46  Tage  nach  der  Absendung,  ein  anderer  wurde  am  21.  Tage 
überbracht,  was  als  eine  sehr  schnelle  Bestellung  galt^).     Ein  Brief 

1)  Diodor.  III  34.  2)  Pün.  N.  h.  XIX  1.  3)  Philo  in  Flacc.  p.  521  M. 
Eine  Fahrt  von  Alexandria  nach  Cäsarea  Straboiüs  in  15  Tagen.  Clemens  Rom. 
Homil.  I  8  u.  15.  4)  Philo  583  M.  Die  Reise  des  Hieronymus  aus  Rom  über 
Portus,  Rhegium,  Malea,  die  Cycladen,  Cyprus,  Antiochia  nach  Jerusalem  dauerte 
vom  August  bis  in  den  Winter;  von  da  reiste  er  nach  Ägypten,  den  Klöstern  der 
Nitria  und  Bethlehem.  Hieronym.  c.  Rufin.  III  22  ed.  Vallars.  II  551.  5)  Digg. 
XLV  1, 122  §  1:  CalUmachus  mutuam  pecuniam  nauticam  accepit  a  Sticho  servo  Seji 
in  provincia  Syria  civitate  Beryto,  usque  Brentesium,  idque  creditum  esse  in  omnes 
navigü  dies  ducentos  sub  pignoribus  et  hypothecis,  mercibus  a  Beryto  comparatis 
et  Brentesium  perferendis  et  quas  Brentesio  emturus  esset  et  per  navem  Beryto 
(1.  -um)  invecturus  etc.  6)  Bardt  Quaest.  Tüll.  p.  30.  Cic.  Ep.  ad  Fam.  XII 10, 
12.  7)  Cic.  ad  Att.  XIV  9.  8)  Mommsen  Epigraphische  Analekten,  Ber.  d. 
Sachs.  Ges.  1850  2,  61.  9)  Bardt  Quaest.  TuU.  p.  30.  Cic.  ad  Fam.  XVI  21,  1. 
XIV  5,1.  '  J  ^  P 


I.  Das  Verkehrswesen.  33 

Tiros  an  Cicero  kam  aus  Paträ  am  15.  Taf^e  nach  Brundisiumi),  Briefe 

aus  Britannien  am  23.,  27.  und  29.  Tage  nach  Rom^),  ein  Brief  aus '^f'''^f?;j,^P^'*'«"' 

Afrika  am  22. 3),  obwohl  bekannthch  schon  der  alte  Cato  eine  drei 

Tage  zuvor  in  Carthago  gepflückte  Feige  im  Senat  hatte  vorweisen 

können-*).     Die  Nachricht  von  der  Selilacht  bei  Munda  (nordöstlich 

von  Malaga)  am  17.  März  45  v.  Chr.  traf  erst  am  20.  April  ein^).   Auch 

über  die  schnellsten  Fahrten  nach  einigen  westlichen  Häfen  des  Mittel- 

raeers  macht  Plinius  einige  Angaben.    Nach  denselben  hatte  man  von 

Ostia  aus  Gades  am  siebenten,  das  diesseitige  Spanien  (wohl  Tarraco) 

am  vierten,  das  Xarbonensische  Gallien  (wohl  Forum  Julii)  am  dritten, 

Afrika  am  zweiten  Tage,  dies  letztere  auch  bei  selir  gelindem  Winde 

erreicht  ö).   Mit  einem  Kauffahrteischiff  galt  eine  Fahrt  von  Alexandria 

nach  Massilia  in  30  Tagen  als  eine  glückliche'^).    Auch  eine  Reise,  bei 

der  man  von  Narbo  am  fünften  Tage  Afrika  (wohl  Utica),  von  da  am 

siebenten  Alexandria  erreichte,  war  eine  schnelle^). 

Aus  der  Zusammenfassung  aller  bezüghchen  Nachrichten  läßt  sich  Durchachnitt- 
die  durchschnittliche  Gesch\\indigkeit  der  damaligen  Schiffe  ziemlich  digkeit  der  s^ 
genau  ermitteln  (an  denen  übrigens  zuweilen  auch  Vorrichtungen  zur      ^*bT*«°' 
Messung  der  zurückgelegten  Strecken  angebracht  waren,  die  Vitruv 
beschreibt)^).    Zwar  bemerkt  der  Geograph  Marcianus  von  Heraclea, 
daß  die  Angaben  der  Entfernungen  zur  See  (in  griechischen  Stadien) 
sehr  voneinander  abwichen,  weshalb  er  die  höchsten  und  niedrigsten 
nebeneinander  stellti^).    Er  sagt,  es  sei  bekannt,  daß  ein  Schiff  mit 
günstigem  Winde  an  einem  Tage  700  Stadien  zurücklegen  könne,  ein 
sehr  gut  gebauter  Schnellsegler  auch  wohl  900,  wälirend  ein  unzweck- 
mäßig gebautes  Schiff  kaum  500  machen  werde").    Bei  Scylax  von 
Karyanda  werden  als  durchschnittlich  an  einem  Tage  zurückzulegende 
Entfernungen  für  eine  lange  Reise  nur  500  Stadien  angenommene^). 
Daß  hier  wie  dort  die  Nächte  nicht  mitgerechnet  sind,  ergibt  sich  aus 
anderen  Angaben,  namentlich  der  Herodots,  daß  ein  Schiff  (in  der  Zeit 


1)  Bardt  1. 1.  Cic.  ad  Fam.  XVI  9,  2.  2)  Bardt  1. 1.  p.  33.  Cic.  ad  Qu.  fr.  III 1, 
13.  17.  25;  ad  Att.  IV  17,  3.  3)  Bardt  1.  1.  p.  22.  Cic.  ad  Fam.  XII  25,  1. 
4)  Plin.  X.  h.  XV  74.         5)  Drumann  RG  III  G35  u.  643.        6)  Id.  ib.  XIX  1. 

7)  Sulp.  Sever.  Dial.  I  1.  8)  Id.  ib.  I  3  (quinto  die  portum  Africae  intra- 
vimus  —  libuit  animo  adire  Cartlia^nem).  I  6.  Die  Reise  von  Alexandria  nacli 
den  britischen  Inseln  in  20  Ta{:jen  in  der  Vita  S.  Joannis  eleemosynarii  von  Lcontius 
f.  13,  15  (Acta  Sanctonim  ed.  Bruxell.  1863  III  p.  115.  XXIII  Januar.)  wird 
dort  als  eine  übernatürlich  schnelle  bezeichnet.  9)  Vitruv.  X  9,  7.  10)  Mar- 
cian.  Peripl.  mar.  exter.  II  5  Geographi  minor,  ed.  Mueller  I  543.  11)  Marcian. 
Kpitomc  peripl.  Menipp.  ib.  p.  568.        12)  Scylax  Peripl.  69  ib.  p.  58. 

Friedlaen der,  Darstellungen.   II.   8.  .\ufl.  3 


34  I-  Das  Verkehrswesen. 

der  längsten  Tage)  höchstens  70  000  Klafter  (700  Stadien)  am  Tage  und 
60  000  (600  Stadien)  bei  Nacht  zurücklegen  könne.  Von  der  Mündung 
des  Phasis  bis  zur  Westküste  des  Schwarzen  Meers  dauerte  die  Fahrt 
in  gerader  Linie  9  Tage  und  8  Nächte,  die  Entfernung  betrug  also 
11 100  Stadieni).  Nach  Aristides  konnte  ein  Schiff  mit  starkem, 
günstigem  Winde  in  einem  ganzen  Tage  (d,  h.  in  24  Stunden)  1200 
Stadien  zurücklegen;  er  selbst  hatte  dies  oft  bei  günstigen  Falirten 
erlebt,  wie  sich  aus  der  nachträghchen  Verteilung  der  ganzen  Ent- 
fernung auf  die  Tage  der  Reise  ergab^).  Die  durchschnitthche  Fahr- 
geschwindigkeit ist  also  im  ganzen  Altertum  (mindestens  von  der  Zeit 
Herodots  bis  auf  die  des  Marcianus,  d.  h,  etwa  400  n.  Chr.)  dieselbe 
gebheben.  Sie  betrug  zwischen  1000  und  1500  Stadien  (25 — 37^/2 
g.  Meilen  oder  100 — 150  Seemeilen  in  24  Stunden,  d.  h.  I1/24  bis  etwa 
113/24  g.  Meilen  oder  4^/6 — 61/4  Seemeilen  in  der  Stunde)^).  Damit 
werden  sich  alle  Angaben  über  die  Schnelligkeit  der  Seereisen  aus  dem 
früheren  wie  aus  dem  späteren  Altertum  vereinigen  lassen.  Nach 
Diodor  dauerte  die  Fahrt  von  den  Pityusen  bis  zur  Meerenge  von 
Gibraltar  3  Tage  und  Nächte,  bis  zur  Küste  von  Afrika  24  Stunden, 
bis  zu  der  von  Spanien  einen  Tag,  ebenso  war  MaUorca  von  Spanien 
eine  Tagereise  entfernt*),  Strabo  gibt  die  Entfernung  von  dem  Vor- 
gebirge Kretas  Kriu  Metopon  (Widderstirn)  nach  Eratosthenes  auf 
2000  Stadien  an,  man  brauchte  dazu  2  Tage  und  2  Nächte.  Die  Fahrt 
von  der  Nordostspitze  Kretas  Samonium  nach  Ägypten  dauerte  3  oder 
4  Tage  und  Nächte.  Die  Entfernung  beträgt  80  Meilen  (Strabo 
gibt  5000  Stadien  an)^).  Von  den  Kaletiem  an  der  Seinemündung 
nach  Britannien  hält  er  eine  Tagfahrt  für  erforderhch^).  Daß  man  bei 
Fahrten  an  der  ostafrikanischen  Küste  südlich  vom  Cap  Guardafui  in 
24  Stunden  nur  400 — 500  Stadien  zurücklegte ''),  lag  an  dem  häufigen 
Umspringen  des  Winds  in  der  Gegend  des  Äquator.  Nach  all  diesem 
ist  es  keineswegs  unglaubhch,  daß  Arrian  an  der  Südostküste  des 
Schwarzen  Meers  von  Tagesanbruch  bis  gegen  Mittag  mehr  als  500 
Stadien  (I21/2  g.  Meilen  =  50  Seemeilen),  d,  h.  etwa  6 — 7  Seemeilen 
in  der  Stunde  zurücklegte^).   Bei  den  von  Plinius  erwähnten  schnellsten 


1)  Herodot.    IV  86;    vgl.    11   149.  2)  Aristid.    Or.  XLVIII   p.  360. 

3)  Breusing  Nautik  der  Alten  1886  S.  11  nimmt  als  Äßttel  für  die  während 
24  Stunden  gesegelte  Distanz  1200  Stadien  oder  120  Seemeüen  als  normale  Tag- 
fahrtünie  an,  Götz  Die  Verkehrswege  S.  470,  22—24  Meilen  (S.  514:  21—22  M.) 

4)  Diodor.  V  16  u.  17.  5)  Strabo  X  4,  5.    Vgl.  Stephan  a.  a.  0.  S.  50  A. 

6)  Strabo  IV  1,  14.  7)  Ptolemäus  Geograph.  I  17.         8)  Arrian.  Peripl. 

Pont.  Eux.  7  Geograph!  minor.  I  371. 


I.  Das  Verkehrswesen.  35 

Fahrten  kommen  in  einem  Falle  weniger  als  140,  zweimal  160,  dann 
175 — 185  Seemeilen  auf  24  Stunden.  .,Dic  geringste  Schnelligkeit  ist 
also  zwischen  6  und  7  Seemeilen  die  Stunde,  die  größte  etwas  über  8, 
und  das  Büttel  von  7  Seemeilen  würde  auch  für  Schiffer  unserer  Zeit 
eine  ganz  ansehnliche  Schnelligkeit  sein.  Die  ,Novara'  legte  auf 
ihrer  Fahrt  von  Valparaiso  nacli  dem  atlantischen  Äquator  durch- 
schnittlich 6V2  Seemeilen  zurück"^).  ,, Unsere  schnellsten  Post- 
dampfer machen  gegenwärtig  durchschnittüch  14  Seemeilen  in  der 
Stunde,  bei  längeren  Reisen  10  bis  12"2), 


3.    Art  des  Reisens  zu  Lande.     Gasthäuser,  Zöllner,  Rauher. 

Die  Einrichtungen  bei  Reisen  über  Land  werden  hie  und  da  ge-  ^^j^^tmi®^  ^d ' 
schildert.  Einfache  Reisende  zogen  hochgeschürzt  zu  Fuß,  oder  mit  LandrJsen. 
geringem  Gepäck  auf  bescheidenem  Maultier  oder  zu  Pferde  im  Regen- 
mantel ihre  Straße)^;  aber  auch  weniger  begüterte  wohl  selten  ohne 
einen  oder  einige  Sklaven*).  Wurde  die  Reise  zu  Wagen  gemacht,  so 
folgten  diese  dem  Herrn  ebenfalls,  wenigstens  bei  einer  längeren  Reise, 
gewöhnlich  in  einem  oder  melireren  Wagen^),  Seneca  hatte  einmal 
den  Einfall,  eine  Reise  nach  sehr  bescheidenem  Zuschnitt  einzurichten. 
Auf  einem  Wagen  fuhr  er  selbst  mit  seinem  Freunde  Caesonius  Maxi- 
mus, ohne  irgend  welches  Gepäck,  außer  dem,  was  sie  an  und  auf  sich 
hatten,  mit  so  geringer  Dienerschaft,  daß  ein  einziger  Wagen  hin- 
reichte, dieselbe  aufzunehmen.  Sollte  geruht  werden,  so  legte  man 
ihm  eine  Matratze  auf  die  bloße  Erde,  von  zwei  Regenmänteln  diente 
der  eine  als  Überzug,  der  andere  als  Decke.  Die  Mahlzeit  konnte  nicht 
einfacher  sein,  sie  war  in  nicht  mehr  als  einer  Stunde  bereitet;  niemals 
fehlten  dabei  trockene  Feigen  und  die  Schreibtafel  zum  Aufzeichnen  von 
Bemerkungen  und  Gedanken.    Sein  Wagen  war  ein  Bauernwagen,  der 

1)  0.  Peschel  Gesch.  d.  Erdkunde  S.  18  A.  1  (nach  J.  Smith  Über  den  Schiff- 
bau der  Griechen  und  Römer).  2)  Stephan  a.  a.  0.  S.  51  A.  Über  die  Route 
und  Fahrtdauer  der  Pilgerscliiffe  in  der  Zeit  der  Kreuzzüge:  Prutz  Kulturgesch. 
d.  Kreuzzüge  S.  102  f. ;  vgl.  356.  3)  Auch  wenn  man  schnell  reisen  wollte,  zog 
man  natürüch  das  Pferd  dem  Wagen  vor.  Apulej.  Florid.  IV  12.  Vgl.  Horat. 
Sat.  I  6,  105  und  das  Reüef  von  Aesemia  Bull.  Nap.  IV  tav.  I  nr.  4.  4)  Lucian. 
Luc.  1:  uTiijUt'  iroti  tig  (-JEiT«).i«i'  —  'Inno,;  {)i  üb  ■/.«rrjye  y.«t  X(c  a/.tvi]  xcl 
»foaTJwf  l/.o).nvbti  tl?.    Dio  Chrysost.  (Grat.  40  p.  486  M.)  wanderte  allerdings 

ov  iinrnt'  urn/.n^  y.fu    th'tTTiOf ,    (<'/.).('.    urdi    ('./.('i'l.oviUn'  \'vu   inuyiiMfog. 

5)  Seneca  Epp.  87. 


36  I-  Das  Verkeluswesen. 

Scliritt  der  Maultiere  gerade  hinreichend,  um  für  ein  Lebenszeichen 
zu  gelten,  der  Fuhrmann  barfuß  und  zwar  nicht  bloß,  weil  es  Sommer 
war.  So  hatte  er  zwei  höchst  glückhche  Tage  verlebt;  diese  Reise 
hatte  ihn  gelehrt,  wie  viel  Überflüssiges  wir  besitzen,  was  wir  gar  nicht 
vermissen,  wenn  es  uns  fehlt.  Doch  konnte  er  sich  eines  unbehaghchen 
Gefühls  nicht  erwehren,  sobald  er  auf  einen  glänzenden  Reisezug  stieß; 
er  konnte  die  falsche  Scham  nicht  los  werden,  sich  nicht  zu  dem  Wunsch 
entschMeßen,  daß  dieser  Wagen  für  den  seinigen  gehalten  werden 
möchte.  Ein  solches  Gefühl  war  bei  einer  für  den  bejahrten,  ungeheuer 
reichen  Konsularen  allerdings  höchst  wunderHchen  Art  zu  reisen  min- 
destens sehr  erklärhch;  denn  Personen  der  höheren  Stände  reisten  nicht 
leicht  ohne  zahlreiche  Dienerschaft  und  umfangreiches  Gepäck^).  Dies 
war  schon  zur  Zeit  der  Repubhk  ganz  gewöhnlich^),  und  Luxus  und 
Üppigkeit  in  der  Einrichtung  des  Reisens  schon  damals  nicht  selten 
gewesen.  Auf  einer  Reise  nach  Lanuvium  mit  seiner  Frau  nahm  Milo 
unter  dem  übrigen  gToßen  Gefolge  von  Sklaven  und  Mägden  auch  die 
ganze  Hauskapelle  mit^);  Cäsai*  führte  auf  seinen  Feldzügen  Mosaik- 
fußböden mit  sich*);  die  Reisen  Marc  Antons  mit  ihrem  Ungeheuern 
Troß,  den  löwenbespannten  Wagen,  der  Menge  von  Goldgefäßen,  die 
wie  in  einer  Prozession  getragen  wurden^),  erinnern  bereits  an  orien- 
taUsche  Gewohnheiten^). 

Dieser  Luxus  wurde  in  der  Kaiserzeit  noch  überboten.  Nero  soll 
nie  anders  als  mit  tausend  Karossen  gereist  sein,  die  Hufeisen  der 
Maultiere  von  Silber,  die  Maultiertreiber  in  roten  Röcken,  Vorreiter 
und  Läufer  aufs  reichste  geschmückt);  Poppäa  Heß  ihre  Zugtiere  mit 
Luxuriöse  Keise-  Gold  beschlagcu  und  führte  500  Eselinnen  mit  sich,  um  täglich  in  ihrer 
eiuricn  ungen.  -^^qY^  baden  ZU  können^);  in  dem  Reisezuge  der  Braut  des  Kaisers 
Constantius  Eusebia  (353)  befanden  sich  „Wagen  aller  Art,  die  aus 


1)  T.  I,  S.  256, 1.  Im  19.  Jahrhundert  sind  Reiseeinrichtungen,  die  an  die  da- 
maügen  erinnern,  natürlich  nur  ausnahmsweise  vorgekommen.  Die  Frau  des 
Marschall  Ney  (eile  avait  pris  l'habitude  d'un  extreme  luxe)  reiste  ins  Bad  avec 
une  maison  entiere,  afin  d'etre  servie  ä  son  gre:  un  Üt,  des  meubles  ä  eile,  une 
argenterie  de  voyage  faite  tout  expres,  une  suite  de  fourgons,  nombre  de  courriers, 
disant  que  la  femme  d'un  marechal  de  France  ne  pouvait  voyager  autrement. 
Mem.  de  Mme.  de  Remusat  II  383.  2)  Plutarch.  Cato  minor  c.  20,  1:  ehcc 

no^Xols^  xiaii'  vno!^vyloig  y.cei  axEvaai  xrd  axo\ov()-otg  unavxrjaas  x«t  nv^o- 
uEPog  NiiiMza  MirEXlou  eis  'Poifj.r]i'  fnayiQyeaS-Ki,  x.  r.  X.  3)  Cic.  pro  Mil. 
c.  10.        4)  Sueton.  Caes.  c.  46.        5)  Plutarch.  Anton,  c.  9,  4.  Cic.  Phiüpp.  2,  24. 

6)  Plutarch.   Grass,  c.  21  (Reise  des   Parthers  Surenas).  Elagabal.  c.  31. 
7)  Sueton.  Nero  c.  30;  vgl.  Elagabal.  c.  31.  8)  PUn.  N.  h.  XI  238.  XXVIII 

183.  XXXIII  140. 


I.  Das  Verkehrswesen.  37 

Gold,  Silber,  Messing  aufs  allerkuiist vollste  gearbeitet  waren" i).  Die 
höheren  Stände  scheinen  sich  bemüht  zu  haben,  dem  kaiserlichen  Bei- 
spiel so  viel  als  möglich  nachzueifern;  wenigstens  war  der  Luxus  des 
Reisens  sehr  groß  und  nach  Senecas  Versicherung  sehr  allgemein^), 
weil  die  meisten  die  Mode  mitmachen  zu  müssen  glaubten;  wobei  es 
denn  nicht  fehlen  konnte,  daß  manche  der  so  prächtig  Einherziehenden 
eben  nur  ..auf  der  Landstraße  reich"  waren  und  bereits  überlegten, 
ob  sie  nach  dem  Ausbruch  ihres  Bankerotts  sich  als  Tierfechter  oder 
Gladiatoren  vermieten  sollten^).  Buntgekleidete  Mohren,  numidische 
Vorreiter  und  Läufer*)  eröffneten  einen  solchen  Zug,  um  jedes  Hindernis 
zu  beseitigen,  das  einen  Aufenthalt  verursachen  konnte.  Wohlge- 
füttcrte  Maultiere,  die  man  gern  gleichfarbig  wählte,  oder  kleine  dicke, 
aber  schnelle  gallische  Pferde  zogen  den  Wagen^),  Zelter  wurden  zum 
Reiten  mitgeführt.  Die  Zugtiere  waren  mit  purpurnen  oder  gestickten 
Decken  behängt,  trugen  vergoldete  Gehänge  und  Gebisse;  die  Reise- 
wagen waren  mit  kostbaren  Verzierungen,  selbst  goldenen  und  silbernen 
Figuren  beschlagen,  so  daß  sie  den  Wert  eines  Landguts  haben  konnten^), 
die  Vorhänge  von  Seide  oder  anderen  kostbaren  Stoffen').  Tafel- 
geschirr aus  den  wertvollsten  Materiahen,  wie  Gold,  Kristall,  Murrha, 
befand  sich  unter  dem  Reisegepäck,  selbst  Gefäße,  die  hohen  Kunst- 
wert hatten  und  daher  den  Stößen  des  Wagens  nicht  ausgesetzt  werden 
durften,  sondern  getragen  werden  mußten.  Großes  Gefolge  und  Diener- 
schaft versteht  sich  bei  einer  derartigen  Reiseeinrichtung  von  selbst; 
die  Liebhngspagen  trugen  Teigmasken  vor  dem  Gesicht,  um  ihre  Haut 
vor  Frost  und  Hitze  zu  schützen^).  Auch  reiche  Provinzialen  reisten 
so.  Dem  Sophisten  Polemo  von  Smyma  folgten  auf  seinen  Reisen  viele 
Lasttiere,  viele  Pferde,  viele  Sklaven,  viele  Koppeln  von  Hunden  zu 
verschiedenen  Jagden,  er  selbst  fuhr  mit  einem  phrygischen  oder 
gallischen  Gespann  in  silbernem  Geschirr^). 

1)  Julian.   Or.  3  p.  110  D.  2)  Seneca  Epp.   123,  6.  8)  Seneca 

Epp.  87,  9.  4)  Id.  ib.  123,  6.     Juvenal  5,  52  (cursor  Gaetulus).     Martial. 

X   6,    7.^13,   l.^XII   24.       Galen.    Quom.    raorb.    simul.    ed.    K.    XIX    4: 

d'ov).o;  (y  Tjy  ovjog  iwf  TKdntiijf/oi'iMt'  if  la'i;  o&ni^-  Tij)  Sfdioit].  Ein 
collegium  cursorum  et  Numidarum  gehörte  zu  der  kaiserlichen  Dienerschaft 
in  Carthago  (J.  Schmidt  Eph.  epipr.  V  p.  312  n.  428;  ein  exercitator  cursorum 
ib.  n.  366),  die  wohl  nicht  bloü  ad  tabularii  negotia  ordinanda  (Mommsen  ib. 
p.  113),  sondern  auch  bei  Reisen  der  Kaiser  in  der  Provinz  (als  Vorläufer  und 
Vorreiter)  verwandt  wurden.  5)  Seneca  Epp.  87, 10.  6)  Plin.  N.  h.  XXXIV 
163.  Martial.  III  72.  Goldener  Wagen  des  Grafen  Besborodko  (unter  Katharina  II): 
Brückner  Potemkins  Glück  und  Ende,  Balt.  Monatsschr.  N.  F.  I  517.  7)  Pro- 
pert.  IV  (V)  8.  8)  Seneca  Epp.  87,  10.  9)  Philostrat.  Vitt.  soph.  ed.  K. 
p.  228. 


33  I-  Das  Verkehrswesen. 

Einrichtung  der  Die  bequeme  Einrichtung  der  Reisewagen  und  das  Raffinement, 
durch  welches  man  sie  noch  immer  mit  neuen  Bequemüclikeiten  aus- 
zustatten suchte,  lassen  übrigens  schon  allein  eine  sehr  starke  Be- 
nutzung voraussetzen.  Man  konnte  darin  lesen,  und  zwar  dienten  als 
Reiselektüre  statt  der  nur  auf  einer  Seite  beschriebenen  und  mit  beiden 
Händen  zu  haltenden  Papyrusrollen  die  bequemeren  Pergamentbücher, 
die  auch  umfassende  Werke  in  einem  mäßigen  Bande  enthalten  konnten. 
Martial  rät  dem  Leser,  der  seine  Büchlein  überall  bei  sich  und  als 
Begleiter  auf  weiten  Reisen  zu  haben  wünsche,  eine  solche  Miniatur- 
ausgabe auf  Pergament  zu  kaufen.  Wer  mit  einem  Pergamentexemplar 
des  Cicero  reise,  sagt  er,  könne  sich  einbilden,  den  großen  Mann  selbst 
zum  Reisegefährten  zu  habend).  Man  konnte  im  Wagen  auch  schreiben ; 
der  ältere  Phnius  hatte  auf  der  Reise  stets  einen  Stenographen  mit 
Buch  und  Schreibtafel  bei  sich,  dessen  Hände  im  Winter  durch  lange 
Ärmel  gegen  die  Kälte  geschützt  wurden^).  Es  gab  auch  zum  Schlafen 
eingerichtete  Wagen.  In  den  Pandekten  wird  ein  Vermächtnis  eines 
Manns  an  seine  Frau  erwähnt,  bei  welchem  die  Frage  entstanden  war, 
ob  der  Schlafwagen  (carruca  dormitoria)  nebst  dem  dazu  gehörigen 
Maultiergespann  einbegriffen  sei^),  Claudius,  der  das  Würfelspiel  sehr 
liebte,  hatte  Wagen  mit  befestigten  Würfelbrettern,  auf  denen  man  im 
Fahren  spielen  konnte*).  Commodus  hatte  deren  mit  Vorrichtungen 
zur  Drehung  der  Sitze,  um  die  Sonnenstrahlen  abzuwenden  oder  einen 
kühlenden  Luftzug  aufzufangen,  und  andere,  an  denen  Apparate  zur 
Messung  des  zurückgelegten  Wegs  und  zum  Zeigen  der  Stunden  an- 
gebracht waren^). 
Sänften.  Frauen  von  Stande  reisten  wohl  gewöhnlich  in  Sänften.    Antonius 

führte  nach  einem  Briefe  Ciceros  aus  dem  Jahre  49  v.  Chr.  seine  Mai- 
tresse Cytheris  in  einer  offenen  Sänfte  mit  sich,  und  sieben  Maitressen 
seiner  Freunde  folgten  in  anderen  Sänften^).  Als  Julia,  die  Tochter 
Augusts  und  Gemahlin  Agrippas,  einmal  bei  Nacht  nach  Ilium  unter- 
wegs war,  geriet  sie  in  Gefahr,  samt  ihren  Sänftenträgern  in  dem 
plötzhch  angeschwollenen  Skamander  zu  ertrinken.  Agrippa,  erzürnt, 
daß  die  Stadtbewohner  ihr  keine  Hilfe  geleistet  hatten,  legte  ihnen, 


1)  Martial.  I  2.  XIV  188.  Dem  Julian  wurde  von  Eusebia  eine  Bibliothek 
nach  Gallien  mitgegeben.  Julian  Or.  3  p.  123  sq.  2)  Becker-Göll  I  63  f.  87, 
Pün.  Epp.  III  5.  3)  Digg.  XXXIV  2,  13  [14J.    Scaevola  [hbro  XV  Digesto- 

rum].     d'oQuiTMQtor  in  Dioclet.  Edict.  de  pret.  c.  XV  Mommsen.     Vgl.  Becker- 
GöU  III  20.        4)  Sueton.  Claud.  c.  33  (solitus  etiam  in  gestatione  ludere). 
5)  Pertin.  c.  8.     Vgl.  über  Odometer  oben  S.  33,  9  und  Beckmann  Beitr.  zur 
Gesch.  d.  Erfindungen  I  16.        6)  Cic.  ad  Att.  X  10,  5.    Vgl.  Becker-Göll  III  11. 


I.  Das  Verkehrswesen.  39 

obwohl  sie  von  Julias  Ankunft  gar  nicht  unterrichtet  gewesen  waren, 
eine  Strafe  von  lüO  000  Denaren  auf,  deren  Eintreibung  jedoch  auf 
Vermitthing  des  Nicolaus  von  Damascus  durch  die  Fürsprache  des 
Königs  Herodes  abgewendet  wurde^). 

Der  Unifang  und  die  Üppigkeit  der  Reiseanstalten  hatten  ihren  Gasthäuser,  di» 
Grund  teils  in  dem  Sklavenwesen,  teils  in  der  Mangelhaftigkeit  der  Dürftigkeit. 
Gasthäuser.  Den  Reichen,  denen  Hunderte  von  Sklaven  zu  Gebote 
standen,  war  es  möglich,  die  Genüsse  und  Bequemhchkeiten  ihrer 
Paläste  sich  auch  auf  der  Reise  zu  verschaffen,  während  eine  massen- 
hafte Bedienung  ihnen  zugleich  durch  die  Gewohnheit  unentbelirhch 
geworden  war.  Die  Gastwirte  kamen  selten  in  die  Lage,  den  Bedürf- 
nissen der  verwöhnten  Reisenden  zu  genügen,  um  so  seltener,  als  das 
südhche  Klima  meist  das  Übernachten  in  mitgebrachten  Zelten  er- 
laubte 2),  und  je  weniger  Ansprüche  an  sie  gestellt  wurden,  desto 
weniger  vermochten  sie  zu  befriedigen^).  Allerdings  gab  es,  und  zwar 
nicht  selten,  auch  gute,  selbst  üppig  eingerichtete  Gasthäuser,  in  denen 
man  sich  wohl  bewegen  lassen  konnte,  länger  als  nötig  zu  verweilen. 
Epictet  vergleicht  diejenigen,  welche,  statt  auf  den  wahren  Zweck  der 
Philosophie  hin  zu  arbeiten,  zu  lange  bei  dem  Nebenstudium  der  Be- 
redsamkeit sich  aufhalten,  mit  einem  Reisenden,  der  auf  der  Rückkehr 
in  das  Vaterland  in  einem  fein  eingerichteten  Gasthause,  wo  es  ihm 
behaghch  ist,  längere  Zeit  bleibt.  Du  vergaßest,  ruft  er  ihm  zu,  den 
Zweck  deiner  Reise,  für  die  das  Gasthaus  nur  ein  Mittel  ist.  „Wie 
viel  andere  feine  Gasthäuser  gibt  es  noch?  Aber  sie  sollen  doch  nur 
zum  vorübergehenden  Aufenthalt  dienen!"*)  An  sehr  besuchten  Orten, 
namentlich  an  Handelsplätzen  waren  solche  gewiß  zahlreich,  wie  es 
Strabo  z.  B.  von  Berenike  in  Oberägypten  am  Roten  Meer,  das  für 
den  arabisch-indischen  Handel  einen  wichtigen  Stapelplatz  bildete, 
ausdrücklich  sagt^);  desgleichen  an  Badeorten.  Strabo  nennt  die  in 
Canobus  an  dem  Kanal  gelegenen  Gasthäuser  wohl  geeignet  für  die 
dortige  Üppigkeit  und  Schwelgerei  und  erwähnt  beiläufig  die  des 
Fleckens  Carura  auf  der  Grenze  von  Phrygien  und  Karlen,  der  heiße 

1)  Nicol.  Damasc.  De  vita   sua   (Mueller   Hist.    Graec.    fr.    III   p.  350). 

2)  Plutarch.  Cato  minor  c.  38,  2:  lo   <)(   ("%iu  Ken/.vnui^  (fi'/.d-ccs  h'  (cyoo^t 

y.unoy.r^riDUf,  T<7)y  dt  i'c.viwf  d'ia  i!>  luyovf  tjvo'k  no'/.'/.'c  -/.atöi-TMy  ir/g-  i'vxiog 
T,rp,')-rnfei'  rc't  mii'ui.  Id.  Anton.  9,  4.  (Vgl.  Apoll.  Sidon.  Epp.  IV  8). 
3)  Ähnlich  ist  oder  war  es  im  Innern  Rußlands  (Haxthausen  Studien  über  die 
inneren  Zustände  liutilands  [1847]  I  96 f.)  und  im  Innern  Siciliens  (Parthey  Wan- 
derungen durch  Sicilien  und  die  Levante  [1834]  I  338).  4)  Epictet.  Diss.  II 
23,  36.        b)  Strabo  XVII  1,  17  p.  801. 


40  I-  Das  Verkehrswesen. 

Quellen  hatte^).  Aber  daß  die  Gasthäuser  mindestens  zum  großen 
Teil  dürftig  waren,  ist  sehr*  wahrscheinlich;  doch  nicht  deshalb,  weil  sie 
nur  Herbergen  für  die  gemeinste  Volksklasse  gewesen  wären.  Sie  sind 
es  noch  heute  im  Süden  überall,  wo  der  Einfluß  der  nordeuropäischen 
Sitte  und  Kultur  nicht  hinreicht,  da  der  Südländer  in  bezug  auf  häus- 
liche Einrichtung  sehr  genügsam  ist,  und  vielleicht  waren  es  die  Alten, 
die  an  enge,  wenig  möblierte  Wohnungsräume  gewöhnt  waren,  noch 
melir  als  die  Neueren.  Um  so  leichter  waren  die  Reisenden  zufrieden 
gestellt,  die  nur  ein  Nachtlager,  eine  Mahlzeit  oder  Schutz  vor  Un- 
wetter suchten,  und  darum  blieben  die  Gasthäuser  meist  bescheiden 
oder  ärmhch,  wenn  auch  die  bei  weitem  überwiegende  Mehrzahl  der 
Reisenden  hier  einkehrte;  denn  die  Zahl  derer,  die  Zelte  und  alle 
sonstigen  Bedürfnisse  mit  sich  führten,  oder  bei  Gastfreunden  Auf- 
nahme fanden,  kann  verhältnismäßig  nm'  sehr  klein  gewesen  sein. 
Einquartierung         Reiscndcn  Beamten,  Richtern  nebst  ihrem  Gefolge,  durchmar- 

von  Beamten  _  '  _  . 

und  Soldaten,  schiereudeu  Soldaten  usw.  Quartier  zu  geben,  war  eine  Reallast  der 
Hausbesitzer,  welchen  die  Aufzunehmenden  nach  Maßgabe  der  Zeit, 
wie  des  Stands  und  Vermögens  zugeteilt  wurden.  Doch  waren  Philo- 
sophen, Grammatiker,  Rhetoren  und  Ärzte  schon  durch  Vespasian 
und  Hadrian  von  der  Einquartierung  befreit^).  Diese  war  für  die 
Quartiergeber  vermutlich  oft  genug  diu^ch  ungebührliches  Betragen 
der  Aufzunehmenden  doppelt  lästig.  Plinius  erzählt,  daß  die  Bewohner 
von  Hippo  Diarrhytus  in  Afrika  einen  wunderbar  zalmien  Delphin 
töteten,  um  von  den  Ungebührlichkeiten  der  Beamten,  die,  um  ihn  zu 
sehn,  dorthin  kamen,  befreit  zu  werden^).  Als  Cato  von  Utica  vor  der 
Bekleidung  öffentücher  Ämter  in  Asia  reiste,  schickte  er  immer  seinen 
Bäcker  und  Koch  am  Morgen  zu  dem  bestimmten  Nachtquartier 
voraus.  Diese  betraten  die  Stadt  ruhig  und  bescheiden,  und  wenn  sie 
dort  keinen  väterlichen  Gastfreund  oder  sonstigen  Bekannten  Catos 
fanden,  so  bereiteten  sie  für  ihn  ein  Unterkommen  in  einem  Gasthause 
vor,  ohne  jemandem  zur  Last  zu  fallen;  wo  es  kein  Gasthaus  gab, 
wandten  sie  sich  an  die  Behörden  und  begnügten  sich  mit  dem  Quartier, 
das  diese  ihnen  anwiesen;  aber  gerade  weil  sie  nicht  lärmten  und 
drohten,  wurden  sie  oft  gering  geachtet  und  abgewiesen*).  Absteige- 
quartiere in  genügender  Anzahl  konnten  auch  die  Großen  höchstens 
für  kleinere  Reisen  in  Italien,  etwa  nach  ihren  Besitzungen  haben; 


1)  Id.  XII  17  p.  578.     Vgl.  aucli  die  freilicli  verdorbene  SteUe  Plin.  N.  h. 
XXIX  23.  2)  Kuhn   Verf.    d.   röm.    Reichs   I   61.    104.  3)  Pün.  N.  h. 

IX  26.      4)  Plutarch.  Cato  minor  c.  12. 


I.  Das  Verkehrswesen.  41 

Cicero  hatte  deren  für  die  Reisen  nach  seinen  Villen  in  Anagnia,  Atina, 
Frusino,  Lanuviuni,  Sinuessa;  zu  Tarracina  suchte  er  eins^). 

Da  nun  die  hier  erwähnten  Klassen  von  Reisenden,  wie  gesagt, 
ohne  Zweifel  nur  einen  sehr  kleinen  Bruchteil  der  Reisenden  überhaupt 
bildeten,  so  kann  es  keine  Frage  sein,  daß  es  an  allen  Straßen,  wo  der 
Reiseverkehr  lebhaft  war,  Gasthäuser  gab,  in  Italien  wie  in  den  Pro-  Häufigkeit  dar 
vinzon.  Zu  den  Kosten,  die  ein  für  eine  Handelsgesellschaft  reisen-  ^*  '"^'^' 
des  ^litgUed  derselben  in  Rechnung  stellen  durfte,  gehören  die  Gast- 
hausunkosten ebenso  regelmäßig  wie  die  Fuhrkosten^).  Der  Rhetor 
Aristides  beschreibt  eine  Reise  von  Smyrna  nach  Pergamus,  und  selbst 
er,  dem  es  gewiß  in  jenen  Gegenden  an  Bekannten  nicht  fehlte,  kehrte 
auf  derselben  meist  in  Gasthäusern  ein.  Er  brach  im  Sommer  nach- 
mittags auf,  nachdem  er  seine  Gepäckwagen  hatte  vorausgehen  lassen, 
und  gelangte  um  Sonnenuntergang  zu  dem  Gasthause  vor  dem  Flusse 
Hermus,  fand  aber  die  Hitze  der  Zimmer  unerträglich  und  setzte  die 
Reise  fort.  Spät  abends  kam  er  nach  Larissa,  wo  das  Unterkommen 
nicht  besser  war,  und  nach  Mitternacht  nach  Cumä,  wo  er  alles  ver- 
schlossen fand.  So  reiste  er  abermals  weiter  und  langte  um  die  Zeit 
des  Hahnenschreis  in  Myrina  an;  dort  holte  er  seine  Leute  ein,  die  er 
reisefertig  vor  einem  der  Gasthäuser  antraf,  weil  sie  ebenfalls  keines 
mehr  offen  gefunden  hatten;  er  versuchte  auf  einem  in  der  Vorhalle 
stehenden  Feldbett  zu  ruhen,  fand  dann  endlich  in  das  Haus  eines 
Bekannten  Einlaß,  reiste  aber  bei  Tagesanbruch  weiter  nach  Gryneum, 
ruhte  dann  in  Eläa,  wie  es  scheint  wieder  in  einem  Gasthause,  aus  und 
kam  am  folgenden  Teige  nach  Pergamus^).  Daß  seine  Reise  durch 
Thracien  im  Winter  unter  anderem  auch  wegen  Mangels  an  Gast- 
häusern beschwerlich  war,  ist  begreiflich,  da  dies  Land  nur  unvoll- 
kommen ziviUsiert   und  wenig  bereist  war*). 

Aber  ganz  felüte  es  an  Gasthäusern  auch  in  solchen  Gegenden 
nicht.  Wie  hoch,  sagt  Seneca,  schätzt  man  eine  Herberge  in  einer 
Einöde,  ein  schützendes  Dach  im  Regenguß,  ein  Bad  oder  Feuer  bei 
der  Kälte,  und  doch  weiß  man,  für  welchen  Preis  man  dieses  erhalten 
wird,  wenn  man  in  ein  Gasthaus  einkehrt^).  Jidius  Cäsar  reiste  einst 
in  Begleitung  seines  Freunds  C.  Oppius  durch  einen  Wald;  dieser 
erkrankte  plötzlich,  und  Cäsar  trat  ihm  die  einzige  kleine  Herberge,  die 


1)  Oic.  ad  Fam.  VII  23.    Vgl.  Drumann  RG  VI  394.        2)  Ulpian.  üb.  XXXI 
ad  Edictum  Digg.   XVII  2,  52   §  15.  3)  Aristid.  Or.   XXVII  p.  347—350 

Jebb.        4)  Id.   1.   c.   p.  304.  5)  Seneca  De  benef.  VI  15,  7. 


42  I-  Das  Verkehrswesen. 

CS  dort  gab,  ab  und  schlief  im  Freien  auf  dem  Bodeni).  Konnte  ja 
doch  auch  der  barmherzige  Samariter  den  von  Räubern  Verwundeten 
und  Gephinderten,  den  er  an  der  Straße  von  Jerusalem  nach  Jericho 
fand,  in  eine  Herberge  führen^).  Daß  es  in  Städten  in  der  Regel  Gast- 
häuser gab,  versteht  sich  ohnehin  von  selbst  (auch  ein  Flecken  wie 
Bethlehem  war  ja  nicht  ohne  Herberge)^).  Zuweilen,  vielleicht  nicht 
selten  sorgten  die  Kommunen  für  die  Aufnahme  von  Fremden.  Bei 
der  \delbesuchten  Quelle  des  Clitumnus  hatte  die  Stadt  Hispellum 
(Spello),  der  August  dies  Stück  Land  geschenkt  hatte,  ein  Bad  und  ein 
Gasthaus  errichtet*).  Auch  zu  den  Bauten,  die  vermögende  Muni- 
zipalen zu  gemeinnützigen  Zwecken  aufführten,  gehörten  zuweilen 
Gasthäuser:  ein  solches  (ospitium  adventorium)  hatte  z.  B.  ein  C.  Arun- 
ceius  Cotta  in  einer  unbekannten  Kolonie  nebst  einem  Bade  für  Sklaven 
errichten  lassen^).  In  der  nordafrikanischen  Stadt  Kalama  ließ  im 
Anfang  des  5.  Jahrhunderts  der-  die  städtische  Verwaltung  leitende 
Beamte  (curator)  einen  wüsten,  mit  Schutt  bedeckten  Ort  auf  eigene 
Kosten  „für  den  Gebrauch  der  Bürger  und  die  gastliche  Aufnahme  von 
Fremden"  zu  einem  besseren  Zustande  und  Aussehn  herstellen®). 

Gewiß  hatte  man  an  größeren  Orten  überall  zwischen  mehreren 
Gasthäusern  die  Wahl.  Plutarch  warnt  davor,  aus  falscher  Scham 
in  einem  schlechteren  Gasthofe  einzukehren,  weil  man  von  dem  Wirte 
wiederholt  gegrüßt  worden  sei;  man  dürfe  sich  dadurch  nicht  abhalten 
lassen,  den  besseren  zu  wählen').  Aber  auch  Landbesitzer  bauten  sehr 
häufig  auf  ihren,  an  Straßen  grenzenden  Grundstücken  Schenken  und 
Herbergen,  die  ihre  Freigelassenen  oder  Sklaven  für  ihre  Rechnung 
verwalteten;  und  dies  war  eine  sehr  vorteilhafte  Verwertung  des 
Bodens  ^).  Zuweilen  wurden  aber  solche  Häuser  auch  vom  Fiskus  an 
den  Straßen  erbaut,  besonders  vermuthch  in  schwach  bevölkerten  und 


1)  Sueton.  Caes.c.  72.  Vgl.  auch  Hippolyt.  Refut.  haeres.  V.  23:  i'iTi^  od'hv  ^a- 
xoHf  ßadiCo)!'  TtcincTv/My  y.(crc().vjiir<zi  (ci'HTjaveOxi^ni  d'o/.el.  2)  Evang.  Lucae  10, 
34  sq.  3)  Evang.  Lucae  2,  7.  Wetzstein  Inschriften  aus  dem  Hauran  und  den 
Trachonen, Abhandl. d.  Berliner  Akad.  1863  Nr.  111  u.  112.  (zwei  d'tiuoatc.  ncivd'oyela 
aus  dem  J.  397  n.  Chr.);  133  {nray/oi'  -/.o.)  roiyXn'ioi'  —  stabulum  et  tricünium). 
Vgl.  Lebas- Waddington  2480.  2462.  2463.  '  Hatte  ein  Ort  einen  ferwr  erbaut, 
so  konnten  die  Einwohner  nicht  zur  Aufnahme  von  Einquartierung  gezwungen 
werden:  ib.  2524.  JuUan.  Epp.  49  {('.oxieiul  FahiTiai)  430  B:  'cfi'od'o/.na  xc<&' 
t/.ic(jit.i'  no'/.ty  y.cu('.nir,aoy  TTvxt'u  y..  t.  A.  Zwei  tkci'öo/eIcc  für  Pilger  zum  Auf- 
enthaltsort des  h.  Simon  Styütcs  (f  460),   Telmissus  (479  n.  Chr.):  2691.  2692. 

4)  Pün.  Epp.  VIII  8,  6.  5)  Muratori  470,  7  (Zagaroh).  Hospitium  Hygini 
Firmi:  Mau  Scavi  di  Pompei.  Bdl.  1882  p.  116.  6)  Wilmanns  E.  I.  762  = 
CIL  VIII  5341.  7)  Plutarch.  De  vitioso  pudore  c.  8  p.  532.  8)  Vgl.  Becker- 
GöU  III  34. 


I.  Das  Verkehrswesen.  43 

wenig  zivilisierten  Provinzen.  Nero  ließ  im  Jahre  61  durch  den  Pro- 
kiirator  von  Tliracien  an  den  Heerstraßen  dieser  Provinz  Tabernen 
und  herrschaftliche  Häuser  (praetoria  —  für  höhere  Beamte)  errichten^),  aen  Stationen 
Hadrian  im  Jalu-e  136  die  von  ihm  längs  dem  Roten  Meere  gebaute  ^"^  ^'*"^'^''''*'"- 
Straße  mit  reichlichen  Brunnen,  Stationen  und  Kastellen  versehen^). 
An  den  Stationen  waren  vermutlich  oft  (wo  nicht  in  der  Regel)  Taber- 
nen, von  denen  manche  ihre  Namen  führten;  bekannt  ist  aus  der 
Apostelgeschichte  die  Station  der  drei  Tabernen  (bei  Luther  Tretabern) 
an  der  Appischen  Straße  unweit  der  Pontinischen  Sümpf e^);  denselben 
Namen  führte  eine  Station  an  der  Straße  von  Dyrrhachium  nach 
Byzanz;  an  der  Latinischen  Straße  hieß  die  dritte  Station  von  Rom 
„Zu  den  Bunten"  (Tabernen),  und  diese  bezeichnet  Strabo  ausdrück- 
lich als  Gasthäuser*).  Noch  mehrere  andere  Stationen  waren  nach 
solchen  benannt,  sei  es,  daß  sie  allein  ein  Unterkommen  gewälirten,  sei 
es,  daß  sie  an  die  auf  öffentliche  Kosten  gebauten  und  unterhaltenen 
Mansionen  sich  anschlössen;  vielleicht  standen  auch  diese,  wenn  Raum 
war,  gewöhnlichen  Reisenden  für  Geld  zur  Benutzung  offen. 

Die  Wirtshausschilder  scheinen  häufig  mit  Tierbildern  bezeichnet  wirtshaassohu- 

der. 

gewesen  zu  sein.  Artemidor  erwähnt  ein  Gasthaus  zum  Kamel^),  das 
dieses  Tier  im  Schilde  führte ;  in  Pompeji  ist  ein  Gasthaus,  wie  es  scheint 
eines  Sittius,  ausgegraben  worden,  auf  dessen  Außenwand  ein  Elefant 
von  einem  Pygmäen  gefülu*t  gemalt  ist^).  In  Narbonne  hat  sich  das 
Schild  eines  freigelassenen  „Gastwirts  zum  Hahn,  aus  Tarragona"  er- 
halten^).  „Zum  Hahn"  heißt  auch  eine  Station  zwischen  Utica  und 
Carthago,  und  wie  diese,  werden  auch  die  an  verschiedenen  Straßen 
gelegenen  Stationen  „Zum  größeren  Adler",  „Zum  kleineren  Adler", 
„Zu  den  Schlangen",  „Zum  großen  Ki'anich",  ,,Zum  Schwert",  „Zum 
Rade",  „Zum  Ohvenstall"  nach  Wirtshäusern  benannt  sein^).  Auf 
den  Schildern  versprachen  Inschriften  freundhche  Bedienung,  Bäder 
und  alle  Bequemlichkeiten,  in  Italien  öfter  ,,nach  hauptstädtischer 
Weise"^);  die  Inschrift  eines  wohl  besonders  von  Geschäftsreisenden 

1)  CIL  III  6123.  2)  Rev.   archeol.  XXI  (1870)  p.  314.  3)  Acta 

apost.  28,  15.  4)  Strabo  V  3,  9  p.  237  C.     Vgl.   den  Index  der    Itineraria 

rd.  Pinder  et  Parthey  unter  Tabernae,  Ad  raedias,  Ad  novas,  Veteribus; 
nur  daß  Tabernae  nicht  notwendig  überall  Herbergen  sind.  (Hefner  Die  röm. 
Töpferkolonie  Tabernae,  das  heutige  Rheinzabern,  Münchn.  gel.  Anzeigen  1860 
Nr.  21.)  5)  Artemidor.  Onirocr.   1  4  p.  12  (ed.  Reiff.  p.  17).  6)  Jordan 

Über  röm.  Aushängeschilder,  Archäol.  Ztg.  IV  (1871)  S.  75.  Mau  Pompeji 
(1900)  S.  393.  7)  Orelli  4.330  =  CIL  XII  4377.  8)  Jordan  a.  a.  0.  Marquartlt 
Prl.  112  474  f.  9^  Marini  Atti  II  p.  531  (bei  Bologna  und  an  der  via  Nomen- 
tana,  8  Miglien  von  Rom)  =  Wilmanns  E.  I.  2719. 


44:  I.  Das  Verkehrswesen. 

besuchten  Gasthauses  in  Lyon  (das  Mercur  und  Apoll  im  Schilde  ge- 
führt zu  haben  scheint)^)  lautet:  Hier  verspricht  Mercur  Gewinn, 
Apollo  Gesundheit,  Septumanus  (der  Wirt)  Aufnahme  nebst  Mahlzeit. 
Wer  einkelirt,  wird  nachher  besser  daran  sein ;  Fremder,  siehe  zu  wo  du 
bleibst^).  Auf  einem  Gasthof schilde  in  Antibes  heißt  es:  „Ein  Wört- 
chen, lieber  Wanderer !  Komm  einmal  herein :  Dort  meldet  alles  eine 
Kupfertafel  Dir"  (offenbar  ein  Tarif)^).  Überdies  verfehlten  Wirt  oder 
Wirtin  nicht,  die  Eeisenden  zu  begrüßen  und  die  Vorzüge  und  An- 
nehmhclikeiten  ihres  Hauses  anzupreisen;  in  einem  unter  Virgils 
Namen  erhaltenen  Gedicht  ladet  eine  syrische  Gastwirtin,  mit  grie- 
chischem Kopfbunde,  die  weinsehg  vor  ihrer  räucherigen  Taberne  einen 
üppigen  Kastagnettentanz  aufführt,  den  Reisenden,  dessen  müder  Esel 
von  Schweiß  trieft,  zur  Einkehr  ein.  Sie  verheißt  ihm  in  der  Zeit,  wo 
die  Bäume  vom  Geschwirr  der  Zikaden  ertönen  und  selbst  die  Eidechsen 
sieh  verstecken,  einen  kühlen  Aufenthalt  in  der  schattigen  Laube  ihres 
Gartens  am  murmelnden  Bach,  ein  Mahl,  bestehend  aus  Käse,  gelben 
Pflaumen,  Maulbeeren,  Trauben,  Gurken,  Kastanien  und  Äpfeln,  dazu 
heurigen  Wein,  Kränze  aus  Violen,  Rosen  und  Lihen  und  eine  ländliche 
Musik;  aber  der  Gast  soll  nicht  nur  Ceres  und  Bacchus,  sondern  auch 
Amor  bei  ihr  finden*). 
..P^f.  ^  Zum  dauernden  Aufenthalt  waren  die  gewöhnhchen  Herbergen 

gewöhnlichen  o  _  o 

Herbergen,  (von  denen  fast  ausschließlich  hie  und  da  gesprochen  wird),  wie  be- 
merkt, nicht  einladend:  voll  gemeiner  Gesellschaft  von  Pferdeknechten 
und  Maultiertreibern;  mit  diesen  pflegte  der  Kaiser  ViteUius,  der  vor 
seiner  Thronbesteigung  den  tiefsten  Ton  der  Leutseügkeit  anzuschlagen 
liebte,  „in  Ausspannungen  und  Herbergen"  aufs  vertraulichste  zu 
verkehren^).  Plutarch,  der  in  seinen  Vorschriften  zur  Erhaltung  der 
Gesundheit  fortwährende  Übungen  im  laut  Reden  empfiehlt,  sagt, 
man  dürfe  sich  davon  auch  bei  einem  Aufenthalt  in  einem  Wirtshause 
nicht  abhalten  lassen,  und  nicht  darauf  achten,  daß  man  von  Schiffern, 
Maultiertreibern  und  Gastwirten  verspottet  werde^).  Die  Scliilderung, 
die  Apollinaris  Sidonius  von  dem  Innern  einer  „fettigen  Taberne" 
gibt,  dürfte  auch  auf  die  gemeineren  Herbergen  der  früheren  Zeit  passen. 
Sie  war  ganz  von  dem  Rauche  der  Küche  erfüllt,  der  den  Eintretenden 
zwang,  die  Nase  zuzuhalten;  auf  quendelbekränzten  Näpfen  dufteten 


1)  Marquardt  a.  a.  0.  CIL  XI  1,  721.  2)  Orelli  4329.  Das  hospitium 
ad  lueum  Decidiorum  in  einer  Inschrift  von  Capua  gehört  nicht  hierher,  vgl. 
Mommsen  zu  CIL.  X  4104.  3)  CIL  XII  5732.  4)  VergU.     Copa. 

5)  Sueton.  Vitell.  c.  7.        6)  Plutarch.  De  sanitate  praec.  c.  16  p.  130. 


I.  Das  Verkehrswesen.  45 

rote  Würste,  Töpfo  dampfton,  Schüsseln  klapperten,  und  die  Gäste 
ließen  unnielodische  Gesänj^e  ertOneni).  Die  mit  Büscheln  der  Rohi- 
blüte  statt  mit  Federn  gestopften  Polster  der  Wirtshäuser  wimmelten 
im  Sommer  von  Flohen  und  ,, runden  Wanzen"^);  von  den  Decken 
der  Zijnmer  fielen  oft  allerlei  Tiere,  wie  Eidechsen  und  Giftspinnen, 
herab^).  Natürlich  waren  auch  die  Preise  nicht  hoch.  Zu  Polybius' 
Zeit  waren  in  den  gesegneten  Niederungen  der  Lombardei  die  Wirts- 
häuser so  wohlfeil  gewesen,  daß  man  gar  keine  Rechnung  machte, 
sondern  Wohnung  und  Kost  für  einen  halben  As  (damals  2 — 3  Pf.) 
gab.  Auf  einem  aus  der  Kaiserzeit  herrührenden  Relief  von  Äseniia 
in  Samniuni  (Isernia)  rechnet  ein  Mann  in  Reisekleidern,  den  Maulesel 
am  Zügel  fülirend,  mit  der  Wirtin  ab ;  oberhalb  des  Bilds  ist  das  Ge- 
spräch selbst  verewigt,  nach  welchem  außer  dem  Wein,  der  wohl  um- 
sonst gegeben  wurde,  für  Brot  1  As  (damals  6^/2  Pf.),  für  Zukost  2  As, 
für  das  Mädchen  8  As,  für  Heu  2  As  zu  bezahlen  waren*).  Die  2  Denare 
(1  M.  73  Pf.),  die  der  barmherzige  Samariter  dem  Wirt  zur  Bestreitung 
der  Kosten  eines  Tags  für  den  Verwundeten  zurückläßt,  sind  offenbar- 
eine  mehr  als  hinreichende  Bezahlung,  die  ja  überdies  auch  für  unge- 
wöhnliche Ausgaben  (der  Heilung  und  Verpflegung)  verwandt  werden 
soll^).  Vielleicht  brachten  die  Reisenden  auch  damals  wie  in  älteren 
Zeiten^)  (und  wie  noch  jetzt  in  griechischen  Khans)  öfter  ihre  Nalirungs- 
mittel  selbst  mit  und  übergaben  sie  dem  Wirt  zur  Bereitung. 

Übrigens  waren  die  Wirtshäuser  sehr  häufig  Orte  der  Prostitution  Prostitution  ta 
und  die  Wirte  zugleich  Kuppler.  Wiederholt  wird  von  den  juristischen 
Schriftstellern  erwähnt,  daß  die  weibliche  Bedienung  der  Tabernen 
sowolil  in  den  Städten  als  an  den  Landstraßen  aus  feilen  Dirnen  zu 
bestehen  pflegte  und  die  Wirtschaft  häufig  nur  ein  Deckmantel  für 
Kuppelei  war').  Nach  einem  Erlaß  des  Kaisers  Alexander  Severus 
durfte  eine  Sklavin,  die  unter  der  Bedingung  verkauft  worden  war, 
daß  sie  nicht  prostituiert  werden  sollte,  auch  nicht  in  ein  Wirtshaus 
verkauft  werden,  wo  die  Verwendung  zur  Aufwartung  nur  ein  Vor- 
wand war,  um  das  Gesetz  zu  umgehen^).  Von  der  gesetzhchen  Be- 
stimmung, daß  mit  dem  weiblichen  Personal  der  Tabernen  ein  Ehe- 

1)  Apoll.  Sidon.  Epp.  VIII  11.  2)  Plin.  N.  h.  XVI  58  (coma  arundinis)  pro 
pluma  strata  cauponarum  implet.  Die  Flöhe  nennt  er  IX  154  cauponanim  aestiva 
aoimalia.  In  der  vita  Hadriani  c.  16  ist  wohl  sicher  ciniices  statt  culiccs  zu 
lesen,  vgl.  Becker-Göll  III  36.  3)  Dioscorid.  De  venenis  II  praef.  ed.  Sprengel 
II  p.  5.  4)  Marquardt  Prl.  11^  472.  5)  Evans;.  Lucae  10,  34.  6)  Plutarch. 
Apophth.  Lacon.  var.  44.  Vgl.  Bursian  im  Lit.  Zentralbl.  1869  Nr.  17.  7)  Ul- 
pian.  Dig.  III  2,  4  §  2.  XXIII  2,  43,  1.  ib.  §  9.         8)  Cod.  IV  56,  3. 


46 


I.  Das  Verkehrswesen. 


übler    Kiif 
Gastwirte 


und  Gast- 
wirtinnen. 


Zöllner. 


bruch  nicht  begangen  werden  könne,  nahm  erst  Konstantin  im  Jahre 
326  die  Wirtin  selbst  aus,  aber  nur  in  dem  Falle,  daß  sie  die  Gäste 
nicht  selbst  bediente  i). 
<^er  Teils  als  Kuppler,  teils  aus  anderen  Gründen  waren  die  Gastwirte 
im  allgemeinen  verrufen  und  ihr  Gewerbe  beschulten.  In  den  Ver- 
zeichnissen der  Polizeisoldaten  waren  sie  neben  Dieben  und  Würfel- 
spielern eingeschrieben^).  Sie  prellten  und  betrogen,  fälschten  den 
Wein^)  (nach  der  Ansicht  des  Petronischen  Trimalchio  waren  sie  unter 
dem  Zeichen  des  Wassermanns  geboren)*)  und  nahmen  den  Maultier- 
treibern den  Hafer  ab,  den  diese  für  ilire  Tiere  empfangen  hatten^). 
Nach  dem  Traumbuch  Artemidors,  der  viel  gereist  war,  bedeuteten 
ehenie  oder  eiserne  Stirnen  im  Traume  Gastwirten  und  Zöllnern,  „und 
allen,  die  mit  Unverschämtheit  leben",  Gutes®);  Dornen  im  Traume 
zu  sehen,  war  für  Gastwirte,  Zöllner,  Eäuber  und  solche,  die  mit  Gewicht 
und  Rechnung  betrügen,  besonders  günstig,  ,,weil  sie  anderen  das  ihrige 
auch  mit  Gewalt  und  wider  deren  Willen  entreißen"').  Galen  sagt, 
daß  Menschenfleisch  sehr  ähnlich  schmecke  wie  Schweinefleisch  und 
von  schändlichen  Gastwirten  zuweilen  statt  des  letzteren  aufgetischt 
worden  sei.  Glaubwürdige  Männer  hatten  ihm  erzählt,  daß  sie  in 
einem  Wirtshause  eine  kösthche  Brühe  mit  sehr  wohlschmeckendem 
Fleisch  gegessen,  dann  aber  darin  ein  Fingerglied  gefunden  hätten. 
Voll  Entsetzen  hätten  sie  das  Wirtshaus  verlassen,  das  Gegessene  aus- 
gebrochen und  ihre  Reise  fortgesetzt.  Später  seien  die  Leute  im  Wirts- 
hause bei  einer  Menschenschlächterei  ergriffen  worden^).  Die  Wir- 
tinnen scheinen  oft  im  Rufe  gestanden  zu  haben,  Hexen  zu  sein;  eine 
solche  kommt  auch  bei  Apulejus  vor.  Noch  Augustinus  hörte  in  Italien, 
daß  Wirtinnen  im  Käse  ihren  Gästen  ein  Zaubermittel  beibrachten, 
durch  welches  diese  in  Lasttiere  verwandelt  wurden,  ohne  jedoch  ihr 
menschliches  Bewußtsein  zu  verlieren.  Wenn  sie  die  erforderhchen 
Dienste  geleistet  hatten,  erhielten  sie  ihre  frühere  Gestalt  zurück^).  — 
Übrigens  hafteten  Gastwirte  für  Schaden,  den  Gäste  in  ihren  Häusern 
erhttenio). 

Der  üble  Ruf  der  Zöllner  aller  Art  ist  sprichwörthch  geworden 
und  sicherlich  nicht  ohne  Grund.    Freilich  waren  ZoUdefraudationen 


1)  Marquardt  a.  a.  0.  S.  471,  5.        2)  Tertullian.  De  fuga  in  persecut.  c.  13. 

3)  Vgl.  Becker-Göll  III  41  f.  Martial.  I  57.  4)  Petron.  c.  39.  5)  Martial. 
XIII  11.  6)  Artemidor.    Onirocr.   I  23.     Vgl.  IV  42  {ü/oco/uo;  ■'/,■  iQyuai«). 

7)  Id.  ib.  IV  57.  8)  Galen.  VI  663.    XII  254.  9)  Augustin.  C.  D. 

XVIII  18.  10)  Institt.  IV  5,  3.  Digg.  IV  9  (Ulpianus  libro  XIV  ad  Edictum). 
Vgl.  Digg.  XLVII  2,  14  §  17  und  XLVII  5  §  6. 


I.  Das  Vcrkchrswospn.  47 

ohne  Zweifel  ganz  gewöhnlich^),  und  die  Beamten  erregten  den  Ver- 
druß der  Reisenden  schon,  wenn  sie  vorschriftsmäßig  verfuhren.  Wir 
zürnen  den  Zöllnern,  sagt  Plutarch,  nicht  wenn  sie  offen  dahegende 
Waren  untersuchen,  sondern  wenn  sie,  nach  versteckten  spürend,  in 
fremdem  Gepäck  herumwühlen;  und  doch  gestattet  ihnen  dies  das  Ge- 
setz, und  wenn  sie  es  unterlassen,  leiden  sie  Schaden^).  Bestimmungen 
in  fingierten  Rechtsfällen,  die  in  der  Rhetorenschulc  zur  Übung  auf- 
gegeben wurden,  konmien  schwerlich  mit  der  Wirklichkeit  überein. 
Bei  einem  dieser  Themas  werden  folgende  gesetzliche  Bestimmungen 
vorausgesetzt:  Von  allen  Gegenständen  außer  den  zur  Reise  unent- 
behrlichen soll  die  Steuer  von  2V2  Prozent  erhoben  werden.  Der 
Zollpächter  soll  das  Recht  haben,  das  Gepäck  zu  untersuchen;  steuer- 
bare Gegenstände,  die  nicht  angegeben  worden  sind,  sollen  konfisziert 
werden;  Frauen  zu  betasten  soll  nicht  erlaubt  sein.  Eine  Frau,  die 
auf  der  Reise  400  große  Perlen  bei  sich  hatte,  verbarg  sie  in  ihrem 
Busen.  Der  Zollpächter  fragte  nach  den  Perlen,  Die  Frau  stellte 
ihm  frei  zu  untersuchen,  was  er  ablehnte.  Als  sie  die  Zollgrenze  über- 
schritten hatte,  legte  er  Hand  an  sie  und  erklärte,  daß  die  Perlen  ihm 
gehörten^).  Die  Effekten  der  Soldaten  w^aren  zollfrei*),  und  vermuthch 
wurde  Zollfreiheit  auch  sonst  öfter  durch  kaiserliche  Gunst  verliehen. 
Trajan  erteilte  sie  dem  Sophisten  Polemo  aus  Smyrna  für  alle  Reisen 
zu  Wasser  und  zu  Lande,  Hadrian  auch  dessen  Naclikommen^). 

Ein  sclilimmeres  Übel  als  die  Belästigungen  und  Erpressungen  Räuber  - 
der  Zöllner  und  die  Prellereien  der  Gastwirte  war  für  Reisende  die 
öfter  eintretende  Unsicherheit  auch  belebter  Straßen.  Zum  Teil  war 
die  Fürsorge  für  die  PoHzei  auf  denselben  den  Kommunen  überlassen^). 
In  der  westUchen  Reichshälfte  begegnet  in  einzelnen  Ortschaften  (Nyon, 
bei  Bingen)  ein  gegen  die  Straßenräuber  eingesetztes  städtisches 
Kommando  (praefectus  arcendis  latronibus)  als  munizipales  Anfangs- 
amt; in  der  östlichen,  besonders  in  Kleinasien,  ständig  und  allgemein 
mit  gleicher  Kompetenz,  das  Amt  der  Irenarchen,  die  die  Lokalmiliz 
der  Diogmiten  kommandierten.  Doch  wurden  außerdem  in  allen  Pro- 
vinzen nach  Anordnung  der  Zentralstelle  Militärposten  unter  Sub- 
alternen bis  hinauf  zum  Centurio  aufgestellt,  und  die  Statthalter  an- 


1)  Quintillan.  Dcclam.  349  (mille  artibus  circumscribuntur  1.  ciicumscribiraur). 

2)  Plutarch.   Do  curiositate  c.  7  p.  518.     Quiiitilian.  Declam.  359.    /larquardt 
StV.  112  2G9ff.        3)  QuintiUan.  Doclam.  349  u.  359.        4)  Tac.  A.  XIII  50  sq. 

5)  Philostrat.   Vitt.   sophist.   p.  228  ed.   Kayser.  6)  Momuiseii  Hermes 

XXII  1887  S.  5.56  f.  StK,  IP  2,  lÜ74f. 


48  I-  Das  Verkehrswesen. 

gewiesen,  Streifzüge  gegen  die  Störer  des  öffentlichen  Friedens  zu  unter- 
nehmeni);  doch  solange  die  Natui-  der  Menschen  dieselbe  bleibe, 
meinte  Cassius  Dio,  werde  das  Brigantentum  nicht  aufhören^), 
besonders  in  den  Am  hartnäckigsten  behauptete  es  sich  wohl  in  den  Grenzprovinzen, 
zen  —  Eine  im  unteren  Pannonien  (im  Komitat  Stuhlweißenburg)  gefundene 
Inschrift  meldet,  daß  Kaiser  Commodus  im  Jahre  185  das  ganze 
Donauufer  durch  Erbauung  von  Kastellen  und  Garnisonen  an  geeig- 
neten Stellen  gegen  die  Einfälle  von  Räubern  gesichert  habe^).  Unter 
den  Grabschiiften  Daciens  melden  drei  (bei  Mehadia  und  Cernetz)  den 
Tod  zweier  Männer  und  einer  Frau  durch  Räuber;  zwei  der  Ermordeten 
wurden  von  den  ihrigen  gerächt*).  Denkmäler  von  Personen,  die 
durch  Räuberhände  fielen,  sind  auch  bei  Orachovaz  (in  Obermösien)^), 
bei  Darmstadt^)  und  bei  Trier'^)  gefunden  worden.  Wie  unsicher  zu- 
weilen die  Straßen  (trotz  der  an  geeigneten  Stellen  zum  Schutz  des 
Verkehrs  errichteten  Burgen)^)  in  den  afrikanischen  Provinzen  waren, 
zeigt  die  Äußerung  des  Bischofs  Cyprianus  von  Carthago,  daß,  wenn 
eine  Herberge  an  der  Landstraße  von  Räubern  besetzt  gehalten  werde, 
die  Reisenden,  zu  denen  ein  Gerücht  davon  gedrungen  sei,  andere 
Wirtshäuser  aufsuchen^).  Ein  Ingenieur  der  in  Lambessa  stehenden 
dritten  Legion,  der  zu  einem  Tunnelbau  nach  Saldä  (Bougie)  im  Jahre 
152  berufen  worden  war,  sagt,  daß  er  auf  dem  Wege  unter  Räuber 
gefallen  und  von  allem  entblößt  und  verwundet  mit  den  Seinen  ent- 
kommen sei^o).  Lucian  erwähnt,  daß  zur  Zeit  des  Propheten  Alexander 
von  Abonuteichos  in  Ägypten  viele  Räuber  warenii).  Die  Mlsümpfe 
in  der  Umgegend  von  Damiette  bildeten  die  Schlupfwinkel  eines  ganzen 
Räubervolks  von  entsetzlicher  Wildheit,  das  schon  Eratosthenes  kannte, 
der  sogenannten  Bukolen;  ihr  abenteuerhches  Leben  auf  Barken  und 
Inselchen  schildert  der  Roman  des  Heliodor  (etwa  unter  Aurelian)  sehr 
anschauMch.    Unter  Marc  Aurel  bedrohten  sie  sogar  Alexandria,  und 


1)  Mommsen  Strafrecht  S.  307 — 313.  Hirschfeld  Die  Sicherheitspolizei  im 
röroischen  Kaiserreich.  Sitzungsbericht  d.  Berliner  Akad.  XXXIX  (1891)  S.  859  ff. 
Über  die  an  den  Knotenpunkten  der  Straßen  statioiderten  Centurioncn,  die  auch 
für  die  Sicherheit  zu  sorgen  hatten,  Domaszewski,  Inschrift  eines  stationarius, 
Rom.  Mitteilungen  XVII  1902,  S.  334  ff.  2)  Cass.  Dio  XXXVI  3;  s.  oben 

S.  27,  4.  3)  CIL  III  1,  3385.  4)  Ib.  III 1,  1559.  1579.  1585.  5)  Ephem. 
epigr.  IV  p.  81.  6)  Bonner  Jahrb.  1873  S.  151.  7)  Brambach  C.  I.  Rhen. 
780.  8)  CIL  VIII  2494.  2495  (188  p.  C):  burgum  [Commodianum]  specula- 
torium  inter  duas  vias  ad  salutem  commeantium  nova  tutela  constitui  iussit 
(Ti.  Claudi)us  (G)ordianus  v.  c.  leg.  Aug.  pr.  pr.  9)  Cyprian.   Epp.   68,  3. 

10)  Wilmanns  E.    I.   785.        11)   Lucian.  Alexander   44. 


I.  Das  Verkehrswesen.  49 

kaum  war  Avidius  Cassius  im  stände,  ihrer  Herr  zu  werden^).  Sie 
haben  später  noch  den  Kalifen  zu  schaffen  gemacht^). 

Nächst   den   Grenzprovinzen  werden   die  gebirsriffen,   besonders  ""d  den  gebirgi- 

.    .,.   .  ,.  .    "       T^ .  gen  Provinzeu. 

die  nur  unvollkommen  zivihsierten  die  meisten  Briganten  gehabt 
haben.  Unter  den  Grabschriften  von  Salona  in  Dalmatien  berichtet 
eine  die  Ermordung  eines  zehnjährigen  Mädchens  wegen  ihres 
Schmucks;  eine  andere  die  Fortschleppung  eines  Mannes  durch 
Räuber^).  Unter  den  Grabschriften  in  Spanien  sind  zwei  von  solchen, 
die  iliren  Tod  durch  Räuber  gefunden  haben*).  Auch  in  Judäa  waren 
nach  den  EvangeHen  die  Reisenden  offenbar  nicht  selten  in  Gefahr, 
unter  Räuber  zu  fallen^).  Wie  weit  es  den  Herodeern  und  später 
den  Römern  gelungen  ist,  die  Bevölkerung  des  Ost-Jordanlandes, 
namentlich  des  Hauran  und  der  Trachonen,  welcher  die  dortigen 
Höhlen  zahlreiche  geräumige  Schlupfwinkel  boten^),  von  dem  Räuber- 
handwerk zu  entwöhnen,  darüber  fehlt  es  an  Nachrichten.  Die  Sta- 
bilität des  Räuberwesens  in  dem  durchaus  gebirgigen  und  im  Inneren 
zum  Teil  öden  Kleinasien  erklärt  sich  auch  durch  die  (außer  den 
zur  Grenzhut  bestimmten  Mannschaften)  sehr  geringe  miütärische 
Besatzung  des  Landes').  Die  Pamphyher,  sagt  Strabo,  haben  die 
Räuberei  nicht  gänzhch  aufgegeben  und  lassen  ihre  Nachbarn  nicht 
in  Frieden  leben;  der  mysische  Olymp  hat  ungeheure  Eichenwälder 
und  sehr  feste  Orte,  in  denen  sich  Räuberbanden  sehr  lange  halten 
können,  wie  zu  meiner  Zeit  der  Räuberhauptmann  Kleon^).  Galen 
erzählt  von  einem  Räuber,  der  vor  kurzem  bei  Korakesion  in  Pam- 
phylien  sein  "Wesen  getrieben  und  seinen  Opfern  die  Beine  abgehauen 
habe^).  Isaurien  ist  schwerhch  erst  seit  dem  3.  Jahrhundert,  wo  seine 
Bewohner  eine  Landplage  des  südlichen  Kleinasiens  waren,  ein  Räuber- 
land gewesen,  was  es  bis  in  die  byzantinische  Zeit  bliebt").  Eine  In- 
schrift erwähnt  die  Aufhebung  der  Räuberbanden  am  Hellespont 
durch  einen  T,  Valerius  Proclus,  Beamten  des  Drusus  Cäsar,  eines 


1)  Burckhardt    Die   Zeit   Const.    d.    Gr.    (2.  Aufl.)   S.  120.       Dio  LXXI  4. 
Rohde    Der  griech.  Roman  393,  1.  451,  1.  2)  Lumbroso  L'Egitto  al  tempo 

dci  Greci  e  dei  Romani  p.  52,  2  (vgl.  über  Räuber  in  Ägypten  p.  52,  3).  0.  Hirsch- 
feld, Dio  ägyptische  Polizei  der  römischen  Kaiserzeit  nach  Papyrusurkunden, 
Sitzungsber.    d.     Berliner    Akademie    1892    XXXIX    28.  Juli     > 'jfnoKaarci . 

3)  CIL  III  1,  2399.  2544.  4)  Ib.   II  2968  (Tarraconensis).  3479  (Car- 

thago  nova).        5)  Ev,  Lucae  10,  30.     Hausrath  Neutestamentl.  Zeitgesch.  I  344. 

6)  Lebas- Waddington    p.  534.      StRE.    (Trachonitls).         7)  Mommsen    RG. 
V  323  f.        8)  Strabo  XII  7  p.  570.  8,  8  p.  574.        9)  Galen.  II  188. 
10)  Burckhardt  a.  a.  0.  S.  120  ff.     S.  Silviae  peregrinato  (oben  S.  19,  5)  c.  54. 

Kriedlaonder,  Üaratelluiigcn.  II.   8.  Aufl.  4 


50  I-  Das  Verkehrswesen. 

Sohnes  des  Germanicusi).  Unter  Hadrian  hatte  auf  dem  Gebirge 
Ida  bei  Troja  ein  Räuber  Tilloboras  gehaust  und  von  dort  aus  Streif- 
züge in  die  Umgegend  gemacht^).  Trotz  der  Bemühungen  Hadrians 
und  seiner  Nachfolger  wurden  auch  die  Landstraßen  der  Provinz 
Achaja  und  der  nächsten  Nachbarlande  von  Räubern  unsicher  ge- 
macht, und  der  glückliche  Räuberhauptmann  ist  auch  bei  Lucian 
eine  gewöhnliche  Figur  in  den  Gesprächen  des  gemeinen  Lebens^). 
Auch  die  vielen  Räubergeschichten  in  dem  gleichzeitigen,  in  Griechen- 
land spielenden  Roman  des  Apulejus  dürften  wenigstens  zum  Teil 
der  Wirkhchkeit  entnommen  sein.  Nach  Sardinien  (wo  in  Varros 
Zeit  Gebiete  von  vorzüghcher  Bodenbeschaffenheit  wegen  der  Räube- 
reien der  Nachbarn  nicht  bebaut  werden  konnten*),  und  wo  vom 
Jahre  6  n.  Chr.  ab  einige  Jahre  hindurch  gegen  die  Räuber  förmlich 
Krieg  geführt  werden  mußte)^),  sandte  Tiberius  im  Jahre  19  n.  Chr. 
4000  Freigelassene,  „die  von  jüdischem  und  ägyptischem  Aberglauben 
angesteckt  waren",  um  die  dortigen  Räuberbanden  zu  bekämpfen^). 
Die  Bewohner  der  Gebirge  Corsikas  lebten  nach  Strabo  von  Räuberei 
und  waren,  wilder  als  Tiere'').  Vorsichtige  Reisende  schlössen  sich 
auf  unsicheren  Straßen  gern  dem  Gefolge  eines  höheren  Beamten,  eines 
Gesandten,  Quästors  oder  Prokonsuls  an^);  manche  erwirkten  sich 
mihtärische  Begleitung;  so  erhielt  Lucian  bei  einer  Reise  durch  Kap- 
padocien  von  dem  ihm  befreundeten  Statthalter  zwei  Lanzenträger 
als  Eskorte  bis  an  das  Meer^). 

Aber  auch  die  kultiviertesten  und  fiiedlichsten  Teile  des  römischen 
Reichs  wurden  zeitweise  durch  Räuberhorden  beunruhigt.  Im  Jahre  187 
sammelte  ein  desertierter  Soldat  Maternus  eine  Bande,  mit  welcher 
er  ganz  GaUien  und  Spanien  in  Schrecken  setzte,  indem  er  anfangs 
Dörfer  und  Gehöfte,  zuletzt  große  Städte  angriff,  die  dort  in  den 
Gefängnissen  befindlichen  Verbrecher  in  Freiheit  setzte,  brannte  und 
plünderte.  Als  Commodus  Truppen  gegen  ihn  sandte,  gelang  es  ihm, 
mit  seinen  Genossen  nach  Itahen  zu  entkommen;  sein  Plan,  den  Kaiser 
zu  ermorden,  wurde  verraten  und  er  mit  den  Seinigen  hingerichtet^''). 
"^itauai""^ '"  In  Italien  war  die  Unsicherheit  am  größten  natürhch  unmittel- 
bar nach  den  Bürgerkriegen!!),  wo  bewaffnete  Räuber  in  großer 


1)  GIG  3612.  2)  Lucian.  Alexander.  1.  3)  Hertzberg  Gesch.  Griechen- 
lands II  494.        4)  Varro  R.  r.  I  16,  2.         5)  Dio  LV  28.        6)  Tac.  A.  II  85. 

7)  Strabo  V  5  p.  224  sq.  8)  Epictet.  Diss.  IV  1,  91.  9)  Lucian. 

Alexand.  56.  10)  Herodian.  I  10.  Boissieu  Inscr.  de  Lyon  478  IV:  a  latro- 
mbu(s)  (in)terfecto.  11)  Appian.  B.  C.  V  132. 


I.  Das  Verkehrswcspn.  51 

Anzahl  sich  überall  ganz  öffentlich  zeigten,  und  bei  Nacht  von  Rom 
nach  Tibur  zu  reisen  ein  gefährliches  Wagnis  war^),  bis  August  diesem 
Unwesen  durch  Aufstellung  von  Militärposten  an  geeigneten  Stellen 
steuerte^),  aber  nicht  so  völlig,  daß  nicht  Tiber,  der  sich  die  Befesti- 
gung der  Sicherheit  besonders  angelegen  sein  ließ,  von  neuem  ähnliche 
zahlreichere  Posten  hätte  aufstellen  müssen^).  Ergriffene  büßten 
mit  geschärften  Todesstrafen,  namentlich  Zerreißung  durch  wilde 
Tiere,  und  ihre  Leichen  wurden  zum  absclu'eckenden  Beispiel  und 
„zum  Trost  für  die  Angehörigen  der  Ermordeten"  an  den  Orten,  wo 
sie  ihr  Wesen  getrieben  hatten  (wie  im  Kirchenstaat  noch  1819)*), 
an  den  Galgen  oder  das  Ki'euz  gehängt^),  oder  blieben  auch,  besonders 
im  Gebirge,  den  Vögeln  zum  Fraß  am  Wege  liegen,  wo  sie  dann  zu- 
weilen vorüberreisonden  x\izten  eine  erwünschte  Gelegenheit  boten, 
die  inneren  Körperteile  zu  sehen^).  So  hatte  Galen  das  Gerippe  eines 
Räubers  an  der  Landstraße  liegen  gesehen,  den  ein  von  ihm  ange- 
griffener Reisender  getötet  hatte;  da  die  Bewohner  der  Gegend  aus 
Haß  gegen  den  Toten  ihn  nicht  begraben  wollten,  hatten  die  Vögel 
in  zwei  Tagen  das  Fleisch  so  vöUig  aufgezehrt,  daß  das  Skelett  einen 
belehrenden  Anblick  bot').  Doch  war  das  Brigantentum  selbst  in 
Italien  nicht  auszurotten.  Bei  Nacht,  wo  man  übrigens  gewöhnlich 
mit  Fackeln  reiste  (die  am  Morgen  noch  brennend  fortgeworfen  wurden 
und  zuweilen  Hecken  anzündeten)^),  war,  wer  irgend  wertvolle  Dinge 
bei  sich  führte,  in  Besorgnis  vor  „Schwertern  und  Stangen"  und 
ersclirak  vor  dem  Schatten  des  im  Mondlicht  wankenden  Rohrs^). 
Auch  in  Häuser  brachen  Räuber  ein:  der  ältere  Plinius  erzählt,  wie 
ein  kranker  Senator  Cälius  zu  Placentia  von  Bewaffneten  überfallen, 
von  seinem  Hunde  verteidigt  worden  war^^).  Der  jüngere  Phnius 
erhielt  etwa  im  Jahre  106/7  die  Aufforderung,  Nachforschungen 
nach  einem  senatorischen  Ritter  anzustellen,  welcher  auf  einer  Reise 
hinter  Otricoli  spurlos  verschwimden  war;  er  fürchtete,  es  werde 
ihm  ergangen  sein  wie  einem  seiner  Landsleute,  der  mit  einer  Geld- 


1)  Propert.  III  (IV)  16.  2)  Siu'ton.  Aug.  c.  32.  3)  Id.  Tiber,  c.  47. 
Solche  Militärposten  erscheinen  in  Italien  dann  wieder  im  3.  Jahrhundert:  Mommsen 
StR.  IP  2,  1075,  1.  Vgl.  auch  Juvenal.  3,  305  sqq.;  oben  S.  47,  6.  4)  Grill- 
parzer  Reiseerinnerungen  an  Rom  u.  Neapel,  Werke  X  243.  5)  Digg.  XLVIII 

19,  28  §15.  Petron.  c.  111:  cum  Interim  Imperator  provinciae  latrones  iussit 
crucibus  adfigi.  6)  Galen.  II  p.  385  sagt,  das  Innere  des  Körpers  könne  man 
sehen  irtl  ).r;(stij}f  tV  6(iei  xBiutnof  uiutfior.  7)  Id.  II  p.  221.  8)  Casaub. 
ad  Sueton.  Caes.  c.  31.    Ö\-id.  Fast.  IV  177.  Metam.  I  493.        9)  Juv.  10,  30  sqq. 

10}  Plin.  N.  h.  VIII  144. 


62  I-  Das  Verkehrswesen, 

summe  abgereist  war,  um  sich  für  den  Centurionat  auszurüsten; 
weder  von  ihm  noch  von  seinen  Sklaven  hatte  man  jemals  wieder 
gehört.  Es  blieb  zweifelhaft,  ob  er  mit  ihneir  oder  durch  sie  umge- 
kommen seil).  Nicht  bloß  die  Habe,  sondern  auch  die  Person  der 
Reisenden  war  für  die  Räuber  eine  zu  verwertende  Beute  und  Men- 
schenraub in  Italien  wie  in  den  Provinzen  gewöhnlich;  gar  mancher 
schutzlose  Wanderer  verschwand  für  immer  in  den  scheußlichen, 
halbunterirdischen  Bagnos,  in  denen  die  Sklaven  großer  Grund- 
besitzer in  Gewahrsam  gehalten  wurden^).  Selbst  bei  Tage  trieben 
berittene  Banden  weidende  Herden  fort^).  Marc  Aurel  erzählt  als 
Prinz  in  einem  Briefe  an  Fronto,  wie  Schafhirten,  die  ihn  mit  seinen 
Begleitern  daherreiten  sahen,  sie  für  Räuber  hielten,  worauf  er  zum 
Scherz  auf  die  Herde  einsprengte  und  einer  der  Hirten  einen  Gabel- 
stock nach  ihm  schleuderte*).  Am  verrufensten  bheben  immer  die 
Pontinischen  Sümpfe  und  der  meilenlange,  sandige  Gallinarische 
(seit  dem  Mittelalter  Pineta  genannte)  Buschwald^),  wo  auch  die 
Schiff slührer  des  S.  Pompejus  während  des  Kriegs  mit  den  Trium- 
vim  Räuberbanden  organisiert  hatten^).  Die  Truppensendungen, 
die  von  Zeit  zu  Zeit  gegen  die  dort  hausenden  Banditen  erfolgten, 
bewirkten  nur,  daß  sie  sich  für  den  Augenblick  nach  anderen  Orten, 
besonders  nach  Rom  selbst  zogen'). 

Außer  inneren  Kriegen  und  Unruhen  leisteten  auch  andere  Ur- 
sachen dem  Räuberwesen  Vorschub.  Als  Sever  aufhörte,  die  Leibgarde 
der  Prätorianer  hauptsächlich  in  Italien  auszuheben  (was  bis  dahin 
geschehen  war),  wandte  sich  die  waffenfähige  Jugend  in  Masse  dem 
Fechter-  und  Räuberhandwerk  zu^).  Gegen  Ende  von  Severs  Re- 
Der  Räuber-  gieruug  braudschatztc  ein  Bandenführer,  Felix  Bulla,  an  der  Spitze 

nauptmann      "  9^    -i-wi  tt  ii-i  'i-tii 

Feüx  Bulla,  vou  600  Räubcm  ganz  Italien  und  behauptete  sich  zwei  Jahre  lang 
trotz  aller  gegen  ihn  ausgesandten  Mannschaften.  Durch  List  und 
Freigebigkeit  erreichte  er,  daß,  obwohl  Sever  sehr  großen  Wert  auf 
seine  Auffindung  legte,  „er  weder  gesehen  wm'de,  wenn  man  ihn 
sah,  noch  gefunden,  wenn  man  ihn  fand,  noch  ergriffen,  wenn  man 
ihn  gefangen  nahm".    Er  erfuhr  von  allen,  die  von  Rom  abreisten 


1)  Plin.  Epp.  VI  25.  2)  Marquardt  Prl.  12  168.  180.  3)  Varro  R.  r. 
II  10,  3  sagt,  man  müsse  Hirten  wählen,  qui  non  solum  pecus  sequi  possint,  sed 
etiam  a  bestiis  ac  praedonibus  defendere.  Digg.  XIX  5,  20  §1:  mulae  a  gras- 
satoribus  —  ablatae.  4)  Fronto  Epp.  ad  M.  Caes.  II  13.  5)  Er  zieht  sich 
noch  heute  an  der  ganzen  Küste  von  Cuma  bis  Castel  Volturno  hin,  von  Wasser- 
vögehi  bevölkert.  Beloch  Campanien  S.  378.  6)  Strabo  V  4,  4  p.  243  C. 
7)  Juv.  3,  305  sqq.        8)  Dio  LXXIV  2. 


I.  Das  Verkehrswesen.  53 

und  in  Brundisium  landeten,  wer  sie  waren  und  was  sie  bei  sich  führten; 
die  übrigen  entließ  er  sofort,  nachdem  er  sie  eines  Teils  ihrer  Habe 
beraubt  hatte,  nur  die  Handwerker  hielt  er  einige  Zeit  fest  und  ließ 
sie  für  sich  arbeiten,  bezalilte  sie  und  gab  sie  dann  frei.  Als  zwei 
seiner  Kameraden  gefangen  und  zum  Tierkampf  verurteilt  waren, 
begab  er  sich  zu  dem  Kerkermeister,  gab  sich  für  den  obersten  Be- 
amten des  Bezirks  aus,  der  für  seine  Schauspiele  solche  Leute  brauche, 
und  spielte  seine  Rolle  so  gut,  daß  man  sie  ihm  mitgab.  Dem  gegen 
ihn  abgesandten  Centurionen  bot  er  sich  selbst  als  Führer  an  und 
lockte  ihn  in  einen  Hinterhalt.  Hier  gab  er  sich  zu  erkennen,  ließ 
dem  Centiuioncn  den  Kopf  kahl  scheren  und  beauftragte  ihn,  seinen 
Herren  zu  sagen,  sie  sollten  ihre  Sklaven  besser  halten,  damit  sie  nicht 
Räuber  würden.  In  der  Tat  hatte  er  sehr  viele,  teils  schlecht,  teils 
gar  nicht  bezahlte  kaiserliche  Sklaven  in  seiner  Bande.  Endlich  sandte 
Sever,  im  höchsten  Grade  aufgebracht,  einen  Tribunen  der  kaiser- 
lichen Leibwache  mit  einer  großen  Reiterabteilung  gegen  ihn  aus, 
der  ihn  um  jeden  Preis  lebendig  gefangen  nehmen  sollte.  Diesem 
gelang  es  durch  den  Verrat  einer  GeUebten,  ihn  in  einer  Höhle  schla- 
fend zu  ergreifen.  Dem  Präfekten  Papinianus,  vor  den  er  geführt 
wurde,  antwortete  er  auf  die  Frage:  Warum  bist  du  Räuber?  mit  der 
Gegenfrage:  Warum  bist  du  Präfekt?  Er  wurde  unter  dem  Aus- 
rufe des  Herolds  von  wilden  Tieren  zerrissen  und  seine  Bande  darauf 
mit  leichter  Mühe  zerstreut.  So  sehr,  sagt  Dio,  war  die  Kraft  der 
Sechshundert  in  ihm  allein  gewesen^),  Proculus,  der  ums  Jahr  280 
als  Thronprätendent  auftrat,  stammte  aus  einem  vornehmen,  reichen 
Räubergeschlecht  im  Gebiet  von  Albenga  an  der  Genuesischen  Ri- 
viera;  er  gebot  über  2000  bewaffnete  Sklaven^),  —  Räubergeschichten 
bildeten  neben  Gespenster-  und  Liebesgeschichten  einen  behebten 
Gegenstand  der  Unterhaltungsliteratur,  und  die  Räuber,  spielen  in 
den  antiken  Romanen  eine  große  Rolle,  und  namenthch  bei  Apulejus 
spricht  sich  „Bewunderung  für  die  Kühnheit,  Standhaftigkeit,  Treue 
der  Räuber  größeren  Stils"  deutUch  aus^).  Wie  sehr  die  großen  Ban- 
diten das  allgemeine  Interesse  erregten,  sieht  man  auch  daraus,  daß 
ein  Schriftsteller  wie  Arrian  eine  Biographie  des  oben  erwähnten 
Räubers  Tilloboras  schrieb*). 


1)  Dio  LXXVI  10.  Neben  dem  Severusbogen  gefundene  Inschrift  Gruter 
109,  3  =  CIL  VI  234:  genio  exercitus  |  qui  exstinguendis  saevissimis  latronibus  j 
fide  et  devotione  Rom.  exspectat.  et  votis  omnium  satisfecit.  2)  H.  A.  Pro- 

caJ.  c.  12.        3)  Rohdo    Der  griech.  Romano  384,  1.        4)  Lucian.  Alexand.  2. 


54  I-  Da^s  Verkehrswesen. 

damlugen  "^Bri-  Weiiii  BS  also  ZU  allen  Zeiten  in  allen  Teilen  des  römischen  Reichs 
dem  des^ig^jahr-  "^^"^  ^^^  "^  gToßer  Anzahl  Räuber  gab,  so  ist  dabei  nicht  zu  vergessen, 
hunderts.  ciaß  die  mitgeteilten  Angaben  aus  einem  Zeitraum  von  mehreren 
Jahrhunderten  zusammengetragen  sind.  Wollte  man  entsprechende 
Angaben  aus  der  europäischen  Literatur  der  letzten  drei  Jahrhunderte 
sammeln!),  so  dürfte  das  Ergebnis  um  so  viel  reicher  ausfallen,  als 
die  Quellen  hier  zaldreicher  und  ergiebiger  sind.  Kaum  mehr  als 
ein  Jahrhundert  ist  vergangen,  seit  die  enghschen  Highwaymen  (die 
noch  1816  die  Straße  von  Dover  nach  London  unsicher  machten)^), 
die  großen  Räuberbanden  im  westhchen  Deutschland  3)  ihr  Wesen 
trieben,  und  die  Räuberromane  auch  in  unserer  Unterhaltungslite- 
ratur einen  bedeutenden  Raum  einnahmen.  Es  fragt  sich  sogar, 
ob  die  Unsicherheit  der  Straßen  selbst  im  19.  Jahrhundert  in  den 
Mttelmeerländern  und  den  Ländern  an  der  unteren  Donau  nicht 
ebenso  groß  gewesen  ist,  und  zum  Teil  noch  ist,  als  in  der  römischen 
Kaiserzeit;  selbst  wenn  man  von  dem  unter  der  Herrschaft  des  Islam 
stehenden  Gebiet  und  von  Griechenland*)  ganz  absehen  wiU.  Im 
heutigen  Ungarn^)  beschäftigt  vor  allem  der  schweifende  „arme 
Gesell"  und  der  „raubende  Betyar"  die  Phantasie  des  Volks  und  die 
Sagendichtung.  Von  Szolnok  nach  Ketskemet  ließ  man  Bismarck 
1852  nicht  ohne  Eskorte  reisen;  in  dieser  Gegend  lagen  die  übelsten 
Raubnester,  an  der  Theiß,  wo  die  Sümpfe  und  Wüsten  ihre  Aus- 
rottung fast  unmöglich  machen;  treffKch  bewaffnete  und  berittene 
Banden  von  15  bis  20  Mann  überfielen  die  Reisenden  und  die  Höfe. 
In  Szegedin  sollen  im  Jahre  1873  an  800  Räuber  und  Mörder  gefangen 
gesessen,  an  1500  als  Mitschuldige  aufgezeichnet  gewesen  sein.  Doch 
schwerhch  wai'  auch  nur  der  größere  Teil  entdeckt  und  gefangen 
worden^).  In  Dalmatien  hört  man  fast  in  jedem  Monat,  die  Malvi- 
venti  seien  von  den  Bergen  herabgestiegen  und  niemand  hindere 
sie  daran.  Der  Kreis  Zara  zählte  157  000  Einwohner:  hier  wurden 
1851 — 1863  2659  „Handlungen  öffentUcher  Gewalttätigkeit  verübt, 
1919  Personen  schwer  an  ihrem  Leibe  geschädigt,  507  ohne  weiteres 


1)  Unsicherheitim  Mittelalter:  Stephan  Verkehrsleben,  Raumer  Hist.  Taschenb. 
IV  10  S.  359.  In  Frankreich  im  18.  Jahrhundert  Taine  Orig.  de  la  Fr.  contemp. 
I  498  SS.         2)  Stockmar    Denkwürdigkeiten    S.  14.  3)  N.    Pitaval,    XVIII 

N.  F.  VI  (1852)  Die  Räuberbanden  am  Mittel-  u.  Niederrhein  zu  Ende  des  vorigen 
u.  Anfang  dieses  Jahrhunderts.  4)  E.  Burnouf  Le  brigandage  en  Grece,  Revue 
des  deux  mondes  1870  LXXVII.  5)  Bismarcks  Briefe  an  seine  Braut  und 

Frau  S.  347.  6)  Franz  Löher  Karpathenreise,  in  d.  Augsb.  Allgem.  Ztg.  1.  März 
1872  Beilage. 


I.  Das  Verkeluswosen.  55 

ermordet.  In  der  Verlikka  kam  auf  je  21  Menschen  ein  Mörder  oder 
Totschläger^).  Die  Geschichte  des  Banditentums  in  Italien  seit  1799, 
der  Camorra  und  der  Miifia,  würde  allein  Bände  füllen^).  Hier  kann 
nur  an  einis^e  besonders  be7>eichnende  Tatsachen  erinnert  werden.  Im 
Kirchenstaat  waren  die  Aufstände  gegen  die  Franzosenherrschaft  zum 
Teil  durch  Raublustige  erhoben  und  durch  sie  Raublust  verbreitet 
worden.  Die  daraus  verstärkten  Räuberbanden  zehnteten  das  flache 
Land  auch  nach  der  Rückkehr  Pius' VII.,  schleppten  FaraiUen  fort  und 
überfielen  Klöster.  Als  das  Räubernest  Sonnino  abgebrochen  war, 
zogen  sie  weiter  nördUch,  bedrängten  Frosinone  und  Alatri,  bedrohten 
Subiaco,  Palestrina,  TivoU,  ja  die  römischen  Villen  mit  Feuer  und 
Raub^).  Noch  schlimmer  war  es  im  Königreich  Neapel  nach  der 
Rückkehr  Ferdinands,  der  mit  den  Häuptlingen  der  Banden  bald 
wie  Macht  mit  Macht  unterhandelte,  bald  sich  ihrer  durch  Verrat 
zu  entledigen  suchte.  Mit  den  Räubern  schlössen  weitverbreitete 
regierungsfeindliche  Verbrüderungen  Bündnisse,  und  namentlich  in 
der  Provinz  Otranto  war  die  friedliebende  Bevölkerung  der  Hefe 
des  Volks  tributpflichtig,  und  wurden  bis  1818  die  größten  Verbrechen 
in  Masse  straflos  verübt*).  Als  im  Jahr  1861  die  Contrerevolution 
in  der  Form  des  Brigantentums  organisiert  wurde,  übten  die  unter 
dieser  Fahne  kämpfenden  Banden  nicht  geringere  Greuel  als  die  des 
Kardinal  Ruffo,  und  es  bedurfte  eines  dreijährigen  blutigen  Kriegs, 
um  sie  völlig  aufzureiben.  Wie  viel  auch  heute  noch  in  Unter- 
italien sowie  in  einem  großen  Teil  von  j\Iittelitalien  (namentlich 
Oberall  da,  wo  das  Brigantentum  im  Massenelend  wurzelt)  zur  Her- 
stellung einer  völligen  Sicherheit  fehlt,  ist  allbekannt.  Ebenso  all- 
bekannt sind  die  der  modernen  Zivihsation  Hohn  sprechenden  Zu- 
stände Siciliens^).  Im  Jahre  1838  betrug  dort  die  Zahl  der  von  der 
Obrigkeit  als  notorisch  anerkannten  Verbrecher,  der  Vogelfreien 
nach  der  eigenen  Aussage  des  Polizeiministers  Marchese  del  Can-eto 
gegen  6000.  Kleinere  Städte  im  Innern  waren  von  ihnen  mit  offener 
Gewalt  geplündert  worden^).     Bis  1860  beruhte  die  ganze  dortige 

1)  Noe   Dalmatien  und  seine  Inselwelt.  2)  Über  seine  Ursachen  vgl. 

Hehn  Italien  (1.  Aufl.)  I  129  ff.  Unter  Clemens  XIII  (1758—1769)  ^\'urden  im 
Kirchenstaat  11  000  Morde  (davon  4000  in  Rom)  amtlich  verzeichnet.  Cantü 
Storia  des;!'  Italiani  T.  VI  1.  XV  c.  157  (mir  nicht  zusänglich).  3)  Reuchlin 

Gesch.  Italiens  I  S.  14  f.  4)  Ders.  das.  I  S.  134  ff.'  5)  Das  Folgende  nach 
Franchetti  La  SiciÜa  nel  1876  I  (1877).  Vgl.  u.  a.  Reimer  Zur  Gesch.  d.  sicil. 
Räuberbanden,  Im  N.  Reich  1879  Nr.  25.  6)  Gaudy  Sicilien  im  Herbst  1838. 
Werke  V  113. 


56  I-  Das  Verkelirswesen. 

gesellschaftliclie  Ordnung  auf  der  Macht  der  Einzelnen,  und  diese 
wurde  seit  unvordenklichen  Zeiten  durch  Gewalt  zur  Geltung  ge- 
bracht. In  dem  bei  weitem  größern,  westlichen  Teil  der  Insel  ist 
das  Brigantentum  gewissermaßen  eine  regelmäßige  und  anerkannte 
Institution,  die  Briganten  und  Mitglieder  der  Mafia  die  einzige  Auto- 
rität, die  allgemeinen  Gehorsam  findet.  Alle  seit  1860  gemachten 
Versuche  der  Kegierung,  diese  Übel  auszurotten,  sind  fruchtlos  ge- 
bheben und  werden  es  bleiben,  solange  es  nicht  gelingt,  ihre  Wurzeln 
abzugraben.  Im  September  1866  wurde  Palermo  von  Räubern  ein- 
genommen und  5  Tage  besetzt  gehalten^).  Aber  auch  in  dem  jetzt 
beruhigten  Osten  der  Insel  hat  bis  1875  der  Bandenführer  Ignazio 
Cucinotta  eine  Tyrannenherrschaft  geübt,  „mit  der  verghchen  die  der 
Bourbonen  in  den  schlimmsten  Zeiten  wohltätig  und  gerecht  war." 
In  Sardinien  war  bis  zu  der  1899  von  Pelloux  unternommenen  Unter- 
drückung des  Banditentums  die  Sicherheit  geringer  als  in  der  Türkei. 
Die  Räuberei  wurde  im  großen  betrieben,  Angriffe  von  Dihgencen 
und  ganzen  Ortschaften,  Besetzung  von  Bahnstationen  und  Kasernen 
der  Karabinieri  durch  bewaffnete  Banden  war  nicht  selten;  in  einigen 
Gegenden  lud  man  zu  solchen  Raubzügen  ein,  und  solche  Einladungen 
galten  als  Ehre^).  In  Corsica  gab  man  1851  die  Zahl  der  eigent- 
hchen  Banditen  auf  200  an,  und  ebenso  viele  mochten  in  Sardinien 
als  Flüchthnge  leben^).  In  Spanien  herrschte  ums  Jahr  1830  eine 
unglaubHche  Unsicherheit.  Alle  Hauptposten,  mit  Ausnahme  der 
von  Barcelona  nach  Perpignan,  erkauften  sich  von  den  Banditen 
Schutz.  Die  große  und  belebte  Straße  von  Sevilla  nach  Cadix  konnte 
zwischen  San  Lucar  und  Puerto  Santa  Maria  ohne  starke  bewaffnete 
Eskorte  gar  nicht  bereist  werden.  Die  Straße  von  Cadix  nach  Gibraltar 
stand  in  so  bösem  Rufe,  daß  man  sich  nur  im  Notfall  darauf  wagte; 
dennoch  wurden  während  des  Sommers  1830  in  acht  Wochen  nicht 
weniger  als  35  Personen  ausgeplündert.  Selbst  in  einigen  der  größten 
Städte  war  niemand  seines  Lebens  und  Eigentums  sicher.  In  Sevilla 
verging  kaum  eine  Nacht,  ohne  daß  ein  Mord  begangen  wurde.  Auch 
in  Malaga  erfreuten  sich  die  Mörder  einer  fast  vollständigen  Sicher- 
heit*).    Vierzig  Jahre    später  waren  die  Zustände    des  Lands  um 


1)  Augsb.   Allg.   Ztg.   18.  Dezember  1876.  2)  Friedländer  Erinnerungen, 

Reden  u.   Studien   II.   S.  616.        3)  Gregorovius   Corsica  (2.  Aufl.)  S.  157. 
4)  Baumgarten  Gesch.  Spaniens  III  S.  88  f.     Im  Jahre  1826  wurde  der  zwischen 
Montpellier  und  Madrid  fahrende  EUwagen  regelmäßig  angehalten  und  ausge- 
plündert.   Caroline  Herschels  Memoiren  (deutsch  von  Scheibe)  S.  235. 


I.  Das  Verkehrswesen.  57 

nichts  besser.  Im  "Winter  1869  wurde  ein  kleiner  Badeort  in  den 
südlichen  Gebirgen  von  einer  Räuberbande  überfallen  und  ausge- 
plündert, und  18  Badegäste  erschossen^).  Im  Jahre  1842,  also  sieben 
Jahre  nach  Beendigung  des  Bürgerkriegs  in  Portugal,  hielten  im 
Königreich  Algarbien  kaum  hundert  Guerrilhas,  sogenannte  Migue- 
listen,  aber  in  der  Tat  nur  gewöhnliche  Straßenräuber,  in  den  Schluch- 
ten der  Serra  von  IMonchique  dreitausend  Mann  regulärer  Truppen 
in  Schach^).  Bis  jetzt  hat  sich  also  wenigstens  bei  den  Völkern  Süd- 
europas jene  Prophezeiung  des  Cassius  Dio  bewährt,  daß  das  Räuber- 
wesen nicht  aufhören  werde,  solange  die  menschliche  Natur  dieselbe 
bleibe. 


4.   Der  Verkehr. 

a)  Der  durch  die  Natur,  Größe  und  Verwaltung 
des  römischen  Reichs  bedingte  Verkehr. 

Bei  dem  Versuche,  von  dem  Verkehrswesen  im  römischen  Reiche 
eine  Vorstellung  zu  gewinnen,  kommt  zunächst  in  Betracht,  daß  schon 
der  ungeheure  Umfang  des  in  demselben  vereinigten  Ländergebiets 
einen  lebhaften,  fortwährenden  und  sehr  umfassenden  Verkehr  mit 
Notwendigkeit  bedingte.  Die  Zentralisation  der  Verwaltung  und  ^^^^^^^^j^^'^'^jj^. 
Rechtspflege  hatte  eine  ununterbrochene  Kommunikation  aller  Teile ^en mit Romimd 

i-r.-i'-r-»  •iim-iiT^-  -IT-»-    *^^"  ubngen  Ver- 

des  Reichs  mit  Rom,  sowie  aller  Teile  der  Provinzen  mit  den  Resi- waitungszentren. 
denzen  der  Statthalter  zur  Folge.  Diese  letztern  unterhielten  einen 
fortdauernden  Depeschenwechsel  mit  den  Kaisem,  wie  es  die  Korre- 
spondenz des  PHnius  als  Konsularlegat  von  Bithynien  in  den  Jahren 
111 — 113  mit  Trajan  zeigt,  wenn  freilich  auch  nicht  alle  Statthalter 
bei  so  geringfügigen  Veranlassungen,  wie  er,  in  Rom  angefragt  haben 
werden;  und  ebenso  standen  die  Prokuratoren  und  kaiserlichen  Haus- 
beamten in  den  Provinzen  mit  den  vorgesetzten  Behörden  in  Rom 
oder  dem  Kaiser  selbst  in  steter  Verbindung.  Beamte,  die  sich  auf  ^^'^''"jj^^^^'"  ^*^ 
ihre  Posten  begaben  oder  in  außerordentlichen  Sendungen  reisten, 
wajen  fortwährend  unterwegs,  und  diese  Reisen,  die  oft  unmittelbar 
aus  den  Mooren  Schottlands  an  den  Atlas,  aus  den  Städten  Syriens 
in  die  Standlager  Germaniens  führten,  wurden  natürlich  immer  mit 

1)  Bemhardi  Reiseerinnerungen  aus  Spanien  S.  245.        2)  Hübner  Sixtus  V. 
S.  237  A.  1. 


58  I-  Das  Verkehrswesen. 

größerem  oder  geringerem  Gefolge  unternommen.  Hochgestellte 
Männer,  sagt  Epietet,  Senatoren  können  nicht  gleich  Pflanzen  am 
Boden  wurzeln,  sie  können  nicht  dem  Haushalt  obliegen,  sondern 
müssen  viel  reisen,  befehlend  oder  gehorchend,  in  höherem  Auftrage, 
im  Ki'iegsdienst  oder  behufs  der  Rechtspflege^).  Höhere  Beamte 
erreichten  gewiß  selten  die  letzten  Ziele  ihrer  Laufbahn,  ohne  in  den 
verschiedensten  Ländern  umhergeworfen  worden  zu  sein^).  Die 
Zahl  der  Provinzialen,  die  eigene  Angelegenheiten,  Rechtssachen 
(namenthch  Appellationen  an  die  Kaiser)^),  Anstellungen  und  Be- 
förderungen usw.  persönKch  in  Rom  betrieben,  wird  zu  allen  Zeiten 
groß  gewesen  sein.  Martial  erwähnt  z.  B.  eine  dorthin  behufs  Er- 
langung des  Dreikinderrechts  unternommene  Reise*);  Epietet,  daß 
jemand  die  Seefahrt  von  Kreta  machte,  um  Vorsteher  der  Stadt 
Knossus  zu  werden^).  Die  in  den  Provinzen  eines  Kapitalverbrechens 
angeklagten  Personen,  welche  der  Gerichtsbarkeit  der  Statthalter 
nicht  unterworfen  waren  (Senatoren,  höhere  Offiziere,  Decurionen 
der  Munizipien)  wurden  nach  Rom  gesandt^):  auch  solchen  begegnete 
man  gewiß  auf  den  dorthin  führenden  Straßen  häufig  genug, 
üesandtschaf-  Auch  Gesandtschaften  der  Städte  und  Landtage  der  Provinzen 

ten  an  die  Kaiser  ö 

und  Statthalter. dürften  ZU  allen  Zeiten  in  Rom  anzutreffen  gewesen  sein:  zugleich 
mit  der  Gesandtschaft  der  alexandrinischen  Juden  an  Caligula,  bei 
der  sich  Philo  befand,  warteten  Gesandte  ,,fast  aus  der  ganzen  Welt" 
auf  Audienz  und  Bescheid'^),  öfter  wird  die  freiwillige  Übernahme 
von  Gesandtschaften  an  den  Kaiser  in  griechischen  und  römischen 
Inschriften  als  ein  Verdienst  erwähnt,  das  wohlhabende  Bürger  sich 
um  ihre  Stadt  erwarben;  und  welche  Verschwendung  mit  solchen 
Gesandtschaften  getrieben  wurde,  kann  man  daraus  entnehmen, 
daß  nach  dem  Bericht  des  jüngeren  Plinius  aus  Byzanz  alljährlich 
ein  Gesandter  zur  Begrüßung  Trajans  mit  einem  Reisegelde  von 
12  000  Sesterzen  (2610  Mark)  nach  Rom  und  ein  anderer  mit  einem 
Reisegelde  von  3000  Sesterzen  (651  Mark)  zur  Begrüßung  des  Statt- 
halters von  Mösien  geschickt  wurde.  Trajan  genehmigte  auf  den 
Vorschlag  des  Phnius,  daß  an  die  Stelle  dieser  Gesandtschaften  die 
Übersendung   von    Begrüßungsschreiben   treten   sollte^);    Vespasian 


1)  Epietet.  Diss.  III  24,  36;  vgl.  IV  1,  91.  2)  T.  I,  III  2.         3)  Neu- 

mann Der  röm.  Staat  u.  d.  allg.  Kirche  I  221,  7.        4)  Martial.  VIII  31. 
5)  Epietet.     Diss.  III  9,  6.        6)  Mommsen  StR.  IP  2,  968.        7)  Philo  Leg.  ad 
Gaj.  572  M.    Vgl.  Tac.  A.  XVI  5.         8)  Plin.  Epist.  ad  Traj.  ed.  K.  43  sqq.    Vgl. 
Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  II 157. 


I.  Das  Verkehrswesen.  59 

hatte  die  Zahl  der  städtischen  Gesandten  auf  drei  bescliränkti). 
Audi  die  zeitweilisreu  Aufenthaltsorte  der  Kaiser  auf  Reisen  und  Feld- 
zügen wurden  i\littelpunkte  eines  ähnlich  lebhaften  Verkelirs.  Daß 
August  wälirend  seines  melir  als  zweijährigen  Aufenthaltes  in  Tar- 
raco  (728/29)  (wie  733/34  auf  Samos)  Gesandte  aus  nahen  und  fernen 
Ländern  und  allen  Weltgegenden  in  großer  Zahl  empfing,  dürfen 
wir  annehmen,  wenn  wir  auch  nur  von  einer  lesbischen^)  und  einer 
indischen^)  wissen.  Das  Erdbeben,  das  Antiochia  im  Jahre  115  betraf, 
während  Trajan  dort  überwinterte,  wurde,  wie  Dio  sagt,  für  viele 
Städte  unheilvoll;  denn  da  zahlreiche  Soldaten  und  Privatleute  be- 
hufs Entscheidung  von  Prozessen  oder  als  Gesandte,  in  Handels- 
geschäften oder  aus  Schaulust  von  allen  Seiten  dorthin  zusammen- 
geströmt  wwen,  bheb  kein  Stamm  und  keine  Provinz  unbeschädigt, 
und  so  litt  in  Antiochia  das  ganze  römische  Reich*).  Wanderungen  u. 

Sodann  hatte  die  vollkommen  ungehemmte  Freizügigkeit  bei  der  .^^^[^^^j'{^«]|'g^-^^^ 
Vortrefflichkeit  der  Verkehrsanstalten  und  der  verhältnismäßig  gi'oßen  mischen  Reichs. 
Sicherheit  der  stets  belebten  Straßen  ein  unaufhörhches  Hin-  und 
Herziehen,  Wandern  und  Reisen  eines  nicht  geringen  Teils  der  Be- 
völkerungen zur  Folge:  und  je  länger  das  ein  Gebiet  von  mehr  als 
100  ÜOO  Quadratmeilen  umfassende  Weltreich  bestand,  desto  zahl- 
reicher wurden  die  Beziehungen  zwischen  den  verschiedenen  Ländern, 
folglich  auch  die  Motive  für  die  Bewohner,  ihren  Aufenthaft  auf 
längere  oder  kürzere  Zeit  zu  verändern.  Unternehmungen,  Geschäfte, 
Gewerbe,  die  in  irgend  einer  Provinz  erfolglos  gebheben  waren, 
konnten  in  jeder  anderen  aufs  neue  versucht  oder  mit  lohnenderen 
vertauscht  werden.  Der  Vater  des  Kaisers  Vespasiau,  Flavius 
Sabinus,  aus  Reate  gebürtig,  hatte  den  Einfuhi-zoll  von  2^/2  Prozent 
in  der  Provinz  Asia  gepachtet,  später  machte  er  Geldgeschäfte  in 
Helvetien,  wo  er  auch  starb^).  Allerdings  strömte  es  am  stärksten 
aus  den  ProWnzen  nach  Rom,  aber  doch  auch  wieder  von  dort  zurück, 
und  nicht  minder  muß  der  Verkehr  der  Provinzen  untereinander 
fortwährend  sehr  lebendig  gewesen  sein.  Griechen  und  Kleinasiaten 
lebten  als  Schullehrer  (wip  Asclepiades  von  Myrlea^)  in  Turdetanien), 

1)  Digg.  L  7,  4  §  6.  Grabschrift  eines  Arztes  Patro,  der  Gesandter  der  Lycier 
an  Marc  Aurel  und  L.  Verus  gewesen  war.  Kaibel  Epigr.  Gr.  p.  219.  Gesandt- 
schaften  beim   Regierungsantritt  des   Decius   Trajanus  Lebas-Waddington  1624. 

2)  Cichorius  Korn  u.  Mytilene  S.  41.  3)  1\  I.  I  4.  4)  Dio  LXVIII  24. 
Mehrjähriger  Aufenthalt  eines  Gesandten  aus  Arelate  in  Rom  CIL  XII  594. 

5)  Sueton.     Vespasian.     c.  1.        6)  Lehrs     Herodian.    p.  434. 


60  I-  D'is  Verkehrswesen. 

Rhetoren  (wie  Lucian  in  Gallien)^),  Ärzte  (wie  der  von  Eusebius 
unter  den  Märtyrern  zu  Lugdunum  erwähnte  Phrygier  Alexander )2), 
Maler  und  Bildhauer  (wie  der  Erzgiei3er  Zenodorus  bei  den  Arvemern, 
d.  h.  in  Clermont,  in  Neros  Zeit)^)  in  allen  westlichen  Provinzen. 
König  Herodes  von  Judäa  hatte  Gallier  und  Germanen  zu  Leib- 
wächtern*). Juden  waren  in  allen  Teilen  des  Reichs  ansässig  und 
unterhielten  ohne  Zweifel  lebhafte  Beziehungen  untereinander  und 
mit  dem  Mutterlandes).  Aus  ihren  sämtHchen  Gemeinden  brachten 
angesehene  Männer  zu  bestimmten  Zeiten  die  Tempelabgaben  nach 
Jerusalem^);  zum  Passahfest  zogen  aus  allen  Weltgegenden  Tau- 
sende von  jüdischen  Pilgern  nach  der  heihgen  Stadt').  Wie  lebendig 
der  persönliche  Austausch  und  Verkehr  unter  den  Chiisten  des  römi- 
schen Reichs  in  den  ersten  Jahrhunderten  gewesen  ist,  lehren  uns  nicht 
bloß  die  Reisen  der  christKchen  Missionare,  sondern  auch  anderer  hervor- 
ragender Christen  und  auch  ihr  brieflicher  und  literarischer  Verkehr 
war  ein  ungemein  lebhafter^).  Daß  an  allen  Zentralpunkten  Fremde 
sich  zahlreich  aufhielten,  ist  selbstverständlich^);  von  dem  Fremden- 
verkehr in  den  Handelsstädten  wird  unten  die  Rede  sein.  Es  gab 
aber  überhaupt  keine  Stadt,  wo  nicht  zahlreiche  Fremde  wohnten; 
selbst  auf  einer  so  rauhen,  kulturlosen,  ja  abschreckenden  Felsen- 
insel wie  Corsica  war  nach  Senecas  Zeugnis  ihre  Zahl  größer  als  die 
der  Einheimischen  i'*). 
Kriegsdienst.  Fcmer  führte  der  Kriegsdienst  fortwährend  Tausende  aus  ihren 

Aushebung     der  ^   ,  , 

Truppen.  Geburtsländern  an  immer  wechselnde  Standorte  und  zuletzt  bleibende 
Wohnsitze  in  weiten  Fernen:  auch  nachdem  Hadrians  Durchführung 
der  örtlichen  Aushebung  die  früher  sehr  weitläufigen  und  kostspieligen 
Verschickungen  wesentlich  vermindert  hatte.  Denn  nur  ein  Teil  der 
Provinzen,  wie  Afrika  und  im  ganzen  auch  Ägypten")  war  im  stände, 
die  für  ihre  Garnisonen  erforderlichen  Mannschaften  so  gut  wie  voll- 
ständig zu  stellen.  Daher  mußten  bei  der  (für  ein  Heer  von  höchstens 
300  000  Mann  bei  meist   25  jähriger  Dienstzeit  jährlich  höchstens 

1)  Lucian.  Apol.  15,  Vgl,  CIL  II  1738  (Troilus  rhetor  Graecus  in  Tarraco). 
Noguier  Inscr,  de  la  colonie  Romaine  de  Beziers2  (1883)  CIL  XII  p.  511b : 
<t'ilwi'  l^tDTÜd'nv  Mo'' fi'cir^^:  (aus  Mopsuhestia)  Q'Jmq  ' -^i>ief.iidu)(iM  zw  {cdfXcpr) 
Qrjooi  (etwa  2,  Jahrhundert).  2)  Eusebius  H.  e."  V  1,  49.  '3)  Plin.  N.  h. 
XXXIV  45.  4)  Joseph.  A.  J.  XVII  8,  3.  5)  T.  III,  IV  2  a.  6)  Philo 

De  monarchia  II  3.  7)  Schürer  Neutest.  Zeitgesch.  639.  8)  Hamack,  Mission 
u.  Ausbreitung  des  Christentums   S.  268  f.   u.  270—272.  9)  Vgl.  z.  B.  die 

Grabschriften  von  Tarraco  mit  Angabe  der  Herkunft  CIL  II  4319—4327  und  von 
Rhodus  CIG  2536—2542.  10)  Seneca  Cons.  ad  Helv.  c.  6.  11)  Mommsen 
Die  Konskriptionsordnung  der  röm.  Kaiserzeit.     Hermes  XIX  (1884)  S.  21. 


I.  Das  Verkehrswesen.  61 

etwa  20  000  Rcki-uten  erfordernden)!)  Hecresergänzimg  diejenigen 
Länder,  welche  selbst  keines  oder  nur  eines  geringen  militärischen 
Schutzes  bedurften  oder  einen  Überschuß  an  kriegerischen  Kräften 
besaßen,  anderen  Provinzen  mit  Rekruten  aushelfen^).  So  erwähnt 
Tacitus,  daß  im  Jahr  65  im  Narbonensischen  Gallien,  in  Afrika  und 
Asia  Aushebungen  zur  Ergänzung  der  Legionen  in  Pannonien,  Mösien 
und  Dalmatien  stattfanden^).  Doch  bestand  eine  im  ganzen  fest- 
gehaltene Scheidung  zwischen  Orient  und  Okzident.  Die  in  den 
westlichen  Provinzen  stehenden  Legionen  wurden  nur  hier,  die  in 
den  östlichen  stehenden  nur  dort  ausgehoben,  wenngleich  es  an  Aus- 
nahmen nicht  fehlte;  und  zwischen  den  Korps  des  Orients  und  denen 
des  Okzidents  hat  der  sonst  so  häufige  Lagerwechsel  so  gut  wie  gar 
nicht  stattgefunden*).  Für  die  Offiziere  gilt  dies  jedoch  nicht;  sie 
wurden  überhaupt  viel  umhergeworfeu.  Nicht  bloß  die  höheren 
Offiziere  aus  dem  Senatoren-  und  Ritterstande,  sondern  auch  die 
Centurionen,  die  noch  im  2.  Jahrhundert  fast  durchweg  Italiker  waren 
oder  aus  römischen  Mihtäi-kolonien  stammten,  wurden  sehr  häufig 
von  einer  Legion  zur  anderen,  also  auch  aus  einer  Provinz  in  die  andere 
versetzt,  um  den  Legionen  ein  gleichartiges  Offizierkorps  römischen 
Blutes  zu  erhalten^).  Es  finden  sich  Centurionen,  die  in  5,  6,  7,  ja 
sogar  in  10  Legionen  nacheinander,  oder  dazwischen  in  anderen  Trup- 
pengattungen dienten«).  Bei  der  Ernennung  des  Vettius  Crispinus 
zum  Legionstribunen  fragt  Statius,  ob  er  an  den  Rhein  oder  nach 
Afrika,  nach  Pannonien  oder  an  die  Donau,  nach  Judäa  oder  Arme- 
nien werde  gesandt  werden').  Ln  ganzen  erfolgte  die  Aushebung 
der  Legionen  in  den  Provinzen  mit  städtischer  Ziviüsation  (den 
Senatsprovinzen)^).  Die  Mehrzahl  der  Heimatangaben  der  Soldaten 
in  den  rheinischen,  dalmatinischen,  afrikanischen  Legionen  führt  auf 
Narbonensis,  Afrika  und  Macedonien:  seit  Hadrian  dienten  die  Leute 
dieser  keiner  Garnisonen  bedürfenden  Länder  in  der  Garde^).    Da- 


1)  Dcrs.  das.  S.  4.  2)  Harster   Die  Nationen  des  Römerreichs   in   den 

Heeren  der  Kaiser  (Speier  1873)  S.  25.  Julius  Jung  Die  Miütärverhältnisse 
der  sog.  provinciae  inermes  d.  röm.  Reichs,  Ztschr.  f.  d.  österr.  Gymnas.  XXV 
(1874)  S.  668  ff.    Derselbe  Römer  und  Romanen  S.  48  f.  3)  Tac.  A.  XVI 13. 

Vgl.  auch  die  Grabschriften  von  Soldaten,  die  aus  Vienna  stammten:  Allmer  et 
Terrebasse  Inscr.  antiques  de  Vienne  I  p.  345—423.        4)  Mommsen  a.  a.  0.  S.  22  f. 

5)  Domaszewski  Rangordnung  des  römischen  Heeres.  Bonner  Jahrbücher 
117  (1908)  S.  83.  6)  Harster  S.  26—28.     Vgl.  Domaszewski  Die  Religionen  im 

römischen  Heere,  Westdeutsche  Zeitschrift  XIV  (1895)  S.  58  und  dazu  Bonner 
Jahrbücher,  Heft  117,2  (19U8).  7)  Stat.  Silv.  V  2,  132  sqq.  8)  Mommsen 
a.  a.  0.  S.  65.        9)  Ders.  das.  S.  50  f. 


62  I-  Das  Verkehrswesen. 

gegen  die  Hilfskorps  (Auxiliarcohorten)  wurden  in  den  kaiserlichen 
Provinzen  gebildet^);  sie  waren  gewissermaßen  eine  Hausraacht  der 
Kaiser.  Ebenso  wurde  die  Aushebung  für  die  Mannschaften  der 
Flotten  wesentlich  auf  dieselben  Provinzen  gelegt^);  namentlich  auf 
Ägypten,  Syrien,  Cilicien,  Kappadocien,  Bithynien,  Pontus  und 
Thracien  in  der  östlichen,  Dalmatien,  Sardinien  und  Corsica  in  der 
westlichen  Reichshälfte^). 
NatkTiTauruppm^  Obwohl  uuu  ökonomischc  wie  sanitäre  Gründe  die  Verwendung 
*"'^  HSat!^^"^  ^^^  Soldaten  in  ihrer  Heimat  empfahlen,  mußte  von  derselben  aus 
entgegenstehenden  Gründen  vielfach  Abstand  genommen  werden. 
Nicht  bloß  gaben  die  Provinzen  mit  geringer  oder  gar  keiner  Be- 
satzung ihre  Hilfskorps  anders  wohin  ab,  und  wurden  melirere  orien- 
talische Korps  dadurch,  daß  der  Osten  die  Bogenschützen  für  das 
ganze  Heer  stellte,  nach  dem  Westen  geführt:  sondern  ganz  besonders 
waren  hier  die  politischen  Rücksichten  maßgebend.  Gebiete,  die 
kürzlich  mit  den  Waffen  unterworfen  oder  aus  anderen  Gründen 
schwierig  waren,  belegte  man  nicht  mit  ihren  eigenen  Nationaltruppen*). 
In  Britannien  ist  nur  eine  der  dort  zahlreich  gebildeten  Reiterab- 
teilungen und  Infanteriecohorten  stationiert  worden;  in  Rätien 
haben  von  den  8  dort  ausgehobenen  Kohorten  nur  zwei  gestanden; 
in  Pannonien  nennt  ein  Soldatenabschied  vom  J.  60  allerdings  nur 
7  Kohorten  (also  keineswegs  aUe  dortigen  Hilfskorps),  aber  unter 
diesen  keine  einzige  aus  den  Donauländern,  sondern  5  spanische  und 
2  der  Alpiner^).  In  Dacien  waren  im  Jahre  110  unter  einem  Ober- 
befehl vereint  Nationaltruppen  aus  Ituräa  (im  Nordosten  von  Pa- 
lästina), Spanien,  Thracien,  GalHen,  Rätien  und  Britannien^);  in 
Rätien  im  Jahr  107  Spanier  und  Lusitaner,  Itahener,  Thracier,  Sla- 
vonier,  GaUier,  Bataver,  Britten').  So  lagen  denn  auf  den  Begräbnis- 
plätzen  großer  Garnisonsorte  Männer  aus  den  verschiedensten  und 
fernsten  Teilen  des  Reichs  nebeneinander:  z.  B.  in  Mainz  nach  den 
Inschriften  der  dort  zahlreich  erhaltenen  Grabsteine  Soldaten  und 
Offiziere  aus  dem  Rheinlande,  aus  HoUand  und  Brabant,  aus  Ungarn, 
Kärnten,  Steiermark,  Tirol,  Dalmatien,  RumeMen,  Syrien,  Spanien, 
Frankreich  und  aus  allen  Gegenden  Italiens,  von  Friaul  und  Piemont 
bis  Neapel^). 


1)  Ders.  das.  S.  44  u.  46.  2)  Ders.  das.  S.  46.  3)  Ders.  Schweizer  Nach- 
studien. Hermes  XVI  (1881)  S.  464  f.         4)  Ders.  Konslcriptionsordnung  S.  211  f. 

5)  Das.  S.  215  f.  6)  Harster  S.  50.  7)  Jung  Die  Militärverhältnisse  usw. 
S.  685.         8)  J.  Becker  Rom.  Inschr.  des  Museums  von  Mainz  135 — 226.     Zahl- 


I.  Das  Verkehrswesen.  63 

Die  Soldaten,  welche  bei  der  Garde  mindestens  16,  in  den  Le-  Anaiedeiungeu 

von  Veteranen. 

gionen  20,  den  Hufskorps  25,  auf  den  Flotten  26  Jahre  dienten, 
kehrten  allerdings  nach  ilirer  Entlassung  zuweilen  in  ihre  Heimat 
zurück,  besonders  wenn  dieselbe  ihrem  letzten  Gamisonsort  nahe  lag; 
in  der  Regel  aber  ließen  die  aus  den  Provinzen  stammenden  Vete- 
ranen sich  in  der  Provinz  nieder,  in  welcher  sie  zuletzt  gestanden, 
und  wo  sie  gewöhnUch  auch  Ehen  geschlossen  hatten^).  Die  Ver- 
sorgung der  Veteranen  durch  Landanweisungen  war  in  großem  üm- 
fansre  bereits  durch  August  erfolgt,  der  nach  der  Schlacht  bei  Actium 
28  Militärkolonien  in  Italien  und  14  v.  Chi',  eine  große  Auzalil  anderer 
in  den  Pro^inzen  anlegte,  namentlich  in  Spanien  und  im  Xarbouen- 
sischen  Gallien,  den  afrikanischen  Provinzen  (von  welchen  in  den 
beiden  Mauretanien  eK  bekannt  sind),  in  SiciUen,  Macedonien,  Achaja, 
Asia,  Pisidien  und  Syrien^).  Die  späteren  Kaiser  fuhren  fort,  die  aus- 
gedienten Soldaten  in  derselben  Weise  zu  belohnen,  zugleich  in  der 
Absicht,  durch  die  mihtärischen  Ansiedlungcn  den  Provinzen  Siche- 
rung und  Schutz  gegen  innere  und  äußere  Feinde  zu  gewähren^). 
So  siedelte  Claudius  Veteranen  in  Cumä,  Cöln,  Sicum  in  Dalmatien, 
in  Camoludunum  in  Britannien  und  in  beiden  Mauretanien,  Xero 
in  Capua,  Tarent,  Xuceria  und  Aiitium,  Vespasian  in  Aventicum, 
Deultum  in  Thracien,  in  Pannonien  und  Palästina  an*).  Die  Garden 
erhielten  gewöhnMch  in  Italien,  die  Mannschaften  der  übrigen  Teile 
des  Heers  in  den  Provinzen  Land:  so  wurden  Veteranen  der  fünften 
und  zehnten  Legion  in  Corduba  und  Augusta  Emerita  in  Spanien, 
der  zweiten  in  Cartenna  (Mauretanien),  der  zweiundzwanzigsten 
in  Paträ  (Achaja),  der  fünften  und  achten  in  Berytus  und  HeUopoUs 
(Syrien)  angesiedelt^). 

Der  erste  Kaiser,  der  zm-  Versorgung  der  notleidenden  bürger- 
lichen Bevölkerung  Kolonien  anlegte,  war  Xerva,  der  zu  diesem 
Zweck  in  Italien  für  60  MiU.  S.  (über  13  Mill.  Mark)  Land  ankaufen 
und  verteilen  heß^).     Einzig  in  ihrer  Art  war  die  Kolonisation  der  Kolonisation  von 

DftClCQ« 

106  eroberten  Provinz  Dacien,  in  welche  Trajan  „unermeßliche 
Menschenmassen  aus  dem  ganzen  römischen  Reich  führen  ließ",  um 
das  durch  den  Krieg  völlig  verwüstete  und  von  Menschen  entblößte 


reiche  Grabsteine  von  Veteranen  der  (unter  Nero  durch  Galater  und  Kappadoker 
ergänzten)  15.  Legion  südfranzösischer  und  italischer  Heimat  in  Camuntum.  Österr. 
>Ütt.  X  (1886)  15.  1)  Momrasen  CIL  III  2  p.  916.  2)  RGDA2  p.  119. 
3)  Marquardt  StV  P  118  ff.  4)  Zumpt  Comment.  epigr.  I  446.  ]\Iarquardt 
StV.  12  279.  315.  5)  Zumpt  1.  1.  454.  6)  Dio  LVIII  2.  Mommseu  StR. 
112  955.  4. 


64  !•  ^^  Verkehrswesen. 

Land  neu  zu  bebauen  und  zu  bevölkern^).  Unter  diesen  nicht  mili- 
tärischen Kolonisten  Daciens  kennen  wir  namentlich  die  zur  Aus- 
beutung der  Goldbergwerke  um  das  heutige  Abrudbanya  aus  Dal- 
matien  herbeigezogenen,  des  Bergbaus  kundigen  Piruster  und  son- 
stige Dalmatiner;  die  große  Mehrzahl  der  gewöhnlichen  Bergarbeiter 
lieferte  natürlich  das  benachbarte  Pannonien;  doch  die  Hauptmasse 
der  Einwanderer  war  syrischer  und  kleinasiatischer  Abkunft  (aus 
Asia,  Bithynien,  Karlen,  Galatien):  so  daß  also  damals  wie  heute  in 
Siebenbürgen  die  verschiedensten  Nationahtäten  zusammentrafen 
und  sich  vermischten.  Übrigens  ist  trotz  dieser  bürgerlichen  Kolo- 
nistenbevölkerung Dacien  „stets  eine  wesenthch  von  aktiven  und 
ausgedienten  Soldaten  bevölkerte  MiUtärgrenze  gebheben,  und  die 
städtischen  Gemeinden,  die  allmählich  auf  diesem  Boden  bei  zu- 
nehmendem Gefühl  der  Sicherheit  entstanden,  verleugnen  nicht  ihren 
Ursprung  aus  Ansiedlungen  von  Veteranen,  Marketendern  und  anderra 
Troß,  der  sich  naturgemäß  an  die  großen  Lagerstätten  anschloß"^). 
Li  wie  hohem  Grade  nun  die  in  allen  Teilen  des  Reichs  ange- 
legten Veteranenkolonien  die  Assimilation  der  unterworfenen  ein- 
heimischen Bevölkerung  und  die  Romanisierung  der  Pro^^nzen  be- 
fördern mußten,  ist  klar:  ebenso  aber  auch,  daß  die  fortwährenden 
Verpflanzungen  zahlreicher  Kolonisten  aus  ihren  Geburtsländern  in 
andere  Gegenden  zur  Steigerung  und  VervieKältigung  des  Verkehrs 
nicht  wenig  beitrugen. 

^"^°ke^  ^"'  ^^^  ^^^^  ^^^  briefhche  Verkehr  im  römischen  Reiche  lebendiger 
war,  als  man  bei  dem  Fehlen  einer  Briefpost  erwarten  sollte,  läßt 
die  Tatsache  schließen,  daß  ein  berühmter  Arzt  wie  Galen  mit  Per- 
sonen in  den  verschiedensten  Provinzen  in  Briefwechsel  stehen  konnte. 
Er  wurde  (wohl  während  seines  Aufenthaltes  in  Rom)  von  Augen- 
leidenden in  Asia,  GalHen,  Spanien  und  Thracien  brieflich  konsul- 
tiert; er  heß  sich  gewisse  auf  die  Krankheit  bezüghche  Fragen  be- 
antworten, sandte  dann  das  Mittel  und  stellte  die  Patienten,  und 
durch  sie  andere  mit  denselben  Leiden  Behaftete  in  denselben  Ge- 
genden her,  ohne  einen  gesehen  zu  haben^).    Er  empfing  auch  regel- 

Andere  Versen-  mäßige  jälirliche  Sendungen  von  Medizinalstoffen  teils  von  Freunden, 
teils  durch  Vermittlung  der  kaiserhchen  und  senatorischen  Statt- 
halter aus  Syrien,  Palästina,  Ägypten,  Kappadocien,  Pontus,  Mace- 


1)  Eutrop.  VIII  3.        2)  Hirschfeld  Epigraph.  Nachlese  zum  CIL  III  (1874) 
S.  4—10.    Jung  Römer  u.  Romanen  S.  88  ff.  3)  T.  I,  III  4  c. 


I.  Das  Verkclirswoscn.  65 

donion,  Gallien,  Spanien  und  Mauretanien^).  In  der  Zeit  Augusts 
sandten  römische  Buchhändler  Bücher  in  überseeische  Provinzen 
wie  nach  Spanien  und  Afrika^),  aber  auch  schwierigere  Versendungen 
und  Transporte  erfolgten  fortwährend  in  allen  Richtungen.  Die 
in  einem  Falle  (von  einer  Heilquelle  bei  Santander)  bezeugte  Ver- 
sendung von  Mineralwasser')  hat  ohne  Zweifel  häufig  stattgefunden. 
Auf  einen  lebhaften  Austausch  der  landwirtschaftlichen  Produkte 
der  verschiedenen  Provinzen  läßt  die  Nacliricht  des  PHnius  schheßen, 
daß  Herden  lebender  Gänse  von  Boulogne  bis  über  die  Alpen  ge- 
trieben wurden*).  Die  Verbreitung  der  Fruchtbäume  aus  Itahen 
in  die  Provinzen  geschah  zum  Teil  mit  überraschender  Schnellig- 
keit :  schon  vier  Jahre  nach  der  Eroberung  Britanniens  war  die  Kirsche 
dorthin  verpflanzt^).  Von  den  massenhaften  Transporten  von  Tieren, 
darunter  den  größten  und  wildesten  aus  den  fernsten  Ländern  be- 
hufs der  Tierhetzen  nach  Rom  und  den  Hauptorten  der  Provinzen 
wird  später  die  Rede  sein.  Wenn  gegen  Ende  des  4.  Jahrhunderts 
zu  den  Zirkusspielen  in  Antiochia  in  Syrien  Pferde  aus  Spanien  be- 
zogen wurden^),  so  darf  man  annehmen,  daß  die  Versendungen  der 
gesuchtesten  und  edelsten  Pferde,  namentlich  auch  der  kappado- 
cischen  und  afrikanischen  zur  Zucht  und  zu  Wettrennen  in  der 
umfassendsten   Weise   betrieben   worden   isf^). 

b)  Der  Handelsverkehr, 
ff.    Handelsreisen. 
Wenn  nun  aber  das  gesamte  Verkehrswesen  im  römischen  Reich  ungewöhnlich 

"  .  aunstige    Bedin- 

seit  der  Begründung  der  Monarchie  an  Umfang  ebensowohl  wie  ansungen  für  den 
Lebendigkeit  ungemein  gewonnen  hatte,  so  war  am  größten  ohne  Handels- 
Zweifel  der  Aufschwung  des  Handelsverkehrs,  auf  dessen  Hebung 
außer  der  allgemeinen  Sicherheit  und  der  Großartigkeit  des  Straßen- 
systems noch  andere  wesentliche  Bedingungen  mächtig  einwirkten, 
die  damals  in  einer  Weise  vereinigt  waren,  wie  niemals  weder  zuvor, 
noch  nachher.    Das  römische  Reich  umschloß  einen  Teil  der  reichsten 


verkelirs. 


1)  T.  I,  III  4  c.   Briefboten  und  Postanstalten  in  Palästina:  Hertzfeld  Handeh- 
gcsch.  d.  Juden  d.  Altert.  (1879)  S.  158  u.  333.  2)  T.  III,  III  3.  3)  Hübner 

Die  Heilquelle  von  Umeri  (Silberschale  aus  Castro  l'rdiales  bei  Santander, 
worauf  die  Versendung  der  Quelle  dargestellt  ist),  Archäol.  Ztg.  XXXI  (1874) 
S.  115  Taf.  11  =  Schreiber  Kulturhist.  Bilderatlas  T.  LXXII  5  u.  6.  4)  Plin. 
N.  h.  X  52.  5)  T.  III.  I  1.  6)  Svramach.  lilpp.  IV  62.  7)  Vgl.  m.  Ab- 
band!, üb.  die  Spiele  in  Marquardt  StV.  III2  523,  4. 

r  riedlaen  der,  Darstellungen.   II.    8.  Aufl.  5 


66  I.  Das  Verkehrswesen. 

und  gesegnetsten  Länder  der  Erde,  von  denen  mehrere  in  jenen 
Jahrhunderten  sich  einer  Kultur  und  Wohlhabenheit  erfreuten,  die 
sie,  wie  gesagt,  seitdem  nicht  wieder  erreicht  haben.  Es  war  zugleich 
das  größte  Freihandelsgebiet,  das  je  existiert  hat^),  und  gewährte 
in  seinem  ganzen  Umfange  alle  Vorteile  der  Einheit  des  Rechts, 
Münzeinheit,  der  Münze,  der  Maße  und  Gewichte.  „Der  römische  Denar  ist  höchst 
wahrscheinlich  schon  in  der  republikanischen  Zeit  die  einzige,  all- 
gemein gültige  Reichswährung  gewesen,  so  daß  man  mit  diesem 
Gelde  überall,  in  Itahen  so  gut  wie  in  Spanien  und  Syrien  Zahlung 
leisten  konnte.  Die  Neuerung  Augusts  bestand  offenbar  darin,  daß 
er  alle  öffentlichen  Ansetzungen  und  Berechnungen  ledigHch  auf 
den  Denar  zu  stellen  vorschrieb."  Nur  Ägypten,  wo  auch  in  der 
Kaiserzeit  nach  Drachmen  gerechnet  wurde,  behielt  auch  hierin 
seine  Ausnahmestellung.  Der  Denar  war  in  der  dem  späteren  okzi- 
dentalischen  Kaisertum  entsprechenden  westlichen  Reichshälfte  das 
einzige  Silbergeld,  in  der  östhchen  bestand  neben  ihm  die  alte  Silber- 
währung als  Provinzialmünze  fort.  Das  Reichskupfergeld  galt  ohne 
Zweifel  ebenfalls  im  ganzen  Reiche;  doch  scheint  es  im  Orient  neben 
der  Lokalscheidemünze  wenig  gangbar  gewesen  zu  sein.  Im  Golde 
stand  die  Reichswährung  allein^). 
Geltung  des  rö-        d[q  römischc  Müuzc   hatte  auch  weit  über  die  Reichsgrenzen 

mischen  Gelds  o 

im  Auslande,  hiuaus  Ansehen  und  Geltung.  Unter  Kaiser  Claudius  kam  eine  Ge- 
sandtschaft von  der  Insel  Ceylon  nach  Rom,  geführt  von  einem  Frei- 
gelassenen des  Annius  Plocamus,  Pächter  der  WarenzöUe  im  Roten 
Meer.  Dieser  war  auf  einer  Seefahrt  um  Arabien  nach  Ceylon  ver- 
schlagen worden  und  hatte  einen  dortigen  Fürsten  bewogen,  sich 
um  die  Freundschaft  des  Kaisers  zu  bemühen,  da  namenthch  das 
gleiche  Gewicht  der  römischen  Denare,  deren  verschiedene  Bilder 
doch  zeigten,  daß  sie  von  mehreren  geprägt  waren,  ihm  Bewunderung 
für  die  Römer  eingeflößt  hatte^).  „Von  Nero  ab  (unter  dem  eine 
erhebliche  Verschlechterung  der  Silberwährung  eintrat)  war  für  die 
Barbaren  zu  solcher  Bewunderung  keine  Ursache  mehr  vorhanden"*). 
Die  freien  Deutschen,  die  das  Silber,  als  für  ihren  Handelsverkehr 
bequemer,  dem  Golde  vorzogen,  nahmen  seitdem  Zahlungen  am 
liebsten  in  den  alten  ausgezahnten  Denaren  der  Republik  mit  dem 


1)  Rodbertus  in  Hildebrands  Jahrb.  f.  Nationalökonomie  V  263.  2)  Das 
Obige  ganz,  zum  Teil  wörtüch,  nach  Mommsen  Gesch.  des  röm.  Münzwesens 
S.  729—731.         3)  Plin.  N.  h.  VI  84.  T.  I  4.  4)  Mommsen  Gesch.  des  röm. 

Miinzwesens  S.  775. 


I.  Das  Verkehrswesen.  67 

Gepräge  dos  Zweigespanns  an,  und  die  Münzfunde  bestätigen,  „daß 
selbst  der  verschliffene  republikanische  Denar  nordwärts  der  Alpen 
besser  ging  als  der  gleich  gute  der  ersten  Kaiserzeit,  offenbar  weil 
nur  jener  leicht  und  äußerlich  von  dem  Neronischen  sich  unter- 
schied" i). 

Für  Handelsunternehmungen  im  Auslande  gewährte  die  Macht ,  Achtung  vw 

"  . "  dem     romlscneii 

und  das  Ansehen  des  "Weltreichs  seinen  Angehörigen  einen  trefflichen  Reich  im  aus- 

lande 

Schutz.  Schon  Cicero  konnte  sagen,  daß  der  edle  und  bei  allen  be- 
rühmte Name  eines  römischen  Bürgers  selbst  dem  Unbekannten  bei 
Barbai'en,  bei  den  äußersten  und  fernsten  Völkern,  bei  Indern  und 
Persern  von  Nutzen  war,  und  daher  die  Welt  von  jeher  den  Römern 
am  meisten  offen  stand^).  In  noch  weit  höherem  Grade  gilt  dies  für 
die  Zeit  der  Monarchie.  Die  damalige  kaufmännische  Welt,  welche 
die  Hauptwege  des  Handels  in  den  di'ei  Weltteilen  bereits  gebahnt 
fand,  sah  sich  durch  die  beispiellose  Gunst  aller  Verhältnisse  in  den 
Stand  gesetzt,  diese  Wege  mit  neuen  glänzenden  Aussichten  zu  ver- 
folgen, zu  erweitern  und  zu  vervieKachen.  In  einem  Grade  und 
einem  Umfange  wie  nie  zuvor  fielen  ihr  die  enormen  Vorteile  des 
Welthandels  zu,  dessen  Rentabihtät  für  europäische  Nationen  darauf 
beruht,  daß  er  mit  tiefer  in  der  Kultur  stehenden  Völkern  getrieben 
wird,  und  die  im  Verhältnis  zu  der  Größe  des  Kultm-unterschiedcs 
zunimmt.  Die  Gewinne  des  damaligen  römischen  Welthandels  müssen 
ebenso  groß  oder  gi'ößer  gewesen  sein  als  die  des  jetzigen  großbritan- 
nischen, französischen,  belgischen  und  niederländischen,  die  man  im 
eigenen  Kreise  zusammen  auf  durchschnitthch  10  Prozent,  im  außer- 
europäischen Verkehr  auf  29  Prozent,  für  britisch  Indien  auf  35,  Java 
331/2,  China  58,  Japan  66  Prozent  berechnet^).  Die  Ausdehnung  des 
Welthandels  ist  wohl  (neben  der  langen  Dauer  des  Weltfriedens,  der 
Ausbeutung  so  vieler  neuen  Provinzen  und  dem  wahrscheinlich  schnel- 
leren Geldumlauf)  eine  Hauptursache,  weshalb  in  der  Kaiserzeit  der 
Reichtum  bei  weitem  größer  war  als  selbst  in  der  letzten  Zeit  der  Re- 
publik, die  schon  dem  älteren  Plinius  mit  der  Gegenwart  verghchen 
als  eine  Zeit  der  Armut  erschien*).  Haben  wir  über  den  Land-  und 
Seehandel  des  römischen  Reichs  in  jener  Zeit  auch  nur  dürftige  und 
zerstreute  Nachrichten,  so  reichen  diese  doch  hin,  um  uns  von  seiner 

1)  Mommsen  a.  a.  0.  S.  771  f.     Tac.  Germ.  5.     Hultsch  Metrologieä  311  f. 

2)  Cic.  Verr.  II  6,  65,  166,  vgl.  auch  Sallust.  Jug.  c.  26.  3)  „Deutsche  Ko- 
lonisation", Deutsche  Rundschau,  Bd.  XXXI,  April  1882.  S.  50  (nach  Hübbe- 
Schleidcn).        4)  Plin.  N.  h.  XII  92. 


(53  I.  Das  Verkehrswesen. 

Ausdehnung,  Lebendigkeit  und  Vielfältigkeit  einen  sehr  hohen  Begriff 
zu  geben. 
Häufigkeit  der         Weit  mehr  als  gegenwärtig  war  der  Kaufmann  damals  genötigt, 

kaufmännischen    .  omM*  rr   •,  o    -rt   •  i-  /-~i         i       • 

Keisen.  cmcn  großen  leil  semer  Zeit  auf  Reisen  zuzubringen.  Gerade  im 
Handel  mußte  in  vielen,  wo  nicht  den  meisten  Fällen,  in  denen  gegen- 
wäi'tig  brieflicher  Verkehr  ausreicht,  persönlicher  stattfinden.  Man 
mußte  sich  persönlich  kennen  lernen,  ehe  man  in  direkte  Handels- 
beziehungen trat,  persönlich  sich  über  die  Konjunkturen  fremder 
Märkte  unterrichten,  „ganz  wie  im  Mittelalter  vor  Herstellung  der 
ersten  regelmäßigen  Posten  die  deutschen  Kaufleute  wegen  desselben 
Zweckes  in  Person  nach  Antwerpen,  Brüssel,  Amsterdam,  Augsburg 
usw.  reisten"!). 

Eile,  ruft  Horaz  dem  Kaufmann  zu,  daß  dir  in  den  Häfen  keiner 
zuvorkomme,  damit  du  nicht  die  cibyratischen  und  bithynischen  Ge- 
schäfte (mit  Eisenfabrikaten  und  Räucherwaren)  verherst^).  „Tummle 
dich,"  ermahnt  ihn  bei  Persius  die  Habsucht;  „hole  gesalzene  Fische, 
Werg,  Bibergeil,  Ebenholz,  Weihrauch,  koische  Seidenflore  vom 
Schwarzen  Meere,  hebe  vor  allen  anderen  die  Pfeffersäcke  von  den 
Seereisen.  duTsteuden  Kamelen"^).  Juvenal  spricht  von  Seereisen  nach  Cilicien 
und  Kreta  zum  Einkauf  von  Safran  und  Rosinenwein*),  So  zog  denn 
nach  Horaz  der  „unstäte  Kaufmann"  vom  Aufgang  bis  zum  Nieder- 
gang, von  den  kältesten  bis  zu  den  heißesten  Zonen  und  setzte  sich 
selbst  den  Gefahren  winteriicher  Seefahrten  aus^).  Er  trug  (nach  einem 
wenig  späteren  Dichter)  sein  in  ausländische  Waren  verwandeltes  Ver- 
mögen durch  die  Städte,  kundschaftete  große  durch  Brand  eingetretene 
Verluste  an  Korn  aus  und  vertraute  dann  seine  Schätze  den  Winden 
an.  Er  verkaufte  der  ganzen  Welt  die  Güter  der  ganzen  Welt,  knüpfte 
seine  Handelsbeziehungen  durch  unbekannte  Länder  und  erwarb  unter 
einer  neuen  Sonne  neue  Reichtümer^).  Eine  unermeßliche  Menge, 
sagt  Plinius,  schifft  des  Gewinns  halber  auf  jedem  irgend  eröffneten 
Meere''').  Die  zufällig  erhaltene,  bereits  erwähnte  Grabschrift  eines 
Geschäftsmannes  aus  Hierapohs  in  Phrygien,  Flavius  Zeuxis,  worin 


1)  H.  Stephan  Das  Verkehrsleben  im  Altertum  S.  28.  2)  Horat.  Epist. 

I  6,  32.  Vgl.  Blümner  Die  gewerbl.  Tätigkeit  der  Völker  des  klass.  Altertums  S. 
29  u.  41  ff.  3)  Pers.  5,  132  sqq.  4)  Juvenal.  14,  267  ff  u.  293.  5)  Horat. 
A.  P.  117.  Carm.  III  24,  35.  Sat.  I  4,  29. 1,  6.  Ep.  I  16,  71;  vgl.  Carm.  1 1,  15. 
Seneca  Brev.  vit.  2,  1  alium  mercandi  praeceps  cupiditas  circa  omnes  terras, 
omnia  maria  spe  lucri  ducit.  Id.  epp.  36,  5  ad  iUud  aes  alienum  solvendum  opus 
est  negotianti  navigatione  prospera.  6)  Manil.  Astronom.  IV  162  sqq.  T.  I, 

IV  d.        7)  Plin.  N.  h.  II  118. 


I.  Das  Verkehrswesen.  69 

derselbe  sieh  rühmt,  daß  er  72  mal  über  Malea  nach  Italien  geschifft 
sei^),  läßt  annehmen,  daß  von  vielen  Kaufleuten  und  Geschäftsreisen- 
den große  und  gefährliche  Seefahrten  Jahr  aus  Jalir  ein  unternommen 
wurden.  Talmudische  Traktate  erwähnen  Handelsreisen  palästinischer 
Juden  nach  Rom  und  Spanien^).  Horaz  sagt,  daß  der  Kaufmann  drei- 
und  viermal  im  Jahr  das  Atlantische  Meer  besuche,  wahrscheinlich 
Gades,  dessen  Handelsbeziehungen  zu  den  Häfen  Italiens  die  lebhaf- 
testen waren^).  Ein  C.  Octavius  Agathopus  sagt  in  seiner  zu  Puteoli 
gefundenen  Grabschrift,  daß  er  nach  ermüdenden  Reisen  vom  Orient 
zum  Okzident  hier  ausruhe*). 

Nicht  bloß  das  Mittelländische  und  Schwarze,  sondern  auch  das 
Atlantische  Meer  war  von  römischen  Schiffen  belebt^).  Sieh,  heißt 
es  bei  Juvenal,  die  Häfen  und  die  von  großen  Kielen  erfüllte  See,  fast 
sind  schon  raelir  Menschen  dort  als  auf  dem  Lande ;  wohin  auch  immer 
die  Hoffnung  auf  Gewinn  ruft,  kommen  ganze  Geschwader;  sie  durch- 
ziehen nicht  nur  den  Archipel  und  die  afrikanischen  Gewässer,  sondern 
lassen  auch  Kalpe  (Gibraltar)  weit  hinter  sich  und  hören  die  in  der 
Flut  versinkende  Sonne  zischen^).  Tag  für  Tag  ohne  Unterbrechung, 
sagt  Ai-istides,  fahren  Lastscliiffe  und  Kaufleute  durch  beide  Meere 
(das  Mittelländische  und  Atlantische),  und  nach  Britannien  setzen  fort- 
während nicht  bloß  Beamte  und  Truppen,  sondern  auch  ,,unzälilige 
Privatleute"  (ohne  Zweifel  in  Handelsgeschäften)  über').  Schon  unter 
August,  dem  mehrere  Häuptlinge  der  Insel  gehuldigt  hatten,  verkehrten 
die  Römer  dort  wie  in  einem  eigenen  Lande^),  und  bereits  unter  Domi- 
tian  waren  auch  die  Häfen  und  Landungsplätze  von  Irland  durch  den 
Handelsverkehr  bekannt^). 

Eine  neue  Ära  war  für  den  römischen  Handel  mit  der  Eroberung  Die  indienfahtt 
Ägyptens  angebrochen,  die  ihm  den  Weg  nach  Ostindien  öffnete.  Die 
Kaufleute,  sagt  Plinius,  haben  die  kürzeste  Fahrt  ausfindig  gemacht 
und  so  ist  uns  Indien  durch  die  Gewinnsucht  näher  gebracht.  Hippalos 
hieß  der  (ägyptische)  Seemann,  der  (etwa  unter  Nero)  zuerst  den 
fortan  nach  ihm  benannten   Südwestmousson   zur  Falirt   über  das 


1)  CIG  III  3920  (><.;'«ff7/s  negotiator).       2)  Hertzfeld  a.  a.  0.  (S.  55,  2)  S.  154. 
Jüdische  Handelsschiffe,  die  von  Gallien  nach  Spanien  fuhren  S.  268  Anni. 
3j  Horat.  Carm.  I  31,  13—15.        4)  Borghesi  Bull.  Nap.  VIII  1860  nr.  184;  vgl. 
auch  die  verstümmelte  Inschrift  aus  Sigus  in  Numidien  CIL  VIII 5749.  5)  Seneca 

Qu.  nat.  IV  2,  24  nunc  vero  tota  exteri  raaris  ora  mercatorum  navibus  stringitur. 

6)  Juv.  14,  287  sqq.        1)  Aristid.  Or.  XLVIII  p.  355.        8)  Strabo  IV  p.  200. 

9)  Tac.  Agric.  c.  24. 


70  !•  I^as  Verkelirswesen. 

offene  Meer  nach  Indien  benutzte^).  Die  Fahrt  begann  von  Alexan- 
diia  aus  im  Hochsommer  und  ging  zuerst  auf  dem  Nil  stromaufwärts 
bis  Koptos,  das  man  bei  günstigem  Winde  in  zwölf  Tagen  erreichte. 
Hier  wurden  die  Warenballen  auf  Kamele  geladen,  und  die  Kara- 
wanen gingen  teils  nordöstlich  nach  dem  Maushafen  (Myos  Hormos), 
den  sie  etwa  in  sechs,  oder  südösthch  nach  Berenike,  einer  sehr  belebten 
Seestadt  mit  gi'oßen  Magazinen  und  Karawanserais,  die  sie  in  zwölf 
Tagen  eiTeichten^).  Der  Verkelir  ging  von  der  in  Strabos  Zeit  vorzugs- 
weise benutzten  ersten  Straße  allmähhch  auf  die  zweite  über,  die  in 
PHnius  Zeit  der  so  gut  wie  einzige  Weg  für  den  Handel  nach  Arabien, 
Indien  und  Äthiopien  war  und  daher  auch  durch  römische  Besatzungen 
geschützt  wurde.  Die  Reisen  der  Karawanen  durch  die  oberägyptische 
Wüste  geschahen  wegen  der  Hitze  des  Hochsommers  bei  Nacht;  „nach 
den  Sternen  schauend",  wie  Strabo  sagt,  zogen  sie  von  Wasserplatz  zu 
Wasserplatz  und  rasteten  am  Tage^).  Schon  unter  August  waren  Brun- 
nen oder  Zisternen  durch  die  römischen  Soldaten  an  geeigneten  Stellen 
der  Straßen  nach  dem  Maushafen  und  Berenike  angelegt  worden*). 
Von  dem  erstem  segelten  schon  in  Strabos  Zeit  wohl  120  Kauffahrtei- 
schiffe durch  den  arabischen  Meerbusen  nach  Indien^);  wie  Plinius 
angibt,  mit  Bogenschützen  bemannt,  zur  Abwehr  von  Piraten,  unter 
welchen  die  auf  verbundenen  Ochsenschläuchen  fahrenden  Asciten 
Südarabiens  sich  vergifteter  Pfeile  bedienten^).  In  Phnius'  Zeit  ge- 
langte man  von  Berenike  am  30.  Tage  nach  Ocehs  in  Arabien  am  Süd- 
ende des  Roten  Meeres  oder  nach  Cane  an  der  Südküste  Arabiens, 
von  dort  in  40  Tagen  nach  dem  Hafen  Muziris  an  der  Malabarküste 
(wahrscheinlich  Mangaluru),  in  dem  aber  wegen  der  Nähe  von  Piraten 
und  aus  anderen  Gründen  nicht  angelegt  wurde;  sondern  man  setzte 
die  Reise  bis  zu  dem  etwas  südhcher  gelegenen  Hafen  Barace  (Bary- 
gaza)  fort.  Man  beeilte  sich  zu  löschen  und  zu  laden,  trat  noch  im 
Dezember  mit  dem  nun  wehenden  Nordostmousson  die  Rückfahrt  nach 
dem  Roten  Meere  an,  und  benutzte  dort  die  Südwinde,  die  bis  zur 
Höhe  von  Berenike  hinauf  herrschten.  Den  Weg  von  Alexandria  nach 
Indien,  der  jetzt  18  Tage  erfordert,  legte  man  also  in  94  zurück,  die 


1)  Plin.  N.  h.  VI  101.  104.  Peschel  Handelsgeschichte  d.  Roten  Meeres, 
Abhandlungen  z.  Erd-  u.  Völkerkunde  II  86  f.  2)  Nach  Diodor.  III  34  waren 
viele  sogar  am  10.  Tage  nach  Äthiopien  gelangt.  3)  Über  die  ganze  Reise  s. 
Varges  De  statu  Aeg>T)ti  p.  78 — 81.  u.  W.  Schwarz,  Eine  Welthandelsstraße.  Neue 
Jahrb.  CXLIV  (1892)  S.  635—653.  4)  Mommsen  Add.  ad  CIL  III  Eph.  epigr. 
V  p.  5—11.  RG.  V  615.  Lumbroso  a.  a.  0.  S.  31—33.  5)  Strabo  II  4,  11 
p.  118.        6)  Plin.  N.  h.  VI  101.  173. 


I.  Das  Verkehrswesen.  71 

gesamte  Hin-  und  Rückreise  mochte  sechs  bis  sieben  Monate  (von  der 
Sommersonnenwende  bis  zum  nächsten  Februar)  dauern. 

Es  ist  undenkbar,  daß  die  Kauflcute  Italiens  und  der  westlichen 
Provinzen  einen  Handel,  der  einen  so  kolossalen  Gewinn  abwarf, 
längere  Zeit  den  Griechen  und  Ägyptern  allein  überlassen  haben  soll- 
ten^). Ohne  Zweifel  ist  der  Ausspruch  des  Horaz,  daß  der  Kaufmann 
rüstig  zu  den  äußersten  Indern  reise,  buchstäblich  zu  fassen  und  auf 
römische  Kaufleute  zu  beziehen^);  auch  Seneca,  der  bei  seiner  Be- 
trachtung über  die  Winzigkeit  der  Erde  sagt,  daß  zwischen  der  äußer- 
sten Küste  Spaniens  und  Indien  bei  günstigem  Winde  ein  Zwischen- 
raum „von  sehr  wenigen  Tagen"  sei,  hätte  doch  diese  Hyperbel  kaum 
gebraucht,  wenn  die  Falirt  nicht  damals  wirklich  gemacht  worden 
wäre^).  Schon  die  Vertrautheit  des  älteren  Plinius  mit  den  Natur- 
erzeugnissen Vorderindiens  beweist,  daß  es  zu  seiner  Zeit  bereits  von 
zahlreichen  griechischen  und  römischen  Handelsleuten  besucht  wor- 
den war,  aus  deren  teils  mündlichen,  teils  schriftlichen  Mitteilungen 
er  seine  Nachrichten  zusammenstellte*).  Der  uns  erhaltene  Periplus 
des  Erythräischen  Meeres,  ein  Lotsenbuch  für  alexandrinische  Kauf- 
fahrer, welche  die  Ostküste  Afrikas  bis  zu  dem  Vorgebirge  Rhaptum 
(Kilwa?)  jenseit  der  Insel  Sansibar  und  die  Malabarküste  besuchten^), 
ist  in  der  ersten  Hälfte  der  Regierung  Vespasians  verfaßt^),  Diony- 
sius,  der  Verfasser  einer  poetischen  Weltbeschreibung  unter  Hadrian, 
sagt,  er  sei  kein  Kaufmann  und  Seefahrer,  und  gehe  nicht  durch  das 
indische  Meer  an  den  Ganges,  „wie  so  viele,  die  das  Leben  aufs  Spiel 
setzen,  um  unermeßlichen  Reichtum  zu  gewinnen"'^). 

Eine  bedeutende  Entwicklung  und  Erweiterung  der  Handelsbezie-  i^°2*"ja^K'''"* 
hungen  zwischen  dem  römischen  Reiche  und  Indien  ergibt  sich  aus        »^ert. 
der  gegen  die  Mitte  des  2.  Jahrhunderts  abgefaßten  Geographie  des 
Ptolemäus,  dem  bereits  „Reiseberichte  zu  Gebote  standen,  in  welchen 
die  Entfernungen  der  Orte  nicht  nur  von  dem  Vorgebirge  Kory,  dem 
heutigen  Kalymecr,  bis  zu  den  Mündungen  des  Ganges,  sondern  auch 

1)  Nach  Mommsen  RG.  V  616,  1  wären  die  ägyptischen  Häfen  für  arabische 
und  indische  ScMffe  gesperrt  oder  durch  hohe  Zölle  tatsächhch  geschlossen  gewesen, 
und  (611,  2)  der  Ilauptstapelplatz  des  arabisch-indischen  Handels  Adane  (Aden) 
zerstört  worden  (vielleicht  unter  August),  um  dem  römisch-ägyptischen  die  Supre- 
matie zu  sichern.  2)  Horat.  Epp.  I  1,  45.  3)  Seneca  Qu.  nat.  I  prol.  13. 
Lucian.  Hermotim.  4:  ünh  1 1 ii <'./.'/. r Im i'  ntr'/.ütr  ?/>■  7/(}v>fs-  aii'/.iltTi',  wie  es 
scheint  sprichwörtlich.  4)  Lassen  Indische  Altertumskunde  III  5.  5)  Peschel 
Gesch.  d.  Erdk.  S.  16 — 18.  6)  Dillraann  Über  d.  Abfassungszeit  des  Periplus 
maris  Er\'thraei,  Monatsber.  d.  Berl.  Akad.  1879  S.  419  ff.  7)  Dionys.  Perieges. 
709  sqq.  ' 


72  I-  Das  Verkehrswesen. 

von  da  nach  der  goldenen  Halbinsel  oder  Malaka  und  von  hier  aus 
nach  Kattigara  (Hanoi  in  Tonking?)  nach  Stadien  angegeben  waren". 
Auch  die  zahlreichen  griechischen  Übersetzungen  indischer  Städte- 
namen in  dem  Werk  des  Ptolemäus  (die  meisten  aut  Taprobane-Ceylon) 
beweisen  den  lebhaften  Verkehr  griechischer  und  ägyptischer  Kauf- 
leute mit  diesen  Orten^),  die  sich  vermutlich  auch  dort  wie  in  Süd- 
arabien oder  auf  der  Insel  Socotora  auf  längere  Zeit  niedergelassen 
haben  werden.  Ptolemäus  hatte  Berichte  über  die  Lage  des  indischen 
Hafens  Simylla  in  der  Bucht  von  Barygaza  „von  denen,  die  dorthin 
geschifft  waren  und  jene  Gegenden  sehr  lange  Zeit  hindurch  besucht 
hatten,  sowie  von  denen,  die  von  dort  aus  zu  uns  gekommen  waren"2). 

Münzln°?n^*n-  ^^  Pcndschab  uud  sonst  in  Vorderindien  kommen  nicht  selten  römi- 
dien.  g^j^e  Münzcu  zum  Vorschein,  namenthch  goldene  Kaisermünzen,  De- 
nare aus  der  letzten  repubükanischen  und  der  ersten  Kaiserzeit  und 
alexandrinische  Tetradrachmen.  „Merkwürdigerweise  ist  hier  ganz 
besonders  gemein  ein  Denar  des  Augustus  mit  den  Bildern  seiner 
beiden  Adoptivsöhne  Gajus  und  Lucius,  welcher  überwiegend  oft,  ja 
vielleicht  durchaus  plattiert  ist;  es  ist  wohl  möglich,  daß  diese  Sorte 
eigens  für  den  Verkehr  mit  Indien  bestimmt  war,  wo  man  wohl  nicht 
so  gut  wie  in  der  Heimat  die  guten  und  schlechten  Denare  unter- 
schied"^).  In  den  Ruinen  der  alten  Stadt  bei  Mantotte  auf  Ceylon 
sind  viele  Münzen  der  Kaiser  von  August  bis  zu  den  Antoninen  ge- 
funden worden*).  Über  Ceylon  und  das  Kap  Komorin  gehen  die 
Münzfunde  nur  ausnahmsweise  hinaus^). 

Handel  mit  den  Das  Scrcrland  lag  für  Phnius  und  Strabo  da,  wo  die  Seidenkara- 
wanen  den  Boden  der  bekannten  Welt  betraten,  nämlich  m  Tochari- 
stan,  welches  noch  zum  griechisch-baktrischen  Reiche  gehörte^).  Die 
Gesandten  aus  Ceylon  an  den  Kaiser  Claudius  berichteten,  sagt  Pli- 
nius,  „ebenso  wie  unsere  Kaufleute",  daß  die  den  Serern  zum  Tausch 
angebotenen  Waren  an  einem  Flußufer  neben  die  Seide  niedergelegt 
und  von  ihnen,  falls  sie  mit  dem  Tausch  zufrieden  seien,  fortgenommen 
würden').  Doch  der  Geograph  Marinus  von  Tyrus  (spätestens  in  der 
ersten  Hälfte  des  2.  Jahrhunderts)  hatte  bereits  eine  Beschreibung 


1)  Lassen  a.  a.  0.  S.  5  u.  6.  2)  Ptolem.  Geogr.  I  17.  3)  Mommsen 
Gesch.  d.  röm.  Münzw.  S.  725  ff.  4)  Lassen  III  82.  Die  Nachricht  bei  Paiisan. 
III  12,  3  von  einem  Tauschhandel  mit  den  Indern  kann  nach  Lassen  II  48  für 
jene  Zeit  unmöglich  richtig  sein.  5)  Mommsen  RG.  V  618  f.  Nach  Academy 
1886  no.  730  p.  416  sind  13  römische  Münzen  von  Tiber  bis  Aurelian  nicht  weit 
von  Ssi-ngan-fu  gefunden  worden.  6)  Peschel  a.  a.  0.  S.  9.  7)  Plin.  N.  h. 
VI  88. 


I.  Das  Verkehrswesen.  ■^»>..  73 

eines  Karawanenpfades  nach  China  von  einem  macedonischen  Kauf- 
mann Maes,  genannt  Titianus,  erhalten,  der  eine  Expedition  nach 
der  serischen  Stadt  Issedon  veranstaltet  hatte.  Seine  Karawane  war 
ans  Balch  in  nordösthcher  Richtung  etwa  bis  Hissar,  von  hier  durch 
das  im  Osten  beginnende  Gebirgshmd  zum  Surkhab  gezogen,  wo  die 
Sclilucht  der  Komeder  (Karategin)  anfing.  Unmittelbar  jenseits  der 
Engen,  wo  die  Berge  zurücktreten,  lag  der  vielgesuchte  ,, steinerne 
Turm",  jetzt  ,,die  Ruinen  der  Festung"  Daraut- Kurgan;  in  derselben 
Breite  (43°)  genau  östlich  der  Ort,  von  dem  die  nach  dem  Sererlande 
ziehenden  Karawanen  ausgingen,  Kaschgar.  Von  dort  führte  die 
Seidenstraße  weiter  nach  der  in  weiter  Ferne  liegenden  „Serischen 
Hauptstadt",  wahrscheinlich  Ssi-ngan-fu^).  In  der  Provinz  Schansi 
sind  16  römische  Münzen  aus  der  Zeit  von  Tiber  bis  Aurelian  gefunden 
worden.  Nach  chinesischen  Berichten  waren  die  Einfuhrartikel  aus 
dem  römischen  Reich  Teppiche,  Glasarbeiten,  Metalle,  Farbstoffe,  Ju- 
welen, Gemmen,  Bernstein,  Korallen,  Drogen  u.  a.  Übrigens  muß 
(nach  einem  im  Jalire  300  verfaßten  chinesischen  Werke  über  die  auf 
dem  Seewege  eingefülu'ten  Pflanzen)  Kanton  damals  schon  dem 
Fremdenverkehr  eröffnet  gewesen  sein^). 

Die  amtlichen  Geschichten  der  Chinesischen  Dynastien  enthalten     chinesische 
einige  Nachrichten  über  die  Beziehungen  Chinas  zu  An-si  (Parthien)BeziSumg*en"zu 
und  Ta-Tsin  (Groß-Tsin),  worunter  der  östHche  Teil  des  römischen  S^SchenEelc™ 
Reichs  (besonders  Syrien)  zu  verstehen  ist^).    Im  J.  120  n.  Chr.  sandte 
der  König  von  Parthien  syrische  Gaukler  und  Musiker  an  den  Hof 
von  China,  wo  sie  am  Neujahrstage  121  eine  Vorstellung  vor  dem 
Kaiser  An-ti  gaben*).     Im  Oktober  166  kam  eine  Gesandtschaft  von 
An-Thun  (M.  Antoninus),  dem  Könige  von  Ta-Tsin,  zur  See  über 
Tonking  zu  dem  Kaiser  Houan-ti^).     Von  jeher  hatten  nach  dem 
chinesischen  Bericht  die  Könige  von  Ta-Tsin  den  Wunsch  gehabt, 


1)  Lullies  Die  Kenntnis  der  Griechen  und  Römer  vom  Pamir-Hochlande  usw. 
(Programm  des  Wilhelmsgymnasiums  zu  Königsberg  1887)  S.  20—22.  Ptolem. 
I  11.  Vgl.  S.  70,  5.  2)  Nissen  Der  Verkehr  zw.  China  u.  d.  röm.  Reich.   Bonner 

Jahrb.  XCV  1894.  llirth,  Z.  Gesch.  d.  antiken  Orienthandels.  Verhandl.  d.  Ber- 
liner Gesellsch.  f.  Erdkunde  XVI  1889  S.  46  ff.  3)  Hirth  China  and  the  Roman 
Orient  (1885)  p.  40  sqq.;  vgl.  p.  57.  4)  Id.  ib.  p.  169  u.  170  s.  5)  Cordier 
Sur  Torigine  des  noms  que  les  Chinois  ont  donne  ä  l'empire  Romain  (Melanges 
Graux  p.  719 — 721)  glaubt,  daß  den  Chinesen  die  Bekanntschaft  mit  Rom  bereits 
durch  Marc  Anton  vermittelt  worden  sei,  der  von  seiner  damaligen  Residenz  Tarsus 
den  Lvcotas  mehrmals  nach  Bactriana  sandte:  Ta  Tsi  sei  ursprüngUch  ihre  Be- 
zeichnung für  Tarsus  gewesen,  und  erst  später  auf  das  Römische  Reich  übertragen 
worden,  wie  die  Benennung  des  Triumvirs  auf  Marcus  Antoninus. 


74  I-  Das  Verkehrswesen. 

Gesandtschaften  nach  China  zu  senden,  aber  die  An-si,  welche  den 
Zwischenhandel  mit  chinesischer  Seide  in  der  Hand  behalten  wollten, 
hatten  einen  direkten  Verkehr  zwischen  beiden  Reichen  verhindert. 
Doch  dürften  diese  „Gesandten"  Kaufleute  gewesen  sein,  die  sich 
selbst  einen  offiziellen  Charakter  beilegten :  dafür  sprechen  auch  die  von 
ihnen  überreichten,  keineswegs  kaiserhchen  Geschenke  (Elefantenzähne, 
Rhinozeroshömer,  Schildkrötenschalen)i).  Auch  eine  angebliche  Ge- 
sandtschaft aus  Ta-Tsin,  die  284  als  Geschenk  für  den  Kaiser  von 
China  30  000  Rollen  Papier  überbrachte,  wird  für  eine  Gesellschaft 
syrischer  oder  alexandrinischer  Kaufleute  zu  halten  sein^).  Andrer- 
seits berichten  die  chinesischen  Historiographen  von  zwei  Sendungen 
aus  China  nach  Ta-Tsin,  die  jedoch  beide  ihr  Ziel  nicht  erreichten. 
Der  im  J.  97  dorthin  gesendete  Kan-Ying  gelangte  nur  bis  an  die 
Küste  des  persischen  Meerbusens^).  Im  J.  226  wurde  ein  syrischer 
Kaufmann  dem  Kaiser  von  Cliina  vorgeführt,  welchen  ein  chinesischer 
Beamter  nach  Ta-Tsin  zurückbegleiten  mußte.  Derselbe  soUte  dem 
Könige  dieses  Landes  (auf  den  Rat  des  Syrers)  zehn  Zwerge  und  zehn 
Zwerginnen  als  Geschenk  überbringen,  doch  starb  er  auf  der  Reise*). 
Immerhin  war  man  in  China  im  stände  gewesen,  einige  Nachrichten 
über  Ta-Tsin  zu  sammeln:  von  der  dortigen  Anwendung  des  Kristalls 
(Glases)  zur  architektonischen  Dekoration^),  von  den  Heerstraßen  und 
den  (den  chinesischen  ähnlichen)  Postanstalten^),  von  den  Löwen  und 
Tigern,  welche  (in  Mesopotamien)  die  Wege  unsicher  machten^);  auch 
von  den  Amazonen  und  den  (im  Süden  von  Ta-Tsin  lebenden)  Pyg- 
mäen^).  Von  der  Hauptstadt  von  Ta-Tsin,  An-tu  (Antiochia),  wußte 
man,  daß  sie  aus  vier  ummauerten  Städten  bestand  und  außerdem 
von  hohen  Steinmauern  umgeben  war;  auch  daß  es  dort  eine  künst- 
hche  Vorrichtung  zum  Melden  der  zwölf  Tagesstunden  durch  das  Herab- 
fallen je  einer  goldenen  Kugel  gab^). 
Bernstemiiandei         Die  Keuntuis  dcs  Nordeus  von  Europa  wurde  den  Römern  wohl 

und  sonstiger  .  .  .1     i        i       i         4^  •    i         1   i 

Handel  nach  dem  nur  ZU  einem  genügen  Teil  durch  den  Bemstemhandel  erschlossen. 
Allem  Anschein  nach  war  zwar  die  Ostseeküste  lange  vor  der  römischen 
Periode  bekannt  gewesen  und  aufgesucht  worden^^),  und  wir  wissen 

1)  Für  Gesandte  halten  sie  Reinaud  Journ.  asiatique  6.  serie  T.  I  (1883) 
p.  374  SS.  und  Gutschmid  Gesch.  Irans  S.  150  f. ;  für  Kaufleute  Letronne  Mem. 
de  l'acad.  des  inscr.  Nouv.  serie  T.  X.  p.  227  und  Hirth  p.  167  sq.  2)  Hirth 

p.  272—275.  3)  Id.  p.  147.  4)  Id.  p.  306  sq.  5)  Id.  p.  238  sqq. 

6)  Id.  p.  221  sqq.  7)  Id.  p.  219  sq.  8)  Id.  p.  200  u.  202  sqq.  9)  Id. 
p.  207 — 214.  10)  Insuald  Undset  Das  erste  Auftreten  des  Eisens  in  Nord- 

europa, deutsch  von  J.  Mestorf  (1882)  S.  337. 


I.  Das  Verkehrswesen.  75 

auch  durch  Plinius  von  einer  im  ersten  Jalirhundcrt  nach  derselben 
unternommenen  Reise,  Unter  Vcspasian  lebte  noch  ein  römischer 
Ritter,  der  dorthin  gesandt  worden  war,  um  für  ein  Gladiatorenspiel 
des  Kaisers  Nero  Bernstein  in  Massen  einzukaufen.  Er  hatte  von 
Carnuntum  (Petronell  bei  Wien)  aus  die  Handelsplätze  und  die  balti- 
schen Ufer  bereist,  über  welche  man  durch  ihn  in  Rom  zum  ersten 
Male  Näheres  erfühl-,  namentUch  daß  ilire  Entfernung  von  Carnuntum 
600  römische  (120  g.)  Meilen  betrage^).  Doch  dürfte  dieser  Besuch 
des  Bernsteinlands  durch  einen  Römer  vereinzelt  gebheben  sein; 
größtenteils  ist  der  Bernstein  dem  Süden  offenbar  durch  Zwschen- 
handel  zugefülirt  worden.  Auch  kann  er  nur  einen  (nicht  großen)  Teil 
der  aus  dem  Norden  bezogenen  Artikel  gebildet  haben.  Denn  römi- 
sche Münzen  und  römische  Fabrikate  (besonders  Bronzearbeiten)  sind 
über  den  ganzen  Norden  von  Deutscliland  (von  Westpreußen  bis  Han- 
nover), sowie  über  Dänemark,  das  südliche  Schweden  und  Norwegen 
verbreitet.  Die  Münzfunde  in  diesen  Ländern  zeugen  von  langdauern- 
den, lebhaften  Verbindungen  mit  der  römischen  Welt,  und  ihre  ört- 
liche Verteilung  zeigt  die  Richtung  der  Handelswege  längs  den  großen 
Flüssen  und  über  dieselben  hinweg  an  den  natürlichen  Überfahrts- 
orten in  die  zwischen  den  Flüssen  höher  und  trocken  gelegenen  Land- 
striche. Von  Schlesien  (in  dessen  südlichem  Teil  die  ältesten  römischen 
Münzen  —  aus  der  Zeit  der  Republik  —  gefunden  sind)  scheinen  die 
Wege  gen  Süden  über  Mähren  und  Böhmen  geführt  zu  haben  und  von 
dort  ins  römische  Reich  und  an  das  Adriatische  Meer^). 

Die  römischen  Münzen,  die  in  Ostpreußen  teils  einzeln,  teils  in  ^"jJ^^^J^^ qJJ!''^' 
größeren  Mengen  gefunden  worden  sind  (woraus  man  früher  auf  einen  preußen. 
direkten  Bernsteinhandel  der  Römer  geschlossen  hat),  können  frühestens 
seit  dem  Ende  des  2.  Jahrhunderts  dorthin  gelangt  sein,  walirschein- 
hch  infolge  der  Völkerschiebungen,  die  sich  zuerst  im  Markomanen- 
kriege kundgeben.  Denn  in  diese  Zeit  sind  die  Gräber,  in  welchen  die 
Münzen  ausschließhch  vorkommen  und  in  denen  zugleich  ganz  neue 
Formen  sämtlicher  Schmucksachen  auftreten,  frühestens  zu  setzen^). 

Während  nun  der  nordische  Handel  der  Römer  durch  unzählige 
Funde  von  Fabrikaten  und  Münzen  auf  einem  so  weiten  Gebiet  in  einer 

1)  Plin.  N.  h.  XXXVII  45.  Vgl.  über  diese  Expedition  Götz  Die  Verkehrs- 
wege usw.  S.  375.  2)  Inguald  Undset  a.  a.  0.  S.  178  f.  3)  Das  Obige  nach 
freundlichen  Mitteilungen  des  Herrn  Dr.  Otto  Tischler  (t  1891)  in  Königsberg. 
Vgl.  dessen  Abhandlung  Über  römische  Fundstücke  im  Norden  (Anhang  1  zu 
diesem  Abschnitt). 


76  I.  Das  Verkehrswesen. 

Niederiassuu-    Weise  bezeufft  ist,  daß  wir  nicht  nur  vom  Bep-inn  des  ersten  Jahrhunderts 

gen  romischer  ö  '  o 

Kaufleute  in    ab  häufiffe,  Weit  über  die  Reichsgrenzen  hinausführende  Reisen  römi- 

nordischGn    Bär~  o    '  ^ 

bareniändern.  scher  Kaufleute  uüd  Agenten  annehmen,  sondern  auch  zeitweilige 
Niederlassungen  derselben  in  den  Barbarenländern  für  wahrschein- 
lich halten  müssen,  findet  sich  in  der  Literatur  nur  eine  einzige  Er- 
wähnung solcher  Unternehmungen,  bei  Tacitus.  Bereits  im  Jahre  19 
n.  Chr.  fanden  nach  seinem  Bericht  die  in  die  Burg  des  Markomanen- 
fürsten Marbod  (Boihemum  oder  Bojohemum  in  Böhmen)  eindringen- 
den Römer  dort  Marketender  und  Kaufleute  aus  den  römischen  Pro- 
vinzen, die  ,,erst  die  (in  Folge  eines  Vertrags  bestehende)  Handelsfrei- 
heit, dann  die  Begierde  nach  Geldgewinn,  endhch  das  Vergessen  des 
Vaterlands  aus  den  heimatlichen  Wohnsitzen  auf  feindlichen  Boden 
hinübergeführt  hatte"i). 
deisieisln  fußei-  Wcnu  SO  großc  Handelsreisen  schon  in  den  beiden  ersten  Jahr- 
schen  R*^  h^—  ^i^nderten,  und  zum  Teil  regelmäßig,  gemacht  wurden,  darf  man  an- 
nehmen, daß  römische,  griechische  (und  ägyptische)  Kaufleute  um  so 
häufiger  zu  minder  fernen  Punkten  jenseits  der  Grenzen  des  römischen 
Reichs  gelangten.  Schon  in  Strabos  Zeit  gingen  ganze  Flotten  von 
™südof^n  —'^ Alexandria  nach  dem  äußersten  Äthiopien^)  und  nach  dem  Troglo- 
dytenlande.  Koptos  in  Oberägypten  war  voll  von  Kaufleuten,  die 
nach  Äthiopien  und  Indien  reisten^).  Diodor  gibt  Schilderungen  der 
Ichthyophagen  Südarabiens  nach  Berichten  von  ägyptischen  Kauf- 
leuten, die  an  deren  Küsten  gelandet  waren*).  Von  Ptolemäus  Theron 
(an  der  äthiopischen  Küste  des  Roten  Meeres)  bis  Adule,  dem  Haupt- 
hafen der  Troglodyten  und  Äthiopen  (in  einer  Bucht  südhch  von 
Massaua)  dauerte  die  Fahrt  nach  Phnius  fünf  Tage;  nach  Adule  kam 
aus  dem  Innern  sehr  viel  Elfenbein,  Rhinozeroszähne,  Felle  von  Nil- 
pferden, Schildkrot,  Affen  und  Sklaven.  Doch  die  Fahrten  der  Kauf- 
leute erstreckten  sich  viel  weiter  südMch :  nach  dem  zehn  Tagereisen 
von  Adule  entfernten  Isishafen  (südlich  von  der  Straße  Babelmandeb), 
wohin  von  den  Troglodyten  Myrrhe  gebracht  wurde,  und  nach  dem 
Hafen  der  Mossyler  (gegenüber  der  Südküste  von  Arabien),  einem 
Hauptplatz  für  den  Zimt-  und  CassiahandeF).  Nach  der  südlichsten 
den  ägyptischen  Kaufleuten  bekannten  Station  an  der  ostafrikanischen 
Küste,  Rhaptum  in  der  Gegend  von  Sansibar^),  segelten  in  Vespasians 


1)  Tae.  A.  II  62.  2)  Strabo  XVII  1,  13.  3)  Xenophon  Ephes.  IV  1 
(nach  Rohde  Gr.  Roman^  419  an  die  Grenze  des  2.  u.  3.  Jahrhunderts  zu  setzen). 

4)  Diodor.  III  18.        5)  Pün.  N.  h.  VI  173  sq.  6)  Anders  W.  Götz  Die 

Verkehrswege  im  Dienste  des  Welthandels  S.  479. 


I.  Das  Verkehrswesen.  77 

Zeit  mindestens  die  Handelsschiffe  von  Muza  in  Südai'abieni).  Über 
die  Entfernung  der  Stadt  Charax  Spasinu  (nahe  an  der  Tigrismündung) 
von  der  Küste  des  persischen  Meerbusens  verdankte  man  römischen, 
von  dort  zurückgekehrten  Kaufleuten  die  ersten  zuverlässigen  Nach- 
richtcn^);  vielleicht  waren  diese  bereits  mit  Karawanen  {avvndiui) 
von  Palmyra  gereist,  deren  Reisen  an  den  persischen  Meerbusen  im 
2.  und  3.  Jahrhundert  mehrfach  bezeugt  sind^).  In  Petra  in  Arabien 
fand  der  mit  Strabo  befreundete  Philosoph  Athenodoros  unter  anderen 
Fremden,  die  sich  dort  des  Handels  wegen  aufhielten,  auch  viele 
Römer*).  Die  Bewohner  der  Dioskorides-Insel  (Socotora  bei  Kap 
Gardafui)  waren  nach  dem  Lotsenbuch  des  Erythräischen  Meeres  ein 
Gemisch  von  Arabern,  Indern  und  (ägyptischen)  Griechen,  die  Handels- 
unternehmungen in  jene  ]\reere  veranstalteten^). 

Schon  vor  der  Eroberung  des  ,, langhaarigen"  Galliens  durch  Cäsar—  *m  ^'ord- 

Westen  u.  Jford- 

waren  offenbar  Reisen  römischer  Kaufleute  dorthin,  teils  aus  der  römi-  osten. 
sehen  Provinz  (Xarbonensis),  teils  aus  Italien  über  den  großen  Bern- 
hard (wo  der  Übergang  mit  großer  Gefahr  und  hohen  Abgaben  an  die 
anwohnenden  Stämme  erkauft  werden  mußte)^)  sehr  häufig  und  er- 
streckten sich  zuweilen  bis  zu  den  wilden  Beigen'^).  Namenthch  mit 
Wein,  den  sie  auf  Flüssen,  zu  Lande  auf  Wagen  fortschafften,  machten 
die  italischen  Kaufleute  in  Gallien  gewinnreiche  Geschäfte ;  für  ein  Faß 
Wein  gaben  die  Kelten  einen  Sklaven^).  Bereits  während  der  Feld- 
züge Cäsars  wird  es  in  allen  größeren  Orten  des  Landes,  wie  in  Cena- 
bum  (Orleans),  Cabillonum  (Chalons),  Xoviodunum  (Nevers)^),  Nieder- 
lassungen römischer  Kaufleute  gegeben  haben;  wahrscheinhch  aber 
schon  früher,  wie  es  deren  wohl  in  der  letzten  Zeit  der  RepubUk  auch 
an  allen  wichtigen  auswärtigen  Handelsplätzen  gab:  so  in  Delos^^),  Ale- 
xandria^i),  Cirta  in  Numidien^^).  Der  Feldzug  des  M.  Vinicius  im 
Jahre  729  =  25  v.  Chr.  gegen  keltische  Völkerschaften  war  dadurch 
veranlaßt,  daß  römische  Kaufleute  von  jenen  Barbaren  ermordet 
waren  13).     An  der  Ostküste  des  Schwarzen  Meeres  ließ  Trajan  eine 

1)  Mommsen  RG.  V  606  f.        2)  Plin.  X.  h.  VI  140.         3)  Lebas-Waddin^on 
2589  (142  p.  C).  2590  (155).  2596  (193).  2599  (247).  2603  (257/58).     Vgl.  2606^ 

4)  Strabo  XVI  4,  15  p.  779.  Angebliche  Nachbildungen  von  Petra  in  Pom- 
peji: Hittorf  Pompei  et  P6tra,  Rev.  archeol.  1862,  7  p.  1—18.  5)  Peripl.  mar. 
Er)'thr.  .30.  6)  Caes.  B.  G.  III  1.  7)  Id.  ib.  I  1.  8)  Diodor.  V  26. 
9)  Caes.  B.  G.  VII  3.  42.  55.  10)  Aufstellung  einer  Statue  des  Luculi  als  Pro- 
quästor  durch  ItaUcei  —  quei  [inj  insula  negotiantur.  HomoUe  Bull,  de  corr. 
Hell6n.  1884  p.  75  sqq.  11)  Vgl.  die  deUschen  Inschriften  Eph.  episrr.  V  p.  602 
—609.     Mommsen  RG.  V  577,  2.  12)  Sallust.  B.  Jugurth.  c.  21.'  26. 

13)  Dio   LI II  26. 


ijQ  I.  Das  Verkehrswesen. 

militärische   Postenkette   aufstellen  i).     Ein  dort   am  Ausflusse  des 
Phasis  für  die  Sicherung  der  Scliiffahrt  sehr  günstig  gelegenes  Kastell 
fand  AiTian  von  900  EHtesoldaten  bewacht;  zum  Schutze  der  außer- 
halb desselben  wohnenden  Veteranen  und  Kaufleute  sowie  des  Hafens 
ließ  er  einen  Graben  von  den  Festungsgräben  an  den  Fluß  ziehen2). 
In  dem  bereits  in  Plinius'  Zeit  verödeten  Dioskurias  (Sebastopolis), 
das  einst  der  Hauptmarkt  der  kaukasischen  Völker  gewesen  war,  wo 
70,  nach  andern  300  Sprachen  geredet  worden  waren  und  die  römischen 
Kaufleute   zur  Führung  ihrer   Geschäfte  130   Dolmetscher   bedurft 
hatten^),  stand  damals  (unter  Hadrian)  ebenfalls  eine  römische  Gai-ni- 
son*).    Auch  in  den  Häfen  des  Asowschen  Meers  blieb  der  Austausch 
der  Fabrikate  der  Kulturländer  gegen  die  Rohprodukte  der  Steppen 
Südrußlands  ein  lebhafter^). 
Niederlassungen         gQ  ^greu  dcuu  auch  Kauflcutc  uud  Händler  aller  Art,  aus  Italien 
In  den  provin-  -wie  aus  dcu  Provinzcu,  die  ersten  Einwanderer,  die  den  römischen 
**"'         Heeren  in  jedes  neu  eroberte  Land  nachströmten:  sie  waren  neben  den 
Soldaten  überall  Pioniere  der  römischen  Kultur.     Aus  den  Gassen 
ihrer  Buden   und  Baracken   (cannabae),   die  sich  rasch  neben  den 
Lagern  erhoben,  sind  so  manche  Städte  entstanden^).    In  der  Lager- 
stadt Mainz  errichteten  „die  mit  Mantelsäcken  handelnden  römischen 
Bürger"  im  J.  43  dem  Kaiser  Claudius  ein  Denkmal:  wurde  dies  Ge- 
iteiiker.      schäft  damals  dort  von  einer  Anzahl  von  Itahkern  betrieben  (in  den 
Provinzen  war  das  Bürgerrecht  noch  selten),  so  doch  wolü  auch  alle 
übrigen,  die  den  Bedürfnissen  der  Soldaten  und  des  Trosses  entsprachen^). 
So  hat  auch  der  Genius  des  Handels»)  die  Romanisierung  der  Pro- 
vinzen mächtig  gefördert.    Von  allen  Teilen  Galliens  leistete,  wie  Am- 
mianus  MarceUinus  bemerkt,  Aquitanien  dem  Eindringen  der  römischen 
Kultur  den  geringsten  Widerstand,  weil  es  dem  Handel  am  ersten  zu- 
gänghch  war^).    Zahlreiche  Nachrichten  zeigen,  wie  schnell  und  ener- 
gisch die  Kaufleute  sich  des  Handels  in  den  Provinzen  bemächtigten, 

1)  Procop.  B.  Goth.   IV  2  p.  466.  2)  Arrian.   Peripl.  Pont.  Eux.  12. 

Über  römische  Besatzungen  an  der  Nordküste  des  Schwarzen  Meers  DomaszewsM 
Rhein.  Mus.  XLVII  208.  213.  3)  Plin.  N.  h.  VI  15.  4)  Arrian.  Peripl.  Pont. 
Eux.  14.  5)  Mommsen  RG.  V  293  f.    AeUan.  fr.  LXXXI  p.  220,  24:  [urr,(,} 

Jioi'vaiog  rovyoiLKC  tunooog  xo  iniirdevjUfe,  do'Aixevofci^  nollov?  noV.HXii 
nlovg  Tov  y.ioö'ovs  vnofhr^yoyTOQ  xcu  nöq^io  rrc  M«ni)Ttd'oc:  iy.y.ov(plaas  thuflint 
y.oor,u  Köh/ov  xtI.  6)  Mommsen,  Hermes  VII  (1872)  298  ff.  7)  J.  Klein 
C.'Vibius  Rufinus.  Rhein.  Mus.  XXXV  (1880)  154:  cives  Romani  manticulari 
negotiatores.  Becker  in  den  Bonner  Jahrbb.  LXVII  (1879)  S.  4.  8)  CIL  III 
1351  (Dacia):  I.  0.  M.  Terrae  Dac.  et  Genio  P.  R.  et  Commerci.  9)  Ammian. 
XV  11. 


I.  Das  Verkehrswesen.  79 

wie  sie  vieltach  ihn  monopolisiorten.  Das  Xarbononsischc  Gallien  war 
50  Jahre  nach  der  Eroberung  voll  von  Kauflcuten  und  römischen  Bür- 
gern: kein  Bewohner  der  Provinz  machte  ohne  einen  derselben  ein 
Geschäft ;  jeder  Denar,  der  dort  gezahlt  wurde,  gine:  durch  ihre  Bücher^). 
Mit  der  Ermordung  der  römischen  Kaufleute,  mit  welcher  der  Auf- 
stand in  Pannonien  im  J.  6  nach  Chr.  (15  Jahre  nach  der  Eroberung) 
begonnen  hatte^),  sollte  auch  der  Aufstand  der  Trevirer  im  J.  26  nach 
Chr.  beginnen  ^).  Als  im  Jalire  88  v.  Clir.  auf  Befehl  des  Königs  Mi- 
thridates  in  der  (seit  etwa  40  Jaliren  römischen)  Provinz  Asia  alle 
Italiker  ermordet  wurden,  sollen  80  000,  nach  anderen  Berichten 
150  000  Menschen  jedes  Geschlechts  und  Alters  umgekommen  sein*). 
Ohne  Zweifel  war  auch  dorthin  ein  großer,  wenn  nicht  der  größte  Teil 
dieser  Bevölkerung  durch  den  Handel  gezogen  worden:  zweiundzwanzig 
Jahre  später  sagt  Cicero,  daß  tätige  und  betriebsame  Geschäftsmänner 
aus  allen  Ständen  in  derselben  Provinz  Handel  trieben  oder  ihr  Geld 
angelegt  hatten^).  In  Utica  waren  im  Jalire  40  v.  Chr.  300  römische 
Bankiers  und  Großhändler^)  und  auch  in  den  benachbarten  Städten 
Thapsus  und  Hadrumetum  gab  es  römische  Handelsgesellschaften'). 
Londiiiium  (London)  war  bereits  im  Jahre  61  (18  Jahre  nach  der  Er- 
oberung Britanniens)  durch  die  Menge  der  Kaufleute  und  den  Handels- 
verkehr ungemein  volkreich,  ohne  Zweifel  gehörte  ein  sehr  großer  Teil 
der  70  000  Bürger  und  Bundesgenossen,  die  damals  in  dieser  Provinz 
ermordet  wurden,  dem  Handelsstande  an^).  Die  hauptsächlich  oder 
ausschließlich  aus  Kaufleuten  bestehenden  Korporationen  (conven- 
tus)  römischer  Bürger  blieben  während  der  beiden  ersten  Jalirhunderte 
in  der  östhchcn  Reichshälfte  eine  dauernde  Institution  und  nahmen, 
gestützt  auf  ihre  Pri\nlegien  und  ihr  Ansehen,  in  den  dortigen  Stadt- 
gemeinden eine  bevorzugte  Stellung  ein^). 

Neben  den  Italikern  fehlte  es  natürUch  auch  nirgend  an  Provin-  Provinaaien. 
zialen,  welche  die  Betreibung  ihrer  Geschäfte  veranlaßt  hatte,  ihre 
Heimat  mit  einem  neuen  Wohnsitz  zu  vertauschen.  Eine  Inschrift 
in  Celeja  (Cilli)  ist  (unter  Antoninus  Pius)  ,,von  den  in  Rätien  ansässi- 
gen römischen  Bürgern  aus  Italien  und  anderen  Provinzen"  gesetzti"). 
Inschriften  in  Augsburg  nennen  Kaufleute  aus  Lyon,  Trier  und  Bour- 
ges^i).   Zu  Aquileja  ist  der  Grabstein  eines  Kölners  gefunden  worden, 

1)  Cic.  pro  Fontej.  II  (1 1).  2)  Vellej.  II 110.  3)  Tac.  A.  III  42. 

4)  Mommsen  RG.  11^  289.  5)  Cic.  pro  leg.  Maiül.  7,  18.  6)  Plutarch. 

Cato  c.  59  u.  61.     Dnimann  RG.  III  575.         7)  Caes.  B.  Afr.  c.  97.         8)  Tac. 
A.  XIV  31—33.         9)  Komemann  Conventus  in  RYß.         10)  CIL  III  5212. 
11)  Mommsen  CIL  III  p.  711.  • 


80  I-  Das  Verkehrswesen. 

der  von  dort  nach  Dacien  und  umgekehrt  handelte^);  zu  Gythion  in 
Laconien  der  eines  Schiffsrheders  aus  Nicomedia,  der  in  Kyzikos  an- 
sässig war2);  in  Pola  der  eines  Kleiderhändlers  aus  Gallien^),  in 
Celeja  (CiUi)  der  eines  afrikanischen  Handelsmannes*).  An  Orten 
wie  Aquileja,  dem  großen  Stapelplatze  des  Transithandels  aus  den 
nordöstlichen  Provinzen  nach  Italien s),  dem  Orient 6),  Afrika')  und 
umgekehrt,  wird  die  fremde  kaufmännische  Bevölkerung^)  aus  allen 
Nationen  gemischt  gewesen  sein. 
Orientalen.  Doch  am  Zahlreichsten  waren  allem  Anschein  nach  überall  die 

Orientalen^).  Berytus,  vermutlich  auch  Damaskus  und  gewiß  noch 
viele  andere  phönikische  und  syrische  Städte  hatten  Faktoreien  in 
Puteohio).  Tyrus  (noch  im  4,  Jahrhundert  der  größte  Handelsplatz 
des  Orients)!!)  hatte  eine  in  Puteoli  und  eine  in  Rom;  die  letztere 
wurde  im  Jahre  174  von  dem  tyrischen  Senat  angewiesen,  der  ersteren 
jährlich  10  000  Denare  zur  Bestreitung  ihrer  Mieten  (von  Speichern, 
Verkaufslokalen  u.  dgl.)  zu  zahlen  i^).  Eine  Statue  in  Perinthus 
wurde  von  den  daselbst  Handel  treibenden  Alexandrinern  errichteti^). 
Wie  dort  und  in  Tomis  am  Schwarzen  Meer  (wo  sie  dem  Serapis  und 
den  Kaisern  Marc  Aurel  und  L.  Verus  einen  Altar  errichteten i*)  werden 
Genossenschaften  alexandrinischer  Kaufleute  an  allen  größeren  Han- 
delsplätzen, ihre  Schiffe  in  allen  Häfen  zu  finden  gewesen  sein.  Der 
den  Apostel  Paulus  nach  Italien  begleitende  Centurio  fand  ein  dort- 
hin segelndes  alexandrinisches  Schiff  auf  der  Reede  von  Myra  in  Ly- 
cienis).  Bei  weitem  am  häufigsten  werden  die  Syrer  genannt.  Dagegen 
fehlt  es  so  gut  wie  ganz  an  Anhaltspunkten  dafür,  daß  von  den  sehr 
zahlreichen  auswärtigen  Niederlassungen  der  Juden  irgend  eine  des 


1)  CIL  III  2086:  negotiator  Daciscus  (sie).  Ein  negotiator  Gallicanus  et 
Asiaticus  zu  Mevania  Wilmanns  E.  I.  2497.  (Ein  viae  Appiae  —  negotias 
(sie)  CIL  VI  9663.)  2)  Lebas- Waddington  II  248  E.  3)  Österreich. 

Mitt.   VIII   (1884)    S.  248.  4)  CIL  III   5230.  5)  Mommsen  CIL  V 

p.  83.     Julian.  Or.  2  p.  71  D:  '/r«Awj'  i/LtnÖQior  —  /uriXa  ev&ai/joi'  xal  nloviio 
ßovor.      rptQovcn   yuQ    irrevif-ei'   q)otniu    Mvaoi    y.cd    IJuioi'Es    x(u    —    'Jit'FToi. 

6)  Hieronym.  c.  Rufin.  III  10  ed.  Vall.  II  540:  ut  negotiator  orientalium 
mercium,  qui  et  hinc  deportata  vendere  necesse  habebat  et  ibi  emere  quae  huc 
rursus  adveheret,  biduum  tan  tum  Aquilejae  fuerit?  7)  Digg.  XIX  3,  61  (64): 
Befrachtung  eines  Scliiffes  von  Cyrene  nach  Aquileja  mit  Ol  und  Wein. 
8)  Herodian.  VIII  2.  9)  Ambros.  De  offic.  II  14:  Haec  plena  laudis  et  digna 
primario  viro,  non  communem  cum  Tyriis  negotiatoiibus  et  Galatis  mercatoribus 
habere  lucri  cupidinem.  Über  die  Gefahren  der  kaufmännischen  Reisen.  Id.  ib. 
I  49.  10)  CIL  X  1634.  1576.  Mommsen  RG.  V  467,  2.  11)  Tot.  erb.  descr. 
c.  24.      12)  Mommsen  Epigr.  Anal.,  Ber.  d.  Sachs.  Ges.  Phil.  bist.  Cl.  1850  S.  57  ff. 

13)  CIG.  2024,  6.       14)  Mommsen  RG.  V  284,  1.       15)  Acta  apost.  27,  6. 


I.  Das  Verkehrswesen.  81 

Handels  wegen  erfolgt  sei^),  was  schwerlich  zufällig  sein  kann.  Sy-  ayrer. 
rische  Kaufleuto  aber  und  syrische  Faktoreien  finden  wir  überall 2): 
so  in  den  Häfen  Italiens,  wie  Portus^),  Neapel*),  Ravenna^)  und 
am  zahlreichsten  wohl  in  PuteoU^).  Eine  spanische  Inschrift  nennt 
einen  Vorsteher  des  Vereins  der  Syrer  in  Malaga');  ein  syrischer  Han- 
delsmann Aurelius  Flavius  war  nach  der  Inschrift  seines  zu  Salona 
von  seinem  Vater  errichteten  Grabmals  in  Sirmium  gestorben^);  ein 
anderer,  Bürger  und  Ratsherr  zu  Kanatha  in  Syrien,  der  Geschäfte  von 
Aquitanien  nach  Lugdunum  (Lyon)  machte,  am  letzteren  Orte^);  in 
Apulum  in  Dacien  ist  ein  von  zwei  syrischen  Kaufleuten  dem  Jupiter 
gesetzter  Votivstein  gefunden  wordenio).  Als  Kaufleute  wird  man 
mindestens  zum  größten  Teil  auch  die  nicht  als  solche  bezeichneten 
Syrer  in  den  Inschriften  des  Okzidents  anzusehen  haben.  Die  auf 
dem  Begräbnisplatz  der  kleinen  norditalischen  Landstadt  Concordia 
im  5.  Jahrhundert  bestatteten  Ausländer  sind  alle  Syrer,  meist  Apa- 
menerii);  ebenso  rühren  alle  in  Trier  gefundenen  griechischen  Insclirif- 
ten  von  Syrern  her  12).  Bis  auf  den  heutigen  Tag,  schreibt  Hieronymus 
gegen  Ende  des  4.  Jahrhunderts,  dauert  bei  den  Syrern  die  angeborene 
Leidenschaft  für  den  Handel  fort.  Aus  Gewinnsucht  durchstreifen 
sie  die  ganze  Welt,  und  eine  w^ahre  Geschäftswut  beherrscht  sie  so 
sehr,  daß  sie  jetzt,  wo  das  römische  Reich  (von  Baibaren)  eingenommen 
ist,  zwischen  Schwertergeklirr  und  Mord,  unter  steten  Gefahren  nach 
Reichtümern  trachten^^).  In  der  Sprache  des  5.  Jahrhunderts  scheint 
(wenigstens  in  GaUien)  „Syrer"  für  Bankier  gesagt  worden  zu  sein, 
wie  im  ]\Iittelalter  „Lombarde".  Salvianus  spricht  von  den  Massen  der 
Kaufleute  und  Syrer,  welche  den  größeren  Teil  fast  aller  Städte  in  Be- 
sitz genommen  haben^*),  und  ApoUinaris  Sidonius  sagt  in  einer  Schil- 
derung des  Treibens  zu  Ravenna,  welches  er  als  eine  verkehrte  Welt 
darstellt,  daß  dort  die  GeistUchcn  wuchern,  die  Syrer  Psalmen  singeni^). 

1)  Hertzfeld  Handelsgesch.  d.  Juden  d.  Altert.  S.  202  ff.  Mommsen  RG.  V  471. 

2)  Auf   Delos   vor   dem   mithridatischen  Kriege:  Mommsen  RG.  V  467,  2. 

3)  CIG  5892  (Errichtung  einer  Statue  des  Hadrian  durch  die  Stadt  Gaza). 

4)  Procop.  B.  G.  I  8.  5)  Apoll.  Sidon.  I  8.  6)  Vgl.  die  dortigen  auf 
orientalische  Kulte   bezüglichen  Inschriften   bei   Beloch   Campanien   S.  120  f. 

7)  CIL  II  p.  251.  8)  Henzen  7257  =  CIL  III  2066.  9)  Wilmanns  2498. 

10)  .Mommsen  Ephem.  epigr.  II  p.  308,  401.  11)  CIL  III  p.  1060.  Momm- 
sen R  G  V  468  Anm.  12)  CIG  9181—83.  .Mommsen  a.  a.  0.  13)  Hieronym. 
in  Ezech.  27  V  p.  513  Vallarsi.  Mommsen  a.  a.  0.  14)  Salvian.  De  gubem. 
dei  IV  14  (p.  82  Raluze):  negotiatorum  et  Siricorum  (sie)  hominum  turbas.  Ge- 
wiß mit  Unrecht  versteht  Ilcyd  Gesch.  d.  Levantehandels  I  24,  6  (nach  For- 
cellini)  unter  Sinei  nicht  Syrer,  sondern  sericarii.     Vgl.  Marquardt  Prl.  IP  498  f. 

15)  Apoll.  Sidon.  1.  I. 

Friedlaender,  Darstellungen.   II.  8.  Aufl.  6 


82  I-  Das  Verkehrswesen. 

Im  Leben  der  h.  Genovefa  (etwa  um  die  Mitte  des  5.  Jahihunderts) 
ist  von  Kaufleuten  die  Rede,  die  zwischen  Gallien  und  Antiochia  hin- 
und  herreisten.  Noch  im  6.  Jahrhundert  waren  syrische  Kaufleute 
in  Gallien  zahh'eich  ansässig.  Gregor  von  Tours  spricht  von  solchen 
in  Bordeaux  und  Paris  und  unterscheidet  sie  von  den  nach  seinen 
wiederholten  Erwähnungen  in  Gallien  offenbar  ebenfalls  sehr  zahl- 
reichen Juden.  Als  König  Guntram  am  4.  Juli  585  in  Orleans  einzog, 
vernahm  man  in  den  Lobgesängen  der  ihn  empfangenden  Menge  die 
Sprache  der  Lateiner,  der  Syrer  und  der  Judeni).  Im  Jahre  589  be- 
schloß das  Konzil  von  Narbonne,  daß  Gothe,  Römer,  Syrer,  Grieche  und 
Jude  am  Sonntag  keine  Arbeit  verrichten  sollten.  Syrische  Weine, 
namentlich  die  von  Gaza  Sarepta  und  Askalon,  waren  im  5.  und 
6.  Jahrhundert  in  Gallien  behebt.  Noch  Karl  der  Große  konnte  die 
EvangeHen  mit  Hilfe  von  Griechen  und  Syrern  berichtigen^), 

ß)  Vertrieb  und  Verbreitung  der  Waren. 

'^den^I^ößtln*"  ^6^  ^^  Verbreitung  der  Handelsartikel  im  römischen  Reich  haben 
Märkten,  ^j.  ^war  uur  Sehr  spärhche  und  vereinzelte  Nachrichten;  doch  auch 
nach  diesen  kann  nicht  bezweifelt  werden,  daß  alle  Waren  und  Pro- 
dukte durch  den  Handel  allen  Orten  zugeführt  wurden,  wo  sie  Absatz 
fanden.  Am  reichsten  waren  die  Magazine  und  Läden  Roms  gefüllt; 
hier  konnte  man  die  Güter  der  ganzen  Welt  in  der  Nähe  prüfen  (Ph- 
nius);  hierher  kam  aus  allen  Ländern  und  allen  Meeren,  was  die  Jahres- 
zeiten hervorbrachten  und  alle  Zonen  trugen,  was  Flüsse  und  Seen 
und  was  die  Arbeit  der  Hellenen  und  Barbaren  erzeugte.  Die  Pro- 
dukte und  Waren  aUer  Völker  waren  hier  zu  allen  Zeiten  im  Über- 
fluß vorhanden  (Aristides)^).  In  ähnhcher  Weise  rühmt  Aristides 
den  Reichtum  Korinths  an  Gütern  aus  allen  Ländern  und  Meeren*). 
In  Alexandria  war,  wie  er  sagt,  außer  Schnee  alles  zu  haben^).  Nach 
Antiochia  brachten  Lastschiffe  von  allen  Himmelsgegenden  die  Güter 
und  Erzeugnisse  der  drei  Weltteile,  des  Festlands  wie  der  Inseln; 
vom  Besten  aller  Länder  kam  das  Beste  hierher,  da  die  Schnelligkeit 
des  Absatzes  den  Sinn  der  Kaufleute  diesem  Ort  zuwandte;  so  zog 
man  auch  hier  von  allem  Vorteil,  was  die  ganze  Erde  bot  (Libanius)^). 


1)  Gregor.  Tur.  Hist.  Franc.  VIII 1 ;  vgl.  VII 31.  X  26.  2)  Scheffer-Boichorst 
Die  Syrer  im  Abendlande.  Mitt.  d.  Instituts  f.  Österreich.  Geschichtsforschung 
VI  1885.  3)  T.  I,  S.  20  f.  4)  Aristid.  Or.  III  p.  22  J.  in  f.  6)  Id.  Or. 
XLVIII  p.  336  sq.  Jebb.        6)  Liban.  ed.  R.  I  362. 


I.  Das  Verkehrswesen.  83 

Auch  die  übrigen  großen  See-  und  Handelsstädte  waren  sicherlich 
stets  ilirem  eigenen  Bedürfnis  und  dem  des  von  ihnen  versorgten 
Hinterlandes  entsprechend  reichlich  versehen.  Von  Arelate  heißt  es 
in  einer  Urkunde  aus  dem  Jalire418,  daß  dort  die  Produkte  und  Waren 
des  Orients,  Spaniens,  Galliens  und  Afrikas  in  Fülle  vorhanden  seien, 
da  sie  zu  Schiff  und  zu  Wagen,  auf  dem  Meere,  dem  Flusse  und  zu 
Lande  dahin  gelangen  können^). 

Auch  Gegenstände,  die  nur  an  einzelnen  Orten,  zum  Teil  außer-  Allgemeine  ver- 
halb  des  Reichs  erzeugt  wurden,  waren  überall  vorhanden,  wo  man   '"■®'*"°«  ^°" 
ihrer  bedurfte.    In  der  im  4.  Jahrhundert  im  Orient  abgefaßten  Welt- 
besclireibung  wird  von  Alexandria  gerühmt,  daß  diese  Stadt  allein  in 
die  ganze  Welt  das  Papier  versende,  welche  zwar  wohlfeile,  aber  über-       Papier, 
aus  nützhche  und  notwendige  Ware  in  keiner  anderen  Provinz  vor- 
handen sei2);  noch  im  6.  Jalirhundert  brachten  alexandrinische  Schiffe 
(neben  den  übrigen  alexandrinischen  Waren  wie  Wurzeln  und  Kräu- 
tern) auch  Papier  nach  Massiha,  wie  ohne  Zweifel  nach  allen  übrigen 
Häfen  des  Mittelmeers^).    Unter  den  kostbaren  Waren,  die  von  Ale- 
xandria in  alle  Länder  gingen,  hebt  die  Weltbeschreibung  die  Speze-     Weihrauch, 
reien  hervor,  wobei  sicherhch  auch  an  den  dort  fabrizierten  Weihrauch 
zu  denken  ist,  dessen  Verbrauch  im  ganzen  Reiche  ein  ungeheurer 
gewesen  sein  muß*).    Zu  den  am  allgemeinsten  verbreiteten  Handels- 
artikeln gehörte  ferner  das  für  den  Bronzeguß  unentbehi'liche,  aber 
nur  an  wenigen  Orten  (damals  im  spanischen  Galizien,  westhchen 
Gallien,  den  Sorlingischen  Inseln  und  Cornwallis)^)  gefundene  Zinn.        zinn. 
Noch  im  Anfange  des  7.  Jahrhunderts  segelten  alexandi'inische  Schiffe 
direkt  nach  Britannien,  um  das  Korn,  mit  dem  sie  befrachtet  waren, 
gegen  das  begehrte  Metall  einzutauschen^),  von  dem  auch  die  alexan- 
drinischen Indienfahrer  Vorräte  zu  führen  pflegten,  da  es  in  indischen 
Häfen  mit  Vorteil  abgesetzt  wurde').     Die  Wohlfeilheit  des  Bern-     Bernstein, 
Steins  ergibt  sich  daraus,  daß  in  Phnius'  Zeit  die  lombardischen  Bäue- 
rinnen Bernsteinhalsbänder,  zugleich  als  angebliches  Mittel  gegen  An-       Eisen- 
schwellungen  des  Halses  trugen*).     Die  aus  dem  Eisen  von  Elba  in 
den  Werkstätten  von  Puteoli  gefertigten  sehr  mannigfaltigen  Werk- 
zeuge und  sonstigen  Fabrikate  wurden  schon  in  Diodors  Zeit  so  weit- 

1)  Reskript  des  Honorius  (Haubold  Mon.  leg.  p.  296).  Vgl.  CIL  XII 
p.  83''.  2)  Tot.  orb.  descr.  §  36.  3)  Gregor.  Tur.  Hist.  Franc.  V  6.  VI  6. 

4)  Tot.  orb.  descr.  §35.  Bliimner  Gewerbl.  Tätigkeit  d.  Völker  d.  klass. 
Alt«rt.  16,  1.  6)  0.  Peschel  Völkerkunde  225.  6)  Leontius  Vita  S.  Joannis 
eleemosynarii  c.  3,  1.5,  Acta  Sanctorum.  Ed.  Bruxell.  (1863)  III  p.  115  (XXIII 
Januar).        7)  Peripi.  mar.  Erythr.  7.  40.  56.        8)  Plin.   N.  h.  XXXVII  44. 


84 


I.  Das  Verkehrswesen. 


Bronze- 


Ton- 


ölaswaren, 


Leinwand. 


hin  vertrieben,  daß,  wie  er  sagt,  viele  Teile  der  bewohnten  Erde  von 
dieser  Industrie  Nutzen  zogen^).  Und  so  mögen  auch  unter  den  römi- 
schen eisernen  Waffen  und  Geräten,  die  so  zahlreich  aus  den  Gräbern 
der  nordischen  Länder,  von  Schlesien  bis  Jütland  und  Skandinavien 
zum  Vorschein  gekommen  sind,  manche  in  Puteolanischen  Werkstätten 
geschmiedet  sein;  bei  weitem  die  meisten  stammen  freiUch  aus  den 
römischen  Grenzprovinzen,  wo  sich  durch  Assimilation  barbarischer  Ele- 
mente eine  Abart  der  römischen  Kultur  bildete,  und  von  wo  sich  seit 
dem  Anfange  des  1.  Jahrhunderts  die  Fabrikate  der  dem  Geschmack 
und  den  Gewohnheiten  derselben  entsprechenden  provinziellen  Indu- 
strie über  die  nordischen  Länder  ergossen,  in  welchen  sie  vielfach  als 
Muster  dienten^).  Unter  den  im  Norden  gefundenen  Bronzearbeiten 
tragen  einige  den  Stempel  italischer  Fabriken.  Kasserollen  mit  dem 
Namen  eines  P.  Cipius  Polybius  (oder  Polybus)  sind  in  denselben  For- 
men wie  in  Pompeji  und  Herculaneum,  auch  in  Pommern,  Dänemark, 
in  der  Schweiz,  in  Hannover,  in  England  und  Schottland  gefunden  wor- 
den; andere  aus  der  Werkstatt  eines  NigeUus  auf  Fünen  und  inSavoyen^). 
Zu  den  Töpfereien,  die  ihre  Waren  weit  und  breit  versendeten,  wie  die 
der  griechischen  Inseln  (Knidos,  Rhodos  und  Thasos),  kamen  in  römi- 
scher Zeit  noch  andere  hinzu,  wie  die  von  Pergamum,  Saguntum  (in 
Spanien),  Arrßtium*)  und  Mutina  (Modena)  in  Italien,  deren  Ton- 
waren mit  den  bekannten  Stempeln  der  berühmten  Werkstätten  durch 
Länder  und  Meere  gingen^).  Auch  das  Tongeschirr  von  Lugdunum 
(Lyon)  war  der  Gegenstand  eines  lebhaften  Exports;  es  findet  sich 
in  ganz  Gallien,  England,  OberitaUen,  dem  Alpengebiet  bis  Tirol  und 
Ungarn,  überall  mit  demselben  Fabrikstempel  gezeichnet^).  In  den 
Glashütten  von  Alexandria  wurden  Gläser  in  allen  Formen  des  Ton- 
geschirrs angefertigt,  das  aus  allen  Ländern  dorthin  eingeführt  war''). 
Auch  von  der  Leinwand  der  berühmten  Fabriken  von  Skythopohs, 
Laodicea,  Byblus,  Tyrus,  Berytus  heißt  es  in  der  Weltbeschreibung 


1)  Diodor.  V  13.  Blümner  a.  a.  0.  S.  117,  9.  2)  Undset  Das  erste  Auf- 
treten des  Eisens  in  Nordeuropa  S.  289  u.  346.  Vgl.  S.  453  u.  503  (wo  die  römische 
Eisenzeit  in  Norddeutschland  in  die  Alitte  des  1.  Jahrhunderts,  in  Dänemark  etwas 
später,  in  Skandinavien  um  100  oder  etwas  später  gesetzt  wird). 

3)  Undset  Iscrizioni  latine  ritrovate  nella  Scandinavia  Bdl  1883  p.  234 — 236 
(P.  CIPI  POLIBI(BY)  und  NIGELLI.  OF.).  4)  Das  Absatzgebiet  von  Arre- 

tium  umfaßt  Italien,  Spanien,  Südfrankreich,  Rheinlande,  weniger  die  übrigen 
Provinzen.  Nissen  ItL  II 1  S.  316.  6)  Plin.  N.  h.  XXXV  161.  Blümner  a.  a.  0. 
34,  4;  vgl.  51,  3.  86,  1.  6)  Kiepert  Hdb.  d.  a.  Geogr.  445,  3.  Jung  Römer  und 
Romanen  S.  186.        7)  Athen.   XI  784  c.     Blümner  a.  a.   0.  15,  8. 


I.  Das  Verkehrswesen.  85 

aus  dem  4.  Jahrhundert,  daß  sie  in  die  ganze  Welt  exportiert  werde^); 
und  dasselbe  sagt  Procopius  von  den  Seidenwaren  von  Berytus  und 
Tyrus2).  Der  im  Jahre  301  für  den  Orient  erlassene  Maximaltarif^) 
Diocletians  nennt  zwar  hauptsächlich  orientalische  Waren  und  Fabri- 
kate, aber  doch  auch  manche  aus  den  westhchen  Ländern,  die  also 
ebenfalls  in  der  östlichen  Reichshälfte  gangbar  waren,  als:  italische 
Weine  (7  Sorten),  Schinken  und  Würste,  afrikanische  Teppiche  und 
Mäntel,  nervische  Mäntel  aus  den  noch  jetzt  berühmten  Webereien 
von  Touniay  in  Flandern  und  norische  aus  Sirmium  (Mitrovic)  und 
anderen  Fabrikorten  an  der  Donau ;  in  den  verloren  gegangenen  Teilen 
des  Tarifs  können  noch  manche  andere  aufgeführt  gewesen  sein*).  In 
Laodicea  wurden  Mäntel  nach  Art  der  nervischen  verfertigt^).  Angeb- 
lich echter  Falerner  wurde  nach  Galenus  in  das  ganze  römische  Reich 
versandt;  d.h.  da  er,  wie  der  Champagner,  nur  auf  einem  sehr  be- 
schränkten Gebiet  (Campaniens)  wuchs,  entsprachen  die  Händler  der 
Nachfrage  durch  andere  Weine,  denen  sie  durch  Zubereitung  einen  ähn- 
lichen Geschmack  zu  geben  wußten^).  Schheßlich  mag  des  Vertriebs 
zubereiteter  Luxusnahrungsmittel  gedacht  werden,  den  man  sich  eben- 
falls als  einen  sehr  ausgedehnten  und  umfassenden  vorstellen  muß. 
Von  den  Fischsaucen  kam  z.  B.  das  berühmte  garum  sociorum  aus  Car- 
tagena,  Thunfischsauce  (muria)  unter  anderem  sowohl  aus  Antibes  als 
Byzanz'^);  aus  Spanien  gingen  auch  Schüsseln  frischer  Quittenmarme- 
lade nach  Rom^);  ein  Wein-  und  Delikatessenhändler  in  Reate  nennt 
sich  ..Verkäufer  aller  Arten  von  überseeischen  Waren"^). 

y.   Der  sonstige  Verkehr. 

Auch  abgesehen  von  dem  durch  Umzüge  und  Wohnortswechsel 
herbeigeführten,  von  dem  amtlichen  und  offiziellen,  dem  militärischen 
und  kaufmännischen  Verkehr  im  römischen  Reich  war  die  Zahl  der 
Berufsarten  und  Beschäftigungen  nicht  gering,  durch  die  man  zu  regel- 
mäßigen oder  doch  häufigen  Reisen  genötigt  war.  Der  Mangel  der 
Briefpost  und  der  Presse,  sowie  manche  dem  Altertum  eigentümliche 


1)  Tot.  orb.  descr.  §  31.  2)  Procop.  Hist.  arc.  25.     Blümner  a.  a.  0. 

21,  10.  3)  Blümner  Der  Maximaltarif  d.  Diocletian  1893.  4)  Mommsen 

in  den  Ber.  d.  Sachs.  Ges.  1851.  5)  Blümner  a.  a.  0.  28.  3.  6)  Galen.  XIV 
p.  77.  Doch  wurden  Falemerreben  auch  in  Bätica  angepflanzt.  CIL  II  2029  = 
Wilmanns  1279.  7)  Marquardt  Prl.  II2  440  f.  8)  Galen.  VI  603.  Hehn 
Kulturpflanzenß  S.  242.  9)  OrelU  42.53.    Columella  R.  r.  VII  8,  6:  hoc  geuus 

casei  potest  etiam  trans  maria  permitti. 


86  !■  Das  Verkehrswesen. 

Einrichtungen  und  Gewohnheiten  trugen  überdies  dazu  bei,  die  Ver- 
anlassungen zu  Keisen  sehr  zu  vermehren. 
uchTRdsen^  Die  Zahl  derer,  die  Forschungstrieb  und  der  Wunsch,  ihre  Kennt- 

nisse zu  erweitern,  in  fremde  Länder  führte,  war  im  Altertum  zu  allen 
Zeiten  groß.  Das  Bedürfnis,  sich  durch  Anschauung  zu  belehren, 
war  viel  verbreiteter  als  in  neueren  Zeiten:  nicht  bloß  weil  die  antike 
Wissenschaft  viel  mehr  auf  Anschauung  gerichtet  war  als  die  moderne, 
sondern  auch  weil  die  aus  Bücherstudien  zu  gewinnende  Belehrung 
so  viel  unzusammenhängender  und  spärlicher,  auch  unzuverlässiger, 
endlich  schwerer  zugänglich  war.  Aber  nicht  nur  die  eigentlichen 
Fachgelehrten,  die  vorzugsweise  der  Anschauung  bedurften,  wie  Ge- 
schichtschreiber  und  Geographen,  Kunst-  und  Altertumsforscher, 
Naturforscher  und  Ärzte,  machten  große  Reisen  (es  genügt  an  Posi- 
donius,  Diodor,  Strabo,  Apio,  Pausanias,  Dioskorides,  Apulejus, 
Galen  zu  erinnern,  welcher  letztere  die  Notwendigkeit  des  Reisens  für 
Ärzte  besonders  hervorhebt):  auch  ohne  solche  unmittelbaren  Zwecke 
führte  das  Streben  nach  umfassender  und  vielseitiger  Bildung  und  Be- 
lehrung Männer  der  Wissenschaft  offenbar  äußerst  häufig  zu  weiten 
und  gefahrvollen  Wanderungeni).  Die  berühmtesten  Philosophen, 
sagt  Cicero,  haben  ihr  ganzes  Leben  auf  fortwährenden  Reisen  zu- 
gebracht; „unzählige"  derselben  sind,  seit  sie  ihre  Heimat  verlassen 
hatten,  nie  wieder  dahin  zurückgekehrt^).  Plutarchs  Freund  Kleom- 
brotos  aus  Sparta,  ein  vermögender  und  im  Gebrauche  seiner  Zeit 
unbeschränkter  Mann,  reiste  nicht  des  Handels  halber,  sondern  aus 
Schaulust  und  Wißbegierde  und  um  seinen  Geist  zu  bilden,  bis  zu 
den  Troglodyten,  besuchte  auch  das  Orakel  des  Ammon  und  schiffte 
weit  ins  Rote  Meer  hinauf.  Die  unverschämten  Lügen,  die  dieser 
„heilige"  und  ganz  auf  höhere  Zwecke  gerichtete  Mann  von  einem 
dorisch  redenden  Propheten  am  Roten  Meer  erzählte,  der  sich  nur 
einmal  im  Jahr  vor  Menschen  hören  ließ,  geben  eine  Probe  von  der 
Zuverlässigkeit  der  Reiseberichte  über  wenig  besuchte  Gegenden^). 
Auch  um  persönliche  Mitteilungen  zu  erhalten,  wurden  gewiß  nicht 
selten  Reisen  gemacht;  Galen  sagt,  er  habe  auch  die  weitesten,  zur 
See  und  zu  Lande,  nicht  gescheut,  um  sämtliche  Schüler  des  Arztes 
Quintus  kennen  zu  lernen*).    Der  Traumdeuter  Artemidor  von  Dal- 


1)  Vgl.  z.  B.  über  die  Reisen  des  Posidonius  Zeller  Gesch.  d.  gr.  Pliil.  III  1, 
510;  Apios  Lehrs  Qu.  epp.  p.  6  sq.;  über  die  des  Apulejus  Bosscha  Vita  Apu- 
leji;  des  Galen  Galen,  ed.  K  I  58.  2)  Cic.  Tusc.  V  37,  107.  3)  Plutarch. 
De  def.   orac.   c.  2  p.  410.         4)  Galen.  De  anatom.  adm.  IV  40  ed.   K.  II  470. 


I.  Das  Verkehrswesen.  87 

dis,  ein  Mann,  dem  es  allerdings  um  die  Vervollkommnung  seiner 
„Wissenschaft"  heiliger  Ernst  war,  war  in  Griechenland,  Italien,  Klein- 
asien und  auf  den  Inseln  gereist,  um  möglichst  viele  Fachgenossen 
kennen  zu  lernen  und  seine  Kenntnisse  durch  ihre  Erfahrungen  zu 
bereichemi). 

Doch  am  meisten  geziemte  es  der  Jugend,  zu  reisen  und  „sich  i'^eisen  .ler  st«. 

"  o         '  dierendea. 

über  die  Grenzen  der  Heimat  zu  erheben"^).  Daß  Jünglinge  auf 
längere  Zeit  das  elterliche  Haus  verließen,  um  an  einem  anderen  Orte 
besseren  Unterricht  zu  genießen,  war  durchaus  gewöhnlich.  ,, Sollen 
junge  Leute  deswegen  ihre  Heimat,  Eltern,  Freunde,  Verwandte,  Hab 
und  Gut  verlassen,  fragt  Epictet  einen  Afterphilosophen,  um  dich 
Wörtchen  auslegen  zu  hören  und  bei  deinen  Redescldüssen:  Oh!  zu 
rufen?"^)  Jede  Provinz,  jede  Landschaft  in  den  höher  kultivierten 
Teilen  des  Reichs  hatte  ihren  Studiensitz,  der  zunächst  von  der  Jugend 
der  näheren  und  ferneren  Umgegend,  doch  auch  von  weiter  ab  Wohnenden 
besucht  wurde*).  Der  berühmte  Sophist  Scopelianus  ward  sehr  ge- 
beten, in  seiner  Vaterstadt  Clazomenä  eine  Schule  zu  errichten,  da 
die  Clazomenier  überzeugt  waren,  daß  die  Stadt  sich  dadurch  sehr 
heben  würde^).  Besuchte  Studienorte  waren  Cremona^)  und  Modio- 
lanium  im  cisalpinischen  Gallien'),  Augustodunum  im  Gebiet  der 
Äduer^).  Carthago  in  Afrika^),  Apollonia  in  Epirus^'^)  und  Massi- 
lia^i)  hatten  schon  mehr  als  provinzielle  Bedeutung;  in  der  letzten 
Stadt  studierten  auch  Römer^^).  Tiberius  besuchte  während  seines 
Aufenthalts  auf  Rhodos  (6  v.  bis  2  n.  Chr.)  fleißig  die  Schulen  und 
Hörsäle  der  dortigen  Lehrer^*),  die  vermutlich  auch  in  der  späteren 
Zeit  zahb-eiche  Fremde  anzogen.  In  den  asiatischen  Provinzen  ge- 
hörte Tarsos  in  Kilikien  zu  den  Orten,  deren  Unterrichtsanstalten  die 
meisten  (obwohl  in  Strabos  Zeit  fast  nur  einheimischen)  Studierenden 
hatten^*)  (Philostrat  läßt  den  Apollonius  von  Tyana  hier  seine  Bildung 
suchen)!^);  vermutlich  auch  Antiochia  in  Syrien  (das  schon  in  Ciceros 
Zeit  von  den  gelehrtesten  Männern  und  den  edelsten  Studien  erfüllt 


1)  Artemidor.  Onirocr.  I  prooem.  p.  3.  2)  Pliilostr.  Apoll.  Tyan.  I  XVIII  ed.  K. 
3)  Epictet.  Diss.III  21,  8.  23,  32.  4)  Die  Schrift  von  Kriegk  De  peregrinationibus 
Romanorum  academicis  (1704)  kenne  ich  nicht.  5)  Philostrat.  Vitt.soph.  I  21,  3. 
6)  Vita  Vergili  bei  Reifferscheid  Suetoni  rell.  p.  399  sqq.  7)  Fun.  Epp.  IV  13. 

8)  Tac.  A.  III  43.  9)  Apulej.  Florid.  IV  20.  Augiistin.  Conf.  II  2.  4—3,  6. 
Grabschrift  eines  zwanzigjährigen  studens  Cartha^ni  Add.  ad  CIL  VIII  1191. 
Eph.  epigr.  V  p.  527.  10)  Sueton.  Aug.  c.  8.  89.  94  sq.  11)  Tac.  A.  IV  49. 
Agric.  c.  4.  12)  Strabo  IV  1,  5  p.  181.  Vgl.  CIL  XII  p.  56=*.  13)  Suet.  Tiber, 
c.  11.        14)  Strabo  IV  4,  13  p.  673.        15)  Philostrat.  ApoU.  Tvan.  p.  4,  8  ed.  K. 


gg  I.  Das  Verkehrswesen. 

war)i),  und  vor  vielen  anderen^)  Smyma,  dessen  berühmteste  Lehrer 
die  Jugend  nicht  nur  Kleinasiens,  sondern  auch  des  griechischen  Fest- 
landes, Assyriens,  Phöniciens  und  Ägyptens  herbeizogen.  Von  allen 
Musen,  sagt  Aristides,  welche  die  Städte  der  Menschen  besuchen, 
hält  sich  keine  hier  fern;  groß  ist  die  Zahl  der  Einheimischen,  groß 
auch  die  der  aus  der  Fremde  Zugewanderten;  man  möchte  die  Stadt 
einen  Bildungsherd  für  das  ganze  Festland  nennen^).  Alle  übrigen 
Studiensitze  aber  verdunkelten  Rom,  Alexandria  und  Athen,  zu  deren 
Schulen  Bildungsbeflissene  aus  der  ganzen  Welt  strömten*);  Athen 
verdankte  seine  Fremdenfrequenz  nicht  bloß  der  Anziehungskraft  seiner 
Rhetoren-  und  Philosophenschulen,  sondern  auch  seiner  Erziehungs- 
anstalt für  die  männhche  Jugend  (dem  Ephebeninstitut),  das  besonders 
stark  aus  den  halbgriechischen  Ländern  des  Nordens  und  Ostens  be- 
sucht wurde,  wo  man  offenbar  Wert  darauf  legte,  die  anerkannteste 
Schule  der  Hellenisierung  durchgemacht  zu  haben.  Im  3.  Jahrhun- 
dert fand  man,  daß  die  Sprachreinheit  der  Athener  durch  fortwähren- 
den Verkehr  mit  jungen  Leuten  aus  Thracien,  Pontus  und  anderen 
Barbarenländern  gelitten  habe^).  Die  Zahl  der  fremden  Epheben 
war  zuweilen  größer  als  die  der  einheimischen;  im  Jahre  55  betrug 
die  der  ersteren  114.  Unter  Marc  Aurel  gab  es  deren  aus  dem  ganzen 
Orient,  aus  Arabien  und  Mesopotamien,  wie  aus  Libyen  und  Ägypten«). 
Athen  und  Rom  (wie  später  Konstantinopel),  erhielten  auch  durch 
ihre  vom  Staate  begründeten  und  besoldeten  Lehrstühle  am  meisten 
Ähnhchkeit  mit  den  Universitäten  des  modernen  Europa. 
Eeisen  der  Pro-  ^^j  (jgj.  anderen  Seite  führten  auch  die  Gelehrten  und  Lehrer 
aller  Fächer  ein  Wanderleben  im  eigenthchsten  Sinne  des  Worts. 
Besonders  Rhetoren  und  Sophisten  reisten  unaufhörUch  von  einer 
Stadt  zur  anderen,  um  Unterricht  zu  erteilen  und  Vorträge  zu  halten, 
und  ernteten  so  am  sichersten  Beifall,  Ruhm  und  große  Reichtümer. 
Lucian  war  für  die  Bildhauerei  bestimmt,  er  wählte  die  Beredsam- 
keit; in  seinem  „Traum"  läßt  er  beide  um  ihn  werben;  die  Bildhauerei 


1)  Cic.  pro  Arch.  3,  4.    Vgl.  0.  Mueller  Antiq.  Antioch.  I  68.  II  106  sq. 
2)  S.  das  Verzeichnis    der   asiatischen  Städte,    die   Rhetorenschulen  hatten,    bei 
Gräfenhan  Gesch.  d.  klass.  Philol.  III  34  und   Bernhardy  Gr.  Lit.-Gesch.  413  ff. 
451  ff.  3)  PhUostrat.  Vitt.  soph.  ed  K.  217,  5  (Nicetes).  219,  23  u.  220,  27 

(ScopeUanus).  227,  12  (vgl.  207,  24  Polemo).  267,  11  (HeracUdes).     Aristid.  Or. 
XV  p.  232,  16  J.  4)  Strabo  1.  1.    Philostrat.  Apoll.  Tyan.  VIII  359  p.  167  K. 

Quintiüan.  Declam.  333.  Lucian.  Alexand.  44.  5)  Philostrat.  Vitt.  soph.  II  1 

p.  238,  14  K.  6)  Neubauer  Comment.  epigr.  p.  41  s.     Fremde  Studenten  in 

Athen  in  der  Zeit  des  Eunapius  Wachsmuth  Athen  I  710.    Friedländer  Griechen- 
land unter  den  Römern :  Deutsche  Rundschau ;  September  1899  S.  411—413. 


I.  Das  Verkehrswesen.  89 

stellt  ihm  vor,  wenn  er  sich  ihr  widme,  brauche  er  nicht  in  die  Fremde 
zu  gehen  und  seine  Angehöric^en  zu  verlassen^);  während  in  einer  an- 
deren Schrift  die  Beredsamkeit  erklärt,  sie  habe  sich  mit  ihm  ver- 
mählt, und  sei  ihm  auf  all  seinen  Reisen  gefolgt,  um  ihm  Ehre  und 
Wohlstand  zu  verschaffen,  in  Griechenland  und  lonien,  über  das 
Meer  nach  Italien  und  zuletzt  selbst  nach  Gallien^).  Die  berühmten 
Lehrer  jener  Zeit  führten,  wie  namentlich  ihre  Biographien  von  Philo- 
strat zeigen,  ein  höchst  unstätes  Leben;  wie  ja  auch  die  Dozenten 
der  Renaissancezeit,  die  in  so  vielen  Stücken  an  das  Altertum  erinnert, 
von  Ort  zu  Ort  zogen^).  Von  Aristides  hebt  Philostrat  ausdrücklich 
hervor,  daß  er  nicht  viele  Reisen  gemacht  habe;  denn  er  sei  nur  in 
Griechenland,  Italien  und  Ägypten  gewesen*).  Mit  einer  Lobrede 
auf  die  Stadt,  in  der  sie  auftraten,  pflegten  jene  Redekünstlcr  ihre  Vor- 
träge zu  eröffnen*);  es  war  ganz  gewöhnlich,  daß  den  berühmteren 
an  Orten,  die  sie  mit  ihrer  Gegenwart  beehrten,  von  den  Behörden 
oder  dankbaren  Zuhörern  Statuen  errichtet  wurden^);  Apulejus  rühmt 
sich,  daß  ihm  diese  Auszeichnung  auch  von  unbedeutenden  Städten  er- 
wiesen sei'). 

Aber  nicht  nur  unter  den  Rhetoren  und  Sophisten,  auch  unter  Reisen  von  Ärz- 

..  1  .    1  !•      TT  •   1        j       ^^"^  ^^'^  Quack- 

den  Grammatikern  und  Ärzten  unterschied  man  die  Herumziehenden       saibem. 

{rreoioöeinci,  circulatores)  von  den  Ansässigen^).    Ein  freigelassener 

Arzt  P.  Scribonius  Primigenius  sagt  in  seiner  Grabschrift,  daß  er, 

in  Iguvium  geboren,  viele  Orte  besucht  habe  und  überall  durch  seine 

Kunst,  noch  mehr  durch  seine  Zuverlässigkeit  bekannt  sei^).   Daß  außer 

den  Ärzten  auch  Quacksalber  von  Ort  zu  Ort  zogen,  ist  selbstver- 

ständlichio).    Da  in  einer  Zeit,  der  Briefpost  und  Presse  fehlten,  Reisen 

das  sicherste  Mittel  waren,  um  schnell  bekannt  zu  werden,  so  wurde 

es  natürlich  auch  von  Gauklern  und  Charlatanen  angewendet,  wie 

von  Apollonius  von  Tyana  und  Alexander  von  Abonuteichos,  welcher 


1)  Lucian.  Somn.  1,  7.  2)  Id.  Bis  accus.  27.  3)  Burckhardt  Kultur  der 
Renaissance  S.  205.    Rohde  Gr.  Roman2  330  f.       4)  Philostrat.  Vitt.  soph.  II  9,  1. 

5)  Dio  Chrys.  Or.  XXXIII  p.  395  M.  6)  Kochler  Über  die  Ehre  der  Statue 
(Verm.  Sehr.  VI  259  ff.)  über  die  Statuen  des  Dio,  Libanius,  Themistius,  Aristides; 
über  die  letzteren  vgl.  auch  Letronne  Rec.  des  inscr.  p.  132.        7)  Florid.  III 16. 

8)  Digg.  XXVII  1,  6  §  1.  Wilhelm  Österreichische  Jahreshefte  IV  1901  Bei- 
blatt S.  20.  Zwei  griechische  Grabgedichte  II  Zeile  6.  Der  Arzt  Dorotheos. 
uatfft  i)'t).<'tü)i'  nn>j.<t  jifinn'Auv'ni.  9)  Anthol.  lat.  ed.  Meyer  1430.     Grab- 

schrift eines  Arztes  aus  Nicäa  bei  Doliche  in  Thessalien  {nn)hj'  ihchajciav  xhI 
yalfif  ntüii'oatr^aag  lo  nEnooniii'oi/  lütV   üniitia«)  Kaibel  Epigr.  Gr.  509. 
10)  T.  I,'lII4c. 


90  I-  D3^  Verkehrswesen. 

letztere  überdies  nach  allen  Seiten  Emissäre  aussendete,  um  den  Ruf 
seines  Orakels  überall  im  römischen  Reiche  zu  verbreiteni). 

dendenKonstfe^  ^^^^  ^^^  meisten  Küustler  und  Kunsthandwerker  waren  fort- 
wähi-end  auf  der  Wanderung  begriffen.  Wie  in  der  ganzen  römischen 
Welt  das  Bedürfnis  verbreitet  war,  die  Existenz  durch  künstlerischen 
Schmuck  zu  veredeln,  ist  aus  den  unermeßlichen  Kunsttrümmern  in 
fast  allen  Provinzen  ersichtlich;  ein  so  ungeheures  Kunstbedürfnis 
konnte  nur  befriedigt  werden,  wenn  „ganze  Kolonien,  Züge,  Schwärme, 
Wolken,  wie  man  es  nennen  will,  von  Künstlern  und  Handwerkern  da 
heranzuziehen  waren,  wo  man  ihrer  bedurfte"^).  Noch  existiert  eine 
Inschrift  eines  solchen  wandernden  Künstlers,  eines  Bildhauers,  Zenon 
aus  Aphrodisias,  welche  besagt,  daß  er  im  Vertrauen  auf  seine  Kunst 
viele  Städte  durchzogen  habe^);  Statuen  mit  seinem  Namen  sind  in 
Rom  und  Syrakus  gefunden  worden*). 

**^Mus^kanfin^'^'  ^^^^  ^^^^  ^^^  uustäter  mußte  das  Leben  aller  Bühnenkünstler, 
Athleten,  musikaüschcn  Virtuosen  und  Athleten  sein,  die  teils  einzeln,  teils 
truppweise  umherzogen;  besonders  in  Griechenland  und  Kleinasien, 
wo  selbst  kleinere  Orte  ihre  periodisch  wiederkehrenden  Schauspiele 
und  Agone  hatten;  was  aber  auch  in  den  westhchen  Provinzen  mehr 
und  mehr  Nachahmung  fand.  Die  Theaterlust  der  Griechen  hatte 
früh  zur  Bildung  wandernder  Schauspielertruppen  geführt,  deren  Zahl 
schon  zu  Demosthenes'  Zeit  sehr  groß  gewesen  zu  sein  scheint.  Die 
dionysischen,  d.  h.  dramatischen  Künstler  bildeten  mit  der  Zeit  ständige, 

^wanderS-"  ^^^  ^^^*  ^^^  Dionysos  geweihte  Verbände  (Synoden),  die  teils  in  be- 
schaften.  stimmten  Gegenden  auftraten,  teils  von  Ort  zu  Ort  zogen;  ein  athe- 
nischer wird  bereits  in  einem  um  die  Wende  des  4.  Jahrhunderts  v.  Chr. 
abgefaßten  Amphiktyonendekret  erwähnt.  In  der  hellenistischen  Pe- 
riode blühte  die  Kunst  des  Dionysos  ganz  besonders  in  lonien.  Die 
bedeutendste  aller  dortigen  Künstlergesellschaften  war  die  der  dio- 
nysischen Künstler  von  Teos,  der  ,, Stadt  des  Dionysos",  die  in  Stra- 
bos  Zeit  ihren  Sitz  in  Lebedos  hatte  und  dort  ihre  Feste  in  jährlichen 
Zusammenkünften  zu  feiern  pflegte,  bei  denen  die  in  Griechenland 
und  Kleinasien  umherziehenden  Abteilungen  zu  Opfern  und  Wett- 
kämpfen sich  vereinigten^).  In  der  Kaiserzeit  (mindestens  seit  Trajan) 
erkor  eine  (vielleicht  auch  mehrere)  dieser  Künstlergesellschaften  neben 
Dionysos  oder  auch  allein  den  regierenden  Kaiser  (als  „neuen  Dio- 

1)  Lucian.  Alexand.  24  u.  36.        2)  Goethes  Werke,  Ausg.  v.  Cotta  31,  250. 
3)  Brunn  Künstlergesch.  I  574.     CIG  6233.  4)  CIG  5374.  6151. 

5)  0.  Lüders  Die  dionys.  Künstler  (1873),  bes.  S.  53  ff.  60  f.  63  ff. 


I.  Das  Verkehrswesen.  91 

nysos")  zu  ihrem  Schiitzhcrrn.  Die  theatralische  Synode  in  Nimes,  die 
sich  nach  Trajan  benannte^),  ist  wohl  dieselbe,  die  nach  einer  andern 
dort  gefundenen  Inschrift  später  ,,die  heilige  Hadrianische  Synode 
der  Verehrer  Hadrians  des  neuen  Dionysos"  hieß^),  von  der  sich  De- 
krete auch  zu  Ancyra  in  Galatien  und  Aplirodisias  in  Karien  (aus  d. 
J,  127)  gefunden  haben,  in  welchen  sie  überdies  Synode  der  Künst- 
ler ,,aus  dem  ganzen  Reich"  {u.r'  o/'/.o/'«//'»  w)  heißt 3).  Dieselbe 
nannte  sich  dann  unter  Antoninus  Pius  „heilige  Antoninische  große 
Wandergesellschaft  der  Künstler  aus  dem  ganzen  Reich,  die  den  Dio- 
nysos und  den  Kaiser  Antoninus  Pius  als  neuen  Dionysos  verehren"*). 
Sie  mag  zahlreiche  Abteilungen  gehabt  haben,  die  vielleicht  auch 
für  kürzere  oder  längere  Zeit  an  denselben  Orten  (namenthch  in  Rom)^) 
ihren  ständigen  Aufenthalt  hatten.  Teils  als  Mitgheder  dieser  Ver- 
eine, teils  selbständig  machten  die  berühmteren  Schauspieler  und 
Musiker  und  ebenso  die  hervorragenden  Athleten,  die  zum  Teil  ebenfalls 
in  den  Synoden  inkorporiert  waren,  regelmäßig  Rundreisen  wenig- 
stens durch  Griechenland,  Kleinasien  und  Italien,  wie  ihre  sehr  zahl- 
reichen Denkmäler  bezeugen.  Ein  M.  Sempronius  Nikokrates  sagt 
in  seiner  selbstverfaßten  Grabschrift,  er  sei  Musiker,  Dichter  und 
Zitherspieler  gewesen,  vor  allem  aber  Mitglied  einer  Synode;  er  habe 
zur  See  und  auf  Wanderungen  zu  Lande  viele  Mühsale  ausgestanden^). 
Bühnenkünstler  und  Athleten  wurden  oft  von  den  Städten,  in  denen 
sie  enthusiastische  Bewunderung  erregt  hatten,  mit  dem  Ehrenbürger- 
recht  beschenkt'').  Ein  Aurelius  Charmus,  berühmter  Sänger,  Bür- 
ger von  Philadelphia,  Nicomedia  und  Athen,  hatte  in  allen  heiligen 
Wettkämpfen,  vom  kapitolinischen  bis  zu  denen  in  Antiochia  in 
Syrien,  Kränze  gewonnen^).  Ein  Athlet,  M.  Aurelius  Asclepiades,  Bür- 
ger von  Alexandrien,  Hermopolis,  Puteoü,  Neapel  und  Ehs,  Senator 
von  Athen  und  von  vielen  anderen  Städten  Bürger  und  Senator,  rühmt 
sich  in  drei  Ländern  aufgetreten  zu  sein,  Italien,  Griechenland  und 
Kleinasien^);  dasselbe  rühmt  ein  Dichter  der  ersten  Kaiserzeit  von 
dem  pergamenischen  Pankratiasten  Glykoni^').    In  einem  Verzeichnis 

1)  Ders.  Anhang  104  (CIG  6785).  2)  CIG  6786.  3)  Lüders  Anhang  94. 95. 
Kaibel,  J.  G.  XIV  hält  die  auf  Antinous  bezügliche  Inschrift  Nr.  978*  für  das  älteste 
Zeugnis  der  ^()'>(«"/  tiw'oiIv.s- in  Rom.  4)  Ders.  S.  73  f.  (wo  aber  nicht  alles  richtig 
gefaßt  ist);  vgl.  Anhang  93.  5)  Das.  106.  CIG  6788.  6)  Anthol.  Gr.  ed. 
Jacobs  IV  p.  284.  Adesp.  752.  Vgl.  die  Grabschrift  dess.  CIG  6287  und  Adl. 
1861  p.  125.  140.         7)  Beispiele  s.  bei  Kuhn  Verfassung  d.  röm.  Reichs  I  28, 122. 

8)  Brunn  a.  a.  0.   I  574.  CIG  3425.        9)  Ebendas.  I  574.  CIG  5913. 
10)  Antipat.  Thessal.  Epigr.  68.    Anthol.  Gr.  ed.  Jacobs  V.  II  p.  113. 


92  !•  Das  Verkehrswesen. 

der  Bauten,  die  ein  Priester  zu  Korinth,  P.  Licinius  Priscus  Juven- 
tianus  (vielleicht  zu  Ende  des  2.  Jahrhunderts)  aufgeführt  hatte, 
werden  auch  Herbergen  für  die  Athleten  genannt,  die  aus  der  ganzen 
Welt  zu  den  isthmischen  Spielen  reisen^).  Festgeber  ließen  wohl 
oft  zu  jeder  Gattung  ihrer  Schauspiele  Künstler  aus  den  Orten  kom- 
men, die  im  Rufe  standen,  die  besten  zu  besitzen:  so  im  4.  Jahrhun- 
dert (mindestens  in  der  östhchen  Reichshälfte)  Wagenlenker  aus 
Laodicea,  Mimen  aus  Tyrus  und  Berytus,  Pantomimen  aus  Cäsarea, 
Chorflötenbläser  aus  Hehopolis,  Athleten  aus  Ascalon^).  Daß  Unter- 
nehmer von  Gladiatorenspielen  mit  ihren  Banden  ebenfalls  umher- 
zogen, darf  auch  ohne  besondere  Zeugnisse  angenommen  werden^). 
Von  den  Transporten  wilder  Tiere  zu  den  Venationen,  die  zum  Teil  un- 
geheure Entfernungen  zurückzulegen  hatten,  wird  später  die  Rede  sein. 
Sösen' Festen^Ü  ^^^^  Fcstc  uud  Schauspielc  aber,  die  damals  so  häufig  in  allen 
Feierlichkeiten.  Provluzeu  Stattfanden,  zogen  auch  immer  eine  große  Menge  von  Zu- 
schauern und  Teilnehmern  an.  Zu  den  großen  Schauspielen  Roms 
strömten  Fremde  aus  der  ganzen  Welt  herbei*).  Bei  den  olympischen^), 
bei  den  pythischen  Spielen  kam  nicht  bloß  gegen  Ende  des  2.  Jahrhun- 
derts fast  ganz  Griechenland  zusammen^),  sondern  auch  noch  in  der 
Zeit  Julians  des  Abtrünnigen'^);  und  wenn  am  Schluß  des  Festes 
alles  aufbrach,  war  es  nicht  leicht  ein  Fuhrwerk  zu  erhalten^).  Pere- 
grinus  Proteus  vollzog  seine  Selbstverbrennung  bei  der  Feier  der  olym- 
pischen Spiele  im  Jahre  167,  dem  besuchtesten  Feste  Griechenlands, 
wie  Lucian  sagt  (der  demselben  viermal  beigewohnt  hatte),  um  mit 
diesem  Akt  einen  möghchst  großen  Effekt  zu  machen, 
von^^i^werbtrei-  ^^^  ^^^  solchcn  Versammlungen  Händler  und  Gewerbtreibende 
benden  u.  Kupp-  und  Überhaupt  alle,  die  dort  auf  gewinnreiche  Geschäfte  hoffen  konn- 
ten, sich  zahlreich  einfanden,  ist  selbstverständhch^).  Dio  von  Prusa 
sagt,  daß  Kuppler  mit  ihren  Dirnen  zu  der  Herbstversammlung  der 
Amphiktyonen  in  Pylä  und  anderen  Festversammlungen  reisteni*^). 


1)  CIG1104.  Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  II 475  f.      2)  Expos,  tot.  mundi  32. 

3)  Actas.  Demetrii  Nr.  4  (Acta  SS.  Octobr.  tom.  IV):  ilovöfAuyos  —  Jvulog 
ix  rov  'id-i'ovs'  iwv  yivarö'ä^.wi'  {vtjuqx^'*'')  —  ^^'  f^ofof  If  'Pü)furj  nf/X'/^ovc  f<> 
TOJ'  Xotd'oi'  ui'roT^XFi'.  u'f.^.a  y.u)  If  no  l'fQjuiio  y.nl  tu  t»/  Ofaacc'/oi'i'y.t].  Jung 
Römer  u.  Romanen  147,  3.  4)  T.  I,  I.'  5)  Lucian.  Peregrin.  1.  6)  GeU.  N.  A. 
XII  5.  7)  JuUan.  Epist.  ad  Themistium  p.  263  A.  8)  Lucian.  Peregrin.  35. 

9)  Philo  De  animal.  §56:  sacris  certaminibus,  ad  quae  ex  orbe  terrarum 
veniunt  congregatim  ob  varias  necessitatis  species  —  nonnulli  ob  negotiationem, 
quoniam  paratiores  sunt  voluntates  advenientium  in  coetum  solemnem  [ad  emen- 
dum;  nam]  pudori  ducunt  sibi,  si  eo  egressi  nihil  in  domum  adduxerint.  Der  für 
den  Sinn  erforderliche  Zusatz  ist  von  mir.     10)  Dio  Chrys.  Or.  LXXVII  p.  651  M. 


I.  Das  Vorkohrswcsen. 


93 


Überhaupt  scheinen  Kuppler  viel  umhergezogen  zu  sein;  die  Unseligen, 
sagt  Clemens  von  Alexandria,  gehen  zur  See  mit  einer  Fracht  von  Dir- 
nen, wie  von  Weizen  oder  Wcini),  Strabo  erzählt,  daß  in  dem  wegen 
seiner  Bäder  viel  besuchten  Karura  (auf  der  Grenze  von  Plirygien  und 
Karlen)  in  einem  Gasthause  ein  Kuppler  mit  einer  großen  Menge  von 
Dirnen  bei  einem  Erdbeben  von  der  Erde  verschlungen  worden  sei^). 
Der  erwähnte  Sempronius  Nikokrates,  der  seine  künstlerische  Lauf- 
bahn aufgab,  um,  wie  er  selbst  sagt,  ein  Händler  mit  schönen  Frauen 
zu  werden^),  dürfte  also  auch  in  diesem  neuen  Gewerbe  das  alte  Wander- 
leben fortgesetzt  haben. 

übrigens  wurde  es  selbst  den  Verbannten  auf  den  Inseln  des  Ar- 
chipels gestattet,  an  großen  Festen  sowie  an  religiösen  Feierlichkeiten 
Teil  zu  nehmen.  ,,Sie  konnten  sich  also  während  der  Mysterien  in 
Eleusis  aufhalten,  das  Dionysosfest  in  Ai'gos  mitfeiern,  zur  Zeit  der 
Pythien  sich  nach  Delphi,  zur  Zeit  der  Isthmien  nach  Korinth  be- 
geben''*). Unter  den  religiösen  Festen  übten  die  eleusinischen  Myste- 
rien noch  immer  die  größte  Anziehungskraft  auch  auf  Römer^);  zur 
Zeit  ihrer  Feier  war  Athen  von  Fremden  überfüllt^).  Daneben  standen 
die  Mysterien  von  Samothrake  im  größten  Ansehen''),  besonders  bei 
den  Römern,  seit  der  Glaube  an  die  von  dort  aus  erfolgte  Gründung 
Trojas  verbreitet  war,  daher  viele  römische  Feldherren  und  Beamte 
sich  auf  Samothrake  einweihen  ließen  und  die  HeiUgtümer  mit  reichen 
Geschenken  bedachten;  so  zog  diese  abgelegene,  für  Seefahi'er  schwer 
zugängliche  Insel^)  fort  und  fort,  namentlich  aber  an  dem  im  Hoch- 
sommer jährlich  stattfindenden  Hauptfeste,  wie  jetzt  der  Athos,  ganze 
Züge  von  Wallfahrern  von  nah  und  fern  herbei.  Die  neuerdings  be- 
kannt gewordenen  Inschriften  von  Samothrake  nennen  solche,  die 
teils  als  Gesandte,  teils  aus  eigenem  Antriebe  dorthin  pilgerten,  aus 
den  Städten  Macedoniens,  Kleinasiens  und  Thraciens,  aus  Kreta,  EUs 
und  Rom,  welche  letztere  sich  selbst  als  mystae  pii  bezeichnen^), 
„Mit  derselben  Andacht,  mit  der  der  griechische  Schiffer  oder  Wan- 

1)  Clem.   Alex.    Paed.    III   22  p.  265   Pott.        2)  Strabo   XII  8,  17  p.  678. 

3)  S.  oben  91,  6.        4)  Plutarch.  De  exil.  c.  12  p.  604.        5)  Lobeck  Aglaoph. 

p.  37  .sq.        6)  Philostrat.  Apoll.  Tyan.  IV  p.  72  ed.  K.        7)  Galen,  ed.  K.  IV  361. 

8)  Conze  Reise  auf  den  Inseln  d.  Thrakischen  Meeres  S.  47  u.  58. 

9)  S.  die  Inschriften  der  Wallfahrer  bei  Conze  S.  63—72.  Vgl.  CIL  III  1, 
713 — 721.  Conze,  Niemann.  Ilauser  Archäol.  Untersuchungen  auf  Samothrake 
(1875j.  Wahrscheinlich  war  auch  Hadrian  dort,  dem  132/3  eine  Statue  geweiht 
wurde  (S.  36  ff.).  Ephem.  opigr.  IV  p.  53 — 55.  Neue  archäol.  Unters,  auf  S. 
(1880)  S.  91  ff.  Ein  Kufus  praetorius  [mystjes  pius  (von  dessen  Distichon  noch 
die  Versschlüs.se  [sanjctissima  numina  vestra  —  [venejror  precibus  übrig  sind)  ist 


EleuBui. 


Samothrake. 


94  I-  I^^s  Verkehrswesen. 

derer  heute  nach  dem  Athosgipfel  hinüberbhckt,  mochte  das  Auge  der 
Alten  den  ragenden  Berg  von  Samothrake  suchen,  während  eine  vielleicht 
ebenso  ungebildete  Priesterschaft  damals  auf  Samothrake  wie  heute 
amAthos  althergebrachte,  immer  gedankenloser  überheferte,  dem  Volke 
gegenüber  aber  mit  dem  Glänze  alter  Heiligkeit  umgebene  Gebräuche 
ausübte,  und  dabei  Sitte,  Sprache  und  Kunst  in  unbeweglicher  Starr- 
heit fesselte."  Heute  stört  nur  der  Ruf  der  Hirten  die  schweigende  Ein- 
samkeit des  Strandes,  den  damals  Scharen  von  Wallfahrern  belebten^). 

Neben  diesen  Hauptzielen  frommer  Wanderungen  gab  es  aber 
noch  eine  große  Menge  besuchter  Wallfahrtsorte,  Ein  solcher  war 
z,  B.,  wie  es  scheint,  bei  Eresos  auf  Lesbos,  wo  Fußstapfen  in  Stein- 
platten eingegraben,  wie  auch  an  anderen  Orten  wahrscheinhch  Weih- 
gaben von  Wallfahrern  sind,  von  denen  auch  Inschriften,  wie  „ge- 
denket der  Brüder"  u.  dgl.  herrühren^).  Ein  sehr  bedeutender  Wall- 
comana.  fahrtsort  war  Comana  in  Pontus,  wo  bei  dem  sogenannten  Auszuge 
der  dort  verehrten  Göttin  (nach  Strabo)  Männer  und  Frauen  von 
allen  Seiten  zusammenströmten  und  fortwährend  solche  anzutreffen 
waren,  die  wegen  eines  Gelübdes  sich  dorthin  begeben  hatten  und 
der  Göttin  Opfer  brachten.  Der  Ort,  zugleich  ein  Hauptmarkt  für 
den  armenischen  Handel,  war  überdies  voll  von  Hetären,  die  größten- 
teils dem  Tempel  gehörten,  und  also  in  jeder  Beziehung  ein  Klein- 
korinth^).  Gewiß  war  die  Zahl  der  Gläubigen  nicht  gering,  die,  wie 
Apulejus,  von  einem  Heiligtum  zum  anderen  zogen  und  sich  in  jeden 
Geheimdienst  einweihen  üeßen,  um  keines  götthchen  Segens  verlustig 
zu  gehen*).  Auch  die  Orakel  Griechenlands,  lüeinasiens,  Ägyptens, 
Italiens  waren  vielleicht  zu  keiner  Zeit  des  Altertums  besuchter  als 
in  den  beiden  ersten  Jahrhunderten  unserer  Zeitrechnung^). 

Endhch  waren  auch  Reisen  zur  Wiedererlangung  der  Gesundheit 
Gesimdheits-    ungemein  häufig.    Mit  Recht,  saojt  Epictet,  schicken  die  Ärzte  die  an 

und    Erholungs- ,°..  ^^®,,.         ^     .1       Y      •       ■  ■,  x         i         ■,    ■  i 

reisen.  langwierigen  Krankheiten  Leidenden  in  em  anderes  Land  und  ein  anderes 
Klima^).  Bei  einer  großen  Anzahl  von  Übeln,  als  anhaltendem  Kopf- 
schmerz, Geisteskrankheit,  Lähmung,  Wassersucht,  Blasenleiden'), 
ganz  besonders  aber  bei  beginnenden  Brustkrankheiten  und  bei  Blut- 


nach  HirscMelds  sehr  wahrscheinlicher  Annahme  (S.  116)  Trebellenus  Rufus  Tac, 
A.  II  67.  1)  Conze  S.  73.  2)  Ders.  Reise  auf  der  Insel  Lesbos  S.  32  ff. 
3)  Strabo  XII  p.  659.  4)  Apulej.  Apol.  p.  494.  6)  Vgl.  Wolf  De  novissima 
oraculorum  aetate.  6)  Epictet.  Diss.  III  16,  12.  7)  Cael.  Aurelian.  Morb. 
chron.  (Art.  med.  princ.  ed.  Haller  XI)  I  1  p.  23  (cephalaea);  I  5  p.  86  (mania): 
paralysis  II  5  p.  118;  cachexia  II  6  p.  246;  hydrops  III  8  p.  258;  vesicae  passio- 
nes  V  4  p.  390. 


I.  Das  Verkehrswesen. 


95 


lieiaeo  nach 

Ägypten  und 

Afrika. 


auswürfe)  empfahlen  die  Ärzte  Seereisen  und  Veränderung  des  Klimas; 
aus  Italien  wurden  die  Schwindsüchtigen  (für  welche  auch  eine  lange 
Fahrt  auf  dem  Meere  an  sich  als  zuträglich  galt)  gewöhnlich  nach 
Ägypten^)  oder  nach  Afrika  geschickt.  Galen  sagt,  daß  manche, 
die  wegen  eines  Lungengeschwürs  von  Rom  nach  Afrika  gereist  waren, 
scheinbar  ganz  hergestellt  zurückkelirten  und  wirklich  einige  Jahre 
gesund  blieben,  doch  bei  unzweckmäßiger  Lebensweise  erfolgton  Rück- 
fälle des  Ubels^).  Zuweilen  wurde  ihnen  auch  der  Aufenthalt  in  Nadel- 
holzwäldern oder  eine  Milchkur  im  Gebirge  oder  an  einem  hochge- 
legenen Orte  in  der  Nähe  der  See  angeraten*);  Galen  empfiehlt  hierzu 
besonders  wegen  seiner  Lage,  seiner  Luft,  seiner  Vegetation  und  Vieh- 
zucht Stabiä^)  (Castellamare,  das  also  damals  schon  sein  Quisisana 
hatte).  Noch  im  6.  Jahi'hundert  war  der  „Milchberg"  (Mons  Lac- 
tarius)  bei  Stabiä  ein  Kurort  hauptsächUch  für  Schwindsüchtige^),  ^u^j^^wiä"^^ 
wo,  wie  Cassiodor  rühmt,  ,,die  gesunde  Luft  zusammen  mit  der  Frucht- 
barkeit des  fetten  Bodens  Ki'äuter  von  süßester  Beschaffenheit  her- 
vorbringt; die  auf  dieser  Weide  gemästeten  Kühe  geben  eine  Milch  von 
solcher  Heilkraft,  daß  denen,  welchen  alle  Ratschläge  der  Ärzte  nichts 
nützen,  jener  Trank  allein  zu  helfen  scheint"'^).  Unter  den  Orten,  wo 
besonders  heilkräftige  Mittel  erzeugt  oder  bereitet  wurden,  ist  Anticyra 
am  Busen  von  Crisa  der  berühmteste,  wohin  mehr  Kranke  reisten  als 
nach  der  gleichnamigen  Stadt  am  Fuße  des  öta,  obwohl  hier  die  beste 
Nieswurz  wuchs;  doch  wurde  sie  dort  besser  zubereitet^).  Wie  groß  der 
Zudrang  zu  den  oft  mit  Heilanstalten  oder  Traumorakeln  verbundenen 
Tempeln  der  Heilgötter  Äskulap,  Isis  und  Serapis  war,  ist  allbekannt^). 
Der  Gebrauch  der  Badeorte  war  im  Altertum  kaum  minder  all- 
gemein als  gegenwärtig,  und  ein  sehr  großer  Teil  der  jetzt  benutzten 
Heilquellen  damals  schon  entdeckti^);  so  war  Baden  bei  Zürich  schon 


Autioyra. 


Badeorte. 


1)  Id.  ib.  1 14  p.  200  Haller :  (bei  phthisis)  vehementer  utilis  navalis  gestatio  atque 
longa  navigatio.  Vgl.  ib.  II  13  p.  175  (haemorrhagia) ;  auch  Daremberg  ad  Oribas. 
II  857.  2)  Geis.  III  22.  Plin.  Epp.  V  19,  6.  N.  b.  XXXI  63.  3)  Galen. 
XII  191.  4)  PUn.  N.  h.  XXIV  28.  Bergluft  für  Kranke;  Philostrat  Vitt.  soph. 
II  5  p.  249,  25  K.  5)  Galen.  Meth.  med.  V  92  ed.  K.  X  363  sqq.,  vgl.  372. 
Vgl.  Symmach.  Epp.  VI  17.  Procop.  B.  Goth.  IV  35.  Mannert  Geogr.  d.  Gr. 
u.  R.  IX  1,  749.        6)  Procop.  B.  Goth.  II  4  sq.        7)  Cassiodor.  Var.  XI  10. 

8)  Pün.  N.  h.  XXV  52.  Strabo  VIII  418  C.  —  Horat.  Sat.  II  3,  166.  Sueton. 
Calig.  c.  23.  9)  Vgl.  über  den  Äskulaptempel  zu  Epidaurus  Curtius  Pcloponnes 
II  419  ff.  Über  die  Reisen  des  Aristides  in  seiner  Krankheit  Welcker  Kl.  Schriften 
3,89f.  Vgl.  auch  T.  III,  IV 1.  10)  Vgl.  über  einige  Hauptbäder  Italiens  Becker-Göll  I 
153,  8;  und  überhaupt  den  Artikel  Aquae  StRE.  P  (wo  die  gegen  Gicht  gebrauchten 
Aquae  Bormiae  Cassiodor.  Var.  V  29  fehlen)  und  Lersch  Balneologie  S.  116  ff. ; 
über  die  Thermen  Griechenlands  Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  II  212  ff.  u.  436. 


96  I-  Das  Verkehrswesen. 

in  der  zweiten  HäKte  des  1.  Jahihunderts  ein  duich  den  Gebrauch 
seiner  Quellen  lebhafter  Ort^);  auch  die  Thermen  ven  Tephtz,  Ems, 
Pyrmont,  Aachen  sind  durch  römische  Gebrauchsgegenstände,  die  man 
darin  gefunden  hat,  als  von  Römern  benutzt  erwiesen^).  Die  heißen 
lia^h.  Quellen  von  Bath  (Aquae  Sulis)  „scheinen  vom  Beginn  der  römischen 
Okkupation  an  mit  Vorliebe  der  Heilung  wegen  besucht  worden  zu 
sein"3),  und  wurden  also  gewiß  sehr  bald  „mit  reicher  Ausstattung 
zum  Gebrauche  der  Sterblichen  versehen",  wie  ein  alter  Schi'iftsteller 
sagt*),  Schöne  Ruinen  des  Tempels  der  dort  verehrten  (von  den 
Römern  iVIinerva  genannten)  Göttin  Suhs  so  wie  anderer  Gottheiten  und 
bedeutende  Überreste  der  Thermen,  auch  einige  Kunstwerke  von  besserer 
Arbeit  (darunter  eine  Frauenbüste  aus  Domitians  Zeit)  sind  noch  vor- 
handen. Fast  alle  dort  gefundenen  Inschriften  (besonders  Widmungen) 
gehören  dem  Ende  des  1.  oder  Anfange  des  2.  Jahrhunderts  an,  woraus 
man  nicht  auf  eine  Abnahme  der  Frequenz  des  Bades  in  späterer  Zeit 
schheßen  darf ;  da  vermuthch  die  Monumente  der  älteren  Zeit  bei  der  Auf- 
führung späterer  Gebäude  verwendet  wurden^).  Die  Überbleibsel  römi- 
scher Bäderanlagen,  die  oft  von  großer  Pracht  zeugen,  finden  sich  in 
allen  Ländern  am  Mittelmeer  und  weiter  auf  afrikanischem  Boden  z.  B. 
in  Hamam  Rirra  (Algerien),  wie  in  den  Pyrenäen,  in  den  Karpathen 
(Mehadia),  in  den  AJpen  oder  in  der  Auvergne^).  Von  den  Badeörtern, 
die  zugleich  oder  vorzugsweise  Vergnügungsörter  waren,  wie  Bajä,  Ädep- 
sus  und  Kanobus,  wird  unten  die  Rede  sein.  Auch  zur  Zerstreuung  und 
Erholung  scheinen  Reisen  sehr  häufig  unternommen  worden  zu  sein*^). 
Schon  aus  dieser  Übersicht  der  Hauptveranlassungen  zum  Reisen 
in  der  römischen  Kaiserzeit  wird  man  den  Eindruck  gewinnen,  daß 
damals  zu  Lande  mindestens  nicht  weniger,  vielleicht  melir  gereist 
wurde  als  im  neueren  Europa  vor  dem  Anfange  des  19.  Jahrhunderts. 
Dieser  Eindruck  verstärkt  sich  aber  noch  sehr,  wenn  man  die  bisher 
aicht  berührten  Reisen  in  Betracht  zieht,  die  nur  zum  Vergnügen  und 
zur  Belehrung  unternommen  wurden,  und  deren  ausführliche  Erörte- 
rung für  das  Verständnis  der  damaMgen  Kultur  unentbehrlich  ist. 

1)  Hist.  Tac.  I  67.  2)  E.  aus'm  Werth  Rom.  Brunnenfunde,  Bonner 
Jahrbb.  LXVII  S.  155.  3)  Hübner  Ber.  über  eine  epigr.  Reise  nach  England, 
Schottland  und  Irland,  in  den  Monatsber.  der  Berl.  Akad.  1867  S.  798.  4)  Solin. 
22,  10  p.  115  ed.  Mommsen.  Über  das  Alter  des  unbekannten  Autors,  aus  dem 
diese  Notiz  entnommen  ist,  s.  Mommsen  p.  XI  sqq. 

5)  Huebner  CIL  VII  p.  24.  6)  B.  Schwarz  Die  Erschüeßung  der  Gebirge 
von  den  ältesten  Zeiten  bis  auf  Saussure  S.  119,  1.  7)  Seneca  ad  Polvb.  6,  4. 
Epp.  28.      Prop.  III  21.      Ovid.  Remed.  am.  213  sqq. 


n. 
Die  Reisen  der  Touristen. 


Frledlaender,   Darstellungen.    II.  8.  Aufl. 


1.   Seltenheit  und  Bescliränktlieit  der  Entdeckuii^sreiseii. 
Grenzen  des  geogniphisclien  Wissens.     Gebiet  und  Ziele  der 

Touristenreisen. 

Die  Leichtigkeit  des  Reisens  und  die  Großartigkeit  und  Vielfältig- 
keit des  Verkehrs,  wie  beides  bisher  geschildert  worden  ist,  mußte 
auch  die  Wanderlust  mächtig  reizen,  und  das  Verlangen,  neue  Ein- 
drücke aufzunehmen,  sich  durch  sie  zu  bilden  und  zu  belehren,  in 
weiten  Kreisen  verbreiten.  In  der  Tat  sind  auch  zu  diesen  Zwecken 
Reisen  damals  kaum  weniger  häufig  unternommen  worden  als  in  der 
neuern  Zeit.  Plinius  nennt  die  menschliche  Natiu-  „reiselustig  und 
nach  Neuem  begierig"^).  Manche,  sagt  Seneca,  machen  Seefahrten 
und  erdulden  die  Mühseligkeiten  sehr  langer  Reisen  einzig  und  allein, 
um  etwas  Verborgenes  und  Entlegenes  kennen  zu  lernen.  Die  Natur 
habe  im  Bewußtsein  ihrer  Kunst  und  Schönheit  uns  als  Beschauer  so 
großer  Sehenswürdigkeiten  erschaffen;  wenn  sie  diese  nur  der  Einsam- 
keit zeigte,  würde  sie  die  Frucht  ihres  Daseins  einbüßen  2).  Die  Zahl 
derer  war  gi'oß,  die  ,,gern  durch  unbekannte  Städte  zogen,  ein  neues 
Meer  erforschten  und  in  allen  Ländern  der  Welt  Gäste  waren"^).  Jener 
Hang  zum  Wandern  war  sehr  verbreitet,  der  Hadrian  durch  alle  Pro- 
vinzen seines  Reiches  führte,  und  der  in  ihm  so  mächtig  war,  „daß  er 
alles,  was  er  über  irgend  welche  Gegenden  der  Welt  gelesen  hatte,  aus 
eigener  Anschauung  kennen  lernen  wollte"*).  Trotz  der  Unsicherheit 
des  menschlichen  Lebens,  sagt  der  Epikiu-eer  Philodemus,  sind  manche, 
und  sogar  Philosophen,  töricht  genug,  in  ihren  Zukunftsplänen  so  viele 
Jahre  für  einen  der  Studien  halber  in  Athen  zu  nehmenden  Aufenthalt, 
so  viel  für  Bereisung  Griechenlands  und  der  Barbarenländer  anzu- 
setzen^). 


1)  Plin.  N.  b.  XVII  66.     Vgl.  auch  Seneca  ad  Helv.  c.  6.  2)  Seneca  De 

otio  4,  2  u.  3.        3)  Manil.  Astron.  IV  513.        4)  Hadrian.  c.  17.        5)  Gomperz 
zu  Philodem,  Hermes  XII  224  (Philodem,  nhot  ihufutav  J). 

7* 


100  II-  Die  Reisen  der  Touristen. 

Beschränkung  Doch  nichts  wäiG  irriger,  als  aus  solchen  Äußerungen  zu  schließen, 

sen  *auf  die  be-  daß  (üc  Unternehmungen,  die  aus  der  Wanderlust  der  Alten  hervor- 
kannte  Welt-  gingen,  auch  nur  entfernt  mit  den  Entdeckungsfahrten  und  Welt- 
wanderungen in  neueren  Zeiten  verglichen  werden  könnten.  Der 
Trieb,  in  unbekannte  Welträume  vorzudringen,  war  im  Altertum 
gering,  und  so  bheb  den  Römern  wie  den  Griechen  die  Erde  nach  allen 
Richtungen  hin  von  verhältnismäßig  nahen  Grenzen  umschlossen, 
über  die  hinauszuschweifen  kaum  die  Phantasie  Verlangen  trug.  In 
der  Zeit  seiner  höchsten  Ausdehnung  erstreckte  sich  das  Wissen  der 
Alten  nur  über  zwei  Drittel  unseres  Festlands,  über  das  südwestliche 
Viertel  Asiens  und  über  das  nördhche  Drittel  Afrikas^);  und  selbst  auf 
den  schon  vielfach  betretenen  Grenzgebieten  der  bekannten  Welt  ver- 
mochte die  Erkundung  des  Waliren  nie  völlig  die  Fabeln  und  Wunder- 
sagen früherer  Zeiten  zu  verdrängen,  die  immer  von  neuem  auftauchten 
und  auch  bei  den  Gebildeten  Eingang  fanden. 

Grenzen  des  geo-         Noch  wagtc  kein  kühner  Schiffer  sich  in  das  unermeßMche  West- 
graphischen wis-  ,  " 
sens  Im  Westen,  mecr  hmaus,  vou  dem  man  (wohl  nach  einer  Kunde  von  den  Sargasso- 

bänken  oder  Ej-autwiesen  des  Atlantischen  Ozeans)^)  glaubte,  daß  es 

wie  das  Nordmeer  in  einer  gewissen  Entfernung  von  der  Küste  für 

Schiffe  undurchdringHch  würde^);  obwohl  die  Existenz  eines  Festlandes 

zwischen  dem  westhchen  Europa  und  Asien  (nicht  bloß  von  Strabo*), 

sondern  auch  von  Aristides)^)  für  wohl  möghch  gehalten  wurde.  Auch 

Seneca  ahnte,  daß  in  späteren  Jahrhunderten  der  Ozean  aufhören  werde, 

eine  unübersteigliche  Schranke  zu  bilden ;  dann  würde  ein  neuer  Tiphys 

neue  Welten  entdecken  und  Thule  nicht  mehr  das  äußerste  Land  sein^). 

„Doch  mehr  als  die  Ahnung  war  den  Römern  nicht  beschieden." 

Gerade  die  Geschichte  ihrer  Seefahrt  lehrt,  wie  fern  ihnen  die  Natur  als 

Objekt  verständiger  Forschung  lag.    „Umfang  und  Grenzen  des  großen 

Reichs  boten  Anlaß  genug,  sich  auf  der  hohen  See  zu  versuchen.    Die 

Weltherrscher  waren   im   Besitz   der  iberischen,   lusitanischen   und 

mauretanischen   Küsten'"'),   doch   die   atlantischen   Inseln,   die   das 

Gestade  Nordafrikas  beleben,  bUeben  ihnen  fast  völlig  unbekannt. 

Die  Madeira-  Andalusischc  ScMffer,  welche  die  Madeiragruppe  (angebhch  in  einer 

gruppe.       Entfernung  von  10  000  Stadien  von  Afrika)  entdeckt  hatten,  schilderten 

dem  C.  Sertorius  ihr  mildes,  durch  feuchte  Seewinde  erfrischtes,  das 


1)  Peschel  Gesch.  der  Erdkunde  S.  29,        2)  Ders,  das,  S.  22,        3)  Ukerfe 
Geographie  d.  Griechen  u,  Römer  III  1,  86.        4)  Humboldt  Kosmos  2,  222. 
5)  Aristid.  Or.  XVI  p.  242  ed.  Jebb. :  fi'  tis  ?-'«  tov  ^rXcem/ov  nfXayovs  toü  yfj. 

6)  Seneca  Medea  374  sqq.        7)  Hehn  KulturpflanzenS  S.  475  f. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  101 

ganze  Jalir  hindurch  nur  geringen  Änderungen  unterworfenes,  höchst 
gesundes  KHnia  und  ihre  üppige  Fruchtbarkeit:  man  glaubte  dort  das 
Elysiuni  Homers  gefunden  zu  haben  und  nannte  sie  die  Inseln  der 
Seligen.  Sertorius  überkam  die  Sehnsucht,  sich  aus  den  Stürmen  d  's 
Krieges  in  die  zauberische  Abgeschiedenheit  dieser  paradiesischen  Ei- 
lande zurückzuziehen;  aber  seine  Anhänger  verhinderten  die  Aus- 
führung dieser  Absicht^),  und  soviel  wir  wissen,  hat  auch  später  nie 
ein  Römer  die  Inseln  der  Seligen  betreten.  Doch  waren  die  Cana-^ie  canariBohen 
fischen  Inseln  nicht  bloß  von  dem  (mit  einer  Tochter  M.  Antons  und 
Kleopatras  vermählten)  König  Juba  von  Mauretanien,  dem  größten 
Kenner  Afrikas  im  Altertum,  sondern  auch  von  einem  Römer  Statins 
Sebosus  (in  unbekannter  Zeit)  beschrieben  worden^).  Pausanias  hatte 
sich  nach  den  Satyrn  unter  anderen  bei  einem  karischen  Schiffer  Euphe- 
mus  erkundigt,  der  auf  der  Fahrt  nach  Italien  in  das  äußere  (Atlan- 
tische) Meer  verschlagen  worden  war,  „in  das  sie  nicht  mehr  schiffen". 
Dort  war  das  Schiff  des  Euphemus  an  eine  von  Satyrn  bewohnte  Insel 
getrieben  worden.  Diese  seien  geschwänzte,  röthche  Geschöpfe,  die, 
ohne  einen  Laut  von  sich  zu  geben,  einen  Anfall  auf  die  Weiber  im 
Schiffe  machten,  deren  eine  man  ihnen  preisgab^). 

An  der  atlantischen  Küste  Afrikas  war  der  Karthager  Hanno  auf  J^^JJ."^^^  auanu- 
ßeiner  (zwischen  480  und  450  unternommenen)*)  Expedition  nach  sehe  Küste  Afri- 
16  Tagefalirten  über  das  Grüne  Vorgebirge  hinausgelangt;  doch  das 
von  ihm  gewonnene  geographische  Wissen  ging  der  spätem  Zeit  teils 
ganz  verloren,  teils  verdunkelte  es  sich  wenigstens  sehr.  Strabo 
leugnet  z.  B.  die  Existenz  der  von  Hanno  entdeckten  Insel  Kerne 
(Agadir?)^).  Hanno  war  an  der  Guineaküste  zweimal  durch  das  nächt- 
liche Glühen  von  Gras-  und  Waldbränden  erschreckt  worden,  besonders 
an  der  Sierraleoneküste,  deren  Sagresberg  von  ihm  der  Götterwagen 
genannt  wurde.  Er  landete  auf  der  Insel  Harang  in  der  Bissaogruppe, 
wo  er  am  Tage  nur  Wälder  erblickte,  bei  Nacht  aber  durch  viele  Feuer, 
den  Schall  von  Flöten,  Cymbeln  und  Pauken  und  unzählige  Stimmen 
erschreckt  wurde,  so  daß  er  die  Insel  verließ.  Seine  Angaben  sind 
ganz  in  Übereinstimmung  mit  den  Berichten  neuerer  Reisenden,  nach 
denen  in  jenen  Breiten  bei  Tage  die  übermäßige  Hitze  die  Neger  zur 
tiefsten  Ruhe  zwingt,  die  erst  bei  Anbruch  der  Nachtkühle  ihre  lär- 


1)  Peschel  a.  a.  0.  S.  21  f.    Plutarch.  Sertorius  c.  8.        2)  Peschel  S.  22. 
3)  Pausan.  I  23,  7.         4j  Mcltzer  Gesch.  d.  Carthager  I  231—238.        6)  Strabo  I 
p.  47.   Kiepert  Lehrb.  d.  a.  Geogr.  S.  221. 


102  n.  Die  Reisen  der  Touristen. 

menden  Feste  und  TänzR  beginnen^).    Beide  Berichte  waren  verbunden 

und  ins  Fabelhafte  ausgemalt  bei  "inem  Autor,  dem  sowohl  Pomponius 

Mela  als  der  ältere  Plinius  folgen  (vielleicht  Cornehus  Nepos).    Doch 

Fabeln  über  den  der  erstcrc  ucunt  als  Lokal  ein  Gestade  südlich  vom  Götterberge^), 

Atlaa.  1  •         1         4       1  •  o      /' 

der  zweite  den  Ausläufer  des  Atlas  an  der  nach  ihm  benannten  West- 
küste. Dieses  höchst  fabelhafte  Gebirge  sei  gegen  den  Ozean  hin  rauh 
und  wüst,  gegen  Afrika  von  schatten-  und  fruchtreichen  Wäldern  und 
Quellen  erfüllt.  Bei  Tage  erblicke  man  niemand,  alles  schweige  im 
Schauer  der  Einsamkeit,  Ehrfurcht  und  Grauen  ergreife  die  Nahenden 
vor  den  über  die  Wolken  bis  in  den  Kreis  des  Mondes  ragenden  Höhen. 
Bei  Nacht  leuchte  das  Gebirge  von  vielen  Feuern  und  halle  von  dem 
Lärm  schwärmender  Satyrn  und  Pane,  dem  Klange  der  Flöten  und 
Pauken  wieder^).  Phnius,  der  den  mauretanischen  Atlas  mit  dem 
Gebirge  an  der  Bai  von  Bissao  konfundiert*),  entschuldigt  die  Ver- 
worrenheit und  die  Widersprüche  in  seinen  Angaben  mit  der  Indolenz 
der  römischen  Behörden  in  der  (im  Jahre  40  in  Besitz  genommenen) 
Provinz  Mauretanien,  wo  es  doch  fünf  römische  Kolonien  gab  und 
für  deren  Statthalter  es  ein  Ehrenpunkt  war,  bis  zum  Atlas  vor- 
gedrungen zu  sein.  Doch  da  sie  zu  träge  seien,  das  Wahre  zu  erforschen, 
scheuten  sie  sich  nicht,  aus  Scham  über  ihre  Unwissenheit  zu  lügen 
und  die  von  so  gewichtigen  Gewährsmännern  gegebenen  Nachrichten 
des^ TtS^dMdi  ^^^^^^  bereiten  Glauben^),  Der  Zug  des  Suetonius  Pauhnus  im 
suetonius  Pau-  Jahre  41,  vielleicht  des  einzigen  römischen  Feldherrn,  der  den  hohen 
Atlas  überschritt,  scheint  ganz  ohne  Folgen  gcbheben  zu  sein.  Er  fand 
die  untersten  Hänge  des  Gebirges  mit  hohen,  dichten  Wäldern  einer 
unbekannten  Gattung  von  zypressenähnlichen  Bäumen  (wohl  der  jetzt 
ar'ar  genannten),  seine  Gipfel  mit  ewigem  Schnee  bedeckt.  Jenseits 
des  Atlas  drang  er  durch  Wüsten  von  schwarzem  Sande,  in  dem  wie 
verbrannt  aussehende  Felsen  ragten,  und  welche  die  Glut  auch  im 
Winter  unbewohnbar  machte,  bis  zum  Flusse  Ger  (Gir  in  den  Berber- 
sprachen fließendes  Wasser:  wohl  der  südlich  vom  Kap  Ighir  mündende 
Wed  Sues  30°  31'  n.  Br.)  vor.  Er  erhielt  Nachrichten  über  die  von 
Hundefleisch  lebenden  Bevölkerungen  einer  südlichen,  von  wilden 
Tieren,  besonders  Elefanten  und  Schlangen  wimmelnden  Waldregion, 
versuchte  aber  offenbar  nicht,  sie  zu  erreichen^). 


1)  Peschel  S.  21.   Hanno  Peripl.  14  Geogr.  min.  ed.  Müller  I  p.  10—12. 
2)  Pomponius  Mela  III  9,  94  sq.       3)  PUn.  N.  h.  V  1,  6—8.        4)  Müller  Geogr. 
min.  I  p.  XXIX;  vgl.  p.  11.        6)  Plin.  N.  h.  V  1,  11  sqq.        6)  Id.  ib.  V  14,  16. 
Essen  von  Hundeflcisch  der  Tarabilsiya:  Barth  Reisen  und  Entdeckungen  I  129. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  103 

Viel  weiter  nach  Süden  reichten  die  Feldzüge  der  Römer,  so  wie  Äußerste  von  den 
ihre  militärischen  und  Handelsniederlassungen  in  der  Mitte  des  Kon-ncml'^Afrika  er- 
tinents.  Schon  im  J.  19  v.Chr.  war  L.Cornelius  Baibus  von  Oea '''"'''"  ^""''*•• 
(Tripolis)  durch  das  Gebiet  eines  in  Häusern  von  Steinsalz  wohnenden 
Volks  und  eine  langgestreckte  Kette  schwarzer  Felsen  (jetzt  Harudj- 
el-aswad)  in  den  Landschaft  Phazania  (Fezzan)  vorgedrungen;  er  hatte 
auf  diesem  Zuge  zahkeiche  Städte  eingenommen  und  Stämme  besiegt, 
deren  Bilder  in  seinem  Triumphzuge  aufgeführt  wurden;  darunter 
Cydamus  (Ghadames)  und  die  Hauptstadt  des  Königs  der  Garamanten 
(Tedastänmie)  Garama  (an  der  Stelle  der  jetzt  seit  lange  verlassenen 
Stadt  Djerraa-kadim  d.  h.  Alt-D jerma)i).  Cydamus  (30°  15')  blieb 
seitdem  den  Römern  wie  den  Byzantinern  bis  zum  Einfall  der  Araber 
befreundet.  Die  Bewohner  der  Gegend  bekehrten  sich  unter  Justinian 
zum  Christentum;  der  Ort  nahm,  ohne  Zweifel  für  die  Dauer,  eine 
römische  Besatzung  auf,  von  welcher  sich  dort  eine  Inschrift  aus  der 
Zeit  des  Alexander  Severus  erhalten  hat^).  So  weit  reichten  wohl  die 
römischen  Straßen  mit  Meilensteinen,  deren  südlichsten  Barth  unter 
31°  30'  n.  Br.  fand^).    Am  nördlichen  Rande  der  Hammada  stieß  der-  Römische  orab- 

,,       T-,    .  1  PI  ..      •      1       /^      1        ..1  1  •  mäler  am  Rande 

selbe  Reisende  auf  mehrere  romische  Grabmaler,  von  denen  zwei  vor-  der  Hammada. 
trefflich  erhaltene,  je  48  und  25  Fuß  hoch,  vermutlich  für  Befehlshaber 
dortiger  vorgeschobener  Posten  der  dritten  Legion  errichtet  waren*). 
Das  südlichste  dieser  Monumente  bei  Alt-Djerma  (26°  22')  zeigt,  daß 
auch  hier  die  Niederlassungen  der  Römer  keine  ganz  vorübergehenden 
gewesen  sein  können^).  Plinius  berichtet,  daß  der  Weg  zu  den  Gara- 
manten früher  nicht  zu  finden  gewesen  sei,  da  die  „Räuber  dieses 
Volks"  die  (für  Ortskundige  in  geringer  Tiefe  zu  öffnenden)  Brunnen 
verschüttet  hatten ;  doch  nach  einem  Kriege,  den  sie  (bald  nach  dem 
J.  70)  gegen  Oea  führten,  hatte  man  einen  um  4  Tagereisen  abgekürzten 
Weg  daliin  entdeckt,  welcher  ,,Ara  Haupt  des  Felsens  vorbei"  genannt 
wurde^);  höchst  wahrscheinlich,  weil  diese  direkte  und  westlichste 
Straße  den  Gebirgsabfall  des  Ghurian  an  der  steilsten  Stelle  passierte"'). 
Plinius  wiederholt  über  die  Garamanten  und  die  Troglodyten  Äthio- 
piens die  Nachrichten  Herodots^):  daß  bei  den  ersteren  die  Rinder  rück- 
wärts gehend  weiden^),  und  daß  die  letzteren  sich  von  Schlangen  nähren 

1)  Kiepnrt  Lehrb.  d.  alten  Geogr.  S.  223  f.    Plin.  N.  h.  XV  36  sq.     Barth 
Reisen  und  Entdeckungen   I  165  f.        2)  CIL  VIII  1.        3)  Barth  S.  105. 
4)  Ders.  Ö.  120—133.     Posten  der  3.  Legion  unter  30' 35'  CIL  VIII  6;  30' 25' 
Barth  S.  135;  vgl.  S.  141.        6)  Barth  S.  164—166.        6)  PÜn.  N.  h.  V  38. 
7)  Barth  S.  139.        8)  Herodot.  IV  183  (Wohnen  in  Höhlen:  Meltzer  Gesch.  d. 
Carthager  I  65,  27;  vgl.  440).        9)  Plin.  N.  h.  VIII  178. 


104 


II.  Die  Reisen  der  Touristen. 


Die  Nilquellen. 


und  ihre  Sprache  ein  bloßes  Gezisch  ist  i).  Ein  Hauptgegenstand  des 
Handels  mit  den  Garamanten  und  Troglodyten  waren  Edelsteine, 
besonders,  schon  in  der  Zeit  der  Herrschaft  von  Carthago,  Rubinen 
und  Granaten^);  Baibus  hatte  in  seinem  Triumph  ein  Bild  des  Berges 
Gyri  aufgeführt,  auf  welchem,  wie  eine  vorausgetragene  Inschrift 
Keise  bis  Agi-  lehrte,  Edelsteine  wuchsen^).  Garama  war  der  Ausgangspunkt  für 
*^™  Ts^)^"^  '  zwei  römische  Entdeckungsreisen  ins  innere  Afrika,  von  denen  Ptole- 
mäus  berichtet*).  Septimius  Flaccus  gelangte  von  dort,  drei  Monate 
südwärts  reisend  zu  den  Äthiopen;  Julius  Maternus  aus  Groß- 
Leptis,  ebenfalls  von  Garama  und  zwar,  wie  noch  heute  reisende 
Europäer,  unter  dem  Schutze  eines  auf  Beute  gegen  die  Äthiopen 
ausgezogenen  Garamantenfürsten,  in  vier  Monaten  nach  Agisymba, 
„wo  die  Rhinozerosse  zusammenkommen",  ein  Land,  welches  auf 
keinen  Fall  nördhcher  als  in  der  bewässerten  Tiefebene  des  Tsad  ge- 
sucht werden  kann^). 

„Das  größte  Naturrätsel  Afrikas",  den  Ursprung  des  Nils  unter- 
nahm Nero  zu  ergründen,  da  er  unter  anderen  Kriegen  auch  einen  Feld- 
zug nach  Äthiopien  beabsichtigte^).  Die  von  ihm  ausgerüstete  Expe- 
dition „gelangte  auf  dem  Weißen  Nil  bis  zu  den  großen  Schilf  sümpfen 
an  der  Einmündung  des  Keilak  und  des  Gazellenflusses,  wo  der  Haupt- 
strom, wie  man  erfuhr,  von  den  Eingebornen  Kir  genannt  ward.  Unter 
den  nubischen  Negerstämmen,  welche  durch  die  Neronische  Nil- 
expedition bekannt  wurden,  sind  die  Syrbotae  oder  die  Anwohner  des 
Syr  (Kir)  die  heutigen  Schir;  die  Medimni  die  Medin;  die  Olabi  die 
Eliab;  die  Simbarri  und  Palugges  des  Nilreisenden  Aristocreon  bei 
Phnius  die  Barri-Neger  und  die  Poludschi  des  Herrn  Brun  Rollet. 

Wenn  die  Neronischen  Entdecker  auch  Sagen  von  mißgestalteten 
Menschen,  Zwergen  ohne  Ohren,  mit  einem  beinahe  zugewachsenen 
Mund  heimbrachten,  so  lag  zwar  zu  allen  Zeiten  der  Sitz  der  Fabel- 
geschöpfe immer  jenseits  der  Grenze  des  Bekannten,  aber  der  Weiße 
Nil  ist  bis  auf  unsere  Tage  vorzugsweise  die  Freistätte  der  anthro- 
poiden Gespenster  gewesen,  mit  denen  noch  vor  wenigen  Jahren  die 
Eingebornen  einen  kühnen  Elfenbeinjäger  abzuschrecken  gedachten"^). 

Am  erklärlichsten  ist  es,  daß  die  Phantasie  zu  allen  Zeiten  ge- 
schäftig war,  die  Länder  des  Ostens,  vor  allen  Indien,  mit  immer  neuen 


Berichte  über 
Indien. 


1)  Id.  ib.  V  45.    Vgl.  Seneca  Qu.  nat.  IV  2,  17.  2)  Plin.  N.  h.  V  34. 

XXXVII  92.     Strabo  XVII  835  (A'«o;^/?£)'ortof    lif^o,).         3)  Pün.  V  37. 
4)  Ptolem.  Geogr.  I  8,  6;   vgl.  I  10,  2,  5)  lüepert  Lehrb.   d.   a.   Geogr. 

S.  223  f.        6)  Plin.   N.   h.   VI  181.        7)  Peschel  S.  26  f. 


II.  Dio  Reisen  der  Touristen.  105 

Wundem  zu  schmückoni).  Lucroz  sagt,  daß  viele  Tausendc  von 
„schlangcnhändigen  Elefanten"  Indien  so  dicht  mit  einem  Gehege 
von  EliVnbeinzähnen  umschließen,  daß  man  nicht  ins  Innere  zu  dringen 
vermöge^);  Virgil,  die  Bäunu^  dir  iiidi-^chen  Wälder  seien  so  hoch,  daß 
man  keinen  Pfeil  über  ihre  Wipfel  schießen  künne^).  Noch  Dio  von 
Prusa  schildert  Indien  (und  zwar  nach  Erzählungen  von  Kaufleuten, 
die  seine  Häfen  besucht,  aber  schwe^hch^'icl  vom  Innern  gesehen  hatten) 
als  ein  Paradies.  Dort  strömen  Flüsse  von  Milch,  Honig,  öl  und  Wein, 
die  Erde  bietet  dem  Menschen  freiwillig  seine  Nahrung,  die  Wiesen 
prangen  mit  den  schönsten  Blumen,  die  Bäume  geben  aufs  reichlichste 
Früchte  und  Schatten,  der  Gesang  der  Vögel  ist  schöner  als  Musik  von 
Instrumenten,  eine  milde  Wärme,  wie  im  Anfang  des  Sommers,  herrscht 
das  ganze  Jalir,  die  Gestirne  sind  zahlreicher  und  glänzender  als  in  den 
griechischen  Ländern,  und  die  Menschen  leben  über  vierhundert  Jahre, 
ohne  Krankheit,  Alter  und  iVrmut  zu  kennen.  Während  aber  das  Volk 
jeden  Tag  als  Fest  verbringt,  geben  sich  die  Brahmanen  ganz  der  Be- 
trachtung und  Enthaltsamkeit  hin  und  legen  sich  freiwillig  die  Er- 
duldung  unerhörter  Kasteiungen  auf;  sie  trinken  auch  aus  der  Quelle 
der  Wahrheit,  nach  der  ewig  dürstet,  wer  einmal  davon  gekostet  hat*). 

Auch  über  den  äußersten  Norden  behaupteten  sich  Sagen  und  Fabein  über  den 
wunderliche  Vorstellungen  hartnäckig.  Den  Berichten  von  einem'*  den. 
seligen  Hyperboreerlande,  mit  ewigem  Frühlinge,  wo  die  Sonne  nur 
einmal  im  Jahre  auf-  und  einmal  untergeht  und  der  Tag  ein  halbes  Jahr 
dauert,  mochte  Plinius  nicht  völlig  den  Glauben  versagen^).  Tacitus 
sagt,  daß  im  Norden  ein  starkes  unbeweghches  Meer  den  Erdkreis 
abschließt;  dorthin  setze  man  mit  Wahrheit  die  Grenze  der  Natur, 
denn  so  nahe  gehe  dort  die  Sonne  unter,  daß  ihr  Glanz  die  Nacht 
erhelle  und  die  Sterne  verdunkle,  ja  man  wolle  ihr  Rauschen  beim  Auf- 
gehn  aus  dem  Meere  vernommen  haben^).  Die  fabelhaften  Berichte 
über  die  nördlichsten  Völker,  die  Menschengesichter  als  Tierleiber 
haben  sollten,  wollte  er  als  unerwiesen  dahingestellt  lassen'^).     Ein 


1)  Aufnahme  der  indischen  Sagen  von  dem  Wunderlande  Uttara  Kuru  in 
griech.  Berichte,  Rohde  Gr.  Roman2  S.  233  f.  Diodor  hat  aus  Jambulos  geschöpft 
225  ff.  Indiae  fabulosa  Plin.  N.  h.  XII  80.  Vgl.  Lassen  Ind.  Altertumskunde 
III  303,  und  noch  Hieronym.  Epp.  124,  4.  Die  Araber  brannten  nach  Plinius 
nur  wohlriechendes  Holz  N.  h.  XII  80.  2)  Lucret.  II  637  sqq.  3)  Verg.  (i.  II 
122.  4)  Dio  Chryst.  Or.  XXXV  p.  434  sq.  Vgl.  die  Beschreibung  des  Landes 
und  Volks  der  Camarini  (cuius  terram  Moyses  Eden  nominando  descripsit)  im 
äußersten  Osten,  östlich  von  den  Brahmanen  in  der  Expos,  tot.  mundi  4  sqq. 
6)  Pün.  N.  h.  IV  89  sq.        6)  Tac.  üerm.  c.  45.        7)  Id.  ib.  c.  46. 


106  II-  Die  Reisen  der  Touristen. 

gelehrter  Freund  Plutarchs,  Demetriiis  aus  Tarsus,  hatte  im  kaiser- 
lichen Auftrage  oder  doch  auf  kaiserhche  Kosten  eine  Reise  gemacht, 
Die  Inseln  bei  um  Über  die  bei  Britannien  zerstreuten,  unbewohnten  Inseln  Genaueres 
BntaDDien.  ^^  erfahren,  von  denen  einige  Eilande  der  Dämonen  und  Heroen 
genannt  wurden.  Er  hatte  zu  diesem  Zweck  die  Britannien  zunächst 
gelegene,  bewohnte  Insel  besucht,  deren  nicht  zahlreiche  Einwohner 
angeblich  den  Britanniern  als  heihg  und  unverletzhch  galten.  Als 
dort  ein  plötzhches,  heftiges  Unwetter  die  Luft  erfüllte,  erfuhr  er  von 
den  Insulanern,  dies  rühre  daher,  daß  eben  die  Seele  eines  der  „Mäch- 
tigen" ausgefahren  sei.  Auf  einer  jener  wüsten  Inseln  werde  Kronos 
schlafend  von  Briareus  gefangen  gehalten,  und  viele  Geister  seien 
dort  als  seine  Dienerschaft  und  sein  Gefolge^).  Die  Vorstellung,  daß 
jene  Küsten  und  Inseln  ein  T-^il  des  Totenreichs,  ein  Aufenthalt  der 
abgeschiedenen  Seelen  seien,  kehrt  auch  in  späteren  Zeiten  in  mehreren 
Formen  wieder^). 

Beschränkung  Aber  auch  innerhalb  der  Grenzen  der  bekannten  Erde  beschränkten 

efn  e^g^eTGewet  sich  bei  Weitem  die  meisten  Reisen  auf  ein  verhältnismäßig  enges 
der^bekannten  Ländergebiet,  über  die  Grenzen  des  römischen  Reichs  wagten  sich, 
^^'*-  mit  Ausnahme  von  Kaufleuten,  offenbar  nur  sehr  wenige.  Strabo 
meinte,  daß  nicht  leicht  ein  Geograph  viel  weitere  Reisen  gemacht 
haben  möchte  als  er:  er  war  in  der  Richtung  von  Osten  nach  Westen 
von  Armenien  bis  an  die  Westküste  Italiens,  von  Norden  nach  Süden 
vom  Schwarzen  Meer  bis  an  die  Grenze  Äthiopiens  gekommen^).  Pau- 
sanias  hatte  auf  seinen  langen  und  weiten  Reisen  (in  Libyen,  Ägypten, 
Arabien,  Palästina,  Kleinasien,  Griechenland,  Itahen,  Sicihen)  nie- 
manden angetroffen,  der  in  Babylon  oder  in  Susa  gewesen  war*).  In 
den  Donauländern  waren  in  Trajans  Zeit  außer  Kaufleuten  und  Armee- 
lieferanten Fremde  höchst  selten  zu  finden^).  Im  römischen  Reiche 
selbst  konnten  Reisen,  die  (ohne  eigenthch  wissenschafthchen  Zweck) 
nur  zum  Vergnügen  und  zur  Belehrung  unternommen  wurden,  so  gut 
wie  nie  nach  den  nördlichen  Ländern  gerichtet  sein.    Von  diesen  galt 

1)  Plutarch.  De  def.  orac.  c.  18  p.  419  F.  De  facie  in  orbe  lunae  c.  26. 
Humboldt  Krit.  Unters.  I  174  ff.  Rohde,  N.  Rh.  Mus.  XXXV  (1880)  S.  160: 
„eine  Erzählung,  an  deren  Herkunft  von  britischer  Volkssage  man  immerhin  glauben 
mag  (Grimm  DM>  694  ff.),  ohne  doch  die  noch  viel  deutlichere  Anlehnung  an 
eigentlich  griechischen  Glauben  an  entrückte  Helden  zu  verkennen".  2)  Claudian. 
in  Rufin.  \  23.  Procop.  B.  Goth.  IV  20.  Vgl.  Euseb.  Praep.  evang.  V  17. 
3)  Strabo  II  p.  117  C.  4)  Pausan.  IV  31,  5.  Über  die  Reisen  des  Pausanias 
vgl.  StRE.  V  1258*.        5)  Dio  Chrys.  Or.  XII  p.  198  M. 


II.  Die  Reisnn  der  Touristen.  107 

ohne  Zweifel  in  bezug  auf  Reisen  im  allgemeinen,  was  Tacitus  in  bczug 
auf  Auswanderungen  von  Germanien  sagt:  es  war  undenkbar,  daß 
jemand  Italien  verlassen  sollte,  um  diese  Gegenden  aufzusuchen^). 

Dagegen  wurden  allerdings  in  die  westlichen  Provinzen,  wie  es 
scheint,  nicht  ganz  selten  Reisen  aus  bloßer  Schaulust  gemacht,  da 
namentlich  Gallien  und  Spanien,  in  denen  römische  Sitte  und  Kultur  Reisen  nach  oai- 
in  hohem  Grade  verbreitet  war,  manches  Anziehende  boten,  und  bc.i'^^u^'ispanifn. 
sonders  das  erstere  ein  völlig  anderes  Land  geworden  war,  als  in  Ciceros 
Zeit,  wo  es  weder  durch  Anmut  der  Gegenden,  noch  durch  Bildung 
und  Gesittung  der  Menschen  und  Völker  Fremde  festzuhalten  ver- 
mochte^).  Der  afrikanische  Dichter  P.  Annius  Florus  hatte,  nachdem  er 
im  kapitolinischen  Agon  zu  Rom  (90  oder  94)  durchgefallen  war,  um 
sich  zu  zerstreuen  weite  Reisen  unternommen:  zuerst  allerdings  nach 
Sicilien,  Kreta,  den  Cycladen,  Rhodus  und  Ägypten;  dann  aber  war 
er  über  Italien  zu  Lande  nach  den  gallischen  Alpen  und  den  bleichen 
Völkern  des  Nordens  gereist,  hierauf  westwärts  bis  an  die  den  Alpen 
durch  ilu'e  Schauerlichkeit,  ihre  Höhe  und  ewigen  Schnee  gleichenden 
Pyrenäen.  Zuletzt  hatte  er  sich  in  Tarraco  niedergelassen^).  In 
Spanien  scheint  besonders  Gades,  wo  auch  Posidonius  sich  längere  Zeit  oades. 
aufhielt,  ein  vielbesuchtes  Reiseziel  gewesen  zu  sein*).  Schon  Cicero 
sagt:  Diejenigen  meinen  etw^as  erreicht  zu  haben,  welche  die  Mündung 
des  Schwarzen  Meers  gesehen  haben  und  jene  Meerenge,  durch  welche 
zuerst  die  Ai'go  eindrang,  oder  diejenigen,  welche  jenen  Sund  des 
Ozeans  gesehen  haben,  „wo  die  reißende  Flut  Europa  von  Afrika 
scheidet"^).  Auch  Ai'istides  hatte  die  Absicht,  zwischen  den  Säulen 
des  Hercules  durchzuscliiffen,  doch  wurde  er  dui'ch  seine  Krankheit 
daran  verhindert^).  Übrigens  dürfte  auch  der  weltberühmte  uralte, 
nach  phönikischer  Weise  aus  Zedernstämmen  aufgeführte,  innen  mit 
Goldblech  bekleidete  Tempel  des  Hercules,  d.  h.  des  Melkart')  eine 
Veranlassung  zur  Reise  nach  Gades  gewesen  sein. 

Die  Reisen  der  Provinizalen  erhielten  gewiß  vorzugsweise  durch  Hauptrichtung 
den  Wunsch,  Rom  zu  sehen,  ihre  Richtung,    Jener  Florus  traf  z,  B.  in  sen  nach  süden 
Tarraco  mit  einigen  Bätikern  zusammen,  „welche  von  der  Beschauung     ^^^  ^'*'^°' 
der  Stadt  zurückkehrten"^).    Dagegen  schlug  die  weit  überwiegende 


1)  Tac.  Germ.  c.  2.  2)  Cic.  De  prov.  cons.  c.  12.  3)  Flori  Epit.  ed. 
Jahn  p.  XLJI.  Vgl.  Hühner  im  Hermes  I  97.  4)  Vgl.  z.  B.  Kleon  aus  Magnesia 
bei  Pausan.  X  4,  4  und  Ruf.  Fcstus  Avienus  Ora  marit.  270.  6)  Cic.  Tuscul. 
I  20,  45.  6)  Aristid.  Or.  XLVIII  p.  355.  7)  Kiepert  Lehrb.  d.  a.  Geogr. 
486,  2.        8)  P.  Ann.  Flor.  1.  1.  p.  XLI  .5. 


108  II-  Die  Reisen  der  Touristen. 

Mehrzalil  der  römischen  Reisenden,  insofern  sie  sich  nicht  mit  Wan- 
derungen in  Italien  und  Sicilien  begnügte,  die  Richtung  nach  Süden 
und  Osten  ein.  Daß  Griechenland,  Kleinasien  und  (seit  der  Zeit 
Augusts)  Ägypten  die  damals  von  der  Hauptmasse  der  eigentlichen 
Touristen  ausschließMch  besuchten  Länder  waren,  kann  niemandem 
zweifelhaft  sein,  der  die  damahge  Literatur  auch  nur  oberflächlich 
kennt.  Alle  drei  Länder  nennt  der  jüngere  Plinius  ausdrücklich  als 
solche,  die  zu  sehen  jedem  Gebildeten  am  nächsten  lagi).  Ovid  (geb.  711) 
war  nur  in  Sicihen,  Athen  und  Kleinasien  gewesen.  VermutUch  war 
es  in  der  Zeit,  wo  er  reiste,  noch  nicht  gewöhnlich,  auch  (das  erst  im 
Jahre  724  zur  römischen  Provinz  gewordene)  Ägjrpten  zu  besuchen. 
Doch  in  einem  während  der  Fahrt  nach  Tomis  im  Jahre  761  geschrie- 
benen Gedicht  nennt  er  es  bereits  als  ein  gewöhnliches  Reiseziel:  er 
sei  nicht  auf  dem  Wege  nach  Athen  oder  den  Städten  Kleinasiens  wie 
ehemals,  oder  nach  der  herrhchen  Stadt  Alexanders  und  den  Reizen 
des  lusterfüllten  Nil^).  Viele  sehenswerte  Dinge  in  und  bei  Rom  selbst, 
sagt  Plinius,  habe  man  nie  gesehen,  ja  kenne  sie  nicht  einmal  vom 
Hörensagen,  die  man  aus  Büchern,  Erzählungen,  durch  eigenen  Besuch 
kennen  würde,  wenn  Griechenland,  Kleinasien,  Ägypten  sie  hervor- 
gebracht hätte,  oder  ein  anderes  Land,  das  an  Merkwürdigkeiten  reich 
wäre  und  sie  anzupreisen  verstände.  Nächst  den  Reisen  in  Italien 
müssen  also  diese  Länder  und  die  in  ihnen  besuchten  Orte  Gegenstand 
der  Betrachtung  sein. 


2.  Italien.    Villeggiatnren  an  den  Küsten  und  im  Gebirge.   Bajä. 

Auiflöge  nach  Zu  kleineren  Ausflügen  bot  Italien  eine  große  Anzahl  anziehender 

▼erschiedenen    -^      ,         .        ,,        ^.  ,  ^  i  -i  i  •  i        i    i  i    • 

Bichtungen.  Punkte  m  allen  Richtungen.  Seneca  schildert,  wie  man  durch  kleine 
Streif ereien  zur  See  und  zu  Lande  und  fortwährenden  Szenenwechsel 
dem  Mißbehagen  und  der  Langenweile  zu  entfhehen  suchte.  Bald 
reiste  man  nach  Campanien;  dann  ward  man  der  hebhchen  Gegend 
überdrüssig  und  verlangte  nach  Wildnissen,  und  es  wurden  die  luka- 
nischen  und  bruttischen  Waldschluchten  durchzogen.  Doch  in  diesen 
Einöden  empfand  man  wieder  Sehnsucht  nach  einem  freundhchen  An- 
bück, woran  die  verwöhnten  Augen  sich  von  der  starren  Rauheit  jener 
Gegenden  erholen  sollten:  so  ging  es  nach  Tarent,  und  endlich  wieder 


1)  Pün.  Epp.  VIII  20.        2)  Ovid.  Epp.  ex  Ponto  II  10,  21.    Trist.  I  2,  77. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  109 

nach  Rom  zurück,  um  niclit  länger  das  Klatschen  und  Gebrause  des 
Zirkus  und  Amphitheaters  zu  entbeliren^). 

Doch  solche  Stroifereien  aus  Langerweile  wurden  natürUch  nur  ReiaRi»  nach 
von  einzelnen  gemacht.  Dagegen  bedeckten  sich  im  Sommer  und  "  hluo«.*° 
Frühherbst  alle  Chausseen  mit  Reisenden,  die  der  drückenden  Schwüle 
und  der  Fieberluft,  die  dann  über  der  Stadt  brütete,  entflohen,  und 
die  hohen  Straßen  Roms  wurden  leerer  und  leerer^).  Zu  Sommer- 
aufenthalten wurden  namentlich  die  bequem  zu  erreichenden  Orte  in 
den  nahen  Gebirgen  und  an  der  Küste^)  von  Latium  und  Campanien 
gewählt,  doch  auch  an  der  etrurischen.  Schon  die  Großen  der  Republik 
pflegten  in  diesen  Gegenden  zahlreiche  Villen  zu  besitzen;  so  Cicero 
(außer  denen  zu  Arpinum  und  dem  besonders  geliebten  Tusculanum) 
bei  Antium,  Astura,  Formiä,  Cumä,  Puteoli  und  Pompeji*);  Pompejus 
zu  Alba,  Tusculum,  Formiä,  im  Falernergebiet,  bei  Cumä,  Bajä,  Tarent, 
Alsium  usw.s).  Unter  einer  nicht  minder  großen  Zahl  von  Landsitzen 
werden  die  Großen  der  Kaiserzeit  für  ihre  Villeggiatur  in  der  Regel  die 
Wahl  gehabt  haben^).  Die  Aurelii  Symmachi  besaßen  im  4.  Jahr- 
hundert deren  15,  teils  in  unmittelbarer  Nähe  der  Stadt,  teils  an  den 
beliebtesten  Orten  der  latinischen  Küste  und  des  Gebirges,  teils  am 
Golf  von  Neapel').  Martial  und  Statius  geben  Listen  der  beliebtesten 
Sommeraufenthalte®);  kaiserliche  Villen  fehlten  vermuthch  an  keinem 
derselben^).  August  besuchte  von  den  seinigen  am  häufigsten  die  am 
Meer  und  auf  den  Inseln  Campaniens  (wie  Capri)  gelegenen  oder  die 
in  den  nahe  gelegenen  Städten,  wie  Lanuvium,  Tibur  und  Präncste^^). 
Als  Martial  sein  fünftes  Buch  an  Domitian  sandte,  war  er  ungewiß,  ob 
der  Kaiser  von  den  albanischen  Höhen  die  Aussicht  auf  den  See  von 
Nemi  einerseits  und  das  Meer  andererseits  genieße ;  ob  er  sich  zu  Antium 
befinde,  „wo  so  nahe  bei  Rom  die  glatte  Woge  des  Meers  ruht",  oder 
zu  Cajeta,  Circeji  oder  auf  den  weißen  Felsen  von  Terracina  mit  ihren 
heilbringenden  Quellenii).  In  Tusculum  gab  es  mindestens  4  kaiser- 
liche Villen,  die  von  einem  eigenen,  an  der  Spitze  eines  zahlreichen 
Personals  stehenden  Prokurator  verwaltet  wurden;  in  Privatbesitz 
befindliche  lassen  sich  etwa  40  nachweisen^^^^ 


1)  Seneca  Tranq.  an.  2,  13.        2)  Stat.  Silv.  IV  4.        3)  M.  Antonin.  IV  3: 

fii'ft/tonr/jcif    urioi^-    Cr,tovaii' ,    nynnixuu'    xrä    (ciytfclo)-^    y.«'i    'xn;.  4)  Dru- 

mann  RG.  VI  388—394.        6)  Ders.  das.  IV  538.        6)  Vgl.  T.  Till  2.  III  I,  3 
7)  T.  I  III  2.  8)  Martial.  X  30,  1—10.    Stat.  Silv.  I  3,  83  sqq.  IV  4, 

14  sqq.        9)  Vgl.   das  Verz.    bei   Hirschfeld  S.  137—139.         10)  Sueton.   Aug. 
e.  72.  11)  Martial.    V  1.  12)  Lanciaiii  Delle  antichille  Tusculane.  Bull, 

com.  d.  R.  1884  p.  172—212  nebst  Taf.  XX  u.  XXI. 


110  11-  Die  Reisen  der  Touristen. 

So  war  nicht  nur  im  reichsten  Maße  durch  Abwechslung  in  der 
landschafthchen  Szenerie  für  Mannigfaltigkeit  des  Naturgenusses  ge- 
sorgt, man  konnte  auch  das  der  Jahreszeit  angemessene  oder  sonst 
zusagende  Elima  aus  einer  ganzen  Skala  wählen^).  In  Neapel,  schreibt 
Mai'c  Aurel  als  Cäsar  im  Jahre  143  an  Fronto,  sei  das  KHma  sehr 
angenehm,  doch  sehr  wechselnd.  Die  Nacht  zuerst  lau  wie  in  Lauren- 
tum,  um  die  Zeit  des  Hahnenschreis  kühl  wie  in  Lanuvium,  gegen 
Sonnenaufgang  kalt  wie  auf  dem  Algidus,  der  Vormittag  sonnig  wie 
in  Tusculum,  der  jVIittag  glühend  wie  in  Puteoli,  der  Nachmittag  und 
Abend  gemäßigter  wie  in  Tibur^).  Für  Bajä  war  die  Hauptsaison  im 
März  und  Aprü^);  Nero  lud  seine  Mutter  dorthin  zur  Feier  der  Quin- 
quatrus  (19. — 23.  März)  ein*).  Im  Hochsommer  begab  man  sich  nach 
Präneste,  Aricia,  Tibur,  Tusculum,  an  den  Anio  oder  auf  das  von 
Tusculum  und  Vehträ  gegen  Präneste  sich  hinziehende  Waldgebirge 
des  Algidus^).  Viele  Orte  waren  (wie  auch  die  laurentinische  Villa  des 

wint«raufent-  pünius)  gleich  Sehr  zu  Sommer-  wie  zu  Winterauf enthalten  geeignet: 
so  wurde  Aiitium  nicht  nur  in  der  heißen  Zeit,  sondern  auch  in  den 
kurzen  Regentagen  der  Wintersonnenwende  besucht^);  ebenso  war 
der  Winter  an  der  in  weitem  Bogen  von  schützenden  Felsen  umgebenen 
Küste  von  Luna  (Spezzia)  wie  der  Maremmen  überhaupt  mild,  aber 
auch  der  Sommer  nicht  zu  heiß'').  Vorzugsweise  dienten  natürlich 
Orte  im  südhchen  Itahen  als  Winteraufenthalte,  wie  Veha  und  Saler- 
num^);  doch  vor  anderen  lud  hierzu  das  liebhche,  für  viele  zugleich 
durch  seine  Abgeschiedenheit  anziehende  Tarent  ein,  wo  der  Winter 
so  lau  und  der  Frühhng  so  lang  war  und  die  Natur  in  so  überschweng- 
Hcher  FüUe  ilire  Gaben  spendete,  wie  kaum  in  dem  glücklichen  Cam- 
panien^). 

Die  Westküste.  Außer  den  Überresten  römischer  Bauten  an  vielen  dieser  Orte 
vergegenwärtigen  gelegentliche  Äußerungen  römischer  Autoren  den 

centumceUä.  Reiz  der  dortigen  ViUeggiatur.  In  CentumceUä  (Civita  Vecchia)  stand 
nach  der  Beschreibung  des  Phnius  die  lierrMche  Villa  Trajans^^)  mitten 
in  grünen  Feldern,  hart  über  dem  Gestade,  wo  gerade  damals  (106/7) 


1)  Julian.  Orat.  I  p.  13  D.  ^^or  d'u]i'£yxi(i  ti;i'  Ix  ra'/.unöi'  ti  TTao&vuiovc 
l'.vodov  [f/j  Twv  nXova'nüi'  oi  r«t>r  coue:,^  ri^i'  oi'xr/oii'  avuutxa-inXlot'Teg ,  Ft 
naoh  Toy  xuuiov  ßiaaff^eUi'.  2)  Fronto  Epp.  ad  M.  Caesar,  et  invicem  116 
ed.  Naber.  3)  Mommsen  Edict  des  Claudius,  Hermes  IV  105.  4)  Sueton. 
Nero  c.  34.  5)  Stat.  Silv.  IV  4,  14  sqq.  6)  Gell.  XVII  10,  1  (aestu  anni). 
Stat.  Silv.  I  3,  88  (bruma).        7)  Stat.  Silv.  IV  4,  23  sq.     Pers.  Satt.  6,  6  sqq. 

8)  Horat.  Epp.  I  15.  9)  Horat.  Carm.  II  6.  Seneca  Tranq.  an.  2,  13. 
Epp.  68,  6.        10)  Vgl.  CIL  XI  p.  524». 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  111 

ein  Hafen  «gebaut  wurde,  an  dessen  Mündung  eine  künstliche  Insel  aus 
gewaltigen  Folshlöcken  aufgetürmt  den  Anprall  der  See  aufhalten  und 
den  Schiffen  zu  beiden  Seiten  den  Eingang  gewähren  sollte.  Schon 
ragte  aus  dem  AVasscr  ihr  steinerner  Rücken  hervor,  an  dem  die  Fluten 
sich  brachen,  und  ringsum  schäumte  und  toste  das  Meer.  An  die  Insel 
sollten  später  Molen  angebaut  werden^). 

An  Alsium  (in  der  Nähe  des  heutigen  Palo),  wo  schon  Pompejus,  Abtmm. 
später  Verginius  Rufus  (f  97)  eine  Villa,  „das  Nestchen  seines  Alters" 
hatte^),  ziehen  sich  große  Ruinen  längs  dem  Meer  in  der  Ausdehnung 
von  etwa  450  Meter,  landeinwärts  von  mehr  als  200  Meter  hin  mit 
Trümmern  von  Mosaikfußböden,  edlen  Marmorarten,  Antefixcn,  Blei- 
röhren einer  Wasserleitung,  Scherben  von  Frauenglas:  vermutlich  die 
Überreste  des  dortigen  kaiserhchen  Lustschlosses,  dessen  Verwaltung 
ein  eigener  Prokurator  leitete^).  An  diesen  ,, reizenden  Seeaufenthalt" 
hatte  sich  M.  Aurel  im  Jahre  161  auf  4  Tage  zurückgezogen,  und 
Fronto  machte  ihm  in  einem  dahin  gerichteten  Brief  zärthche  Vor- 
würfe, daß  er  auch  dort  den  Geschäften  obliege,  statt  mittags  in  der 
Sonne  zu  liegen  und  zu  schlafen,  am  einsamen  Ufer  zu  schlendern,  bei 
ruhiger  Luft  ein  Boot  zu  besteigen  und  auf  die  See  hinausfahrend  auf 
die  Hammersignale  der  Rudermeister  und  die  entsprechenden  takt- 
mäßigen Ruderschläge  zu  horchen,  endlich  nach  dem  Bade  ein  könig- 
liches Mahl  mit  Muscheln,  Fischen  und  frutti  di  mare  aller  Art,  sowie 
anderen  köstlichen  Dingen  zu  halten*). 

An  dem  lieblichen  Strande  des  im  2.  Jalirhundert  sehr  blühenden 
und  vollcrcichcn  Ostia^),  wo  bereits  Varro  die  Villa  des  Sejus  erwähnt^),  ^^*^- 
wandelte  Gellius  an  einem  Sommerabend  mit  Favorinus  und  anderen 
Philosophen  in  Gesprächen  über  den  Wert  der  Tugend  für  die  Glück- 
seligkeit'); und  vielleicht  nicht  viele  Jahre  später  begab  sich  in  den 
Ferien  der  Weinlese  der  Christ  Minucius  Felix  mit  einem  heidnischen 
und  einem  christlichen  Freunde  dorthin.  Sie  ergingen  sich  am  äußersten 
Rande  des  sanftgekrümmten  Ufers,  wo  auf  hartem  Sande  die  leicht- 
gekräuselten  Wellen  ihre  Sohlen  bespülten,  sahen  an  der  Stelle,  wo 
die  aufs  Land  gezogenen  Kähne  auf  Baumstämmen  ruhten,  Knaben 
um  die  Wette  flache  runde  Steine  über  die  Wasserfläche  hin  werfen, 
so  daß  sie  wiederholt  aufhüpfend  die  Spitzen  der  Wellen  durchschnitten, 

1)  PUn.  Epp.  VI  31, 16.  Vgl.  Nissen  ItL  III  S.  332  ff.  2)  Pün.ib.  VI  10,  2. 
StRE.  12  (Alsium).  3)  Henzcn  5144.  E.  Luigi  Tocco  Alsium  op;gi  Palo  e  sue 
ville  romane,  Bdl.  1867,  209—212.         4)  Fronto  De  fer.  Alsiens.  3.  5)  Vgl. 

Nissen,  ItL  II  2  S.  566  ff.        6)  Varro  R.  r.  III  2.        7)  Gell.  XVIII  1. 


112 


II.  Die  Reisen  der  Tonristen. 


Lavinium. 


Astura. 


Circeji. 


Antium. 


und  ließen  sich  endlich  auf  den  zum  Schutz  der  Badenden  weit  Ina 
Meer  hinausgeführten  Fclsenmauem  nieder,  um  den  Wert  des  alten 
und  neuen  Glaubens  gegeneinander  abzuwägen  i). 

An  dem  jetzt  so  öden  Strande  von  Ostia  bis  Lavinium  (Prattica)^) 
zog  sich  eine  bald  zusammenhängende,  bald  unterbrochene  Reihe  von 
Landhäusern  hin,  so  daß  man  mehrere  Städte  zu  sehen  glaubte^).  An 
dem  letzteren  Ort  ist  außer  der  so  ausführhch  beschriebenen  Villa  des 
jüngeren  Phnius  auch  eine  kaiserhche  bekannt,  in  deren  kühle  Lorbeer- 
haine sich  Commodus  im  Jahre  188  zurückzog,  um  der  in  Rom  herr- 
schenden Seuche  zu  entfliehen*). 

Bei  Astura  auf  der  Insel,  die  der  gleichnamige  Fluß  vor  seiner 
Mündung  bildet,  lag  eine  ViUa  Ciceros;  sie  war  von  dichtem  Walde 
umgeben,  Land  und  Meer  verheben  ihr  die  Reize  der  Stille  und  Ein- 
samkeit, in  der  man  ungestört  dem  Schmerz  nachhängen  konnte.  Man 
hatte  von  dort  die  Aussicht  sowolü  auf  Antium,  als  auf  das  ebenfalls 
viel  besuchte  Vorgebirge  der  Circe^),  „die  blaue  Felsensphinx,  die  von 
jedem  Standpunkt  sichtbar,  jenseit  der  Pontinischen  Sümpfe  den  Ein- 
gang in  das  eigenthche  Paradies  des  Südens  bewacht"^).  Auch  hier 
gab  es  eine  kaiserhche  ViUa^). 

Doch  alle  diese  Orte  überglänzte  die  auf  einer  weit  vorspringenden, 
felsigen  Landspitze  gelegene  Prachtstadt  Antium,  schon  in  der  letzten 
Zeit  der  Republik,  noch  mehr  in  der  Kaiserzeit  mit  Tempeln  und 
Palästen  prangend,  die  zum  Teil  ins  Meer  hinausgebaut  waren,  ein 
Liebhngsaufenthalt  der  Kaiser,  namentUch  Cahgulas  und  Neros,  welche 
beide  dort  geboren  waren.  Aus  den  dortigen  Palästen  stammen  viele 
der  berühmtesten  Kunstwerke  (wie  der  belvederische  Apoll  und  der 
borghesische  Fechter);  3  MiUien  weit  erstrecken  sich  die  Ruinen  von 
Antium;  auch  aus  dem  Meer  ragen  Reste  dieser  versunkenen  Herr- 
hchkeit  oder  schimmern  durch  die  durchsichtige  Flut  herauf;  weit  und 
breit  ist  das  Gestade  mit  Stücken  der  kostbarsten  von  den  Wellen 
plattgeschhffenen  Marmorarten  (wie  Verde  und  GiaUo  antico,  Paona- 
zetto  usw.)  wie  mit  Kies  bedeckt^). 

Dann  war  auch  die  Bucht,  die  sich  bei  Terracina  öffnet  (der  Golf 
von  Gaeta),  von  einer  Reihe  herrlich  gelegener  Seestädte  eingefaßt, 
zwischen  denen  wieder  überall  Villen  und  Landhäuser  sich  erhoben. 


1)  Minne.  Fei.  Octav.  c.  2—4.        2)  CIL  XIV  p.  186.        3)  PUn.  Epp.  II 17. 
4)  Herodian.  I  12.        5)  Drumann  RG.  VI  391  f.        6)  Hehn  Italien  S.  62. 
7)  Martial.   XI  7,  4.        8)  Westphal  Rom.   Campagna  S.  39.     Gregorovius 
Figuren»  148  ff.    StRE.  P  (Antium).    Lanciani  Bdl.  1870  p.  14  ss. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen. 


113 


Martial  genoß  einst  den  ersten  Frühling  auf  der  Villa  seines  Freundes 
Faustinus  bei  Anxur  (Terracina),  als  Boden  und  Bäume  sich  mit  Grün 
bedeckten  und  die  Nachtigallen  schlugen.  AVie  schön  war  es  dort  in 
der  bloßen  Tunica  im  Sonnenschein  zu  ruhen,  wie  schön  der  Hain,  die 
Quellen,  der  feste  Sand  des  von  der  Flut  benetzten  Ufers  und  die 
leuchtenden  Felsenhöhen,  die  sich  im  Wasser  spiegelten,  wie  schön  das 
Ruhebett  in  jenem  Zimmer,  von  dem  man  zugleich  das  Meer  und  den 
Fluß  (den  neben  der  Appischen  Straße  bis  Rom  hinlaufenden  Kanal) 
sah!i)  Noch  jetzt  ist  dort  auf  dem  Monte  S.  Angelo  (colhs  Neptunius) 
das  Erdgeschoß  eines  römischen  Pcilastes  mit  herrUcher  Aussicht  übrig^). 
Nahe  bei  Terracina  war  unter  anderen  „gewaltigen  Höhlen,  welche 
große  und  prachtvolle  Wohnungen  in  sich  fassen"  (Strabo)^),  die 
Villa  Spelunca  (jetzt  Sperlonga)  zwischen  den  weinbelaubten  Höhen 
von  Fundi  und  dem  Meer,  wo  einst  Sejan  mit  Tiberius  in  einer  natür- 
lichen Grotte  speisend  diesem  mit  eigener  Gefahr  das  Leben  rettete, 
als  ein  Teil  des  Felsengewölbes  herabstürzte*). 

Dann  folgten  Cajeta^)  und  „das  süße  Ufer  des  milden  Formiä"^), 
wo  Martials  Freund  Apollinaris  eine  Villa  besaß,  die  er  leider  zu  wenig 
besuchen  konnte,  und  deren  Reize  weit  mehr  von  den  glücklichen 
Verwaltern  und  Türstehem  genossen  wurden  als  von  dem  Herrn.  Dort 
kräuselte  ein  sanfter  Wind  die  Fläche  des  stillen,  doch  nicht  leblosen 
Meers  und  förderte  den  Lauf  des  buntbemalten  Kahns.  Die  Angel- 
schniu:  konnte  man  auf  Polstern  liegend  aus  den  Fenstern  ins  Meer 
werfen;  überdies  war  der  Fischteich  mit  den  köstlichsten  Meerfischen 
gefüllt').  Auch  S.  Juhus  Frontinus  hatte  in  Formiä  eine  Villa^), 
Mintumä  am  Liris  mit  dem  Hain  und  Tempel  der  Nymphe  Marcia^) 
wird  als  Aufenthalt  des  berühmten  Schlemmers  Apicius^o)  genannt; 
auch  der  Verehrer  des  Plotinus,  Castricius  Firmus  hatte  dort  ein  Land- 
haus^i).  An  der  Küste  zwischen  Cumä  und  Misenum  lag  die  von  Seneca 
beschriebene  Villa  des  ServiUus  Vatia,  deren  Ruinen  noch  erhalten 


Terracina 


1)  Martial.  X  51.  58.    Den  Kanal  nennt  auch  Procop.  B.  Goth.  I  11  einen 
Fluß;  vgl.  Gregorovius  G.  d.  St.  R.  P  345.        2)  Westphal  a.  a.  0.  S.  63. 
3)  Strabo   V   233.        4)  Tac.   A.    IV   59   mit  Nipperdeys  Anm.  5)  Juvenal 

XIV  86  sq.  6)  Symmach.  VIII  23  principium  voluptatum  de  Formiano  sinu 

nascitur.  ^  7)  Martial.  X  30.  8)  Aelian.  Tact.  praef.  (Griech.  Kriegsschriftst. 
II  236):  fTTsi  <fi  ini  9-fov  nux<>ng  aov  Ntijovre  naoH  '/'nni-rifo  iio  t-iini]uio 
in(eity.<J)  if  ff'oouifK^'  ruinn;  jn'hg  <iitTon!'((.  Dig.  I  8,  4:  Nemo  igitur  ad  litus 
maris  accedere  prohibetur  piscandi  causa,  dura  tarnen  villis  et  aedificiis  et  monu- 
mentis  abstineatur,  quia  non  sunt  iuris  gentium,  sicut  et  mare;  idque  et  Divus 
Pius  piscatoribus  Fomiianis  et  Capetanis  (1.  Cajetanis)  rescripsit.  9)  Martial. 
X  30,  9.        10)  Athen.  I  7  a.        11)  Porphyr.  Vit.  Plotini  7. 

Fricdlsender,  Uarstellungeri.   II.   8.  AiiH.  8 


Formiä. 


Minturnä. 


Cumä. 


114  11.  Die  Reisen  der  Touristen. 

sind,  mit  zwei  großen  künstlichen  Grotten,  von  denen  die  eine  niemals, 
die  andere  den  ganzen  Tag  von  der  Sonne  beschienen  wurde,  mit  einem 
aus  dem  Meere  durch  einen  Platanenhain  zum  Acherusischen  See 
(Lago  Fusaro)  geführten  Kanal,  in  dem  gefischt  wurde,  wenn  das  Meer 
zu  stürmisch  war.  Man  genoß  hier  die  Annehmlichkeiten  des  benach- 
barten ßajä,  ohne  unter  den  Beschwerden  des  dortigen  Badelebens  zu 
leiden^). 
^*Neapei.^°°  Das  Hauptzicl  der  Erholung  und  Zerstreuung  Suchenden  aber 

war  der  GoK  von  Neapel,  „jener  reizende  Krater",  eine  „zum  Trost 
des  Gemüts  geeignete  Gegend",  und  schon  in  der  letzten  Zeit  der 
Republik  zum  Sammelplatz  der  feinern  Welt  auserkoren^).  Von 
Misenum  bis  zu  dem  „hebhchen  Sorrent"^)  säumte  ihn  eine  fort- 
laufende Reihe  von  hellschimmernden  Flecken,  Städten  und  Villen 
gleich  einer  Perlenschnur,  so  daß  man  eine  einzige  zusammenhängende 
Stadt  zu  sehen  glaubte*);  und  so  bot  sich  hier  eine  überreiche  Auswahl 
der  herrlichsten  Aufenthalte  dar.  Einen  Teil  derselben  nennt  Statins 
in  dem  Gedicht  an  seine  Frau,  in  dem  er  sie  auffordert,  ihn  aus  Rom 
dorthin  in  seine  Heimat  zu  begleiten^):  wo  der  Winter  mild  und  der 
Sommer  kühl  ist,  die  ein  friedliches  Meer  mit  schlummernden  Wogen 
bespült,  wo  Friede  und  Sorglosigkeit  und  ungestörte  Ruhe  herrschen 
und  das  Leben  müßig  verträumt  wird.  Dort  Hegt  das  prächtige,  reich 
Neapel.  geschmücktc  Neapel  mit  seinen  Tempeln,  seinen  von  unzähligen 
Säulen  eingefaßten  Plätzen,  seinem  bedeckten  und  unbedeckten 
Theater,  wo  ein  dem  kapitolinischen  nahekommendes  periodisches 
Festspiel  gefeiert  wird.  Dort  herrscht  Heiterkeit  und  eine  Freiheit 
wie  Menander  sie  gepredigt,  in  der  sich  römische  Würde  und  griechische 
Ausgelassenheit  vereinen.  Die  Umgegend  bietet  die  mannigfachsten 
Zerstreuungen  dar,  möge  man  nun  das  liebliche  Gestade  von  Bajä 
oder  die  Grotte  der  Sybille  zu  Cumä  oder  Misenum  besuchen  wollen 
oder  die  üppigen  Rebengehänge  des  Gaurus  oder  Capri,  von  dessen 
Leuchtturm  den  Schiffern  ein  mit  dem  Monde  wetteiferndes  Licht 
strahlt,  oder  die  von  Bacchus,  doch  auch  von  andern  Göttern  geliebten 
Höhen  von  Sorrent,  oder  die  heilenden  Wasser  von  Ischia. 

Die  hier  genannten  und  noch  andere  Orte  werden  auch  sonst 


1)  Seneca  Epp.  65,  6.     Beloch  Campanien  S.  178  f.        2)  Cic.  Att.  II  8,  2. 
5,  17.  pro  Plane.  26,  65.        3)  Horat.  Epp.  I  17,  62.        4)  Strabo  V  247. 
6)  Stat.  SUv.  III  5,  81—104.    Lundström  Statiana  N.  Jahrbb.  1893  S.  798  versteht 
irrig  V.  93  Menanders  Komödien  ins  Latein,  übersetzt  und  liest  quid  laudem  Utes 
(iurgia  quibus  comoediarum  diverbia  scatent). 


IL  Die  Reisen  der  Touristen. 


115 


öfter  als  Erholungsaufenthalte  erwähnt.  Ohne  Zweifel  flüchteten  zu 
allen  Zeiten  viele  wie  Virgil  aus  dem  rastlosen  Treiben  Roms  für  immer 
in  die  genußreiche,  friedliche  Stille  Neapels^),  „der  zu  tatloser  Ruhe 
geschaffenen  Stadt"^),  welche  „die  griechische  Muße,  die  griechischen 
Spiele,  das  gesamte  künstlerische  und  gelelirte  gi'iechische  Treiben  bis 
zum  Zusammenbruch  italischen  Wohlstands  und  itahscher  Bildung 
zu  einer  hellenischen  Kulturinsel  machten"^).  Andere  zogen  sich 
wenigstens  nach  einem  geschäftsvollen  Leben  im  Alter  dorthin  zurück, 
wie  Silius  Italiens,  der  bei  Neapel  mehrere,  sämthch  mit  Statuen  und 
Büsten  reich  geschmückte  Landhäuser  besaß*).  Der  Xame  einer  der 
dortigen  römischen  Villen  lebt  noch  heute  fort.  Bekannthch  heißt 
nach  dem  Pausilypon  (Sorgenfrei)  jenes  Vedius  Pollio,  der  seine  Mu-  PausUypon. 
ränen  mit  Sklaven  fütterte,  der  Bergrücken  zwischen  Xeapel  und 
Puteoli.  Den  Tunnel  durch  denselben  ließ  Agrippa  durch  Coccejus 
brechen^),  Seneca  hatte  unter  dem  Staube  dieser  mit  düster  brennen- 
den Fackeln  beleuchteten  crypta  Neapolitana  zu  leiden,  als  er  einmal 
bei  der  Fahrt  von  Bajä  nach  Neapel  aus  Furcht  vor  Seelo-ankheit  den 
Landweg  wählte^).  In  der  Hafenstadt  Puteoli,  w^o  man  sich  schon  in 
Ciceros  Zeit  gern  anbaute'^),  verbrachte  z.  B.  GeUius  einst  die  Sommer- 
ferien in  Gesellschaft  des  Rhetors  Antonius  Julianus^),  und  der  große 
griechische  Grammatiker  Herodian  verfaßte  dort  sein  Gastmahl^). 
Von  Bajä  wird  später  ausführlich  die  Rede  sein.  In  ]\Iisenum  ist 
namentlich  die  hochgelegene,  von  Luculi  erbaute,  später  kaiserliche 
Villa  mit  weiter  Aussicht  auf  den  Golf  von  Neapel  wie  auf  das  toska- 
nische  Meer  bekannt,  in  der  Tiberius  sich  öfter  aufhielt  und  wo  er 
auch  starb^ö). 

Die  gegenüberliegende  Küste  bot  bis  zum  Jahre  79,  in  dem  der  Die  Küste  am 
erste  bekannte  Ausbruch  des  Vesuv  die  Umgegend  so  furchtbar  ver- 
wüstete, einen  ganz  anderen  Anblick  als  später.  Mit  Ausnahme 
des  Kraters,  den  man  für  erloschen  hielt,  war  der  ganze  Berg  mit 
Feldern  und  Weinbergen  bedeckt^i);  die  Aussicht  (von  Capri)  auf 
diese  Küste  war  herrhch,  sagt  Tacitus,  ehe  der  Brand  des  Vesuv  die 


Puteoli. 


Misenum. 


Vesuv. 


1)  Strabo  V  246.  Vergil.  ed.  Ribbeck  p.  XXV.  2)  Ovid.  M.  XV  711. 
Verg.  G.  IV  663.  Horat.  Ep.  V  43.  3)  Mommsen  Trimalchios  Heimat  und 
Grabschrift,  Hermes  XIII  108.     Vgl.  CIL  X  p.  171.        4)  Plin.  Epp.  III  7. 

6)  Strabo  V  245.    Vgl.  Nissen  a.  a.  0.  II  2, 1902  S.  743  ff.         6)  Seneca  Epp.  57, 1. 

7)  Drumann  RG.  VI  393  f.  8)  Gell.  XVIII  5.  1.  9)  Stephan.  Byzant.  230, 
19  ^L  Lentz  Herodian.  rell.  p.  VII  u.  IX.  10)  Phaedr.  Fabb.  II  5.  Sueton. 
Tiber,  c.  72.  11)  Strabo  V  244.  Notizie  dei  seavi  1888  p.  232  tav.  VII:  Vesuvio 
con  Bacco  (pompejanisches  Bild). 

8* 


116  11-  Die  Reisen  der  Touristen. 

ganze  Gegend  verwandelte  i);  wo  jetzt  alles  in  Asche  begraben  liegt, 
sagt  Martial  im  Jahre  88,  hatte  sonst  die  Kelter  die  edelsten  Ti-auben 
gepreßt;  auf  diesen  Höhen,  die  Bacchus  über  alles  liebte,  hatte  der 
Schwärm  der  Satjrrn  seine  Reigentänze  aufgeführt,  hier  hatte  die 
Stadt  der  Venus  (Pompeji),  hier  die  des  Hercules  gestanden^).  Die 
Umgegend  des  mit  beiden  zugleich  verschütteten  Stabiä  (Castella- 
mare)  diente,  wie  bereits  erwähnt,  bis  ins  6.  Jahrhundert  als  länd- 
licher Aufenthalt  für  Kranke,  denen  eine  Milchkur  verordnet  war^). 
Am  reichsten  mit  Villen  besetzt  waren  vermutlich  die  Höhen  von 
sorrent.  SoFTent,  auf  dcrcu  vorspringender  südwestUcher  Landspitze  ein 
Tempel  der  Minerva  stand,  deren  Namen  dies  Kap  noch  heute  trägt. 
Die  Beschreibung  des  Statins  von  der  dortigen  ViUa  des  Puteolaners 
PoUius  FeHx  zwischen  den  Caps  von  Sorrent  und  Massa*)  gibt  eine 
Vorstellung  von  der  Pracht  und  Schönheit  der  Bauten  und  Anlagen 
dieser  ganzen  Küste.  Auch  sie,  über  deren  Wein  die  Ansichten  aller- 
dings sehr  geteilt  waren^),  durfte  sich  rühmen,  in  besonderer  Gunst 
des  Bacchus  zu  stehen;  zu  den  Göttern,  die  sie  außerdem  beschützten, 
scheint  neben  Minerva  (und  Neptun)^)  Venus  gehört  zu  haben,  die 
Virgil  dort  anrief,  ihm  ihren  Beistand  ziu*  Vollendung  des  Gedichts 
zu  leihen,  das  ihren  Sohn  verherrlichen  sollte"'). 
Capri.  EndUch  Capri  hatte  schon  August,  der  von  der  Stadt  Neapel 

die  Insel  sich  gegen  Überlassung  von  Ischia  abtreten  ließ,  mit  Palast- 
bauten geschmückt^).  Weltbekannt  ist  Tibers  dortiger  elfjähriger 
Aufenthalt  (26 — 37).  Von  einigen  der  zwölf  nach  den  Hauptgöttern 
benannten  Villen,  die  er  dort  erbaute^),  sind  dürftige  Trümmer  übrig, 
bedeutendere  nur  von  seinem  eigenthchen  Wohnsitz,  der  Villa  des 
Jupiter,  auf  der  höchsten  Nordostspitze  der  Insel  in  der  Nähe  der 
ebenfalls  noch  vorhandenen  Unterbauten  des  von  Statins  erwähnten 
Leuchtturmes.  „Welch  ein  Anbhck,  denkt  man  sich  alle  diese  Gipfel 
mit  Marmorpalästen  geschmückt  und  das   schöne   Eiland  bedeckt 


1)  Tac.  A.  IV  67.        2)  Martial.  IV  44  viUam  in  Herculanensi  pulcherrimam 
(v.  Caligula  zerstört)  Seneca  De  ira  III,  21,  5.  3)  Oben  S.  95,  5—7. 

4)  Beloch  Campanien  269  bis  274.  Die  Villa  des  Pollius  Felix  (vielleicht  des 
Vaters  des  mit  Statins  befreundeten),  die  einen  Blick  auf  den  gegenüberliegenden 
Limon  (Stat.  S.  II  3,  149;  2,  82:  zmschen  Nisida  und  der  Klippe  La  Gajola  an 
der  Punta)  hatte,  hieß  nach  einer  (beim  Durchstich  des  PosiHpp  unweit  Piedigrotta 
im  Kanal  einer  römischen  Wasserleitung  gefundenen)  Inschrift  vom  12.  Januar  65 
Epiümones  (eine  unerklärUche  Form).  Mommsen  Hermes  XVIII  758.  5)  Mar- 
quardt  Pri.  IP  451, 16  und  dagegen  Strabo  V  243.        6)  Stat.  Silv.  II  2,  2.  21—24. 

7)  VergU.  Catal.  6.        8)  Strabo  V  248.     Sueton.   Aug.   c.  98.        9)  Tac.  A. 
IV  67. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  117 

mit  Tempeln,  Arkaden,  Statuen,  Tlieatern,  mit  Lusthainen  und 
Straßen"!),  llit  der  Aussicht,  die  man  von  jener  Villa  des  Jupiter 
auf  den  ganzen  Golf  mit  seinen  Küsten  und  Inseln,  sowie  auf  den 
Golf  von  Salerno  und  das  offene  Meer  genießt,  dürften  in  der  ganzen 
Welt  wenige  zu  vergleichen  sein. 

„So  zog  sich  an  dem  ganzen  Meeresufer  von  Toscana  bis  Terra- 
cina,  von  Terracina  bis  nach  Neapel  und  rings  um  den  Golf  und 
weiter  über  Salerno  hinaus  eine  Reihe  von  Marmorpalästen,  von 
Bädern,  Gymnasien  und  Tempeln  hin,  ein  fortlaufender  Kj-anz  rö- 
mischer Herrlichkeit.  Wer  damals  diesen  Strand  entlang  fuhr  und 
die  Fülle  der  Lustanlagen  sah,  die  mit  den  Städten  wetteiferten,  der 
mußte  eines  zaubervollen  Anblicks  menschlicher  Kultur  froh  werden. 
Heute  stehen  an  diesen  elysischen  Ufern  finster,  einsam  und  ver- 
wittert die  Türme  des  Mittelalters,  welche  zum  Schutz  gegen  an- 
landende Seeräuber  gebaut  wurden^)". 

Daß  die  von  Rom  aus  weiter  entfernten  und  schwerer  zu  er-viueu  an  d« 
reichenden  Küsten  Italiens  seltener  besucht  und  zu  Aufenthalten  itäuens. 
gewählt  ^vurden  als  die  Westküste,  ist  selbstverständlich;  unbesucht 
aber  blieben  ihre  schönen  Punkte  gewiß  nicht^).  Einen  derselben 
hat  Cassiodor  geschildert,  das  an  der  Südostküste  Calabriens 
gelegene  Scyllacium  (jetzt  Squillace  an  dem  nach  ihm  benannten  scyiiacium. 
Golf).  Die  Stadt  lag  in  traubenförmiger  Gestalt  auf  Hügelabhängen 
über  der  Bucht  ausgebreitet  und  gewährte  einen  entzückenden 
Blick  auf  grüne  Fluren  und  die  blaue  Fläche  des  Meers.  Sie 
war  so  ganz  der  aufgehenden  Sonne  zugewendet,  daß  deren  volles 
Licht  sie  gleich  nach  dem  Aufgange  bestrahlte;  sie  hatte  sonnige 
Winter,  kühle  Sommer,  einen  großen  Reichtum  an  den  Erzeugnissen 
des  Meers,  Cassiodor  selbst  hatte  dort  Fischbehälter  angelegt.  Überall 
konnte  man  aus  der  Stadt  auf  Weingärten,  Getreidefelder  und  öl- 
wälder  sehen  und  fühlte  deshalb  dort  nicht  das  Bedürfnis,  sich  an  der 
Schönheit  ländlicher  Natur  zu  erfreuen.  Die  reizende  Lage  der  Stadt 
hatte  zur  Folge,  daß  viele,  die  nach  Erholung  verlangten,  sie  be- 
suchten und  der  Gemeinde  durch  ihre  Forderungen  Kosten  ver- 
ursachten*). 

Daß  es  auch  an  der  Ostküste  an  prachtvollen  Lustorten  und 
Villen  nicht  fehlte,  geht  aus  gelegentlichen  Erwähnungen  hervor. 


1)  Gregorovius  Figurens  346—365.  2)  Gregorovius  a.  a.  0.  S.  152. 

3)  Cassiodor.  Var.  IV  48:   Lucaniae  dulces  recessus.    Eutrop.  1X25,10,3. 

4)  Cassiodor.  Var.  XI 115. 


118 


IL  Die  Reisen  der  Touristen. 


Ravenna. 


Altinum. 


Villen  in  den  Ge 
birgen. 


Neros  Vaterschwester  Domitia  hatte  Besitzungen  bei  Bajä  und  bei 
Ravenna,  welche  seine  Begier  so  sehr  erregten,  daß  er  um  ihretwillen 
Doinitia  vergiftete.  Er  erbaute  an  beiden  Orten  Lustschlösser,  die 
noch  in  der  Zeit  des  Cassius  Dio  aufs  beste  erhalten  waren  i).  Eine 
Entscheidung  des  Juristen  Celsus  (unter  Trajan  und  Hadrian)  bezog 
sich  auf  Bauten  eines  Ballspielsaals  und  unter  dem  Boden  ange- 
brachte Heizungsanlagen  in  dem  Park  eines  Aurelius  Quietus  bei 
Ravenna,  in  dem  derselbe  sich  in  jedem  Sommer  aufzuhalten  pflegte^). 
„Der  Seehafen  Altinum  zwischen  Patavium  und  Aquileja  war  in 
Martials  Zeit  mit  prächtigen,  den  bajanischen  gleichkommenden 
ViUen  besetzt,  wie  jetzt  die  Kanäle  der  Terra  Ferma  von  Venedig 
und  das  dortige  Meeresufer  so  lieblich,  daß  Martial  sein  Leben  hier 
zu  besclüießen  wünschte,  wie  Horaz  zu  Tibur"^).  Vermutlich  wurden 
die  Ufer  des  Adriatischen  Meers  seit  der  Diocletianischen  Zeit  mehr 
und  mehr  besucht  und  angebaut,  namentHch  aber  seit  Ravenna  Re- 
sidenz geworden  war.  Cassiodor  preist  Istrien,  diese  an  Wein,  öl 
und  Korn  gleich  reiche,  kösthche  Gegend,  als  das  Campanien  Ra- 
vennas,  das  auch  sein  Bajä,  mehr  als  einen  Avernus,  Fischbehälter 
und  Austernbassins  besitze.  „Weit  und  breit  liin  leuchtende  Schlösser 
(praetoria)  sind  dort  wie  Perlen  aneinandergereiht."  Eine  herrliche 
Kette  von  Inseln  zieht  sich  am  Ufer  hin*). 

Von  den  Gebirgen  Italiens  wurden  natürlich  die  Rom  zunächst 
gelegenen  Albaner-  und  Sabinerberge  während  der  Republik  wie  in 
der  Kaiserzeit  am  meisten  zur  Villeggiatur  benutzt,  wie  sich  schon  aus 
den  früheren  Erwähnungen  ergibt.  In  den  Mauern  der  römischen 
ViUen  haben  sich  die  Kastelle  mittelalterhcher  Barone  und  städtische 
x\nsiedlungen  eingenistet,  wie  Frascati  und  Albano,  welches  letztere 
(bereits  vor  Constantin  aus  dem  Lager  der  zweiten  Parthischen  Legion 
entstanden)^)  auf  und  aus  den  Trümmern  dortiger  Villen  erbaut  ist 
(die  des  Domitian  scheint  in  der  Gegend  der  jetzigen  ViUa  Barberina 
zwischen  Albano  und  Kastei  GandoUo  gelegen  zu  haben)^).  Auch 
die  Mäldschönen  Ufer  des  Anio  waren  von  Reihen  von  Landhäusern 
eingefaßf^),  unter  denen  das  Lustschloß  Neros  bei  Subiaco  bekannt 
ist^).     Der  prachtvollste  wie  an  landschaftlicher  Schönheit  reichste 


1)  Dio  LXI 17.      2)  Digg.  XVII 1, 16.      3)  Martial.  IV  25.  Hehn  Itaüen  S.  18. 

4)  Cassiodor  Var.  XII  22.         6)  CIL  XIV  p.  217.  6)  CIL  XIV  p.  216^. 

Über  die  privaten  und  kaiserlichen  ViUen  (ib.  2608:  T.  Flavius  Aug.  1.  Epaphra 
proc.  villarum  Tusculanarum)  ib.  p.  263  sq.  7)  PUn.  Epp.  VIII  17.  8)  Tac. 
A.  XIV  22.  Plm.  N.  h.  III 109.    Westphal  Rom.  Campagna  S.  118.    Die  dor- 


Tl.  Diu  Reisen  der  Touristen.  119 

dieser  Orte  war  Tivoli;  seine  sämtlichen  Lustbauten  aber,  von  deren  Tibor. 
Glanz  die  spcäter  zu  erwähnende  Bescluvibuno;  der  Villa  des  Manilius 
Vopiscus  von  Statins  eine  Vorstellung  gibt,  übertraf  weit  die  kolos- 
sale Villa  Hadrians,  die  unter  anderem  architektonische  und  land- 
schaftliche Nachahmungen  berühmter  und  interessanter  Punkte, 
namentlich  Griechenlands  und  Ägyptens  entliielt,  und  deren  un- 
erschöpfliche, schon  seit  Alexander  VI.  ausgebeutete  Ruinen  drei 
Jahrhunderte  hindurch  die  Museen  und  Paläste  Roms  mit  plastischen 
Werken  gefüllt  haben  und  vielleicht  noch  immer  reiche  Kunstschätze 
in  sich  bergen^). 

Ein  sehr  großer  Teil  der  Reisenden  schlug  die  Appische  Straße  Eeiaen  auf 
ein,  die  von  Rom  in  schnurgerader  Richtung  auf  das  Albanergebirg  ^^  stoico.^* 
zu,  von  da  nach  Campanien  und  den  beiden  Haupthäfen  Italiens, 
Puteoli  und  Brundisium,  führte;  und  auch  zu  kürzeren  Lustfahrten 
wurde  die  schöne  belebte  Straße  viel  benutzt.  Da  fulir  der  reiche 
Mann,  welcher  der  Stadt  überdrüssig  war,  nach  seiner  Villa  im  Al- 
banergebirge in  einer  Eile,  als  gälte  es  ein  brennendes  Haus  zu  löschen, 
um  sich  dort  zu  langweilen  und  zu  gähnen,  oder  bald  nach  Rom 
zurückzukehren^).  Da  Heß  der  emporgekommene  Freigelassene  seine 
teuer  gekauften  Ponys  sehen^).  Da  zeigten  sich  üppige  Frauen  mit 
einem  Gefolge  von  Männern*).  Auch  Cynthia  fuhr  dort,  wie  Properz 
berichtet,  angeblich  um  die  Juno  in  Lanuvium  zu  verehren,  sie  selbst 
ein  Schauspiel,  wie  sie  ihre  Pferde  lenkte  (was  Frauen  auch  sonst 
nicht  selten  getan  zu  haben  scheinen)^);  und  zum  Verdrusse  des 
Dichters  begleitete  sie  ein  Nebenbuhler  auf  einem  reich  ausgestatteten 
Wagen  mit  seidenen  Vorhängen,  neben  dem  zwei  Molosserhunde  mit 
großen  Halsbändern  hersprangen^).  Auch  nach  dem  Dianentempel 
an  dem  waldumla"änzten  See  von  Nemi,  dem  „Spiegel  der  Diana" '^), 
wo  in  der  heißesten  Jahreszeit  ein  großes  Fest  gefeiert  wurde,  bei 
welchem  See  und  Wald  abends  und  nachts  von  Fackeln  glänzten, 
wallfahrteten  Frauen,  die  der  Göttin  ein  Gelübde  zu  lösen  hatten, 

tigen  Seen  sollen  bei  einer  Überschwemmung  des  Anio  1805  verschwunden  sein. 
CIL  XIV  p.  354.  Reste  der  Villen  Neros  in  Subiaco  Not.  d.  scavi  1883  p.  195; 
1884  p.  425  SS.       1)  T.  III,  I  3  b ;  vgl.  Justi  Winckclmann  111,  24.  CIL  XIV  p.  366. 

2)  Lucrot.  III   1063.        3)  Horat.   Epod.   4,   14  (et  Appiam  mannis  terit). 

4)  Cic.  pro  Coel.  14,  34 sq.  5)  Ovid.  Am.  II  16,  49.  Vgl.  Marquardt  Prl. 
112  734,  7.         6)  Propert.  IV  8,  15—26;  vgl.  II  32,  9.  7)  0.  Roßbach  Über 

das  Dianalmiligtum  in  Nerai,  Verhandl.  d.  40.  Philologenversammlung  zu  Görlitz 
1889. 


120  II-  Die  Reisen  der  Touristen. 

zahlreich,  Kränze  in  den  Haaren  und  Fackehi  in  den  Händen^);  und 
es  wird  nicht  an  jungen  Männern  gefehlt  haben,  die  den  Rat  Ovids 
befolgten,  diese  Gelegenheit  zum  Anknüpfen  zärtlicher  Verhältnisse 
zu  benutzen^).  Wie  besucht  der  Ort  war,  ergibt  sich  schon  daraus, 
daß  in  dieser  Gegend  (spätestens  zu  Ende  des  1.  Jalirhunderts)  sich 
eine  Art  Bettlerkolonie  niedergelassen  hatte^). 

Jetzt  hegt  auf  der  „Königin  der  Straßen"  statt  des  bunten 
glänzenden  Lebens,  das  damals  über  sie  hinwogte,  die  tiefste  Ein- 
samkeit. Endlos  dehnen  sich  zu  beiden  Seiten  die  hügehgen  Flächen 
der  Campagna,  aus  deren  Grün  die  halbzerstörten  Bogen  der  Wasser- 
leitungen ragen;  hier  und  da  steht  ein  graues  Haus  am  Wege.  Selten 
rollt  ein  zweirädriger  Karren  mit  hochgestapelten  Weinfässern  beladen 
über  das  antike  Pflaster,  Campagnahirten  zu  Pferd  treiben  Schaf- 
und  Rinderherden  vor  sich  her,  und  der  schwermütige  Gesang  eines 
Feldarbeiters  schallt  aus  der  Ferne  herüber. 
Reisen  nach  Aber  auch  Über  Alba  und  Lanuvium  hinaus  Wieb  die  Appische 

Straße  lebendig,  denn  der  Hauptstrom  der  Reisenden  wälzte  sich  nach 
Campanien,  um  in  jenem  von  der  Natur  zu  tatenlosem  Genuß  wie  be- 
stimmten Paradiese,  vor  allem,  wie  gesagt,  an  dem  üppigen  Golf  von 
Neapel,  Erholung  oder  Genesung  zu  suchen  oder  sich  Schwelgereien 
und  Ausschweifungen  aller  Art  zu  überlassen.  Als  die  Perle  unter 
Bajä.  den  dortigen  überaus  zahlreichen  Lustorten  galt  Bajä,  das  erste  Luxus- 
bad der  alten  Welt,  „das  goldene  Ufer  der  sehgen  Liebesgöttin,  das 
holde  Geschenk  der  stolzen  Natur"*),  am  ebenen  Strande,  doch  rings 
von  einem  Kranz  grüner  Berge  umschlossen^).  Es  war  zugleich  die 
Wohnung  der  Nereiden  und  Quellnymphen^).  Die  Heilquellen  waren 
mannigfacher  Art,  vorzüghch  aber  bediente  man  sich  der  an  vielen 
Stellen  der  Erde  entsteigenden  heißen  Schwefeldämpfe  zu  Schwitz- 
bädern, die  an  Ort  und  Stelle  angelegt  waren.  Auch  sonst  war  Bajä 
mit  großartigen  Anstalten  für  die  Kur  der  Kranken  und  glänzenden 
Gebäuden  für  den  Aufenthalt  und  die  Vergnügungen  der  Gesunden 
aufs  reichste  ausgestattet);  es  prangte  mit  einer  Anzahl  kaiserhcher 
Paläste,  in  deren  Pracht  jeder  Monarch  seine  Vorgänger  zu  über- 


1)  Ovid  Fast.  III  269.  2)  Id.  A.  a.  I  259.  3)  Juv.  4.  117.  Jahn  ad 
Pers.  6,  56.  Vgl.  PreUer  RM.s  I  315  Anm.  4)  Martial.  XI  80.  5)  Becker- 
GöU  I  149.  StRE.  12  Bajae.  CIL  X  p.  351  (Bajä,  zuerst  bei  Liv.  XLI  16,  3  a. 
u.  578  als  aquae  Cumanae  erwähnt,  gehörte  zum  Gebiet  von  Cumä.  Im  Anfange 
des  letzten  Jahrhunderts  v.  Chr.  scheint  es  noch  wenig  besucht  gewesen  zu  sein 
[deserta  ad  id  tempus  —  des  Sergius  Grata  —  ora  Lucrini  lacus.  Valer.  Max.  IX 
1,  1]).  6)  Martial.  IV  57,  8.        7)  Dio  XLVIII  61. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  121 

bieten  suchte^).  Die  wichtigsten  Gebäude  und  Anlagen  an  der  Küste 
von  Bajä  sind  mit  Unterschriften  wie  „Leuchtturm,  Teich  Neros, 
Austernbehälter,  anderer  Teich,  Wald  (oder  Park)"  sehr  roh  auf  drei 
der  Zeit  des  Verfalls  angehörenden  Glasgefäßen  dargestellt.  Der- 
gleichen Gläser  wurden  walirscheinlich  für  Badegäste  und  andere 
Fremde  zu  Erinnerungen  oder  Geschenken  verkauft  oder  auf  Be- 
stellung fabriziert^).  Villen  erhoben  sich  in  und  bei  Bajä  teils  auf 
weitschauenden  Höhen,  teils  unmittelbar  am  Rande  des  IMeeres^), 
oder  waren  ins  Meer  hinausgebaut*).  Daß  sie  in  der  Regel  von  Gärten 
umgeben  waren,  ist  selbstverständlich;  diese  scheinen  meistens  kunst- 
voll angelegt  gewesen  zu  sein  und  mit  ihren  Myrten-  und  Platanen- 
hainen und  Gängen,  die  von  geschorenen  Buchshecken  eingefaßt 
waren,  weite  Räume  eingenommen  zu  haben.  Auch  an  schattigen 
Lauben  fehlte  es  natürlich  nicht.  Ein  Dichter  findet  den  Ort  zu 
einem  Stelldichein  für  Mars  und  Venus  besonders  geeignet,weil  Vulcan 
durch  die  Gewässer,  der  spähende  Sonnengott  durch  den  Schatten 
ferngehalten  werde^).  Eine  wahrhaft  ländhche  Besitzung,  wie  die 
von  Martial  beschriebene  seines  Freundes  Faustinus  mit  vollen 
Konischeunen  und  reicher  Weinlese,  Viehherden,  einem  großen 
Geflügelhof,  Jagd  und  Fischerei  war  dort  offenbar  eine  Ausnahme^). 
Die  prachtvollen  Villenbauten  Bajäs  bildeten  eine  Stadt  für  sich, 
nicht  kleiner  als  Puteoli'^),  und  vermutlich  war  diese  in  fortwährendem 
Wachstum  begriffen.  Mindestens  seit  dem  Anfange  des  2.  Jahr- 
hunderts unterschied  man  schon  Alt-  und  Neu-Bajä,  das  nach  Puteoli 
zu  auf  fiskahschem  Grunde  entstanden  war^)  (am  ersteren  Orte 
starb  Hadrian  den  17.  Juli  117)^).  Aber  auch  in  den  spätem  Jahr- 
hunderten hat  sich  der  Ort  wohl  noch  vergrößert,  da  Alexander  Se- 
verus  hier  prachtvolle  Paläste  und  andere  Bauten  aufführte  und 
mit  Meerwasser  gespeiste  Teiche  anlegte^**);  mindestens  fünf  Jahr- 
hunderte lang  blieb  er  der  berühmteste  und  besuchteste  Lustort  der 
alten  Welt^i).    In  Ciceros  Zeit  galt  die  Luft  dort  (wohl  nur  im  Sommer) 

1)  Joseph.  A.  J,  XVIII  7,  2.  2)  H.  Jordan   Die   Küste  von   PuteoU 

auf  einem  röm.  Glasgefäß,  Archäol.  Ztg.  1868  S.  91  ff.;  vgl.  desselben  Topo- 
graphie d.  St.  Rom  II  145.  Beloch  Campanien  S.  184  f.  hält,  wie  es  scheint, 
mit  Recht  den  Faros  auf  diesem  Glasgefäß  für  einen  Leuchtturm  in  Bajä  selbst. 

3)  Plin.  Epp.  IX  7.  4)  Ilorat.  Carm.  II  18,  20.  Verg.  Aen.  IX  709  sqq. 
Vgl.  CIL  X  p.  213  über  die  Villen  bei  Bauli  und  Misenum.  5)  Regianus:  Anthol. 
Lat.  ed.   Riese  272.        6)  Martial.  III  öS,  1—5.        7)  Strabo  V  4,  7  p.  246  G. 

8)  Nissen  a.  a.  0.  II  2  S.  733.  9)  Catal.  Imp.  Zu  der  Annahme  von  Be- 
loch a.  a.  0.  S.  185,  daß  Bajae  veteres  der  kaiserliche  Palast  sei,  sehe  ich  keinen 
Grund.      10)  Alex.  Sever.  c.  26.      11)  Aus  der  letzten  Zeit  vgl.  Tac.  c.  7.  Florian. 


122  II-  Die  Reisen  der  Touristen. 

nicht  für  gesund^);  aus  späterer  Zeit  haben  sich  keine  Klagen  darüber 
erhalten.  Vielleicht  hatte  die  Erweiterimg  des  Anbaus  die  schädlichen 
Einflüsse  beseitigt;  noch  im  6.  Jahrhundert  wird  (von  Cassiodor) 
die  Heilsamkeit  der  bajanischen  Luft  gerühmt^).  Obwohl  ohne 
Zweifel  mit  der  Zunahme  der  Verödung  der  Einfluß  der  Malaria  wuchs, 
bheb  der  Ort  auch  im  Mittelalter  besucht.  Im  Jahre  1191  beschrieb 
Alcadinus,  Leibarzt  Kaiser  Heinrichs  VL,  31  Bäder  von  Puteoü  und 
Bajä^).  Petrarca  nennt  die  Küste  dieser  Bucht  in  den  Wintermonaten 
äußerst  angenehm,  doch  im  Sommer  gefährlich*).  Boccaccio  erwähnt 
wiederholt  das  dortige  lebhafte,  auch  damals  für  die  Keuschheit  der 
Frauen  gefährhche  Badeleben^).  Die  Bäder  waren  auch  im  15.  und 
selbst  im  Anfange  des  17.  Jahrhunderts  besucht,  obwohl  Bajä  im 
Jahre  1538  durch  einen  Erdbrand  zerstört  worden  sein  soU^). 
^*^Baiä°  ^°  ^^  Altertum  hatten  Natur  und  Kunst  gewetteifert  diesen  Ort 

zu  einem  in  seiner  Art  einzigen  zu  machen.  Die  unvergleichliche 
Schönheit  der  Lage,  die  Pracht  und  Großartigkeit  der  Paläste  und 
Gärten,  die  Überfülle  der  Genußmittel  jeder  Art,  die  hen-Hche  Klar- 
heit und  Älilde  der  Luft,  die  tiefe  Bläue  des  Himmels  und  des  Meeres 
—  aUes  lud  hier  zum  Genuß  des  Moments,  zu  sehger  Weltvergessen- 
heit ein,  und  prachtvolle  Feste,  in  dieser  Umgebung  doppelt  zauberisch, 
reihten  sich  in  ununterbrochener  Folge  aneinander.  Auf  den  Wogen 
des  sanftesten  Meeres  schaukelten  zahllose  leichtgezimmerte  bunte 
Barken  und  Gondeln'^),  unter  denen  hier  und  da  eine  fürstliche  Pracht- 
galeere steuerte^),  oder  maßen  sich  in  Wettfahrten^).  Heitere  rosen- 
beki'änzte  Gesellschaften  waren  zu  fcsthchen  Schmausen  an  Bord 
oder  am  Strande  vereint;  Betrunkene  einhertaumeln  zu  sehen,  war 
ein  gewöhnlicher  Anbhck.  Ufer  und  Meer  erschallten  vom  Morgen 
bis  zum  Abend  von  Gesängen  und  rauschender  Musik^^).  Zärthche 
Paare  saßen  im  leisen  Geflüster  am  stiUen  Strande  beisammen  oder 
ließen  sich  auf  dem  Lucriner  und  Avemer  See  in  kleinen  Booten 


c.  6.  Symmach.  Epp.  I  7.  8.  V  93.  VII  24.  VIII  23.  Auson.  MoseU.  346.  Am- 
mian.  XXVIII  4, 18.  Eunap.  Vitt.  soph.  Jamblich.  26  (/"«f)'«««)  —  äeoua  dt  lau 
).ovToce  tT]s  ^vt/mg,  nov  ye  y.aTfc  tr^i'  'Pioua'ixijf  ti'  Brnatg  d'si'ii^ija,  (xi'ii'nig 
d(  ovx  taxtv  txFoa  naoußä^lefji^d!.  Mueller  Gen.  aev.  Theod.  II  p.  34.  1)  Cic. 
ad  Fam.  IX  12,^  1.  "  2)  Cassiodor.  Var.  IX  6.  3)  Andres  Dell'  aria  di  Baja, 
Bull.  Nap.  N.  S.  II  p.  74  ss.  4)  Lersch  Gesch.  d.  Balneologie  S.  147.    Petrarca 

Epp.  fam.  V  4.  5)  M.  Landau  Boccaccio  S.  21  f.  37.  103.  6)  Lersch  a.  a.  0. 
S.  185.  7)  Juv.  12,  80   (Bajana  cumba).  8)  Tac.  A.  XIV  5.        9)  Auson. 

Mosel!.  201;  vgl.  345  ss.  10)  Vgl.  die  von  Becker-Göll  I  161  f.  angeführten 
Stellen,  besonders  Seneca  Epp.  51.    Cic.  pro  Coel.  15  u.  20;  in  Clod.  4. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  123 

umheiTudcrni),  oder  suchten  die  Einsamkeit  der  Myrtenhaine  ober- 
halb Bajä2).  Die  Kühle  des  Abends  und  sternheller  Nächte  lud  zu 
neuen  Festen  und  Lustfalirten  ein  2),  und  der  Schlaf  der  Badegäste 
wurde  bald  durch  Serenaden,  bald  durch  das  Gezänk  aneinander 
geratener  Rivalen  gestört.  Die  Üppigkeit  und  Zügellosigkeit  des 
bajanischen  Badelcbens  war  sprichwörtlich.  Varro  scheint  es  in  einer 
besonderen  Satire  geschildert  zu  haben,  aus  der  angeführt  wird,  daß 
dort  nicht  nur  die  Mädchen  Gemeingut  seien,  sondern  auch  viele  Alte 
zu  Kindern  und  Knaben  zu  Mädchen  würden*),  Cicero  fürchtete,  es 
werde  ihm  übel  ausgelegt  werden,  daß  er  sich  in  einer  Zeit  öffenthchen 
Unglücks  nach  Bajä  begebe^).  Seneca  nennt  den  Ort  eine  Herberge 
der  Laster.  Wüstlinge,  die  ilire  Zahlungsunfähigkeit  aus  Rom  vertrieb, 
verpraßten  hier  das  Geld  ilirer  Gläubiger  in  Austemschmäusen^). 
Von  Frauen  wurde  Bajä  besonders  viel  besucht,  und  mancher  Bade- 
gast, meinte  Ovid,  trug  statt  der  gehofften  Heilung  eine  Wunde  im 
Herzen  davon'^).  Einst,  sagt  ein  anderer  Dichter,  war  das  Wasser  in 
Bajä  kalt,  Venus  heß  Amor  darin  schwimmen,  ein  Funke  seiner  Fackel 
fiel  hinein  und  entzündete  es;  seitdem  verfällt,  wer  dort  badet,  in 
Liebe^).  Für  weibhche  Tugend  galt  der  Ort  als  höchst  gefährUch. 
Schon  manches  zärthche  Verhältnis,  klagt  Properz,  habe  sich  hier 
gelöst^).  Ein  Fall,  den  Martial  erzählt,  daß  eine  höchst  strenge  Frau, 
die  in  Bajä  als  Penelope  ankam,  es  als  Helena  verheß  (das  heißt  sich 
von  einem  Liebhaber  entfülu-en  heß)!^),  dürfte  nicht  selten  gewesen 
sein.  Diejenigen,  welche  wie  GeUius  sich  in  keuschen  und  ehrbaren 
Vergnügimgen  zu  ergötzen  wünschten,  zogen  andere  Orte  wie  Puteoli 
vor^i).  Freilich  war,  wie  Symmachus  sagt,  die  Gegend  von  Bajä  an 
den  dortigen  Ausschweifungen  unschuldig,  und  er  selbst  lebte  dort 
„ohne  Gesang  auf  Barken,  ohne  Schwelgerei  bei  Gastmäh]em"i2). 


1)  Propert.  Elcg.  I  11,  9—14.     Martial.  III  20,  20.  2)  Cels.  II  17. 

3)  Tac.  1.  I.  4)  Varro  Sat.  Menipp.  fr.  44.    (Buecheler  Petron.2  p.  165.)    Die 

Lokalisierung  der  Salmacissage  im  Lucrinersee  bei  Martial  (Mart.  VI  68,  9.  X  30, 
10)  rührt  doch  wohl  nicht  erst  von  ihm  her.  5)  Cie.  ad  F'am.  IX  3. 

6)  Juv.  11,  49.  7)  Ovid.  A.  a.  I  283.  8)  Regianus:  Anthol.  Lat.  ed.  Riese 

n.  270—272  (1 182  sq.).  9)  Prop.  I  11,  27.         10)  Martial.  I  63.         11)  GelL 

XVIII  5,  1.        12)  S>Tnmach.  Epp.  VIII  23. 


124  II-  Die  Reisen  der  Touristen. 


3.  Sicilien. 


Nächst  Italien  lud  am  meisten  durch  seine  bequeme  Nähe^) 
Sicilien  zu  kürzeren  Ausflügen  ein,  anziehend  durch  seine  Natur- 
wunder, vor  allen  den  Ätna  2),  seinen  milden  Winter,  die  Schönheit 
und  Berühmtheit  seiner  Städte,  endlich  durch  eine  Fülle  historischer, 
bis  in  die  Sagenzeit  hinaufreichender  Erinnerungen.  Zu  diesen  ge- 
hörte besonders  die  Sage  vom  Raube  der  Proserpina  auf  der  Wiese 
Bona,  bei  Enna,  auf  welcher  die  Fülle  der  Veilchen  und  anderer  wohlriechen- 
der Blumen  so  groß  war,  daß,  wie  man  sagte,  die  Stärke  des  Duftes 
es  den  Jagdhunden  unmögHch  machte,  die  Spur  des  Wildes  zu  ver- 
folgen, „ein  sehenswerter  Ort";  daneben  der  Sclilund,  aus  dem  Pluto 
hervorgebrochen  sein  sollte,  und  in  der  Stadt  selbst  der  hochberühmte, 
altehrwürdige  Cerestempel  3).  Schon  in  der  Zeit  der  Republik  wurde 
SiciMen  von  Römern  viel  besucht;  Cicero  sagt,  daß  dort  kaum  ein 
ganz  sonnenloser  Tag  vorkomme*).  Die  meisten  von  euch,  sagt  der- 
selbe zu  den  Richtern  des  Verres,  haben  die  Steinbrüche  bei  Syracus 
gesehen^).  Ovid  hatte  sich  in  SiciMen  in  Gesellschaft  seines  Freundes 
Macer  längere  Zeit  aufgehalten.  Er  nennt  als  hauptsächlichste 
Die  ^henswtir- Sehenswürdigkeiten  den  Ätna,  die  Seen  von  Enna,  den  Anapus  und 

digkeiten  Sici-  ^  .  t  •  i 

ijenfl.  die  Quellen  Cyane  und  Arethusa  bei  Syracus,  endhch  die  Seen  der 
Paliken^):  zwei  kleine,  sehr  tiefe,  milchfarbene  Seen,  aus  denen  unter 
starkem  Schwefelgeruch  und  lautem  Geräusch  fortwährend  Wasser 
aufsprudelte;  hier  wurden,  weil  Meineide  sofort  von  der  göttlichen 
Strafe  getroffen  werden  sollten,  Eide  geleistet.  In  der  Nähe  war  ein 
großer  und  reich  geschmückter  Tempel,  der  flüchtigen  Sklaven  als 
Asyl  diente').  Caligula,  der  nach  dem  Tode  der  Drusilla,  um  sich  zu 
zerstreuen,  längs  der  Küste  Campaniens  und  SiciHens  bis  Syracus 
reiste^),  machte  sich  über  die  Merkwürdigkeiten  lustig,  die  man  ihm 
an  den  einzelnen  Orten  zeigte;  plötzHch  aber  floh  er  in  einer  Nacht 
von  Messana,  aus  Schreck  über  den  Rauch  und  das  Getöse  des  Ätna^). 
Von  den  Besteigungen  des  Ätna  wird  unten  die  Rede  sein.  Seneca 
zählt  die  Annehmlichkeiten  einer  Fahrt  nach  Syracus  auf  i").     Der 

1)  Cic.  Verr.   II   2,   37:   iucunda  suburbanitas.  2)  Lucret.  I  727.    Vgl. 

Aetna  593.  3)  Diodor.  V  3.  Cic.  Verr.  II  4,  48  etc.  4)  Cic.  Verr.  V  10,  26. 
In  Wirklichkeit  sind    es  in  ganz  Sicilien  höchstens  fünf.     Nissen   ItL   I  376. 

5)  Cic.   Verr.   II  5,  27,  68.  6)  Jetzt  nur  einer.  Nissen  a.  a.  0.  I  275,  3. 

7)  Ovid.  Epp.  ex  Ponto  II 10,  21  sqq.    Diodor.  XI  89.  8)  Seneca  Consol. 

ad  Polybium  17,  86.  Sueton.  Caügula  24.  9)  Id.  ib.  51.  10)  Seneca  ad  Marc. 
c.  17,  2. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  125 

Reisende  bekommt  die  märchenhafte  Charybdis  zu  Gesicht,  die  ruhig 
ist,  solange  kein  Ostwind  weht,  dann  aber  sich  in  weitem  und  tiefem 
Schhmde  öffnet  und  Fahrzeuge  hinabreißt^).  Er  sieht  die  von  den 
Dichtern  so  hoch  gefeierte  Quelle  Arethusa  mit  ihrem  blinkenden 
bis  auf  den  Grund  durchsichtigen  Spiegel  und  eiskalten  Wasser. 
Ferner  den  stillsten  von  allen  natürlichen  und  künsthchen  Häfen, 
der  vor  der  Wut  auch  der  heftigsten  Stürme  sicheren  Schutz  gewährt 
Sodann  die  Stelle,  wo  die  Macht  der  Athener  gebrochen  ward,  wo 
die  Steinbrüche,  zu  unermeßlicher  Tiefe  ausgehauen,  als  ein  natür- 
licher Kerker  \iele  Tausende  umschlossen;  und  die  gewaltige  Stadt 
selbst  mit  ilnreni  Gebiet,  das  größer  ist,  als  die  Gebiete  vieler  Städte; 
endlich  erfreut  er  sich  im  Winter  des  mildesten  Klimas,  in  dem  kein 
Tag  ohne  Sonnenschein  vergeht.  Der  Astrolog  Firmicus  Maternus, 
der  sein  Werk  auf  Siciüen  im  4.  Jahrhundert  verfaßte,  erwähnt  in 
der  Widmung  an  seinen  vornehmen  Freund,  Mavortius  LoUianus, 
daß  dieser  bei  einem  Besuch  auf  der  Insel  sich  durch  ihn  über  alle 
ihre  Merkwürdigkeiten  unterrichten  ließ:  die  Scylla  und  Charybdis, 
die  Elruptionen  des  Ätna,  die  Seen  der  Paliken  und  alles  übrige,  was 
er  von  wunderbaren  Dingen  in  dieser  Provinz  seit  frühester  Jugend 
in  griechischen  und  römischen  Schriften  gelesen  hatte^). 


4.  Grieclienland. 

Das  nächste  Ziel  aller  weiteren  Reisen  war  Griechenland.     In  Griechenland  für 
Griechenland  verehrten  die  Römer  schon  früh  das  Land,  von  dem  alle  Land  der  ver- 
Kultur  ausgegangen  war,  sie  verelirten  es  um  seines  hohen  Ruhmes,    ^^^^ 
selbst  um  seines  Alters  willen;  seine  Vergangenheit  mit  ihren  großen 
Taten  und  Ereignissen,  selbst  mit  ihren  Sagen  war  ihnen  elirw^ürdig^). 
Der  Ruhm,  sagt  ein  römisches  Epigramm,  bleibt,  die  Größe  ist  dahin, 
doch  sucht  man  die  Asche  der  Gefallenen  auf  und  noch  in  ilireni 
Grabe  ist  sie  heihg*).    Das  Land,  in  dem  fast  jeder  Zoll  breit  Erde 
eine  bedeutende  Erinnerung  aufzuweisen  hatte,  in  dem  der  Wanderer 
auf  Schritt  und  Tritt  durch  unzäUige  aus  jener  Vorzeit  stammende 
Denkmäler,  durch  die  berühmtesten  Werke  aller  Künste  festgehalten 
wurde,  dessen  Städte  und  Tempel  zum  Teil  noch  immer  so  schön, 

1)  Vgl.  Hieronyra.  c.  Rufin.  III  22  (ed  Vallars.  II  551);  unten  Abschnitt  7  b. 

2)  Firmic.  Matern.  Mathcs.  I  praef.        3)  Plin.  Epp.  VIII  24.        4)  Anthol. 
Lat.  ed.  Meyer  III  876  (t.  II  p.  1)  v.  3. 


126  11.  Die  Reisen  der  Touristen. 

SO  glänzend  und  reich  als  alt  und  berühmt  waren,  hatten  schon  seit 
den  punischen  Kriegen  die  Römer  von  allen  fremden  Ländern  am 
meisten  besucht.  „Die  meisten  von  euch,  so  läßt  Livius  die  Gesandten 
der  Rhodier  191  v.  Chr.  im  römischen  Senat  sprechen,  haben  die 
Städte  Griechenlands  und  Asias  gesehen"i).  Aemihus  Paullus  be- 
reiste Griechenland  im  Herbst  167  v.  Chr.,  um  jene  Dinge  kennen 
zu  lernen,  die  „durch  das  Gerücht  verherrhcht  nach  Hörensagen 
für  größer  gehalten  werden,  als  sie  sich  beim  Augenschein  erweisen"; 
die  Beschreibung,  die  Livius  von  dieser  Reise  gibt,  ist  aus  Polybius 
geschöpft,  der  nach  Autopsie  schilderte^).  Der  römische  Feldherr  be- 
suchte die  berühmtesten  Tempel  (wie  zu  Delphi,  Lebadea,  Oropus, 
Epidaurus,  Olympia)  und  Städte  (Athen,  Korinth,  Sicyon,  Arges, 
Sparta,  Pallantium,  Megalopolis);  Orte,  die  wie  Aulis  durch  histo- 
rische Erinnerungen,  oder  aus  anderen  Gründen  merkwürdig  waren, 
wie  Chalkis  mit  der  Dammbrücke  über  den  Euripus;  den  größten 
Eindruck  empfing  er  zu  Olympia,  wo  ihn  der  Anblick  des  Phidi- 
assischen  Jupiter  wie  der  eines  gegenwärtigen  Gottes  im  Innersten 
ergriff. 
Beine  Verödung.  Die  Verheerungen,  die  Griechenland  in  den  römischen  Kriegen 
von  88  bis  33  v.  Chr.  erhtten  hatte,  hat  es  nie  ganz  verwunden. 
Allerdings  erholte  sich  das  Land  unter  der  römischen  Verwaltung. 
Das  Festland  der  Pro\'inz  Achaja  besaß  unter  den  Antoninen  neben 
zahlreichen  Dörfern  und  kleinen  Städten  noch  hundert  größere  Orte, 
in  denen  ein  städtisches  Leben  fortbestand.  Doch  einzelne  Land- 
schaften wie  Atollen  blieben  vöUig  verödet,  und  auch  in  den  be- 
günstigteren  erreichte  die  Bevölkerung  nicht  wieder  die  Höhe  der 
Zeit  vor  den  Mithridatischen  Kriegen.  Obwohl  aber  Griechenland 
nur  noch  ein  Schattenbild  der  früheren  Größe  bot,  vermehrte  sich 
dadurch  seine  Anziehungslo-aft  für  die  Römer  eher,  als  daß  sie  sich 
verminderte^).  In  der  Stille  und  Einsamkeit,  die  über  Land  und 
Städte  gebreitet  war,  trat  das  Bild  der  großen  Vergangenheit  nur  um 
so  überwältigender  vor  die  Seele  des  Wanderers.  Unter  den  Städten 
verdienten  manche  kaum  noch  diesen  Namen,  wie  das  einst  große  und 
herrhche  Panopeus  in  Phokis,  das  in  Pausanias'  Zeit  aus  ärmlichen 
Hütten  bestand;  weder  ein  Palast  noch  ein  Theater,  kein  Marktplatz, 
kein  Gymnasium,  nicht  einmal  ein  Brunnen  war  dort  zu  finden*). 


1)  Liv.  XXXVIII  54.  2)  Id.  XLV  27  sq.;  vgl.  Polyb.  XXX  16. 

3)  Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  II  436  f.        4)  Pausan.  IX  4,  1. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  127 

In  Theben  war  mir  die  Burfi:  Kadmcia  iiocli  mäßig  bewohnt,  und 
diese  wurde  nun  mit  dem  IS'amen  Theben  bezeichnet;  in  der  Unter- 
stadt standen  nm  die  alten  berühmten  Tore  und  verschiedene  Heilig- 
tümer^).  An  andern  Orten  weideten  Schafe  vor  dem  Rathause  das 
Gras,  und  das  Gymnasium  war  in  ein  Kornfeld  verwandelt,  aus 
dessen  wogenden  Ähren  die  Häupter  der  Marmorbilder  kaum  hervor- 
ragten^);  oft  genug  sah  man  auch  leere  Postamente,  deren  Inschriften 
verkündeten,  welche  Statuen  darauf  gestanden  hatten^).  Von  vielen 
Städten  waren  nur  noch  Ruinen  übrig,  und  bei  der  Entvölkerung 
des  Landes*)  konnte  in  menschenleeren  Einöden  und  Wildnissen 
der  Wanderer,  der  wie  Dio  von  Prusa  gern  mit  Hirten  und  Jägern 
verkehrte^),  hie  und  da  auf  abgelegene  Hütten  und  Gehöfte  stoßen, 
deren  Bewohner  kaum  je  eine  Stadt  gesehen  und  in  ihrer  Abgeschieden- 
heit von  der  Verfeinerung  wie  von  der  Verderbnis  der  Zivilisation 
unberührt  sich  die  volle  Einfalt  und  Unschuld  eines  ursprünglichen 
Zustandes  bewahrt  hatten^). 

Doch  die  meisten  Reisenden  besuchten  ohne  Zweifel  nur  die  Athen. 
Städte,  von  denen  auch  die  kleineren  und  halb  oder  ganz  in  Ruinen 
liegenden  an  Denkmälern  und  Überbleibseln  aus  der  Vergangenheit 
reich  waren,  die  größeren  zum  Teil  ihren  alten  Glanz  bewahrt  oder 
unter  römischer  Herrschaft  sich  sogar  noch  vergrößert  und  verschönert 
hatten.  Vor  allen  blieb  Athen  auch  nach  der  Vernichtung  seines 
Wohlstandes  durch  Sulla')  in  seiner  Stille  und  Verödung^)  unver- 
gleichlich schön.  Ovid,  der  es  wohl  in  der  Zeit  seines  tiefsten  Ver- 
falls sah,  vermochte  sich  vorzustellen,  wie  es  gewesen  war,  als  noch 
eine  Fülle  von  Geist,  Reichtum  und  festlicher  Friede  es  erfüllte;  der 
Dämon  des  Neides,  sagt  er,  weinte  vor  Grimm,  wenn  er  die  makel- 
lose Herrlichkeit  dieser  Stadt  erbhcken  mußte^).  Dem  Zauber  jener 
wundervollen  Werke,  mit  denen  die  Zeit  des  Perikles  Athen  geschmückt 
hatte,  vermochte  sich  auch  der  für  Kunstschönheit  unempfängliche 
römische  Gast  nicht  zu  entzieheni**);  obwohl  schon  ein  halbes  Jahr- 

1)  Hertzberg  a.  a.  0.  S.  437,  26.  2)  Dio  Chrys.  Orat.  VII  p.  106  M. 

3)  G.  Hirschfeld  De  titulis  statuar.  p.  9.  4)  Vgl.  die  Schildeningen  bei 

Zinkeisen  Gesch.  Griechenlands  nach  Strabo  S.  516  ff.,  nach   Pausanias  S.  553  f. 

5)  Dio  Chrys.  Ür.  I  p.  11  M.  6)  Dio  Chrys.  Or.  VII.    Vgl.  0.  Jahn  Aus 

der  Aitertumswissensch.  S.  63, 1.  Rohde  Gr.  Roman«  S.  543,  2.  7)  Wachsmuth 
Athen  I  657—660.  8)  Horat.  Epp.  II  2,  81  vacuas  —  Athenas.  9)  Ovid. 
Metam.  II  795.  Die  schöne  Beschreibung  des  Hains  und  der  Quelle  von  Hvmettus 
A.  a.  III  687  zeigt  Autopsie;  vgl.  Roß  bei  Humboldt  Kosmos  II  S.  108  A.  30. 
Erwähnung  der  Venus  prosjjiciens  auf  Salamis  Metam.  XIV  769.  10)  Cic.  ad 
Att.  V  10,  5.  11,  4.    Prop.  III  (IV)  21.  29  sq. 


128  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

tausend  alt,  erschienen  sie  wie  neu  und  eben  vollendet,  die  Zeit  hatte 
sie  nicht  angetastet,  ein  Duft  der  Frische  schwebte  darüber,  als  wäre 
ihnen  ein  ewig  blühendes  Leben  und  eine  un alternde  Seele  einge- 
pflanzt worden  (Worte  Plutarchs)i).  Im  2.  Jahrhundert  erlebte  die 
unter  Trajan  noch  tief  darnieder  hegende  Stadt^)  durch  Hadrian 
und  die  Antonine^)  eine  Art  von  Nachblüte  und  Wiedergeburt.  Der 
erstere  schuf  durch  seine  Bauten  ihren  südösthchen  Teil  zu  einer 
„neuen  Hadriansstadt"  um,  deren  Kern  der  kolossale,  von  120  Säulen 
umgebene  Tempel  des  olympischen  Jupiter  war;  unter  seinen  übrigen 
Prachtbauten  war  ein  Bibliothekgebäude  mit  120  Säulen  aus  Pavo- 
nazetto  und  ein  Gymnasium  mit  100  Säulen  aus  Giallo  antico.  Die 
von  Hadrian  begonnene  Wasserleitung,  die  dieser  Neustadt  Wasser 
aus  Kephisia  zuführte,  vollendete  140  Antoninus  Pius.  Andere 
Prachtbauten  fügte  der  Sophist  Herodes  Atticus  hinzu,  namenthch 
das  großartige  Odeum  am  Fuße  der  Akropohs*).  Die  Errichtung 
von  Lehrstühlen  für  die  hauptsächlichsten  vier  philosophischen  Schu- 
len neben  der  Professur  der  Beredsamkeit  durch  Marc  Aurel  trug 
durch  Steigerung  des  Zudranges  der  studierenden  Jugend  natürhch 
auch  zur  Beförderung  der  Wohlhabenheit  der  Stadt  bei^).  Der 
spätere  Kaiser  Severus  besuchte  Athen  als  Legionslegat,  „um  der 
Studien,  der  Heihgtümer  (der  eleusinischen  Mysterien),  der  Bauten 
und  der  Altertümer  willen"^). 
^^Aji^südfs/^^  Unter  der  Regierung  Marc  Aureis  hat  Aristides  Athen  und  ganz 
Attika  in  einer  seiner  überschwenghchen  Prunkreden  gefeiert.  Er  nennt 
die  Stadt  ihrem  Umfange  nach  die  größte  unter  den  griechischen, 
die  schönste  unter  den  überhaupt  existierenden:  Natur  und  Kunst 
haben  gewetteifert,  Stadt  und  Land  zu  schmücken.  Der  Natur  ver- 
dankt sie  ihre  Häfen,  die  Lage  der  Akropohs  und  „die  Anmut,  von 
der  man  sich  überall  wie  von  einem  sanften  Hauche  angeweht  fühlt"; 
femer  die  herrliche  Luft,  die  hier  ausnahmsweise  in  der  Stadt  noch 
schöner  ist  als  auf  dem  Lande,  obwohl  sich  auch  das  übrige  Attika 
durch  die  ungemeine  Reinheit  seiner  Luft  auszeichnet,  so  daß  man 
es  an  dem  leuchtenden  Glänze  seiner  Atmosphäre  erkennen  kann. 
Nicht  weniger  hat  die  Kunst  für  Athen  getan;  es  besitzt  die  größten 
und  schönsten  Tempel,  die  ersten  Meisterwerke  alter  und  neuer  Pla- 


1)  Plutarch.  Pericles  c.  13,3.         2)  Dio  Chrys.  Or.  XXXI  p.  348,  27  M. 
3)  Wachsmuth  Athen  I  686—703.        4)  T.  III,  II  1.        5)  Oben  S.  85  f.    Aiistid. 
XIII.    Panath.  p.  183  J.  spielt  auf  die  von  Marc  Aurel  eingerichteten  Lehrstühle 
an  (statt  ^  nökis   tiqc'.tiei  1.  rj  nöXi^  cb  n(}c<Tiei),        6)  Sever.  c.  3. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  129 

stik,  und  als  einen  ihm  besonders  eigentümlichen  Schmuck  Bücher- 
schätze, wie  es  deren  nirgend  sonst  gibt;  überdies  prachtvolle  und  mit 
Luxus  ausgestattete  Bäder,  Rennbahnen,  Gymnasien:  so  daß  Athen 
auch  durch  äußere  Schönheit  diejenigen  Städte  übertrifft,  die  auf 
diese  am  stolzesten  sind^).  Dazu  kommt,  daß  das  wie  eine  Insel 
rings  vom  Meer  bespülte  Land  inmitten  der  Inseln  liegt,  die  es  wie 
ein  Chor  umgeben.  Welche  Ergötzung  daher  schon  die  Fahrt  nach 
Attika  bietet,  darüber  mag  man  diejenigen  befragen,  die  unaufhörlich 
als  Kaufleute  oder  um  das  Land  kennen  zu  lernen  dorthin  reisen: 
es  ist,  als  ob  die  Seele,  um  den  Anblick  Athens  in  sich  aufzunehmen, 
vorher  gereinigt  und  erhoben  würde.  Auch  das  Licht  ist  dort  voller 
und  stärker,  als  wenn  Athene,  wie  bei  Homer,  den  Nahenden  die 
Nebel  von  den  Augen  nehmen  wollte,  und  auf  allen  Seiten  ist  man 
von  so  viel  und  so  mannigfacher  Schönheit  umgeben,  daß  man  wie 
in  einem  Reigen  dahinschwebt  und  die  ganze  Fahrt  einem  Mebhchen 
Traume  gleicht^).  Und  wer  möchte  nicht  die  Schönheit  und  Anmut 
der  Fluren  bewundem,  die  sich  unmittelbar  von  der  AkropoUs  aus- 
dehnen und  in  die  Stadt  hinein  erstrecken,  die  teils  sich  überall  an 
den  Küsten  hinziehen,  teils  von  d*^n  sie  umgebenden  Bergen  wie 
Meeresbuchten  abgegrenzt  werden!  Wer  bewunderte  nicht  den  Glanz 
und  die  Anmut  dieser  Berge  selbst,  die  den  Stoff  zur  Darbringung 
des  Dankes  gegen  die  Götter  (den  Marmor)  enthalten!  So  ist  durch 
die  Mannigfaltigkeit  der  Bodenbildung  Attika  gewissermaßen  ein  Ab- 
bild der  ganzen  Erde,  und  nirgend  sonst  findet  sich  dies  harmonische 
Ineinandergreifen  von  Land  und  Meer,  die  anmutvolle  Vereinigung 
und  Abwechslung  von  Berg  und  TaP). 

Wenn  Athen  den  Freund  der  Kunst,  des  Altertums  und  der  Korinth. 
Wissenschaft  anzog,  so  übte  Korinth  eine  ganz  andere,  aber  nicht  ge- 
ringere Anziehungskraft.  In  mancher  Beziehung  war  der  Abstand 
zwischen  beiden  Städten  ein  ähnhcher  wie  zwischen  dem  heutigen  Rom 
und  Neapel:  dort  Ernst  und  Stille  und  überall  Denkmäler  und  Erinne- 
rungen aus  der  großen  Vergangenheit,  hier  alles  modern  und  ein 
üppiges,  buntes,  geräuschvolles,  ganz  dem  Genuß  der  Gegenwart 
geweihtes  Leben.  Korinth  übertraf  Athen  noch  durch  die  Schönheit 
Beiner  Lage.  Die  herrliche  Aussicht  von  Akrokorinth,  die  nach  Norden 
über  die  Bucht  von  Krissa  und  das  sie  umspannende  Land  bis  zu 
den  Schneegipfeln  des  Parnaß  und  Helikon  reicht,  hat  schon  Strabo 


1)  Aristid.  ib.  p.  187  sq.  J.        2)  Aristid.  ib.  p.  96  sq.        3)  Id.  ib.  p.  100  sq. 

Friedlaendcr,  J)ar3tellungen.    II.   8.  Aufl.  9 


130  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

geschildert^).  Gerade  100  Jahre  nach  der  Zerstörung  durch  Mum- 
mius  war  Korinth  im  Jahre  46  v.  Chr.  durch  die  Neugründung  Ju- 
lius Cäsars  als  römische  Kolonie  laus  Juha  Corinthus  aus  dem  Schutt 
wieder  erstanden.  Die  nunmehrige  Residenz  der  Statthalter  der 
Provinz  Achaja^)  prangte,  abgesehen  von  andern  Neubauten  (Statins 
nennt  einen  von  dem  Hafen  Lechäum  nach  Akrokorinth  hinauf- 
führenden Säulengang)^),  auch  mit  einem  Tempel  des  kapitohnischen 
Jupiter*).  Hadrian  führte  ihr  aus  dem  Hochtale  von  Stymphalus 
in  einem  gewaltigen  Aquädukt  eine  Überfülle  kühlen  Bergwassers 
zu  und  schmückte  sie  mit  prächtigen  Thermen^).  Infolge  ihrer  un- 
vergleichhchen  Lage  an  zwei  Meeren,  die  bei  demselben  Winde  die 
Ein-  und  Ausfahrt  in  ihren  beiden  Häfen  Lechäum  und  Kenchreä 
möghch  und  sie  selbst  zum  „Durchgangspunkt  für  alle  Menschen" 
machte,  wurde  sie  bald  wieder,  was  sie  einst  war,  ,,das  reiche  Korinth", 
ein  das  ganze  Jahr  hindurch  von  allen  Hellenen  besuchter  Markt  und 
Festversammlungsort,  eine  ihnen  allen  gemeinsame  Stadt  und  in 
Wahrheit  die  Metropole  von  Hellas^).  Noch  mehr  als  in  seinen  Bauten 
mag  Korinth  in  seiner  Bevölkerung  den  Charakter  einer  ungriechischen 
Stadt  gehabt  haben.  Das  römische  Element  war  in  dieser,  wenn 
nicht  vorwiegend,  so  doch  jedenfalls  stark  genug,  um  auf  Leben  und 
Sitten  einen  entscheidenden  Einfluß  zu  üben:  wie  sich  denn  die  Gladia- 
torenspiele und  Tierhetzen  von  hier  aus  über  Griechenland  verbreite- 
ten. Überdies  strömte  hier  ohne  Zweifel  die  Hefe  des  Orients  wie 
des  Occidents  zusammen, 
schüderung^  des  Auch  Korinth  hat  Aristides  in  einer  (bei  den  isthmischen  Spielen 
auf  Poseidon  gehaltenen)  Prunkrede  geschildert').  Noch  immer  war 
es  wie  einst  die  Stadt  der  Aphrodite,  die  gleich  dem  homerischen 
Gürtel  der  Göttin  so  viel  Schönheit,  Anmut,  Reiz,  Liebesgeflüster 
und  Verführung  in  sich  barg,  daß  es  alle  unwiderstehlich  anzog  und 
den  Sinn  auch  der  Selbstvertrauendsten  berückte;  ferner  eine  Stadt 
der  Najadeu,  deren  Quellen  überall  sprudelten,  und  der  Hören,  vor 
allem  aber  der  Hof  und  Palast  des  Poseidon,  der  ihr  die  Güter  und 
Reichtümer  aUer  Länder  in  solcher  Menge  zuführte,  daß  sie  gleichsam 
wie  in  einer  Flut  darin  schwamm.  Aber  sie  war  auch  reich  an  Bücher- 
schätzen^).     Wohin  man  bückte,  sah  man  solche  auf  den  Straßen 


1)  Strabo  VIII  22  p.  397.  Vgl.  Curtius  Pelopoimes  II  527  ff.  und  Göttüng 
Ges.  Abhandlungen  II  31  ff.        2)  Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  I  505.  II  4.  39. 

3)  Stat.  SUv.  II  2,  34.  4)  Pausan.  II  4,  5.  5)  T.  III,  II 1.  6)  Aristid. 
Or.  III  p.  21  sq.        7)  Id.  ib.  p.  23,  6  J.        8)  Id.  ib.  p.  24,  10,  wo  R.  Rochette 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  131 

und  in  den  Hallen,  sah  man  Gymnasien  und  Schulen  (deren  Lehrer 
auch  auswärtige  Studierende  anzogen ;  wie  z.  B.  Galen  dahin  kam, 
um  den  Arzt  Numisianus  zu  hören)i).  Endlich  konnte  sie  sich  auch 
in  bezug  auf  Sagen  und  Erinnerungen  an  eine  ruhmvolle  Vergangen- 
heit mit  jeder  andern  Stadt  messen. 

Nächst  Korinth  mag  im  Peloponnes  das  Heiligtum  des  Äskulap  Epidaurus 
zu  Epidaurus  von  den  Römern  am  meisten  besucht  gewesen  sein, 
das  sich  in  der  Kaiserzeit  zu  neuer  Geltung  erhob.  Die  natürhche 
Absclüießung  des  heiligen  Kurortes  durch  die  Bergabhänge  war  durch 
Maueni  vervollständigt.  Innerhalb  der  Grenze  des  Tempelgebiets 
„breitete  sich  der  dichte  Hain  aus,  in  dessen  Schatten  die  Kurgäste 
sich  ergingen  und  die  Festgenossen  lagerten.  In  dem  Haine  lagen 
die  verschiedenen,  den  gottesdienstlichen  und  therapeutischen  Zwecken 
gewidmeten  Gebäude  zerstreut;  die  Masse  der  Ruinen  beweist  die 
Großartigkeit  der  bauhchen  Ausstattung".  Die  Freigebigkeit  des 
Kaisers  Antoninus  hatte  diese  Anlagen  sehr  erweitert;  zu  seinen 
Neubauten  gehörte  unter  andern  ein  eignes  Sterbe-  und  Entbindungs- 
haus an  der  äußeni  Grenze  des  Tempelgebiets,  da  in  diesem  niemand 
geboren  werden  und  niemand  sterben  durfte.  „Dies  eingeschlossene 
Tal  muß  eine  der  lieblichsten  Gegenden  Griechenlands  gewesen  sein, 
solange  es  im  vollen  Schmucke  seiner  Tempel  und  Festgebäude 
zwischen  den  mit  heiligen  Anlagen  besetzten  Waldhöhen  sich  aus- 
breitete, ein  schöner  Garten  und  zugleich  ein  reiches  Kunstmuseum, 
angefüllt  mit  zahllosen  Denkmälern  aus  der  ganzen  Reihe  von  Jahr- 
hunderten, während  welcher  der  Ruhm  des  Epidaurischen  Gottes 
aus  allen  Teilen  der  Welt  Hilfsbedürftige  herbeilockte"^). 

Eine  Aufzählung  auch  nur  der  berühmteren  Städte,  der  Tempel 
mit  ilirer  Fülle  von  Kunstwerken  und  Schätzen,  der  historisch  merk- 
würdigen Punkte,  der  Ruinen  der  Vorzeit,  die  von  Reisenden  in  Grie- 
chenland besucht  wurden,  würde  allein  ein  Buch  füllen;  auch  wird 
von  den  Orten  und  Sehenswürdigkeiten,  die  Freunde  der  Kunst,  des 
Altertums  und  der  Geschichte  vorzugsweise  aufsuchten,  noch  später 
die  Rede  sein.  Von  den  Lustorten  war  der  berühmteste  Ädepsus  in  idepsus. 
Euböa  hart  am  Meer,  mit  warmen,  noch  jetzt  von  Kranken  besuchten 
schwefelhaltigen  Quellen,  ein  Sammelplatz  für  ganz  Griechenland; 
doch  fehlte  es  natürhch  auch  nicht  an  römischen  Besuchern,  schon 

Peint.  antiqu.   p.  198,  2  die    d^r^nuvno'i  yoKUju/aMr   irrig   auf  Gemälde  bezieht. 
1)  Galen,   ed.  K.  II  127.  2)  Curtius  Peloponms    II   S.  423  ff.  ii.  673. 

Bursian  Geogr.  von  Griechenland  II  74 — 76. 

9» 


132  II'  Die  Reisen  der  Touristen. 

Sulla  hatte  sich  dort  aufgehalten^).  Am  lebendigsten  war  Ädepsus  im 
Frühling.  Für  die  Aufnahme  der  Gäste  war  durch  Wohngebäude 
mit  Hallen  und  Sälen,  für  die  Bäder  durch  Bassins  aufs  beste  ge- 
sorgt, und  Land  und  Meer  lieferten  zu  den  Gastmählern,  die  am  lieb- 
sten am  Strande  des  Meeres  veranstaltet  wurden,  die  köstlichsten 
Leckerbissen  in  Fülle.  Schwelgerei  und  Üppigkeit  waren  jedoch,  wie 
es  scheint,  hier  nicht  so  wie  in  Bajä  an  der  Tagesordnung;  man  fand 
dort  eine  angenehme  GeseUigkeit  und  vielfache  Gelegenheit  zu  edleren 
Vergnügungen^).  Jetzt  ist  das  alte  Ädepsus  mit  seinen  Gebäuden 
unter  einer  Masse  gelbhchen  Kalksinters,  den  die  erstaunlich  reichen 
Quellen  absetzen,  und  der  einen  zehn  Minuten  langen  und  über  hun- 
dert Fuß  hohen  Hügelrücken  gebildet  hat,  förmhch  begraben^). 


5.   Die  griechischen  Inseln  und  Kleinasien. 

Die  Inseln  des  Die  meisten  Eömer,  die  in  Griechenland  reisten,  besuchten  gewiß 
res.  auch  Kleinasien.  Die  Inseln  des  Ägäischen  Meeres,  einst  blühend 
und  volki'eich,  nun  verödet  und  zum  Teil  von  Verbannten  bewohnt, 
boten  den  Vorüberfahrenden  reichhchen  Stoff  zu  Betrachtungen  über 
die  Vergänglichkeit  alles  Irdischen;  um  so  weniger  luden  sie  zum 
Aufenthalt  ein*).  Die  Verbannung  nach  den  traurigen,  nm*  von  armen 
Fischern  bewohnten  Felseninseln,  wie  Seriphos,  Pholegandros,  Gya- 
ros,  wurde  zu  den  härtesten  Strafen  gerechnet;  milder  war  natürhch 
die  Verweisung  nach  einer  der  größeren  oder  freundhcheren  Inseln, 
wie  Andros  oder  Naxos^).  Nur  um  Freunde  oder  berühmte  Männer 
zu  besuchen,  die  dort  im  Exil  lebten,  oder  nach  dessen  Aufhören  die 
Stätten  ihres  Leidens  zu  sehen,  mochten  Reisende  an  jenen  kleinen 
KMppeneilanden  anlegen.  Als  Musonius  Rufus  nach  Gyaros  ver- 
bannt war,  schifften  viele  Griechen  dorthin,  um  den  berühmten  Philo- 
sophen kennen  zu  lernen,  später  um  eine  Quelle  zu  sehen,  die  er  auf 
der  sonst  wasserlosen  Insel  entdeckt  hatte^).  In  einer  Höhle  auf 
Pholegandros  sind  unter  den  angeschriebenen  Namen  von  Besuchern 
auch  römische'). 


1)  Plutarch.  SuUa  c.  26,  5.  2)  Id.  Quaest.  conviv.  IV  4,  1—4  u.  8.  De 
fratemo  amore  c.  17.  Vgl.  Bursian  Geogr.  v.  Griechenland  II  409.  3)  Ausland 
1866  Nr.  2  S.  48.     Vgl.  Abegg   Die   Bäderstadt  Ädepsus,  Ausland  1874  S.  190. 

4)  Antipater  Thessalonic.  35—37.  Anthol.  ed.  Jacobs  II  p.  104  sq.  (A.  Pal. 
IX  421).  Apollonidas  A.  P.  IX  408.  6)  Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  II 
96,  3.        6)  Philostrat.  Vit.  Apoll.  Tyan.  ed.  K.  p.  138,  22.        7)  CIL  III  1,  489. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  133 

Auch  das  einst  so  volkreiche  Delos,  das  von  den  Römern  zum  dcIos. 
Freihafen  erklärt,  als  Hauptstation  des  Handelsverkehrs  zwischen 
Orient  und  OccideiitM  in  den  Jahren  von  168 — 88  zu  einer  neuen 
hohen  Blüte  trelang^t  war,  hatte  sich  von  seiner  völligen  Zerstörung 
durch  den  Feldherrn  Mithridats,  ^lenophanes,  im  Jalu'e  88  nie  wie- 
der erholt^).  Die  Römer  gaben  die  Insel  den  Athenern  zurück,  in 
deren  Besitz  sie  bis  in  die  späte  Kaiserzeit  blieb^);  Pausanias  fand 
sie  abgesehen  von  der  athenischen  zur  Bewachung  des  Tempels  dort 
liegenden  Besatzung  so  gut  wie  menschenleer*).  Doch  dürften  die  nach 
Asien  reisenden  Römer,  wie  Cicero  im  Jalire  703^),  häufig  daselbst 
angelegt  haben.  Auch  hier  wurden  die  aus  der  Geschichte  und  Sage 
berühmten  Orte  aufgesucht.  Noch  immer  wurde  auf  Delos  die  von 
Latona  in  ihren  Geburtswehen  erfaßte  Palme  gezeigt,  unter  der  Apollo 
geboren  war^);  Ovid  nennt  sogar,  vielleicht  nach  eigener  Anschauung, 
zwei').  Natürhch  wurden  auch  die  Tempel  mit  ihren  Säulenhallen, 
die  darin  noch  vorhandenen  Weihgeschenke  von  Königen,  der  berühmte 
aus  Hörnern  (nach  der  Legende  von  Apollo  als  Kind)  erbaute  Altar 
in  Augenschein  genommen,  die  Menge  der  überall  aufgestellten  Statuen 
und  andern  Sehenswürdigkeiten  bewundert^). 

Von  den  größeren  Inseln  werden  namenthch  Chios  und  Samos 
viel  besucht  worden  sein,  am  meisten  nächst  Rhodos  aber  Lesbos^),  i-esbos. 
dessen  \ielgepriesene  Hauptstadt  Mytilene  schon  Cicero  eine  Stadt 
nennt,  die  durch  Natur  und  Lage,  durch  Regelmäßigkeit  ihres  Planes 
und  Schönheit  ihrer  Gebäude  berühmt,  deren  Umgebung  lieblich  und 
fruchtbar  sei^^).  Hierher  zog  sich  Agrippa  zurück,  da  er  den  Schein 
vermeiden  woUte,  als  ob  er  dem  zum  Thronfolger  designierten  Mar- 
cellus  im  Wege  stehe^i);  dem  im  Jalire  32  aus  Itahen  verwiesenen 
Junius  Gallio  ward  der  Aufenthalt  auf  der  „berühmten  und  anmuti- 
gen Insel",  als  ein  zu  leichtes  Exil,  nicht  gestattet^^).  Noch  sind 
Ruinen  einer,  wie  es  scheint,  römischen  Villa  auf  Lesbos  in  reizender 


1)  Mommsen  Eph.  epigr.  V  602.    BCH  VIII  (1884)  p.  75  ss.        2)  Ad.  Micha- 
elis Griech.  GrabreUefs,  Archäol.  Ztg.  1872  S.  148  f.    Bursian  a.  a.  0.  II  458. 
3)  Mommsen  RG.  V  236,  1.        4)  Pausan.  VIII  33,  1.        6)  Cic.  ad  Attic.  V  11. 

6)  Pün.  N.  h.  XVI  240.  7)  Ovid.  Met.  XIII  630  (vgl.  oben  S.  127,  9): 
duasque  Latona  quondam  stiri)es  pariente  retentas.  Herold.  21,  102  wird  nur 
eine  Palme  genannt  (et  de  qua  pariens  arbore  nixa  dea  est),  also  von  einem 
andern  Dichter.  8)  Ovid.  Heroid.  21,  95—104.  9)  Horat.  Carm.  I  7,  1. 
Epp.  I  11,  1.  Vgl.  Keßler  Philologus  XXVIII  559  f.  10)  Cic.  contra  Rull.  II 
16.  40.  11)  Sueton.  Tiber,  c.  10.  Vgl.  Cichorius  Rom  u.  Mytilene  S.  46  f.  (Aufent- 
halt des  Germanicus  im  J.  18;  Besuch  des  Hadrian  124).  12)  Tac.  A.  VI  3. 


134  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

Gegend  erhalten.  „Durch  reichlichen  Baum  wuchs,  durch  die  erquik- 
kende  Nähe  des  Meeres  und  eine  entzückende  Aussicht  auf  den  Meeres- 
arm und  die  Höhenzüge  der  asiatischen  Küste  besonders  gehoben,  läßt 
die  LiebMchkeit  der  Lage  des  Ortes,  dessen  ausgezeichnet  gesundes 
Klima  außerdem  von  den  Bewohnern  gerühmt  wird,  noch  heute  es  leben- 
dig begreifen,  daß  der  vornehmen  römischen  Welt  die  Hauptstadt  der 
Insel  als  einer  der  wünschenswertesten  Aufenthaltsorte  erschien"i). 
Doch  das  hauptsächhchste  Keiseziel  auch  der  Römer  in  diesen 
Riiodos.  Meeren  war  ohne  Zweifel  die  Insel  Rhodos,  deren  Hauptstadt  wäh- 
rend dieser  ganzen  Zeit  die  bedeutendste  Stadt  Griechenlands  blieb. 
Der  herrhchen  Rhodos,  wie  sie  Horaz  nennt^),  kam  nach  Strabo 
keine  andere  griechische  Stadt  gleich,  geschweige  daß  eine  sie  über- 
troffen hätte  3);  sie  war  auch  in  Vespasians  Zeit  die  reichste  und 
blühendste  Stadt  von  Griechenland*)  und  bheb  es,  bis  um  die  Mitte 
des  2.  Jahrhunderts  ein  furchtbares  Erdbeben  sie  großenteils  in  Trüm- 
mer legte.  In  einer  unter  dem  frischen  Eindruck  dieser  Katastrophe 
gehaltenen  Rede  sagt  Aristides:  die  größte  griecliische  Stadt  sei  von 
dem  härtesten  Schlage  getroffen  worden^).  Noch  unmittelbar  vorher 
erschien  sie  nach  seiner  Schilderung  so  imposant,  wie  in  der  Zeit 
ihrer  Seehen'schaft,  so  neu,  als  wäre  sie  eben  vollendet^),  und  so  schön, 
daß  sie  sich  mit  Recht  die  Stadt  des  Sonnengottes  nennen  durfte'). 
Die  Molen  ihrer  stets  mit  Schiffen  aus  lonien,  Karlen,  Ägypten, 
Cyprus  und  Phönicien  gefüllten  Häfen  reichten  weit  in  die  See  hinaus, 
ihi'e  ungeheuren  Schiffswerften  ghchen  von  oben  gesehen  schweben- 
den Feldern:  die  Trieren,  Tropäen  von  Schiffsschnäbeln  und  andere 
Erinnerungen  alter  Siege  riefen  dort  die  Zeiten  ihrer  einstigen  Macht 
und  Freiheit  zurück.  Darüber  erhob  sich  amphitheatrahsch  am 
Ufer  aufsteigend  die  von  dem  berühmten  Architekten  Hippodamos 
aus  Milet  404  v.  Chr.  angelegte  Stadt^).  Ihre  Akropohs  war  voU 
von  Fluren  und  Hainen,  ihre  Straßen  breit  und  schnurgerade,  die 
Bauart  und  Ausstattung  so  durchaus  gleichartig,  daß  die  ganze  Stadt 
nur  ein  Haus  zu  sein  schien.  Am  meisten  Bewunderung  erregten 
die  überaus  starken  Mauern,  deren  hohe,  schöne  Türme  den  Schiffern 
als  Landmarke  dienten;  und  der  von  den  Mauern  gebildete  Umkreis 


1)  Conze  Reise  auf  der  Insel  Lesbos  (1865)  S.  3  u.  61  f.        2)  Horat.  Carm. 
I  7,  1.         3)  Strabo  XIV  p.  662.  4)  Dio  Chrys.  Or.  XXXI  (Rhod.)  p.  321, 

31  M.  327,  17.  341,  27.    Vgl.  Marquardt  StV.  P  349,  2.        5)  Aristid.  Or.  XLIII 
(Rhod.)  p.  650,  14  ed.  J.         6)  Id.  p.  641  init.        7)  Lucian.  Amores  c.  8. 
8)  Diodor.  XIX  45. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  135 

Wtor  völlig  ausgefüllt,  so  daß  er  die  Stadt  wie  ein  Kranz  das  Haupt 
umgabi).  llire  Tempel  und  Heiligtümer  prangten  im  reichsten 
Schmuck  von  Statuen  und  Gemälden:  Rhodos  allein  war  von  Neros 
Kunsträubereien  verschont  geblieben2).  Nach  der  Angabe  des  Lici- 
nius  Mucianus  hatte  die  Stadt  (wie  Athen,  Delphi  und  Olympia) 
3000  Statuen^).  Selbst  nach  dem  Erdbeben,  sagt  Aristides  über- 
treibend, seien  noch  so  viel  Tafelgemälde  und  Bronzewerke  übrig 
geblieben,  daß  andere  Städte  an  einem  Teil  dieses  Eestes  genug  hätten*). 
Überdies  zeichnete  sich  die  ganze  Insel  durch  Naturschönheit  und 
Gesundheit  des  Klimas  aus  und  wurde  daher  von  den  Römern  auch 
deshalb  gern  als  Wohnort  gewählt^).  Bekannt  ist  Tibers  dortiger 
siebenjähriger  Aufenthalt^),  wälirend  dessen  er  eifrig  der  Astrologie 
oblag.  Sein  Haus  stand  (wie  die  Villa  des  Jupiter  auf  Capri)  auf 
einem  Felsen  hart  über  dem  Meer,  in  das  er  dort  die  ihm  verdächtig 
gewordenen  Gehilfen  seiner  Arbeit  hinabstürzen  heß'^).  Auch  Nero 
bezeichnete  Rhodos  als  seinen  künftigen  Aufenthaltsort,  als  er,  um 
sich  der  Bevormundung  Agrippinas  zu  entziehen,  die  Regierung  nie- 
derlegen zu  wollen  vorgab^). 

Eine  wohl  nicht  gewöhnliche  Richtung  und  Ausdehnung  gab  Ger-  Reise  des  oei- 
manicus  seiner  Reise  im  Jahre  18*),  wo  er  von  Athen  über  Euböa  ™*°"^""3- 
und  Lesbos  die  Küste  Asiens,  dann  Perinth  und  Byzanz  mit  der  Pro- 
pontis  besuchte  und  in  den  Pontus  einfuhr,  ,,voll  Begier  die  alten 
und  durch  den  Ruf  gefeierten  Orte  kennen  zu  lernen" ;  auf  der  Rück- 
reise hielten  ihn  von  dem  Besuche  Samotlirakes  widrige  Winde  zurück. 
Wenn  diese  nördhchen  Küsten  und  Inseln  wohl  von  der  Mehrzahl 
der  römischen  Reisenden  nicht  besucht  wurden,  so  versäumten  dagegen 
gewiß  die  wenigsten,  „Rium  und  was  dort  durch  den  Wechsel  des 
Schicksals  und  den  Ursprung  Roms  ehrwürdig  ist"  zu  sehen. 

Die  kleine  von  äoüschen  Griechen  bewohnte,  nicht  sehr  alte  Stadt  njum. 
Rion  (jetzt  Hissar-lik  d.  h.  die  Paläste)  war  bis  auf  die  Besitznahme 
Asias  durch  die  Römer  ein  dorfartiger  Ort  gewesen,  ohne  Mauern, 
selbst  ohne  Ziegeldächer i^);  doch  hatte  sie  den  damals  noch  von  nie- 
mandem angefochtenen  Ruhm,  an  der  Stelle  der  heihgen  Ilios  Homers 
zu  stehen,  die  nach  der  Behauptung  der  Ilienser  sogar  nie  aufgehört 

1)  Die  ganze  Schildening  nach  Aristid.  ib.  p.  539,  8  bis  541,  3;  vgl.  Pausan.  IV 
81,  6.  2)  Dio  Or.  XXXI  p.  355  M.  3)  Plin.  N.  h.  XXXIV  36.  4)  Aristid. 
ib.  p.  553,  11.  b)  Horat.  Carm.  I  7,  1.  6)  Sueton.  Tiber,  c.  11.    (Vgl.  das 

Gedicht  des  Apollonidas  [15]  Anthol.  Gr.  ed.  Jacobs  II  p.  121  sq.)  7)  Tac.  A. 

VI  20  sq.  8)  Sueton.  Nero  c.  34  9)  Tac.  A.  II  53.  10)  Strabo  XIII 
p.  594. 


136  n.  Die  Reisen  der  Touristen. 

hatte  zu  existieren,  sondern  nach  der  Abfahrt  der  Griechen  von  ge- 
flüchteten Trojanern  wieder  aufgebaut  worden  wari).  Pallas  Athene, 
zu  der  Hecuba  und  Andromache  gebetet  hatten,  war  die  Schutzgöttin 
auch  der  neuen  Stadt  geblieben,  Xerxes  und  Alexander  der  Große 
hatten  ihi'  hier  geopfert;  dem  letzteren  waren  in  ihrem  Tempel  schon 
die  Lyra  des  Paris  und  Rüstungen  der  Homerischen  Helden  gezeigt 
Anerkennung  wordcu^).  Ebensowenig  zweifelten  die  Römer  an  der  Identität 
uium  uiid^roja  von  IHum  uud  dem  alten  Troja.  Sie  machten  die  Stadt,  von  der  sie 
durch  die Eomer.y^g  Abstammung  herleiteten,  zur  Herrin  der  ganzen  umhegenden 
Küste,  und  infolge  der  ilu*  verliehenen  Steuerfreiheit  und  anderer 
mannigfacher  Begünstigungen  erhob  sie  sich  zu  einer  nicht  unbedeu- 
tenden Mittelstadt.  Im  Jahre  85  nahm  der  Marianer  Fimbria  das 
dem  Sulla  ergebene  Ihum  durch  Verrat  ein,  zerstörte  die  Mauern  und 
brannte  die  Stadt  und  sogar  den  Tempel  der  Athene  nieder.  Selbst 
bei  der  Einnahme  durch  Agamemnon,  sagt  Appian,  hatte  sie  nicht  so 
viel  gehtten;  kein  Tempel,  kein  Haus,  keine  Statue  blieb  stehen;  nur 
das  PaUasbild  sollte,  wie  einige  behaupteten,  unter  den  einstürzenden 
Mauern  des  Tempels  unverletzt  gebüeben  sein^).  SuUa  gewährte  den 
IHensern  manche  Unterstützungen ;  ganz  besonders  tatkräftig  aber  be- 
wies ihnen  sein  Wohlwollen  Juhus  Cäsar,  der  sein  Geschlecht  von 
dem  Sohn  des  Äneas  Julus  ableitete.  Er  vermehrte  ihren  Landbesitz 
und  bestätigte  ihre  Selbständigkeit  und  Abgabenfreiheit*).  Als  sie 
sich  im  Jahre  26  n.  Chr.  mit  zehn  andern  Städten  der  Provinz  Asia  um 
die  Ehre  bewarben,  dem  Tiberius  einen  Tempel  zu  bauen,  stützten 
sie  ihren  Anspruch  darauf,  daß  ihre  Stadt  die  Mutter  Roms  sei;  sie 
wurden  abgewiesen,  weil  sie  eben  nur  den  Ruhm  des  Altertums  für 
sich  hatten^),  gegen  den  sich  also  kein  Zweifel  erhob.  Im  Jahre  53 
erteilte  ihnen  Claudius  Freiheit  von  allen  Leistungen,  namenthch  der 
Stellung  eines  Truppenkontingents^).  Als  ihren  Anwalt  im  Senat 
hatte  man  den  sechzehnjährigen  Nero  auftreten  lassen,  der  beredt  aus- 
führte, daß  das  römische  Volk  von  Troja  stamme,  Äneas  der  Ahnherr 
des  Juhschen  Geschlechts  sei,  „und  andre  sagenhafte  Überheferungen 
des  Altertums"').  Auch  ein  Reskript  des  Antoninus  Pius,  das  ihre 
Freiheiten  bestätigte  (namenthch  die  Befreiung  von  der  Vormund- 
schaft für  nicht  ihensische  Kinder),  führte  die  hohe  Berühmtheit  der 
Stadt  und  ihre  Verwandtschaft  mit  Rom  als  Motive  an^).    Der  Glaube 


1)  Id.  ib.  p.  600.        2)  Herodot.  VII  43.    Aman.  1 11.     Plutarch.  Alex.  c.  15. 
3)  Appian.  Mthridat.  53.        4)  Strabo  p.  594  sq.        5)  Tac.  A.   IV  55. 
6)  Sueton.  Claud.  c.  25.        7)  Tac.  A.  XII  58.        8)  Digg.  XXVII  1,  17  §  1. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  137 

an  die  Idontität  von  Ilium  nnd  Troja  war  also  bei  den  Römern  ein 
offiziell  anerkannter  nnd  ohne  Zweifel  allgemeiner. 

Nun  war  freilich  ein  Versnch  gemacht  worden,  den  Ruhm,  dem  Bestreitung  d« 
nium  seine  neue  Blüte  verdankte,  mit  den  Waffen  wissenschaftlicher 
Kritik  zu  vernichten.  Ein  berühmter  Philologe  Demetrius  und  eine 
als  Erklärerin  Homers  geschätzte  Schriftstellerin  Hestiäa  bestritten  die 
Identität  von  Ihum  und  Troja  mit  gelehrten  Argumenten  und  be- 
haupteten, das  letztere  habe  auf  der  Stelle  des  30  Stadien  (2/4  Meilen) 
von  dem  ersteren  entfernten  „Dorfes  der  Ihenser"  (also  nicht  weit  von 
dem  heutigen  Bunarbaschi)  gestanden.  Beide  waren  aus  Nachbar- 
städten (Skepsis  und  Alexandria  Troas)  gebürtig,  vielleicht  also  durch 
lokale  Eifersucht  mit  zu  diesem  Angriff  bestimmt,  der  um  so  gefähr- 
licher war,  als  er  von  dem  Hauptsitz  der  griechischen  Philologie  und 
Altertumsforschung,  von  Alexandria  ausging.  In  der  gelehrten  Welt 
scheint  diese  neue  Ansicht  iVnklang  gefunden  zu  haben,  wenigstens 
gewann  sie  in  Strabo  eine  gewichtige  Autorität  für  sich^);  in  die 
weiteren  Kreise  der  Gebildeten  scheint  sie  nicht  einmal  in  Griechen- 
land gedrungen  zu  sein^),  um  so  weniger  heßen  sich  römische,  von 
Jugend  auf  an  die  Verehi'ung  Iliums  als  der  Mutterstadt  Roms  ge- 
wöhnte Reisende  den  Genuß,  auf  dem  klassischen  Boden  jede  einzelne 
in  der  Geschichte  Trojas  genannte  Stelle  wiederzufinden,  dm'ch  kritische 
Bedenken  beeinträchtigen. 

Die  Ilienser  befriedigten  übrigens  auch  die  leidenschaftlichste  Wiß-  Die  den  Reisen- 

.  iD  o  ....         den  gezeigten 

begierde  und  Schaulust.  Gewissenhafte  Reisende,  tue  sich  ,,mit  der  Punkte  u.  Merk- 
ganzen dortigen  Altertumskunde  anfüllen"  wollten^),  durchwanderten 
ohne  Zweifel  außer  der  Stadt  und  Umgebung  an  der  Hand  der  Fülirer 
auch  die  Ebene  bis  zum  Meer,  um  das  Lokal  der  Kämpfe  vor  Troja 
gründlich  kennen  zu  lernen.  Man  zeigte  ihnen  die  Standorte  der  beiden 
Heere,  die  Stelle,  wo  das  Schiffslager  der  Griechen  gestanden  hatte, 
und  alle  übrigen  in  der  Hias  erwähnten  Punkte,  wie  den  Feigenbaum 
(nach  Strabo  war  es  ein  rauher,  mit  wilden  Feigenbäumen  besetzter 
Platz),  die  Buche,  das  Denkmal  des  Ilus  usw.*);  auch  die  Höhle,  in 
der  Paris  sein  verhängnisvolles  Urteil  sprach,  und  welche  Diodor 
„götterwürdig"  nennt^).  Namentlich  scheinen  die  Gräber  der  dort 
gefallenen  oder  gestorbenen  Helden  in  größter  Vollständigkeit  vor- 
handen gewesen  zu  sein:  zum  Beweise,  daß  Anchises  bei  Mantinea  in 


1)  Grote  Gesch.  Griechenlands,  übers,  v.  Fischer  Bd.  I  S.  300  f.  2)  Ebendas. 
S.  301.  3)  i^hilostrat.  Apoll.  Tyan.  IV  11,  148  p.  168  ed.  K.  4)  Strabo  XIIT. 
Pompon.  Mela  I  18.     Artemidor."  Ünirocr.  IV  47  p.  228.        5)  Diodor.  XVII  7. 


138  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

Arkadien  begraben  sei,  führt  Paiisanias  an,  daß  die  üienser  sein  Grab 
nicht  zeigten!).  An  den  Gräbern  des  Ajax  bei  Rhöteum,  des  Achilles, 
Patroklos  und  Antilochos  bei  Sigeum  brachten  die  Dienser  Totenopfer, 
und  vermutlich  opferten  dort  auch  viele  Reisende,  wie  es  z.  B.  Cara- 
calla  am  Grabe  Achills  tat  und  Philostrat  den  ApoUonius  von  Tyana 
tun  läßt^).  Auf  dem  Grabe  des  Protesilaus  standen  jene  Bäume,  die 
jedesmal  verdorrten,  wenn  ihre  Wipfel  hoch  genug  gewachsen  waren, 
um  nium  erbhcken  zu  können,  und  dann  von  neuem  anfingen  zu  wach- 
sen3).  Das  vom  Himmel  gefallene,  von  Diomedes  entführte  Pallas- 
bild konnten  die  Hienser  römischen  Reisenden  nicht  wohl  vorweisen,  da 
diese  Rehquie  in  Rom  zu  den  Beweisen  der  Abstammung  von  Troja 
gehörte.  Ovid  Heß  sich  in  dem  Tempel  der  Göttin  die  Stelle  zeigen,  wo 
es  gestanden  hatte*).  Von  vorhandenen  Rehquien  werden  außer  den 
schon  genannten  auch  die  beiden  Ambosse  erwähnt,  mit  d<^nen  Ju- 
piter die  Füße  der  zur  Strafe  aufgehängten  Juno  beschwert  hatte^). 
^LuS."^  In  dem  Gedichte  Lucans  besucht  Cäsar  die  Gegend  nach  der 

Schlacht  bei  Pharsalus;  ohne  Zweifel  hat  der  Dichter,  der  wohl  wäh- 
rend seines  Aufenthalts  in  Athen  einen  Ausflug  hierher  machte,  in 
seiner  Schilderung  seine  eigenen  Reiseerinnerungen  verwertet®).  Un- 
fruchtbare Wälder  und  morsche  Stämme,  heißt  es  bei  ihm,  lasteten  auf 
den  alten  Königspalästen  und  wurzelten  in  den  Tempeln  der  Götter; 
ganz  Pergamum  ist  von  Gestrüpp  überwuchert,  sogar  die  Ruinen  sind 
verschwunden.  Er  sieht  den  Fels,  an  den  Hesione  gebunden  war, 
und  im  Dickicht  verborgen  Anchises'  Gemach;  die  Höhle,  in  welcher  der 
Richter  der  Göttinnen  gesessen,  die  Stelle,  von  der  Ganjmied  zum 
Himmel  entrafft  ward,  den  Fels,  auf  dem  die  Nymphe  önone  spielte: 


1)  Pausan.  VIII 12,  4.  2)  Strabo  1.1,  PMostrat.  1. 1.  Dio  LXXVII 16.  Hero- 
dian.  IV  8.  3)  PUn.  N.  h.  XVI  238.  Philipp.  Epigr.  75.  Anthol.  Gr.  ed.  Jacobs 
II  p.  216.    Heroenstatuen  in  lUon,  Kubitschek  ÖsteiT.  Jahreshefte  I  (1898)  S.  184. 

4)  Ovid.  Fast.  VI.  421.  5)  Lobeck  Aglaoph.  p.  51  1.  6)  Lucan.  Pharsal. 
IX  901  sqq.;  vgl.  Sueton.  od.  Roth.  p.  299,  20.  K.  B.  Stark  Nach  d.  griech.  Orient 
S.  373  führt  die  Stelle  Lucans,  „die  man  noch  heute  auf  den  Höhen  des  BaUdagh 
geschrieben  glauben  kann"  zum  Beweise  an,  ,,\\ie  wenig  allgemein  die  Überzeugung 
herrschend  war,  daß  das  spätere  Ilion  die  örtliche  Fortsetzung  des  alten  Troja 
war".  Daß  Cäsar  selbst  Troja  nur  in  IHum  suchen  konnte,  ist  klar;  daß  Lucan 
es  anderswo  suchte,  könnte  man  nur  auf  die  stärksten  Gründe  hin  annehmen,  da 
meines  Wissens  in  der  römischen  Literatur  sonst  keine  Spur  eines  Zweifels  an  der 
Identität  beider  Städte  sich  findet.  WahrscheinUch  lag  ein  großer  Teil  von  lüum 
seit  der  Zerstörung  des  Fimbria  wüst,  und  auf  solche  Stellen  bezieht  sich  Lucans 
Schilderung.  A.  Steitz  Die  Lage  des  Homerischen  Troja  (N.  Jahrbb.  f.  Phil.  1876 
S.  255,  7)  findet  in  Lucans  Schilderung  keine  Spur  von  Autopsie  und  sieht  darin 
nur  ein  rhetorisches  Prunkstück. 


II.  Die  Reiseu  der  Touristen.  139 

kein  Stein  ist  ohne  Namen.  Achtlos  hatte  er  einen  im  trockenen 
Stanbe  schleichenden  Bach  überschritten:  es  war  der  Xanthus;  unbe- 
sorgt setzt  er  im  hohen  Grase  seine  Scliritte:  der  Eingeborene  warnt  ihn, 
nicht  auf  Hectors  Asche  zu  treten.  Auseinandergeworfen  lagen  Steine, 
und  keine  Spur  verriet,  daß  sie  ein  Heiligtum  gebildet  hatten:  siehst 
du,  sagte  sein  Führer,  die  Altäre  nicht  an,  an  denen  Priamus  fiel? 

Überhaupt  war  aber  diese  Küste  von  Kleinasien  an  schönen  und  lonien. 
anziehenden  Punkten  selir  reich ;  namentlich  lonicn  stand  hierin  selbst 
Griechenland  nicht  nach,  das  es  durch  die  Schönheit  seines  Klimas  noch 
übertraf!).  Hier  waren  die  berühmtesten,  größten  und  ältesten  Tem- 
pel (wie  zu  Kolophon^),  den  auch  Germanicus  im  Jalire  19  besuchte, 
um  das  dortige  Orakel  zu  befragen^),  Ephesus  und  Milet)  und  die 
schönsten  Städte,  verschwenderisch  mit  Prachtbauten  neuerer  Zeit,  be- 
sonders mit  Bädern*)  ausgestattet.  Unter  diesen  waren  Ephesus  und  Ephesus. 
Smyma  die  bedeutendsten;  beide  nennt  z.  B.  Dio  von  Prusa  neben 
Tarsus  und  Antiochia  als  Vorbilder,  denen  seine  Vaterstadt  nachstreben 
müsse^);  und  vermutlich  wurden  auch  von  Reisenden  beide  am  meisten 
besucht.  Die  erste,  als  reicher  Haupthandelsplatz  des  vorderen  Asiens^) 
eine  Schatzkammer  des  Landes^),  war  unter  den  Römern  die  Haupt- 
stadt der  Provinz^)  und  galt  für  eine  der  volkreichsten  und  am  schön- 
sten gebauten  Städte  der  Welt®). 

Doch  den  Ruhm,  die  schönste  von  allen  zu  sein,  behauptete  schon  smyrna. 
in  Strabos  Zeit  Smyrna,  obwohl  damals  ihre  Straßen  wegen  Mangels 
an  Abzugsgräben  noch  sehr  schmutzig  waren^^).  Diesem  Übelstande 
wurde  vermuthch  später  abgehoKen,  und  überhaupt  vergrößerte  und 
verschönerte  sich  die  Stadt  in  den  beiden  ersten  Jahrhunderten  immer 
mehr,  so  daß  sie  sich  mit  Wahrheit  „die  erste  Stadt  Asias  an  Größe 
und  Schönheit,  die  glänzendste,  und  Metropole  von  Asia"  nennen 
durfte.  Lucian  nennt  sie  die  schönste  von  allen  ionischen  Städten, 
Philostrat  sogar  die  schönste  von  allen,  die  unter  der  Sonne  sind,  und 
der  Beiname  „die  schönste",  den  sie  auf  Inschriften  (des  3.  Jahrhun- 
derts) führt,  scheint  ein  allgemein  anerkannter  gewesen  zu  sein:  denn 
bei  Aristides  heißt  sie  „die  nach  ihrer  Schönheit  benannte"^!).  Der 
letztere  hat  sie  in  seiner  Weise  geschildert,  bevor  ein  Erdbeben  sie 

1)  Pausan.  VII  5.  2)  Id.  1.  c.  3)  Tac.  A.  II  54.         4)  Aristid.  Or. 

XIII  p.  189  J.  6)  Dio  Chrys.  p.  489,  20  M.  6)  Strabo  XIV  641  sq. 

7)  Aristid.  Or.  XLII  p.  522  J.  8)  Marquardt  StV.  P  337—343.  Vgl.  Mommsen 
RG.  V  303.  9)  Seneca  Epp.  102,  21.  10)  Strabo  XIV  646.  11)  Lucian. 
Imagg.  2.  Aristid.  Or.  XLI  p.  613  J.  Philostrat.  Apoll.  T.  IV  7  p.  67  ed.  K 
CIG  3202.  3304—6. 


140  11.  Die  Reisen  der  Touristen. 

Schilderung  des  (im  Jahi'e  178)  Verwüstete^).  In  herrlicher  Lage  amphitheatralisch 
vom  Meere  und  Hafen  zu  den  Höhen  ansteigend,  bot  sie  überall  einen 
gleich  prachtvollen  Anblick,  man  mochte  von  oben  herab  auf  das 
Panorama  des  Meeres,  der  Vorstädte  und  der  Stadt  blicken  oder  von 
der  Einfahrt  in  den  Hafen  aus.  Den  Anblick  aus  der  Ferne  aber  über- 
traf noch  das  Innere.  So  durchaus  in  Anmut  blühend  lag  sie  da,  als 
wäre  sie  nicht  allmählich  erbaut,  sondern  auf  einmal  aus  dem  Boden 
entsprossen.  Überall  glänzte  sie  mit  Gymnasien,  Plätzen,  Theatern, 
Tempeln  und  Tempelbezirken.  Bäder  so  viel,  daß  man  in  Verlegen- 
heit war,  zu  welchem  sich  wenden;  Wandelbahnen  von  jeder  Gestalt, 
bedeckte  und  offene,  eine  schöner  als  die  andere ;  Quellen  und  Brunnen, 
Haus  für  Haus  und  mehr  als  Häuser;  Straßen  wie  Plätze,  in  rechten 
Winkeln  einander  durchschneidend,  marmorgepflast^rt,  von  ein-  und 
zweistöckigen  Ai'kaden  eingefaßt.  Dazu  Unterrichtsanstalten  und 
Bildungsmittel  aller  Art,  einheimische  und  fremde,  ein  Überfluß  von 
Wettkämpfen,  Schauspielen  und  andern  ErgötzUchkeiten,  ein  Wettstreit 
zwischen  den  Erzeugnissen  menschlicher  Arbeit  und  Kunst  und  den  Er- 
zeugnissen des  Meeres  und  Landes;  endlich  das  schönste  Klima,  da  auch 
im  Sommer  und  Frühhng  die  von  der  See  herwehenden  Westwinde  die 
Stadt  zu  einem  Lustort  schufen.  Kurz  es  war  eine  Stadt,  beiden  Na- 
tionen (d.  i,  Griechen  und  Römern)  am  meisten  gemäß,  gleich^^el  ob 
man  sein  Leben  in  Erholung  verbringen  oder  sich  aufrichtig  um  Bil- 
dung bemühen  wollte^).  Ihre  Schulen  wurden,  wie  bereits  erwähnt, 
von  Studierenden  aus  allen  drei  Weltteilen  besucht^).  Der  berühmte 
Sophist  Scopelianus  (zu  Ende  des  1.  Jahrhunderts)  erwählte  sie,  wie 
Philostrat  sagt,  als  den  seiner  würdigsten  Ort:  denn,  wenn  ganz  lonien 
als  ein  großer  Musensitz  eingerichtet  sei,  so  nehme  doch  Smyrna  die 
hauptsächlichste  Stelle  ein,  wie  bei  den  musikalischen  Instrumenten 
der  Steg,  über  den  die  Saiten  gespannt  sind*).  Es  fehlte  dort  wohl 
niemals  an  namhaften  Lehrern  für  sämtliche  Wissenschaften:  Galen 
begab  sich  in  seinem  21.  Jahre  (150)  nach  Smyrna,  um  den  Pelops, 
einen  Schüler  des  Numisianus,  und  den  Platoniker  Albinus  zu  hören^). 


1)  Dio  LXXI  32.        2)  Vgl.  (außer  Strabo  1. 1.)  Aristid.  Or.  XV  p.  232  J.  XX 
p.  261.  XLII  p.  521.  3)  Oben  S.  88,  3.  4)  Philostrat.  Vitt.  soph.  ed.  K. 

p.  219.  5)  K.  Sprengel  Gesch.  d.  Medizin  II  136  f.    Eine  ärztüche  Schule  da- 

selbst, die  aber  zu  seiner  Zeit  nicht  mehr  bestand,  erwähnt  Strabo  XII  p.  580. 


IT.  Die  Roison  der  Touristen.  141 

(i.  Ägypten. 
Über  die  so  leicht  zu  erreichende  Provänz  Asia  erstreckten  sich  Seltenheit  der 

,.,         .  iPi-i  r^  Reisen  nach  dem 

wohl  Reisen,  die  nicht  zu  eigentlich  wissenschaftlichen  Zwecken,  Orient, 
sondern  zur  Belelu'ung  und  zum  Vergnügen  unternommen  wurden, 
auch  zu  Laiidi'  selten  nach  Osten  und  Süden  hinaus.  Auch  die  Insel 
Cyprus  wurde  wohl  in  der  Regel  nicht  als  eigenthches  Reiseziel,  sondern 
nur  als  Station  auf  der  Reise  nach  Syrien  oder  Ägypten  besucht: 
so  von  Titiis,  als  er  im  Jalu'c  70  sich  von  Korinth  nach  Judäa  begab 
und  Lust  empfand,  den  von  Einheimischen  und  Fremden  gepriesenen 
Tempel  der  Venus  zu  Paphos  kennen  zu  lernen.  Er  sah  die  Spitz- 
säule, die  dort  statt  eines  Bildes  der  Göttin  stand,  die  Tempelschätze 
und  "Weihgeschenke  der  Könige,  „und  was  sonst  die  Griechen,  die  ihre 
Lust  an  Altertümern  haben,  der  ungewissen  Vorzeit  andichten",  und 
befragte  das  Orakeli).  Reisen  nach  Sjrien,  Phönicien  und  Palästina, 
die  nicht  durch  Geschäfte  oder  Amtspflichten  veranlaßt  waren,  scheinen 
in  den  ersten  Jalu'hunderten  selten  gewesen  zu  sein.  Zwar  boten  auch 
diese  Länder  des  Merkwürdigen  und  Sehenswerten  genug,  aber  die 
weite  und  beschwerUehe  Seefahrt  schreckte  gewiß  die  meisten  Tou- 
risten von  dem  Besuche  derselben  zurück,  und  vor  dem  3.  Jahrhun- 
dert kamen  wohl  nach  Hierosolyma  (das  Plinius,  vielleicht  nach  Agrippa, 
die  berühmteste  Stadt  des  ganzen  Orients  nennt)^)  die  wenigsten 
römischen  Reisenden,  und  auch  griechische,  wie  Pausanias,  der  am 
Jordan  und  am  Toten  Meere  gewesen  war^),  wohl  nur  ausnahmsweise. 
Die  prachtvolle  Hauptstadt  Syriens,  Antiochia,  wird  in  der  Literatur 
der  beiden  ersten  Jahrhunderte  ebenso  selten  als  Alexandria  häufig 
genannt;  von  dem  ä.  Phnius  z.  B.  nur  zweimal  bei  geographischen  An- 
gaben und  einige  Male  als  Standort  gewisser  Pflanzen,  offenbar  aus 
griechischen  Quellen. 

Sehr  groß  war  dagegen  die  Zahl  derer,  die  Jahr  aus  Jahr  ein  von  puteoii,  Haupt- 
Italien  wie  von  Griechenland  aus  Ägypten  besuchten,  das  nament-  VTrkehf  mit^" 
lieh  mit  Italien  während  der  Zeit  der  Schiffahrt  durch  einen  lebhaften  ^«yp^^i;^"^/"'" 
und  ununterbrochenen  Verkehi-  verbunden  war.    Die  zwischen  beiden 
Ländern  regelmäßig  befahrene  Linie  ging  von  Alexandria  nach  Puteoh. 


1)  Tac.  Hist.  II  2—4.  Ilieronym.  Vit.  Ililarionis  42  (cd.  V.  II  37 j:  ingressus 
ergo  Paphum  urbem  Cypri  nobilera  carminibus  poetanim,  quae  frcqucntcr  terrae 
motu  lapsa,  nunc  ruinarum  tantum  vcstigiis  quod  olira  fuerit  ostondit.  2)  Plin. 
N.  h.  V  70;  vgl.  über  Agrippas  Besuch  in  Jerusalem  Philo  Leg.  ad.  Gaj.  p.  589  ^1. 

3)   Paus.  V  7,  3. 


142  !!•  Die  Reisen  der  Touristen. 

Dies  war  seit  der  Versandung  des  Hafens  von  Ostia  bis  zur  Vollendung 
eines  neuen  durch  Claudius  und  Trajan  (Portus)  der  eigentüche  Hafen 
Romsi).  Ein  griechischer  Dichter  unter  August  und  Tiber,  Antiphilus, 
fragt,  weshalb  Puteoü  so  gewaltiger,  weit  in  die  See  hinausreichender 
Molen  bedürfe.  Die  Antwort  ist:  sein  Hafen  müsse  eine  Flotte  fassen, 
die  aus  den  Fahrzeugen  der  ganzen  Welt  bestehe;  bücke  man  auf 
Rom,  so  erscheine  er  noch  klein^).  Mit  einem  ganz  ähnhchen  Ausdruck 
hat  Statins  diese  Küste  eine  „die  Welt  beherbergende"  genannt^). 
Von  den  Glasgefäßen  mit  Abbildungen  derselben,  welche  Badegäste 
als  Andenken  mit  in  die  Heimat  nahmen,  haben  sich  zwei  (in  den 
Minen  von  Odemira  in  der  portugiesischen  Provinz  Alentcjo  und  in 
Piombino)  erhalten;  darauf  sind  die  Molen  von  Puteoh  (pilae)  abge- 
bildet, von  welchen  16  gemauerte  Pfeiler  noch  vorhanden  sind  (die 
sogenannte  Brücke  des  Cahgula);  es  sollen  deren  25  gewesen  sein, 
die  24  Bogen  trugen.  Von  der  Landseite  betrat  man  sie  durch  ein 
Eingangstor*).  Seneca  schildert,  wie  ganz  Puteoli  auf  die  Molen 
hinausströmte,  wenn  die  Ankunft  der  alexandrinischen  Kornflotte  ge- 
meldet wiu-de.  Die  Erscheinung  der  ihr  vorausgehenden  sogenannten 
Postschiffe  (tabellariae)  war  für  ganz  Campanien  eine  Freude.  Man 
erkannte  sie  aus  allen  andern  Segeln  heraus,  wie  viele  auch  das  Meer 
bedeckten;  sie  allein  behielten  nach  der  Durchfahrt  zwischen  Capri 
und  dem  Vorgebirge  „wo  von  umwetterter  Höh'  auf  die  Flut  Minerva 
herabschaut"  (Kap  Campanella)  ein  Topsegel,  das  die  andern  Schiffe 
dann  faUen  lassen  mußten^).  In  dem  jetzt  so  stillen  Becken  des  Hafens 
von  Pozzuoli  drängten  sich  damals  Mast  an  Mast  Schiffe  von  allen 
Küstenländern  des  Mittelmeers.  Die  Grabschrift  eines  Sevim  der 
Augustalen  zu  Lyon,  der  zugleich  Schiffsrheder  zu  Pozzuoli  war,  läßt 
auf  einen  direkten  Verkehr  zwischen  beiden  Orten  schließen^).  Den 
Umfang  des  spanischen  Exporthandels  konnte  man  nach  Strabo  aus 
der  Größe  und  Menge  der  von  Spanien  nach  Puteoh  und  Ostia  gehenden, 
mit  Getreide,  Wein,  öl.  Wachs,  Honig,  Pech,  Scharlach  und  Mennig 
befrachteten  Kauf  fahrte^' schiffe  erkennen.  Ihre  Zahl  war  nicht  viel 
geringer  als  die  der  afrikanischen'^).    Bei  Philostrat  heißt  es,  daß  von 


1)  Marquardt  Prl.  IP  407,  7.  2)  Antiphil.  Epigr.  16  (Anthol.   Gr.  ed. 

Jacobs  II  p.  185).  3)  Stat.  Silv.  III  5,  75.  4)  Jordan  Die  Küste  von  Pu- 
teoli usw.,  Archäol.  Ztg.  1868  S.  93  f.  Beloch  Campanien  S.  125—127;  vgl.  132  ff. 
De  Rossi  u.  Jordan  sahen  in  einem  1668  gefundenen  Bilde  bei  Bartoli  eine 
Ansicht  von  Puteoli;  Hülsen  (Di  una  pittura  antica  ritrovata  sull'  Esquilino 
Rom.  Mtt.  XI  1896)  la  sponda  del  Pevere  sotto  il  Aventino.  5)  Seneca  Epp. 
77,  1.        6)  Wihnanns  E.  I.  2231.        7)  Strabo  III  p.  145  C.     In  Ostia  ist  einem 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  143 

den  vielen  Schiffen  in  dem  Hafen  von  Puteoli  die  einen  nach  Afrika 
segeln,  die  andern  nach  Ägypten,  nach  Phönicion  und  Cyprus,  nach 
Sardinien  oder  über  Sardinien  liinausi).  Die  Vermietung  der  dortigen 
Speicher  und  Magazine  war  schon  in  der  letzten  Zeit  der  Republik  eine 
sehr  gewinnbringende^).  Neben  dem  Koni  Afrikas  und  Ägyptens, 
dem  öl  und  Wein  Spaniens,  dem  Eisen  von  Elba  (das  hier  und  in 
andern  Häfen  der  Westküste  von  Großhändlern  gekauft  und  zu  Werk- 
zeugen verarbeitet  wurde,  die  dann  wieder  in  alle  Welt  gingen)^)  und 
den  sonstigen  Rohprodukten  der  westlichen  Länder  lagerten  hier  auch 
die  Fabrikate  Alexandrias,  wie  Leinwand,  bunte  Teppiche,  Glaswaren, 
Papier,  Weihrauch  usw.  und  die  kostbarsten  Erzeugnisse  und 
Waren  des  äußersten  Südens  und  Ostens,  die  der  alexandrinische 
Transithandel  dortliin  brachte.  Eine  spätestens  aus  der  ersten  Kaiser- 
zeit stammende  Inschrift  ist  von  Kaufleuten  gesetzt,  die  in  Alexan- 
dria, Asia  und  Syrien  Geschäfte  machten*).  August,  der  in  seinen 
letzten  Tagen  bei  der  Vorüberfahrt  an  diesem  Hafen  durch  jubelnde 
Zurufe  von  einem  alexandi'inischen  Schiffe  erfreut  worden  war,  schenkte 
jedem  seines  Gefolges  40  Goldstücke  unter  der  Bedingung,  sie  nur  für 
alexandrinische  Waren  auszugeben^).  Gewiß  galt  von  vielen  Be- 
wohnern Puteolis  was  jener  C.  Octavius  Agathopus  von  sich  sagt, 
daß  er  nach  ermüdenden  Reisen  vom  Orient  zum  Occident  hier  aus- 
ruhe^). Die  Bevölkerung  war  sehr  stark  mit  orientahschen  Elementen 
versetzt.  Griechen  und  Juden'),  Ägypter  und  Syrer  ließen  sich  hier 
zahlreich  auf  die  Dauer  nieder,  die  großen  Handelsstädte  des  Ostens, 
wie  Hierapolis,  Berytus  und  Tyrus  und  ohne  Zweifel  noch  viele  andere, 
hatten  in  Puteoli  ihre  Faktoreien  und  Gottesdienste^).  An  dem  dort 
gefundenen  Postament  einer  kolossalen  Statue  Tibers  sind  14  Städte 
der  Provinz  Asia  abgebildet,  die  Tiberius  nach  einem  Erdbeben  im 
Jahre  17  wiederhergestellt  hatte,  darunter  Ephesus,  Sardes,  Cibyra 
u.  a. ;  die  Augustalen  von  Puteoli,  die  diese  Statue  errichten  ließen^), 


Duumvir,  der  zugleich  mercator  frumentarins  war,  eine  Inschrift  gewidmet,  von 
den  domini  navium  Afrarum  umversarum,  item  Sardarum.     Dessau,  Inscr.  sei.  II 
n.  6140  p.  546  =  CIL  XIV  4142,  ibid.  n.  6146  curatores  navium  marinarum. 
1)  Philostrat.  Apoll.  Tyan.  VII  12  p.  134  ed.  K.         2)  Cic.  De  fin.  II  26,  84. 
3)  Diodor.  V  13.   Bliimner  Die  gewerbl.  Tätigkeit  d.  Völker  d.  klass.  Altert.  117,  9. 

4)  Wilmanns   E.    I.    1104  a  =  CIL   X   1797.        5)  Sueton.    Aug.    c.  98. 
6j  Oben  S.  69,  4.        7)  Miner\ini  Bull.  Nap.  N.  S.  III  (1855)  p.  105:  Giudei  in 
Pozzuoli.    CIL  X  2258:    P.  Claudius  Aciba.    Vgl.  Acta  apost.  28,  14.        8)  CIG 
III  5853  mit  dem  Kommentar  von  Franz.    Mommsen  IHN  2462  =  CIL  X  1556: 
3  Basen  mit  Dusari  sacmm.    Vgl.  ib.  1576.  1578.  1579  u.  1634.     Vgl.  oben  S.  81,  6. 

9)  IRN  2486  =  CIL  X  1624. 


144  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

stammten  wohl  teils  aus  diesen  Städten,  teils  standen  sie  mit  ihnen 
in  Handelsbeziehungen.  So  hatte  der  Keisende,  der  sich  hier  ein- 
schiffte, in  dem  Getümmel  des  Hafens,  wo  alle  Trachten  und  Bildungen 
der  orientahschen  Völker  zu  sehen,  ihre  Mundarten  zu  vernehmen 
waren,  ihre  Produkte  und  Waren  feil  geboten  wurden,  bereits  ein 
Stück  des  Orients  vor  Augen. 
^  Lastsdliffe*^  Gewlß  lagen  in  diesem  Hafen  in  der  Zeit  der  Schiffalirt  stets  ale- 
xandrinische  Schiffe  vor  Anker,  von  allen  Größen  und  Gattungen,  von 
dem  kleinen,  leichtgebauten  Schnellsegler i)  bis  zu  dem  riesigen  Last- 
und  Kornschiff  (wie  sie  außer  Ägypten  besonders  in  Mcomedia  gebaut 
wurden)^).  Lucian  hat  ein  solches  Schiff  beschrieben,  das,  durch  Sturm 
in  den  Piräus  verschlagen,  dort  als  seltenes  Schauspiel  eine  Menge 
von  Neugierigen  herbeilockte^).  Die  „Isis",  ein  Dreimaster,  maß  in 
der  Länge  gegen  180  Fuß  (preuß.),  in  der  größten  Breite  mehi'  als 
den  vierten  Teil  der  Länge,  in  der  größten  Tiefe  über  40  Fuß,  wonach 
sich  ihre  Tragkraft  auf  etwa  1575  Tonnen  (31  500  Ztr.)  berechnen  läßt; 
sie  kam  also  einem  großen  VoUschiff  gleich  (die  in  der  Regel  zwischen 
800  und  1500  Tonnen  halten,  obwohl  es  auch  größere  gibt)*);  sie 
brachte  ihiem  Besitzer  wohl  zwölf  attische  Talente  (56  583  Mark)  und 
darüber  jährlich  ein.  Sie  war  bemalt,  hatte  zu  jeder  Seite  des  Vorder- 
teils ein  Bild  der  Gottheit,  von  der  sie  den  Namen  trug,  und  manchen 
andern  Schmuck;  Besucher  des  Hafens,  die  noch  nichts  Ähnhches  ge- 
sehen hatten,  versäumten  nicht,  sich  überall  umherführen  zu  lassen, 
und  betrachteten  mit  Bewunderung  Masten  und  Segel,  Tauwerk,  Anker 
und  Winden  und  die  Kajüten  auf  dem  Verdeck  und  sahen  mit  Staunen 
die  braunen,  fremd  redenden  Matrosen  furchtlos  in  den  Tauen  umher- 
klettern. Ägyptische  Steuermänner  galten  als  die  seekundigsten  und 
waren  vermutlich  allgemein  gesucht^).  Als  die  höchste  Zahl  von  Men- 
schen, die  ein  ägyptisches  Schiff  fassen  konnte,  nennt  Aristides  1000®). 
Das  Schiff,  auf  dem  der  Kaiser  Claudius,  auf  seiner  Rückkehr  aus  dem 


1)  Philo  in  Flacc.  p.533M. :  ny.ücpovg  d"  Inißui  tüv  unliaia  Tu/vi'nvTnvi'jiov. 

2)  Suidas  s.  v.  yaii.  3)  Lucian.  Navig.  1 — 6.  13.  4)  Vgl.  Graser  De 
veterum  re  navali  (1864)  p.  42  u.  47.  J.  Smith  Der  Schiffbau  der  Römer  und 
Griechen,  übers,  von  Thiersch  S.  12 — 14  berechnet  den  Gehalt  der  Isis  nur  auf 
1100—1200  Tonnen.        5)  Philo  in  Flacc.  5  p.  521  M.     Plutarch.  Def.  orac.  17. 

6)  Aristid.  Or.  XLV  n.  nrjiotu/.lg  p.  93  J.  600  Menschen  auf  einem  Sclüff, 
das  Gefangene  von  Judäa  nach  Rom  führte:  Joseph,  vit.  3.  Acta  apost.  27,  37 
schwanken  die  Lesarten  zwischen  76  u.  276.  In  der  Zeit  der  Kreuzzüge  führten 
die  Transportschiffe  für  Pilger  deren  1000,  1500  und  melir  an  Bord.  Prutz  Kul- 
turgesch.  d.  Kreuzzüge  S.  105. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  145 

unterworfenen  Britannien,  in  den  Hafen  von  Hadria  einlief,  war  eher 
eui  ungeheurer  Pahist  als  ein  Schifft). 

Übrigens  standen  auch  die  größten  Komscliiffe  hinter  den  für  den  schiffe  fur  den 
Transport  von  ^larniorblöcken  und  Marmorsäulen  eigens  gebauten^),  obeusken. 
und  vollends  hinter  den  zum  Tragen  von  Obelisken  bestimmten  Riesen- 
schiffen  zurück.  Zu  diesen  gehörte  das  erste  alexandrinische  Schiff, 
das  unter  August  im  Hafen  von  Ostia  eingelaufen  war,  ,,Acatus";  es 
hatte  den  nachher  im  großen  Zirkus  (jetzt  auf  Piazza  del  Popolo)  auf- 
gerichteten Obelisken  gebracht.  Seiner  Merkwürdigkeit  halber  hatte 
es  August  in  den  Werften  von  Puteoli  aufstellen  lassen,  doch  war  es 
schon  verbrannt,  als  Plinius  schrieb 3).  Es  soll  1200  Passagiere  und 
außer  dem  Obelisken  eine  Ladung  von  Papier,  Nitrum,  Pfeffer,  Lein- 
wand und  400000  (röm.  d.  i.  gegen  64  000  preuß.)  Scheffel  Weizen  ent- 
halten haben*).  Doch  als  das  größte  Wunder,  das  auf  dem  Meere  ge- 
sehen worden  sei,  bezeichnet  PUnius  das  Schiff,  das  auf  Caligulas 
Befehl  den  für  den  vatikanischen  Zirkus  bestimmten  Obehsken  (jetzt 
auf  dem  Petersplatze)  nebst  vier  Blöcken  desselben  Steines  brachte, 
die  sein  Postament  bilden  sollten.  Es  führte  als  Ballast  etwa  19  000 
(preuß.)  Scheffel  ägyptische  Linsen,  sein  Hauptmast  konnte  nur  von 
vier  Männern  umspannt  werden,  in  seiner  Länge  füllte  es  die  linke 
Seite  des  Hafens  von  Ostia  zum  großen  Teil  aus;  denn  dort  Heß  es 
Claudius  später  versenken,  nachdem  er  drei  turmhohe  Massen  aus  pu- 
teolanischem  Mörtel  darauf  hatte  aufführen  lassen^).  Auch  von  dem 
Schiffe,  das  den  von  Constantius  im  Jahre  357  im  großen  Zirkus  auf- 
gerichteten großem  (jetzt  auf  dem  Platze  des  Lateran  befindhchen) 
Obelisken  brachte,  sagt  Ammian,  es  sei  von  einer  bis  dahin  unbekann- 
ten Größe  gewesen  und  habe  eine  Bemannung  von  300(?)  Ruderern 
gehabt^).  Allem  Anschein  nach  ist  erst  in  neuester  Zeit  die  Größe  der 
riesigen  Transportschiffe  des  Altertums  übertroffen  worden.  Noch  in 
den  vierziger  Jahren  wurden  Schiffe  von  1500—2000  Tonnen  Gehalt 
als  Wunder  angestaunt').  Doch  die  Persia  (1856),  390'  lang,  45'  breit, 
hatte  eine  Tragfähigkeit  von  5400  Tonnen;  der  Great-Eastern,  680'  lang, 
83'  breit,  eine  Tragfähigkeit  von  27  000  Tonnen;  der  letztere  kann 


1)  Plin.  N.  h.  III  120  (praegrandi  lila  domo  verius  quam  nave).  2)  Id. 

ib.  XXXVI  2;  v^l  Bruzza  Iscr.  de'  marmi  grezzi  Adl.  1870  p.  136.  3)  Plin. 
N.  h.  XXXVI  70.  4)  Catal.   imp.  in  den  Abhandl.  d.  Sachs.   Ges.   II  1. 

5)  Plin.  N.h.  XVI  201  sq.  XXXVI  70.  Preller  Regionen  221  f.  6)  Ammian. 
XVII  4,  13.  Transport  und  Aufstellung  des  Obelisken  auf  dem  Concordicnplatz 
in  Paris  kosteten  2  Mill.  Frcs.        7)  Ausland  1867  S.  722. 

Friedlaender,  Darstelliiniicn.    II.    8.  Aufl.  10 


146  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

4000  Passagiere  außer  der  Bemannung  aufnehmen,  neben  welchen 
dann  noch  für  5000  Tonnen  Güterfracht  Raum  bleibt. 

ou^ch°Aie^n-  ^^^  durchschnittliche  Dauer  einer  günstigen  Fahrt  von  Puteoli 
dria.  nach  Alexandria  kann  man  wohl  auf  zwölf  Tage  und  darüber  veran- 
schlagen, wenn  nach  der  angeführten  Angabe  des  ä.  Plinius  die  schnellste 
bekannte  Fahrt  neun  gedauert  hattei).  Eine  am  11.  Januar  193  in 
Arsinoe  ausgestellte  Papyrusurkunde  ist  nach  dem  laufenden  Re- 
gierungsjahr  des  Kaisers  Commodus  datiert:  von  seiner  am  31.  De- 
zember 192  in  Rom  erfolgten  Ermordung  wußte  man  dort  folglich 
noch  nichts^).  Ägypten  war  also  den  Römern  damals  noch  nicht  so 
nahe  als  Amerika  uns  jetzt  ist.  Die  Fahrt  ging  über  Sicilien^)  und 
Malta,  Die  letztere  Insel  war  nach  Diodor  wohlhabend  und  hatte 
(wie  auch  Gaulus  und  Cercina)  gute  Häfen;  von  Syracus  war  sie 
800  Stadien  (keine  volle  Tagereise)  entfernt*).  Der  Apostel  Paulus 
machte  die  Fahrt  von  Malta  nach  Puteoli  mit  einem  alexandrinischen 
Schiffe,  das  auf  Malta  überwintert  hatte,  den  „Dioskuren";  in  Syra- 
cus und  Rhegium  wurde  angelegt^). 

^Mppharos!^™  ^^^  Nähe  der  gefahrvollen  ägyptischen  Küste  verkündete  das  Licht 
des  Leuchtturms  von  Pharos  schon  auf  300  Stadien  (7 — 8  geograph. 
Meilen)^).  Wie  ein  Stern  schien  es  durch  die  Finsternis  der  Nachf) 
und  konnte  wegen  der  Beständigkeit  seines  Scheins  leicht  für  einen 
solchen  gehalten  werden,  bis  dann  auch  am  Tage  der  hochragende 
Marmorbau  sich  weißschimmernd  aus  der  blauen  Flut  hob^),  und 
endHch  die  Palmen  auf  Pharos  in  Sicht  kamen^).  Der  Leuchtturm, 
mit  dessen  Verwaltung  in  der  römischen  Zeit  ein  kaiserlicher  Frei- 
gelassener beauftragt  war^o),  erhielt  sich  bis  tief  in  das  ]\Iittelalter  und 
spielt  in  aUen  arabischen  Sagen  über  Alexandria  eine  große  Rolle  ^i). 
Nach  Benjamin  von  Tudela  (t  1173)  war  auf  seiner  Spitze  ein  Zauber- 
spiegel, in  dem  man  Schiffe,  die  sich  in  feindlicher  Absicht  näherten, 
auf  eine  Entfernung  von  50  Tagereisen  erkannte;  durch  die  List  eines 
Griechen  wurde  er  zertrümmert  12).    Nach  der  Beschreibung  des  Histo- 


1)  Plin.  N.  h.  XIX  1.  2)  Wessely  Die  Daten  griech.  Papyrus  aus  röm. 
Kaiserzeit.  Mitt.  a.  d.  Sammlung  der  Papyrus  Erzherzog  Rainer  II.  III  (1887) 
S.  11.  3)  Vgl.  z.  B.  auch  Cicero  Verr.  II  5,  56,  146.  4)  Diodor.  V  12. 

6)  Acta  apost.  28,  11 — 13.  Hausrath  Der  Apostel  Paulus  S.  466  ff. 
6)  Joseph.  B.  J.  IV  10,  6.  7)  Plin.  N.  h.  XXXVI  83.  8)  Strabo  XVII  1 
p.  792.  9)  Ovid.  Am.  II  13,  8:  palmiferamque  Pharon.  10)  IRN  6846:  M. 
Aurehus  Aug.  üb  —  proc.  fari  Alexandriae  ad  Aegyptum.  11)  H.  v.  Maltzan 
Arab.  Sagen  über  Alexandria,  Ausland  1870  S.  967.'  12)  Benjamin  of  Tudela 
Itinerary  ed.  Asher  I  165  f. 


II.  Die  Reisen  d*^r  Touristen.  147 

rikers  Makrizi  (f  1450)  soll  er  ursprünglich  400  Ellen  hoch  gewesen 
sein;  sein  Unterteil  ))is  fast  zur  halben  Höhe  war  viereckig,  aus  weißen 
Quadern  erbaut,  und  darauf  ein  achteckiger  Bau  in  der  Art  aufgesetzt, 
daß  auf  dem  freibleibenden  Rande  des  Vierecks  ein  Mann  Raum  genug 
hatte,  von  außen  herum  zu  gehen,  der  oberste  Teil  hatte  eine  runde 
Form.  Die  letzte  geschichthch  bekannte  Ausbesserung  des  Turmes 
erfolgte  im  Jahre  1303 — 4.  Seitdem  hat  türkische  Barbarei  jede 
Spur  dieses  vielbewunderten  Denkmals  hinweggetilgt i),  und  jetzt  gibt 
keine  Landmarke  ein  fernes  Signal,  als  etwa  im  Westen  der  Araberturm, 
und  gegen  Alexandria  Gruppen  von  Dattelpalmen  und  die  Pompejus- 
8äule2). 

Der  Grieche,  der  Römer,  der  den  Boden  Ägyptens  betrat,  fand  gie/^Jg^;'«^«; 
sich  dort  wie  in  einer  neuen  Welt.    War  das  Nilland  ihnen  von  jeher  fur  kriechen  und 

1-1  1  •  Q\  Römer. 

als  ein  einziges,  von  allen  übrigen  durchaus  verschiedenes  erschienen^), 
so  mußte  dies  in  jener  Zeit  noch  in  höherem  Grade  der  Fall  sein.  Denn 
je  länger  die  römische  Weltherrschaft  dauerte,  desto  einförmiger  wurde 
die  Welt.  Mehr  und  mehr  nivellierte  im  Westen  die  ausschheßlich 
römische,  im  Osten  die  griechisch-römische  Kultur  die  nationalen  und 
landschaftlichen  Eigentümhchkeiten.  In  Ägypten  allein  erhielten  sich 
gleichsam  mumienartig  Reste  einer  Kultur,  mit  deren  Uralter  ver- 
ghchen  die  griechische  und  römische  von  heute  und  gestern  zu  sein 
schien,  und  so  ragte  dies  Land  der  Vergangenheit  mit  seinen  Wundern 
und  Geheimnissen  wie  in  fossiler  Erstarrung  in  die  lebendige  Gegen- 
wart hinein.  Seine  Natur  regte  die  Wißbegier  wie  keine  andere  an. 
Mit  Ehrfurcht  sah  der  Fremde  den  heihgen,  als  Gott  verehrten*)  Strom,  Der  na. 
den  berühmtesten  der  Welt,  seine  mächtigen,  segenspendenden^)  Fluten 
wälzen,  deren  Ausfluß  das  Meerwasser  angeblich  weiter  von  der  Küste 
ab  trinkbar  machte,  als  das  Land  sichtbar  blieb«).  Sein  in  Dunkel 
gehüllter  Ursprung  reizte  mächtig  den  Forschungstrieb  des  ganzen 
Alterturas.  Lucan  läßt  Cäsar  in  Alexandria  sagen,  er  möchte  kein 
Geheimnis  lieber  ergründen  als  dies:  würde  ihm  eine  sichere  Aussicht 
geboten,  die  Quellen  des  Nil  zu  sehen,  so  wolle  er  den  Bürgerkrieg  im 


1)  A.  V.  Kremer  Ägypten  II  132  ff.  2)  Ritter  Erdkunde  I  869.     Der 

Leuchtturm  von  Pharos  scheint  in  der  Hand  einer  allegorischen  Figur  auf  einem 
Sarkophag  (Aquari  Due  sarcofagi,  Bull,  comun.  dl  Roma  V  1877  p.  154  tav. 
XVIII.  XIX)  abgebildet  zu  sein;  wenigstens  ist  Aquaris  Erklärung  immer  noch 
wahrscheinlicher  als  die  Lumbrosos  (Bdl.  1878  p.  66  s.),  der  an  den  Leuchtturm 
von  Capri  denkt.        3)  Ilerodot.  II  35.  4)  Lumbroso  L'Egitto  etc.  p.  1—10. 

5)  Athen.    V   203  C:   ö  x"v(Jo^^6ui  NeV.o>.  6)  Aristid.   Or.   XLVIII 

p.  334. 

10* 


148  II-  1^6  Reisen  der  Touristen. 

Stiche  lasseni).  In  Lucians  „Schiff"  wünscht  sich  Timolaus  einen 
Zauberring,  der  die  Kraft  besäße,  ihn  im  Fluge  in  ferne  Länder  zu 
tragen;  dann  würde  er  in  alle  unbekannten  Teile  der  Erde  vordringen 
und  allein  die  Quellen  des  Nil  kennen^). 

Die  Landesnatur.  j)[q  Schwcllung  des  Nil  Verwandelte  im  Hochsommer  ganz  Unter- 
ägypten in  eine  weite  Wasserfläche,  aus  der  Städte,  Flecken  und 
Häuser,  auf  natüi'hchen  oder  künsthchen  Anhöhen  erbaut,  gleich 
Inseln  ragten^) ;  unzählige  Fahrzeuge,  manche  nur  aus  gehöhlten  Baum- 
stämmen*) oder  gar  aus  zusammengebundenem  Tongeschirr  bestehend^), 
dm'chki-euzten  sie^).  In  einer  um  die  Zeit  der  Annexion  Ägyptens  ge- 
schriebenen Stelle  spricht  Virgil  von  dem  glückhchen  Volke,  das  an 
den  Ufern  des  seeartig  austretenden  Nil  wohnt  und  seine  Ländereien 
auf  bunten  Kähnen  umschifff^).    Wie  lebhaft  die  Eindrücke  der  eigen- 

veg^tation  ^  und  tümlichen  Vegetation  und  Tierwelt  Ägyptens  die  Phantasie  der  Römer 
beschäftigten,  davon  geben  die  zahlreichen  ägyptischen  Landschaften 
auf  Mosaiken  und  Wandgemälden  Zeugnis,  mit  denen  man  Wohnzim- 
mer und  andere  Räume  schmückte  8).  Auf  Gewässern,  die  dicht  mit 
den  weißen  Blumen  des  Lotos  bewachsen  sind,  sieht  man  hier  Sumpf- 
vögel schwimmen;  zwischen  hohen  Schilf-  und  Staudengewächsen  ver- 
birgt sich  der  Hippopotamus,  lauert  das  Krokodil;  am  Ufer  schleicht 
der  Ichneumon,  züngelt  die  Schlange,  putzt  sich  der  Ibis  mit  seinem 
krummen  Schnabel;  hoch  über  dem  Dickicht  wiegen  Palmen  auf 
schlanken  Stämmen  ihre  befiederten  Kronen®).  Auch  für  den  Kaiser 
Severus  hatte  die  Reise  dm'ch  Ägypten  besonders  wegen  der  Neuheit 
der  Tiere  und  der  Gegenden  Reiz^o).  Das  Interesse  an  der  Tierwelt  des 
Landes  zeigt  am  meisten  das  Mosaik  von  Palestrinaii),  dessen  obere 
Hälfte  eine  öde  Berglandschaft  dai'stellt,  die  verschiedenen  wirkHchen 
und  fabelhaften  Tieren  als  Aufenthalt  dient;  in  den  unteren,  wo  man 
angebaute  Gegenden  am  Nil  mit  vieler  Ai'chitektur  und  das  menschliche 
Treiben  in  denselben  sieht,  dienen  zur  Staffage  der  Nülandschaften 
Ibisse,  Wasservögel,  Krokodile  und  Hippopotamusse,  welche  letztere 


1)  Lucan.  Pharsal.  X  189 — 192 ;  vgl.  194  ss.    Vermutlich  ist  die  ganze  Stelle 
durch  Neros  Expedition  (oben  S.  104)  veranlaßt.  2)  Lucian.  Navig.  44. 

3)  Seneca  Quaest.  nat.  IV  2  11.  4)  Heliodor.  Aethiop.  I  31.  5)  Strabo 
XVII  p.  788.  Juv.  16,  126  sq.  6)  Strabo  ib.  7)  Verg.  G.  IV  287. 
8)  Einige  derselben  hat  zusammengestellt  Jahn  Wandgemälde  des  Columbar, 
der  Villa  Doria  Panfih  S.  22.  Vgl.  Heibig  Wandgemälde  der  verschütteten  Städte 
S.  393  ff.  9)  Heibig  Unters,  über  die  campan.  Wandmalerei  S.  101  u.  302. 
10)  Sever.  c,  17.  11)  Vielleicht  Nachahmung  eines  alexandrinischen  Teppichs 
(unten  S.  156.  1)  (nach  E.  Q.  Visconti)  Lumbroso  p.  31. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen. 


149 


von  Jägern  auf  einer  Nilbarke  mit  Lanzen  gejagt  werden^).  Da  auch 
ein  Taubenhaus  dort  abgebildet  ist,  scheint  es,  daß  diese  schon  damals 
in  Ägypten  häufig  waren ;  gegenwärtig  bilden  sie  in  Form  kegelartiger 
Aufsätze,  namentlich  in  Oberägypten,  eine  Art  von  zweitem  Stockwerk 
der  Hütten  in  den  Dörfern^).  Ähnliche  Häuser  wie  die  auf  den  ägyp- 
tischen Landschaften  der  Römer  dargestellten  Gartenhäuser  soll  es 
in  Dongola  geben 3).  Daß  übrigens  die  Wunder  Ägyptens  ins  Fabel- 
hafte erweitert  wurden,  zeigt  unter  anderm  die  Sage  vom  Phönix: 
daß  dieser  Vogel  in  Ägypten  zu  gewissen  Zeiten  gesehen  werde,  war 
nach  Tacitus  nicht  zweifelhaft*).  PHnius  berichtet  von  einer  Palme 
in  Chora  bei  Alexandria,  die  mit  dem  Phönix  zugleich  absterben  und 
darauf  aus  sich  selbst  neu  erwachsen  sollte;  er  fügt  hinzu,  als  er  dies 
sclirieb,  habe  sie  eben  Frucht  getragen^).  Auch  an  die  Existenz  der 
Pygmäen,  mit  denen  die  ägyptischen  Landschaften  gern  staffiert  wur- 
den«),  glaubte  man,  und  zwar,  wie  neuere  Forschungen  gelehrt  haben, 
nicht  ganz  ohne  Grund').  Der  Epicureer  Philodemos  gibt  an,  daß 
es  dergleichen  in  Akoris  (in  Mittelägypten)  am  östhchen  Nilufer  gebe»). 
Man  hatte  auch  Nachahmungen  ägyptischer  Architekturen  und  Gegen- 
den im  großen,  wie  Hadrian  in  seiner  Villa  zu  Tibur  ein  Kanobus®), 
Sever,  wie  es  scheint,  ein  Labyrinth  und  ein  Memphisi*^). 

Und  wie  die  Natur  Ägyptens  ewig  dieselben  wunderbaren  Schau- 
spiele bot,  so  auch  seine  Monumente,  die  ältesten,  kolossalsten,  staunens- 
würdigsten, die  das  Altertum  kannte.  An  diesen  künsthchen  Stein- 
bergen, Riesentempeln  und  Riesenpalästen,  unermeßlichen  in  Felsen 
gegrabenen  Gängen  und  Höhlen,  den  Wäldern  von  Kolossen  und 
Sphinxen,  den  zahllosen  mit  farbenprangenden  Bildern  und  geheim- 


Pygmäen. 


Denkmäler. 


1)  Die  Hauptpublikationen  nebst  ausführlicher  Beschreibung  bei  Wörmaun 
Die  Landschaft  in  d.  Kunst  d.  alten  Völker  S.  304  ff.  2)  Stephan  Äg\T)ten 

S.  51  und  367.        3)  Westphal  Die  röm.  Campagna  S.  104.        4)  Tac.  A.  VI  28. 

5)  Plin.  N.  h.  XIII  42.  6)  Die  Pvgmäendarstellungen  bei  Jahn  Archäol. 

Beitr.  S.  418  ff.    Heibig  Wandgemälde  S.' 381— 383.  7)  Nach  Schweinfurth 

Im  Herzen  von  Afrika  II  131—155  sind  die  im  Süden  der  Monbuttu,  etwa  zwi- 
schen 1  u.  2  Gr.  n.  Br.  wohnenden  Akka,  die  durchschnittlich  1,6  Meter  groß 
werden,  ein  GUed  in  der  langen  Kette  von  Zwergvölkern,  welche,  mit  allen  Zeichen 
einer  (ihrer  Auflösung  entgegengehenden)  Urrasse  ausgestattet,  sich  quer  durch 
Afrika  längs  des  Äquators  erstreckt.  Sie  sind  ein  Jägervolk,  besonders  ge- 
schickte Elefanten  Jäger.  Ihr  einziges  Haustier  ist  das  Huhn.  Ein  pompejani- 
sches  Mosaik  ,, stellt  die  Pygmäen  dar,  umgeben  von  ihren  Häuschen  und  Hütt- 
chen, alles  voll  Hühner".  8)  T.  I,  12.  9)  Hadrian.  c.  26.  10)  Marini  Atti 
degli  fr.  Arv.  p.  556  =  CIL  VI  461:  qui  locus  appellatur  Memplii  —  auf  einem 
Gute  Severs.  Vgl.  p.  628  und  CIG  5922  {o  jo7ioi  ylußvoirito,);  Lüders  Die 
dionys.  Künstler  S.  62  A. 


150  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

nisvoUen  Schriften  überdeckten  Wänden  schien  die  Zeit  machtlos  vor- 
überzugehen. Es  war  immer  dasselbe,  was  schon  seit  Jahrhunderten 
Tausende  und  Abertausende  angestaunt,  beschrieben  und  geschildert 
hatten,  und  doch  immer  neu  und  überwältigend.  Keine  modernen 
Bauten  und  Gebilde  störten  die  Einheit  dieser  übermenschlichen  Werke, 
da  auch  neuere  Tempel  und  Skulpturen  den  alten  nachgebildet  und 
Hieroglyphen  nach  wie  vor  angewendet  wurden^). 
^*"  taänölfe.  ^^  Endüch  erhielten  sich  dort  manche  fremdartige  und  in  der  ganzen 
übrigen  Welt  unerhörte  Sitten  und  Gebräuche:  dahin  gehörte  z.  B. 
das  künsthche  Ausbrüten  der  Hühnereier  (im  Altertum  durch  Mist- 
wärme)2),  das  auch  das  Interesse  der  über  Ägypten  nach  dem  heihgen 
Lande  reisenden  Pilger  des  Mittelalters  erregte^)  und  noch  heute  (be- 
sonders in  Kairo)  betrieben  wird*);  ferner  das  ebenfalls  noch  jetzt 
geübte  Erklettern  der  Palmen,  wobei  die  Kletternden  ein  Seil  zugleich 
um  ihren  Leib  und  den  Stamm  schlingen  und  innerhalb  dieser  Schlinge 
von  einem  Knoten  desselben  zum  andern  aufsteigen^).  Doch  am 
fremdartigsten  und  merkwürdigsten  erschien  den  Besuchern  Ägyptens 
immer  der  dortige  Gottesdienst,  in  welchem  begreiflicherweise  die 
Verehrung  der  Tiere  ilire  Neugier  und  Verwunderung  am  meisten 
erregte. 

So  blieb  das  Interesse  für  Ägypten  nicht  nur  immer  gleich  lebendig, 
sondern  es  hatte  auch  immer  den  gleichen  Inhalt;  noch  gegen  Ende 
des  3.  Jahrhunderts^)  waren  (nach  dem  Verfasser  der  ,, äthiopischen 
Geschichten",  Heliodor)  Erzählungen  und  Berichte  von  Ägypten  für 
griechische  und  (gewiß  auch  römische)  Ohren  die  anziehendsten,  und 
die  Hörer  wurden  nicht  müde,  nach  den  Pyramiden,  den  Königsgräbern 
und  aU  den  andern  Wundern  des  Fabellandes  zu  forschen').  Von  den 
Reisen  der .  Kai- vorzugswcisc  odcr  ausschließlich  aus  Interesse  für  Ägypten  unter- 
^  "ten.  ^^  nommenen  Reisen  einiger  Kaiser,  Kaiserinnen  und  kaiserlichen  Prinzen, 
wie  des  Germanicus  im  Jahre  19,  des  Hadrian  (130),  des  Septimius 
Severus  in  Begleitung  von  CaracaUa  und  Julia  Domna  und  zwar  bis 

1)  Letronne  Rec.  d'inscr.  etc.  I  p.  210.  Vgl.  Marquardt  StV.  P  440,  6—9. 
Eine  Ausnahme  machen  die  Ruinen  der  von  Hadrian  angelegten  Stadt  Antinoo- 
polis,  vgl.  Mannert  X  1,  396.  2)  Plin.  N.  h.  X  153  sq.    Hadrian.  in  vit. 

Satumini  c.  8.  3)  Fei.  Fabri  Evagatorium  (Bibl.  d.  üt.  Vereins  zu  Stuttgart 
Bd.  II— IV)  III  58.  Reisen  des  Samuel  Kiechel  (ebendas.  Bd.  LXXXVI  442). 
Wilh.  V.  Boldensele  Itinerarium  (Ztschr.  d.  histor.  Vereins  f.  Niedersachsen  1852 
S.  249).         4)  Stephan  Das  heutige  Ägypten  S.  126.  6)  PHn.  N.  h.  XIII  29. 

Lucian.  De  dea  Syria  29.  Abgebildet  Keller,  Wandbild  der  Villa  PamfiU,  Rom. 
Mitt.  1890  S.  157—160.  6)  Rohde  Gr.  Romana   s.  495  ff.  7)  HeUodor. 

Aethiop.    II   27. 


II.  Dio  Reisen  der  Touristen.  251 

zur  Grenze  Äthiopiens  (202)^)  wird  später  die  Rede  sein.  Titus  besuchte 
auf  der  Rückkelir  von  Judäa  im  Jahre  70  von  Alexandria  aus  wenig- 
stens Memphis^),  die  Ai)sicht  Caligulas  und  Neros,  nach  Ägypten  zu 
reisen,  bheb  unausgeführt^);  doch  M.  Aurel  ist  dort  gewesen*),  wahr- 
scheinhch  auch  L.  Verus^). 

Die  Hauptstadt  Ägyptens,  Alexandria«),  bot  dem  Fremden  ganz  Alexandra. 
andre  Eindrücke  als  das  übrige  Land.  Eine  relativ  moderne,  nicht  ^^schöi^e^it. " 
ägyptische,  sondern  griechisch-orientalische  Stadt,  war  sie  in  Bauart 
und  Anlage  von  andern  in  der  macedonischen  Zeit  entstandenen 
Städten  nicht  wesentlich  verschieden,  wie  das  die  Ruinen  derselben  in 
Kleinasien,  Syrien,  Cyrene  bestätigen.  Über  die  Anlage  Alexandrias 
haben  die  auf  Veranlassung  Napoleons  III.  durch  den  Hof-Astronomen 
des  Vizekönigs  von  Ägypten  Mahmud-Bey  veranstalteten,  im  Jahi*e 
1867  vollendeten  Ausgrabungen  neues  Licht  verbreitef).  Die  Zuver- 
lässigkeit ihrer  Ergebnisse  ist  durch  neue  1898/99  ausgeführte  Gra- 
bungen im  allgemeinen  bestätigt  worden.  Wenn  Mahmuds  Straßen- 
netz, das  aus  der  vierten  Bauperiode  der  Stadt  stammt,  auch  erst  der 
nachhadrianischen  Zeit  anzugehören  scheint,  ist  es  doch  von  dem 
ursprünglichen  so  gut  wie  gar  nicht  abgewichen^).  Nach  Mahmud 
betrug  der  ganze  Umfang  der  Stadt  innerhalb  der  Mauern  15  800  Meter 
oder  ungefähr  86  Stadien,  so  daß  bei  den  zum  Teil  höhern  Angaben 
der  Alten  (die  höchste  16  375  römische  Schi-itt)^)  die  Vorstädte  ein- 
gerechnet sein  müssen.  „Die  Nachgrabungen  haben  ein  vöUig  recht- 
winkliges Netz  von  7  der  Länge  nach  von  WSW.  nach  ONO.  und  12 
der  Breite  nach  von  WNW.  nach  SOS.  die  Stadt  durchschneidenden 
Hauptstraßen  erwiesen".  Die  eigentliche  Zentralverkehrsader  unter 
den  Längsstraßen,  welche  nach  Osten  hin  die  Stadt  in  ihrer  mittleren 
Breite  durchschnitt  und  weiterhin  nach  Kanobos  führte  (und  vielleicht 


1)  Dio  LXXV  13.  CIG  5973.  2)  Sueton.  Titus  c.  5.  3)  Philo  ad  Gaj. 
p.595  M.  Sueton.  Nero  c.l9.  20.  4)  Dio  LXXI  28.  5)  Letronne  Rec.  des  inscr. 
II  310;  vgl.  CIÜ  4775.  4780  und  die  Addenda.  6)  Die  große  Reichhaltigkeit  des 
zur  Schilderung  von  Alexandria  vorhandenen  Materials  wird  es  hoffentlich  ent- 
schuldigen, wenn  ich  dieselbe  etwas  mehr  ausgeführt  habe,  als  der  Zweck  dieses 
Abschnitts  es  verlangt.  7)  Zur  Topographie  des  alten  Alexandria,  nach  Mahmud 
Beys  Entdeckungen,  bearbeitet  von  Kiepert,  Zeitschr.  d.  Gesellsch.  f.  Erdkunde 


zu  Berlin  Vll  337  ff.     Die  Schrift  von  Neroutsos-Bey  L'ancienne  Alexandrie 
war  mir  nicht  zugänglich.  8)  Noack  Neue  Untersuchungen  in  Alexandrion. 

Mitt.  d.  archäol.  Instituts  in  Athen  XXV  1900  S.  215  ff.     Puchstein  Alexandria 
in  RE2.  9)  Kiepert  S.  341;  vgl.  T.  I  8,  1.    Vgl.  Lumbroso  L'Egitto  al  terapo 

dci  Greci  e  dei  Romani  p.  87  s. 


152  II-  Diß  Reisen  der  Touristen. 

die  Kanobische,  sicher  „der  Korso"  [cfod«OL,]i)  hieß),  ist  fast  ihrer 
ganzen  Länge  nach  Hauptstrai^e  geblieben.  Ihre  Breite,  die  Strabo 
auf  etwa  36  Meter  angibt,  beträgt  in  der  Tat  nicht  volle  20.  An  beiden 
Seiten  zogen  sich,  die  Fußwege  vom  Fahrdamm  abschließend,  in  der 
ganzen  Länge  der  Straße  (30  Stadien  =  ^/^  Meilen)  Säulengänge  hin, 
von  denen  sich  vielfache  Spuren  erhalten  haben.  In  den  dieser  Haupt- 
straße parallel  laufenden  Längsstraßen  betrug  die  Pflasterbreite  nur 
6,65  Meter.  Die  ebenfalls  mit  Säulengängen  eingefaßte  (wahrscheinlich 
von  dem  Tor  der  Sonne  nach  dem  des  Mondes  führende)^)  Hauptquer- 
straJße  hatte  dieselbe  Breite  wie  die  Kanobische^).  Das  Straßenpflaster 
besteht  aus  Blöcken  der  härtesten  Gesteine  (Basalt  und  harter  Kalk- 
stein) und  ist  an  den  Seiten  durch  eine  ununterbrochene  Reihe  oblonger 
Quadern  fest  eingefaßt.  Die  12  in  der  Richtung  nach  dem  Meer  laufenden 
Hauptstraßen  waren  sämtlich  mit  verdeckten  Kanälen  versehen.  Die 
statthchen,  massiv  aus  Stein  gebauten,  sämtlich  mit  fließendem  Wasser 
versehenen*)  Häuser  hatten  flache  Dächer^).  Nach  Strabo  bildete  das 
Quartier  der  Königspaläste  mit  den  dazu  gehörigen  Lustgärten,  dem 
Museum  und  der  Königsgruft,  die  auch  den  Leichnam  Alexanders  des 
Großen  in  einem  gläsernen  Sarge  enthielt  (nachdem  der  frühere  goldne 
von  Ptolemäus  Alexander  I.  eingeschmolzen  war)^),  den  vierten  Teil 
der  (griechischen)  Stadf^).  Unter  den  Prachtbauten,  von  denen  sie 
voU  wai-,  hebt  er  besonders  das  Gymnasium  mit  mehr  als  1  Stadium 
langen  Säulengängen  und  das  Paneum  hervor,  einen  künstlichen  Hügel, 
dessen  Spitze  man  auf  Schneckenwegen  erstieg,  um  von  dort  das  ganze 
Panorama  der  Stadt  zu  übersehen®).  Das  von  Strabo  nur  beiläufig 
erwähnte,  dem  ersten  Kaiser  geweihte  Cäsareum  oder  Augusteum  (ein 
von  Kleopatra  als  Tempel  des  Antonius  begonnener  Bau)^)  mag  seine 
Vollendung  erst  später  erhalten  haben;  Philo  beschreibt  es  als  einen 
weiten  Tempelbezirk  mit  Portiken,  Sälen,  Bibhotheken,  Hainen, 
Propyläen,  voll  von  Weihgeschenken,  Statuen  und  Gemälden,  in  Gold 


1)  Lumbroso  Bdl.  1874  p.  14.  Wachsmuth  Zur  Topogr.  v.  Alexandria.  Rhein. 
Mus.  XLII  (1887)  S.  464  ff.  2)  AchiU.  Tat.  V  1.  Auf  dem  Schnittpunkte  der 
beiden  Hauptstraßen,  dem  Mittelpunkte  der  Stadt  (wo  das  ()i/.(caTi,()tor,  die  ("d<Tr;, 
die  Paläste  mit  dem  (Jlftrt  lagen),  erhob  sich  später  das  (nicht  viel  vor  dem  An- 
fang des  4.  Jahrhunderts  erbaute)  Tetrapylon.  Lumbroso  SuUa  descriz.  Straboniana 
di  Alessandria,  Adl.  1876  p.  14—16.  Id.  L'Egitto  p.  138.  3)  Kiepert  S.  341 
—344.  4)  Mommsen   RG.   V  682.         5)  Caes.    BeU.   Alex.    I   1.        6)  Gut- 

schmid  zu  Sharpe  Gesch.  Ägj^jtens  II  91.  7)  Strabo  XVII  1  p.  793  sq.;  vgl. 
Kiepert  a.  a.  0.  S.  346.  8)  Strabo  ib.  p.  795.  9)  Lumbroso  SuUa  descriz. 
Strabon.  di  Alessandria,  Adl.  1876  p.  10.     Id.  L'Egitto  p.  157—161. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  153 

und  Silber  prangend^).  Das  ebenfalls  von  Strabo  nur  beiläufig  genannte 
Serapeum  ist  vielleicht  von  Hadrian,  der  auch  Alexandria  mit  Bauten 
reich  ausstattete^),  selir  erweitert  und  verschönert  worden.  Es  bestand 
aus  einem  Säulenhof,  dessen  Mitte  die  Pompejussäule  einnahm,  davor 
zwei  Obeüsken ;  hinter  den  Hallen  lagen  Räume  für  Kultuszwecke  und 
die  von  den  Arabern  verbrannte  Bibliothek,  vor  ihnen  ein  Propyläon 
mit  Kuppel.  Amniian  sagt,  daß  es  mit  seinen  gewaltigen  Säulenhallen, 
lebenatmenden  Statuen  und  der  übrigen  Masse  von  Kunstwerken  so 
reich  geschmückt  erschien,  daß  es  nur  hinter  dem  römischen  Capitol 
zurückstand^);  in  der  unter  Constantius  verfaßten  Weltbeschreibung 
wird  es  ein  in  der  ganzen  Welt  einziger  Anblick  genannt*). 

Schon  in  Diodors  Zeit  hatte  Alexandria  nach  amthchen  Angaben  Bev-.ikerunR. 
mehr  als  300  333  freie  Einwohner^).  Da  nun  der  Wohlstand  der  Stadt 
seit  der  Schlacht  von  Actium  ungemein  wuchs  und  sie  überdies  durch 
die  Leichtigkeit  des  Ei'werbs  und  die  lockendsten  Genüsse  eine  fort- 
währende Einwanderung  aus  den  übrigen  Städten  und  vom  Lande 
herbeigezogen  haben  nmß,  dürfte  sich  die  Bevölkerung  während  der 
ersten  Jalirhunderte  mehr  als  verdoppelt  und  mit  Einschluß  der 
Fremden  und  Sklaven  über  eine  Million  betragen  haben.  Die  Folge 
dieses  Wachstums  war  eine  Erweiterung  der  Stadt:  die  (in  Strabos 
Zeit  verödete)^)  Insel  Pharos  wurde  (vielleicht  nebst  dem  Heptastadion) 
neu  besiedelt,  und  die  Neugründung  erhielt  den  (in  zwei  Inschriften 
des  2.  Jahrhunderts  vorkommenden)')  Namen  Neapolis^).  Die  Be- 
völkerung bestand  teils  aus  Ägyptern,  Griechen  und  Juden 9), 
teils  war  sie  eine  i\Iischbevölkerung,  hauptsächlich,  doch  keineswegs 
ausschließlich,  aus  der  Vermischung  der  beiden  ersten  Nationeni») 
hervorgegangen.  Die  Juden  wohnten  in  Philos  Zeit  größtenteils  in 
zwei  von  den  fünf  (mit  Buchstaben  bezeichneten)")  Quartieren  der 
Stadti2),  einzeln  aber  in  allen,  daher  man  ihre  zahh-eichen  von  Bäumen 
umgebenen  Synagogen  in  allen  Stadtteilen  sahi^);  die  nach  jüdischen 
Quellen  sehr  prächtige  Hauptsynagoge  soll  unter  Trajan  zerstört 
worden  sein^*).  Unter  Nero  scheinen  (nach  Josephus)  die  alexandri- 
nischen  Juden  auf  ein  Quartier  (das  Delta)  beschränkt  gewesen  zu 

1)  Philo  Leg.  ad  Gaj.  567  M.        2)  Euseb.  Chron.  ad  a.  119.        3)  Ammian. 
XXII  16,  12.  4)  Expos,  t.  mundi  35.  5)  Diodor.  XVII  52  sq. 

6)  Strabo  XVII  p.  792.         7)  CIL  VIII  8394.    Henzen  6929.  8)  Wachsmiith 

Z.  Topogr.  V.  Alexandria,  Rhein.  Mus.  XLII  (1887).  9)  Marquardt  StV.   l^ 

455.  10)  Ders.  das.  283,  5.  11)  Pliilo  in  Place,  p.  525  M.     Lumbroso 

Cenni  sull'  antica  Alessandria,  Adl.   1875  p.  14  s.        12)  Philo  ib.  13)  Id. 

Leg.  ad  Gaj.  565  M.        14)  Grätz  Gesch.   der  Juden  IV  S.  142  f. 


Welthandel  uud 
Reiehtum. 


•  154  II-  Di^  Reisen  der  Touristen. 

Fremdeuver-  seini).  Römer  und  andere  Europäer  müssen  hier,  auch  abgesehn  von 
der  starken  (zum  großen  Teil  aus  der  Bürgerschaft  und  dem  Lager  von 
Alexandria  rekrutierten,  wenig  Occidentalen  enthaltenden )2)  Garnison 
und  dem  großen  Beamtenpersonal  immer  in  nicht  geringer  Zahl  vorüber- 
gehend oder  auf  die  Dauer  ansässig  gewesen  sein.  Dazu  führte  der 
Welthandel  die  afrikanischen  und  asiatischen  Völkerschaften  in  Menge 
aus  den  weitesten  Fernen  wie  in  keiner  andern  Stadt  der  Erde  zu- 
sammen: Äthiopier,  Libyer  und  Araber  sah  man  hier  neben  Skythen, 
Persern,  Baktrern  und  Indern^). 

Der  Hafen  von  Alexandria  war  der  einzig  sichere  auf  der  ganzen, 
5000  Stadien  (125  geogr.  Meilen)  langen  Strecke  der  asiatischen  und 
afrikanischen  Küste  zwischen  Joppe  und  Parätonium*).  An  der  Mün- 
dung der  einzigen  Wasserstraße  eines  unermeßlich  reichen  Hinterlandes, 
in  der  Mitte  der  drei  Weltteile,  „an  der  Schwelle  zwischen  Orient  und 
Occident,  an  der  Straße  nach  Indien''^)  gelegen,  war  Alexandria,  wie 
Dio  von  Prusa  sagt,  ein  Mittelpunkt  der  ganzen  Erde,  der  die  fernsten 
Völker,  wie  der  Markt  die  Bewohner  einer  Stadt,  versammelte  und  mit- 
einander bekannt  machte^).  Diese  beispiellos  günstige  Lage  machte 
Alexandria  zum  ersten  Handelsplatz,  ja  vor  der  Kaiserzeit  in  den 
Augen  mancher  zur  ersten  Stadt  der  alten  Welf^).  Später  behauptete 
es  unbestritten  die  zweite  Stelle  nach  Rom^),  welche  ihm  auch  im 
3.  Jahrhundert  nur  Carthago  und  Antiochia  allenfalls  streitig  machen 
konnten  9),  Aber  erst  seit  Ägypten  ein  Glied  dieses  Ungeheuern  Frei- 
handelsgebiets geworden  war,  konnten  all  jene  Vorteile  seiner  Lage 
ilu-e  volle  Wirkung  üben.  Der  Handel  nahm  sogleich  einen  gewaltigen 
Aufschwung,  und  die  Alexandriner  erkannten  dankbar  den  ungemeinen 
Gewinn  an,  den  ihnen  die  Annexion  ihres  Landes  durch  August  brachte. 
Sie  verehrten  ihn  in  dem  erwähnten  Tempel  als  Beschützer  der  Schiff- 
fahrt, sie  feierten  ihn  als  den  Herrscher  des  Meeres  und  des  Festlandes, 
als  Jupiter  Befreier,  als  den  Stern  von  Hellas,  den  der  rettende  Jupiter 
habe  aufgehen  lassen^o);  und  als  er  in  seinen  letzten  Tagen  bei  Puteoli 
vorüberfuhr,  brachte  ihm  die  Bemannung  eines  dort  eben  gelandeten 
alexandrinischen  Schiffes,  bekränzt  und  in  weißen  Kleidern,  wie  einem 
Gotte  Weihrauchspenden  dar;  sie  priesen  ihn  als  den,  dem  sie  das  Leben, 


1)  Joseph.  B.  J.  II  18,  7  u.  8.  2)  Mommsen   RG.    V   593.  3)  Dio 

Chrys.    Or.    XXXII   p.  373  M.  4)  Diodor.   I  31.         6)  Stephan  Das  heu- 

tige Ägypten  S.  IX.        6)  Dio  Chrys.  Or.  XXII  p.  372  M.        7)  Diodor.  XVII  52. 

8)  Joseph.  B.  J.  III  2,  4.     Dio  Chrys.  1.  1.    Aristid.  Or.  XIV  p.  205  J. 
9)  Herodian.  VII  6,  1.    IV  3,  7.        10)  Preller  RM.  IF  448  f. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  155 

die  Schiffahrt,  den  Genuß  der  Freiheit  und  aller  Glücksgüter  ver- 
dankton i).  Die  Einfulu-  aus  iVrabien  und  Indien  betrug  schon  6  Jahre 
nach  der  Schlacht  bei  Actium  weit  mehr  als  das  Sechsfache  von  dem, 
was  sie  unter  den  letzten  Ptolemäern  betragen  hatte^)  (damals  waren 
etwa  20  Schiffe  jährlich  nach  Indien  ausgelaufen,  im  Jahre  25  v.  Clir. 
gingen  allein  aus  Myos-Hormos  dorthin  120)^);  nicht  minder  steigerte 
sich  die  Einfuhr  aus  dem  Innern  Afrika*);  und  der  Absatz  der  Waren, 
die  den  Gegenstand  dieses  alexandrinischen  Transithandels  bildeten, 
nach  Italien  und  dem  Westen  muß  mit  dem  Steigen  des  Luxus  und 
dem  Fortschritt  der  Kultur  in  den  Provinzen  während  der  ersten 
Jahrhunderte  noch  selu'  zugenommen  haben.  Karawanen  und  Handels- 
flotten brachten  Jahr  aus  Jahr  ein  die  Schätze  des  Südens  und  Ostens, 
selbst  der  fernsten  Fabel-  und  Wunderländer  hierher.  Das  Köstlichste 
und  Seltenste,  was  die  Welt  kannte,  higerte  hier  in  Massen.  Goldstaub, 
Elfenbein  und  Schildkrötenschalen  aus  dem  Troglodytenlande,  Ge- 
würze und  Wohlgerüche  aus  Ai'abien,  Perlen  vom  persischen  Meer- 
busen, Edelsteine  und  Byssus  aus  Indien,  Seide  aus  China,  —  all  diese 
und  unzählige  andre  Waien,  meist  von  der  höchsten  Kostbarkeit, 
wurden  hier  aufs  neue  verladen,  um  in  Rom  und  anderwärts  zum  Teil 
zum  Hundertfachen  des  Einkaufspreises  abgesetzt  zu  werden^).  Schon 
in  Strabos  Zeit  war  die  Ausfuhr  bedeutender  als  die  Einfuhr^). 

Neben  diesem  Welthandel,  der  Tausenden  Lebensunterhalt,  Wohl-  Industrie, 
stand  und  Reichtum  gab,  von  dem  großen  Kaufmann,  dessen  Schiffe 
nach  der  Malabarküste  und  Puteoli  segelten,  bis  herab  zu  den  Last- 
trägern des  Hafens"^),  hatte  Alexandria  eine  großartige  Industrie.  Die 
dortigen  Webstühle  lieferten  die  in  alle  Welt,  selbst  nach  Britannien 
versendete,  berühmte  Leinwand  aus  dem  einheimischen  Flachs  in  allen 
Graden  der  Feinheit;  für  den  Export  nach  Arabien  und  Indien  wurden 
die  Kleider  der  Nationaltracht  des  Volks,  für  das  sie  bestimmt  waren, 
entsprechend  gearbeitet^).    Nicht  minder  berühmt  und  weit  verbreitet 


1)  Sueton.  Aug.,  c.  98.  Oben  S.  4,  2.  2)  Strabo  II  4,  10  p.  118.  XVII  1,  13 
p.  798.  Über  den  Handel  unter  den  Ptolemäern  Lumbroso  Rech.  s.  Teconomie 
politique  s.  les  Lagides  p.  138  ss.  3)  Mommsen  RG.  V  616  glaubt,  daß  dieser 
große  Aufschwung  dadurch  erreicht  worden  sei,  daß  den  arabischen  und  indischen 
Fahrzeugen  die  ägyptischen  Häfen  durch  Differentialzölle  tatsächlich  geschlossen 
wurden.  4)  Strabo  XVII  1,  13.  5)  Hock  Rom.  Gesch.  I  2  S.  281—290. 
6)  Strabo  p.  793.        1)  Lucian.  Toxaris  31.     Die  Verspottung  der  Ägypter  als 

Lastträger   (Suidas   S.    «lyi'riti't^nf:    <  vtoi  lyirc-iü'Oorrrei  x((}  (J;f  (cyifoqooot  oyTcs 

cf.  sub  f'c/!^orpn.,o„  Und  Intpp.  zu  Cass.  Dio  LXII  6)  hängt  hiermit  nicht  zu- 
sammen. Lumbroso  a.  a.  0.  p.  100  ss.  8)  Blümner  Die  gewerbl.  Tätigkeit  d. 
Völker  d.  klass.  Altert.  S.  8. 


156  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

waren  die  bunt  gemusterten  Wollenstoffe,  die  noch  im  Mttelalter  ihren 
Ruf  behaupteten,  darunter  kostbare  Zeuge  mit  eingewirkten  Figuren 
von  Tieren  und  Menschen,  auch  ganzen  Szenen,  zu  Kissenüberzügen, 
Teppichen  und  Gewändern i).  Aus  den  Glasbläsereien  gingen  die 
buntesten,  künsthchsten  und  kostbarsten  Gläser  in  allen  Gestalten 
und  Farben  hervor;  aus  den  Papyrusfabriken  alle  Arten  des  Schreib- 
materials, vom  dünnsten  Blatt  bis  zum  gröbsten  Packpapier^).  Der 
Ertrag  der  Papierfabriken  des  Firmus,  der  unter  Aurelian  als  Kron- 
prätendent auftrat,  war  so  groß,  daß  er  sich  rühmte,  von  Papyrus  und 
Leim  ein  Heer  unterhalten  zu  können^).  Auch  die  wohlriechenden 
öle  und  Essenzen  von  Alexandria  erfreuten  sich  eines  großen  Rufs*). 
In  den  Weihrauchoffizinen  mußten  die  Arbeiter,  um  Entwendungen 
zu  vermeiden,  mit  angesiegelten  Schürzen  und  Masken  oder  dichten 
Netzen  vor  dem  Gesicht  arbeiten  und  nackt  die  Werkstatt  verlassen^). 
Das  rastlose  Treiben  einer  so  Ungeheuern  erwerbenden,  arbeitenden 
und  schaffenden  Bevölkerung  imponierte  um  so  mehr,  wenn  man  es 
mit  dem  müßiggängerischen  und  unproduktiven  Gewühl  und  Getümmel 
.  Roms  verghch.  Es  war  dies,  was  neben  der  in  einem  Welthafen  natür- 
lichen Vermischung  und  VerwÜTung  der  Rehgionen  und  Kulte  6)  vor 
allem  Hadrians  Staunen  bei  einem  wiederholten  Besuch  von  Alexandria 
erregte.  Niemand,  so  schrieb  er  im  Jahre  134  an  seinen  Schwager 
Servianus,  ist  hier  untätig,  jeder  treibt  irgend  ein  Gewerbe.  Die  Poda- 
grischen  haben  zu  schaffen,  die  Bünden  haben  zu  tun,  nicht  einmal 
wer  das  Chiragra  hat,  geht  müßig.  Das  Geld  ist  ihr  Gott,  ihn  beten 
Juden,  Christen  und  alle  andern  an"^). 
A^sSsseX«.  I^^ß  diß  Bevölkerung  der  reichen  Fabrik-  und  Handelsstadt  in 
hohem  Grade  übermütig  war,  ist  natürlich.  Zu  dem  Kaufmannsstolz 
gesellte  sich  „bei  der  aufgeblasenen  und  frechen  Nation"  das  Bewußt- 
sein der  Unentbehrlichkeit  Ägyptens  für  Rom,  dessen  Existenz  zum 
großen  Teil  auf  dem  Ausfall  der  dortigen  Ernten  und  der  Kornzufuhi' 
von  dort  beruhte^).  Wenn  jemand  den  Nil  lobt,  sagt  Dio  von  Prusa 
den  Alexandrinern,  seid  ihr  so  stolz,  als  kämt  ihr  selbst  aus  Äthiopien 


1)  Ders.  das.  10  f.  2)  Ders.  das.  11—13. 15.  3)  H.  A.  Firm.  c.  3.  4)  Blümner 
S.  15  f.  5)  PUn.  N.  h.  XII  59.  6)  Lumbroso  L'Egitto  p.  97  s.  7)  Vit. 
Satumini  c.  8  (wo  für  unus  iUis  deus  est  nach  der  Emendation  von  Lehrs  zu 
lesen  ist:  nummus  iUis  deus  est;  vgl.  Juv.  1,  113;  ebenso  Renan  L'eglise  ehret, 
p.  189,  3  und  schon  Gutschmid  bei  Sharpe  Gesch.  Äg.  II  146,  3:  Unus  ilMs  deus 
Nummus  est).  Ders.  S.  147,  1.  über  die  Echtheit  des  Briefs,  welche  Hausrath 
Neutestam.  Zeitgesch.  III  534  f.  bezweifelt,  Mommsen  RG.  V  676,  1.  585,  2  ent- 
scliieden  leugnet.        8)  Plin.    Paneg.   c.  31. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  157 

geflossen^).  Wo  die  ungeheuersten  Reichtümer  gewonnen  wurden,  wo 
Millionen  in  Umlauf  waren,  und  auch  der  Proletarier  mit  leichter  Mühe 
genug  erwarb,  um  seine  i\Ialilzeit  von  frischen  oder  geräucherten 
Fischen  mit  Knoblauch,  Schnecken^),  Mehl-  oder  Linsenbrei^),  oder 
einem  aus  Gekröse  bereiteten  Gericht  in  einer  Garküche  zu  halten*) 
und  sich  in  dem  behebten  Gersteubier  zu  berauschen^)  —  da  war 
natürlich  auch  die  Üppigkeit  und  Ausgelassenheit  groß.  Die  den 
Ägyptern  eigentümliche  Witzelei  und  Spottlust  war  hier  unbezähmbar 
und  steigerte  sich  bis  zur  zügellosen  Frechheit^);  selbst  die  Mächtigsten, 
selbst  die  Kaiser,  selbst  ihre  Wohltäter  blieben  nicht  verschont,  auch 
die  Gefalu*  konnte  die  Ausbrüche  dieses  Hanges  nicht  zurückhalten. 
Die  von  Prusa  betrachtete  es  als  Beweis  von  Mut,  daß  er  vor  den 
Alexandrinern  aufzutreten  wagte,  ohne  ihren  Lärm,  ihr  Gelächter, 
ihren  Zorn,  ihr  Pfeifen  und  Zischen  und  ihren  Spott  zu  fürchten,  womit 
sie  alle  in  Schrecken  setzten"^).  Seneca  durfte  es  seiner  mütterhchen 
Tante  zum  Ruhme  anrechnen,  daß  sie  als  Gemahlin  des  Vizekönigs 
von  Ägypten^)  während  einer  Zeit  von  sechzehn  Jahren  von  aller 
üblen  Nachrede  verschont  gebheben  sei,  in  einer  Stadt,  „die  so  geist- 
reich und  redefertig  ist,  wo  es  die  Verunglimpfung  ihrer  Regierung 
gilf'ö).  Der  milde  Vespasian  wurde  durch  die  Schmähungen,  mit 
denen  die  Alexandriner  ihn  wegen  der  ihnen  auferlegten  Steuererhöhung 
überhäuften  (sie  nannten  ihn  u.  a.  den  „Salzfischhändler"),  so  auf- 
gebracht, daß  er  sie  ernstlich  zu  bestrafen  beabsichtigte:  als  Titus  für 
sie  gebeten  hatte,  riefen  sie  diesem  zu:  „Wir  verzeihen  ihm:  er  versteht 
noch  nicht,  sich  als  Kaiser  zu  benehmen"io)!  jch  habe  dieser  Stadt, 
schreibt  Hadrian  an  Servianus,  alles  bewilligt,  ihre  alten  Privilegien 
ihr  zurückgegeben,  neue  hinzugefügt,  so  daß  sie  mir  während  meiner 
Anwesenheit  Dank  abstatteten;  sobald  ich  aber  fort  war,  haben  sie 
über  meinen  Adoptivsohn  Verus  (?)  und  über  Antinous  ihre  Spaße 
gemacht"  11).  Caracalla  rächte  sich  für  die  Spöttereien  der  Alexandriner, 


I)  Dio  Or.   XXXII  p.  373  M.  2)  Galen.   XVII  B.  492.   Id.  XI  42. 

3j  Lumbroso  L'Egitto  p.  56,  2.  4)  Athen.  III  p.  94.  5)  Varges  De  statu 

Aegj'pti  p.  72.     Hehn   Kulturpflanzen  u.  Haustiere«  S.  158.       Vgl.  Dio  Chrys. 
p.  387  M.     Das  ägyptische  Bier  Mizr  (aus  Weizen,  Gerste  und  Hirse)  war  unter 
den  Kalifen  ein  willkommenes  Steuerobjekt.  Kremer  Kulturgesch.  d.  Orients  II  204. 
6)  Vgl.  T.  I,  II  2.         7)  Dio  ib.  p.  .367  M.  8)  Für  diesen  hält  Borghesi 

Oeuvres  IV  422  L.  AemiUus  Rectus.     Desgl.  Lumbroso  Bdl.  1877  p.  52;  dagegen 
Letronne  Rec.  p.  servir  etc.  I  235  Vitrasius  Pollio.     Cantarclü,  Rom.  Mitt.  XIX 
1904  p.  15—22   setzt  Aomilius  Roctus  ins  Jahr  14,  Vitrasius  Pollio  31/32. 
9)  Seneca  Consol.  ad  Helv.  19,  6.  10)  Suoton.  Vespas.  c.  19.     Dio  LXVl  8. 

II)  Vita  Satumini  c.  8.     Verus  wurde  erat  135  adoptiert;  daher  der  oben 


J58  II-  ^^^  Reisen  der  Touristen. 

die  ihm  zu  Ohren  gekommen  waren,  im  Jahre  215  dm*ch  ein  furcht- 
bares Blutbad^). 

So  war  also  dort,  wie  auch  Dio  rügt,  Scherz,  Gelächter  und  Lust- 
barkeit überall,  Ernst  und  Sammlung  für  höhere  Interessen  nirgend  zu 
finden^).  Auch  hier  drehte  sich  alles  um  Brot  und  Schauspiele^).  Ob- 
wohl Alexandria  (schon  in  Strabos  Zeit)  ein  Amphitheater  hatte*),  waren 
(wenigstens  hundert  Jahre  später)  die  Spiele  der  Rennbahn  und  des 
Theaters  am  meisten  behebt,  und  neben  Possen,  Vorstellungen  von 
schauspide  und  Gauklem  uud  Tierkämpf en^)  war  es  vor  allem  Tanz  und  Musik,  woran 
das  Volk  mit  Leidenschaft  hing^).  Die  Bevölkerung  von  Alexandria 
war  so  musikverständig  wie  keine  andere ;  auch  Leute,  die  nicht  einmal 
lesen  und  sclireiben  konnten,  hörten  jede  falsche  Note  eines  Zither- 
spielers heraus'^).  Die  alexandrinischen  Künstler  waren  im  Spiel  der 
Saiten-  und  Blasinstrumente  gleich  geschickt^).  Die  dortige  Musik, 
wahrscheinlich  in  der  hellenistischen  Periode  aus  einer  Verbindung  der 
griechischen  mit  der  altägyptischen  entstanden,  gewann  sehr  schnell 
auch  in  Rom  eine  große  Verbreitung  und  scheint  auf  die  griecliisch- 
römische  Musik  einen  dauernden  und  wesentlichen  Einfluß  geübt  zu 
haben»).  In  Alexandria  selbst  war  nach  Dio  Gesang  und  Saitenspiel 
ein  unfehlbares  Beschwichtigungsmittel  der  lärmenden  Massen,  eine 
Panacee  für  alle  Übel^o),  und  Sänger,  Sängerinnen  und  Zitherspieler 
entzückten  das  Volk  bis  zur  Raserei ").  Auch  die  leidenschaftliche 
Teilnahme  für  den  Ausgang  der  Wagenrennen  führte  häufig  zu  tumid- 
tuarischen,  ja  blutigen  Szenen^^). 

Überhaupt  war  der  Pöbel  von  Alexandria  besonders  gefährlich, 
nicht  bloß,  weil  es  der  Pöbel  einer  großen  Seestadt  war,  sondern  auch, 
weil  er  aus  der  Hefe  verschiedener  Nationen  und  einer  daraus  hervor- 
gegangenen MischHngsbevölkerung  bestand.  Es  bedurfte  nur  eines 
Häufige  Tu-  Funkens,  um  den  hier  immer  bereiten  Zündstoff  in  Brand  zu  setzen: 
™  '  ein  Nichts  konnte  diese  üppige,  vergnügungssüchtige  Stadt  in  ein  wild- 
gärendes Chaos  verwandeln! 3).    Aufwiegler  und  Demagogen  bedienten 


S.  156,  7  erwähnte  Zweifel  an  der  Echtheit  des  ganzen  Briefes.  1)  Herodian. 
IV  9  2.,  Dio  LXXVII  22.  2)  Dio  1.  1.  init. ;  p.  379  M.  3)  Ib.  370  M. 
4)  Strabo  XVII  p.  795.  5)  Lumbroso  L'Egitto  p.  103  ss.  6)  Dio  1.  1.  361  M. 
7)  Athen.  IV  p.  176  E.  8)  Id.  ib.  p.  183  D.  9)  T.  III,  II  2.  Alexan- 
drinische  Flötenspieler  Prop.  IV  (V)  8,  39.  Tac.  A.  XIV  60.  Zitherspieler  CIG 
6651.  10)  Dio  1.  I.  367  M.  11)  Ib.  371  M.  sqq.  12)  Dio  1.  1.  374  M.  sqq. 
Lumbroso  L'Egitto  p.  103  s.  Über  Tumulte  in  der  Rennbahn  von  Alexandria 
Philostrat.  Apoll.  Tyan.  V  26.  13)  Philo  in  Flacc.  p.  519  M.  in  f.:  lo  Ai- 
yvmiuxbi'   —    diu   ßouyvxuiov  anif!}T]qoi   auod-o^   ix(pvany    axuatis    /ueyoXas- 


II.  Dir  Reisen  der  Touristen.  159 

sich  zur  Erregung  von  Unruhen  hauptsächlich  der  vielen,  aus  zahl- 
reichen Mitgliedern  bestehenden  Genossenschaften  {l>iaooi),  in  denen, 
wie  Philo  versichert,  Trunkenheit,  Ausgelassenheit  und  Frechheit 
herrschte.  Diese  sprachen  und  handelten  einmütig  nach  der  von  den 
Führern  erteilten  Parole^).  Auf  die  geringsten  Anlässe,  wie  eine  ver- 
nachlässigte Begrüßung,  eine  Beschlagnahme  von  Lebensmitteln,  die 
Abweisung  eines  unbedeutenden  Gesuchs,  die  mißfällige  Bestrafung 
eines  Sklaven,  rotteten  sich  Massen  zusammen,  blitzten  Waffen,  flogen 
Steine^):  und  wenn  diese  Aufstände  sich  auch  zuweilen  in  ein  Absingen 
von  Gassenliedern  auflösten^),  so  mußten  doch  mehr  als  einmal  be- 
deutende Truppenmassen  aufgeboten  werden,  um  sie  zu  dämpfen*). 
Noch  in  einer  Beschreibung  des  römischen  Reiches  aus  dem  4.  Jalii- 
hundert  heißt  es,  daß  die  Statthalter  Alexandria  nur  mit  Zittern  und 
Zagen  betreten,  weil  sie  die  Volksjustiz  fürchten;  denn  auf  jedes  ihrer 
Vergehen  folgt  sogleich  Brandlegung  und  Schleudern  von  Steinen^). 

Auch  der  religiöse  Fanatismus  der  Ägypter  veranlaßte  vermutüch  iteugi^  ud- 
nicht  selten  Unruhen^),  Diodor  erzälilt  als  Augenzeuge,  daß,  als  ein 
Römer  unter  dem  Könige  Ptolemäus  Auletes  in  Ägypten  unabsichtlich 
eine  heilige  Katze  tötete,  weder  die  sehr  große  Furcht  des  Volkes  vor 
Rom  noch  die  Vermittlung  des  Königs  ihn  vom  Tode  retten  konnte'). 
Unter  Hadrian  erregten  die  von  verschiedenen  Gemeinden  an  einen 
nach  \äelen  Jahren  aufgefundenen  Apisstier  erhobenen  Ansprüche  zu 
Alexandiia  einen  Aufruhr®).  Und  wenn  gleich  Hadrian  hier  (wie  er- 
wähnt) wohl  nicht  ohne  Grund  eine  in  dem  Welthafen  erklärliche 
Durcheinandermischung  der  jüdischen,  cluisthchen  und  heidnischen 
Religionen  zu  finden  glaubte  0),  so  standen  diese  doch  andrerseits  im 
schroffsten  Gegensatze  zueinander,  und  diese  Gegensätze,  durch  den 
Rassenhaß  geschärft  und  gesteigert,  werden  nicht  selten  zu  Ausbrüchen 
geführt  haben,  wie  die  von  Philo  geschilderte  große  Judenverfolgung 
unter  Caligula  und  die  Kämpfe  der  Juden  mit  den  Griechen  im  Jalire  66. 
Bei  diesen  letztern  verwandte  der  Präfekt  Tiberius  Alexander,  ein 
jüdischer  Renegat,  um  den  Widerstand  seiner  ehemaligen  Glaubens- 
genossen zu  brechen,  außer  den  in  Alexandria  stehenden  zwei  Legionen 

Vgl.  T.  I,  II  2  und  Varges  De  statu  Aegypti  p.  48.  Lumbroso  L'Egitto  p.  67, 
3  u.  68  und  über  die  'Hanoi  [avi'oi)'oi,  avunodtrc,  xVn'ai  p.  72,  3.  1)  Philo 
1.  1.  p.  537.  2)  Hist.  Aug.  XXX  tyr.  c.  22.  3)  Dio  1.  1.  p.  383  M. 

4)  Vgl.  z.  B.  Dio  LXXVIII  35.  Über  die  in  Alexandria  stehenden  römischen 
Truppen  vgl.  Varges  p.  67  s.  Marquardt  StV.  I«  442.  5)  Exposit.  tot.  mundi  37. 
Mommsen  RG.  V  484.  6)  Ders.  das.  580  f.  7)  Diodor.  I  83.  8)  Hadrian. 
c.  12.        9)  Vita  Saturnini  c.  8.     Oben  S.  156,  7. 


160 


II.  Die  Reisen  der  Touristen. 


Axzneikunde. 


noch  5000  auf  dem  Durchmarsch  befindhche  Soldaten ;  50  000  Juden 
sollen  damals  ums  Leben  gekommen  sein^). 

Unter  den  gewiß  sehr  verschiedenen  Klassen  von  Reisenden,  welche 
die  große,  prachtvolle  und  in  so  vieler  Beziehung  eigentümhche  Stadt 
anzog,  verdienen  diejenigen  besondere  Erwähnung,  die  dort  Genesung, 
und  diejenigen,  die  wissenschafthche  Belehrung  suchten.  Eine  See- 
Kiima.  rcise  nach  Ägjrpten  wurde  (wie  erwähnt)  von  den  Ärzten  namentlich 
gegen  beginnende  Abzehrung  empfohlen^).  Unter  dem  milden  Himmel, 
wo  nie  Schnee  fiel^),  auch  im  Winter  die  Rosen  blühten*)  und  kein 
Tag  ohne  Sonnenschein  verstrich^),  wähi-end  zugleich  die  Sommerhitze 
durch  die  Monsuns  gemildert  wurde^),  hoffte  mancher  Kranke,  für 
den  das  Khma  ItaMens  sich  als  zu  rauh  erwiesen  hatte,  von  seinem 
Bluthusten  zu  genesen').  Auch  waren  die  Ärzte  Alexandrias  die  be- 
rühmtesten^),  und  in  den  dortigen  medizinischen  Schulen  fand  man 
die  beste  Gelegenheit  zur  Ausbildung  in  der  Heilkunde.  Galen,  der 
selbst  in  Alexandria  studiert  hatte^),  sagt,  daß  die  dortigen  Ärzte  ihren 
Schülern  Gelegenheit  verschafften,  die  Knochen  aus  Anschauung 
kennen  zu  lernen,  und  schon  allein  aus  diesem  Grunde  müsse  man 
danach  streben,  nach  Alexandria  zu  kommen^^).  Ein  etwa  derselben 
Zeit  angehöriger  Arzt")  erwähnt,  daß  er  dort  oft  die  schnelle  und 
schmerzlose  Hinrichtung  von  Verbrechern  durch  Natterbiß  gesehen 
habei2).  Zu  allen  Zeiten  hielten  zahlreiche  Jünger  dieser  Kunst  sich 
hier  auf;  es  war  für  einen  jungen  Arzt  eine  wirksame  Empfehlung,  in 
Alexandria  seine  Studien  gemacht  zu  haben^^);  und  so  kam  von  dieser 
Stadt  Gesundheit  für  die  ganze  Welt^*). 
Leiiranstaiten.  Aber  auch  für  die  meisten  andern  Wissenschaften  waren  dort  die 

besten  Lehrer  und  Unterrichtsanstalten,  die  fort  und  fort  zahlreiche 
Fremde,  natürlich  vorzugsweise  aus  den  Ländern  griechischer  Zunge 
herbeizogeniö).    Alexandria  bheb  bis  in  die  letzte  Zeit  des  Altertums 

1)  Joseph.  B.  J.  II  18,  7  über  Euseb.  Chron.  ed.  Schoene  p.  164  Hg.  Vers. 
Ann.        2)  Geis.  III  22;  vgl.  aber  PUn.  N.  h.  XXXI  63.  XXIV  28;  oben  S.  95,  1. 

3)  Seneca  Qu.  n.  IV  2,  20.        4)  Martial.  VI  80.     Becker-Göll  III  78. 
5)  Ammian.  Marc.  XXII  16,  8.        6)  Diodor.  XVII  52.        7)  Pün.  Epp.  V  19,  6. 

8)  Vgl.  T.  I,  III  4  c.  9)  Sprengel  Gesch.  d.  Med.  II 137.  10)  Galen,  ed. 
K.  III  220.  11)  Id.  ib.  I  p.  CLVI.  12)  n^oi  ndmava  ttüqI  t?,,-  !r,,o,ax7;f 
c.  8.  Galen,  ed.  K.  XIV  237.  13)  Plutarch.  Anton,  c.  28,  2.  Studium  der  Medizin 
und  zynischen  Philosophie  in  A.  Lucian.  Toxar.  27.  Ammian.  XXII  16,  18  mit 
der  Anm.  von  Lindenbrog  und  Vales.  (Fulgent.  Planciades  1.  I  mythol.  Alexandriae 
in  cunctis  fere  angiportis  fuisse  medicorum  domiciha  scribit).  Eunap.  Vitt.  Sophist. 
180  (Magnus).  Augustin.  C.  D.  XXII  8,  3.  Vgl.  auch  Kuhn  Verfassung  des  röm. 
Reichs  I  89.       14)  Expos,  tot.  mundi  37  (Geogr.  lat.  min.  ed.  Riese  p.  114, 17—20). 

15)  Strabo  XIV  4,  13  p.  674.     Lucian.  AJexand.  44  {vtb^'  —  1/'  ^'/.e^ay(J()Eice 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  161 

und  zum  Teil  sogar  noch  später  eine  hohe  Schule  für  Philosophie, 
Musik,  Rechtswissenschaft,  Philologie  und  Literaturwissenschaft, 
Mathematik  und  Astronomie,  an  die  sich  Astrologie,  Alchemie,  Magie 
und  andere  Geheirawissenschaf  ten  anschlössen^),  in  welche  die  Ägypter 
am  tiefsten  eingedrungen  zu  sein  sich  rühmten.  Den  Mittelpunkt  jener 
Studien  bildete  auch  jetzt  noch  die  von  den  Ptolemäern  gegründete 
Akademie  (das  Museum)  und  die  Bibliothek,  die  ohne  Zweifel  stets 
eine  große  Zahl  von  Schreibern  beschäftigte,  so  daß  die  Kunst  des 
Schön-  und  Schnellschreibens,  wie  es  scheint,  sehr  verbreitet  war 2). 
Endlich  werden  auch  religiöse  Zwecke  zalilreiche  Reisen  nach 
Alexandria  veranlaßt  haben.  Nirgend,  heißt  es  in  der  unter  Constantius 
verfaßten  Weltbeschreibung,  werden  die  Mysterien  der  Götter  so  gut 
gefeiert  ^vie  dort  von  alters  her  und  noch  heute'*).  Die  größte  An- 
ziehungskraft auf  die  Gläubigen  aller  Länder  übte  wohl  der  Kultus  des 
hier  ganz  besonders  hochverehrten,  in  so  vielen  Gefahren  hilfreichen 
Gottes  Serapis*).  Der  Kaiser  Severus  legte  auf  seine  Reise  in  Ägypten  Kuit  des  Serapia. 
besonders  auch  darum  Wert,  weil  sie  ihm  Gelegenheit  gab,  dem  Serapis 
seine  Verehrung  zu  bezeigen^),  und  Caracalla  nahm  dies  zum  Vorwande 
seines  Erscheinens  in  Alexandria  im  Jahre  215^).  Auch  an  Pilgerinnen 
zu  den  Tempeln  der  im  ganzen  römischen  Reiche  von  den  Frauen  so 
allgemein  verehrten  Isis  wird  es  nicht  gefehlt  haben,  die  sich  zugleich 
das  bei  deren  Kultus  erforderliche  Nilwasser  in  unzweifelhafter  Echt- 
heit verschaffen  wollten'). 


naiöfvnueyot').  Vgl.  Gräfenhan  Gesch.  d.  klass.  Philol.  III  49  f.  Benihardy  Gesch. 
d.  gr.  Lit.  I  414.  1)  Ammian.  ib.  17.  Vgl.  die  Anm.  und  Kuhn  Verfassung 
des  röm.  Reichs  I  100.  Öffentlicher  Musikunterricht  Julian.  Epp.  56.  Über  eine 
Schule  der  Mathematik  (bis  640)  Gräfenhan  III  49.  Alchemie:  Suidas  sub 
Jio/.'fr,xi<(.<'ö;  und  ZtixTiuoi;  'AltSrcuihn r^.  Gibbon  History  eh.  XIII  50.  Rieß, 
RE2  1 1354:  zuerst  nachzuweisen  seit  der  Mitte  des  2.  Jahrhunderts  n.  Chr.,  verband 
sie  sich  bald  mit  der  großen  magischen  Tradition.  Eine  Schule  der  Magie  in 
Kanobus  Rufin.  H.  eccl.  II  26.  Vgl.  über  ägj'ptische  Zauberei  Orig.  c.  Gels.  III 
36.  Neubauer  G6ogr.  du  Talmud  p.  406.  Über  die  Zahlenlehre  der  Ägypter 
Hippolyt.  Refut.  IV  43  sq.  2)  Euseb.  Hist.  eccl.  VI  23:  luxvynuKpoi  yU^ 
«VI  •>  (Origeni)  nXtiovs  ^  iniu  iby  aot&uhu  nanr^nav  vnuyonevorTi,  yQnt/oig 
iBKcyuifoic   uX).i\).ovg  auEiiofTeg,  ßiß').ioyiu'(<poi   if   ovy  r;nnv(:,   uu«  xai  xnnnig 

im  xn  y.(öXiyo((rpfii>  >  (rxr,utini?.  Expos.  t.  mundi  34:  viros  sapientes  prae 
omnem  mundum  Aeg\'ptus  habundat.  3)  Expos,  t.  mundi  34.  Mommsen  RG. 
V  585,  2.  4)  Vgl.  besonders  Aristid.  Gr.  VIII  (p.  56).  Preller  RM.  IP  375  ff. 
5)  Sever.  c.  16.  6)  Herodian.  V  8,  6.  7)  Juv.  6,  525  sqq. ;  vgl.  Ann. 
Florus  in  Florus  ed.  Jahn  p.  XLII. 


Friedlaender,  Darstellunilen.   II.  8.  Aufl.  11 


162 


IL  Die  Reisen  der  Touristen. 


Badeorte  bei  Besouders  anziehend  war  füi'  die  Alexandiiner  wie  für  die  Frem- 

den,  die  sich  dort  aufhielten,  die  Ostküste  mit  iliren  berühmten  Lust- 
und  Badeorten,  vor  allen  Kanobus,  etwas  westlich  von  Abukir,  die 
sämthch  jahraus,  jahrein  von  Gästen  gefüllt  wareni).  Die  Ufer  des 
etwa  drei  Meilen  langen  Kanals,  der  Kanobus  mit  Alexandria  verband, 
waren  mit  üppig  eingerichteten  Gasthäusern  besetzt^).  Die  griechische 
Inschrift  eines  solchen  (oder  eines  Versammlungslokals  eines  geselligen 
Vereins),  in  elegischem  Versmaß,  hat  sich  teilweise  erhalten.  Diese 
Mauern,  heißt  es  darin,  sind  stets  von  Gelagen  belebt,  von  Scharen 
junger  Männer  erfüllt;  nicht  der  Ton  der  Trompete,  nur  der  der  Flöten 
erschallt  hier,  Blut  von  Stieren,  nicht  von  Männern  rötet  die  Erde, 
Gewänder  schmücken  uns,  nicht  Waffen,  und  bekränzte  Chöre,  den 
Kelch  in  der  Hand,  feiern  in  nächthchen  Gesängen  den  großen  Gott 
EieusiB.  Armachis^).  Auch  das  hier  gelegene  Eleusis,  „ein  Anfang  der  Kano- 
bischen  Schwelgerei"*),  hatte  zahlreiche  Fremdenwohnungen,  zum 
Teil  mit  Vorrichtungen  für  Fernsichten  versehen  und  überhaupt  mit 
Kanobus.  allem  Luxus  ausgestattet;  noch  melir  Kanobus  selbst,  ein  Ort  zur  Lust 
geschaffen,  wo  man  bei  dem  erfrischenden  Hauch  der  sanften  Seewinde, 
dem  leisen  Gemurmel  der  Wellen,  unter  dem  sonnigsten  Himmel 
träumen  konnte,  der  Welt  entrückt  zu  sein^).  Der  alexandrinische 
Gelehrte  Apio  fand  dort  das  elysische  Gefilde  Homers^).  Kranke  be- 
suchten vor  allem  den  berühmten,  vor  andern  heilig  gehaltenen  Tempel 
des  Serapis,  um  daselbst  im  Schlaf  die  orakelhaften  Anweisungen  des 
Gottes  zu  ihrer  Herstellung  zu  empfangen'^).  Ein  gxoßer  Teil  der 
Gäste  aber  suchte  Kanobus  auf,  um  sich  den  zügellosesten  Ausschwei- 
fungen zu  überlassen,  als  deren  Schauplatz  diese  Stadt  wie  kein  anderer 
Vergnügungsort  in  der  damaligen  Welt  berüchtigt  und  sprichwörtlich 
war^).  Tag  und  Nacht  war  in  Strabos  Zeit  der  Kanal  mit  Barken 
gefüllt,  die  Gesellschaften  von  Männern  und  Frauen  von  Alexandria 
dorthin  führten.   Manche  dieser  mit  Gemächern  (die  vergitterte  Fenster 


1)  Strabo  XVII  p.  799.  2)  Ib.  p.  801.  3)  CIG  III  4961  (Hermann  Opp. 
VI  140)  =  Kaibel  Epigr.  1049.  Über  den  Gott  Armachis  oder  Harmachis  vgl. 
Reinisch  StRE.  P  1732.  4)  Strabo  p.  800:  aoyi  iig  Kat'oßia/unv  xa}  r^r  ixel 
UtfivQias.  5)  Anunian.  1.  1.  14:  Amoenus  impendio  locus  et  laetis  diversoriis 
exstructus,  auris  et  salutari  temperamento  perüabilis,  ita  ut  extra  mundum 
nostrum  morari  se  quisquam  arbitretur  in  tractibus  Ulis  agens,  cum  saepe  aprico 
spiritu  immurmurantes  audierit  ventos.  Parthey  Wanderungen  durch  SicUien  u. 
die  Levante  2,  62:  ,, Jetzt  ist  kaum  eine  Spur  der  einst  so  blühenden  Stadt  zu 
entdecken,  deren  Lage  nur  durch  den  nahen  Nilarm  einige  Gewißheit  erhält." 
6)  Lehrs  Quaest.  epp.  p.  26.  7)  Strabo  p.  801.  Plutarch.  De  Is.  et  Osir.  c.  27. 
VgL  Pausan.  IV  7.        8)  Vgl.  z.  B.  Juv.  6,  84  u.  15,  44. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  163 

liatten)  versehenen  Barken  legten  im  Schatten  des  hoch  aus  dem  Wasser 
ragenden  Gesträuchs  der  (später  ebenso  wie  der  Papyrus  in  Ägypten 
untergegangenen)!)  ägyptischen  Bohne  (Nymphaea  Nelumbo  L.)  an, 
und  hier  sah  man  die  Lustfahrenden  mitten  in  Duft  und  BUitenpracht 
ihre  Mahlzeiten  halten,  auf  anderen  beim  Schall  der  Flöte  Tänze  von 
der  äußersten  Ausgelassenheit  aufführen^).  Mehrere  Darstellungen 
solcher  Szenen  haben  sich  in  Pompeji  erhalten;  auch  das  Mosaik  von 
Palestrina  zeigt  ein  Gelage,  bei  dem  eine  Flötenspielerin  Musik  macht, 
unter  einer  Weinlaube,  die  von  einem  Ufer  eines  mit  den  Blüten  der 
ägyptischen  Bohne  gefüllten  Wassers  zum  anderen  gespannt  ist. 

Aber  welche  Fülle  von  Schauspielen  und  Anregungen  Alexandria  Bas  übrige 
und  seine  Umgegend  auch  bot,  die  Reisenden,  welche,  wie  Germanicus,  ^^ 
Ägypten  besuchten,  um  seine  Altertümer  kennen  zu  lernen,  konnte 
es  auf  die  Dauer  nicht  fesseln.  Denn  die  Stadt  mit  ihrem  Leben  und 
Treiben  gehörte  ganz  und  ausschließlich  der  Gegenwart,  Aber  nach 
einer  kurzen  Reise  ins  Land  auf  Kamelen^)  oder  stromaufwärts  auf 
der  Nilbarke*)  war  man  aus  dem  Gewühl  und  Getöse,  aus  Glanz  und 
Pracht  in  Schweigen  und  Einsamkeit  entrückt  und  fühlte  sich  überall 
vom  Hauch  einer  unendlich  fernen  Vergangenheit  angeweht.  Ohne 
Zweifel  fehlte  es  nicht  an  Reisenden,  die  (wie  Apollonius  von  Tyana 
bei  Philostrat)  gewissenhaft  von  Ort  zu  Ort  zogen,  um  jede  Sehens- 
würdigkeit in  Augenschein  zu  nehmen,  und  deshalb  fortwährend  von 
einem  Ufer  auf  das  andere  übersetzten,  um  keine  Stadt  und  keinen 
Tempel  unbesucht  zu  lassen. 

Doch  das  nächste  Ziel  der  Melu'zahl  war  vermutlich  Memphis,  Memphis  u.  die 
nicht  weil  es  auch  damals  an  Größe  und  Volksreichtum  die  zweite 
Stadt  Ägyptens  war,  sondern  wegen  der  hochberühmten  Denkmäler^) 
des  uralten  Königssitzes.  Zwar  die  Paläste  der  ältesten  Pharaonen 
waren  Ruinen,  die  Reihen  von  Sphinxen,  die  zum  Serapistempel 
führten,  halb  oder  ganz  unter  Flugsand  begraben;  aber  die  Pyramiden 
hatten  die  Jahrhunderte  nicht  zu  versehren  vermocht.  Schon  aus 
weiter  Ferne  sah  man  sie  auf  einer  öden  hohen  Felsebene  im  Westen 


1)  Hehn  Kulturpflanzen«  S.  302.  2)  Strabo  XVII  15—18  p.  799  sqq. 
Ägyptische  ausgelassene  Gastmähler  mit  Musik  und  Tanz  Clemens  Alex.  Paed.  II 
4,  40  p.  192  Pott.  Zwei  Darstellungen  obszöner  Szenen  auf  dem  Nil  Bull.  Nap. 
III  82;  vgl.  auch  B.  N.  1857  p.  34;  anderes  1856  p.  61.  3)  PMlostrat.  Apoll. 
Tyan.  V  43  ed.  Kayser  p.  104:  (von  Alexandria)  t^ux^ow  evii-v  rivD^uidan'  irü 
xf(ur]).ii)^'  ö/ovtiFt'oi,  (h-ihf  ihiiiFi'oi  rhy  NelXni'.  4)  Germanicus  fuhr  von 
Kanobus  den  Nil  herauf  Tao.  A.'ll  m.        5)  Strabo  XVII  1,  32  p.  807  sqq. 

11* 


164  II-  I^iß  Reisen  der  Touristen. 

der  Stadt  aus  zusammengewehten,  schwer  zu  durchschreitenden  Sand- 
hügehi  gleich  Bergen  ragend).  Ihr  AnbHck  war  damals  ein  anderer  als 
gegenwärtig;  die  stufenartig  aufsteigenden  Steinblöcke  waren  durch- 
aus bekleidet^),  die  Außenseiten  bestanden  also  aus  vier  geneigten, 
glatten,  mit  Hieroglyphen  bedeckten  Flächen,  die  in  eine  Spitze  zu- 
sammenliefen. Der  arabische  Schriftsteller  Abdallatif  (im  Anfange 
des  13.  Jahrhunderts)  sagt,  daß  Kopien  der  Schriften  auf  den  beiden 
großen  Pja-amiden  mehr  als  10  000  Seiten  füllen  würden^).  Der  Ab- 
bruch der  Bekleidung  fand  nicht  vor  der  ersten  Hälfte  des  14.  Jahr- 
hunderts statt,  bei  der  großen  Pyramide  war  er  nach  dem  Zeugnis 
eines  französischen  Pilgers  1395  schon  sehr  vorgeschritten;  Cyriacus 
von  Ancona  konnte  1440  bereits  bis  auf  ihre  Spitze  hinaufsteigen. 
Die  Bekleidung  der  zweiten  existierte  großenteils  noch  1638  nach  dem 
Zeugnis  des  enghschen  Keisenden  Greaves,  die  der  dritten  (von  den 
Arabern  die  rote  genannt)  noch  am  Ende  des  14.  oder  Anfang  des 
15.  Jahrhunderts.  Eingeborene,  aus  dem  nahen  Orte  Busiris,  ver- 
standen es  im  Altertum,  die  geneigten  Flächen  bis  zur  Spitze  zu  er- 
klimmen*): eine  Kunst,  mit  der  sie  sich  ohne  Zweifel,  wie  im  ]\Iittel- 
alter  die  Araber,  vor  den  Fremden  für  Geld  sehen  ließen^).  Die  ägyp- 
tischen Priester  versicherten,  daß  die  Pyramiden  ebenso  tief  in  die 
Erde  hinab,  als  über  den  Grund  in  die  Höhe  gebaut  seien^),  eine  Sage, 
die  sich  auch  bei  der  Marienburg'^)  und  vermutUch  öfter  bei  großen 
und  vielbewunderten  Bauten  findet.  Griechische  und  römische  Rei- 
sende ließen  auch  hier  das  Andenken  ihrer  Gegenwart  durch  eingehauene 
Inschriften  verewigen,  die  mit  der  Bekleidung  der  Pjramiden  ver- 
schwunden sind.  Eine  derselben  haben  Pilger  nach  dem  heihgen  Lande 
im  14.  und  15.  Jahrhundert  noch  gelesen  und  abgeschrieben^).  Die 
Schwester  eines  C.  Terentius  Gentianus,  der  unter  Ti'ajan  und  Hadrian 
hohe  Ämter  (auch  das  Konsulat)  bekleidete,  hat  sie  dem  Andenken 
ihres  (bereits  verstorbenen)  „süßesten  Bruders"  geweiht:  sie  habe  die 
Pyramiden  ohne  Dm  gesehen,  um  ihn  trauernd  reichliche  Tränen  ver- 
gossen und  lasse  nun  zur  Erinnerung  an  ihren  Gram  diese  Klage  hier 
einmeißeln.  Eine  Anzahl  von  anderen  Inschriften  sind  auf  der  Klaue 
eines  kolossalen  Löwen  mit  Menschenhaupt  bei  der  Pyramide  des 

1)  Tac,  1. 1.  2)  Ausführlich  hat  dies  bewiesen  Letronne  Melanges  d'erudition 
p.  377:  sur  le  revetement  des  pjTamides  de  Gizeh  (vgl.  Rec.  des  inscript.  t.  II 
p.  487  SS.  und  den  Artikel  von  Scheiffele  Pyramides  in  der  StRE.).  3)  Vgl. 
auch  Herodot.  II  125,  5.  Diodor.  I  64.  4)  Phn.  N.  h.  XXXVI  76.  5)  Ab- 
dallatif (Letronne  Rec.  p.  492).  6)  Aristid.  Or.  XLVIII  p.  363  J. 
7)  Treitschke  Histor.  u.  polit.  Aufs.  I  44.  8)  Vgl.  den  Anhang  2. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  165 

Chefren  eingohauen,  der  in  neuerer  Zeit  wieder  aus  dem  Sande,  unter 
dem  er  verschüttet  war,  ausgegraben  worden  isti). 

Ein  ferneres  Hauptziel  für  römische  und  griechische  Reisende  in  uio  Ruinen  voa 
Ägypten  waren  die  Ruinen  von  Theben,  die  sich  auf  beiden  Seiten  des 
Nil  zwei  Meilen  weit  von  Norden  nach  Süden  erstreckten.  Auch 
Germanicus  besuchte  sie  im  Jalire  19,  und  vielleicht  verstand  der  junge 
Fürst  die  ernste  Mahnung,  die  in  diesem  großen  Schauspiel  unter- 
gegangener Herrlichkeit  auch  für  sein  Volk  enthalten  war;  denn  was 
ihm  ein  alter  Priester  auf  Verlangen  aus  der  noch  übrig  gebliebenen 
Hieroglyphenschrift  der  Denkmäler  vorlas,  lehrte  ihn,  daß  das  alte 
Reich  von  Theben  so  groß  und  mächtig  gewesen  war,  wie  damals  allein 
das  römische  und  parthische  Reich.  Mit  einem  Heer  von  siebenmal- 
hunderttausend  Männern,  so  war  dort  zu  lesen,  hatte  König  Ramses 
(der  zweite,  im  14.  Jahrhundert  v.  Chr.)  Libyen,  Äthiopien  und  einen 
großen  Teil  von  Asien  durchzogen  und  unterjocht;  auch  die  den  be- 
siegten Völkern  auferlegten  Tribute  an  Gold  und  Silber,  an  Pferden 
und  Waffen,  an  Elfenbein  und  Wohlgerüchen,  an  Getreide  und  Erzeug- 
nissen jeder  Art  waren  verzeichnet^).  Noch  heute  sind  in  den  Ruinen 
von  Theben  umfassende  Darstellungen  der  Kriege  und  Siege  des 
Ramses  in  Bild  und  Schrift  vorhanden,  und  in  den  Gräbern  seiner 
Beamten  Tributhsten,  deren  Spitzen  „die  Erhebung  des  Silbers,  des 
Goldes,  des  Elfenbeins  und  des  Ebenholzes  in  dem  Schatzhause  des 
Königs"  bilden;  in  einem  Grabe  ist  die  Summe  der  Getreidemenge 
auf  den  Feldern  von  Kusch  bis  Naharain  auf  33  333  330  angegeben^). 

Auch  das  tönende  steinerne  Bild  des  Memnon  betrachtete  Ger-  Das  tonende 
manicus;  und  dies  nahm,  wie  es  scheint,  bald  die  Aufmerksamkeit  Memnon. 
der  meisten  Reisenden  in  höherem  Grade  in  Anspruch,  als  alle  übrigen 
Überbleibsel  Thebens,  ja  vielleicht  als  alle  Wunderwerke  Ägyptens*). 
Auf  dem  westlichen  Ufer  des  Nil  war  ein  großes  Trümmerfeld,  das 
Philostrat  im  Leben  des  Apollonius  von  Tyana  (vielleicht  nach  den 
Schilderungen  der  Kaiserin  Julia  Domna)  wie  den  Marktplatz  einer 
verlassenen  Stadt  beschreibt,  auf  dem  man  Reste  von  Pfeilern  und 
Mauern,  Steinsitze  und  Bildwerke,  teils  durch  Menschenhand,  teils 
durch  die  Zeit  zerstört,  erblickt^).  Aus  diesen  durcheinandergeworfenen 


1)  CIG  III  App.  4700  b— 1.  2)  Tac.  A.  II  60.  Strabo  XVII  1,  46  p.  816. 
Duncker  Gesch.  des  Alterturas  p  139.  3)  Brugsch  Reiseberichte  aus  Ägypten 
S.  123—128.  4)  Für  alles  Folgende  vgl.  Jacobs  Vermischte  Schriften  Bd.  III 
S.  110  ff.  und  Letronne  La  statue  vocale  de  Memnon.  5)  Philostrat.  Apoll. 
Tyan.  VIII  4  ed.  K.  p.  107. 


166  IL  Die  Reisen  der  Touristen. 

Trümmern  ragten  zwei  sitzende  Kolosse,  die  man  schon  in  einer  Ent- 
fernung von  vier  Stunden  sah.  Jeder  war  aus  einem  Felsblock  ge- 
hauen, von  60'  Höhe,  nackt  bis  auf  einen  Schurz,  mit  jugendüchem 
Antlitz,  in  aufi'echter  Haltung,  die  herabgesenkten  Ai'me  eng  an  den 
Leib  geschlossen,  die  Hände  auf  den  Knien  ruhend.  Seit  ein  Erdbeben, 
vielleicht  im  Jahre  27  vor  Christus,  den  oberen  Teil  des  einen  herab- 
gestürzt hatte,  so  daß  nur  noch  die  Beine  mit  den  auf  den  Knien  hegen- 
den Händen  an  dem  Throne  hafteten,  beobachteten  Besucher  der  Ruinen 
von  Theben  ein  seltsames  Phänomen.  Wenn  beim  Aufgange  der 
Sonne  die  beiden  Kolosse  ihre  ungeheuren  Schatten  über  die  schwei- 
gende Einöde  warfen,  erklang  aus  dem  zertrümmerten  ein  leiser,  aber 
deuthcher  Ton.  Strabo,  der  erste  Berichterstatter  über  dies  Phänomen, 
nennt  es  ein  Geräusch,  wie  durch  einen  leichten  Schlag  verursacht. 
Andere  verghchen  den  Ton  dem  einer  zerspringenden  Saite,  wieder 
andere  dem  Schall  eines  kupfernen  Gefäßes,  an  das  man  schlägt. 
Manche  glaubten  darin  eine  Ähnhclikeit  mit  der  menschüchen  Stimme 
zu  entdecken.  So  entstand  die  Vorstellung,  daß  dies  ein  Bild  Memnons 
sei,  der  nach  einem  seit  lange  bei  den  Griechen  verbreiteten  Glauben 
der  Erbauer  auch  dieser  Paläste  war,  und  daß  der  Sohn  der  Morgen- 
röte mit  diesem  Laut  seine  Mutter  begrüße.  Wann  die  Benennung 
des  Kolosses  als  Memnon  aufgekommen  und  allgemein  geworden  ist, 
läßt  sich  nicht  bestimmt  ermitteln;  doch  hat  bereits  der  bekannte 
gelehrte  alexandrinische  Charlatan  Apio  (unter  anderm  Verfasser  der 
von  Josephus  widerlegten  judenfeindhchen  Schrift),  der  unter  Tiberius 
und  Cahgula  lebte,  seinen  Namen  darauf  mit  der  Bemerkung  verewigt, 
daß  er  den  Memnon  3  mal  gehört  habei).  Der  erste  Schriftsteller,  der 
den  Koloß  als  Memnon  erwähnt,  ist  der  ältere  PHnius  in  seiner  im 
Jahre  77  vollendeten  Naturgeschichte^).  Als  das  tönende  Bild  des 
Sohnes  der  Göttin  der  Morgenröte  erlangte  der  Koloß  eine  ganz  neue 
Anziehungskraft  für  griechische  und  römische  Reisende.  Von  den 
vielen,  die  seinetwegen  nach  Theben  pilgerten,  haben  manche  ilu-en 
Namen,  zum  Teil  auch  das  Datum  ihrer  Anwesenheit,  und  längere 
oder  kürzere  Bemerkungen,  selbst  Gedichte,  fast  sämthch  in  die  Beine 
der  Figur  einhauen  lassen,  die  beinahe  bis  zu  den  Knien  mit  diesen 
Inschriften  bedeckt  sind.  Von  72  derselben  sind  35  datiert,  die  erste 
aus  Neros,  3  aus  Domitians,  eine  aus  Trajans  Zeit,  die  meisten  (27) 


1)  Das  Bedenken  Letronnes  (CIG  III  p.  1204.  4742  b),  die  Inschrift  'Jn'uay 
HXtloTov  . . .  i/.ovacc  jqis  auf  ihn  zu  beziehen,  weil  vor  dem  Vatemamen  (Lehrs 
Qu.  epp.  p.  23)  b  fehlt,  ist  grundlos.        2)  Plin.  N.  h.  XXXVI  68. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  IGT 

aus  der  Hadrians,  sein  eigener  Name,  der  seiner  Gemahlin  und  ver- 
schiedener Personen  seines  Gefolges  stehen  hier  zur  Erinnerung  an 
einen  im  November  130  abgestatteten  Besuch^).  Außerdem  liest  man 
die  Namen  von  8  Vizekönigen  Ägyptens,  2  Gemahlinnen  von  Vize- 
königen, 3  Kommandanten  der  Thebaide,  von  verschiedenen  Offizieren, 
2  Oberrichtern,  einem  Priester  des  Serapis  zu  Alexandria,  einem 
„homerischen  Dichter'  aus  dem  dortigen  Museum  usw.  Die  letzten 
datierten  Inschriften  sind  aus  der  Zeit  des  Septimius  Severus.  Er 
ließ  wahrscheinlich  bei  seiner  Anwesenheit  in  Ägypten  im  Jahre  202  den 
Koloß  restaurieren,  und  diese  Restauration  ist  bis  auf  den  heutigen 
Tag  dauerhaft  geblieben;  aber  der  Druck  der  ungeheueni  auf  das 
Fragment  aufgesetzten  Steinmassen  verhinderte  die  Vibration  bei  dem 
starken  Temperaturwechsel  des  Sonnenaufgangs,  die  früher  jenen  Ton 
hervorgebracht  hatte.  Das  Bild  des  Memnon  war  nun  verstummt  und 
geriet  seitdem  allmählich  in  Vergessenheit^). 

In  vielen  der  erwähnten  Inschriften  bezeugen  die  Reisenden  dem  inBchrift«n  der 

°  n  1  1  Reisendes. 

Memnon  ihre  Verehmng  als  einem  göttlichen  Wesen  und  empfehlen 
sich  seiner  Huld,  öfter  tun  sie  dieses  zugleich  im  Namen  ferner  Lieben, 
die  sie  zur  Stelle  wünschen,  oder  deren  sie  in  anderer  Weise  gedenken. 
Und  dies  ist  überhaupt  die  gewöhnlichste  Form  auch  der  später  zu  er- 
wähnenden Inschriften  von  Reisenden  in  Ägypten  und  anderwärts. 
Sie  enthalten  gToßenteils  eine  Verehrung  einer  Landes-  oder  Orts- 
gottheit, in  deren  Tempel  man  sich  befand,  oder  unter  deren  waltendem 
Schutze  man  hier,  so  fern  von  der  Heimat  und  den  Seinigen,  zu  stehen 
glaubte  3). 

1)  Letronne  p.  13.  2)  Alciphro  Epp.  II  3:  ei'  yv  Itoa  no&oi  «ioeZ  as  — 
T^r  ys  yiiyvTiiov,  yor^uinoi  im-yu'/.ov  xrd  iwf  ctviöOi  nviHcuidujy  xn}  twc 
neoir;yovyTu)f   i'yreXjudtüji'    xal    tov    neoißor^iov    ^.ttßvQifS-ov    y.i?..  3)    Z.  B. 

CIG4917:  NN.  r^xui  xai  nooaxExvf?;x(e  T?;f  xvotay  Imv  xch  7ienoirx<(  to  ttooo- 
xt'i'riKe  Twi-  (ftXoi  yTO)i'  uf,  hovc  7,  Mfyf'io  x7(.  Vgl.  Über  die  Proscynemata 
Franz  Elem.  epigr.  p.  336  sqq.  und  außer  den  unten  angeführten  Inschriften  in 
Äg\'pten  CIG  I  516  =  CIA  III  2,  3824  (Sunium,  in  den  Ruinen  des  Minerven- 
tempels:  'Oi'i](jiuog  tuir,a&r;  r/>-  fcdh'/.(fr,i  Xo/^atig),  CIG  II  1826  sq.,  III  4668  sq. 
(auf  Felsen  zwischen  Suez  und  Sinai  und  auf  Sinai  selbst).  Wo  Eurf,a^'*r,  allein 
steht,  kann  es  nicht  mit  Letronne  1.  1.  p.  246  verstanden  werden:  ,,a  laisse  ce 
Souvenir",  sondern  er  war  eingedenk,  d.  h.  seiner  Lieben  oder  auch  der  Gottheit. 
Lebas-Waddington  349 — 358  ( Proskynemen  zu  Ehren  des  Zeus  Osogos  in  Mylasa 
von  Richtern,  die  aus  anderen  Städten  zur  Entscheidung  dortiger  Streirigkeiten 
geschickt  waren)  ib.  II  95  a  (Korinth).  Memor  deorum  CIL  I  623.  III  1,  582  (Jn- 
schriften  einer  besonders  von  Schiffern  besuchten  Grotte,  bei  Panormus  in  Epirus, 
j.  Grammata  [CIG  1824 — 1827]).  Grammata  heißt  auch  ein  jetzt  veriassener  natür- 
licher Hafen  von  Syra  von  den  vielen  in  den  Fels  gehauenen  griechischen  und  latei- 
nischen, heidnischen  und  christlichen  Inschriften;  unter  den  ersten  sind  Anrufungen 


168  II-  I^ie  Reisen  der  Touristen. 

Die  syiingen.  Nächst  dem  Memnouskoloß  bewunderten  Griechen  und  Römer  bei 

Theben  vorzugsweise  die  Gräber  der  Könige,  in  der  zweiten  lybischen 
Bergkette  im  Westen  von  Theben.  Der  Anblick  des  Tals  Bab-el-Moluk 
war  ohne  Zweifel  damals  derselbe  wie  heute,  wo  es  die  traurigste  Öde 
zum  rechten  Wohnplatz  der  Toten  macht;  „kein  Strauch,  kein  Halm 
findet  an  den  steilen,  kahlen  Wänden  eine  Stätte,  wo  er  wurzeln  könnte, 
die  Felsen  sind  gelbbraun,  mit  hellem  Sande  überschüttet  und  von 
schwarzen  Gängen  durchzogen;  nur  der  Schakal  und  die  Hyäne  wohnen 
in  den  finsteren  Klüften  des  Gesteins,  hungrige  Geier  umkreisen  die 
höchsten  Gipfel"i).  Die  Königsgräber  sind  tief  in  die  Felsen  gehauene 
Kammern  und  Gewölbe,  Gänge  und  Hallen;  die  Griechen  nannten  sie 
Syringen  (Röhren)^).  Auch  hier  sind  zahlreiche  (über  100)  Inschriften 
von  Reisenden  gefunden  worden,  bei  Fackelschein  flüchtig  eingeritzt, 
oder  mit  roter  Farbe  gemalt;  meist  aus  römischer  Zeit,  die  datierten 
reichen  von  der  Zeit  Trajans  bis  zu  der  Constantins,  keine  ist  älter 
als  die  Regierung  der  Ptolemäer^).  Die  Namen  Aurelius  Antoninus 
und  Lucius  Aurelius  scheinen  die  der  beiden  Kaiser  Marc  Aurel  und 
Lucius  Verus  zu  sein*).  Der  größte  Teil  enthält  nur  Namen  und  Daten, 
oder  kurze  Ausdrücke  der  Bewunderung.  Die,  welche  dies  nicht 
gesehen  haben,  haben  nichts  gesehen,  lautet  eine  griechische  Inschrift 
im  Grabe  des  neunten  Ramses;  glücklich  sind,  die  dies  geschaut  haben^). 
Ein  hoher  ägyptischer  Finanzbeamter  (etwa  des  4.  Jahrhunderts) 
bemerkt,  daß  er  sich  lange  Zeit  in  der  Kaiserstadt  Rom  aufgehalten 
und  ebensowohl  die  dortigen  Sehenswürdigkeiten  gesehen  habe  als  die 
hiesigen^), 
ße^nden^to  Ähnliche  Inschriften  von  Reisenden  finden  sich  an  den  meisten 

Oberägypten  u.  Orten,  die  sich  zu  beiden  Seiten  des  Nil  hinziehen,  auf  Tempeln,  Obe- 
lisken, Pylonen  usw.  eingehauen,  und  zwar  nicht  bloß  bis  zur  Grenze 

des  Äskulap,  der  hier  (wie  Serapis)  ohne  Zweifel  einen  Tempel  hatte.  De  Rossi 
Bull,  crist.  I  (1876)  p.  112—116;  vgl.  III  (1878)  p.  60  sq.  Renier  Inscr.  de  l'Alg. 
2583  —2597  =  CIL  VIII  5504—5518  (Inschriften  eines  Gottes  Bacaces  oder  Bacax). 
Vgl.  auch  ib.  6267  ss.  Die  Inschriften  einer  Höhle  auf  Minorca  (CIL  II  3718  sqq.) 
scheinen  sich  auf  ein  dort  gefeiertes  jährliches  Fest  zu  beziehen.  Inschriften  christ- 
licher Pilger  in  den  Katakomben  De  Rossi  Roma  sott.  p.  170.  172.  Ib.  Vol.  II 
p.  14  sqq.  —  Plutarch.  De  curios.  c.  11  p.  520  D.:  r«  xrua  riöf  toixuyv  y^((t.tfiaxa 
—  tfxvijad-r]  b  delra  zov  d'eli'o;  tn  ccycc^Ko,  xal  (piluiv  aqiazng  bSe  xi?,  y.nX 
noXi(/  TnircvTTje:  ytuoi^TK  cp7vnol(xc.  1)  Parthey  Wanderungen  2,  481.  Brugsch 
Reiseberichte  S.  328.  2)  Duncker  Gesch.  d.  Altert.  F  173  ff.  3)  Letronne 
Stat.  voc.  de  M.  p.  242  ss.  4)  Id.  Rec.  des  Inscr.  II  p.  310.  5)  CIG  III  App. 
4821  c.  6)  Archives  des  missions  scientif.  1866  II  p.  484.  De  Rossi  BuU.  di 
archeol.  crist.  V  p.  1  glaubt,  daß  die  ^nv/uaia  Roms  die  Katakomben  seien, 
was  sehr  unwahrscheinlich  ist. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  169 

von  Ägypten  (bis  Philä  und  Syene),  sondern  bis  Hiera-Sykaminos, 
dem  Grenzort  Äthiopiens  und  südlichsten  Punkt  des  römischen  Reichs^). 
Wenige  darunter  haben  ein  besonderes  Interesse.  In  den  Ruinen  von 
Groß-Apolhnopolis  (Edfu)  in  Oberägypten  liest  man:  Es  preist  Gott 
Ptoleniäos,  Dionysios'  Sohn,  ein  Jude.  Preis  Gott.  Theodotos  Dorions 
Sohn,  ein  Jude,  gerettet  aus  —  der  hier  vermutlich  folgende  Landes- 
name fehlt;  die  Reisenden  waren  wohl  ägyptische  Juden,  die  von  einer 
weiten  und  gefährlichen  Handelsreise  zurückkehrten  und  vielleicht  aus 
Rücksicht  auf  heidnische  ^litreisende  dem  Ausdruck  ihrer  Gottesver- 
ehrung eine  Fassung  gaben,  die  allenfalls  auch  eine  Beziehung  auf 
einen  heidnischen  Gott  zuließt).  In  Philä  ist  der  Name  des  C.  Numo- 
nius  Vala  eingehauen,  mit  dem  Horaz  einst  in  behaglicher  Muße  über 
die  klimatischen  und  sonstigen  Vorzüge  von  Velia  und  Saleraum 
korrespondierte;  er  war  hier  im  13.  Konsidate  Augusts  (2  v.  Chr.)  am 
25.  März;  elf  Jahre  später  fand  er  auf  der  Flucht  aus  der  Schlacht  im 
Teutoburger  Walde  nach  dem  Rhein  den  Tod^). 

Von  den  übrigen  Sehenswürdigkeiten  der  verschiedensten  Art,  an    Die  übrigen 
denen  Ägypten  überreich  war,  können  hier  nur  einige  genannt  werden,  keiten  ig>p- 
die  das  Interesse  der  Fremden  vorzugsweise  in  Anspruch  nahmen.        ^^^' 
Bei  den  sämtlichen  Heiligtümern  und  Tempeln  machten  Priester  die  Die  Tempel. 
Führer  und  Erklärer*).    Aristides  sagt,  daß  er  auf  seinen  vier  Reisen 
in  Ägypten  kein  Bauwerk  ununtersucht  gelassen  und  ihi'e  Maße,  wo 
er  sie  nicht  in  Büchern  angegeben  fand,  mit  HiKe  der  Priester  und 
Propheten  ausgemessen  habe^).    Die  Priester  zeigten  namentlich  auch 
die  heihoren  Tiere,  wie  den  von  Apio  erwähnten  unsterblichen  Ibis  zu    Die  hemgen 

.  Tiere. 

Hermopohs^),  Diodor  sagt,  von  dem  Stier  Apis  in  Memphis,  dem  Stier 
Mnevis  in  Heliopolis,  dem  Bock  in  Mendes,  dem  Iü"okodil  im  See  Möris, 
dem  Löwen  in  LeontopoUs  heße  sich  viel  erzählen;  aber,  wer  es  nicht 
selbst  gesehen  habe,  werde  es  nicht  glauben.  Er  beschreibt  ausführlich 
die  Wartung  dieser  Tiere  durch  die  angesehensten  Männer,  die  sie  mit 

1)  CIG  II  4832  SS.  (LatopoUs).  4838  c  (Apollinopolis-Edfu ).  4845—4858 
(Silsilis).  4900—4947  (Philae).  4951s.  (Oasis  Thebarum).  4980—5037  (Stein- 
brüche in  Nubien).  5039—5068  (Talmis-Kalabscha  in  Nubien,  Tempel  des  Gottes 
Manduli).  5074—5108  (Pselcis).  5110—5124  (Hiera  Sykaminos,  Tempel  der  Isis 
und  des  Serapis).  Vgl.  Append.  p.  1188 — 1239  und  Deville  Inscr.  grecques  d'Egv^jte 
recueillies  en  1861  ä  Philae  Elephantine  Silsilis  Biban-cl-Moluk  Abydos  Antinoe 
Sakkarah  et  Alexandrie.  Archives  des  missions  scientif.  et  Utter.  II  serie  t.  II 
(1866)  p.  458  SS.  2)  CIG  4837  c.  Letronne  Rec.  II  p.  255  gibt  als  Auffindungs- 
ort das  Hvdreuma  Panii  an.  3)  Henzen  5310.  4)  Strabo  XVII  an  mehreren 
Stellen.  "  5)  Aristid.  Or.  XLVIII  p.  331.  Vgl.  p.  360  J.  u.  363.  Heliodor.  Aethiop. 
IX  22.        6)  Sie  hatten  ihn  dem  Apio  gezeigt.     Aelian.  H.  a.  X  29. 


170 


II.  Die  Reisen  der  Touristen. 


Sonstige  Bau- 
denkmäler. 


Der  Brunnen 
in  Syene. 


Die  Kilkata- 
rakten. 


den  bestell  Speisen  nährten,  sie  mit  warmen  Bädern  und  Wohlgerüchen 
pflegten,  ihnen  prächtige  Lager  bereiteten,  weibliche  Tiere  für  sie  zur 
Paarung  hielten  und  große  Summen  auf  ihre  Bestattung  verwendeten; 
auch  zu  seiner  Zeit  hatten  solche  Bestattungen  hundert  Talente 
(471  525  Mark)  gekostet^).  Den  Stier  Apis,  den  die  Priester  in  einem 
eigens  dazu  bestimmten  Hofe  sehen  heßen^),  besuchte  auch  Germani- 
cus^);  Titus  wohnte  der  Einweihung  eines  Apis  bei*).  Die  Ki'okodile 
erkannten  die  Priester  an  der  Stimme,  ließen  sich  von  ihnen  berühren 
und  öffneten  den  Rachen,  um  sich  die  Zähne  reinigen  und  mit  leinenen 
Tüchern  abtrocknen  zu  lassen^);  das  zahme  Krokodil  Suchos  zu 
Arsinoe  pflegten  auch  die  Reisenden  mit  Brot,  Fleisch  und  Wein  zu 
füttern^). 

Unter  den  großen  Baudenkmälern  scheint  außer  den  genannten 
das  Labyrinth'),  unter  den  Wasserbauten  der  Mörissee^)  am  meisten 
bewundert  worden  zu  sein.  Zu  den  berühmtesten  Naturschauspielen 
gehörte  der  Anbhck  der  unter  dem  Wendekreise  gelegenen  Grenzorte 
Ägyptens,  Elephantine  und  Syene,  zur  Zeit  der  Sommersonnenwende^). 
Um  die  Mittagsstunde  war  dann  dort  völlige  Schattenlosigkeit,  und 
alles  Aufrechtstehende  leuchtete  in  vollem  Sonnenglanz,  Tempel, 
Obehsken  und  Menschen;  in  Syene  aber  war  ein  (jetzt  verschwun- 
dener)io)  heiliger  Brunnen,  auf  dessen  Grunde  man  am  selben  Tage 
imd  zur  selben  Stunde  das  Bild  der  Sonne  sah,  das  die  ganze  Wasser- 
fläche genau  bis  zum  Rande  füUteii).  Auch  die  (kleinen)  Katai'akten 
des  Nil  oberhalb  Syene  wurden  viel  besucht.  Der  Strom  stürzt  hier 
bei  hohem  Wasserstande  über  eine  Reihe  von  Khppeninseln  in  der 
Mitte  seines  Bettes,  während  er  zu  beiden  Seiten  ruhig  fließt.  Kamen 
Statthalter  und  andere  vornehme  Personen,  den  Wasserfall  zu  sehen, 
so  fuhren  die  Schiffer,  um  ihnen  ein  Schauspiel  zu  geben,  am  west- 
lichen Ufer  bis  über  die  Klippenreihe  stromaufwärts  und  Heßen  sich 
dann  von  dem  Wasserfall  hinabschleudern,  ohne  Schaden  zu  nehmen^^), 
Aristides  erhielt  auf  seine  Bitte  von  dem  Kommandanten  der  römischen 
Garnison  zu  Syene  eine  mihtärische  Begleitung,  welche  die  Schiffer 


1)  Diodor.  I  84.        2)  Strabo  XVII  31  p.  807.        3)  Plin.  N.  h.  VIII  185. 

4)  Sueton.  Titus  c.  5.  5)  Plutarch.  De  solert.  anünal.  23,  8.  6)  Strabo 
ib.  p.  811  sq.  7)  Sever.  c.  17 :  Nam  et  Memphim  et  Memnonem  et  pjTamides 
et  labjTinthon  diligenter  inspexit.  Pompon.  Mela  I  19  nennt  nur  P\T:anuden 
und  Labyrinth.  8)  Tac.  A.  II  61.  9)  Vgl.  Forbiger  Syene,  StRE.' 
10)  Bädeker  Äg>T)ten  (1891)  S.  297.  11)  Aristid.  1.  1.  p.  347.  Vgl.  Letronne 
Mem.  de  l'acad.  des  inscr.  VI  (1822)  p.  291  ss.  12)  Strabo  1.  1.  p.  817  sq.  Seneca 
Quaest.  nat.  IV  2,  6. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  171 

nötigenfalls  zu  dieser  Fahrt  zwingen  sollte,  und  machte  sie  dann  auch 
selbst  niitM.  Die  großen  Katai'akten  des  Nil  in  Äthiopien  scheinen 
Reisende  nur  selten  erreicht  zu  haben.  Ebenso  werden  die  Punkte, 
die  von  den  Ufern  des  Nil  westlich  oder  östlich  weit  entfernt  waren, 
bloß  um  ihrer  Sehenswürdigkeit  willen  so  gut  wie  nie  besucht  worden 
sein,  da  ihre  Erreichung  mit  zu  großen  Schwierigkeiten  verknüpft  war, 
Aristides  hat  Ägypten  viermal  in  seiner  ganzen  Ausdehnung  durchreist, 
ohne  ,,die  berühmten  Porphyi'brüche  am  Roten  Meer"  gesehen  zu 
haben,  die  seit  der  Zeit  des  Claudius  in  Betrieb  waren  (mons  Claudianus, 
jetzt  Djebel-Döchan),  wo  Hunderte  von  Verurteilten  mitten  in  der 
wasserloseu  Wüste,  in  sengender  Sonnenglut  das  überaus  harte  Gestein 
zu  Säulen  und  anderem  Schmuck  für  die  Paläste  Roms  verarbeiteten^). 


7.  Die  Interessen  der  römischen  Reisenden. 

Für  den  Nachweis  der  in  jener  Zeit  von  Reisenden  hauptsächhch  AUgememes. 
besuchten  Länder  und  Orte  konnten  griechische  ebensowold  als  römische 
Zeugnisse  benutzt  werden.  Für  die  Erörterung  der  Gegenstände, 
welche  die  Aufmerksamkeit  der  Reisenden  vorzugsweise  in  Anspruch 
nahmen  und  die  mehrfach  bereits  berührt  worden  sind,  kann  die 
Benutzung  der  Zeugnisse  nicht  ganz  ohne  Unterschied  geschehen,  da 
die  Interessen  und  Zwecke  der  Gebildeten  beider  Nationen  oder,  besser 
gesagt,  der  römisch  und  griechisch  Gebildeten  auch  in  jener  Zeit  keines- 
wegs durchaus  zusammenfielen. 

Ob  die  Anerkennunff  der  sieben  hauptsächlichsten  Sehenswürdig-  Die  sieben  wun- 

der  werke  ■ 

keiten  der  ganzen  Welt  als  der  sogenannten  sieben  Wunderwerke 
jemals  die  Orte,  an  denen  sie  sich  befanden,  zu  Reisezielen  gemacht 
hat,  muß  in  Ermangelung  von  bezüglichen  Zeugnissen  dahingestellt 
bleiben.  Die  Zusammenstellung  dieser  sieben  Werke  ist  offenbar  in 
der  Diadochenzeit  und  zwar  zwischen  284  und  220  v.  Chr.  gemacht, 
bevor  der  in  der  Regel  dazu  gerechnete  Koloß  von  Rhodos  durch  ein 
EIrdbeben  umgestürzt  ward,  und  zwar  in  ^Vlexandi'ia  (vielleicht  von 
Callimachos)3).    Die  Orte,  wo  sie  sich  befanden,  hegen  nicht  bloß 


1)  Aristid.  1.  I.  p.  343  sq.  2)  Id.  1.  1.  p.  349:  ?»'  ye  xfi  'JftnßixJ]  xctl  // 
TiEQißo  qtoi  a'viT]  ).i'hoi  ofAia  r,  n  oorp  voll  tf  hdiif  loy«!^ouxai  d'  avTr^i^ 
ütantn  xnl  iwf  u)J.((g  (ii  nov  y.ciüd'r/.or  a'k'ku  xoviovg  yp  Wf  rpaffti'  ovöei^ 
q)onvQ£l   y.il.  3)  Stark  Vorträge  und  Aufsätze.    S.  466  ff.    Antipater  Sidon. 

Epigr.  .52.  Anal.  Bninck  t.  II  p.  20.     Varro  in  Hcbdomad.  I  ap.    Sencca  Cons.  ad 


172  II-  I^i^  R«isen  der  Touristen. 

sämtlich  innerhalb  des  von  Alexander  dem  Großen  eroberten  Gebiets, 
sondern  auch  in  einer  Peripherie,  von  deren  Zeuti'um  Alexandria  nicht 
zu  weit  entfernt  ist:  Olympia  (mit  dem  Zeus  des  Phidias),  Rhodos 
(mit  dem  Koloß),  Hahkamaß  (mit  dem  Mausoleum),  Ephesus  (mit 
dem  Artemistempel),  Babylon  (mit  den  Mauern  und  hängenden  Gärten), 
Memphis  (mit  den  Pyramiden).  Wenn  auch  die  Siebenzahl  festgehalten 
werden  konnte,  indem  man  den  Koloß  durch  eine  andere  Sehenswürdig- 
keit ersetzte  (bei  Plutarch  und  Martial  geschieht  dies  z.  B.  durch  den 
aus  Höniern  bestehenden  Altar  des  Apollo  auf  Delos)i),  so  hat  doch, 
soviel  sich  erkennen  läßt,  auf  die  Reisen  der  späteren  Zeit,  das  Bestre- 
ben, alle  sieben  Wunder  zu  sehen,  keinen  Einfluß  geübt.  Der  viel- 
gereiste Pausanias  hatte  niemanden  angetroffen,  der  in  Babylon 
gewesen  war^),  von  dem  übrigens  damals  eben  nur  noch  die  Mauern 
standen^). 

Das  Interesse  an  der  nationalen  Eigentümlichkeit  fremder  Völker, 
an  ihren  Einrichtungen,  Sitten  und  Gebräuchen*),  tritt  bei  den  da- 
maligen Touristenreisen  der  Römer  am  wenigsten  hervor,  und  das  ist 
aus  zwei  Gründen  natürlich.  Erstens  waren,  wie  oben  bemerkt,  die 
nationalen  Eigentümlichkeiten  der  am  meisten  bereisten  Länder  bereits 
bis  zu  einem  gewissen  Grade  von  der  griechisch-römischen  Kultur 
absorbiert,  und  die  oberflächliche  Betrachtung  ward  sie  nur  ausnahms- 
weise gewahr.  Sodann  aber  interessierte  in  diesen  Ländern  die  Ver- 
gangenheit die  römischen  Besucher  fast  überall  unendlich  mehr  als 
die  Gegenwart.  Das  Streben,  die  Vergangenheit  in  all  ihren  Denk- 
mälern, Überbleibseln  und  Erinnerungen  Schritt  für  Schritt  zu  ver- 
folgen, tritt  hier  in  den  Vordergrund.  Neben  diesem  ganz  eigentMch 
historischen  Interesse  macht  sich  sodann  das  Streben  bemerklich,  die 


Polyb.  1,  1,  Septem  illa  miracula.  Gell.  III  10,  16  (septem  opera),  woraus  die 
späteren  römischen  Autoren  schöpften  (Rhoden  De  mundi  miracc.  p,  8,  13).  Dio- 
dor.  I  63  (Jf  TOfi-  tma  toI;  InirpaveGicaoisi  tQyo's);  II  11  {iv  xols  tnra  rol^ 
yMTovoun^ouiynic  ioyoii).  Vitruv.  VII  prooem.  15  (septem  spectacula),  Strabo 
XVI  p'.  738.  XVII  p.  808  {Inih  nsaiiaju).  CIL  IV  1111  (Pompeis  in  amphi- 
theatro):  omnia  munera  vicisti,  ton  hepta  theamaton  esti.  Plutarch.  animal. 
c.  35  («V  Tofc  tnih  Y.ctXovuit'oig  i^et'uaaiv).  Vgl.  Martial.  Epigr.  1.  1  mit  meiner 
Anm.  Philo  Byzant.  De  VII  orb.  spectacuUs  ed.  Orell  p.  67.  141  sqq.  1)  Mar- 
tial. Lib.  spectaculor.  1,  4.  2)  Pausan.  IV  31,  5.  3)  Id.  VIII  33,  3.  Hieron. 
in  Jesai.  V  14  ed.  Vall.  IV  p.  175:  didicimus  a  quodam  fiatre  Elamita,  qui  de 
Ulis  finibus  egrediens  nunc  Hierosolymis  vitam  exigit  monachorum,  venationes 
regias  esse  in  Babylone  et  omnis  generis  bestias  murorum  eins  tantum  ambitu 
coerceri.  4)  Plutarch.   Cato  minor,   c.  12:   ßnvkr^d-eh  —   7rA«;'/;.V/>'f«  z«^' 

tazoQiay  ttjs  ^aicc?  y.ul  yeyiaUui  xheat),;  tjO-üju  x«i  ßnoy  y.al  dvvü^uews  rfjs 
tteqI  ixceazT^y  f7T(CQ%tat'. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  173 

Merkwürdigkeiten  und  Sehenswürdigkeiten  aller  Art  kennen  zu  lernen, 
oft  nicht  aus  unmittelbarem  Interesse  an  den  betreffenden  Gegen- 
ständen, sondern  um  ihrer  Berühmtheit  willen,  naraenthch  wenn  diese 
eine  durch  vielgelesene  Schriften  vermittelte  war,  sodann  aber  auch 
wegen  ilirer  Seltenheit  und  Ungewöhnlichkeit.  Inwiefern  das  Interesse 
für  Kunst  wesenthch,  das  für  Xatur  bis  zu  einem  gewissen  Grade  sich 
nach  diesem  Gesichtspunkte  bestimmte,  kann  erst  zuletzt  erörtert 
werden, 

a.  Das  historische  Interesse. 

Die  reichste  Gelegenheit,  Schaulust,  Neugier  und  Wißbegier  zu  D'c  Tempel  ais 
befriedigen,  boten  überall  die  Tempel;  ihnen  galten,  nicht  allein  aus 
religiösen  Gründen,  gewöhnhch  die  ersten  Schritte  der  Reisenden^), 
Selbst  kleine  Orte  hatten  sehenswürdige  Tempel  nicht  bloß  in  den 
griechischen  Ländern,  sondern  auch  in  Italien.  So  sclireibt  Marc 
Aurel  an  Fronto  von  Anagnia,  es  sei  eine  alte  Stadt,  zwar  winzig,  doch 
habe  es  viele  Altertümer,  Tempel  und  überaus  heilige  Zeremonien^). 
Die  Tempel  waren  die  schönsten,  größten,  zum  Teil  auch  die  ältesten 
und  berühmtesten  Gebäude,  oft  in  herrlicher  Lage^).  Wie  vielfach  sie 
das  Interesse  erregen  konnten,  mag  die  (bereits  erwähnte)*)  Beschrei- 
bung zeigen,  die  Philo  von  dem  großen,  prachtvollen  Augustustempel 
zu  Alexandria  gibt.  Weithin  sichtbar  erhob  er  sich  auf  einer  Anhöhe 
gegenüber  dem  Hafen,  voU  von  Weihgeschenken,  mit  Gemälden  und 
Statuen  prangend,  ringsum  mit  Gold  und  Silber  geschmückt;  sein  sehr 
großer  Bezirk  war  mit  Säulengängen,  Bibliotheken,  Sälen,  Parken, 
Propyläen,  freien  Plätzen,  kurz  mit  allem,  was  zum  reichsten  Schmucke 
dient,  ausgestattet^). 

Überhaupt  umschlossen  die  Bezirke  der  Tempel  oft  außer  zahl-  Parke  bei  Tem- 
reichen  Baulichkeiten  Parke  und  andere  Anlagen,  auch  Gehege  von        ^ 
heiligen  Tieren  und  Vögeln  );  man  fand  dort  Erquickung  „durch  die 
Schönheit  und  Menge  der  Bäume,  durch  Kühlung  aushauchende  Kanäle 
und  die  Reinheit  der  Luft"').    Den  berühmten  Aphroditetenipel  auf 

1)  Drepan.  Paneg.  XXI  p.  391.  Vgl.  Lobeck  Agiaoph.  p.  30  sq.  2)  Fronto 
Epp.  ad  M.  Caes.  et  inv.  IV  4  ed.  Naber  p.  66.  3)  Hieron.  in  Jerem.  I  2,  20 
ed.  Vall.  IV  849:  amoena  enim  semper  et  excelsa  loca  idolis  dedicantur.  Hilar. 
Pictav.  Ps.  14,  5;  p.  302,  4:  et  nunc  quoque  edita  et  excelsa  quaeque  montium 
fanis  templis  sacrisque  maculantur.  4)  Oben  S.  153,  1.  5)  Philo  Leg.  ad 
Gaj.  p.  568  M.  6)'/fi>ic  ;ion/i]i.K(xa  Stengel  Griecli.  Kultusaltertümer  S.  66. 

7)  P.  Annius  Florus  in  der  Ausgabe  des  Florus  von  Jahn  p.  XLI  (p.  106  von 
Halm).     Vgl.    Hübner  Hermes   I   124  f. 


274  II-  ^^^  Reisen  der  Touristen. 

Kiiidos  umgab  nach  Lucians  Besclireibung  ein  herrlicher  Park  von 
fruchttragenden  oder  ihrer  Schönheit  wegen  gepflanzten  Bäumen,  die 
in  üppigster  Fülle  gediehen  und  reichen  Schatten  gewährten,  nament- 
lich Myrten  und  Lorberen,  hohen  Zypressen  und  Platanen.  Alle  Stämme 
bedeckte  Efeu;  weit  ausgebreitete  Weinstöcke  liingen  voll  Trauben. 
Unter  dem  dichten,  von  dem  Schwirren  der  Zikaden  erfüllten  Laube 
waren  Sitze  für  die  Festmahlzeiten  der  Opfernden  angebracht^).  Bei 
dem  Apollotempel  zu  Gryneum  in  Kleinasien  war  „ein  herrlicher  Park 
sowohl  von  Fruchtbäumen  als  von  anderen,  die  Wohlgeruch  oder  Augen- 
lust geben"  (Pausanias)^).  Die  Insel  Tenos  hatte  einen  sehenswerten 
Tempel  des  Poseidon,  der  in  einem  Haine  außerhalb  der  Stadt  lag,  in 
dem  man  umfangreiche  Vonichtungen  für  Opfermahlzeiten  sah^).  In 
der  Nähe  des  Tempels  der  syrischen  Göttin  in  Hierapolis  (nicht  weit 
vom  Euphrat  und  der  Grenze  Mesopotamiens)  befand  sich  ein  großer 

Heilige  Tiere,  pg^jj  f^jj.  ^[q  geweihten  Tiere,  Ochsen,  Pferde,  Adler,  Bären  und  Löwen*), 
öfter  wurden  Herden  heiliger  Gänse  bei  Tempeln  gehalten^). 

weihgeachenke.  Die  Tempel  warcu  ferner  reich  an  Weihgeschenken,  Kostbarkeiten 
und  Seltenheiten  aller  Art,  besonders  an  Bildern,  Skulpturen  und 
anderen  Kunstschätzen,  die  teils  in  frommer  Absicht  hierher  gestiftet 
wurden,  teils  weil  die  Tempel  die  sichersten  und  besuchtesten  Auf- 
bewahrungsorte waren.  Die  Weihgeschenke,  die  Augustus  in  fünf 
Tempeln  Roms  (dem  des  Jupiter  auf  dem  Kapitol,  des  Julius  Cäsar, 
des  Apoll,  der  Vesta  und  des  rächenden  Mars)  aus  der  Kriegsbeute 
hatte  aufstellen  lassen,  kosteten  nach  seiner  eignen  Angabe  im  ganzen 
100  Millionen  S.  (2134  Millionen  Mark)^).  Der  ältere  Plinius  sagt,  er 
wolle  seinem  Werke  durch  die  Widmung  an  Titus  einen  höheren  Glanz 
verleihen,  wie  viele  Dinge  nur  dadiu*ch  kostbai  erscheinen,  daß  sie  in 
Tempeln  geweiht  seien').  Auch  Bibhotheken  waren  mit  denselben  oft 
verbunden^),  und  in  gewisser  Art  vertraten  sie  zugleich  die  Stelle  von 
Museen,  da  sie  außer  Kunstgegenständen  naturwissenschaftliche,  ethno- 
graphische und  historische  Merkwürdigkeiten  enthielten;  diese  letzten 
allerdings  vereinzelt  und  wie  sie  der  Zufall  zusammengebracht  hatte, 
Kanstsamm-    (jje  Kuustwerkc  aber  zuweilen  in  so  großer  Menge,  als  moderne  Galerien 

lungen.  °  ^ 

1)  Lucian.  Amor.  12  u.  18.  2)  Pausan.  I  21,  9.  3)  Strabo  X  5,  11 
p.  487.  Vgl.  über  den  Hain  beim  Branchidentempel  bei  Milet  XIV  1,  5  p.  634; 
über  den  Hain  Ortygia  bei  Ephesus  XIV  1,  20  p.  639.  CIL  VIII  10  627  :  — 
lucum  a  solo  cum  signis  et  omamentis  suis.  4)  Preller  RM.  IF  396  f. 

5)  Reiff  ad  Artemidor.  Onirocr.  IV  83  p.  250.        6)  RGDA2  c.  21   lat.    4,   23—26. 
7)  Plin.    N.  h.  praef.  19.  8)  Conze  D.  pergamen.  Bibliotheken.     Sitzungsb. 

d.  Berliner  Akad.  1884.    S.  1259. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  175 

und  Kabinette.  Dem  Apollotempcl  zu  Rhegium  (Reggio  an  der  Meer- 
enge von  Messina)  vermachte  einmal  jemand  ein  Pergamentbuch  in 
Elfenbein  gebunden,  ein  Elfenbeinkästchen  und  18  Bilder^).  In 
Tempeln  zu  Athen,  Delphi,  Olympia,  Rom,  um  anderer  nicht  zu  ge- 
denken, sah  man  viele  der  berühmtesten  Bilder  und  Statuen^),  zu  Rom 
auch  Sammlungen  von  geschnittenen  Steinen.  Die  Gemmensammlung 
des  Königs  Mithridates  stiftete  Pompejus  auf  das  Kapitol,  Julius  Cäsar 
sechs  Gemmensammlungen  in  den  Tempel  der  Venus  Erzeugerin,  der 
Neffe  Augusts  Marcellus  eine  in  den  Tempel  des  palatinischen  Apollo^). 
—  Bekanntlich  sind  auch  in  cliristlichen  Kirchen  hin  und  wieder  profane 
Kunstwerke  aufbewalu^t  worden,  wie  in  der  Kathedrale  von  Girgenti 
der  Sarkophag  mit  der  Geschichte  des  Hippolyt,  im  Dome  von  Siena 
die  Gruppe  der  drei  Grazien. 

Auch  Naturseltenheiten  (die  ebenfalls  mitunter  in  christlichen  xaturaeitenhei- 
Kirchen  ihren  Platz  fanden,  wie  z.  B.  ein  Kaiman  in  der  Kirche  Notre 
Dame  zu  Cimiez)*)  scheinen  vorzugsweise  in  Tempeln  aufbewahrt 
worden  zu  sein^).  In  diesen  konnte  man  nach  Plinius  die  Größe  der 
Elefantenzähne  kennen  lernen^).  Unglaublich  große  sah  man  zu 
Ciceros  Zeit  in  einem  alten  Junotempel  auf  einem  Vorgebirge  von 
Malta;  nach  einer  dai'auf  befindhchen  Inschrift  waren  sie  für  König 
Masinissa  ohne  dessen  Wissen  geraubt,  doch  von  ihm  zurückgegeben 
worden;  außerdem  befand  sich  dort  noch  eine  große  Masse  Elfenbein 
und  viele  daraus  verfertigte  Stücke,  namentlich  Siegesgöttinnen  von 
alter  und  höchst  kunstvoller  Ai'beit:  dies  alles  ließ  Verres  für  sich 
fortnehmon'^).  In  dem  Tempel  der  syrischen  Göttin  zu  Hierapohs  sah 
man  barbarische  Gewänder,  indische  Edelsteine  und  Elefantenzähne; 
alles  angeblich  aus  der  von  Dionysos,  dem  die  Erbauung  zugeschrieben 
wurde,  in  Indien  gemachten  Beute  herrührend^).  Pausanias  beruft 
sich  für  seine  Ansicht,  daß  die  Elefantenzähne  abwärts  gebogene 
Homer  seien,  auf  einen  Elefantenschädel  in  dem  berühmten  Dianen- 
tempel bei  Capua,  an  welchem  man  dies  sehen  könne®).  Haut  und 
lünnladen  einer  120  Fuß  langen  Schlange,  welche  im  ersten  punischen 


1)  Mommsen  IRN  6.  2)  S.  das  Ortsverzeichnis  in  Bninns  Künstler- 
geschichte II  774  ff.  Jacobs  Verm.  Schriften  III  421  ff.  R.  Rochette  Peint.  ant. 
p.  94  ss.  K.  Zacher  über  Gemälde  als  Tempelschmuck.  N.  Jahrbb.  f.  Philo!.  1880 
S.  577  ff.        3)  PUn.  N.  h.  XXXVII  11.        4)  MiUin  Voyage  d.  1.  midi  II  p.  647. 

5)  Mehreres  bei  Beckmann  De  historia  nat.  vct.  c.  IV  p.  169  sqq  und  Beitr. 
zur  Geschichte  der  Erfindungen  II  364  ff.        6)  Plin.  N.  h.  VIII  31.    Vgl.  Beck- 
mann S.  367.        7)  Cic.  Verr.  IV  46,  103.        8)  Lucian.  De  dea  Syria  16. 
9)  Pausan.  V  12,  1. 


176  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

Kriege  unter  dem  Befehl  des  Regulus  beim  Flusse  Bagradas  mit  Wurf- 
maschinen  getötet  worden  war,  hatten  sich  bis  zum  Numantinischen 
Kriege  zu  Rom  in  einem  Tempel  erhalteni).  Hadrian  ließ  eine  indische 
Schlange  in  dem  von  ihm  erbauten  Tempel  des  olympischen  Zeus  zu 
Athen  aufbewahren^),  in  den  Erostempel  zu  Thespiä  stiftete  er  das 
Fell  einer  selbsterlegten  Bärin^).  Zu  Phnius'  Zeit  sah  man  in  dem 
Isistempel  zu  Cäsarea  in  Mauretanien  ein  Krokodil  aus  einem  dortigen 
See,  welches  König  Juba  zum  Beweise,  daß  daselbst  der  Nil  entspringe, 
hatte  aufstellen  lassen*).  Der  Carthager  Hanno  hatte  an  der  West- 
küste von  Afrika  „drei  behaarte  wilde  Weiber"  gefunden  und  getötet, 
welche  die  Dolmetscher  Gorillen  nannten  (und  die  wohl  wirkhch  eher 
GoriUen  als  Schimpansen  waren).  Ihre  Felle  waren  bis  zur  Zerstörung 
von  Carthago  dort  in  dem  Tempel  der  Juno  Astarte  zu  sehen  gewesen^). 
Die  Soldaten  des  Marius  stießen  im  Jugurthinischen  Kriege  in  Afrika 
auf  Tiere,  die  angebhch  wilden  Schafen  ähnhch  sahen,  durch  ihren  BHck 
töteten  und  Gorgonen  genannt  wurden.  Nachdem  einige  von  numi- 
dischen  Reitern  aus  der  Ferne  mit  Wurfspießen  erlegt  waren,  schickte 
Marius  ihre  Felle  nach  Rom,  wo  sie  im  Tempel  des  Hercules  bei  der 
Ära  Maxima  auf  dem  Forum  Boarium  aufbewahrt  wurden^).  Eine 
Wallfischrippe  sah  Pausanias  im  Äsculaptempel  zu  Sikyon"^).  In 
Elrythrä  befanden  sich  in  einem  Herkulestempel  Hörner  indischer 
Ameisen^)  (hier  also  konnte  der  Name  nicht  Mm'meltiere  bedeuten, 
die  man  gewöhnMch  darunter  versteht)^).  Häufig  sah  man  nach 
Philostrat  in  griechischen  Tempeln  indische  Nüsse  (vermutUch  Kokos- 
nüsse)io)  und  indische  Rohre  in  der  Dicke  von  Bäumenii);  die  Wurzel 
des  Zimtbaumes  sah  Phnius  in  einem  im  Palatium  von  Livia  zu 
Ehren  Augusts  erbauten  Tempel  auf  einer  goldnen  Schale^^);  in  einem 
Äsculaptempel  zu  Panticapäum  wurde  ein  Gefäß  aufbewahrt,  das 
durch  das  Gefrieren  der  darin  enthaltenen  Wassers  geborsten  war^^). 
Auch  der  größte  KrystaU,  den  Phnius  gesehen  hatte,  ein  Stück  von 
150 (röm.)  Pfunden,  war  von  Livia  auf  dasKapitol  gestiftet  worden^*); 

1)  PUn.  N.  h.  VIII  37.  Jordan  (Hermes  VII  68  vgl.  IX  343)  hält  in  templo 
für  eine  Glosse,  doch  steht  es  auch  XXXIII  129  und  XXXV  161;  in  quodam 
templo  XIII  88.  2)  Dio  LIX  16.  3)  Kaibel  Epigr.  Gr.  811.  4)  Plin.  N. 
h.  V  51.  6)  Hanno  Peripl.  18.  Pün.  N.  h.  VI  200.  Peschel  Gesch.  d.  Erdk. 
S.  21,  8.  0.  KeUer  Tiere  d.  Mass.  Altert,  in  kulturgeschichtl.  Beziehung  (1887) 
S.  lö  f.        6)  Athen.  V.   21  F.     PreUer   RM.   IP  295,  1.        7)  Pausan.  II  10,  2. 

8)  Pün.  N.  h.  XI 111.        9)  Lassen  Indische  Altertumsk.  II  849.    III  314. 

10)  Phüostrat.  Vit.  ApoUon.  III  5.  11)  Plin.  N.  h.  XVI  162.  12)  Id. 
ib.  XII  94.        13)  Anthol.   Graeca  ed.   Jacobs   IV  p.  201.     Epigr.  adesp.  393. 

14)  Plin.  N.  h.  XXXVII  22. 


IL  Die  Reisen  der  Touristen.  177 

als  Probe  des  schwarzen  spiegelnden  Obsidian  hatte  August  im  Con- 
cordiontenipel  vier  daraus  verfertigte  Elefanten  aufgestellt^),  einen 
aus  britannischen  Perleu  verfertigten  Harnisch  Cäsar  im  Tempel  der 
Venus  Erzeugerin  2). 

Auch  merkwürdige  Geräte,  Instrumente  und  künstliche  Arbeiten   Merkwürdige 

1*1  .,._,,  ..,,.  „,  -4        11  1    Kunstprodukte 

befanden  sich  in  Tempeln,  wie  eine  bleierne  Zahnzange  im  ApolIotempeJ  u.  Instrumente. 

zu  Delphi  (welche  nach  dem  Arzte  Erasistratus  zeigen  sollte,  daß  nur 

solche  Zähne  gezogen  werden  müßten,  deren  Entfernung  leicht  und 

ohne  Anwendung  stärkerer  Instrumente  erfolgen  könnte)^).     Einen 

Spiegel,  der  verzerrte  Bilder  zurückwarf,  sah  man  in  einem  Tempel 

zu  Smyma*).    Zu  Erythrä  wurden  in  einem  Tempel  zwei  Amphoren 

gezeigt,  die  wegen  der  Dünnheit  ihres  Tons  dort  aufgestellt  waren;  ein 

Meister  und  ein  Schüler  hatten  gewetteifert,  wer  von  beiden  ein  Gefäß 

von  dünnerem  Ton  verfertigen  könnte^).    Eine  Flöte  mit  vier  Löchern, 

wie  sie  in  alter  Zeit  im  Gebrauch  gewesen  waren,  hatte  Varro  in  einem 

Tempel  des  Marsyas  gesehen^).     Der  h.  Hieronymus  erwähnt  eine 

große,  eherne  Kugel  auf  der  Akropohs  von  Athen  neben  der  Minerven- 

statue,  die  zu  Kraftproben  für  die  Athleten  vor  der  Zulassung  zu  den 

Agonen  diente;  er  selbst  hatte  sie  bei  seiner  Schwächlichkeit  kaum 

rühren  können"^).    Auch  ausländische  Waffen  und  Geräte  wm'den  zu- Ethnographische 

weilen  in  Tempeln  aufbewahrt;  wenigstens  sah  Pausanias  in  dem      ^keilen. '^ 

Tempel  des  Äsculap  zu  Athen  einen  aus  Pferdehufen  verfertigten  sar- 

matischcn  Panzer  und  leinene  Panzer  im  Apollotempel  zu  Gryneum 

und  anderwärts^).     Ein   mit  Gold  eingefaßtes  Hörn  des  Auerstiers 

hatte  Trajan  aus  der  getischen  Kriegsbeute  dem  Zeus  Kasios  bei  An- 

tiochia  gestiftet^). 

Endlich  dürften  auch  angebliche  Naturwunder  in  und  bei  Tempeln  Naturwunder. 
nicht  selten  gezeigt  worden  sein.  Die  Pergamener  hatten  die  Haut 
eines  Basihsken  für  eine  hohe  Summe  gekauft,  um  dadurch  den  Tempel, 
der  mit  Gemälden  von  Apelles  geschmückt  war,  vor  Spinngeweben  und 
dem  Hineinfliegen  der  Vögel  zu  schützen^^).  Horaz  macht  sich  darüber 
lustig,  daß  man  ihn  auf  der  Reise  nach  Brundisium  in  Gnatia  glauben 
machen  wollte,  der  Weihrauch  werde  dort  auf  einem  Altar  ohne  Feuer 


1)  Id.  ib.  XXXVI  196.  2)  Id.  ib.  IX  156.  3)  Cael.  Aurel.  Morb. 

chron.  II  4  (.\rt.  med.  princ.  ed.  Haller  XI  p.  135).  4)  Plin.  N.  h.  XXXIII 

129.  5)  Ib.  ib.  XXXV  161.  6)  Acro  ad  Horat.  A.  P.  203.    (Varro  in 

III  disciplinarum  et  ad  Marcellum  de  lingua  latina.)  7)  Hieronvm.  in  Zachar. 

12  (VI  p.  896  Vall.).    Michaelis  Der  Parthenon  S.  299.  8)  Pausan.  I  21,  7—9. 

9j  Anthol.  Palat.  VI  232  (Epigramm  Hadrians).  Keller  Tiere  d.  kl.  Altert 
S.  59.        10)  Solin.  27,  53  ed.  Mommsen  p.  142  (auct,  ignot.). 

}  riedlaender,  Darstellungen.  II.   8.  Aufl.  12 


178  II'  1^6  Reisen  der  Touristen. 

verzehrt;  dergleichen  möge  ein  abergläubischer  Jude  sich  aufbinden 
lassen^).  Augustinus  erzählt,  daß  vor  einem  Venustempel  ein  Kande- 
laber unter  freiem  Himmel  gestanden  habe  und  darauf  eine  Lampe, 
deren  Flamme  weder  Wind  noch  Regen  auslöschen  konnte;  er  erklärt 
sich  dies  entweder  durch  Anwendung  von  Asbest  oder  durch  Magie, 
die  auch  durch  den  im  Tempel  wohnenden  Dämon  geübt  sein  könne^). 
^k^dte-  Doch  noch  häufiger  wurden  offenbar  in  Tempeln  Gegenstände  von 

keit«D.  historischem  Interesse  aufbewahrt,  besonders  solche,  die  im  Besitz 
berühmter  Personen  gewesen  waren,  und  zwar  aus  allen  Perioden  der 
Geschichte,  von  der  jüngsten  Vergangenheit  bis  zu  den  Anfängen  der 
Menschheit  hinauf^).  Das  dem  Vitellius  überreichte  Schwert  Julius 
Cäsars  war  aus  einem  Marstempel  genommen  worden*).  Den  Dolch, 
mit  dem  Otho  sich  getötet  hatte,  stiftete  Vitellius  in  einen  Tempel 
desselben  Gottes  in  Köln^);  den  Dolch,  mit  dem  Scävinus,  einer  der 
im  Jahre  65  gegen  Nero  Verschworenen,  den  Kaiser  töten  wollte,  hatte 
er  aus  einem  Tempel  der  Salus  oder  Fortuna  genommen ;  Nero  stiftete 
ihn  später  auf  das  Kapitol  mit  einer  Weihung  an  den  rächenden  Jupiter®). 
Spindel  und  Rocken  der  Tanaquil  sah  Varro  in  einem  Tempel  des 
Sancus  und  ein  von  ihr  verfertigtes  königliches  Kleid,  das  Servius 
Tullius  getragen,  in  einem  Tempel  der  Glücksgöttin  zu  Rom').  In 
dem  verfallenen  Tempel  des  Jupiter  Feretrius  sah  noch  August  den 
leinenen  Panzer,  welchen  A.  Cornelius  Cossus  dem  von  ihm  im  Zwei- 
kampfe getöteten  Vejenterkönige  Tolumnius  abgenommen  und  dem 
Gotte  dargebracht  hatte^).  Den  angeblichen  Ring  des  Polykrates 
(dessen  Stein  ein  Sardonyx  war)  zeigte  man  zu  Rom  im  Concordien- 
tempel  in  einem  goldenen  von  August  geschenkten  Hom^).  Von  dem 
leinenen  Panzer,  den  König  Amasis  von  Ägypten  in  den  Tempel  der 
Minen'^a  zu  Lindos  auf  Rhodus  gestiftet  hatte,  und  an  dem  jeder 
Strang  aus  360  Fäden  bestandi*^),  sah  noch  Mucianus,  der  Freund  des 
Kaisers  Vespasian,  geringe  Überreste,  der  größte  Teil  war  durch  das 
unaufhörliche  Betasten  zugrunde  gegangen^i).  Delphi  besaß  einen 
eisernen  Stuhl  Pindars^^).  Der  Panzer  des  Masistius,  der  bei  Platää 
die  persische  Reiterei  führte,  war  in  einem  Tempel  zu  Athen,  nebst 


1)  Horat.  Sat.  I  5,  97  sqq.         2)  Augustin.  C.  D.  XXI  26.         3)  Über 
Privatsammlungen  dieser  Art  vgl.  Becker-Göll  I^  S.  38.    Lucian.  Adv.  indoct,  13  sq. 
Dio  LIX  21.    LXXVII  7.         4)  Sueton.  ViteU.  c.  8.         6)  Id.  ib.  c.  10. 
6)  Tac.  A.   XV  53  u.  72.        7)  Pün.  N.  h.  VIII  194.        8)  Liv.  IV  20. 
9)  Plin.  N.  h.  XXXVII  4.         10)  Herodot.  III  47.        11)  Plin.  N.  h.  XIX  12 

12)  Pausan.  X  24,  4. 


II.  Dio  Reisen  der  Touristen.  179 

einem  Säbel  des  Mardonius,  dessen  Echtheit  aber  Pausanias  bezwei- 
felt^), Dio  Lanze  des  Agesilaus  sah  man  zu  Sparta^),  Rüstung  und 
Lanze  Alexanders  des  Großen  zuGortysin  Arkadien^),  Rüstungen  Mithri- 
dats  zu  Nomca  und  Delphi*);  einen  von  Alexander  erbeuteten  und  von 
ihm  dem  Apollo  zu  Cumä  geweihten  Kandelaber  in  Theben  in  der  Form 
eines  fruchttragenden  Baums  im  Tempel  des  palatinischen  Apollo  zu 
Rom^);  von  vier  Statuen,  die  einmal  Alexanders  Zelt  gestützt  hatten, 
zwei  vor  dem  des  rächenden  Mais,  die  beiden  anderen  vor  der  Regia 
(Wohnung  des  obersten  Pontifex)*). 

Wahrscheinlich  erregten  die  Reliquien  aus  der  Heroenzeit,  mit  Reliquien  aua 

der  ^n6ro6DZ6ltf 

der  ein  großer  Teil  der  Gebildeten  durch  die  allgemein  gelesenen 
Dichterwerke  und  den  Schulunterricht  vertrauter  war  als  mit  der 
neueren  Geschichte'),  das  größte  Interesse,  ohne  daß  ihre  Echtheit  im 
allgemeinen  größeren  Bedenken  unterlag  als  die  der  historischen  Stücke ; 
denn  auch  die  Sage  gilt  als  geschichtliche  Überlieferung,  wenngleich 
als  eine  mit  Fabeln  und  Märchen  durchsetzte.  Unter  den  Rehquien 
aus  der  Heroenzeit  werden  aber  die  aus  der  Zeit  des  Trojanischen 
Krieges  und  der  damit  zusammenhängenden  Begebenheiten,  wie  die 
geschätztesten,  so  auch  die  am  meisten  verbreiteten  gewesen  sein.  Man 
hatte  deren  an  den  verschiedensten  Orten,  von  dem  Ei  der  Leda,  das 
in  einem  Tempel  zu  Sparta  von  der  Decke  herabhing  (vermutlich  ein 
Straußenei)^),  und  einem  von  Helena  in  den  Minerventempel  zu  Lindos 
gestifteten  Kelch  aus  Elektron  (wie  man  sagte,  ein  Maß  ihres  Busens)^) 
bis  zu  dem  noch  in  Justini  ans  Zeit  zu  Rom  befindhchen  Schiffe  des 
Äneas;  damals  wurde  auch  noch  zu  Gerästos  auf  Euböa  ein  von  Aga- 
memnon der  Artemis  geweihtes  Schiff  und  zu  Cassiope  auf  Corcyra 
das  versteinerte  Schiff  der  Phäaken  gezeigt,  das  Odysseus  nach  Ithaka 
gebracht  hatte^^).  Das  von  Hephästos  ursprünglich  für  Zeus  ver- 
fertigte Zepter  des  Agamemnon  war  zu  Chäroneaii),  sein  Schild  und 
Schwert  in  einem  Apollotempel  am  Markte  zu  Sikyon;  daselbst  auch 
Mantel  und  Harnisch  des  Odysseus,  Bogen  und  Pfeile  des  Teukros, 


1)  Pausan.  I  27.        2)  Plutarch.  AgesU.  c.  19,  8.        3)  Pausan.  VIII  28,  1. 

4)  Appian.  XII  112.        6)  PUn.  N.  h.  XXXIV  14.        6)  Id.  ib.  XXXIV  48. 

7)  Vgl.  die  schon  von  Grotc  (Gesch.  Griechenl.,  übers,  v.  Fischer  I  S.  418) 
angeführte  Stelle  II.  Aug.  \it.  Aureliani  c.  1.  In  ähnlicher  Weise  sind  in  Italien 
die  Erinnerungen  aus  dem  Altertum  lebendig  geblieben,  die  des  Mittelalters  verloren 
gegangen.  Reumont  Vittoria  Colonna  S.  94f.  8)  Pausan.  III  16,  2  und  über- 
haupt Lobeck  Aglaoph.  p.  50  sq.  adn.  9)  Plin.  N.  h.  XXXIII  84.  10)  Procop. 
B.  Goth.  IV  22.  Doch  war  auch  in  der  Nähe  von  Corcyra  scopulus  in  quem  mu- 
tatam  Ulixis  navem  a  simili  specie  fabula  est.  Pün.  N.  h.  IV  63.  11)  Pausan. 
IX  40,  6. 

12* 


180  II'  ^^  Reisen  der  Touristen. 

das  Gewebe  der  Penelope,  das  Gewand  eines  der  Freier,  Ruderstangen 
und  Steuer  der  Argonauten,  der  Kessel,  in  dem  die  Glieder  des  alten 
Pelias  aufgekocht  worden  waren,  ein  Stück  der  Haut  des  Marsyas  u.  a.^). 
Die  durch  hohes  Alter  zu  fabelhafter  Winzigkeit  zusammengeschrumpf- 
ten Mumien  der  Sibyllen  wurden  an  mehr  als  einem  Orte  gezeigt  2). 
In  einem  Tempel  in  Lycien  war  ein  auf  Papier  geschriebener  Brief  des 
Sarpedon,  worüber  Phnius  sich  nur  deshalb  wundert,  weil  Ägypten, 
das  Vaterland  der  Papyrusstaude,  damals  für  Fremde  noch  nicht 
zugänghch  war^).  Aber  aus  noch  viel  ferneren  Zeiten  gab  es  Reüquien, 
zu  Panopeus  in  Phocis  sogar  Überbleibsel  des  Lehms,  aus  dem  Pro- 
metheus Menschen  formte,  vor  einer  Kapelle  dieses  Halbgottes,  sie 
rochen  nach  Menschenhaut*);  in  Olympia  ein  elfenbeinernes  Hörn  der 
Ziege  Amalthea,  die  das  Zeuskind  gesäugt  hatte^);  im  Tempel  von 
Samothrake  Schalen,  welche  von  den  Argonauten  geweiht  waren®). 
Vermuthch  wurde  nicht  selten  derselbe  Gegenstand  auch  an  zwei  ver- 
schiedenen Orten  gezeigt,  wie  das  Haar,  das  Isis  sich  aus  Schmerz  über 
den  Tod  des  Osiris  ausgerissen  hatte,  zu  Koptos  und  zu  Memphis''). 
In  den  beiden  unfern  voneinander  gelegenen  Städten  in  Kappadocien, 
die  den  Namen  Comana  führten,  sah  man  dieselben  auf  die  taurische 
Ai'temis  bezüghchen  Altertümer  in  gleicher  Vollständigkeit,  nament- 
lich hier  wie  dort  das  echte  Schwert  der  Iphigenia^).  Selbst  Orte  der 
westHchen  Länder  hatten  derartige  Seltenheiten  aufzuweisen,  die 
durch  die  Wanderungen  der  Helden  oder  auf  andre  Weise  dorthin 
gekommen  sein  sollten.  So  war  in  Gades  ein  goldener  Gürtel  des  Teu- 
kros^),  inCirceji  eine  Trinkschale  des  Odysseus^^),  in  Capua  der  Doppel- 
becher des  Nestorii),  In  Benevent  sah  noch  Procopius  die  von  dem 
angeblichen  Gründer  der  Stadt  Diomedes  dort  niedergelegten  Hauer 
des  Calydonischen  Ebers,  welche  drei  Spannen  lang  waren^^).  Selbst 
in  Barbarenländern  stieß  man  auf  Reminiszenzen  aus  der  griechischen 
Sage,  die  natürUch  erst  von  griechischen  Reisenden  dorthin  gebracht, 
aber  hier  und  da  von  den  Landeseinwohnern  festgehalten  worden 
waren.  So  zeigte  man  auf  der  Insel  Meninx  (Gerbi)  außer  anderen 
Erinnerungen  an  Odysseus  auch  einen  von  ihm  errichteten  Altar^^). 
So  sah  Arrian  bei  der  Mündung  des  Phasis  einen  eisernen  Anker  des 


1)  Ampelius  lib.  mem.  c.  8.  2)  Petron.  c.  48,  vgl  meine  Ausgabe  der 

cena  Trimalchionis  p.  278.        3)  Plm.  N.  h.  XIII  88.        4)  Pausan.  X  4,3. 
6)  Id.  VI  19,  3.        6)  Diod.  VII  4,  49.        7)  Lobeck  I.  I.        8)  Dio  XXXV  11. 

9)  Philostrat.  ApolL  Tyan.  V  5.        10)  Strabo  V  3,  6  p.  232.        11)  Athen. 
XI  489  B.        12)  Procop.  B.  Goth.  I  16.        13)  Strabo  XVII  17  p.  834. 


II.  Die  Roisen  dor  Touristen.  181 

Schiffes  Argo,  der  ihm  aber  trotz  seiner  Größe  und  seines  altertüm- 
lichen Aussehens  zu  modern  erschien.  Eher  wollte  er  Überbleibsel 
eines  anderen  steinernen  Ankers  für  echt  halteni).  Im  Kaukasus  wurde 
ihm  der  Bqt^  gezeigt,  an  den  Prometheus  geschmiedet  war^).  Von  der 
Stadt  Apsarus  in  Kolchis  waren  in  Procops  Zeit  nur  Ruinen  übrig; 
doch  zeigten  die  Eingeborenen  dort  noch  damals  das  Grab  des  Bruders 
der  Medea  Absyrtus^).  Joppe  in  Palästina  galt  allgemein  als  der 
Schauplatz  der  Befreiung  der  Andromeda  dm-ch  Perseus ;  die  Knochen 
des  großen  Meertiers,  die  diese  Annahme  veranlaßt  haben  mochten 
(und  wegen  deren  die  Juden  die  Geschichte  des  Propheten  Jonas 
hierher  verlegten),  hatte  zwar  schon  Scaurus  nach  Rom  gebracht*), 
aber  noch  in  Josephus'  Zeit  zeigte  man  dort  die  Spuren  von  Andro- 
medas  Fesseln^),  noch  in  Pausanias'  Zeit  ein  blutfarbiges  Wasser,  in 
dem  sich  Perseus  nach  dem  Kampfe  mit  dem  Meerungeheuer  ge- 
waschen haben  sollte^). 

Bei  den  Tempeln  fanden  die  Fremden  auch  in  der  Regel  für  Fremdenführer 
Bezahlung  Führer  (Periegeten)  und  Erklärer  (Exegeten)  der  städtischen 
Sehenswürdigkeiten,  falls  sie  nicht  ein  gefäUiger  Gastfreund  damit  be- 
kannt machte').  In  Griechenland  fehlten  solche  Erklärer  auch  in 
kleinen  Städten  nicht^).  Wie  sicher  man  darauf  rechnen  konnte,  sie  an 
jedem  fremden  Ort  zu  finden,  wo  es  etwas  zu  sehen  gab,  sieht  man 
daraus,  daß  Lucian  sie  in  seiner  „wahren  Geschichte"  auch  den  Be- 
suchern der  Unterwelt  die  Gründe  für  die  Strafen  der  Verdammten 
angeben  läßt^).  In  der  Regel  versahen  Priester  und  Tempeldiener 
dies  Amti^),  und  besonders  angestellte  Führer  hatten  wohl  nur  die 
größten  und  besuchtesten  Orte^i).  Unter  diesen  gab  es  zuweilen 
kenntnisreiche  Männer,  die  wohl  auch  über  Altertümer  ihrer  Stadt 
schrieben  12),  wie  z.  B.  zu  Hermione  ein  Oberarzt  Perieget  war^^);  die 
meisten  betrieben  jedoch,  wie  sich  erwarten  läßt,  ihr  Geschäft  hand- 
werksmäßig. Wenngleich  ilire  Leitung  den  Reisenden  oft  erwünscht 
war,  so  konnten  sie  auch,  besonders  Gebildeten  und  zumal  an  Orten 


I)  Arrian.  Peripl.  Ponti  Euxini  11.  2)  Id.  ib.  16.  Diesen  besucht  auch 
MarcelUnus  bei  Martial.  IX  45.  3)  Procop.  B.  Goth.  IV  2.  4)  T.  I.  47.  S. 
Forbiger  in  d.  StRE.  unter  Joppe.  6)  Joseph.  B.  J.  III  9,  3.  6)  Pausan. 
IV  35,  6.  7)  Epictet.  Diss.  7,  1.  Seneca  Consol.  ad  Marc.  25,  2.  8)  Vgl. 
über  den  ganzen  Gegenstand  Preller  Poleraon.  fr.  p.  160  sqq.  und  Lobeck  Aglaoph. 
p.  29 — 31  (über  nvnrr.yioyfir).  Ein  Verzeichnis  der  Orte,  an  denen  Pausanias  die 
Exegeten  erwähnt,  Pr.  p.  161  sq.        9)  Lucian.  Ver.  bist.  II  31.        10)  Lobeck  1. 1. 

II)  Preller  1.  !.  p.  162.  Vgl.  Curtius  Pcloponnes  II  52  (über  die  Abhängig- 
keit des  Pausanias  von  der  Fremdenführung  in  Olvmpia).        12)  Preller  p.  168. 

13)  CIG  1227. 


182.  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

wie  Athen  und  Olympia,  zur  Qual  werden  i),  wenn  sie  ihre  auswendig 
gelernten  Erklärungen  und  nach  dem  Geschmack  der  Menge  erfundenen 
Geschichten  in  größter  Ausführhchkeit  hersagten,  oder  Anweisungen 
zur  Betrachtung  der  Kunstwerke  gaben.  PHnius  erwähnt  eine  Hecate- 
statue  im  Dianatempel  zu  Ephesus  aus  einem  Marmor  von  blendendem 
Glänze,  welche  die  Tempeldiener  den  Fremden  nicht  lange  anzusehen 
rieten,  um  ihre  Augen  zu  schonen^).  Könnte  man,  sagt  Lucian,  die 
Sagen  und  Legenden  aus  Griechenland  verbannen,  so  müßten  die 
Führer  Hungers  sterben,  denn  das  Wahre  wollen  die  Fremden  auch 
umsonst  nicht  hören^).  In  einer  der  kleinen  Schriften  Plutarchs  wird 
von  einem  Besuche  berichtet,  den  eine  Gesellschaft  dem  Tempel  zu 
Delphi  und  seinen  Sehenswürdigkeiten  abstattet*).  Die  Führer  sind 
hier  trotz  aller  Bitten  nicht  zu  bewegen,  ihre  EiMärungen  der  Gegen- 
stände, über  deren  Besichtigung  man  einig  geworden  ist,  abzukürzen, 
und  bestehen  sogar  darauf,  die  Inschriften  vorzulesen ;  durch  eine  Frage 
aber,  die  außer  der  gewohnten  Reihenfolge  an  sie  gerichtet  wird,  ge- 
raten sie  in  Verwirrung  und  bleiben  die  Antwort  schuldig. 
»urdCTHCToen-  ^^  Griechenland  und  Kleinasien  unterhielten  die  Führer  die 
»«i*-  Reisenden  ganz  vorzugsweise  mit  Erinnerungen  aus  der  Heroenzeit, 
für  welche  das  Interesse  lebhafter  war  als  sonst  irgendwo,  und  die  (wie 
gesagt)  einem  großen  Teil  der  Gebildeten  näher  stand  als  die  histo- 
rischen Zeiten.  Dies  zeigt  sich  auch  in  römischen  Länderbeschreibungen 
überall.  In  der  Erdbeschreibung  des  Pomponius  Mela  sind  die  mytho- 
logischen Reminiszenzen  ungleich  zahlreicher  als  die  historischen.  In 
der  von  Solinus  benutzten,  verlorenen  Chorographie  war  außer  Natur- 
merkwürdigkeiten besonders  Mythologisches  berücksichtigt^).  In 
dem  den  Itinerarien  angehängten  Verzeichnisse  der  Inseln  sind  außer 
der  Notiz,  daß  Paros  einen  sehr  weißen  Marmor  üefert,  aUe  übrigen 
mythologichens  Inhalts,  wie  daß  auf  Samos  Juno,  auf  Delos  Apollo  und 
Diana  geboren  seien,  auf  Naxos  Ariadne  von  Theseus  verlassen  und 
von  Bacchus  gefunden  wurde  usw.^).  Auch  wo  griechische  Sagen  im 
Orient  lokalisiert  waren,  behaupteten  sie  sich  mit  auffallender  Hart- 
näckigkeit: wie  es  die  Memnonsage  in  Theben,  die  Prometheussage  im 
Kaukasus,  die  Argonautensage  in  Kolchis,  die  Perseussage  in  Palästina 


1)  Non.  p.  419,  9:  vindicare  —  liberare.  Varro:  Et  me  Juppiter  Olympiae, 
Minerva  Athenis  suis  mystagogis  vindicassent.    (Petron.  ed.  Buecheler^  p.  166,  34.) 

2)  Plin.  N.  h.  XXXVI  32.  3)  Lucian.  Phüopseud.  4.  4)  Plutarch.  De 
Pythiae  oraculis.  5)  Solin.  ed.  Mommsen  p.  XVIII.  6)  Itineraria  p.  523 
Wess.  sqq. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  183 

beweisen.  Tacitiis  übergeht  selbst  in  seinem  sehr  kurzen  Bericht  über 
die  Reise  des  Germanicus  in  Ägypten  die  Herleitung  des  Namens 
Kanobus  von  dem  gleichnamigen  Steuermann  des  Menelaus  nicht^). 
Aristides  hörte  allerdings  von  einem  ägyptischen  Priester,  daß  der  Ort 
schon  zihiitausend  Jalire  vor  der  Laudung  des  Menelaus  so  geheißen 
habe,  und  daß  der  ägyptische  Name,  dessen  Hellenisierung  Kanobus 
war,  „goldner  Boden"  bedeute^).  Doch  bei  Griechen  und  Römern 
erhielt  sich  jene  Sage,  auch  Ammianus  Mai'celUnus  wiederholt  sie^). 
In  Griechenland  hatte  es  offenbar  auch  für  römische  Reisende 
hohen  Reiz,  sich  die  Sagen  an  Ort  und  Stelle  erzälilen  zu  lassen,  die 
,,das  von  so  großer  Liebe  für  die  Altertümer  erfüllte  Volk  einer  unge- 
wissen Vorzeit  andichtete"*).  Auch  wo  Bauten,  Ruinen  und  Denk- 
mäler fehlten,  wurden  den  Fremden  die  Spuren  der  Vergangenheit 
gewiesen.  Fast  überall  hörte  man  nur  von  dem  reden,  was  einst  war, 
wie  Aristides  sagt;  was  man  sah,  war  etwa  der  Überrest  eines  Tro- 
päums,  ein  Denkmal,  eine  Quelle,  oder  der  Führer  wies  auf  kaum 
sichtbare  Spuren  hin:  dies  sei  das  Gemach  der  Helena,  oder  der  Hai- 
monia,  oder  der  Leda  gewesen,  und  dergleichen  mehr^).  Von  diesem 
Tempel  der  Liebesgöttin  zu  Trözen  schaute  Phädra  herab,  wenn 
Hippolyt  sich  dort  in  der  Rennbahn  im  Laufe  übte;  hier  stand  eine 
Myrte  mit  durchlöcherten  Blättern,  die  Unglückliche  hatte  sie  in  ihrem 
Liebeswahnsinn  mit  einer  Haeimadel  durchbohrt^).  Auf  diesem  Steine 
am  Hafen  von  Salamis  hatte  der  alte  Telamon  gesessen  und  dem 
Schiffe  nachgeblickt,  das  seine  Söhne  nach  Auhs  trug').  In  AuMs  zeigte 
man  eine  Quelle,  daneben  hatte  die  Platane  gestanden,  auf  der  vor  den 
Augen  des  versammelten  Griechenheers  eine  Sclüange  den  Sperling 
mit  seinen  neun  Jungen  fraß;  ein  Stück  von  ihrem  Holze  wurde  dort 
aufbewahrt®).  Unweit  Sparta  stand  an  der  Straße  nach  Arkadien  eine 
Bildsäule  der  Schamhaftigkeit.  Hier  hatte  Ikarios  den  Wagen  ein- 
geholt, auf  dem  Odysseus  seine  Tochter  Penelope  heimführte;  er  hatte 
die  Einwilligung  zu  dieser  Ehe  bereut  und  beschwor  nun  die  Tochter, 
ihn  nicht  zu  verlassen;  Odysseus  hieß  sie  zwischen  Gemahl  und  Vater 
wählen,  statt  der  Antwort  verhüllte  sich  Penelope.     Ikarios  kehi'te 


1)  Tac.  A.  II  60.  2)  Aristid.  Or.  XLVIII  p.  360.  Nach  einer  Mitteilung 
meines  Freunds  A.  v.  Gutschmid  (f  1887)  ist  Kanobos  nur  die  verdichtete  Aus- 
spraclie  des  mit  einer  scharfen  Aspiration  im  Anlaut  gesprochenen  Wortes  nub 
(Gold);  vgl.  Brugsch  Geogr.  des  alten  Ägyptens  S.  283  (H  anub);  Bunsen  Ägyptens 
Stelle  in  d.  Weltgesch.  II  76.  3)  Ammian.  MarceU.  XXII  16.  Vgl.  Suidas  s. 
Kn-uiTioi.  4)  Tac.  Hist.  II  4.  5)  Aristid.  Or.  XLIII  p.  639  J.  6)  Pausan. 
II  32.        7)  Id.  I  35.        8)  Id.  IX  19,  5. 


184  n.  Die  Reisen  der  Touristen. 

allein  zurück;  die  Stelle,  an  der  die  junge  Gattin  ihren  Entschluß  so 
kundgegeben,  bezeichnete  jenes  Standbild^).  So  konnte  der  Wanderer 
in  dem  Sagenreichen  Lande  kaum  einen  Schritt  tun,  ohne  die  Stätte 
eines  denkwürdigen  Ejeignisses  zu  betreten,  auch  hier  war  „kein  Stein 
ohne  Namen". 
a^"hi8tori8c^h°n  Natürlich  fehlte  es  aber  auch  nicht  an  historischen  Erinnerungen 
Zeiten,  aus  jüngeren  Zeiten.  Man  besuchte  die  Wohnhäuser  und  Grabstätten 
berühmter  Männer  und  andere  Orte,  die  an  sie  erinnerten.  Auch  rö- 
mische Keisende  bewiesen  ihre  Pietät  für  das  Andenken  derselben  durch 
Opfer,  die  sie  ihren  Manen  brachten.  So  hatte  schon  M.'  AciHus 
Glabrio  im  Jahre  191  v.  Chr.  den  öta  bestiegen  und  an  der  soge- 
nannten Pyra  (dem  Orte,  wo  sich  Hercules  verbrannt  hatte)  geopfert^). 
CaracaUa  opferte  (auch  hierin  Alexander  den  Großen  nachahmend)^) 
am  Grabe  Achills  bei  Ilium*),  Trajan  in  Babylon  in  dem  Hause,  wo 
Alexander  der  Große  gestorben  war,  dessen  Manen^).  Hadrian  er- 
neuerte das  von  der  See  zerstörte  Grab  des  Ajax  bei  Troja^),  setzte 
auf  dem  des  Epaminondas  bei  Mantinea  einen  Stein  mit  einer  selbst- 
verfaßten Inschrift'),  brachte  ein  Totenopfer  am  Grabe  des  Pompejus 
und  stellte  dessen  Denkmal  auf  eine  würdige  Art  wieder  her®).  Ger- 
manicus  brachte  an  allen  Denkmälern  berühmter  Männer,  die  er  be- 
rührte, Opfer;  ein  von  ihm  auf  Hectors  Manen  verfaßtes  Epigramm 
besitzen  wir  noch^).  Pausanias  erwähnt  als  Grabmäler,  die  den  Rei- 
senden in  Griechenland  gezeigt  wurden,  das  des  Königs  Kodrus  am 
Hissus,  des  messenischen  Helden  Aristomenes,  des  Demosthenes  auf 
Kalauria  u.  a.io).  Jede  Stadt  hegte  liebevoll  das  Andenken  ihrer  großen 
Männer  und  bewahrte  sorgfältig  ihre  etwaigen  Rehquien:  so  Theben 
außer  dem  Grabmal  Pindars  die  Reste  seines  Hauses  bei  der  Quelle 
Dirkeii).  Cicero  suchte  in  Metapont  das  Wohn-  und  Sterbehaus  des 
Pythagoras  auf,  noch  ehe  er  bei  seinem  dortigen  Gastfreunde  ein- 
kehrtei2).  Keine  Stadt  war  aber  an  großen  Männern  so  reich  als 
Athen  und  gewiß  auch  keine  eifriger  bemüht,  die  Erinnerungen  an  sie 


1)  Pausan  III 20, 10.   Diese  Beispiele  sehr  zu  vermehren,  wüide  überflüssig  sein. 

2)  Liv.  XXXVI  30.  3)  Sidon.  Apollinar.  Epp.  III 12  (cum  Julium  Cae- 
sarem  —  Hectori  ut  suo  iusta  persolvisse  didicerimus;  bei  Lucan.  Phars.  XI  990 
wendet  sich  Cäsar  bei  seinem  Opfer  an  die  Di  cinerum,  Phrygiae  Colitis  quicunque 
ruinas).        4)  Dio    LXVII    16.      Herodian.    IV    8.        5)  Dio  LXVIII    30. 

6)  Philostrat.  Heroic.  p.  288  ed.  Kayser.        7)  Pausan.  VIII  11,  5.        8)  Dru- 
mann  RG.  III  525.        9)  Sueton.  Caüg.  c,  3.     Riese  Anthol.  lat.  708. 
10)  Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  II  456  ff.        11)  Pausan.  IX  23,  2.  25,  3. 
12)  Cic.  Fin.  V  2,  4. 


IL  Die  Reisen  der  Touristen.  185 

festzuhalten;  auf  Tritt  und  Schritt  sah  man  sich  auf  ihre  Spuren  ge- 
wicsen^). 

Doch  das  größte  Interesse  erregten  in  Griechenland  vermutlich  aus  den  perser- 
die  Schlachtfelder  und  Lagerstätten  aus  den  Perserkriegen^).  Auf  der  '^^"' 
Ebene  von  Marathon  sali  man  die  Gräber  und  Denkmäler  der  ge- 
fallenen Helden,  sowie  auch  das  des  Miltiades  und  das  marmorne 
Tropäon  der  Athener;  in  stiller  Nacht  vernahm  man  hier  den  Lärm 
wiehernder  Pferde  und  kämpfender  Männer.  Die  Ruinen  einiger  von 
den  Persem  eingeäscherten  Tempel  standen  noch  in  Pausanias'  Zeit^). 
Doch  wurden  natürlich  auch  Punkte  aufgesucht,  die  durch  Ereignisse 
späterer  Zeiten  denkwürdig  geworden  waren.  „Wir  erblickten",  schreibt 
Arrian  an  den  Kaiser  Hadrian,  „mit  Freude  das  Schwarze  Meer  von 
derselben  Stelle,  von  der  es  Xenophon  sah  und  du."  Er  fand  dort 
Altäre  von  unbehauenem  Stein  mit  schlecht  und  unorthographisch 
geschriebenen  Inschriften  und  setzte  marmorne  Altäre  und  gute  In- 
schriften an  die  Stelle*). 

Mit  besonderer  Vorliebe,  so  scheint  es,  verfolgte  man  in  Griechen-  von  Alexander 
land  und  im  Orient  auch  die  Erinnerungen  an  Alexander  den  Großen,     ^™ 
seine  Züge  und  Taten.    Noch  in  Plutarchs  Zeit  zeigte  man  eine  alte 
Eiche  am  Kephissus,  unter  der  bei  der  Schlacht  von  Chäronea  sein  Zelt 
stand;  nicht  fem  davon  war  das  gemeinsame  Grab  der  Macedonier^). 
Als  König  Mithridates  in  Phrygien  einrückte,   übernachtete  er  um 
der  guten  Vorbedeutung  willen  in  derselben  Herberge,  in  der  einst 
Alexander  eingekehrt  war^).    Bei  Tyrus  wurde  eine  Quelle  gezeigt,  an 
der  Alexander  von  dem  Fang  eines  Satyrs  träumte,  was  die  Traum- 
deuter auf  die  Eroberung  von  Tyrus  bezogen').    Bei  Minnagara  (einer 
am  unteren  Indus  gelegenen  Stadt)^)  besuchte  der  ägyptische  Kauf- 
mann, der  auf  der  Indienfahrt  hier  anlegte,  die  Stellen,  wo  Kapellen, 
Altäre,  Fundamente  von  Lagern  und  tiefe  Brunnen  als  Erinnerungen 
an  den  Aufenthalt  des  macedonischen  Heeres  gezeigt  wurden^).    Die 
Gmft  zu  Alexandria,  in  der   die   (in  Honig  aufbewahrte)!*^)  Leiche     Alexanders 
Alexanders  in  einem  gläsernen  Sarge  ruhte^i)  und  die  vermuthch  für        ^''*''' 
die  meisten  Reisenden  unzugänglich  war,  ließen  wohl  die  römischen 

1)  Id.  ib.  V  1  u.  2.  Häuser  des  Socrates  und  Demosthenes:  Himer.  XVIII  3. 
Wachsmuth  Athen  I  714.  2)  Artemidor.  Onirocr.  IV  47  p.  288.  3)  Hertz- 
berg a.  a.  0.        4)  Arrian.  Peripl.  ad  Hadrian.  I  1.        6)  Plutarch.  Alex.  c.  9,  2. 

6)  Appian.  Bell.  Mithrid.  c.  20.  7)  Plut.  Alex.  c.25.  8)  Mommsen  RG. 
V  352,  1.  9)  Peripl.  mar.  Eryth.  41.  10)  Stat.  Silv.  III  2,  117. 

11)  Strabo  XVII  p.  794.     Vgl.  oben  S.  152,  6. 


186  II-  Die  Reisen  der  Touristen. 

Kaiser,  die  dorthin  kamen,  niemals  unbesuehti).  Erwähnt  wird  der 
Besuch  der  Gruft  von  Cäsar  2),  von  August  3),  von  Severus*),  der  sie 
verschließen  ließ;  nichtsdestoweniger  besuchte  sie  auch  Caracalla^). 
Cahgula  hatte  Alexanders  Harnisch  aus  der  Gruft  nehmen  lassen^). 
Noch  die  Muhamedaner  verehrten  ein  angebliches  Grab  Alexanders  zu 
Alexandria').  Wie  dir,  sagt  Plinius  in  der  Schilderung  von  Trajans 
Kriegsdiensten  in  fernen  Ländern,  wie  dir  dort  die  heihgen  Spuren 
großer  Feldherren  gezeigt  wurden,  so  wird  einst  die  Zeit  kommen,  wo 
die  Naclikommen  verlangen  werden,  zu  sehen  und  ihren  Kindern  als 
sehenswürdig  zu  nennen  das  Feld,  auf  dem  dein  Schweiß  geflossen,  die 
Bäume,  unter  denen  du  gerastet,  die  Felsen,  die  deinen  Schlummer 
beschützt,  die  Häuser,  die  dich  als  Gast  aufgenommen  haben^).  Daß 
diese  Prophezeiung  wirklich  in  Erfüllung  gegangen  ist,  bezeugt  Am- 
mianus  Marcellinus,  der  bei  seinem  Bericht  über  den  Marsch  JuMans 
durch  die  Euphratebene  erwähnt,  daß  dort  in  der  Stadt  Ozogardana 
das  Tribunal  gezeigt  wurde,  von  dem  Trajan  zu  seinem  Heere  ge- 
sprochen hatte^). 
Erinnerungen  Erinnerungen  aus  der  römischen  Geschichte  waren  die  einzigen, 

aus  der  romi-  "  ,  . 

8chen  Geschichte  dic  Italien  uud  die  westhehen  Provinzen  zu  bieten  hatten,  da  dort  eine 
Sagenperiode  so  gut  wie  ganz  fehlte,  und  ohne  Zweifel  wurden  auch 
diese  eifrig  aufgesucht.  Man  zeigte  bei  Laurentum  den  Ort,  wo  das 
Lager  des  Äneas  gewesen  war,  Troja  genannt^^),  bei  Litemum  Öl- 
bäume, die  von  dem  älteren  Scipio  gepflanzt  waren,  und  eine  gewaltige 
Myrte,  darunter  eine  Grotte,  wo,  wie  es  hieß,  eine  Schlange  seine 
Manen  bewachteii);  in  Bajä  Schmucksachen  und  ein  Mäntelchen,  das 
Tiberius  als  Kind  von  der  Schwester  des  Sextus  Pompejus  zum  Ge- 
schenk erhalten  hatte^^),  auf  dem  Boden  der  Aponusquelle  bei  Padua 
Würfel,  die  er  hineingeworfeni^),  auf  Capri  die  Stelle,  von  wo  er  seine 
Opfer  nach  langen  Martern  hatte  ins  Meer  stürzen  lassen^*);  das  Haus 
des  Horaz  bei  Tiburi^)  und  überhaupt  die  Geburtshäuser  berühmter 
Männer,  besonders  der  Kaiser.  Obwohl  August  zu  Rom  auf  dem 
Palatin  „zu  den  Ochsenköpfen"  geboren  und  der  betreffende  Teil  des 
Geburtshauses  in  eine  Kapelle  verwandelt  worden  war,  galt  doch  in 


1)  Ein  procurator  Neaspoleos  et  Mausolei  Alexandriae  Lumbroso  Bdl.  1877 
p.  8  u.  1880  p.  4.  2)  Lucan.  X  19.  3)  Dio  LI  16.     Sueton.  Aug.  c.  18. 

4)  Dio  LXXVII  13.         5)  Herodian.  IV  8.         6)  Sueton.  Calig.  c.  62. 
7)  Leone  Africano  Descr.   dell'  Africa  p.  VIII  bei  Ramusio  DeUe  navigazioni  e 
viaggi  (Venet.  1563)  p.  82.        8)  Pün.  Paneg.  c.  15.        9)  Ammian.  Marc.  XXIV 
2,  3.      10)  Appian.  Rom.  bist.  fr.  1,  1.      11)  Pün.  N.  h.  XVI  234.      12)  Sueton. 
Tiber,  c.  6.        13)  Id.  ib.  c.  14.        14)  Id.  ib.  c.  62.        15)  Id.  Vit.  Horat. 


IL  Die  Reisen  der  Touristen.  187 

der  ganzen  Umgegend  von  Velletri  ein  kleiner,  einer  Vorratskammer 
ähnlicher  Raum  auf  einem  dortigen  Landgute  als  sein  Geburtsort,  wo 
noch  in  Suetons  Zeit  joder,  der  ohne  Not  und  nicht  mit  reinem  Sinne 
eintrat,  angeblich  durch  Spuk  bis  zum  Tode  ersclireckt  wurde^),  Titus 
war  in  einem  kleinen  dunkeln  Zimmer  eines  schlechten  Hauses  am 
Septizonium  geboren,  das  noch  in  Suetons  Zeit  erhalten  war  und  gezeigt 
wurde^).  ,,Das  verehrungswürdige  Haus,  das  so  glücklich  gewesen  war, 
Domitians  erstes  Geschrei  zu  hören  und  seine  ersten  Kriechversuche 
zu  sehen"  (Martial),  war  von  ihm  in  ein  Heiligtum  des  Flavischen  Ge- 
schlechts verwandelt  worden  und  strahlte  weit  geöffnet  ganz  von  Gold 
und  Marmor^).  Das  Haus  des  Pescennius  Niger  auf  dem  Jupiterfelde 
zu  Rom  wurde  noch  in  Diocletians  Zeit  besucht  und  trug  den  Namen 
seines  ehemaligen  Besitzers*).  Seneca  stellte  in  der  ViÜa  des  Scipio 
Africanus  bei  Litemum  eine  Vergleichung  der  damaligen  und  der 
gegenwärtigen  Zustände  au,  nachdem  er  den  Manen  des  großen  Mannes 
und  seinem  mutmaßlichen  Sarge  seine  Verehrung  bezeigt  hatte.  Er 
sah  „die  von  Quadersteinen  erbaute  Villa,  den  Park  von  einer  Mauer 
umgeben,  von  beiden  Seiten  Türme  zum  Schutz  des  Hauses  errichtet, 
eine  gewaltige  Zisterne,  in  der  Nähe  Gebäude  und  Pflanzungen,  ein 
kleines,  enges,  nach  alter  Sitte  dunkles  Bad".  „In  diesem  Winkel 
wusch  der  Mann,  welcher  der  Schrecken  Carthagos  war,  seinen  von 
ländlichen  Arbeiten  ermüdeten  Leib;  denn  er  bebaute  sein  Land  selbst. 
Unter  diesem  so  geringen  Dach  hat  er  gestanden.  Dieser  sclilechte 
Estrich  hat  ihn  getragen"  usw.^). 

Es  versteht  sich  von  selbst,  daß  namentUch  Geschichtschreiber 
die  Stätten  der  von  ihnen  darzustellenden  Ereignisse  zu  sehen  suchten ; 
besonders  gewissenhaft  scheint  hierin  Sueton  zu  Werke  gegangen  zu 
sein.  Appian  hatte  die  Stelle  bei  Cajeta  besucht,  wo  Cicero  ermordet 
worden  war^),  Plutarch  das  Schlachtfeld  von  Bedriacum  und  in  Bri- 
xellum  das  Monument  Othos  gesehen^). 

Ebenso  wiu*den  auch  von  Juden  und  Christen  in  Palästina  und  Erinnerungen 
anderwärts  Erinnerungen  aus  der  bibhschen  Geschichte  überall  auf- sdll^n  ü^eMh'icht« 
gesucht.    Josephus  nennt  als  solche  die  Überbleibsel  von  Noahs  Arche     '°^  onent. 
auf  einem  Berge  in  Armenien^)  (andere  wurden  in  einer  Gegend  von 


1)  Sueton.  Aug.  c.  6.        2)  Id.  Titus  c.  2.        3)  Martial.  IX  20.  Becker  Rom. 

Topogr.  S.  686.        4)  Pcscenn.  Niger  c.  12.        5)  Seneca  Epp.  86.  6)  Appian. 

B.  civ.  IV  19:   yojniof  o  xtd)'    taifnlai'  joi'd'e  roi'  Txütloiw  nöoy.  7)  Plutarch. 
Otho  c.  14  u.  18.  ~        8)  Joseph.  Ajit.  Jud.  I  3,  5. 


J38  II'  1^6  Reisen  der  Touristen. 

Adiabene  gezeigt)^);  die  Salzsäule,  in  die  Lots  Weib  verwandelt  ward 2) 
(er  hatte  sie  selbst  gesehen);  bei  Hebron  die  Gräber  der  Enkel  Abrahams 
und  eine  riesige  Terebinthe,  die  seit  Erschaffung  der  Welt  stehen  sollte^). 
Daß  bei  den  (im  Anfange  des  4.  Jahrhunderts  wahrscheinhch  schon 
häufigen)  christlichen  Pilgerfahrten  nach  dem  heihgen  Lande  kein  Ort 
unbesucht  gelassen  wurde,  an  den  sich  Erinnerungen  aus  dem  alten 
oder  neuen  Testament  knüpften,  versteht  sich  von  selbst.  Außer  der 
Reiseroute  für  Pilger  von  Bordeaux  nach  Jerusalem  im  J.  333*)  ist  an 
bezüghchen  Mitteilungen  auch  der  Bericht  einer  vornehmen  gallischen 
Pilgerin  über  ihre  Fahrt  nach  den  heihgen  Stätten  (383—385)  reich. 
Der  Dombusch,  aus  dem  Gott  im  Feuer  zu  Moses  sprach,  befand  sich 
damals  in  einem  schönen  Garten  vor  einer  von  Klöstern  umgebenen 
Kirche,  und  man  zeigte  auch  die  Stelle,  wo  Moses  gestanden  hatte. 
Bei  Karrhä  in  Mesopotamien  zeigte  man  den  Brunnen,  aus  dem  die 
heilige  Rebecca  die  Kamele  des  heiligen  Abraham  und  den,  aus  welchem 
der  h.  Jacob  die  Tiere  der  h.  Rahel  tränkte;  daneben  sah  man  den 
Ungeheuern  Stein,  den  der  HeiUge  von  dem  Brunnen  fortgewälzt 
hatte  usw.5).  Doch  die  Salzsäule,  in  welche  Lots  Weib  verwandelt 
worden  war,  hatte  die  Pilgerin  nicht  gesehen,  nur  den  Ort,  wo  sie  ge- 
standen haben  sollte:  sie  wolle,  sagt  sie,  ihre  ehrwürdigen  Schwestern 
hierüber  nicht  täuschen«).  Dagegen  heißt  es  in  der  Beschreibung 
einer  im  letzten  Viertel  des  6.  Jahrhunderts  gemachten  Pilgerfahrt: 
Lots  Weib  stehe  noch,  so  wie  sie  war,  und  es  sei  eine  falsche  Angabe, 
daß  sie  von  Tieren  durch  Lecken  verkleinert  werde''). 

b.  Das  Interesse  für  Kunst. 

Zurücktreten  Das  historischc  Literesse,  wie  es  bisher  geschildert  ist,  überwog 

teresaes  hinter  bei  dcu  Reiscu  der  Römer  jedes  andere  weit;  und  dies  tritt  auch  in 
**^'^hra**'"*  folgender  Betrachtung  eines  römischen  Dichters  aus  Neros  Zeit  am 
Schlüsse  eines  Gedichts  über  die  Wunder  des  Ätna  unverkennbar 
hervor.  Prächtige  Tempel,  merkwürdig  durch  Schätze  und  heilige  Alter- 
tümer zu  schauen,  ziehen  wir  durch  Länder  und  Meere  und  bestehen 
Lebensgefahren;  begierig  forschen  wir  nach  den  Märchen  alter  Sage 
und  wandern  von  Volk  zu  Volk.    Jetzt  freuen  wir  uns,  die  von  den 


1)  Joseph.  Ant.  Jud.  XX  2,  3.         2)  Id.  ib.  I  11,  4.        3)  Id.  B.  J.  IX  9,  7. 
4)  Oben  S.  19.        5)  S.  Silviae  peregrinatio  (oben  S.  19,  6)  c.  34,  35.  51.  53. 
6)  Ib.  c.  43.        7)  Antonini   Piacentini  Itinerarium  ed.  Gildemeister  (1889)  c.  15 
p.  12. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  189 

beiden  unähnlichen  Brüdern  erbauten  ogygischen  Mauern  Thebens  zu 
sehen  und  versetzen  uns  gern  in  jene  fernen  Zeiten,  bewundem  bald 
die  Steine,  die  sich  beim  Klange  des  Liedes  und  der  Lyra  zusammen- 
fügten, bald  den  Altar,  von  dem  der  Rauch  des  Doppelopfers  getrennt 
aufstieg,  dann  die  Taten  der  sieben  Helden  und  wie  Araphiaraus  vom 
Abgrunde  verschlungen  ward.  Dort  fesselt  uns  der  Eurotas  und  die 
Stadt  des  Lykurg  und  die  heilige  ihrem  Führer  in  den  Tod  folgende 
Schar.  Dann  wird  Athen  besucht,  stolz  auf  seine  Sänger  und  seine 
siegreiche  Göttin  Minerva.  Hier  vergaß  einst  der  treulose  Theseus  bei 
seiner  Rückkehr  das  weiße  Segel  für  seinen  Vater  aufzuziehen;  auch 
an  Elrigones  Geschick,  die  jetzt  ein  berühmtes  Gestirn  ist,  trägt  Athen 
die  Schuld;  von  dort  stammte  Philomele,  die  nun  in  gesangdurchtönten 
Wäldern,  Procne,  die  an  Dächern  nistet,  der  wilde  Tereus,  der  auf 
einsamen  Feldern  umherirrt.  Wir  bewundern  die  Asche  Trojas  und 
das  mit  Hector  gefallene  Pergamus,  wir  erblicken  den  kleinen  Hügel 
des  großen  Hector,  hier  liegt  auch  der  schnelle  Achill  und  der  Rächer 
des  großen  Hector. 

Doch  derselbe  Dichter  erwähnt  nach  dem  historischen  Interesse 
auch  das  Literesse  an  der  Kunst  als  ein  solches,  das  Reisen  veranlaßte 
oder  deren  Richtung  mitbestimmte.  Er  fährt  fort:  Ja  auch  griechische 
Gemälde  und  Bildwerke  fesseln  viele;  bald  die  Anadyomene  mit  trie- 
fenden Haaren,  bald  die  schreckliche  Kolcherin,  zu  deren  Füßen  ihre 
Kleinen  spielen,  bald  das  Opfer  Jphigenias  mit  dem  verhüllten  Vater, 
bald  ein  Werk  Myrons:  diese  Fülle  der  Werke  und  ihre  Kunst  zieht 
viele  an,  und  du  glaubst  Reisen  zu  Lande  und  zu  Wasser  machen  zu 
müssen,  um  sie  zu  sehen^). 

Daß  wißbegierige  und  um  Bildung  bemühte  Römer  auf  ihren 
Reisen  nicht  versäumten,  die  Kunstwerke  zu  besichtigen,  die  nament- 
hch  Griechenland  und  Kleinasien  in  so  großer  Fülle  besaßen,  braucht 
nicht  erst  gesagt  zu  werden.  Cicero  rühmt  von  Pompejus,  er  habe 
sich  in  Griechenland  durch  nichts  aufhalten  lassen,  nicht  einmal  sich 
Zeit  genommen,  Bilder  und  Statuen  und  die  übrigen  Zierden  der 
griechischen  Städte,  die  andere  zu  rauben  pflegten,  auch  nur  zu  bctrach- 
ten2).  Derselbe  nennt  eine  Anzahl  von  Kunstwerken  in  Sicihen,  die  Kunstwerk© 
Verres  geraubt  und  die  sich  vorher  teils  im  Privatbesitz,  teils  in  Tem- 
peln befunden  hatten:  jeder  Fremde  war  von  den  Einwohnern  daliin 
geführt  worden  und  hatte  sie  in  Augenschein  genommen.     In  der 


in  Sicilien, 


1)  Aetna  ed.  Munro  665—698.        2)  ttc.  De  imp.  Pomp.  14,  40. 


190 


II.  Die  Reisen  der  Touristen. 


Kapelle  des  Hejus  zu  Messana  war  ein  Amor  von  Praxiteles,  ein  Her- 
cules von  Myron,  zwei  Kanephoren  von  Polyclet.  Jeder  Römer,  der 
nach  Messana  kam,  ging  dahin,  um  diese  Werke  zu  betrachten,  die 
täghch  zu  sehen  waren,  so  daß  das  Haus  ebensosehr  der  Stadt  als  dem 
Besitzer  zur  Zierde  gereichte^).  Alle  Fremden,  die  nach  Segesta 
kamen,  besichtigten  dort  die  Statue  der  Diana;  als  Cicero  Quästor  war, 
wurde  sie  ihm  zuerst  gezeigt  2).  In  Syracus  galt  nichts  für  so  sehens- 
wert als  das  Bild  einer  Reiterschlacht  des  Agathocles  im  Minerven- 
in  Griechenland,  tempel  usw,^).  Neben  den  Studien  des  Plato,  des  Demosthenes  und 
Menander  wollte  sich  Properz  in  Athen  auch  mit  Betrachtung  von 
Bildern  und  von  Werken  in  Bronze  und  Elfenbein  beschäftigen*). 
Apulejus  erwähnt,  daß  er  auf  dem  Schilde  der  Minerva  auf  der  Akropolis 
den  Porträtkopf  des  Phidias,  den  der  Künstler  dort  angebracht, 
gesehen  habe^). 

Besonders  aber  mußte  man  natürlich  solche  Kunstwerke  aus 
eigener  Anschauung  kennen,  die  viel  genannt  und  jedem  Gebildeten 
dem  Namen  nach  bekannt  waren,  wie  die  bedeutenderen  Städte  Griechen- 
lands deren  auch  noch  in  der  Kaiserzeit  aufzuweisen  hatten,  wenn  sich 
gleich  ein  Teil  derer,  die  Cicero  als  Hauptzierden  der  Städte  Griechen- 
lands und  Asias  nennt,  damals  schon  zu  Rom  befand^).  Um  ihretwillen 
wurden  Reisen  auch  unternommen.  Man  besuchte  in  Ciceros  Zeit 
Thespiä,  das  sonst  durchaus  nichts  Sehenswürdiges  besaß,  einzig  und 
allein,  um  den  Amor  des  Praxiteles  zu  sehen'),  und  um  seiner  Venus 
wiUen,  die  manchen  für  das  erste  Kunstwerk  in  der  Welt  galt,  hatten 
nach  Phnius  viele  die  Seereise  nach  Knidos  gemacht^).  Ihr  reiset  nach 
Olympia,  sagt  Epictet,  um  den  Jupiter  des  Phidias  kennen  zu  lernen 
und  jeder  von  euch  hält  es  für  ein  Mißgeschick,  zu  sterben,  ohne  ihn 
gesehen  zu  haben^).  Wenn  diese  Äußerung  sich  zunächst  auch  nur  auf 
die  Griechen  bezieht  und  nur  für  diese  gilt,  so  werden  doch  ohne  Zweifel 
auch  Römer  nicht  selten  dieselbe  Reise  zu  demselben  Zwecke  gemacht 
haben. 

Doch  wie  sehr  das  historische  Interesse  bei  den  Reisen  der  Römer 
das  Kunstinteresse  überwog,  geht  schon  allein  daraus  hervor,  daß  jenes 
fast  überall  als  das  leitende  hervortritt,  dieses  nur  ganz  gelegenthch  und 
ausnahmsweise  zur  Sprache  kommt.    In  der  Tat  war  dies  Interesse 


Das  Kunst- 
interesse  der 
Römer  äußer- 
lich und  ober- 
flächlich. 


1)  Cic.  Verr.  II 4  c.  2  sq.        2)  Id.  ib.  33,  74.        3)  Id.  ib.  66, 122;  cf.  c.  67  sq. 
4)  Propert.  III  (IV)  21,  29  sq.  6)  Apulej.  De  mundo  p.  746.  6)  Cic. 

1. 1.  c.  60, 135.        7)  Id.  ib.  u.  c.  2,  4.   Strabo  IX  25  p.  410.    Pün.  N.  h.  XXXVI 22. 
8)  PUn.  ib.  20.        9)  Epictet.  Diss.  I  7,  23. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  191 

meistens  ein  ganz  oberflächliches  und  äußerliches,  gewöhnlich  durch 
den  Namen  des  Künstlers  und  die  Berühmtheit  des  Werkes  bedingtes. 
Wer  eine  Statue  oder  ein  Bild  einmal  gesehen  hat,  geht  befriedigt  weiter 
und  kehrt  nicht  wieder,  heißt  es  in  einer  Taciteischen  Schrift^);  und 
dies  vdid  ohne  Frage  von  der  überwiegenden  Mehrzahl  der  römischen 
Reisenden  gegolten  haben.  Alan  sah,  um  gesehen  zu  haben,  und  auch 
in  dieser  Beziehung  güchen  die  Reisen  der  damahgen  Römer  denen  der 
heutigen  Engländer  ebenso  sehr,  als  in  dem  eifrigen  und  gewissenhaften 
Aufsuchen  historischer  Erinnerungen^).  W^ie  sich  Atticus  bei  Cicero 
über  x\then  äußert,  so  hat,  wie  wir  nach  allem  annehmen  dürfen,  die 
große  Mehrzahl  der  gebildeten  Römer  zu  allen  Zeiten  empfunden. 
Orte,  sagt  er,  an  denen  Spuren  derer  sind,  die  wir  lieben  und  be- 
wimdem,  machen  einen  gewissen  Eindruck  auf  uns.  Ja  selbst  meine 
Lieblingsstadt  Athen  erfreut  mich  nicht  so  sehr  durch  ihre  griechischen 
Bauten  und  kostbaren  Werke  alter  Künstler,  als  durch  die  Erinnerung 
an  ihre  großen  Männer,  wo  sie  gewohnt  haben,  wo  sie  zu  sitzen,  wo  sie 
sich  im  Gespräch  zu  ergehen  pflegten,  und  auch  ihre  Gräber  betrachte 
ich  mit  Interesse^). 

c.  Das  Interesse  für  Natur  und  das  Naturgefühl 
überhaupt. 

Undeich  mehr  als  das  Kunstinteresse  tritt  bei  den  Reisen  der  Verschiedenheit 

o  1    •        n  •  \         t  des  antiken  und 

Römer  das  Interesse  an  der  Natur  hervor:  auch  m  allem,  was  sich  auf  modernen  Na- 
Erholung  des  Gemüts  und  auf  Genuß  bezieht,  sagt  Atticus,  hat  die  ^^^ 
Natur  den  Vorrang*).  Doch  zeigt  sich  dies  Interesse  meist  als  ein  von 
dem  modenien  sehr  verschiedenes.  Es  war  ebenfalls  sehr  häufig  kein 
unmittelbares,  sondern  hervorgerufen  und  bestimmt  durch  Berühmt- 
heit, Seltenheit  und  Ungewöhnlichkeit,  endlich  durch  Heiligkeit  der 
betreffenden  Gegenstände  und  Erscheinungen. 

Das  antike  Naturgefühl  unterscheidet  sich  von  dem  modernen  am     Religiöser 
meisten   durch   seinen  rehgiösen   Charakter.     Bedeutende   Naturer-  antiken  Natur- 
Bcheinungen  ergriffen  die  Gemüter  der  Alten  mit  einer  anderen  Macht      Ketuhis. 
als  die  der  Neueren,  sie  fanden  sich  hier  einem  göttlichen  oder  dämo- 


1)  Dial.  de  oratt.  c.  10.        2)  Vgl.  T.  III,  II  1  e.        3)  Cic.  De  legg.  II  2,  4. 

4)  Id.  ib.  II  1,  2.  Die  Schrift  von  A.  B  i  e  s  e  „Die  Entwicklung  des  Natur- 
gefühls bei  den  Römern"  (1884)  ist  in  keiner  Weise  geeignet,  die  Einsicht  in  den 
Gegenstand  zu  fördern.  Vgl.  meine  Anzeige  in  der  Berliner  philol.  Wochenschrift 
V.  24.  Mai  1884. 


192  II«  Die  Reisen  der  Touristen. 

nischen  Walten  gegenübergestellt,  und  zu  Staunen  und  Bewunderung 
gesellte  sich  immer  religiöse  Verehrung.  Während  aber  die  Phantasie 
der  Griechen  die  Erscheinungen  und  Wirkungen  der  Natur  zu  gött- 
lichen Personen  gestaltete  und  sie  so  der  menschhchen  Empfindung 
nahe  brachte,  bheb  den  Itahkern  die  Gottheit,  wenn  auch  allgegen- 
wärtig, dennoch  geheimnisvoll  und  fremd.  Sie  erfaßten  sie  als  ein  die 
ganze  Natur  erfüllendes  „Fluten  und  Weben  unpersönhchen  Geistes", 
das  aber  keine  feste  Gestalt  gewann.  Der  fromme  Sinn,  der  überall 
und  in  jedem  Moment  die  Einwirkung  schützender  und  erhaltender 
Mächte  empfand,  wurde  am  stärksten  durch  die  Eindrücke  der  freien 
Natur  angeregt.  „Wo  immer  ein  heimhcher  Platz  liebe  Erinnerungen 
weckte,  eine  schöne  oder  erhabene  Aussicht  die  Seele  beschwingte, 
eine  fruchtbare  Trift  oder  ein  wohlbestellter  Acker  die  Vorstellung 
göttlichen  Segens  erregte,  liebte  man  es  durch  einen  einfachen  Altar 
und  das  Bild  einer  Schlange  an  die  höhere  Ursache  und  die  verborgene 
Seele  des  Ortes  (genius  loci)  zu  erinnern"^).  Wie  sehr  auch  der  alte 
Götterglaube  sich  im  Laufe  der  Jahrhunderte  gewandelt  hatte,  das 
religiöse  Gefühl  der  Natur  gegenüber  war  den  Römern  jener  Zeit  so 
wenig  als  den  Griechen  verloren  gegangen:  blieben  doch  auch  die  Er- 
scheinungen, die  es  hervorriefen,  immer  dieselben  und  wirkten  immer 
von  neuem  mit  der  alten  Gewalt  auf  das  menschliche  Gemüt. 

Von  zahlreichen  Äußerungen  römischer  Schriftsteller  und  Dichter 
aus  jener  Zeit,  in  denen  dies  rehgiöse  Naturgefühl  sich  offenbart,  mag 
hier  nur  eine  von  Seneca  stehen.  „Erbhckst  du  einen  Hain  von  dicht- 
stehenden, alten  über  die  gewöhnhche  Höhe  aufragenden  Bäumen,  wo 
die  Masse  des  über-  und  durcheinander  sich  erstreckenden  Gezweiges 
den  AnbHck  des  Himmels  ausschließt,  dann  gibt  der  riesige  Baura- 
wuchs,  das  Geheimnis  des  Orts  und  die  Bewunderung  des  im  offenen 
Felde  so  dichten  und  zusammenhängenden  Schattendunkels  dir  das 
Gefühl  von  der  Gegenwart  einer  Gottheit.  Und  wenn  eine  Grotte  mit 
tief  ausgefressenem  Felsgestein  sich  in  einen  Berg  hineinerstreckt,  keine 
künsthche,  sondern  durch  natürliche  Ursachen  zu  solcher  Weite  aus- 
gehöhlt, so  wird  sie  dein  Gemüt  mit  der  Ahnung  von  etwas  Höherem 
ergreifen.  Wir  verehren  die  Ursprünge  großer  Flüsse ;  wo  ein  gewaltiger 
Strom  plötzhch  aus  dem  Abgrunde  hervorbricht,  stehen  Altäre,  heiße 
Quellen  haben  ihren  Gottesdienst,  und  manche  Seen  werden  wegen 
ihres  dunkeln  oder  unermeßlich  tiefen  Wassers  für  heihg  gehalten"^). 


1)  PreUer   RM.  IP  201  f.        2)  Seneca  Epp.  41.    Andere  derartige  SteUen 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  193 

In  der  Einsamkeit  und  Stille  der  Natur,  wo  man  sich  der  Gottheit 
näher,  von  ilirem  Walten  unmittelbar  berührt  und  ihres  Schutzes 
bedürftiger  fülüle,  regten  sich  religiöse  Empfindungen  eben  öfter  und 
stärker  als  in  dem  Lärm  und  Gewühl  der  Städte,  und  vor  dämmernden 
Grotten,  alten  Bäumen,  eingehegten  Hügeln  verweilte  der  Wanderer 
oft  in  unwillkürlicher  Andacht^).  So  wurden  Orte,  die  sich  durch  eine 
großartige  oder  schöne  Natur  auszeichneten,  nicht  bloß  aufgesucht,  um 
sich  an  ihrem  Anblick  zu  erfreuen,  sondern  zugleich  um  die  Gottheit, 
der  sie  geweiht  waren,  zu  verehren. 

„Ganz  besonders  fand  das  lebendige  Wasser,  wo  es  ohne  mensch-  QueUen. 
liehe  Vorrichtung  zu  Tage  kommt,  wie  die  Juristen  sagen,  als  Caput 
aquae  eine  perpetua  causa  hat,  eine  allgemeine,  das  Heidentum  sogar 
überdauernde  Verehrung" 2).  Man  bewies  diese  durch  Hineinwerfen 
frommer  Spenden,  namentlich  Münzen,  die  (wie  bemerkt)  noch  jetzt 
auf  dem  Boden  von  Flüssen  und  Quellen  häufig  gefunden  werden 3),  und 
durch  die  Erbauung  von  Kapellen  und  Heiligtümern.  So  stand  an 
den  Quellen  der  Seine  ein,  wie  es  scheint,  zu  Ende  des  1.  Jahrhunderts 
gebauter  Tempel*),  ein  (namenthch  von  Kranken,  die  hier  Heilung 
suchten)  vielbesuchter  Wallfahrtsort.  So  erhob  sich  über  der  kristall- 
hellen, in  reichhchster  Fülle  sprudelnden  Quelle  des  Djebel  Zaghuan, 
welche  die  (von  den  Arabern  unter  die  Weltwunder  gezählte,  wohl 
von  Sever  und  Caracalla  erbaute)  Wasserleitung  des  römischen  Car- 
thago  speiste,  ein  großartiger  Tempel,  der,  mit  einer  weiten  Halbkreis- 
nische sich  an  die  steile  Felswand  lehnend,  mit  seiner  Öffnung  „die 
lieblichste  aller  Gegenden  überschaute",  und  von  dem  noch  imposante 
Ruinen  übrig  sind^).  So  zog  die  Quelle  des  Clitumnus  in  Umbrien  die 
Besucher  ebensosehr  durch  ihre  Heiligkeit,  als  durch  ihre  Schönheit 


s.  bei  Preller  RM.  P  108,  1  und  Motz  Über  die  Empfindung  der  Naturschönheit 
bei  den  Alten  S.  45  f.  Vgl.  Wörmann  Über  d.  landschaftl.  Natursinn  d.  Griechen 
u.  Römer  (1876)  S.  82.  1)  Apulei.  Florid.  I  1.  Vgl.  auch  die  beiden  poetischen 
Anrufungen  des  Silvanus  im  Tal  des  Tirinus  Henzen  5751  und  bei  Axima  Orelli 
1613  =  CIL  XII  103.  2)  Rudorff  Rom.  Brunnenordnung,  Ztschr.  f.  geschichtl. 
Rechtswissensch.  XV  214  ff.  3)  Bdl.  1853  p.  82.  Vgl.  oben  S.  18.  4.  Hübner 
Heiligt,  d.  Nodon,  Jahrbb.  d.  Altertumsfr.  im  Rheinl.  LXVII  S.  39.  4)  Note 
sur  le  monument  des  .sources  de  la  Seine  lue  ä  la  societe  parisienne  d'archeo- 
iogie  et  histoire  par  Ch.  Lucas  architecte,  Paris  1869.  (Ausland  1869  S.  236.) 
CIL  XIII  p.  437.  CIL  XII  3076  (Nemausus):  August,  laribus  cultores  Urae  (wohl 
jetzt  Eure)  fontis.  Über  die  Quelle  Nemausus  ib.  p.  381».  5)  Barth  Wande- 
rungen durch  die  Küstenländer  des  Mittelmeers  I  118  f.  Hesse- Wartegg  Tunis 
S.  182—184.  Guerin  Voy.  archeol.  d.  1.  regence  de  Tunis  II  295.  CIL  VIII 
5884:  Genio  numinis  Caput  Amsagae  sacrum.  Die  Quelle  des  Amsaga  (Med- 
scherda)  wurde  also  als  Gottheit  verehrt;   vgl.   Mommsens   Anm. 

K  nedlaender,  Darstellungen.  II.   8.  Aufl.  13 


194  II'  1^6  Reisen  der  Touristen. 

ani).  Unter  einem  mit  Zypressen  bestandenen  Hügel  strömte  sie  her- 
vor, eiskalt  und  von  durchsichtigem  Grün,  in  dem  sich  die  Eschen  der 
beiden  Ufer  spiegelten,  und  erweiterte  sich  bald  zum  schiffbaren 
Flusse,  der  von  Landhäusern  eingefaßt  war.  Ein  alter  Tempel  und 
viele  Kapellen  (von  denen  eine,  etwa  in  der  Zeit  des  Theodosius  für 
den  christlichen  Gottesdienst  geweiht,  noch  existiert)  standen  am 
Ursprünge ;  Wände  und  Säulen  waren  von  den  Besuchern  vollgeschrie- 
ben, die  sich  hier  offenbar  besonders  zahlreich  einfanden,  auch  Cali- 
gula  machte  einmal  einen  Ausflug  nach  Mevania,  um  den  Hain  und  den 
Strom  des  Chtumnus  zu  sehen^).  Aber  ohne  Zweifel  wurden  aux;h  andere 
schöne  und  merkwürdige  Flüsse  und  Quellen  viel  besucht.  Vom  Po 
sagt  der  ältere  PHnius,  er  entspringe  aus  einer  sehenswürdigen  QueUe^). 
Grotten.  Unter  den  Grotten  und  Höhlen  waren  die  berühmtesten  die 

korycische  am  Parnaß,  die  Pausanias  die  größte  und  sehenswürdigste 
von  allen  nennt,  die  er  gesehen*),  und  die  gleichnamige  bei  der  Stadt 
Korykos  in  Cihcien,  diese  letztere  offenbar  keine  eigenthche  Höhle, 
sondern  eine  überwölbte  Felsschlucht,  wie  man  sie  in  Süddeutschland 
mit  dem  Namen  „Klamm"  bezeichnet^);  drei  andere  große  und  merk- 
würdige, verschiedenen  Göttern  geweihte  Höhlen  in  Kleinasien  be- 
schreibt Pausanias^).  Daß  das  Naturgefühl  der  Alten  in  diesen  kühnen 
Wölbungen  mit  ihren  wunderHchen  Stalaktiten  und  anderen  seltsamen 
Gesteinbildungen  Wohnungen  von  Göttern  (besonders  Nymphen)'')  zu 
erkennen,  daß  man  in  dem  Kauschen  von  der  Decke  herabtropfender 
oder  tief  unten  strömender  Wasser  Klänge  einer  dämonischen  Musik 
zu  vernehmen  glaubte,  daß  man  in  dem  geheimnisvollen  Dämmer- 
schein oder  dem  von  FackeUicht  schwach  erleuchteten  Dunkel  sich 
von  unbestimmter  Angst  erfaßt  fühlte,  ist  begreiflich.  Das  Innere  der 
korycischen  Grotte  in  Cilicien  war  nach  Pomponius  Mela  zu  schauer- 
lich, als  daß  jemand  darin  hätte  vordringen  können,  und  bheb  daher 
unbekannt^).  Wohl  alle  größeren  Grotten  waren  bestimmten  Gott- 
heiten geweiht,  deren  Bilder  auch  darin  standen^). 


1)  Plin.  Epp.  VIII  8.  2)  Sueton.  Calig.  c.  43.  Von  den  dortigen  zahl- 
reichen Heiügtümem  führte  eine  Station  zwischen  Spoleto  und  Trevi  den  Namen 
Sacraria  It.  Hierosol.  613  W.  De  Rossi  Del  tempietto  solle  rive  del  Clitumno 
consecrato  al  culto  Cristiano.  Bull,  di  arch.  crist.  1871  p.  143 — 148.  3)  Plin. 
N.  h.  III  117.  Vgl.  PreUer  RM.  IF  126.  4)  Pausan.  X  32,  2.  5)  Strabo 
XIV  5  p.  671  beschreibt  sie  kurz,  Pomp.  Mela  1 13  sehr  poetisch.      6)  Pausan.  1.  1. 

7)  Lehrs  populäre  Aufs.2  S.  122  f.  8)  Pompon.  Mela  1. 1.  9)  Pausan.  1. 1. 
Inschriften  von  Pilgern  in  Grotten  oben  S.  167,  3.  Ganz  im  antiken  Sinne  schil- 
dert Jakob  Bälde  bei  einem  Besuch  der  Madonna  zu  Waldrast  in  Tirol  den  Ein- 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  195 

Ebenso  natürlich  ist  die  Verehrunoj  der  Haine  und  Bäume,  die  naine  und  ein- 
sich  durcli  Uralter  und  riesigen  Wuchs  auszeichneten.     Einst,  sagt  oder  riesengrooe 
Pünius,  waren  Bäume  die  Tempel  der  Götter,  und  noch  jetzt  weihen 
nach  altem  Brauch  die  einfachen  Landbewohner  einen  hervorragenden 
Baum  einem  Gotte,  und  wir  verehren  Bilder,  die  von  Gold  und  Elfen- 
bein funkeln,  nicht  melir  als  Haine  und  das  in  ihnen  herrschende 
Schweigen  1).    In  der  Tiefe  der  Haine  und  Wälder  regte  sich  vor  allem 
jenes  geheimnisvolle  Bangen,  das  den  Alten  die  Nähe  der  Gottheit 
verkündete^).     Pausanias  zählt  die  ältesten,  in  die  graue  Vorzeit 
hinaufreichenden   Bäume  in  Griechenland  auf,   wie  die   Weide   auf 
Samos,  die  Eiche  zu  Dodona,  den  Ölbaum  auf  der  Akropohs  zu  Athen^). 
Auch  die  Palme  des  Apollo  auf  Delos,  die  bereits  Odysseus  bewimderte, 
stand  noch  in  Plinius'  Zeit.   In  der  Tat  reicht  die  natürliche  Lebens- 
dauer auch  der  Dattelpalme  nicht  so  weit,  und  seit  Odysseus'  Zeiten 
hatte  mehr  als  ein  neues  Exemplar  das  alte  ersetzen  müssen*).   Phnius 
nennt  auch  die  ältesten  Bäume  in  Rom,  einen  Lotosbaum  auf  dem 
Volcanal,  der  älter  sein  soUte  als  die  Stadt  selbst;  eben  dort  eine  gleich- 
altrige, in  der  letzten  Zeit  Neros  umgestürzte  Zjrpresse,  einen  Lotos- 
baum in  dem  Hofe  des  450  Jahre  alten  Lucinatempels,  der  dort  schon 
vor  dessen  Erbauung  gestanden  haben  soUte,  und  andere^);  überdies 
die  ungeheuersten,  in  deren  Höhlungen  zum  Teil  mehi'ere  Menschen 
Platz  hatten^).    Solche  Bäume,  wie  die  sogenannte  schöne  Pinie  am 
Ida  von  etwa  220  (preuß.)  Fuß  Höhe,  die  schon  der  erste  Attalos  von 
Pergamos  beschrieben  hatte"^),  wurden  offenbar  viel  besucht,  besonders 
aber  gewaltige  Platanen.     „Was  konnte  in  den  dürren  Felsenlaby-  piatauen. 
rinthen  südlicher  Sonnenländer  erwünschter  sein,  ja  mehr  zur  Andacht 
und  Bewunderung  stimmen,  als  der  Baum,  der  mit  herrhchem,  hellem 
Laube  an  grünlich-grauem  Stamme,  mit  schwebenden,  breiten,  tief 
ausgezackten  Blättern,  murmelnde  Quellen  und  Bäche  beschattet  und 
noch  heute  den  Ankömmling  empfängt,  wie  er  vor  Jahrhunderten  die 
Voreltern  empfangen  und  mit  Kühlung  erquickt  hat?"     Pausanias 
erwähnt  unter  anderen  uralten  Platanen  auch  die  bei  Kaphyä  in  Arka- 


drack  dortiger  Grotten  (Lyricorum  II  11,  21 — 24):  Spirat  ex  antris  pietas  et 
horror  Conscius  nymphae.  Locus  ipse  gratum  Terret  ac  mulcet  Superique  per 
prae  |  cordia   fusi.  1)  Plin.  N.  h.  XII  3.  2)  Vgl.  Motz  a.  a.  0.  S.  45. 

3)  Pausan.  VIII  23,  4.  Plin.  N.  h.  XVI  238.  Mit  Spott  spricht  von  einigen 
derselben  ttc.  De  legg.  I  1.  4)  Hehn  Kulturpfl.  u.  Haust.«  S.  264.  Plin.  N. 
h.  XVI  240.  5)  Plin.  ib.  XVI  234  sq.  Die  Erbauung  des  Lucinatempels  setzt 
er  in  das  Jahr  379  u.  c.  Er  schrieb  dies  also  829  u.  c.  =  76  p.  C.  Vgl.  T.  I 
S.  44  ff.        6)  PUn.  N.  h.  XII  9  sq.        7)  Strabo  XIII  1,  44  p.  603. 

13* 


196 


II.  Die  Reisen  der  Touristen. 


dien  von  Menelaus,  nacih  anderen  von  Agamemnon  gepflanzte.  „Grie- 
chenland hatte  den  Baum  und  die  Freude  an  ihm  aus  Asien  über- 
kommen, wo  die  Platane  wie  die  Zypresse  von  Alters  her  bei  den 
baumUebenden  Iraniern  und  den  vorderiranischen  Stämmen  Klein- 
asiens in  rehgiöser  Verehrung  stand."  In  Aulocrene  in  Phrygien  zeigte 
man  noch  in  Plinius'  Zeit  die  Platane,  die  Apollo  wegen  ihrer  Höhe 
gewählt  hatte,  um  den  Marsyas  daran  aufsuhängen.  Eine  der  größten 
stand  in  Lycien,  ohne  Zweifel  gleichfalls  durch  den  Mythus  geheihgt, 
wie  immer  an  einer  Quelle;  die  Weite  ihrer  Höhlung  betrug  81  Fuß, 
obgleich  die  Krone  noch  so  kräftig  grünte,  daß  sie  ein  breites,  undurch- 
dringhches  Schattendach  bildete;  der  Konsul  Licinius  Mutianus,  „als 
er  in  dieser  Platane  mit  achtzehn  Gästen  gespeist  und  nach  dem 
Schmause  geruht,  gestand,  daß  sie  ihm  eine  schönere  Umgebung  ge- 
währt habe,  als  die  gold-  und  bildgeschmückten  Marmorsäle  Koms 
bieten  konnten".  Bei  Gortyn  auf  Kreta  stand  die  angebhch  immer- 
grüne Platane,  unter  welcher  der  Sage  nach  Zeus  die  Europa  umarmt 
hatte;  sie  war  in  lateinischen  und  griechischen  (vermutlich  an  ihrem 
Stamm  befestigten)  Gedichten  gefeiert  i). 
Das  Interesse  -£m  zwcitcs  Momcut,  das  auf  den  Ruf  der  Sehenswürdigkeit  einer 

fui  berühmte  '  o 

und  von  Dich-  LokaUtät  wescntüchen  Einfluß  übte,  war  Berühmtheit,  die  sie  der 

uGTIl      EGSCnil"  __ 

derte  Lokaiitä-  Pocsic  uud  Literatur  verdankte.  Durch  Einflüsse,  wie  sie  der  Titan 
Jean  Pauls  mindestens  bis  in  das  4.  Jalirzehnt  dieses  Jahrhunderts  auf 
den  Besuch  der  Borromeischen  Inseln  und  der  Insel  Ischia^),  und  in 
weit  höherem  Grade  die  Dichtungen  Walter  Scotts  auf  den  der  schotti- 
schen Hochlande  geübt  haben,  ist  die  Richtung  der  römischen  Reisen 
offenbai-  sehr  häufig  bestimmt  worden.  War  die  Schilderung  einer 
Gegend  erst  zum  LiebHngsthema  der  Schriftsteller  und  Dichter  ge- 
worden, dann  vermehrten  diese  Schilderungen  gewiß  die  Zahl  ihrer 
Besucher ;  und  dies  war  auch  bei  einem  großen  Teil  der  eben  genannten 
Orte  und  Sehenswürdigkeiten  der  Fall.  In  der  Beschreibung,  die 
Pomponius  Mela  von  der  korycischen  Höhle  in  Cihcien  gibt,  klingen 
Reminiszenzen  an  poetische  Schilderungen  durch;  ebenso  in  der  des 
Tempetai.  Tcmpctals  bei  Plinius^),  „zu  dessen  beiden  Seiten  sanft  geneigte  Wände 

1)  Hehn   a.    a.    0.   286  f.  2)  Vgl.    z.  B.    Stromeyer    Erinnerungen  eines 

deutschen  Arztes  I  443.  Karl  Hase  Ideale  u.  Irrtümer  S.  361.  3)  Plin.  N.  h. 
XII  30  sq. :  et  ante  cunctos  claritate  Penius  ortus  iuxta  Gomphos  interque  Ossam 
et  Olympum  nemorosa  convalle  defluens  D  stadiis,  dimidio  spati  navigabilis. 
In  eo  cursu  [angustissimam  vallem]  Tempe  vocant,  V  milium  passuum 
longitudine  et  ferme  sesquüugeri  latitudine  ultra  visum  hominis  attollentibus  se 
dextra  laevaque   leniter   convexis  iugis,   [n  e  m  o  r  e]   intus   sua   luce   viridaate. 


Korycische 
Höhle. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  197 

in  unabsehbare  Höhe  hinaufragten ;  die  schmale  Sohle  durchströmte  der 
Peneus,  zwischen  grasigen  Ufern  inmitten  eines  schönen  Hains,  Vogel- 
gesang tönte  aus  den  Wipfeln  der  Bäume".    Das  Tempetal  war  auch 
imter  den  Gegenden,  mit  deren  Nachahmungen  Hadrian  seine  Villa 
bei  Tibur  schmückte^).    Seneca  erkundigte  sich  bei  seinem  Freunde 
Lucilius,  nachdem  dieser  ganz  Sicilien  bereist  hatte,  nur  nach  der  Natur 
des  ganz  allein  durch  die  Dichtung  berühmt  gewordenen  Charybdis-     l"^^^,^^^^ 
Strudels;  daß  die  Scylla  ein  ungefährlicher  Fels  sei.  wußte  er  bereits^). 
Noch  Hieronymus  erwähnt  in  einem  kurzen  Bericht  über  seine  Reise 
aus  Italien  in  den  Orient,  daß  er  bei  Rhegium  an  der  Scylläischen 
Küste  sich  die  alten  Sagen  erzählen  ließ,  von  der  gefährlichen  Fahrt 
des  Ulysses,  den  Gesängen  der  Sirenen  und  dem  unersättlichen  Schlünde 
derCharybdis^).   Das  Reisen,  sagt  Seneca  an  einer  anderen  Stelle  seiner 
Briefe,  wird  dir  Kenntnis  von  Völkern  verschaffen,  wird  dir  neue  Ge- 
birgsformen  zeigen,  unbekannte  Ausdehnungen  von  Ebenen,  von  un- 
versieglichen  "Wassern  durchrieselte  Täler  oder  die  merkwürdige  Natur 
irgend  eines  Flusses:  möge  er  nun  wie  der  Nil  in  sommerlicher  An-  ^'"^'^^  "pfj^^l' 
Schwellung  wachsen,  oder  wie  der  Tigris  sich  dem  Blicke  entreißen  und 
nach  unsichtbar  vollbrachtem  Laufe  zu  ungeschmälerter  Größe  sich 
wiederherstellen,  oder  wie  der  Mäander,  ein  Gegenstand  für  Spiel  und 
Übungen  sämtlicher  Dichter,  sich  in  häufigen  Windungen  schlängeln, 
und  oft  bis  an  sein  eigenes  Bett  herangewunden,  wieder  umbiegen, 
bevor  er  in  sich  selbst  fließt:  übrigens  wird  es  dich  weder  besser  machen 
noch  vernünftiger*).    Man  sieht,  diese  Flüsse  sind  genannt,  nicht  weil 
sie  durch  die  Schönheit  ihrer  Ufer,  sondern  weil  sie  durch  ihi'e  Größe, 
ihre  Berühmtheit  und  merkwürdige  Phänomene  interessieren.     Sido- 
nius  ApoDinaris  beschreibt  seine  Reise  nach  Rom  einem  Freunde,  der 
sich  erkundigt  hatte,  welche  berühmten  Städte,  Schlachtfelder,  heiUge 
Berge  oder  „durch  die  Gesänge  der  Dichter  verheiTlichte  Ströme"  er 
gesehen  habe^).    Weil  wir  zu  Großem  geboren  sind,  sagt  der  Verfasser 


Hac  labitur  Penius  viridis  [?  etwa  sonorus]  calculo,  amoenus  [viridi?]  circa  ripas 
P'amine,  canorus  avium  concentu.  Die  Zusätze  sollen  natürlich  nur  das  für  den 
Sinn  Erforderliche  bezeichnen.  Boccat.  De  montib.  sylvis  fontibus  etc.  sagt,  die 
Beschreibung  des  Plinius  paraphrasierend:  et  gramine  vestitis  marginibus  inter 
sonores  calculos  labens  canoro  avium  concentu  laetior  videtur  incedere.  Vgl. 
das  Programm  Acad.  Alb.  1867  IV  De  duobus  locis  PUnianis  und  die  unten  an- 
geführte Beschreibung  von  Tempe  bei  Bursian  Georgr.  v.  Griechenland  1  58  f. 
1)  Hadrian.  c.  26.        2)  Seneca  Epp.  79.  3)  Hieronym.  c.  Rufin.  III  22  (ed. 

Vall.  II  551).  4)  Seneca  Epp.  104,  15.  In  dem  verdorbenen  alicuius  fluminis 
sub  observatione  naturam  scheint  rariorem  zu  stecken.  Vgl.  Qu.  n.  III  26. 
VI  8.        5)  Sidon.  Apoll.  Epp.   I  5. 


198  n.  Die  Reisen  der  Touristen. 

der  Schrift  vom  Erhabenen,  bewundern  wir  nicht  die  kleinen  Flüsse, 
wenn  sie  auch  klar  und  nützlich  sind,  sondern  den  Ml,  die  Donau 
und  den  Rhein,  noch  weit  mehr  aber  den  Ozeani).  Jenes  Ver- 
Absturzdes  schwindeu  des  Tigris  „tief  in  gähnender  Kluft"  und  „sein  Fort- 
strömen unter  dem  Boden"  scheint  so  wie  ähnliche  (wirkliche  oder 
gefabelte)  Phänomene  an  anderen  Strömen  auch  die  dichterische  Phan- 
tasie viel  beschäftigt  zu  haben.  Die  angeführten  Worte  sind  Versen 
Neros  entlehnt^);  außerdem  haben  wir  Beschreibungen  desselben  Ge- 
genstands von  Lucan^)  und  dem  Verfasser  einer  griechisch  geschrie- 
benen, poetischen  Erdbeschreibung,  Dionysius  unter  Hadrian*). 
Das  Interesse  j)ies    führt    auf    ein    drittes,    hier   in   Betracht    zu   ziehendes 

rür   das    Ab-  .  ' 

norme  und  Phä-  Momeut,  das  ebenfalls  bei  mehreren  schon  genannten  Punkten  zur 

nomenale  in  der  „  ,     ,  i        n   i  t    i     •      i     •  t       »        •   i  t        n        i 

Natur.  Erhöhung  der  Sehenswürdigkeit  beitrug:  die  Anziehung,  die  alle  ab- 
normen, seltenen,  von  der  Regel  abweichenden  Naturerscheinungen 
übten.  Von  den  schwimmenden  Inseln  im  See  Vadimonis  bei  Ameria 
sagt  der  jüngere  Phnius,  wie  bereits  angeführt  ist,  eine  solche  Natur- 
merkwürdigkeit lasse  man  in  Italien  unbeachtet,  während  man  Reisen 
mache  und  Seefahrten  unternehme,  um  ähnhche,  nicht  sehenswertere 
Phänomene  in  anderen  Ländern  kennen  zu  lernen^).  Römer  und  Grie- 
chen, die  sich  in  den  westlichen  Provinzen  aufhielten,  reisten  nach  Gades 
d^s*AtiMtischen  ^^^^  ^^  ^®  Wostküste  von  GaUieu,  um  die  Ebbe  und  Flut  des  Atlan- 

Meers.  tischeu  Ozcaus  zu  sehen;  in  GaUien  reiste  in  dieser  Absicht  Lucians 
Freund  Sabinus®).  Auch  Philostrat  hatte  dies  Schauspiel  hier  ge- 
sehen ;  nach  Gades  läßt  er  ebendeshalb  seinen  Apollonius  reisen  und 
berichtet  von  dort  die  auch  jetzt  an  Küstengegenden  heimische  Sage, 
daß  Totkranke  während  der  Flutzeit  nicht  sterben  können,  erst  mit 
dem  Eintritt  der  Ebbe  verläßt  die  Seele  den  Körper').  Strabo,  Apu- 
lejus,  Galen  und  Cassius  Dio  beschreiben  einen  Schlund  bei  Hierapohs 
in  Phrygien,  aus  dem  kohlensaure  Dämpfe  aufstiegen,  die  alle  Men- 
schen und  Tiere  töteten  (mit  Ausnahme,  wie  dort  behauptet  wurde,  von 
Eunuchen);  sie  hatten  mit  Vögeln  und  anderen  Tieren  Experimente 
angestellt.    Wie  sehr  der  Ort  besucht  war,  geht  daraus  hervor,  daß 


1)  Longin.  De  subliniis  35.  Alciphro  Epp.  II  3:  rj  f^iya  xal  d^avfAaatov 
idelv  xoy  NbV.ov  ov  fjtya  de  y.cd  lof  Evrpqäxrjf  ISbIv;  ov  juiya  de  xccl  rov 
"laiQny   ovtü)   utyav  oi'in;  y.al  o    &eouwäu)v,   o    Tiynr;<:,   o  "Alv<:,   o   Prifog  xzX. 

2)  T.  III,  III  3.        3)  Lucan.  HI  261  sqq.        4)  Dionys.  Perieg.  987. 

5)  Plin.  Epp.  VIII  20.  Oben  S.  108.  Ein  See  mit  schwimmenden  Inseln  bei 
Cotiliä,  Dionys.  Halic.  I  16.  6)  Lucian.  Apologia  15.  7)  Philostrat.  Apoll. 
Tyan.  IV  f.  "V  init.  Dickens  Da\äd  Copperfield.  Tauchnitz  ed.  II  257:  and  it 
being  low  water,  he  went  out  with  the  tide. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  199 

man  einen  eigenen  Bau  zum  bequemeren  Betrachten  dieses  Phäno- 
mens errichtot  hatte*);  dieses  Theater,  wie  Dio  es  nennt,  scheint  erst 
nach  Strabos  Zeit  erbaut  zu  sein,  der  es  nicht  erwähnt;  in  der  Zeit  des 
Ammianus  MarceUinus  wurde  das  Phänomen  nicht  mehr  beobachtet^). 
Es  versteht  sich  von  selbst,  daß  alle  solche  Orte,  aus  denen  tödliche 
Dünste  aufstiegen  und  die  dem  Volksglauben  als  Eingänge  zur  Unter- 
welt galten  (Avemi,  \c(ui'o)'ii(()^),  eine  ähnliche  Beachtung  fanden:  Averni. 
zu  diesen  gehörte  der  noch  heute  Lago  d'Averno  genannte  See  bei 
Cumä,  wo  in  alter  Zeit  ähnüche  Erscheinungen  beobachtet  sein  sollen 
wie  jetzt  an  der  dortigen  Solfatara*),  und  der  durch  Virgil,  welcher 
dort  seinen  Äneas  in  die  Unterwelt  hinabsteigen  läßt,  weltberühmt 
geworden  ist.  Doch  auch  nur  die  berühmtesten  wirklichen  oder  ein- 
gebildeten, oder  doch  fabelhaft  ausgeschmückten  Naturerscheinungen, 
die  von  Reisenden  aufgesucht  wurden,  aufzuzählen,  würde  unmöglich 
sein ;  Beispiele  zu  häufen  ist  um  so  überflüssiger,  da  mehreres  Derartige 
bereits  früher  erwähnt  ist. 

Das  unmittelbare  Interesse  an  der  Natur  tritt  zunächst  in  der  Das  unmittei- 
so  lebhaften  und  so  verbreiteten  Vorliebe  der  Römer  für  das  Land-  arder'^Natt^ 
leben  hervor  s).    War  diese  freihch  auch  durch  die  Ungesundheit  Roms  ^  mer^m^  dsw* 
im  Sommer  wesenthch  mit  bedingt,  so  hatte  sie  doch  nicht  minder     Landleben. 
ihren  Grund  in  dem  Verlangen,  aus  dem  Dunst  und  Staube,  dem 
Lärm  und  Getümmel,  dem  Brausen  und  Tosen  der  Stadt  in  die  Ein- 
samkeit, Stille  und  Frische  der  ländlichen  Natur  zu  entfUehen  und  sich, 
wie  ein  griechischer  Schriftsteller  sagt,  die  Erquickung  zu  verschaffen, 
die  der  Anbhck  der  Fluren  zu  gewähren  pflegt^):  und  wie  oft  regte  sich 
dann  bei  der  Vergleichung  von  Stadt  und  Land  das  Gefühl,  daß  gegen- 
über dieser  immer  gleichen  Fülle,  Pracht  und  Herrlichkeit  alles  Men- 
schenwerk armseUg  und  gering  sei.    Allerdings  sind  manche  derartige 
Äußerungen  des  Naturgefühls  unter  dem  Einflüsse  hellenischer  Poesie 
entstanden');  auch  gehörte  die  Vergleichung  von  Stadt  und  Land, 


1)  PUn.  N.h.  II  208.  Strabo  XIII  3, 14  p.629.  Apulej.  De  mundo  p.729.  Galen. 
VI  68.   Dio  LXVIII  27.     2)  Ammian.  MarceU.  XXIII  6,  18.    3)  üalen.  XVI  358sq. 

4)  Plin.  N.  h.  XXXI  21.  5)  In  dem  Journal  des  Goncourts  I  259  (Octobre 

1868)  ist  die  Liebe  der  Römer  zum  Landleben  nicht  richtig  geschätzt,  wenn  es 
heißt:  La  carapagne  dans  l'antiquit^  n'^tait  une  möre,  ni  une  soeur,  ni  une  conso- 
lation,  ni  une  amie  de  cneur.  Elle  n'6tait  pas  comme  pour  nous  l'^Iegie  de  la 
Nature,  ce  pays  romanesque,  cette  patrie  de  reverie,  teinte  du  pantheisme  d'un 
dimanche  de  bourgeois.  Elle  6tait  un  repos,  un  döliement  des  affaires,  une  excuse 
de  paresse,  l'endroit  oü  la  conversation  6chappait  aux  choses  de  la  vie  ou  de  la 
ville;  oü  la  pens6e  prenait  sa  r6cr6ation.  La  campagne  etait  le  salon  d'ete  de 
räme  d'IIorace.        6)  Pseudolucian.  Charidem.  1.        7)  Heibig  Canipan.  Wand- 


200  11.  Die  Reisen  der  Touristen. 

wie  ohne  Zweifel  die  eng  damit  zusammenhängenden  von  Kunst  und 
Natur.  Überkultur  und  Ursprünglichkeit  zu  den  Gemeinplätzen  der 
Rhetorenschuleni).  Doch  läßt  sich  bei  mehreren  der  hervorragendsten 
römischen  Sclmftsteller  und  Dichter  ein  echtes  und  inniges  Naturge- 
fühl nicht  verkennen.  Das  Land,  sagt  Varro,  hat  uns  die  göttliche 
Natur  gegeben,  die  Städte  hat  menschliche  Kunst  erbaut^):  er  mochte 
lieber  die  Obstkammern  in  der  Villa  des  Scrofa  als  die  Bildergalerie  in 
der  des  Lucullus  sehen^).  Auch  Lucrez  war  zufrieden,  am  Wasserbach 
im  weichen  Grase  unter  den  Zweigen  eines  hohen  Baums  zu  liegen, 
wenn  die  Jahreszeit  lachte  und  die  grünen  Wiesen  mit  Blumen  be- 
streute, während  andere  in  prachtvollen,  von  Gold  funkelnden  Sälen 
bei  Lampenschein  unter  dem  Klange  der  Zithern  schmausten*).  Atti- 
cus  sagt  bei  Cicero,  er  könne  sich  am  Anblick  der  Inseln  im  Fibrenus 
nicht  satt  sehen  und  verachte  dabei  prächtige  ViUen  mit  ihren  mar- 
mornen Fußböden  und  Felderdecken ;  wer  wollte  nicht  der  gegrabenen 
Kanäle  (in  den  Gärten)  spotten,  wenn  er  diesen  Strom  sähe!^)  Ganz 
ähnlich  heißt  es  bei  dem  altem  Seneca:  Kaum  kann  ich  glauben,  daß 
einer  von  denen,  die  in  ihren  Häusern  Wälder,  Meere  und  Flüsse  nach- 
ahmen, jemals  wirkhche  Wälder  oder  weite  grüne  Fluren  gesehen 
hat,  auf  die  ein  reißender  Strom  herabstürzt  oder  durch  die  er  in  der 
Ebene  fließend  ruhig  dahinwallt;  daß  sie  das  Meer  von  einer  Höhe 
gesehen  haben,  Avenn  es  stiU  daliegt  oder  im  Winter  durch  Stürme  von 
Grund  aus  aufgewühlt  ist.  Denn  wer,  der  die  Wirklichkeit  kennen 
gelernt  hat,  möchte  seinen  Geist  an  so  Kleinem  ergötzen®)? 

virgii.  Allbekannt  ist,  wie  Virgil  die  Landbewohner  glücklich  preist,  wenn 

sie  sich  ihres  Glücks  nur  bewußt  sind;  sein  Verlangen  nach  der  fried- 
lichen Stille,  der  Reinheit  und  Sorglosigkeit  des  Landlebens;  seine 
Freude  an  Tälern,  die  kalte  Ströme  erfrischen,  an  Wäldern,  Fluren, 
Grotten  und  Seen,  dem  Gebrüll  der  Rinder,  dem  Schlummer  unter 
Bäumen;  seine  Sehnsucht  nach  den  in  griechischer  Dichtung  geprie- 
senen Auen  des  Spercheus,  den  kühlen,  von  gewaltigen  Laubdächern 
beschatteten  Schluchten  des  Taygetus  und  Hämus'^).    Vor  allen  an- 

Horaz.  deren  aber  hat  das  Land  im  Gegensatze  zur  Stadt  Horaz  gepriesen. 
Dort  im  Walde,  am  Ufer  der  Bäche,  unter  moosigen  Felsen  ward  ihm 
erst  wohl.    Dort  war  der  Winter  lau,  die  Sommerhitze  durch  frischen 


maierei  S.  300  f.     Rohde  Gr.  Roman2  S.  536ff.      1)  T.  III,  III  3.     Rohde  a.  a.  0. 

S.  541  f.        2)  Varro  R.  r.  III  1,  4;  vgl.  T.  I.  S. 43, 2.  3)  Id.  ib.  I  2;  vgl.  I  59. 

4)  Lucret.  II  29.            5)  Cic.  De  legg.  II  1.  6)  Seneca  Controv.  II  9 
p.  122  B.        7)  Verg.  G.  II   458  sqq. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  201 

Hauch  ij^ekühlt,  der  Sclilaf  ungestört;  wie  viel  schöner  das  Grün  des 
duftenden  Grases  als  buntes  Gestein,  wie  viel  reiner  die  mit  Gemur- 
mel herabrinnende  Quelle  als  das  in  Bleiröliren  fließende  Wasser  der 
städtischen  Leitungen  !M  In  demselben  Sinne  rühmt  Properz  die  Properz. 
Pracht  der  sich  selbst  überlassenen  Natur  im  Gegensatz  zu  der  künst- 
lich verschönerten;  die  prangenden  Farben  der  Wiesenblumen,  den 
kräftigen  Wuchs  des  Efeus,  des  Baums  in  einsamer  Felsschlucht,  den 
Bach,  der  seinen  eigenen  Lauf  nimmt,  das  von  bunten  Steinchen  schim- 
mernde Ufer2).  Auch  MartiaJ,  der  ein  großer  Freund  des  Landlebens  Martiai. 
war,  hat  ein  Wort  der  Sympathie  für  die  ,, wahre  und  von  keiner  Kul- 
tur berührte  Ländlichkeit"^).  Ebenso  bedauert  Juvenal  die  Verkün-  Juvenai. 
stelung  der  Nymphengrotte  im  Hain  der  Egeria:  wie  \'iel  unmittel- 
barer würde  man  die  Nähe  der  Gottheit  der  Quelle  empfinden,  wenn 
grüner  Rasen  sie  einfaßte  und  nicht  Marmorbekleidung  den  natür- 
lichen Tuffstein  entstellte*).  Die  Herrlichkeit  der  Natur  im  Gegen- 
satz zu  allem  von  Menschen  Geschaffenen  haben  aber  nicht  bloß  die 
römischen  Dichter  mit  Vorhebe  besungen^),  auch  die  Prosaschrift- 
steller gedenken  gern  der  Erfrischung,  die  es  gewährt,  den  Blick  auf 
dem  „schweigenden"  Grün^),  dem  vorüberströmenden  Flusse  ruhen 
oder  in  die  weite  Feme  schweifen  zu  lassen;  dem  Gesänge  der  Vögel, 
dem  Murmeln  oder  Brausen  der  Wellen  zu  lauschen,  den  labenden 
Lufthauch  zu  atmen,  in  Einsamkeit  und  Stille  die  Stunden  zu  ver- 
träumen'); und  allgemein  galt  den  Römern  die  Natur  als  die  wahre 
Geburtsstätte  der  Dichtung^),  sowie  der  Gedanken»). 

Diese  Liebe  der  Natur  bekundete  sich  aber  auch  in  der  Anlage  sorge  wr  aus- 
der  Stadtwohnungen  der   Reichen  und  Vornehmen,   zu  deren  Vor-  Ten  m  s'ta'dt- 
zügen  vor  allem  sowohl  Gärten  als  schöne  Aussichten  gerechnet  wurden.    *'*^*^°""2^°- 
Nach  Plinius  wäre  die  Anlage  von  Gärten  bei  Stadtwohnungen  zuerst 
von  Epicur  eingeführt  worden ^o).    Wenn  diese  Nacliricht  auch  viel- 
leicht nicht  zuverlässig  ist,  so  darf  man  doch  annehmen,  daß  die  Sitte 
sich  in  der  Diadochenperiode  ausgebildet  hat,  in  der  sich  ein  dem 
modernen  bis  zu  einem  gewissen  Grade  verwandtes  Naturgefühl  ent- 


1)  Horat.  Epp.  I  10.  2)  Propert.  I  2,  9  sqq.  3)  Mart.  III  88,  5:  Secl 
rure  vero  barbaroque  laetatur.  Vgl.  die  Schilderung  eines  antrum  —  Arte  labo- 
ratum  nulla:  simulaverat  artem  Ingenio  natura  suo.    Ovid.  Metam.  III  157 — 162. 

4)  Juv.  3,  18 — 20.  5)  H.  Motz  Über  die  Empfindung  der  Naturschönheit 
bei  den  Alten  S.  77  ff.  6)  Plin.  N.  h.  XXXVII  62.  7)  z.  B.  Quintilian.  X 
3,  24.  Seneca  Epp.  90,  43.  8)  Motz  a.  a.  0.  S.  78  ff.  9)  Plin.  Epp.  I  6. 
Im  entgegengesetzten  Sinne  äußert  sich  Quintilian.  X  3,  22—24.  10)  Plin.  N.  h. 
XIX  51. 


202  II'  Die  Eeisen  der  Touristen. 

wickelte.    Auch  bei  der  Anlage  von  Wohnhäusern  trug  diese  Epoche 
dem  Bedürfnisse  nach  Naturgenuß  Rechnung.    Ihr  gehört  wahrschein- 

Kyzikenische  Hch  die  Erfindung  der  kyzikenischen  Zimmer  und  Speisesäle  an.  „Diese 
Räume  waren  nach  Norden  orientiert,  und  in  der  Mitte  mit  einer  Tür, 
zu  beiden  Seiten  mit  Türfenstern  versehen  und  gestatteten  somit 
von  den  zwei  in  ihnen  befindüchen  Tricünien  nach  allen  Richtungen 
die  Aussicht  in  das  Freie.  Man  sieht  hieraus  deutUch,  wie  sie  recht 
eigentlich  auf  den  Naturgenuß  in  der  Sommerzeit  berechnet  waren. 
Vitruv  erwähnt  diese  Räume  als  Bestandteile  des  griechischen  Wohn- 
hauses, gibt  aber  zugleich  an,  daß  sie  bisweilen,  wenn  auch  zu  seiner 
Zeit  nur  selten,  in  italischen  Häuseranlagen  Platz  fanden.  Mit  dem 
zunehmenden  Steigen  des  hellenistischen  Einflusses  wurden  auch  die 
kyzikenischen  Speisesäle  in  ItaMen  häufiger.    Räume  dieser  Art  fanden 

Gärten  in  Eom.  gich  in  zwci  Gärten  des  jungem  PKnius"i).  Gärten  und  Parke  hatten 
die  Stadtwohnungen  der  Römer  mindestens  schon  in  Sullas  Zeit. 
Die  sechs  Lotosbäume  im  Garten  des  Rhetors  Crassus  auf  dem  Palatin 
wurden  im  Jahre  22  v.  Chr.  ebenso  hoch  wie  der  Palast,  zu  dem  sie 
gehörten,  auf  3  Millionen  Sesterzen  geschätzt^).  Ciceros  Freund  Atti- 
cus  hatte  sein  Haus  auf  dem  Quirinal,  das  früher  einem  Tamphilus 
gehört  hatte,  von  einem  mütterhchen  Oheim  geerbt;  die  Hauptschön- 
heit desselben  bestand  in  einem  Park^).  Nach  Sallusts  Hyperbel  von 
Palästen,  „die  nach  Art  ganzer  Städte  gebaut  seien"*),  darf  man  ver- 
muten, daß  weitläufige  Gartenanlagen  damals  in  Rom  nicht  selten 
waren.  Auch  Horaz  spricht  wiederholt  von  kleinen  Wäldern  und 
Hainen  zwischen  den  bunten  Säulen  der  Peristylien;  ein  Haus  wurde 
gelobt,  welches  auf  weite  Felder  sah^).  Je  länger  je  mehr  strebten 
die  Reichen  und  Großen,  auch  in  ihren  Stadtwohnungen  so  viel  als 
möglich  die  Annehmüchkeiten  der  ViUen  zu  vereinigen.  Martial  be- 
schreibt den  auf  einem  der  höchsten  Punkte  Roms  gelegenen  Petilia- 
nischen  Palast:  man  konnte  dort  den  Landaufenthalt  in  der  Stadt  ge- 
nießen, die  Lese  im  Weingarten  war  größer  als  auf  einem  falernischen 
Hügel,  es  gab  hinreichenden  Raum  zm*  Spazierfahrt  im  leichten  Wagen 
innerhalb  der  Hausschwelle,  und  kein  Straßenlärm,  keine  zu  früh  ein- 
dringende Tageshelle  störte  den  Schlaft).  Bei  Philostrat  sagt  der  Be- 
sitzer eines  prächtigen  Hauses  auf  Rhodos,  dessen  Erbauung  an  24  Ta- 
lente (ungefähr  114  000  Mark)  kostet,   er  werde  wenig  auszugehen 


1)  Heibig  Campanische  Wandmalerei  273  f.     Vitruv.  VI  6,  1.   10,  3.     PUn. 
Epp.  II  17,  5.    V  6,  29.  2)  T.   I.  S.  17,  4.  3)  Drumann  RG.  V  61,  46. 

4)  SaUust.  B.  C.  c.  12.        5)  T.  III,  I  3.        6)  T.  I.  S.  251,  1. 


IL  Die  Reisen  der  Touristen.  203 

brauchen,  denn  es  seien  Wandclbahnen  und  Haine  darin*).  In  diesen 
Wandelbahnon  werden  die  auch  in  öffenthehen  Portiken  ^gewöhnlichen 
Angaben  ihrer  Länge  nach  Fuß,  und  wie  viel  Male  man  sie  auf  und 
abschreiten  mußte,  um  eine  Strecke  von  1000  Scliritt  (eine  IVIigUe) 
oder  eine  größere  zurückzulegen,  nicht  gefehlt  haben  2).  Selbst  aus 
Badezimmern  wollte  man  eine  weite  Aussicht  haben;  Seneca  sagt, 
daß  die  venvöhnten  Reichen  Bäder  ohne  große,  helle  Fenster,  in  denen 
man  nicht  aus  der  Badewanne  auf  Felder  und  Meere  blicken  konnte, 
Bäder  für  Nachtschmctterlinge  nannten^).  Das  goldene  Haus  Neros, 
das  der  Inbegriff  aller  erdenklichen  Pracht  und  Herrlichkeit  werden 
sollte,  erregte  weniger  durch  Gold  und  Edelsteine,  „eine  längst  gewöhn- 
liche Art  des  Luxus",  Bewunderung,  als  „durch  Fluren  und  Teiche, 
durch  Nachahmungen  der  Einsamkeit  der  Wälder  und  der  freien  Natur 
und  diu-ch  Fernsichten"*).  In  einer  Erörterung  der  Servituten  von 
Grundstücken  bei  einem  Juristen  des  2.  Jahrhunderts  heißt  es,  sie  be- 
ständen nicht  in  Leistungen,  sondern  in  Zulassungen  oder  in  Unter- 
lassungen, also  z.  B.  nicht  darin,  daß  jemand  in  seinem  Gebäude  Male- 
reien ausführe  oder  einen  Garten  anlege  oder  eine  schöne  Aussicht 
herstelle^). 

Wenn  man  nun  schon  die  Aussichten  bei  Stadtwohnungen  so  hoch  ^JJ^g^^^'^^f^gn 
schätzte,  so  wurden  um  so  mehr  ViUen  auf  hohen  Punkten  angelegt«),       viuen. 
die  weite,  heitere  und  mannigfaltige  Aussichten  beherrschten.    Martial 
rühmt  die  auf  dem  Janiculus  gelegene  Villa  seines  Freunds  Julius 
Martialis  vor  allem  wegen  ihrer  reichen  Aussicht.    Man  überbückte 
von  dort  ganz  Rom  und  die  Campagna  bis  zum  iUbaner-Gebirge  mit 
den  darin  zerstreut  liegenden  Ortschaften  und  den  großen,  von  Wagen- 
verkehr belebten  Landstraßen,  sowie  den  Tiber  bis  Ponte  Molle  mit 
den   stromabwärts  gleitenden   und  stromaufwärts  gezogenen  Fahr- 
zeugen"^).   Die  Lage  der  toscanischen  Villa  des  lungeren  PUnius  kann  Die  toscanische 
als  Beispiel  einer  in  römischem  Sinne  vollkommen  schönen  Binnenland-        nius.' 
Schaft  dienen.    Man  überschaute  von  hier  eine  weite  Ebene,  die  wie 
ein  ungeheures  Amphitheater  ringsum  von  den  Vorbergen  des  Apennin 


1)  Philostrat.  Apoll.  Tvan.  V  22.  2)  Vgl.  T.  I.  S.  13.    Eine  bei  Porta 

der  Popolo  gefundene  Inschrift  (Not.  degU  Scavi  XIII  1888  p.  711,  2  =  CIL  VI 
24581):  Verdiarii  circuitus  habet  pedes  00  CL  efficit  V  (quinquies)  passus  OO  CL 
(vielmehr  00  XXX).  3)  Seneca  Epp.  86,  8.  4)  Tac.  A.  XV  42.  6)  Digg. 
VIII  1,  15  §  1  (Pomponius  lib.  XXIII  ad  Sabinum).  (Viridia  tollere  wie  hortos 
extollere  Tac.  A.  XI  1,  piscinas  e.xtollere  XIII  21.)  6)  Seneca  Epp.  89,  21. 

7)  Mart.  IV  64;  vgl.  über  die  Lage  der  Villa  Bd.  II  543  f.  meiner  Ausgabe. 
Die  Janiculusaussicht  als  Sehenswürdigkeit  Roms  T.  I.  S.  16,  2. 


204  II-  Di^  Reisen  der  Touristen. 

eingerahmt  war;  von  den  höheren  Gipfeln  zogen  sich  alte,  dichte  Wälder 
herab,  dazwischen  fruchtbare,  mit  dem  üppigsten  Kornwuchs  prangende 
Abhänge,  unter  diesen  Weinberge,  endhch  Felder  und  Wiesen  vom 
schönsten  Grün  und  buntester  Blumenfülle,  denn  durch  die  ganze  Ebene 
strömte  der  Tiber  und  überdies  zahlreiche  Bäche.  Es  war  ein  gi'oßer 
Genuß,  diese  Gegend  von  der  Höhe  aus  zu  betrachten,  man  glaubte 
nicht  eine  wirkliche  Landschaft,  sondern  ein  schönes  Bild  zu  sehen, 
überall  erfreute  sich  das  Auge  an  der  Mannigfaltigkeit,  an  den  Linien 
und  Umrissen,  die  sich  ihm  darboten^). 
Das  Wasser  als  Kaum  wird  man  in  der  antiken  Literatur  eine  Landschaft  gelobt 

das  belebende  <-' 

Moment  in  der  finden,  der  das  Wasser  mangelt,  wie  dies  im  Süden  durchaus  natürlich 
Schaft.  ist.  Es  war  nicht  bloß  der  erquickende  Blick  auf  die  grenzenlose  azurne 
Fläche  des  Meers,  auf  die  blauen  und  grünen  Spiegel  der  Seen,  die 
silberhellen  Windungen  der  Bäche  und  Flüsse,  die  weißschäumenden 
Wasserstürze:  es  war  auch  die  erfrischende  Kühlung,  die  von  den 
Wassern  herwehte,  die  ihre  Nähe  so  begierig  aufsuchen  Heß.  Noch 
mehr,  das  Wasser  ist  in  der  südlichen  Landschaft  das  eigentlich  be- 
lebende Element;  wo  es  fehlt,  herrscht  Dürre  und  Öde.  An  seinen 
Ufern  ist  das  Grün  am  frischesten,  das  Laub  am  üppigsten,  gewähren 
die  Baumwipfel  den  dichtesten  Schatten^).  Was  kann  schöner  ge- 
nannt werden  als  die  Gewässer?  fragt  Petron^).  Ufer  von  Landseen, 
enge,  von  Bächen  durchrieselte  Täler  und  Schluchten,  weite,  lachende, 
von  Flüssen  durchströmte  Ebenen  zogen  die  Freunde  der  Naturschön- 
heit vor  allem  an. 

Das  Tempetai.  Das  Tempetal,  ein  Ideal  schöner  Landschaft  im  Sinne  der  Alten, 
„vereinigt  in  seltener  Weise  den  Charakter  der  Anmut  eines  Flußtals 
mit  dem  der  Wildnis  und  Großartigkeit  einer  tiefen  Felsschlucht". 
Der  Fluß  Peneios  tritt  hier  in  eine  anderthalb  Stunden  lange,  durch 
die  fast  unmittelbar  an  sein  Bett  herantretenden  Abhänge  des  Ossa 
und  Oljmpos  gebildete  Schlucht,  die  auf  beiden  Seiten  von  beinahe 
senkrechten,  zerklüfteten,  malerisch  mit  Grün  bewachsenen  Felsen- 
mauern eingefaßt  ist.  Die  Abhänge  des  Olympos  fallen  fast  durchweg 
schroff  ab;  dagegen  ist  am  rechten  Ufer  meist  ein  schmaler  Saum 
fruchtbaren  Lands,  der  sich  manchmal  zu  kleinen  Ebenen  erweitert, 
welche  von  zahlreichen  Quellen  erfrischt,  mit  üppigem  Rasen  bedeckt, 
von  Lorbeer,  Platanen  und  Eichen  beschattet  sind.    Der  Fluß  fließt 


1)  Plin.  Epp.  V  6.  2)  Corp.  Glossar.  Latin.  II   p.  16^:   Amoenus   aiw- 

axios  Tonng.   avi'r^QSfprc:.  rsnni'og.      Pompon.   Mela  III  16:  (Gallia)  —  amoena 
lucis  immanibus.        3)  Petron.  c.  100:  quid  aquis  dici  formosius  potest? 


II.  Die  Ri'iscu  der  Touristen. 


205 


Villen  am 
Gardasee, 


in  stetem  und  ruhigem  Lauf,  hier  und  da  eine  kleine  Insel  bildend,  bald 
breiter,  bald  durch  die  vortretenden  Felsen  in  ein  schmales  Bett  ge- 
drängt, unter  einem  Laubdache  mächtiger  Platanen,  durch  welches 
die  Sonnenstrahlen  nicht  hindurchdringen,  dahin^). 

So  erscheint  in  allen  Naturschilderungen  der  Alten  die  Ver- 
bindung von  Vegetation  und  Wasser  als  Haupterfordernis  landschaft- 
licher Schönheit.  Das  schattige  Tal  des  Horaz  im  Sabinergebirgc,  sein 
,, süßes  Versteck",  verdankte  seinen  Hauptreiz  dem  Quell  Bandusia, 
dessen  plaudernde  Wellen  von  hohlen  Steinen  herabhüpften,  auf  denen 
eine  alte  Steineiche  stand;  klarer  als  Kristall,  und  selbst  in  der  Sirius- 
hitzc  liebhche  Kühle  aushauchend^).  Catull  liebte  wie  seinen  Aug- 
apfel „vor  allen  Inseln  und  Halbinseln,  soviel  in  klaren  Landseen  und 
Meereswellen  rings  der  Wassergott  hütet",  das  liebliche,  ohne  Zweifel 
damals  gartenartig  angebaute  Sirmio  im  blauen  Gardasee^),  auf  dem 
noch  Trümmer  römischer  (wie  man  glaubt  von  Thermen  aus  Constan- 
tins  Zeit  herrührender)  Gebäude  sind*).  Weit  und  breit,  sagt  Seneca, 
gab  es  keinen  See,  an  dem  nicht  die  Dächer  von  Villen  der  römischen 
Großen  ragten,  keinen  Fluß,  den  ilu^e  Gebäude  nicht  einfaßten^).  Pli- 
nius  rühmt  von  Ti'ajan,  daß  er  nicht  wie  sein  Vorgänger  die  Besitzer 
von  ihrem  Eigentum  treibe,  nicht  wie  er  alle  Teiche,  alle  Seen,  alle 
Waldungen  in  einer  einzigen  unermeßlichen  Besitzung  vereinige,  daß 
nicht  mehr  wie  ehedem  Flüsse,  Quellen  und  Meere  zur  Augenweide 
eines  Einzigen  dienen*').  Ruinen  eines  Pausilypon  (Sorgenfrei)  aus 
Tibers  Zeit  (das  einer  Metia  Hedonium  gehörte)  hat  man  am  See  von 
Bracciano  gefunden'^).  Der  jüngere  PUnius  bezeugt,  daß  die  reizenden, 
reich  belaubten  Ufer  des  Comersees  mit  Villen  bedeckt  waren^).  Sie  am  comersee, 
waren  es  noch  in  der  Zeit  Cassiodors,  dessen  Beschreibung  bei  allem 
Schwulst  ein  tiefes  Naturgefühl  verrät.  Er  nennt  die  Lage  der  Stadt 
Comum  so  schön,  daß  sie  zur  Lust  allein  geschaffen  zu  sein  scheine. 
Der  See  hat  die  Form  einer  Muschel,  deren  Umriß  von  der  WViße  des 
schaumbenetzten  Ufers  gezeichnet  wird,  ihn  umgeben  nach  Art  eines 
Kranzes  herrliche  Gipfel  hoher  Berge,  seine  von  glänzenden  Palästen 
(praetoriorum  luminibus)  schön  geschmückten  Ufer  werden  wie  von 
einem  Gürtel  von  dem  immerwährenden  Grün  der  ölwaldungen  ein- 


am    See   von 
Bracciano. 


1)  Bursian  Geogr.  v.  Griechenland  I  58  f.     Vgl.  Plin.  N.  h.  XII  30  sq. :  oben 
S.  196,  3.         2)  Horat.  Epp.  I  16,  15.    Carm.   III   13.  3)  CatuU.  c.  31. 

4)  Zumpt  Philologus  XII  754.   (Nach  Orti  Manara.)        5)  Seneca   Epp.    89,  21. 

6)   Plin.    Paneg.    c.  60.  1)   De    Rossi  Bull.  Nap.  N.  S.  II  21.     Henzen 

6137  =  CIL  XI  1,  3316.  8)  Pün.  Epp.  IX.  7.  N.  h.  X  77:   Lariura  lacum 

amoenum  arbusto  a^o. 


206  II-  Die  Reisen  der  Touristen. 

gefaßt.  Darüber  ziehen  sich  reich  belaubte  Weinpflanzungen  die  Ab- 
hänge hinan.  Die  Kämme  sind  von  der  Natur  mit  Kastanienwald  wie 
mit  krausem  Lockenhaar  geschmückt.  Schneeweiße  Wasserfälle  stür- 
zen von  der  Höhe  in  die  Fläche  des  Sees^).  Noch  in  der  karoHngischen 
Zeit  pries  ein  Dichter  dessen  Herrhchkeit:  das  wie  in  ewigem  Frühling 
prangende  Grün  des  Rasens  an  seinen  Ufern,  die  sein  Bett  auf  beiden 
Seiten  einrahmenden  OUvenhaine,  die  Lorbeeren  und  Myrten,  die  Gra- 
naten, Pfirsiche  und  Zitronen  seiner  Gärten^).  Doch  auch  bei  viel  be- 
scheidenerer landschaftlicher  Schönheit  verfehlten  Wasserspiegel,  die 
von  Laub  eingefaßt  waren,  ihre  Wirkung  nicht.  Apollinaris  Sidonius 
schildert  in  einer  modern  Mingenden  Stelle  die  Flüsse  der  Lombardei, 
„den  binsenreichen  Lambro,  die  grüne  Adda,  die  reißende  Etsch,  den 
trägen  Mincio";  ihre  Ufer  säumten  teils  Eichen-  und  Ahornwälder, 
die  von  Vogelgesang  ertönten,  teils  Schilf-  und  Rohrdickichte,  in  denen 
die  Vögel  nisteten^). 

am  Anio,  £)er  Lauf  des  Anio,  „des  reizendsten  unter  allen  Flüssen",  war 

von  Wäldern  beschattet  und  wurde  von  den  in  ununterbrochener  Reihe 
an  seinen  Ufern  entlang  gebauten  ViUen  gleichsam  festgehalten*), 

bei  Tibur,  miter  denen  die  Neros  bei  Subiaco  berühmt  war^).  Tibur  mit  der 
„tönenden  Grotte  der  Albunea,  dem  Sturz  des  Anio,  dem  Hain  des 
Tibumus"^)  verdankte  seine  BeHebtheit  vor  allem  eben  jenem  be- 
rühmten Wasserfall').  Auf  der  dortigen  von  Statius  beschriebenen 
Besitzung  des  Manihus  Vopiscus  standen  zwei  Paläste  an  beiden  Ufern 
des  Flusses  einander  gegenüber,  an  einer  Stelle,  wo  er  ruhig  dahinfloß, 
während  er  ober-  und  unterhalb  mit  lautem  Krachen  schäumend  über 
Felsen  stürzte.  Dichter  und  hoher  Wald  trat  bis  an  den  Rand  des 
Wassers,  dessen  Fläche  das  Laub  widerspiegelte,  weithin  Hef  die  WeUe 
durch  Schatten.  Auch  hier  war  es  selbst  in  den  Tagen  der  Siriushitze 
kühl,  und  der  Brand  der  JuHsonne  vermochte  nicht,  in  das  Innere  der 

am  Tiber,  Wohnräume  zu  dringen^).  Die  Ufer  des  Tiber  waren  nach  dem  älteren 
Plinius  vielleicht  von  mehr  Villen  besetzt,  als  die  aller  übrigen  Flüsse 
in  der  ganzen  Welt^).    Herodes  Atticus  besaß  eine  seiner  ViUen  in 


1)  Cassiodor.  Var.  XI  14.  2)  Dümmler  Gedichte  a.  d.   Hofkreise  Karls 

des  Großen,  Haupts  Ztschr.  f.  deutsch.  Altert.  XH  446  ff.  F.  Dahn  Paulus  Dia- 
conus  S.  97  (der  S.  65  die  von  Dümmler  als  sicher  angenommene  Autorschaft  des 
P.  D.  für  zweifelhaft  hält).       3)  Apoll.  Sidon.  Epp.  I  5.       4)  Plin.  Epp.  VHI  57. 

5)  Tac.  A.  XIV  22.  ^  6)  Horat.  Carm.  I  7,  12.  ^  7)  Dionys.  HaUc.  V._37: 
nccQct  nnju/jof  yii'irjt'u,  of  ix  nöXtios'  /btty  TißvQwi'  xce&'  bij/rj^rv  noXvs  tx/iitai 
cy.ontXov  —  avvanxEi  c)'f  i^  Qsvufc  lüi  Tißion  ttotcc^um,  y.(ii.b^  fAtv  oq.i^ijyai, 
ylvr-vg  Sl  niyea^ca.         8)  Stat.  SUv.  I  3.      '    9)  Plin.  N.  h.  III  54. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  207 

jenem  Kephisia,  das  noch  heute  durch  seine  kühle  Lage,  seinen  Reich-  in  Kephisia. 
tum  an  frischen  Quellen,  seine  üppigen  Gärten  und  Wälder  von  Oliven, 
Zypressen,  Platanen  und  Silberpappeln  „die  freundliche  Oase  des  öden 
attischen  Lands  ist"^).  Dort  gewährten  nach  Gellius'  Schilderung 
auch  wälirend  der  höchsten  Glut  des  Frühherbstes  ungeheure  Haine 
Schatten  und  Kühlung,  und  von  allen  Seiten  ertönte  das  melodische 
Rauschen  der  Wasser  und  der  Gesang  der  Vögel^). 

Im  Sinne  des  damaligen  griechisch-römischen  Naturgefühls  und 
in  der  Weise  der  griechischen  Sophisten  schildert  Josephus  die  den 
See  Gennesar  entlang  sich  erstreckende  gleichnamige  Gegend  „als  eine 
Landschaft  von  wunderbarer  Xatur  und  Schönheit",  zu  deren  fast  un- 
glaublicher Fruchtbarkeit  und  Üppigkeit  übrigens  die  Quelle  Kaphar- 
naum  sehr  viel  beitrugt).  Offenbar  galt  auch  Galiläa  im  4.  Jahr-  <;aiiiäa. 
hundert  als  ein  Ideal  schöner  Landschaft.  Von  Daphne  bei  Antiochia 
weiß  Libanius  nichts  Rühmlicheres  zu  sagen,  als  daß  die  Römer,  die 
diesen  Ort  gesehen  hatten,  aufhörten,  die  Schönheit  von  Galiläa  als 
eine  unübertroffene  zu  preisen*).  In  demselben  Sinne  sagt  eine  vor- 
nehme gallische  Pilgerin  zu  Ende  des  4.  Jahrhunderts,  ein  schöneres 
Land  als  das  Land  Jessen  (d.  i.  Gosen)  glaube  sie  nie  gesehen  zu  haben;  cosen. 
denn  der  Weg  führte  fortwährend  zwischen  Wein-,  Balsam-  und  Frucht- 
gärten und  trefflich  angebauten  Feldern  dahin^).  Die  zauberischen, 
an  herrUchen  Fruchtbäumen  und  Wasser  reichen  Paradiese  der  Römer  Paradiese  bei 
bei  Carthago,  in  denen  die  Vaudalen  sich  der  üppigsten  Schwelgerei 
hingaben,  schildern  Procopius  und  Luxorius:  der  letztere  rühmt  die 
von  Vogelgesang  erfüllten  Haine,  die  in  moosigen  Betten  fließenden 
klaren  Quellen,  die  duftenden  Blumen,  die  im  Grünen  erbauten  Pa- 
villons und  die  Aussichtstürme^). 

Doch  in  erster  Reihe  unter  den  Gegenden,  welche  die  Alten  durch  Mecresufer. 
ihre  Naturschönheit  anzogen,  stehen  die  Meeresufer;  so  sehr  suchte 
man  gerade  hier  auch  den  Naturgenuß,  daß  es  möglich  war,  die  Aus- 
drücke für  schöne  Gegenden  und  Strandgegenden  als  synonym  anzu- 


1)  Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  II  393.        2)  GeU.  I  2,  2.         3)  Joseph. 
B.  J.  III  10,  7.  8.  4)  Liban.  ed.  R.  I  352,  10.  5)  S.  Silviae  Aquitanae 

peregrinatio  ad  loca  sancta.  Ed.  Gamurrini  (Bibliot.  storico-giuridica  IV  [1887]) 
c.  40.  Vgl.  c.  44:  in  quo  itincre  hiens  vidi  super  ripam  flumiiiis  Jordanis  vallem 
pulchram  satis  et  amenam  habundantcm  viueis  et  arboribus,  quoniam  aquae 
multae  ibi  erant  et  optimae  satis.        6)  Procop.  B.  Vandal.  II  6.   Luxor.  304.  332. 

(Riese  Anthol.  1.  I  p.  216,  269).    CIL  VIII  7759  (Cirja): cognitus  est  locus 

amoenissimus  Alba,  In  qua  frondicoma  odoratur  ad  mare  pinus,  Daphne  pudica 
vir[et,  .sajiit  et  loco  vitrca  Nais. 


208  II-  ^^^  Reisen  der  Touristen. 

sehen!).  Die  antike  Poesie  und  Sage  bietet  eine  Fülle  der  beredtesten 
Zeugnisse  für  ein  tiefes  und  inniges  Verständnis  der  Schönheit  und 
Heniichkeit  des  Meers,  Statt  anderer  mag  eine  Stelle  Catulls^)  hier 
stehen,  in  der  er  schildert, 

Wie  des  ruhigen  Meers  Flutplan  mit  dem  Atem  der  Frühe 
Zephyrus  leicht  anschauemd  hinauslockt  hüpfende  Wellen, 
Wenn  an  der  wandernden  Sonne  Gezelt  Aurora  emporsteigt; 
Die  anfangs  schlaf  träge,  gedrängt  vom  säuselnden  Luftzug, 
Seewärts  gehn,  leis  rauschend,  es  haUt  wie  heimhch  Gekicher; 
Aber  der  Wind  schwillt  an,  schon  rollen  sie  höher  und  höher, 
Und  bald  fernhin  sprühn  die  entschmmmenden  unter  dem  Glührot. 

Auch  die  antike  Kunst  hat  diesem  Element  die  Motive  zu  manchen 
ihrer  anmutigsten  und  prachtvollsten  Darstellungen  entnommen.  Der 
Anblick  des  Meers  war  den  Römern  wie  den  Griechen  der  erhabenste 
und  zugleich  der  schönste  in  der  Natur.  Wie  groß,  ruft  Cicero  in 
seiner  Schilderung  der  Wunder  der  Schöpfung  aus,  ist  die  Schönheit 
des  Meers,  welches  Schauspiel  der  Anblick  des  Ganzen,  welche  Menge 
und  Mannigfaltigkeit  der  Inseln,  welche  Reize  in  seinen  Ufern  und 
Küsten^).  An  dem  Genuß  dieser  Schönheit  sättigte  man  sich  nie  und 
kehlte  immer  wieder  zu  ihm  zurück.  Ciceros  Freund  M.  Marius  üeß 
auf  seinem  Gut  bei  Stabiä  (Castellamare)  einen  Durchstich  machen 
oder  ein  Gebäude  abbrechen,  um  aus  seiner  Villa  den  freien  Blick  über 
den  von  der  Morgensonne  beschienenen  Golf  zu  gewinnen*).  Cicero 
selbst  schreibt  an  Atticus  aus  PuteoH:  Du  fragst,  ob  ich  mich  mehr 
an  der  Aussicht  von  den  Höhen  oder  an  einem  Gange  hart  am  Meere 
erfreue,  und  meinst,  ich  wisse  das  selbst  nicht.  In  der  Tat  ist  beides 
so  schön,  daß  man  zweifeln  kann,  welches  den  Vorzug  verdient^).  Ähn- 
liche Äußerungen  finden  sich  noch  öfter  in  den  Briefen  Ciceros®),  wie 
in  denen  des  jüngeren  Phnius''').  Auch  Apidejus  sagt,  ihm  sei  die  Hebste 
Aussicht  die  auf  das  Meer^).  Plutarch  führt  als  etwas  oft  Gesagtes 
an,  daß,  wie  eine  Schiffahrt  längs  dem  Lande,  so  ein  Spaziergang  längs 
dem  Meere  der  angenehmste  sei^).  Libanius  sucht  in  seiner  Lobrede 
auf  Antiochia  zu  beweisen,  daß  dessen  Bewohner  für  die  Entbehrung 
des  Blicks  auf  das  Meer  dadurch  entschädigt  würden,  daß  sie  den 


1)  Corp.  Glossar.  Latin.  II  p.  166  Amoenia  (sie)  «('  «xr«/.      Tac.  Hist.  III 
76  amoena  httorum.  2)  CatuU.  63,  271  ss.,  übers,  v.  Theodor  Heyse. 

3)  Cic.   N.  D.    II  39,  100.  4)  Kießüng   Pompejanisches,   N.    Rhein.    Mus. 

1877  S.  636.     Cic.  Epp.  ad  fam.  VII  1,  1.     (Codd.  patefecisti  senum,  Lambin, 
lilisenum,  KiessUng  sinum.)        5)  Cic.  ad  Att.  XIV  13.        6)  Id.  ib.  XII  9. 
7)  Phn.  Epp.  V  18.    Vgl.  I  9  und  Motz  a.  a.  0.  S.  71.        8)  Apul.  Apol.  p.  579. 
Vgl.  Minuc.  Felix  Octav.  c.  3.        9)  Plutarch.   Qu.   conv.   I  4,  5. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  209 

Schattenseiten  des  Lebens  in  einer  Seestadt  nicht  ausgesetzt  wäreni). 
Doch  vielleicht  nichts  ist  für  den  Wert,  der  auf  diesen  Anblick  ge- 
legt wurde,  so  charakteiistisch  als  eine  Bestimmung  Justinians,  daß 
in  Konstantinopel  niemand  durch  Bauten,  die  in  einer  Entfernung  von 
weniger  als  100  Fuß  vom  Meere  aufgeführt  würden,  die  Aussicht  auf 
dasselbe,  ,,die  größte  Annehmlichkeit"  {  igüy^iu  yuQÜatuTor)  sollte 
absperren  dürfen^).  Auch  Procop,  der  die  Herrlichkeit  der  Lage  der 
Stadt  gebührend  preist^),  unterläßt  in  der  Beschreibung  der  hart 
am  Ufer  aufgeführten  Bauten  des  Kaisers  nicht,  das  Zusammenwirken 
der  Architektur  mit  dem  Spiegel  des  Meeres,  das  ihre  Fundamente  be- 
spült, ausdrücklich  hervorzuheben*). 

Aber  weit  mehr  als  durch  die  Literatur  ist  die  Liebe  der  Römer  viuenamMeer. 
für  das  Meer  durch  die  Anlagen  ihrer  ViUen  bezeugt,  welche,  wie  oben 
ausführlich  geschildert  ist,  in  gedi'ängter  Reihenfolge  die  Küste  Itahens 
von  dem  Golf  von  Spezzia  bis  zu  dem  von  Salerno  und  weiter  hinaus 
säumten.  Wie  sehr  man  hier  darauf  bedacht  war,  das  Meer  auf  jede 
Weise  zu  genießen  (welchem  Zwecke  ja  auch  die  öfter  als  Beweis 
eines  ausschweifenden  Luxus  angeführten  Wasserbauten  dienten)^), 
wie  man  dafür  sorgte,  sich  diesen  Genuß  durch  die  verschiedensten 
Aussichtspunkte  so  mannigfaltig  als  möglich  zu  machen,  zeigt  außer 
manchen  oben  angefülirten  x\ngaben  besonders  die  ausführliche  Be- 
schreibung, die  der  jüngere  Plinius  von  seiner  Villa  bei  Laurentum  Die  Laurenti- 
gibt.  Hier  war  ein  Speisesaal  so  weit  auf  die  Küste  hinausgebaut,  nius.  ' 
daß  er  bei  Südwestwind  von  der  äußersten  Flut  der  Brandung  bespült 
wurde.  Durch  die  Flügeltüren  und  bis  zum  Boden  hinabreichende 
Fenster  sah  man  auf  drei  Seiten  das  Meer.  Ein  Fenster  eines  großen 
Zimmers  gewährte  den  Blick  auf  dessen  weiter  entfernte,  aber  ruhige 
Fläche.  Auch  beim  Schwimmen  in  dem  Warmwasserbassin  hatte  man 
es  vor  Augen,  und  aus  einem  Speisesaal  in  einem  oberen  Stockwerke 
sah  man  zugleich  sehr  weit  auf  seine  Fläche  hinaus  und  das  Ufer  mit 
reizenden  Villen  entlang.  Aus  drei  Fenstern  eines  Alkovens  konnte 
man  die  Aussichten  auf  Meer,  Villen  und  Wald  bald  verbunden,  bald 
getrennt  genießen  usw.^).    Auch  die  Villa  des  Pollius  Felix  auf  der 


1)  Liban.  ed.  R.  I  p.  285  sq.  2)  Nov.  constit.  Justiniaiii  63.  3)  Procop.  Do  aedif. 
I  6  ed.  Dindorf.  III  191;  //  f>-«.).<ccsan  Kcvir^  7in).it^ evTnjöamnot'  le  d'KccpFQÖi'TU)^ 
ioynCnuift]  —  noo!t-fjini  —  nfiUTi'/.flrrfhti  uif  r'/diaini  ndi'ie^,  unorsy.nnt'^anaH-ui 
dl  nnff'FtPoi.  4)  Id.  ib.  6  p.  194  die  hart  am  Meer  stehende  Kirche  des  h. 
Anthimus  lo  fv/ani  intFiy.üj^-^  t/tt.  Vgl.  ib.  7  p.  195,  8,  198  (eine  Halle  am  Meer, 
wo  die  Spaziergänger  ynyrj^uai  r^f  tHlüaar^s  oipti).   11,206.         5)  T.  III,  13. 

6)  Plin.  Epp.  II  17. 

Friedlacnder,  Darstellungen.  II.  8.  Aufl.  14 


210  II-  Diö  Reisen  der  Touristen. 

Die  viua  des  Höhe  von  Sorrent  bot  aus  jedem  Fenster  eine  andere  Aussicht,  auf 
b°ei  Sorrent.  IscMa,  Capii,  Piocida,  aus  allen  aber  die  Aussicht  auf  das  Meer;  dort 
weilte  die  sinkende  Sonne,  „wenn  der  Tag  sich  neigte,  der  Schatten 
der  laubgekrönten  Berge  in  die  Flut  fiel  und  die  Paläste  im  krystaUe- 
nen  Meere  zu  schwimmen  schienen"  i).  Von  den  Lustorten  und  Bädern 
an  der  Westküste  Italiens,  an  der  Nordküste  Ägyptens  ist  oben  die 
Rede  gewesen.  In  der  Gegend  des  alten  Kanobus  sieht  man  (oder  sah 
man  früher)  die  Grundmauern  eines  Gebäudes  in  der  Art  der  römischen 
Villen,  die  von  den  Fluten  bedeckt  ein  ganzes  Stück  in  das  Meer 
hineinreichten.  Bruchstücke  von  Statuen  waren  überall  zerstreut^). 
Auch  in  Griechenland  stößt  man  auf  die  Ruinen  römischer  ViUen  haupt- 
sächlich an  den  Küsten^). 
Beschränkung  Solchcr   und  Verwandter  Art  waren   die   Naturszenen,   welche 

des  Begriffs  der  ' 

Naturschönheit  Freundc  laudschaftUcher  Schönheit  im  Altertum  am  liebsten  auf- 
tige  u.  Heitere,  suchtcn,  uud  kaum  wird  man  in  der  antiken  Literatur  eine  Spur  davon 
finden,  daß  Landschaften  von  sehr  abweichendem  oder  entgegenge- 
setztem Charakter  als  schön  gegolten  hätten.  Rauheit  und  Wildheit, 
furchtbare  Majestät,  großartige  aber  düstere  Monotonie  der  Natur 
schlössen  das  Lob  der  Schönheit  nach  antiker  Empfindung  aus;  es 
war  nächst  dem  Meeresufer  auf  Täler  und  Hügellandschaften  be- 
schränkt. Das  Gebirge  galt  nur  insofern  für  schön,  als  es  eine  an- 
mutige Begrenzung  des  Horizonts,  eine  erwünschte  Einrahmung  der 
Landschaft  bildete*),  aber  für  die  Schönheit  seines  Innern  sowie  für 
die  des  Hochgebirges  hatte  jene  Zeit  ebensowenig  ein  Verständnis, 
als  für  den  schwermütigen  Reiz  der  Einöde^);  für  den  Zauber,  den  auf 
uns  der  Anbhck  der  Campagna  Roms  in  ihrer  jetzigen  Gestalt  übt, 
war  sie  unempfänglich.  Catull,  den  die  Halbinsel  Sirmio  an  dem 
flachen  Ufer  von  Desenzano  so  sehr  entzückte,  würde  für  das  von 
schroffen  Felsen  eingeschlossene  Riva  kaum  ein  Wort  des  Lobs  ge- 
funden haben. 

Das  Naturgefühl  der  Alten  war  nicht  weniger  lebhaft,  innig  und 
tief,  aber  es  war  enger  begrenzt  als  das  der  Modernen®).    Es  ist  für 


1)  Stat.  Silv.  II  2,  16—20.    Oben  S.  116,  4.  2)  Parthey  Wanderungen 

II  62.  3)  Curtius  Peloponnesos  I  83  f.    Vgl.  z.  B.  Pausan.  VII  21,  4. 

4)  Plin.  Epp.  2.  17.  5  cavaedium  —  silvas  et  longinquos  respicit  montes. 
6)  Die  Empfänglichkeit  für  denselben  zeigt  sich  wohl  zuerst  bei  den  christ- 
lichen Einsiedlern  wie  Basilius  und  Gregor  von  Nyssa.  Vgl.  Humboldt  Kosmos 
II  27  und  Weingarten  Der  Ursprung  des  Mönchtums  (Ztschr.  f.  Kirchengesch.  I 
[1878]  S.  665),  der  mit  Recht  in  den  Naturschilderungen  derselben  ein  Rousseau- 
sches  Element  findet.        6)  Rohde  Gr.  Rom.«  S.  644  u.  545. 


II.  Die  Roiscn  der  Touristen.  211 

sein  eigentliches  Wesen  höchst  bezeichnend,  daß  bei  den  Römern 
Anmut  (amoenitas)  das  häufigste  Lob  einer  schönen  Natur,  ja  dasjenige 
Wort  ist,  das  unserm  „Naturschönheit"  am  nächsten  kommti).  Quin- 
tilian  sagt  einmal,  das  Lob  der  Schönheit  (species)  komme  unter  den  Kein  verswad- 
Gegenden  „den  ebenen,  den  anmutigen,  den  am  Meere  gelegenen"  zu^).  "heit'^  de^r  oe-"* 
Und  zu  diesen  drei  Gattungen  gehören  auch  die  Ländereien,  die  in  •'"'k^'»*'^'"' 
dem  ,, Schiff"  Lucians  (wo  alle  Herrlichkeiten  der  Welt  aufgezählt  wer- 
den, in  deren  Besitz  man  sich  bei  ungeheuerm  Reichtum  zu  setzen  ver- 
möchte) als  die  wünschenswertesten  genannt  sind:  die  Umgegend  von 
Athen,  das  am  Meere  gelegene  Gebiet  von  Eleusis,  die  sicyonische  Flur 
und  „überhaupt,  alles,  was  schattig,  bewässert  und  fruchtreich  in  Grie- 
chenland ist"  3).  Der  Rhetor  Hermogenes  nennt  als  Beispiele  von 
Gegenständen,  die  ebensowohl  in  der  Beschreibung  als  durch  ihren  An- 
blick erfreuen,  die  „Schönheit  einer  Gegend,  verschiedenartige  Pflan- 
zungen und  Mannigfaltigkeiten  fließender  Wasser  u.  dgl.  m.":  wobei 
an  die  allbekannte  Beschreibung  der  Platane  am  Bach  in  Piatos  Phä- 
drus  erinnert  wird*).  Libanius  lobt  Juhan  den  Abtrünnigen,  weil  er 
als  Prinz  zum  Aufenthaltsort  Athen  statt  loniens  wählte,  das  ihm  die 
begehrtesten  Vorzüge,  wie  Gärten  und  Gefilde  am  Meeresstrande  bot^). 
Aber  es  fehlt  auch  nicht  an  noch  ausdrücklicheren  Äußerungen, 
in  denen  als  selbstverständHch  vorausgesetzt  wird,  daß  eine  Gebirgs- 
gegend überhaupt  nicht  schön  sein  könne.  Cicero  führt  zum  Beweise 
für  die  Macht  der  Gewohnheit  an,  daß  wir  auch  an  Gegenden,  in  denen 
wir  lange  verweilt  haben.  Gefallen  finden,  „selbst  an  bergigen  und 
waldigen"^).  Den  von  der  Schönheit  der  Fibrenusinsel')  überraschten 
Atticus  läßt  er  sagen,  er  habe  sich  in  der  Umgegend  von  Arpinum  nur 
Felsen  und  Gebirge  gedacht  und  sich  daher  gewundert,  daß  sein  Freund 
an  dieser  Gegend  solches  Gefallen  finde^).  Für  die  Abneigung  gegen 
das  Heroische  in  der  Natur  darf  man  einen  Beleg  auch  darin  finden, 
daß  weder  Cicero  noch  sonst  jemand  der  beiden  Fälle  gedenkt,  mit 
welchen  die  Isola  umfassenden  Arme  des  Liris,  der  eine  senkrecht, 

1)  Daneben  kommt  freilich  auch  pulcher  nicht  selten  vor.  Corp.  Gloss.  III 
p.  262  1.21  nnnäd'fiaof  Xiifc^-  (Xißnöi'^),  hvf,yfunc,  locus  amoenus  tvn/mc  um- 
brosus  amoenus  opacus  y.nraa/.ioc.  2)  Diese  für  das  damalige  Naturgefühl  so 
höchst  charakteristische  Stelle  lautet  (III  7,  27):  Est  et  locorum  (laus)  qualia 
Siciliae  apud  Ciceronem,  in  quibus  similiter  speciem  et  utilitatem  intuemur; 
speciem  in  maritimis,  planis,  araoenis;  utiUtatem  in  salubribus,  fertilibus. 
3)  Lucian.  Navig.  20.  4)  Rhetores  Gr.  ed.  Spengel  II  358.  6)  Liban.  cd. 
R.  I  p.  631,  11—16.  6)  Cic.  De  amicit.  19,  68.  7)  Die  ganze  Gegend  bei 
Isola  besitzt  den  im  Süden  so  seltenen  Schmuck  lebenden  Wassers.  Nissen  ItL 
I  329.        8)  Cic.  De  Icgg.  II  1,  2. 

14* 


212  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

der  andere  auf  scliiefer  Ebene,  etwa  25  Meter  hoch  herabstürzen^). 
Die  Bewunderung,  die  Virgil  für  den  „Vater  Apenninus"  äußert,  in 
dessen  schwankenden  Eichen  es  braust  und  der,  seines  schneeigen 
Scheitels^)  froh,  gewaltig  zum  Himmel  aufsteigt,  gilt  nur  dem  AnbHck, 
den  das  Gebirge  von  ferne  bietet^).     In  seinem  begeisterten  Preise 
der  Schönheit  Italiens  rühmt  Virgil  seine  Fruchtbarkeit  an  Korn,  öl 
und  Wein,  an  Herden  aUer  Art,  sein  herrliches  Klima,  seine  Städte 
und  Völker,  seine  Landseen  und  Meere,  seinen  Reichtum  an  MetaUen: 
von  seinen  Bergen  sagt  er  kein  Wort*).    Wenn  Seneca  Corsica  eine 
kahle  Felskhppe  von  abschreckender  Rauheit  nennt  5),   so  ist  seine 
Schilderung  freihch  von  der  leidenschaftüchen  Abneigung  des  ohnedies 
stets  übertreibenden  Schriftstellers  gegen  den  ihm  aufgezwungenen 
Aufenthaltsort  diktiert;  sie  zeigt  aber  doch  auch,  daß  jene  Zeit  für  die 
., entzückende  Schönheit"  der  dortigen,  von  Farben  und  Formen  so 
reichen  Landschaft  ß)  gar  kein  Verständnis  hatte.    Den  am  Fuße  des 
Berges  (Casius)  gelegenen  Stadtteil  Antiochias  rühmt  Libanius,  weil 
seinen  Bewohnern  der  Schrecken  der  Berge  nicht  drohte,  während  er 
alles  in  FüUe  bot,  was  Freude  und  Lust  erwecken  kann:   Quellen, 
Bäume,  Gärten,  Blüten  und  Früchte,  Vogelstimmen,  und  daß  man 
dort  den  Frühhng  am  frühesten  genoß''). 
Aipiumfoeditas.        Vollends  für  die  Wunder  der  Alpenwelt  fehlte  der  damaligen  Bil- 
dung das  Verständnis  vöUig;  die  Empfindungen,  mit  denen  die  Römer 
sie  betrachteten,  bezeichnet  der  Ausdruck  des  Livius:  „die  Scheußüch- 
keit  (foeditas)  der  Alpen"^).    Diese  Empfindungen  ghchen  etwa  denen, 
die  neuem  Reisenden  die  Eiswüsten  des  Nordpols  erregen,  nur  ohne 
die  jetzige  Bewunderung  für  die  schauerhche  Erhabenheit  solcher 
Szenen.    In  einer  Zeit,  wo  jahraus,  jahrein  Hunderte,  ja  Tausende 
von  Römern  zahlreiche  Alpenstraßen  überschritten  und  die  Schweiz 
ein  von  Römern  bewohntes  Land  war,  hatten  die  Alpenreisenden  nur 
Augen  für  die  Schwierigkeiten,   Gefahren  und  Schrecken,   die   den 
Reisenden  drohten,  für  die  steile  Steigung  und  Schmalheit  der  Saum- 
pfade, die  sich  schwindelerregend  an  grauenvollen  Abgründen  hinzogen, 
für  die  unwirtbare  Öde  der  kolossalen  Eis-  und  Schneewüsten,  die 


1)  Nissen  a.  a.  0.  2)  Der  Schnee  scheint  im  Altertum  auf  dem  Apeimin  später 
verschwunden  zu  sein  als  heutzutage.     Nissen  I  398.        3)  Verg.  Aen.  XII  701. 

4)  Id.  G.  II 136—176.         5)  Cons.  ad.  Helv.  VI  4.  6)  Nissen  I  362  ff. 

7)  liban.  ed.  R.  I  338,  16:  toI?  di  Ini  i/]f  vmaoeiag  taxf'aoLi  o'r/.ovoi 
Kpaßsoof  filv  ovdiu  oioi'  li  oqovs,  näar,s  ät  £V&vuici<:  r^g^oguai,  nr^yai  xal  (pvrcc 
xal  xr^noi  xal  woai  xnl  (tvxi^r;  y.ttl  boviS^un'  cpiorni  xnl  zo  ngo  rmi'  uXXioy  anoXavaai 
xG)u  i-^^ifiby.     '8)  Liv.  XXI  48.    Vgl.  Nissen  ItL  I  171—173. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  213 

Furchtbarkeit  der  abstürzenden  Lawinen^).  Dieser  Mangel  an  Gefühl 
für  den  Zauber  des  furchtbar  Erhabenen  in  der  Natur,  und  dieser  allein 
ist  der  Grund,  weshalb  „von  dem  ewigen  Schnee  der  Alpen,  wenn  sie 
sich  am  Abend  oder  am  frühen  Morgen  röten,  von  der  Schönheit 
des  blauen  Gletschereises,  von  der  großartigen  Natur  der  schweize- 
rischen Landschaft  keine  Schilderung  aus  dem  Altertum  auf  uns  ge- 
kommen ist;  weshalb  Silius  Italiens  die  Alpen  als  eine  schreckenerregende 
vegetationslose  Einöde  schildert,  während  er  mit  Liebe  alle  Felsen- 
schluchten Italiens  und  die  buschigen  Ufer  des  Lms  besingt" 2), 

Gebirgswanderungen  und  Bergbesteigungen  werden  im  ganzen  ^gn^bestTen 
Altertume  äußerst  selten  erwähnt,  und  je  seltener  sie  erfolgten,  je 
weniger  zu  ihrer  Erleichterung  geschah,  desto  schwieriger  und  zum 
Teil  gefahrvoller  bUeben  sie.  Wie  selir  das  Besteigen  von  Bergen 
in  der  Regel  nur  als  Beschwerde  angesehen  wm*de,  zeigt  das  Lob, 
das  Plinius  den  altern  Naturforschern  für  ihre  Unermüdlichkeit  im 
Aufsuchen  von  Heilkräutern  erteilt,  da  sie  „auch  unwegsame  Berg- 
gipfel und  abgeschiedene  Einöden  dui'cliforscht  haben" 3);  doch  freilich 
die  Alpenpflanzen  kennt  keiner  der  antiken  botanischen  Schriftsteller*). 
Polybius  sagt  in  seiner  Vergleichung  der  griechischen  Gebirge  mit 
den  Alpen,  die  Höhe  dieser  könne  man  in  fünf  Tagen  nicht  erreichen, 
während  ein  rüstiger  Mann  jene  fast  sämtlich  in  einem  Tage  ersteigen 
könne,  wie  den  Taygetus,  Parnaß,  Olymp,  Pelion,  Ossa,  den  Hämus 
und  Rhodope^).  Darf  man  hiernach  annehmen,  daß  die  griechischen 
Berge  damals  bereits  wiederholt  bestiegen  worden  waren,  so  fragt  sich 
doch,  ob  es  der  Aussicht  wegen  geschehen  war.  Immerhin  ist  möghch, 
daß  die  Griechen  nach  den  Eroberungen  Alexanders  des  Großen  in 
Asien  auch  hierin  „die  Erbschaft  der  Perser  antraten"^),  die  weite 
Umbhcke  geliebt  zu  haben  scheinen.  Strabo  erwähnt  ein  von  ihnen 
erbautes  marmornes  Belvedere  auf  dem  Tmolus  bei  Sardes,  wo  man 
eine  weite  Rundschau  über  das  Land,  namentlich  die  Kaysterebene 
hatte').    Eine  freihch  sehr  flüchtige  und  dürftige  Besclireibung  der 

1)  Vgl.  besonders  Strabo  IV  6  p.  204,  der  vorzugsweise  die  westlichen  Straßen, 
und  Ciaudian.  De  bell.  Getico  340  sqq.,  der  den  Übergang  über  den  Splügen 
beschreibt.  2)  Worte  Humboldts  im  Kosmos  Bd.  II  S.  257  und  Sil.  Ital.  III 
477_IV  348.  VIII  399.  —Vor  der  Erbauung  der  Fahrstraße  1806  führte  auch  über 
den  Siraplon  „der  I'fad  an  steilen  Felsen  grauenvoll  entlang",  so  daß  H.  A.  0. 
Reichard  seit  seinem  Ritt  über  denselben  1785  „kein  Gebirge  mehr  schauerUch" 
fand;  doch  tat  die  Schwierigkeit  und  Gefährlichkeit  des  Wegs  damals  dem 
.Naturgenuß  nicht  mehr  Eintrag.     Uhde  Reichards  Selbstbiographie  (1877)  S.  193. 

3)  Pün.  N.  h.  XXV  3.  4)  F.  Cohn  Die  Pflanze  223.  5)  Strabo  IV 
p.  208  sq.        6)  Ilelbig  a.  a.  0.  278  f.        7)  Strabo  XIII  5,  625. 


214  II'  Die  Reisen  der  Touristen. 

Aussicht  vom  Olymp  bei  Apollonius  Rhodius  könnte  möglicherweise 
auf  eigener  Anschauung  beruhen:  „unten  erschien  hier  die  nährende 
Erde  und  die  Städte  der  Männer  und  die  heiligen  Ströme,  dort  wieder 
Höhen  und  rings  das  Meer"i).  Eine  Messung  der  Höhe  des  Olymp  von 
einem  Xenagoras  mit  Hilfe  von  Instrumenten  „nach  der  Kathete"  an- 
gestellt, hatte  4814,3  Fuß  ergeben^),  König  Philipp  von  Macedonien 
unternahm  im  Jahre  183  v.  Chr.  die  Besteigung  des  Hämus  keines- 
wegs des  Naturgenusses  halber,  sondern  in  dem  Glauben,  daß  man 
dort  bis  ans  Adriatische  Meer  sehen  könne,  und  um  die  nächste  an  das- 
selbe führende  Straße  zu  ermitteln.  Als  Grund  für  die  Zurücklassung 
seines  Sohnes  Demetrius  gab  er  diesem  die  Gefahr  des  Unternehmens 
an.  Der  Gipfel  wurde  mit  großer  Mühe  am  dritten  Tage  erreicht,  und 
darauf  dem  Jupiter  und  dem  Sonnengott  Altäre  errichtet.  Der  Glaube, 
daß  man  von  dort  das  Adriatische  und  Schwarze  Meer  sehen  könne, 
erhielt  sich.  Strabo  widerlegt  diese  auch  von  Polybius  gemachte  An- 
gabe^),  aber  noch  Pomponius  Mela  wiederholt  sie*).  Phnius  gibt 
die  Höhe  des  Hämus  auf  6  Millien  (1,198  geogr.  Meilen)  an^)! 
Diejenigen,  welche  den  mit  ewigem  Schnee  bedeckten  Gipfel  des  Ar- 
gäus  bei  Mazaca  in  Kappadocien  bestiegen  haben,  sagt  Strabo,  berich- 
ten, daß  man  von  dort  zwei  Meere  sieht,  das  Issische  und  das  Pon- 
tische,  aber  ihrer  sind  wenige^);  daher,  sagt  Solinus,  glauben  die  Völker, 
daß  er  von  einem  Gotte  bewohnt  werde').  Dagegen  mag  der  neptu- 
nische Berg  an  der  Nordspitze  Sicihens  häufig  bestiegen  worden  sein, 
von  dem  man  die  Aussicht  auf  das  Toscanische  und  Adriatische  Meer  (?) 
haben  sollte^). 
B^«i|^°|eD  Der  einzige  Berg,  von  dem  es  unzweifelhaft  ist,  daß  er  öfter  be- 

stiegen wurde,  ist  der  Ätna.  Strabo  sagt,  daß  man  zu  seiner  Besteigung 
von  der  kleinen  Stadt  Ätna  an  seinem  Fuße  aufbreche  und  ebendahin 
zurückkehre.  Kurz  bevor  er  schrieb,  hatte  eine  Gesellschaft  von  meh- 
reren Personen  den  Berg  bestiegen,  deren  Angaben  über  den  Haupt- 
krater er  mitteilt^).  Bedenkt  man  aber,  daß  damals  der  Vesuv  noch 
nicht  als  tätiger  Vulkan  bekannt  war,  so  wird  man  es  wahrscheinhch 
finden,  daß  diese  Besteigungen  nicht  sowohl  durch  das  Verlangen  nach 
einem  Naturgenuß  von  beispielloser  Großartigkeit  veranlaßt  wurden, 


1)  Apollon.  Argonaut.  III  164  sqq.  2)  Plutarch.  Aemil.  Paul.  c.  15;  vgl. 

Interpr.  ad  Apul.  de  Deo  Socr.  p.  678.        3)  Strabo  VII  6,  1  p.  313.        4)  Pom- 
pon.  Mela  II  2.  6)  Pün.  N.  h.  IV  41.  6)  Strabo  XII  2,  8  p.  538. 

7)  Solin.  45,  4  p.  192  Mommsen  (auct.  ign.).        8)  Id.  5,  12  p.  55  M.  (auct.  ign.). 

9)  Strabo  VI  2,  8  p.  274. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  215 

sondern  durch  Wißbegierde  und  naturwissenschaftliches  Interesse. 
Seneca,  der  seinen  Freund  Lucilius,  kaiserlichen  Prokurator  in  Sici- 
lien  auffordert,  ihm  zu  Ehren  den  Ätna  zu  besteigen,  was  er  übrigens 
ja  auch  aus  eigener  Neigung  getan  haben  würde,  hofft  von  ihm  zu  er- 
fahren, wie  weit  von  dem  feuerspeienden  Krater  der  ewige  Schnee  ent- 
fernt seil).  Dag  wahrscheinhch  von  Lucilius  herrührende  Gedicht 
über  den  Ätna,  das  wir  noch  besitzen,  ist  rein  naturwissenschaftlichen 
Inhalts  und  enthält  von  der  Aussicht  auf  dem  Gipfel  kein  Wort: 
während  gegenwärtig  auch  in  Berichten  über  Besteigungen  zu  rein 
wissenschaftlichen  Zwecken  Beschreibungen  dieser  Aussicht  kaum  je- 
mals felilen.  Hadrian  bestieg  den  Ätna,  um  die  eigentümhche  Er- 
scheinung der  aus  dem  Meere  auftauchenden  Sonne  zu  beobachten, 
die  vom  Gipfel  aus  gesehen  wie  ein  lang  gekrümmter  Streif  erscheint^). 
Der  sogenannte  Turm  des  Philosophen  auf  dem  Ätna,  ehemals  ein 
ausgedehntes  Gebäude  von  mehreren  Zimmern,  an  dem  Fazello  1541 
noch  ein  wohlerhaltenes  Gewölbe  von  Backsteinen  fand,  also  ohne 
Zweifel  römischen  Ursprungs,  ist  nach  Gemellaros  Vermutung  erbaut 
worden,  um  Hadrian  bei  seiner  Besteigung  des  Kegels  als  Nachtlager 
zu  dienen^).  Den  Berg  Casius  bestieg  er  (und  nach  ihm  Juhan),  weil 
man  von  seiner  Höhe  die  Sonne  schon  um  die  Zeit  des  zweiten  Hahnen- 
schreis sehen  sollte*).  AngebHch  sah  man  sie  auch  auf  dem  Gipfel  des 
Ida  vor  Tagesanbruch^). 

Nach  allem  Angeführten  muß  auch  dem  späteren  Altertum  im  Keine  zeugni^e 

°  •  /--i       eines  Verstana- 

großen  und  ganzen  der  Sinn  für  die  Schönheit  der  eigentlichen  Ge-  msses  für  die 
birgswelt  abgesprochen  werden.     Wenn  es  trotzdem  möglich  bleibt,  scha/tTorhan- 
daß  einzelne  diesen  Sinn  besessen  haben,  so  gibt  es  doch  keine  be-        ^^^' 
stimmten  Zeugnisse  dafür.     Wenn  Seneca  schildert,  wie  der  an  Ge- 
nüssen Übersättigte,  des  Paradieses  von  Campanien  überdi'üssig,  die 
Einöden  und  Wildnisse  von  Lucanien  und  Bruttien  aufsucht^):  so 
liegt  hierin  offenbar  nur  eine  Bestätigung  der  eben  gemachten  Be- 
hauptung; denn  die  Heftigkeit  des  Verlangens  nach  Abwechslung  soll 
sich  nach  Seneca  darin  zeigen,  daß  es  sogar  dazu  treibt,  die  schöne 


1)  Seneca  Epp.  79.  2)  Hadrian.    c.  13,   wo   mit   Hirschfeld   (Wiener 

Studien  I  [1881]  S.  116):  ut  solis  ortum  vidoret  arcus  specie,  ut  dicitur.  varum 
(oder  curvum,  statt  varium)  zu  lesen  ist.  Bei  Baedeker  wird  die  Form  mit  einer 
konvexen  Linse  verglichen.  3)  Parthey  Wanderungen  in  SiciUen  und  der  Levante 
I  260.  Über  die  neueren,  mindestens  seit  1600  mit  der  Besteigung  des  Ätna  durch 
Kardinal  Bembo  beginnenden  Besteigungen:  Schwarz  Erschließung  der  Gebirge 
S.  461.  4)  Hadrian.  c.  14    mit   der   Anm.   von  Salmasius  und  Casaub. 

6)  Diodor.    XVII  7.         6)  Seneca  Tranq.  an.  2,  13;  vgl.  oben  S.  109,  1. 


216  IL  Die  Reisen  der  Touristen. 

Natur  mit  der  unschönen  zu  vertauschen.  Wenn  ferner  Cicero  in 
seiner  Schilderung  der  Herrlichkeit  der  Schöpfung  au]3er  der  unend- 
hchen  Mannigfaltigkeit  der  Vegetation  neben  külilen,  unversieglichen 
Quellen,  klaren  Strömen,  grünen  Ufern  auch  „hochgewölbte  Grotten, 
zackige  Felsen,  ragende  und  überhangende  Berge  und  unermeßliche 
Ebenen"  anführt^):  so  umfaßt  diese  Betrachtung,  die  allerdings  von 
der  Schönheit  der  Natur  ausgeht,  doch  offenbar  auch  ihre  diu:ch  Größe, 
Mannigfaltigkeit,  Wunderbarkeit  bedeutenden  Erscheinungen.  Dies 
ergibt  sich  schon  daraus,  daß  Cicero  seine  Aufzählung  noch  durch  „die 
verborgenen  Adeni  des  Goldes  und  Silbers  und  die  unermeßliche  Masse 
des  Marmors"  vervollständigt.  Sodann  ist  oben  gezeigt  worden,  daß 
das  römische  Naturgefühl  Berge  und  Felsen  als  Bestandteile,  besonders 
als  HintergTünde  der  schönen  Landschaft  vollkommen  gelten  Heß  und 
nur  für  das  Rauhe,  Düstere  und  Öde,  das  Groteske  und  Wilde,  sowie 
das  furchtbar  Erhabene  der  eigentUchen  Gebirgsnatur  unempfänglich 
war. 


8.  Die  Entwicklung  des  Gefühls  für  das  Romantische  in  der  Natar 
im  Gegensatz  znm  antiken  Natnrgefühl. 

JSSfeS^^o-        -^^^  ^^^^  ^^  ^^^  Schönheit  der  eigentUchen  Gebirgslandschaft, 
mantischen  Na- sowie  für  das  Romantischc  in  der  Natur  überhaupt,  ist  gegenwärtig 

turgefühls  im  .  .  .  ,.  ,        .  °  Y-       -r^ 

Altertum.  SO  Verbreitet  und  erscheint  als  eine  so  natürhche,  ja  notwendige  Emp- 
findung, daß  man  geglaubt  hat,  ihn  auch  im  Altertum  ohne  Beweis,  ja 
selbst  ausdrücklichen  Zeugnissen  zum  Trotz  voraussetzen  zu  müssen^). 
Zur  Unterstützung  dieser  Annahme  wird  angeführt,  „daß  Dinge  lange 
mit  Namen  wie  unheimlich,  rauh,  wild,  erschreckend,  furchtbar  belegt 
werden  können,  ehe  die  Reflexion  gewahrt,  wie  sehr  das  Gefühl  durch 
dieselben  in  Anspruch  genommen,  erhöht  und  ergriffen  werde,  daß 
Sprache  und  Emplindung  oft  lange  Zeit  verschiedene  Wege  gehen"^). 
Wenn  dies  auch  (obwohl  schwerhch  auf  lange  Zeit)  möglich  ist,  so 
darf  ein  solcher  Widerspruch  zwischen  Sprache  und  Empfindung  nur 


1)  Cic.  N.  D.  II  38,  98.  2)  Dies  tut  Motz  in  der  bereits  angeführten, 

übrigens  an  treffenden  Bemerkungen  reichen  Schrift  Über  die  Empfindung  der 
Naturschönheit  bei  den  Alten.  S.  113:  „Nach  den  früheren  Deduktionen  kann  es 
femer  nur  als  ein  idolum  fori  erscheinen,  daß  man  den  Alten  einen  geringen  Sinn 
für  die  Schönheit  einer  großartigen  Bergnatur  beilegte."  Die  Schrift  von  A.  Gerber 
Die  Berge  in  der  Poesie  und  Kunst  der  Alten  (München  1882)  enthält  nichts  zur 
Sache.        3)  Motz  a.  a.  0.  S.  128  A.  1. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  217 

aus  don  zwingendsten  Gründen  angenommen  werden,  die  es  in  diesem 
Falle  nicht  gibt. 

Im  allgemeinen  ist  jedoch  der  Mangel  an  Empfänglichkeit  für  Richtige  An- 
die  bezeichneten  Erscheinungen  der  Natur  im  Altertum  nicht  bestritten, 
eondorn  wird  gerade  für  eine  das  antike  Naturgefühl  im  Gegensatz  zum 
modernen  kennzeichnende  EigentümUchkeit  erklärt.  Den  Griechen  und 
Römern,  sagt  Humboldt,  schien  fast  allein  das  gemächlich  Bewohnbare 
anziehend  in  der  Landschaft,  nicht  was  wir  wild  und  romantisch 
nennen^).  Und  doch  ist  diese  gegenwärtige  Richtung  des  Naturgefühls 
auch  dem  Mittelalter  und  dem  größeren  Teil  der  neueren  Zeit  ent- 
weder ganz  fremd  gewesen,  oder  hat  sich  wenigstens  bis  in  die  Mitte 
des  19.  Jahrhunderts  nur  in  vereinzelten  Äußerungen  kundgegeben; 
keinesfalls  ist  ihre  allgemeine  Verbreitung  viel  über  ein  Jahrhundert  alt. 

In  der  deutschen  Poesie  des  Mittelalters  tritt  das  Naturgefühl  Geringe  spuren 

.  des   Naturge- 

überhaupt  sehr  wenig  hervor^).    In  den  höfischen  Epopöen  wie  in  den  fuiiis  im  Mittei- 
lyrischen  Gedichten  wiederholen  sich,  was  die  landschaftliche  Szenerie 
betrifft,  einige  wenige  konventionelle  Züge:  linde  Maienlüfte,  Vogel- 
schau usw.,  die  eine  bloße  Dekoration  in  abstraktem  Stil  bilden^), 
„aber  es  ist  lauter  Vordergrund  ohne  Ferne.    Aus  den  Gesängen  der 
Minnedichter  würde  vollends  niemand  erraten,  daß  dieser  dichtende  Minnegesang  u. 
Adel  aUer  Länder  tausend  hoch  gelegene,  weitschauende  Sclüösser  be-      *p^sie. 
wohnte  oder  besuchte  und  kannte.     Auch  in  den  lateinischen  Ge- 
dichten der  fahrenden  Kleriker  felilt  noch  der  Blick  in  die  Ferne,  die 
eigentliche  Landschaft"*).    „Ihre  besonderen  Formen,  ihre  Großartig- 
keit wie  ihre  Liebliclikeit,  die  Pracht  ihrer  Farben,  wenn  z.  B.  der  Abend- 
himmel über  einer  weiten  Landschaft  glüht,  oder  die  Schönheit  ihrer 
Linien,  das  alles  fand  keine  Bewunderer.    Stürzende  Felsen,  Schnee- 
gebirge und  Gletscher,  rauschende  Ströme  und  brausende  Wasserfälle, 
daran  ging  der  Ritter  und  der  Dichter  stumm  vorüber"^). 

In  der  altenglischen  Poesie  fehlt  es  nicht  an  unzweideutigen  Äuße-    Aitengiische 
rungen  der  Abneigung  gegen  gebirgige  Gegenden.    In  einer  von  Cyne- 
wulf  im  8.  Jahrhundert  geschilderten  idealen  Landschaft  gibt  es  nur 
grüne,  blumenreiche  duftende  Gefilde,  blühende  und  fruchttragende 


1)  Humboldt  Kosmos  Bd.  II  S.  79.  Vgl.  den  Anhang  3.  2)  Ders.  das.  II 
S.  33.  —  Zahlreiche  Belege  dafür,  daß  in  der  altgermanischen  und  angelsächsischen 
Poesie  die  Gebirgsgegend  als  wild  und  unhold,  flaches  Land  dagegen  als  schön  er- 
scheint, gibt  Lüning  Die  Natur  in  der  altgennanischen  und  mittelhochdeutschen 
Epik  (Zürich  1888)  S.  247  ff.  3)  Hehn  Itaüen  S.  64  f.  4)  Burckhardt  Kultur 
der  Renaissance  S.  233.  6)  J.  P'alke  Die  ritterliche  Gesellschaft  im  Zeitalter 

des  Frauenkultus  S.  131. 


218  II-  I^ie  Reisen  der  Touristen. 

Bäume,  kalte  klare  Bäche  und  Quellen;  „keine  Berge,  schroffe  Höhen 
oder  Felsklippen,  keine  Höhlen  und  Schluchten,  keine  Hügel  und  Er- 
hebungen, nichts  Rauhes  oder  Unebenes".  Ebenso  ist  in  einem  Epos 
des  13.  oder  14.  Jahrhunderts  (Sir  Orfeo)  eine  schöne  Gegend  „so  glän- 
zend wie  Sonne  am  Sommertag",  „glatt  eben  und  ganz  grün,  Berg 
chaucer.  und  Tal  ward  dort  nicht  gesehn".  Wenn  bei  Chaucer  ein  schroffes 
Felsgestade  anzuschauen  ist  „wie  ein  scheußliches  Chaos,  nicht  wie 
ein  schönes  Schöpfungswerk  eines  aUweiseu  Gottes",  so  ist  dieser  Ein- 
druck allerdings  zunächst  durch  die  Gefährhchkeit  der  geschilderten 
Klippen  für  Seefahrer  bedingt,  doch  gewiß  nicht  durch  sie  allein;  und 
die  gleich  folgende  Beschreibung  eines  herrhchen,  mit  Grün  und  Blu- 
men prangenden,  „von  Menschenhänden  sorghch  ausgeschmückten" 
Gartens  zeigt  hinlänglich,  welchen  Naturszenen  die  Neigung  des  Dich- 
ters zugewandt  war.  Auch  bei  Shakespeare  ist  von  dem  Eindruck  der 
Gebirgslandschaft  nirgend  die  Rede,  und  in  Cymbehne  findet  sich  kein 
Wort  über  ihren  Einfluß  auf  den  Charakter  ihrer  Bewohner^).  Auch 
Dante  gibt  der  weiten,  fruchtbaren  Ebene  den  Vorzug  vor  gebirgigen 
und  felsigen  Gegenden,  ja  er  fand  diese  geradezu  häßlich.  Die  ein- 
tönige lombardische  Ebene  nennt  er  die  liebHche  Fläche  (lo  dolce  piano), 
„die  sich  bis  Marzabo  senkt  von  Vercelli",  die  beiden  Rivieren  führt 
er  als  Beispiele  der  Ungangbarkeit  an  „die  wüstesten,  die  jähsten  Felsen- 
strecken, dort  von  Turbia  bis  gen  Lerici"^).  Doch  für  Petrarcas  leb- 
hafteren Natursinn  erschloß  sich  der  Reiz  jener  unvergleichlichen 
Uferlandschaften  trotz  der  Steilheit  und  Wildheit  ihrer  Felsen,  die 
Dante  abschreckte.  Er  rühmt  die  Bergkette  an  der  Riviera  di  Levante 
als  Höhen  „von  höchst  anmutiger  Schroffheit  und  wunderbarer  Üppig- 
keit der  Vegetation"  und  das  Ufer  der  Bucht  von  Genua,  weil  es,  „wie 
ein  Mäander  sich  windend,  mannigfachen  Ausblick  auf  seine  köst- 
lichen Konturen  gewährt  und  den  für  Schönheit  offenen  Sinn  mit  dem 
Wechsel  reizendster  Bilder  erfrischt".  Doch  wenn  sich  hier  eine  Re- 
gung eines  erweiterten  Naturgefühls  zeigt,  so  steht  sie  vereinzelt,  und 


1)  0.  Dolch  The  love  of  Nature  in  the  early  English  poetry  (Programm  der 
Annen-Realschule  zu  Dresden  1882)  S.  10.  Hertzberg  Chaucers  Canterbury-Ge- 
schichten  11,  159 — 11,  229.  Shakespeare  erscheint  ,,noch  magisch  in  der  Natur 
und  ihrem  nächsten  Anblicke  gefangen,  als  wären  etwa  Bilder  aus  seiner  früheren 
Jugend,  von  einem  Dickicht  am  Avon  mit  blumenreichen  Waldlichten  in  ihm 

lebendig  und  über  ihn  vöUig  Meister  geblieben doch  für  Gebilde  der  Feme 

hat  er  kaum  eins  seiner  leuchtenden  und  mächtigen  Worte  übrig".  Aus  einem 
Brief  von  Jacob  Burckhardt  (1889).  2)  Dante.  Inferno  XXVIII  75.  Purgatorio 
III  50. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  219 

Petrarcas  übrige  Naturschilderungen  weichen  nirgend  von  der  antiken 
Auffassung  ab.  Als  er  1350  von  einem  grünen  Vorsprunge  aus  den 
gleich  einem  Meer  wogenden  Gardasee  (eine  Reminiszenz  aus  Vergil) 
betrachtete,  weilte  sein  Blick  lange  und  gern  auf  der  weiten  und  frucht- 
baren Ebene  zur  Linken.  In  seiner  Beschreibung  der  römischen  Cam- 
pagna  hebt  er  die  Belebung  der  Hügel  durch  Wild  und  Rinderherden, 
den  Quellenreichtum  des  Bodens,  die  Beweise  menschlicher  Arbeit 
rings  auf  den  Feldern,  die  Gaben  des  Bacchus  und  der  Ceres,  die  Schön- 
heit der  nahen  Seen  und  Flüsse  und  des  Meeres  hervor;  vollends  wenn 
er  das  Tal  von  Vaculuse  schildert,  glaubt  man  Virgil  oder  Horaz  die 
Schönheit  des  Landlebens  preisen  zu  hören.  Immer  wieder  rühmt  er 
seine  nur  durch  Rindergebrüll,  Vogelgesang  und  Wasserrauschen  be- 
lebte Einsamkeit,  die  Kristallhelle  und  das  Smaragdgrün  der  das  Tal 
durchfheßenden  Sorgue,  den  Reichtum  der  Erde  an  öl  und  Wein,  und 
allem,  was  die  Erde  Kösthches  hervorbringt i).  Auch  in  den  be- 
geisterten Schilderungen  der  Herrlichkeit  der  italienischen  Landschaft 
von  Enea  Silvio  Piccolomini  (Papst  Pius  IL)  ist  nichts,  was  z.  B.  der 
jüngere  Plinius  nicht  auch  geschrieben  haben  könnte^). 

Wenn  nun  aber  auch  die  Literatur  des  Mittelalters  keine  Spur 
des  Gefühls  für  das  Romantische  in  der  Natur  zeigen  sollte,  so  wäre 
es  nichtsdestoweniger  möglich,  daß  auch  damals  einzelne  ihr  mit  dem- 
selben Blick  und  demselben  Gefühl  gegenüberstanden,  wie  gegenwärtig 
die  überwiegende  Mehrzahl  der  Gebildeten  im  mittleren  und  nördlichen 
Europa^).     „Vor  anderen  wird  man   zuerst  den  Künstlern  dies  zu- 


1)  F.  X.  Kraus,  Fr.  Petrarca  in  seinem  Briefwechsel.  D.  Rundschau  1896 
Bd.LXXXVI  S.  69  f.  2)  Vgl.  auch  Janitschek  Die  Gesellschaft  d.  Renaissance  in 
Italien  (1879)8.36  f.  Über  das  Naturgefühl  des  L.B.AlbertiBurckhardt  a.a.O.  S.112, 
2,  des  Lorenzo  de' Medici  Reumont  L.  d.  M.  II  11  ff.  Wenn  P.  Jovius  (Descriptio 
Larii  Lacus.  Venet.  1559  p.  XXII)  den  Bergvorsprung  bei  Bellaggio  (Bilacium 
Promontorium  quo  nihil  spcctatius  iucundius  salubriusque  reperitur)  wegen  der 
Aussicht  auf  beide  Arme  des  Sees  rühmt,  so  ist  auch  dies  ganz  im  Sinne  des  antiken 
Naturgefühls.  3)  Im  folgenden  ist  der  Inhalt  der  Schrift  „Über  die  Entstehung 
und  Entwicklung  des  Gefühls  für  das  Romantische  in  der  Natur"  (1873)  mit  sehr 
zahlreichen  Zusätzen  wiederholt.  Manchen  Lesern  wird  dies  vielleicht  nicht  hierher 
zu  gehören  scheinen.  Ich  glaube  jedoch  (und  zwar  nach  eigener  Erfahrung),  daß 
das  Haupthindernis  eines  richtigen  Verständnisses  des  antiken  Naturgefühls  die 
fortwährende  (bewußte  oder  unbewußte)  Voraussetzung  modemer  Empfindungen 
im  Altertum  ist,  und  daß  diese  am  leichtesten  auf  Grund  einer  möglichst  vollen 
Einsicht  in  die  Entwicklung  des  gegenwärtig  herrschenden  Naturgefülils  ver- 
mieden werden  kann.  Die  Lesung  des  Buchs  von  A.  Biese  „Die  Entwicklung  des 
Naturgefühls  im  Mittelalter  u.  in  der  Neuzeit"  (1888)  glaubte  ich  mir  nach  der 
Anzeige  von  R.  M.  Werner  (Deutsche  Lit.-Zeitung  21.  April  1888)  sparen  zu  können. 


220  II-  I^iß  Reisen  der  Touristen. 

trauen.  Im  Übergang  vom  Mittelalter  zur  Neuzeit  gewann  in  der 
Malerei  die  Darstellung  der  Landschaft  ein  durchaus  neues  Wesen. 
In  der  Malerei  des  Mittelalters  hatte  sie  allein  deskriptive  Bedeutung 
gehabt  als  Kennzeichnung  der  örtlichkeit,  in  der  sich  menschliche  Hand- 
lungen abspielen;  in  der  Malerei  der  Neuzeit  will  sie  unmittelbar  auf 
das  Gefühl  einwirken,  zuerst  als  Umrahmung  und  Hintergrund  der 
Handlung,  schließhch  als  vollwertiges  Objekt  für  sich  allein.  Dennoch 
wird  man  Bedenken  tragen  müssen,  die  Geschichte  der  Landschafts- 
malerei ohne  weiteres  als  Maßstab  für  die  Entwicklung  des  allgemeinen 
Naturgefühls  anzunehmen.  Schon  ein  BUck  auf  die  Gegenwart  wird 
zur  Vorsicht  mahnen.  Keine  Zeit  hat  einen  solchen  Enthusiasmus  für 
die  Hochgebirgsnatur  gekannt,  wie  die  unsere,  und  doch  weiß  die  Kunst 
des  letzten  Menschenalters  von  diesem  Enthusiasmus  nichts;  sie  sucht 
vöUig  andersartige  Naturtypen  auf.  So  wird  man  auch  ein  umge- 
kehrtes Verhältnis  für  möglich  halten  können.  Was  in  der  Scheinwelt 
der  Kunst  gefällt,  gefällt  nicht  immer  in  der  Wirklichkeit.  Und 
femer:  Gefühl  füi'  das  Malerische  in  der  Natur  ist  nicht  identisch  mit 
Naturgefühl  überhaupt,  sondern  nur  eine  spezielle  Form  desselben. 
Man  versteht,  daß  die  Künstler  als  die  Elite  der  ästhetisch  produktiven 
Geister  dem  Durchschnittsgefühl  auch  der  Gebildeten  weit  vorauseilen 
können;  aber  allerdings  werden  sie  sich  schwerlich  je  auf  einer  Linie  be- 
wegen, auf  der  ihnen  nicht,  mit  gToßem  Zeitabstand,  die  Massen  nach- 
folgen. Um  die  Wende  des  15.  zum  16.  Jahrhundert  begegnen  uns 
Maler,  in  deren  Landschaftsdarstellungen  das  modern  romantische  Ge- 
fühl durchaus  etwas  Verwandtes  wieder  erkemit.  Bedeutsam  ist  dabei, 
daß  Deutsche  und  Italiener  in  einer  wesentlich  verschiedenen  Stim- 
mung leben.  Der  eben  gebrauchte  Ausdruck  „romantisch"  paßt  nur 
auf  die  ersteren:  Dürer,  Altdorf  er,  Grünewald,  Patinir.  Ihnen  ist 
unter  den  Italienern  als  einziger  Lionardo  da  Vinci  mit  seinen  gran- 
diosen Alpenlandschaftshintergründen  an  die  Seite  zu  stellen.  Aber 
der  universelle  Geist  des  wunderbaren  Manns  ragt  überall  über  die 
Grenzen  von  Zeit  und  Nation  hinaus.  Der  spezifische  Typus  der  ita- 
lienisch-französischen Landschaftsmalerei  des  17.  Jahrhunderts  (Car- 
racci,  die  Poussins,  Claude)  ist  der  „klassische"^).  Wo  die  gleichzeitige 
nordische  Kunst  rein  germanisch  ist,  wie  bei  Ruisdael,  da  ist  sie  ge- 


1)  Eine  Ausnahme,  wohl  nicht  ohne  Einfluß  der  nordischen  Kunst,  ist  Salvator 
Rosa.  Seine  Bilder  waren  bezeichnenderweise  am  gesuchtesten  in  England, 
doch  auch  erst  im  18.  Jalirhundert. 


II.  Dio  Reisen  der  Touristen.  221 

läuterte  und  vertiefte  Romantik.  Aber  die  starke  Welle  der  Renaissance- 
kultur dränu;te  sie  auf  lange  hinaus  zurück;  Ruisdael  verfiel  in  den 
Kreisen  vornehmer  Bildung  ebenso  in  Mißachtung  wie  Rembrandt,  und 
Rubens  hat  nur  in  seltenen,  stillen  Stunden  die  an  sich  sehr  starke 
romantische  Ader  seines  Natm'gefühls  voll  ausströmen  lassen.  Im 
ganzen  werden  wir  annehmen  müssen,  daß  alle  diese  Maler  für  d  i  e  s  e 
Seite  ilu-es  Empfindungslebens  nur  ein  sehr  kleines  Publikum  gefun- 
den haben."    (G.  Dehio.) 

Von  Reisenden  sind  Gebirgsländer  um  ihrer  Naturschönheit  willen 
schwerlich  vor  dem  18.  Jahrhundert  aufgesucht  worden;  aber  auch 
in  den  Beschreibungen  derer,  die  genötigt  waren,  sie  zu  durchreisen, 
wird  man  vor  dieser  Zeit  vielleicht  nirgend  Empfänglichkeit  für  die 
Schönheit  der  eigenthchen  Gebirgsnatur  finden.  Wenn  Magister  Thiet-  ^^j^^^^^^^g^ 
mar,  der  1217  nach  dem  heiligen  Lande  pilgerte,  den  Karmel  „ergötz-  des  Mittelalters 

X     cj  '  ^  "^  über  (Hg  Alpen. 

lieh  zu  schauen"  (visu  delectabilis)  nennt,  so  geschieht  dies  offenbar, 
weil  er  „reich  an  Triften  und  Kräutern,  für  Viehzucht  trefflich  ge- 
eignet" waji):  und  wegen  derselben  Eigenschaften  erhält  der  Libanon 
in  einer  Reise  von  vier  Herren  nach  Jerusalem  1556,  sowie  in  der  des 
Augsburger  Arztes  und  Botanikers  Leonard  Rauhwolf  1573 — 1576 
das  Prädikat  „lustig"2).  Enea  Silvio  hat  Schottland  besucht  und 
spricht  ausführlich  von  den  dortigen  Sitten,  sagt  aber  nichts  von  der 
Landesnatur^).  Dagegen  hat  Leonardo  Bruni  von  Arezzo  den  Ein- 
druck geschildert,  den  er  von  der  Alpenwelt  empfing,  als  er  (durch 
Tirol  und  über  den  Ai'lberg,  mons  Aquilae)  zum  Konzil  von  Constanz 
reiste.  „So  ungeheuer",  sagt  er,  „sind  die  Berge  und  Felsen,  so  viel- 
fach und  weiterstreckt  die  Bergrücken,  so  gewaltig  die  Gipfel  und 
Spitzen,  die  überall  aufsteigenden  Höhen,  daß  es  wohl  der  Verwun- 
derung wert  scheint,  was  die  Mutter  und  Bildnerin  der  Welt,  die  Natur 
beabsichtigt  haben  kann,  als  sie  dies  alles  erschuf.  Als  ich  diese  ewigen 
und  ununterbrochen  fortlaufenden  Massen  betrachtete,  erfaßte  mich 
oft  Grauen  (horror  quidam)  und  Scheu  (religio),  und  noch  jetzt  kann 
ich  ihrer  nicht  ohne  Grauen  gedenken."  Trient  nennt  er  eine  „für  die 
Natur  dieser  Gegend"  recht  anmutige  Stadt;  denn  oberhalb  und  unter- 
halb derselben  öffnet  sich  die  Ebene  weiter,  auch  ihi'e  Lage  am  Flusse 
ist  nicht  unschön.    Tramin  ist  ein  sehr  schöner  und  reicher  Flecken, 


1)  Schwarz  Die  Erschließung  der  Berge  von  den  ältesten  Zeiten  bis  auf 
Saussüre  (1885)  S.  316.  2)  Ders.  das.  S.  328  u.  340.  3)  Hi  II  Commentarü 
p.  4—6;  vgl.  G.  Voigt  Enea  Silvio  I  91. 


222  II-  I^iß  Reisen  der  Touristen. 

doch  furchtbar  (terribiliter)  von  drohenden  Felsen  überragt.     Den 
Bodensee  findet  er  höchst  anmutig^). 

Die  Deutschen,  die  nach  dem  heiligen  Lande  (einem  Hauptziele 
der  großen  Reisen  des  Mittelalters)  pilgerten,  dürften  in  der  Regel 
den  Weg  durch  Tirol  genommen  haben;  besonders  seit  Herzog  Sigis- 
mund  von  Österreich  bald  nach  1480  den  sehr  gefährHchen  (noch 
jetzt  nach  einem  Bürger  von  Bozen,  der  ihn  im  14.  Jahrhundert  baute^), 
so  genannten)  Kuntersweg  zwischen  Brixen  und  Bozen  in  eine  be- 
queme Fahrstraße  verwandelt  hatte^).  Der  Ulmer  Predigermönch 
Felix  Fabri,  der  diesen  Weg  auf  seinen  beiden  Pilgerfahrten  ins  heilige 
Land  1480  und  1483  vor  und  nach  dem  Bau  der  neuen  Straße  viermal 
zurücklegte,  sagt  über  die  Alpen  folgendes:  „Obwohl  aber  die  Berge 
selbst  schrecklich  (horribiles)  sind  und  starrend  von  der  Kälte  des 
Schnees  oder  der  Glut  der  Sonne,  und  bis  in  die  Wolken  sich  mit  ihrer 
Höhe  erstrecken,  so  sind  doch  die  Täler  unter  ihnen  anmutig  (amoenae), 
fruchtbar  und  überreich  an  allen  Kösthchkeiten  (dehciae)  der  Welt, 
wie  das  Paradies.  Dort  wohnen  Menschen  und  Tiere  in  größter  Menge, 
und  fast  alle  Metalle  werden  in  den  Alpen  ausgegraben,  besonders 
Süber"*). 
Äußerungen  Auch  in  dcu  Rcisc-  und  Länderbeschreibungen  des  16.  und  17.  Jahr- 

von  Reisenden  o 

des  16.  und  17.  hunderts  dürfte  die  Empfindung  des  Grausens  die  einzige  oder  doch 
vorwaltende  sein,  die  gegenüber  der  furchtbaren  Majestät  des  Hoch- 
gebirgs  zum  Ausdruck  kommt.  Georg  Sabinus,  der  Schwiegersohn 
Melanchthons  und  erste  Rektor  der  Universität  Königsberg  (1544), 
spricht  bei  seiner  Schilderung  der  Reise  nach  Trient  nur  von  den  Be- 
schwerden, Gefahren  und  Schrecknissen  der  Alpen:  den  jähen  Ab- 
gründen, den  Ungeheuern  Schneemassen,  der  furchtbaren  Kälte,  den 
Lawinen,  den  Stürmen  und  Bergwassern,  die  Baum-  und  Steintrümmer 
auf  die  Pfade  herabstürzen^).  Sebastian  Münster  fühlte  sich  „bis  in 
die  Knochen  und  das  Herz  erzittern",  als  er  auf  dem  Gemmipaß  stand; 
in  seiner  Beschreibung  der  Schweiz  bezeichnet  er  Täler  und  angebaute 
Ebenen  als  „hübsch"  und  „lustig",  hohe  Berge  und  Felsen  als  „grau- 


1)  Leonard!  Bruni  Arretini  Epistolae  rec.  L.  Mehus  IV  3.  2)  Schwara 

a.  a.  0.    S.  312  f.  3)  Fei.    Fabri    Evagatorium    I   (Bibliothek  d.  Uter.  Ver- 

eins zu  Stuttgart  Bd.  II)  p.  71.    Evag.  III  (Bibl.  Bd.  IV)  p.  444.  4)  Evag. 

III   p.  443.  6)  Sabini    Poemata    Lips.    1581   p.  67   bei   Ericb   Schmidt 

Lesefrüchte.  1.  Alpenlandschaft  in  deutscher  Dichtung  (Archiv  f.  Lit.-Gesch.  XI 
321  ff.).  Vgl.  dort  eine  ähnhche  Stelle  von  P.  Lotichius.  Von  einer  „echt  roman- 
tischen Erfassung  des  Hochgebirgs  bei  Jacob  Bälde"  ist  wenigstens  in  dessen  Oden 
keine  Spur  zu  finden. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  223 

sam"  und  „erschröcklich"^);  auch  von  dem  Rheinfall  sagt  er:  „es  ist 
ein  grausam  Ding  anzusehen"^).  Dieselbe  Richtung  des  Naturgefühla 
zeigt  sich  in  den  Schilderungen  des  Ulmers  Samuel  Kiechel^),  welcher 
auf  seinen  großen  Reisen  in  den  Jahren  1585 — 1589  (deren  Hauptziel 
das  heilige  Land  war)  unter  anderem  Preußen,  Schweden  und  Polen 
besuchte,  die  Schweiz  aber  nicht  berührte;  die  Rückreise  aus  der  Le- 
vante machte  auch  er  über  Venedig  und  Tirol.  Auch  ihm  war  das 
Gebirge  mit  seiner  LTnwegsamkeit  und  Unwirtlichkeit  der  Gegensatz 
zu  der  „schönen  Landschaf t".  Rim  war  immer  am  wohlsten  in  weiten, 
gartenai'tig  angebauten  Ebenen;  so  lobt  er  die  „schöne  landschafft" 
um  den  Haag  („ein  mcchtig  lustig  ort")  „bis  gehn  Delft"*);  die  Gegend 
von  Verona  bis  jMantua  als  ,,selir  schöne  oben  fruchtbare  und  guette 
landschaft"^).  Überhaupt  war  für  jene  Zeit  die  lombardische  Ebene 
ein  Ideal  schöner  Landschaf  t.  Kiechel  sagt  vom  Nil,  es  sei  auf  seinen 
beiden  Seiten  „ein  iberaus  schöne  lust,  daß  ich  vermeine,  do  es  von 
Christen  bewohnet  were,  sollte  es  ein  so  kurzweiliger  lustüger  passasch 
sein,  als  wol  von  Badua  gehn  Luza,  Fusina  gegen  Vönedüg  zu"^).  Der 
Baumeister  Heinrich  Schickhart  (der  1599  den  Herzog  Friedrich  von 
Württemberg  nach  Italien  begleitete)  verläßt  „mit  Freuden"  auf  der 
Heimkehr  bei  Nesselwang  (zwischen  Füßen  und  Kempten)  „das  gräu- 
lich und  langweilig  Gebürg,  darin  wir  zehen  gantzer  Tage  zugebracht"''). 
Minder  auffallend  ist,  daß  J.  Furttenbach  in  seinem  Newen  Itinera- 
rium  Italiä  1627  den  gefährhchen  Splügen  als  ein  „grawsam  abschew- 
liche  Wildnuß"  bezeichnet.  Opitz  war  viel  gereist,  auch  in  Sieben-  opiu. 
büi'gen  gewesen,  doch  spricht  er  weder  in  seinem  zum  Lobe  des  Land- 
lebens verfaßten  Gedichte  „Zlatna"  noch  sonst  irgendwo  von  den  land- 
schaftlichen Reizen  der  besuchten  Gegenden.  Ebensowenig  ist  in 
Paul  Flemings  Gedichten  von  den  auf  seiner  Reise  nach  Persien  emp-  p.  Fleming, 
fangenen  Natureindrücken  die  Rede^).  Der  Landgraf  Ernst  von 
Hessen-Rheinfels,  der  in  dem  Bericht  über  seine  Reisen  1636 — 1642 


1)  S.  Münsters  Cosmographei  (1544).  Montaigne  Essais  III  13:  Ces  humeori 
transcendantes  m'effroyent  comme  les  lieux  haultains  et  inaccessibles. 
2)  Zehender  Der  Rheinfall  im  Lichte  der  Naturanschauung  verschiedener  Zeit- 
alter (Zürich  1866)  S.  15.  Die  erste  Erwähnung  des  Rheinfalls  findet  sich  in 
einem  bekannten  Briefe  Poggios  1417  (das.  S.  13  f.).  Das  neue  Naturgefühl  zeigt 
sich  zuerst  in  einer  Schilderung  Lavatcrs  1771  (S.  26).  3)  Bibliothek  des  liter. 
Vereins   in   Stuttgart   Bd.  LXXXVI.         4)  S.  16  f.         5)  S.  237.  6)  S.  342. 

7)  Alpine  Reiseliteratur  in  früherer  Zeit.  Beil.  z.  Allgem.  Ztg.  v.  9.  Sep- 
tember 1885.  8)  Urbach  Z.  Gesch.  d.  Naturgcfühls  bei  den  Deutschen,  ftogr. 
d.  Kreuzschule  zu  Dresden  1885  S.  XVIII.  Winter  Beiträge  z.  Gesch.  d.  Natur- 
gefühls.    Progr.  d.  liealgymnas.  zu  Harburg  1883  S.  17—19. 


224  II-  I^iß  Reisen  der  Touristen. 

weder  für  das  Meer,  noch  die  Alpen,  noch  Italien  ein  Wort  der  Be- 
wunderung hat,  rühmt  doch  die  lombardische  Ebene,  „das  schön  eben 
und  gut  land,  da  man  wie  in  einem  garten  stetigs  fähret  und  auf  beiden 
Seiten  nichts  siehet  als  gut  komland  mit  in  der  reihe  gepflanzten 
bäumen"!). 

Wenn  aber  das  in  der  Anschauung  der  Ebene  erzogene  Natur- 
gefühl der  Bewohner  des  Flachlands  vor  der  Wildheit  und  Fiu-chtbar- 
keit  der  Gebii'gswelt  zunächst  zurückschauderte,  und  für  sie  eine  Ge- 
wöhnung an  diese  neuen  Eindrücke  um  so  schwerer  war,  je  mehr  deren 
Aufnalime  durch  die  Gefahren  und  MühseHgkeiten  der  Gebirgsreisen 
beeinträchtigt  wurde,  so  gibt  es  ein  sehr  merkwürdiges  Zeugnis  aus 
Konrad  G€sner  dem  16.  Jahrhundert,  daß  die  Bewohner  der  Gebirgsländer  sich  schon 
mirauone.  damals  Sehr  wohl  ein  volles  Verständnis  auch  für  dies  Gebiet  der 
landschaftUchen  Schönheit  bilden  konnten,  in  dem  eine  lange  Gewohn- 
heit sie  heimisch  gemacht  hatte.  Während  noch  1481  der  Schweizer 
Abt  Albert,  von  Bonstetten  vom  Gotthard  ein  vollkommen  den  Schil- 
derungen des  Silius  Italiens  entsprechendes  Bild  entwirft^),  ist  der 
treffliche,  zugleich  als  Arzt,  Naturforscher  und  Kenner  aller  Litera- 
turen ausgezeichnete  Zürcher  Konrad  Gesner  (1516 — 1565),  der  Linn6 
des  16.  Jahrhunderts,  schon  von  einem  Enthusiasmus  für  die  Groß- 
firtigkeit  und  Herrhchkeit  des  Hochgebirges  erfüllt,  der  auch  in  unseren 
Tagen  kaum  überboten  werden  könnte^).  „So  lange  mir  Gott  Leben 
schenken  wird",  schreibt  er  an  einen  Glarner  Freund  in  seinem  Briefe 
über  die  Bewunderung  der  Berge,  „habe  ich  besclilossen,  jährlich  einige 
Berge  oder  doch  einen  zu  besteigen,  teils  um  die  Gebirgsflora  kennen 
zu  lernen,  teUs  um  den  Körper  zu  kräftigen  und  den  Geist  zu  erfrischen. 
Welchen  Genuß  gewährt  es  nicht,  die  Ungeheuern  Bergmassen  zu  be- 
trachten und  das  Haupt  in  die  Wolken  zu  erheben!  Wie  stimmt  es 
zm*  Andacht,  wenn  man  umringt  ist  von  den  Schneedomen,  die  der 
große  Weltbaimieister  an  dem  einen  langen  Schöpfungstage  geschaffen 
hat!  Wie  leer  ist  doch  das  Leben,  wie  niedrig  das  Streben  derer,  die 
auf  dem  Erdboden  umher  kriechen,  nur  um  zu  erwerben  und  spieß- 
bürgerlich zu  genießen!  Ihnen  bleibt  das  irdische  Paradies  verschlos- 
sen." Von  den  Bergen  war  es  der  Fracmont  (mons  fractus,  Brocken) 
oder  wie  er  auch  damals  schon  genannt  wurde  „der  Pilatus",  der,  in 


1)  Landgraf  Ernst  v.  Hessen-Rheinfels.    Deutsche  Rundschau  Juli  1887  S.  42. 

2)  Jacob  Frey  Die  Alpen  im  Lichte  verschiedener  Zeitalter  (Samml.  v.  Virchow 
u.  Holtzendorff  274  [1877])  S.  10.  3)  Osenbrüggen  Wanderstudien  in  der 
Schweiz  (1867)  I  1—78,  vgl.  S.  3.    Vgl.  auch  Hanhart  Konrad  Gesner  S.  91—94. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  225 

jenor  Zeit  viel  berühmter  als  der  Rigi,  auch  Gcsner  besonders  anzog. 
Die  frülier  (wegen  der  von  dem  bösen  Geiste  des  Pilatus  den  Wanderern 
drohenden  Gefahren)  verbotene,  noch  1769  an  Bedingungen  geknüpfte^), 
zuerst  1518  von  vier  Schweizern  (darunter  Vadianus  und  Myconius) 
ausgeführte  Besteigung  desselben^),  wurde  mit  Erlaubnis  der  Luzerner 
Behörden  1555  von  Gesner  in  Begleitung  von  drei  jungen  Männern 
wiederholt:  den  glücklich  zurückgekehrten  Reisenden  kredenzte  man 
Ehrenwein.  In  seiner  Beschreibung  dieser  Besteigung  rühmt  Gesner, 
daß  bei  Bergwanderungen  alle  Sinne  zugleich  genießen,  vor  den  anderen 
aber  das  Auge.  Nirgend  ist  die  Mannigfaltigkeit  der  Naturschauspiele 
so  groß  als  im  Gebirge:  man  überblickt  zugleich  Wiesen  und  Wälder, 
Felsen  und  Höhlen,  Täler,  Schluchten  und  Höhen,  und  Bilder  aller 
vier  Jahreszeiten.  Nirgend  in  der  Natur  gibt  es  für  solche,  die  an 
Geist  und  Körper  gesund  sind,  einen  edleren,  höheren,  vollkommeneren 
Genuß  3). 

Auch  aus  der  folgenden  Zeit  sind  Äußerungen  der  Bewunderung  j.  j.  oraaser. 
für  die  Alpen  eben  nur  von  Schweizern  bekannt.  Der  Basler  Jo.  Jacob 
Grasser  sagt  in  seiner  1624  erschienenen  (lateinisch  gescluiebenen) 
Reise  (von  Frankfm-t  am  Main  nach  Italien  durch  die  Schweiz)  von 
den  Alpen:  „Hier  findet  der  Maler  seine  Augenlust,  und  dennoch 
übertrifft  die  Natm-  alle  Meisterschaft  des  Künstlers.  Selbst  die 
Felsenschluchten,  die  gewundenen  Fußsteige,  der  Gießbäche  wechselnde 
Wut  oder  Dürftigkeit,  der  Brücken  gewölbte  Bogen,  die  Wellen  der  Seen, 
der  Wiesen  buntes  Kleid,  der  Bäume  mächtiger  Wuchs,  kurz,  was  nur 
immer  Himmel  und  Erde  des  Neuen  zu  schauen  gewähren,  reißt  hier 
die   Blicke  des  Wanderers  zum  Staunen  und  zur  Kurzweil  hin"*). 

Der  Züricher  Stadtarzt  Jacob  Scheuchzer  (1672 — 1738),  der  von  j.  scheuchiw. 
1702 — 1711  mit  seinen  Schülern  eine  größere  Anzahl  von  Alpenreisen 
unternahm  und  beschrieb,  „konnte  von  sich  bezeugen,  daß  er  von 
dergleichen  sonst  wilden  und  einsamen  Orten  größere  Belustigung  und 
Eifer  zur  Aufmerkung  spüre  als  bei  den  Füßen  des  großen  Aristo- 


1)  Marc  Monnier,  Un  aventurier  Italien  du  siöcle  dernier  (1885)  p.  110. 
2)  J.  Frey  Die  Alpen  S.  13  f.  3)  G.  Gesneri  De  raris  et  admirandis  herbis 
quae  —  lunariae  nominantur  Commentariolus.  Eiusdem  descriptio  Montis  Fracti. 
His  accedunt  Jo.  Du  Choul  Pilati  Montis  —  Descriptio.  Jo.  Rhellicani  Stock- 
hornias.  Tiguri  (1555).  P.  50:  qnod  quaeso  aliud  intra  naturac  quidem  limites 
honestius,  malus  et  omnibus  absolutius  numeris  oblectamenti  genus  invenies? 
Vgl.  Maser  Alpenfahrten  in  früherer  Zeit.  Nord  u.  Süd  Juli  1886  S.  100.  Schwarz 
a.  a.  0.  S.  469  ff.  4)  Alpine  Reisehteratur  IV.  Beil.  z.  Allgem.  Ztg.  11.  Sep- 
tember 1885. 

Friedlaender,  Darstellungen.  II.  8.  Anfl.  16 


226 


IL  Die  Reisen  der  Touristen. 


teles,  Epicur  und  Cartesius.  Etiam  hie  dei  sunt,  sagt  jener  heidnische 
Weltweise.  Da  läßt  sich  mit  Händen  greifen  die  unermeßhche  Allmacht, 
Güte  und  Weisheit  Gottes;  auf  den  Alpgebirgen  kann  man  gleich  als 
in  einer  wohlverschlossenen  Rüstkammer  oder  Zeughaus  die  Natur- 
wunder besehen."  Ihm  erschienen  die  Alpen  „als  ein  besonderes  selt- 
sames, von  Gott  selbst  angelegtes  Gebäude",  welches  die  herrlichsten 
Werke  der  Architektur  unendlich  weit  hinter  sich  läßt.  Auch  er  rühmt 
den  unermeßlichen  Reichtum  und  tausendfältigen  Wechsel  der  Aus- 
sichten auf  lustige,  von  hohen  Bergen  eingeschlossene  Täler,  anmutige 
Wälder,  blumenreiche  Bergwiesen,  allerlei  Felsgestalten,  den  blau- 
glänzenden Gletscher  oder  Firn  und  ewigen  Schnee  usw.i).  Immer 
aber  blieb  das  Innere  der  Hochalpen  noch  sehr  unvollkommen  bekannt: 
Scheuchzer  (dessen  Schriften  Schiller  für  die  landschafthche  Szenerie 
seines  Teil  benutzte)^)  glaubte  noch,  daß  ihre  tiefsten  Schlünde  von 
Drachen  bewohnt  seien,  deren  er  eine  ganze  Reihe  in  seiner  „Natur- 
geschichte des  Schweizerlandes"  abbilden  ließ^).  Sogar  noch  1751 
glaubte  man  in  der  Schweiz  an  ein  Eismeer,  das  sich  von  Glarus  über 
den  Gotthard  und  die  Grimsel  bis  Lauterbrunn  erstrecke  und  dessen 
Abflüsse  die  Gletscher  seien*).  Der  Berner  G.  S.  Grüner  weiß  in  seinem 
sehr  gründlichen  dreibändigen  Werk  „Die  Eisgebirge  des  Schweizer- 
landes" (1760)  nicht  Worte  genug  zu  finden  für  die  Schrecknisse  des 
Hochgebirges,  in  dem  aUes  ,furchtbar,  erschrecklich,  scheußHch'  ist,  und 
z.  B.  das  freundliche  Guttannen  mit  den  Worten  beschrieben  wird: 
„es  scheint,  als  habe  die  Natur  in  diesem  kleinen  Tal  alles  Fürchterliche 
und  Scheußhche  zusammengetragen"^). 

Als  im  16.  Jahrhundert  das  Touristentum  entstand«),  war  das 
Augenmerk  der  Reisenden  weit  mehr  auf  Erwerbung  nützHcher  Kennt- 
nisse als  auf  Genuß  gerichtet:  nur  der  erstere  Zweck  konnte  Unter- 
nehmungen gerechtfertigt  erscheinen  lassen,  die  damals  so  viel  schwie- 
riger, kostspieliger  und  gefahrvoller  waren.  Reisen,  meint  Muret 
(1526 — 1585),  sei  nützlich  und  angenehm,  doch  am  besten  sei  es,  zu 
Hause  zu  bleiben  und  nach  dem  Rat  des  Horaz  fremde  Länder  dort  zu 
justuB  Lipsius.  loben').  Doch  aus  den  Briefen  des  Justus  Lipsius  (1547 — 1606)  geht 
hervor,  daß  in  der  zweiten  Hälfte  des  16.  Jahrhunderts  Reisen  als 


Touristentum 
Im  16.  und  17 
Jahrhundert. 


1)  J.  Frey   Die  Alpen  S.  24—27.  2)  Peppmüller  Zu  den   QueUen  des 

ScMUerschen  TeU.    Gosche  Archiv  f.  Literaturgesch.  I  1870  S.  460  ff.         3)  Häser 
a.  a.  0.  S.  99.  4)  J.  Frey  Die  AJpen  S.  37.  6)  G.  Peyer,  Geschichte  des 

Reisens  in  der  Schweiz  (1885)  S.  137.  6)  Ausland  1871  Nr.  45  (Ein  Nürn- 

berger Tourist  aus  dem  Anfange  des  17.  Jahrhunderts).        7)  Muret.  Var.  Lect.  29. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  227 

wesentliches  Bildungsmittel  für  junge  Männer,  besonders  von  Adel,  all- 
gemein anerkannt  waren;  er  schreibt  1578  aus  Antwerpen  an  Philipp 
Lanoy  in  Douai,  dessen  Entscliluß  nach  Italien  zu  gehen  er  höchlich 
billigt^):  ,, Sowohl  im  Altertum  als  in  unserer  Zeit  sind  große  Männer 
gewöhnlich  auf  Reisen  gegangen."  Aber  man  muß  es  nicht  bloß  zum 
Vergnügen,  sondern  auch  mit  Nutzen  tun.  Der  Nutzen  aber,  den  jede 
mit  Vernunft  unternommene  Reise  bringen  soll,  besteht  in  Gewinn 
für  Klugheit,  Kenntnisse  und  Sitten;  durch  die  Bekanntschaft  mit  den 
Einrichtungen,  Sitten  und  Gebräuchen,  Staatsverfassungen  fremder 
Länder  bildet  man  das  Urteil  und  den  Geist.  In  der  ausführlichen 
Anweisung  zu  der  Reise  in  Italien,  die  er  dann  gibt,  ist  von  den  histo- 
risch interessanten  Punkten,  den  Überbleibseln  des  Altertums,  den 
Sitten  und  geselligen  Zuständen  ausführlich,  von  den  Gegenden,  „die 
in  ganz  ItaUen  schön  und  mannigfaltig  sind",  fast  gar  nicht  die  Rede. 

In  ähnlicher  Weise  spricht  sich  der  Königsberger  Arzt  Caspar  Caspar  stein. 
Stein  (1592 — 1652)  aus,  der  die  Resultate  seiner  zwischen  1612  und 
1621  durch  den  größten  Teil  von  Europa  gemachten  Reisen  in  einer 
großen  (ungedruckten)  Beschreibung  aller  Länder  (unter  dem  Titel 
Peregrinus  sive  Peregrinator  terrestris  et  coelestis)  verwertet  hat^). 
Dieselbe  Auffassung  der  Rcisezwecke  zeigt  sich  bei  Martin  Zeiller,  dem  Martin  zeiUer. 
Bädeker  des  17.  Jahrhunderts,  der  außer  einer  Reihe  von  Spezial- 
handbüchern  (für  Deutschland,  England,  Frankreich,  Italien,  Spanien, 
Ungarn)  eine  allgemeine  Anweisung  für  Touristen,  den  „Fidus  Achates 
oder  Getreuer  Reisgefert"  (Ulm  1653,  in  Sedez,  160  Tom-en  durch 
Europa  enthaltend)  herausgab.  Er  beschränkt  sich  auf  die  Angabe 
von  Merkwürdigkeiten  und  Sehenswürdigkeiten  (welche  letztere  in  die 
drei  Klassen  der  geistlichen,  weltlichen  und  Privatgebäude  eingeteilt 
werden?)  und  beschreibt  fast  durchaus  nur  die  Städte,  nicht  die  Land- 
schaften. Auch  in  dem  Mcrcurius  Helvetiae  des  Zürichers  Dr.  J.  Wag-  . 
ner  (1701),  der  auf  dem  Titel  „eine  ausführliche  Beschreibung  aller 
Stätten,  Klöstern,  Flecken  und  Schlössern  nach  dem  Alphabet"  ver- 
spricht, ist  von  den  B  «rgen  nicht  die  Rede*).  Nicht  daß  man  auf  Reisen 
den  Naturgenuß  verschmäht  hätte,  aber  dieser  Zweck  erschien  neben 


1)  J.    Lipsii   Opera  (Vesaliae  1675)  II  31  sqq.     Vgl.  Ausland  1872  S.  693  ff. 

'/)  Vgl.  das  Programm  Acad.  Alb.  Regira.  1873  I.  3)  Zeiller,  Fidus  Achates, 
Bedenken  von  Anstfllung  der  Reysen  III.  Zeiller  benutzte  bereits  die  bei  Franz 
Schnellboltzen  in  Leipzig  erschienenen  Handbücher  in  Taschenformat  Deüciae  Ita- 
liae  1600,  Itinerar.  per  Italiam  1602.    Beil.  z.  Allgem.  Ztg.  10.  September  1885, 

4)  G.  Peyer  a.  a.  0.  S.  155f. 

16* 


228  II'  Die  Keisen  der  Touristen. 

den  übrigen  nicht  wichtig  genug,  um  dafür  besondere  Anweisungen  zu 
gebeni). 

Bis  ins  18.  Jahrhundert  war  die  eigentMche  Gebirgswelt  den  Ge- 
bildeten aller  Länder  Europas  im  großen  und  ganzen  offenbar  so  gut 
wie  unbekannt^),  zunächst  allerdings  wegen  ihrer  Unzugänglichkeit 
und  Unwirtlichkeit,  dann  aber  auch,  weil  das  Naturgefühl  der  wenigen, 
die  sie  betraten,  sich  hier  eher  ziu*ückgeschreckt  als  angezogen,  höch- 
stens flüchtig  angeregt  fand,  folglich  die  Gebirgsländer  auf  die  Reise- 
lust überhaupt  noch  keine  Anziehungskraft  üben  konnten.  So  fehlte 
also  auch  die  MögMchkeit  der  Erweiterung  des  Naturgefühls  durch 
Erstreckung  des  Begriffs  der  Naturschönheit  auf  dieses  Gebiet,  min- 
destens der  Verbreitung  eines  so  neugestalteten  Naturgefühls  in  weiten 
Kreisen. 

Es  steht  damit  keineswegs  im  Widerspruch,  wenn  sich  schon  in 
frühern  Jahrhunderten  Äußerungen  des  Gefallens  an  Femansichten 
von  Gebirgszügen  finden.  So  wenn  Konrad  Celtis  (1459 — 1508)  nicht 
bloß  eine  hochgelegene  Burg  und  die  hebhchen  Neckarufer  Heidelbergs 
preist,  sondern  sich  auch  an  dem  Panorama  der  Alpen  erfreut,  das 
sich  auf  der  Höhe  bei  Freising  über  der  rauschenden  Isar  darbietet^). 
Ebenso  wenn  Leonhard  RauhwoLf  (1573 — 76)  gern  auf  dem  platten 
Dache  eines  Maronitenklosters  im  Libanon,  „als  auf  dem  schönsten 
Platz"  verweilt,  „ob  dem  hohe  Schneegebürge,  sonderhch  gegen  Morgen, 
oben  bei  den  Cedernbäumen  gar  lustig  zu  sehen,  wie  auch  underhalb 
ethche  andere  Berg,  darauf  sie  ihr  Viehe  hatten,  sampt  dem  tiefen  und 
finstem  Tal".    Weder  hier  noch  dort  ist  „der  Anfang  einer  neuen  Zeit" 

1)  Montaigne  (1580)  erwähnt  den  Rheinfall  gar  nicht;  „bei  Schaffhausen  sei 
nichts  Rares  zu  sehen".  Peyer  S.  66.  2)  Daß  einzelne,  namentlich  engUsche  Reisende 
bereits  im  17.  Jahrhundert  die  Alpenlandschaften  mit  Interesse  und  Verständnis  be- 
trachteten, zeigt  die  im  Anhang-  3  angeführte  Stelle  aus  Evelyn's  Diary,  June  27, 
1654.  Die  Besteigung  des  höchsten  Gipfels  der  Karpathen,  von  dem  man  eine  Aus- 
sicht bis  auf  30  und  mehr  Meilen  hatte,  w^rde,  obwohl  sehr  mühselig  und  gefährlich, 
im  17.  Jahrhundert  offenbar  öfter  unternommen;  die  Reisenden  Ueßen  ihre  Namen, 
auf  Pergament  geschrieben,  in  blechernen  Schächtelchen  unter  Felsen  zurück,  die 
Führer  richteten  Signa  auf.  Der  Berichterstatter  „konnte  die  Wunderwerke  Gottes 
au  diesem  Gebirge  nit  genugsam  aussprechen";  auf  dem  Gipfel  „dankte  er  Gott 
und  preisete  seine  wunderliche  Schöpfung  mit  Ver«Tinderung".  Ungarischer  oder 
Dacianischer  Simplicissimus  (1683  ohne  Druckort).  Neue  Aufl.  von  Seiz,  Wigand  1854 
S.  61  ff.   Auch  die  Schneekoppe  wurde  im  17.  Jahrhundert  bereits  öfter  bestiegen. 

3)  Bezold  Konrad  Celtis  der  deutsche  Erzhumanist.  Sybels  histor.  Ztschr. 
N.  F.  XIII  (XLIX)  1883  S.  44.  In  der  von  seinen  Freunden  verfaßten  Biographie 
wird  Celtis  ein  Freund  der  Sonne,  der  Berge  und  Wälder  genannt.  Zwei  seiner 
Oden  verteidigen  den  einsamen  Gottesdienst  in  der  großen  Natur  (Od.  I  16;  19). 
In  gewissem  Sinne  war  er  also  allerdings  ein  Vorläufer  Rousseaus. 


11.  Die  Reisen  der  Touristen.  229 

ZU  erkennen  1).    Als  Bestandteile,  namentlich  Hintergründe  der  schönen 

Landschaft,  hatte,  wie  gesa^t^),  schon  das  antike  Naturgefühl  die 

Berge  gelton  lassen.    Ein  neues  Naturgefühl  zeigt  sich,  wie  J.  Burck- 

hardt  bemerkte  3),    vielleicht   zuerst   in   den  Briefen  der  Frau  von   ^^l^^^^^^^ 

Sevio-n^,  die  „den  vollen  Zauber  der  landschafthchcn  Nähen  und  Fernen  neuen  Naturge- 

^  >  fiihis 

empfunden  hat".  In  vielen  Briefen,  wenn  sie  vom  Lande  schreibt, 
vernimmt  man  ihr  Entzücken  an  schönen  Bäumen  und  Pflanzungen, 
am  goldenen  Laube  des  Herbstes,  am  dämmernden  Abendhimmel  und 
seinen  Wolkcngebilden,  endlich  an  den  Mondnächten.  Auf  iliren 
Reisen  aber  erweitert  sich  ilir  Blick,  und  sie  genießt  —  wie  damals 
kaum  noch  sonst  jemand  —  den  Anbhck  der  Gelände  an  der  unteren 
Seine  und  Loire  und  bewundert  den  großen  Umriß  des  Mont  St.  Michel. 
Von  dem  in  der  Höhe  gelegenen  Grignan,  wo  über  Languedoc  und 
Provence  der  Mont  Ventoux  herrscht,  schreibt  sie  (3.  Juü  1689): 
j'airae  fort  tous  ces  amphith^ätres ;  selbst  in  einem  harten  Winter, 
wo  auf  man  Grignan  nur  Schnee  atmete  (3.  Februar  1695):  nos  mon- 
tagnes  sont  charmantes  dansleurexces  d'horreur.  Sie 
wünscht,  daß  ein  Maler  da  wäre,  pour  bien  representer  l'etendue  de 
toutes  ces  6pouvantables  beaut6  s."  Auch  in  Addisons  Addison. 
Beschreibung  seiner  in  den  Jahren  1701—1703  durch  die  Schweiz  und 
Italien  gemachten  Reise*)  glaubt  man  dies  neue  Natm-gefühl  gleichsam 
in  seinem  ersten  Erwachen  beobachten  zu  können.  Die  Umgebungen 
des  Genfer  Sees,  den  er  in  einer  fast  fünftägigen  Fahrt  ganz  umschiffte, 
erfüllten  ihn  mit  lebhafter  Bewunderung.  Er  beschreibt  die  Aus- 
sichten aus  dem  Garten  eines  Karthäuserklosters  zu  Ripaille,  man 
sah  hier  die  Alpen  unmittelbar  vor  sich,  „die  in  so  viele  steile  Abhänge 
und  Abstürze  zerrissen  sind,  daß  sie  die  Seele  mit  einer 
angenehmen  Art  von  Schauder  erfüllen,  und  eine 
der  unregelmäßigsten,  mißgestaltetsten  Szenen  in  der  Welt  bilden". 
Der  Ausdruck  scheint  seine  Überraschung  zu  verraten,  daß  auch  das 
Schreckliche  schön  sein  könne.  Auch  der  Verfasser  des  „Irdischen  Ver- 
gnügens in  Gott",  B.  H.  Brockes  (1680—1747)  empfand  beim  Anbück 
der  1703  gesehenen  Alpen  ein  „1  u  s  t  v  e  r  m  i  s  c  h  t  e  s  Grausen" 
und  nennt  den  Eisstrom  „gräßlich  schön";  und  viele  Jahre 
später  erkannte  er  im  Harz  aufs  neue,  daß  „der  Berge  rauhe  Höh'n 
uns  Lust  und  Schrecken  zugleich  envecken  können"^). 

1)  Wie  Schwarz  a.  a.  0.  S.  342  boi  Anführung  dieser  Stelle  sagt.  2)  Oben 

S.  210  f.  u.  215  f.      3)  brieflich.      4)  Addison  Reraarks  on  several  parts  of  Italy  etc. 
London  1761  p.  25&— 261.        6)  Alois  Brandl,  B.   H.   Brockes  (1878). 


230  II-  I^iß  Reisen  der  Touristen. 

Lady  Montague.  Auch  Lady  Mary  Wortley  Montague  (1690 — 1762)  scheint  ein 
volles  Verständnis  und  sogar  eine  Vorliebe  für  die  wildschöne  Land- 
schaft gehabt  zu  haben.  Eine  Äußerung  über  die  „schrecklichen  Ab- 
gründe, die  Böhmen  von  Sachsen  trennen"^),  könnte  dies  zweifelhaft 
erscheinen  lassen,  so  wie  eine  andere  über  „die  furchtbaren  Alpen,  von 
denen  so  viel  gesprochen  worden  ist"^).  Von  dem  Übergange  über 
den  Mont  Cenis  schreibt  sie  (25.  September  1718):  „der  wunderbare 
(prodigious)  Anblick  von  Gebirgen,  die  mit  ewigem  Schnee  bedeckt 
waren,  von  Wolken,  die  tief  unter  meinen  Füßen  hingen,  und  gewal- 
tigen Wasserfällen,  die  mit  verworrenem  Getöse  von  den  Felsen  herab- 
stürzten, würde  für  mich  unterhaltend  (entertaining)  gewesen  sein, 
wenn  ich  weniger  von  der  außerordenthchen  Kälte  gelitten  hätte,  die 
hier  herrscht"^).  In  einem  Briefe  vom  11.  Dezember  1758  aus  Venedig 
äußert  sie  die  Absicht,  einen  Ausflug  in  das  ihr  noch  unbekannte  Tirol 
zu  machen,  wovon  sie  gehört  hatte,  daß  es  ein  außerordentHch  schönes 
Land  sei:  auf  aUen  ihren  Reisen  habe  sie  die  von  hohen  Gebirgen 
umgebenen  Täler  stets  am  schönsten  gefunden*).  Ihren  Lieblings- 
auf enthalt,  Lovere  an  dem  „von  unübersteighchen  Bergen  ganz  ein- 
geschlossenen" (in  seiner  Weltabgeschiedenheit  in  der  Tat  zauberischen) 
Iseosee  nennt  sie  die  schönste,  romantische  Gegend,  welche  sie  gesehen^). 
Bei  der  Fahrt  auf  der  Donau  von  Regensburg  ab  erfreute  sie  die  Ab- 
wechslung volkreicher  Orte  „mit  höchst  romantischen  Einöden,  die 
von  allem  menschüchen  Verkehr  fern  zu  sein  scheinen,  da  die  Ufer  eine 
reizende  Mannigfaltigkeit  von  Wäldern,  Felsen  und  Bergen  bieten, 
welche  mit  Weinpflanzungen,  Kornfeldern,  großen  Städten  und  Ruinen 
alter  Schlösser  bedeckt  sind"^). 
Gray.  Völlig  modcm  erscheint  das  Naturgefühl  Grays  (1716 — 1771)  in 

den  Schilderungen  des  überwältigenden  Eindrucks,  den  auf  ihn  die 
Grande  Chartreuse  bei  Grenoble  machte.  Ein  mit  überhangenden 
Bäumen  bewachsener  Fels  auf  der  einen,  eine  steile  Wand  auf  der 
anderen  Seite,  ein  donnernder  Gießbach  in  der  Tiefe  eines  Ungeheuern 
Abgrunds  —  alles  dies  vereinte  sich  „zu  der  feierhchsten,  roman- 
tischsten und  staunenerregendsten  Szene,  die  er  jemals  sah".  Jeder 
Absturz,  jeder  Fels  war  ihm  „von  Religion  und  Poesie  erfüUt";  ein 


1)  (Die  Stellen  aus  den  Briefen  dnr  Lady  Montague  verdanke  ich  fast  sämt- 
lich der  Güte  Munros  [tl886];  desgleichen  die  aus  den  Briefen  von  Gray;  die 
ersteren  sind  zitiert  nach  der  Ausgabe  von  1837.)  Letters  of  Lady  Montague 
I  310  (21.  November  1716).  2)  12.  September  1718.  3)  25.  September 

1718.        4)  III  176.         6)  II  387  (21.  JuU  1747).         6)  I  275  (8.  Sept.  1716). 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  231 

solcher  Anblick  konnte  Atheisten  zum  Glauben  führen;  man  bedurfte 
keiner  lebhaften  Phantasie,  um  dort  Geister  am  Mittag  zu  sehend). 
„So  nachhaltig  war  dieser  Eindruck,  daß  Gray  die  Reise  dorthin  trotz 
ihrer  damaligen  Mühseligkeit  noch  einmal  machte.  Auch  bei  einer 
späteren  Reise  an  den  englischen  Seen  zeigt  er  dasselbe  innige  Gefühl 
für  die  malerische  Schönheit  der  Berge  und  Seen"  (Munro). 

Doch  nur  einzelne  empfingen  solche  Anregungen,  solange  die  Fortdauer  des 
Gebirge,  namentlich  die  Alpen,  noch  nicht  Ziele  der  Touristen  waren,  gefühis. 
sondern  in  der  Regel  mehr  oder  weniger  eilig  auf  Reisen  nach  andern 
Ländern  überstiegen  wurden,  wobei  ungünstige  Umstände  aller  Art 
die  Wirkung  der  landschaftlichen  Szenerie  beeinträchtigen  oder  auf- 
heben konnten.  In  Richardsons  Grandison  (1753)  wird  der  Übergang 
von  Frankreich  nach  Savoyen  (ein  Übergang  aus  blühendem  Frühling 
in  staiTen  Winter)  den  Reisenden  durch  den  Schnee  und  ungestüme, 
mit  schrecklicher  Kälte  ihre  Gesichter  treffende  Winde  aufs  äußerste 
erschwert:  „jeder  Gegenstand,  der  sich  hier  zeigt,  ist  grenzenlos  elend" 
(excessively  miserable)  —  Savoyen  ist  eins  der  scheußlichsten  (of  the 
worst)  Länder  unter  dem  Himmel^).  Aber  auch  die  unter  minder 
ungünstigen  Umständen  bei  Übersteigung  der  Alpen  empfangenen 
Eindrücke  waren  meistens  zu  flüchtig,  um  eine  nachhaltige  Wirkung 
hervorzubringen.  Im  allgemeinen  bestand  ohne  Zweifel  das  Natur- 
gefühl in  der  früheren  Beschränkung  unverändert  fort,  und  daß  bei 
vielen  (vicUeicht  den  meisten)  selbst  der  Anbhck  der  Alpen  noch  nicht 
vermochte,  das  Verständnis  für  die  Schönheit  der  Gebirgslandschaft 
zu  erschließen,  dürfte  sich  aus  den  meisten  Reisebeschreibungen  jener 
Zeit  ergeben.    Auch  der  Präsident  De  Brosses  (1709—1777)  sieht  in      Präsident 

"  ^  .'      ,,.  De  Brosses. 

seinen  Lettres  sur  l'Italie  (1739/40)  im  Gebii'ge  „ganz  wie  Misson 
(Verfasser  der  damals  gelesensten  italienischen  Reise  in  vier  Bänden)"^) 
nur  schlechte  steinige  Wege ;  dagegen  findet  er  an  fruchtbaren  Ebenen 
Gefallen,  doch  zeigt  er  überhaupt  wenig  Naturgefühl  und  spricht 
selten  von  der  Landschaft  Italiens.  Die  französischen  Gärten  setzt 
er  über  die  italienischen,  von  denen  keiner  die  von  St.  Cloud  und 
Marly  erreiche;  den  Wasserfall  von  Tivoli  über  den  von  Temi,  da  „die 


1)  Briefe  Grays  an  seine  Mutter  (13.  Oktober)  und  an  West  (16.  November 
1739).  Doch  der  von  W.  Scott  (Fair  maid  of  Perth  eh.  1),  obwohl  nicht  mit 
Bestimmtheit,  Gray  zugeschriebene  Ausdruck:  Beauty  in  the  lap  of  terror  ist 
nicht  von  ihm.  Scott  schwebte  eine  Stelle  in  Shelleys  Alastor  vor  (a  tranquil 
spot  that  seemed  to  smile  even  in  the  lap  of  horror).  J.  D.  Duff. 
2)  Richardson  Grandison  III  39  bei  Erich  Schmidt,  Ricliardson  Rousseau  und 
Goethe  S.  173  f.  3)  Im  neuen  Reich  1873  Nr.  37  S.  408. 


232 


II.  Die  Reisen  der  Touristen. 


Keyßler. 


Wirkung  des  letzteren  weder  so  angenehm  noch  so  bequem  zu  be- 
trachten" sei  wie  die  des  ersteren^). 

Denselben  Anschauungen  begegnet  man  in  der  im  vorigen  Jahr- 
hundert sehr  berühmten  und  vielgelesenen  Beschreibung,  die  J.  G. 
Keyßler  von  seiner  in  den  Jahren  1729 — 1731  durch  Deutschland,  die 
Schweiz  und  Italien  gemachten  Reisen  herausgab,  und  die  im  Jahre 
1776  die  dritte  Auflage  erlebte.  Naturschönheiten  werden  darin  häufig 
besprochen,  manches,  wie  der  Wasserfall  von  Terni,  der  Anblick 
Genuas  von  der  See  aus  hoch  gerühmt.  An  weiten,  heiteren  Prospekten 
findet  der  Verfasser  am  meisten  Gefallen,  und  auch  er  weiß  einer 
schönen  Gegend  kein  höheres  Lob  zu  geben,  als  daß  er  sie  „angenehm" 
nennt;  eine  fruchtbare,  gartenartig  angebaute  Ebene,  mochte  sie  auch 
noch  so  einförmig  sein,  zieht  er  der  großartigsten  Gebirgsgegend  un- 
endlich vor,  ja  er  hat  offenbar  keinen  Begriff  davon,  daß  man  eine 
unfruchtbare  Gegend  überhaupt  schön  finden  könne.  Er  rühmt  z.  B. 
die  ganz  flache  und  monotone  Gegend  bei  Mantua.  „Man  kann  sich 
nicht  genug  verwundern  über  die  Fruchtbarkeit  der  Felder  und  Wiesen, 
die  reihenweise  mit  Bäumen,  um  welche  sich  Weinreben  schlingen, 
bepflanzt  sind.  Die  Menge  der  Nachtigallen,  so  sich  in  diesem  Strich 
aufhalten,  gibt  ihm  in  der  jetzigen  Jahreszeit  eine  neue  Annehmlichkeit. 
Man  wird  in  Itahen  der  schönen  Gegenden  fast  gewohnt,  dergestalt, 
daß  man  sie  mit  der  Zeit  nicht  mehr  so  sehr,  als  anfänglich  geschieht, 
achtet.  Ich  bin  aber  versichert,  daß  derjenige,  so  z.  B.  im  gebirgigen 
Tirol,  Salzburg,  auf  dem  Harz,  sächsischen  Bergstädten,  desgleichen 
in  den  Wäldern  von  Thüringen  und  Pommern,  in  den  sandigen  Gegenden 
von  Schlesien,  der  Markgrafschaft  von  Brandenburg  und  Mecklenburg, 
oder  in  den  Heiden  von  Lüneburg  oder  Westfalen  erzogen  worden 
und  auf  einmal  in  die  auserlesensten  Prospekte  von  Italien  gebracht 
werden  soUte,  ganz  ungemeine  Regungen  und  Vergnügungen  empfinden 
würde" 2).  Hier  werden  also  die  Salzburger  und  Tiroler  Alpen  mit  den 
Lüneburger  Heiden  und  märkischen  Kieferwäldern  als  gleich  unschön 
zusammengestellt:  offenbar  weil  sie  sämthch  gleich  unfruchtbar  und 
wild,  folgUch  nicht  „angenehm"  gefunden  wurden. 

Gerade  damals  (1729)  erschienen  Hallers  „Alpen",  ein  untergeord- 
"iw^mSfiS  ^®*®^  Ergebnis  einer  großen,  1728  zu  naturwissenschafthchen  Zwecken 
unternommenen  Alpenreise,  wie  sie  damals  noch  zu  den  Seltenheiten 

1)  Le  President  de  Brosses  en  Italie.  Paris,  Didier  et  Co.  (1858)  Lettre  39 
(II  74  s.).  L.  53  (II  444).  2)  Keyßlers  Reisen  (3.  Ausgabe  von  Schütze  1776) 
S.  1010. 


Hallers  Alpen, 
nir  Einfluß  auf 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  233 

gehörte^).  Dies  in  jener  Zeit  hochgefeierte  Gedicht,  das  1777  bereits 
30  Auflacon  erlebt  hatte,  „zog  die  Aufmerksamkeit  von  Europa  auf  die 
Schweiz  und  veranlaiSte  jene  auf  Land  und  Volk  gleichermaßen  ge- 
richtete Bewunderung,  welche  die  Schweiz  über  ein  halbes  Jahrhundert 
mit  einer  merkwürdigen  Glorie  umstrahlte.  —  So  begann  (allerdings  erst 
nach  geraumer  Zeit)  jener  ununterbrochene  Zug  der  Wanderer  nach 
der  Schweiz,  welche  nicht  nur  die  in  ihrer  Art  einzige  Natur  bewundern, 
sondern  auch  ein  durch  Verfassung,  Lebensweise  und  Sitten  ebenso 
ausgezeichnetes  Volk  in  diesen  Bergen  kennen  lernen  wollten" 2). 

In  der  Tat  blieb  die  Aufmerksamkeit  der  Reisenden,  welche  die 
Schweiz  fortan  immer  zahlreicher  besuchten,  in  den  nächsten  Jahr- 
zehnten noch  vorzugsweise  auf  das  Volk,  seine  Zustände,  Sitten  und 
Verfassung  gerichtet,  auf  die  Hallers  Ode  sie  hingelenkt  hatte:  denn 
der  Gegenstand  seines  Gemäldes  war  fast  ausschließlich  die  Einfach- 
heit, Unschuld  und  Seligkeit  des  Hirtenlebens,  wozu  die  mehr  in  all- 
gemeinen Umrissen  angedeutete  als  anschaulich  geschilderte  Natur 
der  Alpen  nur  den  Hintergrund  bildete.  Wie  weit  entfernt  der  Dichter 
von  einer  Bewunderung  ihrer  landschaftlichen  Schönheit  war,  wissen 
wir  jetzt  aus  den  Tagebüchern  seiner  Reisen  nach  Deutschland,  Eng- 
land und  Holland  (1723  und  1727)3).  gejn  Naturgefühl  fand  die  vollste  HaUers  Natur- 
Befriedigung  in  Holland,  einem  ,, höchst  angenehmen"  Lande,  wo  man 
überall  durch  den  Anblick  schnurgerader  Kanäle  und  Alleen,  schöner 
Gärten,  Felder  und  Viehtriften  erfreut  wurde.  Er  rühmt,  daß  „kein 
Baum  in  diesem  Lande  außer  der  Schnur  wächst,  kein  Fußbreit  Boden 
ohne  Ausbeute  ist".  Nichts  ist  für  ihn  „rührender  als  eine  lange,  mit 
einem  Wassergraben  durchwässerte,  mit  doppelten  Bäumen  begrünte 
Straße  in  Leyden  bei  Mondschein  zu  sehen".  Auf  der  Straße  von 
Amsterdam  nach  Utrecht  „befindet  man  sich  völüg  in  einem  bezau- 
berten Lande.  Alle  Dörfer  und  sonderlich  Marsch  sind  eitel  Gärten 
und  prächtige  Lusthäuser,  der  Fluß  schwimmt  voller  Schwanen,  das 
Land  ist  aufs  Schönste  angebaut  und  Alles  scheint  eher  ein  willkürliches 
Gemälde  als  etwas  Würkliches"*).  Nicht  bloß  Berge  scheint  Haller 
mit  Samuel  Johnson  als  ,, krankhafte  Auswüchse  und  unnatürhche  Ge- 
schwülste der  Erdoberfläche"^)  betrachtet  zu  haben,  sondern  auch 


1)  Ludwig  Hirzpl  Z.  Gedächtnis  Albrecht  von  Hallers,  Im  neuen  Reich  1877 
Nr.  61  S.  964.  2)  Mörikofer  Die  schweizerische  Literatur  im  18.  Jahrhundert 
S.  24—27.         3)  Herausgegeben  von  Ludwig  Hirzcl  1883.        4)  S.  27;  35;  55;  58. 

5)  Johnson  Dictionary  (1755)  s.  v.  Protuberance  zitiert  aus  More:  Mountains 
seem  but  so  many  wens  and  unnatural  protuberances  upon  the  face  of  the  earth. 


234  II'  I^ie  Reisen  der  Touristen. 

Hügel;  denn  die  Lage  von  Heidelberg  findet  er  „unangenehm,  in  einem 
Tale  am  Neckar  zwischen  hohen  Hügeln"^). 

In  der  Tat  scheinen  Alpenreisen  von  Nichtschweizem  in  dem  auf 
Hallers  „Alpen"  folgenden  Menschenalter  nicht  häufiger  gewesen  zu 
sein  als  in  den  vorhergehenden^).  Aber  auch  auf  den  Landsitzen  der 
schweizerischen  Patrizier  „richtete  man  in  dieser  Zeit  die  Öffnung  des 
GartenpaviUons  dem  Hauptgebäude  zu,  während  die  Mauer  die  sonst 
unvermeidliche  Femsicht  auf  die  Alpen  verschließen  mußte;  wie  auch 
in  Koppet^)  die  Gartenanlagen  das  Panorama  des  Genfer  Seesbe- 
harrhch  dem  Auge  verhüllen.  Daß  Voltaires  Arbeitszimmer  in  Femey 
nicht  die  Aussicht  auf  den  Montblanc  hatte,  lag  wohl  daran,  daß  er  das 
blendende  SchneeHcht  vermeiden  woUte*).  Aber  eine  Reise  in  die 
Alpen,  die  er  so  viele  Jahre  vor  Augen  hatte,  machte  er  nie.  Auch 
Klopstock,  der  sich  vom  23.  Juh  1750  bis  Mitte  Februar  1751  in  Zürich 
aufhielt,  zeigte  zu  Bodmers  Erstaunen  „keine  Neugierigkeit,  die  Alpen 
von  Weitem  oder  in  der  Nähe  zu  betrachten",  und  kann  den  Plan  zu 
einer  Alpenreise  wohl  erst  lange  nach  seiner  Ankunft  gefaßt  haben, 
wenn  diese  durch  ungewöhnlich  frühen  Schneefall  vereitelt  wurde^). 
Wenn  selbst  ein  so  enthusiastischer  Naturfreund  die  gebotene  Ge- 
legenheit einer  Gebirgswanderung  nicht  benutzte,  darf  man  wohl  an- 
nehmen, daß  in  jener  Zeit  die  meisten  Besucher  der  Schweiz  sich  mit 
der  Ansicht  der  Alpen  aus  der  Feme  begnügt  haben.  Ausdrücklich 
Gibbon  1755.  bczeugt  dies  Gibbon^),  der  nach  einem  zweijährigen  Aufenthalt  in 
Lausanne  vom  21.  Sept.  bis  20.  Oktober  1755  eine  Reise  durch  die 
Schweiz  machte.  „Noch  war  es  bei  fremden  Reisenden,  welche  die 
erhabenen  Schönheiten  der  Natur  aufsuchten,  nicht  zur  Mode  geworden, 
die  Gebirge  hinaufzuklettern  und  die  Eisberge  (glaciers)  zu  durch- 
suchen." Auch  sein  Interesse  war  vorzugsweise  durch  die  Mannigfal- 
tigkeit der  Verfassungen  der  verschiedenen  Repubhken  in  Anspruch 
genommen,  er  besucht  die  hauptsächlichsten  Städte  und  in  diesen  „die 
Kirchen,  Zeughäuser,  Bibüotheken  und  die  angesehensten  Leute"; 
der  Zweck  der  Reise  war  vorzugsweise,  Menschen  und  Sitten  kennen 
zu  lemen.  So  hat  also  HaUers  Gedicht  zunächst  nicht  zur  Erweiterang 
des  Naturgefühls  beigetragen,  und  mittelbar  nur,  insofern  es  das 
Interesse  für  die  Schweiz  steigerte  und  verbreitete. 

1)  HaUers   Tagebücher  S.  23.         2)  J.  Frey   Die  Alpen  S.  23.         3)  Treve- 
lyan  Macaulay's  life  and  letters,  Tauchn.  ed.  III  117.  4)  Lady  Blennerhasset 

Frau  von  Stael  1 173.  5)  Mörikofer  a.  a.  0.  S.  180.  D.  Strauß  Kleine  Schriften 
N.  F.  S.  158—200.  Vgl.  Winter  Beitrag  z.  Gesch.  d.  Naturgefühls  S.  27.  6)  Gibbons 
Selbstbiographie  (geschrieben  1788).    Verm.  Werke  (deutsch  Leipzig  1797)  I  S.  102. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  235 

Wenn  sich  in  den  angeführten  Äußerungen  über  die  Alpen  kaum 
eine  Spur  joner  Begeisterung  zeigt,  von  der  Konrad  Gesner  erfüllt  war, 
60  läßt  sieh  in  bezug  auf  die  schottischen  Hochlande  ein  ähnlicher 
Abstand  nachweisen  zwischen  dem  von  Jugend  auf  genährten  Gefühl 
der  Eingebornen  für  die  heimatlichen  Berge,  und  den  ersten  Eindrücken, 
die  fremde  Besucher  hier  empfingen.    Die  warme  Empfindung  Thom- 
sons für  die  ,, romantische"  Schönheit  Caledoniens,  wie  er  sie  in  seinen  xiiomsoDs  snhu- 
Jalircszeiten  schildert  (Autumn  789)  (1729),  ist  nicht  wesentlich  von  dem  '^"""fad?"^'' 
Gefühl  verschieden,  mit  dem  Robert  Bums  ein  halbes  Jahrhundert  später 
in  seinem  allbekannten  Gedicht  die  leidenschafthche  Anhänghchkeit  des 
Hoclüänders  an  seine  heimathchen  Berge  in  so  ergreifender  Weise  aus- 
sprach. Dagegen  ein  gebildeter  Engländer,  Kapitän  Burt,  der  um  dieselbe    Gleichzeitige 
Zeit  in  den  schottischen  Hoclilanden  reiste,  erklärte  sie  für  so  häßlich,  vonFSä"ifdern 
daß  eine  Sandsteppe  mit  ihnen  vergUchen  hebhch  erscheinen  müsse.  Der  "^^"^landf  °''*^* 
Dichter  des  Vicar  von  Wakeficld,  der  sich  im  Jahre  1733  in  diese  Ge-     Goidsmith. 
birge  wagte,  sprach  mit  Abscheu  von  ihrer  scheußlichen  Wildheit, 
während  er,  ganz  wie  Haller,  die  Umgegend  von  Leyden  mit  ihren 
weiten,    grünen  Wiesen,   Landhäusern,  Statuen,    Grotten,    Blumen- 
beeten und  geradlinigen  Alleen  für  unvergleichhch  schön  erkläite^), 
Samuel  Johnson,  der  1773  die  großartigsten  und  nach  jetziger  Auf-  ^°^'^^- 
fassung  schönsten  Gegenden  der  Hochlande  besuchte,  antwortete  auf 
die  Frage:  wie  sie  ihm  gefielen:  „Wem  können  die  Hochlande  ge- 
fallen?"   Nach  seiner  Schilderung  brachte  in  die  traurige  Monotonie 
der  baumlosen,  mit  Heidekraut  (und  selbst  mit  diesem  küramerhch) 
bewachsenen  oder  völhg  nackten  Hügel  nur  hier  und  da  ein  steil  herab- 
stürzendes Wasser  einige  Abwechslung.   „Ein  an  blühende  Triften  und 
wogende  Kornfelder  gewöhntes  Auge  wird  durch  diesen  weiten  Bereich 
hoffnungsloser  Unfruchtbarkeit  zurückgeschreckt."    Der  Eindruck  ist 
der  einer  der  Gestaltung  unfähigen,  zur  Nutzbarkeit  ungeeigneten 
Materie,  der  die  Natur  ihre  Fürsorge  und  ihre  Gunst  entzogen,  und 
die  sie  so  gut  wie  ganz  in  ihrem  ursprünghchen  Zustande  gelassen  hat. 
Eine  solche  Einförmigkeit  der  Öde  kann  dem  Reisenden  nur  sehr 
wenig  Vergnügen  gewähren;  Felsen,  Heide  und  Wasserfälle  kann  er 
sich  bequem  zu  Hause  vorstellen.    Dergleichen  Reisen  sind  nutzlose 


1)  Daß  Swifts  Naturgefühl  von  dem  damals  herrschenden  nicht  abwich,  zeigt 
folgende  Stelle  in  Gulliver's  Travels  (Voyage  ta  Laputa  etc.)  eh.  IV:  we  came, 
into  a  most  beautiful  country:  farmers  houses  at  sniall  distances  neatly  built, 
the  fields  encloscd,  containing  vineyards,  corngrounds  and  meadows.  Neither 
do  I  remember  to  have  seen  a  more  delightful  prospect. 


236  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

Anstrengungen,  die  weder  die  Einbildungskraft  befruchten,  noch  den 
Geist  erweitern.  Von  der  gepriesensten  Gegend  der  Hochlande,  dem 
Loch  Lomond,  sagte  Johnson :  in  einem  glücklicheren  Klima  würde  es 
der  Stolz  des  Reichtums  und  der  Eitelkeit  sein,  seinen  Inselchen  alle 
Künste  der  Verschönerung  zuzuwenden  (wobei  er  wohl  an  die  Borro- 
mäischen  Inseln  dachte);  „in  ihrer  jetzigen  Gestalt  erscheinen  sie  dem 
Betrachter  nur  von  fern  anziehend,  in  der  Nähe  widern  sie  ihn  an, 
wenn  er  statt  sanften  Rasens  und  schattiger  Dickichte  nichts  als  un- 
veredelte Wildheit  (ruggedness)  findet"  i). 

Macaulay,  der  die  Äußerungen  von  Burt  und  Goldsmith  mit- 
geteilt hat,  glaubt  den  Grund  der  damahgen  Unempfänghchkeit  für 
die  landschaftliche  Schönheit  der  Hochlande  in  ihrer  Unsicherheit  und 
Gefälu"lichkeit  suchen  zu  müssen.  Immerhin  mögen  diese  zu  dem  ab- 
schreckenden Eindruck  erhebhch  mitgewirkt  haben,  den  die  englischen 
Besucher  empfingen;  aber  daß  Macaulay  Unrecht  hatte,  den  Grund 
ihres  so  entschieden  ausgesprochenen  Widerwillens  hier  allein  zu 
suchen,  beweist  schon  die  enthusiastische  Schilderung  Thomsons.  Auch 
waren  die  deutschen  Gebirge,  die  Keyßler  mit  so  großer  Geringschät- 
zung betrachtete,  vollkommen  sicher  und  verhältnismäßig  bequem  zu 
bereisen:  während  andrerseits  Reisende  in  unseren  Tagen  sich  durch 
die  augenscheinhchsten  Gefahren  nicht  abhalten  lassen,  die  Schönheit 
des  Libanon  oder  der  CordiUeren  oder  (wie  Stanley)  der  Gebirge  des 
inneren  Afrika  vollkommen  zu  würdigen.  „Trotz  Dr.  Johnson",  ruft  eine 
kühne  englische  Reisende,  Miß  Isabella  Bird,  in  den  amerikanischen 
Felsengebirgen  aus,  „entflammen  diese  monströsen  Protuberanzen  die 
Phantasie  und  erheben  den  Geist  "2):  ein  Protest  des  heutigen  Natur- 
gefühls gegen  das  damahge. 

In  der  Tat  war  im  Anfange  des  18.  Jahrhunderts  die  Empfindung, 
die  in  der  Hochlandsnatur  eine  Quelle  ästhetischen  Genusses  hätte  er- 
schließen können,  auch  in  England  noch  gar  nicht  oder  erst  im  Keime 
vorhanden.  „Die  englischen  Offiziere  in  Fort  Augustus  sehnten  sich 
hinweg,  weil  man  vor  Regen  und  Sturmwind  im  Juli  an  Körper 
und  Geist  erkrankte";  „denn  statt  der  Sonne",  schreibt  einer  von  ihnen, 
„erbhckt  man  nur  schwarzen  Himmel  und  düstere  Felsenhänge,  von 
nebelndem  Regen  bedeckt,  von  schneidenden  Winden  gepeitscht,  mit 


1)  Johnson's  Journey  to  the  Western  Isles  of  Scotland  (1775)  p.  84.  Bos- 
well  Journal  of  a  tour  to  the  Hebrides  with  Johnson  (1785)  p.  373.  u.  p.  473. 
Ich  verdanke  diese  Stellen  der  Güte  Munros.  2)  Isabella  L.  Bird  Leben  einer 
Dame  in  den  Felsengebirgen  (deutsch)  1882.  S.  63. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  237 

brausenden  Wassern,  welche  nach  heftigen  Regengüssen  von  allen  Sei- 
ten herabstürzen"!).  In  dem  Buche  von  De  Foe,  A  tour  through  the 
whole  island  of  Great  Britain  (3  voll.  1724)  wird  man  überhaupt  kaum 
dem  Ausdruck  der  Freude  an  der  Naturschönheit  begegnen. 

Von  entschiedenstem  Einflüsse  auf  die  Entwicklung  des  Gefühls  Macpherson. 
für  den  eigentlichen  Zauber  der  Hochlande  waren  die  angebUch  Ossia- 
nischen  Gedichte  Macphersons  (1760),  die  in  empfänghchen  Seelen 
den  Hang  weckten  und  nährten,  sich  dem  schwermütigen  Reiz  des 
Wilden,  Düstem  und  Öden  in  der  Natur  hinzugeben2).  Werther,  in 
dessen  Herzen  Ossian  den  Homer  verdrängte,  ruft  aus : ,, Welch  eine  Welt, 
in  die  der  Herrliche  mich  fühlt!  Zu  wandern  über  die  Heide,  umsaust 
vom  Sturmwind,  der  in  dampfenden  Nebeln  die  Geister  der  Väter  im 
dämmemdon  Lichte  des  Mondes  hinführt;  zu  hören  vom  Gebirge  her 
im  Gebrülle  des  Waldstroms  halb  verwehtes  Ächzen  der  Geister  aus 
ihren  Höhlen,  und  die  Wehklagen  des  sich  zu  Tode  jammernden  Mäd- 
chens um  die  vier  moosbedeckten,  grasbewachsenen  Steine  des  edel 
gefallenen,  ihres  Gehebten."  Diesen  Stimmungen  entsprach  keine 
Natur  in  höherem  Grade  als  die  der  Hochlande. 

Aber  nur  allmähhch  und  im  Kampfe  mit  dem  früheren  Naturge- 
fühl kam  auch  hier  das  neue  zu  allgemeiner  Geltung.  Wie  weit  man 
vor  hundert  Jahren  selbst  in  Schottland  davon  entfernt  war,  die  un- 
bedingte Bewunderung  der  landschafthchen  Schönheit  der  Hochlande 
als  selbstverständlich  anzusehen,  mag  folgende  Schilderung  derselben 
von  Dr.  Beattie  (1735 — 1803)  zeigen^).  „Sie  sind  malerisch,  aber  im 
ganzen  eine  melanchohsche  Gegend.  Lange  Strecken  von  Bergwildnis, 
mit  dunklem  Heidekraut  bedeckt,  und  oft  von  nebhgem  Wetter  ein- 
gehüllt; enge,  spärlich  bewohnte  Täler  von  schroff  abfallenden  Felsen 
begrenzt,  von  dem  Brausen  der  Wasserfälle  wiederhaUend ;  der  Bodeu 
so  rauh  und  das  Klima  so  traurig,  daß  an  manchen  Stellen  weder 
Weidewirtschaft  noch  Ackerbau  möghch  ist;  das  schwermütige  Rau- 


1)  R.  Pauli  Entstehung  des  Einheitsstaats  in  Großbritannien  3.  Preuß. 
Jahrbb.  1872  September  S.  320  (nach  J.  H.  Burton  Histor>'  of  Scotland  from 
the  revolution  etc.  [1855]  II  365  Note:  wörtlicher  Auszug  aus  Journey  through 
England  and  Scotland  along  with  the  Arm}'  under  the  Command  of  IL  R.  H.  the 
Duke  of  Cumberland  [1746]  p.  93).  Pauü  (t  1882),  der  auch  die  Güte  gehabt 
hat  Herrn  Burton,  als  den  auch  in  dieser  Beziehung  kompetentesten  Kenner 
Schottlands  im  18.  Jahrhundert,  über  die  Entstehungszeit  der  Bewunderung  für 
die  Hochlande  zu  befragen,  verdanke  ich  die  meisten  folgenden  Nachweisungen. 

2)  Hettner  Literaturgesch.  des  18.  Jahrhunderts  P  549.  3)  A  tour 
through  the  island  of  Great  Britain  —  originally  begun  by  Daniel  de  Foe,  con- 
tinued  by  the  late  Mr.  Richardson.     8th  edition.  IV  242. 


238  II'  ^^^  Reisen  der  Touristen. 

sehen  der  Wogen  längs  der  Buchten  und  Seen,  welche  die  Gegend  durch- 
schneiden; das  schreckliche  Getöse,  das  jedes  Umspringen  des  Windes, 
jedes  Steigen  und  Fallen  des  Wassers  in  einer  einsamen  Gegend  her- 
vorbringen kann,  die  voll  ist  von  Echos,  Felsen  und  Holden;  der  gro- 
teske und  geisterhafte  AnbUck  einer  solchen  Landschaft  bei  Mondlicht: 
solche  Gegenstände  verbreiten  eme  Düsterkeit  über  die  Phantasie,  die 
wohl  mit  gelegenthcher  und  geselliger  Heiterkeit  verträghch  sein  kann, 
aber  in  der  Stunde  des  Schweigens  und  der  Einsamkeit  notwendig 
den  Gedanken  der  Eingeborenen  ihre  Farbe  geben  muß"i). 


Hatte  sich  nun  das  Gefühl  für  das  Wildromantische  und  furcht- 
bar Erhabene  in  der  Natur  und  namentlich  in  der  Gebirgslandschaft 
auch  schon  in  der  ersten  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts  in  mannigfachen 
Rousseau      Regimgeu  kundgegeben,  so  ist  Rousseau  doch  der  erste  gewesen,  der 

des  Umschwungs  ihm  durch  hinreißenden  Ausdruck  allgemeine  Anerkennung  sicherte  und 

im   a  urge     .  ^^.^^  wcitcstc  Verbreitung  anbahnte. 

Die  Ufer  des  Genfer  Sees,  wo  er  aufwuchs,  waren  wie  kaum  eine 
andere  Gegend  in  Europa  geeignet,  die  Geburtsstätte  eines  neuen 
Naturgcfühls  zu  werden.  In  den  reizenden  Landschaften  des  nörd- 
lichen Ufers  hatte  von  jeher  der  Natursinn  die  reichste  Befriedigung 
gefunden:  der  Genfer  See,  sagt  Sebastian  Münster,  „ist  auf  der  Hel- 
vetier  Seite  mit  einer  wunderschönen  Landschaft  umbzieret  —  Vivis 
ist  ein  gar  lustig  0rt"2).  Der  durch  die  unvergleichhche  Schönheit 
dieser  so  überaus  reich  geschmückten  Abhänge  gefesselte  BKck  ge- 
wöhnte sich  gleichsam  unwillkürlich,  die  großartig  ernsten  Gebirgs- 
szenen  des  gegenüberMegenden  Ufers  als  eine  notwendige  Ergänzung 
und  als  einen  unentbehrlichen  Bestandteil  des  ganzen,  wundervollen 
Bildes  anzusehen  3).  Haller  betrachtete  1728  mit  seinem  Freunde 
Joh.  Gesner  den  Genfer  See  von  einer  Terrasse  bei  Lausanne:  ce 
mölange   d'affreux  et    d'agreable,    de    cultiv6    et    de    sau- 


1)  „Das  Wachstum  der  Bewunderung  für  die  Hochlande  läßt  sich  während 
der  2.  Hälfte  des  18.  Jahrhunderts  in  Gedichten  und  Reisebeschreibungen  vor 
W.  Scott  als  stets  zunehmend  verfolgen.  Von  letzteren  machte  Burton  namentUch 
aufmerksam  auf  Forsyth  The  Beauties  of  Scotland.  Edinburgh  1805."  Briefliche 
Mitteilung  von  Pauli.  2)  Cosmographei  S.  493.  3)  Misson,  Nouveau  voyage 
d'Italie  III*  (1702)  p.  239:  Geneve  est  dans  une  charmante  Situation.  Tout  est 
agreable  aux  environs,  on  peut  meme  dire  que  la  nature  y  est  magnifique.  Le 
lac,  les  montagnes,  les  rivieres,  les  plaines,  les  coteaux,  les  promenades,  les  jolies 
maisons  de   campagne:   tout   contribue  ä  embeUir  ce  s6jour. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  239 

vage  a  un  charme  qu'io:noreiit  ccux  qui  soiit  indiff6rents  pour  la  na- 
ture.  Rousseau  faßte  schon  als  Jüngling,  bei  seinem  ersten  Aufent- 
halt in  Vevey  eine  Zuneigung  für  diesen  Ort,  die  ihn  auf  allen  seinen 
Reisen  bogleitete,  und  ihn  denselben  später  zum  Schauplatz  seiner 
neuen  Heloise  wählen  ließi).  Den  Helden  dieses  Romans  läßt  er  bei 
seiner  Heinikelu:  dies  „reiche  und  fruchtbare  Land,  diese  einzige  Land- 
schaft" die  schönste  nennen,  von  der  das  menschhche  Auge  jemals  ge- 
troffen wurde,  einen  bezaubernden  Aufenthalt,  dessengleichen  er  auf 
seiner  Reise  um  die  Welt  nicht  gefunden  habe^). 

Es  ist  bekannt,  wie  innig  stark  und  tief  Rousseaus  Liebe  zur 
Natur  war,  und  wie  sie  durch  seine  Weltflucht  und  seinen  Haß  der 
Übcrkultur  bis  zur  Uberschwenglichkeit  gesteigert  wurde.  Die  Natur 
war  ihm  vollkommen  überall,  wo  der  Mensch  nicht  hinkommt  mit 
seiner  Qual.  Sie  scheint,  sagt  seine  Julie,  ihre  wahren  Reize  den 
Bhcken  der  Menschen  entziehen  zu  woUen,  welche  sie  zu  wenig  fühlen 
und  sie  entstellen,  wenn  sie  in  ihrem  Bereich  sind.  Sie  flieht  die  be- 
lebten Orte:  auf  den  Gipfeln  der  Berge,  in  der  Tiefe  der  Wälder,  auf 
den  unbewolmten  Insehi  breitet  sie  ihren  ergreifendsten  Zauber  aus^). 
Nie  war  er  so  glücküch  als  in  der  Wonne  seiner  Zurückgezogenheit, 
wenn  er  eine  Waldeinsamkeit  gefunden  hatte,  wo  nichts  ihm  die  Hand 
der  Menschen  zeigte,  kein  Dritter  trennend  zwischen  ihn  und  die  Natur 
trat.  Nur  im  Freien  vermochte  er  zu  beten,  und  sein  Gebet  bestand 
in  einer  aufrichtigen  Erhebung  des  Herzens  zu  dem  Urheber  dieser 
lieblichen  Natur,  deren  Schönheiten  vor  seinen  Augen  lagen*).  In 
der  Einsamkeit  der  Wiesen  und  Wälder  vergaß  er  „die  Verfolgungen 
der  Menschen,  ihren  Haß,  ihre  Verachtung,  ihre  Beschimpfungen  und 
alle  Übel,  mit  denen  sie  ilim  seine  zärtHche  und  aufrichtige  Zuneigung 
vergolten  hatten". 

Doch  wie  sehr  sich  Rousseaus  Liebe  auch  auf  die  ganze,  sich  selbst  fj^'^fe  Gehlrg»' 
überlassene  Natur  erstreckte,  so  zogen  ihn  doch  ihre  wilden  und  düsteren  landachaft. 
Szenen  am  unwiderstehlichsten  an.  „Man  weiß  schon",  sagt  er,  „was 
ich  unter  einer  schönen  Gegend  verstehe.  Niemals  ist  eine  Landschaft 
der  Ebene,  mochte  sie  noch  so  schön  sein,  in  meinen  Augen  so  er- 
schienen. Ich  verlange  Gießbäche,  Felsen,  Tannen,  dunkle  Wälder, 
Berge,  rauhe  auf-  und  abführende  Pfade  und  recht  fürchterliche  Ab- 
gründe neben  rair"^).  Je  tiefer  später  sein  Gemüt  erkrankte,  desto  mehr 

1)  Confessions   Livre  IV  (Lausanne  1782  I  p.  274).  2)  Nouv.  HöloTse 

IV.  partie,  lettre  6.  3)  Nouv.   H61oise   IV.   partie,  lettre  11.  4)  Con- 

fessions 1.  VI  (II  p.  117).        5)  Confessions  1.   IV  (I  p.  308). 


240  II-  I^iß  Reisen  der  Touristen. 

fühlte  er  sich  gerade  in  den  einsamsten  und  wildesten  Umgebungen 
wohl.  Nirgend,  sagt  er,  habe  er  sich  so  glücklich  gefühlt  als  auf  der 
einsamen  Peterinsel  im  Bieler  See.  „Seine  Ufer  sind  wilder  und  ro- 
mantischer als  die  des  Genfer  Sees,  weil  die  Felsen  und  Wälder  das 
Wasser  in  unmittelbarer  Nähe  begrenzen,  aber  sie  sind  nicht  minder 
lachend.  Wenn  es  dort  weniger  Feldbau  und  Weinberge,  weniger  Städte 
und  Häuser  gibt,  so  gibt  es  dafür  auch  mehr  natürliches  Grün,  mehr 
Wiesen,  von  Gehölzen  beschattete  Asyle,  häufige  Kontraste  und  Un- 
regelmäßigkeiten. Da  diese  glücklichen  Ufer  keine  großen  Fahr- 
straßen haben,  ist  die  Gegend  wenig  von  Reisenden  besucht;  aber  sie 
ist  anziehend  für  beschaidiche  Einsiedler,  die  es  lieben,  sich  ungestört 
an  den  Reizen  der  Natur  zu  berauschen  und  sich  in  einer  Stille  zu 
sammeln,  die  kein  anderer  Ton  unterbricht,  als  der  Schrei  der  Adler, 
das  stockende  Gezwitscher  einiger  Vögel  und  das  Rauschen  der  von 
den  Bergen  stürzenden  Gießbäche"i). 
Die  neue  Heioise.  Die  neue  Heloise  (1761)  deckte  der  ganzen  gebildeten  Welt  in 
der  noch  ungekannten  Alpennatur  eine  neue  Quelle  des  reichsten  Ge- 
nusses auf.  Zum  ersten  Mal  wurde  hier  durch  eine  bezaubernde 
Schilderung  das  Verständnis  für  den  Reiz  von  Gegenden  erschlossen, 
wo,  wie  St.  Preux  an  seine  Gehebte  schreibt^),  bald  ungeheure  Felsen 
über  dem  Haupte  des  Wanderers  schweben,  bald  hohe  und  rauschende 
Wasserfälle  ihn  in  eine  Wolke  dichten  Wasserstaubes  hüllen,  bald  ein 
unversiegUcher  Gießbach  neben  ihm  einen  Abgrund  von  schwindel- 
erregender Tiefe  hölilt;  wo  er  sich  bald  in  der  Dämmerung  eines 
Dickichts  verhert,  bald  beim  Heraustreten  aus  einer  Schlucht  plötz- 
lich durch  den  Anblick  einer  Üeblichen  Matte  entzückt  wird.  Was  den 
Wanderer  auf  seiner  Fußreise  durch  das  Wallis  vorzugsweise  fesselte, 
waj  nicht  bloß  das  überraschende  Gemisch  von  Wildheit  und  Kultur, 
sondern  noch  mehr  die  seltsamen  Kontraste  der  Naturszenen.  Dieser 
Verbindung  aller  Jahreszeiten,  Khmate  und  Bodenbeschaffenheiten, 
dieser  Mannigfaltigkeit  der  Eindrücke  schrieb  der  Wanderer  die  Ruhe 
zu,  die  in  seine  Seele  zurückkehrte ;  aber  als  er  die  Wolkenregion  über- 
stiegen und  eine  heitere  Höhe  erreicht  hatte,  in  der  man  Donner  und 
Sturm  zu  seinen  Füßen  sah,  glaubte  er  in  der  Reinheit  der  Luft  die 
wahre  Ursache  der  Wiederkehr  des  lange  vermißten  Friedens  zu  ent- 
decken. 

In  einem  anderen  Sinne  epochemachend  war  die  neue  Heloise  in- 


1)  Reveries  V.  promenade  (VI  p.  120).         2)  Nouv.  Heloise  I.  p.  1.  23. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  241 

sofern,  als  sie  alle  zartorganisierten,  von  unbefriedigter  Sehnsucht 
erfüllten,  kranken  und  verletzten  Seelen  in  der  immer  gleichen  Rein- 
heit, Stille  und  Größe  der  Natur  eine  stets  bereite  Zuflucht  vor  dem 
Gewühl,  dem  Schmutz,  der  Kleinheit  des  menschlichen  Daseins  auf- 
suchen lehrte.  Hier  wurde  zuerst  verkündet,  daß  auch  Einöden  und 
Wildnisse  von  Schönheiten  erfüllt  sein  können,  die  nur  den  gefühlvollen 
Seelen  gefallen  und  den  übrigen  schrecklich  (horribles)  erscheinen!  So 
war  das  Asyl  am  Meillerie,  wo  St.  Preux,  von  der  Geliebten  getrennt, 
in  tiefster  Einsamkeit  ebenso  traurige  als  köstliche  Tage  verlebt  hattet). 
„Ein  von  der  Schneeschmelze  gebildeter  Gießbach  stürzte  in  einer 
Entfernung  von  zwanzig  Scluritten  in  ein  schmutziges  Wasser  und 
fülirte  mit  Geräusch  Schlamm,  Sand  und  Steine  mit  sich  fort.  Hinter 
uns  schied  eine  Kette  unzugänglicher  Felsen  den  freien  Platz,  auf  dem 
wir  uns  befanden,  von  dem  Teile  der  Alpen,  die  man  Gletscher  nennt, 
weil  ungeheure,  unaufhörlich  zunehmende  Eisgipfel  sie  seit  Anfang 
der  Welt  bedecken.  Schwarze  Tannenwälder  verbreiteten  ihren  düsteren 
Schatten  zur  rechten,  ein  großes  Eichengehölz  war  zur  Unken,  jenseits 
des  Gießbachs  und  zu  unsem  Füßen  trennte  uns  die  unermeßhche 
Wasserfläche,  die  der  See  im  Schoß  der  Alpen  bildet,  von  den  reichen 
Ufern  des  Pays  de  Vaud,  deren  Gemälde  der  Gipfel  des  majestätischen 
Jura  krönte." 

So  hat  Rousseau  nicht  bloß  eine  Erweiterung  des  Naturgefühls 
durch  die  Entdeckung  der  Gebirgslandschaft  herbeigeführt;  er  hat  es 
auch  völlig  umgestaltet.  Die  von  ihm  angeschlagenen  Töne  klangen 
in  allen  gefühlvollen  Herzen  wieder.  Die  neue  Heloise  hat  wesentlich 
dazu  mitgewirkt,  „dem  Gemütswesen  des  nachfolgenden  Menschen- 
geschlechts" überhaupt,  namentlich  aber  seinem  Verhältnis  zur  Natur 
„eine  tiefere  Innerlichkeit"  zu  geben.  Sie  hat  die  allmählich  immer 
allgemeiner  gewordene  Herrschaft  einer  ganz  subjektiven  Naturauf- 
fassung verbreitet.  Diese  leiht  der  Natur  eine  Seele,  von  der  die  mensch- 
liche nur  ein  Teil  oder  mit  der  sie  doch  innig  verwandt  ist;  sie  meint 
die  Sprache  der  Natur  belauschen  und  verstehen  zu  können,  sie  er- 
blickt in  ihren  unendlich  wechselnden  Zuständen  und  Erscheinungen, 
„in  den  ragenden  Bergen  und  in  der  stillen  Einsamkeit  der  Täler  und 
W^älder  die  stummen  Spiegelbilder  des  eigenen  inneren  Lebens"^). 
Die  ebenfalls  von  Rousseau  angebahnte  Anerkennung  einer  fast  gren- 
zenlosen Berechtigung  der  Individualität  gegenüber  den  in  Kunst  und 

1)  Nouv.  H61oTse  N.  K.  1.  XVII  (II  p.  364).         2)  Hettner  Literaturgesch, 
des  18.  Jahrhunderts  IP  486. 

Friedlaender,  Darstellungen.  II.   8.  Aufl.  16 


242  II'  I'^®  Reisen  der  Touristen. 

Leben  bestehenden,  vielfach  verknöcherten  Ordnungen  und  Regeln, 
die  in  Deutschland  die  Sturm-  und  Drangperiode  heraufführte,  gab 
auch  dem  Naturgefühl  die  Richtung  auf  solche  Szenen  und  Erschei- 
nungen, von  denen  die  frühere  Empfindung  zurückgestoßen  worden 
war.  Zu  der  brütenden  Schwermut,  der  namenlosen  Sehnsucht,  der 
Lust  am  Schmerz,  der  Zerrissenheit  und  Verzweiflung,  den  titanischen 
Gefühlen,  in  welche  die  damahge  und  die  nächste  Generation  sich  zu 
versenken  liebte,  stimmte  in  der  Natur  nur  das  Wilde  und  Romanti- 
sche, von  dem  das  klassische  Altertum  und  die  von  ihm  beherrschte 
Kultur  sich  abgewendet  hatte.  Jene  von  Rousseau  beschriebene  Ein- 
siedelei am  MeiUerie  war  ein  Prototyp  der  Landschaft,  die  nun  mit 
Vorliebe  aufgesucht  und  mit  Meisterschaft  geschildert  wurde. 

Die  neue  Heloise  und  Rousseaus  übrige  Schriften  machten  sehr 
bald  die  Ufer  des  Genfer  Sees  und  die  westHche  Schweiz  überhaupt 
zu  einem  Ziel  für  die  Touristen  von  ganz  Europa.  Schon  1763  schrieb 
Justus  Moser  nach  der  Lektüre  der  Heloise  an  Abt,  er  möchte  ihm 
doch  aus  der  Schweiz  „ein  Stück  von  den  berühmten  Alpen  mitbringen, 
woraus  jetzt  so  viel  Wesens  gemacht  wird",  Goethe  konnte  sich  (1779) 
in  Vevey  „der  Tränen  nicht  enthalten,  wenn  er  nach  MeiUerie  hinüber- 
sah und  den  dent  du  Chamant  (so)  und  die  ganzen  Plätze  vor  sich  hatte, 
die  der  ewig  einsame  Rousseau  mit  empfindenden,  lebenden  Wesen  be- 
völkerte"!).  Jm  Jahre  1788  besuchte  Meiners  „die  heiligen  Orte  der 
Heloise  von  Rousseau,  wohin  jetzt  aUe  Fremden  von  Lausanne  aus 
wallfahrten^),  und  wo  sich  besonders  Engländer  mit  der  Heloise  in  der 
Hand  wochenlang  aufhalten''^).  Auch  die  Travels  in  Switzerland  and 
in  the  country  of  the  Grisons  (1776,  79,  85,  86)  von  Coxe,  die  in  der 
nächsten  Zeit  hauptsächhch  der  Wegweiser  englischer  Reisender  waren, 
verfolgen  die  Spur  Rousseaus  in  Motiers  und  auf  der  Petersinsel*). 

Das  Buch  von  Coxe  wurde  von  einem  tiefen,  wissenschafthchen 
Kenner  der  Gebirgswelt,  der  zugleich  ein  Meister  landschaftlicher  Schil- 
derung war,  von  Ramond  de  Carbonnieres  (geboren  zu  Straßburg  von 
einer  deutschen  Mutter  1755  f  1827)  in  einer  an  Inhalt  und  Umfang 
erhebhch  vermehrten  französischen  Übersetzung  herausgegeben,  die 
daraus  ein  ganz  neues  Buch  machte.  Die  Reisen  von  Coxe  hatten  sich 
noch  mehr  in  der  Ebene  und  den  niedrigen  Tälern  bewegt,  sie  galten 


1)  An  Frau  von  Stein  I  264  bei  Schmidt  Richardson,  Rousseau  u.  Goethe 
S.  174,  100.  Vgl.  auch  S.  179,  105  (Herder  1770  und  Lenz).  2)  So  z.  B.  Nico- 
lovius  und  F.  L.  v.  Stolberg  1791.  Denkschr.  auf  Nicolovius  S.  28.  3)  Meiners 
Briefe  über  die  Schweiz  (1784—1790)  II  S.  165.        4)  Osenbrüggen  a.  a.  0.  S.  20  f. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  243 

vorzugsweise  den  Städten,  der  Kenntnis  der  Menschen  und  Zustände. 
Ramond  hcschrii-b  zuerst  die  Höhen,  die  er  als  unermüdlicher  Fuß- 
wanderer erklommen  hatte.  Sainte-Beuve  rechnet  seine  Alpcnschil- 
derung  zu  dem  Vollendetsten,  was  in  dieser  Gattung  geleistet  ist;  Buf- 
fon  hatte  ihm  gesagt:  Sie  schreiben  wie  Rousseau.  Ramond,  der  auch  Kamond,  der 
den  Versuch  machte,  in  seinen  Lenz  gewidmeten  „Abenteuern  des  jun-  schönhe»  der 
gen  d'Olban"  (1777)  die  Wertherliteratm-  nach  Frankreich  zu  ver-  ^>'^«"*«°- 
pflanzen,  wurde  später  „der  Maler  der  Pyrenäen";  seine  Observations 
sur  les  Pyi*6n6es  (1789)  und  Voyage  au  Mont  Perdu  (1801)  sind  Idassische 
Werke.  Hier  zeigt  sich  (nach  Sainte-Beuve)  „der  Saussure  der  Pyi-e- 
näen"  als  Künstler  in  ganz  neuen  Bildern,  an  die  noch  niemand  sich  ge- 
wagt hatte.  „Er  wollte,  daß  man  den  Mut  haben  sollte,  zu  sehen  und 
zu  empfinden,  daß  man  sich  alle  großen  und  natürlichen  Empfindungen 
gestatten  und  keinen  Anstand  nehmen  sollte,  sie  auszusprechen."  Auch 
vor  dem  überwältigendsten  Grauen  der  Gebirgseinöde  schreckt  er  nicht 
zurück! ). 

Doch  die  Wii'kung  von  Ramonds  Werken  wurde  durch  die  Un- 
gunst der  Zeiten,  in  denen  sie  erschienen,  im  höchsten  Grade  beein- 
trächtigt, sie  wurden  verhältnismäßig  wenig  bekannt,  und  sein  Name 
ist  außerhalb  Frankreichs  so  gut  wie  verschollen.  Dasselbe  gilt  von 
den  Schriften  Etiennes  de  S6nancour  (geb.  1770);  die  Schilderungen 
der  Alpenlandschaft  in  seinem  Oberman  (1804),  der  ähnliche  Stim- 
mungen anregte  wie  Ossian  und  Werther,  zeigen  „eine  originale  und 
ernste  Darstellungsgabe,  die  zwischen  der  Weise  Ruisdaels  und  Sal- 
vator  Rosas  in  der  Glitte  steht"^).  Derjenige,  dem  die  gebildete  Welt 
nach  der  Entdeckung  der  Gebirgslandschaft  durch  Rousseau  die  neue, 
große  Erweiterung  ihres  Naturgefühls  durch  die  Entdeckung  des  Hoch- 
gebirgs  verdankt,  war  ebenfalls  ein  Genfer,  Saussure. 

Ein  dritter  Genfer,  Töpffer  (1799—1846),  hat  sehr  richtig  die  Die  drei  Zonen 
Alpenlandschaft  in  drei  Zonen  abgeteilt.  Die  niedrigste  umfaßt  die  "  schilt*"  ' 
Hügellandschaften  und  endet  bei  der  Grenze  der  Nußbäume;  auf  sie 
hat  sich  Rousseau  beschränkt  und  nur  in  jener  Schilderung  der  Ein- 
siedelei am  Mcillcrie  sich  über  sie  hinausgewagt,  doch  von  der  zweiten 
höheren  Zone  nur  ein  ziemlich  allgemeines  und  unbestimmtes  Bild 
gegeben.    Diese  zweite  Zone,  ernster,  strenger  und  schwieriger,  ist  oft 

1)  Sainte-Beuve  Ramond  le  peintre  des  Pyr^n^es.  Causeries  du  lundi  3öme 
6dit.  (Paris  1857)  X  p.  362—403.  Vgl.  J.  Schmidt  Französische  Literaturgesch. 
12  115.  2)  Sainte-Beuve  Oberman.  Critiques  et  portraits  litteraires.  Bruxelles 
1832.  II  p.  240—281. 

16» 


244  II-  I^iß  Reisen  der  Touristen. 

kahl;  die  Vegetation  der  unteren  Region  erstirbt  hier,  Tannen  und 
Läi'chen  bekleiden  die  Abhänge,  fassen  Schluchten  und  Gießbäche  ein, 
hier  herrscht  nicht  mehr  der  Zauber  reizender  Ländlichkeit,  es  ist  das 
Reich  des  Wildschönen.  Die  höchste  Region  ist  die  der  Homer,  der 
Gletscher,  der  Eiswüsten,  wo  nur  noch  die  Alpenrose  und  ähnhche 
harte  Sträucher  am  Rande  des  ewigen  Schnees  oder  in  dessen  Lücken 
gedeihen.  Diese  hohen  Regionen  sind  „die  Entdeckung  und  Eroberung" 
Saussuresi),  So  haben  zu  allen  Zeiten  die  Naturforscher,  die  schon 
im  Altertum  die  ersten  Bergwanderer  waren^),  auch  zur  Erweckung 
des  Sinnes  für  die  Schönheit  der  Natur  am  meisten  beigetragen,  vor 
allen  andern  allerdings  die  Botaniker^). 
Entdeckung  von        Zwax  hatten  schon  1741  zwei  engUsche  Reisende,  Pococke  und 

™°"°^'  Windham,  das  Tal  von  Chamouny  entdeckt.  Aber  noch  20 — 25  Jahre 
später  wurde  die  Reise  sehr  selten  und  fast  nur  von  Engländern  unter- 
nommen*). In  dem  prachtvoll  ausgestatteten  Homannschen  Atlas 
novus  reipublicae  Helvetiae  1769  findet  sich  der  Name  Montblanc 
ebenso  wenig  als  der  ältere  Montagne  maudite,  sondern  unter  den  gla- 
cieres  de  Faucigny  nur  die  Inschrift:  „Hier  sind  abscheuliche  Eisberge, 
Gletscher,  glaciers,  montagnes  glaciales  genannt"^). 

Saussure.  Saussurc,  der  sich  der  Erforschung  der  Hochalpen  mit  leidenschaft- 

licher Hingebung  widmete,  begann  seine  Wanderungen  in  Chamouny 
1760  und  erstieg  den  Montblanc  1787.  Der  große  Naturforscher,  der 
unermüdliche  und  unerschrockene  Steiger  war  zugleich  wie  Ramond 
ein  Meister  der  Naturbeschreibung,  der  in  schlichter  und  darum  nur 
um  so  unwiderstehhcher  wirkender  Sprache  die  Ungeheuern  Eindi-ücke 
jener  noch  von  keinem  Menschenauge  geschauten  Szenen  wiederzugeben 
verstand,  „welche  mit  allem,  was  man  auf  der  übrigen  Welt  sieht, 
nichts  gemein  haben";  der  das  „aus  Schrecken  und  Bewunderung"  ge- 
mischte Gefühl,  das  ihn  bei  ihrem  Anblick  erfüllt  hatte,  auch  seinen 
Lesern  mitzuteilen  vermochte^).  In  der  Tat  empfand  er,  was  noch 
niemand  vor  ihm  empfunden  hatte,  wenn  er  auf  jenen,  damals  zuerst 
(vor  ihm  1786  von  Pacard)  erklommenen  Höhen  unter  dem  Sternen- 
himmel stand,  dessen  Glanz  die  Bergspitzen  schwach  beleuchtete  und 
nur  die  Massen  und  Entfernungen  unterscheiden  ließ,  und  nun  das 


1)  Sainte-Beuve  Topffer.    Causeries  VIII  p.  336  s.        2)  Oben  S.  213,  3. 
3)  F.  Cohn  Die  Pflanze  S.  223,  43.    Vgl.  auch  Schwarz  a.  a.  0.  S.  466  und  Cohn 
J.  J.  Rousseau  als  Botaniker.    Deutsche  Rundschau  1886  S.  364  ff.        4)  Saussure 
Voyages  d.  les  Alpes  III  p.  197  s.        6)  Alpine  Reiseüt.  d.  fr.  Zeit.  VI.  Allgem, 
Zeitung  Beil.  15. September  1885.        6)  Saussure  Voyages  d.  les  Alpes  IIIp.22s3. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  245 

tiefe  Schweigen  in  diesem  Ungeheuern,  von  der  Phantasie  noch  ver- 
größerten Bereich  ihm  eine  Art  von  Entsetzen  einflößte:  „Mir  schien, 
daß  ich  allein  das  Weltall  überlebt  hatte  und  seine  Leiche  zu  meinen 
Füßen  ausgestreckt  sah"^).  Zugleich  hatte  die  anspruchslose  Schil- 
derung der  Gefaliren,  „die  das  Leben  des  Erforschers  der  Alpen  dem 
des  Gemsjägers  ähnlich  machen"^),  etwas  Aufregendes;  und  so  ver- 
hießen Saussures  Schilderungen  den  Mutigen,  die  sich  in  diese  neuent- 
deckte Welt  wagen  würden,  den  reichsten  Lohn. 

Neben  den  Werken  Saussures  waren  es  die  Berichte  des  nicht  min-  Boun-it. 
der  leidenschaftlichen  Bergsteigers  Bourrit,  den  Friedrich  der  Große 
l'historien  des  Alpes  nannte 3),  welche  schnell  die  allgemeine  Aufmerk- 
samkeit auf  die  Hochalpen  und  besonders  auf  Chamouny  lenkten. 
Bourrit,  ebenfalls  ein  Genfer,  ursprünglich  Maler,  widmete  sein  ganzes 
Leben  (1739 — 1819)  der  Ei-forschung  des  Montblanc;  Saussure  er- 
kannte 1773  dankbar  an,  daß  er  das  Publikum  auf  seine  wissenschaft- 
lichen Monographien  vorbereitet  habe*).  Goethe,  der  schon  1775  (als 
einer  der  ersten  Nicht-Schweizer)  den  Rigi  bestiegen  hatte^),  hörte  auf 
der  1779  in  Gesellschaft  Karl  Augusts  von  Weimar  unternommenen 
Schwcizerrcise  ,,so  viel  von  der  Merkwürdigkeit  der  Savoyer  Eisge- 
birge" und  daß  „es  immer  mehr  Mode  werde,  dieselben  zu  sehen''^),  daß 
nach  Einholung  von  Saussures  Rat  der  Ausflug  nach  Chamouny  noch 
im  November  gemacht  wurde.  Im  Jahre  1784  hatte  Gibbon  bereits  zu 
klagen,  daß  man  sich  in  Lausanne  nicht  mehr  der  früheren  Ruhe  erfreue, 
Bondem  durch  die  Lage  und  Schönheit  des  Pays  de  Vaud  und  „die 
Mode,  die  Gebirge  und  Gletscher  (glaciers)  in  Augenschein  zu  nehmen", 
von  allen  Seiten  dem  Andi'ange  der  Fremden  ausgesetzt  sei"').  Er 
selbst,  der  1755  auf  seiner  Reise  durch  die  Schweiz  in  der  Ebene  von 
Stadt  zu  Stadt  gezogen  war,  reiste  1791  mit  Lord  Sheffield  über  Genf,  «'*'^°°  "*'• 
Chamouny,  den  Col  de  Balme  (der  besonders  viel  der  x\ussicht  wegen 
bestiegen  wurde)»),  Martigny,  St.  Maurice  um  den  Genfer  See  nach 
Vevey  und  Lausanne^).  Im  Jahre  1790  galt  die  Schweiz,  die  60  Jahre 
früher  in  Deutschland  noch  sehr  wenig  gekannt  war,  schon  als  das  am 

1)  Das.  IV  p.  388  ss.         2)  Das.    III    p.  211.  3)  Osenbrüggen    S.  22  ff. 

4)  Häser  Alpenfahrten  in  früherer  Zeit.  Nord  u.  Süd  Juli  1886  S.  107.  Brci- 
tinger  E.  Rambert  usw.  Deutsche  Rundschau  Dezember  1881  S.  418  ff.  Über  die 
Bergwanderungen  der  Genfer  Brüder  de  Luc  vgl.  J.  Frey  Die  Alpen  S.  36.  Die 
ersten  guten  Alpenansichten  waren  die  „Merkwürdigen  Prospekte  aus  den 
Schweizergebirgen"  von  dem  Aargauer  Maler  Kaspar  Wolf.  Das.  S.  32. 
6)  Werke  22  S.  359.  6)  Das.  14  S.  188.  7)  Gibbon  Nachlaß  S.  334. 
8)  Saussurc  Voyages  III  p.  114.        9)  Gibbon  a.  a.  0. 


246  II'  Die  Reisen  der  Touristen. 

meisten  von  Fremden  besuchte  Land  Em-opasi),  und  besonders  in  Cha- 

mouny  hatte  der  Zudrang  der  Fremden  die  industriöse  Dienstfertigkeit 

der  Bewohner  zu  einem  Grade  entwickelt,  „daß  sie  sehr  lästig  wurde"^). 

Kant  über  das         Doch  Saussures  Werke  verbreiteten  die  Vorstellung  von  der  Er- 

Brhabeue  m  der  ,,,.,.,  .,  ,.     t^.,  ,.°  ini. 

Natur.  habenheit  der  Alpennatur  weit  über  die  Kreise  derer  hinaus,  welche  die 
Schweiz  aus  eigner  Anschauung  kennen  lernten.  Auch  Kant  gehörte 
zu  seinen  eifrigen  Lesern  und  brachte  seinen  Schilderungen  eine  lebhafte 
Empfänglichkeit  entgegen.  Er,  der  nie  die  Grenzen  Ostpreußens  über- 
schritt, kannte  aus  „den  tief  beschatteten,  zum  schwermütigen  Nach- 
denken einladenden  Einöden"  seiner  Heimat  „die  interessante  Traurig- 
keit, welche  der  Anbück  der  Einöde  einflößt"  (Saussure);  und  die  Vor- 
stellungen „himmelanstrebender  Gebirgsmassen,  tiefer  Schlünde  und 
darin  tobender  Gewässer"  beschäftigten  seine  Phantasie,  als  er  den 
Begriff  des  Erhabenen  aus  der  Natur  abstrahierte.  Er  sprach  hier  (in 
der  Kritik  der  Urteilskraft)  die  große  Grundwahrheit  aus:  „daß  die 
Erhabenheit  in  keinem  Dinge  der  Natur,  sondern  nur  in  unserem  Ge- 
müte  enthalten  ist,  sofern  wir  der  Natur  in  uns  und  dadurch  auch  der 
Natur  (sofern  sie  auf  uns  einfheßt)  außer  uns  überlegen  zu  sein  uns 
bewußt  werden  können."  Vortrefflich  wies  er  sodann  nach,  daß  eine 
Einstimmigkeit  des  Urteils  weit  weniger  über  das  Erhabene  als  über 
das  Schöne  der  Natur  zu  erwarten  sei.  Und  hätte  er  gewußt,  daß  die 
Empfindung  jenes  savoyischen  Bauern,  von  dem  Saussure  erzählt, 
daß  er  alle  Liebhaber  der  Eisgebirge  Narren  nannte,  von  der  Empfin- 
dung der  Gebildetsten  bis  zum  Anfange  des  18,  Jahrhunderts  nicht 
wesentlich  verschieden  war,  so  würde  er  das  Urteil  über  das  Erhabene 
als  ein  nicht  bloß  von  dem  Grade,  sondern  auch  von  der  Richtung 
der  Kultur  abhängiges  erkannt  haben^).  Wäre  der  Grund  der  „ernsten, 
auch  wohl  erhabenen  Stimmung",  in  die  uns  der  Anbhck  der  Gebirge 
versetzt,  mit  Schopenhauer  darin  zu  suchen,  daß  ihre  Form  die  einzige, 
stets  bleibende  Linie  in  der  Landschaft  ist,  so  hätte  dieser  Anblick 
nicht  in  verschiedenen  Zeitaltern  eine  wesentüch  verschiedene  Wir- 
kung üben  können*). 

Die  fernere  Geschichte  des  Reisens  in  der  Schweiz  bis  auf  unsere 
Tage  (wo  „die  Alpenreise  als  geistiges  Bildungsmittel"s)  allgemein  an- 


1)  Meiners  Briefe  Bd.  III  Vorrede.  2)  Ders.  das.  IV  S.  189.  3)  Vgl. 
meinen  Aufsatz:  Kant  in  seinem  Verhältnis  zur  Kunst  und  schönen  Natur,  Preuß. 
Jahrbb.  1867.  Kants  Werke,  Ausgabe  von  Schubert  und  Rosenkranz  IV  S.  128f. 
(vgl.  118).  137.  122.  4)  Schopenhauer,  Welt  und  Wille  als  Vorstellung  P  404. 

5)  Peschel  Ausland  1869  Nr.  35.  (Zur  Erd-  und  Völkerkunde  II  S.  314.) 


IL  Die  Reisen  der  Touristen.  247 

erkannt  ist)  pjehört  nicht  hierher.  Die  immer  wachsende  Literatur, 
welche  diese  Reisen  ins  Leben  riefen,  schuf  einen  Boden,  auf  dem  die 
Kunst  der  Naturschildcrung  sich  mit  besonderer  Vorliebe  bewegte. 
Diese  ,, Naturempfindungswissenschaft",  sagt  der  Wintcrthurer  Ulrich 
Hegner  (1822),  „die  weder  Naturkunde  noch  Naturlehre,  weder  Erd- 
beschreibung noch  Erdmessung  ist,  und  wovon  man  vor  einem  halben 
Jahrhundert  noch  wenig  in  Büchern,  selbst  nicht  in  Reise-  und  Liebes- 
geschichten las,  ist  als  ein  neuer  Zweig  der  Gelehrsamkeit  in  der  Schweiz 
entsprossen,  und  schon  zum  reichen  Baume  gewurzelt,  von  dessen 
Früchten  nun  jeder  pflückt,  weil  sie  nicht  schwer  zu  erhaschen  und 
leicht  zu  verdauen  sind"i).  Endlich  hat  auch  die  auf  den  Bahnen 
Alexander  von  Humboldts  und  Karl  Ritters  fortsclireitende  Erdkunde 
zu  einem  tiefer  als  je  zuvor  eindringenden  Verständnis  der  Alpennatur 
geführt2). 

Erst  sehr  viel  später  als  die  Naturbeschreibung  hat  sich  die  Land-  ,sp*te  Daratei- 

^  "  lung  der  Hoch- 

schaftsmalerei  an  die  Darstellung  der  Hochalpen  gewagt.  Ein  Maler  aipen  in  der 
aus  Neufchatel,  Meuron,  war  der  erste,  der  (um  1820)  „es  wagte,  auf  maierei. 
der  Leinwand  die  ergreifende  Rauheit  eines  Alpengipfels  wiederzu- 
geben, wie  er,  von  Tau  gebadet  und  sich  kaum  von  der  scharfen  Nacht- 
kühle lösend,  die  ersten  Morgenstrahlen  empfängt.  Aber  die  Calanie, 
Diday  und  andere,  die  auf  ihren  Spuren  gingen,  waren  noch  nicht  ge- 
kommen. Die  damaligen  Klassiker  bewiesen  eifrig  durch  alle  Arten 
von  technischen  Gründen  und  Erwägungen,  daß  die  Hochalpen  wesent- 
lich ungeeignet  seien,  auf  der  Leinwand  wiedergegeben  und  Stoff  für 
Gemälde  zu  werden.    »Unmöglich'  war  ihr  stehendes  Wort" 3). 


So  hatte  sich  also  die  von  Rousseau  angebahnte  Umwandlung  des  Allgemeine  An- 

o  ^  crkcnniinfic  der 

Naturgefühls  durch  die  Entdeckung  der  Hochalpen  um  dieselbe  Zeit  Schönheit  der 
vollzogen,  als  in  Deutschland  die  Sturm-  und  Drangperiode  begann,  schaft  zu  End» 
Den  Abstand  des  neuen  Naturgefühls  von  dem  älteren  wird  man  inne,  ^^^  ^deru!'^^"'^ 
wenn  man  jene  Äußerung  Keyßlers,  der  die  Salzburger  und  Tiroler 
Alpen  ebenso  reizlos  fand,  als  die  Lüneburger  Heiden  und  die  märki- 
schen Kiefernwälder,  mit  Äußerungen  aus  den  letzten  Jahrzehnten 
des  18.  Jahrhunderts  vergleicht,  wo  es  bereits  (wie  z.  B.  in  Meiners' 
Briefen   über   die   Schweiz   1790)    als    selbstverständlich   galt,    daß 


1)  U.  Hegner  Die  Molkenkur  II  S.  46.  2)  Vgl.  die  schöne  Schilderung 

Pcschels  (Rückwirkung  der  Ländergestaltiing  auf  die  menschliche  Gesittung)  a.  a.  0. 
I.  S.  387  f.        3)  Sainte-Beuve  Causeries  VIII  p.  338. 


248  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

die  Schweiz  als  gebirgigstes  Land  Europas  die  meisten  Natur- 
Bchönheiten  habei).  „Diese  Wüsten,  schreibt  um  1780  K.  V.  von 
Bonstetten,  diese  Felsen,  diese  Eistäler,  diese  hohen,  schwarzen 
Wälder  werden  Ihnen  besser  gefallen  als  die  seelenlosen  Schönheiten 
der  Ebene"2).  Selbst  ein  Nicolai  zeigt  sich  von  dem  allgemeinen  En- 
thusiasmus ergiiffen.  Auf  der  Reise  von  Wien  nach  München  schreibt 
er^):  „Die  großen  Szenen  der  Natur  machen  einen  Eindruck,  den  kein 
menschhches  Schauspiel  erregt:  nirgends  aber  sind  sie  majestätischer 
als  in  bergigten  Ländern,  und  nirgends  könnten  sie  für  die  Natur- 
wissenschaft lehrreicher  werden,  als  daselbst,  weil  ihre  Wirkungen  so 
groß  und  abstechend  sind.  Aber  nur  Wenigen  ist  das  Herz  zur  Emp- 
findung geöffnet  und  Wenigen  sind  Auge  und  Geist  zu  Betrachtungen 
geschärft."  So  einleuchtend  war  also  damals  bereits  auch  dem  nüch- 
ternsten Sinne  die  Schönheit  der  Gebirgslandschaft  geworden,  die  ein 
halbes  Jahrhundert  früher  nur  wenige  Auserwählte  zu  erkennen  ver- 
mocht hatten*). 

Im  19.  Jahrhundert  ist  die  Ansicht,  daß  das  Gebirge  an  sich  schön 
sei,  immer  allgemeiner  geworden.  Die  Gebirge,  sagt  J.  Ruskin  (in 
einem  The  mountain  glory  überschriebenen  Kapitel)  scheinen  erschaffen 
zu  sein,  um  uns  die  Vollendung  der  Schönheit  zu  zeigen,  deren  sämt- 
liche Elemente  (Formen,  Farben,  Mannigfaltigkeit  der  Szenerien  usw.) 
sie  in  unvergleichlich  höherem  Grade  vereinigen  als  die  Ebene,  so 
daß  sie  diese  so  weit  übertreffen,  wie  ein  gemaltes  Fenster  ein  weißes. 
Er  glaubte,  sie  seien  erschaffen,  um  auf  die  Menschheit  veredelnd  und 
erhebend  zu  wü-ken,  um  zugleich  ihre  Schulen  und  ihre  Dome  zu  sein. 
Bis  in  sein  Alter  blieb  er  der  Gewohnheit  treu,  sobald  er  die  Berge  be- 
trat, niederzuknien  und  anzubeten;  seine  Naturanschauung  war  Re- 
ligion. Auch  SU'  John  Lubbock  „teilt  mit  ihm  die  Empfindung,  daß 
Berge  der  Anfang  und  das  Ende  aller  Naturszenerien  sind"^). 

1)  Sainte-Beuve  Causeries  IV  p.  284.  2)  Bonstettens  Schriften  herausg. 
V.  Matthison  1793  S.  11.  3)  Nicolai  Beschreibung  einer  Reise  durch  Deutschland 
und  die  Schweiz  im  Jahre  1781  VI  S.  465.  4)  Moltke  Briefe  über  Zustände  und 
Begebenheiten  in  d.  Türkei  S.  231:  »Fast  jedes  Gebirge  ist  schön;  der  Caradscha 
Dag  zwischen  Frat  und  Tigris  ist  das  einzige,  welches  ich  bisher  gesehen,  das  eine 
Ausnahme  macht."  Dagegen  hat  Fürst  Bismarck  geäußert,  ,,daß  er  Gebirgsgegenden 
nicht  sehr  hebe,  erstens  wegen  der  im  Tal  beschränkten  Aussichten,  dann  wegen 
des  Auf-  und  Absteigens.  Ich  bin  mehr  für  die  Ebene,  wenn  auch  nicht  gerade  für 
die  von  BerUn.  Aber  kleine  Hügel  mit  hübschem  Laubwald,  schnelle  klare  Bäche, 
etwa  wie  in  Pommern  und  überhaupt  an  der  Ostsee"  usw.  Busch  Graf  Bismarck 
und  seine  Leute  II 178.  6)  Ruskin  Modem  painters  IV  345  ff.  369.  386.   Char- 

lotte Broicher  J.  Ruskin  u.  sein  Werk  I  (1902)  S.  231.  Lubbock  The  beauties  of 
nature  and  the  wonders  of  the  world. 


IL  Die  Reisen  der  Touristen.  249 

Daß  diejenigen  Männer  der  älteren  Generation,  die  von  dem  neuen  Gegner  des 
Geiste  unberührt  geblieben  waren,  auch  an  dem  älteren  Naturgefühl  "^"^"lüiok!"^*^ 
festhielten,  ist  vollkommen  verständlich.  Noch  gegen  Ende  des 
18.  Jahrhunderts  begriff  der  Zürcher  J.  C.  Füßli,  Verfasser  einer 
„Staats-  und  Erdbeschreibung  der  Schweizerischen  Eidgenossenschaft" 
nicht,  wie  man  das  Engelberger  Tal  schön  finden  könne:  dort  gebe  es 
nichts  als  „scheußliche  Berge",  „keine  Gärten,  keine  Fruchtbäume, 
keine  das  Auge  belustigenden  Felder"^).  Um  so  begreifhcher  ist,  daß 
NichtSchweizer  ebenso  empfanden.  Goethes  Vater  war  unzufrieden, 
daß  der  Sohn  auf  der  Höhe  des  Gotthard  umgekehrt  war,  ohne  nach 
ItaHen  hinabzusteigen.  „Besonders  auch  konnte  er  keine  Teilnahme 
an  jenen  wilden  Felsen,  Nebelseen  und  Drachennestem  im  mindesten 
beweisen.  Nicht  im  Gegensatz,  aber  gelegentlich  ließ  er  doch  merken, 
was  denn  eigentüch  an  alle  dem  zu  haben  sei;  wer  Neapel  nicht  ge- 
ßehen,  habe  nicht  gelebt"^).  Goethe  selbst  scheint  sich  in  seinem  höheren 
Alter  der  Naturempfindung  jener  längst  vergangenen  Zeit  wieder  ge- 
nähert zu  haben  ^).  Er  spricht  1823  in  einem  Briefe  an  Nees  von  Esen- 
beck  von  seinen  „unnützen  Reisen  in  die  Schweiz",  „da  man  glaubte, 
es  sei  was  Großes  getan,  wenn  man  Berge  erklettert  und  angestaunt 
hatte".  Er  hat  dieser  Ansicht  als  der  „heiteren  Paradoxie  eines  wür- 
digen Mannes"  einen  scherzhaft  gesteigerten  Ausdruck  geliehen*). 
„Wenn  Reisende  ein  sehr  großes  Ergötzen  auf  ihren  Bergklettereien 
empfinden,  läßt  er  denselben  sagen,  so  ist  für  mich  etwas  Barbarisches, 
ja  Gottloses  in  dieser  Leidenschaft.  Berge  geben  uns  wohl  den  Begriff 
von  Naturgewalt,  nicht  aber  von  Wohltätigkeit  der  Vorsehung."  — 
„Und  diese  Zickzackkämme,  diese  widerwärtigen  Felsenwände,  diese 
ungestalteten  Granitpyramiden,  welche  die  schönsten  Weltbreiten  mit 
den  Schrecknissen  des  Nordpols  bedecken,  wie  sollte  sich  ein  wohl- 
wollender Mann  daran  gefallen  und  ein  Menschenfreund  sie  preisen!" 

Die  vereinzelten  Stimmen  aber,  die  aus  der  Mitte  der  jüngeren 
Generation  gegen  den  Enthusiasmus  für  die  Gebirgslandschaft  laut 
wurden,  erhoben  sich  in  dem  Bewußtsein,  daß  man  mit  der  herrschen- 
den Ansicht  im  Widerspruch  stehe.  Zu  den  Gegnern  des  neuen  Natur- 
gefühls gehörte  Hegel  (geb.  1770),  als  er  1796  die  Berner  Hochlande  Hegei  179«. 
durchwanderte^).    Auf  dem  Wege  von  „Hintcrlaken"  nach  Lauter- 


1)  J.  Frey  Die  Alpen  S.  23.        2)  Goethes  Werke  22  S.  387.        3)  Herzfeldcr 
Goethe  in  der  Schweiz  1891.        4)  Sprüche  in  Prosa.    Naturwissenschaft  III. 
6)  Tagebuch  der  Reise  in  den  Berner  Oberalpen,  in   Rosenkranz  Hegels  Leben 
S.  470—490. 


250  II-  Die  Reisen  der  Touristen. 

bronnen  hatte  die  „Enge  der  Täler,  wo  ihm  durch  die  Berge  aEe  ferne 
Aussicht  benommen  wurde,  etwas  Einengendes,  Beängstigendes  für 
ihn.  Er  sehnte  sich  immer  nach  Erweiterung,  nach  Ausdehnung,  und 
sein  Blick  stieß  immer  an  Felsen  an;  das  ewige  Geräusch  der  zwei 
Litschenen  machte  ihm  Langeweile."  Auf  der  Scheidegg  machte  der 
volle  Anblick  der  Jungfrau  und  der  beiden  Aiger  „schlechterdings  nicht 
den  Eindruck,  erregte  nicht  das  Gefühl  der  Größe  und  Erhabenheit, 
den  wir  erwartet  hatten".  Der  Besuch  der  Grindelwaldgietscher  gab 
ihm  weiter  keine  Befriedigung,  als  die,  jetzt  einen  Gletscher  aus  un- 
mittelbarster Nähe  gesehen  zu  haben.  Von  der  Gegend  um  das  Grim- 
selhospiz  sagt  er:  „Weder  das  Auge  noch  die  Einbildungskraft  findet 
auf  diesen  formlosen  Massen  irgend  einen  Punkt,  auf  dem  jenes  mit 
Wohlgefallen  ruhen,  oder  wo  diese  ein  Spiel  oder  Beschäftigung  finden 
könnte.  —  Der  Anblick  dieser  ewig  toten  Massen  gab  mir  nichts  als 
die  einförmige,  und  auf  die  Länge  langweilige  Vorstellung:  es  ist  so." 
Überhaupt  erregte  auf  der  ganzen  Reise  nichts  sein  Interesse  und  seine 
Bewunderung  als  die  Wasserfälle,  und  er  scheint  sehr  zufrieden  ge- 
wesen zu  sein,  als  er  die  für  ihn  so  genußarme  Wanderung  beendet 
hatte,  und  „gegen  Lucern  hin  zum  ersten  Mal  wieder  über  die  schöne 
Spiegelfläche  des  Sees  niedrigere  Hügel  erblickte,  die  unserem  Auge, 
das  bisher  teils  erhabene,  teils  graue  und  traurige  Berge  und  fast  nie 
eine  weite  Aussicht  gehabt  hatte,  sehr  wohl  taten". 

Doch  dieser  Widerspruch  eines  eigenartigen,  der  Anempfindung 
energisch  und  vielleicht  mit  einem  gewissen  Trotz  widerstrebenden 
Geistes  gegen  eine  herrschend  gewordene  Richtung  blieb  unbekannt, 
denn  Hegels  Tagebuch  war  nicht  für  die  Öffentlichkeit  bestimmt. 
Einen  lauten  Protest  gegen  die  Bewunderung  der  Gebirgslandschaft 
Chateaubriand  erhob  1805  Chateaubriand  in  seinem  Voyage  au  Mont  Blanc.  Er 
habe,  so  beginnt  er,  viele  Gebirge  in  Amerika  und  Europa  gesehen, 
und  ihm  habe  es  immer  geschienen,  daß  man  in  ihrer  Beschreibung 
über  die  Wahrheit  hinausgehe;  der  Besuch  von  Chamouny  habe  diese 
Überzeugung  nur  bestätigt.  Seine  Ansicht  ist  folgende:  wie  es  keine 
schöne  Landschaft  ohne  einen  Hintergrund  von  Bergen  gibt,  so  gibt 
es  auch  keine  das  Auge  und  Herz  befriedigende,  wo  es  an  Raum  und 
freier  Aussicht  mangelt;  dies  ist  aber  immer  im  Innern  der  Gebirge 
der  Fall,  Man  ist  dort  den  Gegenständen  so  nahe,  daß  die  Größe  der 
Dimensionen  dem  Blicke  nicht  wahrnehmbar  wird,  und  zugleich  sind 
die  Berge  so  riesenhaft,  daß  sie  alles,  was  ihnen  zum  Schmucke  dienen 
könnte,  vernichten.    Femer  haben  die  Schneeflächen  der  Alpen  den 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  251 

Nachteil,  daß  sie  die  ganze  Umgebung,  sogar  das  Blau  des  Himmels 
dunkel  machen.  Man  sieht  in  den  Bergen  zu  wenig  vom  Himmel, 
der  gleichsam  die  Leinwand  ist,  auf  welche  die  Natur  die  Landschaft 
malt;  wo  er  fehlt,  wird  das  Bild  wirkungslos  und  verworren:  die 
Maler  haben  dies  sehr  wohl  gefühlt  und  daher  die  Berge  nur  von  ferne 
gezeigt,  indem  sie  Wälder  und  Ebenen  vor  dem  Auge  ausbreiteten. 
Nur  der  Mondschein  läßt  die  Majestät  der  Gebirgslandschaft  zur  Er- 
scheinung kommen.  Wenn  aber  hiernach  das  Großartige  (le  grandiose) 
und  die  auf  ihm  beruhende  Erhabenheit  im  Innern  der  Gebirge  ver- 
loren geht,  so  fehlt  das  Anmutige  (le  gracieux)  ebenso  sehr.  Die 
Täler  der  Schweiz  kann  man  nur  vergleichsweise  angenehm  finden. 
Das  Gefühl,  das  man  in  den  Bergen  empfindet,  ist  ein  sein  peinliches, 
verursacht  durch  ihre  Rauheit  und  Unfruchtbarkeit.  Die  Täler, 
nach  denen  Virgil  sich  sehnt,  um  der  Gemeinschaft  der  Musen  teil- 
haftig zu  werden^),  sind  angenehme,  lachende,  reizende,  die  Wälder 
schöne  Eichen-,  Ulmen-,  Buchen-,  nicht  traurige  Tannenwälder,  und 
sein  Tal  soll  in  einer  Gegend  liegen,  wo  es  schöne,  poetische  und  histo- 
rische Erinnerungen  und  harmonische  Namen  gibt:  er  würde  wenig 
Gefallen  an  dem  Tal  von  Chamouny,  seinen  Gletschern  und  Nadeln, 
an  den  Felsen  der  Tete  noire  gefunden  haben.  Das  Altertum,  auf 
das  man  sich  stets  berufen  muß,  wo  es  sich  um  die  Wahrheit  der 
Empfindungen  handelt,  dachte  nicht  wie  Rousseau  über  die  Berge: 
es  stellt  sie  im  Gegenteil  als  den  Aufenthalt  des  Schmerzes  und  der 
Verzweiflung  dar,  womit  auch  die  heilige  Schrift  übereinstimmt. 

Zum  Schlüsse  bemerkt  Chateaubriand  nochmals,  daß  die  Berge 
für  den  Hintergrund  der  Landschaft  unentbehrlich  seien:  „Ihre  be- 
schneiten Häupter,  ihre  nackten  Flanken,  ihre  riesigen  Glieder,  scheuß- 
lich (hideux),  wenn  man  sie  aus  zu  großer  Nähe  betrachtet,  sind  be- 
^vlmderungswürdig,  wenn  sie  sich  auf  dem  Grunde  eines  dunstigen 
Horizontes  runden  und  in  einem  flüssigen  vergoldeten  Lichte  färben." 
—  „Nur  verlange  man  nicht  von  mir,  daß  ich  die  langen  Felsgrate, 
die  Schluchten,  die  Spalten,  die  Löcher,  die  Windungen  der  Alpen- 
täler bewundern  soll." 

Mit  vollem  Recht  beruft  Chateaubriand  sich  auf  die  Alten.  Denn 
in  seinem  mit  so  überraschender  Einseitigkeit  und  Scliroffheit  aus- 
gesprochenen Widerstreben,  die  Schönheit  der  Alpenlandschaft  anzu- 
erkennen, stimmt  sein  Naturgefühl  durchaus  mit  dem  klassischen  über- 


1)  Verg.  G.  II  485. 


252  II'  I^i^  Reisen  der  Touristen. 

ein.  Worauf  aber  dieser  Gegensatz  der  klassischen  und  romantischen 
Anschauungsweise  hauptsächlich  beruht,  ergibt  sich  aus  der  bisherigen 
Erörterung;  sie  zeigt,  daß  das  Naturgefühl  wesentUch  durch  die  Natur 
bestimmt  wird,  innerhalb  welcher  es  sich  bildet.  Wenn  sich  die  Be- 
wunderung des  Gebirges  viel  früher  in  Gebirgsländem,  wie  in  der 
Schweiz  und  Schottland,  nachweisen  läßt,  als  in  der  Ebene,  und  wenn 
es  sich  zeigt,  daß  die  Bewohner  der  letzteren  von  den  neuen  Eindrücken 
der  Gebirgslandschaft  anfangs  keineswegs  angezogen  wurden,  und  nur 
allmählich  das  Verständnis  derselben  gewonnen  haben:  so  ist  um  so 
begreiflicher,  daß  die  Menschen  des  Südens  von  der  Alpennatur  zu 
allen  Zeiten  geradezu  abgestoßen  werden  mußten. 
Der  Gegensatz         Der  Abstand  des  Naturgefühls  der  Alten  von  dem  unsrigen  be- 

Q6S  äntiKCQ  und 

modernen  Na-  ruht  also  iu  dicsem  Puukte  nicht  auf  dem  Gegensatze  zwischen  antik 
den  Gegensatz  uud  modeiTi,   soudcm  auf  dem  Gegensatze  zwischen  südHcher  und 
"dfschef  Nat^'  nordischer  Natur:  und  wenn  dies  richtig  ist,  muß  das  Naturgefühl  der 
bedingt.      heutigen  Bewohner  Itahens  und  des  Südens  überhaupt  mit  dem  der 
Römer  übereinkommen.  In  der  Tat  erscheint  ihrem  durch  eine  so  viel 
reichere,  lieblichere  und  harmonischere  Naturschönheit  verwöhnten 
Auge  das  Gewaltige  des  Hochgebirges  ungeheuer  und  erdrückend,  das 
Ernste  finster  und  trostlos,  das  Wilde  grauenhaft  und  entsetzüch. 
„Dort  waltet  die  Natur  einsam",   sagt  Ugo  Foscolo,   „und  wie  mit 
finsterer  Drohung  und  verjagt  jedes  lebende  Wesen  aus  ihrem  Reiche"^). 
Äußerungen  in  diesem  Sinne  wird  man  in  den  Alpen  von  gebildeten 
Italienern  oft,  wenn  nicht  in  der  Regel,  vernehmen  können. 
tent^Boch-         Selbst  Nordländer,  die  längere  Zeit  den  vollen  Zauber  der  süd- 
K^irge  bei  Nord- liehen  Natur  empfunden  haben,  sehen  das  Hochgebirge  nicht  selten 
Gewöhnung  an  bald  mit  dem  Blick  der  südlichen  Menschen  an.    „Sie  befriedigen  Ihre 
Phantasie",  schreibt  die  Gräfin  von  Albany  (1816  an  Foscolo,  der  sich 
nach  der  Schweiz  zurückgezogen  hatte),  „welche  vielmehr  von  dem 
AnbMck  des  Schnees  erkältet  sein  sollte,  der  das  von  Ihnen  bewohnte 
Land  bedeckt.    Um  ein  solches  Land  zu  bewohnen,  muß  man  starke 
Gründe  haben,  wenn  man  auf  Zante  geboren  ist"^).     In  einer  Schil- 
derung des  Comersees  von  Beyle-Stendhal  heißt  es,  der  Anbhck  der 
über  dessen  Uferhügel  ragenden,  mit  ewigem  Schnee  bedeckten  Alpen- 
gipfel  erinnere  den  Betrachter  durch  ihre  ernste  Strenge  an  das  Unglück 
des  Daseins  nur  so  weit,  als  es  erforderlich  sei,  um  den  Genuß  der  Gegen- 


eüdliche  Natur. 


1)  Foscolo  Letzte  Briefe  des  Jacopo  Ortis,  deutsch  von  Lautsch  1829  S.  145. 
Vgl.  auch  die  Schilderung  der  Alpenübersteigung  in  Manzonis  Adelchi  (Akt  2  Szene  2). 

2)  Reumont  Gräfin  von  Albany  II  169;  vgl.  168. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  253 

wart  zu  erhöhen^).    Auch  in  dem  schönen  Buche  von  Victor  Hehu  über 
Italien^),  wo  der  Eindruck  der  italienischen  Landschaft  mit  dem 
tiefsten  Verständnis  aufgefaßt  und  mit  der  vollendetsten  Meisterschaft 
wiedergegeben  ist,  hat  diese  Versenkung  in  die  Natur  des  Südens  eine 
Art  von  Abneigung  gegen  die  Schweiz  zur  Folge  gehabt.    „Hart  und 
gewaltsam  sind  in  diesem  Lande  auch  die  Hochgebirge  aufgetürmt, 
hoch  oben  öde  und  sumpfige,   mit  kurzem  Gras  bewachsene,  bald 
geneigte,  bald  in  sich  muldenförmig  vertiefte  Flächen  tragend;  von 
ihren  obern  Kanten  laufen  die  traurigen  Halden,  lange  Streifen  grauen 
Steingerölls  ins  Tal;  Nebel  und  Wolken  hangen  an  den  Flanken  und 
Steinrippen,  wie  die  Wolle  am  Bauch  des  Widders,  senken  sich  zu  den 
schwarzen  Fichtcngürteln  nieder  und  steigen  wieder  verhüllend  und 
wogend  aufwäi'ts  zu  den  kalten  Schneekuppen,    Ein  Bild  form-  und 
schrankenloser  Gewalten,  beängstigende  Zeugen  uralter  elementarer 
Kämpfe  und  Naturrevolutionen  1" 3)    In  der  Gebirgsbildung  Itahens 
dagegen  ist  „der  harte  Eigensinn,  die  auftürmende  cyclopische  Wut 
getilgt;  in  Gestalten  und  Profilen  herrscht  eine  reife  Milde,  plastischer 
Schwung,  weicherer  Wellenfluß,  der  aber  den  Ernst,  die  Bestimmtheit 
und  Energie  nicht  ausschließt".    Am  Südabhange  der  Alpen  „treten 
jene  geschlossenen  Bergbilder  auf,  deren  Anordnung  und  Konturen 
dem  Auge  die  reinste  Befriedigung  gewähren;  in  fließender  Linie, 
bequem  und  heiter,  bald  scharfkantig  gegen  den  Hintergrund  des 
Himmels  abgeschnitten,  bald  wie  ein  unbewegHch  schwebender  licht- 
getränkter Duft  Hegt  der  Hauptzug  in  der  Ferne  gelagert  und  sendet 
am  Bande  schmaler  niedriger  Landzungen  blaue,  malerische,  schwim- 
mende Vorgebirge  ins  Meer".  Wer  Italien  gesehen  hat,  begreift  es  voll- 
kommen, daß  die  Erinnerung  an  „jene  Linien  der  Berge,  jene  reiche 
Modellierung  des  Bodens  und  der  braunen  Erde,  die  luftgefärbten 
Felsenufer,  das  klingende  Meer,  die  Meteore  des  Himmels,  die  ganze 
Harmonie  und  stille  Selbstgenügsamkeit  der  klassischen  Gegenden 
denjenigen,  der  sie  genossen  und  verstanden,  nicht  verläßt  und 
häufig   für   die   relativen   Reize   der   nordischen 
Natur  unempfänglich  mach t"*). 


1)  Stendhal  Chartreuse  de  Parme  T.  I.  eh.  2.       2)  Italien.    Skizzen  und  Strei- 
flichter.   St.  Petersburg  1867.  2.  Auü.  1879.  3)  Hehn  a.  a.  0.  S.  3. 
4)  Doch  möf;en  hier  auch  einige  Äußerungen  eines  entgegengesetzten  Gefühls  Platj 
finden.   Fr.  Preller  schrieb  im  März  1830  aus  Rom:  „Oft  und  gern  denke  ich  selbst 

an  unsere  Natur  zurück,  die  vordem  mir  leer  und  kalt  erschien. Freudig  wird 

mir  die  stille,  bescheidene  Schönheit  des  Vaterlandes  entgegenkommen,  und  nicht 
unmögUch  scheint  mii's,  mich  über  den  Verlust  der  hohen  südlichen  trösten  zu 


254 


IL  Die  Reisen  der  Touristen. 


Daß  in  der  Tat  die  Gewöhnung  an  die  Natur  des  Südens  eine  ur- 
sprünglich vorhandene  Empfänglichkeit  für  die  Gebirgslandschaft 
sogar  in  Abneigung  verwandeln  kann,  dafür  fehlt  es  nicht  an  Beispielen. 

^^'i^c^eimann  Auf  Winckelmann  hatte  der  erste  Anblick  der  Tiroler  Alpen  den  größten 
Eindi'uck  gemacht.  Man  hat  nichts  Wunderbares,  nichts  Erstaunendes 
gesehen,  schreibt  er  am  7.  Dezember  1755,  wenn  man  nicht  dieses  Land 
mit  denjenigen  Augen,  mit  welchen  ich  es  betrachtet  habe,  gesehen  hat. 
Er  nennt  die  Berge  „erschi'ecklich  schön"  (20.  Dez.  1755).  In  Tirol 
„zeigt  sich  die  Mutter  Natur  in  ihrer  erstaunenden  Größe,  und  der 
Überfluß  heiTscht  zwischen  den  Ungeheuern  Klippen.  Es  ist  ein  Land 
der  schönen  Menschen,  und  Bozen  besonders.  Sollte  ich  einmal  zurück- 
gehen, so  unterbreche  ich  gewiß  in  diesem  Lande  meine  Eeise,  um  ent- 
zückende Augenblicke  zu  genießen"  (1.  Juli  1756).  Doch  nun  wurde  er 
von  dem  Zauber  der  südlichen  Natur  ergriffen.  Immer  wieder  preist 
er  in  seinen  Briefen  die  Pracht  der  Vegetation  in  den  „himmlischen 
Villen  Roms,  die  unbeschreibliche  Schönheit"  der  nächsten  Orte  im 
Albaner  Gebirge  und  an  der  Küste  von  Latium,  vor  allem  die  elysische 

Winckelmann  Gegend  vou  Porto  d'Anzo.  Zwölf  Jahre  lang  hatte  sich  sein  Auge  an 
den  Bildern  der  italienischen  Landschaft  gesättigt,  und  als  er  Tirol  im 
FrühMng  1768  wiedersah,  vermochte  er  auch  nicht  einmal  „relative 
Reize"  melir  in  der  Alpenlandschaft  zu  erkennen.  Als  er  mit  Cava- 
ceppi  eine  Stunde  in  die  Tiroler  Berge  eingefahren  war,  bemerkte  dieser 
plötzlich,  daß  Winckelmanns  Züge  einen  ganz  veränderten  Ausdruck 
angenommen  hatten.  Er  rief:  „Sehen  Sie,  mein  Freund,  was  für  eine 
entsetzliche,  schaurige  Landschaft!  Diese  unermeßlich  emporsteigen- 
den Berge!"!)  Was  ihm  früher  schrecklich  schön  erschienen  war, 
erschien  ihm  jetzt  nur  schrecklich.  Welche  Ursachen  immer  zu  der 
überwältigenden  Schwermut  zusammen  wirkten,  die  ihn  beim  Betreten 
des  deutschen  Bodens  ergriff:  daß  auch  die  gänzliche  Umwandlung 
seines  Naturgefühls  dazu  gehörte,  kann  wohl  nicht  zweifelhaft  sein. 
Dieselbe  Umwandlung  zeigt  sich  bei  Niebuhr.  Als  er  1823  nach 
einem  siebenjährigen  Aufenthalt  in  Rom  die  Schweiz  betrat,  hatten 

können,  da  ich  ja  die  teuren  Lehren,  die  diese  mir  gab,  in  mir  trage  und  den  daraus 
gezogenen  Nutzen  überall  anwenden  kann."  Burkhardt  Aus  Fr.  Prellers  erstem 
Aufenthalt  in  Italien,  AUgem.  Ztg.  1878  21.  Mai  Beilage.  Noch  entschiedener  Nissen 
ItL  I  462;  vgl.  auch  220,  2.  Liebig  war  (1851)  von  der  Natur  Italiens  „wenig  er- 
baut". Der  hiesige  Himmel,  schreibt  er  aus  München,  ist  ebenso  schön  wie  der 
italienische,  und  wo  man  keine  Wiesen  mit  rieselnden  Bächen  und  keinen  Wald 
hat,  da  sollte  man  eigentUch  von  einer  schönen  Natur  nicht  sprechen.  Selbst 
von  der  Bai  von  Neapel  meint  er,  die  Hauptsache  sei  doch  der  Vesuv.  Vollhard, 
Justus  v.  Liebig  II  364.  1)  Justi  Winckelmann  II  2  S.  427. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  255 

die  Berge  für  ihn  „ein  peinigendes,  rohes  und  ganz  ungestaltes  Aussehen 
in  ihren  zackigen,  ganz  disharmonischen  Formen",  und  er  meinte,  die 
Tiroler  Gebirge  seien  viel  schöner.  Er  befand  sich  in  einer  sehr  lehr- 
reichen Selbsttäuschung.  Er  hatte  sie  1816  vor  Itahen  gesehen,  und 
ihr  Anblick  hatte  ihn  ebenso  entzückt  wie  Winckelmann;  in  der  Tat 
sind  sie  viel  zerrissener  als  die  schweizerischen i).  Auch  Gregorovius 
wurde  nach  achtjälirigem  Aufenthalt  in  Italien  (1860)  in  der  Schweiz 
von  Schwermut  ergriffen  und  wäre  am  liebsten  umgekehrt:  diese  Natur 
war  ihm  fremd  geworden.  Er  nennt  (1862)  im  Engadin  die  Alpen  ein 
kaltes  und  stummes  Wunder  und  (186.3)  die  Berge  am  Vierwaldstätter 
See  wüst  und  formlos^).  Auch  Rudolf  Delbrück  machte  bei  seiner 
ersten  Bekanntschaft  mit  der  Schweiz  die  Erfahrung,  die  sich  bei  späteren 
Reisen  wiederholte:  sein  Auge  war  durch  die  Formen  und  Farben  des 
Südens  dermaßen  verwöhnt,  daß  es  an  der  Schweizer  Landschaf t  keinen 
Gefallen  fand.  „Ich  konnte  eben  den  blauen  Himmel,  das  strahlende 
Meer  und  die  Linien  von  Korfu,  Palermo  undNeapel  nicht  los  werden"^). 

Soweit  der  Charakter  der  Natur  in  Südeuropa  im  wesentlichen  Naiurgemhi der 
derselbe  ist,  dürfte  auch  das  durch  sie  bestimmte  Naturgefühl  der 
Südländer  ein  übereinstimmendes  sein.  Fernan  Caballero  sagt  von  der 
Aussicht  von  Carmona  in  Andalusien:  „Die  Pracht  und  das  Über- 
raschende dieser  Aussicht  würden  in  anderen  Ländern  eine  allgemeine 
Berühmtheit  und  einen  weit  verbreiteten  Ruf  haben,  und  tausendmal 
in  Novellen  wie  in  Gedichten  beschrieben  sein.  Allein  in  Spanien  ist 
der  Geschmack  wie  die  Leidenschaft  für  landschaftliche  Schönheiten 
wenig  verbreitet;  man  pflegt  dieselben  zu  bewundern,  ohne  daß  an 
dieser  Empfindung  Herz  oder  Enthusiasmus  teil  hätten.  Eine  Aus- 
picht, wie  schön  dieselbe  auch  sein  mag,  pflegt  man  sozusagen  in 
klassischer,  nicht  in  romantischer  Weise  zu  würdigen"*). 
Nach  diesem  Ausdruck  darf  man  wohl  vermuten,  daß  der  hier  ange- 
deutete Mangel  an  Naturgefühl  in  der  Tat  nur  ein  Mangel  an  roman- 
tischem Naturgefühl  ist.  Und  wenn  „die  spanische  Sprache  kein  Wort 
für  Gletscher  besitzt  noch  auch  ein  Fremdwort  dafür  aufgenommen 
hat,"  obwohl  „die  Andcs  ganz  in  spanischem  Gebiet  verlaufen"^):  so 

1)  Niebuhr  Lebensnachrichten  III  61.  2)  Gregorovius  Römische  Tagebücher 
S.  124.  211,  237.  3)  R.  Delbrück  Lebenscrinnerungen  II  276.  4)  F.  Caballero 
Ausgewählte  Werke  Bd.  IV  S.  10.  6)  P.  Güßfeldt  Reise  in  die  Andes,  Chile  und 

Argentinien.  Deutsche  Rundschau  1884  November  S.  264.  In  die  deutsche  Schrift- 
sprache hat  schon  Seb.  Münster  das  Wort  Gletscher  eingeführt.  Peschel  Abhandl. 
I.  Erd-  u.  Völkerkunde  II  314  f. 


Araber  — 


256  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

läßt  sich  dies  kaum  anders  als  aus  Mangel  an  Interessa  für  die  Erschei- 
nungen des  Hochgebirgs  erklären. 

der  Orientalen.  Was  das  Naturgcfühl  der  Orientalen  betrifft,  so  dürfte  es  dem 
der  südeui'opäischen  Völker  um  so  viel  näher  stehen  als  dem  der  Nord- 
länder, wie  ihre  Natur  der  südeuropäischen  verwandter  ist  als  der 
nordischen.  Der  arabische  Gartenbau  war  dem  antiken  ähnlich. 
„Alles  sollte  Kunst  sein,  und  die  Natur  ward  in  die  Formen  der  strengen 
orientalischen  Etikette  eingezwängt."  Man  liebte  gerade,  rechtwink- 
hge,  steingepflasterte  Gänge,  längüch  viereckige  Blumenbeete  mit 
Steineinfassung,  kurz  geschnittenes,  stark  duftendes  Strauchwerk  am 
Rande,  eckige,  geradlinige  Bäume:  alles  steif  und  förmlich  angeordnet, 
dazwischen  Wasser  in  künstlichen  Kaskaden  in  die  marmornen  Becken 
niederrauschend.  In  dem  Garten  des  Fatimidenherrschers  Chomära- 
waih  in  Kairo  waren  die  Stämme  der  Palmen  mit  Metallplatten  be- 
kleidet, das  in  Röhren  umher  geleitete  Wasser  schien  aus  ihnen  hervor- 
zuquellen. Auf  den  größeren  Plätzen  stellten  Blumen  Zeichnungen 
und  ganze  Inschriften  dar.  Mandeln  waren  auf  Aprikosenbäume  ge- 
pfropft. In  einem  PaviUon  flössen  Kaskaden  von  Wandpfcileru,  Sing- 
vögel hatten  dort  ihre  Nester.  Pfauen,  Perlliühner  und  andere  seltene 
Vögel  wandelten  im  Garten  umher^).  Auch  der  berühmte  Garten  Schah 
Jehans  (1628 — 1658)  zu  Lahor,  Shalimar  genannt,  „ist  offenbar  von 
arabischen  Künstlern  entworfen.  In  den  Vierecken  zwischen  den  Fuß- 
wegen bilden  Mangroven,  indische  Feigen  und  Orangenbäume  ein  un- 
durchdringliches Dicldcht.  Marmorne  Balustraden  umgeben  den 
großen  Teich.  Brücken  von  Marmor  führen  zu  dem  marmornen  Kiosk 
in  seiner  Mitte.  Und  welcher  Marmor,  weiß  und  glänzend  wie  frisch 
gefallener  Schnee  1  Ringsum  Wasser,  Kühlung,  Schatten.  Auf  dem 
Teiche  das  Spiegelbild  von  Laub  und  Stein.  Über  uns  das  goldbe- 
staubte Zelt  des  indischen  Himmels"  2). 

Ait-^and  Neu-  Die  Naturhebc  der  Altperser  bekundete  sich  in  den  Anlagen  jener 

in  den  Residenzen  der  Könige  und  Satrapen  nirgend  fehlenden,  großen, 
Wiesen  und  Wasser  einschließenden  Lust-  und  Wildparke,  deren  Name 
„Paradiese"  (pairidaeza)  als  Bezeichnung  des  Gartens  Eden  in  alle 


perser. 


1)  Kremer  Kulturgesch.  d.  Orients  II  334  f.  Vgl.  Fleischer  Ibn-Loyons  Ge- 
dicht vom  spanisch-arabischen  Land-  und  Gartenbau.  Berichte  d.  Sachs.  GeseUsch. 
1885  S.  155  ff.  Cohn  Die  Gärten  in  alter  und  neuer  Zeit  (Die  Pflanze  S.  465). 
Tuckennann  Gartenkunst  der  ital.  Renaissancezeit  S.  53  (Garten  d.  Johann  von 
IbeUn  in  Beirut  im  13.  Jahrhundert).  Maltzan  Sittenbilder  aus  Tunis  und  Algerien 
S.  109  (Garten  in  Tunis):  Kaufmann  Gartenbau  im  Mittelalter  und  während  der 
Periode  der  Renaissance  1892.        2)  Baron  Hübner  Durch  d.  Britische  Reich  II  91. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  257 

modomen  Kult  Ursprachen  übergegangen  ist*).  Von  dieser  Art  waren 
auch  die  von  Marco  Polo  beschriebenen  Lustparke  des  Mongolcnkaisers 
Kublai  Chan  (1'214  — 1294)2).  ]?in  von  Libanius  erwähnter,  „mit 
aller  persischen  Schönheit  ausgestatteter"  Königspalast  lag  an  einem 
Flusse,  und  seine  Gärten  prangten  mit  herrhchen  Bäumen  und  duften- 
den Blumen^*).  Auch  das  Naturgefühl  der  Bewohner  Persiens  scheint 
seit  Jahrtausenden  dasselbe  geblieben  zu  sein  In  einem  blumenreichen 
Garten,  in  Baumgängen  zu  wandeln,  an  dem  Anbhck  des  frischen  Grüns, 
der  Wasserspiegel  und  Bäche  sich  zu  laben:  darin  finden  auch  die 
Neuperser  ilu-e  liebste  Erholung*).  Ein  Vulkan,  eine  mit  Schnee  be- 
deckte Bergkette,  eine  eigentümhche  Formation  der  Berge  und  Täler 
erregt  kaum  ihre  Aufmerksamkeit,  sie  huldigen  auch  hier  dem  nil 
admirari^).  —  Die  Schilderung  des  Paradieses  im  Koran  hat  große    Paradies  im 

•  1     •    1         « 1  Koran . 

Ähnlichkeit  mit  den  Schilderungen  des  Elysmms  bei  den  Alten,  nament- 
lich der  andeutenden  Schilderung  Virgils,  der  nur  die  schattigen  Haine, 
die  Lager  an  Flußufern  und  die  von  Bächen  erfrischten  Wiesen  hervor- 
hcbt^).  Die  vier  für  die  Seligen  des  Islam  bestimmten  Gärten  sind  mit 
Bäumen  geschmückt,  deren  dunkelbelaubte,  weit  verbreitete  Zweige 
dichten  Schatten  geben,  in  denen  stets  wasserreiche  QueDen  strömen, 
und  wo  Früchte  aller  Art  von  den  Zweigen  tief  herabhangen,  so  daß 
sie  von  den  auf  prächtigen  Polstern  ruhenden  Seligen  leicht  gepflückt 
werden  können'). 

Dagegen  ist  das  Naturgefühl  der  Ostasiaten  weit  mein-  dem  Naturgemhi  der 

^  o  o  .   ,  Ostasiaten. 

modernen,  europäischen  verwandt.  In  China  und  Japan  ist  die  Liebe 
zu  der  schönen  Natur  ebenso  lebhaft  und  innig  als  allgemein.  Schon 
Marco  Polo  beschreibt  die  Lustfahrten  der  Bewohner  von  Quin-sai  cMneaen. 
(Haiig-tscheu-fu)  auf  dem  angrenzenden  See,  um  „ihre  Augen  an  dem 
Wechsel  und  der  Schönheit  der  Szenerie,  die  an  ihnen  vorüberzieht, 
zu  ergötzen"^).  Gegenwärtig  laden  chinesische  FamiHen  einander  ein, 
um  eine  schöne  Mondnacht,  eine  herrliche  Aussicht,  den  Anbhck  einer 
seltenen  Blume  gemeinsam  zu  genießen.  Während  der  guten  Jalireszeit 
macht  man  häufig  Ausflüge  nach  den  (gewöhnlich  prachtvolle  Bücke 
auf  die  Berge  bietenden)  Buddhistischen  Klöstern.   Bei  schön  gelegenen 


1)  Duncker  Gesch.  d.  Altert.  IV^  1.5.5  u.  662.  2)  M.  Polos  Reisen,  deutsch  von 

Bürck  S.  481  ff.  3)  Liban.  ed.  R.  I  603,  15—20.  4)  Brugsch  Persische  Briefe. 
Deutsche  Rundschau  Oktober  1885  S.  133.  6)  Polack  Persien  (1865)  I  S.  91  f. 
6)  Verg.  Aen.  VI  67.3—677.  7)  Koran,  deutsch  v.  Ullmann,  55.  u.  76.  Sure. 
Laboiilaye  Abdallah  (deutsch)  S.  112:  Ein  Sprichwort  sa^:  drei  Dinge  entzücken 
das  Auge:  das  lebendige  Wasser,  das  Grün  und  die  Schönheit.  8)  M.  Polo 
S.  473. 

Friedlaender,  Dar.stellungen.  II.  8.  Aufl.  17 


258  II-  I^iß  Reisen  der  Touristen. 

Tempeln  findet  man  Bauten,  die  eigens  für  den  Genuß  der  Aussicht 
errichtet  sind^).  Aber  man  scheut  auch  weite  Reisen  nach  schönen 
Gegenden  nicht,  und  die  Berge  von  Sutscheu  sind  ebenso  stark  besucht 
als  die  Täler  von  Interlaken^).  Naturschilderungen  chinesischer 
Dichter  des  Mittelalters  sowie  der  neuesten  Zeit  erinnern  in  auffallender 
Weise  an  Matthison  und  Lamartine^);  die  Beschreibungen  chinesischer 
Gärten  durch  den  Architekten  Chambers  (1757)  haben  der  Einführung 
der  (durch  den  Architekten  Kent  [f  1748]  geschaffenen)  englischen 
Gärten  den  Weg  gebahnt  und  zugleich  einen  wesentüchen  Einfluß  auf 
die  Anlage  derselben  geübt*).  Der  durch  die  Dynastie  der  Ming  be- 
gründete, in  China  noch  bestehende  Gartenstil  ist  von  architektonischer 
Regelmäßigkeit  und  Steifheit  weit  entfernt.  Felsen-  und  Baumgruppen 
sind  zu  schönen,  der  Natur  abgesehenen  Bildern  geordnet,  Seen  und 
Bäche  von  blumigen  Rändern  eingefaßt,  schattenspendende  Pavillons 
an  Aussichtspunkten  erbaut,  aUes  ist  durch  schön  verschlungene  Wege 
und  zierhche  Brücken  verbunden^).  Schon  die  Namen  der  „Zauber-, 
Schreckens-  und  Lustgärten"  sagen,  daß  die  chinesische  Gartenkunst 
sich  die  Aufgabe  gestellt  hat,  komponierte  Landschaftsbilder  von 
bestimmtem  Charakter  zu  bieten.  „In  einem  Lustgarten,  sagt  ein 
chinesischer  Schriftsteller,  sucht  man  einen  Ersatz  für  die  traurige 


1)  Richthofen,  Tagebücher  aus  China,  1907,  IL  50  u.  91.  2)  Tscheng- 

Ki-Tong   China   und   die   Chinesen    (deutsch   von   Ad.  Schulze   1885)    S.  218  f. 

3)  Vgl.  auch  „Sse-ma-kuangs  Garten"  (Gedicht  eines  Staatsmanns  zu 
Ende  des  11.  Jahrhunderts)  bei  Huc  Das  chinesische  Reich,  deutsche  Ausg.  1 110  ff. 
Der  Dichter  sagt  u.  a. :  „Am  Rande  des  Wassers,  im  Dunkel  eines  Gehölzes,  auf 
der  Spitze  eines  Felsens,  überall  sitze  ich  gem.  —  Der  Mond  ist  schon  aufgegangen, 
ich  sitze  immer  noch,  das  ist  ein  neues  Vergnügen.  Das  Murmeln  des  Wassers, 
das  Rauschen  der  Blätter,  die  der  Wind  bewegt,  die  Schönheit  des  Himmels  versenkt 
mich  in  süße  Träumerei;  die  ganze  Natur  spricht  zu  meiner  Seele,  meine  ganze  Auf- 
merksamkeit ist  davon  erfüllt,  und  die  Nacht  ist  schon  halb  vorüber,  wenn  ich 
kaum  die  Schwelle  meiner  Tür  erreicht  habe."  Vgl.  das  von  Tscheng-Ki-Tong 
S.  260  mitgeteilte,  eine  Abendstimmung  schildernde,  moderne  Gedicht. 

4)  J.  Falke  Der  englische  Garten.  Nord  u.  Süd.  November  1884.  A.  Springer, 
Bilder  aus  der  neueren  Kunstgesch.  IP  1886  S.  257 :  In  Frankreich  brach  man  erst 
nach  den  Berichten  der  Missionäre  und  dem  Buch  von  Chambers  über  chinesische 
Bauten  (1757)  mit  der  alten  Tradition  (hauptsächhch  infolge  der  enthusiastischen 
Propaganda  Rousseaus,  der  1766  die  großen  englischen  Gärten  kennen  gelernt  hatte. 
F.  Cohn  Rousseau  als  Botaniker  S.  369).  Nach  Falke  a.  a.  0.  S.  189  zeigt  übrigens 
trotz  der  Neuerungen  Kents  und  seiner  Nachfolger  noch  gegen  1750  das  illustrierte 
Prachtwerk  Britannia  iUustrata  die  Gärten  durchweg  im  alten  Stil.  Von  da  ab 
WTirde  es  rasch  anders  und  der  neuere  Stil  der  herrschende.  5)  Vgl.  auch  die 
Schilderung  des  von  Kubilai  (Dschengis  Khans  Enkel)  im  13.  Jahrhundert  im 
heutigen  Peking  angelegten  Gartens  bei  Marco  Polo.  Ferd.  Cohn  Die  Gärten  in 
alter  und  neuer  Zeit  a.  a.  0.  S.  512. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  259 

Entbehrung  des  immer  liebenswürdigen,  reizvollen  und  neuen  Anblicks 
der  Gefilde,  die  der  natürliche  Aufenthalt  des  Menschen  sind.  Ein 
Garten  soll  also  das  lebendige  und  beseelte  Abbild  alles  dessen  sein, 
wa,s  man  in  der  Natur  findet,  um  in  der  Seele  gleiche  Gefühle  zu  erzeugen 
und  den  Blick  mit  gleichen  Wonnen  zu  sättigen"^). 

Wie  in  China,  findet  man  auch  in  Japan  berühmte  Aussichtspunkte  Japanesen, 
von  Reisenden  aus  allen  Ständen  überfüllt.  Natur-  und  Kunstsinn 
sind  bis  in  die  untersten  Klassen  verbreitet;  der  erbärmlichste  Haushalt 
zeigt  Spuren  des  angeborenen  Schönheitsgefühls.  Wer  zu  arm  ist,  seine 
Hütte  mit  einem  Bilde  des  beschneiten  Fujiyaraa  und  des  obligaten 
Birnbaums  im  Vordergrunde  zu  schmücken,  der  erfreut  sich  an  seinem 
blühenden  x\prikosenbaum,  seiner  Ideineu  Zeder,  seiner  künstlich  her- 
gestellten Kaskade^;.  Es  gibt  dort  Blumenfeste  und  Blumenausstellun- 
gen, und  die  Landschaftsgärtnerei  steht  auf  einer  sehr  hohen  Stufe^). 

Auch  im  alten  Mexiko  scheint  der  Natursinn  sehr  entwickelt  Mexikaner. 
gewesen  zu  sein.  Die  zahlreichen  Luftschlösser  Montezumas  waren 
großenteils  mit  ausgedehnten  Gärten  verbunden,  die  neben  schönen 
Baumgruppen  Zierblumen  aller  Art  in  Menge  boten.  Manche  derselben 
waren  mit  künsthchcn  Felspartien  verziert  und  als  Wild-  und  Jagd- 
parks eingerichtet,  in  anderen  gab  es  große  Galerien  und  Teiche  mit 
Wasservögeln.  Dabei  waren  menschliche  Figuren  aus  Blättern  und 
Blumen  dargestellt,  und  auch  der  sonstige  Schmuck  zum  Teil  ge- 
schmacklos*). 

Im  ganzen  dürfte  sich  bei  einem  fortgesetzten  Studium  als  Haupt-   Empfängiich- 
grund  der  Verschiedenheit  des  Naturgefülils  herausstellen,  daß  bei  ker  mr  die  e/- 
jedem  Volke  der  Sinn  für  die  Erscheinungen  seiner  Landesnatur  vor-  iSrTandM- 
zugsweise  oder  ausschließlich  entwickelt  ist.     Die  wilde  Grenzland-        °**"'"- 
Schaft,  die  man  auf  den  Höhen  von  Abbotsford  sieht,  und  die  Washing- 
ton Irving  völhg  reizlos  erschien,  fand  W.  Scott  trotz  ihrer  Nacktheit 
schön,  er  liebte  seine  ehrhchen,  grauen  Hügel  und  sehnte  sich  stets  nach 
ilmen  zurück;  er  glaubte,  er  stürbe,  könnte  er  nicht  wenigstens  einmal 
im  Jahre  die  Heide  sehen  s).    Die  Empfänghchkeit  für  die  Schönheit 
seiner  Landesnatur  fehlt  wohl  keinem  Volk,  sie  offenbart  sich  in  allen 
Zonen,  auf  allen  Stufen  der  ZiviUsation.    Um  die  Hütten  der  Indianer 


1)  Wörmann  Die  Landschaft  in  der  Kunst  der  alten  Völker  S.  35 — 52  (nach 
den  Mömoires  concemant  ies  Chinois,  par  les  missionnaires  de  Pe-kin.  Paris  1782. 
T.  VIII).  2)  V.  Hübner  Ein  Spaziergang  um  die  Welt.  Deutsche  Ausg.,  2.  Aufl. 
(1875)  II  78.  3)  Miß  Isabdla  L.  Bird  Unbetretene  Reisepfade  in  Japan  I  S.  19; 
II  S.  152  ff. ;  vgl.  auch  145  (Straßennamen  in  Tokno).  4)  Waitz  Anthropol.  d. 
Naturvölker  IV  91.        6)  Alex.  Schmidt  Gesammelte  Abhandl.  (1889)  S.  361. 

17* 


260  II-  I^iß  Reisen  der  Touristen. 

in  Mexiko  findet  man  schöne  Blumen,  für  welche  sie  eine  besondere 
Vorliebe  haben,  stets  in  großer  Mcnge^);  den  Polynesiern  „sind  Blumen 
zum  Leben  so  nötig  wie  die  Luft,  die  sie  atmen"^).  Die  Indianer 
in  Nicai'agua,  sagt  J.  Fröbel.  zeigen  in  der  Umgebung  ihrer  Woh- 
nungen mit  Bäumen  und  Sträuchern  einen  feinen  Sinn  und  Ge- 
schmack, den  man  bei  einer  europäischen  Landbevölkerung  ver- 
gebens suchen  würde.  Was  das  Land  an  den  schönsten  Blumen, 
Blütensträuchern  und  Bäumen  hervorbringt,  findet  man  nicht  selten 
um  ihre  Hütten  vereinigt^).  Der  Littaucr  hat  die  größte  Freude 
an  den  Birken  und  Weiden  seiner  Heimat,  die  für  ihn  bis  weit 
ins  18.  Jahrhundert  Gegenstand  eines  religiösen  Kultus  waren*); 
er  pflanzt  sie  um  jedes  neu  aufgeführte  Gebäude,  sie  zu  fällen, 
kann  ihn  nur  die  dringendste  Not  bewegen^).  Der  Gebirgsbewohner 
fühlt  sich  nur  in  seinen  Bergen  wohl,  und  sehnt  sich  in  der  Ebene  stets 
nach  ihnen  zmück;  und  ebenso  findet  sich  bei  Küstenbewohnern  eine 
Abneigung  gegen  das  Binnenland.  Einige  von  den  Italienern,  mit 
denen  Goethe  in  Torre  dell'  Annunziata  zusammentraf,  meinten,  es 
müsse  ohne  den  Anblick  des  Meeres  doch  gar  nicht  zu  leben  sein^). 
Dem  Marschbauer  „erweckt  jeder  Gedanke  an  nicht  völlig  ebenes  Land 
Unbehagen'"^),  „und  zwischen  Busch  und  Wald,  und  in  einem  Para- 
diese wird  es  ihm  eng  und  bedrückt  ums  Herz,  und  er  bekommt  das 
Marschweh"^):  die  überwältigende  Sehnsucht  nach  den  grünen,  baum- 
und  strauchlosen,  mit  dem  goldenen  Schimmer  der  Rapssaat  wechseln- 
den Kornfluren  und  Weidetriften  und  ihrem  unbegrenzten  Horizont. 
Nicht  minder  stark  und  lebhaft  ist  die  Empfindung  der  Südländer  für 
die  Pracht  ihrer  heimischen  Natur,  und  auch  dort  bis  in  die  untersten 
Schichten  des  Volkes  verbreitet.  Innerstes  Glück,  schrieb  Fr.  Preller 
1860  in  Sorrent,  und  Liebe  für  sein  paradiesisches  Vaterland  wohnt 
heute  wie  im  Altertum  im  Volke  ^).  Der  neapolitanische  Knabe,  der 
Goethe  bei  dem  Anbhck  Neapels  in  seiner  Herrlichkeit  mit  Ufer,  Meer 
und  Inseln  durch  sein  „Lustgeschrei  und  Freudegeheul"  erschreckte, 


1)  Prinzessin  Salm-Salm  Zehn  Jahre  aus  meinem  Leben  II  12.  2)  Mrs. 
A.  Brassey  Segelfahrt  um  die  Welt,  deutsch  von  Helms  S.  242.  3)  J.  Fröbel, 
Ein  Lebenslauf  (1890)  I  329  f.  4)  Brosow  Wald-  und  Feldkulte  der  littaui- 
schen  Völkergruppe.  Progr.  des  Altstadt.  Gymnasiums  zu  Königsberg  1887  S.  11. 
Über  den  Natursinn  der  Esthen  vgl.  Aus  dem  esthnischen  Volksleben.  Deutsche 
Rundschau  Februar  1882  S.  217.       6)  Ernst  Wiehert  Littauische  Geschichten  S.  12. 

6)  Goethe,  Werke  XXII  S.  161.  7)  Müllenhoff  zu  Kl.  Groth  Quickborn 

(7.  Aufl.)  S.  XV.  8)  Kl.  Groth  VerteUn  S.  22.  9)  Roquette,  Fr.  PreUer  (1883) 
S.  244. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  2G1 

und  dann  zur  Entschuldigung  sagte:  „Signor  perdonatel  qucsta  e  la 
raia  patria!"  —  trieb  ,,dem  armen  Nordländer  etwas  Tränenartiges  in 
die  Augen"!).  N'ansen  fand  den  Sinn  für  die  Schönheit  der  arktischen 
Natur  bei  den  Grönländern  sehr  Icbbaft.  Als  er  mit  seinem  (übrigens 
von  der  Kultm-  ziemlich  unbeleckten)  Freunde  Joel  im  Kajak  an  einer 
Bergspitze  vorüberkam  und  sie  plötzlich  die  Felsen  am  Ende  des 
Fjords  nach  Zerteilung  der  Wolken  von  der  Sonne  beleuchtet  daliegen 
und  die  Schneemassen  in  ihrem  Lichte  erglänzen  sahen  —  ein  Anblick 
strahlender  Schönheit  — ,  hielt  Joel  im  Rudern  inne  und  brach  in  den 
Ruf  aus:  binne  kack  (wie  schön !)2). 


Die  bisherige  Betrachtung  hat  nicht  bloß  ergeben,  daß  das  antike 
Xaturgefühl  viel  beschi-änkter  war  als  das  unsere,  sondern  auch,  daß 
dem  Altertum  die  subjektive  Auffassung  fremd  geblieben  ist  und  sich 
erst  im  vorigen  Jahrhundert  infolge  der  von  Rousseau  gegebenen 
Anregungen  mehr  und  melir  verbreitet  hat,  welche  die  Natur  beseelt 
und  in  ihr  Spiegelbilder  des  eigenen  Innern  erblickt.  Ebenso  fremd  Ästhetische  Na- 
war  aber  auch  dem  Altertume  die  ästhetische  Naturbetrachtung,  dem  Aitertume 
welche  in  der  Landschaft  ein  von  der  Natur  gleichsam  in  künstlerischer  ^^™^  "~ 
Absicht  geschaffenes  und  mit  einer  bestimmten  Lidividualität  aus- 
gestattetes Ganze  sieht.  Auch  diese  Betrachtungsweise  ist  eine  sehr 
moderne.  Zwar  hat  die  auf  ihr  beruhende  Landschaftsmalerei  sich  als 
selbständig  darstellende  Kunst  schon  im  16.  Jahrhundert  entwickelt. 
Doch  in  der  Literatur  dürfte  sie  sich  erst  weit  später  nachweisen  lassen, 
da  die  Darstellungen  der  Landschaft  die  künstlerische  Anschauungs- 
weise nur  sehr  allmählich  dem  Bewußtsein  weiterer  Kreise  vermitteln 
konnten.  Völlig  ausgebildet  findet  sie  sich  bereits  bei  Diderot  (in  —ausgebildet 
seinen  Beurteilungen  der  Pariser  Gemäldeausstellungen  von  1765  bis 
1767),  der  u.  a.  dort  bei  der  Beschreibung  Vernetscher  Landschaften 
sich  den  Anschein  gibt,  als  rede  er  von  wirklichen  Naturszenen,  diese 
aber  mit  Prädikaten  lobt,  die  nur  einem  Bilde  zukommen.  Er  liebte 
vor  allen  die  historische  Landschaft  und  bewimdcrte  unter  deren 


1)  Goethe  Werke  XXIII  273.    Auch  was  B\Ton  (Don  Juan,   canto  III  56) 
von  dem  Inselgriechen  Lambro  sagt,  wrd  auf  Beobaclitung  beruhen: 

A  taste  Seen  in  the  choice  of  his  abode, 

A  love  of  music  and  of  sccnes  sublime, 
A  pleasure  in  the  gentle  stream  that  flow'd 

Fast  him  in  crystal,  and  a  joy  in  flowers 
Bedew'd  his  spirit  in  his  calmer  hours. 

2)  Nansen,  Auf  Schneeschuhen  durch  Grönland  (1891),  II  331. 


262  II'  I^iö  Reisen  der  Touristen. 

Meistern  namentlich  Poussin;  sein  Naturenthusiasmus  war  ein  sehr 

lebhafter,  dem  der  römischen  Dichter  nahe  verwandter,  aber  (wie  er 

glaubte)  nur  von  wenigen  geteilter^). 

^achafnfche^n"^         ^^^  unvollkommcn  wir  auch  über  die  antike  Landschaftsmalerei 

Sinns  und  der  unterrichtet  sind,  so  können  wir  doch  mit  Sicherheit  behaupten,  daß 

Aufmerksam-  '  i 

keit  auf  die  Wir-  fiotz  iliTer  Fähigkeit,  die  Formen  der  Gegend  stilvoll  zu  gestalten^), 
Lichts  im  Alter-  ihre  Entwicklung  nicht  reich  und  vielseitig  genug  war,  um  eine  ästhe- 
**^'  tische  Naturbeschreibung  ins  Leben  zu  rufen,  wie  diese  unter  dem  Ein- 
fluß künstlerischer  Darstellungen  im  vorigen  Jahrhundert  entstanden 
ist.  An  den  zahlreichen,  trefflichen  Naturbeschreibungen,  die  wir  aus 
dem  Altertume  haben,  vermissen  wir  durchaus  den  landschaftlichen 
Sinn,  der  immer  „das  Resultat  langer,  kompHzierter  Kulturprozesse 
ist"3).  Die  Aufmerksamkeit  ist  überall  mehr  auf  die  einzelnen  Erschei- 
nungen, als  auf  ihr  Zusammenwirken  zum  Ganzen  gerichtet*).  Vor 
allem  fehlt  ganz  und  gar  —  und  dies  ist  der  wesentlichste  Unterschied 
zwischen  der  heutigen  und  der  antiken  Naturbeschreibung  —  die 
Hervorhebung  der  Wirkungen  des  Lichts  und  ihrer  Modifikationen 
durch  das  Medium  der  Luft.  In  der  (von  Älian  wahrscheinlich  dem 
Dikäarch  entlehnten)  Besclireibung  des  Tempetals  z.  B.  ist  nur  einmal 
von  der  Farbe,  dem  frischen  Grün,  das  überall  die  Augen  labt,  die  Rede, 
doch  nirgend  von  der  Wirkung  der  Atmosphäre  auf  die  Erscheinung 
der  Gegenstände:  sie  hat  im  wesentlichen  einen  topographischen  und 
plastischen  Charakter,  Ähnhch  verhält  es  sich  mit  den  Landschafts- 
schilderungen des  ApoUonius  von  Rhodus.  Auch  der  jüngere  Plinius, 
der  in  der  oben  angeführten  Schildenmg  der  Lage  seiner  toscanischen 
Villa  von  der  „herrliehen  Form"  (regionis  forma  pulcherrima)^)  der 
Gegend  spricht,  in  der  man  viel  mehr  ein  Gemälde  als  Wirklichkeit 
zu  erbhcken  glaube,  scheint  doch  vorzugsweise  die  Gestaltungen  und 
Umrisse  der  Landschaft  im  Auge  zu  haben,  wenn  er  auch  nicht  ver- 
kannte, daß  deren  Wirkung  durch  die  Mannigfaltigkeit  der  Farben 
unterstützt  werde.  „Alle  diese  Schilderungen  machen  den  Eindruck, 
als  sei  für  dieselben  eine  klare  Luft  und  ein  volles  Licht  vorausgesetzt, 
welche  die  Plastik  der  Gegenstände  allenthalben  zur  vollendetsten 
Geltung  kommen  lassen"^), 

1)  Diderot  Le  salon  de  1756  etc.  Oeuvres  (ed.  Naigeon)  vol.  XIII  et  XIV 
vgl.  bes.  XIII  234  s.  478  ss.  XIV  173  ss.  497  s.  2)  Heibig  Untersuchungen 
über  die  campan.  Wandmalerei  S.  350.  3)  Burckhardt  Kultur  der  Renaissance 
S.  293.  4)  Vgl.  Schnaase  Gesch.  der  Kunst  IP  89  ff.  6)  Forma  ebenso  bei 
Stat.  Silv.  13, 15:  quae  forma  beatis  Ante  manus  artemque.  6)  Heibig  a.  a.  0. 
S.  354  f. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  263 

Allerdings  werden  hin  und  wieder  auch  andere  Beleuchtungen  er- 
wähnt, und  es  fehlt  in  der  antiken  Poesie  nicht  ganz  an  schönen  Aus- 
drücken tiefer  Empfindung  fiir  die  Pracht  der  Lichterscheinungen: 
des  reinen  Monds,  der  im  nächtlichen  Meere  lächelt^),  unter  dessen 
zitterndem  Lichte  die  Flut  glänzt^),  der  bei  kühlem  Abendhauchc  die 
tauigen  Wälder  erfrischt^);  des  von  den  Strahlen  der  Sonne  geröteten 
Meers*),  der  Wellen,  die  weithin  schwimmend  in  purpurnem  Glänze 
schimmern^);  des  Taus,  der  im  goldroten  MorgenUchte  gleich  Dia- 
manten auf  dem  Grase  funkelt,  wenn  Seen  und  Ströme  Nebel  aus- 
hauchen und  die  Erde  dampft^).  Aber  so  sehr  sich  manche  dieser  mit 
wenigen  sicheren  Strichen  gemalten  Naturbilder  moderner  Schilderung 
nähern:  immer  bleibt  doch  auch  hier  der  Blick  an  der  einzelnen  Er- 
scheinung haften.  Von  dem  eigentümlichen  Charakter,  den  die  Land- 
schaft und  ihre  Teile  durch  die  Beleuchtung  erhalten,  ist  nirgend  die 
Rede,  nirgend  von  den  verschiedenen  Wirkungen  der  Nähen  und 
Femen,  nirgend  von  all  den  Abstufungen,  die  zwischen  einem  kalten 
Mondlicht  und  der  Glut  der  Abendsonne  liegen,  nirgend  von  den 
wundervollen  Farben,  in  die  sich  im  Süden  morgens  und  abends  der 
Horizont  und  ferne  Berge  tauchen,  und  die  vom  zartesten  Rosenrot 
durch  alle  Grade  zum  tiefsten  Blau  gehen^).  In  der  ganzen  antiken 
Literatur  wird  man  vergebens  einen  Ausdruck  wie  „blaue  Berge", 
„dämmernde  Fernen"  suchen^),  in  der  ganzen  antiken  Poesie  vergebens 
eine  Stelle,  die,  wenn  auch  nur  in  wenigen  Zügen,  ein  charakteristi- 
sches Bild  einer  Landschaft  in  bestimmter  Beleuchtung  und  Stimmung 
vor  die  Seele  stellt,  wie  etwa  jene  im  Faust: 


1)  Die  Stellen  fast  sämtlich  bei  Motz  S.  99ff.  Horat.  Carm.  II  5,  19  sq. 
2)  Verg.  Aen.  VII  8  sq.  3)  Id.  Georg.  III  137.  4)  Id.  Aen.  VII  25. 

5)  Catull.  63,  277.    Oben  S.  208.  6)  Lucrot.  V  461  bis  464. 

7)  Auch  Motz  sagt  S.  19:  Wir  glauben  gefunden  zu  haben,  daß  die  Alten 
in  der  Schilderung  der  Dinge  viel  eher  alle  anderen  Eigenschaften  erwähnen  als  die 
Farbe.  8)  Auch  in  der  neueren  Literatur  wird  sich  derartiges  vielleicht  nicht 
vor  dem  18.  Jahrhundert  finden.  Die  ältesten  mir  bekannten  Stellen  sind  in  Hallers 
Alpen,  wo  das  graue  Haupt  des  Wetterhorns,  das  Schnee  und  Purpur  schmücken, 
„gemeiner  Berge  blaue  Rücken"  beschämt,  und  ein  Kranz  beglänzter  Höhen  „die 
blaue  Feme"  schÜeßt.  Bei  Ovid  M.  XI  158  haben  die  Herausgeber  (Gierig,  Korn) 
die  caerula  coma  des  Berggottes  Traolus  auf  das  bläuliche  Aussehen  des  Berges  in 
der  Feme  bezogen;  mit  Unrecht;  caerula  ist  hier  nichts  anderes  als  xvai-in.  Bei 
Seneca  Hercules  Oet.  1873:  fleat  Aleiden  Caerula  Crete,  magno  tellus  Clara  Tonante 
vermag  ich  caerula  nicht  zu  erklären,  glaube  aber  nicht,  daß  ein  Adjektiv,  das  nur 
für  die  aus  der  Ferne  gesehene  Insel  statthaft  ist,  zum  Epitheton  ornans  werden 
konnte. 


264  II-  ^^  Reisen  der  Touristen. 

Ich  sah'  im  ew'gen  Abendstrahl 
Die  stUle  Welt  zu  meinen  Füßen, 
Entzündet  alle  Höh'n,  beruhigt  jedes  Tal, 
Den  Silberbach  in  goldne  Ströme  fließen. 

In  keiner  der  Inschriften  der  Memnonssäiüe  wird  auch  nur  mit  einem 
Worte  der  landschaftlichen  "Wü-kung  der  steigenden  Morgenröte  und 
des  Sonnenaufgangs  gedacht.  Ovid  sah  Rom  zum  letzten  Male  im 
Mondschein,  und  wie  hätte  ein  moderner  Dichter  von  seiner  Begabung 
bei  dem  Bilde  der  so  beleuchteten  Stadt  verweilt:  er,  der  es  sonst  so 
sehr  liebt,  Nebendinge  auszumalen,  hat  kaum  ein  flüchtiges  Wort 
dafür,  während  er  über  den  tränenreichen  Abschied  von  den  Seinigen 
äußerst  wortreich  ist^).  Tacitus  erzählt,  daß  bei  einem  nächtlichen 
Gefecht  zwischen  den  Flavianern  und  Vitellianern  der  Mond  im  Rücken 
der  ersteren  aufging;  aber  nur,  um  die  Nachteile  zu  erwähnen,  welche 
diese  Beleuchtung  für  die  letzteren  hatte,  nicht  um  ihrer  malerischen 
Wirkung  zu  gedenken,  was  sich  auch  der  strengste,  doch  gleich  Tacitus 
künstlerisch  darstellende,  moderne  Historiker  kaum  versagt  hätte^). 
Virgil  vergleicht  den  Gang  des  Äneas  durch  das  Schattenreich  mit 
einer  Wanderung  durch  einen  Wald  beim  trügenden  Schein  des  ver- 
hüllten Monds  3),  ohne  hier  und  an  einer  andern  ähnlichen  Stelle  die 
Wirkung  des  trüben  Lichts  auf  die  nächtliche  Landschaft  auch  nur 
anzudeuten.  Dagegen  läßt  er  die  Penaten  dem  Äneas  in  klarem, 
voUem  Mondlicht  erscheinen,  so  daß  sie  aufs  deutlichste  erkennbar  vor 
ihm  stehen*);  offenbar  ohne,  wie  wir  Modernen,  etwas  „Geisterhaftes" 
in  dieser  Beleuchtung  zu  finden,  statt  deren  übrigens  ein  neuerer 
Dichter  für  eine  solche  Erscheinung  wolil  eher  ein  „ahnungsvolles 
Dämmerlicht"  gewählt  haben  würde^). 
Unterschied  Denselben  Unterschied,  wie  zwischen  antiker  und  moderner  Natur- 

antiken'^^u.  mo-  auffassung,  dürfen  wir  nach  den  Philostratischen  Gemäldebeschrei- 
bihätemaferd.  buugcn  uud  einigen  erhaltenen  Bildern  auch  zwischen  antiker  und 
moderner  Landschaftsmalerei  voraussetzen.  „Jene  legte  das  Haupt- 
gewicht auf  das  topographische  und  plastische  Element  und  strebte 
danach,  schöne  und  bedeutungsvolle  Formen  in  übersichtlicher  Weise 
zu  einem  organischen  Ganzen  zu  entwickeln;  dagegen  waren  die  in 


1)  Ovid.  Trist.  I  3.  2)  Tac.  Hist.  III  23.  3)  Verg.  Aen.  VI  270  sqq. ; 
vgl.  III  588  sqq.  Heibig  a.  a.  0.  S.  362  f.  4)  Verg.  Aen.  III  150  sqq.  Motz 
a.  a.  0.  S.  105,  der  hierbei  von  „geisterhaftem"  Mondlicht  spricht,  trägt  mit  diesem 
Prädikat  etwas  ganz  Fremdes  in  die  Schilderung  hinein,  das  der  antiken  Empfindung 
ebenso  fem  hegt,  als  es  der  modernen  geläufig  ist,  und  liefert  so  unabsichtlich  ein 
charakteristisches  Beispiel  für  den  Unterschied  beider.      5)  Heibig  a.  a.  0.  S.  363. 


IL  Die  Reisen  der  Touristen.  265 

der  Gegend  wirkenden  Potenzen  von  Luft  und  Licht  für  sie  von  neben- 
sächliclu'iii  Interesse,  und  offenbar  hat  sie  der  atmosphärischen  Stim- 
mung niemals  den  Platz  eingeräumt,  welchen  dieselbe  in  der  modernen, 
und  namentlich  der  modernsten  Malerei  einnimmt."  „Jenes  Däm- 
mernd(\  Träumerische,  Ahnungsvolle,  wie  es  die  letztere  vorwiegend 
durch  die  atmosphärische  Schilderung  erzielt,  ist  ein  der  Klarheit  des 
klassischen  Geistes  völhg  zuwiderlaufendes  Element.  Die  künst- 
lerische Verwirklichung  solcher  Eindrücke  setzt  ein  sentimentales  Ver- 
senken in  die  Natur  voraus,  wie  es  den  Alten  stets  fremd  blieb  und  auch 
in  der  modernen  Entwicklung  erst  spät  zur  vollendeten  Ausbildung 
gekommen  ist.  Außerdem  hat  man  zu  bedenken,  daß  der  südhche 
Himmel,  welcher  die  antike  Malerei  bedingte,  im  Vergleich  mit  dem  nor- 
dischen ungleich  weniger  Erscheinungen  darbietet,  die  geeignet  sind, 
eine  solche  träumerische  oder  gar  schwermütige  Stimmung  zu  be- 
fördern. Endlich  war  auch  der  antiken  Landschaftsmalerei  die  kolo- 
ristische Stimmung,  welche  namentUch  durch  Verwirklichung  atmo- 
sphärischer Erscheinungen  erzielt  wird,  um  so  weniger  erreichbar,  je 
schwerer  malerischer  Reiz  und  plastisch  vollendete  Formenbildung, 
nach  welcher  letzteren  sie  vor  allem  strebte,  sich  vereinigen  lassen"^). 

Die  Beschränkung  der  Reisen  im  Altertum  auf  ein  Verhältnis-  zusammeidiang 

°  1  T   1     1        1    ^^'"  Beschränkt- 

mäßig enges  Ländergebiet  war  zwar  zunächst  und  hauptsächhch  durch  heit  des  Natur- 

den  Mangel  des  germanischen  Wandertriebes  bedingt,  doch  hängt  sie  Beschränktheit 
auch,  wie  es  scheint,  mit  der  Bescliränkung  des  Naturgefühls  auf  ein 
enges  Gebiet  der  Erscheinungen  zusammen.  Reisen  ins  Innere  Afrikas 
blieben  offenbar  vereinzelt,  die  Inseln  an  seiner  Westküste  unbetreten^): 
auch  das  Märchenland  Indien  scheint  die  Reiselust  der  Römer  nicht 
gereizt  zu  haben.  Obwohl  jahraus,  jahrein  große  Handelsflotten  von 
Alexandria  an  die  Küste  von  Malabar  segelten,  und  also  die  Gelegen- 
heit, Indien  zu  sehen,  stets  geboten  war,  scheinen  Reisen  dorthin  zu  Reisen  nach  ii.- 
andern  als  kaufmännischen  Zwecken  in  den  beiden  ersten  Jahrhunderten 
äußerst  selten  gewesen  zu  sein.  Dio  von  Prusa  beruft  sich  bei  seinen 
Berichten  über  Indien  auf  die  Angaben  solcher,  die  dort  gewesen 
seien;  diese  hätten  die  Fahrt  des  Handels  wegen  gemacht  und  ihre 
Zahl  sei  nicht  groß,  auch  lernten  sie  nur  die  Küstenbewohner  kennen^). 
Hin  und  wieder  mochte  jemand  aus  Lust  an  Abenteuern  die  Reise 

1)  Heibig  a.  a.  0.  S.  357  f.  Lessing,  dessen  Schönheitsideal  ganz  das  antike 
war,  teilte  mit  Winckelmann  die  Abneigung  gegen  die  Landschaftsmalerei.  Lessinjis 
Laokoon,  hcrausg.  v.  Blümner,  2.  Ausg.  S.  499  f.  2)  Dio  Chrys.  Or.  XXXV 
p.  436  M.        3)  Oben  S.  99  ff. 


266  n.  Die  Reisen  der  Touristen. 

mitmachen,  wie  Lucian  von  einem  jungen  Paphlagonier  erzählt,  der 
in  Alexandria  studierte  und  sich  bereden  Heß,  da  ein  Schiff  an  das 
Südende  des  Roten  Meeres  ging,  nach  Indien  zu  fahren^).  Das  einzige 
Motiv  solcher  Fahrten,  das  erwähnt  wird,  ist  nicht  der  Wunsch,  die 
Tropenwelt,  sondern  die  Lehren  und  die  Lebensweise  der  Brahmanen 
kennen  zu  lernen,  denen,  wie  überhaupt  den  Philosophen  der  Barbaren- 
länder, man  nach  einer  schon  in  Alexanders  d.  Gr.  Zeit  verbreiteten, 
später  namentlich  durch  peripatetische  Gelehrte  befestigten  Ansicht 
eine  überlegene  Weisheit  zuschrieb^).  Aus  diesem  Grunde  läßt  auch 
Philostrat  oder  sein  Gewährsmann,  der  angebliche  Damis^),  seinen 
Apollonius  von  Tyana  nach  Indien  pilgern.  Der  Verfasser  des  dem 
Damis  zugeschriebenen  Tagebuchs  mochte  seine  Nachrichten  aus 
schriftlichen  oder  mündlichen  Mitteilungen,  wie  man  sie  in  Alexandria 
von  Indienfahrern  leicht  erhalten  konnte,  geschöpft  haben*).  Viel- 
leicht sind  seit  dem  2.  Jahrhundert  griechische  Philosophen  nicht  ganz 
selten  nach  Indien  gewandert,  um  bei  den  hochgepriesenen  indischen 
Weisen  in  die  Schule  zu  gehen.  Lucian  erzählt  es  von  einem  attischen 
Cyniker  Demetrius,  der  die  Reise  von  Alexandria  dorthin  machte^). 
Plotinus  schloß  sich,  um  die  persische  und  indische  Philosophie  kennen 
zu  lernen,  im  Jahre  242  dem  Zuge  des  Kaisers  Gordian  nach  Persien 
an;  nach  dessen  Ermordung  entkam  er  mit  Not  nach  Antiochia^). 
Auch  bei  der  Reise  des  Philosophen  Metrodorus  (von  persischer  Ab- 
kunft) nach  Indien  in  der  ersten  Hälfte  des  4.  Jahrhunderts  war  ein 
Besuch  der  Brahmanen  der  Zweck  oder  doch  Vorwand,  und  es  soU 
ihm  gelungen  sein,  durch  Enthaltsamkeit  und  Mitteilungen  von  Er- 
findungen, die  ihnen  unbekannt  waren,  ihr  volles  Vertrauen  zu  ge- 
winnen. Hieronymus  wußte  bereits,  daß  nach  den  indischen  Gym- 
nosophisten  der  Stifter  ihrer  Lehre  Buddha  von  einer  Jungfrau  ge- 
boren sein  soUte*^).  Mögen  nun  aber  solche  Reisen  auch  viel  öfter  vor- 
gekommen sein,  als  wir  es  durch  diese  spärlichen  Nachrichten  wissen, 
so  bheben  sie  doch  ohne  Zweifel  vereinzelt  und  waren  ihrer  Zwecke 
wegen  nicht  geeignet,  eine  Kenntnis  der  Tropenwelt  zu  vermitteln. 
Mangel  an  An-  Dicsc  Seltenheit  der  Reisen  in  ferne,  besonders  tropische  Länder 
nen  Reisen,  uud  das  Fehlen  der  wirksamen  Anregungen  zu  solchen  Reisen  stand 
in  Wechselwirkung.    Humboldt  nennt  deren  hauptsächlich  drei:  dich- 


1)  Lucian.  Alexand.  44.  2)  Rohde  Gr.  Roman«  S.  225,  1.  3)  ZeUer 

Philos.  d.  Griechen  III  2,  134  A.  4)  Osmond  de  Beauvoir  Priaulx,  Journal 

of  the  R.  Asiatie  Society  XVII  [1860]  p.  70.  5)  Lucian.  Toxaris  34. 

6)  Porphyr.  Vita  Plotini  c.  3.        7)  Hieron.  adv.  Jov.  I  42  ed.  VaU.  II  309. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  267 

terische  Naturbeschreibung,  Landschaftsmalerei  und  Kultur  von  tro- 
pischen Gewächsen.  Bei  ihm  selbst  haben  zu  einer  unvertilgbaren 
Sehnsucht  nach  der  Tropengegend  den  ersten  Anstoß  gegeben:  Georg 
Forsters  Schilderungen  der  Südseeinseln,  Gemälde  der  Gangesufer  im 
Hause  von  Warren  Hastings  zu  London,  ein  kolossaler  Drachenbaum 
in  einem  alten  Turme  des  botanischen  Gartens  bei  Berlini). 

Wie  sehr  das  Altertum  diese  Anregungen  entbehrte,  ergibt  sich 
zum  großen  Teil  schon  aus  der  bisherigen  Darstellung.  Die  Natur- 
beschreibung, die  es  bezweckt  und  erreicht,  den  Eindruck  der  ge- 
schilderten Szenen  zu  reproduzieren,  die  dargestellte  Natur  vor  die 
Seele  des  Lesers  zu  zaubern,  wie  sie  nächst  Forster  vor  allen  Humboldt 
selbst  ins  Leben  gerufen  hat,  ist  einer  der  modernsten  Zweige  der 
Literatur  und  zu  ihrer  Entstehung  hat  es  außer  anderen  Bedingungen 
einer  Verbindung  der  Darstellungskunst  mit  der  Naturwissenschaft 
bedurft.  Landschafthche  Bilder,  welche  die  Sehnsucht  nach  fernen 
Ländern  hätten  erregen  können,  gab  es  im  römischen  Altertum  nur  von 
ÄffTPten.    Die  Kultur  exotischer  Gewächse  war  sehr  beschränkt.    In  wenig  Kultur 

oj  X  cxotiscncr  Gc* 

ihren  Treibhäusern  zogen  die  Römer  nur  frühe  Früchte  und  Blumen  Gewächse. 
im  Winter.  Von  den  „fremden  Bäumen,  die  ungelehrig  sind,  ander- 
wärts zu  wachsen,  als  in  ihrem  Geburtslande" 2),  scheint  die  Palme  im 
Altertum  und  IMittelalter  in  ItaHen  allerdings  häufiger  gewesen  zu 
sein,  als  sie  es  (mit  Ausnahme  des  Palmenhaines  von  Bordighera) 
gegenwärtig  ist.  Schon  im  Jahre  291  v.  Chr.  wird  sie  in  Antium  er- 
wähnt und  mag  auch  wohl  bei  griechischen  Städten  der  Westküste  als 
Begleiterin  apollinischer  Heiligtümer  gestanden  haben.  In  Phnius' 
Zeit  war  sie  in  Italien  bereits  gemein»).  Der  Bologneser  Petrus  de 
Crescentiis  (geb.  1230)  empfielilt  in  seinem  Werk  über  den  Landbau 
für  die  Gärten  nicht  bloß  der  Fürsten  und  Edeln,  sondern  auch  der 
Personen  des  Mittelstands  die  Anpflanzung  der  (wohl  von  den  Sara- 
zenen in  Calabrien  und  Sicilien  aufs  neue  eingeführten)  Pahnen*).  Die 
in  der  ersten  Kaiserzeit  aus  Asien  eingeführten  Fruchtbäume,  Aprikose, 
Pfirsich  und  Pistazie  verloren  durch  die  Akklimatisation  schnell  den 
Charakter  des  Fremdartigen,  doch  die  Zitronen  blühten  im  Freien 
vielleicht  nicht  vor  dem  4.  Jahrhundert,  und  die  Orangen  sind  bekannt- 


1)  Humboldt  Kosmos  II  S.  4  f.  2)  Plin.  N.  h.  XIV  1.  3)  Hehn  Kultur- 
pflanzen« S.  269.  4)  P.  de  Crescentiis  Op.  rural.  commodor.  VIII  2  (de  viri- 
dariis  mediocribus  et  mediocrium  personarum):  plantentur  in  eo  acies  pinorum  et 
malorum  et  palmarum  in  locis  calidis  et  citroniorum.  Cf.  VIII  3  (de  viridariis 
regum  et  aliorum  illustrium  et  divitum  dominorum). 


268  II-  I^ie  Reisen  der  Touristen. 

lieh,  SO  wie  manche  andere,  jetzt  für  die  Natur  Italiens  als  charak- 
teristisch geltende  Bäume  und  Gewächse,  im  Altertum  völHg  unbe- 
kannt gewesen!),  j^  Gärten  sah  man  allerdings  außer  offizineilen 
auch  einige  fremde  Gewürz-  und  Zierpflanzen,  wie  den  Pfefferbaum 
und  die  Weihrauchstaude,  die  blätterreiche  Cassia,  Myrrhe  und  Crocus^); 
aber  gewiß  nichts  weniger  als  gruppenartige  Zusammenstellungen 
exotischer  Gewächse,  die  ein  Bild  der  tropischen  Vegetation  im  kleinen 
zu  geben  vermocht  hätten. 
Italienischer  Gauz  bcsouders  tritt  die  Verschiedenheit  des  römischen  Natur- 

Aitertum.™  gefühls  vou  dem  unseren  im  Gartenbau  hervor.  Wenn  es  gleich  an 
Freunden  und  Fürsprechern  der  freien,  sich  selbst  überlassenen  Natur 
in  der  augusteischen  wie  der  nachaugusteischen  Zeit  keineswegs  fehlte^), 
so  scheint  doch  seit  Anfang  der  Kaiserzeit  bis  mindestens  tief  ins 
4.  Jahi'hundert*)  das  Streben,  die  Natur  künstlerisch  zu  gestalten,  den 
Charakter  der  Gärten  in  Italien  vorzugsweise  bestimmt  zu  haben. 
Namentlich  in  den  beiden  von  dem  jüngeren  Phnius  ausführlich  be- 
schriebenen Gärten  seiner  lam*entinischen  und  toscanischen  ViUa^) 
zeigt  sich  die  aUem  Anschein  nach  allgemein  behebte,  architektonische 
Kegelmäßigkeit  der  Anlage,  mit  der  dann  wieder  stellenweise  Szenen 
ländlicher  Natur  kontrastierten.  Das  Ganze  war  teils  durch  Terrassen, 
teils  durch  zirkusförmige  Plätze  (Hippodrome),  teils  durch  geradlinige 
oder  in  großen  Kurven  geführte  AUeen  und  Gänge  abgeteilt,  welche 
letztere  durch  geschorene  Wände  oder  Hecken  (von  Buchs  oder  Ros- 
mai'in),  die  gelegentlich  auch  treppenartig  gezogen  wurden^),  eingefaßt 
waren.  Mit  der  Vegetation  wirkte  die  Architektur  zusammen,  deren 
Schatten  zugleich  die  zunächst  liegenden  Teile  kühlte,  aber  auch  die 
ferneren  Umgebungen;  denn  für  schöne  und  mannigfache  Aussichten 
war  so  viel  als  möghch  gesorgt.  Dazu  kam  eine  reiche  Dekoration 
mit  Bildwerken'^),  zu  denen  auch  Tierfiguren  gehörten«).  Seen  und 
Kanäle,  Springbrunnen  und  Wasserkünste  aller  Art  belebten  diese 
Anlagen^):  in  dem  Garten  der  toscanischen  Villa  des  Phnius  quoll  aus 

1)  T.  III,  1 1.  2)  Pün.  N.  h.  XXV  9  (botanischer  Garten  des  Arztes  Castor). 
XVI 136.  Colum.  III  8,  4.  X  169  sq.  3)  Vgl.  oben  S.  201  f.  4)  Firmic.  Mat. 
De  math.  VIII 10:  buxeas  arbores  tondentes  in  belluas  fingunt  aut  virides  porticus 
in  circulum  flexis  vitibus  faciunt.  6)  Plin.  Epp.  II  17.  V  6.  Vgl.  die  Ent- 
würfe von  Schinkel  Architektonisches  Album  Heft  7  (Potsdam  1841),  wieder- 
holt von  Tuckermann  Gartenkunst  der  ital.  Renaissancezeit  S.  44  f.  Die  Ab- 
handlung von  Woksch  D.  röm.  Lustgarten.  Progr.  d.  Gymnas.  zu  Leitmeritz 
1881  enthält  nur  Bekanntes.  6)  Pün.  Epp.  V  6,  17.  7)  Cic.  ad  Att.  I  20.  Plin. 
Epp.  VIII  18.  8)  Martial.  III  19,  2.  9)  Vgl.  oben  S.  114,  1.  T.  III,  I  3  b. 
Manil.  Astr.  IV  262  sqq. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  269 

einer  halbrunden  Marmorbank  das  Wasser  durch  Röluen,  als  ob  die 
Last  der  darauf  Ruhenden  es  herausdrängte.  Auch  an  allen  übrigen 
Ruheplätzen  und  in  dem  Hippodrom  plätscherten  zahlreiche  Wasser- 
stralilen^).  In  den  größten  Gärten,  besonders  außerhalb  Roms,  be- 
fanden sich  auch  Vogelhäuser,  Fischteiche^)  und  Wildparke;  besonders 
wiirden  wohl  Pfauen  (und  andere  seltene  und  schöne  Vögel)  in  Gärten 
häufig  gehalten^).  Vielleicht  waren  auch  Nachahmungen  berühmter 
Landschaften  und  Bauwerke,  wie  in  der  tiburtinischen  Villa  Hadrians*), 
nicht  selten.  Aussichtstiu-me,  deren  es  auch  in  den  zauberischen  Para- 
diesen der  Vandalen  in  Carthago  gab^),  werden  den  römischen  Garten- 
häusern ebenfalls  nicht  gefehlt  haben®).  Von  Bäumen  wurden  in 
Gärten  außer  den  Fruchtbäumen  und  der  Platane,  dem  beliebtesten 
Zierbaume  des  Altertums,  namentlich  die  immergrünen  gezogen,  wie 
Myrte,  Lorbeer,  Eiche,  Zypresse  und  Pinie"^).  Sie  wurden  teils  in 
Alleen^)  oder  in  der  Form  der  Quincunx^),  teils  in  großen,  ganz  aus 
Bäumen  derselben  Gattung  bestehenden  Gruppen  oder  kleinen  Parken 
gepflanzt!^).  Florentinus  (zu  Anfang  des  3.  Jahi'hunderts)  erapfielüt 
die  Bäume  nicht  etwa  (in  der  Absicht  durch  ihre  Verschiedenheit  einen 
angenehmen  Eindruck  zu  erzielen)  ordnungslos  zu  pflanzen,  sondern 
nach  Gattungen  gesondert^i).  An  manchen  Stellen  wurde  ihr  Laub 
durch  Ziehen  und  Beschneiden  zu  künsthchen,  oft  wunderlichen 
Formen  gestaltet:  eine  Mode,  deren  Einführung  einem  Freunde  Augusts, 
dem  Ritter  C.  Matius,  zugeschrieben  wird^^).  Man  bildete  nicht  bloß 
Namenzüge,  Kegel  und  Pyramiden  aus  Buchsbaum,  Zypressen  und 
andern  Bäumen,  sondern  auch  Figuren  wilder  Tiere,  sogar  ganze  Jagden 
und  Flotten^^)  Auch  die  Kultur  von  Zwergbäumen  (namentlich 
Platanen^*)  und  Zypressen^^),  vermutlich  aber  auch  anderen  Gattungen) 
war  beliebt,  desgleichen  Künsteleien  des  Pfropfens,  wie  das  Pfropfen 
eines  Stammes  mit  den  Reisern  verschiedener  Fruchtbäumei®).    Die 

1)  Pün.  Epp.  V  6,  36.  40.  2)  Becker  GöU  III  54  ff.  3)  Vgl.  das  Bild 

eines  Gartens  bei  Presuhn  Pompejan.  Wanddekorationen  Tafel  XXII.  4)  T.  III, 
13  b.        5)  Luxor.  Riese  Anthol.  lat.  I  p.  216  u.  269.    Procop.  Bell.  Vandal.  II  6. 

6)  Martial.  III  58,  46:  Et  turre  ab  alta  prospicis  meras  laurus.    Vgl.  Becker- 
GöU  i  150,  2.  7)  Wüstemann  Über  die  Kunstgärtnerei  bei  d.  alten  Römern 

S.  19  f.        8)  Plin.  N.  h.  XVI  140  (metae  —  distinguendis  —  pinorum  ordinibus). 

9)  Quintilian.  VIII  3,  9.     Varro  R.  r.  I  7,  2.    Cic.  Scnect.  17.       10)  MartiaL 
XII  50,  1:  Daphnonas  platanonas  et  aerios  pitvonas.      11)  Florentin.  Geopon.  X  1. 

12)  Pün.  N.  h.  XII  13.  13)  Wüstemann  S.  17  f.  14)  Plin.  1.  c. 

15)  Wüstemann  S.  18  h.  versteht  Plin.  N.  h.  XVI 140,  wo  von  Zypressenhecken 
die  Rede  ist,  falsch  von  Zwergzypressen.  Diese  sind  dagegen  wohl  Plin.  Epp.  V  6, 
35  unter  den  metulac  zu  verstehen;  vgl.  Plin.  N.  h.  XVI  140  sqq.  16)  Plin.  N. 
h.  XVII  120.   Fronto  ad  M.  Caes.  II  13  ed.  Niebuhr.   Epp.  ad  M.  Antonin.  de  ora- 


270  II-  Die  Reisen  der  Touristen.      '  _; ; 

Blumenbeete  bestanden  ebenfalls  vorzugsweise  aus  Blumen  einer  Gat- 
tung, vor  aUem  Rosen  und  Lilien,  neben  denen  Mohn,  Violen  (Lev- 
koien),  Hyazinthen  (Schwerthlien?),  Anemonen  u.  a.  genannt  werden^). 
Florentinus  rät  die  Zwischem'äume  der  (wie  es  scheint  geradlinig  ge- 
pflanzten) Bäume  mit  Rosen,  Lilien,  Violen  und  Krokus  auszufüllen^). 
Der  Boden  wurde  mit  Acanthus,  Wände  und  Säulen  sowie  Baumstämme 
mit  Efeu  und  Weinlaub  überkleidet,  aus  jenem  Bögen  von  Baum  zu 
Baum  gezogen,  aus  diesem  Schattengänge  und  Lauben  gebildet^). 
Bild  eines  Lust-  Daß  übrigcus  der  hier  geschilderte  Gartenstil,  wenn  auch  der 
gusts  Zeit,  herrschende,  doch  nicht  der  ausschließhch  angewendete  war,  daß  viel- 
mehr jene  Vorhebe  für  Szenen  der  sich  selbst  überlassenen  Natur  auch 
zu  parkartigen  Anlagen  führte,  zeigt  namentlich  das  1863  entdeckte, 
die  vier  Wände  eines  Saales  der  ViUa  in  Prima  Porta  bei  Rom  um- 
fassende, etwa  der  Zeit  Augusts  angehörige  Gemälde,  das  einen  Lust- 
garten mit  naturalistischer  Treue  darstellt.  Den  Vordergrund  büdet 
ein  Wiesenstreifen,  der  durch  ein  Staket  aus  Rohrgeflecht  und  eine 
aus  Stein  oder  Backstein  erbaute  Einfriedigung  eingefaßt  ist.  Hinter 
der  letzteren,  deren  gerade  Linie  mehrfach  durch  Ausbiegungen  unter- 
brochen wird,  erhebt  sich  aus  reichem,  von  blühenden  Blumen  üppig 
durchwachsenem  Unterholz  ein  höchst  anmutiger  W^ald  von  hinter-  und 
nebeneinander  gruppierten  Bäumen,  unter  denen  man  Palmen,  Lor- 
beern  und  verschiedene  Fruchtbäume  (Granat-,  Äpfel-,  Quitten-, 
Kirschbäume)  erkennt.  In  den  Ausbiegungen  der  hinteren  Einfriedigung 
stehen  (außer  einigen  nicht  sicher  zu  bestimmenden  Bäumen)  dunkle 
Nadelhölzer,  deren  Zweige  bis  auf  den  Boden  reichen.  Weiter  aus  dem 
Hintergrunde  ragen  besonders  Zypressen  herüber.  Die  ganze  Anlage 
ist  von  einer  reichen  und  mannigfaltigen  Vogelwelt  belebt,  und  zwar 
der  Rasen,  die  Stakete,  das  Blumendickicht  von  größeren,  besonders 
hühnerartigen,  die  Bäume  von  kleineren  Vögeln  der  verschiedensten 

tion.  4,  3.  Plutaxch.  Quaest.  conviv.  II  6,1.  2'wxA«^o?  taxiiäv  tif^äs  iu  x^noi^  vno 
roß  Krjcpiaov  noTcc/nov  7T£QtQQ£o/iiifois'',  fTTSÖeiy.i'vto  äivdqa  TjtttnoöunGiis  ttsttoixi?.- 
uii'n  xolg  ?,eyo/jii'ois'  iyocp&cduiGiAolg'  y.al  j'äo  l/.  cyu^Mv  iXalag  (ti'etßXaartt- 
i'ovaag  tcjoüjuey,  xal  Qoiäs'  ix  juvooiyr;^'  fjauv  6i  xu\  ÖQveg  ccniovs  (cytcd-ccg 
IxrpiQovaai,  xal  n'lcauyoi  ^rjXiwi'  ösöey^utt'fu,  xcd  avxal  /uoQtwy  tfjßolüdas,  äXXcu 
x£  fii^tig  (fvxibv  xexQcuTjiuh'Mi'  (ixQi  xaqnoyoi'ias-  Künsteleien  des  Pfropfens 
waren  auch  bei  den  alten  Arabern  (Kremer  Kulturgesch.  d.  Orients  II  332  f.)  und 
im  mittelalterlichen  Europa  (Wright  Homes  of  other  days  p.  313)  beliebt. 
1)  Wüstemann  S.  23—25.  Manil.  Astr.  V  256  sqq.  Über  die  Namen  der  Blumen  vgl. 
die  Abhandlung  von  Prof.  Ferd.  Cohn,  Anhang  4.  2)  Florentin.  Geopon.  X  1. 
(Da  Florentinus  im  13.  Buch  seiner  rstooyixd  Marius  Maximus  praef.  u.  218  [Teuffei 
RLG.*  381,  2]  erwähnt,  wird  er  im  3.  Jahrhundert  geschrieben  haben.  Gemoll  Unter- 
suchungen über  die  Geoponika.   Berliner  Studien  I  170  f.).        3)  Wüstemann  S.  17. 


IL  Die  Reisen  der  Touristen.  271 

Arten.  „Das  ganze  blühend-bunte,  fröhliche,  aber  nicht  wilde,  sondern 
offenbar  gehege  Dickticht  macht  einen  überaus  anmutigen  und  die 
Phantasie  poetisch  ansprechenden  Eindruck"^). 

Doch  mögen  auch  Anlagen  wie  die  hier  dargestellten  nicht  ganz 
selten  gewesen  sein,  so  ist  doch  der  Gartenbau  der  römischen  Kaiser- 
zeit im  allgemeinen,  wie  gesagt,  offenbar  durch  das  Streben  nach 
künstlicher,  architektonisch  regelmäßiger  Gestaltung  der  Natur  be- 
stimmt worden,  und  dieser  Geschmack  hat  sich  aus  dem  Altertum  ins  ^i'fl*"^?"  ^ 

'  .      Mittelalter  — 

Mittelalter  fortgepflanzt.  Die  Anweisungen  des  oben  erwähnten,  mit 
den  Sclu-iften  der  Alten  wohlbekannten  Petrus  de  Crescentiis  für  den 
Gartenbau  beweisen  seine  Fortdauer.  In  den  Gärten  der  Personen 
des  Mittelstands^)  von  drei  oder  vier  jugera  empfiehlt  er  schnurgerade 
Reihen  von  edlen  Fruchtbäumen,  in  heißen  Gegenden  ven  Zedern  und 
Palmen  (und  zwar  jede  Reihe  nur  aus  Bäumen  derselben  Gattung)  zu 
pflanzen,  dazwischen  Weinstöcke,  im  übrigen  soll  der  Garten  Wiesen 
und  Lusthäuscr  enthalten.  Von  Blumen  ist  hier  ebensowenig  die  Rede 
als  in  den  Anweisungen  für  die  „Gärten  der  Könige  und  andrer  er- 
lauchter und  reicher  Herren"^),  für  welche  er  eine  Bodenfläche  von 
20  und  melir  jugera  annimmt,  die  von  einer  Quelle  durchflössen  ist. 
Hier  soll  im  Norden  ein  Park  für  zahmes  Wild  aller  Art  angelegt  werden, 
im  Süden  ein  Kasino  (palatium  speciosura),  das  einen  tiefen  Schatten 
geben  wird,  und  dessen  Fenster  auch  in  der  Hitze  eine  külüe  Luft  ein- 
lassen und  zugleich  die  Aussicht  auf  den  Garten  und  die  darin  befind- 
lichen Tiere  gewähren  werden.  In  diesem  soll  sich  auch  ein  Fischteich 
und  ein  großes  über  Büschen  und  Bäumen  aus  Gitterwerk  errichtetes 
Vogelhaus  befinden,  das  mit  Fasanen,  Rebhühnern,  Stieglitzen, 
Staaren,  Nachtigallen,  Amseln  und  andern  Singvögeln  gefüllt  ist. 
Ferner  soll  in  demselben  Garten  ein  Sommerhaus  mit  Sälen  und  Ge- 
mächern aus  Bäumen  allein  hergestellt  werden,  in  dem  der  König  und 
die  Königin  mit  ihren  Baronen  und  Damen  sich  bei  schönem  Wetter 
aufhalten  können.    Die  Wände  werden  aus  Reihen  schnell  wachsender 

1)  Wörmann  Die  Landschaft  in  d.  Kunst  d.  alten  Völker  S.  330  ff.  Farbige 
.\bbildung  der  Nordwand:  Antike  Denkmäler  heraus^,  v.  Deutschen  archäol.  In- 
stitut I  Taf.  IL  Südwand  Taf.  24.  Parklandschaft  von  gleichartigen  Bäumen 
gebildet,  in  einem  Grabe  der  Vigna  Sassi  Wörmann  S.  334.  —  Vgl.  auch  die  von 
Rohdo  Gr.  Roman2  S.  54.5  angeführten  Beschreibungen.  2)  P.  do  Crcscentiis  Op. 
rural.  comraodor.  IX  2.  Außer  einer  mit  gothischen  Lettern  gedruckten  Fnlioausgabe 
des  Originals  ohne  Angabe  des  Druckorts  und  Jahrs  habe  ich  die  nach  einem 
vollständigeren  Text  gemachte  italienische  Übersetzung  von  Dallo  'N  fcrigno 
(Milano  1805)  benutzt.        3)  Id.  ib.  IX  3. 


272  II-  Die  Reisen  der  Touristen. 

Fruchtbäume  oder  noch  besser  Weiden  und  Ulmen  gebildet,  deren 
Wachstum  während  mehrerer  Jahre  durch  Beschneiden  und  Anbinden, 
mit  Hilfe  von  Latten  und  Pfählen  in  entsprechender  Weise  geregelt 
wird.  Auch  kann  man  ein  solches  Haus  aus  trocknem  Holz  aufführen, 
das  man  ganz  mit  Weinlaub  überzieht.  Ferner  gewähren  wunderbare 
und  mannigfaltige  InokuHerungen  von  Pfropfreisern  auf  denselben 
Bäumen  viel  Ergötzung,  besonders  aber  gereichen  einem  solchen 
Garten  die  immergrünen  Bäume  zur  Zierde  wie  Pinien  und  Zypressen 
und  Zedern  und  Palmen,  wo  sie  ausdauern.  Jede  Gattung  von  Bäumen 
und  Kräutern  soll  nach  der  Ordnung  und  von  der  anderen  gesondert 
gepflanzt  werden.  Endhch  wird  noch  eine  Anweisung  gegeben,  durch 
jahrelanges  Binden,  Beschneiden,  Biegen  und  Nachpflanzen  dichte, 
lebendige  Umfassungsmauern  der  Gärten  und  Höfe  mit  Zinnen  und 
Türmen,  und  Häuser  mit  grünenden  Säulen  und  Dächern  zu  bilden^). 
Auch  Leon  Battista  Alberti  (1450),  der  zuerst  einige  der  Züge  fest- 
stellte, welche  seither  für  den  itahenischen  Prachtgarten  bezeichnend 
geworden  sind,  zeigt  sich  von  den  Traditionen  des  Altertums,  nament- 
lich von  Phnius,  durchaus  abhängig^). 
Jahrhundert^'  Dicsc  Traditionen  übten  auch  auf  die  Ausbildung  des  Garten- 
baus im  16.  Jahrhundert  einen  bestimmenden  Einfluß.  Die  neuere 
itahenische  Gartenkunst^)  „will  nicht  die  freie  Natur  mit  ihren  Zu- 
fälligkeiten künsthch  nachahmen,  sondern  die  Natur  den  Gesetzen  der 
Kunst  dienstbar  machen.  Das  Wesentliche  ist  vor  aUem  die  große, 
übersichthche,  symmetrische  Abteilung  in  Bäume  mit  bestimmtem 
Charakter.  Der  im  nächsten  Zusammenhang  mit  dem  Gebäude  der 
Villa  stehende  Prunkgarten  und  seine  Umgebung  von  Terrassen  mit 
Balustraden  und  Rampentreppen  erhält  durch  halbrunden  Abschluß, 
durch  Abstufung,  durch  Grotten  und  Fontainen  eine  reiche,  architekto- 
nische Ausbildung.  Dann  werden  Täler  und  Niederungen  stilisiert 
durch  Absätze  und  das  in  stets  gerader  Linie  durchfließende  Wasser  zu 
Bassins  erweitert  und  womöglich  zu  Kaskaden  aufgesammelt,  deren 
mäßiges  Träufeln  durch  architektonischen  und  mythologischen 
Schmuck  motiviert  wird.  Oder  es  wird  eine  Niederung  als  Zirkus  ge- 
staltet; oder  ein  ganzes  Tal,  eine  ganze  Gegend  wird  auch  einer  be- 
stimmten Vegetation  überlassen,  doch  nicht  bis  zum  vollen  Ausdruck 
des  Ländlichen  (wie  z.  B.  der  Pinienhain  der  ViUa  Pamfiü).  Sodann  er- 


1)  P.  de  Crescentiis  1. 1.  IX  4.  2)  Burckhardt  u.  Lübke  Gesch.  der  neueren 
Baukunst  P  238  f.  3)  Das  Folgende  entlehne  ich  mit  einigen  Auslassungen 
wörtlich  aus  J.  Burckhardt  Der  Cicerone  P  398 — 400. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  273 

halten  die  (sämtlich  geradlinigen)  Gänge,  die  womöghch  auf  bedeutende 
Ausblicke,  auch  auf  Brunnen  und  Skulpturen  gerichtet  sind,  entweder 
eine  bloße  Einfassung  oder  eine  Überwölbung  von  immergrünen 
Bäumen,  im  ersteren  Falle  dichte  Zypressenhecken  und  Lorbeeren,  im 
letzteren  vorzugsweise  Eichen.  Der  Kontrast  der  freien  Natur  oder 
Architektur,  welche  von  außen  in  den  itaüenischen  Garten  hereinschaut, 
der  Bergfernen,  der  ländlichen  oder  städtischen  Aussichten,  des  Meers 
und  seiner  Küsten,  möchte  geradezu  eine  Grundbedingung  des  Ein- 
drucks sein",  —  Übrigens  hat  der  im  Laufe  des  15.  und  16.  Jahrhunderts 
in  Italien  ausgebildete,  dann  nach  Frankreich,  Deutschland,  England 
und  Holland  verpflanzte  und  weiter  entwickelte  GartenstiU)  nicht 
bloß  während  des  ganzen  17.  Jahrhunderts  geherrscht^),  sondern  trotz 
einer  seit  Rousseau  immer  lauter  werdenden  Opposition^)  \'ielfach  noch 
bis  tief  in  das  18.*),  und  selbst  im  1 9.  hat  es  ihm  an  Liebhabern  durchaus 
nicht  gefehlt.  Hegel  gibt  der  architektonischen  Anlage  des  Gartens  den 
Vorzug  vor  der  malerischen  parkaitigen,  deren  „Absichtlichkeit  des  Ab- 
sichtslosen" und  „Zwang  des  Ungezwungenen"  er  abgeschmackt  findet; 
Vischer  rühmt  an  dem  sogenannten  französischen  Garten,  daß  man  hier 
„den  Vorteil  einer  von  Menschenhand  gepflegten,  gereinigten  Natur" 
genießt  5),  Auch  Goethe  spendete  ihm  (1825)  Lob,  wenigstens  für  große 
Schlösser,  „Die  geräumigen  Laubdächer,  Berceaux,  Quinconces,  lassen 
doch  eine  zahlreiche  Gesellschaft  sich  anständig  entwickeln  und  ver- 
einen, während  man  in  unseren  engUschen  Anlagen,  die  ich  naturspäßige 
nennen  möchte,  allerwärts  aneinanderstößt,  sich  hemmt  oder  verliert"*). 


1)  Burckhardt  u.  Lübke  Gesch.  d.  neuereu  Baukunst  (2.  Aufl.)  1 237.  II  (1.  Aufl.) 
258  ff.  Tuckermann  S.  77  ff.  Kleinschmidt  Augsburg,  Nürnberg  u.  ihre  Handels- 
fürsten im  15.  u.  16.  Jahrhundert  gibt  S.  116  ff.  Beschreibungen  der  damaUgen 
größten  deutschen  Gärten  (der  Jacob  Fuggers  1 1525  wurde  von  Beatus  Rhenanus 
den  königlichen  Gärten  zu  Bleis  und  Tours  vorgezogen);  S.  161  ff.  des  Gartens  bei 
Schloß  Ambras  in  Tirol.  Über  die  venezianischen  Gärten  im  15.  Jahrhundert  s. 
Molmenti  Vie  privee  ä  Venise  p.  262  s.  2)  Ferd.  Cohn  Die  Gärten  in  alter  u.  neuer 
Zeit.  Die  Pflanze  S.  485—512  J.  v.  Falke  Gesch.  d.  modernen  Geschmacks  (2.  Aufl. 
1880)  S.  253—269 ;  313—316.  Casaubonus  sah  1610,  als  er  Jacob  I  vorgestellt  wurde, 
les  jardins  et  les  figures  que  les  jardiniers  ex6cutent  en  taillant  les  arbres.  Nisard 
Triumvirat  litt^r.  p.  421.  Bacon  (Essay  46)  does  not  approve  of  „the  making  of 
knots  or  figures  with  divers  coloured  earth"  near  the  house;  but  in  the  gardeu 
proper,  which  is  encloscd  by  hedges  with  green  alleys  running  past  them,  he  will 
allow  of  „variety  of  device".  —  He  did  not  Uke  Images  cut  out  in  juniper  or  other 
garden  stuff,  they  be  for  children.  The  English  Flower-Garden.  Quaterly  Review, 
April  1880  p.  330  ss.  3)  Erich  Schmidt,  Richardson  Rousseau  u.  Goethe  189, 
114.    Winter  a.  a.  0.  S.  30  f.  4)  Kohl  Alte  u.  neue  Zeit  S.  363  f.  (Garten  in 

Bremen  1783).  5)  Kaufmann  a.  a.  0.  S.  55.         6)  Goethes  Unterhaltungen 

mit  dem  Kanzler  Müller  S.  103. 

Fricdlaender,  Darstellungen.  II.   8.  Aufl.  18 


274  II-  Die  Reisen  der  Touristen. 

Daß  das  Streben,  die  Natiir  der  Kunst  dienstbar  zu  machen,  den 
Charakter  der  italienischen  Gärten  ebenso  im  Mittelalter  und  der 
Wesentliche    neueren  Zeit  bestimmt  hat  wie  im  Altertum,  ist  eine  um  so  bedeutsamere 
mungTes'an-  Erscheinung,  als  die  Flora  und  Vegetation  Italiens  seit  dem  16.  Jahr- 
dSTen^Nato-  hundert  durch  die  Einführung  einer  großen  Anzahl  von  Gewächsen, 
^^^^den™  ^"   besonders  Zierpflanzen  aus  dem  Orient  und  Amerika  wesentlich  um- 
gestaltet worden  ist^).    Erwägt  man  überdies,  daß  bei  einer  beispiellos 
reichen  Entwicklung  der  bildenden  Künste  im  Altertum  wie  seit  der 
Kenaissancezeit  die  Landschaftsmalerei  im  Süden  nie  auch  nur  an- 
nähernd dieselbe  Bedeutung  gewonnen  hat  wie  im  Norden:  so  muß 
man  um  so  mehr  anerkennen,  daß  das  Naturgefühl  unter  demselben 
Himmel,  in  denselben  Umgebungen  sich  in  zwei  Jahrtausenden  nicht 
wesentlich  verändert  hat,  außer  insofern  es  von  Einflüssen  der  trans- 
alpinischen Kultur  berührt  worden  ist. 


1)  Hehn  Kulturpü.  u.  Haustieres  S.  601  ä. 


Anhang  zum  zweiten  Abschnitt. 


1,  Zu  S.  76,  3.    Über  römlsclie  Fiindstücke  im  Norden. 
Von  Dr.  Otto  Tischler  in  Königsberg  (f  1891). 

Mit  dem  nördlichen  Europa  (Norddeutschland,  Dänemark,  Süd-Schwe- 
den und  dem  südlichsten  Norwegen)  standen  die  Römer  im  lebhaftesten  Han- 
delsverkelir.  Zahlreiche  Fabrikate  römischer  Herkunft,  besonders  Metall- 
gefäßei),  seltener  Statuetten  finden  sich  auf  diesem  ganzen  Gebiete  von 
Hannover  an  bis  zur  Weichsel,  während  in  Ostpreußen  bisher  nur  eine  rö- 
mische Kasserolle  und  Bruchstücke  von  zwei  verzinnten  Silberschalen  ent- 
deckt worden  sind.  Ein  Teil  der  Schmucksachen,  wie  Gewandnadeln,  Schnal- 
len und  später  verschiedene  emaiUierte  Stücke  weisen  auf  einen  direkten 
Import  hin,  das  heißt  aus  den  Grenzprovinzen  des  römischen  Reichs  am 
Rhein  und  an  der  Donau;  während  dieMelirzahl  solcher  Stücke  in  Anlehnung 
an  die  römischen  Muster  im  Norden  selbst  gefertigt  ist  und  in  verschiedenen 
Gebieten  auch  verscliiedene  lokale  Typen  zeigt.  Neben  direktem  Import 
muß  man  also  auch  den  durch  diese  Muster  bedingten  römischen  Einfluß 
in  Betracht  ziehen,  der  allerdings  im  ganzen  Norden  von  allergrößter  Wich- 
tigkeit war  und  die  meist  \ael  zu  gering  angeschlagene  Kunstfertigkeit  der 
nordischen  Barbaren  wesenthch  förderte.  Man  kann  genau  die  Gefäße  der 
früheren  Kaiserzeit  bis  gegen  das  Ende  des  2.  Jahrhunderts  von  den  späteren 
unterscheiden.  Erstere  sind  zum  Teil  weit  künstlerischer  verziert  und  tragen 
oft  Fabrikstempel,  die  sich  in  Italien,  speziell  in  Pompeji,  wiederfinden^). 
Wäiu-end  Glasgefäße  der  früheren  Kaiserzeit,  also  in  den  ersten  Jahrhun- 
derten, im  Norden  wohl  vorkommen,  aber  noch  selten  sind,  finden  sich 
Glasperlen  zu  dieser  Zeit  schon  in  ungeheurer  Fülle  und  in  Formen,  die  sich 


1)  Diese  Funde  sind  (soweit  bis  1880  bekannt)  zusammengestellt  bei  Undset 
Das  erste  Auftreten  des  Eisens  in  Nordeuropa.  (Deutsch  Hamburg  1882.)  Nach- 
weis S.  583.  Daselbst  an  den  betreffenden  Stellen  der  volle  Nachweis  des  römischen 
Einflusses.  2)  Über  die  römischen  Stempel  und  Inschriften  auf  Metallgefäßen 
und  anderen  Geräten  im  Norden:  Undset,  Iscrizioni  latine  ritrovate  nella  Scandi- 
navia.  Bdl.  Roma  1883  p.  234—236.  (Vgl.  oben  S.  84,  3.)  Der  Unterschied 
zuerst  hervorgehoben  von  Sophus  Muller:  En  Tidsadskillelse  mellen  fundene  fra 
den  aeldre  Jemalder  i  Danemark.  Aarboeger  for  nordisk  Oldkyndighed.  Kjoebn- 
havn  1874. 

18* 


276  II'  I^ie  Reisen  der  Touristen. 

zeitlich  recht  scharf  unterbringen  lassen,  die  aber  in  vollkommenster  Gleich- 
heit am  Kaukasus  und  von  Ägypten  bis  nach  Frankreich  hin  vorkommen. 
Sie  sind  im  Norden  zwar  sicher  Importartikel,  spielen  diese  Rolle  aber  wohl 
für  den  größten  Teil  der  den  Alten  bekannten  Welt,  sind  auch  ins  südliche 
Europa  gewiß  ebenfalls  aus  einer  Zentralquelle  importiert,  die  wahrschein- 
lich in  Ägypten  Hegti).  Sie  geben  daher  über  die  Handelswege  selbst  wenig 
Aufschluß,  zumal  sie  bei  ihrer  Transportfähigkeit  leicht  in  die  entlegensten 
Gegenden  gelangen  konnten,  wie  wir  es  noch  heutzutage  bei  den  wilden  Völ- 
kern des  innersten  Afrikas  finden. 

Was  für  Produkte  die  Römer  aber  dafür  aus  dem  Norden  empfingen, 
ist  im  allgemeinen  noch  nicht  klar. 

Über  diesen  Handel  der  Südvölker  mit  dem  Norden  liegen  ältere  Ar- 
beiten von  Wiberg2),  Genthe^),  Sadowski*)  vor,  von  denen  der  zweite  beson- 
ders den  etruskischen  Handel  ins  Auge  faßte.  Bei  dem  Erscheinen  dieser 
Publikationen  (1867,  1874,  1877)  waren  die  archäologischen  Verhältnisse 
Nordeuropas  und  die  vorklassische  Zeit  Italiens  noch  nicht  so  aufgeklärt  als 
heute,  und  es  werden  bei  den  Fundverzeichnissen  aus  dem  Norden  daher 
viele  Stücke  als  etruskische  Importartikel  aufgeführt,  die  man  jetzt  sicher 
als  einheimische  oder  wenigstens  nordische  Erzeugnisse  erkennt.  Auf  solchen 
umichtig  beurteilten  Funden,  auf  unsicheren  linguistischen  und  ebenso 
unsicheren  historischen  Fundamenten  ist  in  obigen  beiden  letzten  Werken 
ein  Netz  der  Handelsstraßen  konstruiert,  welches  vielfach  den  gegenwärtigen 
Ermittelungen  nicht  mehr  entspricht.  Zumal  Sadowski  hat  die  Straßen  für 
das  östliche  Europa  manchmal  nui'  a  priori,  zwar  sehr  detailliert,  aber  auf 
durchaus  unsicheren,  zum  Teil  geradezu  falschen  Fundamenten  angenom- 
men. In  allen  diesen  Werken  wird  dem  Bernstein  entschieden  eine  viel  zu 
große  Bedeutung  inbezug  auf  den  Handelsverkehr  beigelegt.  Denn  es  fin- 
den sich  im  Norden  die  unzweifelhaft  importierten  Stücke,  wie  besonders 
Metallgefäße,  recht  häufig,  aber  mehr  in  anderen  Regionen  als  in  den  Bern- 
steinländern, wie  an  der  jütischen  Westküste,  dagegen  fast  gar  nicht  im  ost- 
preußischen Samlande,  dem  jetzigen  Hauptproduktionsorte  des  Bernsteins. 
Wir  müssen  also  noch  immer  Produkte  anderer  Art  als  Gegengaben  für  die 
zahlreich  im  Norden  verstreuten  Metallartikel  annehmen,  die  man  aber  nicht 
nur  radial  bis  nach  der  Küste  liin,  sondern  über  ausgedehnte  Striche  Nord- 
deutschlands verfolgen  kann. 


1)  0.  Tischler  Abriß  einer  Geschichte  des  Emails,  separat  aus:  Schriften  der 
Physikalisch-ökonomischen  Gesellschaft  zu  Königsberg  XXVII  (1886)  Verhandl. 
S.  49.  2)  Wiberg  Der  Einfluß  der  klassischen  Völker  auf  den  Norden  durch  den 
Handelsverkehr.  Deutsch  Hamburg  1867.  3)  Genthe  Über  den  etruskischen 
Tauschhandel  nach  dem  Norden.  Neue  Bearbeitung  1874.  4)  Sadowski  Die 
Handelsstraßen  der  Griechen  und  Römer,  deutsch  1877,  Jena.  An  dieses  Werk 
schließt  sich  vollständig  an:  Waldmann  Der  Bernstein  im  Altertum,  Stettin  1883. 
Eine  genaue  Zusammenstellung  der  importierten  Stücke  für  Norddeutschland  bei 
Undset  Das  erste  Auftreten  usw.    Nachweis  S.  621. 


IL  Die  Reisen  der  Touristen.  277 

Der  Bernstein  ist  jedoch  immerhin  zu  verschiedenen  Zeiten  ein  sehr 
beliebter  und  begehrter  Artikel  gewesen,  wie  dies  z.  B.  von  Heibig  in  kurzer 
Übersicht  zusammengestellt  ist^).  Doch  sehen  wir  hier,  daß  die  Griechen 
während  ihrer  klassischen  Zeit  und  die  itidischen  Völker  (Etrusker,  Römer) 
ungefähr  vom  Jahre  400  an  keinen  Begehr  danach  trugen,  so  beliebt  das 
nordische  Gold  auch  vorher  nördlich  imd  südUch  des  Appennins  war,  wo  wir 
es  in  den  Gräbern  geradezu  massenhaft  finden,  allerdings  auch  zeitUch  in 
Menge  etwas  wechselnd.  Dem  4.  Jalirhundert  gehören  aber  die  dem  eigent- 
lichen Etnirien  entstanmienden  Schnabelkannen  an,  welche  in  außerordent- 
licher Menge  in  Süddeutschland  bis  nach  Mitteldeutschland  und  bis  in  die 
Champagne  hinein  gefunden  sind,  jedoch  nicht  an  der  baltischen  Küste, 
die  also  nicht  als  Äquivalent  des  Bernsteins  nach  dem  Norden  gekommen 
sein  können,  aber  auf  lebhafte  Handelsbeziehungen  hindeuten.  In  dieser 
Periode,  während  der  letzten  4  Jahrhunderte  v.  Chr.  findet  sich  der  Bern- 
stein auch  in  ganz  Deutschland  und  Frankreich  viel  seltener  als  vorher,  so 
daß  man  einen  bedeutenderen  Vertrieb  des  einst  so  geschätzten  Steins  in 
dieser  Zeit  nicht  annehmen  kann.  Erst  bei  Beginn  der  Kaiserzeit  wuchs  die 
Beliebtheit  des  Golds  des  Nordens  in  Italien  wieder  gewaltig.  Während 
aber  früher  nur  die  jütische  Westküste^)  dem  Süden  das  kostbare  Material 
geliefert  hatte,  trat  jetzt  das  ostpreußische  Samland  in  den  Vordergrund, 
welches  an  itaMschen  Importartikeln  in  der  Zeit  vor  Chr.  so  gut  wie  nichts  auf- 
zuweisen hat.  Unter  Nero  wurde  ein  römischer  Ritter  von  Carnuntum  nach 
diesen  östhchen  Gestaden  gesandt,  um  das  neu  entdeckte  Eldorado  zu  er- 
forschen^),  von  wo  er  ungeheure  Massen  Bernstein  mit  heim  brachte.  Aber 
die  Römer  erlüelten  ihn  doch  wohl  weniger  direkt,  als  durch  einen  von  Stamm 
zu  Stamm  betriebenen  Handel,  indem  die  Germanen  das  kostbare  Produkt 
selbst  nach  Pannonien  brachten.  Wie  weit  römische  Kaufleute  über  Böhmen 
hinaus  nach  dem  Norden  gedrungen  sind,  wird  durch  keinen  Fund  auf- 
geklärt: eine  angebüch  zu  Massel  in  Schlesien  gefundene  Aschenurne  mit 
römischer  Inschrift,  die  man  vielfach  als  die  Bestattungsmne  eines  römi- 
schen Ritters  deutete,  ist  mehr  als  zweifelhaft*).  Die  wichtigste  römische 
Handelsstraße  ging  von  Carnuntum  das  Marchtal  hinauf  in  das  Gebiet  der 
Oder,  von  hier  Zweige  nach  der  Elbe  und  Weichsel  sendend.  Die  Rheinstraße 
kann  für  Ostdeutschland  und  besonders  für  die  Bernsteinregionen  lange  nicht 
von  derselben  Bedeutung  gewesen  sein.  Die  breiten,  zwischen  Gebirgen 
gelegenen  Einsenkungen  und  Flußtäler,  große  schiffbare  Ströme  oder  sanfte 
trockene  Anhöhen,  welche  um  die  vielfach  etwas  tibertrieben  dargestellten 
Sümpfe  herum  führten,  waren  von  jeher  die  natürlichsten  Wege  des  Völker- 


1)  Ilelbig  Osservazioni  sopra  il  commercio  dell'  ambra:  Atti  dell'  Acc.  dei 
Lincei.  3.  Ser.  Memorie,  classe  stör.  I  (1877)  p.  416 — 435.  2)  Müllenhoff 
Deutsche  Altertumskunde  II  S.  476  ff.  3)  Pünlus  N.  h.  XXXVII  45.  4)  Und- 
set  a.  a.  0.  S.  62. 


278  II-  ^^^  Reisen  der  Touristen. 

Verkehrs  und  Handels.  Hier  trifft  man  daher  auch  eine  dichtere  und  wohl- 
habendere Bevölkerung. 

Unrichtig  ist  nun  auch  die  Art  und  Weise,  wie  Sadowski  aus  den  in 
Osteuropa  vorkommenden  Münzen  die  zeitliche  Entwicklung  des  Handels 
konstruiert  hat.  Schon  für  die  vorkaiserliche  Zeit  hat  ein  Fund  von  40  grie- 
chischen Münzen,  der  bei  Schubin  (Provinz  Posen)  gemacht  sein  soll,  viel 
Verwirrung  in  die  Welt  gebracht,  bis  die  Untersuchungen  von  Juhus  Fried- 
länder die  vollständige  Bedeutungslosigkeit  dieses  Funds  nachwiesen  und 
somit  der  Hypothese  eines  Handels  zwischen  der  baltischen  Ostküste  und 
Griechenland,  besonders  den  griechischen  Kolonien  am  Schwarzen  Meere, 
aEen  Boden  entzogen^). 

Auch  für  die  Kaiserzeit  müssen  die  römischen  Münzen,  die  in  ganz 
Nordeuropa,  besonders  in  Ostpreußen,  so  massenhaft  gefunden  sind,  in 
Bronze  wie  in  Silber,  ganz  anders  gedeutet  werden  und  stehen  vor  allem 
zu  dem  Bernsteinhandel  wahrscheinlich  in  gar  keiner  Beziehung.  Es  muß 
auch  in  dieser  Zeit  der  Bernstein  nur  eine  untergeordnete  KoUe  gespielt 
haben,  als  ein  einzelner  der  Tauschartikel.  Denn  gerade  in  dem  neuen 
Bernsteinlande  findet  man  die  besseren  römischen  Artikel,  abgesehen  von  den 
überall  verbreiteten  Glasperlen,  fast  gar  nicht,  während  sie  von  der  Weichsel 
an  nach  Mecklenburg  und  Dänemark  zu  in  immer  steigendem  Maße  auf- 
treten^).  Nun  könnten  diese  Stücke  der  Natur  des  Zwischenhandels  gemäß 
wohl  bei  den  näher  nach  dem  Zentrum  wohnhaften  Stämmen  zurückgehalten 
worden  sein;  doch  ihr  Vorkommen  gerade  in  den  zwischen  beiden  Bernstein- 
küsten liegenden  Regionen  wäre  schwer  zu  erklären,  falls  man  nicht  einen 
allgemeinen,  ganz  Norddeutschland  umfassenden  Handel  annehmen  will, 
der  hier  aber  noch  nicht  stehen  bheb,  sondern  auch  nach  Südschweden  und 
besonders  nach  der  Insel  Gotland  hinüberging. 

Die  massenhaften  Funde  römischer  Münzen  in  Norddeutschland^)  spie- 


1)  Zuerst  publiziert  von  Levezow  Abh.  d.  Berliner  Ak.  d.  Wiss.  1833  S.  181  ff. 
Die  "Widerlegungen  von  J.  Friedlaender  in  Märkische  Forschungen  III.  Zeitschrift 
für  Numismatik  V  S.  218.  Zeitschrift  für  Ethnologie  XIII  (Berlin  1881)  S.  234, 
woselbst  er  zeigt,  daß  diese  Münzen  künstlich  aus  verschiedenen  Funden  vermengt 
sind  und  wohl  aus  Nordgriechenland  stammen.  Außerdem  zeigt  er,  daß  es  größten- 
teils athenische  Münzen  sind,  während  Sadowski  sie  aus  Olbia  ableitet  (Handels- 
straßen S.  72)  und  sie  als  Hauptbeweisgrund  für  den  Handel  Olbias  mit  den  Weichsel- 
niederungen hält.  Als  ähnüch  gefälschter,  d.  h.  aus  einheimischen  und  fremden 
Stücken  zusammengeworfener  Fund  sind  eine  griechische  Statuette  und  griechische 
Münzen  von  der  Peterskapelle  bei  Koltzen  am  Rigaischen  Meerbusen  nachgewiesen: 
publ.  u.  a.  bei  Kruse  Necrolivonica  Heft  21.  Die  Unechtheit  ist  fast  zur  Endenz 
nachgewiesen  von  Berkholz  Des  Grafen  Ludwig  August  Meilin  bisher  unbekannter 
Originalbericht  über  das  angebliche  Griechengrab  an  der  livländischen  Meeresküste, 
Riga  1876.  Vereinzelte  griechische  Münzen  scheinen  wirklich  im  Norden  gefunden 
zu  sein  (zitiert  bei  Lissauer  S.  67.  Doch  ist  ihre  Zalü  äußerst  minimal).  2)  Bei 
Undset  a.  a.  0.  vgl.  den  Inhalt  der  einzelnen  Kapitel.  3)  Die  Verhältnisse  dieser 
Münzen  für  Schweden  anschaulich  auseinandergesetzt  bei  Montelius  Die  Kultur 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  279 

len  zum  Teil,  wie  erwähnt,  eine  ganz  andere  Rolle,  als  man  ihnen  bisher  zu- 
schrieb: zumal  im  Bernsteinlande  Ostpreußen,  welches  wohl  als  die  für  die 
ersten  4  Jahrhunderte  n.  Chr.  am  giündlichsten  durchforschte  Region  des 
ganzen  außerrömischen  Europas  anzusehen  ist,  läßt  sich  ihre  Bedeutung 
völlig  klar  erkennen»),  und  es  ergibt  sich,  daß  sie  ziemlich  spät  ins  Land 
gelangt  sind,  lange  nach  dem  Beginn  des  Bernsteinhandels.  Die  einzeln  ge- 
fundenen Münzen,  zum  bei  weitem  größten  Teile  aus  Bronze,  sind  zumeist 
Grabbeigaben  und  als  solche,  auch  fern  von  der  Küste,  außerordenthch  zahl- 
reich. Sie  konmien  aber  nur  in  einer  bestimmten  Klasse  von  Gräbern  vor, 
welche  man  frühestens  ans  Ende  des  2.  Jahrhunderts,  hauptsächlich  aber 
ins  3.  setzen  kann.  Denn  wenn  in  den  Gräbern  dieser  Zeit  auch  Münzen 
der  früheren  Kaiser,  wie  Trajan,  Hadrian,  vorkommen,  finden  sich  am  meisten 
die  der  Antonine  und  der  beiden  Faustinen,  außerdem  aber  bei  absolut  iden- 
tischem Inventar,  wenn  auch  nicht  so  häufig,  doch  noch  oft  genug  solche  von 
Alexander  Severus,  Gordianus  Pius  bis  in  die  Zeit  des  Phihppus  Arabs,  und 
zwar  zeigen  gerade  diese  späteren  Münzen  durch  ihr  meist  besonders  gut 
erhaltenes  Gepräge,  daß  sie  am  kürzesten  zirkuliert  haben.  Man  hat  daher 
nach  ihnen  zu  rechnen,  zumal  auch  eine  längere  Dauer  der  vorhergehenden 
münzenlosen  Gräberperiode  durch  südliche  Funde  genügend  gesichert  ist. 
Neben  solchen  in  kleinerer  Anzahl  oder  einzeln  gefundenen,  aus  Gräbern 
stammenden  Münzen  sind  auch  Massenfunde  von  Bronze-,  meist  aber  von 
Silbermünzen  (bis  über  1000  zusammen)  gemacht  worden,  die  man  als  direkt 
importiert  ansehen  kann.  Wenn  nun  auch  ältere  Münzen  von  Nero  an  in 
diesen  Schätzen  vorkommen,  so  reichen  doch  alle  bis  ans  Ende  des  2.,  meist 
aber  bis  in  den  Anfang  des  3.  Jahrhunderts:  man  sieht  also,  daß  mit  den 
jüngeren  Münzen  eine  ganze  Anzahl  älterer  ins  Land  gekommen  ist,  und  so 
ist  es  wahrscheinlich,  daß  alle  in  Ostpreußen  gefundenen  römischen  Münzen 
erst  nach  200  oder  höchstens  kurz  vorher  dorthin  gelangt  sind.  Daher  wäre 
es  verkehrt,  aus  der  Natur  der  Münzen  Schlüsse  über  die  wechselnden  Rich- 
tungen des  Handels  im  speziellen  ziehen  zu  wollen^).    Diese  Münzen  stehen 


Schwedens  in  vorchristlicher  Zeit,  deutsch  von  Appel.  Berlin  1885  Über  die  in 
Skandinavien,  vor  allem  in  Gotland  vorkommenden  römischen  Münzen:  Montelius 
Remains  from  the  iron  age  of  Scandinavia,  Stockholm  1869.  Für  Westpreußen: 
Lissauer  Die  prähistorischen  Denkmäler  der  Provinz  Westpreußen,  Leipzig  1887 
S.  134.  Für  Pommern:  Kühne  Die  in  Pommern  gemachten  römischen  usw.  Münz- 
funde, Baltische  Studien  27  (Stettin  1877)  S.  203  ff.  Über  die  Funde  in  anderen 
Gegenden  Norddeutschlands:  Veitmann  Funde  von  Römermünzen  im  freien  Ger- 
manien, Osnabrück  1886.  über  Ostpreußen  eine  kurze  Übersicht:  Bender  Beiträge 
zur  Geschichte  des  Preußischen  Geld-  und  Münzwesens,  Braunsberg  1878  (Separat 
a.  d.  Zeitschr.  f.  Gesch.  u.  Altertumskunde  des  Ermlands  V  S.  521  ff.).  1)  0.  Tisch- 
ler Das  Gräberfeld  von  Oberhof.  Schriften  der  phvsikalisch-ökonomischcn  Gesell- 
schaft zu  Königsberg  XXIX  (1888)  Verhandlungen'S.  19.  2)  Daher  ist  der  Ver- 
such Sadowskis  in  seinen  ,, Handelsstraßen"  nicht  als  geglückt  zu  betrachten,  und 
ist  besonders  die  chronologische  Datierung  der  Fibeln  nach  Münzfunden  S.  188  ff. 
absolut  falsch. 


280  II-  I^ie  Reisen  der  Touristen. 

also  zu  dem  ungefähr  unter  Nero  beginnenden  ostbaltischen  Bernsteinhandel 
in  keiner  Beziehung,  und  es  spricht  wohl  auch  der  Umstand  dagegen,  daß 
sie  in  Gräbern  nördlich  von  Memel  noch  zahlreicher  auftreten,  als  in  der 
eigentlichen  Bernsteinregion,  dem  Samlande,  wo  sie  ja  auch  noch  häufig 
genug  sind. 

Jedenfalls  sind  die  Münzen  erst  nach  dem  Markomannenkiiege,  den 
man  als  den  Beginn  der  gi'oßen  Völkerwanderung  betrachten  kann,  gen 
Norden  gelangt.  Die  Völker  des  Nordens  drangen  damals  in  größeren  Massen 
bis  ins  Römerreich  hinein  und  blieben  mit  den  daheimgebliebenen  Schaien 
wohl  lange  in  dauernden  Beziehungen  und  Verbindungen.  Daher  kamen 
jetzt  alle  die  Münzmassen  nach  dem  Norden,  die  bis  Schweden,  zumal  Got- 
land  hinüberwanderten  (wo  doch  gewiß  kein  Bernstein  gefunden  wurde), 
daher  vollzog  sich  nun  auch  eine  zum  Teil  vollständige  Änderung  in  Form 
und  Verzierung  der  Schmucksachen,  sowohl  der  importierten  als  der  im 
Lande  gefertigten,  die  besonders  nach  dem  Südosten  Europas  hinweist,  bis 
nach  dem  Schwarzen  Meer  hin.  Prachtvolle  Grabfunde  aus  dieser  Zeit  mit 
veränderten  Formen  der  Metallgefäße,  nebst  zahlreichen  Glasgefäßen  eines 
neuen  Stils  sind  in  Skandinavien,  bis  Seeland  und  Schonen,  ferner  in  Meck- 
lenburgi),  Thüringen,  Schlesien2),  OstgaHzien,  Nord-Ungarn^)  in  Gräbern 
gemacht,  welche  man  ursprüngüch  für  echte  Römergräber  hielt,  während 
die  Mischung  spätrömischer  Artikel  und  barbarischer  deutlich  zeigt,  daß 
man  es  mit  Gräbern  der  Eingeborenen  zu  tun  hat.  Der  glänzendste  Fund 
dieser  Art  sind  Gräber  zu  Sackrau  bei  Breslau  mit  schönen  Bronzegefäßen, 
reichem  Goldschmuck,  herrlichen  Millefioriglasschalen,  datiert  durch  eine 
Münze  des  Claudius  Gothicus  (268—70). 

In  Ostpreußen  hört  nach  der  Mitte  des  3.  Jalirhunderts  der  Münzen- 
import fast  ganz  auf:  nur  einige  Stücke  aus  der  Zeit  der  Constantine  sind 
einzeln  gefunden  worden.  Vom  5.  Jahrhundert  existiert  aber  eine  Reihe 
Schatzfunde  aus  oströmischen  Goldmünzen  bestehend,  meist  bis  Anastasius 
(518)  reichend,  außerdem  auch  einzelne  Goldmünzen,  nicht  selten  im  Nie- 
derungsgebiet der  Weichsel,  nördlich  bis  nach  Südschweden  und  in  die 
Ostseeinseln  hinein*).  Der  östUchste  Schatzfund  ist  zu  Klein  Tromp  bei 
Braunsberg  gemacht  und  wurde  unberechtigterweise  mit  einer  Gesandt- 
schaft, welche  die  Ästyer  an  König  Theoderich  gesandt  hatten,  in  Verbin- 
dung gebracht.    Er  ist  aber  nur  einer  unter  vielen,  welche  uns  auch  in  dieser 


1)  Lisch  Römergräber  in  Mecklenburg  (Jahrb.  d.  Vereins  f.  Mecklenburg.  Gesch. 
u.  Altertumskunde,  Schwerin  1870).  Die  Auffassung  war  falsch,  es  sind  keine 
Römer-,  sondern  Germanengräber.  Der  Literaturnachweis  über  diese  Gräber  in 
Mecklenburg  und  Skandinavien  vollständig  bei  Undset  a.  a.  0.  2)  Grempler  Der 
Fund  von  Sackrau.  Brandenburg-Berlin  1887.  3)  u.  a.  zu  Osztropataka  in 
Ungarn:  Hampel  Der  Goldfund  in  Nagy  Szent  Miklos,  in  welchem  Werke  äußerst 
wichtige  Gesichtspunkte  bezüghch  der  ndttleren  und  späteren  römischen  Kaiserzeit 
festgestellt  werden.  4)  Eine  Zusammenstellung  bei  Lissauer  a.  a.  0. 134.  Mon- 
telius  Romains  from  the  iron  age  p.  19  sqq.    Kühne  a.  a.  0.  S.  126  ff. 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  281 

späten  Zeit  die  Verbindung  des  nordöstlichen  Deutschland  und  besonders 
Skandinaviens  mit  dem  oströmischen  Reiche  nachweisen. 

Wenn  die  Einzelheiten  des  Verkehrs  also  auch  noch  dunkel  bleiben, 
so  finden  wir  doch  lebhafte  Handelsverbindungen  des  Nordens  mit  dem 
Römerreiche,  welche  nach  dem  Markomannenkriege  eine  wesentlich  mehr 
nach  Osten  führende  Richtung  einschlugen. 


2.    Zu  S.  164,  8.    Inschriften  von  Reisenden  auf  Pyramiden. 

Eine  griecliischc  Inschrift  bei  dem  schol.  Clem.  Alex.  ed.  Klotz  IV 
p.  113  (Osann  Syll.  inscr.  p.  413): 

Myj]unin   KuKfQrji'öi    te  xni  (cyiid-iov  Mvxegijyov 
Kai  XioTTOf;  xctridijy  Mc'c^tuog  y^yaaauTjy. 

Die  von  Mommsen  CIL  III 21  nach  der  Abschrift  des  lüneburgischen  Edel- 
manns Otto  von  Neuliaus  gen.  Wilhelm  von  Boldensele,  der  1336  ins  heilige 
Land  pilgerte,  gegebene  Inschrift  ist  auch  von  dem  Ulmer  Predigermönch 
Felix  Fabri,  der  dieselbe  Pilgerfalirt  zweimal  1480  und  1483  machte,  ab- 
geschrieben worden.  In  seinem  Ev^atorium  in  Terrae  Sanctae,  Aiabiae 
et  Aegypti  peregrinationem  herausgegeben  von  C.  D.  Hassler  in  der  Biblio- 
thek des  literarischen  Vereins  in  Stuttgart  heißt  es  vol.  III  (bibl.  vol.  TV) 
p.  43:  Sunt  autem  duae  pyramides  valde  eminentes,  mirae  magnitudiiiis  et 
latitudinis,  sicut  montes,  ita  quod  a  longe  visae  apparent  turres  esse.  In 
his  invenimus  diversas  Utteras  et  scripturas  nobis  ignotas,  in  uno  tamen 
latere  hos  subscriptos  invenimus  versus,  insculptos  latinis  htteris  et  scriptura. 
Hierauf  folgt  die  Inschrift  mit  folgenden  Abweichungen  von  dem  Text  des 
Boldensele:  V.  1:  pyramidtjs,  V.  3:  memoriam,  V.  4:  cßntanni;  pyramis, 
V.  5:  tyranne,  V.  6:  \nter.  Außerdem  sind  am  Ende  der  Verszeilen  die  letzten 
Buchstaben  der  Worte  wiederholt  mit  Ausnahme  von  Vers  6,  wo  statt  E 
(wohl  nur  aus  Versehen)  S  gesclirieben  ist.  Vgl.  mein  Programm  De  titulo 
latino  in  pjTamide  Aegj^ptiaca  insculpto.    Acad.  Alb.  Regim.  1869.  IL 

Die  einzige  bessere  Lesart,  die  Fabris  Absclirift  enthält,  ist  V.  4:  pyra- 
mis  statt  pyramide  bei  Boldensele.  Denn  wahrscheinlich  ist,  ^vie  schon 
Grotefend  vermutete,  das  erste  Wort  nicht  sit,  sondern  seit  gewesen  und  der 
Vers  hat  gelautet: 

Seit  nomen  Decimi  Gentiani  pjTamis  alta; 

vielleicht  war  der  Name  noch  einmal  über  oder  unter  dem  Gedicht  eingehauen. 
Daß  sich  die  Inschrift  auf  Terentius  Gentianus  bezieht,  hat  Mommsen  CIL  III 
p.  967  aus  dessen  Inschrift  CIL  III  1463  (Samizregetusa)  nachgewiesen: 
.  .  (Te)rentio  |  Gentiano  j  trib.  militum  |  quaestori.  trib.  pl.  pr.  |  leg.  Aug. 
consuli.  pontif.  |  cens.  provinc.  Maced.  j  colonia  Ulpia.  Traian.  |  Aug.  Dac. 
Sarmizegetusa    patrono.    Hieraus  ergibt  sich,  daß  das  von  Mommsen  sowie 


282  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

von  Hirschfeld  und  mir  a.  a.  0.  geänderte  censoris  in  V.  6  richtig  ist  und  für 
censitoris  steht.    Die  Inschrift  lautete  also  wahrscheinlich: 

Vidi  p)Taiiiidas  sine  te,  dulcissime  frater, 
Et  tibi  quod  potui  lacrimas  hie  maesta  profudi 
Et  nostri  memorem  luctus  hanc  sculpo  querelam. 
Seit  nomen  Decimi  Gentiani  pyramis  alta 
Pontificis  comitisque  tuis  Traiane  triumphis 
Lustra  sex  intra  censoris  consulis  esse. 

Vgl.  Mommsen  StR.  I3  577,  2.  V.  3  ist,  wie  der  Herr  Korrektor  der  4.  Auf- 
lage erinnert  hat,  eine  Reminiszenz  aus  Horat.  C.  III.  11,50:  i  secundo  Omine 
et  nostri  memorem  sepulcro  Scalpe  querellam. 


3.    Zu  S.  217, 1.    Die  Anwendung  des  Wortes  romantisch  anf  Natarszenen. 

Einer  brieflichen  Mitteilung  M  u  n  r  o  s  (f  1886)  verdanke  ich  den  Nach- 
weis, daß  das  Wort  romantic  in  England  um  die  Mitte  des  17.  Jahrhunderts 
nicht  bloß  von  Personen  gebraucht  wurde  (in  Evelyn's  Diaxy,  September  23, 
1680  wird  z.  B.  Königin  Cbistine  von  Schweden  so  genannt),  sondern  auch 
von  Naturszenen,  und  zwar,  wie  Munro  bemerkt,  in  dem  heutigen  Sinne, 
von  demjenigen,  what  fills  the  mind  with  wonder  and  delight,  by  uniting 
the  Strange  and  uncommon  with  the  beautiful  or  grand.  Die  für  das  damalige 
Naturgeftihl  sehr  interessanten  Beweisstellen  sind  folgende:  Pepys'  Diary 
Febr.  26,  1665  (bei  der  Beschi'eibung  seines  ersten  Besuchs  von  Windsor- 
Castle):  „This  being  done,  to  the  kings  house  and  to  observe  the  neatness 
and  contrivance  of  the  house  and  gates:  it  is  the  most  romantique  Castle 
that  is  in  the  world.  But  Lord!  the  prospect  that  is  in  the  balcone  in  the 
Queene's  lodgings,  and  the  terrace  and  walk  are  stränge  things  to  consider, 
beeing  the  best  in  the  world,  surel"  Evelyn's  Diary,  June  27,  1654:  „But 
what  appeared  most  stupendous  to  me,  was  the  rock  of  St.  Vincent,  a  httle 
distance  from  the  toune  (Bristol),  the  precipice  whereof  is  equal  to  anything 
of  that  nature  in  the  world.  I  have  seene  in  the  most  confragose  cataracts 
of  the  Alpes,  the  river  gliding  between  them  at  an  extraordinary  depth  . . . 
There  is  also  on  the  side  of  this  horrid  Alp  a  most  romantic  seate."  Ib. 
Aug.  3,  1654:  „Hence  to  Sir  Guy 's  grot  (near  Warwick),  where  they  say, 
he  did  his  penances  and  dyed.  T'is  the  squalid  den  made  in  the  rock,  crowned 
yet  with  venerable  oakes  and  looking  on  a  goodly  streame,  so  as,  were  it 
improved  as  it  might  be,  't  were  capable  of  beeing  made  a  most  romantiq 
and  pleasant  place." 

Wenn  Addison  (Remarks  on  several  parts  of  Italy  etc.  in  the  years 
1701 — 1703.  London)  von  der  Einöde  bei  dem  kleinen  Hafen  Cassis  (zwischen 
Marseille  und  Genua),  wo  der  Sage  nach  Maria  Magdalena  zwischen  einsamen 
Felsen  und  Bergen  den  Rest  ihres  Lebens  vertrauert  hatte,  sagt:  it  is  so  ro- 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  283 

mantic  a  sccno,  that  is  has  always  probably  given  occa.'^ion  to  such  chimerical 
relations,  so  kann  hier  das  Prädikat  „romantisch"  als  eine  ganz  objektive 
Bezeichnung  des  Wilden  und  Phantastischen  ohne  eine  Beimischung  des 
Wohlgefallens  erscheinen.  Dagegen  läßt  der  Gebrauch  des  Worts  in  Thom- 
sons Jahreszeiten  (1729)  keinen  Zweifel,  daß  der  Dichter  sich  von  den  als 
romantisch  geschilderten  Szenen  angezogen  fühlt.  Der  Liebende,  heißt  es 
Spring  1025 

restless  runs 
To  glimmering  shades  and  sympathetic  glooms 
Where  the  dun  umbrage  o'er  the  falling  stream 
Homantic  hangs. 

und  Autumn  789 

and  here  a  while  the  Muse 
High  hovering  o'er  the  broad  cerulean  scene 
Sees  Caledoiüa  in  romantic  view. 

(vgl.  oben  S.  235  f.)i). 

Nach  Breitinger,  Klassisch  und  Romantisch,  Gegenwart  1885  Nr.  5 
S,  71  stammt  das  englische  romantic  von  der  dortigen  Form  romant  für 
roman.  In  der  New  world  of  worlds,  Pliilips,  London  1706  wird  romantick 
als  Neologism  bezeichnet.  Die  Franzosen  kennen  bis  ins  18.  Jahrhundert 
nur  romanesque  (Dict.  de  l'acad.  1694  Romanesque:  qui  tient  du  roman  etc. 
Mme  de  Sevigne:  je  vous  6cris  romanesquement  au  bord  d'une  riviere). 
Dies  haben  auch  Saussure  und  Diderot:  C'est  une  vue  romanesque,  dont 
on  suppose  la  realit6  quelque  part  (Salon  de  TAnnöe  1767.  Oeuvres  ed. 
Naigeon  XIV  188).  Das  aus  dem  Englischen  herübergenommene  romantique 
haben  Marmontel  und  Rousseau. 

Ins  Deutsche  ging  vielleicht  zuerst  die  Form  Romanisch  über.  Neues 
ausführliches  Dictionarium  oder  Wörterbuch  in  3  Sprachen  (Teutsch,  Fran- 
zösisch und  Englisch).  Genf  1695.  Romanesque:  fabelhaft,  romanisch, 
(Breitinger  a.  a.  0.)  Kant  braucht  nur  diese  Form.  Wenn  in  der  Ausgabe 
von  Schubert  und  Rosenkranz  XI 1,  224  in  einer  Anmerkung  über  Cervantes 
romantisch  steht,  so  habe  ich  mich  durch  Einsicht  in  das  damals  in 
Schuberts  (f  1868)  Besitz  befindliche  Originalmanuskript  überzeugt,  daß 
Kant  auch  dort  unzweifelhaft  romanisch  gesehrieben  hat.  (Vgl.  den 
S.  246,  3  angeführten  Aufsatz.)  In  seinen  Beobachtungen  über  das  Gefühl 
des  Schönen  und  Erhabenen  (1764)  nennt  Kant  die  Ritter  des  Mittelalters 
„eine  seltsame  Art  heroischer  Phantasten,  welche  Abenteuer  aufsuchen, 
Turniere,  Zweikämpfe  und  romanische  Handlungen"  (Werke  IV  461 — 463); 
in  einer  Anmerkung  zu  dieser  Abhandlung  (IV  407)  sagt  er:   „Insofern  die 


3)  Lady  Montague  liebt  das  Wort  romantic  (vgl.  außer  den  oben  S.  230  an- 
geführten Stellen  auch  den  Brief  an  Pope  vom  1.  April  1717:  I  no  longer  look  on 
Theocritus  as  a  romantic  writer;  he  has  only  given  a  piain  image  of  the  way  of  life 
amongst  the  peasants  of  his  country);  s.  auch  den  Brief  von  Gray  S.  229. 


284  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

Erhabenheit  oder  Schönheit  das  bekannte  Älittelmaß  überschreitet,  pflegt 
man  sie  r  o  m  a  n  i  s  c  h  zu  nennen."  So  ist  also  auch  in  der  Antliropologie 
(VII''  254):  „(der  Spanier  ist)  von  romantischer  Stimmung  des  Geistes,  wie 
das  Stiergefecht  —  beweist"  zu  lesen  ,,von  romanischer". 

Die  Form  romantisch  ist  (nach  Grimm  D.  W.  s.  v.)  anscheinend  zu  frühest 
bezeugt  aus  G.Heideggers  Mythoscopia  Romantica  oder  Discurs  von  den 
sogenannten  Romans  (Zürich  1698).  Der  Gebrauch  schwankte,  wie  ja  auch 
die  Stellen  aus  Kant  zeigen,  zwischen  den  beiden  Formen  noch  lange.  Zur 
Einbürgerung  der  Form  romantisch  hat  A-ielleicht,  wie  S.  H  i  r  z  e  1  (f  1877) 
meinte,  Toblers  Übersetzung  von  Thomsons  Jalireszeiten  (Zürich  1765)  bei- 
getragen. Er  übersetzte  (Spring  1028,  Summer  459,  Autumn  880)  romantic 
mit  romantisch.  Blockes  in  seiner  Übersetzung  sagt  dafür  romanisch.  Goethe, 
bei  dem  das  Wort  in  einem  der  Leipziger  Zeit  angehörenden  Briefe  vorkommt 
(Ihr  hebes  Stübgen  —  diese  liebe  romantische  Höhle,  Scholl  Briefe  und 
Aufsätze  S.  25),  mag  es  aus  Toblers  Übersetzung  gekannt  haben.  Romantisch 
im  landschaftHchen  Sinne  verzeichnet  bereits  Adelung  1777. 

Wenn  aber  das  Wort  in  der  deutschen  Literatur  zunächst  durch  die 
Übersetzer  Thomsons  eingebürgert  worden  ist,  so  können  es  doch  einzelne 
Schriftsteller  direkt  aus  dem  Englischen  entlehnt  haben.  Vielleicht  gehörte 
zu  diesen  Georg  Forster,  der  es  mit  Vorhebe  braucht;  z.  B.  Reise  um  die 
Welt  in  den  Jahren  1772—1775  (1777  erschienen)  1 136  (Ausg.  v.  Brockhaus 
1843):  ,,Der  bezaubernde  Gesang  (der  Vögel)  machte  die  Schönheit  dieses 
wilden  romantischen  Flecks  (auf  Neuseeland)  vollkommen." 


4.    Zu  S.  270,  1.    Über  die  Bedentan^:  der  Blamennamen  viola  {tov), 
aneinone,narcissns,liyacinthas.  Von  Prof.  Ferdinand  Cohn  in  Breslau  (f  1898). 

Daß  die  bisherigeo  Versuche,  die  Pflanzennamen  der  alten  Schiiftsteller 
auf  bestimmte  Arten  zu  beziehen,  so  wenig  zuverlässige  Resultate  ergeben 
haben,  liegt,  abgesehen  von  der  UnvoUständigkeit  der  erhaltenen  Nachrich- 
ten, zum  großen  Teil  in  der  Ungenauigkeit  ilires  Sprachgebrauchs.  Nur  die 
Sprache  der  Wissenschaft  bestrebt  sich,  für  jede  Pflanzenart  einen  besonderen 
Namen  festzustellen,  der  ihr  ausschließlich  eigen  ist  und  sie  von  allen  anderen 
unterscheidet;  und  auch  diese  ist  erst  dm'ch  Linne  zu  solcher  Exaktheit 
ausgebildet  worden.  Die  Sprache  des  gemeinen  Lebens  nimmt  keinen  An- 
stoß, die  nänüiche  Pflanze  in  verschiedenen  Zeitaltern  oder  in  verschiedenen 
Gegenden  mit  ganz  verschiedenen  Namen  zu  bezeichnen,  oder  umgekehrt 
den  nämhchen  Namen  ganz  verschiedenen  Pflanzen  beizulegen.  So  wird 
z.  B.  der  bekannte  Strauch  mit  den  lila  Blütemispen  hier  als  H  o  1 1  u  n  d  e  r  , 
dort  als  Flieder,  anderwärts  als  Nägelchen,  Sirene  oder  S  y  - 
ringe  bezeichnet;  in  anderen  Gegenden  aber  wird  unter  Flieder  oder  Hol- 
lunder  ein  ganz  anderer  Strauch  mit  weißen  Blütendolden  und  schwarzen 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  285 

Beeren,  Sambucus  nigra,  verstanden.  Eine  Kastanienallee  wird 
von  Aesculus  Hippocastanum,  ein  K  a  s  t  a  n  i  e  n  w  a  1  d  von  Castanea  vesca 
gebildet ;  die  indische  Feige  ist  ein  Kaktus,  die  Sykomore  dagegen  ist  eine 
Feige;  „Poseidons  Fichten  hain"  bestand  aus  Kiefern,  der  T  a  n  n  - 
zapfen  am  Thyrsusstab  ist  ebenfalls  eine  Art  Kieferzapfen,  Fichte  und  Tanne 
werden  überhaupt  fortwälu-end  verwechselt;  was  gar  die  amerikanischen  und 
australischen  Kolonisten  unter  oak,  cedar,  pine  usw.  verstehen,  ist  von 
den  Bäumen,  die  wir  in  Europa  so  bezeichnen,  total  verschieden.  So  war's  auch 
im  Altertum,  vor  allem  bei  den  Poeten,  die  ja  stets  ihre  Lizenz  zu  aller  Art 
Ungenauigkeit  mißbrauchten;  die  Botanik  der  Poeten  hat  mit  der  der  Natur- 
forscher kaum  etwas  gemein.  Im  Altertum  hatten  aber  auch  die  letzteren 
keine  klaren  Begriffe  über  das  Verhältnis  von  Gattung  und  Art,  noch  weniger 
dachten  sie  daran,  wie  die  moderne  Terminologie,  diesem  Verhältnis  in  der 
Nomenklatur  Ausdruck  zu  geben ;  nur  von  Theoplirast  und  Dioscorides  kön- 
nen wir  der  Regel  nach  voraussetzen,  daß  sie  mit  ihren  Pflanzennamen  be- 
stimmte Vorstellungen  von  Gewächsen  verbanden,  die  sie  selbst  kannten. 
Freilich  darf  man  sich  nicht  begnügen,  ^vie  das  in  der  Regel  geschieht,  will- 
kürlich einzelne  Zitate  herauszugreifen  und  darauf  vorschnelle  Schlüsse  zu 
gründen;  es  ist  notwendig,  die  sämtlichen  Stellen  der  Alten,  die  sich  auf  eine 
Pflanze  beziehen,  zusammenzustellen,  systematisch  zu  ordnen,  untereinander 
und  mit  der  Natur  zu  vergleichen.  Wenn  dies  aber  geschieht,  wird  sich  auch 
in  zahlreichen  Fällen  die  Pflanze  ermitteln  lassen,  von  der  die  Rede  ist. 
Dies  gilt  insbesondere  von  den  oft  bestrittenen  Violen,  iW,  viola^). 

1.  Theophiast  bespricht  wv  unter  den  Zierpflanzen,  arefpavio- 
^tara,  die  im  allgemeinen  Sträucher  (fQvyavixä  sind  und  daher  un- 
mittelbar hinter  den  Bäumen  abgehandelt  werden,  da  sie  gleich  diesen 
holzig  sind  (^vh'jÖ€ig  Hist.  plant,  lib.  VI).  Die  meisten  Sträucher 
wachsen  wild,  nur  wenige  befinden  sich  in  Kultur,  wie  Rosenstöcke  und 
Violenstöcke  {Qodiovia  xc«  hoviä  H.  pl.  VI  1,  1);  die  letzteren  werden 
aus   Samen   gezüchtet   (Hist.  plant.  VI  6,  11). 

Die  strauchigen  Violen  heißen  auch  weiße  wv  rö  Xsvv.6v\  sie  haben 
einen  beblätterten  Stengel  (eTriycavköcfvkXov),  aber  keine  Wurzelblätter; 
die  Wurzeln  sind  holzig  (H.  pl.  VI  6,  11);  sie  blühen  längere  Zeit  hindurch 
(H.  pl.  VI  8,  3).  Es  gibt  ihrer  viele  Spielarten;  besonders  variieren  sie  in 
der  Farbe,  wenn  auch  nicht  so  stark  wie  die  Lilien  vcqIvov,  von  denen  es 
auch  purpurne  geben  soll  (H.  pl.  VI  6,  3).  Das  Leben  des  Violenstocks 
ifilog  U'jviüg)  dauert  bis  3  Jahre;  im  Alter  bringt  er  kleinere  und  blassere 
—  XtVAÖTBQa  —  Blüten. 

Die  hier  angeführten  Stellen  stimmen  volllcommen  mit  der  schon  von 


1)  CGL.  III  p.  266  Hermeneumata  Einsiedlensia  XLVI  tibqI  iiy&nov.  de 
floribus:  iny  viola,  ).evxötoy  calta,  viola,  <iyf /.KÖyioy  i'oy  ui).ay  ßov(f\)^aXf^oi'  vac- 
cinium.     ioy  Xevxöy. 


286  II-  1^6  Reisen  der  Touristen. 

den  ersten  Kommentatoren  gegebenen  Deutung,  daß  die  weiße  Viole 
des  Theophrast  unsere  Levkoie,  Matthiola  incana,  sei. 

Aber  Theoplirast  kennt  auch  eine  schwarze  Viole,  %ov  to 
f^ieXav.  Diese  unterscheidet  sich  von  der  weißen  dadurch,  daß  sie  nicht 
strauchig,  ov  (pQvyavwdsg,  sondern  eine  krautige  Zierpflanze  ist  {axBipa- 
vtiJTLxhv  TtoiCoösg  H.  pl.  VI  6,  1);  sie  hat  nur  Wurzelblätter  (tcqooqiCö- 
cpvXXog),  aber  keinen  Stengel  («xAwv);  ihre  Blätter  sind  breit  {nXciTV- 
(fvXXov),  dicht  an  der  Evde{eyyei6(fvXXov);  angebUch  sind  die  Blätter  auch 
fleischig  (oaQy.6<fvXXov  H.  pl.  VI  6,  7) ;  dies  ist  unverständhch ;  da  aber 
Pünius  (N.  h.  XXI  27)  an  der  Parallelstelle  von  fleischiger  Wurzel 
spricht,  so  mag  es  wohl  oaQ-KÖQQLCov  heißen.  Die  Wurzeln  der  schwarzen 
Viole  sind  zahlreich,  büscheüg  [TCoXXrjv  ayovoa  qi'Cav^  xetpaXoQQLCa);  sie 
dauert  aus  durch  die  Wurzeln,  wächst  wild  und  begnügt  sich  mit  dürftigem 
Boden  (C.  pl.  VI  20,  2);  sie  wird  in  der  Regel  nicht  angebaut,  wie  die  Rose 
(aygiov,  ov%  rji-iSQOv  xa&dcTteQ  to  qöÖov  C.  pl.  VI  20,  1);  wird  sie  jedoch 
auf  besondere  Art  kultiviert,  so  soll  sie  das  ganze  Jahr  blühen:  tog  de 
TLVsg  cpaat  ytal  dwafiivi]  dt^  oXov  cpsQeiv  rb  uvO-og^  lav  r^ÖTtot  rivl 
S-SQarrevrjTai^  tovto  f.iev  löiov  av  tyoi.  to  de  di]  (.leXav  wv  ...  6l 
eviavTov  d-e^aTieiag  Tvyyävov  {öiaf-ievei)  (H.  pl.  VI  8,  2). 

Auch  bei  der  schwarzen  Viole  sind  die  Blumen  allein  wohlriechend;  es 
gibt  jedoch  nur  eine  Sorte,  nicht  viele  Spielarten  in  der  Farbe  wie  bei  der 
weißen  (H.  pl.  VI  6,  3),  doch  kommen  auch  doppelte  oder  gefüllte  Blumen 
vor,  wo  eine  in  der  anderen  steckt  (H.  pl.  I  15,  2). 

Es  ist  keinZweifel,  daß  die  schwarze  Viole  des 
Theophrast  unserVeilchen  Viola  odorata  L.  sei. 

Aber  Theophrast  kennt  noch  eine  dritte  Viole,  die  ebenfalls 
weiß  ist,  die  er  jedoch  nicht,  wie  die  Levkoie,  wv  rb  XevAÖv,  sondern  Xevyioiov 
nennt ;  Xevy.6iov  ist  die  allererste  unter  den  Blumen  des  Frühlings,  im  wär- 
meren Küma  blüht  es  selbst  schon  im  Winter;  es  besitzt  eine  kleine  Zwiebel 
wie  Bolbine,  Kyi,  Sisyrinchium  u.  a.  DiesistoffenbareineArt 
Schneeglöckchen,  wohl  das  nicht  bloß  in  Mittel-,  son- 
dern auch  in  Südeuropa  vorkommende  Leucoium  ver- 
num.  An  einer  anderen  Stelle  gibt  freiUch  Theophrast  an,  daß  XevAÖiov 
einen  beblätterten  Stengel  hat  {e7imavXö(pvXXov . . .  Xev^diov  H.  pl.  VII 8, 
3),  was  sich  nur  auf  die  Levkoie  beziehen  kann.  Vielleicht  ist  der  Text  nicht 
richtig  oder  Theophrast  hat  nicht  konsequent  zwischen  Xevxo'iov  und  lov 
rb  Xevxöv  unterschieden. 

Sehr  ausführlich  bespricht  Tlieophrast  den  Geruch  seiner  Violen;  hat 
er  doch  der  Philosophie  der  Gerüche  ein  ganzes  Buch  seiner  Causae  plan- 
tarum,  das  sechste,  gewidmet.  Nur  die  Blüten  der  Viole  sind  wohlriechend 
(H.  pl.  VI2),  die  anderen  Teile  geruchlos  (Caus.  plant.  VI  11,  4);  sie  riechen 
in  der  Entfernung  angenehmer  als  in  der  Nähe  (C.  pl.  VI  17, 1);  mit  der  Zeit 
wird  ihr  Geruch  bitter  und  unangenehm,  bleibt  auch  nicht  nach  dem  Trock- 


IL  Die  Reisen  der  Touristen.  287 

nen  erhalten,  wie  der  Geruch  der  Rosen,  der  allerdings  bei  den  trocknen 
nicht  so  weit  in  die  Ferne  reicht  wie  bei  den  frischen  (C.  pl.  VI  4,  11).  Im 
Gebirge  riechen  Violen  und  Rosen  weit  schlechter  (H.  pl.  VI  8,  6).  Auch  in 
allzutrocknem  und  magerem  Boden,  in  heißer  trockner  Luft  verliert  die 
Viole  den  Geruch  (C.  pl.  VI  20,  2);  die  cyrenäischen  Violen  duften  am  schön- 
sten (H.  pl.  VI  6,  5),  während  die  Blumen  im  allgemeinen  in  Ägypten  geruch- 
los sein  sollen  (H.  pl.  VI  8,  5);  hier  sollen  auch  Rosen  und  Violen  zwei  Monate 
früher  blühen  als  bei  uns  (in  Griechenland),  gleichwohl  länger  oder  doch 
ebensolange  ausdauern  (ibid.). 

Was  Plinius  über  viola  berichtet,  ist  größtenteils  aus  Theophrast  ent- 
nommen: auch  er  unterscheidet  viola  alba;  sie  wird  aus  Samen  gezüchtet 
(N.  h.  XXI  27);  was  Theophrast  über  den  Geruch  der  weißen  Viole 
berichtet,  sclireibt  Plinius  der  viola  schlechthin  zu ;  dagegen  die  lange  Blüte- 
zeit und  die  dreijährige  Lebensdauer  der  viola  alba,  die  demnach  alsLevkoie 
zu  deuten  ist. 

Das  schwarze  Veilchen  des  Theophrast  nennt  Plinius  viola 
purpurea,  sein  ZeitgenosseDioscondes  lov  7t 0Q(pvQ0vv ,  was  beiläufig 
für  die  Geschichte  der  Farbenbezeichnung  nicht  ohne  Interesse  ist.  Nach 
seiner  Farbe  heißen  die  violetten  Kleider  vestis  ianthina  (XXI  27);  (XXI  45 
wird  diese  Hauptfarbe  als  amethystinus  bezeichnet,  deren  Unterton  von 
Violett  in  Purpur  und  Veilchenblau  übergeht:  amethystinus  qui  a  viola  et 
ipse  in  purpureum  [sc.  trahitur],  quemque  ianthinum  appellavimus). 

Das  Purpurveilchen  wächst  nach  Plinius  wild,  silvestre  (XXI  130); 
sponte  apricis  et  macris  locis  proveniunt  (XXI  27).  Die  immerblühendeu 
und  gefüllten  Veilchen  des  Theoplirast  kennt  Plinius  nicht. 

Dioscorides  (C.  CXVII)  gibt  von  den  Purpurveilchen  eine  gute  Beschrei- 
bung, indem  er  die  Blätter  mit  denen  des  Efeu  vergleicht  und  die  auf  langen 
Stielen  aus  der  Mitte  der  Wurzel  hervortretenden,  sehr  angenehm  duftenden 
Blümchen  schildert. 

Die  weiße  Viole  dagegen  bezeichnet  Dioscorides  (C.  XXI)  als  Xev/.ö'iov 
(Levkoie);  es  sei  ein  allgemein  bekannter  Strauch,  der  jedoch  nicht  immer 
weiße,  sondern  auch  purpurrote,  blaue  oder  gelbe  Blumen  trägt. 

In  seinem  berühmten  Kommentar  zum  Dioscorides  bemerkt  hierzu 
Matthiolus  1554,  daß  die  blaue  Levkoie  in  Italien  nicht  bekannt  sei  und  viel- 
leicht auf  einer  Verderbtheit  des  Textes  beruhe;  die  anderen  Sorten  seien  in 
den  Gärten  sehr  verbreitet,  würden  auch  in  Töpfen  an  den  Fenstern  von  den 
Damen  mit  Vorliebe  gepflegt.  Weiße  und  violette  Spielarten  der  Levkoie 
sind  ja  auch  bei  uns  allbekannt,  unter  der  gelben  ist  vielleicht  die  gelbe  Levkoie 
(Matthiola  ochroleuca)  gemeint,  die  in  Itaüen,  wenn  auch  nicht  häufig,  gefun- 
den wird. 

Eine  gelbe  Viole  (viola  lutea)  hat  auch  Plinius,  die  Theophrast  noch 
nicht  kennt;  sie  wird  aus  Samen  gezüchtet.  Da  Plinius  ebenso  wie  Diosco- 
rides angeben,  daß  die  gelben  Violen  vorzugsweise  in  der  Medizin  gebraucht 


288  II'  I^iö  Reisen  der  Touristen. 

wurden  (e  sativis  maxima  auctoritas  luteis  XXI  27),  so  ist  zu  vermuten,  daß 
beide  von  derselben  Pflanze  reden ;  welche  diese  sei,  läßt  sich  allerdings  aus  ihren 
Angaben  ebensowenig  sicher  entnehmen,  wie  die  Bedeutung  der  übrigen 
von  Phnius  erwähnten  Violenarten  maxima,  Tusculana  und  die  geruchlose 
Calatiana  (ibid.) ;  letztere  blüht  im  Herbst,  die  anderen  im  Frühjahr  (munus 
autumni,  ceterae  veris);  vielleicht  ist  viola  Calatiana  dasselbe,  wie  viola 
serotina,  deren  Farbe  ein  gesättigtes  Rot,  die  lebhafteste  der  Conchylien- 
farben  (XXI  46)  sein  soll. 

Die  Kommentatoren  deuten  das  gelbe  XEVv.oiov  des  Dioscorides,  viola 
lutea  des  Phnius  gewöhnüch  auf  den  Goldlack,  Gelbviole,  Gelb- 
veilcheu,  Cheiranthus  Cheiri  der  Botaniker,  der  der  Levkoie  nahe  ver- 
wandt ist,  nachweislich  seit  dem  15.  Jahi'hundert  in  Südemopa,  wie  jenseits 
der  Alpen  als  allgemeine  Zierpflanze  im  Garten  und  in  Töpfen  gezogen, 
auch  häufig  z.  B.  im  Rheintal,  auf  altem  Gemäuer,  besonders  in  Burgruinen, 
scheinbar  wild,  vermutlich  aber  nur  als  verwilderter  Überrest  verschollener 
Burggärten  angetroffen  wird.  Es  ist  auch  mögüch,  daß  der  Goldlack  schon 
am  Anfang  der  Kaiserzeit  in  Rom  eingefülirt  war,  wälirend  er  zur  Zeit  Alexan- 
ders noch  nicht  gezüchtet  sein  mochte;  indes  ist  der  Name,  unter  dem  ihn 
die  Äizte  des  Mittelalters  anwandten,  und  der  in  dem  Linneschen  Cheiran- 
thus steckt,  nicht  griechisch,  sondern  ai'abisch  und  deutet  auf  eine  Einfüh- 
rung aus  dem  Orient.  Nach  einer  von  meinem  kürzlich  verstorbenen  Kolle- 
gen Schmölders  mir  gegebenen  Ei'läuterung  ist  das  Wort  Cheiri  oder  vielmehr 
Chairi  zwar  im  Arabischen  vorhanden,  aber  walirscheinlich  persisch  oder 
vielmelir  Sanskrit;  in  letzterer  Sprache  wird  es  Gairi  gescluieben  und  be- 
deutet ,,im  Gebirge  wachsend";  im  persischen  Lexikon  werden  als  Arten 
von  Chairi  das  gelbe,  weiße,  violette  und  schwarze  erwähnt,  woraus  sich 
ergibt,  daß  Chairi  gleichbedeutend  mit  "iov  und  viola  ist;  auch  die  Nacht- 
viole  (Hesperis  matronaUs)  wird  als  Chairi  oder  Hairi  bezeichnet. 

Interessant  sind  die  Angaben  der  Alten  über  die  Blütezeit  ihrer  Violen; 
Plinius  (N.  h.  XXI  64)  hat  die  betreffenden  Nachrichten  des  Theophrast 
(H.  pl.  VI  8)  so  wörthch  übersetzt,  daß  wir  beide  Stellen  nebeneinander 
setzen  können: 

Tiäv  äv9-(hv  xo  (xlv  n^öixov  €xg)ai-  Florum  prima  ver  nuntiantium  viola 

ysTM   xo   Xevxoioy,    önov  filv   6  arjq  alba,  tepidioribus  vero  locis  etiam  hieme 

fj(day.u}TeQo^  evx^v^  xov  %£ifXü)>/o^  .  .  .  emicat.    Postea  quae  ion  appellatur  et 

ä/ua    ÖS   TW  up  fj  juixQöf  xi  vaxeqov  purpurea,    proxume    flammeum   quod 

xul  xo  (plöyivoi'  xaXov^Evop  xo  äyqiov  phlox  vocatui,  silvestre  dumtaxat. 
xavxa  yccQ  iou  ol  axscpayrjnXöxoi  x^üjy- 
xui^  noXv  ixxqixei  xüy  äXXioy. 

Hier  versteht  also  Phnius  unter  viola  alba  nicht  wie  sonst  unsere  Levkoie, 
sondern  das  Levcoium  (große  Schneeglöckchen);  was  dagegen  fpXöyivov  = 
flammeum  sei,  ist  nicht  zu  ermitteln;  es  ist  jedenfalls  nicht  identisch  mit 
rpXö^  des  Theophrast,  denn  diese  ist  eine  geruchlose  kultivierte  Zier- 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  289 

blunic  övt<f(tyuTiy.hv  aooi.im'  (H.  pl.  VI  6,  2. 11  vgl.  Plinius  N.  h.  XXI  69). 
Keinesfalls  ist  also  flammeum  oder  plilox,  wie  viele  meinen,  unser  Goldlack, 
viola  lutea  der  Späteren,  die  ja  kultiviert  und  wohlriechend  ist. 

Bei  Theophrast  finden  wir  dann  unter  den  im  späteren  Frühjahr  hinter 
Cyclamen,  Ts'aizisse,  Lilie  und  Önanthe  blühenden  Gewächsen  noch  einmal 
das  schwarze  Veilchen  to  fitXap  wv  (H.  pl.  VI  8,  1).  Hier  ist  offenbar  der 
Text  verderbt,  da  ja  dieses  unter  den  allerersten  Frühlingsblumen  unmittel- 
bar nach  dem  Schneeglöckchen  in  Blüte  tritt.  Bei  Plinius  (XXI  65)  lautet 
diese  Stelle:  se(iuitur  oenanthe  ac  melanthium  (SiUig  melanion,  varr.  II. 
melianthum,  melanthium);  sicherlich  ist  eine  andere  Blume  gemeint. 

Fassen  wir  alles  zusammen,  so  ergibt  sich  etwa  folgendes:  'iov  und 
viola  ohne  nähere  Bezeichnung  sind  unbestimmt  und  nur  aus  dem  Zusam- 
menhang zu  deuten;  bei  den  Römern  wurde  jedoch  nach  PUnius  das  Wort 
*iov  auf  Viola  odorata  allein  angewandt  (N.  h.  XXI  27).  Umgekelirt  ist, 
wo  von  violaria  (Violengärten  und  -beeten)  die  Rede  ist,  wohl  immer  die 
Levkoie  zu  verstehen,  da  nur  diese,  nicht  aber  die  Purpur veilchen  bei  den 
Römern  in  Gärten  gezüchtet  zu  sein  scheinen. 

^'lov  TO  ^üAav  des  Theophrast,  viola  purpurea  dinies  Plus,  wv  tioq- 
(pVQOvv  des  Dioscorides  ist  Viola  odorata,  unser  Veilchen; 

^'lov  TO  Xtvxöv,  LLovid  dcs  Tlieophrast,  viola  alba  des  Plinius,  Xev- 
y.ölov  des  Dioscorides  ist  Matthiola  incana,  unsere  Levkoie; 

Ai.VA.6lov  des  Tlieoplirast  ist  Leucoium  vernum; 

Viola  lutea  Phn.  mag,  gleich  dem  gelben  Xtvv.6'iov  des  Dioscorides, 
unser  Goldlack  Cheiranthus  Cheiri  sein,  obwohl  dies  nicht  völlig  sicher  ist; 
der  heute  und  auch  schon  im  Mittelalter  gebräuchliche  Name  deutet  auf  eine 
Pflanze  orientalischen  Ursprungs,  persischer  oder  arabischer  Einführung. 

Hervorzuheben  ist  noch,  daß,  eine  so  große  Rolle  auch  die  Violen  in 
der  Literatur  der  Alten  spielen  und  obwohl  sie  bei  den  Römern  nach  Plinius 
(N.  h.  XXI  14,  27)  außer  Rosen  fast  ausschließlich  zu  Kränzen  verwendet 
wurden,  doch  in  den  bildenden  Künsten  ilire  so  charakteristischen  Formen 
meines  Wissens  nicht  dargestellt  worden  sind.  In  dem  sehr  vollständigen 
Verzeichnis  der  in  Pompeji  abgebildeten  Pflanzen  (70  Spezies),  welches  Prof. 
Comes  1879  bei  der  Jubelfeier  der  Stadt  publizierte  (Dlustrazione  delle  plante 
rappresentate  nei  dipinti  Pompeiani,  Napoli,  F.  Furchheim  1879),  sind 
weder  Levkoie  noch  Veilchen  erwähnt;  noch  ist  mir  sonst  eine  antike  Ab- 
bildung derselben  bekannt. 


[Der  obigen  Erklärung  Cohns  füge  ich  noch  folgende  Bemerkung  hinzu. 
In  der  stadtrömischen  Lex  collegi  Aesculapi  et  Hygiae  (Wilmanns  E.  L  320 
=  Orelli  2417)  ist  (W.  1.  43—46)  der  22.  März  (XI  K.  Apr.)  als  dies  violaiis, 
der  11.  Mai  (V  Id.  Mai.)  als  dies  rosae  bezeichnet  (in  der  ebenfalls  Stadt- 
römischen  Inschrift  Wilmanns  313  ist  der  21.  Mai  der  dies  rosationis,  das 

Friedlaender,  BaraU-llungen.   II.   8.  AuH.  19 


290  II.  Die  Reisen  der  Touristen. 

Datum  des  [dies  violajtionis  ausgefallen).  Auch  beim  Feste  der  Magna  Mater 
war  am  22.  März  die  ihr  heilige  Fichte  violaceis  coronis  bekränzt,  Arnobius 
V  16,  Marquardt  StV.  III2.  S.  371.  Auch  hier  ist  allerdings  nicht  mit  Sicher- 
heit zu  entscheiden,  ob  die  ^aola  das  Veilchen  oder  die  Levkoie  (oder  der 
Goldlack)  ist.  Nach  den  Mitteilungen  des  Gärtners  der  deutschen  Botschaft 
in  Rom,  Herrn  Carl  Köhler,  ist  die  Hauptblütezeit  des  (nicht  kulti- 
vierten) Veilchens  dort  im  Februar^)  und  März  (eine  zweite,  besonders  in 
den  Gärten,  im  Oktober  und  November) ;  der  Goldlack  und  die  Winterlevkoie 
blühen  je  nach  der  Witterung  Ende  März  und  April,  gewöhnhch  um  Ostern, 
daher  auch  viola  di  pasqua  genannt ;  doch  hat  man  einzelne  Blumen  den  ganzen 
Winter,  besonders  in  geschützten  Lagen  (die  fast  gar  nicht  angepflanzte 
Sommerlevkoie  blüht  je  nach  der  Aussaat  im  Juni  oder  Juh).  Wenn  es  nun 
aber  auch  an  dem  dies  violaris  sowohl  Veilchen  als  Levkoie  und  Goldlack  gab, 
so  ist  die  Benennung  nach  den  neuen  Blumen  doch  wohl  wahrseheinUcher 
als  nach  den  alten.  Wo  violae  mit  Rosen  und  Lilien  zusammen  genannt 
werden,  können  es  natürlich  nur  Levkoien  (oder  Goldlack)  sein,  z.  B.  Mart. 
X  32, 1 :  haec  mihi,  quae  colitur  xaoüs  pictura  rosisque.  Stat.  Silv.  12,  22 : 
tu  modo  fronte  rosa,  violis  modo  liüa  mixta  Excipis.  Vielfarbige  %aolae 
können  ebenfalls  nur  Levkoien  sein;  so  Juveual.  12,  90:  Tura  dabo  atque 
omnes  violae  iactabo  colores.]  Schol:  violae  nam  multorum  colorum  sunt, 
purpmeae,  albae,  aureae. 


2.  Über  Anemona  bemerkt  Theoplirast,  daß  es  mehrere  Arten  gebe, 
die  auf  Bergen  und  Wiesen  wild  wachsen;  erstere  rüv  ayQuov  dvei^ubvrjg 
yevog  rb  öqslpov  y.aXovf.i6vov  blüht  sehr  früh,  gleichzeitig  mit  Narzisse 
und  Liüe;  die  Wiesenanemone  (^  leii.aovia  y.aXov/.iEvr])  später,  kurz  vor 
der  Rose  (Theophr.  H.  pl.  VI  8,  1).  Anderwärts  erzählt  er  von  einer  Ane- 
mone, die  schon  im  Winter  blüht  (H.  pl.  VII 10,  2),  deren  Blätter  dem  Boden 
anliegen  (H.  pl.  VII  8,  3),  nicht  viel  später  als  die  Blumen  hervorkommen 
(H.  pl.  VII  7,  3).  Von  einer  in  Gärten  gezogenen  Anemone  spricht  Theo- 
phrast  nicht. 

PUnius  dagegen  und  Dioscorides  unterscheidet!  die  wilden  und  die 
kultivierten  Anemonen  (silvestris  et  in  cultis  nascens);  erstere  haben  schar- 
lachrote Blumen  (phoeniceus)  und  werden  mit  wildem  Mohn  (papaver, 
rhoeas,  argemone)  verwechselt,  unterscheiden  sich  aber  von  diesem  durch 
die  frühere  Blütezeit,  den  Mangel  des  Milchsafts  und  des  Kelches ;  die  kulti- 
vierte, die  zu  I^ränzen  dient  (anemone  coronaria)  hat  scharlachrote,  purpurne 


1)  Die  als  Manenopfer  in  den  Tagen  vom  19.  — 21,  Februar  dargebrachten 
violae  sind  also  Veilchen;  vgl.  Nissen  ItL.  I  404.  (Nach  welchem  S.  400  übrigens 
der  Winter  in  ItaUen  kälter  war  als  gegenwärtig.  Doch  vgl.  Olck  Hat  sich 
das  Klima  Italiens  seit  dem  Altertum  geändert?  Neue  Jahrbb.  f.  Philol.  1887 
S.  465—476). 


II.  Die  Reisen  der  Touristen.  291 

oder  milchweiße  Blumen ;  die  ersteren  sind  am  häufigsten.  Die  Blätter  sind 
kleiner  als  bei  der  wilden,  dem  Eppich  oder  Koriander  ähnlich  und  werden 
selten  über  einen  halben  Fuß  hoch  (H.  pl.  XXI  164.  165).  Eine  genauere 
und  ausführhchere  Beschreibung  gibt  Dioscorides  C.  CLXXII.  Dennoch 
ist  schwer  zu  sagen,  welche  der  zahlreichen  Anemonenarten  unter  wilden 
und  angebauten  von  den  Alten  gemeint  sind;  jedenfalls  ist  unsere  A.  coro- 
najna,  wohl  auch  hortensis  und  pavonina,  deren  Blumen  zu  den  Zierden 
siideuropäischer  Gärten  gehören,  einbegriffen. 


3.  Ncigy.taaog  ist  bei  Theophrast  gleichbedeutend  mit  XeIqiov:  ol  ^dv 
zouTO,  Ol  Öi  txeivov  -Kakovoi  (H.  pl.  VI  6,  9).    Die  Blätter  sind  zahlreich, 
schmal,  fettglänzend  {hiragof),  dem  Asphodelus  ähnlich,  doch  weit  breiter, 
wie  xQivwria  —  alle  Zwiebelgewächse  haben  schmale  Blätter  (H.  pl.  VII 13, 
1.)  —  Die  Blätter  der  Narzisse  befinden  sich  an  der  Erde,  der  Stengel  ist 
blattlos,  krautig  grün  {Ttoi'oörjg),  trägt  an  der  Spitze  nur  eine  einzige  Blume 
(1.  c.  VI  6);  andere  als  Blütenstengel  werden  von  der  fleischigen,  großen, 
runden  Wurzel  (Z\viebel)  nicht  hervorgebracht  (H.  pl.  VI  6,  9;  VII  13,  2; 
C.  14,  1);  zuerst  entwickeln  sich  die  Blütenstengel,  erst  später  die  Blätter, 
die  Blume  ist  einblättrig,  unten  zusammengewachsen,  nur  oben  in  winklige 
Zipfel  {u7iO(pvaHg  yioviioöeig)  geteilt  (H.  pl.  113,  2);  sie  ist  wohlriechend; 
sie  bildet  große  schwarze  Samen  in  häutigen  aufspringenden  Kapseln.    Es 
gibt  zwei  Arten;  die  eine  blüht  im  Frühjahr  bald  hinter  den  Veilchen  dusTcc 
de  xaÜTCt  [ia]  b  vÜQMoaog  xat  [^?]  rö  Xüqlov  );  eine  andere  im  Herbst 
gleichzeitig  mit  Safran  (x^(ixog)  f.iETÖnioQOv  de  rö  XeiQov  xo  evegov  (H. 
pl.  VIII  2,  3)   Ötpwv  de   arföÖQa'  (.lexa  yaq  cxq'/.xovqov  kul  Tteql  iarj- 
jjeQiav  (H.  pl.  VI  6,  9). 

Höchst  walirscheinhch  spricht  hier  Tlieoplirast  von  zwei  Spezies  der 
Gattung  Narcissus;  die  Arten  jedoch  lassen  sich  nicht  bestimmen,  weil  keine 
Farbe  angegeben  ist;  die  im  Herbst  blühende  Art  mag  Narcissus  serotinus  L. 
sein,  der  im  Neapolitanischen  und  den  anliegenden  Inseln  im  September, 
oder  N.  elegans,  der  von  September  bis  November  in  Toscana,  Neapel,  Si- 
cihen,  Corsica  blüht.  Von  Winternarzissen,  die  im  November  zu  blühen 
beginnen  und  hh  Januar  dauern,  werden  in  der  Flora  Italiana  von  Cesati, 
Paaserini  und  GibelU  N.  unicolor,  siculus  und  Bioniae  sowie  N,  Tazetta 
(Dezember  —  April)  angeführt;  dagegen  blühen  N.  poeticus  und  Pseudo- 
narcissus  im  Frühling  bei  Neapel. 

Was  Pünius  über  Narcissus  angibt,  ist  zum  Teil  verworren,  soweit 
es  nicht  aus  Thcophra-st  entlehnt  ist:  es  sei  eine  Art  purpurner  LiUe,  manchmal 
mit  doppeltem  Stengel  (Theophrast  erwähnt  das  von  ■Kqivov).  Alterum 
genus  flore  candido  calyce  purpureo  ist  wohl  Narcissus  poeticus  ; 
tertio  generi  cetera  eadem,  calyx  herbaceus  (grasgrün)  mag  die  T  a  z  e  1 1  e 
sein  (N.  h.  XXI  25);  calyx  scheint  die  innere  Krone  (ParacoroUe)  der  Nar- 

19* 


292  II-  I^e  Reisen  der  Touristen, 

zdsse  zu  bedeuten.  Über  die  Blütezeit  gibt  Plinius  widersprechende  Nach- 
richt: in  Griechenland  blühen  sie  nach  den  Veilchen  (seriores  supradictis 
narcissus  et  lilium  trans  maria,  in  Italia  post  rosam,  N.  h.  XXI  64) ;  an  einer 
andern  Stelle:  omnes  serotini,  post  arcturum  florent  et  per  aequinoctium 
autumnum  (N.  h.  XXI  25).  An  den  Parallelstellen  des  Theophrast  sind 
hier  verschiedene  Arten  unterschieden. 

Dioscorides  beschreibt  den  Narcissus  poeticus  sehr  kenntlich;  in  den 
Wandgemälden  von  Pompeji  sind  nach  Comes  Narcissus  poeticus  und  Pseudo- 
narcissus  abgebildet  (1.  c.  p.  42.  43);  Comes  deutet  auch  die  Narzisse  mit 
grasgrünem  Kelch  des  Plinius  als  N.  Pseudonarcissus. 


4.  ^Yaniv-9vg  ist  bei  Theophrast  die  späteste  der  zu  Kränzen  dienenden 
Frühlingsblumen,  blüht  unmittelbar  vor  der  Rose,  sie  wächst  wild,  wird 
auch  kultiviert,  blüht  lange  Zeit,  ihre  Blüten  sind  farbig,  ähnlich  dem  phry- 
gischen  amaracus,  der  auch  pothos  heißt  (H.  pl.  VII  8,  1 — 3).  Hiermit 
läßt  sich  nicht  viel  anfangen.  Pünius,  der  an  der  ParaUelstelle  (N.  h.  XXI 67) 
pothos  von  amaracus  unterscheidet,  gibt  dem  hyacinthus  eine  Zwiebel 
(L  c.  170) ;  die  Adern  auf  der  Blume  zeigen  die  griechischen  Buchstaben  ^I, 
nach  der  Fabel  ein  Zeichen  der  Trauer  um  Ajax  oder  Hyacinthus;  dies, 
sowie  die  Beschreibung  bei  Dioscorides  (IV  63)  paßt  auf  einen  Gladiolus; 
doch  findet  sich  ein  Schwertel  bei  Plinius  (N.  h.  XXV  137)  auch  unter  dem 
Namen  Xiphion  {§i<piov  oder  cpdoyavov  bei  Theophrast.  H.  pl.  VI  8.  VII 
12.  13;  Dioscorides  IV  20).  Bissinger,  der  jüngst  die  gesamte  Literatur 
über  vay.LP^g  zusammengetragen,  denkt  auch  an  eine  Iris  (Programm  der 
Studienanstalt  zu  Erlangen  1880).  Auch  Delphinium  Aiacis  scheint  als 
Hyacinthus  bezeichnet  worden  zu  sein  (Dioscor.  III  77).  [Hyacinthinus 
als  Farbenbezeichnung  (hyacinthina  laena  Pers.  1,  32)  wird  von  dem  Edel- 
stein h.  (Phn.  N.  h.  XXXVII  125)  herzuleiten  sein,  wie  amethystinus  sma- 
ragdinus.  Denn  die  Blume  hatte  verschiedene  Farben.  Colum.  X  100  nee 
non  vel  niveos  vel  caeruleos  hyacinthos  Nemesian.  2,  46  und  48  dulce  ru- 
bens  hyacinthus]. 


m. 


Die  Schauspiele. 


Allgemeines. 

Für  jeden  Versuch,  die  Kultur  der  römischen  Kaiserzeit  zu  schil- 
dern, ist  eine  möglichst  umfassende  Anschauung  der  Schauspiele  un- 
entbehrlich ;  nicht  bloß,  weil  sie  den  besten  Maßstab  für  die  Großartie:- 
krit  des  damaligen  Rom  geben,  sondern  weil  sie  in  so  hohem  Grade 
und  in  so  vielen  Beziehungen  für  die  geistigen  und  sittlichen  Zustände 
der  "Weltstadt  charakteristisch  sind. 

Die  Schauspiele,  ursprünglich  größtenteils  zur  Verherrlichung  von  Die  Schauspiele 
Götterfesten  eingeführt,  hatten  ihre  religiöse  Bedeutung  längst  so  gut  R™n^*eine' no" 
wie  völlig  verloren.  Schon  in  der  späteren  Zeit  der  Republik  waren  sie  ^"e°digkeit. 
das  wirksamste  Mittel  zur  Erwerbung  der  Volksgunst  gewesen,  und 
so  benutzten  sie  auch  die  Kaiser,  um  das  Volk  in  guter  Stimmung  zu 
erhalten.  August,  so  wird  erzählt,  machte  einst  dem  Pantomimen 
Pylades  Vorwürfe  wegen  seiner  RivaMtät  gegen  einen  Kunstgenossen, 
und  Pylades  durfte  antworten:  „Es  ist  dein  Vorteil,  Cäsar,  daß  das 
Volk  sich  mit  uns  beschäftigt"^).  Doch  nicht  bloß  der  Zweck,  den 
Interessen  der  Menge  diese  Richtung  zu  geben,  wurde  völlig  erreicht, 
auch  ihre  Herzen  gewannen  prachtvolle  Schauspiele  den  Kaisern  am 
sichersten.  Diese  wußten  ebensogut  als  Ludwig  XIV.,  wie  sehr  die 
Bewunderung  den  Völkera  die  volle  Hingebung  an  den  Willen  der 
Monarchen  erleichtert;  ebensogut  als  Napoleon,  daß  man  immer  auf 
die  Phantasie  der  Menschen  wirken  müsse;  auch  ihnen  waren  Pracht 
und  Aufwand  in  Festen  und  Schauspielen  wie  in  Bauten  unentbehr- 
liche Herrschermittel  und  haben  ihre  Wirkung  in  vollem  Maße  getan 2), 
Selbst  Caligula  war,  wie  Josephus^)  sagt,  infolge  der  Torheit  des  Volks 
geehrt  und  behebt;  namentlich  den  Weibern  und  der  Jugend  war  sein 
Tod  unerwünscht,  da  sie  durch  das,  was  der  Pöbel  liebt,  Fleischver- 


1)  Dio  LIV  17.     Macrob.  Saturn.  II  7:  xui  (Haupt  Hermes  Vlll  249  yai) 

2)  Döllinger  Akadera.  Vorträge  I  (1888)  279.  Über  die  von  den  Kaisem  frei- 
willig gegebenen  Schauspiele,  Hirschfeld  S.  287  ff.  3)  Joseph.  Ant.  Jiul.  XIX  1, 
15  sq. 


296  III.  Die  Schauspiele. 

teilungen,  Schauspiele  und  Gladiatorenkärapfe  gewonnen  waren,  wel- 
ches alles  angeblich  aus  Rücksicht  auf  die  Menge  geschah,  während 
wenigstens  die  letzteren  doch  nur  den  Zweck  hatten,  den  Blutdurst 
seiner  Raserei  zu  sättigen.  Daß  Neros  Andenken  im  Volke  so  lange 
fortlebte,  daß  man  seinen  Tod  nicht  glaubte,  seine  Wiederkehr  noch 
dreißig  Jahre  später  hoffte  und  wünschte,  daß  mehr  als  ein  Pseudo- 
nero  auftreten  konntei),  erklärt  Dio  von  Prusa  aus  seiner  verschwen- 
derischen Freigebigkeit,  die  sich  aber  eben  in  seinen  Schauspielen  am 
großartigsten  bewährte^).  In  seiner  Schilderung  der  Stimmung  Roms 
nach  seiner  Ermordung  sagt  Tacitus,  der  gemeine  Haufe,  an  den  Zir- 
kus und  die  Theater  gewöhnt,  sei  niedergeschlagen  und  nach  Gerüch- 
ten begierig  gewesen^).  Otho  wurde  in  den  Schauspielen  als  Nero  be- 
grüßt und  lehnte  diese  Benennung  nicht  ab,  um  sich  die  Gunst  der 
Menge  zu  erhalten*). 

Aber  die  Schauspiele  hingen  bald  nicht  mehr  von  dem  Belieben 
der  allmächtigen  Weltherrscher  ab.  Sie  waren  in  dem  kaiserlichen 
Rom  schnell  zur  unabweisbaren  Notwendigkeit  geworden.  In  der 
Bevölkerung  der  Hauptstadt  war  das  Proletariat  überwiegend,  und 
dieser  Pöbel  war  wilder,  roher  und  verdorbener  als  in  modernen  Welt- 
städten, weil  liier  wie  nii'gend  der  Auswurf  aUer  Nationen  zusammenfloßt), 
und  doppelt  gefährlich,  weil  er  großenteils  müßig  war.  Die  Regierung 
sorgte  durch  die  großen,  regelmäßigen  Getreideverteilungen  für  seinen 
Unterhalt,  und  die  Folge  war,  daß  sie  auch  die  Sorge  für  seinen  Zeit- 
vertreib übernehmen  mußte.  In  einem  unter  SaUusts  Namen  an 
Cäsar  gerichteten  Schreiben  über  die  Neuordnung  des  Staats  (einem 
etwa  zu  Ende  des  1.  oder  Anfang  des  2.  Jahrhunderts  verfaßten  Schul- 
aufsatz) heißt  es,  der  Regent  müsse  darauf  bedacht  sein,  daß  der  durch 
Geschenke  und  Staatskorn  bestochene  Pöbel  seine  Beschäftigung  habe, 
durch  welche  er  von  Schädigung  des  öffentlichen  Wohls  abgehalten 
werde^).  Diese  Beschäftigung  gewährten  ihm  die  Schauspiele.  Die 
bekannten  Worte,  mit  denen  Juvenal  die  Wünsche  des  Volks  zusammen- 
faßt, das  einst  die  höchste  Gewalt,  Fasces,  Legionen,  kurz  alles  ver- 
^^'cense^s^  *'''■'  gab,  Paucm  et  circenses'^),  sind  nur  Wiederholung  eines  älteren  offen- 


1)  Sueton.  Nero  c.  67  mit  der  Anm.  von  Casaubonus  und  Hausrath  Neutest. 
Zeitgesch.  III  200,  2.        2)  Dio  Chrys.  Or.  XXI  p.  271  M.        3)  Tac.  Hist.  I  4. 

4)  Plutarch.  Otho  c.  3.        6)  Lucan.  VII  405:  mundi  faece  repletam. 
6)  Sallust.  Ep.  ad  Caes.  sen.  de  rep.  I  7,  2.        7)  Juv.  10,  81.    Die  Befriedigung 
des  Volks  durch  beides  ist  auf  einer  Säkularlampe  (Dressel  CIL  XV  2,  6221,  7) 
dargestellt:  ein  Agitator,  ein  Gladiator,  zwei  mocüi  mit  Ähren  imd  4  Beutel  (ein 
congiarium).     Rostowzew,   Rom.   Bleitesserä  S.  47,  1. 


III.  Die  Schauspiele.  297 

bar  als  schlagend  anerkannten  und  daher  allgemein  gebrauchten  Aus- 
spruchs. Wie  es  scheint,  war  derselbe  zuerst  inbezug  auf  Alexandria 
getan  worden^):  man  müsse  der  Bevölkerung  der  Stadt  viel  Brot 
und  die  Schau  von  Wettrennen  vorwerfen^),  denn  um  alles  Übrige 
kümmere  sich  dort  niemand.  Auf  Rom  hat  dies  vielleicht  Trajan  zu- 
erst angewandt^).  Brot  und  Spiele  wurden  in  Rom  bald  nicht  mehr  als 
Gnade  der  Regierung,  sondern  als  Recht  des  Volks  angesehen;  jede 
neue  Regierung  mußte  wohl  oder  übel  die  Hinterlassenschaft  ihrer 
Vorgänger  antreten,  und  in  Pracht  und  Großartigkeit  dieser  Feste 
haben  die  besten  Kaiser  mit  den  schlechtesten  gewetteifert. 

August  „übertraf  alle  durch  die  Häufigkeit,  Mannigfaltigkeit  und  ^"gf^  f'j^'^  ^^ '' 
Pracht  seiner  Schauspiele",  und  sowohl  die  Ausführlichkeit,  mit  der  Schauspiele. 
er  in  der  Denksclirift  über  sein  Leben  von  denselben  Bericht  gibt*), 
als  auch  seine  umfassenden  und  eingehenden  hierauf  bezüglichen  An- 
ordnungen zeigen,  welche  Wichtigkeit  der  Begründer  der  Monarchie 
dem  Gegenstande  beilegte^).  Der  karge  Vespasian  baute  das  größte 
Amphitheater  der  Welt;  der  Wert  des  im  Jahre  1756  am  Colosseum 
noch  vorhandenen  Travertins  wurde  von  Sachverständigen  nach  da- 
maligen Preisen  auf  2  218  065  Scudi  =  16  894  851  Francs  geschätzt^), 
die  Kosten  des  gesamten  Mauerwerks  kürzlich  von  einem  italienischen 
Architekten  auf  5  Millionen  Scudi  veranschlagf^).  Allerdings  mag 
das  Baumaterial  größtenteils  durch  die  Demolierung  des  goldenen 
Hauses  gewonnen  sein.  Doch  machte  Vespasian  auch  für  Schauspiele 
einen  ungeheuem  Aufwand^),  den  Titus  vielleicht  noch  überbot^). 
Vielleicht  am  eifrigsten  sorgte  Trajan  für  die  Befriedigung  der  Schau- 
lust der  Römer.  Man  müsse  es  aus  der  höchsten  Staatsweisheit  ab- 
leiten, sagt  ein  späterer  Schriftsteller,  daß  dieser  Fürst  selbst  Tänzer 
und  die  übrigen  Künstler  der  Bühne,  des  Zirkus  und  der  Arena  nicht 
unbeachtet  gelassen  habe,  da  er  wohl  wußte,  daß  das  römische  Volk 
vorzüglich  an  zwei  Dingen  hänge,  an  Brot  und  Schauspielen;  daß 
die  Trefflichkeit  der  Herrschaft  sich  nicht  weniger  in  Kurzweil  als  im 


1)  Lumbroso  L'Ej^tto  p.  103,  2,  welcher  bemerkt,  daß  beides  dort  längst  einge- 
führt war:  Joseph,  c.  Apion.  2,  5  in  f.  (Frumcntationen);  Epiphan.  de  pond.  et  mens. 
ed.  Basil.  1544  p.  537,  8  (Ptolemäos  I  inmy.oi'  if  !-D.tcfei'()'ntt(f  xaTanxtvuaa^-  x.  r.  }..). 

2)  üio  Chrys.  Or.  XXXll  p.  370,  18.  Vgl.  über  diese!" Stelle  Lumbroso  Festschr. 
f.  Hirschfeld  S.  109.  3)  Fronte  Princ.  bist.  5,  11:  Trajan  sagte,  populura  Ro- 
manum  duabus  praecipue  rebus  annona  et  spectaculis  teneri.  4)  Mommsen 
RGDA2  p.  90  sqq.  5)  Sueton.  Aug.  c.  43 — 45.  G)  Barth61emy  Vovage  en 
Italic  1801  p.  385.        7)  Ef.  L.  Tocco  Del  velario  e  delle  vele  negli  anfiteatri  p.  20. 

8)  Die  LXVI  10.        9)  Id.  LXVI  25.        Sueton.  Titus  c.  7. 


298  III.  Die  Schauspiele. 

Ernste  erweise;  daß  zwar  der  Ernst  mit  größerem  Schaden,  die  Kurz- 
weil aber  zu  größerer  Unzufriedenheit  verabsäumt  werde;  daß  sogar 
Geldverteilungen  mit  minder  heftigem  Verlangen  erstrebt  werden  als 
Schauspiele;  daß  durch  Geld-  und  Getreideverteilungen  nur  ein  Teil 
des  Volks  und  zwar  jeder  Einzelne  besonders  beruhigt  werde,  durch 
Schauspiele  aber  das  ganze  Volk  in  seiner  Gesamtheit^).  Selbst  der 
Stoiker  Marc  Aurel  gewann  es  über  sich,  prächtige  Schauspiele  zu 
geben,  und  verordnete,  daß  in  seiner  Abwesenheit  für  die  Belustigungen 
des  Volks  durch  die  reichsten  Senatoren  gesorgt  werde^).  Auch  Se- 
verus  (nach  Herodian  der  habgierigste  aller  Kaiser)  Meß  sich  durch 
seine  Geldgier  nicht  abhalten,  zu  diesem  Zweck  kolossale  Summen  zu 
opfern^).  Die  einzige  Ausnahme  macht  auch  hier  Tiber,  der  seine 
gründhche  Verachtung  des  Pöbels  am  auffälligsten  dadurch  bewies, 
daß  er  überhaupt  keine  Schauspiele  gab*).  Andere  begnügten  sich, 
was  Tiber  ebenfalls  tat  (namentlich  durch  Verkürzung  des  Solds  der 
Schauspieler  und  Festsetzung  einer  höchsten  Zahl  der  Fechterpaare  in 
den  Gladiatorenspielen)^),  dem  übermäßigen  Aufwände  ein  Ziel  zu 
setzen,  wie  August^),  Nerva'^)  (der  viele  zirzensische  und  andere  Schau- 
spiele aufhob),  Antoninus  Pius^)  und  Marc  Aurel^),  welche  beide  die 
Gladiatorenspiele  (der  letztere  auch  die  Schenkimgen  an  die  Schau- 
spieler) einschränkten.  Die  öftere  Wiederholung  dieser  Verordnungen 
zeigt  schon  allein,  daß  sie  wenig  fruchteten. 
Die  Schauspiele        Auch  insofcm  erhielten  die  Schauspiele  in  der  Kaiserzeit  eine 

als  Surrogat  der  r  ....  •   i     • 

voiksversamm-  ncuc  Bedeutung,  als  sie  dem  Volke  die  Möglichkeit  boten,  sich  m 
Masse  zu  versammeln  und  in  Gegenwart  des  Kaisers  seine  Stimmun- 
gen, Abneigungen  und  Zuneigungen,  seine  Wünsche,  Bitten  und  Be- 
schwerden laut  werden  zu  lassen;  und  diese  Kundgebungen  wurden 
mit  einer  sonst  nirgend  geübten  Nachsicht  geduldet  (im  Zirkus  und 
Theater  war  nach  Tacitus  die  Ausgelassenheit  des  Volkes  am  größ- 
ten)io);  durch  den  gänzlichen  Mangel  sonstiger  Gelegenheiten  zu  öffent- 
lichen Kundgebungen  erhielten  sie  eine  um  so  größere  Wichtigkeit. 
Begrüßungen  Zuuächst  ffehörtcu  dazu  die  Begrüßungen  beim  Erscheinen  der 

Kaiser  und  anderer  hoher  Personen.    Es  ist  bekannt,  welchen  Wert 


1)  Fronto  Princ.  bist.  5, 11.  2)  M.  Antonin.  c.  23 ;  vgl.  c.  7  u.  17.  3)  Hero- 
dian. III  8,  6—10.  4)  Sueton.  Tiber,  c.  47.  5)  Id.  ib.  c.  34.  6)  Dio  LIV 
2  u.  17.  7)  Id.  LXVIII  2.  Die  von  Reimarus  angeführten  Angaben  von  Zonaras 
p.  583  D.  Chron.  Paschale  ad  a.  97,  daß  die  Gladiatorenspiele  überhaupt  aufgehoben 
wurden,  sind  Übertreibungen.        8)  Anton.  P.  c.  12.        9)  M.  Antonin.  c.  11.  27. 

10)  Tac.  Hist.  I  72. 


III.  Dio  Schauspiele.  299 

schon  in  der  Republik  die  Staatsmänner  dem  Empfange  beilegten, 
der  ihnen  im  Theater  ward,  wie  erfreut  Cicero  war,  wenn  er  bei  Schau- 
spielen und  Gladiatorenkcämpfen  „wunderbare  Manifestationen  ohne 
jede  Beimischung  der  Hirtenflöte  davon  trug"i).  Ausnahmsweise 
wurde  auch  einem  Dichter  eine  solche  Ehre  zuteil;  als  einst  im  Theater 
Verse  von  Virgil  rezitiert  wurden,  erhob  sich  das  ganze  Volk  und  be- 
grüßte den  anwesenden  Dichter  eben  so  ehrfurchtsvoll  wie  August^), 
Unter  den  Kaisern  werden  solche  Begrüßungen,  wenn  sie  auch  bei 
Privatpersonen  vorkommen  mochten^)  (mit  Ausnahme  der  Festgeber 
selbst)*),  sich  in  der  Regel  auf  die  kaiserhche  Familie  und  die  höchst- 
gestellten und  dem  Kaiserhause  am  nächsten  stehenden  Personen  be- 
scliränkt  haben^).  Das  versammelte  Volk  empfing  die  hohen  und 
höchsten  Personen  mit  allgemeiner  Erhebung  von  den  Sitzen  und 
Klatschen  (schon  August  mußte  sein  ]\Iißfallen  bezeigen,  daß  seine  noch 
im  Knabenalter  befindlichen  Enkel  so  geehrt  wurden)^);  mit  Schwen- 
ken von  Tüchern  (die  Aurelian  zu  diesem  Zweck  dem  Volke  schenkte)'^) 
und  Zurufen  von  Ehrennamen^)  und  Glückwünschen,  die  zum  Teil 
stehend  waren  und  vielmals  wiederholt,  oft  auch  nach  damaliger 
Sitte  in  bestimmten  Melodien  taktmäßig  abgesungen  wurden^). 

Auch  die  Kaiser  benutzten  gern  die  Schauspiele  als  die  besten  Anwesenheit  u. 
Gelegenheiten,  mit  dem  versammelten  Volke  persönlich  zu  verkehren  der  Kaiser  im 
und  seine  Zuneigung  durch  Huld  und  Herablassung  zu  gewinnen.    Je      '^  ia,uspie . 
mehr  sie  sich  volksfreundlich  zu  zeigen  wünschten,  desto  öfter  er- 
schienen sie  bei  eigenen  und  fremden  Schauspielen.    Selbst  Tiber  tat 
das  letztere  häufig  im  Anfange  seiner  Regierung^")  trotz  seiner  Ab- 
neigung gegen  derartige  Belustigungen,  teils  um,  wie  Dio  sagt,  den 
Festgebcm  eine  Ehre  zu  erweisen,  teils  um  die  Menge  in  Ordnung  zu 
halten  und  ihr  seine  Teilnahme  an  ihrem  Vergnügen  zu  bezeigen. 
August  hatte  das  Volk  daran  gewöhnt,  dies  von  dem  Kaiser  zu  er- 

1)  Cic.  ad  Att.  1 16, 11.  II 19,  3.    XIV  2.  pro  Sest.  c.  54  sq.    Propert.  III 18, 18. 
Lipsius  Elccta  II  10.  2)  Tac.  üial.  c.  13.  3)  Seneca  Epp.  29,  12. 

4)  Diesem  galt  wohl  der  Zuruf,  den  Plin.  Epp.  VI  5  envcähnt:  propitium  Caesa- 
rem,  ut  in  ludicro  aliquo  precabantur.  Vgl.  den  Zuruf  am  Schluß  der  Inschrift  des 
aus  Gladiatoren  des  Commodus  gebildeten  colleg.  Silvani  Aurelianum:  Maxime 
Commodiane  (vielleicht  der  procurator  des  ludus)  ablas  propitium  Caesarem.  W'il- 
manns  E.  1.  2605.  5)  Horat.  Carm.  I  20,  3.  6)  Sueton.  Aug.  c.  66.  7)  Aure- 
üan.  c.  48.  8)  Z.  B.  Plutarch.  Otho  c.  3.  Vgl.  Tac.  Hist.  I  72.  9)  Tac.  A.  XVI 
4  (plebs  —  urbis  —  personabat  certis  modis  plausuque  composito).  Dio  LXXIII 
2:  öftre  tt  iiu)!^i(7(et'  Iv  loit;  ih((.ximi<:  tut  rf  lov  hoiiiindor  'Honntiff  (vqvx^um^ 
7tü)t:  tx;inf)i\  Ktvire  löif  fimcayi  inaiiünrrts'  ^V  i"  yf-^.oiörferni'  fi:7d'ni'.  Vgl.  Lips. 
1.  1.  Die  Sitte  bestand  noch  in  der  Zeit  Cassiodors  Var.  I  31.  iO)  Dio  LVII 11. 
Tac.  A.  I  54. 


300  III.  Die  Schauspiele. 

warten.  So  oft  er  ein  Schauspiel  besuchte,  beschäftigte  er  sich  mit 
nichts  anderem,  sei  es,  sagt  Sueton,  um  den  Tadel  zu  vermeiden,  der 
Cäsar  getroffen  hatte,  weil  er  dort  Depeschen  und  Eingaben  las  und 
beantwortete,  sei  es  aus  Schaulust,  von  der  er  keineswegs  frei  war, 
wie  er  öfter  offen  bekannte^).  Wie  Cäsar,  so  hatte  auch  Marc  Aurel 
die  Gewohnheit,  im  Schauspiel  zu  lesen,  Audienz  zu  geben  und  zu 
unterschreiben,  weshalb  er  oft  vom  Volke  mit  Witzreden  geneckt 
wurde^).  Nero  schaute  anfangs  den  Spielen  liegend  aus  den  Fenstern 
einer  ganz  geschlossenen  Loge  zu,  später  auf  dem  offenen  Podium^), 
wobei  er  sich  seiner  Kurzsichtigkeit  halber  eines  geschliffenen  Smaragds 
bediente*).  Doch  wurde,  wahrscheinlich  von  Domitian,  wieder  eine 
kaiserhche  Loge  hergestellt;  Plinius  lobt  Trajan,  daß  er  sie  bei  seinem 
Ausbau  des  großen  Zirkus  habe  eingehen  lassen:  „deine  Bürger  werden 
also  deinen  Anbhck  haben,  wie  du  den  ihren;  es  wird  vergönnt  sein, 
nicht  bloß  die  Loge  des  Fürsten  zu  sehen,  sondern  den  Fürsten  selbst, 
in  voller  öffenthchkeit,  unter  dem  Volke  dasitzend"^). 

Die  Herablassung,  Güte,  selbst  Zuvorkommenheit  der  Kaiser  gegen 
das  Volk  bei  den  Schauspielen  heben  die  Geschichtschreiber  und  Bio- 
graphen oft  hervor;  das  Gegenteil  wird  von  wenigen  berichtet.  Das 
brutale  Vergnügen,  das  Claudius  an  den  Schlächtereien  der  Arena 
fand,  gab  selbst  in  Rom  Anstoß;  doch  weil  er  im  Schauspiel  sehr  leut- 
selig war,  alle  Wünsche  gewährte  und  sich  zu  seinen  Ankündigungen 
und  Antworten  möghchst  wenig  der  Herolde  bediente,  sondern  sie  auf 
Tafeln  schreiben  und  umhertragen  Keß,  wurde  er  sehr  gelobt^).  Als 
der  seinem  Herrn  entlaufene  und  deshalb  zur  Zerreißung  durch  wilde 
Tiere  verurteilte  Sklave  Androclus  von  dem  Löwen,  dem  er  einst  in 
Afrika  einen  Dom  aus  dem  Fuß  gezogen,  in  der  Ai'ena  wieder  erkannt 
und  geschont  worden  war,  wurde  auch  dieses  ganze  Ereignis,  wie  der 
Alexandriner  Apio  als  Augenzeuge  berichtet,  sofort  auf  eine  Tafel  ge- 
schrieben, die  man  im  Zirkus  umhertrug,  um  das  Volk  damit  bekannt 
zu  machen').  Claudius  zählte  auch  die  Goldstücke,  welche  die  Sieger 
als  Lohn  erhielten,  zugleich  mit  den  Zuschauem  an  den  Fingern  ab, 
und  forderte  dieselben  oft  zur  Heiterkeit  auf,  wobei  er  sie  wiederholt 
„meine  Herren"  nannte  und  ihnen  abgeschmackte  Scherze  zum  Besten 
gab 8).    Auch  Titus  kam  allen  Wünschen  entgegen,  er  nahm  für  eine 


1)  Sueton.  Aug.  c.  45.    Tac.  1. 1. :  neque  ipse  abhorrebat  talibus  studiis  et  civile 
rebatur  misceri  studiis  vulgi.        2)  M.  Antonin.  c.  15.        3)  Sueton.  Nero  c.  11. 
4)  Plin.  N.  h.  XXXVII  64.        5)  Pün.  Paneg.  c.  51.        6)  Die  LX  13. 
7)  GeU.  V  14,  29.        8)  Sueton.  Claud.  c.  11. 


III.  Die  Schauspiele.  301 

Gattung  der  Gladiatoren  mit  Partei  und  neckte  wie  einer  aus  dem 
Volke  die  Gegenpartei  mit  Wort  und  Gebärde,  doch  ohne  daß  die 
Majestät  oder  die  Billigkeit  (gegen  die  Fechter)  darunter  litti).  Do- 
mitian  dagegen  zeigte  sich  im  Schauspiel  öfter  herrisch  und  schroff; 
man  durfte  nicht  wagen,  gegen  seine  Fechter  Partei  zu  nehmen^). 
Trajan  stellte  die  frühere  Freiheit  wieder  her  und  bewies  sich  über- 
haupt in  jeder  Beziehung  gütig^).  Strenger  wai*  Hadrian,  der  sogar 
einmal,  wie  Domitian,  dem  Volke,  das  mit  Ungestüm  etwas  verlangte, 
durch  den  Herold  Schweigen  gebieten  Heß,  ohne  es  einer  Antwort  zu 
würdigen*).  Gallienus  ließ  einem  Stierkämpfer  einen  Kranz  über- 
reichen, der  zehn  Stöße  auf  einen  sehr  großen  Stier  geführt  hatte, 
ohne  ihn  zu  erlegen ;  als  ein  Murren  entstand,  ließ  er  durch  den  Herold 
sagen:  einen  Stier  so  oft  zu  verfehlen,  ist  nicht  leicht^). 

Die  Wünsche,  die  dem  Volke  geäußert  und  von  den  Kaisem  ge-  Bitten  und  bc- 

•  schwcrdcD  void 

währt  wurden,  bezogen  sich  zunächst  und  hauptsächlich  auf  die  Schau-  voike  in  den 
spiele  selbst.  Die  Zuschauer  begehrten  irgend  eine  bestimmte  Auf-  %^(!igeteä«en. 
führung  oder  Gattung  von  Wettkämpfen^),  das  Auftreten  berühmter 
Gladiatoren'^),  die  Entlassung  eines  tapferen  Fechters^),  die  Freigebung 
eines  Schauspielers  oder  Wagenlenkers,  die  großenteils  dem  Sklaven- 
stande angehörten,  die  Begnadigung  eines  zum  Kampfe  mit  den  Tieren 
verurteilten  Verbrechers.  So  erfolgte  auf  allgemeines  Verlangen  die 
Begnadigung  und  Freilassung  jenes  Androclus,  der  darauf  seinen 
Löwen  an  einem  dünnen  Seile  führend  von  einer  Taberne  zur  anderen 
umherzog;  überall  beschenkte  man  ihn  mit  Geld  und  bestreute  den 
Löwen  mit  Blumen^).  Auch  Verbrecher,  die  sich  im  Tierkampf  tapfer 
erwiesen  und  die  Tiere  getötet  hatten,  wurden  zuweilen  dem  Volke 
zu  Gefallen,  das  für  sie  bat,  begnadigt  und  beschenkt^'').  Freilassungen 
von  Sklaven,  zu  denen  dasselbe  den  Besitzer  durch  stürmische  Zurufe 
gezwungen  hatte,  erklärte  Marc  Aurel  für  ungültigii).  Zuweilen 
wurden  die  Kaiser  selbst  angegangen,  Sklaven  anderer  Herren  freizu- 
lassen. Tiberius  gewährte  eine  solche  für  einen  Schauspieler  getane 
Bitte  nur  nach  erfolgter  Einwilhgung  des  Hermi^),  Hadrian  schlug 
die  Bitte  um  Freilassung  eines  ihm  nicht  gehörigen  W^agenlenkers  ab 

1)  Saeton.  Titus  c.  11.       2)  Sueton.  Domitian.  c.  10  u.  13.    Plin.  Paneg.  c.  33. 

3)  Id.  ib.  4)  Dio  LXIX  6.  6)  GalUeni  duo  c.  12.  6)  Tac.  Hist.  I  32: 
dissono  clamore  caedem  Othonis  —  poscentium,  ut  si  in  circo  ac  thcatro  ludicrum 
aliquod  postularent.  7)  Z.  B.   Sueton.  Calig.  c.  30:  cumque  Tetrinius  latro 

postularetur,  et  qui  postularent,  Tetrinios  esse  ait.  8)  Z.  B.  Martial.  Spectac. 
29,  3:  missio  saepe  viris  magno  clamore  petita  est.  9)  Gell.  1.  1.  10)  Fronto 
ad  M.  Caes.  II  4,  4.        11)  Paulus  Digg.  LX  9,  17.        12)  Dio  LVII  11. 


302  III.  Die  Schauspiele. 

und  ließ  die  auf  eine  Tafel  geschriebene  abschlägige  Antwort  umher- 
tiageni).  Seit  Tiber  genötigt  worden  war,  einen  Komöden  Actius 
freizugeben,  vermied  er  die  Schauspiele,  um  nicht  mit  Forderungen 
belästigt  zu  werden^). 

Denn  auch  sonstige  Bitten  der  verschiedensten  Art  wurden  den 
Kaisem  vorgetragen,  weil  hier  Abweisungen  nur  selten  und  ausnahms- 
weise erfolgten.  Josephus  betrachtet  die  Gewißheit,  hier  keine  Fehl- 
bitte zu  tun,  als  einen  Hauptgrund  dafür,  daß  die  Römer  so  großen 
Wert  auf  die  Zirkusspiele  legten^).  Bei  den  im  Jahre  9  n.  Chr.  gegebe- 
nen Triumphalspielen  baten  die  Ritter  August  vergebens  um  Auf- 
hebung des  neu  erlassenen,  strengen  Ehegesetzes*).  Bei  einer  großen 
Teuerung  im  Jahre  32  wurden  mehrere  Tage  hindurch  im  Theater 
Forderungen  des  Volkes  laut,  und  zwar  mit  größerem  Ungestüm,  als 
gegen  den  Kaiser  gewöhnlich  war^).  Als  Tiber  eine  von  Agrippa  vor 
seinen  Termen  aufgestellte  Lysippische  Statue,  den  Athleten  mit  dem 
Schabeisen,  in  seinen  Palast  hatte  schaffen  lassen,  verlangte  das  Volk 
sie  im  Theater  lärmend  zurück,  und  Tiber  gab  sie  heraus,  obwohl  er 
an  ihr  besonderes  Gefallen  fand^).  Caligula  wurde  im  Zirkus  kurz  vor 
seiner  Ermordung  vom  Volke  um  Ermäßigung  des  Steuerdrucks  an- 
gegangen, worüber  er  so  in  Wut  geriet,  daß  er  die  lautesten  Schreier 
ergreifen  und  töten  ließ').  Als  Palfurius  Sura,  den  Domitian  aus  dem 
Senat  gestoßen  hatte,  im  Capitolinischen  Agon  den  Preis  als  Redner 
erhielt,  bat  die  ganze  Versammlung  einstimmig  um  Herstellung  seines 
Standes,  doch  vergeblich^).  So  sehr  waren  solche  Rufe  der  im  Schau- 
spiel versammelten  Menge  als  Ausdruck  der  Volkswünsche  anerkannt, 
daß  Titus  während  seiner  Verwaltung  der  Militärpräfektur,  um  Hin- 
richtungen von  Personen  zu  rechtfertigen,  die  ihm  verdächtig  waren, 
Leute  im  Theater  verteilte,  die  sie  verlangen  mußten^).  Unter  Galba 
verlangte  das  Volk  im  Zirkus  und  Theater  unaufhörlich  die  Hinrichtung 
des  Tigellinus,  bis  der  Kaiser  es  durch  ein  Edikt  zur  Ruhe  verwiesi»). 
Bekanntlich  erfolgten  auch  die  Ausbrüche  feindseliger  Gesinnung  gegen 
die  Christen  in  den  späteren  Jahrhunderten  vorzugsweise  im  Zirkus 
und  Amphitheater. 
fpö«ereienu.  Aber  uicht  bloß  Bitten  und  Beschwerden  des  Volks  wurden  in 

Schmähungen,    -,        ^   ,  •   i        i  i         . 

selbst  gegen  die  dcu  bchauspiclen  laut,  aucü  semer  Spottlust  scheint  in  der  Regel  eine 

1)  Dio  LXIX  16.  2)  Sueton.  Tiber.  47.  3)  Joseph.  Ant.  Jud.  XIX  1,  4. 
■  4)  Dio  LVI  1.  6)  Tac.  A.  VI  13.  6)  Pün.  N.  h.  XXXIV  62.  7)  Joseph. 
A.  J.  XIX  1,  4.  8)  Sueton.  Domit.  c.  13.  9)  Id.  Titus  c.  6.  10)  Plutarch. 
Galba  c.  17. 


III.  Die  Schauspiele.  303 

gewisse  Freiheit  gestattet  worden  zu  sein,  und  zwar  durfte  sie  sich 
nicht  allein  gegen  Privatpersonen,  sondern  selbst  gegen  die  Kaiser 
richten.    Nicht  selten  ertönte  der  Zirkus  von  Schmähungen  und  Ver- 
wünschungen gegen  die  BeheiTscher  der  Welt,   da  hier  einzelne  die 
Schwierigkeit  der  Entdeckung,  größere  Massen  das  Bewußtsein  ihrer 
Anzahl  die  Gefahr  solcher  Verwegenheit  vergessen  ließ.     TertuUian, 
welcher  dergleichen  wiederholt  erwähnt,  fragt:  was  ist  bitterer  als  der 
Zirkus,  wo  sie  nicht  einmal  die  Kaiser  oder  ihre  Mitbürger  schonen?  i) 
Der  Kaiser  Macrinus  war  wegen  seiner  Grausamkeit  verhaßt;  wie  der 
alte  Etruskerfürst  Mezentius,  ließ  er  Verurteilte  mit  Leichen  zusammen- 
binden und  so  umkommen.  Als  sein  Solm  Diadumenus,  ein  wegen  seiner 
Schönheit  allgemein  behebter  Knabe,  im  Zirkus  mit  lautem  Beifall  be- 
grüßt wurde,  rief  man  ihm  mit  Virgihschen Versen  zu:  „Der  herrliche 
Jünghng,  wert,  daß  nicht  ein  Mezentius  wäre  sein  Vater !"2)    Diocle- 
tian  feierte  die  zwanzigjährige  Feier  seiner  Regierung  in  Rom  am 
20.  November  303,  doch  er  konnte,  wie  ein  christlicher  Autor  sagt,  die 
Freimütigkeit  des  römischen  Volkes  (d.  h.  ohne  Zweifel  die  Äußerung 
derselben  bei  den  Schauspielen)  nicht  ertragen,  und  verließ  Rom  schon 
im  Dezember^),  Dagegen  ergötzte  sich  Constantius  IL  bei  seinem  Be- 
suche Roms  im  Jahre  357,  als  er  Zirkusspiele  gab,  oft  an  dem  Witze 
des  Volks,  „das  weder  übermütig  war  noch  die  angeborene  Freimütig- 
keit aufgab,  wobei  er  auch  selbst  achtungsvoll  das  gebührende  Maß 
beobachtete"*).  Noch  im  Jahre  509  schrieb  Cassiodor:  „was  immer  im 
Zirkus  von  dem  frohen  Volke  gesagt  wird,  gilt  nicht  als  Beleidigung, 
Der  Ort  entschuldigt  die  Ausschreitung.    Wird  ilire  Redsehgkeit  ge- 
duldig aufgenommen,  so  steht  sie  selbst  den  Kaisem  wohl  an"^). 
Natürlich  richtete  der  Spott  der  Menge  sich  auch  gegen  Privatpersonen, 
namentlich  allgemein  bekannte  und  unbehebte ;  obwohl  Beleidigungen, 
die  bei  den  Schauspielen  erfolgt  waren,  als  besonders  schwere  bestraft 
wurden^).    Als  der  ehemalige  Sklave  Sarmentus  unter  August  auf  den 
Ritterplätzen  erschien,  wurde  er  mit  einem  Spottüede  empfangen,  das 
wir  noch  besitzen'^).  Kaiser  Claudius  wies  das  Volk  im  Jahre  47  dm'ch 
strenge  Edikte  zurecht,  weil  es  im  Theater  gegen  den  Consularen  P. 
Pomponius  und  gegen  vornehme  Frauen  Schmähungen  ausgestoßen 
hatte»). 


1)  TertuUian.  Spect.  16.     Vgl.  Ad  nat.  I  17.        2)  Macrin.  c.  12.        3)  De 

raortib.  persecut.  c.  17.        4)  Aramian.  XVI  10,  13.        6)  Cassiodor.  Var.  I  27. 

6)Digg.  XLVIUO,  7§8;vgl.  9§1.        7)  Schol.  Juv.  5,  3.        8)Tac.A.  XI13. 


304  III.  Die  Schauspiele. 

Politische  De-  Auch  ZU  eigentlich  politischen  Demonstrationen  wurden  die  Schau- 
spiele benutzt.  Im  Jahre  59  v.  Chr.  wurden  Cäsars  Gegner  im  Theater 
und  bei  den  Gladiatorenspielen  überall  mit  stürmischem  Beifall  be- 
grüßt, er  und  seine  Anhänger  mit  Schweigen  oder  Zischen  empfangen, 
der  Schauspieler  Diphilus  durch  das  Geschrei  des  Pubükums  genötigt, 
Verse,  in  denen  man  feindselige  Anspielungen  auf  Pompejus  finden 
konnte,  „tausendmal"  zu  wiederholen^).  Mitten  im  Bürgerkriege 
wurde  der  Vers  des  Laberius  „Wen  Viele  fürchten,  der  hat  selbst  vor 
Vielen  Furcht"  durch  die  Aufnahme,  die  er  bei  dem  im  Theater  ver- 
sammelten Volke  fand,  zum  Ausdruck  der  heiTschenden  Stimmung 
gestempelt  2),  Im  Jahre  45  v.  Chr.  freute  sich  Cicero  über  die  treffliche 
Haltung  des  Volks  bei  den  Zirkusspielen,  bei  denen  man  Cäsars  Bild 
in  der  Prozession  von  Götterbildern  mit  aufgeführt  hatte;  wegen  des 
bösen  Nachbars  war  auch  das  Bild  der  Siegesgöttin  nicht  beklatscht 
worden^).  Als  man  im  Jahre  40  v.  Chr.  in  Rom  dringend  die  Beendi- 
gung des  Krieges  wünschte,  den  die  Triumvim  mit  Sextus  Pompejus 
führten,  wurde  das  Bild  des  Neptun,  den  der  tapfere  Seemann  als 
seinen  Schutzgott  verehrte,  im  Zirkus  mit  lauten  Beifallsbezeigungen 
empfangen,  und  als  es  infolgedessen  am  anderen  Tage  nicht  in  der 
Prozession  erschien,  entstand  ein  Tumult*).  Der  Untergang  des  an 
Commodus'  Hofe  allmächtigen  Oberkämmerers  Cleander^)  wurde  durch 
eine  wohlvorbereitete  Demonstration  im  Zirkus  eingeleitet.  Eine  Schar 
von  Knaben,  geführt  von  einer  hochgewachsenen,  furchtbar  anzu- 
schauenden Jungfrau,  stürzte  in  einer  Pause  des  Schauspiels  in  die 
Bahn  und  erhob  wilde  Verwünschungen  gegen  den  verhaßten  Mann; 
das  Volk  stimmte  ein,  und  in  immer  steigender  Aufregung  stürmte  die 
Menge  bis  zur  Villa  des  Kaisers,  von  dem  sie  die  Preisgebung  des  Günst- 
lings  erzwangt).  Als  unter  derselben  Regierung  der  spätere  Kaiser 
Pertinax  bereits  die  allgemeine  Aufmerksamkeit  auf  sich  gezogen  hatte, 
trug  ein  Rennpferd  der  von  Commodus  begünstigten  grünen  Partei, 
das  diesen  Namen  trug,  den  Sieg  davon;  die  Grünen  riefen:  es  ist  Per- 
tinax! die  Blauen  erwiderten:  0  daß  er  es  wäre!'^)  Solche  Ausbrüche 
der  Volksstimmung  erfolgten  im  Zirkus  zuweilen  teils  scheinbar  ohne 
Vorbereitung,  teils  wirklich  durch  jene  unerklärlichen  Impulse,  von 
denen  große  Massen  plötzlich  zu  einmütigen  Äußerungen  oder  Hand- 


1)  ac.  ad  Att.  11 19,  3.     2)  Seneca,  De  ira  II 11,  3.      3)  Cic.  ad  Att.  XIII  44, 1 ; 
vgl.  Drumann  RG.  VI  298.  4)  Dio  XLVIII  31,  gewiß  richtiger  als  Sueton. 

Aug.  c.  16.        B)  Vgl.  T.  I  117,9.        6)  Dio  LXXII  13.  Herodian.  112.        7)  Dio 
LXXIII  4. 


III.  Die  Schauspiele.  305 

lungen  unwiderstehlich  fortgerissen  werden^).  Cassius  Dio  berichtet 
als  Ohrenzeuge,  wie  im  Jahre  190  während  des  Bürgerkriegs  zwischen 
Severus  und  dem  Prätendenten  Albinus  eine  unzählbare  Menge  im 
Zirkus  mit  staunenerregender  Einstimmigkeit  wiederholte  Klagen  über 
den  Krieg  und  Wünsche  für  die  Wiederkehr  des  Friedens  ertönen  ließ; 
es  erschien  dem  Historiker  wie  eine  göttliche  Eingebung:  „denn  ohne 
eine  solche  hätten  wohl  nicht  so  viele  Myriaden  von  Menschen  zugleich 
angefangen,  dasselbe  zu  rufen  wie  ein  gut  eingeübter  Chor,  noch  es 
ohne  Anstoß  zu  Ende  gesprochen  wie  etwas  Auswendiggelemtes"^). 
Dem  allmächtigen  Günstlinge  Severs,  Plautianus,  war  kurz  vor  seinem 
Sturze  (2ü5)  vom  Volk  im  Zirkus  zugerufen  worden:  er  besitze  mehr 
als  die  drei  anderen  (Sever  und  seine  beiden  Söhne)^).  Mit  Bezug  auf 
die  Aussaugung  des  ganzen  römischen  Reichs  durch  Caracalla  rief  man 
im  Zirkus  im  Jalu-e212  unter  anderem:  wir  werden  die  Lebenden  töten, 
um  die  Toten  zu  begraben*).  Daß  Dio  allein  aus  seiner  Zeit  viele 
solcher  Demonstrationen  berichtet,  zeigt,  wie  häufig  sie  waren.  Von 
den  Demonstrationen,  die  im  Theater  durch  Beziehung  von  Stellen 
in  den  aufgeführten  Stücken  auf  die  Gegenwart  stattfanden,  wird 
unten  die  Rede  sein. 

Die  Anwesenheit  der  Kaiser  und  anderer  hoher  Personen  beim  Etikette,  na- 
Schauspicl  nötigte  die  Zuschauer  zur  Beobachtung  mancher  zum  Teil  zug  auf  die  Kiei- 
lästigen  Rücksichten.    August  sah  dort  einen  Ritter  trinken  und  ließ  "°^' 

ihm  sagen:  Wenn  ich  frühstücken  will,  gehe  ich  nach  Hause;  jener 
an  wortete:  Du  hast  auch  nicht  zu  fürchten,  daß  dir  jemand  deinen 
Platz  wegnimmt").  Schon  in  der  ersten  Zeit  der  Monarchie  wurden 
über  den  Anzug  der  Zuschauer  ausdrückliche  Vorschriften  erlassen, 
die  übrigens  unter  den  verschiedenen  Regierungen  verschieden  waren. 
Namentlich  durften  römische  Bürger  nur  in  ihrem  Staats-  und  Fest- 
kleide, der  Toga,  erscheinen,  die  besonders  in  der  Sommerhitze  so  lästig 
war,  daß  sie  Bequemeren  das  Schauspiel  ganz  verleiden  konnte.  Wäh- 
rend der  Zirkus  ganz  Rom  faßt,  schreibt  Juvenal  (als  Sechziger), 
soll  meine  verschrumpfte  Haut  die  Strahlen  der  Aprilsonne  einsaugen 
und  von  der  Toga  verschont  bleiben^).  Schon  August,  der  die  alte 
Sitte  überall  auch  inbezug  auf  die  Kleidung  herzustellen  bemüht 
war,  gab  den  Ädilen  den  Befehl,  nur  mit  der  Toga  bekleidete  Zu- 


1)  Vsfl.  Grote  History  of  Greece  V  p.  260  ss.  (the  common  susceptibilities,  com- 
mon Inspiration  and  common  Kpontaneous  impnlsc  of  a  multitude,  effacing  for 
the  time  each  man's  separate  individuality).      2)  Dio  LXXV  4.      3)  Id.  LXXVI  2. 

4)  Id.  LXXVII  10.        6)  Quintilian.VlS,  63.        6)  Juv.  11,  203. 

Fnedlacnder,    Darstellunei-ii.  II.  d.  Aufl.  20 


306  III.  Die  Schauspiele. 

schauer  im  Zirkus  zuzulasseni).  Die  beiden  höheren  Stände  mußten 
in  ihrer  Standeskleidung,  die  Beamten  in  ihrer  Amtstracht  erscheinen, 
die  nur  bei  der  öffentlichen  Trauer  um  den  Tod  des  Kaisers  abgelegt 
wurdet).  Daß  Commodus  bei  einem  Gladiatorenspiele  kurz  vor  sei- 
nem Tode  als  Tracht  der  Zuschauer  den  (ebenfalls  von  Trauernden 
getragenen)  dunklen,  zugeknöpften  Regenmantel  statt  der  Toga  vor- 
schrieb, galt  später  als  Vorzeichen  seines  Todes^).  Im  Sommer  ge- 
stattete August,  unbeschuht  ins  Theater  zu  kommen,  Tiber  hob  diese 
Ei'laubnis  auf,  Caligula  führte  sie  von  neuem  ein  und  erlaubte  auch 
den  Senatoren  im  Jahre  37  zum  ersten  Mal,  sich  zum  Schutz  gegen 
die  Sonne  thessalischer  Hüte  zu  bedienen;  bis  dahin  hatten  sie  also 
barhäuptig  bleiben  müssen*).  Bei  schlechtem  Wetter  waren  Mäntel 
über  der  Toga  erlaubt,  die  aber  beim  Erscheinen  hoher  Personen  ab- 
gelegt wiu'den^).  Als  bei  einem  Schauspiel  Domitians  ein  heftiger 
Regenguß  eintrat,  wurde  niemandem  gestattet,  fortzugehen  oder  sich 
umzukleiden,  während  der  Kaiser  selbst  fortwährend  den  Mantel  wech- 
selte ;  infolgedessen  erki'ankten  und  starben  viele  der  Zuschauer^).  Do- 
mitian  hielt  überhaupt  mit  Strenge  die  Theatervorschriften  aufrecht 
und  erneuerte  die  in  Vergessenheit  geratenen.  Der  von  seinen  Vor- 
gängern geduldete  Gebrauch  farbiger  Kleidungsstücke  wurde  im  all- 
gemeinen wieder  aufgehoben'^),  doch  außer  den  weißen,  wie  es  scheint, 
auch  scharlachrote  und  purpurne  gestattet^).  Außer  Sonnenhüten 
waren  auch  Sonnenschirme  erlaubt^).  —  Die  Aufrechterhaltung  der 
gesetzlichen  Bestimmungen,  sowie  überhaupt  der  Ruhe  und  Ordnung 
in  den  Schauspielen  lag  dem  Stadtpräfekten  ob,  der  sie  nötigenfalls 
mit  Zuziehung  der  zu  diesem  Behuf  aufgestellten  Militärposten  hand- 
habte, auch  Übertretern  und  Unruhestiftern  den  Besuch  der  Schau- 
spiele verbieten  konnte lo). 
sfhauTieif  ^^^  ^^^  Volksvergnügungcu  verausgabten  Summen  waren  schon 

in  der  früheren  Zeit  der  Republik  nach  heutigen  Begriffen  keineswegs 
gering  gewesen.    Für  das  viertägige  Hauptfest  im  September,  das  an 

1)  Sueton.  Aug.  40:  negotium  aediübus  dedit,  ne  quem  posthac  paterentur  in 
f oro  c  i  r  c  0  V  e  nisi  positis  lacemis  togatum  consistere.  Daß  circove  nicht  circave 
(Roth)  das  Richtige  ist,  hat  Roth  nachträglich  selbst  eingesehen  p.  XXIX,  vgl.  p.  287, 
14.        2)  Dio  LXXII  21  (vgl.  Commod.c.  16).     Becker  Hdb.  d.  R.  A.  II  1,  279. 

3)  Commod.  c.  16.  4)  Dio  LIX  7.  6)  Sueton.  Claud.  c.  6.  6)  Dio 
LXVII  8.        7)  Martial.  V  23: 

Herbarum  fueras  indutus,  Basse,  colores, 
Iura  theatralis  dum  siluere  loci  etc. 
8)  Id.  V.  8.    XIV  131.  —  XIV  137.    IV  2.        9)  Id.  XIV  28  sq.       10)  Digg.  1 12, 
1  §  13  sq. 


TU.  Dio  Schauspiplo.  307 

den  orston  drei  Tagon  seit  364  v.  Clir.  mit  Bühncnspiolcn,  am  letzten 
mit  Wagenrenneii  gefeiert  wurde  (die  römischen  Spiele),  war  die  Summe 
von  200  OüO  Assen  (42  900  Mark)  aus  der  Staatskasse  ausgeworfen, 
und  diese  wurde  bis  zum  zweiten  Punischen  Kriege  nicht  erhöht^). 
Auch  die  übrigen  Staatsspicle  waren  auf  die  Staatskasse  angewiesen. 
Aber  allmählich  stiegen  die  Ansprüche,  und  von  den  Festgebern  wurde 
ein  Aufw.-ind  verlangt,  der  mit  den  ausgesetzten  Dotationen  auch  nicht 
annähernd  zu  bestreiten  war,  so  daß  die  Ädilen  bedeutende  Zuschüsse 
aus  ilirem  Privatvermögen  machen  oder  die  Unterstützung  von  Freun- 
den in  Anspruch  nehmen  mußten,  und  nicht  wenige  sich  zu  Grunde 
richteten,  während  die  meisten  das  Geld  von  Bundesgenossen  und  in 
den  Provinzen  erpreßten^).  In  der  Mitte  des  2.  Jahrhunderts  v.  Chr. 
kosteten  nlänzende  Gladiatorenspiele  30  Talente  (über  141  000  Mk.)^). 
Doch  diese  Summe  erscheint  gering  im  Vergleich  mit  der  kolossalen 
Verschwendung,  mit  der  die  Schauspiele  in  der  letzten  Zeit  der  Re- 
publik gegeben  wm'den:  solche,  wie  die  des  Scaurus  (58),  Pompojus 
(55),  Cäsar,  können  auch  später,  wenn  überhaupt,  nur  von  den  Kaisern 
überboten  worden  sein;  Milo  verschwendete  bei  seiner  Bewerbung  um 
das  Konsulat  im  Jahre  53  ,,drei  Erbschaiften,  um  den  Pöbel  durch 
Spiele  zu  beschwichtigen"*);  sie  gehörten,  wie  Cicero  an  seinen  Bruder 
Quintus  schreibt,  zu  den  kostspieligsten  überhaupt  dagewesenen 5),  der 
dabei  geraachte  Aufwand  war  so  ungeheuer,  daß  er  Milo  für  rasend 
erklärte^).  Doch  werden  sie  in  der  späteren  Zeit  nicht  mehr,  wie  die 
anderen  erwähnten,  genannt.  In  der  Kaiserzeit  waren  die  aus  dem 
Staatsschatz  für  die  (allerdings  unterdessen  sehr  verlängerten)  Staats- 
spicle gezahlten  Summen  erhöht.  Nach  einer  Urkunde  aus  dem 
Jahre  51  n.  Chr.  betrugen  sie  für  die  römischen  Spiele  760000  Sosterzen 
(ungefähr  165  000  Mk.),  für  die  plebejischen  600  000  S.  (ungefähr 
120  500  Mk.),  für  die  Apollinarischen  380  000  S.  (etwa  82  500  Mk.), 
für  die  neugestifteten  Augustalischen  10  000  S.  (2175  Mk.)7).  Doch 
geben  auch  diese  Summen  keinen  Maßstab  für  die  Gesamtkosten,  da 
die  Zuschüsse  der  Beamten  unberechenbar  bleiben.  Über  diese  letz- 
teren, sowie  überhaupt  über  den  aus  Privatmitteln  für  Spiele  ge- 


1)  Mommsen  RG.  P  S.  462.  Vgl.  Marquardt  StV.  IIP  488,  1.  2)  Marquardfc 
a.  a.  0.  3)  Polyb.  XXXII  4,  5.  4)  Cic.  pro  Mil.  c.  35.  6)  Cic.  ad  Qu.  fr. 
lli  8,  6  (ludos  apparat  ma^nificentissimos,   sie  inquam  ut  nemo  sumtuosiores). 

6)  Id.  ib.  III  9,  2.  Die  Zahl  der  Kostensumme  ist  verdorben,  vgl.  Drumann 
KO.  I  46  u.  49.  Vgl.  M.irquardt  St.V  II2  85 f.  7)  Mommsen  CIL  I  p.  377  b  nach 
den  Fasti  Antiatini.     über  die  Zeit  der  Abfassung  p.  295  b. 

20* 


308  IIL  Die  Schauspiele. 

machten  kolossalen  Aufwand  haben  wir  nur  vereinzelte  Nachrichten 
aus  verschiedenen  Zeiten.  Als  Herodes  von  Judäa  zu  Ehren  Augusts 
ein  Festspiel  begründete,  das  in  Zeiträumen  von  vier  Jahren  wieder- 
kehren sollte,  erhielt  er  von  August  und  Livia  alles  zur  Ausstattung 
desselben  Gehörige  zum  Geschenk:  der  Gesamtwert  wurde  auf  500  Ta- 
lente geschätzt  (2  358  000  Mk.)i).  Im  Anfange  der  Kaiserzeit  konnte  in 
einer  Stadt  Campaniens  ein  gutes  Gladiatorenspiel,  das  drei  Tage 
dauerte,  400  000  S.  (87  000  Mk.)  kosten2).  In  der  Eegel  dürfte  aber 
der  Aufwand  der  munizipalen  Spiele  kleiner  gewesen  sein^).  Die 
Stadt  Pisaurum  (Pesaro)  erhielt  ein  Vermächtnis  von  600  000  S., 
von  dessen  Zinsen  in  Jedem  fünften  Jahre  ein  Gladiatorenspiel  gegeben 
werden  sollte.  Bei  einer  Verzinsung  mit  5  Prozent  würden  also  dazu 
120—130  000  S.  (etwa  26—28  000  Mk.)  jedesmal  verwandt  worden 
sein*).  Doch  ist  klar,  daß  der  Senatsbeschluß  vom  Jahre  27  n.  Chr., 
daß  niemand  ein  Gladiatorenspiel  geben  solle,  der  nicht  mindestens 
400  000  S.  besitze^),  nur  den  Zweck  haben  konnte,  unvermögende 
Spekulanten  auszusclüießen,  die  dergleichen  um  des  Gewinns  wiUen 
unternahmen;  denn  für  die  übrigen  Festgeber  war  wohl  auch  in  den 
Munizipien  ein  höherer  Besitz  erforderlich.  Das  Fest  der  großen 
Mutter  (4. — 10.  April)  konnte  der  Prätor  in  Rom  unter  Domitian 
mit  einem  Zuschuß  von  100000  S.  (21  750  Mk.)  aus  eigenen  Mitteln 
nur  dann  bestreiten,  wenn  er  den  mitwirkenden  Künstlern,  nament- 
lich den  Wagenlenkern,  sehr  karge  Belohnungen  gab.  In  der  Regel 
kam  er  damit  nicht  aus,  und  es  kam  auch  vor,  daß  ihn  die  Wagen- 
rennen 400  000  S.  kosteten^).  Hadrian  erhielt  zu  den  in  seiner  Prätur 
(107)  zu  veranstaltenden  Schauspielen  von  Trajan  2  MiUionen  S. 
(435  420  Mk.)').  Die  siebentägigen  Spiele,  die  Symmachus  bei  der 
Prätui-  seines  Sohns  ausrüstete,  sollen  2000  Pfund  Gold  (1  827  000  Mk. 
ungefähr)  gekostet  haben;  doch  gehörte  Symmachus  nicht  zu  den 
reichsten  Senatoren  seiner  Zeit;  einer  von  diesen,  Maximus,  verwandte 
angebhch  die  doppelte  Summe  auf  denselben  Zweck^).     Auch  die 


1)  Joseph.  Ant.  Jud.  XVI 5, 1.  Herodes  hatte  August  bei  seiner  Anwesenheit  in 
Rom  mit  SOOTalenten  beschenkt,  &iccg  re  -/.(d  diuvofjag  noiovfusyov  tm  '^Pwfjatuji'  ÖTJfjcp. 
August  schenkte  ihm  dafür  den  halben  Ertrag  der  cyprischen  Erzgruben  XVI  4,  5. 

2)  Petron.  c.  45.  3)  (C)n.  Satrius  Cn.  f.  Rufus  IUI  vir  iur.  die.  (in  Iguvium, 
wie  es  scheint,  unter  August)  gab  in  ludos  victoriae  Caesaris  Augusti  7750  Sesterzen. 
Mommsen  RGDA.2  p.  67,  1.  4)  Orelli  81.  5)  Tac.  A.  IV  63.  6)  Martial. 
X  41.  IV  67.  V  25.  7)  Hadrian.  c.  3,  wo  iterum  vor  vicies  irrtiimhch  wiederholt 
ist.  Der  Brief  des  Valerian  mit  der  Angabc  der  dem  Aurelian  zu  seinen  Zirkusspielen 
bewilligten  Beiträge  (AureHan.  c.  12)  ist  unecht.    Mommsen  StR.  IP  1,  138  Anm. 

8)  Olympiodor.  ap.  Phot.  I  p.  63  Bekk.  Vgl.  Marquardt  Hdb.  d.  R.  A.  II  3,  264. 


Iir.  Die  Schauspiele.  309 

Ausgaben  des  Konsulats  betrugen  wegen  der  dabei  zu  gebenden  Schau- 
spiele in  jener  Zeit  mehr  als  2000  Pfund  Gold,  wozu  die  Kaiser  das 
Meiste  beizusteuern  pflegten  i).  Justinian  verausgabte  in  seinem  Kon- 
sulate im  Jahre  521,  das  alle  früheren  orientalischen  Konsulate  an 
Pracht  überbot,  zu  Schenkungen  und  Schauspielen  im  glänzen  288  000 
Solidi  (ungefälir  3  630  000  Mk.)^).  Die  Gesamtkosten  der  Fechter- 
spiele allein  kann  man  für  das  ganze  römische  Reich  mit  Ausnahme 
von  Rom  in  der  Zeit  Marc  Aureis  auf  weit  mehr  als  20  MilUonen  Mark 
jährUeh  veranschlagen.  Die  Bestimmungen,  die  Marc  Aurel  und  Com- 
modus  behufs  ihrer  Ermäßigung  (176/7)  vom  Senate  beschließen  heßen, 
taten,  wie  es  in  einer  bei  dieser  Gelegenheit  gehaltenen  Rede  heißt, 
dem  drohenden  Verfall  der  Stadtgemeinden  Einhalt  und  sicherten  die 
dem  Ruin  entgegengeführten  Vermögen  der  vornehmsten  Männer, 
d.  h.  der  aus  der  Aristokratie  der  Provinzen  gewählten  Provinzial- 
priester  und  der  städtischen  Beamten,  von  denen  jene  wohl  durch 
gesetzliche  Bestimmungen,  diese  vielfach  durch  das  Herkommen  und 
die  Erwartungen  ihrer  Mitbürger  zur  Veranstaltung  dieser  Spiele  ver- 
anlaßt waren^). 

In  Rom  lastete  die  erdrückende  Verpflichtung,  dem  Volke  diese  Belastung  des 

1  •  s!      Senatoren- 

äußerst  kostbaren  Unterhaltungen  zu  gewähren,  so  gut  wie  ganz  aui       Stands. 

dem  Senatorenstande,  dem  die  von  der  Staatskasse  gezahlten  Zu- 
schüsse, wie  gesagt,  dabei  eine  verhältnismäßig  nur  geringe  Erleich- 
terung gewährten*).  Es  war  eine  Jahrhunderte  hindurch  bis  zur 
Grenze  der  Leistungsfähigkeit  getriebene  Besteuerung  der  Aristokratie 
zu  Gunsten  des  Proletariats.  Fort  und  fort  erkauften  ihre  ]\Iitglieder 
Rang,  Titel  und  äußeren  Prunk  der  Ehrenämter  durch  einen  Aufwand, 
der  manche  alte  und  vornehme  Familie  zu  Grunde  richtete^),  oder 
nur  mit  Hilfe  kaiserlicher  Beiträge  und  Vorschüsse^)  oder  Unter- 
stützung von  Standesgenossen  bestritten  werden  konnte.  In  den 
ersten  Jahrhunderten  scheint  bei  der  Mehrzahl  der  Glanz  der  senato- 
rischen Würden  und  Ämter  noch  immer  als  hinreichende  Entschädi- 


1)  Procop.  Hist.  arc.  c.  26.  Marquardt  a.  a.  0.  S.  245.  Das  Pfund  Gold  habe 
ich  nach  Ilultsch  Metrolo^c2  S.  317  auf  9131/2  Mark  angesetzt.  2)  Marcellin.  Com. 
chron.  3)  SC  de   sumptibus    munerum   gladiatoriorum    minuendis  Eph.   ep. 

VII  (1892).  F'ragmente  der  zur  Einleitung  der  Senatsverhandlung  verlesenen  kaiser- 
lichen oratio  auf  einem  Stein  von  Sardes:  Keil  u.  von  Premerstein  Bericht  über 
eine  Reise  in  Lydien  und  der  südlichen  Aiolis  (Denkschriften  der  phil.-hist.  Kl.  der 
Wiener  Akademie  Bd.  LIII,  11;  1908)  S.  16—18.  4)  Vgl.  T.  I  S.  256f.  5)  Am- 
bros.  De  offic.  II  21:  Quod  faciunt  qui  ludis  circensibus  vel  ctiam  theatralibus  et 
muneribus  gladiatoriis  vel  etiam  venatioiiibus  Patrimonium  dilapident  suum,  ut 
vincant  superiorum  celebritates.        6)  T.  I  S.  264  ff. 


310  III.  Die  Schauspiele. 

gimg  für  eine  so  schwere  Belastung  angesehen  worden  und  die  Zahl 
der  Senatoren  und  Senatsfähigen,  die  sich  den  erdrückenden  Ehren 
ihres  Stands  zu  entziehen  suchten,  verhältnismäßig  nicht  groß  ge- 
wesen zu  sein.  Sie  wuchs  aber  ohne  Zweifel,  je  mehr  die  Ämter  ihrer 
wirklichen  Macht  entkleidet  und  ihre  ganze  Bedeutung  auf  die  Ver- 
pfhchtung,  Schauspiele  zu  geben,  herabgedrückt  ward,  und  es  kam 
die  Zeit,  wo  es  an  Bewerbern  für  die  so  teuer  bezahlten  Würden  und 
Titel  zu  mangeln  begann.  Schon  Constantin  mußte  die  Kandidaten, 
die  sich  der  Ernennung  zur  Prätur  durch  Flucht  zu  entziehen  suchten, 
zur  Annahme  dieses  Amts  zwingen^),  und  vielleicht  war  er  nicht  der 
erste  Kaiser,  der  sich  zu  solchen  Gewaltmaßregeln  genötigt  sah.  Eine 
Keihe  von  kaiserlichen  Erlassen  regelte  im  4.  Jahrhundert  die  Wahl 
zur  Prätur  und  Quästur,  die  in  Kom  und  Constantinopel  durch  den 
Senat  für  die  nächsten  zehn  Jahre  aus  der  Zahl  aller  IVIitgheder,  die 
das  fünfundzwanzigste  Jahr  vollendet  hatten,  erfolgte,  und  machte 
die  gültigen  Entschuldigungen  namhaft,  die  von  der  Verpflichtung 
zur  Übernahme  entbanden.  Es  wurden  für  die  verschiedenen  Präturen 
Summen  festgesetzt,  unter  welche  die  Ausgabe  für  die  Schauspiele 
nicht  herabgehen  durfte.  Diejenigen,  welche  sich  ohne  genügende 
Gründe  ihrer  Verpflichtung  entzogen,  hatten  nicht  bloß  die  Kosten 
der  Schauspiele  zu  tragen,  die  der  Fiskus  nun  in  ihrem  Namen  ver- 
anstaltete, sondern  mußten  zur  Strafe  überdies  eine  bedeutende  Ge- 
treidelieferung an  die  hauptstädtischen  Magazine  entrichten.  Selbst 
auf  die  Erben  der  erwählten  Prätoren,  die  vor  dem  Antritt  des  Amts 
gestorben  waren,  ging  die  Verpfhchtung  zur  Ausrichtung  der  Schau- 
spiele über2), 

1)  Zosim.  II  38.  2)  P.  E.  Mueller  De  gen.  aev.  Theodos.  p.  54sq.  Cod.  Theo- 
dos. VI  14  mit  Gothofredus'  Anmerkungen.  Vgl.  Kulm  Verfassung  d.  röm.  Reichs 
1  206  f.  L.  5  (vom  Jahre  340)  bestimmt  folgende  Minimalsätze  für  die  damaßgen 
drei  Präturen  von  Constantinopel :  für  die  Flavialis  25  000  f olles  und  50  Pfund 
Silber,  für  die  Constantiniana  20000  f.  und  40  Pfund,  für  die  Triumphalis  15000  f. 
imd  30  Pfund  S.  Über  die  Bedeutung  dieser  Summen  und  ihre  Reduzierung  auf 
heutigen  Geldwert  habe  ich  von  Fr.  Hultsch  folgende  freundliche  Mitteilung  er- 
halten. „Nach  der  hier  ohne  Zweifel  zu  Gnmde  hegenden  Constantinischen  Münz- 
ordnung (Metrol.2  S.  330  ff.  341  ff.  besonders  344)  sind  zunächst  die  Beträge  von 
Silberpfunden  auf  miliarensia  (=  1/72  Silberpfund)  zu  bringen,  und  zwar  sind 

50  Pfund  Süber  =  3600  miliarensia 

40        „        „       =  2880 

30        „        „       =  2160 
Von  den  3  a.  a.  0.  S.  344  zusammengestellten  Größen,  welche  die  in  dem  Gesetz 
angegebenen  folles  darstellen  können,  ist  (da  der  Münzfollis  zu  niedrige,  der  Silber- 
folUs  zu  hohe  Summen  ergibt)  die  sHiqua  oder  der  DenarfoUis  =  ^Z?  miliarense  die 
allein  angemessen  erscheinende,  wonach 


TIT.  Die  Schauspiele.  311 

Auch  die  Zalil  der  Tage,  die  im  Laufe  des  Jahrs  durch  die  Spiele  zahi  der  durch 
ausjrefüllt  waren,  läßt  sich  für  keine  Zeit  genau  bestimmen,  da  selbst  jährlich  besetz- 
die  jährlich  gefeierten  Staatsspiele  einem  gewissen  Wechsel  unter-  ^^  '^^^' 
worfen  waren,  die  außerordentlichen  aber  sich  aller  Berechnung  ent- 
ziehen. Die  aus  der  Kaiserzeit  erhahrnen  Festkalender  geben  nur  von 
der  durch  die  ersteren  besetzten  Zeit  eine  annähenid  richtige  Vor- 
stellungi).  "VVähi-end  der  Republik  hatte  es  sieben  jährliche  Schauspiele 
gegeben,  die  unter  August  zusammen  66  Tage  dauerten:  die  römischen 
Spiele  15,  seit  Cäsars  Tode  16  (4. — 19.  September),  die  plebejischen  14 
(4.— 17.  November),  die  der  Ceres  8  (12.— 19.  April),  des  Apollo  8  (6. 
bis  13.  Juli),  der  großenMutter8  (3.—  10. April),  derFlora6(28.Aprilbis 
3. Mai),  der  Sullanischen  Siegesfeier  7  (26. Oktober,  bis  I.November.). 
Von  diesen  66  Tagen  waren  14  für  Spiele  der  Rennbahn,  2  für  Prü- 
fungen der  Rennpferde,  2  für  Opfermahlzeiten,  die  übrigen  48  für 
Bühnenspiele  bestimmt;  Gladiatoren  traten  in  öffentlichen  Spielen 
wälnend  der  Republik  in  der  Regel  gar  nicht  auf.  Alle  genannten 
Feste,  mit  Ausnahme  des  letzten,  bestanden,  wenn  auch  zum  Teil  in 
verminderter  Dauer,  noch  im  4.  Jahrhundert. 

Die  Vermelirung  der  Spiele  erfolgte  nach  dem  Untergang  der  Re- 
publik anfangs  in  bescheidener  Weise.  Bis  zum  Jahre  4  v,  Chr.  kamen 
nur  die  elftägigen  Spiele  der  Venus  Erzeugerin  (20. — 30.  Juli,  wovon 
4  Tage  zirzensisch  waren)  und  das  eintägige,  ebenfalls  zirzensische  Fest 
des  Mars  (12.  Mai)  liinzu.  Noch  ein  zweites  eintägiges  zirzensisches 
Fest  des  Mars  (1.  August)  wurde  unter  August,  unter  Tiber  das  Fest 
zu  Eiiren  Augusts  von  8,  später  10  Tagen  (3. — 12.  Oktober)  einge- 


25  000  foUes  =  14  285V7  miliarensia 
20  000      .,     =  11 428*/? 

16  000  „  =  8  5713/7 
zu  setzen  sind.  Dies  sind  recht  wahrscheinliche  Beträge.  Sie  stehen  zu  den  ent- 
sprechenden Summen  in  Silberpfunden  nahezu  in  dem  Verhältnis  von  4  :1,  d.  h. 
die  Zalilung  aus  der  Staatskasse  erfolgte  zu^/s  in  vollwichtigem  Silber  und  zu  ^'5  in 
Beuteln  von  Scheidemünze  (der  DenarfolHs  =  12  Münzfollcs  =  250  Denare).  Nach 
Metrol.2  S.  348  würde  also  die  Auszahlung  für  die  erste  Prätur  sich  belaufen  auf 
3  600  miliarensia     =     3  290  Mark  und 

26  000  Denarfolles    =  13  225      „ 

Summe:  16  515  Mark. 
Hierzu  nach  den  Verhältniszahlen  5:4:3  für  die  zweite  Prätur  13  212  und  für 
die  dritte  9909  Mark;  gesamte  Auszahlung  39  636  (rund  40  000)  Mark.  Wollte 
man  den  Silberfollis  annehmen,  so  würde  die  gesamte  Auszahlung  auf  60000  folles 
(zu  114,2  Mark)  +  8640  miliarensia  (zu  0,914  Mark),  mithin  auf  6  860  000  Mark 
steigen,  was  doch  wohl  zu  hoch  gegriffen  sein  würde."  1)  Mommsen  CIL  I 
p.  377  sqq. 


312  III.  Die  Schauspiele. 

führt.  Später  wurde  die  Zahl  der  mit  Spielen  begangenen  Festtage, 
die  also  unter  Tiber  87  betrug,  aus  den  verschiedensten  Veranlassungen, 
zur  Feier  von  Siegen,  Tempeleinweihungen,  kaiserlichen  Geburts- 
tagen usw.,  erheblich  vermehrt,  und  obwohl  Nerva  (dessen  Beispiel 
Sever  und  Macrinus  nachahmten)  sie  herabgesetzt  hatte,  war  sie  wohl 
im  ganzen  stets  im  Wachsen  begiiffen.  Marc  Aurel  vermehrte  die 
Zahl  der  Gerichtstage  auf  230,  damals  können  also  höchstens  135  Tage 
zu  Spielen  bestimmt  gewesen  seini).  Um  die  Älitte  des  4.  Jahrhunderts 
waren  es  175,  von  denen  10  mit  Fechterspielen,  64  im  Zirkus,  101  im 
Theater  begangen  wurden.  Gerade  die  Gladiatorenkämpfe  und  Tier- 
hetzen aber,  die  in  früheren  Kalendern  gar  nicht  vorkommen,  in 
diesem  neuesten,  wie  gesagt,  auf  zehn  Tage  (im  Dezember)  beschränkt 
sind,  müssen  nach  den  so  zahlreichen  Erwähnungen  in  der  Literatur 
und  den  Denkmälern  zu  Rom  in  allen  Perioden  der  Kaiserzeit  sehr 
häufig  gewesen  sein.  Alexander  Severus  hatte  die  Absicht,  die  Fechter- 
spiele auf  das  ganze  Jahr  zu  verteilen,  so  daß  monathch  eines  statt- 
finden sollte;  doch  führte  er  sie  aus  unbekannten  Gründen  nicht  aus^). 
Auch  die  Zahl  der  außerordentlichen  Schauspiele  war  immer  eine  ver- 
hältnismäßig große,  und  diese  dauerten  zuweilen  Wochen  und  Monate. 
So  gab  Titus  zur  Einweihungsfeier  des  Flavischen  Amphitheaters  im 
Jahre  80  ein  Fest  von  hundert,  Trajan  zur  Feier  des  zweiten  dacischen 
Triumphs  im  Jahre  106  ein  Fest  von  hundertdreiundzwauzig  Tagen. 
SämtHche  größere  Schauspiele  begannen  mit  Tagesanbruch,  weshalb 
schon  vor  demselben  die  Zuschauerräume  sich  füllten,  und  dauerten 
(mindestens  zum  großen  Teil)  bis  zum  Sonnenuntergänge^).  Schon 
Celsus  (unter  Tiber)  spricht  von  dem  Sitzen  in  den  Schauspielen  wäh- 
rend des  ganzen  Tags*).  Augustinus  erwähnt,  daß  zuweilen  Theater- 
und  Zirkusspiele  an  demselben  Tage  gegeben  wurden^). 
Die  drei  Haupt-  Ursprünglich  waren  die  Spiele  des  Zirkus  die  vornehmsten  von 
Schauspiele,  allen  uud  darum  der  Beschluß  jedes  Volksfestes  gewesen.  In  der 
letzten  Zeit  der  Republik  waren  die  damals  schon  mit  ungeheurer 
Pracht  und  Verschwendung  gegebenen  Kämpfe  der  Gladiatoren  bei 
der  Masse  am  meisten  beliebt.  An  drei  Orten,  sagt  Cicero  im  Jahre  56, 
gebe  sich  die  Ansicht  und  der  WiUe  des  römischen  Volks  hauptsächlich 
kund:  bei  Volksversammlungen,  Komitien  und  bei  den  Spielen  und 
Gladiatorenkämpfen;  bei  den  letzteren  sei  die  Menge  der  Anwesenden 

1)  M.  Antonin.  c.  10.  2)  Alex.  Sever.  c.  43.         3)  M.  Abhandlung  über  die 

Spiele  bei  Marquardt  StV.  IIP  494,  11.       4)  Coia.  De  re  med.  I  3.       5)  Augustin. 
C.  D.  VIII  10,  24. 


III.  Die  Schauspiele.  313 

aus  allen  Klassen  am  «;iößten:  denn  an  diesem  Schauspiele  finde  das 
Volk  am  meisten  Gefallen i).  Doch  als  sich,  spätestens  zu  Anfang  der 
Kaiserzeit,  die  Organisation  der  Zirkusparteien  vollendet  hatte,  drängte 
das  Interesse  an  ilirem  Wettstreit  jedes  andere  in  den  Hintergrund. 
Die  Bühnenspiele,  obwohl  auch  sie  noch  in  der  Kaiserzeit  eine  große 
Anziehungslcraft  übten,  standen  doch  erst  in  dritter  Reihe.  Wie  das 
Volk,  haben  offenbar  auch  die  Kaiser  auf  jene  beiden  ersten  Gattungen 
bei  weitem  den  größten  Wert  gelegt,  bei  denen  zur  Unterhaltung  der 
^[assen  so  kolossale  Mittel  verwandt  wurden.  Den  Beweis  geben  die 
Münzen,  die  als  eine  Art  von  öffentlichen  Dokumenten  in  Ermange- 
lung anderer  Ereignisse  sehr  häufig  die  Kundgebungen  kaiserlicher 
Munifizenz  verewigen.  Bauten  und  Spiele  im  Amphitheater  und  Zirkus 
finden  sich  darauf  oft,  Theaterbauten  und  Bühnenspiele  niemals  an- 
gedeutet oder  erwähnt.  Bei  den  Säkularspielen  wurden  drei  Tage  und 
drei  Nächte  im  Marsfelde  szenische  Vorstellungen  gegeben;  doch  auf 
den  zum  Andenken  an  die  tausendjährige  Jubelfeier  Roms  unter  Kaiser 
Philipp  geschlagenen  Münzen  sind  sie  nicht  angedeutet,  wälirend  ein 
Löwe,  ein  Nilpferd  und  verschiedenes  Wild  an  die  damals  gegebenen 
Tierhetzen  erinnern^). 

Außer  diesen  drei  Hauptgattungen  der  Schauspiele  hatten  schon  ungewöhn- 
während  der  Republik  aus  Griechenland  Athletenkämpfe  und  musika-  "^  \pieie,  *" 
lische  Aufführungen  in  Rom  Eingang  gefunden,  die  teils  an  besonderen 
periodischen  Festen,  von  denen  unten  die  Rede  sein  wird,  veranstaltet, 
teils  mit  anderen  Schauspielen  verbunden  wurden.  Bei  gTößeren, 
glänzend  ausgestatteten  Festen  wurde  noch  auf  manche  andere  Weise 
für  Abwechslung  gesorgt,  wie  z.  B.  durch  Feuerwerke,  Seiltänzer,  Gaukler, 
Equilibristen  u.  dgl.^).  Von  Knaben,  die  bei  den  Spielen  Rad  schlugen, 
hatte  bereits  Varro  in  seinem  Buch  über  die  Theaterspiele  gesprochen*). 
PUnius  hatte  einen  starken  Mann^)  namens  Athanatus  mit  einem 
bleiernen  500  Pfund  (römisch  =  327  preuß.)  schweren  Harnisch  und 
ebenso  schweren  Schuhen  angetan  über  die  Bühne  schreiten  gesehen^). 
Eine  Feier  von  Schauspielen  unter  Carinus  und  Numerianus  machte 
durch  die  vielen  noch  nie  gesehenen  Produktionen,  mit  denen  sie  aus- 
gestattet war,  und  die  man  später  im  Palatium  in  dem  Säulengange 
eines  Stalls  abgebildet  sah,  großes  Aufsehen  und  gibt  einen  Begriff 

1)  Cic.  pro  Sext.  50,  106.  59.  58,  124.         2)  Eckhel  D.  N.  VII  323—327. 
3)  Bei  Marquardt  StV.  IIP  494,  9.  4)  Scrv.  Aen.  X  894.  6)  Vielleicht  ist 

iif/vnonni/.tii  (I.  G.  XIV  n.  1635)  die  Bezeichnung  eines  solchen.  6)  Plin.  N.  h- 
VII  83. 


314  III.  Die  Schauspiele. 

von  der  Mannigfaltigkeit  dieser  gleichsam  als  Zugabe  gebotenen  außer- 
ordentlichen Lustbarkeiten.  Ein  Seiltänzer  tanzte  mit  Kothurnen  an 
den  Füßen  auf  ganz  dünnen  Seilen  „wie  in  der  Luft",  ein  „Wand- 
gäuger"  lief  vor  einem  Bären,  den  er  geneckt  hatte,  die  Wand  in  die 
Höhe,  Bären  führten  ein  Stück  auf,  hundert  Trompeter  bliesen  ein 
Tutti,  ebenso  je  hundert  Bläser  auf  verschiedenen  Gattungen  von 
Flöten;  tausend  Pantomimen  und  Athleten  traten  auf.  Die  Bühne 
war  mit  künsthchen  Vorrichtungen  zu  Verwandlungen  und  Feuerwerken 
versehen,  und  noch  verschiedene  andere  Schauspiele  wurden  gegeben^). 
Auch  bei  dem  von  Claudian  besungenen  Feste  des  Consuls  Flavius 
MaUius  Theodorus  sah  man  außer  Wagenrennen,  Athletenkämpfen, 
Tierhetzen,  Theaterspielen  und  Musikaufführungen  verschiedener  Art 
Gaukler,  die  sich  „gleich  Vögeln  in  die  Lüfte  schnellten"  und  Pyra- 
miden bildeten,  auf  deren  Spitze  ein  Knabe  schwebte,  ferner  künstliche 
Bühnenverwandlungen,  ein  Kunstfeuer,  das  nichts  Versehrte,  und  eine 
Wettfahrt  von  Kähnen^).  So  wird  man  auch  bei  den  equihbristischen 
Leistungen,  von  denen  Manilius  wiederholt  spricht,  an  Schauspiele  zu 
denken  haben.  Er  erwähnt  außer  Seiltänzern  Gaukler,  die  sich  von 
einem  Gerüste  schnellen  und  zwar  abwechselnd,  so  daß  der  eine  zu 
Boden  fällt,  während  der  andere  in  der  Luft  schwebt,  die  durch  Flam- 
men- und  Feuerkreise  springen,  die  gleich  Delphinen  sich  durch  den 
leeren  Raum  bewegen,  ohne  Federn  fliegen  und  in  der  Luft  scherzen^). 
Festliche  Be-  Auch  prachtvollc  Beleuchtungen  machten  sehr  häufig  einen  Teil 

der  Festhchkeiten  aus,  wie  denn  der  Gebrauch  von  brennenden  Lichtern, 
Lampen  und  Fackeln  bei  gottesdiensthchen  und  festlichen  Gelegen- 
heiten in  Rom  und  überhaupt  im  Altertum  nichts  Seltenes  war*). 
Schon  in  alter  Zeit  war  bei  Schauspielen  das  Forum  und  das  Comitium 
außer  anderer  Beleuchtung  (am  Tage)  mit  Lampen  beleuchtet  worden^). 
Die  Feste  auch  in  die  Nacht  hinein  bei  künstlicher  Beleuchtung  fort- 
dauern zu  lassen,  ist  sicherlich  erst  spät  aufgekommen ;  vermutlich  ge- 
schah es  zuerst  bei  dem  Fest  der  Flora,  zu  dessen  Ausgelassenheit  eine 
Nachtfeier  am  besten  paßte^).    Der  Prätor  L.  Sejanus  ließ  den  Zu- 

1)  Carin.  c.  18.  2)  Claudian.  De  Fl.  Mall.  Theod.  cons.  279  sqq.  3)  Manil. 
Astron.  439  sqq.  661  sqq.  CIL  VI  10  157:  (d)  m  |  (me)niorie(?)  catadromarius  | 
(ludis  ro)manis  qui  catadrom.  |  (decucurrit)  CCXXVI  (?)  in  Glauce.  „Catadr.  est 
funambulus  (Sueton.  Nero  11.  I)io  61,  17).  Glauce  nescio  au  sit  nomen  equi,  ita 
ut  catadromarius  ille  equo  vectus  decucurrerit  ut  elephanto  cques  a  Sueton.  et 
Dione  memoratus."  4)  Preller  EM.  IP  17,  5.  Marini  Atti  p.  290.  5)  Lucil. 
Satt.  I  23:  Romanis  ludis  forus  olim  ornatu'  luc€rnis.  Vgl.  Cic.  Verr.  II  1,  22, 
58.  54,  141.  N.  D.  I  9.  6)  Ovid.  Fast.  V  361  sqq.    Vgl.  bei  Marquardt  StV. 

III2  495,  1. 


leuchtungen. 


III.  Die  Schauspiele.  ;  315 

schauem  an  den  Floralien  des  Jahrs  32  n.  Chr.  von  5000  Sklaven 
heimleuchten ^).  Auch  die  von  August  im  Jahre  17  v.  Chr.  wieder 
einirefüluti'ii  Sükularspiele  dauerten  nach  altem  Brauch  die  Nächte 
durch.  August  verbot  der  Jugend  beiderlei  Geschlechts,  diesen  nächt- 
lichen Schauspielen  anders  als  in  Begleitung  älterer  Personen  beizu- 
wohnen2);  während  der  tausendjährigen  Jubelfeier  Roms  im  Jalu-e 
248  legte  sich,  wie  die  Chronisten  berichten,  das  Volli  drei  Nächte  lang 
nicht  zur  Ruhe^).  Sodann  dürften  an  den  Saturnalien,  wo  der  Ge- 
brauch der  Lichter  allgemein  war  (der  um  die  Zeit  des  kürzesten  Tags, 
wie  am  Weihnachtsfest,  die  Erneuerung  des  Lichts  bedeutete)*),  Be- 
leuchtungen gewöhnlich  gewesen  sein.  Bei  dem  Fest  am  1.  Dezember, 
das  Domitian  als  Vorfeier  der  Satumalien  (im  Jahre  88?)  veranstaltete, 
wurde  mitten  im  Amphitheater  bei  Einbruch  der  Nacht  ein  Kreis  von 
Flammen  von  oben  herabgelassen,  der  die  Nacht  zum  Tage  machte 
und  bei  dessen  Lichte  das  Fest  fortgesetzt  wurde  s).  Auch  das  von  Nero 
im  Jahre  60  eingeführte,  in  fünfjährigen  Perioden  wiederkehrende  Fest 
scheint  von  Anfang  an  während  der  Nächte  fortgedauert  zu  haben,  und 
auf  die  Bedenken,  daß  dies  Veranlassung  zu  Unfug  geben  würde, 
wurde  geantwortet,  daß  bei  der  so  hellen  Beleuchtung  nichts  Uner- 
laubtes verborgen  bleiben  könne^).  Übrigens  waren  Nachtfeste  bei 
den  Schauspielen  in  Rom  in  der  Kaiserzeit  wohl  überhaupt  nicht  selten, 
da  selbst  in  den  Städten  Itahens  „Schauspiele  und  Illuminationen"^) 
häufig  zusammen  genannt  werden;  auch  in  einem  auf  der  Insel  Ebusus 
(Ivipa)  gefundenen  Vermächtnis  wird  verordnet,  daß  an  einem  gewissen 
Tage  Schauspiele  mit  Leuchtgefäßen  (Pechpfannen)  gegeben  werden 
sollen^).  CaÜgula  gab  einmal  Nachtschauspicle  im  Theater,  wobei  die 
ganze  Stadt  erleuchtet  war^).  Das  Wagenrennen  in  Neros  Gärten, 
bei  welchem  Christen  in  Pech  gehüllt  gleichsam  als  Fackeln  verbrannt 
wurden,  scheint  ebenfalls  ein  Nachtschauspiel  gewesen  zu  sein^o).  Do- 
mitian veranstaltete  sogar  nächtliche  Tierhetzen  und  Gladiatorenspiele 
bei  Beleuchtung!  1);  auch  eine  Darstellung  der  Geschichte  vonHero  und 
Leander  muß  bei  Nacht  stattgefunden  haben,  da  Martial  von  der 
nächtlichen  Woge  spricht,  welcher  der  letztere  entronnen  sei^^). 


1)  Dio  LVIII  19.  2)  Sueton.  Aug.  c.  31.  3)  Hieronym.  Chron. 

4)  Prcllor  a.  a.  0.  5)  Stat.  Silv.  I  6,  85  sq.  6)  Tac.  A.  XIV  20  sq.  XVI 5. 

7)  Z.  B.  Kladiatores  dodit  lumina  ludos  CIL  XIV  2121  =  Or.  3324  (Lanuvium). 

8)  CIL  II  3664  cum  vas(is)  lum(inum).  9)  Sueton.  Calig.  c.  18.  10)  Tac. 
A.  XV  44.  11)  Sueton.  Domitian.  c.  4.  Dio  LXVII  8.  12)  Martial.  Lib.  specta- 
culor.  25;  vgl.  Rucca  Süll'  uso  de'  sotterranei  etc.  p.  18. 


316  in.  Die  Schauspiele. 

Bewirtungen.  Eiidlich  wurden,  wie  schon  während  der  Repubhki),  Bewirtungen 

und  Beschenkungen  der  Zuschauer  in  größtem  Maßstabe  nicht  selten 
mit  den  Schauspielen  verbunden.  Seit  diese  ganze  Tage  ausfüllten, 
wurde  wahrscheinlich  regelmäßig  um  die  Mittagszeit  eine  Pause  ge- 
macht, wobei  die  Zuschauer  entweder  sich  zur  Mahlzeit  entfernten^) 
oder  im  Theater  und  Zhkus  selbst  bewirtet  wurden,  wo  dann  Sklaven 
Speisekörbe  und  ungeheure  Schüsseln,  unter  deren  Last  sie  schwankten, 
überall  umhertrugen^);  auch  wurden  Marken  mit  Anweisungen  auf 
Speisen  und  Getränke  verabreicht*),  und  es  fehlte  bei  solchen  Gelegen- 
heiten im  Publikum  natürlich  nicht  an  Klagen  über  Unbescheidenheit 
und  Übervorteilung^).  Bei  größeren,  mehrtägigen  Festen  waren  auch 
ganze  Tage  ausschließUch  zu  allgemeinen  Schmausen  bestimmt  ß). 
Die  bei  den  Spielen  der  beiden  städtischen  Prätoren  stattfindenden  Ver- 
teilungen hörten  mit  dem  Jahre  217  n.  Chr.  auf),  jedoch  mit  Aus- 
nahme des  Festes  der  Flora.  Bei  diesem  genügte  eine  reichliche  Be- 
wirtung mit  Bohnen-  und  Erbsenbrei,  um  die  Wünsche  des  Volks  zu 
befriedigen  s);  bei  kaiserlichen  Festen  war  sie  natürhch  feiner.  Bei 
dem  schon  erwähnten  Dezemberfest  Domitians  war  nach  Statius'  Be- 
schreibung die  Zahl  der  im  Amphitheater  selbst  aufwartenden,  durch 
alle  Sitzreihen  verteilten  jungcu,  schönen  und  reich  geschmückten 
kaiserlichen  Diener  ebenso  groß  als  die  der  Zuschauer.  Die  einen 
brachten  köstliche  Mahlzeiten  in  Körben  und  weiße  Tischtücher,  die 
anderen  alte  Weine  herbei.  Kinder  und  Frauen,  Volk,  Ritter  und 
Senat,  alles  speiste  wie  an  einer  Tafel,  der  Kaiser  selbst  geruhte,  am 
Mahle  teilzunehmen,  und  der  Ärmste  war  glücklich  in  dem  Gefühl, 
sein  Gast  zu  sein^).  Caligula  sandte  bei  einem  solchen  Schmause  einem 
römischen  Ritter,  den  er  mit  ganz  besonderem  Behagen  essen  sah,  in 
einer  gnädigen  Laune  seine  eigene  Portion,  einem  Senator  aus  dem- 
selben Grunde  ein  Handschreiben  mit  der  Ernennung  zur  Prätur  außer 
der  Reiheio). 

Auswerfen  von         Mitunter  wurdeu  auch  Geschenke,  besonders  Früchte  und  andere 

Geechenken  u.  '  ,     , 

i-osen-       Eßwai'en  in  Masse  unter  die  Zuschauer  geworfen^);  so  bei  jenem 
Dezemberfest  Domitians,  wo  es  am  Morgen  Feigen,  Datteln,  Nüsse, 


1)  Cic.  Off.  II 16,  55.  Vgl.  Jahn  ad  Pers.  p.  224.  2)  Bei  Marquardt  StV. 
IIP  495,  5.  3)  Ebendas.  496,  2.  4)  Ebendas.  A.  7.  5)  Martial.  1 11.  26. 
V  49.  6)  Bei  Marquardt  a.  a.  0.  A.  3.  7)  Dio  LXXVIII  22.  Mommsen  StR. 
IP  1,  237,  6.  8)  Pers.  5,  180;  vgl.  Horat.  Sat.  II  3,  182.  9)  Stat.  Silv.  I  6, 
28  sqq.  Vgl.  auch  Sueton.  Domitian.  c.  4.  10)  Sueton.  Calig.  c.  18.  11)  Bei 
Marquardt  StV.  1112  496,  4. 


III.  Dio  Schauspiele.  317 

Pflaumen,  Gebäck,  Käse,  Kuchen,  am  Abend  Vögel  und  zwar  auch 
Fasane  und  numidische  Hühner  regnete^).  Sehr  häufig  wurden  auch 
Marken  geworfen,  welche  die  Empfänger  wie  Lotterielose  auf  die  ver- 
schiedenartigsten, zum  Teil  wertvollen  Gewinne  anwiesen;  einige 
solche  haben  sich  erhalten^).  Domitian  bewilligte  an  einem  Feste,  wo 
am  ersten  Tage  der  größte  Teil  der  Gewinne  auf  die  Plätze  des  dritten 
Stands  gefallen  war,  am  folgenden  Tage  je  fünfzig  Marken  für  die 
Plätze  der  Senatoren  und  Ritter  besonders^).  Bei  einem  sehr  großen 
melirtägigen  Fest,  das  Nero  füi*  die  ewige  Dauer  des  römischen  Reichs 
veranstaltete,  wurden  an  jedem  Tage  tausend  Vögel  aller  Art  ausge- 
worfen, ferner  Lose,  deren  Gewinne  vom  verschiedensten  Wert  waren, 
wie  z.  B.  mannigfacher  Hausrat,  Getreidemarken,  Kleidungsstücke,  Gold, 
Silber,  Edelsteine,  Perlen,  Gemälde,  Zugtiere,  gezähmte  wilde  Tiere, 
zidetzt  Schiffe,  Miethäuser  und  Landgüter*).  Ähnhche  Lose  ließ 
Titus  bei  der  Einweihung  des  Flavischen  Amphitheaters  auswerfen^). 
Bei  einem  Fest  Elagabals  gewann  man  durch  ein  Los  zehn  Bären, 
durch  andere  zehn  Haselmäuse,  zehn  Salathäupter,  zehn  Pfund  Gold 
usw.^);  nur  keine  Schweine,  da  diese  der  Glaube  des  Kaisers  zu  essen 
verbot^).  Daß  bei  solchen  Gelegenheiten  das  Gedränge  sehr  groß 
war,  daß  es  ohne  Gewalttätigkeiten  und  Raufereien  nicht  abging,  ist 
selbstverständUch,  und  gewiß  nicht  selten  gingen  Menschenleben  ver- 
loren^).  Vorsichtige  entfernten  sich,  ehe  dieser  Akt  des  Festes  begann, 
sie  wußten,  daß  dort  geringe  Dinge  teuer  zu  stehen  kamen^).  Auch 
kauften  wohl  Spekulanten  denen,  die  sich  in  das  Getümmel  wagten, 
alles,  was  sie  erhaschen  würden,  auf  gutes  Glück  im  voraus  ab^o).    In 


1)  Stat.  Silv.  I  6,  9  sqq.  65  sqq.,  wo  nicht  mit  Wachsmuth  Zu  Statius'  Silvon 
I  6  Rh.  M.  XLIII  21 — 28  nach  v.  77  eine  Lücke  anzunehmen  ist;  vgl.  die 
Anm.  von  Vollmer.  Die  zur  Verteilung  kommenden  Vögel  waren  schon  beim  Be- 
ginn der  Spiele  an  Seilen,  die  über  das  ganze  Amphitheater  gespannt  waren  (wahr- 
scheinUch  in   Netzen),   aufgehängt  gewesen.  2)  Henzen  Adl.  XX  p.  293  ss. 

Mon.  deir  Inst.  IV  tav.  LH  sq.  3)  Sueton.  Domitian.  c.  4.  4)  Id.  Nero 

c.  11.  5)  Dio  LXVI  26.  6)  Vit.  Elagab.  c.  22.  7)  Herodian.  V  6. 

8)  Herodian.  V  6.  9)  Seneca  Epp.  74,  8.  Besonders  beliebt  scheinen  mis- 
silia  in  Afrika  gewesen  zu  sein.  CIL  VIII  895  (Villa  Magna)  Errichtung  einer  Statue 
von  2  Ädilen  ob  honorem  aedilitatis  in  compensatione  missiliorum  (239  p.  C). 
Ib.  6947  u.  6948  (in  beiden  ludos  scaenicos  cum  missiUbus).  6996  (Cirta)  ludos  cum 
missil.  et  acro Ifamatibus].  7094—98.  7122.  7123.  7137.  7960.  7963.  7984  (Rusicade). 

10)  Digg.  XVIII 1,  8  §  1  (Pomponius  Hbro  IV  ad  Sabinum):  AHquando  tamen  et 
sine  re  venditio  intelligitur,  veluti  quum  quasi  alea  emitur:  quod  fit  quum  captus 
piscium  vel  avium  vel  missilium  emitur;  emtio  enim  contraliitur,  etiamsi  nihil 
inciderit,  quia  spei  emtio  est,  et  quod  missilium  nomine  eo  casu  captum  est,  si 
evictum  fuerit,  nuUa  eo  nomine  ex  emto  obligatio  contrahitur,  quia  id  actum  in- 
telli^tur. 


318  III.  Die  Schauspiele. 

der  späteren  Kaiserzeit  wurden  einigemal  viele  Hunderte  jagdbarer, 
zum  Teil  ausländischer  Tiere  dem  Volke  preisgegeben.  Zuerst  wird 
dies  von  einem  Fest  berichtet,  das  der  erste  Gordian  noch  als  Ädil  gab ; 
im  größten  Maßstabe  geschah  es  bei  der  Feier  des  Triumphs  des  Kaisers 
Probus  über  die  Germanen  und  Blemmyer.  Der  Zirkus  war  durch 
unzählige  in  die  Erde  gepflanzte  und  befestigte  Bäume  in  einen  Wald 
verwandelt.  Es  wurden  tausend  Strauße,  tausend  Hirsche,  tausend 
Eber,  tausend  wilde  Schafe,  Antilopen  und  andere  Geweihtiere  hinein- 
getrieben, „und  Wild  aUer  Art,  soviel  man  hatte  finden  und  ernähren 
können";  dann  wurde  das  Volk  hineingelassen,  und  jeder  durfte  er- 
haschen und  behalten,  soviel  er  woDte  und  konnte^). 
^"rremdenT"''  Daß  bei  großen,  mit  ungewöhnlicher  Pracht  gefeierten  Festen  nicht 
bloß  ganz  Rom  zu  den  Schauplätzen  strömte,  sondern  auch  Fremde 
von  nah  und  fern  in  Menge  herbeikamen,  braucht  kaum  gesagt  zu 
werden.  Schon  während  der  Republik  versammelten  die  Schauspiele 
ebensowohl  als  die  Komitien  und  der  Zensus  einen  großen  Teil  der  Be- 
völkerung Italiens  in  der  Hauptstadt^),  und  seit  sie  der  Mittelpunkt 
der  Welt  geworden  war,  Schaulustige  aus  allen  Ländern.  Bei  den 
Triumphalspielen  Julius  Cäsars  war  der  Zudrang  der  Fremden  so 
groß,  daß  die  meisten  in  Buden  und  Zelten  wohnen  mußten,  die  man 
auf  den  Straßen  aufschlug,  und  sehr  viele  Menschen,  darunter  zwei 
Senatoren,  wurden  im  Gedränge  totgedrückt^).  August  stellte  bei 
seinen  größten  Schauspielen  Wachen  an  verschiedenen  Orten  der  Stadt 
auf,  um  Einbrüche  und  Raubanfälle  in  den  verlassenen  Straßen  zu 
verhüten*);  zu  der  von  ihm  veranstalteten  Aufführung  einer  Seesclilacht 
kamen,  wie  Ovid  sagt,  Männer  und  Frauen  von  Osten  und  Westen, 
und  die  ganze  Welt  war  in  Rom  beisammen^).  In  Martials  Schilde- 
rung der  Schauspiele  bei  der  Einweihungsfeier  des  Flavischen  Amphi- 
theaters heißt  es,  es  gebe  kein  so  fremdes  und  barbarisches  Volk,  aus 
dem  nicht  Zuschauer  herbeigekommen  seien.  Da  war  der  Ackerwirt 
vom  Fuße  des  Balkan,  der  von  Pferdemilch  genährte  Sarmate,  der 
Bewohner  der  Nilquellen  und  der  Gast  vom  Ufer  des  Weltmeers, 
neben  Sabäern  und  Arabern  Sigambrer,  die  Haare  auf  dem  Scheitel 
im  Knoten  gebunden,  und  krausköpfige  Neger:  das  Gemisch  so  vieler 
verschiedener  Sprachen  vereinte  sich  zu  dem  einstimmigen  Ruf,  der 
den  Kaiser  als  Vater  des  Vaterlands  begrüßte^).    Dio  erzählt,  daß  am 


1)  Gordiani  tres  c.  3.    Prob.  c.  19.         2)  Cic.  Verr.  I  18,  64.        3)  Sueton. 
Caes.  c.  89.       4)  Id.  Aug.  c.  43.       5)  Ovid.  A.  a.  I  173.       6)  Martial.  Spectac.  2. 


III.  Die  Schauspiele.  319 

Tage  der  Volcanalien  (23.  August)  im  Jahre  217  das  Amphitheater 
vom  Blitz  E^etroffcn  und  durch  den  Brand  zerstört  wurde.  Dies  Un- 
glück habe  nicht  nur  Rom,  sondern  die  ganze  Welt  betroffen,  deren 
Bewohner  es  stets  anfüllten i). 

Aus  den  bisherigen  Mitteilungen  ergibt  sich  schon,  welch  kolossale  Die  entsittii- 
Mittel  zur  Unterhaltung  der  Bevölkerung  Roms  aufgeboten  wurden.  nassTder"sohäu- 
Allerdings  war  diese  Bevölkerung  an  das  Größte  in  einem  Grade  ge- d^e^unterenkfal 
wöhnt,  wie  nie  eine  andere.  Die  damals  lebenden  Geschlechter  hatten  ^®°  beschränkt. 
nicht  vergessen,  daß  durch  oben  diesen  Zirkus  in  einer  Reihe  von  Tri- 
umphzügen, die  Jalirhunderte  dauerte,  die  besiegten  Könige  der  fern- 
sten Länder  als  Roms  Untertanen,  die  Reichtümer  der  Erde  als  Roms 
Eigentum  gcfülut  worden  waren.  Ihnen  war  das  Erbteil  dieser  großen 
Vergangenheit  zugefallen,  noch  immer  gehorchte  ihnen  die  Welt,  das 
Ungeheure  war  ihnen  gewohnt,  das  Unglaubliche  alltäglich,  und  das 
größte  Wunder  der  alten  und  neuen  Welt,  das  ewige  Rom,  hatten  sie 
stets  vor  Augen.  Die  Wirkungen  der  Schauspiele  konnten  sich  aber 
nicht  auf  die  Massen  beschränken,  für  welche  sie  zunächst  bestimmt 
waren.  Wer  hätte  sich  auch  der  Gewalt  dieser  aufregenden  und  be- 
rauschenden, die  Sinne  berückenden,  die  Leidenschaften  entfesseln- 
den Eindrücke  zu  entziehen  vermocht?  Sie  erfüllten  die  geistige 
Atmosphäre  Roms  mit  einem  Ansteckungsstoff,  dessen  Einflüsse  selbst 
hohe  Bildung  und  bevorzugte  Lebensstellung  nicht  zu  brechen  ver- 
mochte, für  die  auch  das  andere  Geschlecht  nur  zu  empfänglich  war. 
Wie  nahe  der  Gedanke  an  die  Schauspiele  und  alles,  was  dabei  vor- 
ging, stets  für  jedermann  lag,  zeigen  zahlreiche  sprichwörtliche  Redens- 
arten 2).  Man  atmete  das  leidenschaftliche  Interesse  für  den  Zirkus, 
die  Bühne,  die  Arena  gleichsam  mit  der  Lebensluft  ein,  „es  gehörte 
zu  den  eigentümlichen  Übeln  der  Stadt,  die  man  schon  im  Mutter- 
leibe empfing"^).  So  gewiß  nun  aber  die  verderblichen  Wirkungen 
der  Schauspiele  auf  die  sitthchen  Zustände  auch  der  höheren  Klassen 
sich  im  allgemeinen  voraussetzen  lassen,  so  schwer,  ja  unmögüch  ist 
es  begreiflicherweise,  sie  im  einzelnen  nachzuweisen. 

Doch  eine  Erscheinung  muß  hier  erwähnt  werden,  die  allerdings    öffenuiches 
hinreicht,   um  die   Tragweite  dieser  cntsittüchcnden  Einflüsse  aufs    Personen  der 
klarste  erkennen  zu  lassen:  das  öffenthche  Auftreten  von  Männern '"Jfsynfpröm^ 
und  selbst  Frauen  aus  edeln  Familien,  sowie  mehrerer  Kaiser,  auf  dem  ''''°  gjfi^n.'"^"' 


1)  Dio  LXXVIII  26.  2)  Otto,  Sprichwörter  S.  396.  3)  Tac.  Dial.  do 

oratorib.  c.  29. 


320  III.  Die  Schauspiele. 

Theater,  in  der  Arena  und  Rennbahn.  Allerdings  wirkten  verschiedene 
Motive  zusammen,  um  eine  so  beispiellose  Abweichung  von  der  Bahn 
der  Sitte  und  des  Gesetzes  möglich  zu  machen,  namenthch  Verkommen- 
heit und  Verarmung  eines  Teils  der  höheren  Stände,  und  ein  von  den 
Kaisern  geübter  Zwang;  aber  diese  Ursachen  reichen  nicht  hin,  um 
eine  solche  Erscheinung  völlig  zu  erklären,  und  schon  die  persönliche 
Beteiligung  der  Kaiser  an  den  Schauspielen  genügt,  um  zu  beweisen, 
daß  auch  in  den  höchsten  Sphären  der  Gesellschaft  eine  zur  Manie 
ausgeartete  Leidenschaft  für  sie  verbreitet  war,  die  keine  dm-ch  Sitte 
und  Gesetz  gezogenen  Schranken  zurückzuhalten  vermochten.  Wenn 
mehrere  Kaiser  sich  nicht  bloß  eifrig  bemühten,  in  den  Künsten  des 
Schauspiels,  des  Tanzes,  der  Musik,  des  Wagenlenkens,  der  Gladiatur 
sich  auszuzeichnen,  sondern  auch  ihre  Fertigkeit  von  kleineren  und 
größeren  Kreisen  bewundern  ließen ;  wenn  Nero  wie  ein  gewerbsmäßiger 
Künstler  in  Griechenland  umherzog,  Commodus  aus  dem  Palast  in 
die  Gladiatorenschule  übersiedelte,  Caracalla  ganz  öffenthch  in  blauer 
Livree  seinen  Wagen  in  der  Rennbahn  lenkte :  so  kann  es  nicht  zweifel- 
haft sein,  daß  auch  Personen  von  edler  Geburt  vielfach  eben  durch 
nichts  anderes  als  unbezwingliche  Leidenschaft  zu  solcher  Selbst- 
beschimpfung getrieben  wurden. 

Allerdings  war  schon  unter  August  die  Gladiatur  eine  nicht  un- 
gewöhnliche letzte  Zuflucht  ruinierter  Wüstlinge  aus  den  beiden  höheren 
Ständen!) ;  doch  blieb  ein  so  hoher  Grad  von  Verkommenheit  gewiß 
immer  vereinzelt  und  war  im  ersten  Stande  noch  viel  seltener  als  im 
zweiten.  Auch  eine  direkte  oder  indirekte  Nötigung  der  Ritter  und 
Senatoren  zur  Beteiligung  an  den  Schauspielen  von  selten  der  Kaiser 
hat  nur  ausnahmsweise  stattgefunden.  Abgesehen  von  dem  Wunsche 
einiger  weniger,  die  Anstößigkeit  ihres  eigenen  Auftretens  durch  eine 
möghchst  allgemeine  Nachahmung  zu  mindern,  mochte  freiUch  dem 
Cäsarismus  mit  seinem  Haß  der  Aristokratie,  seinem  NiveUierungs- 
8ystem  und  seiner  PöbeKreundschaft  eine  solche  Herabwürdigung  der 
höheren  Stände  nicht  unerwünscht  sein:  und  was  konnte  den  Pöbel 
mehr  kitzeln,  als  die  Abkömmlinge  der  edelsten  Geschlechter  ihre  Person 
zu  seiner  Ergötzung  gleich  Verbrechern,  Sklaven  und  gemeinen  Söld- 
lingen preisgeben  zu  sehen? 
Verhalten  der         Doch  der  Mehrzahl  der  Kaiser  lagen  entweder  solche  Intentionen 

Kaiser  dabei.  ^ 

1)  Horat.  Epp.  I  8,  36.  Propert.  IV  8,  25.  Seneca  Epp.  87,  9.  99,  13.  Tac. 
A.  XIV  14:  (Nero)  nobilium  familiarum  posteros  egestate  venalesin  scenam  deduzit. 
Vgl.  Juv.  8, 183,  der  die  Neronische  Zeit  schildert. 


III.  Die  Schauspiele.  321 

fem,  oder  sie  wurden  durch  die  Rücksichten  auf  Herkommen  und 
Gesetz  und  auf  das  Verhältnis  mit  den  höheren  Ständen  in  Schranken 
gehalten.  Zwiir  der  erste  Cäsar  trug  seine  absohitistische  Nichtachtung 
der  Standeselire  auch  in  dieser  Beziehung  zur  Schau.  In  seinen  Zirkus- 
spielen fuliren  junge  Mäniu^r  von  Adel  um  die  Wette^),  Zwang  und 
Belohnungen  bewogen  den  Ritter  Laberius,  auf  der  Bühne^),  andere,  in 
der  Arena  aufzutreten^).  Bald  nach  seinem  Tode  aber  (38  v.  Chr.) 
wurde  das  Auftreten  von  Senatoren  in  der  Arena  verboten*);  doch  muß 
außerdem  später  (und  zwar  nach  16  v.  Chr.)  noch  ein  Senatsbeschluß 
erfolgt  sein,  der  Senatoren  und  Rittern  die  Älitwirkung  auf  der  Bühne 
wie  auf  der  Arena  untersagte.  Denn  von  August  sagt  Sueton,  er  habe 
allerdings  Männer  beider  Stände  mehrmals  in  beiderlei  Schauspielen 
verwandt,  aber  nur  bevor  es  durch  Senatsbeschluß  verboten  war^). 
In  den  Schauspielen,  die  August  im  Jahre  29  v.  Clir.  zur  Einweihung 
des  Tempels  Cäsars  gab,  ritten  und  fuhren  nicht  bloß  Patrizier  um 
die  Wette,  sondern  es  trat  auch  ein  Senator,  Q.Vintelius,  als  Gladiator 
auf^),  und  der  Großvater  Xeros,  L.  Domitius  Ahenobarbus,  ließ  in 
seiner  Prätur  und  seinem  Konsidat  (16  v.  Clir.)  einen  Mimus  von 
Rittern  und  verheirateten  Frauen  aufführen^).  Im  Jahre  10  n.  Chr. 
wurde  den  Rittern  sogar  ausdrücklich  gestattet,  als  Gladiatoren  zu 
fechten^).  Tiber,  durch  und  durch  Aristokrat,  verachtete  den  Pöbel 
noch  tiefer,  als  er  den  Adel  haßte,  und  war  weit  entfernt,  irgendwie  die 
höheren  Stände  ihm  zu  Gefallen  herabzusetzen ;  er  hielt  den  Senats- 
beschluß mit  Strenge  aufrecht  und  bestrafte  die  verkommensten  Jüng- 
linge beider  Stände,  die  sich  für  ehrlos  erklären  ließen,  um  ihn  zu 
umgehen,  mit  Verbannung^).  Im  Jalire  15  n.  Clir.  fochten  allerdings 
bei  einem  von  Drusus  gegebenen  Schauspiel  zwei  Ritter.  Tiberius 
sah  es  nicht  mit  an  und  heß,  nachdem  der  eine  gefallen  war,  den  anderen 
nicht  weiter  fechten^o).  InCaligulas  Schauspielen  lenkten  Männer  von 
senatorischem  Range  die  Wagen ^i),  und  mindestens  zur  Strafe  für 
wirkliches  oder  angebliches  Auftreten  auf  der  Bühne  und  in  der  Arena 
ließ  er  viele  Ritter^^),  wohl  auch  Senatoren^^)  umbringen  oder  als  Gla- 
diatoren kämpfen.    Claudius  scheint  nicht  bloß  den  ernsten  Willen 


1)  Sueton.  Caes.  c.  39.  2)  Vgl.  besonders  Juv.  8,  183  sqq.  3)  Dio  XLIII 
23.  Sueton.  Caes.  c.  39.  Vgl.  Dirksen  Tab.  Horacl.  p.  97  sq.  4)  Dio  XLVIII  43. 
6)  Sueton.  Aug.  c.  43.         6)  Dio  LI  22.        7)  Sueton.  Nero  c.  4.        8)  Dio  LVI  25. 

9)  Sueton.  Tiber,  c.  35.        10)  Dio  LVII  14.        11)  Sueton.  CaUg.  c.  18. 
12)  Id.  ib.  c.  30.  Dio  LIX  10.       13)  Dio  LIX  13  {nn).)oi  tüw  nowiwf  xntud'ixa- 
ai^iyte^  —  7roAP.ot  dl  x«i  Töf  äXXtüy  [iot>ofn<j(i'iaui'XEi). 

Frledlaender,    Darstelluneen.  II.  8.  Aufl.  21 


322  III.  Die  Schauspiele. 

gehabt  zu  haben,  dem  Unwesen  ganz  und  gar  zu  steuern  i),  sondern 
es  scheint  ihm  auch  gelungen  zu  sein. 

Unter  Nero  aber,  dem  ersten  Kaiser,  der  selbst  öffentlich  auftrat, 
erreichte  es  seine  größte  Höhe;  weder  Stand  noch  Geschlecht,  weder 
Reichtum  noch  makelloser  Ruf  vermochten  damals  gegenüber  dem 
kaiserhchen  Beheben  vor  der  Schmach  der  Bühne  und  der  Arena  zu 
schützen^).  ViteUius  erheß  ein  neues,  scharfes  Edikt  gegen  solche 
Herabwürdigung  des  Ritterstands ^);  auch  Domitian  zeigte  sich, 
wenigstens  äußerhch,  um  Aufrechthaltung  der  Standesehre  bemüht; 
einen  Mann  von  quästorischem  Range  (Cäcihus  Rufinus)  stieß  er  aus 
dem  Senat,  weil  er  sich  seiner  Liebhaberei  für  den  Tanz  hingab*). 
Acihus  Glabrio  mußte  im  Jahre  91  auf  der  albanischen  Villa  mit  einem 
Löwen  kämpfen^),  nach  einer  anderen  Nachricht  trat  er  dort  freiwillig 
als  Kämpfer  (gegen  Bären)  auf^);  als  Grund  zu  seiner  Hinrichtung 
im  Jahre  95  wurde  unter  anderem  auch  seine  Teilnalmie  am  Tierkampf 
angegeben^).  Am  wenigsten  kann  von  den  folgenden  Kaisern  bis  auf 
Commodus  angenommen  werden,  daß  sie  Männer  der  beiden  ersten 
Stände  zum  Auftreten  zwangen.  Nichtsdestoweniger  konnte  zu  Marc 
Aurel  ein  übel  berüchtigter  Mann  von  senatorischem  Stande  sagen,  er 
sähe  viele  als  Prätoren,  die  mit  ihm  in  der  Arena  gekämpft  hätten  8), 
und  Sever  im  Senat  zur  Entschuldigung  von  Commodus'  Auftreten  im 
Amphitheater  fragen,  ob  denn  etwa  niemand  von  den  Senatoren  als 
Gladiator  fechte,  oder  wozu  sonst  einige  von  ihnen  Commodus'  Schilde 
und  goldene  Helme  gekauft  hätten^).  Und  doch  galt  die  Arena  für 
noch  schimpflicher  als  die  Rennbahn  und  das  Theater.  Wenn  die 
Stirn  von  der  Maske  lange  genug  abgerieben  ist,  sagt  Seneca,  geht  man 
zum  Helm  über^^);  und  Juvenal:  unter  einem  Kaiser,  der  alsCitharöde 
auftrat,  könne  ein  Possenreißer  von  Adel  auf  der  Bühne  nicht  wunder- 
nehmen ;  was  gebe  es  darüber  hinaus  noch  anderes  als  die  Gladiatoren- 
schule ^i). 

Nach  all  diesem  ist  es,  wie  gesagt,  offenbar,  daß  die  Hauptschuld 
dieser  entehrenden  Teilnahme  der  höheren  Stände  an  den  Schauspielen 
(wenn  man  die  Neronische  Zeit  ausnimmt)  nicht  auf  selten  der  Kaiser 


1)  Dio  LX  7.  2)  Suetou.  Nero  c.  12  (wo  nur  quadringentos  scnatores  nicht 

richtig  sein  kann,  wie  schon  Lipsius  bemerkte,  auch  sexcentos  equites  schwerlich). 
Tac.  A.  XIV  14.    XV  32.    Dio  LXI  17.  3)  Tac.  Hist.  II  62.  4)  Sueton. 

Domitian.  c.  8.     Dio  LXVII  13.  5)  Dio  LXVII  14.  6)  Juv.  4,  99  sqq. 

7)  Dio  1.  1.  8)  M.  Antonin.  c.  12.  9)  Dio  LXXV  8.  10)  Seneca 

Qu.  n.  VIII  32.  11)  Juv.  8,  197.     Vgl.  auch  Fronto  ed.  Naber  Epp.  ad  M. 

Caesarem  et  invic.  V.  22  s.    Dio  LXXVIII  21.    Phüogelos  ed.  Eberhard  87. 


in.  Die  Schauspiele.  323 

war:  und  damit  ist  auch  ein  ebenso  unzweideutiges  als  schrecken- 
erregendes  Symptom  jener  unwiderstelilich  hinreißenden,  entsittlichen- 
den Gewalt  festgestellt,  mit  der  diese  wunderbaren,  wie  von  Zauber- 
händen bereiteten  Feste  die  Gemüter  der  Menschen  ergriffen  und  be- 
zwangen. 


1.    Der  Zirkns. 


Das  600  Meter  lange,  kaum  150  Meter  breite  Tal,  das  sich  zwischen  Lage  und  aus- 
den  fast  parallel  streichenden  Abhängen  des  Aventin  und  Palatin  «roßeiTzirkus. 
hindehnt,  erscheint  zum  Schauplatze  von  Wettkämpfen,  namenthch 
rennender  Wagen,  wie  geschaffen.  Auf  dem  Rasen  dieser  Hügel- 
abhänge hatten  sich  schon  in  ältesten  Zeiten  die  Bürger  der  jungen 
Stadt  mit  Weibern  und  Kindern  gelagert,  wenn  an  seltenen  Feiertagen 
eine  Wettfahrt  oder  ein  Faustkampf  veranstaltet  wurde;  hierher  ver- 
legte die  Sage  auch  das  Schauspiel,  bei  dem  die  ersten  Römer  sich  ihre 
Bräute  raubten.  Mit  der  wachsenden  Macht  und  Größe  der  Stadt  wuchs 
auch  die  Pracht  und  Feierlichkeit  des  Kultus.  Immer  häufiger  und 
regelmäßiger  wurden  die  Feste  der  einheimischen  oder  vom  Staate 
anerkannten  fremden  Götter,  die  in  der  Regel  eine  Zirkuslustbarkeit 
beschloß;  und  neben  diesen  bestimmten  Feiertagen  mehrten  sich  die 
außerordenthchen  Veranlassungen,  die  das  Volk  in  der  Rennbahn 
versammelten.  Einrichtungen  für  Sitzplätze  waren  hier  schon  von  den 
Königen  getroffen  worden^).  Aus  hölzernen  Gerüsten  wurden  mit  der 
Zeit  steinerne  Bauten,  endMch  ersetzte  Marmor  den  Tufstein,  Ver- 
goldung den  farbigen  Anstrich.  Nach  dem  von  Julius  Cäsar  unter- 
nommenen, von  August  zu  Ende  geführten  Au:<bau  gehörte  der  große 
Zirkus  zu  den  ersten  Prachtbauten  Roms^).  Der  Zuschauerraum  mit 
seinen,  von  der  Bahn  durch  einen  10  Fuß  breiten  Graben  getrennten, 
sich  amphitheatrahsch  erhebenden  Sitzreihen  bestand  aus  drei  Stock- 
werken. Nur  das  unterste  war  von  Stein,  die  beiden  oberen  von  Holz 
und  blieben  auch  so,  wenigstens  zum  großen  Teil,  da  Einstüi'ze  der- 
selben noch  in  später  Zeit  erwähnt  werden;  unter  Antoninus  Pius  sollen 
bei  einem  solchen  Unglücksfall  1112  Menschen  ums  Leben  gekommen 
sein^);  auch  unter  Diocletian  und  Maximin  erfolgte  ein  Einsturz.  Unter 

1)  Vgl.  Becker  Topogr.  664  ff.  Marquardt  StV.  IIP  604  ff.  2)  Die  Beschrei- 
bung nach  Dionys.  Ilalic.  III  68.  3)  Catal.  imp.  ed.  Mommsen,  Abhandl.  d. 
Sachs.  Ges.  II  647:  Hoc  imperatore  (Antonino  Pio)  (Urcensibus  Apollinaribus  par- 
tectorum  columna  mit   et  oppressit  honünes  co  CXII.  (Cf.  Anton.  P.  c.  9.)  Ib. 

21* 


324  III.  Die  Schauspiele. 

August  war  der  Bau  noch  nicht  sehr  hoch;  man  konnte  aus  den  Ober- 
stockwerken der  benachbarten  Häuser  zuschauen,  was  August  selbst 
hebte. 

Den  ersten  umfassenden  Neubau  scheint  Nero  unternommen  zu 
haben,  da  der  große  Brand  im  Jahre  64  den  Zirkus,  in  dem  er  ausbrach, 
mindestens  zum  großen  Teile  zerstörte;  er  Meß  auch  den  die  Bahn 
umgebenden  Kanal  zuschütten  und  benutzte  den  gewonnenen  Raum 
zur  Vermehrung  der  Sitzplätze^).  Ein  abermaliger  Neubau  (ebenfalls 
nach  einem  Brande)  wurde  von  Domitian  begonnen,  von  Trajan  fort- 
gesetzt und  beendet^).  Der  Zirkus  erhielt  dadurch  eine  mit  einer 
Verschönerung  verbundene  bedeutende  Erweiterung;  Trajan  rühmt 
sich  in  der  Dedikationsinschrift,  ihn  für  das  römische  Volk  geräumig 
genug  gemacht  zu  haben^).  Die  unermeßliche  Länge  des  Zirkus  wett- 
eiferte nun  nach  dem  Ausdruck  des  jüngeren  PHnius  (im  Jahre  100) 
mit  der  Pracht  der  Tempel;  es  war  ein  Raum,  würdig  der  völker- 
besiegenden Nation  und  nicht  weniger  sehenswürdig  als  die  Schau- 
spiele, die  man  dort  sah*).  Von  späteren  Restaurationen  und  Er- 
weiterungen werden  nur  wenige  beiläufig  erwähnt.  Die  Zahl  der  Zu- 
schauer, die  der  Zirkus  nach  allen  Erweiterungen  fassen  konnte,  ist 
Anordnung  der  auf  180 — 190  000  berechnet  worden^).    Die  untersten  der  Bahn  zu- 

Pl&tze 

nächst  gelegenen  Sitzreihen^)  waren  für  die  Senatoren,  die  zunächst 
höheren  für  die  Ritter,  die  übrigen  für  den  dritten  Stand  bestimmt. 
Die  Frauen  hatten  hier  nicht,  wie  in  den  übrigen  Schauspielen,  ge- 
sonderte Plätze,  sondern  saßen  unter  den  Männern.  Der  Platz  des 
Kaisers  und  seiner  Famihe  war  unter  den  Senatoren  und  eben  dort 
auch  die  Logen,  die  sich  einige  Kaiser  erbauen  ließen. 


(Diocletian.  et  Maximin.)  partectorum  podius  ruit  et  oppressit  homines  XIII.  Es 
scheinen,  wie  Mommsen  bemerkt,  unter  den  nur  hier  vorkommenden  partecta  die 
Gerüste  zu  verstehen  zu  sein,  welche  die  hinteren  Sitzreihen  bildeten.  1)  Plinius 
N.  h.  VIII  7,  21.        2)  Becker  Topogr.  667.   Auch  die  unklare  Angabe  bei  Pausan. 

V  12,  4  {olxo&o/jij/jci  ff  mnoip  ÖQÖfAove  nqofjy.oi'  xai  is  dvo  aradlwi'  fjfjxos)  bezieht 
sich  doch  wohl  auf  Trajans  Ausbau  des  Zirkus.  3)  „Der  Bau  des  Trajan  ist, 
wenn  auch  erweitert  und  verschönt,  im  wesenthchen  erhalten  gebheben.  Die 
Münzbilder  des  Caracalla  wenigstens  (Cohens  Carac.  236)  zeigen  genau  dieselbe  Dar- 
stellung des  Zirkus  wie  die  des  Trajan  (vgl.  Chron.  von  354  p.647,  19  M)."  Richter 
Topogr.  V.  Rom  S.842.        4)  Pün.  Paneg.  c.  51.    Die  Inschrift  OreUi  3066  =  CIL 

VI  955,  woiin  die  35  Tribus  für-  ihre  locorum  adiectione  vermehrten  commoda 
danken,  bezieht  sich  nicht  auf  die  Plätze  im  Zirkus,  sondern  auf  die  5000  neuen 
Stellen,  die  Trajan  der  Zahl  der  Getreideempfänger  hinzugefügt  hatte ;  diese  meint 
auch  Plin.  1.  1.  (populo  —  locorum  quinque  milia  adiecisti).  Mommsen  StR.  III  1, 
446,  3.  5)  Hülsen,  Zirkus  in  Paulv-Wissowa  RE«.  u.  in  Jordans  Topographie  der 
Stadt  Rom,  I  3  (1907),  S.  112—148.  6)  Über  die  Anordnung  der  Plätze 
Marquardt,  StV.  IIP  506. 


ITT.  Die  Schauspiele.  325 

Der  Zirkus  war  in  jeder  Beziehung  prächtig  ausgestattet.  In  einer  Augstattnng. 
Beschreibung  aus  dem  4.  Jalirhundert  wird  z.  B.  die  überaus  reiche 
Bronzeverzierung  der  wohlgeordneten  Sitzreihen  gerühmt^).  Sein 
Hauptschmuck  aber  war  der  von  August  in  seiner  Mitte  aufgestellte 
Obehsk  (jetzt  auf  Piazza  del  Popolo),  zu  dem  Constantius  noch  einen 
zweiten,  größeren  (jetzt  auf  dem  Platz  des  Lateran)  hinzufügte^).  Von 
außen  zogen  sich  um  den  ganzen  Zirkus  fortlaufende  Arkaden  mit 
Eingängen  und  Treppen,  vermittelst  derer  viele  Tausende  leicht  und 
ohne  Gedränge  hinaus  und  hinein  gelangen  konnten.  Außerdem  ent- 
hielt diese  Halle  in  ihren  Gewölben  Läden  und  für  den  Verkehr  be-  Lebhaftigkeit 
stimmte  Räumlichkeiten  jeder  Art,  über  denen  sich  Wohnungen  für '^^^.^nd beim'™ 
die  Inhaber  befanden;  wie  es  scheint,  dienten  immer  je  2  Gewölbe  als  Zirkus. 
Erfrischungs-  und  Verkaufslokale,  das  dritte  als  Eingang.  Daher 
war  hier  immer  ein  lebhaftes  und  buntes,  aber  nichts  weniger  als 
anständiges  Treiben.  Schon  seit  Ennius'  Zeit  war  der  Zirkus  ein  stehen- 
der Aufenthaltsort  für  Winkelastrologen^).  Horaz  nennt  ihn  daher 
den  trügerischen;  er  liebte  es,  auf  seinen  Abendspaziergängen  dort  bei 
den  Walirsagern  stehen  zu  bleiben*);  und  auch  in  Juvenals  Zeit  er- 
teilten derartige  Propheten  geringen  Leuten  dort  Rat  und  Bescheid 
und  rechneten  mit  Steinchen  auf  Tafeln  ihre  Zukunft  aus^).  Femer 
gab  es  am  Zirkus  schon  in  Ciceros  Zeit  Garküchen^);  die  Spieler,  die 
dort  die  untersten  Klassen  durch  ihre  Aufführungen  ergötzten,  ver- 
schmähte August  nicht,  zur  Unterhaltung  seiner  Gäste  auftreten  zu 
lassen 7).  Der  Xeronische  Brand  (im  Jahr  64)  brach  in  dem  Teile  des 
Zirkus  aus,  der  dem  Palatin  und  Cähus  zunächst  lag,  und  zwar  in  den 
mit  leicht  entzündlichen  Waren  gefüllten  Läden^).  Ein  Obsthändler 
vom  großen  Zirkus  ist  aus  einer  Inschrift  bekannt  ö).  Ganz  besonders 
aber  dienten  die  Gewölbe,  die  den  Zirkus  (wie  auch  diejenigen,  welche 
die  Theater  und  das  Stadium)  umgaben,  feilen  Dirnen  zum  Aufenthalte^), 
daher  es  in  einer  christlichen  Schrift  heißt,  der  Zugang  zum  Zirkus 
führe  durch  das  Bordellii).  Unter  diesen  Prostituierten  waren  viele 
Syrerinnen  und  andere  OrientaUnnen  in  fremder  Tracht^^)    ^[q  beim 


1)  Expos,   tot.   mundi   Riese  Geoer.    lat.  iriin.  I  120,  10.  2)  Preller 

Die  Regionen  Roms  S.  221.  3)  CFc.  Div.  I  58,  132.  4)  Horat.  Sat.  I  6, 

141.  6)  Juv.  6,  688,  6)  Cic.  pro  Milone  c.  24:  popa  Licinius  nescio  quLs 

de  Circo.  7)  Sueton.  Aug.  c.  74.  8)  Tac.  A.  XV  38.  9)  C.  Juüus 

Epaphra  pomar.   de  circo  maximo  ante  pulvinar.   Orelli   4268  =  CIL  VI  9822. 

10)  Juv.  3,  65:  ad  circum  iiissas  prostare  pncllas.  Anthol.  Lat.  ed.  Riese  I  190: 
nie  habuit  doctas  circi  prostare  puellas.  Elagabal.  c.  26.  Salmasius  (cd.  Lugdun. 
Script,  bist.  Aug.)  p.  918  b.        11)  Cyprian.  Spectac.  6.        12)  Juv.  3,  65. 


326  III.  Die  Schauspiele. 

Schall  von  Handpaiiken,  Cyrabeln  und  Kastagnetten  ihre  unzüchtigen 
Tänze  tanzten^). 
i>ie  Zirkus-  j)[q  Schausplele  des  Zirkus^)  hatten,  wie  alle  übrigen,  im  Laufe 

der  Jalu'hunderte  an  Dauer,  Mannigfaltigkeit  und  Pracht  der  Aus- 
stattung ungemein  zugenommen.  Die  hauptsächlichsten  waren  zu 
allen  Zeiten  die  Wagenrennen.  Daneben  fanden  Wettrennen  von 
Reitern  statt,  die  in  Nachahmung  einer  altrömischen  Kampfart  wäh- 
rend des  Laufs  von  ihrem  Pferde  auf  ein  zweites  sprangen  ^).  Manilius 
schildert,  wie  sie  bald  auf  dem  Rücken  des  einen,  bald  des  anderen 
saßen  und  standen,  über  sie  hinflogen  und  auf  den  im  Fluge  eilenden 
Kunststücke  ausführten,  oder  auf  einem  Pferde  bald  mit  Waffen 
spielten,  bald  während  des  vollen  Laufs  die  Siegespreise  vom  Boden 
aufhoben*).  Auch  andere  Kunstreiterstücke,  die  öfter  erwähnt  werden, 
wie  Liegen  auf  rennenden  Pferden  oder  Sprünge  über  Viergespanne, 
waren  wahrscheinlich  ebenfalls  bei  Zirkusspielen  zu  sehen.  Faust- 
kämpfer, Läufer  und  Ringer  zeigten  sich  hier  in  der  früheren  Zeit,  und 
zuweilen  auch  noch  in  der  späteren,  wo  solche  Wettkämpfe  gewöhnlich 
in  eigens  dazu  erbauten  Stadien  gehalten  wurden,  wie  z.  B.  im  Jahre 
44  n.  Chr.  ein  Athletenkampf  im  Zirkus  stattfand.  Eine  unweit  des 
Arvalenhains  gefundene  Grabschi'ift  eines  im  Alter  von  24  Jahren 
gestorbenen  Läufers  der  Grünen,  Fuscus,  meldet,  daß  derselbe  53  mal 
in  Rom,  2  mal  im  Zirkus  der  Arvalen,  1  mal  zu  Bo^ällä  gesiegt  habe 
(von  welchen  Siegen  er  einen  bei  der  Wiederholung  des  Laufs  gewann) 
und  daß  er  von  allen  Läufern  der  erste  gewesen  sei,  der  schon  bei 
seinem  ersten  Auftreten  (im  Jahre  35)  siegte^).  Plinius  berichtet  von 
Dauerläufen,  die  zu  seiner  Zeit  im  Zirkus  ausgeführt  worden  waren; 
seine  Angaben  der  zurückgelegten  Entfernungen  klingen  freilich  un- 
glaublich: im  Jahi'e  50  soll  ein  achtjähriger  Knabe  von  Mittag  bis  Abend 


1)  Priap.  25  (Antliol.  Lat.  ed.  Meyer  1642).  Das  ähnliche,  doch  anständigere 
Treiben  in  einem  griechischen  Hippodrom  schildert  Die  Chrys.  Or.  XX  p.  264  M.: 
TJdr^  di  noTS  sidof  lyo)  dtä  xoS  Innodoöf-iov  ßndiC(oy  no?.?.ov^  iv  tio  ctvitö  (h'S-Qut- 
710VS  (cXXo  XI  TTqÜTTovxas ,  xhv  tAtv  ((vXovfxci  xo>>  de  d(ixoi\uEyoy  xov  dt  d^av/ja 
rmodidö/LtEi'oi',  xov  dl  nohj/jcc  äi'nyii'waxovxa  xov  6i  (cd'ovxn  xov  ös  loxopinv 
xivä  fj  fjvd-ov  diryovLievov.  2)  Vgl.  bei  Marquardt  StV.  IIP  611  ff.  3)  Über 
desultores  Pollack,  RE.2  Zuerst  169  v.  Chr.,  vielleicht  von  den  Numidern  entlehnt. 

4)  Manil.  Astronom.  V  85  sq.  5)  Die  mir  von  0.  Hirschfeld  mitgeteilte,  noch 
nicht  veröffentlichte,  im  Dezember  1887  an  der  via  Campana,  3  Mgüen  von  Porta 
Portese  gefimdene  Inschrift  lautet:  Fuscus  Cursor  prasini  vix.  ann.  XXIV.  vicit  Rom. 
LIII.  ad  deam  Diam  IL  BoviUis  I.  Una  palma  rev(ocatus)  bis  eandem  \icit.  Hie 
omnium  cursor(um)  primus  qua  die  missus  est  vicit  sta(dio)  C.  Cestio  M.  Servilio 
cos.  Machao  conserCvns)  memoriae  causa.  Über  den  Zirkus  des  Arvalenhains  s. 
Marquardt  VG.  IIP  458;  über  den  Zirkus  zu  BoviUä  das.  S.  528,  6. 


III.  Diu  Schauspiele.  327 

75  Million  (beinahe  15  geogr.  M.),  andere  sollen  160  MiUien  (fast  32 
geogr.  M.)  gelaufen  sein^),  während  eine  Grabschrift  eines  kaiserlichea 
Läufers  schon  die  Zurücklegiing  von  94  Millien  (=  18,76  geogr.  M.)  an 
einem  Tage  als  etwas  Außerordentliches  berichtet^).  Der  englische 
Läufer  Fletcher  soll  60  engl.  M.  in  14,  Barclay  90  (I92/7)  in  21 V2 
Stunden  gegangen  sein ;  die  Schnelläufer  der  Tnkas  in  Peru  vermochten 
gegen  50  Leguas  (=  371/2  geogr.  Meilen)  in  24  Stunden  zurückzulegen^). 

Während  der  Republik  veranstalteten  im  Zirkus  junge  Büi-ger  in 
voller  Rüstung  Scheingefechte  und  andere  militärische  Schauspiele ;  in 
der  Kaiserzeit  wurdeu  dergleichen  öfter  von  Truppenabteilungen,  so- 
wohl Fußvolk  als  Reiterei,  ausgeführt.  Andere  Schauspiele  gab  im 
Zirkus  die  Ritterschaft,  die  bei  solchen  Gelegenheiten  in  ihren  sechs 
Abteilungen  (Türmen),  geführt  von  ebensoviel  Hauptleuten,  an  der 
Spitze  des  Ganzen  der  „Erste  der  Jugend"  (gewöhnlich  der  Tliron- 
f olger),  und  ohne  Zweifel  im  reichsten  Festschmuck  erschien.  Auch  die 
Knaben  aus  edeln  Gesclilcchtem  zeigten  sich  dem  Volk  im  Zirkus  in 
dem  sogenannten  Trojaspiel,  das  August  mit  anderen  abgekommenen 
alten  Gebräuchen  wieder  in  Aufnahme  brachte,  und  das  unter  den 
Juüschcn  Kaisern,  die  ilire  Akbunft  von  Äneas  ableiteten,  mehrmals 
wiederholt  wurde.  Die  Knaben,  vorzugsweise  aus  senatorischen 
Familien  (auch  die  kaiserlichen  Prinzen  nahmen  teil),  führten,  in  Ab- 
teilungen von  jüngeren  (etwa  bis  zu  elf)  und  älteren  (etwa  bis  zu  sieb- 
zehn Jahren)  geordnet,  in  glänzendem  Waffenschmuck  Reiterübungen 
aus.  Auch  Tierhetzen  und  Fechterspiele,  deren  Schauplatz  gewöhnUch 
die  Arena  des  Amphitheaters  war,  fanden  zuweilen,  besonders  wenn 
sie  in  sehr  großem  Maßstabe  veranstaltet  wm^den,  im  Zirkus  statt,  wo 
sie  vor  der  Vollendung  des  Kolosseums  wohl  immer  gegeben  worden 
waren:  wie  z.  B.  die  sehr  große  Tierhetze,  bei  der  die  Geschichte  des 
Androclus  und  seines  Löwen  sich  ereignete*). 

Von  den  hier  genannten  eigentlichen  Zirkusspielen,  so  prächtig  Das  wagea- 
und  durch  die  Personen  der  Auftretenden  ausgezeichnet  sie  zum  Teil 
waren,  gewann  jedoch,  wie  gesagt,  keines  eine  Bedeutung  und  Wichtig- 
keit, die  auch  nur  entfernt  der  der  Wagenrennen  zu  vergleichen  wäre. 
Das  Interesse  für  dieses  Schauspiel,  das  in  einer  so  beispiellosen  Weise 
die  Neigungen  und  Leidenschaften  der  Massen  absorbierte,  beruhte 
zunächst  nicht,  wie  bei  den  heiligen  Spielen  der  Griechen,  auf  der  Teil- 


rennen. 


1)  Plin.  X.  h.  VII  84.  2)  CIL  III  2,  2007.  3)  Waitz  Anthropol.  der 

Naturvölker  IV  411.        4)  Gell.  V  14. 


328  III.  Die  Schauspiele. 

nähme  für  die  Personen  der  Wettfahrenden,  noch,  wie  bei  modernen 
Wettrennen,  auf  dem  Interesse  an  den  rennenden  Pferden,  sondern 
ganz  vorzugsweise  auf  der  Parteinahme  für  die  sogenannten  Faktionen, 
welchen  Pferde  und  Lenker  angehörten.  Doch  mußte  mit  der  Stei- 
gerung und  Ausbreitung  der  Leidenschaft  für  die  Rennbahn  auch  für 
die  letzteren  das  Interesse  zunehmen  und,  wenn  gleich  ursprünglich 
nur  ein  mittelbares,  bald  ein  intensives  werden. 
^Ser!'^'  In  alter  Zeit  hatten  die  Bürger  sich  mit  ihren  Gespannen  und 

Sklaven  am  Wagenrennen  beteiligt,  und  der  hier  erworbene  Kranz 
hatte  für  so  ehrenvoll  gegolten,  daß  er  ebenso  wie  der  dem  siegreichen 
Kämpfer  zuerkannte  dem  Besitzer  des  siegreichen  Gespanns  auf  die 
Bahre  gelegt  wurde^).  Doch  an  der  Preisgebung  der  eigenen  Person 
zur  Belustigung  des  Volks  haftete  ein  Makel,  wenngleich  der  Wagen- 
lenker niemals  wie  der  Bühnen^pieler  und  Fechter  für  ehrlos  galt;  und 
so  war  das  schwierige  und  gefahrvolle  Gewerbe  geringen  Leuten,  Frei- 
gelassenen und  Sklaven  zugefallen,  von  denen  die  letzteren  zuweilen 
für  ihre  Siege  die  Freiheit  erhielten  2);  die  gewöhnlichen  Belohnungen 
bestanden  teils  in  Palmen  und  Kränzen,  teils  in  Geldpreisen  und 
später  in  wertvollen  und  prächtigen  Kleidern.  Vielleicht  noch  mehr 
als  die  Freigebigkeit  der  Festgeber  war  es  die  Konkurrenz  der  Parteien, 
deren  jede  die  bewährtesten  Leute  für  sich  zu  gewinnen  suchte,  durch 
welche  sie  nicht  selten  zu  bedeutendem  Vermögen  gelangten.  Unter 
den  Wagenlenkern,  die  aus  ihren  Denkmälern  bekannt  sind,  ist  nur 
einer  (Scirtus),  der  (13  Jahre)  bei  ein  und  derselben  (der  weißen)  Partei 
im  Dienste  blieb 3).  Ein  anderer  (Diocles)  wandte  sich  der  roten  aus- 
schließlich erst  zu,  nachdem  er  sich  bei  den  drei  übrigen  versucht  hatte ; 
und  so  ergibt  sich  aus  den  Inschriften  anderer,  daß  sie  für  alle  vier  Par- 
teien gesiegt  haben*),  wofür  ihnen  hohe  Bezahlungen  oder  reichhche 
Anteile  an  den  gewonnenen  Preisen  zufielen.  Der  unter  Domitian  be- 
rühmte Wagenlenker  Scorpus  trug  nach  Martial  als  Sieger  in  einer 
Stunde  fünfzehn  Beutel  Gold  davon^),  und  das  Einkommen  eines 
anderen  (von  der  roten  Partei)  schätzte  Juvenal  dem  von  hundert 
Eechtsanwälten  gleich^).    Zuweilen  waren  sie  imstande,  sich  an  der 


1)  PUu.  N.  h.  XXI  7.  Mommsen  RG.  P  232.  2)  Bei  Marquardt  StV.  IIP 
522,  4.  3)  Henzen  7419  dß.  4)  CIL  VI  2,  10  047—49.  Vgl.  bei  Marquardt 
StV.  IIP  622,  2  und  den  Anhang  1  zu  diesem  Abschnitt.  5)  Martial.  X  74. 

Über  die  Preisrennen,  welche  vermutlich  den  Siegern  die  größten  Einnahmen  ver- 
schafften, vgl.  den  Anhang  1.        6)  Juv.  7,  112: 

si  libet,  hinc  centum  patrimonia  caussidicorum, 

parte  alia  solum  russati  pone  lacemae. 


III.  Die  Schauspiele.  329 

Direktion  der  Parteien  zu  beteiligen i).  Doch  stiegen  ihre  Einkünfte 
Bpäter  noch  sehr,  obwohl  sie  die  der  berühmtesten  Jockeis  der  Gegen- 
wart schwerlich  erreicht  haben^).  Vopiscus  sagt,  das  Konsulat  des 
Furius  Placidus  (343  n.  Chr.)  sei  mit  so  großem  Pomp  gefeiert  worden, 
daß  den  Wagenlenkern  „nicht  Belohnungen,  sondern  Besitzungen 
gegeben  wurden;  sie  erhielten  halbseidene  Tuniken,  bordierte  leinene 
Kleider  und  Pferde,  worüber  wackere  Leute  seufzten".  Den  Reichtum 
der  Wagenlenker  im  Orient  erwähnt  etwa  um  dieselbe  Zeit  Libanius^). 
Wie  gesagt,  erregten  die  Helden  der  Rennbahn  die  Teilnahme 
und  Aufmerksamkeit  des  Publikums  auch  persönlich  in  hohem  Maße. 
Zurufe  und  Siegeswünsche  empfingen  und  begleiteten  sie  in  der  Bahn, 
Zum  Teil  war  dieser  Beifall  freilich  ein  erkaufter.  Hieronymus  spricht 
ausdrücklich  vom  Kaufen  der  Volksgunst  nach  Art  der  Wagenlenker*). 
Doch  fehlte  es  den  berühmteren  unter  ihnen  niemals  an  einer  großen 
Zahl  aufrichtig  ergebener  Anhänger  und  Freunde,  die  überall,  wo  sie 
sich  zeigten,  ihr  Gefolge  bildeten^).  Martial  hat  Scorpus,  „den  Ruhm 
des  lärmenden  Zirkus,  die  Wonne  Roms  und  den  Gegenstand  seines 
Beifalls",  nach  seinem  frühen  Tode  im  Alter  von  siebenundzwanzig 
Jahren  in  zwei  Gedichten  besungen.  Er  fordert  die  Gottheiten  des 
Sieges,  der  Gunst,  der  Ehre,  des  Ruhms  auf,  ihn  zu  betrauern.  Die 
neidische  Parze  habe  ihn  für  einen  Greis  gehalten,  als  sie  seine  Palmen 
zählte^).  Die  müßigen  Besucher  der  Porticus  des  Quirinus  hatten  sich 
mit  den  neusten  Epigrammen  des  Dichters,  wie  er  selbst  gesteht,  nicht 
eher  beschäftigt,  als  bis  sie  der  Gespräche  und  Wetten  über  Scorpus 
und  den  Renner  Incitatus  müde  waren^).  Vergoldete  Bronzebüsten 
oder  Bildsäulen  des  ersteren  sah  man  schon  im  Jahre  89  zahlreich  in 
Rom^),  und  ohne  Zweifel  wurden  die  Ehrendenkmälcr  für  Siege  in  der 
Rennbahn  je  länger,  desto  häufiger.  Den  Fremden,  die  Rom  um  die 
Mitte  des  2,  Jahrhunderts  besuchten,  fiel  die  Menge  von  Statuen  auf, 


Für  lacnrnae  ist  violleicht  das  Richtige  Laccrtae,  die  Lnsart  der  interpolierten  Hand- 
schriften. Eine  Lampe  mit  einem  Rie{j:reichen  Agitator  hat  die  Inschrift:  C.  ANNIVS 
LACERTA  NICA  uml  CORACI  NIGA  (wohl  Anrufung  des  Hauptpferds)  Henzen 
Bdl.  1861,  8.  März.  Über  die  häufige  Anwendung  derselben  Namen  bei  dieser  Art 
von  Leuten  s.  den  Anhang  16.  1)  Bei  Marquardt  a.  a.  0.  S.  520,  6.  2)  Vgl. 
unten  S.  332.  3)  Liban.  ed.  Reiske  II  190, 12.  4)  Hieronym.  Ep.  83.  Vgl. 
Symmach.  Epp.  VI  42.  6)  Plin.  N.  h.  XXIX  5:  nullum  histrionum  equorumque 
trigarii  comitatior  egressus.  6)  Martial.  X  50  u.  53.  Vgl.  Haupt,  Hermes  1872 
S.  387.        7)  Martial.  XI  1.        8)  Id.  V  25: 

quam  non  sensuro  dare  quadringenta  caballo, 
aureus  ut  Scorpi  nasus  ubique  micet. 


330  111.  Die  Schauspiele. 

die  Zirkuskutscher  in  ihrem  eigentümlichen  Kostüm  daxstellteni),  und 
noch  heute  zeigen  zahlreiche  Monumente  der  verschiedensten  Gattungen, 
daß  sich  alle  Künste  mit  der  Verewigung  ihres  Ruhms  und  ihrer  Siege 
beschäftigten^). 
^°**'^iben*  ^'^^'  Überdies  wurden  die  Leistungen  der  „hervorragendsten"  Wagen- 
lenker, für  welche  selbst  die  Ehre  einer  Erwähnung  in  dem  öffenthchen 
Tagesanzeiger  der  Stadt  Rom  als  nicht  zu  groß  gegolten  zu  haben 
scheint^),  wolü  nicht  selten  (teils  von  ihnen  selbst,  teils  von  ihren  Ver- 
ehrern) in  ausführlichen  Urkunden  auf  Steintafeln  verzeichnet.  Einige 
derselben  haben  sich  erhalten.  Darauf  werden  die  Pferde,  mit  denen 
die  Siege  gewonnen  waren,  genannt,  die  erhaltenen  Preise  klassenweise 
aufgezählt,  die  „Auszeichnungen"  (insignia)  der  Sieger  als  wo  möglich 
noch  nie  dagewesene  gerühmt.  Aus  diesen  Inschriften  ergibt  sich 
auch  die  ganz  ungeheme  Zunahme  der  Wagenrennen  während  des 
1.  Jahrhunderts.  Der  Wagenlenker  Sctrtus  von  der  weißen  Partei 
hatte  laut  seiner  Inschrift  in  den  dreizehn  Jahren  13-T-25  n.  Chr. 
(allerdings  in  der  an  Schauspielen  ärmsten  Periode)  alles  in  allem  mit 
dem  Viergespann  7  mal  gesiegt,  und  4  mal  beim  zweiten  Lauf  (revo- 
catus),  29  mal  den  zweiten,  60  mal  den  dritten  Preis  davongetragen*). 
Hundert  Jahre  später  gab  es  unter  den  Wagenlenkern  schon  eine  Klasse 
von  sogenannten  „Tausendern"  (miliarii),  d.  h.  solchen,  die  tausend 
Siege  und  darüber  erlangt  hatten.  Der  Wagenlenker  Crescens  von  der 
blauen  Partei,  ein  Maure,  der  schon  im  Alter  von  dreizehn  Jahren  mit 
dem  Viergespann  gefahren  war^),  hatte  in  den  zehn  Jahren  von  115 — 124 


1)  Lucian.  Nigrin.  29.  Galen.  De  praenot.  ad  Postum,  p.  451  ed.  K.  XIV  604  er- 
wähnt TÖJv  jitti^  6Qxr;(nS)i'  xai  iwr  rj^to/iur  el/.öi'ds  —  toi;  luv  d-eibi'  (cyälfjiaai 
Gvi'iÖQovs,  ohne  Rom  ausdrücklich  zu  nennen,  an  welches  jedoch  nach  dem  Zu- 
sammenhange gedacht  werden  muß.  Statuen  berühmter  aurigae  auf  dem  Gaianum, 
Hülsen  (Jordan,  Topographie  Roms  ISS.  662).  2)  Verzeichnis  der  Darstellungen 
von  Zirkusspielen  auf  Mosaiken,  Reliefs,  Münzen,  Contorniaten  und  Gemmen  bei 
Hübner  Mosaico  di  Barcellona,  Adl.  1863  p.  137  ss.  Vgl.  dens.  in  den  Monatsber. 
der  Berl.  Akad.  1868,  3.  Febr.  (Glasbecher  mit  Zirkusspielen,  wo  bei  dem  Namen 
des  siegreichen  Wagenlenkcrs  av(e).  bei  denen  der  drei  übrigen  va(le)  beigeschiieben 
ist)  und  de  Rossi  BuU.  Crist.  1878  p.  151,  5  (Vetri).  Vgl.  CIL  VII 1273  sq.  MarHal. 
III 95, 14.  E.  Brizio  Musaici  di  Baccano,  Bdl.  1873  p.  133.  Bei  Marquardt  a.  a.  0. 
504,  5.  3)  CIL  VI  2,  10  048  (Monument  des  Diocles)  lin.  13:  Actis  continetur 
AA-ilium  Teren  factionis  suae  primum  omnium  vicisse  oo  XI.    Vgl.  den  i\iihang  1. 

4)  Henzen  7419d,i(  (III  p.  590)  =  CIL  VI  2,  10  051.  5)  Kopf  emes  Wa^en- 
lenkers  im  Knabenalter:  Ersilia  Caetani-Lovatelli  Una  testa  marmorea  di  fanciuUo 
auriga,  BcdR.  1880  p.  163  sqq.  (Tav.  XI).  Dieselbe  Di  un  musaico  di  colori  rap- 
presentante  gli  aurighi  delle  quattro  fazioni,  R.  acad.  dei  Lincei  CCLXXVIII 
(1880/81)  seduta  del  15  maggio  1881.  Ihre  sämtlichen  Abhandlungen  jetzt  in 
Antichi  monumenti  illustrati  1889. 


III.  Die  Schauspiele.  331 

im  ganzen  686  mal  gerannt,  davon  47  mal  gesiegt,  130  zweite,  111  dritte 
Preise  davongetragen  und  im  ganzen  1 558  346  Sesterzen  (gegen 
339  000  Mark)  gewonnen,  wovon  ihm  wahrscheinlich  ein  beträchtUcher 
Anteil  ziifieU).  In  dem  unter  Antoninus  Pius  (nach  146)  gesetzten 
Denkmal  des  spanischen  Wagonlenkers  C.  Apulejus  Diocles  von  der 
roten  Paitei  werden  sogar  Flavius  Scorpus  (ohne  Zweifel  der  von 
Martial  besungene)  und  Pompcjus  Musclosus  mit  den  Zalilen  von  2048 
und  3559  Siegen  aufgeführt.  Das  Monument  des  Diocles  ist  von  seinen 
Verehrern  und  Parteigenossen  gesetzt,  nachdem  er  sich  im  Alter  von 
42  Jahren  von  den  Wagenrennen  zurückgezogen  hatte.  Er  hatte  im 
Alter  von  18  Jahi'en  angefangen,  mit  dem  Viergespann  zu  fahi'en, 
war  4257  mal  gerannt  und  hatte  1462  Siege  davongetragen  (davon 
1361  für  die  Roten):  im  Rennen  von  je  einem  Wagen  (jeder  Partei, 
also  im  ganzen  von  vier)  hatte  er  1064  mal,  im  Rennen  von  je  zweien 
347  mal,  von  je  dreien  51  mal  gesiegt.  Unter  den  1064  Rennen  von 
je  einem  Wagen  waren  mehrere  mit  Sechs-  und  Siebengespannen  ge- 
wesen, und  92,  wo  um  Preise  (von  30  000  bis  60  000  Sesterzen)  gerannt 
wurde.  Der  Gesamtbetrag  seiner  Gewinne  war  35  863  120  Sesterzen 
(über  71/2  Mill.  Mark).  Er  hatte  9  Pferde  zu  „Hundertern"  gemacht 
(d.  h.  je  100  Siege  mit  ihnen  gewonnen),  eins  zum  ,, Zweihunderter". 
Seine  „Auszeichnungen"  bestanden  in  Leistungen,  in  denen  er  seine 
berühmtesten  Vorgänger  übertraf.  Er  hatte  in  einem  Jalire  unter 
134  Siegen  118  in  Rennen  von  je  einem  Wagen  (diese  wurden  am 
höchsten  geschätzt)  davongetragen,  also  mehr  als  Thallus,  der  vor  ihm 
die  verhältnismäßig  größte  Zahl  von  Siegen  in  solchen  Rennen  erreicht 
hatte.  Er  war  der  erste,  der  seit  Erbauung  der  Stadt  in  Rennen  um 
Preise  von  50  000  S.  8  mal  und  zwar  mit  denselben  di'ei  Pferden  gesiegt 
hatte;  überhaupt  hatte  er  29  solche  Preise  gewonnen,  d.  h.  einen  mehr 
als  seine  drei  berühmtesten  Vorgänger  zusammen.  Er  hatte  an  einem 
Tage  2  mal  mit  Sechsgespannen  um  den  Preis  von  40  000  S.  gerannt 
und  ihn  beide  Male  gewonnen,  was  noch  nie  vorgekommen  war;  hatte 
mit  sieben  ohne  Joch  aneinander  gespannten  Pferden  (etwas  ebenfalls 
noch  nie  Gesehenes)  in  einem  Preisrennen  zu  50  000  S.  gesiegt,  in 


1)  Ersilia  Lovatelli  La  iscrizione  di  Crescente,  BcdR.  1878  p.  164—176.  In 
einem  Artik«-!  „Aus  dem  Syiortleben  dos  klassischen  Altertums"  in  der  Wochenschrift 
„Der  Spora"  (Zcntralblatt  für  die  Gesamtinteressen  des  deutschen  Sports)  1879 
(XVII.  Jabr^anj!)  Nr.  5  S.  35  wird  das  Verhältnis  der  dem  Crescens  zugefallenen  ersten 
Preise  als  kein  gerade  günstiges  bezeichnet  und  bemerkt,  daß  mit  seinem  Gewinn  ein 
fashionabler  englischer  Jockei  sich  schwerlich  begnügen  würde.    (Vgl.  unten  S.  332.) 


332  in.  Die  Schauspiele. 

einem  anderen  Kennen  zu  30  000  S.  ohne  Peitsche,  und  sich  durch  diese 
Neuheiten  mit  doppeltem  Ruhm  bedeckt  usw.i). 
vergieichimg  jyjjt  diesen  Helden  der  römischen  Rennbahn  dürfen  die  ffroßen 

der  römischen    .,      ,     .        ,        ^  i     •         p  i-   i  i  i        •      p- 

Wagenlenker  Jockeis  der  Gegenwart  auch  msoiem  verglichen  werden,  als  sie  iiir 
Jockei  der^Ge-  die  sportsmännischeu  Kreise  von  ganz  Europa  dieselbe  Bedeutung 
genwart,  j^^ijgjj  ^g  jq^-^^q  f^y.  ^[q  Faktioncu  Roms;  als  sie  selbst  enorme  Summen 
gewinnen  und  für  Interessenten  und  Spekulanten  enorme  Gewinne 
und  Verluste  herbeiführen.  Ein  Bericht  über  Fred  Archer,  „den  be- 
rühmtesten und  gleichzeitig  glücklichsten  Jockei  unserer  Zeit",  in  einer 
Fachzeitung  erinnert  in  mehr  als  einer  Beziehung  an  die  Inschriften 
des  Diocles  und  Crescens,  Bei  der  Abfassung  desselben  war  Archer 
„570  mal  in  den  Sattel  gestiegen,  hatte  199  mal  gewonnen,  davon 
einmal  nach  totem  Rennen,  war  5  mal  als  Sieger  über  die  Bahn  ge- 
gangen, hatte  126  mal  als  Zweiter,  80  mal  als  Dritter  und  165  mal 
unplaciert  geendet.  Das  reine  Reitsalair,  zu  3  und  5  Lstr.  berechnet, 
würde  die  stattliche  Summe  von  2108  Lstr.  ausmachen.  Man  be- 
hauptet aber,  daß  der  Jockei  sich  auf  8 — 10  000  Lstr.  jälirlich  stehe 
bei  den  bedeutenden  Gratifikationen,  welche  ihm  in  Form  fester 
Honorare,  wie  einmaliger  Geschenke  von  Pferdebesitzern  zufließen.  — 
Ein  Haufe  von  Wettenden  folgt  systematisch  seinen  Ritten.  —  Im 
ganzen  hat  dieser  unübertroffene  Jockei  innerhalb  6  Jahre,  in  denen 
er  an  der  Spitze  der  Profession  sich  behauptet,  1172  Siege  gefeiert  und 
alle  die  großen  Rennen  auf  dem  englischen  Turf  gelandet.  Auf  Archer 
folgt  —  Charles  Wood,  der  458  mal  geritten  und  89  mal  gesiegt  hat  usw. 
—  Die  6  ersten  Jockeis  in  Frankreich  bringen  unter  sich  knapp  so  viel 
Siege  auf,  wie  Fred  Archer  allein  durchs  Ziel  getragen  hat" 2).  Als  er 
am  8.  November  1886  erst  29  jährig  starb,  behef  sich  die  Zahl  seiner 
Siege  schon  auf  2749,  und  er  hinterheß  ein  beträchthchesVermögen^). 
Interesse  der  Daß  das  lutcrcsse  für  die  Heiden  der  Rennbahn  auch  im  alten 

in  Rom  für  die  Rom  bis  iu  die  höchstcn  Kreise  hinaufreichte,  war  nicht  bloß  durch  die 
genienkens.*  Teilnahme  derselben  an  dem  Parteitreiben,  sondern  auch  durch  die 
hier  vorzugsweise  verbreitete,  leidenschafthche  Liebhaberei  für  die 
Kunst  des  Wagenlenkens  bedingt,  eine  Liebhaberei,  die  mildere  Be- 
urteiler wenigstens  der  Jugend  nachzusehen  geneigt  waren,  wenn  sie 
auch  an  Männern  von  reifem  Alter  und  hoher  Stellung,  vollends  au 
Kaisern  streng  gerügt  wurde.  Junge  Männer  aus  den  edelsten  Familien 
lenkten  nicht  nur  ihre  Rosse  auf  den  Landstraßen  selbst,  sondern  legten 

1)  Über  die  angeführten  und  andere  Einzelheiten  vgl.  den  Anhang  1.       2)  Der 
Sporn  1879  Nr.  48  S.  369.        3)  Leipz.  Illustr.  Ztg.  20.  November  1886. 


III.  Die  Schauspiele.  333 

auch  eigenhändig  den  Hemmschuh  an,  schütteten  Gerste  in  die  Krippen 
und  schwuren  gleich  Kutschern  und  Maultiertreibern  bei  der  Pferde- 
göttin Epona^).  Neros  Vater  Domitius  Ahenobarbus  war  in  seiner 
Jugend  „durch  die  Kunst  des  Wagenlenkens  berühmt"  gewesen^). 
Vitellius,  den  man  in  seiner  Jugend  oft  in  den  Ställen  der  blauen  Partei 
die  Pferde  striegeln  gesehen  hatte^),  gewann  die  Gunst  Caligulas  und 
Neros  durch  seinen  Eifer  für  die  Kunst  des  Wagenlenkens*),  in  welcher 
der  erstere  Dilettant  war,  der  letztere  sogar  als  Virtuose  zu  glänzen 
suchte^).  Zu  Caligulas  Günstlingen  gehörte  der  Wagenlenker  Eutychus 
von  der  grünen  Partei,  dem  er  nach  einem  Gelage  ein  Geschenk  von 
2  Mill.  Sesterzen  gab^),  und  für  dessen  Pferde  die  Prätorianer  Ställe 
bauen  mußten'^).  Auch  L.  Verus^),  Commodus^),  Caracalla,  Geta^^) 
und  Elagabalii)  teilten  in  höherem  oder  geringerem  Grade  die  Vorhebe 
für  diese  Kunst  und  ilire  Virtuosen.  Besonders  Elagabal  wählte  unter 
ihnen  seine  Günstlinge  und  erhob  die  Mutter  seines  Hauptfavoriten 
Hierocles  aus  dem  Sklavenstande  zu  konsularischem  Range;  einen 
Wagenlenker  Gordius  machte  er  zum  Präfekten  der  Stadtwache. 

Daß  die  Zirkuskutscher,  die  sich  so  allgemein  als  Personen  von 
Bedeutung  anerkannt  und  behandelt  sahen,  sich  durch  Unverschämt- 
heit und  Frechheit  auszeichneten,  hegt  in  der  Natur  der  Sache.  Schon 
im  Anfange  der  Kaiserzeit  war  die  Unsitte  eingerissen,  daß  sie  (wahr- 
scheinhch  an  gewissen  Tagen)  sich  in  der  Stadt  umhertreiben  und 
unter  der  Maske  des  Scherzes  Betrügereien  und  Diebstähle  verüben 
durften,  was  unter  Nero  verboten  ward^^).  Doch  natürlich  konnten 
vereinzelte  Maßregeln  nicht  einer  Zügellosigkeit  Schranken  setzen,  die, 
auch  abgesehen  von  den  Begünstigungen  der  Kaiser,  bei  diesen  Menschen 
schon  durch  das  Bewußtsein  ihrer  UnentbehrUchkeit  hervorgebracht 
imd  gesteigert  werden  mußte^^). 

Die  besten  Rennpferde^*)  wurden  aus  den  Provinzen  bezogen,  ob-  Die  Rennpferde. 
wohl  auch  in  einigen  Landschaften  Itahens  die  Pferdezucht  in  großem 
Umfange  betrieben  ward,  namentlich  auf  den  weiten  Triften  Apuüens 


1)  Juv.  8,  146  sqq.  Der  Zusatz:  „feclmus  et  nos  Hoc  iuvenes"  (v.  163)  zeigt, 
daß  alles,  was  für  den  Konsul  Lateranus  unschicklich  war,  jungen  Männern  gern 
nachgesehen  wurde.  Tac.  A.  XIV  14  (foedura  Studium).  2)  Sueton.  Nero  c.  4. 
3)  Die  LXV  5.  4)  Sueton.  Vitell.  c.  4.  5)  Dio  LIX  5.  LXI  17.  6)  Sueton. 
Calig.  c.  55.  ßücheler  Coniectanea  Rh.  M.  XXXVII  S.  334  hält  ihn  für  denselben, 
dem  Phädrus  sein  drittes  Buch  gewidmet  hat.         7)  Joseph.  Ant.  Jud.  XIX  4,  4. 

8)  L.  Vcr.  c.  6.    9)  Coramod.  c.  2.     10)  Herodian.  III 10.     11)  Elagab.  c.  6  u.  12. 

12)  Sueton.  Nero  c.  16.     Die  Inschrift  Orclü  2596  (proc.  colleg.  aurigariorum 
IUI  fact.)  ist  unecht  (CIL  VI  6,  555*).        13)  Bei  Marquardt  StV.  III  523,  1. 
14)  Die  Belege  s.  das.  S.  623  f.     Ich  führe  hier  nur  solche  an,  die  dort  fehlen. 


334  in.  Die  Schauspiele. 

und  Calabriens,  Auf  seinen  dortigen  Besitzungen  züchtete  Tigellinus 
mit  großem  Eifer  Zirkuspferde;  durch  ihn  soll  Nero  in  seiner  Leiden- 
schaft für  die  Rennbahn  bestärkt  worden  seini).  Am  meisten  waren 
die  hirpinischen  Pferde  geschätzt;  auch  standen  die  itahschen  im 
Rennen  mit  Dreigespannen  nach  PMnius' Versicherung  überhaupt  keinen 
anderen  nach.  Ungeheure  Gestüte  besaß  Sicilien,  wo  mit  zunehmender 
Verödung  schon  zu  Anfang  der  Kaiserzeit  die  Kornfelder  mehr  und 
mehr  sich  in  Weiden  verwandelt  hatten  2);  noch  als  Gregor  der  Große 
die  sämthchen,  auf  den  dortigen  Gütern  der  römischen  Kirche  befind- 
lichen Pferde  verkaufen  lassen  woUte,  erschien  die  Zahl  von  vierhundert, 
die  zurückbehalten  werden  sollten,  als  so  gering,  daß  sie  gegen  die 
Gesamtsumme  gar  nicht  in  Betracht  kam^).  Auch  die  sicihschen 
Renner  wurden  zu  den  besten  gezälilt.  In  Griechenland,  wo  ebenfalls 
infolge  der  Verödung  weite,  ehemals  bebaute  Landstrecken  als  Weide 
benutzt  wurden,  heferten  außer  Thessalien  namenthch  Atollen,  Akar- 
nanien,  Arkadien  und  Epidaurus  ausgezeichnete  Pferde*);  auch  lako- 
nische werden  genannt.  Unter  denen  der  übrigen  Provinzen  kommen 
auf  Verzeichnissen  am  häufigsten  afrikanische  vor,  von  denen  mau- 
rische und  cyrenaische  unterschieden  werden^);  namenthch  waren  die 
in  Afrika  aus  spanischem  Blut  gezüchteten  wegen  ihrer  Schnelligkeit 
berühmt^);  im  3.  und  4.  Jahrhundert  behaupteten  den  ersten  Rang 
die  kappadocischen  7)  und  spanischen  Renner.  In  jener  Zeit  scheute 
Antioehia,  die  üppige  Hauptstadt  Syriens,  deren  Zirkusspiele  vor 
anderen  berühmt  waren^),  die  mit  der  Ungeheuern  Entfernung  verbun- 
denen Schwierigkeiten  und  Kosten  nicht,  um  in  seinen  Bahnen  die 
edeln  Tiere  rennen  zu  sehen,  die  auf  den  Wiesen  des  Tajo  und  Guadal- 
quivir  geweidet  hatten^). 


1)  Schol.  Juv.  1, 155.  Vgl.  auch  Varro  R.  r.  II  7, 1.  2)  Strabo  VI  2,  6  p.  273. 
Vgl.  Cic.  Verr.  II  1,  10,  28.  3)  Vgl.  auch  Gregorovius  Gesch.  Roms  im  Mittel- 
alter II  64.  4)  Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  unter  d.  Römern  I  487  f.  u.  514. 
5)  Vgl.  die  Verzeichnisse  CIL  VI  10053  u.  10056  (in  welchen  auch  die  Besitzer  und  Ver- 
käufer der  Pferde  aufgeführt  sind)  und  Roehl  Ind.  CIG  IV  3  p.  136.  6)  Vegetius 
Veterin.  IV  6.  7)  Solin.  45,  5  p.  192  ed.  Mommsen  (ex  auct.  ignoto):   terra 

illa  Cappadocia  ante  alias  altrix  equorum  et  proveutui  equino  accommodissima  est. 
Itiner.  Hierosol.  ed.  Finder  et  Parthey  p.  273:  mansio  Andavilis  (unfern  Tyana): 
ibi  est  \dlla  Pampati,  unde  veniunt  equi  curules.  Für  Pampati  vermutet  Gotho- 
fredus  Palmati  (Cod.  Theodos.  X  6,  1.  XV  10,  ]).  Vgl.  Ad.  Schlieben  Die  Pferde 
des  Altertums  S.  97  ff.  8)  Expos,  tot.  mundi  ed.  Riese  p.  111,  7:  Habes  ergo 

Antiochiam  quidem  in  omnibus  delectabilibus  habundantem,  maxime  autem  circen- 
sibus.  —  Ecce  similiter  Laodicia  circenses  et  Tjtus  et  Ber\i;us  et  Caesarea. 
9)  SjTumach.  Epp.  IV  62.    Vielleicht  waren  damals  die  so  nahen  kappadocischen 
Gestüte  ausschließlich  kaiserlich. 


III.  Die  Schauspiele.  335 

Zur  Tauglichkeit  für  die  Rennbahn  war  ein  Alter  der  Pferde  von 
dreii),  oder  nach  anderen  von  fünf  Jahren  erforderlich^).  Die  auf  Ver- 
zeichnissen und  sonst  überlieferten  Namen  von  Zirkuspferden  sind  der 
ganz  überwiegenden  Mehrzahl  nach  männliche^).  Auch  die  Dauer- 
haftigkeit berühmter  Rennpferde  war  erstaunlich.  Wenn  der  Renner 
Tuscus  als  Leitpferd  des  Fortunatus  von  der  grünen  Partei  386  mal*), 
der  Victor  des  Gutta  Calpuniianus  429  mal  siegte^),  „so  müssen  sie 
nach  allen  überlieferten  Zahlenverhältnissen  wenigstens  viermal  so  oft 
am  Viergespann  gerannt  sein,  also  etwa  1600  bis  1700  mal,  im  großen 
Zirkus  weit  mehr  als  ebensoviel  Meilen.  Doch  galten  (wie  bemerkt) 
schon  100  Siege  eines  Rennpferds  füi-  eine  ausgezeichnete  Leistung. 
Ein  solches  Roß  wurde  durch  den  Titel  centenarius  geehrt,  wahrschein- 
lich auch  durch  besonderen  Schmuck"^).  Es  ist  selbstverständlich. 
daß  die  Preise  dieser  Tiere  oft  sehi"  hoch  waren,  und  daß  sie  mehr 
kosteten  als  Sklaven'),  sowie  daß  auf  die  Züchtung  große  Sorgfalt 
gewandt,  und  namentlich  siegreiche  Renner  dafür  gesucht  wurden  s). 
Liebhaber  und  Kenner  waren  mit  Namen,  Abkunft,  Stamm,  Alter, 
Dienstzeit  und  bereits  gewonnenen  Siegen  der  berühmtesten  Zirkuspferde 
bekannt, wußten  ihre  Geschlechtsregister  auswendig  und  hatten  manche 
Anekdote  von  ihrer  Klugheit  und  Dressur  zu  erzählen.  So  geschah  es 
z.  B.  nach  Plinius  bei  den  Säkularspielen  des  Kaisers  Claudius,  als  ein 
Wagenlenker  von  den  Weißen  gleich  beim  Ausfahren  stürzte,  daß  seine 
Pferde  die  Spitze  nahmen  und  sie  trotz  aUer  Bemühungen  der  übrigen 
Wettfahrer  behaupteten,  alles  von  selbst  taten,  was  sie  unter  der  er- 
fahrensten Leitung  hätten  tun  können,  den  Sieg  gewannen  und  am 

1)  Colum.  VI  29,  4.  2)  Plin.  N.  h.  VIII  42,  162.  3)  Sichere  Aus- 

nahmen me  Dicaeosyne,  Zangemeister  Rilievo  di  Foligno,  Adl.  1870  p.  257  adn. 
sind  sehr  selten.  Vgl.  den  Anhang  2  und  mein  Progr.  De  nominibus  equorum  cir- 
censium  Acad.  Alb.  Regim.  1875  III.  CIL  VIII  10  889—91  (6  Namen).  Epb. 
ep.  V  p.  566,  1318  (Mosaik  auf  der  Insel  Meninx  (4  Namen),  ib.  317,  454  bleierne 
Devotioii.stafel  aus  Carthago  mit,  wie  es  scheint,  ehemals  32  Namen,  unter  denen 
auch  Beronica  \'ielleicht  ein  männlicher  ist,  vgl.  Bücheier  Rh.  M.  XLI  (1886) 
S.  160.  Derselbe  Coniectanea  Rh.  M.  XLV  1890  S.  330  f.  carthagische  Fluchtafel 
mit  der  Defixion  eines  Wagenlenkers  und  der  Pferde  von  3  Quadrigen.  Wünsch, 
S''thianische  Verfluchungsformeln,  S.  65  ff.  Inschrift  des  Avilius  Teres,  Borsari 
BcdR.   XXX  1902  p.  177  ff.  4)  Wilmanns  E.   I.  2601  1.  51.  5)  Id.  ib. 

260(J,  2  1.  3.  6)    G(ustav)  FC^ytag)   Sportbericht  eines   römischen  Jockeis, 

Grenzboten  1869  II  S.  447.  Daß  ein  Pferd  (1876—79)  54  Siege  ohne  Niederlage 
gewann  (.Silberer  Allg.  Sportsztg.  1883  Nr.  10),  gilt  als  beispiellos.  (Nr.  Fr.  Presse 
1883,  7.  März.)        7)  Veget.  R.  vet.  praef.  10.  8)  Colum.  III  9,  6:  sacrorum 

certaminum  studiosi  pernicissimarum  quadrigarum  semina  diligenti  observatione 
cnstodiunt  et  spem  futurarura  victoriarum  concipiunt  propa  gatasobole  gene 
rosi  armenti. 


335  III.  Die  Schauspiele. 

Ziele  stehen  blieben  i).  Ein  anderer  Schriftsteller  sagt,  bei  den  Zirkus- 
spielen zeige  sich,  daß  die  Pferde  im  Lauf  angetrieben  werden  durch 
Flötenblasen,  Tänze  (?),  bunte  Farben  und  brennende  Fackeln^).  Bei 
dem  Rennen  mit  Viergespannen,  dem  gewöhnhchsten  von  allen,  wurde 
das  beste  Pferd  immer  zum  Unken  Außenpferde  gemacht,  da  es  auf 
dessen  SchneUigkeit  und  Dressur  bei  der  Wendung  um  das  Ziel  haupt- 
sächlich ankam:  von  ihm  hing  die  Erlangung  des  Preises  ab,  ihm 
galt  daher  die  Aufmerksamkeit  der  Zuschauer  fast  ausschließlich^). 
Die  Namen  solcher  Pferde  waren  in  aller  Munde,  auch  sie  wurden  in 
der  Bahn  mit  lauten  Zurufen  begrüßt*),  die  Menge  wußte  sehr  genau, 
ob  Passerinus  oder  Tigris  rannte;  und  Martial  war  trotz  aller  An- 
erkennung, die  seinen  Gedichten  geworden  war,  in  Rom  nicht  be- 
kannter als  der  Gaul  Andrämon.  Noch  existieren  Denkmäler,  auf 
denen  diese  und  andere  berühmte  Renner  abgebildet  sind^).  Oft  artete 
die  Leidenschaft  für  edle  Pferde  zur  Manie  aus.  Cahgula  soll  beab- 
sichtigt haben,  den  Hengst  Incitatus  zum  Konsul  zu  ernennen;  wenn 
er  rennen  sollte,  wurde  tags  zuvor  in  der  Nachbarschaft  durch  Soldaten 
die  Vermeidung  von  Geräusch  anbefohlen,  damit  seine  Ruhe  nicht 
gestört  würde.  Epictet  erwähnt,  daß  ein  Zuschauer,  der  sein  Liebhngs- 
pferd  in  der  Bahn  zurückbleiben  sah,  sich  in  seinen  Mantel  hüllte  und 
ohnmächtig  wurde;  als  es  wider  Erwarten  die  Spitze  gewann,  mußte 
er  durch  Bespritzen  mit  Wasser  zum  Bewußtsein  zurückgebracht 
werden^).     Nero  erteilte  ausgezeichneten  Rennern,  die  durch  Alter 


1)  Plin.  N.  h.  VIII  160.  Ein  ganz  ähnlicher  Fall  in  Alexandiia  bei  Philo  de 
animal.  §  58.  2)  Solin.  45,  11  p.  194  M.  (auct.  ign.).  Das  Antreiben  der  Pferde 
war  wohl  das  Geschäft  der  hortatores  CIL  10  074—76.  Solche  sind  auf  dem  Mosaik 
von  Barcelona  zu  sehen  (einer  ein  Tuch  schwenkend).  Doch  gab  es  auch  noch  andere 
hortatores;  Gloss.  nom.  ed.  Loewe,  p.  60,  1004;  iussor;  hortator  clamando  in 
opere.  C  513,  3  xelEvairjc:  iussor.  Ein  hilarus  hortator  Perelliae,  BcdR.  1888, 
p.  71,  7.  3)  Digg.   XXXI  65,  1:    quadrigae  legatum  equo  postea  mortuo 

perire  quidem  ita  credunt,  si  equus  ille  decessit,  qui  demonstrabat  qua- 
d  r  i  g  a  m.  4)  Dio  LXXIII  4.  5)  Außer  den  bei  Marquardt  StV.  IIP  524,  1 
angeführten  auch  CIG  6311,  und  besonders  das  auch  in  dieser  Beziehung  merk- 
würdige von  E.  Hübner  edierte  Mosaik  von  Barcelona  (Adl.  1863  p.  135  ss.  Tav. 
d'agg.  D).  Auf  den  Schenkeln  der  Pferde  liest  man  hier  die  Namen  der  Züchter 
oder  Besitzer  Concordius  und  Nicetus.  Auf  dem  Mosaik  von  Gerona  (Mosaico 
Romano.  Gerona  1876,  die  Inschriften  Eph.  ep.  III  1877  p.  202)  ist  bei  jedem 
der  4  Viergespanne  außer  dem  Namen  des  Lenkers  überall  nur  der  Name  eines 
Pferds,  also  des  Hauptpferds  angeschrieben.  Siegreiche  Pferde,  oft  mit  bei- 
geschriebenen Namen,  zahlreich  auf  Bleitesseren.  Triumphzug  eines  solchen  auf 
einer  Lampe:  vor  ihm  geht  der  tablifer,  auf  der  tabella:  Aq(u)ilo  (Gruter  338,  5 
Aquilo  n.  k.  Aquilonis)  vade  felix  Rostowzew  Rom.  Bleitesserä  S.  54.  6)  Epictet. 
Diss.  I  11,  27. 


III.  Die  Schauspiele.  337 

dienstunfähig  geworden  waren,  Gnadengehälter.     Ähnliches  wird  von 
Verus  lind  Commodus  erzälilt. 

Da  die  Festgeber  nur  ausnahmsweise  die  Zirkusspiele  mit  eigenen  Die  Parteien. 
Leuten  und  Pferden  bestreiten  konnten,  übernahmen  Gesellschaften 
von  Kapitalisten  und  Besitzern  großer  Sklavenfamilien  und  Gestüte 
die  Lieferung  und  Ausrüstung^).  Wie  in  der  Regel  vier  Wagen  um  die 
Wette  rannten,  so  gab  es  auch  vier  solche  Gesellschaften,  die  zu  jedem 
Rennen  je  einen  Wagen  stellten  und,  seit  Wagen  und  Lenker  Farben 
als  Abzeichen  trugen,  je  eine  dieser  Farben  zu  der  ihrigen  machten; 
daher  sie  Faktionen  oder  Parteien  genannt  wurden.  An  ihrer  Spitze 
standen  Direktoren  (domini  factionum),  einzelne  oder  mehrere,  ge- 
wöhnlich wie  alle  Inhaber  größerer  Geschäfte  dem  Ritterstande  an- 
gehörig; doch  auch  Wagenlenker  schwangen  sich,  wie  bemerkt,  zu 
solchen  Stellungen  auf^).  Mit  diesen  Gesellschaften  mußten  die  Ver- 
anstalter der  Spiele  sich  über  die  Lieferung  von  Pferden,  Wagen  und 
Leuten  einigen;  ihre  Forderungen  wechselten  natürlich  nach  Um- 
ständen. Als  Nero  gleich  im  Anfange  seiner  Regierung  die  Zirkus- 
spiele so  sehr  erweiterte,  daß  sie  ganze  Tage  ausfüllten,  wollten  die 
Direktoren  der  Parteien  sich  gar  nicht  dazu  verstehen,  ihr  Personal 
für  Spiele  von  kürzerer  Dauer  zu  vermieten,  und  behandelten  über- 
haupt die  Anerbietungen  der  Konsuln  und  Prätoren  mit  dem  höchsten 
Übermut.  Im  Jahre  54  ließ  der  Prätor  Aulus  Fabricius,  der  ihre  un- 
billigen Forderungen  nicht  zugestehen  wollte,  Wagen  mit  abgerichteten 
Hunden  statt  mit  Pferden  in  der  Bahn  erscheinen;  durch  diese  Demon- 
stration ließen  sich  zwar  die  rote  und  weiße  Partei  zur  Nachgiebigkeit 
bewegen,  aber  die  blaue  und  grüne  nicht  eher,  als  bis  Nero  selbst  die 
Preise  bestimmt  hatte.  Von  Commodus  wird  erzählt,  daß  er  die 
Zirkusspiele  in  der  Absicht  sehr  vermehrt  habe,  die  Direktoren  der 
Parteien  zu  bereichem.  Wolü  nicht  selten  erhielten  die  letzteren 
Unterstützungen  und  Geschenke,  wie  Gordian  der  Erste  noch  als 
Privatmann  hundert  kappadocische  und  hundert  sicilische  Pferde  unter 
sie  verteilte  (zu  deren  Annahme  eine  kaiserhche  Erlaubnis  erforderlich 
war),  und  Symmachus  ihnen  bei  Gelegenheit  der  quästorischen  Spiele 
seines  Sohns  je  fünf  Sklaven  schenkte.  Nur  einmal  (im  Jahre  6  n.  Chr.) 
wird  erwähnt,  daß  die  Vorsteher  der  Parteien  auf  eigene  Kosten  Schau- 

1)  Vgl.  bei  Marquardt  StV.  IIP  520  ff.  2)  Daß  die  Freigelassenen  der  Par- 
teien die  Gentilnamen  der  domini  factionum  erhielten,  zeigt  die  Inschrift  CIL  VI 
10077  (L.  Avilio  Galatae  fact.  russ.  lib.).  L.  Avilius  Planta  war  ein  dominus  fact. 
rus.s.     Vergleiche  Anhang  1  (zu  1.  13  der  Inschrift  des  Diocles),  S.  614. 

Friedlaeuder,  Dart>teiluiigen.  II.  8.  Aufl.  22 


338 


III.  Die  Schauspiele. 


Ihr  Personal. 


Die  Farben. 


spiele  veranstalteten,  und  zwar,  wie  es  scheint,  im  Verein  mit  Panto- 
mimen; doch  mag  es  öfter  geschehen  sein,  da  Schauspiele,  welche  die 
letzteren  gaben,  später  noch  einige  Male  erwähnt  werdeni). 

Das  sehr  zahlreiche  Personal  der  Parteien  bestand  teils  in  Sklaven, 
teils  in  besoldeten  Freien  und  umfaßte  nicht  bloß  die  zum  Dienst  in  den 
Gestüten,  Ställen  und  in  der  Bahn  erforderlichen  Leute,  sondern  auch 
eine  nicht  geringe  Anzahl  von  Handwerkern,  Künstlern  und  Beamten 
verschiedener  Art.  Wagner,  Schuhmacher,  Schneider,  Perlarbeiter, 
ferner  Ärzte,  Lehrer  (im  Fahren),  Boten,  Läufer^),  Kellermeister^), 
Beschließer  und  Verwalter  werden  in  Verzeichnissen  und  Urkunden 
als  im  Dienste  der  Pai'teien  stehend  aufgeführt  und  gingen  auch  aus 
dem  Dienste  der  einen  in  den  einer  anderen  über.  Die  sämtlichen 
Stallungen  der  vier  Parteien  lagen  in  der  neunten  Region  beisammen, 
vermutMch  am  Fuße  des  Kapitels  in  der  Nähe  des  Flaminischen 
Zirkus*).  Sie  waren,  wenigstens  zum  Teil,  von  Kaisern  erbaut  (na- 
mentlich hatte  auch  Vitelhus  während  seiner  kurzen  Regierung  zu 
solchen  Bauten  große  Summen  verwendet)  und  wohl  mit  kaiserlicher 
Pracht  ausgestattet,  da  Caligula  sich  sehr  \del  in  den  Ställen  der  Grünen 
aufzuhalten  und  dort  auch  zu  speisen  pflegte.  Das  Verhältnis  der 
Parteien  zum  Fiskus  und  zur  städtischen  Verwaltung  Roms  ist  ganz 
unklar^). 

Die  Farben^),  deren  sich  die  Parteien  als  Abzeichen  bedienten, 
waren  Weiß,  Rot,  Grün  und  Blau.  Ursprünglich  waren  nur  die  beiden 
ersten  im  Gebrauch  gewesen,  seit  wann  ist  unbekannt;  eine  gleich- 
zeitige Erwähnung  dieser  Einrichtung  haben  wir  erst  aus  dem  letzten 
Jahrhundert  v.  Chr.  Vielleicht  kam  Grün  und  Blau  erst  im  Anfange 
der  Kaiserzeit  hinzu.  Domitian  führte  dazu  noch  zwei  neue  Farben; 
Gold  und  Purpur  ein,  die  vielleicht  eine  ausschließhch  kaiserliche 
Bedeutung  hatten,  aber  bald  wieder  eingegangen  zu  sein  scheinen, 
wenigstens  werden  sie  später  nie  mehr  erwähnt').    Die  Grünen  und 


1)  Dio  LVI  27.     Bei  Marquardt  StV.  III2  490,  1.  2)  BcdR.  1886  XIV 

p.  312.  1341:  A.  Antonius  Albanus  Cursor  et  supra  cursores  factionis  prasinae  p. 
Oben   S.  326,  5  =  BcdR.   1887  XV  p.  263.  3)  Ib.   1342  cellarius  factionis 

prasinae.  4)  Über  die  stabula  factionis  prasinae  Hülsen- Jordan,  Topographie 

Roms  I  3,  S.  695.  6)  Bei  Marquardt  StV.  III2  621,3.  6)  Das.  S.  617  ff. 

7)  CIL  VI  10  062  D.  m.  Epaphroditus  agitator  f(actionis)  r(ussatae);  vicit 
CLXXVIII  et  at  purpureum  liber  (i.  e.  manumissus)  vic.  VIII.  An  die  Bezeichnung 
der  Purpurpartei  mit  paimus  chelidonius  möchte  ich  nicht  glauben,  sondern  in  der 
Inschrift  CIL  VI  10  046  wie  früher  (bei  Marquardt  IIP  518,  4)  lesen:  familiac  qua- 
drigariae  T.  Ateii  Capitonis  P.  Anni  Chelidoni  etc. ;  trotz  der  bestechenden  Analogie 
von  10  046:  decurionibus  |  et  familiae  |  panni  russei  |  C.  Ceioni  Maxim,  etc. 


III.  Die  Scbauspiele.  339 

Blauen  hatten  schon  seit  Anfang  der  Kaiserzeit  die  beiden  älteren 
Parteion  in  den  Hintergrund  gedrängt;  7Ailetzt  verbanden  diese  sich 
mit  jenen  (und  zwar  die  weiße  mit  der  grünen,  die  rote  mit  der  blauen), 
ohne  daß  sie  ganz  zu  existieren  aufhörten^).  Vier  Farben  gab  es  in 
Constantinopel  noch  im  9.  Jahihundert,  ein  Schriftsteller  des  12. 
spricht  von  den  Parteien  als  von  einer  vergangenen  Sache. 

Die  Parteiung2),  die  sich  in  der  Bevölkerung  von  Rom  und  Con-Das  Faktionen- 
stantinopel  für  die  Farben  der  Zirkusfaktionen  bildete,  ist  eine  der^"^*^^"'"  °™~ 
bedeutsamsten  und  merkwürdigsten  Erscheinungen  der  Kaiserzeit. 
Sie  spaltete  die  ungeheure  Mehrzahl  des  Volks  von  den  Beherrschern 
der  Welt  bis  zum  Proletarier  und  Sklaven  3)  in  vier,  und  später  in  zwei 
Lager.  Nichts  anderes  ist  so  bezeichnend  für  die  ünnatürhchkeit  der 
politischen  Zustände,  als  diese  Konzentration  des  allgemeinen  In- 
teresses auf  diesen  Gegenstand,  und  nichts  zeigt  so  deuthch  die  wach- 
sende geistige  und  sitthche  Verwilderung  Roms.  Den  Regierungen 
war  dieses  Parteitreiben  ohne  Zweifel  erwünscht;  daß  die  Leidenschaften 
der  Massen  in  einer  Richtung  abgelenkt  wurden,  in  der  sie  scheinbar 
ohne  Gefahi"  für  den  Thron  austoben  konnten,  darauf  wirkten  auch 
wohl  die  besten  hin,  und  wir  erfahren  nicht,  daß  irgend  eine  versucht 
hätte,  dem  Unwesen  zu  steuern.  Vielmehr  nahmen  mehrere  Kaiser 
aufs  unverhohlenste  Partei,  wie  Vitellius*)  und  Caracalla^)  für  die 
Blauen,  Caligulaß),  Nero'),  Domitian^),  L.  Verus^),  Commodusi''), 
Elagabal^i)  für  die  Grünen,  die  in  der  früheren  Kaiserzeit  meist  den 
Vorrang  behauptet  zu  haben  scheinen^^).    Die  Kaiser  begnügten  sich 


1)  Vgl.  das  Epigramm  aus  späterer  Zeit  Anthol.  Lat.  ed.  Riese  191,  5:  dilexit 
genitor  prasinum,  te  russeus  intrat.  2)  Eine  factio  Garamantinia  in  einer  ge- 
fälschten Inschrift  Henzen  6080  =  CIL  VI  10  065  ist,  wie  ich  nachgewiesen  habe 
(Ind.  lectt.  hib.  acad.  Regim.  1858),  aus  einem  Znruf  an  einen  Wagenlenker  oder 
ein  Zirkuspferd  Garamanti  nica  (Marini  Iscr.  dol.  nr.  222  bei  Preller  Regionen  Roms 
S.  156  f.  A.)  komponiert.  3)  Petron.  c.  70  und  meine  Ausgabe  der  cena  Trimal- 
chionis  p.  338.  4)  Sueton.  Vitell.  c.  7.  Dio  LXV  6.  5)  Dio  LXXVII  10; 
vgl.  LXXVIII  8.  6)  Sueton.  Calig.  c.  65.  Dio  LIX  14.  7)  Sueton.  Nero  c.  23. 
Dio  LXIII  6.    PUn.  N.  h.  XXXIII  90.        8)  Martial.  XI  33: 

Saepius  ad  palmam  prasinus  post  fata  Neronis 

Pervenit  et  victor  praemia  plura  refert. 

I  nunc,  livor  edax,  die  te  cessisse  Neroni; 

Vicit  nimirum  non  Nero,  sed  prasinus. 

über  die  Beziehung  dieses  Epigramms  auf  Domitian  vgl.  meine  Ausgabe  I  S.  68. 

9)  L.  Ver.  c.  4  u.  6.       10)  Dio  LXXII  17.        11)  Id.  LXXIX  14.        12)  Auch 

Martial  war  ein  Anhänger  der  Grünen:  vgl.  VI  46  und  XI  33;  in  Juvenals  Zeit  hatten 

sie  entschieden  die  Oberhand  (11,  97).    Ein  Monument  der  Blauen  mit  der  In.sclirift: 

Victoria  Venetianorum  scmper  constet  feliciter  aus  unbestimmter  Zeit  Marini  Atti 

p.  582,  vgl.  637b  =  CIL  VI  2,  10  074.     Von  demselben  spricht  Visconti  M.  PCI.  V 

22» 


3-iO  III.  Die  Schauspiele. 

aber  nicht,  das  Parteitreiben  durch  ihre  Teibiahme  zu  befördern,  son- 
dern unterdrückten  und  terrorisierten  zum  Teil  auch  die  wehrlosen 
Gegenparteien  mit  der  brutalsten  Gewalt.  Beim  Volke  waren  die 
Faktionen  eines  weit  verzweigten  Anhangs  schon  deshalb  gewiß,  weil 
sie  eine  systematische  Organisation  hatten,  über  bedeutende  Summen 
geboten,  eine  Menge  von  Menschen  unterhielten  und  beschäftigten  und 
gewiß  keine  JMittel  sparten,  um  sich  zu  vergrößern  und  zu  befestigen. 
Aber  von  unendüch  größerer  Wichtigkeit  war  die  Einrichtung  der  vier 
Farben  an  sich,  wie  geschaffen  für  das  Bedürfnis  der  Menge,  bei  jedem 
Wettstreit,  der  vor  ihren  Augen  vorgeht,  für  und  wider  Partei  zu 
nehmen.  Sie  will  nur  ein  Feldgeschrei,  nach  seinem  Inhalt  fragt  sie 
nicht.  Für  Pferde  und  Wagenlenker  konnte  eine  verhältnismäßig  nur 
geringe  Zahl  von  Sachverständigen  und  Anhängern  sich  interessieren, 
für  die  Farben  jedermann,  Pferde  und  Wagenlenker  wechselten,  die 
Farben  waren  permanent^).  Während  eines  halben  Jahrtausends 
pflanzte  sich  das  Feldgeschrei  der  Farben  von  Geschlecht  zu  Geschlecht 
fort,  und  zwar  in  einer  mehr  und  mehr  verwildernden  Bevölkerung, 
und  wenn  schon  bei  allen  Schauspielen  Exzesse  und  Tumulte  gewöhn- 
hch  waren,  so  war  vorzugsweise  der  Zirkus  der  Schauplatz  wilder, 
selbst  blutiger  Szenen^).  Mochte  Nero  oder  Marc  Aurel  die  Welt  re- 
gieren, das  Reich  ruhig  oder  von  Aufstand  und  Bürgerkrieg  zerrüttet 
sein,  die  Barbaren  die  Grenzen  bedrohen  oder  von  den  römischen  Heeren 
zurückgetrieben  werden:  zu  Rom  war  für  Hohe  und  Niedere,  Freie  und 
Sklaven^),  Männer  und  Frauen  die  Frage:  ob  die  Blauen  oder  die 


tav.  38 — 43,  der  es  einen  Altar  nennt;  Argoli  zu  Panvin.  De  lud.  circ.  1 10,  69  spricht 
vielleicht  aus  Versehen  von  zwei  solchen  Steinen.  CIG  6354  (Romae):  &.  K.  BccaiXiov' 
My/]fjr^^  /(CQiy  inoiT^aey  i\f.  AvQ.  ^loriaiog  äde^ffM  [e<V  «(]wj'«  Bevextavoi 
avarrjucToi  nQirxmt.  Theoderich  sah  sich  veranlaßt,  die  Grünen  gegen  die  Blauen 
in  Schutz  zu  nehmen  (Cassiod.  Var.  I  20  u.  27).  In  Constantinopel  hatten  die 
Blauen,  die  wenigstens  seit  Justinian  stets  von  den  Kaisem  begünstigt  \\Tirden,  den 
Vorrang  (Wilken  Histor.  Taschenbuch  1830  S.  330).  Über  ein  dortiges  Monument 
eines  Wagenlenkers  vgl.  Bdl.  1847  p.  123  s.  1)  Vgl.  bei  Marquardt  StV.  III» 
517  ff.  Die  Erwähnung  einer  facti  o  veneta  in  einer  Arvaleninschrift  vom  J.  69 
(Henzen  Acta  fr.  Arv.  p.  140)  zeigt,  daß  es  auch  bei  den  dort  veranstalteten 
Rennen  vier  Parteien   und  Farben  gab.  2)   Vgl.   meine   Abhandlung,    Die 

Zirkusparteien  in  der  Kaiserzeit  in  den  N.  Jahrbb.  f.  Philol.  LXXIII  745  ff. 
3)  Vergl.  bei  Marquardt  a.  a.  0.  491,  4  und  namentlich  die  unten  anzuführende 
Inschrift  CIL  VI  9719  (Grabschrift  eines  Sklaven  Crescens,  der  als  Venetianus 
bezeichnet  wird).  Ein  Zeugnis  für  die  Anwendung  der  Farben  in  den  Zirkus- 
spielen der  Provinzen  gibt  außer  den  Mosaiken  von  Lyon,  Barcelona  und  ItaUca  die 
Inschrift  Gniter339,4  =  CIG  6803  =  CIL  II 4315:  Factionis  Venetae  Fusco  sacravimus 
aram  etc.  Die  Parteien  erwähnt  auch  die  Pass.  Perp.  et  Feüc.  c.  13:  et  dixerunt 
(angeli)  Optato:  corrige  plebem  tuam,  quia  sie  ad  te  conveniunt,   quasi  de  ciico 


III.  Die  Schauspiele.  341 

Grünen  siegen  würden,  immer  von  derselben  Wichtigkeit  und  der 
Gegenstand  unzcähliger  Hoffnungen  und  Befürchtungen.  Als  das 
Christentum  die  alten  Götter  entthront  hatte,  denen  zu  Ehren  die 
Zirkusspiele  gestiftet  worden  waren,  kämpften  im  Zirkus  die  Parteien 
noch  immer  mit  der  gleichen  Leidenschaft  um  den  Vorrang.  Auch  die 
Christen  ließen  sich  durch  die  Ermahnungen  ihrer  Prediger  nicht  von 
dem  Besuche  des  Schauspiels  zurückhalten.  Sie  wandten  ein,  daß  man 
die  Ergötzhchlveiten,  die  Gottes  Güte  gewä,hrt  habe,  nicht  verschmähen 
dürfe.  Ja  sie  beriefen  sich  auf  die  heilige  Schrift  und  führten  an, 
Elias  sei  auf  einem  Wagen  gen  Himmel  gefahren,  folglich  könne  die 
Kunst  des  Wagenlenkens  nicht  sündlich  sein^).  Noch  Leo  der  Große, 
Bischof  in  Rom  442 — 460,  klagte  bitter  vor  seiner  Gemeinde,  daß  die 
schändlichen  Schauspiele  mehr  Volk  versammelten  als  die  Stätten  der 
heiligen  Märtyrer,  deren  Schutz  die  Stadt  von  dem  furchtbarsten  Unter- 
gange durch  die  Horden  Attilas  errettet  hatte^).  Als  die  Völker  der 
Barbaren  die  Mauern  Karthagos  bedrohten  (439),  schreibt  der  Pres- 
byter Salvianus  von  Massilia,  raste  die  karthagische  Gemeinde  in  den 
Rennbahnen,  Als  Trier  dreimal  erobert  und  zerstört  war,  verlangten 
einige  Edle  der  Stadt,  die  ihren  Untergang  überlebt  hatten,  von  den 
Kaisern  Zirkusspiele,  die  also  auf  Schutt  und  Asche  über  dem  Blut 
und  den  Gebeinen  der  Erschlagenen  hätten  veranstaltet  werden  sollen^). 

Seinen  höchsten  Grad  aber  erreichte  das  Faktionenwesen  nicht  —  >«  constan- 
im  Westen,  nicht  in  Rom,  sondern  in  Constantinopel,  wo  schon  um 
die  Mitte  des  4.  Jahrhunderts  die  leidenschaftliche  Teilnahme  der  Zu- 
schauer Tumulte  veranlaßt  zu  haben  scheint*).  In  der  Zeit,  über  die 
wir  näher  unterrichtet  sind,  bestand  dort  trotz  der  Fortdauer  der 
beiden  schwächeren  Parteien  ein  eigentlicher  Wettstreit  nur  noch 
zwischen  den  Grünen  und  Blauen.    Hier,  wo  die  Zwietracht  wenigstens 

redeuntes  et  de  factionibus  certantes;  vgl.  S.  341,  2.  .  In  der  östlichen  Reichs- 
hälfte waren  um  die  Mitte  des  4.  Jahrhunderts  berühmt  die  Zirkusspiele  von 
Antiochia,  Laodicea  (von  wo  auch  Wagenlenkor  nach  anderen  Städten  verschrieben 
wurden),  Tyrus,  Berytus  und  Cäsarea  (oben  S.  334,  8);  Nicomedia  (habet  autem  et 
circenses,  structuram  valde  bonam,  in  qua  circensium  spectaculum  diUgentius  spec- 
tatur);  Constantinopel,  Gortyn,  Syracus  und  Catana  (in  quibus  spectaculum 
circensium  bene  completur).     Expos,  tot.  mundi  32.  49.  60.  65.  66. 

1)  P.  E.  Müller  De  gen.  aev.  Theodos.  II  p.  69  adn.  o.  2)  Gregorovius  Gesch. 
d.  Stadt  Rom  im  Mittelalter  P  190.  3)  Salvian.  De  gubem.  Dei  VI.  Vgl.  die 
Gedichte  des  Luxorius  (der  im  Anfang  des  6.  Jahrhunderts  in  Carthago  lebte),  wo 
von  dem  dortigen  Zirkus  und  seinen  grünen  und  blauen  Wagenlenkern  die  Rede  ist: 
Anthol.  Lat.  ed.  Riese  324—328.  4)  Expos,  tot.  mundi  50  (Geogr.  min.  1.  ed. 
Riese  118,  6):  Nee  non  vero  etiam  circensium  spectaculum  saevissime  (perniciosa 
et  saevissima  contentione  C)  spectatur. 


tinopel. 


342  III.  Die  Schauspiele. 

zuzeiten  eine  religiöse  und  politische  Färbung  annahm,  raste  sie  mit 
verdoppelter  Wut  und  erfüllte  das  Reich  mit  Aufruhr.  Für  die  Partei 
verschwendete  man  sein  Vermögen,  ertrug  Martern  und  Tod  und 
beging  Verbrechen;  das  Parteiinteresse  stand  höher  als  Verwandtschaft 
und  Freundschaft,  Haus  und  Vaterland,  Rehgion  und  Gesetz;  auch  die 
Frauen,  die  damals  keine  Schauspiele  besuchten,  wurden  von  dem 
Schwindel  ergriffen;  man  konnte  es  nur  eine  allgemeine  Geisteskrank- 
heit nennen.  ,,Die  Pferderennen,  sagt  Choricius  (unter  Justinian), 
versetzen  die  Gemüter  der  Zuschauer  mehr  in  Raserei,  als  daß  sie  sie 
ergötzten,  und  haben  schon  viele  große  Städte  zu  Grunde  gerichtet" i). 
Der  sogenannte  Nikaaufruhr,  der  im  Jahre  532  im  Zirkus  zu  Constan- 
tinopel  entbrannte,  hätte  Justinian  Thron  und  Leben  gekostet,  wäre 
er  nicht  durch  die  Geistesgegenwart  seiner  Gemahlin  Theodora  und 
Behsars  Treue  gerettet  worden;  dreißigtausend  Menschen  sollen  dabei 
ums  Leben  gekommen  sein.  —  Daß  übrigens  die  Anhänger  der  Parteien 
deren  Farben  wenigstens  im  Zirkus  trugen,  muß  man  für  sehr  wahr- 
scheinlich halten;  angedeutet  aber  wird  es  nur  ein  einziges  Mal  in 
einem  Epigramm  Martials,  wo  es  heißt,  ein  Scharlachmantel  passe 
nicht  für  einen  Anhänger  der  Grünen  oder  Blauen;  falle  er  einem 
solchen  bei  einer  Lotterie  durchs  Los  zu,  so  könne  er  ihn  leicht  ab- 
trünnig machen^). 
AUmähiiche  Der  Zü'kus  Roms  und  seine  Parteien  werden  von  den  Zeitgenossen 

Entwicklung  i      i    n  •       n  p  i  i  x 

des  Faktionen-  ZU  scltcn  crwähnt,  als  daß  man  im  Zusammenhange  verfolgen  könnte, 
Rom.  wie  aus  unscheinbaren  Anfängen  das  Unheil  zu  so  gigantischer  Größe 
erwuchs.  Wir  müssen  uns  begnügen,  auf  den  Grad  und  das  Umsich- 
gi*eifen  der  Krankheit  aus  vereinzelten  Symptomen  zu  schließen. 
Schon  im  letzten  Jahrhundert  der  Republik  geschah  es,  daß  bei  der 
Bestattung  eines  Wagenlenkers  von  der  roten  Partei,  Namens  Felix, 
einer  von  seinen  Anhängern  sich  mit  auf  den  Scheiterhaufen  stürzte. 
Dies  berichtet  der  ältere  PHnius  aus  dem  öffentlichen  Anzeiger,  einer 
in  diesem  Falle  ganz  unverdächtigen  Quelle^).  Man  würde  glauben, 
es  sei  ein  Verrückter  gewesen;  aber  Phnius  fügt  hinzu,  die  Gegen- 
partei, um  den  Ruhm  des  Künstlers  zu  verkleinem,  habe  behauptet, 
der  Selbstmörder  sei  durch  die  bei  der  Verbrennung  angewandten 
Wohlgerüche  betäubt  gewesen,  während  sie  doch  sicherhch  den  Selbst- 
mord am  liebsten  auf  Rechnung   des  Wahnsinns   geschoben  hätte, 

1)  Choric.  vnlq  zibv  ti>  Jiovvaov  xoi'  ßiov  EixoyiCöriwi'  ed.  Graux,  Rev. 
de  pMol.  N.  S.  I  (1877)  p.  247  c.  14,  4.  2)  Martial.  XIV  131.  3)  Bei  Mar- 
quardt  StV.  IIP  617,  5.    Huebner  De  actis  p.  42. 


III.  Dio  Schauspiele.  343 

wenn  es  mit  einigem  Schein  möglich  gewesen  wäre.  Doch  trotz  dieses 
einzelnen  Falls  kann  die  Parteibildung  damals  und  selbst  in  der  Zeit 
Augusts  noch  nicht  in  der  umfassenden  Weise  organisiert  gewesen  sein, 
wie  fünfzig  Jahre  später.  Ovid  hat  den  Zirkus  zum  Schauplatz  einer 
seiner  Elegien  gewählt:  er  sieht  neben  seiner  Geüebten  dem  Rennen 
zu;  zwar  spricht  er  von  der  verschiedenfarbigen  Schar,  die  aus  den 
Schranken  hervorbrichti),  aber  sein  und  seines  Mädchens  Interesse 
ist  nur  auf  die  Person  eines  Wagenlenkers,  nicht  auf  eine  Farbe  ge- 
richtet^).  Horaz,  welcher  das  Interesse  für  Theater  und  Gladiatoren 
öfter  erwähnt,  spricht  kaum  je  vom  Zirkus  und  nie  von  den  Parteien. 
Erst  im  Laufe  des  1.  Jahrhunderts  und  zum  Teil  infolge  der  leidenschaft- 
lichen Beteiligung  der  Kaiser  Cahgula,  Nero,  ViteUius  bildete  das  Fak- 
tionen wesen  sich  aus.  Von  Caligulas  Parteinahme  für  die  Grünen  ist 
bereits  die  Rede  gewesen ;  wie  Dio  erzählt,  ließ  er  Pferde  und  Wagenlenker 
der  Gegenpartei  vergiften^).  Nero  zog  sich  schon  als  Schulknabe  eine 
Rüge  von  seinem  Lehrer  wegen  seines  unaufhörlichen  Redens  von  den 
Zirkusspielen  zu;  als  er  einmal  trotz  des  Verbots  gegen  seine  Mitschüler 
einen  grünen,  von  seinen  Pferden  geschleiften  Wagenlenker  bedauerte, 
schalt  der  Lehrer,  und  der  hoffnungsvolle  Schüler  erklärte,  er  habe 
von  Hektors  Schleifung  durch  AchiU  gesprochen*).  Als  Kaiser  be- 
gnügte er  sich  nicht,  die  Grünen  aufs  parteiischste  zu  begünstigen; 
er  trat  auch  selbst  in  dieser  Farbe  auf,  wobei  der  Zh-kus  statt  mit  Sand 
mit  Kupfergrün  (Chrysocolla)  bestreut  wurde;  so  bei  den  Schauspielen, 
die  er  dem  Partherkönige  Th'idates  gab^).  ViteUius,  der,  wie  erwähnt, 
nicht  verschmäht  hatte,  bei  der  blauen  Partei  die  Dienste  eines  Stall- 
knechts zu  tun,  soll  seine  Beförderung  zum  Statthalter  des  unteren 
Germaniens  dem  an  Galbas  Hofe  mächtigen  T.  Vinius  verdankt  haben, 
dem  er  durch  die  Parteigenossenschaft  verbunden  war^).  Auf  den 
Thron  gelangt,  buhlte  er  im  Zirkus  in  unwürdigster  Weise  mit  seiner 
Parteinahme  um  die  Gunst  des  gemeinen  Pöbels^);  doch  ließ  er  auch 
einige  Leute  aus  dem  Volke,  welche  die  Blauen  laut  geschmäht  hatten, 
töten,  in  der  Meinung,  dies  sei  aus  Verachtung  gegen  ihn  selbst  und 
in  Hoffnung  auf  eine  Staatsumwälzung  geschehen»).  Wenn  auch  ohne 
direkte  Beteiligung  von   selten  der  folgenden  Kaiser,  hielt  die  Ent- 


1)  Ovid.  A.  III  2,  78:  evolat  admissis  discolor  agmen  equis.  2)  Id.  ib.  67  sqq. 

A.  a.  I  14.0.        3)  Dio  LIX  14.         4)  Sueton.  Nero  c.  22.  5)  Vgrl.  die  oben 

S.  333,  5  angeführten  Stellen.     (Sonst  wurde  der  Zirkus  auch  mit  Splittern  und 

Blättchen  von  Marien^las  bestreut  PUn.  N.  h.  XXXVI  162.)  6)  Vgl.  S.  333, 
3  u.  4.        7)  Tac.  Hist.  II  91.        8)  Sueton.  Vitcll.  c.  14. 


344  ni.  Die  Schauspiele. 

Wicklung  des  Faktionenwesens  natürlich  mit  dem  Wachstum  und  der 
Ausbreitung  der  Leidenschaft  für  die  Schauspiele  überhaupt  gleichen 
Schritt;  und  die  Leidenschaft,  die  schon  gegen  das  Ende  des  1.  Jahr- 
hunderts so  ganz  die  Gemüter  beherrschte,  daß  sie  keinen  Kaum  für 
edle  Bildung  ließ,  war  wohl  geeignet,  tiefer  Bückende  mit  ernstlicher 
Sorge  zu  erfüllen.  Man  hörte  die  Jugend  zu  Hause  und  in  den  Hör- 
sälen von  nichts  anderem  reden,  und  selbst  die  Lehrer  glaubten  überall 
sich  zu  solchen  Gesprächen  herbeilassen  zu  müsseni).  Auch  in  den 
Kreisen  gebildeter  Männer  war  die  Unterhaltung  von  den  Blauen  und 
Grünen  schon  wegen  ihrer  poh tischen  Unverfänghchkeit  beliebt 2). 
Es  war  die  glänzendste  Periode  des  Kaisertums,  in  der  die  Interessen 
des  römischen  Volks  in  dem  berühmten  Panem  et  circenses  zu- 
sammengefaßt werden  konnten^).  Unter  der  Regierung  Trajans  er- 
regte es  das  Staunen  unbefangener  Beobachter,  wie  so  viele  Tausende  im 
Zirkus  sich  nicht  durch  die  Schnelligkeit  der  Pferde  noch  durch  die 
Kunst  der  Leute  fesseln  heßen,  sondern  durch  ein  so  oder  so  gefärbtes 
Stück  Zeug;  würde  dies  mitten  im  Rennen  vertauscht*),  so  würde 
auch  Gunst  und  Anteil  sich  wenden,  dieselben,  die  eben  Pferde  und 
Lenker  von  weitem  kannten  und  anriefen,  würden  sie  dann  plötzlich 
verlassen.  Und  wenn  nur  der  Pöbel  an  einer  elenden  Tunika  hinge! 
Aber  auch  ernste  Männer  waren  unersättlich  im  G^nuß  einer  solchen 
Unterhaltung;  und  der  jüngere  Plinius,  der  diese  Betrachtungen  an- 
stellte, durfte  einige  Genugtuung  empfinden,  daß  er  über  solche 
Interessen  erhaben  war^).  Verlören  die  Grünen  im  Zirkus,  schrieb 
Juvenal  unter  Hadrian,  so  wäre  Rom  so  bestürzt  und  niedergeschlagen, 
wie  nach  der  Niederlage  bei  Cannä«).  Marc  Aurel,  der  an  Hadrians 
Hofe  aufwuchs,  glaubte  sich  seinem  Erzieher  zu  besonderem  Danke  ver- 
pflichtet, daß  er  ihn  davor  bewahrt  habe,  ein  Parteigänger  der  Grünen 
oder  Blauen  zu  werden').  Ohne  Zweifel  ist  dies  mit  einem  Hinblick 
auf  seinen  Mitregenten  Lucius  Verus  geschrieben,  der  nicht  nur  ein 


1)  Tac.  Dial.  c.  29.  Nipperdey  setzt  die  Schrift  in  der  Einleitung  zur  3.  Aus- 
gabe p.  VIII  sq.  nach  Domitians  Tod.  Liban.  ed  R.  I  p.  200,  3  (während  des  Vor- 
trags des  Rhetors,  unter  den  Schülern)  IIo'llu  iitv  nvfActxn  ttqos  uXh'ff.ovs  vnlq 
7;»7ö/iü»'  y.ca  fiifiwt'  y.(u  'inrnoi'  y.al  op/jyffTw»'.  Die  Vermutung  von  Schölte 
Obser^'.  erit.  in  Juv.  (Trai.  1873)  p.  41,  da'ß  mit  viridis  thorax  Juv.  6,  143  die  ge- 
schnürte Tunika  eines  Wagenlenkers  der  Grünen  (als  ein  beüebtes  Geschenk  für 
Knaben)  gemeint  sei,  würde  sehr  ansprechend  sein,  werm  Juvenal  prasinum 
thoraca  geschrieben  hätte;  immerhin  ist  es  möglich,  daß  sie  richtig  ist.  2)  Mar- 
tial.  X  48  (unter  Trajan  herausgegeben).  3)  Über  diesen  Aussprach  vgl.  S.  296, 
7—297,  2.        4)  Vgl.  den  Anhang  2.        5)  Plin.  Epp.  IX  6.         6)  Juv.  11, 197  sqq. 

7)  M.  Anton.  Comment.  I  5. 


III.  Die  Schauspiele.  345 

leidenschaftlicher  Freund  der  Zirkusspiele  überhaupt  war  und  wegen 
derselben  eine  umfassende  Korrespondenz  mit  Provinzialen  unterhielt, 
sondern  auch  ein  leidenschaftlicher  Anhänger  der  Grünen,  für  die  er 
in  der  unziemlichsten  Weise  Partei  nahm,  weshalb  er  von  den  Blauen 
selbst  in  Marcus' Gegenwart  häufige  Schmähungen  zu  erdulden  hattet). 
Auch  den  Lehrer  beider  Kaiser,  Fronto,  schützte  ein  Übermaß  gelehrter 
Pedanterie  nicht  gegen  die  epidemische  Leidenschaft;  er  stand,  wie  zu 
erwarten,  auf  derselben  Seite  wie  sein  kaiserlicher  Schüler^),  und  selbst 
durch  ein  sehr  schmerzhaftes  Chiragra  ließ  er  sich  vom  Besuche  des 
Zirkus  nicht  zurückhalten^).  In  einer  um  diese  Zeit  von  einem  grie- 
chischen Besucher  verfaßten  Schilderung  Roms  wird  als  charakteristisch 
das  Treiben  im  Zirkus,  die  Statuen  der  Wagenlenker,  die  Gespräche 
über  diese  Dinge  auf  den  Straßen  und  Plätzen  und  die  große  Ver- 
breitung einer  wahren  Hippomanie,  die  sich  vieler  anscheinend  treff- 
licher Männer  bemächtigt  hatte,  hervorgehoben*);  daß  die  Bedeutung 
des  Faktionenwesens,  das  hier  nicht  erwähnt  ist,  einem  fremden  Be- 
obachter entgehen  konnte,  ist  allenfalls  erklärlich.  Doch  Galen,  der 
von  162—165/66  und  von  169  ab  in  Rom  war,  führt  das  Interesse  für 
die  verschiedenen  Farben  als  Beispiel  unvernünftiger  Leidenschaft 
an^)  und  erwähnt  gelegentlich,  daß  die  Anhänger  der  Blauen  und 
Grünen  den  Mist  der  Rennpferde  berochen,  um  sich  von  der  Verdau- 
lichkeit und  Zuträglichkeit  ihres  Futters  zu  überzeugen^). 

Bei  der  ungemeinen  Dürftigkeit  der  Nachrichten  aus  dem  3.  Jalu-- 
hundert  geschieht  auch  des  Zirkus  und  seiner  Parteien  in  dieser  Zeit 
nur  selten  und  beiläufig  Erwähnung,  ausfülirhcher  fast  nur  unter 
Caracalla,  der  selbst  in  schamloser  Öffentlichkeit  in  der  Bahn  seinen 
Wagen  lenkte^)  und,  als  einst  gegen  einen  Wagenlenker  seiner  (der 
blauen)  Partei  Schmähungen  ausgestoßen  wurden,  durch  den  der 
Wache  gegebenen  Befehl,  die  Schreier  zu  töten,  den  Zirkus  mit  wilder 
Verwirrung,  Gewalttat  und  Mord  erfüllte»).  Anderthalb  Jahrhunderte 
später  schilderte  Ammianus  Marcellinus  die  Sitten  Roms  in  einer  Zeit, 
wo  die  innere  Zerrüttung  des  Reichs  aufs  höchste  gestiegen  war  und 
die  Gefahren  von  Osten  und  Norden  immer  näher  und  furchtbarer 


1)  L.  Ver.  c.  6.  2)  Ad  amicos  I  6:  Venetus  venalis  est.  Scis  hoc  perpetuum 
Veneti[s]  fatum  esse,  ut  numquam  venierit,  veniat  semper.  (Etwa  ut  numquam 
venerit,  veniat  scmpcr:  daß  er  immer  im  Kommen,  lüe  angekommen  ist?) 
3)  Fronto  Epp.  ad  amicos  II  3.  4)  Lucian.  Nigrin.  29.  6)  Galen.  De  ordine 
übror.  suor.  cd  Bas.  p.  369  ed  K.  XIV  p.  63.  6)  Id.  Method.  therapeut.  IV  6  cd. 
K.  X  478.         7)  Dio  LXXVII  10.        8)  Ilerodian.  IV  6. 


346  III.  Die  Schauspiele. 

drohten:  auch  er,  den  die  Leidenschaft  der  Römer  für  den  Zirkus  so 
sehr  mit  Erstaunen  und  Verachtung  erfüllte,  läßt  seltsamerweise  das 
Treiben  der  Parteien  unerwähnt^).  Für  die  Masse  war  der  Zirkus 
Tempel,  Wohnort,  Versammlungsort  und  Ziel  aller  Wünsche.  Überall 
sah  man  Gruppen  in  eifrigster  Unterhaltung  über  die  Wettrennen 
beisammenstehen,  bejahrte  Männer  pochten  auf  ihre  vieljährige  Er- 
falu'ung  und  verschworen  sich  bei  ihren  Runzeln  und  grauen  Haaren, 
das  Reich  könne  nicht  bestehen,  wenn  es  nicht  so  gehen  werde,  wie 
sie  voraussagten.  An  den  Tagen  der  Zirkusfeste  strömte  das  Volk 
schon  vor  Aufgang  der  Sonne  zur  Rennbahn,  viele  verbrachten  in  Angst 
und  Spannung  auch  die  Nächte  schlaflos.  Es  war  ein  wunderbarer 
Anblick,  eine  so  unzählbare  Menge  in  leidenschaftlicher  Aufregung  den 
Verlauf  dieser  Wettkämpfe  verfolgen  zu  sehen.  Aber  nicht  minder 
lebhaft  war  die  Teilnahme  des  hochmütigen  Adels,  in  dessen  ICreisen 
Boten,  welche  die  Ankunft  neuer  Wagenlenker  und  Pferde  meldeten, 
empfangen  wurden,  wie  einst  die  Dioskuren,  als  sie  die  Nachricht  von 
dem  Siege  Roms  über  die  Tarquinier  brachten^).  Und  wieder  nach 
anderthalb  Jahrhunderten,  als  das  Reich  längst  von  den  Wogen  der 
Völkerwanderung  in  Trümmer  geschlagen  war  und  der  Gothenkönig 
Theoderich  Rom  regierte,  tobten  im  Zirkus  immer  noch  die  alten 
Leidenschaften.  Theoderich  gewährte  den  Römern  öfter  ihre  LiebUngs- 
schauspiele  und  wurde  von  ihnen  dafür  mit  den  Namen  des  Trajan 
und  Valentinian,  deren  Regierungen  er  sich  zum  Vorbilde  wählte, 
begrüßt^).  Ln  Jahre  509  kam  es  im  Zirkus  zu  einem  Gefecht.  Zwei 
Senatoren,  Importunus  und  Theodoricus,  Anhänger  der  Blauen,  griffen 
die  Faktion  der  Grünen  an,  und  ein  Mensch  wurde  im  Tumult  erschlagen. 
Theoderich  nahm  die  schwächere  Partei  in  Schutz*).  In  einem  der 
(von  dem  gelehrten  Geheimsekretär  des  Königs,  Cassiodor,  verfaßten) 
auf  den  Zirkus  bezüghchen  Reskripte  heißt  es,  es  sei  staunenswürdig, 
wie  die  Gemüter  im  Zirkus  von  einer  größeren  Aufregung  als  in  allen 
anderen  Schauspielen  hingerissen  würden^).  Der  Grüne  gewinnt  den 
Vorsprung,  ein  Teil  des  Volks  ist  niedergeschlagen;  der  Blaue  gewinnt 


1)  Sein  Aufenthalt  in  Rom  fäUt  in  sein  späteres  Alter.  Vgl.  E.  Moeller  De 
Aminiano  MarcelUno  (Regim.  1863)  p.  13—21.  2)  Ammian.  XIV  6,  26.  XXVIII 
4,  11  u.  29.  Vgl.  Synunach.  X  29  u.  26:  expectantur  cotidie  nuntii,  qui  appro- 
pinquare  urbi  munera  promissa  confirment,  aurigarum  et  equorum  fama  coUigitur; 
omne  vehiculum,  omne  navigium  scenicos  artifices  advexisse  iactatur.  3)  Exe. 
Valesii  60  (Ammian.  ed.  Wagner  et  Erfurdt  I  p.  620).  Cassiodor.  Chronicon  519. 
Vgl.  Gregorovius  Gesch.  Roms  im  Mittelalter  I2  288 — 292.  4)  Cassiodor.  Var. 

I  20  u.  27;  vgl.  30—33.    5)  Id.  ib.  III  61. 


III.  Die  Schauspiele.  347 

ihn,  ein  anderer  Teil  grämt  sich;  ohne  einen  Vorteil  zu  haben,  trium- 
phieren sie  leidenschaftlich,  ohne  einen  Nachteil  zu  leiden,  fühlen  sie 
den  tiefsten  Schmerz;  man  fiilirt  die  nichtigsten  Streitigkeiten  mit 
einem  Eifer,  als  wenn  diese  Bestrebungen  einem  gefahrbedrohten 
Vaterlande  gälten.  Noch  immer  vertrieben  die  Zirkusspiele  den  sitt- 
lichen Ernst,  beförderten  die  eitelsten  Kämpfe,  vernichteten  die  Recht- 
schaffenheit und  waren  für  Hader  und  Zwietracht  eine  befruchtende 
Quelle.  Zum  Scliluß  heißt  es,  mit  Recht  nehme  man  an,  daß  ein 
Schauspiel,  wobei  man  sich  so  weit  von  der  Ehrbarkeit  entferne,  der 
Abgötterei  geweiht  gewesen  sei.  Der  König  begünstige  es  nur  mit 
Rücksicht  auf  das  Volk,  das  hier  Erholung  zu  suchen  gewohnt  sei, 
und  man  müsse  zuweilen  töricht  sein,  um  seine  Wünsche  zu  erfüllen. 
Übrigens  wurde  unter  Theoderich  wohl  nicht  mehr  der  ganze  Zirkus 
zu  den  Wagenrennen  benutzt.  Eines  seiner  Reskripte  erwähnt,  daß  der 
Senator  Volusianus  einen  Turm  des  Zirkus  (sowie  einen  Platz  des 
Amphitheaters)  besaß,  der  nach  seinem  Tode  seinen  Kindern  unrecht- 
mäßiger Weise  entrissen  wurdet). 

So  hat  also  der  Kampf  der  Farben  das  weströmische  Reich  über- 
lebt und  in  Rom  erst  mit  den  Zirkusspielen  selbst  geendet.  Denn  die 
letzten  Wagenrennen  veranstaltete  in  der  bereits  sehr  verödeten  und 
verarmten  Stadt  im  Jahre  549  der  Gothenkönig  Totila^). 


Um  eine  Vorstellunor  von  der  Großartigkeit  zu  gewinnen,  mit  vorbereitungeu 

11  1-11         -i-i  T-.  i-iPi  -rr    •  .       , .      zu  den  Zirkus- 

welcher  die  hohen  Beamten  Roms  auch  m  der  früheren  Kaiserzeit  die  spielen. 
von  ihnen  zu  gebenden  Zirkusspiele  ausrüsteten,  dürfen  wir  uns  einer 
sehr  viel  späteren  Quelle  bedienen,  der  noch  erhaltenen  Korrespondenz, 
die  Symmachus  am  Ende  des  4.  Jahrhunderts  über  die  Vorbereitungen 
zu  den  prätorischen  Spielen  seines  Sohns  geführt  hat.  Denn  schwer- 
lich standen  die  Senatoren  Roms  in  den  ersten  Jahrhunderten  ihren 
Nachkommen  im  Zeitalter  des  Theodosius  an  fürstlichem  Reichtum 
und  fürstlicher  Prachtliebe  nach,  und  die  Zurüstungen  der  einen  und 
der  anderen  zu  ihren  Schauspielen  haben  sich  vermutlich  kaum  anders 
als  durch  die  verschiedene  Beschaffung  des  erforderhchen  Apparats, 
der  Menschen  und  Pferde,  unterschieden.  Im  Anfange  der  Kaiserzeit 
scheinen  die  Parteien  diese  Lieferungen  übernommen  zu  haben,  wäh- 
rend Symmachus,  wenigstens  soviel  seine  Briefe  ergeben,  Wagenlenker 


1)  Cassiodor.  Var.  IV  42.        2)  Grogorovius  a.  a.  0.  I  43G. 


348  III.  Die  Schauspiele. 

und  Pferde  ohne  deren  Vermittlung  kaufte  und  mietete.  Wenn  übrigens 
Symmachus  auch  (wie  erwähnt)  nicht  zu  den  reichsten  Senatoren  seiner 
Zeit  gehörte  und  die  Schauspiele  seines  Sohns  von  anderen  noch  sehr 
überboten  wurden^),  so  machten  sie  doch  offenbar  großes  Aufsehen  und 
können  nur  für  ungewöhnlich  glänzende  Spiele  einen  Maßstab  geben. 
sÄ?ede°8lünge°-  Quintiis  Aurclius  Symmachus2),  der  in  Rom  drei  Paläste  besaßt), 
ren Symmachus.  hatte  die  höchstcn  Staatsämter  bekleidet  und  war  in  jedem  Sinne  einer 
der  hervorragendsten  Männer  seiner  Zeit.  Mit  einer  Anzahl  geistes- 
verwandter Verbündeter  strebte  er  mit  der  äußersten  Anstrengung, 
die  schon  verlorene  Sache  des  Heidentums  gegen  das  siegreiche  Christen- 
tum zu  behaupten.  Seine  und  seiner  Freunde  Bemühungen  waren 
auf  eine  Neubelcbung  der  klassischen  Literatur  ebensosehr  als  des 
heidnischen  Glaubens  gerichtet,  mit  dem  die  Schauspiele  im  innigsten 
Zusammenhange  standen;  und  wie  dieselben  von  den  Christen  als 
abgöttischer  Greuel  verabscheut  wurden,  so  sah  es  Symmachus  ohne 
Zweifel  gerade  deshalb  als  heilige  Pflicht  an,  ein  für  seine  gefährdete 
Religion  so  wichtiges  Institut  nach  Kräften  aufrecht  zu  erhalten,  um 
so  mehr,  da  er  zwei  der  höchsten  Priestertümer  bekleidete.  Andere 
Gründe  von  welthcher  Natur  erhöhten  seinen  Eifer:  ein  hoher  Begriff 
von  dem,  was  der  Würde  des  römischen  Volks  gebührte,  die  Größe 
seines  Hauses  und  der  Wunsch,  seinen  Standesgenossen  nicht  nachzu- 
stehen*). So  bot  er  denn  alle  Mittel  auf,  über  die  sein  großer  Einfluß, 
sein  immerhin  sehr  bedeutendes  Vermögen  und  seine  weitreichenden 
Verbindungen  ihn  verfügen  ließen,  um  auch  bei  der  Prätur  seines 
Sohns  (im  Jahre  401)^)  die  durch  den  Glanz  seiner  früheren  Spiele 
hochgespannten  Erwartungen  womöglich  noch  zu  übertreffen^).  Die 
für  die  Zirkusspiele  erfoiderlichen  Pferde  bezog  er  fast  ausschheßhch 
aus  Spanien.  Einem  Manne  in  seiner  Stellung  konnte  es  nicht  schwer 
werden,  für  seine  Beauftragten  die  Benutzung  der  kaiserhchen  Post 
zu  erwirken').  So  gingen  denn  zahlreiche  Agenten  nach  Spanien, 
wohl  versehen  mit  großen  Geldsummen^),  Verzeichnissen  und  Briefen 


1)  Vgl.  S.  308,  8.  2)  Vgl.  über  ihn  De  Rossi  Adl.  XXI  p.  283 ss.  Jahn 
in  den  Berichten  der  Sachs.  Ges.  1851, 14.  Januar  und  Seeck  De  Symmachi  vita,  chro- 
nologia  et  prosopographia  Symmachiana  in  der  Ausgabe  des  Synunachus  1883. 
3)  Der  eine  lag  auf  dem  Cälius  an  der  Stelle  von  Villa  Casali,  der  zweite  jenseit  des 
■Kber,  die  Lage  des  dritten  ist  unbekannt.  Seeck  1. 1.  4)  Symmach.  Epp.  IV  60. 
IX  132.         6)  Seeck  p.  LXXII.    Die  Quästur  desselben  war  im  J.  393  (p.  LIX). 

6)  Symmach.  Epp.  IV  68—60.  V  82.  7)  Id.  ib.  IV  6  (eine  Danksagung 

an  Stilicho,  der  dazu  beigetragen  hatte).    Vgl.  VII  48.  106  sq.  IX  22.        8)  Id.  ib. 
IX  20. 


III.  Die  Schauspiele.  349 

an  die  Besitzer  der  besten  Gestüte^)  und  Pferdekenner,  die  ihnen  bei 
der  Wahl  behilflich  sein  sollten^),  überdies  der  Unterstützung  einfluß- 
reicher Personen  und  der  Behörden  in  Spanien  wohl  empfohlen^). 
Symmachus  glaubte,  den  Wunsch  des  Publikums  nach  Abwechslung 
berücksichtigen  zu  müssen;  er  bittet  daher  einen  Gestütsbesitzer 
Eupraxius,  obwolil  dessen  eigene  Herden,  wie  er  sagt,  alle  übrigen 
spanischen  an  edlem  Blut  übertreffen,  ihm  auch  aus  den  Ställen  eines 
Laudacius  \'ier  Viergespanne  auszusuchen*).  Überhaupt  hatten  seine 
Agenten  den  Auftrag,  die  vorzüglichsten  Renner  aus  allen  Rassen  zu 
wählen^).  Die  Auswahl,  die  mit  so  großer  Sorgfalt  getroffen  werden 
sollte,  zog  das  ohnehin  langwierige  Geschäft  noch  mehr  in  die  Länge, 
so  daß  der  Winter  darüber  einbrechen  und  die  Schiffahrt  und  somit  den 
Transport  nach  Italien  verliindem  konnte.  Für  diesen  Fall  hatte 
Symmachus  an  einen  Freund  im  südlichen  Frankreich  geschrieben, 
daß  er  die  gekauften  Pferde  während  der  drei  bis  vier  Wintermonate 
in  seinen  Ställen  beherbergen  und  füttern,  und  falls  sich  gerade  aiif 
dem  Gebiet  von  Arlcs  vorzügliche  Renner  befänden,  diese  dazu  kaufen 
möchte^).  Aber  bei  einem  so  weitläufigen  Trausport  konnte  es  nicht  aus- 
bleiben, daß  Krankheiten  und  andere  Unfälle  die  Zahl  der  Pferde  sehr 
verminderten;  von  vier  Viergespannen,  die  ein  Sallustius  als  Geschenk 
übersandt  hatte,  waren  zwar  elf  Pferde  lebendig  angekommen,  aber  bald 
darauf  auch  von  diesen  ein  Teil  gefallen"').  Daher  wurden  auch  Aner- 
bietungen eines  Pferdezüchters  Helpidius  in  Italien  angenommen,  den 
Symmachus  bittet,  aus  seinen  Viergespannen  die  besten  für  ihn  auszu- 
suchen und  mehr  auf  die  Güte  als  auf  die  Zahl  der  Pferde  zu  sehen, 
da  bei  der  sicheren  Aussicht,  eine  größere  Menge  aus  Spanien  zu  erhalten, 
die  Auswahl  der  aus  nächster  Nähe  zu  beziehenden  mit  um  so  größerer 
Sorgfalt  getroffen  werden  könne*). 

Wegen  der  mangelhaften  und  unregelmäßigen  Verbindung  zur 
See  machten  auch  die  Wagenlenker  Symmachus  große  Sorge,  obwohl 
diese  nur  aus  Sicilien  verschrieben  waren.  Sobald  ihm  sein  sicilischer 
Agent  ihre  Abreise  von  dort  gemeldet  hatte,  erteilte  er  seinem  am 
Golf  von  Neapel  lebenden  Schwiedersohn  den  Auftrag,  zuverlässige 
Ivcute  die  Küste  entlang  bis  Salemo  zu  senden,  die  sie  bei  ihrer  Landung 
in  Empfang  nehmen  sollten.  Dann  sollte  ein  gemeinschaftlicher 
Freund  sie  mit  allem  Nötigen  versehen  und  ihre  Reise  nach  Rom  zu 


1)  Symmach.  Epp.  IV  60  (Eupraxius).     IX  18  sq.    (Pompeja  und  Fabianus.) 

2)  IX  12.        3)  IV6.  V83.  VII  82.  105  sq.  IX  23.        4)  IV  63.        6)  VII  48. 
6)  IX  20  u.  24.        7)  V  36.        8)  V  82. 


350  III.  Die  Schauspiele. 

Schiffe  fortsetzen  lassen.  Aber  die  Zeit  verstrich,  und  von  ihrer  An- 
kunft war  nichts  zu  vernehmen,  so  daß  Symmachus  für  gut  fand, 
einen  Beamten  zu  Nachforschungen  längs  der  Küste  zu  verlangen. 
Ob  das  Schiff  zur  rechten  Zeit  angekommen  ist,  erfahren  wir  nichts).  — 
^P''*SPV'^s  ^^^         Das  Herannahen  von  Festen,  zu  denen  so  kolossale  Vorbereitungen 

Publikums.  '  " 

getroffen  wurden,  erfüllte  ganz  Kom  mit  Spannung  und  Aufregung. 
Nun  vollends  war  der  Gespräche,  Streitigkeiten  und  Wetten  über  den 
Ausgang  der  zu  erwartenden  Eennen  kein  Ende^).  Wahrsager  wurden 
Abergläubische  befragt^);  Firmicus  Maternus  gibt  dem  Astrologen  den  Rat,  den  Ver- 
gen.  lockungen  der  Schauspiele  fern  zu  bleiben,  damit  man  ihn  nicht  für  den 
Anhänger  einer  Partei  halte*).  Auch  Zauberei  wm'de  vielfach  an- 
gewandt, um  den  Lauf  der  Pferde  zu  beschleunigen  oder  zu  lähmen^). 
Man  legte  Bleitafeln  in  Gräbern  nieder,  in  denen  dort  hausende  Dä- 
monen beschworen  wurden,  die  namhaft  gemachten  Wagenlenker  und 
Pferde  beim  Rennen  zu  hemmen  und  zu  beschädigen;  eine  Anzahl 
solcher  Tafeln  ist  an  der  ViaAppia  und  zu  Karthago  gefunden  worden. 
Der  Dämon,  heißt  es  einmal,  solle  den  Pferden  die  Kraft  nehmen,  so 
daß  sie  weder  laufen  noch  gehen,  nicht  aus  den  Schranken  heraus, 
nicht  in  der  Bahn  voran  kommen,  nicht  um  die  Zielsäulen  biegen 
können,  sondern  mit  ihren  Lenkern  stürzen.  Diesen  soUe  der  Dämon 
das  Gesicht  rauben,  oder  lieber  sie  aus  ihren  Wagen  reißen  und 
auf  die  Erde  werfen,  so  daß  sie  geschleift  werden,  besonders  am  Ziel, 
mit  Schaden  für  ihre  Leiber,  zusammen  mit  ihren  Pferden.  Nach  einer 
anderen  Beschwörung  soll  ein  Wagenlenker  „morgen  im  Zirkus  ge- 
fesselt sein,  wie  dieser  Hahn  gefesselt  ist,  an  Füßen,  Händen  und 
Kopf^)",  Ammian  erzählt  unter  anderem  von  einem  Wagenlenker, 
der  im  Jahre  364  zum  Tode  verurteilt  wurde,  weil  er  geständig  war, 
seinen  Sohn,  einen  Knaben,  einem  Zauberer  zur  Erlernung  verbotener 
Magie  in  die  Lehre  gegeben  zu  haben').  Ein  anderer  wandte  sich  an 
den  h.  Hilarion  mit  der  Bitte  um  Schutz  gegen  einen  Zauberer,  der 


1)  Symmach.  Epp.  IV  42  u.  33.  Der  erste  ist  frülier  geschrieben.  2)  Juv. 
9,  201.  Martial.  X  1,  14.  TertulUan.  De  spect.  c.  16.  3)  Tzetzes  Chil.  XIII 
hist.  497,  479.  4)  Firmic.  Matern.  Mathes.  II  33  sq.  6)  Arnob.  I  63.  Veget. 
De  arte  veterin.  V  (III)  73  (74).  Vgl.  Gothofred.  zu  Cod.  Theodos.  IX  16,  11. 
P.  E.  Mueller  De  gen.  aev.  Theodos.  II  p.  70  g.  Lobeck  Aglaoph.  p.  223. 
6)  Delattre,  Inscriptions  impröcatoires  trouv6es  ä  Carthage  (BCH.  1888  S.  204  ff.) 
Bücheier,  Rh.  M.  XLV  (1890)  S.  330.  R.  Wünsch  Die  Sethianischen  Ver- 
fluchungstafeln aus  Rom  (1898)  und  Neue  Fluchtafeln,  Rh.  M.  LV  1900  S.  248 
nr.  15  (Karthagische  Devotion  von  agitatores  der  Feuerpartei  [d.  h.  der  roten] 
und  ihrer  Pferde).  7)  Ammian.  MarceU.  XXVI  3,  3.    Vgl.  XXVIII  1,  27. 

4.  26. 


III.  Die  Schauspiele.  351 

durch  Geisterbeschwörungen  den  Lauf  seiner  Pferde  hemmte^).  Cassio- 
dor  erwähnt,  daß  der  aus  dem  Orient  nach  Rom  gekommene  Wagen- 
lenker Thomas  wegen  der  Häufigkeit  seiner  Siege  im  Rennen  für  einen 
Zauberer  galt^).  Die  Zirkusleute,  deren  Aberglaube  durch  die  Gefähr- 
lichkeit ihres  Gewerbes  ohne  Zweifel  gesteigert  wurde,  machten  gewiß 
einen  sehr  reichen  Gebrauch  von  Amuletten.  Zu  diesen  scheinen  auch 
die  im  4.  und  5.  Jalnrhundert  für  Wagenlenker,  Athleten  und  andere 
Künstler  gearbeiteten  Schaumünzen  mit  hohem  Rande  (Contoniiaten) 
teilweise  gehört  zu  haben,  namentlich  solche  mit  dem  Kopfe  Alexanders 
des  Großen,  dem  ein  sehr  verbreiteter  Glaube  eine  besondere  Schutz- 
kraft zuschrieb  3).  Die  Pferde  behängte  man  zum  Schutz  gegen  Be- 
zauberung mit  Glocken*). 

Kam  dann  endlich  der  ersehnte  Tag  der  Zirkusspiele,  so  waren  ^'^'^f,"^',^^"" 
schon  mehrere  Stunden  vor  seinem  Anbruch  die  Straßen  mit  Schau- 
lustigen gefüllt.  Caligula  wurde  einst  mitten  in  der  Nacht  durch  das 
Getöse  der  zum  Zirkus  strömenden  Menge  im  Schlafe  gestört,  er  ließ 
sie  mit  Stockhieben  auseinandertreiben,  und  in  dem  hierdurch  ent- 
stehenden Gedränge  kamen  zwanzig  Männer  aus  dem  Ritterstande, 
ebenso\icl  verheiratete  Frauen  und  eine  unzählbare  Menge  aus  den 
niederen  Ständen  ums  Leben^).  Elagabal  soll  einmal  unter  das  wie 
gewöhnlich  bereits  vor  Tagesanbruch  zahlreich  versammelte  Volk  eine 
Menge  Schlangen  haben  werfen  lassen,  deren  Bisse  imFinstem  doppelten 
Schrecken  erregten  und  eine  allgemeine  Flucht  zur  Folge  hatten, 
wobei  viele  beschädigt  wurden^).  Unter  Claudius  und  Nero  erhielten 
die  Ritter  und  Senatoren  gesonderte  Plätze,  zu  denen  sie  natürlich 
bequem  gelangen  konnten,  während  die  vielen  Tausende  des  dritten 
Stands  die  ihren  trotz  der  zahlreichen  Eingänge  nur  unter  gewaltigem 
Gedränge  erreichten,  da  bei  der  Größe  und  Schaulust  der  Bevölkerung 
der  Zirkus,  wenigstens  in  den  früheren  Jalnhunderten,  nie  Raum 
genug  hatte.  Der  Besitz  von  zwei  handfesten  mösischen  Sklaven, 
unter  deren  Schutz  man  ungefährdet  einen  guten   Platz  erlangen 


1)  Hieroii>Tn.  Vit.  Hilarion.  c.  8.  2)  Cassiodor.  Var.  III  61.  3)  De 

Rossi  Bdl.  1869  (VII)  p.  60  s.  Lobeck  Aglaoph.  p.  1171.  4)  Jalm  Columb. 
d.  Villa  Pamfili  S.  48.  Dcrgl.  Glocken  existieren  noch;  vgl.  Bruzza  Bdl.  1877 
p.  84,  wo  zwei  mit  den  Inschriften  Eiiv/'m  6  cpooöjr  und  FAnfaiiuiy  N£6rpvx{oy) 
ytixa  (dabei  eine  Palme)  beschrieben  sind;  eine  dritte  {EiGnnimy  If()u)Toyii>]  rixa) 
Bruzza  Nuovi  campancUi  inscritti  (Commentat.  Mommsen  p.  656).  ßriizza, 
der  hier  Namen  von  Pferden,  nicht  Lenkern  erkennt,  vermutet,  daß  der  Gebrauch 
dieser  Glocken  aus  Alexandria  stammt.  6)  Sueton.  Calig.  c.  26.  6)  Elagab. 
c.  23:  ante  lucem,  ut  solet  populus  ad  ludos  celebres  convenire. 


Zession. 


352  III.  Die  Schauspiele. 

konnte,  gehörte  in  Hadrians  Zeit  zu  den  Hauptwünscheu  der  Ärmeren^). 
Sitzkissen  mit  einer  groben  Binsenfüllung  (der  sogenannten  Zirkus- 
polsterung) seheinen  den  Zuschauern  zum  Kauf  angeboten  worden 
zu  sein^).  Da  übrigens  der  Zuschauerraum  nicht  mit  einem  Zeltdach 
überspannt  werden  konnte,  gab  es  hier  keinen  Schutz  gegen  die  Sonne 
als  Hüte  und  Sonnenschirme,  und  keinen  gegen  Wind  und  Regen  als 
große  Mäntel.  Nichtsdestoweniger  wurde  auch  der  Zirkus  von  Frauen 
aufs  eifrigste  besucht,  die  trotz  Gedränge,  Hitze  und  Staub  im  besten 
Putz  erschienen,  und  deren  Gegenwart  dem  Schauspiel  auch  für  die 
Männer  eine  Anziehung  mehr  verlieh,  da  sie,  wie  gesagt,  unter  ihnen 
saßen^). 
Die  zirkuspro-  J)[q  Zirkusspielc  leitete  eine  gottesdienstliche  Feierlichkeit  ein. 
Vom  Kapitol  kam  eine  große  Prozession  mit  zahlreichen  Götterbildern 
herunter  über  das  festlich  geschmückte  Forum;  dann  rechts  zwischen 
den  Läden  des  Toscanerquartiers  über  das  Velabrum  und  den  Ochsen- 
markt gehend  zog  sie  in  das  mittlere  Haupttor  des  Zirkus  ein  und  die 
Bahn  entlang  um  die  Zielsäulen  herum.  Der  Magistrat,  der  die  Spiele 
veranstaltete,  führte  sie  an,  wenn  es  ein  Prätor  oder  Konsul  war,  auf 
hohem  Wagen  stehend,  in  der  Tracht  eines  triumphierenden  Feld- 
herrn, von  den  Falten  der  weiten,  goldgestickten  Purpurtoga  umwallt, 
darunter  die  mit  Palmzweigen  gestickte  Tunika,  das  Elfenbeinzepter 
mit  dem  Adler  in  der  Hand;  einen  gewaltigen  Kranz  aus  goldenen 
Eichenblättern,  mit  Edelsteinen  besetzt,  hielt  ein  öffentlicher  Sklave 
über  seinem  Haupte.  Auf  dem  Wagen  oder  den  Pferden  scheinen, 
ebenfalls  wie  beim  Triumph,  seine  Kinder  gesessen  zu  haben.  Musik 
und  andere  Begleitung  ging  in  langem  Zuge  voraus,  eine  Schar  von 
Klienten  in  weißen  Togen  umgab  den  Wagen,  August  ließ  sich  bei 
einer  Unpäßlichkeit  in  einer  Sänfte  vorantragen,  um  dieser  Ehre  nicht 
verlustig  zu  gehen.  Unter  dem  Schalle  der  Flöten  und  Tuben  zog  die 
Prozession  einher;  die  Bilder  der  Götter  wurden  teils  auf  Bahren  und 
Thronen  getragen,  teils  auf  schön  verzierten,  kostbaren  Wagen  gefahren, 
welche  Maultiere,  Pferde  und  Elefanten  zogen;  sie  waren  mit  ihren 
Attributen  geschmückt,  zahlreiche  Priesterschaften  und  religiöse  Kor- 
porationen begleiteten  sie.  Das  Zeremoniell  dieser  Prozession  war  bis 
ins  Einzelnste  mit  der  pedantischen  Genauigkeit  des  römischen  Kultus 
vorgeschrieben,  und  ein  kleiner  Verstoß  konnte  die  ganze  Feier  un- 


1)  Juv.  9,  142.        2)  Martial.  XIV  160.    Seneca  De  vit.  b.  26,  2.         3)  Vgl. 
T.  I  489  f. 


III.  Die  Schauspiele.  353 

gültig  machen,  worauf  dann  die  Spiele  von  neuem  angefangen  werden 
mußten.  Da  nun  diejenigen,  die  aus  einer  solchen  Wiederholung 
Vorteil  zogen,  sie  nach  Belieben  durch  Fehler  gegen  das  Zeremoniell 
herbeiführen  konnten,  verordnete  Claudius,  daß  die  Zu-kusspiele  nur 
für  einen  Tag  erneuert  werden  sollten,  womit  der  Mißbrauch  so  gut  als 
beseitigt  war.  Die  Versammlung  empfing  auch  diesen  Zug  sowie  den 
ihn  führenden  ^Magistrat*)  mit  Aufstehen,  Klatschen  und  Beifallrufen, 
und  wie  noch  heute  in  Italien  bei  Prozessionen  von  Heihgenbildern 
viele  ihi-e  Schutzpatrone  anrufen  und  ihrem  Wohlwollen  sich  empfehlen, 
so  klatschten  damals  Landleute  der  Ceres,  Soldaten  dem  Mars,  Liebende 
der  Venus  zu  und  glaubten  wohl  gar,  wie  Ovid  andeutet,  wenn  ein 
Bild  auf  seinem  "Wagen  wackelte,  es  mit  dem  Kopfe  nicken  zu  sehen. 
Doch  auch  politische  Sympathien  und  Wünsche  wiu'den,  wie  bemerkt^), 
gelegenthch  laut,  und  dies  konnte  um  so  eher  geschehen,  da  in  dem 
Zuge  außer  den  Götterbildern  auch  Bilder  der  Kaiser  und  Personen 
aus  den  kaiserhchen  Familien  aufgeführt  wurden,  zunächst  die,  welchen 
die  damals  so  freigebig  gespendeten  göttlichen  Ehren  zuerkannt  waren. 
Wohl  mochten  dem  ernsten  Beobachter  der  Dinge  in  der  Zeit  des  Titus 
oder  Trajan  gi'oße  und  düstere  Bilder  aus  der  Vergangenheit  aufsteigen, 
wenn  die  Gestalten  der  schönen  Männer  und  Frauen  aus  der  Famihe 
der  Cäsaren  an  ihm  vorüberzogen,  wenn  er  in  die  genialen  Züge  des 
ersten  Cäsar,  das  unergründhch  tiefe  Gesicht  Augusts,  auf  die  makel- 
lose Schönheit  der  Frau  bückte,  die  August  beherrschte,  den  herrlichen 
Germanicus,  die  hochherzige  Agrippina  und  alle  anderen  bis  auf  das 
rührende  Bild  des  Knaben  Britanniens,  dessen  zarte,  hoffnungsreiche 
Jugend  einem  so  grauenvollen  Morde  erlegen  war.  Doch  den  meisten 
schien  der  oft  gesehene  Zug,  der  sich  in  feierlicher  Langsamkeit  bewegte, 
gar  kein  Ende  nehmen  zu  wollen:  man  verglich  ihn  mit  einer  lang- 
weihgen  Vorrede. 

Um  die  Richtung  des  Laufs  zu  bestimmen 3),  waren  sowohl  zu  Einrichtung  des 
Anfang  als  zu  Ende  des  zu  durchmessenden  Raums  je   drei  Kegel- 
säulen aufgestellt,  und  zwischen  diesen  beiden  Zielen  durch  die  ganze 
Länge  der  Bahn  eine  niedrige  Mauer  (oder  Mauern,  die  Wasserbecken 
umgaben)*)  gezogen,  worauf  die  beiden  oben  erwähnten  Obelisken  und 


1)  Sueton.  Claiid.  c.  12.    Mommsen  StR.  P  394,  4.        2)  S.  304  f.        3)  Über 
die  ganze  innere  Einrichtung  des  Zirkus  handelt  sehr  ausführlich  Zangemeister 
RUievo  di  Foligno  rapprcsentante  giuochi  circensi,  Adl.  1870  p.  232  ss.    Vgl.  auch 
die  bei  Marquardt  StV.  II I^  504,  6  angeführte  Schrift  von  J.  Friedländer. 
4)  Zangemeist<;r  a.  a.  0.  p.  248. 

Friedlaendcr,  DarstelhinKen.  II.  8.  Auf I.  23 


354  III-  Die  Schauspiele. 

außerdem  Säulen,  Götterbilder  und  kleine  Heiligtümer  standen.  Der 
große  Zirkus  hatte  ursprünglich  zu  beiden  Seiten  des  mittleren  Haupt- 
tors je  vier,  im  ganzen  also  acht  Tore,  deren  Zahl  vielleicht  in  Domi- 
tians  Zeit  auf  zwölf  vermehrt  wurde,  wie  die  Zahl  der  Parteien  von  vier 
auf  sechs.  Nach  der  Wiederherstellung  der  Vierzahl  der  Parteien 
waren  also  Rennen  mit  drei  Wagen  jeder  Partei  möglich,  doch  kamen 
sie  selten  vor;  viel  häufiger  waren  die  Rennen  von  je  zwei,  doch  bei 
weitem  die  gewöhnhchsten  die  von  je  einem  Wageni),  Der  oben  er- 
wähnte Diocles  hatte  in  Rennen  der  ersten  Art  51,  der  zweiten  347, 
der  dritten  1064  mal  gesiegt.  Die  in  der  Regel  rennenden  vier  Wagen 
liefen  aus  den  vier  dem  Haupttor  auf  der  rechten  Seite  zunächst  ge- 
legenen Toren  aus.  Um  den  Unterschied  der  Bahnen  auszugleichen, 
welche  die  Wagen  zurückzulegen  hatten,  bildete  die  die  Tore  ent- 
haltende Eingangsseite  nicht  eine  gerade,  sondern  gekrümmte  Linie, 
so  daß  das  der  Mitte  zunächst  befindliche  Tor  am  weitesten  zurück, 
die  folgenden  mehr  nach  vorn  lagen;  überdies  wurden  die  Plätze,  wie 
es  scheint,  verlost.  Die  Wagen  durchmaßen  die  Bahn  auf  der  rechten 
Seite  der  Mauer  (vom  Eingange)  bis  an  die  hinteren  Zielsäulen,  bogen 
um  dieselben  herum  und  fulu-en  auf  der  linken  Seite  der  Mauer  bis 
zur  Stelle  des  Ablaufs  zurück.  Dieser  Doppellauf  wurde  7  mal  wieder- 
holt; damit  die  Zuschauer  in  jedem  Augenblick  wissen  konnten,  wie 
viele  von  den  sieben  Umläufen  eines  Rennens  bereits  gemacht  waren, 
hatte  man  auf  der  Mauer  zwischen  den  Zielsäulen  in  genügender  Höhe 
sieben  Delphine  und  ebenso  viele  eiförmige  Ovale  angebracht,  und 
nach  jedem  Umlauf  wurde  eines  dieser  Zeichen  heruntergenommen. 
Sieger  war  der,  welcher  bei  dem  siebenten  Rücklauf  zuerst  über  eine 
nah  dem  Eingange  auf  dem  Boden  der  linken  Seite  mit  Kreide  gezogene 
Linie  fuhr^).  Außer  den  Preisen  der  Sieger  wurden  auch  zweite  und 
dritte  Preise  erteilt^). 
Zahlen  der  ab-  Die  Zahl  der  aus  sieben  Umläufen  bestehenden  Rennen*)  war 
^Re^nnenT    nicht  immer  dieselbe.    Noch  in  der  ersten  Kaiserzeit  waren  in  Rom 


1)  Rennen  von  7  Wagen  in  Alexandria  Philo  De  animal.  §  58. 

2)  Lucret.  VI  92 :  ad  Candida  calcis  Currenti.  Varro  Satt.  Menipp.  288  (Bueche- 
1er):  nemini  fortuna  currum  a  carcere  intimo  missum  Labi  inoffensum  per  aecor 
candidum  ad  calcem  sivit.  Daß  auch  die  von  Zangemeister  p.  243  emendierte  Glosse 
}.£vxr]  tnnod'Qofiidi:  creta  sich  auf  diese  und  nicht  auf  die  Ablaufslinie  bezieht, 
scheint  mir  unzweifelhaft.  3)  Vgl.  CIL  VI  10048. 10055  und  den  Anhangl.  4)  Nach 
einer  nicht  verständlichen  testamentarischen  Stiftung  in  Auzia  (Mauretania  Caesa- 
liensis)  CIL  VIII  9052  1.  10  u.  15  sollten  dort  zweimal  jährlich  circuenses  ce  .  .  es  (?) 
missus  sex  -x-  CXXXV  stattfinden. 


III.  Die  Schauspiele.  355 

zehn  oder  zwölf  an  einem  Tage  dasGewöhulichei);  im  Jahre  37  veran- 
staltete Calii^ula  bei  der  Einweihungsfeier  eines  Tempels  für  August 
am  ersten  Tage  zum  ersten  Mal  20,  am  zweiten  24.  Diese  Zahl,  bei 
welcher  das  Schauspiel  den  ganzen  Tag  von  Morgen  bis  Abend  dauerte, 
wurde  bald  gewöhnlich^)  und  seit  Nero,  wie  es  scheint,  stehend,  so  daß 
eine  geringere  nur  an  untergeordneten  Festtagen  stattfand^).  Mehr 
als  24  Rennen  wurden  teils  bei  außerordentlichen  Schauspielen  ver- 
anstaltet*), teils  wenn  zwei  Feste  auf  einen  Tag  zusammenfielen,  wie 
im  4.  Jahrhundert  auf  den  8.  September  der  Geburtstag  Trajans  und 
der  Sieg  Constantins  über  Licinius,  auf  den  8.  November  der  Geburts- 
tag Nervas  und  Constantius'  des  Zweiten;  beide  Doppelfeste  wurden 
mit  der  doppelten  Zahl  von  48  Rennen  gefeiert^).  An  drei  anderen 
besonders  hochgehaltenen  Festtagen  fanden  je  30  oder  36  statt^).  Doch 
mag,  wenn  die  Zahl  von  24  erheblich  überschritten  wurde,  die  Dauer 
der  einzelnen  Rennen  nach  Bedürfnis  abgekürzt  worden  sein. 

Die  gewöhnhchen  Rennen  waren  solche  mit  Zwei-  und  Vier-,  seltener  wagen  und  oe- 
mit  Dreigespannen^).  Mit  Zweigespannen  versuchten  sich  die  Anfänger  *p*°°®- 
zuerst.  Die  Grabschrift  eines  dem  Sklavenstande  angehörigen,  im 
Alter  von  22  Jahren  gestorbenen  Wagenlenkers  in  Tarraco  lautet:  „In 
diesem  Grabe  ruhen  die  Gebeine  eines  Anfängers  in  der  Rennbahn, 
der  jedoch  der  Lenkung  der  Zügel  nicht  unkundig  war.  Schon  wagte 
ich  Viergespanne  zu  besteigen,  doch  blieb  ich  noch  bei  den  Zweigespan- 
nen"8).  Aber  der  oben  erwähnte  Crescens  hatte  schon  als  Dreizehn- 
jähriger das  Viergespann  gelenkt,  und  die  Zügel  von  Zweigespannen 
sah  man  wohl  in  den  Händen  von  noch  viel  jüngeren  Knaben").  Vir- 
tuosen der  Kunst  (die  sich  überhaupt  mit  mancherlei  ungewöhnUchen 
Fertigkei  en  sehen  ließen)  fuhren  auch  mit  sechs-,  sieben-,  acht-  und 
zehnspännigen  Wagen  um  die  Wette^").  Mit  einem  Zehngespann  trat 
Nero  zu  Olympia  auf,  obwohl  er  in  einem  seiner  Gedichte  den  König 
M  thridates  (der  nach  anderen  sogar  mit  16  Pferden  gefahren  sein  soll)ii) 

1)  Bei   Marquardt  StV.    IIP   514  f.  2)   S.    die   Fasten  des   Philocalus 

CIL  I  p.  3.S4  sqq.  3)   In  den  fasti   Philocal.   sind   nur  am  Fest  der  Cama 

und  des  Lorius(?)  12  angegeben.        4)  Bei  Marquardt  a.  a.  0.  515,  2. 
6)  Mommsen  CIL  I  p.  387  sq.  6)  Nach  den  fasti  Philoc.  waren  am  13.  No- 

vember (lovis  cpulum)  und  25.  Dezember  (nataüs  invicti  i.  c.  Solis,  später  Christi 
p.  4<J9sq.)  30,  am  22.  Oktober  (ludorura  SoUs  dies  extremus)  36.  7)  Bei  Mar- 
quardt a.  a.  0.  S.  524.  8)  Anthol.  Lat.  ed.  Meyer  1428.  CIL  II  4314. 
Bcdli.  1886,  312,  1343:  Gigas  agit  |  factionis  |  prasinae  |  vicit  primas  in  biga  | 
.  .  XXVI  .  majores  II.  9)  Vgl.  die  Inschrift  des  bigarius  infans  Florus 
CIL  VI  10  078.  10)  B-i  Marquardt  a.  a.  0.  524,  4.  CIL  VI  10  049.  10  051. 
11)  Appian.XII  112.    Eine  Gemme  bei  Caylus  Rec.  1 1.  371, 1  zeigt  einen  Wagenlenker 

23* 


356  III.  Die  Schauspiele. 

deshalb  getadelt  hatte,  und  erhielt  den  Preis,  trotzdem  die  Fahrt 
sehr  unglücklich  verlieft).  Die  zweirädrigen  Wagen,  deren  Form  aus 
zahlreichen  antiken  Darstellungen  allbekannt  ist,  waren  sehr  leicht  und 
klein.  Bei  den  beliebtesten  Kennen,  mit  Viergespannen,  waren  die 
Pferde  nebeneinander  gespannt,  das  beste,  wie  bemerkt,  als  linkes 
Außenpferd,  die  mittleren  gingen  im  Joch,  zuweilen  auch  die  drei 
rechts  gespannten.  Auf  den  genaueren  Abbildungen  sind  die  Schwänze 
der  beiden  Außenpferde  durchweg  aufgebunden  oder  gestutzt,  offenbar 
um  Verwicklungen  mit  anderen  Gespannen  möglichst  zu  vermeiden^). 
Die  Wagenlenker  standen  auf  den  Wagen,  bekleidet  mit  einer  kurzen, 
am  Oberkörper  festgeschnürten  Tunika  ohne  Ärmel,  auf  dem  Kopfe 
eine  helmartige  Kappe,  die  auch  Stirn  und  Wangen  deckte  und  bei 
einem  Sturz  einigen  Schutz  gewähren  konnte,  in  der  Hand  die  Peitsche, 
in  dem  breiten  Gürtel  ein  Messer  zum  Durchschneiden  der  Zügel  im 
Falle  der  Not:  eine  Vorsicht,  die  um  so  nötiger  war,  als  die  Zügel 
am  Gürtel  befestigt  zu  sein  pflegten^).  Als  Heilmittel  bei  den  gewiß 
sehr  häufigen  Verletzungen  besonders  durch  Schleifungen  und  Über- 
fahrungen wandten  die  Wagenlenker  äußerhch  und  in  Tränken  Eber- 
mist an;  auch  Nero  soll  die  Asche  desselben  aus  Wasser  getrunken 
haben*).  Die  Tuniken  (sowie  gewiß  auch  Geschirr  und  Wagen)  waren 
in  den  vier  Farben  gehalten^). 
Verlauf  des  Wcnu  das  Schauspicl  beginnen  sollte^),  ging  durch  die  aufgeregte 

Menge  ein  dumpfes  Brausen,  gleich  dem  Gebrause  des  wogenden 
Meers.  Aller  Augen  hingen  an  den  gewölbten,  durch  ein  Seil  gesperr- 
ten Toren  auf  der  Eingangsseite,  in  denen  stampfend  und  schnaubend 
die  zum  Rennen  bestimmten  Gespanne  standen.  Der  Vorsitzende, 
der  sich  auf  einem  über  dem  Haupteingange  angebrachten  Balkon 
befand,  gab  das  Zeichen  zum  Anfang,  indem  er  ein  weißes  Tuch  in  die 
Bahn  warf.  Genau  so  wie  Ennius  das  im  Zirkus  auf  das  Zeichen  des 
Konsuls  harrende  Volk  sah  und  beschrieb^),  schildert  es  etwa  vierhundert 
Jahre  später  ein  christlicher  Schriftsteller,  Tertullian,  dem  das  heid- 

mit  einer  Palme  auf  einem  zwanzigspännigen  Wagen.  1)  Sueton.  Nero  c.  24. 

2)  Zangemeister  p.  259  s.  3)  Vgl.  auch  den  Torso  eines  Wagenlenkers  bei 
Gurlitt  Antike  Denkmäler,  Epigr.  arch.  Mitteilungen  I  20.  Messergriffe  von 
Wagenlenkem  BcdR.  IV  (1876)  p.  189  tav.  21,  2.  4)  Pün.  N.  h.  XXVIII  237. 

5)  Die  Ärmel  konnten  in  anderen  Farben  sein;  vgl.  Brizio  Musaici  di  Barcano, 
Bdl.  1873  p.  133  s.  Vgl.  bei  Marquardt  StV.  519,  4.  6)  Bei  der  folgenden  Dar- 
stellung ist  außer  einigen  Stellen  in  Eorchenvätem  (wie  Lactant.  Inst.  div.  VI  20. 
Gregor.  Nyssen.  De  vita  Mos.  init.)  hauptsächlich  Sil.  Ital.  XVI  315  ss.  benutzt, 
der  offenbar  bei  seiner  Schilderung  den  römischen  Zirkus  vor  Augen  gehabt  hat. 

7)  Bei  Cic.  De  div.  I  48. 


111.  Die  Schauspiele.  357 

nische  Spiel  sündhaft  und  verdammlich,  und  das  fallende  Tuch  wie 
ein  Bild  des  aus  der  Höhe  herabgestürzten  Lucifer  erschien  i).  Nun 
fiel  das  Seil,  das  die  Tore  spen'te^),  durch  einen  nicht  mehr  bekannten 
Mechanismus  wurde  für  gleichzeitiges  Aufgehen  der  Tore  gesorgt, 
die  Wagen  stürmten  in  die  Bahn,  und  ein  ungeheures  Geschrei 
erfüllte  von  allen  Seiten  die  Luft.  Bald  hüllte  (obwohl  vermutlich 
in  den  Pausen  immer  mit  Wasser  gesprengt  wurde)  eine  dichte  Staub- 
wolke die  rennenden  Wagen  ein^),  auf  denen  die  Lenker,  weit  vor- 
gebeugt, ihre  Pferde  mit  Zurufen  antrieben.  Die  Entfernung,  die 
sie  bei  dem  vierzehnmaligen  Durchmesser  der  Bahn  zmiickzulegeu 
hatten,  betrug  etwa  28  000  Fuß;  jedes  Rennen  mußte  also  in  weniger 
als  einer  Viertelstunde  beendet  sein*).  Zur  Gewinnung  des  Siegs 
wurden  von  erfahrenen  und  geschickten  Lenkern  die  mannigfachsten 
Künste  angewandt.  Bald  fuhren  sie,  wenn  sie  die  Spitze  genommen 
hatten,  in  schrägen  Linien,  so  daß  sie  den  Naclifolgenden  die  Bahn 
sperrten :  bald  beschrieben  sie,  wenn  sie  sich  in  der  Mitte  der  rennenden 
Wagen  befanden,  „der  freien  Bahn  vertrauend",  weite  KreisHnien  auf 
der  rechten  Seite ;  bald  lenkten  sie  gerade  auf  das  Ziel  los ;  besonders 
aber  suchten  sie  die  Entscheidung  bis  zum  Schlüsse  des  Rennens  hin- 
zuhalten^),  sparten  die  Kraft  ihres  Gespanns  zum  letzten  Lauf  und 
überholten  dann  leicht  die  Xeuhnge,  die  anfangs  voraus  geeilt  waren 
und  ihre  erschöpften  Pferde  nun  umsonst  mit  der  Peitsche  antrieben. 
Jede  Wendung  des  Rennens,  jedes  neue  Moment  in  seinem  Verlaufe 
war  für  die  Lenker  wie  für  die  kundigen  Zuschauer  von  Wichtigkeit 


1)  Tertull.  De  spect.  c.  16.  2)  Genaueres  über  die  Art  des  Ablaufs  ist 

nicht  bekannt;  vgl.  Huebner  Mus.  di  Barcellona,  Adl.  p.  150 — 152.  Allerdings  ist 
unzweifelhaft,  daß  in  Cassiodors  Zeit  die  Wagen  bis  zu  einer  markierten  Linie  vor- 
fuhren (die  Zangemeister  p.  239  ss.  wohl  richtig  auf  dem  Mosaik  von  Lyon  erkennt) 
und  das  Rennen  erst  von  hier  begann  (Cassiodor.  Var.  III  51);  aber  vöUig  ungewiß, 
wann  diese  Einrichtung  getroffen  wurde.  Bei  Trabwettfaliren  gilt  gegenwärtig  die 
in  Amerika  übliche  Art  des  Startens  als  die  zweckmäßigste.  Die  Pferde  kommen 
den  Auflauf  herangetrabt,  und  wenn  sie,  durch  den  Ablaufsposten  gehend,  annähernd 
in  gleicher  Höhe  sind,  dann  erst  wird  der  Start  durch  den  Ruf  Go  on  gegeben. 
(Zum  technischen  Betriebe  der  Trabrennen,  Der  Sporn  1879  Nr.  6  S.  42.) 

3)  Frontin.  De  aquis  97 :  circus  maximus  ne  diebus  quidera  ludorum  circensium 
nisi  aediliura  aut  censorum  pemiissu  irrigabatur:  quod  durasse  etiam  postquam  res 
ad  curatores  transiit  sub  Augusto,  apud  Ateium  Capitonem  legimus. 
4)  Bei  Trabrennen  (Wettfahrten)  scheint  jetzt  für  die  Zurücklegung  eines  Kilo- 
meters eine  Durchschnittszeit  von  1  Min.  43^/2  Sek.  angenommen  zu  werden  (Zum 
techn.  Betriebe  der  Trabrennen,  Sporn  1879  Nr.  6  S.  43;  5000  Meter  in  8  Min. 
37  Sek.  das.  S.  208;  4800  Meter  in  8  Min.  43  Sek.  S.  224).  Im  römischen  Zirkus 
wurde  aber  offenbar  immer  im  schärfsten  Galopp  gefahren.  5)  Manil.  Astron.  V 
71—84.    Vgl.  Philo  De  animal.  c.  58. 


358  HI.  Die  Schauspiele. 

und  auf  die  Schätzung  des  gewonnenen  Siegs  von  Einfluß.  Siege  von 
solchen,  die  sich  anfangs  unter  den  letzten  befunden  hatten,  scheinen 
höher  geachtet  worden  zu  sein,  als  wenn  gleich  anfangs  die  Spitze  ge- 
nommen oder  die  zweite  Stelle  behauptet  worden  war.  Oft  stürzten 
die  Lenker  und  wurden  von  den  Pferden  geschleift;  doch  die  Haupt- 
schwierigkeit  und  Gefahr  lag  in  der  siebenmaligen  Wendung  um  das 
hintere  Ziel.  Durch  das  Bemühen,  hier  die  kürzeste  Wendung  zu 
machen,  wu:  den  die  Wagen  oft  aneinander  und  an  das  Ziel  geschleudert, 
die  folgenden  stürzten  darüber,  die  Wagenlenker  schlugen  aufeinander 
losi),  und  Menschen,  Tiere  und  Trümmer  waren  in  einen  wüsten,  blutigen 
Knäuel  geballt. 
Die  Zuschauer.  Das  größere  Schauspiel  aber  waren,  wie  ein  christheher  Schrift- 
steller mit  Recht  gesagt  hat,  die  Zuschauer  selbst^).  Die  in  bedeutender 
Weite  sich  hinziehenden,  hoch  übereinander  aufsteigenden  Sitzreihen 
waren  von  einem  wogenden  Menschenmeer  überflutet,  und  diese  Tau- 
sende erfüllte  eine  Leidenschaft,  die  in  der  Tat  an  Raserei  grenzte. 
Je  mehr  das  Rennen  sich  seinem  Ende  näherte,  desto  mehr  steigerten 
sich  Spannung,  Angst,  Wut,  Jubel  und  Ausgelassenheit.  Mit  den 
Augen  unablässig  die  Wagen  verfolgend,  klatschten  und  schrien  sie 
aus  allen  Kräften,  sprangen  von  den  Sitzen  auf,  bogen  sich  vor,  schwenk- 
ten Tücher  und  Gewänder,  trieben  die  Pferde  ihrer  Partei  mit  Zurufen 
an,  streckten  die  Arme  aus,  als  wenn  sie  in  die  Bahn  reichen  könnten, 
knirschten  mit  den  Zähnen,  di'ohten  mit  Mienen  und  Gebärden,  zankten, 
schimpften,  frohlockten  und  triumphierten.  Endhch  kam  der  erste 
Wagen  am  Ziel  an,  und  das  donnernde  Jubelgeschrei  der  Gewinnenden, 
in  das  Flüche  und  Verwünschungen  der  Verherenden  sich  mischten, 
hallte  weit  über  das  verlassene  Rom  hin,  verkündete  denen,  die  in 
ihren  Wohnungen  gebheben  waren,  das  Ende  des  Wettkampfs^)  und 
traf  noch  das  Ohr  des  Reisenden,  der  die  Stadt  schon  weit  hinter  sich 
gelassen  hatte*).    Obgleich  das  Rennen  sehr  gewöhnhch  mit  geringen 


1)  Choric.  1.  1.  (oben  S.  342, 1)  c.  19,  8  p.  245:  ri  d"  ay  i^nois  neql  tohs 
Id-vi'uv  Tovs  Xnnovs  eld6ro)y,  ot  nofJdxi^  rvTiTsiy  (<X).7]?.ovs-  l^ayoiim  &voh'  (v 
xavxiö  av/jTi'/.exofjtywy  äQfAc'awv;  uXlct  y.al  y.ivd'vi'os  txel  avyexf;;  mnwv  xb 
y.(c%'6QGiy,  xay  uyih]  xii  xovxo ,  avynytD.e  xal  xry  l/.  T^f  fifjiX'/.r;s'  i-d'oyr,y  x&y 
^eiofjtiüiy.  Fred  Archer  „stürzt  sich  um  die  gefährhehsten  Ecken  herum,  drängt 
sich'  zmschen  den  Pferden  durch  und  kommt  im  entscheidenden  Moment  mit  einem 
Anprall,  häufig  hart  an  der  inneren  Barriere,  wenngleich  ihm  Raum  nicht  ge- 
lassen scheint,  (so?)  daß  er  mit  diesen  Hilfen  und  Gewaltmitteln  Erfolge  aus 
dem  Feuer  reißt,  die  einem  der  Gegner  schwerlich  zufallen  würden."  Oben  S.  332. 

2)  Lactant.  Inst.  div.  VI  20,  32.        3)  Seneca  Epp.  83,  7.    Juv.  11, 197. 
4)  Rutü.  Namat.  It.  201  sq. 


III.  Die  Schauspiele.  359 

Pausen  (namentlich  um  die  Mittagszeit)^)  vom  frühen  Morgen  bis 
zum  Abend  dauerte,  harrte  das  Volk  doch  trotz  Sonnenglut  und  Regen- 
schauer unablässig  aus  und  ward  nicht  müde,  das  über  alles  geüebte 
Schauspiel  mit  derselben  leidenschaftUchen  Aufmerksamkeit  zu  ver- 
folgen. 

Das  einst  so  prachtvoll  geschmückte,  von  so  rauschendem  Leben  Die  statte  des 
erfüllte  Tal  zwischen  Aventin  und  Palatin  gehört  gegenwärtig  zu  den  irihreMetzig^n 
wüstesten,  stillsten  und  einsamsten  Stellen  des  alten  Rom.    Auf  dem      »estait. 
Palatin  ragen  die  weitläufigen  Ruinen  der  Kaiserpaläste,  auf  dem 
Aventin  stehen  einzelne  Kirchen  und  Klöster  zwischen  Vignen  und 
Gärten  zerstreut.    Große  Schuttmassen  von  den  Trümmern  der  einst 
hier  prangenden  Tempel  und  Paläste  sind  auf  die  Abhänge  des  Aventin 
und  in  das  Tal  hinabgesunken.    Mitten  in  dieser  traurigen  Wüstenei 
hegt  eine  ärmhche,  elende,  nicht  einmal  eingefriedigte  Ruhestätte,  der 
Kirchhof  der  Juden.    Die  Sohle  des  Tals  durchströmt  der  Bach  Mar- 
rana,  auf  dessen  beiden  Ufern  ein  undurchdringhcher  Wald  des  weit 
über    Mannshöhe    wachsenden    römischen    Schilfrohrs    flüstert   und 
rauscht.    (1864  geschrieben.) 


2.   Das  Amphitheater^). 

Während  an  den  Spielen  des  Zirkus  das  Volk  durch  das  Paitei- 
interesse  in  so  hohem  Grade  beteiligt  war,  daß  es  beinahe  mithandelte, 
und  deshalb  hier  ein  verhältnismäßig  geringer  Aufwand  von  Mitteln 
hinreichte,  um  es  in  unablässiger  Spannung  zu  erhalten,  war  es  bei 
den  übrigen  Schauspielen,  wo  es  müßig  zusah,  um  so  schwerer  zu 
beschäftigen  und  zu  befriedigen.  Die  ungeheuersten  Anstrengungen 
wurden  zu  diesem  Zweck  im  Amphitheater  gemacht,  wo  neben  Schau- 
spielen der  aufregendsten  Art  eine  wahre  Feenpracht  der  Ausstattung, 

1)  Über  die  Pausen  nach  je  6  missus  bei  24,  nach  je  6  bei  20  Rennen  vgl.  bei 
Marquardt  StV.IIP  616  A.    Vf?l.  auch  den  Anhang  2.  2)  Die  Abhandlung 

„IJber  Gladiatorenspicle  und  Tierhetzen  zu  Rom  in  der  Kaiserzeit"  (Rh.  M. 
X  [1855]  S.  544 — 590)  ist,  vielfach  umgearbeitet  und  erweitert,  ganz  in  die 
vorliegende  Darstellung  übergegangen.  Die  Commentatio  de  gladiatoribus  von  G. 
Spaeth  (Programm  des  Ludwnggymnasiums  zu  München  1863)  ist  eine  Kompilation 
ohne  Wert.  Die  Abhandlung  von  M.  Planck  Ursprung  der  Gladiatorenspiele  (ülmer 
Gymnasialprogramm  1866)  ist  mir  unbekannt,  desgleichen  die  von  Goguel  Les 
gladiateurs  romains  (Strasbourg  et  Paris  1870).  Die  neuesten  Arbeiten  sind  von 
P.  J.  Meier:  De  gladiatura  Romana  quaestiones  selectae  (Bonn  1881)  und  einige 
andere  unten  anzuführende  Abhandlungen  desselben. 


360  III.  Die  Schauspiele. 

eine  Aufeinanderfolge  stets  wechselnder  Überraschungen  und  der  ganze 
Reiz  des  „Unzähligen,  Seltsamen  und  Ungeheuern"  immer  von  neuem 
aufgeboten  ward,  um  die  Erwartungen  und  Ansprüche  der  in  so  hohem 
Grade  verwöhnten  und  übermütigen  Hauptstadt  zu  erfüllen  und  zu 
übertreffen. 

a.  Die  Gladiatorenspiele. 

aumähifche^^Er-        "^^^  Gladiatorenkämpfe,  in  Campanien  (wo  sie  sogar  bei  üppigen 
Weiterung  der  Mahlzeiten  zur  Ergötzung  der  Gäste  stattgefunden  haben  sollen)^)  und 

Gladiatoren-     ...  ^  ^ 

spiele.  m  Etrurien  heimisch^),  waren  in  Latium  ursprünghch  unbekannt.  In 
Rom  wurden  sie  fast  fünfhundert  Jahre  nach  Erbauung  der  Stadt 
zum  ersten  Male  gesehen  und  in  den  vier  ersten  Jahrhunderten  der 
Republik  nur  zur  Feier  von  Begräbnissen,  nicht,  wie  Wettrennen  und 
Bühnenspiele,  bei  Staatsfesten  veranstaltet.  Das  anfangs  seltene 
Schauspiel  ward  mit  der  Zeit  häufiger  und  häufiger,  und  je  öfter  es 
sich  wiederholte,  desto  gi'ößer  wurde  die  Pracht  der  Ausstattung  und 
die  Verschwendung  von  Menschenleben.  Im  Jahr  490  =  264  hatten 
bei  der  Bestattung  des  Brutus  Pera  dessen  Söhne  Marcus  und  Decius 
zaMenderFech-zum  ersteu  Male  auf  dem  Ochsenmarkt  drei  Paare  fechten  lassen^). 
Bei  den  Leichenspielen  des  M.  Ämihus  Lepidus  (538  =  216)  fochten 
bereits  22  Paare  auf  dem  Forum,  bei  denen  des  M.  Valerius  Lävinus 
(554  =  200)  25,  bei  denen  des  P.  Licinius  (571  =  183)  60  Paare.  Im 
Jahre  580  =  174  waren  mehrere  kleine  Gladiatorenspiele,  vor  wel- 
chen sich  das  von  T.  Flamininus  bei  der  Bestattung  seines  Vaters  ge- 
gebene auszeichnete,  wo  74  Mann  di-ei  Tage  lang  kämpften*).  Ein 
C.  Terentius  Lucanus,  der  die  Leichenfeier  seines  Großvaters  dm-ch 
ein  dreitägiges  Fechterspiel  von  30  Paaren  beging  und  ein  Bild  des- 
selben in  dem  Dianatempel  zu  Aricia  aufstellen  ließ,  gehört  vielleicht 
in  den  Anfang  des  7.  Jahi-hunderts  der  Stadt^).  Im  Jahre  649  =  105 


_  1)  Strabo  V  4  p.  250  C.  2)  Henzen  Explicatio  musi\^  Borghesiani  in  den  Disser- 
tazioni  della  pontif.  Accad.  Rom.  di  archeol.  XII  (1852)  p.  74.  Außer  den  Angaben 
der  Schriftsteller  (Val.  Max.  II  4.  Nicol.  Damasc.  bei  Athen.  IV  p.  155  J.  Tertull. 
De  spect.  c.  5  nach  Sueton)  sprechen  für  das  Bestehen  der  Gladiatorenkämpfe  in 
Etrurien  das  Wort  lanista  (Henker  im  Etrurischen  nach  Isidor.  Orig.  X  p.  247) 
und  der  etrurische  Charon,  der  wie  der  Seelenführer  Mercur  (Dio  LXXII 19)  zu  den 
Masken  des  Amphitheaters  gehörte  (Tertullian.  Apol.  c.  15).  Auch  zeigt  ein  Ge- 
mälde in  einem  Grabe  zu  Tarquinii  Fechterspiele  (Canina  Etruria  maritima  tav.  85; 
MicaH  Storia  dell'  Itaha  etc.  p.  53);  desgleichen  Totenumen  P.  J.  Meier  De  glad. 
p.  36,  1.  Vgl.  Dennis  Die  Städte  und  Begräbnisplätze  der  Etrusker  II  S.  203. 
3)  Val.  Max.  II  4.  7.  Liv.  Epit.  16.  4)  Liv.  XXIII  30.  XXXI  50.  XXXIX  46. 
XLI  28.        5)  Plin.  N.  h.  XXXV  52.    Vgl.  Mommsen  Gesch.  d.  röm.  Münzw.  S.  554, 


III.  Die  Schauspiele.  361 

gaben  die  boiilen  Konsuln  P.  Rutilius  Rufus  und  C.  Manlius  zum 
ersten  Mal  Gladiatoreiispiele  von  Amts  wegen :  eine  vermutlich  zunächst 
durch  einen  militärischen  Zweck  (systematische  Schulung  der  Soldaten 
in  der  Fechtkunst)  veranlaßte,  vielleicht  auch  mit  dem  Antagonismus 
gegen  griechische  Kidtur  zusammenhängende  Neuerung.  Es  erfolgten 
nun  gesetzliche  Bestimmungen  über  die  Veranstaltung  von  Fcchter- 
spielen  durch  Beamte  in  Rom,  dann  auch  in  den  Munizipien  und  Ko- 
lonieni). 

In  der  letzten  Zeit  der  Repubhk  hatte  das  Buhlen  um  die  Gunst 
des  Pöbels  und  die  demagogischen  Wühlereien  die  Festgeber  zu  immer 
größeren  Anstrengungen  getrieben.  Julius  Cäsar  hatte  zu  den  Schau- 
spielen, die  er  als  Adil  (689  =  65)  geben  wollte,  so  viele  Gladiatoren 
zusammengekauft,  daß  die  Besorgnis  seiner  Gegner  erwachte,  und  auf 
ihre  Anträge  die  höchste  Zahl,  die  ein  Privatmann  sollte  besitzen 
dürfen,  durch  einen  Senatsbeschluß  bestimmt  ward.  Obwohl  Cäsar 
hierdurc-li  genötigt  ward,  eine  sehr  viel  geringere  Menge  von  Gladia- 
toren, als  er  beabsichtigte,  zu  geben,  Ueß  er  doch  nicht  weniger  als 
320  Paare  fechten2).  August  verordnete  (732  =  22),  daß  die  Prätoren 
nur  zweimal  im  Jahre  Fechterspiele  und  von  nicht  mehr  als  120  Mann 
geben  sollten^).  Bei  Privatschauspielen  jedoch  scheinen  100  Paare 
damals  (wie  auch  später)  nicht  ungewöhnlich  gewesen  zu  sein.  Horaz 
erwähnt  in  einem  wahrscheinlich  bereits  mehrere  Jahre  vor  jener 
Verordnung  verfaßten  Gedichte,  daß  ein  Staberius  seinen  Erben  die 
Verpflichtung  auferlegt  hatte,  die  von  ihm  liinterlassene  Summe  auf 
seinem  Grabmonument  zu  verzeichnen;  falls  sie  es  unterließen,  sollten 
sie  dem  Volk  100  Fechterpaare  und  ein  Gastmahl  geben*).  Persius 
läßt  einen  reichen  Mann  die  Absicht  aussprechen,  wegen  der  angeb- 
lichen Siege  Cahgulas  in  Deutschland  zu  Ehren  der  Götter  und  des 
Genius  des  Kaisers  100  Paare  auftreten  zu  lassen^).  Tibers  Festsetzung 
einer  höchsten  zulässigen  Zahl  von  Fechterpaaren  kann  sich  nur  auf 
Privatspiele  bezogen  haben,  da  für  die  öffentlichen  eine  solche  schon 
durch  August  erfolgt  war^).  Bei  den  acht  Schauspieion,  die  August 
selbst  während  seiner  Regierung  gab,  haben  nach  seiner  eigenen  An- 
gabe im  ganzen  etwa  10  000  Mann  gefochten'').    Aber  allein  bei  den 

164;  nach  clor  Zahl  dor  Paare  (bei  einem  Schauspiel,  das  ungewöhnlich  prächtig  war) 
möchte  man  ihn  eher  ins  6.  Jahrhundert  setzen.  1)  Bücheier  Die  staatl.  Aner- 
kennung des  Giadiatorenspiels.  Rh.  M.  XXXVIII  (1883)  S.  476—479.  Bei 
Marquardt  StV.  III2  555.  2)  Sueton.  Caes.  c.  10.    Plutarch.  Caes.  c.  5. 

3)  Dio  LIV  2.  4)  Horat.  Sat.  II  3,  84.         5)  Pers.  6,  48.         6)  Sueton.  Tiber 

c.  34.        7)  Momrasen  RGDA«  p.  90. 


362  III.  Die  Schauspiele. 

Festen,  die  Trajan  im  Jahre  107  nach  der  Eroberung  Daciens  in  Eora 
gab,  und  die  vier  Monate  dauerten,  sollen  10  000  Mann  gefochten 
habeni).  Auch  die  Schauspiele  der  Magistrate  waren  zuweilen  verhält- 
nismäßig nicht  minder  großartig.  Im  Jahre  70  feierten  die  Konsuln 
Cäcina  und  Valens  den  Geburtstag  des  Kaisers  Vitellius  (den  7.  oder 
24.  September)  durch  Fechterspiele  in  allen  Stadtbezirken  Roms  (deren 
damals  265  waren)^)  „mit  ungeheuerem  und  bis  dahin  ungewohntem 
Aufwände"^).  Der  erste  Gordian  gab  im  Jahre  seiner  Ädilität  jeden 
Monat  ein  Gladiatorenspiel,  nie  unter  150,  zuweilen  500  Paare*),  so 
daß  also  im  Laute  des  Jahrs  4 — 5000  Mann  aufgetreten  sein  mögen. 
^"schauTieif^^  ^^^  ^^^  Zahlen  der  Fechter  wuchs  die  ganze  Anlage  und  Aus- 
stattung der  Spiele.  Schon  im  2.  Jahrhundert  v.  Chr.  veranschlagte 
man  die  Kosten  eines  glänzenden  Gladiatorenspiels  (wie  bereits  er- 
wähnt) auf  30  Talente  (141  460  Mark)^);  bei  dem  von  Julius  Cäsar 
als  Ädil  gegebenen  war  der  ganze  erforderliche  Apparat  von  Silber^), 
bei  einem  von  Nero  gegebenen  aus  Bernstein'^)  oder  mit  Bernstein 
ausgelegt.  Wie  die  Ausdehnung  des  Reichs  zunahm  und  immer 
neue  Länder  unterworfen  wurden,  schleppte  man  die  Menschen  aus 
immer  weiterer  Ferne  nach  Rom,  um  sich  in  der  Arena  umzubringen. 
In  der  Republik  hatte  man  GaUier,  Samniten,  Thraker  aus  angrenzen- 
den Landschaften  und  von  einer  nahen  Küste  fechten  gesehen;  in  der 
Kaiserzeit  sah  man  die  tätowierten  Wilden  Britanniens,  die  blonden 
Deutschen  vom  Rhein  und  der  Donau,  die  braunen  Maiu*en  aus  den 
Kralen  des  Atlas,  Neger  aus  dem  Innern  Afrikas  und  Nomaden  aus 
den  russischen  Steppen»).  In  dem  Triumphzuge  Aurelians  im  Jahre 
274  gingen  vor  dem  Wagen  des  Kaisers  gefangene  Gothen,  Alanen, 
Roxolanen,  Sarmaten,  Franken,  Sueven,  Vandalen,  Germanen,  mit 
gebundenen  Händen;  femer  Palmyrener  und  ägyptische  Rebellen, 
auch  zehn  Weiber,  die  in  männlicher  Tracht  kämpfend  imter  den  Gothen 
gefangen  worden  waren:  ein  Teil  dieser  Gefangenen,  wenn  nicht  alle, 
mußten  bei  den  auf  den  Triumph  folgenden  Schauspielen  in  der  Arena 
kämpfen»).  Nach  dem  Triumphe  des  Probus  über  die  Germanen  und 
Blemmyer  (ein  äthiopisches  Volk)  mußten  von  den  aufgeführten  Ge- 
fangenen 300  Paare  miteinander  fechten,  unter  denen  außer  den  Blem- 


1)  Dio  LXVIII  15.  2)  Plin.  N.  h.  III  66.     PreUer  Regionen  S.  86. 

3)  Tac.  Hist.  II  95.  4)  Gordiani  tres  c.  3.  6)  Polyb.  XXXII  4,  6.    Oben 

S.  307,  3.  6)  Pün.  N.  h.  XXXIII  3,  14.  7)  Id.  ib.  XXXVII  3,  45. 

8)  Daker  und  Sueven  725  Dio  LI  22,  Britannier  47  n.  Chr.  ib.  LX30.        9)  Aure- 
lian.  c.  33. 


III.  Die  Schauspiele.  363 

myem  und  Germanen  sich  auch  Sarmaten  und  isaurische  Räuber  be- 
fanden^).  Zu  Ende  des  4.  Jahrhunderts,  wenn  nicht  früher,  fochten  auch 
Sachsen  im  römischen  Amphitheater^). 

Mit  den  Fechtern  der  fremden  Länder  wurden  auch  ihre  Waffen, 
Trachten  und  Kampfarten  eingeführt,  wie  die  kleinen  runden  Schilde 
der  Thraker,  die  großen  viereckigen  der  Samniten,  die  Schuppenpanzer 
der  Parther 3)  und  die  Streitwagen  der  Britannier;  und  neben  diesen 
nationalen  Bewaffnungen  und  Kampfarten  wurde  noch  durch  phantji- 
stische  neuerfundene  für  Mannigfaltigkeit  der  Schauspiele  gesorgt. 
So  traten  die  Gladiatoren  in  den  verschiedensten  Rüstungen  und 
Waffen  auf,  Mann  gegen  Mann,  oder  in  ganzen  Scharen;  aber  auch 
förmliche  Schlachten  wurden  geüefert,  in  denen  Tausende  fochten  und 
nach  welchen  der  Boden  mit  Leichen  bedeckt  war,  und  historisch  be- 
rühmte Seeschlachten  teils  auf  größeren  Wasserflächen,  teils  in  der 
überschwenmmten  Arena  des  Amphitheaters  in  voller  Wirklichkeit 
dargestellt. 

Doch  selbst  die  Aufregung  blutiger  Gefechte  und  die  märchenhafte  ungewöhnliche 

_,,,_,  .  .   1   ■"         1  .   ,  1       1  •         1  •        1  1.  Mittel  zur  Stei- 

Pracht  der  Szenerie  reichte  zuletzt  nicht  mehr  hm,  die  abgestumpften  gerung  des  in- 
Nerven des  vornehmen  und  niederen  Pöbels  zu  reizen;  das  Seltsamste  ^^^' 
mußte  erdacht,  das  Unsinnigste  und  Widernatürlichste  hervorgesucht 
werden,  um  dem  kannibalischen  Schauspiel  neue  Würze  zu  geben. 
Domitian  gab  Tierhetzen  und  Gladiatorenspiele  bei  Nacht,  und  die 
Schwerter  bhtzten  beim  Schein  von  Lampen  und  Kandelabern*).  An 
dem  Dezemberfest  (im  Jahre  88?)  ließ  er  Zwerge  und  Weiber  fechten^). 
Bei  den  Schauspielen,  die  Nero  dem  Partherkönig  Tiridates  zu  Puteoli 
gab,  traten  an  einem  Tage  nur  Mohren  beiderlei  Geschlechts  und  von 
jedem  Alter  auf^).  Frauen  haben  nicht  selten  in  der  Arena  gekämpft, 
im  Jahre  64  unter  Nero  selbst  hochgeborene'^),  und  noch  im  Jahre  200 
erfolgte  ein  Verbot  gegen  deren  Auftreten^). 

So  waren  im  Lauf  der  Jahrhunderte  die  Gladiatorenspiele  aus  Das  Amphithea- 
kleinen  Anfängen  ins  Ungeheure  gewachsen.    Die  Einrichtungen  für 
die  Zuschauer  vergrößerten  und  verschönerten  sich  in  demselben  Ver- 


1)  Probns  c.  19.  2)  Symmach.  Epp.  II  46.  3)  Eine  parthische  Bewaffnung 
erkennt  Henzen  mit  Recht  auf  dem  Relief  Torlonia  Expl.  mus.  Borgh.  p.  107 ;  vgl. 
Adl.  1842  p.  18  und  die  Beschreibungen  Ammian.  XXIV  4,  15.  6,  8.    XXV  1,  12. 

4)  Sueton.  Domit.  c.  4.  Dio  LXVII  8.  5)  Dio  ib.  Stat.  Silv.  I  6,  61  sq. 
Nach  Martiai.  I  43,  10  und  XIV  213  scheinen  Zwerge  schon  früher  aufgetreten  zu 
sein.  6)  Dio  LXIII  3.  7)  Id.  LXI  17.  Tac.  A.  XV  32.  Dio  LXVI  25. 
LXXVII  8,  4.  Lib.  sp.  6b.  8)  Dio  LXXV  16.  Vgl.  auch  Nicol.  Damasc.  bei 
Athen.     IV  p.  154  A. 


364  III.  Die  Schauspiele. 

hältnis.  Auf  Holzgerüsten,  die  auf  dem  engen  Markte  eilig  aufge- 
schlagen wurden^),  di'äugte  sich  das  Volk  noch  in  der  letzten  Zeit  der 
Republik,  als  es  in  Campanien  bereits  für  dies  Schauspiel  eigens  einge- 
richtete steinerne  Gebäude  gab,  die  den  Halbkreis  des  Theaters  zum 
vollen  Kreise  ergänzend  sich  um  eine  elliptische  Arena  erhoben:  die 
Amphitheater,  wie  man  sie  bereits  unter  August  nannte^).  Im  Jahre 
53  ließ  C.  Scribonius  Curio  nach  dem  Berichte  des  älteren  Phnius  zwei 
hölzerne  Theater  bauen,  die  mit  dem  Rücken  gegeneinander  gestellt 
wurden  und  drehbar  waren.  Am  Vormittage  fanden  in  beiden  Bühnen- 
spiele statt,  dann  wm*den  sie  mit  der  ganzen  Zuschauermenge  auf 
Zapfen  herumgedreht,  die  halbkreisförmigen  Gerüste  schlössen  sich 
zum  Kreise,  die  beiden  Bühnen  verschwanden,  und  in  dem  so  gebilde- 
ten Amphitheater  wurden  am  Nachmittage  desselben  Tags  Gladia- 
torenspiele gegeben^).  Das  erste  wirkliche  Amphitheater  in  Rom  er- 
baute vielleicht  Julius  Cäsar  im  Jahre  44  aus  Holz,  ein  von  Statilius 
Taurus  im  Jahre  29  v.  Chr.  erbautes  steinernes  ging  wahrscheinhch  im 
Neronischen  Brande  unter,  und  noch  Nero  Heß  auf  dem  Mai'sfelde  ein 
hölzernes  aufführen.  Erst  das  letzte  Jahrzehnt  des  ersten  Jahrhunderts 
sah  die  Vollendung  des  kolossalen  Ampliitheaters  der  Flavier,  dessen 
Ruine  als  der  gewaltigste  Rest  jener  versunkenen  Welt  in  die  unsrige 
hineinragt. 

1)  Vitruv.  X  praef.  3:  nee  .solum  id  vitium  in  aedificiis  sedetiaminmuneribus, 
quae  a  magistratibus  foro  gladiatorum  scaenisque  ludorum(?)  dantur,  quibus  nee 
mora  neque  exspectatio  conceditur,  sed  necessitas  finito  tempore  perficere  cogit. 
Dio  XXXVII  58  (u.  C.  694):  /.cd  n  y.ca  d-iainoi'  ttqo?  TTaor'jyvnlr  Tira  tx  Sv'/mu 
u)y.o6o{Uj]^ii'oi'  ((feToänt;'  xai  (u'&Qomot  ttuocc  ttüvth  tuvtcc  n«jU7i'/a;&£i^  äntii- 
'/.ofTo.         2)  Vgl.  den  Anhang  13  und  für  das  Folgende  Becker  Topogr.  680  ff. 

3)  Stieglitz,  Axchäol.  der  Baukunst  Bd.  II  S.  301,  hegt  an  der  fabelhaft  Min- 
genden  Nachiicht  des  Plinius  keinen  Zweifel  und  beruft  sich  auf  eine  Abhandlung 
des  Architekten  Weinbrenner  (Die  beweglichen  Theater  des  Curio,  N.  teutsch. 
Merkur  1797  S.  307  ff.).  Auch  Herr  Professor  Rudolf  Bergan  in  Nürnberg 
hält  diesen  Bau  für  keineswegs  unwahrscheinUch,  ,,da  die  Konstruktion  der  römischen 
Bauwerke  und  deren  technische  Ausführung  einen  sehr  hohen  Grad  der  Ausbildung 
der  Mascliinen,  der  Handwerke,  der  Technik  überhaupt  voraussetzen  läßt.  Man 
denke  nur  an  das  über  das  ganze  Colosseum  ausgespannte  Velarium ,  die  Auf- 
richtung der  Obelisken,  die  nicht  bloß  im  Jahre  1586  (Hübner  Sixtus  V.  II  160  ff.), 
sondern  noch  im  19.  Jalirhundert  in  Paris  als  ein  ruhmwürdiges  Werk  galt,  und  die 
Decke  der  Basilika  auf  dem  Forum  Trajans."  Ebenso  urteilte  auch  Herr  Paul 
L  a  s  p  e  y  r  e  s  (t  1881),  welcher  bemerkte,  daß  die  Konstruktion  \ael  einfacher 
sein  würde,  wenn  man  ein  Verschieben  der  Zuschauersitze  zu  Grunde  legte; 
daß  sie  aber  auch,  wenn  man  ein  Drehen  der  großen  Gerüstmassen  annimmt, 
mit  den  Hilfsmitteln  jener  Zeit  durchaus  nicht  unmöglich  erscheine,  namentlich 
wenn  man  für  die  betreffenden  Bauten  nicht  allzugroße  Dimensionen  voraussetze. 
Die  Abhandlung  von  Ninot,  Essai  de  restauration  de  l'amphitheätre  de  Gurion, 
Gaz.  archeolog.  1889,  p.  11 — 16  keime  ich  nicht. 


III.  Die  Schauspiele.  365 

Die  Gladiatoren  waren  verurteilte  Verbrecher,  Kriegsgefangene,  Bieubdiatoreu. 
Sklaven  und  freiwillig  Angeworbene.  Die  Verurteilungen  zum  Schwerte 
der  Gladiatoren  und  zu  den  wilden  Tieren  gehörten  zu  den  geschärften 
Todesurteilen  1);  das  letztere  ward  nur  gegen  Mchtbürger^)  und  in 
der  späteren  Kaiserzeit  gegen  Personen  niederen  Stands  gefällt^). 
Unter  Marc  Aurel  ließ  der  Statthalter  der  Lugdunensis  nach  An- 
frage bei  dem  Kaiser  die  verurteilten  Christen,  die  römische  Bürger 
waren,  enthaupten,  die  übrigen  den  Tieren  vorwerfen*).  Die  Ver- 
urteilung zur  Gladiatorenschule  war  kein  unbedingtes  Todesurteil; 
zum  Kampfe  geeignete  Verbrecher  wurden  teils  an  die  kaiserlichen, 
teils  an  die  privaten  Anstalten  dieser  Art  abgegeben,  und  ihnen,  falls 
sie  nicht  auf  dem  Kampf  platze  blieben,  Schonung  des  Lebens  in  Aus- 
sicht gestellt.  Der  Schwere  nach  kam  diese  Strafe  der  Bergwerksstrafe 
gleich  und  war  wie  diese  mit  dem  Verlust  der  Freiheit  verbunden.  Doch 
konnten  die  Verurteilten  sich  frei  schlagen  und  nach  drei  Jahren  das 
Stockrapier  (als  Zeichen  der  Befreiung  vom  Auftreten  in  der  Arena),  nach 
fünf  den  Hut  (das  Zeichen  der  gänzlichen  Freilassung)  erhalten  5).  Der 
jüngere  Phnius  berichtet  an  Trajan,  daß  in  vielen  Städten  Bithyuiens,  verurteilte  ver- 
besonders  in  ]N'ikomedia  und  Xicäa,  manche  vor  längerer  Zeit  zur 
Gladiatorenschule  oder  zu  ähnlichen  Strafen  verurteilte  Verbrecher  wie 
städtische  Sklaven  zu  öffenthchen  Arbeiten  verwandt  wurden,  ohne 
daß  ihre  Begnadigung  durch  Prokonsidn  oder  Legaten  nachgewiesen 
werden  konnte.  Darauf  verfügt  Trajan,  daß  die  innerhalb  der  letzten 
zehn  Jalire  Verurteilten  in  die  Fechtschule  zurückgehefert,  die  früher 
Verurteilten  und  schon  alt  Gewordenen  wenigstens  zu  schweren  Ar- 
beiten, wie  Kloakenreinigen  und  Straßenbauten,  verwandt  werden 
sollen^).  Nur  die  schwersten  Verbrechen,  als  Raub'),  Mord,  Brand- 
stiftung, Terapelschändung*),  Meuterei  im  Heere^),  wurden  mit  jenen 
Strafen  belegt,  doch  die  gesetzlichen  Bestimmungen  auch  wohl  von  der 
kaiserlichen  Willkür  überschritten,  wenn  es  an  Menschen  für  die  Arena 
fehlte. 


1)  Walter  Gesch.  d.  röm.  Rechts  (2.  Aufl.)  II  S.  419  §  783.  (Ulpian.  in  collat. 
leg.  Mos.  XI  7.  Paul.  Sent.  rec.  V  17  §  3  c.  1.  C.  Th.  ad  1.  Fab.  [9,  19]  —  Fr.  1. 
pr.  D.  h.  t.).  2)  Bei  Marquardt  StV.  IIP  559,  2.  3)  Paul.  Sent.  rec.  V  23  §  1. 
15.  16.  17.  fr.  3  §  5.  Ulpian.  1.  IX  de  off.  proc.  (Digg.  XLVIII  8  §  12).  Marci'an. 
1.  II  reg.  (Ib.  XLIX  19,  3.)  4)  Über  Verurteilung  zur  Gladiatur  und  zu  den 
wilden  Tieren  Mommsen,  Strafrecht,  925 — 928;  zum  ludus  953 — 955.  5)  Ulpian. 
Coli.  1.  1.  6)  Pün.  Ep.  ad  Tr.  31  sq.  7)  Callistratus  üb.  VI  de  cognit.  (Digg. 
XLVIII  28  §  15):  nonnulli  ctiam  ad  bestias  hos  damnaverunt.  8)  Quintilian. 

Decl.  9,  21:  in  ludo  fui  —  morabar  inter  sacrilegos  incendiarios  et  —  homicidas. 
Vgl.  Martial.  Spect.  7,  7—10.        9)  II.  A.  Claud.  Goth.  c.  11. 


366  III.  Die  Schauspiele, 

unschuldig  oder        Während  der  Republik  war  dies  von  den  Provinzialstatthaltem 

nncörccht  V6r- 

urt€iit«.  vermutlich  oft  genug  und  in  größerem  Maßstabe  geschehen.  So  be- 
hauptet Cicero,  daß  L.  Piso  Cäsoninus  als  Prokonsul  von  Macedonien 
dem  P.  Clodius  zu  seinen  ädilicischen  Spielen  eine  große  Anzahl  un- 
schuldig Verurteilter  schickte,  um  sie  mit  den  Tieren  kämpfen  zu 
lassen!).  Der  jüngere  L.  Baibus  zwang  als  Quästor  in  Spanien  (in  den 
Jahren  44/43  v.  Chr.)  einen  römischen  Bürger  und  Pompejanischen 
Soldaten  Fadius  in  Gades  zweimal,  umsonst  als  Gladiator  zu  kämpfen, 
und  ließ,  als  er  sich  nicht  anwerben  lassen  wollte  und  das  Volk  ihn  in 
Schutz  nahm,  gallische  Reiter  einhauen  und  jenen  in  der  Gladiatoren- 
schule lebendig  verbrennen.  Den  wilden  Tieren  ließ  er  römische  Bürger 
vorwerfen,  darunter  einen  Mann  aus  Hispalis  wegen  seiner  Mißgestalt^). 
Ähnliche  Gewalttaten  waren  wenigstens  unter  den  Regierungen 
des  Caügula  und  Claudius  selbst  in  Rom  nicht  unerhört.  Der  erstere 
zwang  eine  große  Anzahl  von  Bürgern,  in  der  Arena  zu  fechten^). 
Einen  Esius  Proculus,  den  Sohn  eines  Primipilaren,  den  man  wegen 
seiner  Größe  und  Schönheit  Kolosseros  nannte,  ließ  er  während  des 
Schauspiels  von  seinem  Platz  in  die  Arena  schleppen  und  nachein- 
ander mit  zwei  schwer  gerüsteten  Gladiatoren  kämpfen,  dann,  als  er 
beide  besiegt  hatte,  enthaupten*).  Claudius,  der  an  Tierkämpfen  eine 
grausame  Freude  hatte,  verurteilte  dazu  auch  solche,  die  eines  größeren 
Betrugs  überführt  waren,  mit  Überschreitung  der  gesetzlichen  Straf e^); 
ja  er  ließ  auch  aus  geringfügigen  Ursachen  Menschen  den  Tieren  ent- 
gegenstellen, wie  Zimmerleute  und  Maschinisten,  welche  das  Mißglücken 
eines  Dekorationswechsels  verschuldet  hatten^).  Die  erstaunlich  großen 
Zahlen  der  in  der  Arena  auftretenden  angeblichen  Verbrecher  würden 
schon  allein  Verdacht  gegen  die  strenge  Rechtmäßigkeit  der  Urteile 
erregen.  Bei  dem  Schiffskampfe,  den  Claudius  auf  dem  Fucinersee 
veranstaltete,  waren  die  beiden  kämpfenden  Flotten  mit  19  000  Be- 
waffneten bemannt,  die  nach  Tacitus  sämtlich  Verurteilte  gewesen 
wären '^):  eine  Zahl,  die  ungeheuer  bleibt,  wenn  man  auch  annehmen 
muß,  daß  sie  aus  allen  Provinzen  nach  Italien  zusammengebracht 
waren.  Daß  in  Rom  stets  eine  große  Anzahl  Verurteilter  für  die  Fechter- 
spiele zur  Verfügung  stand,  darf  man  auch  daraus  schließen,  daß  Ha- 
drian,  um  seine  Verachtung  der  ihm  von  dem  Ibererkönig  Parasmanes 
gesandten  Geschenke  zu  zeigen,  300  Verbrecher  mit  den  vergoldeten 

1)  Cic.  in  Pison.  36,  89.    Vgl.  Drumann  II  69  f.        2)  Cic.  ad  Farn.  X  32.  Dra- 
mann  II  610,  44.      3)  Dio  LXIX  10.      4)  Sueton.  Caüg.  c.  35.      5)  Id.  Claud.  14. 
6)  Id.  ib.  34.        7)  Tac.  A.  XII  56. 


III.  Die  Schauspiele.  367 

Mänteln,  die  sich  darunter  befunden  hatten,  in  der  Arena  auftreten 
ließi).  Übrigens  ließ  auch  der  Judenkönig  Herodes  Agrippa  I.  (f  44) 
in  dein  von  ihm  zu  Borytus  erbauten  Amphitheater  die  sämtlichen  in 
seinem  Lande  verurteilten  Missetäter,  nicht  weniger  als  1400,  gegen- 
einander fechten^).  —  Daß  Verbrecher  auf  den  Wunsch  des  Volks, 
das  wegen  ilirer  Tapferkeit  oder  auch  aus  anderen  Gründen  für  sie  bat, 
begnadigt  wurden,  ist  bereits  erwähnt^).  Bei  dem  Schauspiel,  das  Nero 
in  dem  von  ihm  auf  dem  Marsfelde  erbauten  Amphitheater  gab,  ließ 
er  selbst  von  den  Verbrechern  keinen  töten*). 

Kriegsgefangene  wurden  nach  glücklichen  Feldzügen  zu  Hunder-       Kriegs- 

"  '^  "  "        .  f  gefangene. 

ten  in  die  kaiserlichen  Fechtschulen  geliefert,  und  die  Schauspiele  des 
Amphitheaters  boten  die  beste  Gelegenheit,  sich  ihrer  zu  entledigen. 
So  geschah  es  mit  den  gefangenen  Britanniern  bei  den  Schauspielen 
zur  Feier  des  britannischen  Triumphs  unter  Claudius  im  Jahr  44^). 
Nach  der  Eroberung  von  Jerusalem  schickte  Titus  einen  Teil  der  über 
17  Jahre  alten  jüdischen  Gefangenen  in  die  Bergwerke  von  Ägypten; 
die  meisten  verschenkte  er  in  die  Provinzen,  wo  sie  in  Fechterspielen 
oder  Tierhetzen  sterben  sollten,  eine  große  Anzahl  ließ  er  sogleich  auf 
diese  Weise  zu  Cäsarea  Phihppi  und  Berytus  umbringen  6).  Noch  Con- 
stantin  der  Große  verfuhr  so.  Die  besiegten  Brukterer,  „die  ihre  Treu- 
losigkeit ebenso  zum  Kriegsdienst  wie  ihre  Wildheit  zum  Sklaven- 
dienst untauglich  machte",  ermüdeten  (vielleicht  im  Amphitheater 
von  Trier)  diu-ch  ihre  Menge  die  wilden  Tiere,  denen  sie  vorgeworfen 
wurden;  und  der  Kaiser  ward  von  seinen  Lobrednem  gepriesen,  daß 
er  „die  massenhafte  Vernichtung  der  Feinde  zur  Ergötzung  des  Volks 
benutzte;  welcher  Triumph  hätte  schöner  sein  können?""^) 

Unter  den  Sklavenheeren  der  Großen  fehlten  in  der  letzten  Zeit  vJSfslkveTais 
der  Republik  Gladiatorenbanden  wohl  gewöhnlich  nicht,  sie  dienten  Qiadiat 
ihren  Herren  teils  als  Leibwachen  und  Bravi^),  teils  wm'den  sie  in 
eigenen  Schauspielen  verwandt,  oder  zu  fremden  geliehen  und  ver- 
mietet. Schon  aus  einer  Posse  eines  Dichters  der  Sullanischen  Zeit 
„der  Verdungene"  d.  h.  „Gladiator"  werden  die  (wahrscheinlich  von 
einem  Gladiator  gesprochenen)  Worte  angeführt:  ich  gehöre  weder 
dem  Memmius,  noch  dem  Cassius,  noch  dem  Munatius  Ebria^).  Cicero 
erkundigte  sich  angelegentlich  nach  der  Bande,  die  sein  Freund  Atticus 


oren. 


1)  Hadrian.  c.  17.      2)  Joseph.  A.  J.  XIX  7,  6.       3)  Vgl.  oben  u.  301,  8  u.  9. 

4)  Sueton.  Nero  c.  12.  5)  Dio  LX  30.  6)  Joseph.  B.  J.  VI  9,  2.  VII 
2,  1.  VII  3,  1.  7)  Paneg.  VIII  23,  3.  VI  12,3.  8)  Dio  XXXIX  7  sq.  Cic. 
pro  SuUa  19,  54.  Sext.  39,  85.  9)  Porapon.  Auctorat.  fr.  1  (Ribbeck). 


368  III.  Die  Schauspiele. 

im  Jahre  56  v.  Chr.  gekauft  hatte,  er  hörte,  daß  sie  sich  ganz  herrlich 
schlügen;  hätte  Atticus  sie  vermieten  wollen,  so  würde  er  nach  zwei 
Schauspielen  sein  Geld  zurückgehabt  habeni).  Mehrere  der  damahgen 
Großen  hatten  eigene  Schulen,  namenthch  zu  Capua,  in  denen  sie  Hun- 
derte von  Gladiatoren  ausbilden  Keßen.  Die  älteste  dort  bekannte  ist 
die  des  Aurelius  Scaurus  (Konsul  108),  die  im  Jahre  105  v.  Chr.  er- 
wähnt wird2).  Aus  der  Schule  des  Cn.  Lentulus  Batiatus  beschlossen 
im  Jahre  73  v.  Chr.  200  Fechter  zu  entfliehen,  aber  nur  70  entkamen 
unter  der  Führung  des  Spartacus  wirkhch^).  Auch  Cäsar  hatte  seine 
Gladiatoren  in  Capua,  die  er  dem  Cicero  im  Jahre  49  empfahl;  der 
Konsul  Lentulus  rief  sie  unter  der  Zusage  der  Freiheit  zu  den  Waffen 
und  machte  sie  beritten.  Doch  da  diese  Maßregel  allgemein  getadelt 
wurde,  verteilte  sie  Pompejus,  indem  er  je  zwei  den  Bürgern  als  Wache 
gab*).  In  Eavenna  Meß  Cäsar  sich  unmittelbar  vor  der  Überschrei- 
tung des  Rubico  den  Plan  einer  neu  zu  erbauenden  Fechtschule  vor- 
legen^).  Im  Catihnarischen  Kriege  wollte  man  die  Gladiatoren  aus 
Rom  nach  Capua  und  anderen  Munizipien  internieren.  Catilina  zählte 
auf  sie,  „obwohl  sie  besser  gesinnt  waren  als  mancher  Patrizier"^). 
Der  Anhänger  Catilinas,  C.  Marcellus,  der  vor  dem  von  Cicero  nach 
Capua  gesandten  P.  Sextius  die  Flucht  ergriff,  hatte  sich  dort  mit  der 
zahlreichsten  Fechterbande  in  den  Waffen  geübt,  um  unter  diesem 
Vorwande  sich  ihi-  nähern  und  sie  verführen  zu  können"^).  Im  Jahre  65 
V.  Chr.  wurde  (wie  bemerkt)  die  höchste  Zahl,  die  ein  Einzelner  be- 
sitzen durfte,  durch  einen  Senatsbeschluß  bestimmt,  da  die  Menge 
der  von  Cäsar  zusammengekauften  Gladiatoren  die  Besorgnis  seiner 
Gegner  erregt  hatte^).  Cahgula  erlaubte,  dies  Maximum  zu  über- 
schreiten®). Vielleicht  wurde  unter  Domitian  zugleich  mit  der  Über- 
nahme der  Fürsorge  für  das  Fechterwesen  durch  die  Regierung  den 
Privaten  das  Halten  von  Gladiatoren  in  der  Hauptstadt  untersagt^^). 
Hier  hatte  die  Sitte,  sich  öffentlich  mit  einem  solchen  Gefolge  zu 


1)  Cic.  ad  Attic.  IV  46  u.  8  a.  2)  Valer.  Max.»  II  3,  2.         3)  Drumann 

RG.    W   74.  4)  Caes.   B.   C.  I   14.     Vgl.   Cic.   ad  Att.  VII  14,  2,   wo  die 

Zahl  unsicher,  Drumann  III  427f.  5)  Sueton.  Caes.  c.  31.  6)  Sallust.  Catil. 
c.  30,  7.  Cic.  Catil.  II  12.  pro  Sext.  4,  9.  Drumann  V  453.  7)  Cic.  pro 
Sext.  4, 9.    Drumann  V  663, 18.  8)  Sueton.  Caes.  c.  10.    Vgl.  oben  S.  361,  2. 

9)  Dio  LIX  11.  10)  So  Mommsen  Die  Gladiatorentesseren,  Hermes  XXI 1886 
S.  274,  3,  welcher  „die  im  Senat  statarischen  Verhandlungen  de  ampliando  numero 
gladiatorum  (Plin.  Paneg.  c.  54)  auf  die  in  den  Inschriften  nicht  selten  (z.  B.  CIL 
X  1211)  hervortretenden  gesetzlichen  Restriktionen  des  munizipalen  Spielwesens 
und  die  auf  Exemtion  von  demselben  gerichteten  Petitionen  an  den  Senat  oder 
Kaiser  bezieht".    Vgl.  StR.  IP  1071. 


in.  Die  Schauspiele.  369 

ujugoben  (von  dem  Nero  sieh  allerdings  bei  seinen  Nachtschwärmereien 
in  den  Straßen  Roms  begleiten  ließ)i),  ohne  Zweifel  schon  viel  früher 
aufgehört.  In  den  Provinzen  dagegen  (wo  sich  inbezug  auf  den  Privat- 
besitz von  Fechtern  in  der  Kaiserzeit  nichts  geändert  zu  haben  scheint) 
mögen  Banden  derselben  öfter  im  Dienst  ilirer  Herren  verwendet  wor- 
den sein;  bei  dem  Aufruhr  der  drei  pannonischen  Legionen  im  Jahre  14 
n.  Chr.  behaupteten  die  Aufwiegler,  daß  der  sie  befehligende  Legat 
Junius  Bläsus  durch  seine  Gladiatoren,  die  er  zum  Verderben  der  Trup- 
pen im  Lager  halte,  Soldaten,  die  ihm  mißliebig  seien,  ermorden 
lasse^).  Nach  wie  vor  erscheinen  Gladiatoren  in  großer  Anzahl  unter 
den  Sklaven  reicher  Häuser.  Auch  Frauen  besaßen  solche,  wie  eine 
Hekatäa  auf  der  Insel  Thasos^).  öfter  waren  Gladiatorenfamihen  im 
Besitze  von  mehreren*).  Ein  Primus  und  ein  Pamphilus  werden  auf 
angeblichen  Gladiatorenmarken  als  Sklaven  einer  (allgemein  bekann- 
ten) Genossenschaft  bezeichnet^).  In  Pompeji  keimen  wir  aus  An- 
zeigen von  Fechterspielen  mehrere  Familien,  welche  den  angesehensten 
Männern  der  Stadt  gehörten ;  nur  ein  dort  genannter  Besitzer,  N.  Festius 
Ampliatus,  war  vielleicht  ein  umherziehender  Fechtmeister®).  Auch 
die  Legionen,  bei  deren  Standlagem  und  Gamisonsorten  sich  wohl  Am- 
phitheater oft  befanden,  hielten  zuweilen  ihre  eigenen  Gladiatoren'). 
Diese  gingen  mit  anderem  Eigentum  durch  Kauf,  Verkauf  und  Verstei- 
gerung aus  einer  Hand  in  die  andere.  Caligula,  der  Konsuln  und  Prä- 
toren zwang,  die  von  seinen  Schauspielen  übriggebHebenen  Fechter  zu 
Ungeheuern  Preisen  zu  kaufen^),  bemerkte  bei  einer  zu  diesem  Zweck 
abgehaltenen  Auktion,  daß  der  gewesene  Prätor  Aponius  Saturninus 
eingeschlafen  war.  Er  machte  den  x\usrufer  darauf  aufmerksam,  daß 
derselbe  durch  sein  Kopfnicken  mitbiete,  und  ließ  ihm  13  Gladiatoren 
für  9  Millionen  S.  zuschlagen^). 

Ebenso  war  im  1.  Jahrhundert  das  Recht  der  Herren,  ihre  Sklaven 
in  die  Arena  zu  verkaufen,  unbeschränkt;  so  hatte  Vitellius  seinen 
Liebüngssklaven  Asiaticus,  der  ihn  durch  seine  Sprödigkeit  erzürnte, 
an  einen  herumziehenden  Fechtmeister  verkauft^^).    Erst  Hadrian  ver- 


1)  Tac.  A.  XIII  25.  2)Tac.  A.  122.  3)CIG2164.  4)  CIG  2511  undAdd.  II 
p.  1028.  5)  Mit  Unrecht  bezweifelt    von    Ritschi   CIL    I  755.      Vgl.  Henzen 

Bdl.  1865  p.  105  sq.  Pamphilus  sociorum:  Henzen  Eph.  ep.  III  204,  6.  Plin.  N.  h. 
XXXIII  120:  in  officinis  socionim.  (Garum  sociorum.  Marquardt  Frl.  11- 439,  4. 
Ein  Capratinus  Curtiorum  Ritschi  Tesscrae  n.  52.)  6)  Bull.  Nap.  1853  p.  116. 
CIL  IV  p.  70 SS.  Kießling  N.  Jahrb.  1872  S.  69.  7)  Hübner  Monatsber.  d.  Berl. 
Akad.  1868  S.  89.   (Ein  Valentinus  legionis  XXX  auf  einem  Tongefäß  in  Colchester.) 

8)  Dio  LIX  14.       9)  Sueton.  Calig.  38.       10)  Id.  Vitell.  c.  12.  Vgl.  Petron.  c.  46. 

Friedlaen  der,  Darst«IIungen.  II.  8    Aufl.  24 


370  ni.  Die  Schauspiele. 

bot,  eine  Magd  an  den  Kuppler,  einen  Sklaven  in  die  Fechtschiüe  ohne 
Angabe  des  Grunds  zu  verkauf en^);  Marc  Aurel  erließ  ein  ähiüiehes 
Verbot  inbezug  auf  den  Verkauf  von  Sklaven  zum  Tierkampf  2),  den 
schon  am  Anfange  der  Kaiserzeit,  wie  es  scheint  unter  August,  ein 
Petronisches  Gesetz  von  richterlichem  Urteilsspruch  (in  Rom  des 
Stadtpräfekten,  in  den  Provinzen  der  Statthalter)  abhängig  gemacht 
hatte  3).  Jener  Sklave  Androclus,  der  (wahrscheinlich  unter  Claudius) 
im  Zirkus  von  dem  Löwen,  mit  dem  er  lange  zusammen  gelebt  hatte, 
erkannt  und  beschützt  worden  sein  soll,  war  seinem  Herrn  entlaufen, 
als  dieser  Prokonsul  von  Afrika  war.  Ergriffen  und  nach  Rom  zurück- 
gebracht, wurde  er  auf  Veranlassung  seines  Herrn  (vom  Stadtpräfekten) 
zum  Tierkampfe  verurteilt*).  Inwiefern,  abgesehen  von  dieser  Be- 
schränkung des  Strafrechts  der  Eigentümer,  die  Verwendung  und  Ver- 
wertung der  Sklaven  als  Gladiatoren  eingeschränkt  war,  ist  nicht  er- 
sichtlich. Die  Juristen  erörterten  im  2.  Jahrhundert  die  Frage,  ob 
bei  einem  Kontrakt,  nach  welchem  dem  Besitzer  für  das  Auftreten 
eines  Fechters,  wenn  er  unverletzt  bheb,  z.  B.  zwanzig  Denare,  wenn  er 
getötet  oder  verstümmelt  wurde,  tausend  gezahlt  werden  sollten,  Ver- 
kauf oder  Vermietung  anzunehmen  sei^).  Sklaven,  welche  sich  der  Strafe 
für  Unterschlagung  oder  ein  anderes  Vergehen  durch  Selbstübergabe  zu 
den  Schauspielen  der  Arena  zu  entziehen  suchten,  sollten  nach  einem 
Erlaß  von  Antoninus  Pius  üiren  Herren,  gleichviel  ob  vor  oder  nach  er- 
folgtem Kampf  mit  den  Tieren,  zurückgegeben  werden^).  Von  Macrinus 
wird  als  Beweis  von  Härte  angeführt,  daß  er  flüchtige  Sklaven  im  Falle 
der  Ergreifung  ohne  weiteres  zum  Gladiatorenkampfe  bestimmte'''). 
Freigelassene.  Die  Freilassung  cutbaud  Sklaven,  die  als  Gladiatoren  gedient 
hatten,  von  der  PfHcht  des  ferneren  Auftretens,  während  andere  Frei- 
gelassene ihren  ehemaligen  Herren  zu  den  früheren  Dienstleistungen 
zimi  TeU  verbunden  büeben^).  Doch  dürften  auch  Freigelassene  öfter 
auf  den  Wunsch  ihrer  Patrone  in  der  Arena  gefochten  haben;  sie 
galten  in  den  Augen  des  Publikums  (unter  dem  die  Zahl  ihrer  Standes- 
genossen stets  sehr  groß  war)  mehr  als  Sklaven,  und  in  der  Tat  durfte 
man  von  freiwilligen  Fechtern  mehr  erwarten  als  von  gezwungenen. 
Einer  der  Gäste  Trimalchios  rühmt,  daß  man  nächstens  ein  ausge- 

1)  Hadrian.  c.  18.  2)  Digg.  XLVIII  8,  11 :   servo  sine  iudicio  ad  bestias 

dato  non  solum  qui  vendidit,  poena,  verum  et  qui  comparavit  tenebitur.  Vgl. 
Wallon  ffist.   de  l'esclavage  III  p.  61.  3)  Marquardt   Prl.  P  190,  6  u.  6. 

4)  GeU.  V  13  nach  Apio  Aegyptiac.  V.  5)  Gai.  Instit.  III  §  146.  6)  Digg. 
XI 4 1.6.  WaUonlll  p.245.  7)  Macrin.  c.l2.  8)  Calüstrat.  Üb.  III  edict.  monitor. 
Digg.  XXXVIII 1,  38. 


III.  Die  Schauspiele.  371 

zeichiietes  dreitägiges  Gladiatorenspiel  sehen  werde,  und  zwar  nicht 
von  der  Bande  eines  Fechtmeisters,  sondern  es  würden  sehr  viele 
Freigelassene  auftreten^).  Übrigens  ist  es  keine  Frage,  daß  auch 
Freie  zu  dem  blutigen  Handwerke  gewaltsam  gepreßt  wurden  (wie  Gepreßte. 
jener  Fadius  von  dem  Quästor  L.  Cornehus  Baibus  zu  Gades)^);  und 
schon  im  Anfange  der  Kaiserzeit  wurde  geklagt,  daß  die  Reichen  die 
Unerfahrenhcit  junger  Männer  sich  zunutze  machten,  um  sie  schänd- 
lich zu  hintergehen  und  die  schönsten  und  für  den  Kriegsdienst  am 
besten  geeigneten  in  die  Fechtsohule  zu  sperren^). 

Daß  Freie  sich  anwerben  ließen,  muß  in  der  Kaiserzeit  immer  rreiwiuig  aq- 

'  geworbene. 

häufig  gewesen  sein;  schon  in  der  letzten  Zeit  der  Repubhk  war  es 
offenbar  nicht  selten.  In  einem  aus  dieser  Periode  stammenden 
Dokument  in  Sassina  schenkt  ein  dortiger  Bürger  den  Stadtbewohnern 
einen  Begi'äbnisplatz,  mit  Ausnahme  derer,  die  sich  als  Gladiatoren 
verdungen,  durch  Erhängen  sich  selbst  entleibt  oder  ein  schmutziges 
Gewerbe  getrieben  haben*).  Auch  in  der  Charakterkomödie  (Atellane) 
kam  die  Anwerbung  für  die  Fechtschule  wiederholt  vor°).  Daß  von 
den  für  Gladiatorenmarken  gehaltenen  Tesseren,  welche  der  Zeit  von 
Sulla  bis  auf  Claudius  angehören,  die  älteste  mit  dem  Namen  eines 
Freien  aus  dem  Jahre  14  v.  Chr.  ist,  könnte  nur  Zufall  sein^);  im 
ganzen  tragen  unter  mehr  als  60  solcher  echten  Marken  5  Namen  von 
Freien').  Auch  in  einem  auf  einer  pompejanischen  Wand  eingekratzten 
Gladiatorenverzeichnis  kommen  solche  Namen  vor,  wie  M.  Artorius, 
L.  Sempronius^).  Wohl  mochte  es  hin  und  wieder  geschehen,  daß 
ein  edles  Motiv  einen  Unglücklichen  in  die  Gladiatorenschide  trieb, 
der  kein  anderes  Mittel  zum  Erwerb  hatte®).  Doch  wenn  dergleichen 
in  den  Themas  der  Rhetorenschule  vorkommt  (zu  denen  z.  B.  die  Rede 
des  edeln  Jünglings  gehörte,  der  sich  anwerben  lassen  muß,  um  mit 
dem  Handgelde  das  Begräbnis  seines  Vaters  zu  bestreiten)^"),  so  ist 

1)  Perton.  Sat.  45.  Dio  LX30:  ort  xardt  Trjy  (SnXnu«yicn'  (nach  dem  Triumph  über 
Britannien  im  J.  44)  noXln)  /hi  tmi'  ^ii'wv  üntlf^vf^imoi'  —  tfH<xi<y«iTo.  P.J.Meier 
De  ?lad.    Rom.  (Bonn  1881)  p.  48,  2  erklärt  die  liberti  bei  Petron  für  rudiarii. 

2)  Vgl.  oben  S.  366,1.  3)  Scneca  Controv.  V  33.  4)  Mommsen  CIL  I 
1418  =  Orelli  4404.  5)  Es  gab  einen  Auctoratus  des  Pomponius  und  einen 
Bucco  auctoratus.  6)  Borghesi  Bdl.  I  1842  p.  32.  7)  CIL  I  745.  747.  749. 
756.  776  (aus  den  Jahren  740,  747,  762,  760  und  der  Regierung  des  Claudius).  Ritschi 
Die  Tesserae  gladiatoriae  S.  14  [304].          8)  Garrucci  Graffiti  p.  60.         9)  Tatian. 

Orat.  adv.  GraeCOS  23:  j4oyiai'  itvis  iTini^ijorjfjifoi  (fiä  irjv  ('(awiiaf  inviovs  il; 
To  (pni'fv9-fjr(u  TjiTjnüaxnvac  xm  Tfio).tl  fjty  invior  6  nni'wy,  d  ö'f  nXovTÖJi'  wt'tJiut 
Toiif  rpot'fvoyiaf.  —  d  fily  ovt'  Xptrttvtoi'  (pnytvfi  ;|f«»"'  tov  htlflr.  (i  ()i  nhtr- 
rött'  iioi'niiüyovi  wytiTfd  //«ny  joS  (pnyfvea^ui .  10)  Auctoratus  ob  sepeliendum 
patrem  (Quintilian.  Decl.  9  u.  302);  vir  fortis  gladiator  (Calpum.  60). 

24* 


372  ni.  Die  Schauspiele. 

darauf  wenig  zu  geben;  denn  hier  wurden  gerade  romanhafte  Situa- 
tionen mit  Vorhebe  gewählt.  Romanhaft  khngt  auch  die  Erzählung 
Lucians  von  dem  Scythen  Sisinnesj  der,  um  seinen  Freund  aus  großer 
Not  zu  befreien,  sich  in  Amastris  für  den  ausgesetzten  Preis  von 
10  000  Drachmen  zum  Zweikampf  mit  einem  Gladiator  stellt^). 

Ein  großer,  wenn  nicht  der  größte  Teil  derer,  welche  den  furcht- 
baren Eid  der  freiwiUig  eintretenden  Fechter  schwuren,  daß  sie  sich 
„mit  Ruten  hauen,  mit  Feuer  brennen  und  mit  Eisen  töten  lassen 
wollten"^),  waren  verzweifelte  oder  verworfene  Menschen,  für  die 
innerhalb  geordneter  Zustände  kein  Raum  war.  Aber  auch  die  Zahl 
derer  war  nicht  gering,  und  es  waren  dies  gewiß  nicht  die  schlechtesten 
Männer  aus  dem  Volke,  die  allein  die  Lust  an  dem  Waffenhandwerk 
den  Fechtmeistern  zuführte.  Von  den  Kampflustigen  sagt  ein  Dichter 
unter  Tiber,  daß  sie  sich  zum  Tode  in  der  Arena  verkaufen,  und  wenn 
die  Kriege  ruhen,  sich  selbst  ihren  Feind  schaffen^).  Und  Tertulhan 
ruft  aus:  Avie  viel  Müßige  bringt  die  Waffenlust  dazu,  sich  zum  Schwert 
zu  verdingen!*)  Als  Severus  die  Leibgarde  der  Prätorianer,  in  der 
zu  dienen  bis  dahin  ein  Vorrecht  der  Itahker  gewesen  war,  aus  Le- 
gionssoldaten bildete,  wandte  sich  die  waffenfähige  Mannschaf t  Itahens 
in  Masse  dem  Fechterhandwerk  zu  oder  ergab  sich  dem  Räuberleben^). 
vorteUedesGia-  In  der  Tat  muß  die  Gladiatur  für  rohe  Tapferkeit  eine  große 
*  werks*°  '  Anziehungskraft  gehabt  haben,  denn  sie  hatte  ihre  Vorteüe,  ihren 
Gewinn  und  ihren  Ruhm.  Die  Sieger  wurden  gut  belohnt;  der  Fest- 
geber sandte  ihnen  Schalen  mit  Goldstücken  in  die  Arena^),  deren 
Zahl  sich  die  Zuschauer  laut  zuriefen  oder  durch  die  emporgehaltenen 
Finger  der  hnken  Hand  angaben'^);  auch  die  (oft  wertvollen)  Schalen^) 
waren  selbst  ein  Teil  der  Belohnung.  Bewährte  Fechter  konnten 
hohe  Preise  fordern;  so  zahlte  Tiber  ausgedienten  Gladiatoren  füi' 
das  Auftreten  in  einem  seiner  Schauspiele  100  000  Sesterzen^).  Nero 
beschenkte  den  Myrmillonen  Spicidus  mit  einem  Palast  und  Besitz- 
tümern von  Feldherren,  die  Triumphe  gefeiert  hatten^'').  Auch  die 
prachtvolle  Ausstattung  der  Gladiatoren  wird  ihre  Wirkung  getan 
haben.  In  Pompeji  und  anderwäi'ts  haben  sich  Stücke  ihrer  reich 
und  künsthch  verzierten  Rüstungen  erhalten,  wie  Hehne  (darunter 

1)  Lucian.  Toxaris  58.  2)  Lips.  Saturn.  II  5.  Vgl.  Juv.  11,  8:  scripturus  leges 
et  regia  verba  lanistae.      3)  Manil.  Astron.  IV  225.      4)  Tertullian.  ad  mart.  c.  5. 

5)  Dio  LXXIV  2.       6)  Martial.  Lib.  spect.  29,  6.       7)  Sueton.  Claud.  c.  21. 

8)  Vgl.  über  lances  Digg.  XII  1,  11.  XXX  51:  disci  XVI  3,  26  §2.  Über- 
reichung von  Goldstücken  auf  Schalen  auch  auf  dem  Lyoner  Zirkusmosaik  und 
Juv.  6,  204.        9)  Sueton.  Tiber,  c.  7.        10)  Id.  Nero  c.  30. 


III.  Die  Schauspiele.  373 

ein  Visierhelm  mit  schöner  erhabener  Arbeit),  Schienen,  Schulterstücke 
von  Retiariern,  ein  Leibgurt,  Schwert,  Panzerstück  usw.i).  Die  Helme 
waren  mit  wallenden  Büschen  von  Pfauen-  oder  Straußenfedern  ge- 
schmückt'^). Auf  Bildern  und  Mosaiken  erscheinen  die  Fechter  in  bunten, 
goldgestickten  Kleidern-^);  auch  Halsketten  (die  vielleicht  wie  die  Palm- 
zweige Preise  der  Sieger  waren)  gehörten  zu  ilirem  Schmuck.  Pertinax  Heß 
aus  dem  Nachlasse  des  Commodus  reich  vergoldete  und  mit  Edelsteinen 
besetzte  Gladiatorenwaffen,,, Herkulesschwerter"  undGladiatorenketten 
verkaufen*).  Die  Helden  der  Arena  waren  in  Rom  nicht  weniger  populär 
als  die  der  Rennbalm ;  sie  waren  wie  diese  nicht  bloß  im  Munde  des  Volks, 
auch  in  höheren  Kreisen  hatten  sie  Schüler,  Bewunderer  und  Nachahmer. 

Schon  in  der  Zeit  der  Republik  war  der  Dilettantismus  mit  Gladia- jj/j'^*^^^^°i^f^^^. 
torenwaffen  nichts  weniger  als  unerhört  gewesen.  Bereits  LuciUus  waffen. 
erwälmte  einen  Q.  Velocius,  der  sich  trefflich  auf  die  Fechtart  der 
Samniter  verstand  und  jedem  Gegner  mit  dem  Rapier  hart  zusetzte^). 
Daß  der  Catilinarier  C.  Marcellus  unter  dem  Vorwande,  sich  in  den  AVaffen 
üben  zu  wollen,  mit  einer  Gladiatorenbande  in  Capua  Verbindungen  an- 
knüpfte, ist  oben  erwähnt  worden^).  Julius  Cäsar  Heß  seine  jungen  Gla- 
diatoren von  römischen  Rittern  und  selbst  Senatoren,  die  gute  Fechter 
waren,  einüben ;  in  Suetons  Zeit  waren  noch  Briefe  vorhanden,  in  denen 
er  um  Übernahme  eines  solchen  Unterrichts  baf^).  Auch  mehrere  Kaiser 
bemühten  sich,  in  der  Führung  der  Gladiatorenwaffen  Fertigkeit  zu  er- 
werben. Caligula  focht  als  Thraker  mit  scharfen  Vv^affen^).  Titus  war  als 
Jüngling  bei  einem  in  Reate  gefeierten  Fest  ein  einem  Scheinkanipfe  mit 
Gladiatorenwaffen  gegen  Allienus  (vielleicht  A.  Cäcina  Allienus,  Konsul 
69)  aufgetreten^).  Auch  Hadrian  übte  sich  mit  solchen  Waffen^o); 
L.  Verus  tat  es  in  iVntiochia,  während  seine  Legaten  den  Parthischen  Krieg 
führtenii).  Dem  DidiusJulianus  warf  man  vor,  daßersolcheFechtübungen 
als  alter  Mann  trieb,  während  es  ihm  in  seiner  Jugend  nicht  nachgesagt 
worden  wari2).  Caracalla undGeta werden  dieGesellschaft  von  Gladiatoren 


1)  Aus  Pompeji:  Mus.  Borb.  III  tav.  LX.  IV  tav.  XIV  u.  XXIX.  V  tav.  XXIX. 
VII  tav.  XIV.  X  tav.  31.  Fenier  in  der  Sammlung  Despuig,  Hübner,  Antiken  von 
Madrid  S.307.  Vgl.  Adr.  de  Longp6rier  Rev.  arch^ol.  VIII  pl.  165  und  das  Monument 
des  M.  Antonius  Exochus,  Fabretti  Col.  Traj.  256.  2)  Vgl.  z.  B.  Gell  Pompeiana  I 
pl.  18  und  eine  Lampe  aus  Constantine  Rev.  arch.  XVI  pl.  371,  2.  Der  Schol. 
Juv.  3.  158  nennt  Pfauenfedern  (sieben  bei  Lucil.  Satt.  3,  22).  Doch  sind  wohl  auch 
die  mit  Straußenfedern  geschmückten  Helme  (PUn.  N.  h.  X  1,2)  Gladiatorenhelme. 

8)  Schol.  Juv.  8,  207,  unter  den  Monumenten  besonders  das  Borghesische 
Mosaik.       4)  Pertinax  c.  8.       5)  Cic.  De  or.  III  23,  86.       6)  Vgl.  oben  S.  368, 5. 

7)  Sueton.  Caes.  c.  26.       8)  Id.  Calig.  c.  54.     Dio  LIX  5.      9)  Dio  LXVI 16. 

10)  Hadrian.  c.  14.        11)  M.  Antonin.  c.  8.        12)  Did.  Julian,  c.  9. 


374  III.  Die  Schauspiele. 

und  Zirkuskutschern,  die  sie  als  Cäsaren  aufsuchten,  benutzt  haben,  um 
sich  in  der  Kunst  der  einen  wie  der  anderen  unterrichten  zu  lassen  i). 

*'°GSd°ator  "'^  Am  Weitesten  ließ  sich  von  der  Leidenschaft  für  das  Fechter- 
gewerbe Commodus  treiben.  Er  ließ  jeden  seiner  Besuche  in  der 
Gladiatorenschule  durch  den  öffentlichen  Anzeiger  bekannt  machen; 
nach  Cassius  Die  bewohnte  er  darin  einen  Saal  und  beabsichtigte  am 
1.  Januar  193  von  dort  aus  in  der  Rüstung  eines  Secutors  das  Kon- 
sulat anzutreten,  doch  wiu-de  er  tags  zuvor  ermordet.  Er  hatte  an 
den  Ehrentiteln  der  Gladiatoren,  die  ihm  beigelegt  wui'den,  die  größte 
Freude;  er  soll  im  ganzen  1000  mal  (davon  365  mal  unter  der  Regierung 
seines  Vaters,  natürlich  stets  siegreich)  gefochten  haben  2)  (unter 
anderem  auch  bei  den  Schauspielen,  die  Clodius  Albinus  als  Prätor  gab, 
auf  dem  Forum  und  im  Theater),  Nach  Dio  focht  er  öffentlich  nur 
mit  stumpfen  Waffen  (und  zwar  mit  der  linken  Hand,  worauf  er  besonders 
stolz  war)  als  Secutor  gegen  Fechtmeister  und  Gladiatoren,  doch  auch  bei 
einem  vierzehntägigen  Schauspiel,  das  er  kurz  vor  seinem  Tode  gab, 
gegen  den  Präfekten  des  Prätorium  Ämilius  Latus  und  den  Kämmerer 
Eclectus,  die  bereits  seine  Ermordung  beschlossen  hatten.  Für  jedes 
Auftreten  Heß  er  sich  eine  Million  S.  aus  der  Gladiatorenkasse  zahlen. 
Dio  berichtet  auch  die  Akklamationen  und  Glückwünsche,  welche  die 
Senatoren  (und  darunter  er  selbst)  ihm  als  Sieger  zurufen  mußten^). 
Sogar  Frauen  gab  es,  die  tapfer  den  Druck  des  Visierhelms  und 
der  Rüstung  aushielten  und  ächzend  die  Stöße  und  Hiebe  des  Schul- 
fechtens nach  der  Anweisung  des  Fechtlehrers  gegen  einen  in  die  Erde 
gerammten  Pfahl  in  vorschriftsmäßiger  Stellung  ausführten*).     Bei 

gÄS beiden  Frauen  aUer  Stände  hatten  die  Gladiatoren  Glück.  Unter  den 
Frauen  —  zahlreichen,  auf  Fechter  bezüglichen  Wandkritzeleien  auf  den  Peristyl- 
säulen  eines  1889  ausgegrabenen  Hauses  in  Pompeji  sind  auch  einige, 
die  den  Thraker  Keladus  als  „Sehnsucht  und  Stolz  der  Frauen  und 
Mädchen"  (suspiriura  und  decus  puellai'um),  den  Retiarier  Crescens 
als  „Herrn"  und  „Arzt  der  Mädelchen"  (puparum)  rühmen^).  Selbst 
für  die  höchsten  Damen  hatte  „das  Eisen"  einen  unwiderstehhchen 
Reiz  und  Heß  ihnen  die  Kämpfer  der  Arena  als  Hyazinthe  erscheinen «). 
Ohne  Zweifel  waren  Heldengestalten  unter  diesen  nicht  selten.  An- 
tonius, der  Cicero  an  einen  Gladiator  erinnerte,  wurde  von  anderen 

1)  Dio  LXXVI  7.  2)  So  sind  wohl  die  Angaben  bei  Dio  LXXII  22, 
Herodian.  1 15,  Vita  M.  Antonini  19,  Commodi  c.  12  zu  vereinigen.  Vgl.  Meier  De 
gl.  p.  55,  1.         3)  Commod.  c.  8  u.  11.    Clod.  Albin.  c.  6.     Dio  LXXII  17  sqq. 

4)  Juv.  6,  246  sqq.  5)  Mau,  Pompeji,  S.  209.  6)  Juy.  6,  78—113. 

Petron.  c.  126:  arenarius  aüquas  accendit  aut  perfusus  pulvere  mulio  aut  histrio. 


III.  Die  Schauspiele.  375 

mit  seinem  Ahnhoim  Herkules  verglichen^).  Nymphidius  Sabinus, 
unter  Nero  Präfekt  des  Prätorium,  galt  für  den  Sohn  des  Gladiators 
Martianus,  in  den  sich  seine  Mutter,  eine  Freigelassene,  wegen  seiner 
Berühmtheit  verliebt  hatte^).  Aber  auch  von  der  Gemahlin  Marc 
Aiirels,  Faustina,  wurde  behauptet,  daß  sie  zu  Cajeta  Verhältnisse 
mit  Schiffern  und  Gladiatoren  gehabt  habe,  und  daß  Commodus  die 
Frucht  einer  Liebschaft  der  letzteren  Art  gewesen  sei^).  Die  Gladia- 
toren hörten  sich  von  Dichtern  besingen*),  sie  sahen  ihre  Porträts 
auf  Töpfen  und  Schüsseln,  Lampen,  Gläsern  und  Siegelringen  in  allen  beim  pubukum. 
Läden  prangen^),  ihre  Taten  wurden  von  müßigen  Händen  mit  Kohlen 
und  Nägeln  auf  alle  Wände  gekritzelt.  In  Rom  und  in  den  Provinzen 
waren  Künstler  fort  und  fort  beschäftigt,  Theater,  Grabmonumente, 
Paläste  und  Tempel  mit  Skulpturen,  Mosaiken  und  Gemälden  zu 
schmücken,  die  ihren  Ruhm  auf  die  Nachwelt  bringen  sollten  und 
wirklich  gebracht  haben. 

Man  begreift  hiernach  vollkommen,  nicht  bloß  daß  der  Hang  zu 
dem  blutigen  Gewerbe  verbreitet  sein,  sondern  auch  daß  er  sich  zur 
Leidenschaft  steigern  konnte.  Die  Gefahr  gab  ihm  für  Verwegene 
nur  einen  Reiz  mehr,  und  sie  konnten  hoffen,  aus  einer  Reihe  von 
Kämpfen  frei^)  und  wohlhabend  hervorzugehen.  Wenn  auch  manche 
zufrieden  sein  mußten,  sich  nach  erhaltenem  Abschiede  als  Bellona- 
priester  in  den  Straßen  umherziehend  das  Leben  zu  fristen'),  so  hingen 
andere  ihre  Waffen  in  einem  Herkulestempel  auf  und  beschlossen 
(wie  der  von  Horaz  erwähnte  Vejanius)  ilir  Leben  auf  einem  Land- 
gute^),  und  ihre  Söhne  saßen  im  Theater  auf  den  Ritterplätzen^). 
Daß  Caligula  einige  Thraker  zu  Anführern  (namentlich  einen  durch 
Körperstärke  ausgezeichneten  Sabinus  zum  Tribunen)  seiner  ger- 
manischen Leibwache  machte^^*),  gehörte  allerdings  zu  seinen  Extra- 
vaganzen; doch  konnten  Gladiatoren  wohl  ohne  besondere  Schwierig- 
keit zu  ehrenvolleren  Berufsarten  übergehen:  behauptete  doch  das 
Gerücht  sogar  von  dem  Kaiser  Macrinus,  er  sei  einmal  Gladiator  ge- 
wesen^i).     So  verlor  auch  die  durch  das  Gesetz  über  sie  verhängte 

I)  Cic.  PhU.  2,  26,  63.    Drumann  RG.  I  504.        2)  Plutarch.  Galba  c.  9,  1. 
3)  M.  Anton,  c.  19.  4)  Martial.  V  24.  5)  Vgl.  den  Anhang  3. 

6)  Vgl.  die  von  Henzen  Bdl.  1879  p.  46ss.  angeführten  Inschriften  mit  hb(eratus) 
und  der  Zahl  des  Kampfs,  nach  welchem  die  Freilassung  erfolgte;  z.  B.  CIL  V  4611: 
Thrax  Hb.  VIII.  (liberatus  pugnarum  octo).  7)  Schol.  Juv.  6,  106.  8)  Horat. 
Epp.  II,  5.  9)  Juv.  3,  168.  10)  Joseph.  Ant.  Jud.  XIX  1,  16.  Sueton.  Calig. 
c.  65.  Ohne  Zweifel  derselbe,  den  Dio  LX  28  t<>r  löir  KbItCoi'  In'i  lov  Faiov 
iinSui'tf.  nennt  (früher  mißverstanden),  und  den  .Messalina  im  J.46  vom  Tode  rettete. 

II)  Macrin.  c.  4. 


376  III.  Die  Schauspiele. 

Infamie  bis  auf  einen  gewissen  Grad  ihre  Bedeutung;  auch  die  Be- 
teihgung  von  Personen  aus  den  höheren  Ständen  trug  dazu  bei,  das 
Gefühl  für  das  Schimpfliche  des  Fechterhandwerks  abzustumpfen, 
und  die  Schranken  fielen  mehr  und  mehr,  welche  diese  verachteten 
und  ausgestoßenen  Menschen  von  der  übrigen  Gesellschaft  trennten. 
derT'anuchfn  ^^^  Gcwerbe  der  Stierfechter  übt  gegenwärtig  in  Spanien  eine 
Stierfechter  mit  ähnliche  Anziehungskraft  wie  im  Altertum  das  Gladiatorenhandwerk, 

den  Gladiato-  ,  i     t   i  /-i  i  n       t  •  •   -,  . 

ren.  uud  aus  ahuhcheu  Gründen;  allerdings  ist  es  nicht  mit  Infamie  be- 
haftet und  auch  minder  gefährhch,  doch  immerhin  gefährlich  genug. 
Man  nahm  im  Jahre  1833  an,  daß  jährhch  zwei  bis  drei  Stierfechter  in 
ganz  Spanien  im  Zhkus  getötet  wurden ;  viele  mußten  sich  früh  infolge 
von  Wunden  zurückziehen,  wenige  erreichten  ein  höheres  Alter.  Mehr 
als  der  hohe  Lohn  lockte  zu  diesem  Gewerbe  der  Ruhm  und  die  leiden- 
schafthche  Teilnahme  des  Publikums  (das  übrigens  ebensowenig  als 
das  altrömische  nachsichtig  war  und  das  geringste  Zeichen  von  Furcht 
mit  Zischen  und  Pfeifen  bestrafte).  Ein  Mensclienalter  später  er- 
schienen die  Stiergefechte  einem  deutschen  Beobachter,  Th.  von 
Bernhardi,  als  „das  einzige,  was  Geist  und  Sinn  des  spanischen  Volks 
mit  Macht  in  Anspruch  nahm",  wähi'end  das  Interesse  für  das  Theater 
ein  auffallend  geringes  war.  „Kein  siegreicher  Feldherr",  sagt  derselbe, 
„kein  Staatsmann  kann  je  auf  eine  Popularität  hoffen,  die  der  der 
berühmten  Stierkämpfer  gleich  käme."  Ganz  Spanien  kennt  die 
Namen,  unter  denen  die  behebten  Toreros  auftreten,  und  die  nicht 
ihre  bürgerhchen  sind;  ihr  Ruhm  erstreckt  sich  weit  über  das  em-o- 
päische  Spanien  hinaus,  sie  treten  zuweilen  auch  jenseits  des  Welt- 
meers (z.  B.  in  Peru)  auf.  Die  schwere  Verwundung  eines  berühmten 
Stierfechters  versetzte  ganz  Madrid  in  eine  Aufregung  ohnegleichen, 
wie  sie  kein  pohtisches  Ereignis  hervorrufen  könnte;  aUe  vor- 
nehmen Damen  fuhren  wiederholt  bei  ihm  vor,  sich  persönlich  zu  er- 
kundigen, öfter  hielten  im  Laufe  des  Tags  lange  Reihen  von  Ka- 
rossen vor  seiner  Wohnung,  und  zu  Anfang  wurden  stündhch,  später 
zweimal  täghch  Bulletins  über  sein  Befinden  ausgegeben.  Daß  Lieb- 
haber von  hoher  Gebmt  die  Gefaliren  und  den  Ruhm  der  gewerbs- 
mäßigen Toreros  teilten,  ist  in  Spanien  wohl  niemals  selten  gewesen 
(wie  es  auch  in  der  Zeit  des  Cervantes  geschah);  Merimee  sah  zu 
Sevilla  einen  Marchesen  und  einen  Grafen  als  Matadore  auftreten. 
Graf  Schack  kannte  einen  jungen  Prinzipei),  der  in  seinem  Garten 


1)  Graf  Schack,  Ein  halbes  Jahrhundert  IP  331. 


III.  Die  Schauspiele.  377 

einen  Zirkus  erbaut  hatte  und  dort  sich  mit  seinen  Bekannten  in  der 
Kunst  der  Tauromachie  durch  Kämpfe  mit  jungen  Stieren  auszu- 
bilden suchte,  auf  deren  Hörner  Holzkugeln  geschraubt  waren.  Im 
Winter  1869  fanden  in  Madrid  Stiergefechtc  fünfjähriger,  in  derselben 
Weise  ziemlich  ungefährlich  gemachter  Stiere  für  Dilettanten  statt, 
und  zweijälu-ige  Stiere  wurden  in  einem  geschlossenen,  kleinen  Zirkus 
von  Frauen  und  Mädchen  bekämpft  (die  zum  Teil  nichts  weniger 
aJs  jung  und  schön  waren)^). 


Bei  der  ungeheueren  Menge  von  Fechtern,  die  jahraus,  jahrein  ^^^a'^J^eh"" 
in  Itidien  und  den  Provinzen  zu  den  Schauspielen  erfordert  wurdeiu 
muß  der  Gladiatorenhandel  ein  gewinnbringendes  Geschäft  gewesen 
8ein2).  ^ach  dem  Senatuskonsult  von  176/177,  das  die  Spielgeber 
im  ganzen  Reich  mit  Ausnahme  Roms  erheblich  entlasten  sollte, 
enthielten  damals  die  Ankündigungen  der  Fechterspiele  stets  die 
Angabe  der  Kostensumme,  welche  die  Editoren  durch  Kontrakte 
mit  den  gewöhnlich  die  Fechter  stellenden  Unternehmern  (lanistae) 
im  voraus  bestimmten.  Nach  den  so  stipulierten  Summen  zerfielen 
die  Schauspiele  in  5  Klassen:  die  geringsten  zu  30,  die  übrigen  von 
30  bis  60,  60  bis  100,  100  bis  150,  150  bis  200  Tausend  Sesterzen  und 
darüber.  Das  Senatskonsult  bestimmte  nun  Maximalpreise  für  die 
in  jeder  dieser  Klassen  auftretenden  Gladiatoren.  Man  unterschied 
gewöhnhche  (gregarii),  die  mit  Preisen  von  1000  bis  2000  S.,  und 
bessere,  die  mit  Preisen  von  3000  bis  höchstens  15  000  S.  bezalilt 
werden  sollten.  Bei  jedem  Schauspiel  der  vier  höheren  Klassen  sollte 
aber  an  jedem  Tage  die  Hälfte  der  Fechter  aus  gregarii  bestehen: 
erklärten  die  Unternehmer,  die  erf  orderhche  Zahl  nicht  stellen  zu  können, 
so  wurden  die  statt  derselben  gestellten  besseren  Fechter  ihnen  nur 
zum  Preise  der  gregarii  angerechnet.  Die  Preisnormienmgen  der 
Gladiatoren  sollten  aber  nur  für  die  (größeren)  Städte  gelten,  in  denen 
bisher  höhere  Preise  gezahlt  werden  mußten;  für  kleinere  Städte 
sollten  Durchschnittspreise  maßgebend  sein,  die  sich  aus  den  Rech- 
nungen der  Schauspiele  während  der  letzten  zehn  Jahre  ergaben. 


1)  Merim^e  Lettres  sur  TEspas^o  1833.  Bemhardi,  Reiseerinnerungen  aus 
Spanien  (1867—1871)  1886  S.  36,  46,  247  f.  2)  P.  Poetellius  (F.  1.)  lanista  ad 
arfain)  Forin  ar  (um)  Rom(ae)  dd  (?)  vix  |  ann.  XLIIX  |  h.  s.  e.  CIL  VI  2,  10  200. 
Eine  Inschrift  eines  lanista  Auf;ust(i)  CIL  X  1733  =  IRN  2896  (Neapel)  bezweifelt 
Mommsen  mit  Recht.  Ein  M.  Tul.  Olympus  negotiator  familiae  gladiatoriae  (Are- 
late)  Herzog,  Call.  Narb.  n.  352  =  CIL  XII  727. 


378  III.  Die  Schauspiele. 

Waren  außer  den  Preisen  der  Fechter  noch  Prämien  für  die  Sieger 
zwischen  Editoren  und  Unternehmern  bedungen  worden,  so  sollte 
davon  den  freiwilligen  (auctorati)  der  vierte,  den  Sklaven  der  fünfte 
Teil  zufallen.  Die  sich  freiwilKg  verdingenden  (welche  dies  vor  einem 
Volkstribunen  erklären  mußten^),  doch  gewiß  nur,  wenn  sie  römische 
Bürger  waren)  erhielten  2000  Sesterzen;  die  von  der  Pfhcht  des  Kampfs 
entbundenen  (liberati)  sollten  bei  einem  nochmahgen  Auftreten  nicht 
über  12  000  Sesterzen  geschätzt  werden.  So  wenig  den  vornehmen 
Besitzern  solcher  Banden  die  Vermietung  oder  der  Verkauf  ihrer 
Fechter  zur  Unehre  gereichte,  so  sehr  galt  doch  die  gewerbsmäßige 
Betreibung  derartiger  Geschäfte  als  ehrlos^).  Martial  wunderte  sich, 
daß  ein  Mensch,  der  zu  jeder  Schändlichkeit  bereit  war,  nicht  Geld 
hatte:  er  war  ja  doch  Angeber,  Verleumder,  Betrüger  und  Gladia- 
torenhändler^).  Diese  Leute,  meist  selbst  Fechtmeister,  waren  teils 
ansässig,  teils  zogen  sie  umher*)  und  kauften  und  verkauften  Gla- 
diatoren; teüs  vermieteten  sie  ihre  Banden  an  Veranstalter  von  Spielen, 
teils  werden  sie  auf  eigene  Rechnung  Spiele  für  Geld  gegeben  haben, 
was  ebenfalls  als  ein  schmutziger  Gewinn  galt^).  Daß  solche  Ban- 
den unter  Augusts  Regierung  in  Rom  zahlreich  waren,  geht  daraus 
hervor,  daß  sie  bei  der  Teuerung  in  den  Jahren  6 — 8,  wo  die  Familien 
der  Sklavenhändler  und  die  Fremden  ausgewiesen  wurden,  ausdrück- 
lich mitgenannt  werden^). 
Kaiserliche  Gia-        gine  Gladiatorenschiüe  gab  es  in  Rom  schon  im  Jahre  63  v.  Chr.'). 

diatorenschulen  <^  /~,it  i.io\ 

in  Rom  u.  deren  Cahs:ula,   der  eine   bedeutende   Zahl  von   Gladiatoren   unterhielt'*), 

Verwaltung  o        '  _    ^  *' 

scheint  dort  ebenfalls  eine  solche  gehabt  zu  haben^);  der  ältere  Plinius 
erwähnt,  daß  in  derselben  der  Thraker  Studiosus  eine  rechte  Hand 
hatte,  die  länger  war  als  die  linke,  und  daß  unter  zwanzig  Paaren, 
die  sich  dort  befanden,  nur  zwei  Fechter  waren,  die  bei  einem  Zucken 
mit  der  Waffe  nicht  mit  den  Augen  bhnzten.  Die  vier  seitdem  oft 
erwähnten  kaiserhchen  Schuleni«)  (dJe  große,  gallische,  dacische  und 


1)  Juvenal  11,8  non  regente  quidem,  sed  nee,  prohibente  tribuno  Scripturus 
leges  et  regia  verba  lanistae.  2)  L.  Julia  munic.  cap.  VIII  lin.  49  (quive  — 

lanistaturam  fccerit).  3)  Martial.  XI  66.  4)  Sueton.  Vitell.  c.  12  (lanistae 
circumforaneo).  5)  Tac.  A.  IV  62  (ut  qui  —  in  sordidam  mercedem  id  nego- 
tium quaesivisset).  6)  Sueton.  Aug.  c.  42  (lanistarum  familiae).    Dio  LV  26. 

7)  Cic.  Catil.  2,  5,  9  bei  Jordan,  Hermes  IX  416  ff.,  der  auch  den  ludus  Aemi- 
lius  Hör.  A.  p.  32  für  eine  Gladiatorenschule  hält.  Ebenso  Urlichs  (Archäol.  Ana- 
lekten  1885  S.  15  f.),  welcher  glaubt,  daß  sie  durch  das  Amphitheater  des  Stati- 
lius  Taurus  (30  v.  Chr.)  notwendig  geworden  war  und  bald  nach  demselben  (wohl 
in  der  Nähe)  erbaut  wurde.  8)  Joseph.  A.  J.  XIX  4,  3.  9)  PUn.  N.  h.  XI 
144.  245.        10)  Catal.  imp. 


III.  Die  Schauspiele.  379 

Tierkanipfschule),  welche  das  Flavische  Amphitheater  umgaben,  hat 
Domitian  nicht,  wie  es  in  der  Stadtclironik  heißt,  neu,  sondern  wohl 
nur  ausgebaut  1).  Sie  umfaßten  umfangreiche  Baulichkeiten  (von 
denen  Rüstkammer,  Waffenschmiede  und  Leichenkaramer  genannt 
werden) 2)  und  hatten  ein  großes  Verwaltungspersonal  (namentüch 
Fechtmeister,  Ärzte,  Rechnungsführer,  Aufseher  der  verschiedenen 
Gebäude  und  Anstalten) 3);  an  der  Spitze  der  großen  und  der  weniger 
angesehenen  Tierkampfschule  standen  seit  Domitian  Prokuratoren  aus 
dem  Ritterstande*).  Zu  dieser  Stellung  wurden  teils  gewesene  Offiziere, 
namentlich  Legionstribunen^),  teils  Verwaltungsbeamte^),  auch  solche, 
die  schon  die  Oberleitung  der  fiskalischen  Verwaltung  einer  ganzen 
Provinz  gehabt  hatten''),  befördert;  sie  war  eine  Vorstufe  für  höhere 
Finanzämter^),  wie  für  die  Verwaltung  der  Erbschaftssteuer ;  selbst  die 
Stellung  des  Unterprokurators  bei  einer  kaiserlichen  Schule  war  schon 
eine  angesehene^). 

Auch  außerhalb  Roms  gab  es  kaiserliche  Gladiatorenschulen,  von  Kaiserliche  gu- 
denen  drei,   zu  Capua^^),   PränesteH)  und  Alexandria  (diese  bereits  aifcerhaibRo^. 
unter  August  bestehend)!^),  bekannt  sind,  die  (wie  vielleicht  noch  andere) 
ihre  eigene  Verwaltung  hatten.     Im  allgemeinen  aber  war  in  den 
Provinzen  die  Zahl  der  kaiserlichen  Gladiatoren  nicht  so  groß,  daß 
auch  nur  jede  Provinz  ihren  eigenen  Prokurator  gehabt  hätte;  die 


1)  Hirschfeld  289  f..  Mommsen  StR.  IP  1070—1072  (welcher  glaubt,  daß,  da 
derludus  ma^us  erst  mit  und  nach  dem  Fla\nschen  A.  entstanden  sein  könne  (?),  der 
ludus  matutinus  vor  Vespasian  die  einzige  Fechterschule  in  Rom  war).  2)  Catal. 
imp.  (armamentarium  samiarium  spoliarium).  Über  die  Lage  der  ludi  und  ihre  Ver- 
bindung mit  dem  Kolosseum  Hülsen-Jordan,  Topographie  Roms,  I  3,  S.  298  ff. 
3)  Preller  Regionen  d.  St.  R.  S.  121  f.    Ein  curssor  (sie)  ludi  magni  CIL  VI  10  166. 

4)  Hirschfeld  a.  a.  0.  5)  Henzen  6520  =  CIL  XIV  160  (die  Ämt«r  in  auf- 
steigender Reihe):  trib.  coh.  1  Germanor.  proc.  ludi  matutini.  proc.  annonae  Augusti 
Ostisetc.  CIL  X 1685 (ebenso):  praef. fahr.  trib.  milit.  leg.  IIICjt.  procur.  ludi  famil. 
glad.  Caes.  Alexandreae  ad  Aegyptum  adlectus  inter  selectos  ab  imp.  Caes.  Aug.  etc. 

6)  CIL  XIV  2922  (absteigende  Reihe):  proc.  XX  her.  proc.  patrimoni  proc. 
ludi  magni  proc.  ludi  matutini.  proc.  reg.  urbis  etc.  CIL  VIII  7039  (ebenso):  proc. 
Aug.  dioeceseos  Hadrumetinae  et  Thevestinae  et  ludi  matutini  et  ad  putandas 
rationes  SjTiae  civitatium  trib.  leg.  VII  geminae  praef.  coh.  I  Gaetulorum. 
7)  Henzen  6947  (aufsteigende  Reihe):  proc.  Aug.  Armeniae  maior.  ludi  magni  here- 
ditatium  et  a  censibus  a  libeUis  Aug.  praef.  vigilum  praef.  Aegypti.  8)  So  auch 
CIL  VIII  p.  968  ad  8328  (absteigend)  proc.  quadr.  G(alliarum?)  proc.  ludi  magni. 

9)  CIL  II  1085  (absteigende  Reihe):  proc.  prov.  Sicil.  proc.  alimentor.  per 
Apuliam  Calabr.  Lucaniam  Bruttios  subproc.  ludi  magni.  10)  Did.  Julian,  c,  8. 
Mau  (Rom.  Mitt.  V  1890  p.  38)  vermutet,  daß  es  in  Capua  zwei  von  Cäsar  und 
Nero  gestiftete  ludi  gab,  die  ihre  Gladiatoren  (JuUani  und  Neroniani)  auch  an  Pri- 
vate vermieteten  und  verkauften.  11)  Tac.  A.  XV  46.  Daß  sie  kaiserlich  war, 
ergibt  sich  aus  der  Bewachung  durch  Soldaten.        12)  Oben  .\nm.  5. 


380  in.  Die  Schauspiele. 

Oberleitung  der  sämtlichen  Familien  in  Gallien,  Spanien,  Germanien, 
Britannien  und  Rätien  lag  in  der  Hand  eines  einzigen  Beamten,  ebenso 
die  der  Familien  in  den  kleinasiatischen  Provinzen  und  Cyprusi). 
Diese  Beamten  bereisten  ohne  Zweifel  von  Zeit  zu  Zeit  ihi-e  Bezirke, 
um  die  nötigen  Anordnungen,  namentlich  auch  inbezug  auf  die  Aus- 
wahl der  erforderhchen  Leute  für  die  Schauspiele  Roms  zu  treffen, 
und  standen  überhaupt  gewiß  mit  den  Prokuratoren  in  Rom  in  steter 
Korrespondenz.  In  den  einzelnen  Provinzen  besorgten  wahrscheinhch 
Unterprokuratoren  die  laufenden  Geschäfte.  Die  Provinzialstatt- 
halter  konnten  Fechter  und  Tierkämpfer  nur  aus  ihrer  eigenen  Provinz 
requirieren  2);  zum  Transport  derselben  aus  einer  Provinz  in  die  andere 
bedurfte  es  (nach  einem  Reskript  des  Sever  und  Caracalla)  kaiserhcher 
Erlaubnis^). 

Die  zum  Tierkampf  Verurteilten  freizugeben,  hatten  die  Statt- 
halter nicht  das  Recht,  sondern  sollten,  wenn  dieselben  durch  Stärke 
und  Geschickhchkeit  „würdig"  waren,  dem  römischen  Volk  gezeigt  zu 
werden,  beim  Kaiser  anfragen*).  Ob  und  wie  lange  ein  im  Jahre  57 
von  Nero  erlassenes  Edikt  in  Kraft  gebheben  ist,  daß  die  Provinzial- 
statthalter  weder  Gladiatorenspiele  noch  Tierhetzen  oder  andere  Schau- 
spiele geben  sollten  (da  sie  häufig  so  die  Gunst  der  Massen  zu  gewinnen 
und  Anklagen  wegen  Bedrückung  abzuwenden  gesucht  hatten),  ist 
unbekannt^). 
Zahlen  der  kai-        Dje  Zahl  der  kaiserhchen  Gladiatoren  in  Rom  selbst  war  zu  allen 

serlichen  Gla-  ,     •    i       x-i       i  i  i       t~<     • 

diatoren  in  Rom.  Zeiten  Sehr  bcträchthch.  Josephus,  der  bei  der  Erzählung  der  Ereig- 
nisse nach  Cahgulas  Ermordung  erwähnt,  daß  die  Masse  der  in  das 
Lager  der  Prätorianer  geströmten  Gladiatoren  ansehnlich  war^), 
meint  offenbar  nur  die  kaiserlichen.  Nach  Neros  Tode  waren  es  2000, 
durch  welche  Otho  sein  Heer  verstärkte"^),  und  200  Jahre  später  unter 
dem  dritten  Gordian  ebensoviele,  welche  der  Kaiser  Phihppus  sämthch 
bei  der  Feier  des  tausendjährigen  Bestehens  der  Stadt  fechten  ließ^); 
in  einem  Festzuge  des  Kaisers  GalUenus  gingen  zwölfhundert^),  in 
dem  Triumphzuge  Aurehans  sechzehnhunderti^).  Da  nun  die  in  Italien 

1)  Mommsen  a.  a.  0.  1071,  2.  Hirschfeld  a.  a.  0.  181,  4.  Mommsen  Add.  ad 
CIL  III.  (Eph.  ep.  V  p.  44)  [proc]  |  Augg.  ad  f(ainil.)  gladiat.  (per)  Asiam 
e(t  adhae)rentes  p(rovin)cias  pro(c.   Augg.   ad  XX  tr(ans  Pa)dum.  2)  Dio 

LXXVI  10.        3)  Digg.  XLVIII  19,  31  (Modestinus  Ubro  III  de  poenis). 
4)  Digg.  ib.  5)  Tac.  A.  XIII  31.    Woraus  Wilmamis  E.  I.  2610  die  Fort- 

dauer der  Geltung  dieses  Edikts  folgert,  weiß  ich  nicht.  Daraus,  daß  die  kaiserüche 
Erlaubnis  für  munizipale  Schauspiele  erforderlich  war,  ergibt  sich  für  die  der  Statt- 
halter nichts.  6)  Joseph.  A.  J.  XIX  4,  3.  7)  Tac.  Hist.  II 11.  8)  Gordian. 
tert.  c.  33.        9)  Galüen.  c.  8.        10)  Aurehan.  c.  33. 


III.  Die  Schauspiele.  381 

und  den  Provinzen  befindlichen  kaiserlichen  Fechter  in  kurzer  Zeit  in 
beliebiger  Anzahl  nach  Rom  zu  ziehen  waren,  so  konnten  bei  außer- 
ordentlichen Gelegenheiten  ohne  Schwierigkeit  mehrere  Tausende  ver- 
wendet werden. 

Von  der  Einrichtung  der  Gladiatorenschulen  haben  wir  eine  Vor-  Einrichtung 
Stellung  durch  den  Grundriß  der  großen  Schule  auf  einem  Fragment 
des  in  Marmor  gegrabenen  Stadtplans  von  Rom  aus  der  Zeit  der 
Severe^);  eine  viel  deutlichere  jedoch,  seit  man  entdeckt  hat,  daß  der 
früher  für  ein  Soldatenquartier  oder  einen  Markt  gehaltene  Platz  in 
Pompeji  die  Überreste  einer  durch  einen  Umbau  aus  einer  älteren 
Anlage  hergestellten  Gladiatorenkaserne  enthält,  was  sich  namentlich 
aus  den  dort  gefundenen,  eben  nur  von  Gladiatoren  getragenen  Visier- 
helraen  ergibt^).  Ein  längUch-viereckiger  Platz  (173  Fuß  lang,  139 
breit)  ist  von  einer  Halle  umgeben,  deren  Dach  70  dorische  Säulen 
trugen.  Außer  einigen  nicht  mit  Sicherheit  zu  bestimmenden  Räumen 
enthält  das  Gebäude  eine  große  Küche,  ein  Gefängnis,  endlich  in  zwei 
Stockwerken  übereinander  71  (wohl  von  je  2  Mann  zu  bewohnende) 
Wohn-  und  SchlafzeUen,  die  10 — 12  Fuß  im  Quadi'at  messen,  keine 
Fenster  haben  und  auf  die  Säidenhalle  münden^).  "Wände  und  Säulen 
waren  mit  Inscliriften  und  Bildern,  die  sich  auf  Gladiatoren  beziehen, 
bekritzelt;  an  der  Außenmauer  befand  sich  unter  anderem  die  Anzeige 
eines  Fechterspiels;  zwei  Bilder,  die  Trophäen  von  Gladiatorenwaffen 
vorstellen,  sind  noch  erhalten*). 

Um  Banden  im  Zaume  zu  halten,  die  ganz  oder  zum  Teil  aus  Härte  der  zucht 
Verbrechern  und  Kriegsgefangenen  bestanden,  aus  verzweifelten 
Menschen,  von  denen  man  sich  des  Äußersten  versehen  konnte,  mußten 
die  wirksamsten  Maßregeln  getroffen  werden.  Die  Gladiatoren  waren 
völlig  entwaffnet,  wurden  in  mehr  oder  minder  strenger  Haft  gehalten, 
in  kaiserhchen  Schulen  von  Soldaten  bewacht.  Spartacus  und  seine 
Gonossen  entkamen  aus  der  Schule  zu  Capua,  in  der  sie  gehalten 


1)  Jordan  Forma  Urbis  tab.  1 4.  XV102.  2)  Bechi  Mus.  Borb.  V  tav.  XI  (1829); 
vgl.  Garrucci  Bull.  Nap.  N.  S.  I  p.  99  ss.    Minervini  ib.  1859  p.  116—120  u.  p.  175. 

3)  Gero  von  Agyagfalva  Wanderungen  durch  Pompeji  S.  120  f.  Overbeck- 
Mau  Pompeji*  S.  193--198.  Nach  Nissen  Porapej.  Studien  S.  253  ff.  diente  der 
Platz  mit  der  Porticus  früher  als  Stimmplatz  oder  Spaziergang,  nach  Overbeck- 
Mau  S.  197  zum  Schutz  der  Besucher  des  großen  Theaters  bei  plötzlichem  Regen. 

4)  Bull.  Nap.  N.  S.  I  tav.  VII  13  u.  14:  besser  ib.  1859  tav.  X.  Vgl.  das  mir 
nicht  zugängliche  Aprilheft  des  Bull.  Ital.  1860  (nr.  182).  Ein  Haus  in  Pompeji,  in 
dem  irgendwann  aus  unbekannten  Gründen  Gladiatoren  einquartiert  gewesen 
sind:  Mau,  Rom.  Rütt.  V  (1890),  S.  25  ff.  u.  XVI  (1901)  S.  289. 


382  III.  Die  Schauspiele. 

wurden,  nach  Überwältigung  der  Wachen,  bewaffneten  sich  mit 
Schwertern,  die  sie  in  Capua  raubten,  mit  Stöcken  und  Dolchen  von 
Eeisenden  imd  selbstgeschmiedeten  Waffen^).  Die  gelegentlich  (von 
Seneca  und  Symmachus)  berichteten  Selbstmorde  von  Gladiatoren 
wurden  nach  Überlistung  der  Wachen  ohne  Waffen  ausgeführt^). 
Ein  im  Jahre  64  von  den  kaiserlichen  Gladiatoren  zu  Präneste  ver- 
suchter Ausbruch  ward  durch  die  dortige  Wachtmannschaft  ver- 
hindert^).  Die  Zucht  wurde  mit  der  grausamsten  Härte  betrieben, 
wie  es  schon  bei  der  Anwerbung  der  erwähnte  Eid  verkündete.  Außer 
den  Strafen  der  Geißelung  und  des  Brennens  mit  glühendem  Eisen 
wurde  besonders  Kettenstrafe  angewendet.  In  dem  Gefängnis  der 
pompe janischen  Fechtschide,  in  dem  man  nur  sitzen  oder  liegen  konnte, 
hat  man  ein  zur  Fesselung  von  zehn  Gefangenen  eingerichtetes  Fuß- 
eisen und  die  Gebeine  von  vier  derselben  gefunden*). 
Sorgfalt  in  der         -^^  gjjjg  unterschied  die  Behandlung  der  Gladiatoren  von  der 

Diät.  o 

verurteilter  Verbrecher:  die  aufmerksame  Füi'sorge  für  ihr  körper- 
liches Wohlbefinden.  Die  Schulen  ^vurden  besonders  an  Orten  an- 
gelegt, die  sich  durch  gesunde  Luft  auszeichneten,  wie  Capua  mit 
seinem  paradiesischen  Klima,  Präneste  mit  seiner  reinen  Gebirgsluft, 
Ravenna  und  Alexandria,  wo  die  Seewinde  die  Sommerhitze  milder- 
ten. Ihre  Kost  war  eine  auf  übermäßige  Herausbildung  der  Muskehi 
berechnete  Mast^),  zu  der  namentlich  Gerstenspeisen  verwendet 
wurden,  daher  man  sie  spottweise  Gerstenesser  (hordearii)  nannte^). 
Galen  sagt,  daß  die  (von  ihm  ärztlich  behandelten)  Gladiatoren  zu 
Pergamus  Tag  für  Tag  Bohnenbrei  mit  Gerstengraupen  aßen,  wodurch 
sie  allerdings  nicht  straffes  imd  festes,  sondern  lockeres  Fleisch  er- 
hielten'). Auch  das  von  Juvenal  erwähnte  „Gemengsei  der  Fecht- 
schule", zu  dem  sich  der  Schlemmer  entschließen  muß,  der  sein  Ver- 
mögen verpraßt  hat^),  zeigt,  daß  die  Gladiatorenkost  im  allgemeinen 
für  schlecht  galt.  Die  Speisen  wurden  ilmen  vorschriftsmäßig  bereitet 
und  gereicht^);  so  „aßen  und  tranken  sie,  was  sie  in  Blut  wieder  von 
sich  geben  sollten''^^)^  Bewährte  Chirurgen  heilten  ihre  Verletzungen; 


1)  Appian.  B.  civ.  I  68.    VeUei.  II  30,  6.    Flor.  II  8  (III  20).  2)  Seneca 

Epp.  70,  17.    SjTninach.  Epp.  2.  46.  3)  Tac.  A.  XV  46.    Vgl.  Zosim.  I  66. 

4)  Overbeck-Mau  Pompeji*  S.  196.  6)  Lips.  Saturn.  II  c.  XVI.    C}T)riaD. 

Epp.  2:  impletur  in  succum  cibis  fortioribus  corpus,  ut  arvinae  toris  moles  robusta 
pinguescat,  ut  saginatus  in  poenam  carius  pereat.  6)  Plin.  N.  h.  XVIII  72. 

Vgl.  Sueton.  Cl.  rhet.  c.  2.  7)  Galen.  VI  629.  8)  Juv.  11,  20.  9)  Tac. 

Hist.  II  88:  singulis  ibi  militibus  Vitellius  paratos  cibos  ut  giadiatoribus  saginam 
dividebat.        10)  Seneca  Epp.  37,  2. 


III.  Die  Schauspiele.  383 

mehrere  ihrer  Rezepte  für  Gladiatorenwundcn  hat  Scribonius  Largus 
aufbewahrt^);  Ärzte  wachten  darüber,  daß  die  ganz  genau  geregelte 
Diät  streng  beobachtet  wurde^);  besondere  Sklaven  (unctores)  be- 
sorgten die  Einreibungen,  auf  die  man  im  Altertum  großen  Wert 
legte^). 

Behufs  gemeinsamer  Verehrung  von  Schutzgottheiten,  vielleicht  Organisation 
auch  zu  anderen  Zwecken  wurde  den  Gladiatoren  ebenso  wie  anderen, 
namentlich  kaiserUchcn  Sldaven,  gestattet,  Vereine  zu  bilden*).  So 
bildete  eine  Anzahl  der  Gladiatoren  des  Coramodus  nach  einer  In- 
schrift aus  dem  Jalire  177  eine  Genossenschaft,  die  den  Silvanus  ver- 
ehrte 5).  In  Dea  (Die)  bildeten  die  „Jäger,  die  in  der  Arena  Dienst 
tun"  (d.  h.  im  Amphitheater  bei  Tierhetzen  auftreten),  eine  Innung  •5), 
und  ähnliche  gab  es  auch  an  anderen  Orten').  Auch  die  einzelnen 
Waffengattungen  scheinen  kameradschaftUch  zusammengehalten  zu 
haben.  Einem  Thraker  wurde  z.  B.  ein  Grabmal  von  der  „gesamten 
Mannschaft  (arraatura)  der  Thraker"  errichtet^),  einem  Secutor  von 
seinem  Waffenbruder  (coarmio)^);  doch  J)ildeten  sich  natürlich  in  den- 
selben Schulen  auch  freundschafthche  Verhältnisse  zwischen  Fechtern 
verschiedener  Waffen.  Das  Grabmal  eines  Retiariers  der  großen 
Schide  zu  Rom  wurde  von  einem  MyrmiUonen  derselben  Schide  er- 
richtet, dessen  Tischgenoß  (convictor)  er  gewesen  wari**).         :• 

Jede  Waffengattung  hatte,  wie  sich  versteht,  ihre  eigenen  Lelu*erii).  Fechtunterricht. 
Die  Neulinge  übten  sich  an  einem  Strohmann  oder  Pfahl  zuerst  mit 


1)  Scribon.  Larg.  De  comp,  medic.  102.  203.  207.  208  und  PUn.  N.  h.  XXVI  135. 

2)  S.  Preller  a.  a.  0.  S.  122.    Bronzebüste  von  den  venatores  zu  Korinth  ihrem 
Arzt  errichtet  GIG  1106  =  Kaibel  Epigr.  graeca  885.        3)  CIL  VI  631. 

4)  Mommsen  De  collegiis  p.  102,  108.  78,  25.  Vgl.  Mommsen  IRN  4615  -  CIL  X 
4856.  5)  OrelU  2566  =  CIL  VI  631  sq.  mit  Henzens  Anm.  6)  Henzen 

7209  =  CIL  XII  1690.  7)   Henzen  7210  (collegium  venator.   Polentinorum. 

CIL  XI  1,  862  —  Orclli  4063  (Mutina)  colleg.  harenariorum.  Auch  die  Inschrift 
zu  Puteoli  Mommsen  CIL  I  1234:  Mercurio  retiarii  (?)...  can(dum)  mag(istri) 
curarunt  rührt  vielleicht  von  einem  Gladiatorenkollegium  her.  8)  Borghesi 

BuU.  Nap.  I  p.  95.    CIL  VI  10  197.  9)  OreUi  2571  =  CIL  X  7297. 

10)  Garrucci  Bdl.  1865  p.  80:  D.  M.  Priori  retiario  lud.  mag.  Juvenis  mur- 
millo  lud.  mag.  con(v)ictori  b.  m.  f.  11)  Doctor  Thraccum  CIL  VI  10  192.  Henzen 
6171  (Bergomum):  Thr.  Pinnesis  s[pectatus]  v[ictor]  de  Val.  Valerian[i  famiha?] 
nat.  Raet.  docet  Faustus  [doctor  Thracum  est?j;  anders  Mommsen  CIL  V  2,  5124. 
—  Doctor  myrmillonum  CIL  VI  10 174  sq.  Docto[ril  munn[ill].  (Concordia) 
CIL  V  1,  1907.  —  Doctor  secutorum  Fabretti  234,  613.  —  D.  M.  Aniceto  prov.  sp. 
Ael.  Marcion.  doctor  et  primus  (primus  palus?  Garrucci  a.  a.  0.)  b.  m.  ib.  614  = 
Henzen  6173  =  CIL  VI  10 183.  —  Doctor  oplomachor.  ib.  10  181.  —  Magister 
Samnitium  Cic.  De  orat.  III  23.  —  Donat.  Vit.  Vergil.  7,  28:  in  Balistam,  ludi 
[gladiatorii]  magistrum  —  distichon  fecit.  Vgl.  Haupt,  Hermes  I  41  ff.  Doctor 
aUein  CIL  VI  10  198  sq. 


384  III.  Die  Schauspiele. 

Stockrapiereni);  die  später  zur  Übung  dienenden  Waffen  waren 
schwerer  als  die  zum  wklichen  Kampf  bestimmten;  vielleicht  haben 
die  in  der  Schule  zu  Pompeji  gefundenen,  außerordentlich  schweren 
zu  den  ersteren  gehört^).  Die  Fechtkunst  der  Gladiatoren  war  offenbar 
eine  systematisch  ausgebildete,  ihre  technischen  Ausdrücke  auch  dem 
Publikum  geläufig.  Quintihan  vergleicht  die  Erwiderungen  der 
Gerichtsredner  auf  Gegenreden  mit  den  Fechterkünsten  der  Gladia- 
toren, „deren  Sekimden  Terzen  werden,  wenn  die  erste  geführt  war, 
um  den  Gegner  zu  einem  Stoß  zu  veranlassen,  und  Quarten,  wenn  die 
Finte  eine  zwiefache  war,  so  daß  zweimal  pariert  und  zweimal  nach- 
gestoßen werden  mußte"^).  Die  Kommandos  des  Schulfechtens 
(dictata),  deren  sich  die  Lehrer  bei  den  Übungen  bedienten*),  wurden 
auch  den  Fechtern  in  der  Arena  aus  dem  Pubhkum  zugerufen^),  und 
solche  Zurufe  sollen  zuweilen  selbst  den  bestgeschulten  Gladiatoren 
von  Nutzen  gewesen  sein^).  Der  Konsul  P.  Rutihus  (105)  heß  durch 
Lehrer  aus  der  Fechtschule  „die  feinere  Kunst  des  Parierens  und 
Stoßens"  den  Legionssoldaten  beibringen').  Besonderer  Wert  wurde, 
wie  es  scheint,  auf  die  Fertigkeit  im  linkshändigen  Fechten  gelegt, 
durch  welche  sich  auch  Commodus  auszeichnete^). 
Bangordnun-  Die  Schulcn  hatten  eine  Art  mihtärischer  Organisation.    Wohl- 

klingende und  schmeichelhafte  Namen  wurden  freigebig  erteilt,  und 
auch  die  Namen  berühmter  Fechter  aus  filiherer  Zeit  gern  aufs  neue 
angewandt^).     Glückliche  Kämpfe   erhoben  die  Gladiatoren  zu  den 


gen. 


1)  Einen  solchen  palus  glaubt  Henzen  auf  einer  Lampe  zu  erkennen:  Expl.  mus. 
Borgh.  Tav.  VII 1  und  Bdl.  1843  p.  93.  2)  Goro  a.  a.  0.  S.  122.  Vgl.  Lips.  Sat. 
I  c.  XV.  3)  Quintman.  V  13,  54.  4)  Sueton.  Caes.  c.  26.  Patron.  Sat.  c.  45: 
Thraex  qui  et  ipse  ad  dictata  pugnavit,  d.  h.  ein  schulmäßig  gebildeter  Fechter. 
Vgl.  die  dictata  magistri  Juv.  11,  8.  5)  Hieron.  Epp.  48, 113.  Id.  Praef.  in  Comm. 
Ezechiel.  13:  facile  est  dare  dictata  de  populo  et  singulos  ictus  calumniari. 
G)  Tertullian.  Ad  martyr.  c.  1.  7)  Valer.  Max.  II  3,  2.  8)  Ein  Linkshändiger 
hieß  scaeva  (wovon  Scaevola).  Buecheler  Ind.  Bonn,  aestiv.  1877  p.  12  führt  aus 
Ulpian.  (Digg.  XXI  1,  12)  an:  sciendum  est  scaevam  non  esse  morbosum  vel 
\'itiosum,  praeterquam  si  imbecilütate  dextrae  vaUdius  sinistra  utitur,  sed  hunc 
non  scaevam  sed  mancum  esse,  und  emendiert  Seneca  Controv.  praef.  III  8  ss. 
vortrefflich:  quidam  sie  cum  scaeva  componi  cupiunt  quomodo  alii  timent 
(statt  aüti  est).  Vgl.  Henzen  Bdl.  1879  p.  46  ss.  Orelli  6174  =  CIL  VI  2,  10  180: 
liberatus  mur[millo]  scaev[a]  pugna  IUI  [quarta]  (vielmehr  pugna[rum]  IUI  Meier 
Glad.  Rom.  p.  48,  2.  Scaeva  als  Gladiatorenname:  Victor  Caesares  c.  17  (Com- 
modus), vgl.  oben  S.  374..  CIG  2889  &q^S  ^xtvag  =  scaeva).  Kaibel  Epigr. 
Gr.  529  BixrwQ  Exeväg.  Vgl.  Heuzey  Mission  arch§ol.  en  Mac§doine  (1876) 
p.  283.  Auf  Abbildungen  sieht  man  öfter  das  Schwert  in  der  Linken,  zum 
Teil  wohl  absichtlich.  Meier  WZ.  I  168.       9)  Vgl.  hierüber  den  Anhang  16. 


III.  Die  Schauspiele.  385 

höheren  Stellen  in  ihrer  Waffe,  mit  denen  vermutlich  eine  Befchligimg 
der  Gemeinen  vorbanden  war^),  und  machten  sie  zu  Veteranen.  In 
der  zur  Verelu-ung  des  Silvanus  vereinten  Genossenschaft  der  Gla- 
diatoren des  Commodus  bestand  z.  B.  die  erste  Dckurie  aus  Vete- 
ranen von  6  verschiedenen  Waffen,  in  der  zweiten  stand  ein  Veteran 
an  der  Spitze,  die  übrigen  waren  meistens  Tironen^).  Endlich  er- 
hielten sie  als  Zeichen  der  Entlassung  das  Stockrapier,  doch  traten 
auch  ausgediente  Gladiatoren  für  gute  Belohnung  wieder  auf^),  oder 
taten  als  Lelirer  Dienste. 

Gewiß  war  die  Zahl  derer  nicht  klein,  die  ihren  Stand  mit  keinem  Auhänguchkeit 
anderen  vertauschen  mochten.    Unter  den  kaiserlichen  Gladiatoren,  anShren'*s°and 
sagt  Epictet,  sind  manche  unwillig,  wenn  man  sie  nicht  auftreten  ""^^HeneT" 
läßt.    Sie  beten  deshalb  zu  den  Göttern  und  bestürmen  die  Prokura- 
toren, fechten  zu  dürfen*).    Unter  Tibers  Regierung,  als  Spiele  selten 
waren,  hörte  Seneca  einen  Myrmillonen  klagen:  ,, welch  hübsche  Jahre 
gehen  da  verloren!"^)    Ein  Gefühl  von  Standesehre  beseelte  sie  häufig; 
sie  hielten  es  für  Schande,  mit  Schwächeren  zu  fechten^).    Eine  wilde 
Tapferkeit  und  die  Gewißheit,  daß  Liebe  zum  Leben  am  wenigsten 
Erbarmen  bei  den  Zuschauern  fand,  erfüllte  sie  mit  der  äußersten 
Todesverachtung").     Sie    empfingen    die  schwersten   Wunden  ohne 
Laut^),  sandten  von  Blutverlust  erschöpft  zu  ihren  Herren  mit  der 
Fr^e,  ob  sie  aufhören  oder  sterben  sollten^);  auch  die  Furchtsamsten 
wußten  zu  fallen  i^). 

Wo  Gladiatoren  in  Bürgerkriegen  verwandt  worden  sind,  was  Verwendung 
auch  in  der  Kaiserzeit  öfter  geschehen  ist,  haben  sie  auch  im  offenen  ^°i°  '^iegen'^" 
Felde  vielfach  mit  Tapferkeit  gekämpft,  ja  sie  haben  denen,  die  sie 
für  die  Arena  mästeten,  aufopfernde  Hingebung  bewiesen.  Als  nach 
der  Schlacht  bei  Actium  Fürsten  und  Völker  sich  von  der  verlorenen 
Sache  Marc  Antons  abwandten,  blieben  die  Gladiatoren,  die  er  in 
Kyzikos  für  seine  vermeintlichen  Siegesfeste  hatte  üben  lassen,  ihm 
treu.  Auf  eigene  Hand  brachen  sie  auf,  um  zu  ihm  nach  Ägypten 
vorzudringen,  Jießc^n  sich  durch  Vorstellungen  und  Hindernisse  nicht 
zurückhalten,  sandten,  da  sie  sich  nicht  durchsclilagen  konnten,  Bot- 
schaft an  Antonius,  daß  er  zu  ihnen  nach  Syrien  kommen  möchte, 
und  gaben  ihn  erst  auf,  als  er  weder  kam  noch  antwortete^i).  Auch 


1)  Vgl.  den  Anhang  5.  2)  CIL  VI  631.  3)  Sueton.  1.  1.  4)  P:pictet. 
Diss.  I  29,  37.  5)  Seneca  De  provid.  4,  4.  6)  Id.  ib.  3.  4.  7)  Seneca  Dial. 
II  (Nee  iniuriam  etc.)  c.  16.  2.         8)  Cic.  Tusc.  II  20,  46.        9)  Id.  ib.  II  17,  41. 

10)  Id.  ib.  u.  Seneca  Epp.  30,  8.       11)  Dio  LI  7.     Gegen  diese  Gladiatoren 

Frlcdlaender,  Darst*-!Iiiii!.'en.    II     8.  Aufl.  26 


386  III-  Die  Schauspiele. 

L.  Antonius!)  und  D.  Brutus^)  verstärkten  ihre  Scharen  durch 
Gladiatoren.  Die  zweitausend  von  Otho  in  sein  Heer  eingereihten, 
„eine  häßhche  Hilfe,  die  aber  im  Bürgerkriege  auch  von  strengen 
Führern  angewendet  worden  war"  (Tacitus),  erwiesen  im  Gefechte 
nicht  dieselbe  Standhaftigkeit  wie  Soldaten^);  von  den  zu  Terracina 
Überfallenen  Gladiatoren  des  ViteUius  waren  es  nur  wenige,  die  Wider- 
stand leisteten  und  nicht  ungerächt  fielen*).  Marc  Aurel,  der  in  der 
Not  des  Marcomannenkriegs  sogar  Sklaven  bewaffnete,  bildete  eine 
Schal-  von  Gladiatoren,  die  er  die  „Gehorsamen"  (obsequentes) 
nannte^).  Auch  Didius  Julianus  Meß  bei  dem  Anmärsche  des  Severus 
die  Gladiatoren  zu  Capua  bewaffnen^). 
Elend.  Unter  diesen  Banden  von  verworfenen  und  herabgewürdigten, 

rohen  und  stumpfsinnigen  Menschen  war  das  Geschick  derer,  die 
bessere  Tage  gesehen  hatten,  doppelt  trostlos.  In  jener  Schulrede 
des  Jünghngs,  der  sich  hat  anwerben  lassen,  um  seinen  Vater  bestatten 
zu  können,  wird  geschildert,  wie  ihm,  der  nun  eine  Sklavenrüstung 
trägt,  im  Augenblicke,  wo  er  einen  schimpfhchen  Tod  erwartet,  die 
Bilder  einer  glückMchen  Vergangenheit  vor  die  Seele  treten,  wie  er 
alles  dessen  gedenkt,  was  er  nie  wiedersehen  soll,  seines  Hauses,  seiner 
Familie,  seiner  Freunde,  und  daß  er  einst  in  bezug  auf  Abkunft,  Ver- 
mögen, Bildung  über  dem  Veranstalter  des  Schauspiels  gestanden'). 
Selbstmorde  u.  Wehe  dem,  den  in  der  Gesellschaft  von  Gemeinheit,  Laster  imd  Elend 

Meutereien  in.  ,-n  iiti  j- 

den  Giadiato-  solche  Ermnerungeu  überkamen!  Ihm  ward  das  Leben  zur  unerträg- 
lichen Qual,  er  ersehnte  und  suchte  den  Tod  als  einziges  Glück,  Ver- 
gebens war  dann  die  strengste  Bewachung,  vergebens,  daß  man  ihnen 
alle  Mittel  zum  Selbstmorde  entzogen  hatte,  sie  führten  ihren  Vorsatz 
nur  mit  um  so  größerem  Heroismus  aus.  Es  liegt  in  der  Natur  der 
Sache,  daß  solche  FäUe  nur  vereinzelt  berichtet  werden;  sie  werden 
deshalb  nicht  selten  gewesen  sein.  Welche  Greuel,  die  niemand 
erfuhr,  im  Innern  jener  scheußhchen  Höhlen  vorgehen  konnten,  da- 
von gibt  jene  von  L.  Baibus  an  Fadius  verübte  Untat  eine  Probe^). 
Seneca  berichtet  (in  der  letzten  Zeit  Neros)  zwei  heroische  Selbstmorde 
von  Tierkämpfem,  die  damals  kürzlich  vorgefallen  waren.    Der  eine 


unterstützte  Herodes  Augusts  Legat  Q.  Didius  Joseph.  A.  J.  XV  6,  7.  B.J.  I 
20,  2.  1)  Appian.  B.  c.  V  30.  33.  Sueton.  Aug.  c.  14.  2)  VeU.  II  68,  2. 

Appian,  ib.  III  49.  3)  Tac.  Eist.  II 12,  23  sq.  34  sq.  43.  4)  Id.  ib.  III  57. 

76  sq.  5)  M.  Anton,  c.  21  u.  23.  6)  Did.  Julian,  c.  8.  7)  Quintilian.  Decl. 
IX  7  (wo  statt  fortunae  conscius  aliquando  fulgor  wohl  zu  lesen  ist  c  o  n  - 
spicuus).        8)  S.  oben  S.  366,  1. 


III.  Die  Schauspiele.  387 

derselben,  der  am  frühen  Morgen  auf  einem  Karren  zwischen  Wachen 
sitzend  zum  Schauplatze  gefahren  wurde,  stellte  sich,  als  wenn  er  vom 
Schlaf  überwältigt  einnickte,  ließ  eudUch  den  Kopf  so  tief  sinken,  daß 
er  ihn  zwischen  die  Radspeichen  bringen  konnte,  und  liielt  sich  in 
dieser  Stellung  so  lange,  bis  ihm  die  Umdrehung  des  Rads  das  Genick 
brachi).  Auch  Verschwörungen,  Meutereien  und  gewaltsame  Aus- 
brüche waren  in  den  Gladiatorenschulen  vermutlich  häufig,  wenn- 
gleich ein  zweiter  Spartacus  sich  nicht  mehr  fand.  Ein  Versuch  der 
Gladiatoren  zu  Präneste,  sich  zu  befreien,  erregte  im  Jalu'e  64  zu  Rom 
ernsthche  Besorgnisse,  wurde  aber  von  dem  dort  zu  ihrer  Bewachung 
aufgestellten  Militärposten  unterdrückt^).  Unter  der  Regierung  des 
Kaisers  Probus  gelang  es  80  Gladiatoren,  in  Rom  selbst  auszubrechen ; 
erst  nach  tapferer  Gegenwehi*  wurden  sie  überwältigt^).  Ein  Ereignis, 
das  alle  erwähnten  an  Furchtbarkeit  weit  übertrifft,  erwähnt  Sym- 
machus  gelegentlich  in  einem  Briefe.  Ein  Teil  jener  kühnen  Sachsen, 
die  sich  damals  auf  kleinen  Böten  aus  der  Nordsee  in  den  Ozean  wagten 
und  durch  ilire  Raubzüge  die  Küsten  Galliens  mit  Schrecken  erfüllten, 
war  in  die  Hände  der  Römer  gefallen.  Eine  Anzalil  von  ihnen  sollte 
in  den  von  Symmachus  veranstalteten  Spielen  auftreten.  Am  ersten 
Tage  hatten  sich  29  von  ihnen  mit  bloßen  Händen  gegenseitig  er- 
würgt*). 

Die  Fechterspiele  wurden  durch  Anzeigen  bekannt  gemacht^),  Anzeigen  der 
welche  die  Festgeber  an  den  Mauern  der  Häuser  und  öffentlichen 
Gebäude,  auch  an  denen  der  Grabdenkmäler,  die  sich  vor  den  Toren 
der  Städte  zu  beiden  Seiten  der  Landstraßen  hinzogen,  durch  eigens 
dazu  bestellte  Schreiber  mit  Farbe  anmalen  ließen;  daher  in  Grab- 
schriften diese  Schreiber  zuweilen  ersucht  werden,  das  betreffende 
Grab  zu  verschonen^).  Auf  zwei  Grabmonumenten  vor  dem  Nuce- 
riner  Tor  von  Pompeji  standen  Anzeigen  von  amphitheatrahschen 
Spielen  in  Nola  und  Nuceria.  Von  den  Anzeigen  der  in  Pompeji  selbst 
abzuhaltenden  Spiele  haben  sich  an  verschiedenen  Orten  mehrere 
erhalten,   z.  B.    „Dreißig   Gladiatorenpaare   des    Quinquennalen   Cn. 


Fechterspiele. 


1)  Seneca  Epp.  70,  20.  Der  Wagen  muß,  wie  die  jetzt  von  den  römischen 
carrettieri  benutzten,  sehr  hohe  Räder  geliabt  haben.  Göttlings  wiederholt  ge- 
äußerter Einfall  (Adl.  XIII  p.  60),  der  andere  Selbstmörder  sei  Thumelicus  gewesen, 
ist  wohl  (mit  Recht)  schon  wieder  vergessen.  2)  Tac.  A.  XV  46.         3)  Zosim. 

I  71.         4)  Symraach.  Epp.  II  46.  6)  Vgl.  bei  Marquardt  StV.  IIP  661.    Ich 

trage  hier  nur  Zitate  nach,  die  dort  fehlen.  6)  Vgl.  über  die  scriptores  Henzen 

in  Gerhards  Archäol.  Ztg.  1846  S.  296  und  Coli.  Inscr.  lat.  5663.  6666.  6975—6977. 
Zangemeister  CIL  IV  p.  10. 

26* 


388  III.  Die  Schauspiele. 

Allejus  Nigidius  Majus  und  deren  Ersatzmänner  (die  für  die  Ge- 
töteten eintraten)  werden  in  Pompeji  vom  24.  bis  26.  November 
kämpfen.  Es  wird  auch  eine  Tierhetze  sein.  Hoch  Majus  der  Quin- 
quennal!"!)  „Die  Gladiatorenfamilie  des  Ädilen  A.  Suettius  Cerius 
wird  zu  Pompeji  am  31.  Mai  fechten.  Es  wird  eine  Tierhetze  sein 
und  ein  Zeltdach  ausgespannt  werden"  2).  In  anderen  Anzeigen  werden 
überdies  Sprengungen  mit  Wasser  gegen  Staub  und  Hitze  verheißen. 
Statt  des  Datums  heißt  es  einmal:  „wann  das  Wetter  es  erlauben 
wird",  ein  anderes  Mal:  „ohne  irgend  welchen  Aufschub".  Diese  An- 
zeigen enthielten  öfter  die  Namen  der  hauptsächlichsten  Kämpfer, 
paarweise  geordnet,  wie  sie  gegeneinander  fechten  sollten,  wobei  die 
Festgeber,  um  die  Spannung  des  Volks  rege  zu  erhalten,  auf  alle 
Tage  des  Fests  neue  noch  nicht  gesehene  Paare  zu  verteilen  pflegten; 
solche  Verzeichnisse  wurden  abgeschrieben,  in  den  Straßen  verkauft 
und  nach  auswärts  versandt^). 
^»«freJ^^Mahi-  Am  letzten  Tage  vor  dem  Schauspiel  wurde  den  Gladiatoren  und 
Tierkämpf em  öffentlich  eine  sogenannte  ,, freie  Mahlzeit"  gegeben, 
wobei  man  sie  mit  kösthchen  Speisen  und  Getränken  aufs  reichste 
bewirtete,  imd  Neugierigen  der  Zutritt  gestattet  war.  Während 
hierbei  die  Höheren  imd  Halbvertierten  unter  diesen  Unglücklichen 
unbekümmert  um  den  nächsten  Morgen  sich  unmäßiger  Schwelgerei 
überließen,  sah  man  doch  auch  manche  von  den  Ihrigen  Abschied 
nehmen,  ihre  Weiber  Freunden  empfehlen,  ihren  Sklaven  die  Freiheit 
schenken,  und  Christen,  die  für  ihren  Glauben  in  der  Arena  bluten 
sollten,  ein  letztes  Liebesmahl  feiern, 
Paradezug  Das  Schauspiel  begann  mit  einem  Paradezug  der  Gladiatoren 

'im  Festschmuck  dmch  die  Arena*);  vielleicht  war  dabei  der  einmal 
von  Sueton  erwähnte  Zuruf  an  den  Kaiser:  „Heil  dir,  Imperator,  die 


1)  I^Iau,  Pompeji,  S.  204 ff.  2)  Museo  Borb.  I  rel.  dei  scavi.     Garrucci 

BuIL  Nap.  1853  p.  115.  (TOTIVS  ORBIS  DESIDERIVM  in  einer  dort  angeführten 
Inschrift  gehört  offenbar  auch  zu  einer  solchen  Anzeige.)  3)  Hist.  Aug.  Claud.  6 
(in  indice  ludiorum  statt  ludorum  Ritschi  Tesserae  p.  641).  Das  Bild  eines  solchen 
hbeUus  gibt  Garrucci  Graffiti  di  Pompei  pl.  X  p.  61.  Vermutlich  ist  das  Verzeichnis 
vor  dem  Spiel  geschrieben  und  V  und  M  nachträglich  hinzugefügt;  sonst  würde  wohl 
der  Sieger  immer  voranstehen.  4)  Wenn  auch  das  Reüef  Bull.  Nap.  IV  tav.  I 
keine  amphitheatraüsche  Pompa  darstellen  sollte  (Jahn  Ber.  d.  Sachs.  Ges.  1861 
S.  313 — 315),  so  hat  es  jedenfalls  viel  mit  einer  solchen  gemein.  Nach  Plin.  N.  h. 
XXXV  49  (wo  er  nach  der  Erwähnung  der  Bemalung  von  Schiffen  und  Scheiter- 
haufen fortfährt:  iuvatque  pugnaturos  ad  mortem  aut  certe  caedem  speciose  vehi) 
scheinen  auch  Aufzüge  der  Gladiatoren  zu  Wagen  (auf  dem  Wege  zum  Amphitheater?) 
stattgefunden  zu  haben. 


III.  Die  Schauspiele.  389 

zum  Tode  gehen,  grüßen  dich"  gewöhnlich.  Die  neuangeworbenen 
Gladiatoren  mußten,  wie  es  scheint,  beim  ersten  Auftreten  eine  Art 
Spießrutenlaufen  durchmachen i),  das  auch  sonst  im  Amphitheater 
öfter  vorkam  und  namenthch  unter  den  Martyrien  der  Christen  er- 
wüimt  wird^).  Dem  Festgeber  wurden  die  Waffen  zur  Prüfung  vor- 
gelegt. Eine  Gattung  der  schärfsten  Gladiatorenschwerter  führte  den 
Namen  von  Tiberius'  Sohne  Drusus,  der  bei  dieser  Prüfung  in  an- 
geborener Grausamkeit  besonders  unnachsichtig  verfuhr^).  Auch 
Domitian  scheint  Bestimmungen  zur  Verschärfung  der  Gladiatoren- 
kämpfe getroffen  zu  haben.  Martial  rühmt  (im  Jahre  93),  daß  jetzt 
die  alten  Gewohnheiten  der  römischen  Arena  erneuert  werden  und 
die  Tapferkeit  mit  einfacherer  Fechtweise  kämpfe*).  Dagegen  ließ 
Marc  Aurel  nur  mit  abgestumpften  Waffen  fechten^). 

Zuerst  fand  ein  Scheinkampf  statt,  wobei  namenthch  auch  Lanzen 
geschleudert  und,  zuweilen  wenigstens,  wie  es  scheint,  nach  dem  Takte 
der  Musik  gefochten  wurde.  Zu  dem  Kampfe  mit  scharfen  Waffen 
gab  der  düstere  Schall  der  Tuben  das  Zeichen,  und  unter  dem  Schmet- 
tern der  Trompeten  und  Hörner,  den  schrillen  Tönen  der  Pfeifen  und 
Flöten  begann  er^).  Die  mannigfaltigsten  Szenen  lösten  hier  in  fort-  ^^^  ^^Ser^oe- 
währendem  Wechsel  einander  ab.  Einzeln  und  in  Scharen  traten  fechte, 
die  Retiarier  auf,  halbnackte  beweghche  Gestalten,  fast  ohne  Rüstung, 
mit  Xetz,  Dreizack  und  Dolch  bewaffnet.  Bald  von  den  mit  Visier- 
helm, Schild  und  Schwert  bewaffneten  Secutoren  verfolgt,  bald  die 
M}Tmillonen  umschwärmend,  die  sie  in  halb  kauernder  Stellung 
erwarteten,  suchten  sie  ihren  Gegnern  das  Netz  überzuwerfen,  um 
ihnen  dann  mit  dem  Dreizack  oder  Dolch  den  Todesstoß  zu  geben. 
Die  Samniten,  von  dem  großen,  viereckigen  Schilde  von  Manneslänge 
gedeckt,  kreuzten  ihre  kurzen,  geraden  Schwerter  mit  den  gebogenen 


1)  Seneca  Apocol.  9,  3  (inter  novos  auctoratos  ferulis  vapulare).  2)  Euseb. 
H.  e.  V  1  (rrVi"  duSodovf  rwr  fJuaiiyiDi'  lät:  t/tJoi  ii{^iafiii'f<c).  TertuU.  Ad  mart. 
c.  6.  Passio  S.  Felicit.  et  Perpet.  c.  18,  33  (populus  —  flagellis  cos  vexari  pro  or- 
dine  venatonim  postulavit),    wo  Holstenius   noch   andere   Stellen   angeführt  hat. 

3)  Dio  LVII  13.    Vgl.  Lips.  Exe.  ad  Tac.  III  37.  4)  Martial.  VIII  80  cf. 

Lib.  spect.  29.  5)  M.  Anton,  c.  11.  Dio  LXXI  29.  6)  Juv.  3,  35  (quondam 
Comicines  et  municipalis  arenae  Perpetui  comites).  CIG  3675:  ovxtTi  /r(>.>ff>«rot; 
(futr'ri'  a<'t).niyyoi  f'orni'ufr  Oi-d'  tatniov  ((v).ü>r,  xt'/.((()nr  ).«wi' f'crfyfiin».  CIL  X 
4915  (Venafrum):  Tibicinis  cantu  modulans  altema  vocando  Martios  ancentu  Sti- 
mulans gladiantes  in  anna  vocavi;  va^l.  die  Anm.  von  Mommsen.  Auch  auf  bild- 
lichen Darstellungen  von  Gladiatoronspielen  kommt  Musik  öfter  vor.  Drei  Gladia- 
torentrompeten in  der  Eorm  wie  bei  Overbeck-Mau  Pompeji*  S.  182,  von  1,20  m 
Durchmesser  in  einer  Schenke  zu  Pompeji  gefunden:  Bdl.  1886  p.  252. 


390  III.  Die  Schauspiele. 

der  schwerer  gerüsteten,  aber  nur  mit  einem  kleinen  runden  Schilde 
versehenen  Thraker.  Die  Reiter  rannten  mit  langen  Lanzen  gegen- 
einander, die  Essedarier  fochten  auf  britannischen  Streitwagen,  deren 
Gespanne  von  einem  neben  dem  Kämpfer  stehenden  Lenker  gezügelt 
wurden.  Noch  manche  andere  Arten  von  Gladiatoren  werden  erwähnt, 
aber  zu  selten  und  beiläufig,  um  uns  von  ihrer  Bewaffnung  und  Kampf- 
art eine  deutliche  Anschauung  zu  geben. 
Enüassun^^^er  Wm'de  im  Eiuzelkampfe  ein  Fechter  getroffen,  so  ertönte  aus 
besiegten  Tech- den  Reihen  der  Zuschauer  der  Ruf:  Er  hafs^).  War  der  eine  von 
beiden  überwunden  und  noch  lebend  in  der  Gewalt  seines  Gegners, 
so  überheß  der  Festgeber  die  (selbstverständlich  eigentlich  ihm  zu- 
stehende) Entscheidung,  ob  er  getötet  werden  sollte,  in  der  Regel  den 
Zuschauern.  Die  verwundeten,  um  ihr  Leben  bittenden  Kämpfer 
legten  den  Schild  nieder  und  hoben  (nach  einer  auch  in  Griechenland 
bestehenden  Sitte)^)  einen  Finger  der  hnken  Hand  in  die  Höhe^). 
Von  Seiten  der  Zuschauer  war  das  Zeichen  der  Gewährung,  wie  es 
scheint,  das  Schwenken  von  Tüchern,  wohl  auch  das  Erheben  des 
Daumens*);  das  Wenden  des  Daumens  nach  unten  bedeutete  den 
Befehl  zur  Erteilung  des  Todesstoßes.  Tapfere  Fechter  wiesen  wohl 
die  Einmischung  des  Volks  zurück  und  deuteten  durch  Winke  an, 
ihre  Wunden  seien  nicht  erheblich;  während  sie  am  meisten  Teil- 
nahme fanden,  erregten  zaghafte  gerade  die  Erbitterung  des  Volks, 
das  es  als  eine  Art  Beleidigung  gegen  sich  empfand,  wenn  ein  Gladiator 
nicht  gern  sterben  wollte^).     Mit  Peitschen  und  glühenden  Eisen 


1)  Donat.  ad  Ter.  Andr.  1 1,  56.  Prudent.  Psychom.  49  sq.  cf.  Gronov.  Obss. 
II  25.  Tumeb.  Advers.  XVII  10.  2)  Plutarch.  Lycurg.  c.  19,  8:  xcd  neol  jwy 
(c&lr^jjÜTwi'  rctvia  f^iöva  fjv  y.iolvfSHVxos  rcycjyiC^G&ca  lov?  nolixa;,  ti'  olg  xeIq 
ovx   ch'ccTeii'erca.       Krause  Agonistik  S.  522,  4.  3)  Vgl.   außer  Schol.   Pers. 

5,  119.  Sidon.  Apoll.  C.  23,  129.  Garrucci  Graffiti  p.  XI  und  das  Monument  des 
Scaurus  Mus.  Borb.  XV  tav.  27  ss.  Daher  manum  tollere  Cic.  Consol.  fr.  7,  ad 
digitum  pugnare  Martial.  Lib.  spect.  29,  4.  Quintilian.  VIII  6,  20;  vgl.  VIII  5,  12. 
Meier  p.  48, 1,  vgl.  Otto  Sprichwörter,  digitus  13.  4)  Ein  Relief  (aus  Cavillargues, 
jetzt  im  Museum  zu  Nimes)  zeigt  bei  dem  Kampfe  eines  Samniten  und  eines  Retia- 
riers  vier  Zuschauer,  worunter  eine  Frau,  die  den  Daumen  in  die  Höhe  heben.  Bdl. 
1853  p.  130.  Die  Inschrift  pug]NANTES  MISSI  (soviel  als  stantes  missi  CIL  XII 
2747:  vgl.  OreUi  2571  =  CIL  X  2,  7297  u.  2581  =  CIL  VI  1.  10  194,  wo  ST.  MISS, 
zusammengehört),  ist  kein  Ruf  des  Publikums,  sondern  eine  erklärende  Beischrift. 
Stans  missus  ist  der  nach  unentschiedenem  Kampfe,  also  unbesiegt  entlassene 
Gladiator,  nächst  dem  Siege  das  Ehrenvollste;  missus  der  durch  die  Gnade  des 
Spielgebers  oder  des  PubUkums  entlassene  besiegte  Gladiator.  Meier  De  gl.  R. 
p.  49  sq.  5)  Seneca  De  ira  I  2,  5.  Lactant.  Inst.  div.  VI  20.  In  der  Grabschrift  des 
secutor  Urbicus  CIL  V  2,  5933  soll  wohl  die,  wie  es  scheint,  dem  Toten  in  den  Mund 
gelegte  Ermahnung:  te  moneo,  ut  quis  quem  vicerit  occidat  den  Siegern  empfehlen, 


III.  Die  Schauspiele.  391 

wurden  Säumige  und  Furchtsame  in  den  Kampf  getrieben.  Aus  den 
Reihen  der  zur  Wut  entHamniten  Zuschauer  ertönte  es:  „Töte,  peitsche, 
brenne!  Warum  fällt  dieser  so  furchtsam  in  das  Schwert?  Warum 
führt  der  den  Todesstreich  so  wenig  herzhaft?  Warum  stirbt  jener 
so  verdrossen?"  —  Schauspiele  zu  geben,  bei  denen  die  Entlassung 
(missio)  der  verwundeten  Fechter  von  vornherein  ausgeschlossen  war, 
und  der  Kampf  so  lange  fortgesetzt  wurde,  bis  einer  von  beiden  auf 
dem  Platze  bheb,  hatte  August  verboten^);  die  Grausamkeit  eines 
von  Neros  Vater,  Cn.  Domitius,  gegebenen  Gladiatorenspiels  rügte 
er,  nachdem  eine  vertrauliche  Warnung  vergeblich  gebheben  war, 
öffentlich  durch  ein  Edikt^).  Sehr  häufig  scheint  es  gewesen  zu  sein, 
daß  dem  Sieger  sogleich  ein  durchs  Los  bestimmter  Ersatzmann 
als  neuer  Gegner  gegenübergestellt  wurde^).  In  den  Pausen  des  Ge- 
fechts wurde  der  blutgetränkte  Boden  von  Knaben  umgeschaufelt*), 
und  Mohrensklaven  schütteten  frischen  Sand  darauf^).  Die  Sieger 
schwenkten  vor  den  Zuschauern  ihre  Palmenzweige^).  Die  Gefallenen 
nahmen  Menschen  in  der  Maske  des  Unterweltgottes  Merkur  in  Emp- 
fang, andere  in  der  Maske  des  etruskischen  Dämons  Charon  prüften 
mit  glühenden  Eisen,  ob  sie  nicht  etwa  den  Tod  imr  heuchelten. 
Totenbalu-en  standen  für  die  Leichen  bereit,  auf  denen  sie  durch  das 
,,Tor  der  Todesgöttin"  hinausgetragen  und  in  die  Leichenkammer 
geschafft  wurden').  Dort  wurden  auch  die  vollends  getötet,  in  denen 
noch  Leben  war. 

Obwohl  sich  auch  im  Amphitheater  Parteien  unter  den  Zuschauern  Parteien  unter 
bildeten,  haben  sie  doch  niemals  auch  nur  annähernd  die  Bedeutung  "^^^  ^"*''^*'^®'^"* 
der  Zirkusfaktionen  gewonnen,  teils  weil  das  Parteiinteresse  durch 
diese  schon  absorbiert  war,  teils  auch  wohl,  weil  der  Anschluß  an 
feste  Korporationen  und  damit  die  Organisation  fehlte.    Außer  den 
persönlichen  Anhängern  berühmter  und  tapferer  Gladiatoren  gab  es 


nicht  auf  die  Entscheid unjij  des  Publikums  zu  warten;  vielleicht  war  Urbicus  durch 
einen  früher  von  ihm  besicsjten  Gegner  gefallen.  1)  Sueton.  Aug.  c.  15.  Daß 
dies  Verbot  nicht  überall  und  zu  allen  Zeiten  galt,  zeigt  die  Inschrift  von  Mintumae 
Mommsen  IRN  4063  =  CIL  X  6012  (vom  J.  249).  2)  Sueton.  Nero  c.  4. 
3)  Suppositicius  (Martial.  V  24,  8;  CIL  IV  1179:  gl[adiatorum]  par(ia)  XXX  et 
cor[um]  suppfositicii]  pugn[abunt]  Pompeis;  vgl.  Plin.  Epp.  VIII  14,  21;  Lactant. 
Inst.  div.  VI  20)  heißt  bei  Potron.  c.  45  tertiarius  als  der  dritte  zu  den  beiden  ersten 
Fechtern.  Meier  1.  1.  p.  .50  sq.  4)  Martial.  II  75,  5.  5)  Petron.  c.  34:  duo 
Aethiopes  cum  pusillis  utribus,  quales  solent  esse  qui  harenam  in  amphitheatro 
spargunt.  6)  Sueton.  Calig.  c.  33:  cum  palma  victorum  more  discucurrit.  Meier 
1. 1.  p.  46,  2.  7)  Schoi.  Juvenal.  8,  175  sanda  pilarum  —  in  quibus  gladiatorcs 
mortui  de  amphitheatro  eiciuntur.    Heraus,  Archiv  für  Lexikographie,  VI.  654. 


392  III.  Die  Schauspiele. 

im  Amphitheater  auch  Parteien  für  die  verschiedenen  Waffen:  wenig- 
stens standen  sich  „Großschildner"  (Anhänger  der  Myrmillonen  und 
Samniten)  und  „Kleinschildner"  (Anhänger  der  Thraker)  feindüch 
gegenüberi).  Auch  diese  Parteien  waren  durch  alle  Schichten  der 
Gesellschaft  verbreitet^),  und  auch  hier  beteiligten  sich  selbst  die 
Kaiser.  Cahgula^)  und  Titus*)  begünstigten  den  kleinen  Schild, 
Domitian  den  großen;  daher  Martial  von  dem  kleinen,  der  oft  besiegt 
zu  werden,  selten  zu  siegen  pflege^),  sowie  von  dem  „Haufen"  seiner 
Anhänger  mit  Geringschätzung  spricht^).  Einen  Zuschauer,  der  beim 
Unterhegen  eines  Thrakers  geäußert  hatte,  er  sei  wohl  seinem  Gegner 
gewachsen  gewesen,  aber  nicht  der  Willkür  des  Festgebers,  heß  Domi- 
tian von  seinem  Platz  in  die  Arena  schleppen  und  den  Hunden  vor- 
werfen mit  einem  Zettel  am  Halse,  auf  dem  geschrieben  stand:  Ein 
Kleinschildner,  der  frech  (impie)  geredet  hat').  Dieser  Vorfall  oder 
andere  ähnhcheveranlaßten  den  jüngeren  Phnius,  zu  rühmen,  daß  unter 
Trajan  die  Neigungen  der  Zuschauer  des  Amphitheaters  wieder  frei, 
ihre  Beifallsspenden  gefahrlos  waren.  „Niemandem  wird,  wie  früher, 
Frechheit  (impietas)  vorgeworfen,  weil  er  einen  Gladiator  haßt,  nie- 
mand wird  aus  einem  Zuschauer  zum  Gegenstand  des  Schauspiels 
gemacht  und  hat  die  jammervolle  Lust  mit  einem  Martertode  zu  büßen. 
Rasend  und  der  wahren  Ehre  unkundig  war  jener,  der  Stoff  zu  An- 
klagen auf  Majestätsbeleidigungen  in  der  Arena  sammelte  und  sich 
verachtet  glaubte,  wenn  wir  nicht  auch  seine  Fechter  verehrten,  der 
in  ihnen  seine  GöttHchkeit  beleidigt  fand,  indem  er  sich  den  Göttern, 
seine  Fechter  sich  selbst  gleichstellte"^).  Marc  Aurel  gereichte  es  zur 
Befriedigung,  daß  er  den  beiden  Parteien  der  Groß-  und  Kleinschildner 
ebenso  fern  stand^),  als  den  Blauen  und  Grünen  im  Zirkus.  Welche 
Wichtigkeit  diesen  Parteistellungen  beigelegt  wurde,  zeigt  namentlich 
die  Grabschrift  eines  dem  Sklavenstande  angehörigen  ölhändlers 
Crescens,  worin  derselbe  angibt,  daß  er  im  Zirkus  zu  den  Blauen,  im 
Amphitheater  zu  den  Kleinschildnern  gehört  habe^^). 

1)  Wenn  die  Überlieferung  bei  Cic.  ad  Attic.  VII  14,  2:  scutorum  in  ludo 
(J.  Caesaris  Capuano)  100  fuerunt  richtig  ist  (Victorias  vermutete  secutorum; 
vgl.  dagegen  Meier  1.  1.  p.  19),  wäre  scuta  damals  eine  allgemeine  Bezeichnung  für 
Gladiatoren  gewesen.  2)  Quintil.  II  11,  1.  Ein  Lehrer  der  Beredsamkeit  wurde 
gefragt,  Theodoreus  an  Apollodoreus  esset?  Ego  inquit  parmularius  sum. 
3)  Sueton.  Caüg.  c.  32  (sica).  64  (Threx)  vgl.  55  (myrmillonum  armaturas  recidit). 

4)  Sueton.  Tit.  c.  8  (studium  armaturae  Threcum  prae  se  ferens).  6)  Martial. 
XIV  213.  6)  Id.  IX  68.  7)  Sueton.  Domit.  c.  10.  8)  PUn.  Paneg.  c.  33. 
9)  M.  Antonin.  Comment.  I  5.  10)  Fabretti  Inscr.  antiq.  p.  222,  592  =  CIL  VI 
9719  1.  10:  Crescens  0  (mulieris)  ser(vus)  natione   Bessus  o]ear(ius)  de  portic(u) 


III.  Die  Schauspiele.  393 

Große  Masseiikämpfe,  für  welche  die  Arena  des  Amphitheaters  Massenkämpfe. 
keinen  Raum  hatte,  fanden  an  verschiedenen  anderen  Orten,  natürlich 
nur  selten,  statt.  Julius  Cäsar  ließ  bei  seinen  Triumphalspielen  eine 
Schlacht  im  Zirkus  aufführen,  wo  die  Zielsäulen  weggenommen  und 
zwei  Lager  aufgeschlagen  waren:  auf  jeder  Seite  fochten  500  Mann 
zu  Fuß,  800  zu  Pferde  und  20  Elefanten,  die  bemannte  Türme  auf 
dem  Rücken  trugen^).  Im  Jahre  7  v.  Chr.  wurde  zu  Ehren  des  (im 
Jahre  12  verstorbenen)  Agrippa  in  den  von  ihm  erbauten  Septen  ein 
Massenkampf  ausgeführt").  Claudius  ließ  nach  der  Besiegung  Bri- 
tanniens im  Jahre  44  die  Eroberung  und  Plünderung  einer  dortigen 
Stadt  und  die  Übergabe  der  Häuptlinge  auf  dem  Marsfelde  in  voll- 
ster Wirküchkcit  vorstellen^),  wobei  er  im  Feldherrnmantel  präsi- 
dierte. Ein  kleineres  Gefecht  zweier  gleicher  Scharen  von  Fußtruppen 
veranstaltete  Xero  im  Jahre  57  im  Ampliitheater*),  größere  Schlachten 
von  Reitern  und  Fußgängern  Domitian  bei  seinen  Triumphalspielen 
im  Ziikus^). 

b)    Die  Tierhetzen. 

Die  erste  bekannte  Tierhetze  gab  in  Rom  M.  Fulvius  Nobilior,  AUgemeine« 
der  Besieger  Ätoliens,  568  =  186,  etwa  80  Jahre  nach  Einführung 
der  Gladiatorenspiele^)  (Zerreißen  durch  Tiere  als  Todesstrafe  war 
schon  früher  vorgekommen)').  Seitdem  wurde  dieses  Schauspiel,  das 
während  der  Republik  meist  im  großen  Zirkus  stattfand  (wie  zuweilen 
auch  später),  häufig  und  mit  immer  größerer  Pracht  veranstaltet.  Die 
Tiere  wurden  teils  nur  gezeigt,  teils  gehetzt  und  erlegt,  indem  man 
sie  abwechselnd  miteinander  und  mit  Menschen  kämpfen  ließ.  Auch 
die  Tierkämpfer  waren  nicht  bloß  verurteilte  Verbrecher  und  Kriegs- 
gefangene^),  sondern  auch  Gemietete  vmd  Geworbene;  der  zugrunde 
gerichtete  Verschwender  überlegt  bei  Seneca,  ob  er  sich  als  Gladiator 
oder  als  Tierkämpfer  verdingen  soll^).  Auch  dieses  Gewerbe,  obwohl 
ebenso  ehrlos  wie  die  Gladiatur^o),  hatte  seine  Anziehungskraft.    Sie 

Pallantian(a)  Venetian(us)  parmular(ius).  Vix(i)  bene  iacco  secur(us).  1)  Vgl.  die 
nicht  ganz  übereinstimmonden  Angaben  bei  Appian.  Bell.  civ.  II 102.  Dio  XLIII  23. 
Sueton.  Caos.  c.  39.    PUn.  N.  h.  VIII  22.        2)  Dio  LV  8.        3)  Sueton.  Claud.  c.  21. 

4)  Dio  LXI  9.  Auch  bei  der  consummatio  gladiatorum  Plin.  1. 1.  sind  wohl 
Massenkämpfe  zu  verstehen.  —  Vgl.  Joseph.  A.  J.  XIX  7,  5  (Schauspiel  des  Agrippa 
zu  Bervtos,  wobei  auf  jeder  Seite  700  Mann  fochten).  5)  Dio  LXVII  8. 

6)  Liv.  XXXIX  22.  7)  Val.  Max.  II  7,  13  sq.    Liv.  Epit.  61.    Id.  XXVI  2. 

8)  Vgl.  oben  S.  365,  1 ;  367.  9)  Seneca  Epp.  87,  9.     Vgl.  Apulei.  Metam. 

IV  72.  Symmach.  Epp.  V  69.  Claudian.  Cons.  Mall.  293.  10)  Ulpian.  Üb.  IV 
a<l  Edict.  (Digg.  III  1  §6):  (das  Recht  der  Anklage  verliert)  et  qui  operas  suas  ut 
cum  bcstiis  depugnaret  locaverit. 


Die  ersten  Tier- 
hetzen. 


394  III.  Die  Schauspiele. 

drängen  sich  dazu,  sagt  Tertullian,  und  dünken  sich  schöner,  wenn  sie 
Narben  von  Bissen  der  wilden  Tiere  tragen^);  auch  Ulpian  spricht 
von  solchen,  die,  um  ihi'e  Tapferkeit  zu  zeigen,  diese  Kämpfe  bestanden 
haben,  ohne  Lohn  zu  empfangen^).  Es  gibt  Menschen,  schreibt  der 
Bischof  Cyprian  von  Carthago,  die  sich  den  wilden  Tieren  entgegen- 
stellen, ohne  daß  sie  jemand  verurteilt  hat,  im  Alter  der  vollsten 
Ki'aft,  von  schöner  Gestalt,  in  kostbarer  Beeidung.  Lebend  lassen 
sie  sich  für  das  freiwillig  erwählte  Grab  schmücken,  und  die  Elenden 
rülmien  sich  noch  ihres  Unglücks.  Sie  kämpfen  mit  den  wilden  Tieren 
nicht  wegen  eines  Verbrechens,  sondern  aus  einer  Käserei  der  Leiden- 
schaft 3).  Es  gab  Familien  von  Tierkämpfern  wie  von  Fechtern*), 
sie  wurden  in  besonderen  Schulen  unterrichtet^)  (wie  auch  unter  Fer- 
dinand VIL  in  Sevilla  1830  mit  beträchtlichem  Aufwände  eine  „könig- 
liche Schule  für  Tauromachie"  gegründet  wurde)^).  Eine  der  vier 
von  Domitian  erbauten  kaiserhchen  Schulen  war  ganz  oder  vorzugs- 
weise zur  Ausbildung  von  Tierkämpfern  bestimmf^).  Wenn  Tier- 
hetzen mit  anderen  Spielen  zugleich  stattfanden,  gingen  sie  diesen  in 
der  Regel  voraus  und  begannen  am  frühen  Morgen^).  Claudius  fand 
nach  Sueton  so  großes  Gefallen  an  den  Kämpfen  Verurteilter  mit 
wilden  Tieren,  daß  er  sich  selbst  mit  Tagesanbruch  in  das  Schauspiel 
begab^). 

Auch  die  Tierhetzen  erhielten^o)  mit  jeder  Erweiterung  des  römi- 
schen Reichs  immer  wachsende  Dimensionen,  jedes  neu  eroberte  Land 
sandte  seine  seltensten  und  wildesten  Tiere  nach  Rom.  Das  Schau- 
spiel war  erst  eingeführt  worden,  nachdem  das  afrikanische  Gebiet 
Carthagos  bereits  in  die  Abhängigkeit  der  Römer  geraten  war;  40  Jahre 


1)  TertuU.  Ad  mart.  c.  5.         2)  Ulpian.  1.  1.  Cf.  TertuU.  Ad  nat.  I  18. 
3)  Cyprian.  Ad  Donatum  c.  6.  4)  Henzen  6178  =  CIL  V  1,  2541  (Ateste:  famil. 

venatoria,  wo  man  mit  Henzen  eher  an  Tierkämpfer  als  an  Jäger  denken  wird; 
vgl.  7209  =  CIL  XII 1590:  coli,  venator.  Deensium  qui  ministerio  arenario  fungunt 
[Sueton.  Nero  c.  12:  confectores  ferarum  et  varia  harenae  ministeria]).  5)  Schon 
Seneca  Epp.  70,  20  erwähnt  einen  ludus  bestiariorum.  6)  Baumgarten  Gesch. 
Spaniens  III  207  A.  222  f.  7)  Preller  Reg.  d.  St.  R.  S.  121.  8)  Ebendas. 
Anzeige  in  Pompeji:  matutini  erunt  CIL  IV  1200.  Doch  CIL  X  7295  (Panhormi) 
scheint  die  venatio  (dort  missio)  am  Mittag  zu  beginnen.  9)  Sueton.  Claud. 

c.  34.  Bei  Martial.  VIII  67  sind  die  Venationen  an  den  Floralien  in  der  fünften 
Stunde  noch  nicht  beendet.  Auch  bei  Lucian.  Toxaris  c.  58  sind  die  Tierkämpfe 
zuerst.  —  Bestiarü  scheint  gewöhnlich  der  Name  der  zum  Tierkampf  bestimmten 
Verbrecher  zu  sein,  daher  ist  es  ein  Zeichen  der  Grausamkeit,  sie  gern  zu  sehen 
(Sueton.  Claud.  c.  34),  und  sie  sind  schlechtere  Kämpfer  als  die  schlechtesten  Gla- 
diatoren (Petron.  c.  45).  Dagegen  sind  venatores  geübte  Jäger,  die  in  der  Regel 
wohl  nicht  Verurteilte  waren.        10)  Vgl.  den  Anhang  7. 


III.  Die  Schauspiele.  395 

später  wurde  es  zur  Provinz.  Die  wilden  Tiere  dieses  Landstrichs 
waren  die  ersten  und  blieben  länger  als  ein  Jahrhundert  die  einzigen 
außereuropäischen,  die  im  Zirkus  gesehen  wurden.  Schon  bei  jener 
ersten  Tierhetze  sah  man  Löwen  und  Panther  in  solcher  Fülle  und 
Mannigfaltigkeit,  daß  das  Schauspiel,  wie  Livius  meinte,  den  Vena- 
tionen  der  Augusteischen  Zeit  fast  gleichkam;  17  Jahre  später  (585  = 
189)  „bei  wachsender  Pracht"  in  den  Zirkusspielen  der  Kurulädilen 
Scipio  Xasica  und  P.  Lentulus  63  afrikanische  Tiere  (Panther  und 
Leoparden,  vielleicht  auch  Hyänen),  40  Bären  und  mehrere  Elefanten. 
Auch  Strauße  hatte  schon  Plautus  ,,im  Laufe  durch  den  Zirkus  fliegen" 
gesehen.  Außer  diesen  fremden  Tieren  wurden  Rehe,  Hasen  und 
Hirsche,  Eber,  Bären  und  Stiere  aus  den  Wäldern  Apidiens  und  Lu- 
caniens,  den  Pontinischen  Sümpfen  und  den  Apenninen  im  Zirkus 
gehetzt,  und  gewiß  häufig  diese  einheimischen  Tiere  allein;  bei  den 
Spielen  der  Flora  (ein  stehendes  Fest  seit  571  =  183)  nur  das  un- 
schädliche Wild. 

Die  Schauspiele  im  letzten  Jahrhundert  der  Republik  lassen  er-  Die  Tierhetzen 

^  .,..,.„  T-,  im  letzten  Jahr- 

kennen, daß  die  römische  Macht  bereits  bis  m  die  äußersten  r  ernen  hundert  v.  chr. 

der  Erde  reichte.  In  den  dreizehn  Jahren  von  58 — 46  v.  Chr.  folgten  Kaieerzeit. 
drei  Schauspiele  von  beispielloser  Pracht  aufeinander,  in  welchen  Tiere 
dem  Volke  vorgeführt  wurden,  deren  Namen  bis  dahin  kaum  nach 
Rom  gedrungen,  und  deren  Fang  mit  den  allergrößten  Schwierig- 
keiten verknüpft  war:  die  Ungeheuer  des  Nil,  Krokodil  und  Hippo- 
potamus,  bei  den  Festen  des  Scaurus  im  Jalire  58;  das  Rhinozeros, 
eine  weder  vorher  noch  nachher  gesehene  afrikanische  Affenart  und 
der  Luchs  aus  Gallien  bei  den  fünftägigen  Venationen,  die  Pompejus 
im  Jahre  55  zur  Einweihungsfeier  seines  Theaters  gab;  endlich  die 
Giraffe  bei  den  ebenfalls  fünftägigen  Venationen,  die  Cäsar  zur  Feier 
seiner  Triumphe  im  Jahre  46  veranstaltete.  Auch  diese  seltensten 
und  kostbarsten  Tiere  sind  später  in  Rom  zu  wiederholten  Malen  und 
in  größerer  Anzahl  gezeigt,  selbst  getötet  worden:  Commodus  tötete, 
wie  Cassius  Dio  als  Augenzeuge  berichtet,  eigenhändig  an  einem  Tage 
fünf  Nilpferde  und  an  verschiedenen  anderen  Tagen  zwei  Elefanten, 
eine  Giraffe  und  einige  Nashörner.  Auch  den  Tiger,  dessen  Fang 
noch  Varro  für  eine  Unmöglichkeit  gehalten  hatte,  sah  man  in  Rom 
schon  im  Jahre  11  v.  Chr.  und  später  nicht  selten,  wild  und  gezähmt. 

Im  Mittelalter  und  in  neuerer  Zeit  haben  einzelne  Exemplare  seltene  Tiere  in 
der  in  Rom  verhältnismäßig  so  oft  gesehenen  seltensten,  aber  auch  teiaif«r 'u?id  in 
der  minder  seltenen  Tiere,  die  hin  und  wieder  nach  Europa  kamen, '^^'^°*"^'®"^^'*- 


396  III.  Die  Schauspiele. 

wiederholt  das  größte  Aufsehen  erregt.  Daß  Karl  der  Große  von 
Harun  al  Raschid  im  Jahre  801  (durch  seinen  Gesandten,  den  Juden 
Isaak)  unter  anderen  Geschenken  einen  Elefanten  und  einen  Affen 
erhielt,  von  einem  afrikanischen  Emir  einen  numidischen  Bären  und 
einen  maurischen  Löwen,  erzählt  der  Mönch  von  St.  Gallen,  der  Kai'ls 
Leben  schrieb,  und  Einhard  in  seinen  Annalen;  der  letztere  berichtet 
auch  über  die  Reise  des  Elefanten  und  erwähnt  seinen  im  Jahre  817 
im  Münsterlande  plötzhch  erfolgten  Todi).  Heinrich  L  von  England 
hatte  zu  Woodstock  Löwen,  Leoparden,  Luchse  und  Kamele,  Be- 
sonders in  Italien^)  machte  es  der  leichte  Transport  aus  den  südlichen 
und  östhchen  Häfen  des  Mittelmeers  und  die  Gunst  des  Klimas  möglich, 
die  Tiere  des  Südens  anzukaufen  oder  von  Sultanen  als  Geschenk  an- 
zunehmen. Kaiser  Friedrich  IL  hatte  in  seinen  Gärten  Kamele, 
Löwen,  Tiger,  Leoparden  und  eine  Giraffe,  ein  Geschenk  eines  Sultans 
von  Ägypten,  die  Albertus  Magnus  sah  und  beschrieb.  Friedrich 
pflegte  seltene  Tiere  auf  Reisen  und  Kriegszügen  mit  sich  zu  führen; 
bei  seinem  Einzüge  in  Cremona  1237  zog  ein  Elefant  den  Fahnen- 
wagen^).  Bei  großen  Anlässen  dienten  ihre  Kämpfe  gegeneinander 
und  gegen  Hunde  auch  zur  Belustigung  des  Volks.  Vor  allem  hielten 
Städte  und  Fürsten  gern  lebendige  Löwen,  die  bisweilen  auch  als 
Vollstrecker  pohtischer  Urteile  dienten,  die  Florentiner  außerdem 
schon  sehr  früh  (1291)  Leoparden. 

Zu  Ende  des  15.  Jahrhunderts  aber  gab  es  schon  an  mehreren 
Fürstenhöfen  Italiens  wahre  Menagerien  (Serragli)  als  Sache  des 
standesgemäßen  Luxus;  die  von  Neapel  enthielt  unter  Ferrante  unter 
Giraffe.  anderem  eine  Giraffe  und  ein  Zebra.  In  Florenz  sah  man  eine  Giraffe 
1459;  eine  zweite,  die  der  Mamelukensultan  Kaytbey  nebst  anderen 
seltenen  Tieren  an  Lorenzo  Magnifico  schenkte  und  die  Antonio  Co- 


1)  G.  Freytag  Bilder  aus  der  deutschen  Vergangenheit  P  344.  Monach.  Gall. 
Gesta  Karoli  II  8  sq.  (Pertz  Monum.  II  752).  Einhardi  Annales  801  (ib.  I  190): 
Ipsius  anni  mense  Octobrio  Isaac  Judaeus  de  Africa  cum  elefanto  regressus  portum 
Veneris  intravit  et  quia  propter  nives  Alpes  transire  non  potuit,  Vercellis  hiemavit. 
Vgl.  817  (p.  197).  2)  Das  Folgende  entlehne  ich  aus  Burckhardts  Kultur  der 
Renaissance  S.  288 — 290.  Über  die  Tiergärten  und  Menagerien  im  Haag  (im 
14.  Jahrhundert),  in  Amsterdam,  Lübeck,  Gent  (im  15.),  die  der  Hochmeister  des 
deutschen  Ordens  in  Marienburg  und  Stuhm,  die  fürstlichen  Menagerien  in  Dresden 
und  Wien  seit  der  Mitte  des  16.  Jahrhunderts  vgl.  Stricker  Zur  Vorgeschichte  der 
zoologischen  Gärten,  Im  neuen  Reich  1879  Nr.  41  S.  539  ff.  und  in  der  Sammlung 
von  Virchow  und  Holtzendorff,  Heft  336.  Beil.  zur  Allgem.  Ztg.  15.  Oktober  1882 
(Menagerie  Heinrichs  I  von  England  in  Woodstock,  Kaiser  Friedrichs  II  usw.). 

3)  Kaufmann,  Der  Gartenbau  im  Mittelalter,  S.  67  f.  u.  73. 


III.  Die  Schauspiele.  397 

stanzio  1487  beschrieb,  veranlaßte  Polizian  zur  Zusammenstellung 
der  Nachrichten  bei  alten  Scliriftstcllern  über  dies  merkwürdige  Tier^). 
Seit  1487  aber  ist  vor  dem  19.  Jalirhundert  (mit  Ausnahme  der  Türkei) 
keine  in  Europa  gesehen  worden.  Johannes  Schiltberger  aus  München, 
der  sie  Surnasa  nennt,  sah  sie  am  Anfang  des  15,  Jahrhunderts  in 
Dily  (Delhi)'-),  der  Ulmer  Predigermönch  Feüx  Fabri  zu  Kairo 3). 
Buffon  mußte  sich  begnügen,  sie  nach  Berichten  von  Reisenden  zu 
beschreiben,  ohne  daß  er  wagen  konnte,  eine  Abbildung  zu  geben. 
Erst  1826  wurde  eine  von  Alexandria  nach  Frankreich  gebracht*), 
Nach  den  Berichten  des  Franzosen  Thibaut,  der  die  ersten  lebenden 
Giraffen  in  den  Steppen  Kordofans  gefangen  hatte,  erlangt  man  die 
Jungen  erst,  nachdem  die  Mütter  getötet  sind,  und  der  Fang  ver- 
ursacht unglaubliche  Mühen  und  Beschwerden.  Man  muß  wochenlang 
in  den  Steppen  verweilen,  vortreffüche  Pferde,  Kamele  und  Kühe 
mit  sich  nehmen  und  sich  das  Geleit  geborener  Araber  zu  verschaffen 
suchen,  weil  man  sonst  doch  vergeblich  ausziehen  würde;  der  Kühe 
bedarf  man,  um  den  jung  gefangenen  Giraffen  sogleich  die  geeignete 
Nahrung  bieten  zu  können.  Vom  inneren  Afrika  führt  man  sie  mit 
den  Kühen  in  kleinen  Tagereisen  der  Küste  zu,  wo  eigene  Kasten  für 
die  Überfahrt  hergerichtet  werden  müssen^). 

Daß  man  „Anno  1513  am  ersten  Tage  des  Mayen  dem  König  von  Rhinozeros. 
Portugal  Emanuel  gehn  Lisbona  aus  India  ein  lebendigen  Rliino- 
zeros"  gebracht,  hat  Sebastian  Münster  einer  Erwähnung  in  seiner 
„Cosmographei"  für  wert  gehalten^).  Von  diesem  Rhinozeros  gab 
Albrecht  Dürer  nach  einer  schlechten  Zeichnung  die  erste,  sehr  unvoll- 
kommene, doch  oft  wederholte  Abbildung;  erst  Chardin  (f  1713),  der 
ein  Nashorn  zu  Ispahan  sah,  lieferte  zu  Anfang  des  vorigen  Jahr- 
hunderts eine  bessere^),  obwohl  schon  1664^)  und  1689  Exemplare 
nach  London  gekommen  waren,  was  seitdem  öfter  geschah,  wie  1739 
und  1741;   dies  letztere,  das  auch  nach  Deutschland  gebracht  imd 

1)   Politiani  Miscell.    c.  3.      Reumont  Lorenzo  de'  Medici  II  466  ff. 
2)  Reisen  des  J.  Schiltberger  (1394—1427),  herausg.   von  K.  F.  Neumann  S.  103. 

3)  F.  Fabri  Evagator.  III  30.  4)  Mongez  Memoire  sur  les  aniraaux  promenes 
ou  tues  dans  les  cirques,  M6m.  de  1' Institut  t.  X  p.  417  ss.  und  Oken  Allgem. 
Naturgesch.  VII  2  S.  1321—1329.  5)  Brchm  lUustr.  Tierieben  II  493.  6)  Seb. 
Münsters  Cosmographei  (Basel  1578)  S.  MCCCL.  Ohne  Zweifel  dasselbe  Tier,  das 
Emanuel  1.513  nebst  einem  Elefanten  an  Leo  X  schickte.  Burckhardt  a.  a.  0. 
290,  4.  7)  Brehm  a.  a.  0.  II  756.  In  Constantinopel  sah  das  Rhinozeros  der 
Ulmer  S.  Kiechel  Ende  des  16.  Jahrhunderts.  Bibliothek  d.  litcr.  Vereins  in  Stutt- 
gart Bd.  LXXXVI  S.  414  f.  8)  London  Gazette  1664  Vgl.  Quarterly  review 
:1855  June. 


398  III.  Die  Schauspiele. 

von  Geliert  in  einer  bekannten  Erzählung  und  von  Lessing  im  „Jungen 
Gelehrten"!)  erwähnt  wui'de,  galt  nach  der  Unterschrift  auf  einem 
guten  Kupferstich  für  den  Behemoth  (Hiob  40, 10).  Jm  lahre  1793 
kam  eins  nach  Paris,  1816  wieder  eins  nach  Deutschland^). 

Hippopotamus.  Der  erste  Hippopotamus  aber,  der  in  Europa  seit  dem  Altertum 
gesehen  worden  ist,  war  der  für  den  zoologischen  Garten  in  London 
erworbene,  der  dort  am  25.  Mai  1850  eintraf.  Der  ganze  Einfluß 
des  enghschen  Konsuls  in  Kairo  reichte  kaum  hin,  den  Pascha  von 
Ägypten  zum  Versprechen  eines  so  schwer  zu  beschaffenden  Geschenks 
zu  bewegen.  Sein  Fang  beschäftigte  eine  ganze  Truppenabteilung, 
sein  Transport  vom  Weißen  Nil  bis  Kairo  dauerte  allein  fünf  bis  sechs 
Monate;  in  Kairo  kam  er  am  14.  November  1849  an  und  überwinterte 
dort.  Von  Alexandria  wurde  er  in  einem  eigens  zu  diesem  Zweck 
erbauten  Dampfschiffe  befördert,  in  dem  sich  ein  400  Gallonen  fassen- 
der Wasserbehälter  befand,  dessen  W^asser  täglich  erneuert  werden 
konnte.  Zwei  Kühe  und  zehn  Ziegen  reichten  noch  nicht  hin,  um  den 
täghchen  Milchbedarf  des  Tiers  zu  hefern^).  Nach  solchen  Angaben 
mag  man  versuchen,  sich  eine  Vorstellung  von  den  kolossalen  An- 
stalten und  Kosten  zu  bilden,  welche  der  Fang  und  Transport  der 
Tiere  für  die  Arena  im  römischen  Kaiserreiche  fort  und  fort  ver- 
anlaß te. 

Zahlen  der  Tiere.  Am  meisten  erstauut  man  jedoch  sowohl  über  die  Zahlen  der 
Tiere  von  einer  Gattung  als  die  Gesamtzahlen  der  verschiedenen, 
die  bei  einzelnen  großen  Schauspielen  in  Kom  zusammengebracht 
worden  sein  soUen.  Wenn  diese  Zahlen  unglaubhch  khngen,  so  ist 
nicht  zu  vergessen,  daß  gerade  die  Gattungen  der  großen  Tiere  inner- 
halb zweier  Jahrtausende  eine  ungeheure,  schwer  zu  bemessende  Ab- 
nahme erlitten  haben.  Ohne  Zweifel  ist  zwar  die  Bemerkung  Dios 
richtig,  daß  aUe  solche  Zalilen  übertrieben  sind*);  aber  sie  bleiben 
auch  noch  nach  großen  Abzügen,  ja  wenn  man  sie  auf  die  Hälfte 
herabsetzt,  enorm.  Jn  dieser  Beziehung  sind  die  Spiele  des  Pompejus 
und  Cäsar  später  nicht  nur  nicht  übertroffen,  sondern  auch  nicht 
erreicht  worden.  Bei  den  ersteren  sah  man  angebhch  17  oder  18  Ele- 
fanten, 500  oder  600  Löwen,  410  andere  afrikanische  Tiere;  bei  den 
letzteren  400  Löwen  und  40  Elefanten.  Doch  daß  100  und  selbst  200, 
ja  300  Löwen,  300,  400,  500  Bären,  ebensoviel  afrikanische  Tiere  bei 


1)  3.  Akt  13.  Auftritt.        2)  Oken  a.  a.  0.  S.  1193.        3)  Dickeus  Household- 
words  I  (1850)  p.  446  ss.  (The  Hippopotamus).        4)  Die  XLIII  22. 


III.  Die  Schauspiele.  399 

einem  einzigen  Schauspiel  gezeigt  oder  gehetzt  wurden  —  solche  An- 
gaben (und  von  gemeineren  Tiergattungen  zum  Teil  noch  höhere)  sind 
bei  den  Gescliichtschreibern  der  Kaiserzeit  nichts  weniger  als  selten. 
Nach  der  eigenen  Angabe  Augusts,  der  „an  der  unzälüigen  Menge 
und  unbekannten  Gestalt  der  Tiere"  besondere  Freude  hattet),  wurden 
in  den  von  ihm  gegebenen  26  Schauspielen  an  afrikanischen  Tieren 
allein  ungefähr  3500  erlegt^).  Bei  dem  hunderttägigen  Feste,  das 
Titus  zur  Einweihungsfeier  des  Flavischen  Amphitheaters  im  Jahre  80 
gab,  sollen  an  einem  Tage  5000  wilde  Tiere  aller  Art  gezeigt^),  im 
ganzen  9000  zahme  und  wilde  getötet  worden  sein*);  bei  den  vier- 
monathchen  Festen,  die  Trajan  im  Jahre  107  zur  Feier  des  zweiten 
dacischen  Triumphs  veranstaltete,  sogar  11000^). 

Mit  den  Tieren,  die  damals  in  Rom  zu  einem  einzigen  großen 
Feste  zusanmiengebracht  waren,  könnte  man  also  gegenwärtig  alle 
zoologischen  Gärten  Europas  reicMich  versorgen ß).  Ganz  ohne  Nutzen 
waren  sie  auch  damals  nicht  für  die  Wissenschaft.  Galen  erwähnt, 
daß  viele  Ärzte  sich  zu  der  Sektion  eines  sehr  großen  Elefanten  ein- 
fanden; das  Herz  nahmen  die  Köche  des  Kaisers  heraus'^).  Auch 
zur  Bereitung  von  Medikamenten  dürften  Körperteile  von  wilden 
Tieren  öfter  benutzt  worden  sein^).  Natürhch  unterließen  auch  die 
Künstler  nicht,  nach  denselben  ihre  Studien  zu  machen ;  der  berühmte 
Bildhauer  Pasiteles  (Zeitgenosse  des  Pompejus)  geriet  einmal  durch 
den  Ausbruch  eines  Panthers  aus  seinem  Käfig  in  große  Gefahr,  als 
er  einen  in  einem  anderen  Käfig  befindlichen  Löwen  modeUierte^). 

Da  während  der  Kaiserzeit  nicht  bloß  in  Rom,  sondern  in  allen  jagden. 
großen  und  vielen  kleineren  Städten  Venationen  gegeben  wurden, 
müssen,  um  die  erforderlichen  Tiere  zu  schaffen,  unaufhörlich  Jagden 
in  großem  Maßstabe  nicht  nur  in  den  Provinzen  des  Reichs,  sondern 
auch  jenseits  seiner  Grenzen  gehalten  worden  sein,  sowohl  für  die 
Kaiser  als  für  Privatpersonen^^),  und  zwar  nicht  nur  für  die  Festgeber 


1)  Aurel.  Vict.  Epit.  1,  25.  2)  Mommsen  RGDA.2  p.  94.  3)  Sueton. 

Titus  c.  7.  Eutrop.  VIT  21.  4)  Dio  LXVI  25.  5)  Id.  LXVIII  15.  6)  Das 
Inventar  des  zoologischen  Gartens  in  London  vom  1.  Januar  1864  enthielt;  567 
Vierfüßer,  1063  Vögel,  100  ReptiUen  (Ausland  1866  S.  240);  die  Tiere  des  Am- 
phitheaters waren  fast  ausschließlich  Vierfüßer.  7)  Galen,  neoi  ccrnmu. 
ty/Hor;n.  VII  10  ed.  K.  II  619;  vgl.  IV  p.  349.  8)  T.  I  357  ff.  9)  Plin. 
N.  h.  XXXVI  40.  10)  Der  spätere  Kaiser  Macrinus  soll  in  Afrika  Jäger  ge- 
wesen sein.  Macrin.  c.  4.  Firraic.  De  raath.  IV  7,  3  sq.  (bestiarum  venatores  aut 
Marsos  tales  qui  aspides  venari  consuovcrunt  —  vel  bestiarum  magistros).  Ein 
^Qxixvyryris?    Lebas- Waddington  1743a  (Ilium). 


400  in.  Die  Schauspiele. 

selbst,  sondern  auch  für  Kaufleutei),  die  mit  den  Tieren  handelten. 
Da  diese  Jagden  Jahrhunderte  hindurch  fortgesetzt  wurden  und,  um 
junge  Tiere  zu  fangen,  die  alten  in  der  Regel  getötet  werden  mußten, 
veränderte  sich  der  Charakter  der  Tierwelt  großer  Gebiete  völlig;  die 
wilden  Tiere  wiu-den  teils  ausgerottet,  teils  tiefer  in  Wildnisse  und 
Wüsteneien  hineingetrieben  und  so  für  Ackerbau  und  ZiviHsation 
neuer  Boden  gewonnen. 
Ausrottung  und        Schou  in  Strabos  Zeit  konnten  die  Nomadenstämme  der  überaus 

Vertreibung  der 

wilden  Tiere  in  ojeseffneten  Landstriche  zwischen  Carthago  und  den  Säulen  des  Her- 

Nordafrika      o       o  '-' 

kules  sich  dem  Ackerbau  zuwenden,  was  früher  wegen  der  Menge  wilder 
Tiere  nicht  möghch  gewesen  war;  jetzt  vermochten  sie  sich  ihrer 
hinlänghch  zu  erwehren,  teils  weil  sie  selbst  ausgezeichnete  Jäger 
waren,  teils  weil  die  Römer  infolge  ihrer  Leidenschaft  für  Tierhetzen 
sie  unterstützten^).  Ihr  fernen  nasamonischen  Länder  der  Libyer, 
sagt  ein  griechischer  Dichter,  eure  dürren  Ebenen  werden  nicht  mehr 
von  den  Schwärmen  der  Raubtiere  heimgesucht,  ihr  zittert  nicht  mehr 
vor  dem  Gebrüll  der  Löwen  in  der  Wüste,  da  der  Cäsar  eine  unzählbare 
Menge  in  Schhngen  gefangen,  zu  einem  einzigen  Schauspiel  ver- 
wendet hat,  und  die  Höhen,  die  zuvor  Lagerplätze  wilder  Tiere  waren, 
sind  nun  Viehtriften  geworden^), 
und  Ägypten.  Ebeuso  befreiten  die  für  die  römischen  Venationen  veranstalteten 

Jagden  die  Saatfelder  Ägyptens  von  den  Verwüstungen  der  nächtlich 
weidenden  Hippopotamusse,  die  in  PMnius'  Zeit  noch  oberhalb  der 
Präfektiu:  von  Sais  häufig  waren*),  im  4.  Jahrhundert  aber  sich  schon 
ganz  nach  Nubien  hinaufgezogen  hatten^).  Wir  bedauern  es,  sagt 
ein  Schriftsteller  in  der  zweiten  Hälfte  des  4.  Jahrhunderts,  daß  die 
Elefanten  aus  Libyen,  die  Löwen  aus  Thessahen,  die  Nilpferde  aus 
den  Nilsümpfen  verschwunden  sind^).  Gegenwärtig  sind  die  letzteren 
auch  in  Nubien  so  gut  wie  völlig  ausgerottet  und  erst  in  den  Strömen 
und  Wäldern  des  Ost-Sudan,  wie  überhaupt  im  inneren  Afrika,  noch 
heute  eine  gewöhnhche  Erscheinung''). 
^"^RSaim"  Wenn  jedoch  die  Ergiebigkeit  dieser  Jagden  auch  in  Afrika  bereits 
Asiens  an  wii-  jj^  Altertum  abnahm,  so  bheb  der  Reichtum  der  asiatischen  Länder 

den  Tieren. 


1)  Symmach.  Epp.  V  22  (ursorum  negotiatores).       2)  Strabo  II  5,  34  p.  131  C. 

3)  Anthol.  ed.  Jacobs  IV  202.  Epigr.  adesp.  398.  Der  Schade,  den  ein  Löwe 
anrichtet,  wird  jährUch  auf  6000  Franken  veranschlagt.  Brehm  Illustr.  Tierleben 
I  209.  4)  Pün.  N.  h.  XXVIII  121.  5)  Ammian.  Marc.  XXII  15,  24.  Vgl. 
auch  Cless  (Numidia)  StRE.  V  736.         6)  Themist.  Or.  X  p.  140a.  7)  Brehm 

a.  a.  0.  II  768. 


IIT.  Die  Schauspiele.  401 

an  wilden  Tieren  unerschöpflich,  mit  denen  die  Könige  und  Satrapen 
von  Persion  fort  und  fort  ilire  Tiergärten^)  (und  zuweilen  auch  die  nach 
dem  Cluster  derselben  angelegten  der  römischen  Kaiser  des  4.  Jahr- 
hunderts)2)  versorgten^).  Noch  in  Ammians  Zeit  schweiften  zwischen 
den  Rohrdickichten  und  Dschungeln  Mesopotamiens  „unzählige 
Löwen"*),  und  wimmelte  Hyrkanien  von  Tigern  und  anderen  wilden 
Tieren  s).  An  der  Grenze  des  römischen  Reichs  wurde,  wie  für  die 
übrigen  asiatischen  Waren,  so  für  die  zu  den  Schauspielen  bestimmten 
Tiere,  namenthch  ,, indische  (d.  h.  asiatische)  Löwen,  Löwinnen, 
Parder,  Leoparden,  Panther"  ein  Eingangszoll  erhoben^).  Symmachus 
erwähnt  den  Hafenzoll  für  Bären  von  2^/2  Prozent,  von  dem  aber 
Festgeber  senatorischen  Rangs  damals  befreit  waren''). 

Ein  besonderes  Jagdrecht  des  Grundeigentümers  kannten  die  Elefanten- n. 
Römer  nicht,  zum  Schutze  seiner  Interessen  genügte  das  Eigentums-  sedichea  vor-* 
recht,  kraft  dessen  er  das  Betreten  seines  Bodens  verwehren  konnte;  ^^'^^^' 
dagegen  gehörte  nach  Völkerrecht  dem  Jäger  das  Tier,  das  er,  gleich- 
viel ob  auf  eigenem  oder  fremdem  Boden,  erjagt  hatte^).  Doch  war 
der  Besitz  der  Elefanten  ein  ausschließlich  kaiserliches  Vorrecht;  der 
erste  Privatmann,  der  nach  dem  Untergange  der  Republik  ein  Stück 
von  diesem  „keinem  Untertan  zum  Eigentume  bestimmten  Vieh  des 
Kaisers"^)  besaß,  war  der  spätere  Kaiser  Aui'elian,  der  ihn  von  dem 
Perserkönige  zum  Geschenk  erhalten  hatte,  und  dies  galt  als  Vorbe- 
deutung seiner  Herrschaft^o^  Auch  die  Elefantenjagd  konnte  daher 
nur  auf  Befehl  oder  mit  Erlaubnis  des  Kaisers  stattfinden^i).  Ebenso 
haben,  wenigstens  in  späterer  Zeit,  die  Kaiser  das  Recht  der  Löwen- 
jagd sich  allein  vorbehalten.  Niemand,  heißt  es  in  einem  Erlasse  der 
Kaiser  Honorius  und  Theodosius  vom  Jahre  414,  der  einen  Löwen 
tötet,  soll  deswegen  eine  Anklage  zu  befürchten  haben,  da  das  Heil 
unserer  Untertanen  unserem  Vergnügen  notwendig  voranstehen  muß 


1)  Philostrat.  Apoll.  Tyan.  I  28  ed.  K.  p.  20.  Ammian.  XXIV  6, 1.  Liban. 
ed.  R.  I  603, 19.  2)  .\mmian.  XXXI 10,  19.     Julian.  De  Constantii  imp.  reb. 

gest.  or.  II  ed.  Spanheim  p.  53B.  3)  Panegg.  I  10.    XII  22.    Marcell.  Com. 

Chron.  ad  a.  496.  4)  Ammian.  XVIII  7,  4.  6)  Id.  XXIII  6,  50. 

6)  Digg.  XXXIX  4, 16  §  7.    Vgl.  Dirksen,  Abhandl.  d.  Berl.  Akad.  1834  S,  104. 

7)  SvTTimach.  Epp.  V  60  u.  62.  8)  Institt.  II  1  §  12.  Vgl.  Schirmer  Kennen 
die  Römer  ein  Jagdrecht  des  Grundeigentümers?  Ztschr.  f.  Rechtsgesch.  XI  311  f. 
und  Derselbe,  Noch  einmal  das  Jagdrecht  des  römischen  Grundeigentümers.  Ztschr. 
der  Savignystiftung  III.  Rom.  Abt.  S.  23—33.  9)  Juv.  12,  106.  10)  AureUan. 
c.  6.  11)  Aehan.  Nat.  anim.  10,1:  drfjQ  1^4-  mvitat'  (elephantorum)  äy^as  ovx 
äiitiQof,  övi'fcuii'  X(c^6)y  Ix  H(c(nXiu)i  rov  'J'ioutd  wr  iiüXai,  HXiS((t'J()Ot; 
ßyofjK,  x«J  (Tia'/.tis  Ini  Try  S^rj^ay  x.  i.  ).. 

Friedlacnder,  Darstellungen.  II.  8.  Aufl.  26 


402  in.  Die  Schauspiele. 

und  dieses  überdies  keine  Einbuiäe  erleidet,  insofern  wir  wohl  die  Er- 
laubnis, diese  Tiere  zu  töten,  aber  nicht  zu  jagen  und  zu  ver- 
kaufen gegeben  habend).  Unter  den  „könighchen  Tieren",  die  Aurehan 
im  Jahre  271  beim  Einfall  der  Marcomannen  in  Italien  dem  Senat  zu 
liefern  sich  erbot,  falls  die  Sibyllinischen  Bücher  ihre  Opferung  zur 
Abwendung  der  Gefahr  verlangen  sollten,  sind  also  Elefanten  und 
Löwen  zu  verstehen^).  Die  für  die  Erhaltung  der  kaiserlichen  Ele- 
fanten bestimmte  Kasse  verwaltete  ein  eigener  Prokurator^). 
Die  kaiserUchen  ^jg  rcich  die  kaiserlichen  Zwinger  und  Tiergärten  zu  Rom  mit 
Rom.  den  seltensten  und  kostbarsten  Tieren  versehen  waren,  mag  folgende 
Aufzählung  der  unter  dem  diitten  Gordian  zu  Rom  befindlichen  Tiere 
zeigen:  32  Elefanten,  10  Elentiere,  10  Tiger,  60  zahme  Löwen,  30  zahme 
Leoparden,  10  Hyänen,  1  Rhinozeros,  1  Hippopotamus,  10  „Bären- 
löwen" (?),  10  Giraffen,  20  wilde  Esel,  40  wilde  Pferde  mid  „unzähhge" 
andere  Tiere,  welche  der  Kaiser  Phihpp  sämtlich  zu  den  tausend- 
jährigen Säkularspielen  im  Jahre  248  verwandte*).  Die  Versorgung 
und  Instandhaltung  dieser  Zwinger  erforderte  ein  großes  Verwaltungs- 
personal^)  und  verschlang  jahraus,  jahrein  erhebliche  Summen;  Cah- 
gula  fütterte  seine  Tiere,  als  Fleisch  einmal  teuer  war,  mit  Ver- 
brechem^),  Aurelian  verschenkte  die  in  seinem  Triumph  aufgeführten, 
um  den  Fiskus  nicht  mit  den  Kosten  für  ihre  Ernährung  zu  belasten^). 
Außer  den  kaiserlichen  Zwingern,  zu  denen  vielleicht  die  großen  unter- 
irdischen Räume  unter  der  Kirche  S.  Giovanni  e  Paolo  gehört  haben»), 
gab  es  noch  andere  in  Rom.  Im  3.  Jahrhundert  besaßen  die  präto- 
rianischen  und  Stadtkohorten  einen  solchen^),  vermutlich  das  von 
Procop  erwähnte  bei  dem  pränestinischen  Tor  (porta  maggiore)  äußer- 
lich an  die  Mauer  angebaute,  unfern  des  ebenfalls  den  prätorischen 


1)  Cod.  Theod.  1.  XV  Tit.  XL  1. 1.  Wenn  Symmach.  Epp.  VII 122  bittet,  ut 
aliarum  ferarum  Libycarum  mihi  emptio  sacra  auctoritate  praestetur,  so  sind  hier 
vielleicht  nur  Löwen  zu  verstehen.  2)  Aurehan.  c.  20.  3)  Ti.  Claudius  Spec- 
tator  procurator  Laurento  ad  helephantos  OreUi  2951.  4)  Gordianus  tert.  c.  33. 

Die  arcoleontes  sind  wohl  als  ccoy.xoUomEs  zu  erklären  {äqy.os  spätgriechisch  für 
ÜQ/.xog)  Polem.  Silv.  Laterc.  Monunsen  p.  267,  wo  arcoleon  neben  arcomus  unter 
Vierfüßlern  aufgezählt  ist.    Heraus  Die  Sprache  des  Petron  und  die  Glossen  S.  17, 3. 

5)  Über  die  von  Borghesi  (und  De  Rossi  Bdl.  1877  p.  83)  irrtümhch  hierher 
gezogenen  procuratores  a  loricata  (Henzen  6342)  vgl.  Hirschfeld  4,  4.  M.  Aurelius 
Victor  Augg.  üb.  adiutor  ad  feras  CIL  VI  2, 10  208.  Aurel.  Sabinus  Augg.  Üb.  pp. 
(praepositus)  herbariarum  10  209.  6)  Sueton.  Calig.  c.  27.  7)  Aurelian.  c.  33. 
Ein  Löwe  bedarf  tägüch  8  Pfund  gutes  Fleisch,  Brehm  Illustr.  Tierleben  I  210. 

8)  Bunsen  Beschr.  Roms  III  473.  9)  Orelli  22  =  CIL  VI  130:  custos  vi- 
vari  cohh.  praett.  et  urbb.  (p.  C.  241).  Vgl.  Hübner  Monatsber.  d.  Berl.  Akad. 
1868  S.  89. 


III.  Die  Schauspiele.  403 

und  Stadtkohorten  gehörigen  Amphitheaters  (amphitheatrum  ca- 
strense)  gelegene  Vivariumi).  Auch  in  den  kaiserlichen  Gärten  in 
Rom  mögen  Tiere  gehalten  worden  sein,  wie  in  einem  zu  Neros  golde- 
nem Hause  gehörigen  Park^). 

Vermutlich  schenkten  die  Kaiser  nicht  selten  ihren  Freunden  und  Beschaffung 
anderen  bevorzugten  Senatoren  Tiere  zu  amphitheatralischen  Schau-  den  Provinzen 
spielen.  Symmachus  erhielt  zu  den  prätorischen  Schauspielen  seines  "^''^  lande."^"*' 
Sohns  auf  Stilichos  Verwendung  von  Honorius  ein  Geschenk  von 
mehreren  Leoparden^).  Übrigens  wurde  den  römischen  Großen  die 
Beschaffung  der  Tiere  oft  dadurch  sehr  erleichtert,  daß  sie  in  Asien 
und  Afrika  Güter  besaßen*)  und  außerdem  die  Hilfe  der  Provinzial- 
statthalter  in  der  Regel  in  Anspruch  nehmen  konnten,  wenn  auch  die 
Beiträge  an  Geld  und  wilden  Tieren  zu  den  von  den  Freunden  der 
Statthalter  zu  gebenden  Schauspielen  nicht  mehr  wie  in  der  Zeit  der 
Repubük^)  zu  den  stehenden  Abgaben  der  Provinzialen  gehörten.  Wie 
sehr  die  höheren  römischen  Beamten  gewohnt  waren,  die  Beschaffung 
wilder  Tiere  als  eine  geringfügige,  von  den  Statthaltern  der  betreffen- 
den Provinzen  mit  Sicherheit  zu  erwartende  Gefälligkeit  anzusehen, 
zeigen  die  hierüber  von  M.  CäUus  als  Ädil  im  Jahre  51  mit  Cicero 
als  Prokonsul  von  Cilicien  gewechselten  Briefe.  Da  Patiscus  an  Curio 
10  Panther  geschickt  habe,  schreibt  der  erstere,  werde  es  für  Cicero 
eine  Schande  sein,  wenn  er  ihm  nicht  sehr  viel  mehr  schicke;  er  habe 
übrigens  nichts  zu  tun,  als  die  erforderlichen  Aufträge  zu  erteilen, 
da  für  Transport  und  Fütterung  der  erwarteten  Tiere  bereits  im 
voraus  gesorgt  sei^).  Dergleichen  Bitten  wurden  um  so  weniger  ab- 
geschlagen, als  man  leicht  in  den  Fall  kommen  konnte,  selbst  die 
Gegendienste  des  Bittenden  in  Anspruch  zu  nehmen'). 

So  bestanden  denn  Tausende  von  kühnen  Jägern  Jahr  für  Jahr  jagdarten. 
in  allen  Zonen  Gefahren  aller  Ai't,  um  die  zu  den  überall  begehrten 
Schauspielen  nötigen  Tiere  in  der  erforderhchen  Anzahl  zu  liefern. 
Damit  ein  einziges  großes  Fest  mit  der  Pracht  gefeiert  werden  konnte, 
an  die  man  in  Rom  gewöhnt  war,  richtete  der  Hindu  seine  zahmen 
Elefanten  zur  Jagd  der  wilden  ab»),  stellten  die  Bewohner  der  Rhein- 


1)  Procop.  BpII.  Goth.  I  22.  V'^l  Jahn  Ann.  d.  I.  X  208.  Becker  Topof^r.  207. 
Andnrs  Hülsen-Jordan  Topogjraphie  Roms  I  3,  S.  365.  2)  Suoton.  Nero  c.  31. 

3)  Symraach.  P:pp.  IV  12.  VII  59.  4)  T.  I  249  f.  6)  Bei  Marquardt  StV. 
IIP  488,  5.  6)  Cic.  ad  Fam.  II  11,  2.  VIII  9,  3.    V^l.  Phitarch.  Cic.  c.  36. 

7)  Symraach.  Epp.  IX  125.  8)  Strabo  XV  1,  42.    Plin.  N.  h.  VIII  24. 

Arrian.  Hist.  Ind.  c.  13. 

26* 


404  in.  Die  Schauspiele. 

ufer  Netze  um  das  sumpfige  Rohrdickicht,  in  dem  der  Eber  hauste*), 
jagten  die  Mauren  auf  ausdauernden  Wüstenpferden  den  Strauß  in 
immer  engeren  Kreisen^)  und  lauerten  in  den  grauenvollen  Einöden 
des  Atlas  bei  ihren  Fanggruben  auf  den  Löwen  3),  Waren  diese  ge- 
fährlichen Jagden  von  glücklichen  Erfolgen  gekrönt,  dann  forderte 
die  Sorge  für  die  Fortschaffung  der  erbeuteten  Tiere  eine  neue  Tätig- 
keit. Nun  klang  die  Axt,  knii'schte  die  Säge  des  Zimmermanns, 
rauchte  die  Esse  des  Schmieds,  und  bald  ließen  die  furchtbaren  Ge- 
fangenen ihre  Wut  an  den  Gitterstäben  ihrer  Käfige  aus.  In  seinem 
Gedicht  auf  Stilicho  besingt  Claudian  eine  von  diesem  gegebene  Tier- 
hetze. Seinem  Gönner  zu  Ehren  läßt  der  Dichter  Diana  selbst  mit 
ihren  Nymphen  in  allen  Wäldern,  Wüsten  und  Gebirgen  der  Welt 
jagen,  und  da  freilich  reichen  die  Zimmerleute  gar  nicht  aus,  um  für 
alle  erforderlichen  Käfige  auch  nui'  die  Balken  zu  behauen;  aus  rohen 
Buchen-  und  Ulmenstämmen  werden  sie  zusammengefügt  und  sind  von 
dem  darangebliebenen  Laube  noch  ganz  grün*). 
Transport.  j)er  Trausport  erfolgte  großenteils  zur  See^),  wo  dann  die  be- 

treffenden Schiffe  nicht  selten  durch  widrigen  Wind  zurückgehalten 
wurden,  bis  es  zu  spät  war^),  oder  mit  ihren  kostbaren  Ladungen 
Schiffbruch  htten'^);  bei  den  Werften  im  Marsfelde  waren  in  der  letzten 
Zeit  der  Republik  Käfige,  wo  man  die  ausgeschifften  wilden  Tiere 
vorläufig  aufbewahrte^).  Aber  auch  zu  Lande  kamen  lange  Züge 
schwerfälliger,  mit  Käfigen  beladener  Wagen  von  Stieren  gezogen^). 
Bei  den  Ungeheuern  Entfernungen,  welche  diese  Züge  zum  großen 
Teil  zurückzulegen  hatten,  waren  sie  oft  monatelang  unterwegs,  wobei 
es  denn  leicht  geschehen  konnte,  daß  die  Tiere  massenhaft  umkameu^o) 
oder  in  unbrauchbarem  Zustande  an  ihren  Bestimmungsort  gelangtenii). 
Aus  einem  Erlasse  der  Kaiser  Honorius  und  Theodosius  vom  Jahre 
417  geht  hervor,  daß  die  Transporte  kaiserlicher  Tiere  von  den  Städten, 
die  sie  durchzogen,  während  ihres  Aufenthalts  verpflegt  werden 
mußten,  was  vermuthch  auch  früher  der  Fall  gewesen  war.  Welche 
Mißbräuche  diese  Bestimmung  zur  Folge  hatte,  zeigt  der  erwähnte 
Erlaß,  nach  welchem  ein  solcher  Zug  in  der  Hauptstadt  der  damaligen 


1)  Claudian.  Laud.  StiHch.  3,  305.    Stat.  SUv.  II  6,  28.         2)  AeUan.  Eist, 
an.  XIV  7.  3)  Claudian.  ib.  3,  341.    Plin.  ib.  VIII  64.    Vgl.  Xenophon.  De 

venat.  c.  11.    Vgl.  den  Anhang  8.        4)  Claudian.  ib.  3,  322.  5)  Die  Einschif- 

fung der  Elefanten  (bei  Hannibals  Übergang  über  den  Rhodanus)  beschreibt  (nach 
PoJvb.  III  46.    Liv.  XXI  28)  Sil.  Ital.  III  460.    Aehan.  Nat.  an.  X  17. 
6)  PUa.  Epp.  VI  34.        7)  Symmach.  Epp.  IX  117.        8)  Pün.  N.  h.  XXXVI  40. 

9)  Claudian.  I.  1.      10)  Apulei.  Metam.  IV  72.       11)  Svmmach.  Epp.  II  76. 


III.  Die  Schauspiele.  405 

Euphratprovinz  Hierapolis  sich  statt  7 — 8  Tage  3 — 4  Monate  auf- 
gehalten und  die  Führer  gegen  alles  Herkoramen  überdies  noch  Käfige 
verlaugt  hatten:  weshalb  die  Kaiser  verordneten,  daß  fortan  kein  Zug 
länger  als  sieben  Tage  in  einer  Stadt  bleiben  sollet). 


Bei  den  Schauspielen  des  Amphitheaters  wurden  die  Tiere,  wie  Ausputs  der 
gesagt,  nicht  bloß  gehetzt  und  zum  Kampf  gegeneinander  und  gegen 
Menschen  losgelassen,  sondern  auch,  namentlich  seltenere  und  un- 
schädhche,  niu"  zur  Schau  gestellt.  Dabei  pflegte  man  sie  wie  bei 
Opfern  und  Prozessionen  nach  damaligem  Geschmack  zu  putzen.  Bei 
der  Feier  der  Dezennalien  im  Jahre  263  gingen  dem  großen  Zuge, 
in  dem  sich  Gallienus  auf  das  Kapitol  begab,  unter  anderem  200  ge- 
zähmte, auf  jede  Art  geschmückte  wilde  Tiere  und  200  weiße  Opfer- 
stiere mit  vergoldeten  Hörnern  voraus,  die  mit  breiten,  bunten,  seidenen 
Schärpen  behängt^)  waren;  Abbildungen  nicht  bloß  von  Opfern,  son- 
dern auch  von  Tierkämpfen^)  zeigen  die  Tiere  öfter  auf  die  letztere 
Weise  geschmückt.  Auch  mit  Platten  von  Goldblech  wurden  sie  be- 
hängt*). Seneca  zieht  den  ungeschmückten  Löwen,  dessen  Schönheit 
in  seiner  Furchtbarkeit  Hegt,  dem  vor,  dessen  Mähne  vergoldet  ist 
und  der  von  Goldblech  schimmert^).  Lucrez  und  Juvenal  erwähnen 
weißangestrichene  Stiere,  die  aufs  Kapitol  gefülirt  werden^);  Phnius 
Schafe,  deren  Vließe  mit  Purpur  und  Scharlach  gefärbt  waren'').  Bei 
dem  sechsten  der  zwölf  Schauspiele,  welche  der  erste  Gordian  zu 
Rom  als  Ädil  gab,  sah  man  unter  anderen  300  mit  Zinnober  gefärbte 
Strauße,  die  wie  alle  übrigen  Tiere  dem  Volk  überlassen  wurden^). 

Die  Zahlen  der  im  Amphitheater  gezeigten  gezähmten  und  ab-  Zähmung  und 
gerichteten  Tiere  waren  ebenso  groß^)  als  die  Leistungen  der  Tierbändiger 
erstaunhch.  Plutarch  sagt  in  einer  in  der  Zeit  Vespasians  abgefaßten 
Schrift,  die  kaiserlichen  Schauspiele  Roms  böten  Beispiele  in  Hülle 
und  Fülle  für  die  Klugheit  und  Gelehrigkeit  der  Tiere^*^).  Schon  unter 
August  und  Tiber  wurde  die  Kunst  der  Tierbändigung  (auf  die  man 
sich  besonders  in  Alexandria  verstand)ii),  so  vielfach  geübt,  daß  Ma- 

1)  Cod.  Thcod.  XV  tit.  XI  1.  2.  2)  GalUeni  c.  8.  3)  Mon.  d.  I.  III 

tav.  38  vgl.  Henzen  Adl.  1840  p.  20.  4)  Auch  die  Metallplattcn,  mit  denen  die 
Tiere  auf  dem  Borghesischen  Mosaik  behängt  sind  (die  Henzen  für  Reizmittel  ge- 
halten hat),  sind  wohl  solche  bracteae.  6)  Seneca  Epp.  41,  6.  6)  Juv.  10,  66 
cf.  Schol.        7)  Pün.  N.  h.  VIII  197.        8)  Gordiam  c.  3.        9)  Vgl.  oben  S.  398f. 

10)  Plutarch.  De  solert.  anim.  c.  5,  b  p.  963  C.  Einiges  über  die  Tierzähmung 
s.  bei  Jahn  Columbar.  fl.  Villa  Pamfili  S.  34  ff.  11)  Lumbroso  L'Egitto  p.  105. 
Vgl.  Philo  De  animalibus  §23  sqq. 


Abricbtung. 


406  III.  Die  Schauspiele. 

nilius  sie  unter  den  Berufsarten  nennt,  zu  denen  die  unter  gewissen 
Konstellationen  geborenen  Menschen  besonders  geschickt  sindi). 
Seit  Julius  Cäsar  sich  von  Elefanten,  die  Fackeln  trugen,  nach  Hause 
hatte  leuchten  lassen  2),  und  Marc  Anton  mit  der  Tänzerin  Cytheris 
auf  einem  löwenbespannten  Wagen  gefahren  war  3),  wurden  Löwen, 
Panther,  Bären,  Eber,  Wölfe,  gezähmt  oder  ungezähmt,  in  den  Pa- 
lästen der  Kaiser  und  der  Vornehmen  offenbar  sehr  häufig  gehalten*). 
Abgerichtete  Affen,  die  Stücke  aufführten,  auf  Wagen  fuhren,  auf 
Hunden  ritten  usw.,  mögen  nur  zur  Unterhaltung  des  Gassenpublikuras 
gedient  haben^).  Die  antiken  Tierbändiger  scheinen  es  sich  zur  Auf- 
gabe gemacht  zu  haben,  die  Tiere  gerade  zu  dem  abzurichten,  was 
ihrer  Natur  am  meisten  zuwider  war.  Wilde  Stiere  (Wisente)  ließen 
Knaben  auf  sich  tanzen^),  standen  auf  den  Hinterfüßen^),  zeigten 
zugleich  mit  Pferden  ihre  Kunststücke  im  Wasser^)  und  bheben  auf 
schnellfahrenden  Zweigespannen  „als  Wagenlenker"  unbeweghch^). 
Hirsche  lernten  dem  Zügel  gehorcheni<^),  Parder  im  Joch  gehen^i). 
Kraniche  beschrieben  im  Laufen  Kreise^^)  und  bekämpften  sich  gegeu- 
seitigi^).  Friedliche  Antilopen  rannten  mit  den  Hörnern  aneinander, 
bis  eine  oder  beide  tot  auf  dem  Platze  blieben^*).  Seehunde  wurden 
abgerichtet,  das  Volk  mit  BHck  und  Stimme  zu  begrüßen,  und  wenn 
man  sie  bei  Namen  rief,  mit  einem  mißtönenden  Gebell  zu  antworten  i^) 
Löwen  wurden  bis  zum  äußersten  Grade  hündischen  Gehorsams  ge- 
bracht; in  Domitians  Schauspielen  sah  man  sie  in  der  Arena  Hasen 
fangen,  unversehrt  in  den  Zähnen  halten,  loslassen  und  wieder  fangen^^). 


1)  Manil.  IV  234  sqq.  V  700.    Firmle.  Mathes.  VIII  17.  2)  Dio  XXXIX 

22;    oder   auf   das  Kapitol  nach  Sueton.  Caes.  c.  37.  3)  Cic.  Philipp.  2,  24. 

Plutarch.  Anton,  c.  9.    Plin.  N.  h.  VIII  55.  4)  In  dem  Edikt  der  Ädilen  Digg. 

XXI  1,  40 — 42  werden  Eber,  WöKe,  Bären,  Panther,  Löwen  als  im  Besitz  von 
Privatpersonen  vorkommende  Tiere  angegeben.  Vgl.  Seneca  De  ira  III  23.  Juv. 
7,  76.  Plutarch.  De  cohib.  ira  c.  14  sq.  p.  462  F.  Pausan.  VIII  17,  3  (weiße  Eber 
und  Bären).    Epictet.  Diss.  IV  1,  25.    Dio  LXXVIII  7.    Elagab.  c.  21.  25.  28. 

5)  Jahn  Archäol.  Beitr.  S.  435.  0.  Keller  Tiere  d.  klass.  Altertums  in  kultur- 
geschichtl.  Beziehung  (1887)  S.  3 — 5.  Cic.  ad  Att.  VI  1.  25  (cynocephalus  in  essedo). 
Luxor.  De  simiis  canum  dorso  impositis,  Anthol.  Lat.  ed.  Meyer  341.  Philo  1.  1. 
§  23  sq.  (mit  einer  interessanten  Beschreibung  der  Kunststücke  eines  Bocks  vgl. 
§  90).  Affe  in  Seide  mit  nacktem  Rücken  und  Hmtem  als  ludibrium  mensis  Claudian. 
in  Eutrop.  I  303—307.  6)  Martial.  V  31.  7)  Aelian.  Nat.  anim.  VII  4. 
8)  Dio  LXVI  25.    Aelian.  1. 1.    Plin.  VIII 181.        9)  Plin.  ib.  KeUer  S.  55,  26  u.  27. 

10)  Martial.  1 104,  3  sq.  Zahmer,  geschmückter  Hirsch  Calpum.  Ecl.  6,  33  sqq. 
Gezähmte  Hirsche  werden  auch  Instit.  II  1,  15  erwähnt.  11)  Martial.  ib.  Luxor. 
Anthol.  Lat.  ed.  Riese  360.  De  pardis  mansuetis,  qui  cum  canibus  venationem 
faciebant.      12)  Plin.  N.  h.  X  59.      13)  Dio  LXVI  25.        14)  Martial.  IV  35.  74. 

15)  Plin.  N.  h.  IX  41.        16)  Martial.  I  6.  14.  22.  48.  61.  104. 


III.  Die  Schauspiele.  407 

Elefanten  ließen  sich  auf  den  Wink  ihrer  schwarzen  Lehrmeister  i) 
auf  die  Knie  nieder,  ließen  Knaben  und  Frauen  auf  sich  tanzen 2), 
führten  Tänze  auf,  zu  denen  einer  von  ihnen  die  Zyrabeln  schlugt), 
lagen  zu  Tisch,  trugen  je  vier  einen  fünften  wie  eine  Wöchnerin  in 
einer  Sänfte,  gingen  auf  dem  Seil*)  und  schrieben  griechisch  und 
lateinisch^).  Plinius  versichert,  daß,  als  mehrere  zusammen  ab- 
gerichtet wurden,  einer,  der  einen  ,, langsamen  Geist"  zum  Lernen 
hatte  und  deshalb  häufig  mit  Schlägen  bedroht  wurde,  bei  Nacht 
belauscht  worden  sei,  wie  er  sich  selbst  das  Gelernte  einübte  ß).  Die 
Römer  hatten  eine  Art  von  Zärthclikeit  für  die  Elefanten,  in  deren 
Sanftheit  und  Gelelirigkeit  sie  etwas  Menschliches  fanden.  Bei  den 
Schauspielen  des  Pompejus,  wo  eine  größere  Anzahl  von  Elefanten 
umgebracht  wurde,  erregten  sie  das  Mitleid  des  Volks  in  so  hohem 
Grade,  daß  der  beabsichtigte  Eindruck  sich  fast  in  sein  Gegenteil 
verkehrte'). 

Mit  den  Produktionen  gezähmter  Tiere  wechselten  die  Kämpfe  Tierhetzen  in 
der  aufeinander  gehetzten  wilden,  wie  des  Rhinozeros  mit  dem  Ele- 
fanten^),  dem  Bären  ,  dem  Stier,  des  Elefanten  mit  dem  Stier^)  usw. 
Die  natürliche  Wildheit  der  Tiere  ward  durch  scharfe  Reizmittel 
gesteigert.  Man  trieb  sie  mit  Peitschengeknall  an^o),  verwundete  sie 
mit  Stacheln^i)  und  Bränden^^)^  warf  ihnen  mit  Lappen  behängte 
Strohpuppen  vor^^),  die  sie  wütend  in  die  Luft  schleuderten^*),  fesselte 
sie  je  zwei  an  langen  Seilen  zusammen^^),  und  das  Volk  jauchzte  vor 


1)  Martial.  1 104.  VIII  74.    Seneca  Epp.  85,  41.    Caylus  Rec.  d'antiq.  VI  pl.  L. 

2)  Seneca,  De  ira  II  31,  6.  3)  Aelian.  Hist.  Ind.  c.  14,  6.  Vgl.  Martial.  I 
104.    Plin.  N.  h.  VIII  4  sq.     Plutarch.  De  fort.  c.  3.    Aelian.  Nat.  an.  II 11. 

4)  Plin.  ib.  Sueton.  Galba  c.  6;  anders  Dio  LXI 17.        5)  Aelian.  H.  a.  II 11.  Plin. 
N.  h.  VIII  6.    Philo  1.  1.  §  24  sq.        6)  Plin.  1.  1.    Plutarch.  De  solert.  an.  c.  12,  3. 

7)  Vfrl.  mit  dem  einfachen  Bericht  des  Augenzeugen  Cicero  (ad  Fam.  VII  1) 
die  Erzählung  bei  PUn.  N.  h.  VIII  21  und  vollends  Dio  XXXIX  38.  8)  Dio 
LV  27.  9)  Martial.  Spect.  9.  17.  19.  22.  Kampf  von  Bär  und  Stier  Seneca  De 
ira  III  43,  2.  Mus.  Borb.  XIV  tav.  48  (im  Hintergrunde  Felsen,  wohl  nach  einer 
Dekoration  im  Amphitheater).    Dasselbe  auf  einer  Lampe  Bartoli  Luc.  sep.  I  f.  33. 

10)  Sozomen.  Hist.  eccl.  VII  29.  11)  Vgl.  das  Borghesische  Mosaik  nebst 
Henzens  Kommentar.  Taurocentae  IRN  237  =  CIL  X  1074.  12)  Martial.  Spect. 
19.  Ruinart  Acta  mart.  p.  171.  13)  Cic.  pro  C.  Comel.  de  mai.  or.  1.  fr.:  videlicet 
homincs  foeneos  in  medium  ad  temptandum  periculum  proiectos.  Gloss.  Labb. 
pilae  taurariae  (vgl.  Salmas.  ad  Hist.  Aug.  p.  154).  Auch  bei  einigen  Diptychen 
bei  Gori  scheinen  dergleichen  abgebildet  zu  sein;  vgl.  Henzen  Ann.  d.  I.  XXV  118. 
Martial.  II  43,  6: 

At  rae  (toga  velat)  quae  furias  passa  est  et  comua  tauri, 
Noluerit  dici  quam  pila  prima  suam. 
14)  Martial.  Spect.  9.  19.  27.  15)  Vgl.  die  auf  den  Kampf  von  Bär  und  Stier 

bezüglichen  Anführungen  oben  Anm.  9. 


■408  III.  Die  Schauspiele. 

Entzücken,  wenn  sie  rasend  gemacht  einander  zerfleischten.  Ähnliche, 
zum  Teil  noch  grausamere  Schauspiele  haben  auch  in  neueren  Zeiten 
das  leidenschaftliche  Interesse  der  Massen  erregt:  wie  diejenigen, 
deren  Schauplatz  bis  zum  Ende  des  vorigen  Jahrhunderts  das  „Hetz- 
haus" zu  Wien  war,  und  noch  im  Jahre  1850  im  Zirkus  von  Madrid 
der  Kampf  des  Stiers  Sennorito  mit  einem  Tiger,  wobei  der  erstere 
Sieger  bliebt). 
'^HundT'^  Sodann  traten  im  römischen  Amphitheater  gewiegte  und  gut 

bewaffnete  Jäger  auf,  die  mit  Hunden  von  guter  Rasse  einzeln  oder 
in  Menge  den  wilden  Bestien  standzuhalten  vermochten.  Die  Hunde 
verschrieb  man  aus  der  weitesten  Feme;  schon  in  Strabos  Zeit  wurden 
britannische,  die  zur  Jagd  vorzüghch  geeignet  waren,  ausgeführt; 
die  Gallier  bedienten  sich  ihrer  neben  den  einheimischen  auch  im 
Kriege  2).  Symmachus  hatte  zu  den  quästorischen  Schauspielen 
seines  Sohns  von  Flavianus  sieben  schottische  Hunde  erhalten, 
die  in  Rom  die  allgemeinste  Bewunderung  erregten,  so  daß  es  hieß, 
sie  seien  in  eisernen  Käfigen  gekommen^).  Die  Hunde  wurden  zu 
den  Tierhetzen  eigens  di'essiert:  von  der  Jagdhündin  Lydia  eines 
Dexter  sagt  Martial,  sie  sei  bei  den  Meistern  des  Amphitheaters  er- 
zogen worden*).  Durch  den  Kampf  mit  ihnen  ermüdet,  erlagen  den 
Bogen,  Jagdspießen  und  Lanzen  (auf  deren  Führung  vor  allen  Mauren 
und  Parther  sich  verstanden)^)  selbst  Löwe  und  Panther,  Bär  und 
Auerochs^).  Man  sah  auch  in  der  Arena  Bären  zuweilen  durch  einen 
geschickt  auf  den  Kopf  geführten  Faustschlag  töten"^),  Löwen  durch 
einen  über  den  Kopf  geworfenen  Mantel  blenden  und  dann  ohne 
Schwierigkeit  überwinden^).  Der  von  Martial  besungene  Jäger  Carpo- 
phorus  hatte  bei  einer  Tierhetze  20  wilde  Tiere  erlegt:  hätte  er  in 
der  Vorzeit  gelebt,  meint  der  Dichter,  so  würde  er  allein  die  Erde 
mit  leichterer  Mühe  von  allen  Ungeheuern  befreit  haben  als  Herkules 
und  die  übrigen  Helden  zusammen^).  Auch  die  in  Griechenland, 
besonders  in  Thessalien,  einheimischen  (in  der  Kaiserzeit  nament- 
lich  in  Eleusis  und  Ephesus   behebteni^),   außerdem  zu  Athen^i), 


1)  Feman  Caballero  Ausgew.  Werke  V  177  A.  und  den  Anhang  8.  2)  Strabo 
IV  5,  2  p.  199.    Vgl.  Grat.  FaUsc.  Cyneg.  174  sqq.     Nemesian.   Cyneg.   124  sqq. 

3)  S>Tnmach.  Epp.  II  77.  4)  Martial.  XI  69.     Vgl.  die  Fabel  des  Cod. 

Bodl.  69  bei  Crusius  De  aetate  Babrii,  Leipz.  Studien  II  2  S.  188  f.  Sartor  are- 
narius  magister?  CIL  VIII  7158  (Cirta).  6)  Herodian.  I  15.  6)  Martial. 
Spect.  15.  27.  7)  Pün.  N.  h.  VIII  34.  8)  Id.  ib.  VIII  64.  9)  Martial. 
Spect.  27.  10)  Artemidor.  Onirocr.  I  8  p.  15.  11)  CIA  III  1,  114  Baoild 
'FoiuccT((?.y.a    dyüjyiCö/uEyog    2aQC(7ii(oy    xciv^oxa&KntTjs.      Rhömatalkes    gab    also 


III.  Die  Schauspiele.  409 

Pergamusi),  Milet^),  Smyrna"^),  Aphrodisias  und  auf  Lesbos*)  nach- 
weisbaron)  Stiorgofochte^)  wurden,  seit  sie  Cäsar  in  Rom  zuerst  veran- 
staltet hatte^),  später  öfter  wiederholt:  den  wilden,  durch  Vorhalten 
roter  Tücher  noch  gereizten  Tieren'^)  standen  Kämpfer  zu  Fuß^)  und 
berittene  gegenüber;  von  den  letzteren  wurden  sie  nach  thessalischer 
Sitte  bis  zur  Ermattung  gehetzt  und  dann  an  den  Hörnern  zu  Boden 
gerissen^).  Claudius  heß  eine  Abteilung  der  berittenen  prätoria- 
nischen  Leibwache  unter  Anführung  ihrer  Offiziere  gegen  afrikanische 
Panther,  Nero  dieselben  Reiter  gegen  400  Bären  und  300  Löwen 
fechten  10). 

Aber  zu  den  Schauspielen  des  Amphitheaters  gehörten  auch  die  Hinrichtungen 
Vollstreckimgen    jener    entsetzlichen     Todesui'teile,     durch    welche     ^Tierl' 
Menschen  teils  an  Pfähle  gebunden  und  völlig  wehrlosi^),  teils  zur 


wahrscheinlich  eine  Stierhetze  als  Archon  zu  Athen  (37/38  n.  Chr.).  Inschrift  eines 
venator  bei  Küstendsche,  der  noU.ohi  If  ainäioi?  nlrj^a?  ßöns  zuletzt  selbst  einem 
ßoCc  äyotoi  (Wisent,  Keller  Tiere  d.  klass.  Altert.  64,  14)  erlag.  1)  Aristid. 

Or.  XXV  ed.  Jebb.  p.  324.  2)  CIG  2858  {ßor^yla).  3)  Ib.  3212  (r«D^o- 

xaB-äxpiu);  vgl.  auch  Dio  Chrys.  Or.  66  p.  606  M.  in  f.  und  das  Relief  von 
Smyma:  Szenen  aus  Tierhetzen  mit  Zebus  (Buckelochsen)  bei  Keller  a.  a.  0.  S.  70. 

4)  Relief:  vor  einem  Buckelochsen  mit  dem  beigeschriebenen  Namen  Helix, 
der  einen  Gurt  um  hat,  hegt  ein  waffenloser  Mann.  Adl.  1842  p.  148  sq.  tav.  d'agg.  Q. 
Den  wilden  Stier,  den  Philo  1. 1.  §  51  beschreibt,  hatte  er  wohl  zu  Alexandria  gesehen. 

5)  Böttiger  Kl.  Sehr.  Bd.  3  S.  325  (Stierkämpfe,  ein  Sieg  des  Altertums  über 
die  Modernen).  Vgl.  auch  Anthol.  Pal.  ed.  Jacobs  II  192  (IX  543).  Hehodor. 
Aethiop.  X  28  ss.  Ausführlich  behandelt  den  Gegenstand  auch  Waddington  Voy. 
en  Asie  min.  p.  137  zu  der  Inschrift  von  Garyanda  nr.  499,  nach  welcher  der  Spiel- 
geber {KcvnacfitTi)  das  Fleisch  ('cnh  mv  iosff^i^ouii'ov  Tuvonv  d'itt'fiuEu  USW. 
Er  unterscheidet  luvooy.ui^äiiJKt  (Stierhetzen)  und  xavon^cr/ica  (Kämpfe  von 
Stieren  unter  sich)  und  glaubt,  daß  die  letzteren  in  Kleinasien  erst  aus  Rom  ein- 
geführt sind.  Vgl.  Liermann  Analecta  cpigr.  et  agonist.  p.  27 — 36.  6)  Plin.  N. 
h.  VIII  182.    Appian.  B.  C.  II  102.    Vellei.  II  56.  7)  Ovid.  Metam.  XII  103. 

8)  Galliern  duo  c.  12.  9)  Sueton.  Claud.  c.  21.  Dio  LXI  9.  Vgl.  auch  Bonner 
Jahrbb.  LXXI  Taf.  3,  1  nebst  der  Erklärung  von  P.  J.  Meier.  Für  Spanien  sind 
Stiergefechte  wohl  zuerst  im  7.  Jahrhundert  bezeugt:  König  Sisebut  612^620 
warf  dem  Bischöfe  Eusebius  von  Tarraco  seine  Leidenschaft  für  sie  vor.  Dahn 
Könige  der  Germanen  V  184.  VI  286.  10)  Sueton.  ib.  Dio  ib.  11)  Aurelian. 
c.  37:  sane  Mnestheus  postea  surreetus  ad  stipitem  bestiis  obiectus  est.  Ruinart 
Acta  mart.  p.  171:  qui  nudis  corporibus  stabant  et  commotis  manibus  eas  (feras) 
in  semet  ipsos  provocabant,  id  enim  facere  iubebantur.  Die  Sammlung  röm. 
Denkmäler  in  Baiern,  herausg.  von  der  Akad.  1808  (ein  Magazin  von  Töpferwaren, 
mutmaßlich  bei  Pons  Oeni)  enthält  zahlreiche  Scherben,  darunter  Taf.  V.  VII 
Venationen,  Taf.  X  Menschen  nackt  an  Pfähle  gebunden  und  Bären,  Taf.  VIII 
Stiere  und  Figuren  in  Kapuzenmänteln,  vermutlich  magistri.  Auf  einer  Lampe, 
etwa  aus  d''m  zweiten  Jahrhundert,  ein  Mann  auf  einem  pulpitum,  nackt  an  einen 
Pfahl  gebunden,  auf  den  ein  Löwe  zuspringt,  wobei  Bruzza  ohne  Gnind  an  An- 
droclos  denkt.  Bull,  crist.  1879  p.  21  tav.  III  1.  Quint.  Smyrn.  VI  532:  e^re 
ivts  fiiffti)   'i<y/.ii  rji    Xiok'ii^-  "lluun  iiö^  üt'  (it'(r./.Ti g  do'/.'/.lnfidXj'  <iyO-(>(t)novf  /loya- 


410  III.  Die  Schauspiele. 

Verlängerung  ihrer  Qual  mit  Waffen  versehen  den  wilden  Bestien 
überhefert  wurden,  die  zuweilen  überdies  zum  Menschenfressen  ab- 
gerichtet wareni).  Welch  ein  Anbhck,  wenn  diese  Elenden  mit  zer- 
rissenen Gliedern,  von  Blut  bedeckt,  nicht  um  Gnade,  sondern  um 
Aufschub  ihres  Martertods  bis  zum  nächsten  Tage  flehten  l^)  Wenn 
ihre  Ungeheuern  Wunden  so  weit  auseinanderklafften,  daß  sie  wiß- 
begierigen Ärzten  die  willkommene  (von  Celsus  wie  von  Galenus 
erwähnte)  Gelegenheit  boten,  die  inneren  Teile  des  Körpers  sehen  zu 
können '.3)  Und  wenn  nun  vollends  dieser  gräßhchen  Wirklichkeit 
der  Schein  einer  Theaterszene  gegeben  wurde!  Vielleicht  meinte 
man  dieses  unmenschliche  Schauspiel  so  minder  abschreckend  zu  machen : 
für  unser  Gefühl  ist  es  doppelt  empörend,  daß  Maschinist  und  Deko- 
rateur aufgeboten  wurden,  um  die  Agonien  von  Delinquenten  zu 
verlängern  und  mit  dem  Prunk  der  Bühne  zu  umgeben. 
Theatralische  Schon  Strabo  erwähnt  ein  Beispiel  einer  in  solcher  Weise  zum 

Schauspiels.  Schauspiel  benutzten  Hinrichtung.  Ein  Räuber,  Selurus,  Sohn  des 
Ätna  genannt,  weil  er  dort  sein  Wesen  getrieben,  war  zum  Tode  durch 
die  wilden  Tiere  verdammt:  auf  dem  Forum  war  ein  Gerüst  errichtet, 
auf  dem  der  Verurteilte  stand,  das  Gerüst  fiel  auseinander,  und  er 
stürzte  in  die  Käfige  der  Bestien  hinab,  die  ihn  zerrissen*).  Im  Fla- 
vischen  Amphitheater  war  für  eine  völlig  theatralische  Ausstattung 
der  Schauspiele  durch  Dekoration  und  Maschinenwesen  in  der  groß- 
artigsten Weise  gesorgt.  Den  ganzen  für  die  dortigen,  wie  überhaupt 
für  die  kaiserhchen  Schauspiele  erforderhchen  Bühnenapparat  ent- 
hielt ein,  wie  es  scheint,  unmittelbar  neben  dem  Kolosseum  gelegenes, 
wahrscheinhch  von  Domitian  erbautes  Gebäude,  das  summum  cho- 
ragium;  die  Verwaltung  dieses  Apparats  leitete  ein  (vielleicht  eben- 


/Ittüf  t'  etUwai  ■/rcxof  rsvx^''^^^  bled^Qov  Grjqalu  vno  y.QcnEQols'  ot  d'  tQy.£og  tvzos 
iömsg  ^pGing  Sa^äänTovaiy  ö  TtV  arpiaiv  lyyvg  "y.T]XM;  wo  die  &jLiüJig  doch  wohl 
Wärter  sind.  CGL.  III  173  (Hermen.  Monacens.),  ein  Abschnitt  iiber  Am- 
phitheater 20  paraboli  arenarii  25  theriomachi  noxe  44  catadicos  damnatici. 

1)  Dio  LX  13.  LXXI  29.   Ammian.  XXIX  3,  9:  habebat  (Valentinianus)  duas 
ursas   saevas  hominum  ambestrices,  Micam  auream  et  Innocentiam.  2)  M. 

Antonin.  Comment.  X  8.  Joseph.  B.  J.  VII  8,  7:  ol  J"  (ino  »r^Qiojy  rjfjißQWToi  nqog 
devriitav  cvtoIs  XQO(pT]u  Cüiaeg  trpvlüx^r^oni'-,  yÜMia  xcn  naiömy  toIs  nohfuioig 
naQaayouTeg.  3  )  Galen.  De  anatom.  administr.  III  5  ed.  K.  II  p.  385:  töj/ 
T£  yäq  Im  d^at'dzu)  xtaay.QiO^iynov  xal  -d-r/Qioig  nnQaßlr^d^ii'xwp  id^edmato  noXkoi 
noXMxig  tv  jolgawfjaaw  Sttsq  IßovXriO^rjoai'  ixdaroie  6iä  raytüiv.  Vgl.  auch 
Geis,  praef.  lib.  I  (p.  10  ed.  Targ.).  Die  Empiriker  erklären  Sektionen  Lebender 
für  unnütz:  interdum  enim  gladiatorem  in  arena,  vel  militem  in  acie,  yel  via- 
torem  a  latronibus  exceptum  sie  vulnerari.  ut  eins  interior  ahqua  pars  aperiatur  et 
in  aüo  aüa.    Vgl.  S.  51,  6  u.  7.        4)  Strabo  VI  2,  6. 


III.  Die  Schauspiele.  411 

faUs  von  Domitian  eingesetzter)  Prokurator,  der,  wenn  auch  ein  Frei- 
gelassener, doch  im  Range  den  Prokuratoren  der  kleineren  Provinzen 
nicht  nachstand^).  Wie  in  den  Amphitheatern  zu  Puteoh  und  Capua 
(die  beide  vermutlich  oft  zu  kaiserhchen  Schauspielen  benutzt  wurden), 
ruhte  auch  im  Kolosseum  der  Boden  der  Arena  auf  kolossalen  Sub- 
struktionen2),  welche  21  Fuß  tief  unter  den  jetzigen  Boden  hinab- 
reichen^).  In  die  so  gebildeten  unterirdischen  Räume  konnten 
Menschen,  Tiere  und  Maschinen  durch  Eingänge  außerhalb  des  Ge- 
bäudes von  den  Zuschauem  ungesehen  gelangen;  beim  Amphitheater 
von  Capua,  das  dem  Flavischen  an  Größe  ungefähr  gleichkommt, 
war  hier  angeblich  für  tausend  Menschen  Platz*).  Der  Architekt 
ApoUodorus  sclilug  dem  Kaiser  Hadrian  vor,  die  Substruktionen  des 
von  ihm  erbauten  Tempels  der  Venus  und  Roma  mit  denen  des  Amphi- 
theaters zu  verbinden,  um  mehr  Raum  für  den  szenischen  Apparat 
der  Schauspiele  zu  gewinnen^).  Durch  diese  Unterbauten  war  es 
möglich,  die  ganze  Szenerie  mit  allen  handelnden  Personen  und  dazu 
gehörigen  Tieren  aus  der  Tiefe  aufsteigen  und  wieder  verschwinden 
zu  lassen  und  überhaupt  die  überraschendsten  Verwandlungen  aus- 
zuführen. Die  römischen  Maschinisten  hatten  ihre  Kunst  bis  zu 
einem  hohen  Grade  von  Vollkommenheit  gebracht;  es  war  ihnen  ein 
Leichtes,  ihre  Gerüste  und  Kulissen  geräuschlos  in  die  Höhe  wachsen 
und  hinabsinken,  sich  voneinander  lösen  und  zusammenschließen  zu 
lassen«).  Bei  den  Schauspielen  Severs  im  Jahre  202  war  die  Arena 
in  die  Gestalt  eines  Schiffs  umgeformt,  das  plötzlich  auseinander- 
fiel und  ein  Gewimmel  der  mannigfaltigsten  Tiere  entlud.  Bären, 
Löwen,  Panther,  Strauße,  Auerochsen  rannten  und  drängten  sich 
durcheinander;  700  Tiere  wurden  so  während  des  7  tägigen  Festes 
gezeigt  und  erlegt'').     Bei  dem  Schauspiel  Neros,  das  der  Dichter 


1)  Hirschfeld  293  f. ;  Vb.  182—184.  2)  Nach  Promis  Aosta  p.  169  gehören  sie  bei 
allen  drei  Amphitheatern  der  Antoninischen  Zeit  an.  Vgl.  den  Anhang  13  und  Rucca 
Deli'  uso  de'  sotterranei  anfiteatrali  (aus  den  Mem.  dell'  acad.  Ercolan.  vol.  IV) 
Napoli  1851,  der  aber  in  seiner  Vorstellung  von  der  Benutzung  dieser  Souterrains 
viel  zu  weit  geht  und  z.  B.  annimmt,  daß  mit  Ausnahme  der  essedarii  und  anda- 
batae  alle  Menschen  und  Tiere  aus  der  Versenkung  heraufkamen.  3)  Parker 

Archaeologv  of  Rome  part  VII  1876  pl.  III.  Vgl.  pl.  IV— VIII,  XVI,  XVII  und 
XXVII  (das  Amphitheater  von  Capua);  der  Text  ist,  abgesehen  von  den  Berichten 
über  die  Ausgrabungen,  ganz  unbrauchbar.  4)  Rucca  Süll'  ipogeo  dell'  anfi- 

teatro  Puteolano  p.  11  s.  5)  Dio  LXIX  4.  6)  Seneca  Epp.  88,  22. 

7)  Dio  LXXVI  1.  Vgl.  die  hierauf  geprägte  Münze  Eckhrl  D.  N.  VII  182.  Nach 
Dio  LXI  1  hätte  ein  solches  Schiff  schon  als  Modell  für  das  Fahrzeug  gedient,  in 
dem  Agrippina  den  Tod  finden  sollte.    Vgl.  Tac.  A.  XIV  5  sq. 


412  III.  Die  Schauspiele. 

Calpui-nius  beschreibt,  klaffte  der  Boden  wiederholt  auseinander, 
und  aus  den  unterirdischen  Schlünden  stieg  ein  Zauberwald  von  gold- 
scliimmemden  Gebüschen  mit  duftenden  Springbrunnen  auf,  den 
zugleich  aus  der  Tiefe  emporgestiegene  Ungeheuer  fremder  Zonen 
erfüUteni).  Claudius  ließ  Maschinisten,  denen  etwas  mißlang,  als 
Gladiatoren  fechten^). 
und^Foite"m  in  Auch  eigeuthch  theatralische,  besonders  pantomimische  Vor- 
pantomimischen Stellungen  fanden  in  der  Arena  statt,  nur  daß  die  Schauspieler  ver- 
urteilte Verbrecher  waren,  die  eigens  dazu  unterrichtet  und  eingeübt 
wm'den,  und  daß  sie  Tod  und  Martern  nicht  fingierten,  sondern  wirk- 
lich erlitten.  In  kostbaren,  golddurchwirkten  Tuniken  und  Purpur- 
mänteln, mit  goldenen  Kränzen  geschmückt,  traten  sie  auf;  doch  wie 
aus  den  todbringenden  Gewändern  der  Medea  fuhren  plötzlich  Flam- 
men aus  diesen  prächtigen  Kleidern,  in  denen  die  Elenden  grauenvoll 
umkamen^).  In  solchen,  aus  leicht  entzündlichen  Stoffen  gewebten 
und  damit  bestrichenen  Anzügen,  die  der  grausame  Volkswitz  die 
„unbequeme  Tunika"  (tunica  molesta)  nannte,  wurden  im  Jahre  64  die 
der  Urheberschaft  des  Brands  von  Rom  beschiddigten  Christen  in 
den  Gärten  Neros  dem  Feuertode  übergeben,  oder  auch  mit  Harz  und 
Pech  überzogen  bei  Nacht  gleich  Fackeln  angezündet,  andere  in  Tier- 
felle gehüllt  von  Hunden  zerrissen*).  Tertullian  versichert,  daß  sich 
Menschen  sogar  anwerben  ließen,  eine  gewisse  Strecke  in  einer  bren- 
nenden Tunika  zurückzulegen^).  Es  gab  wohl  kaum  eine  aus  der 
Geschichte  und  Literatur  bekannte  Folter  oder  furchtbare  Todesart, 
mit  deren  Aufführung  das  Volk  nicht  im  Amphitheater  unterhalten 
worden  wäre.  Wir  haben,  sagt  Tertullian,  dort  die  Entmannung  des 
Atys  gesehen,  und  einer,  der  lebendig  verbrannt  wurde,  erschien  in 
der  Tracht  des  Herkules^)  (dessen  Flammentod  auf  dem  Oeta  darge- 
stellt wurde);  auch  ein  griechisches  Epigramm  erwähnt  die  zu  diesem 
Schauspiele  benutzte  Verbrennung  eines  Diebs'').  Martial  sah  einen 
Verbrecher  als  Mucius  Scävola  die  Hand  über  das   Kohlenbecken 


1)  Calpurn.  Eclog.  7,  69  sqq.  Vgl.  Haupt  Ind.  lect.  Berolin.  1854,  2  p.  31. 
Über  theatralische  Dekoration  und  Maschinenwesen  im  14.  und  15.  Jahrhundert 
Baudrillart  Hist.  du  luxe  III  486  ss.  2)  Sueton.  Claudius,  cap.  34.  3)  Plutarch. 
De  sera  num.  vind.  c.  9.  Seneca  Epp.  14,  5.  Daß  die  Opfer  der  Arena  auch  sonst 
prcächtig  gekleidet  Anirden,  zeigt  die  Passio  S.  Fehcitatis  et  Perpetuae  c.  18,  wo  die 
Chiisten  als  Priester  des  Saturn  (also  in  Scharlach-  und  Purpurmänteln  Tertull.  De 
testim.  animae  c.  2.  De  paU.  c.  40),  die  Christinnen  als  Cerespriesterinnen  erscheinen 
müssen.  4)  Tac.  A.  XV  44  mit  Nipperdeys  Anm.  5)  TertuUian.  Ad  mart.  c.  5. 
Ad  nationes  I  18.        6)  Id.  Apol.  c.  15.        7)  Anthol.  Pal.  ed.  Jacobs  II  374. 


III.  Die  Schauspiele.  413 

halten,  bis  sie  verzehrt  wax^),  den  Räuber  Laureolus,  den  Helden 
einer  bekannten  Posse,  wie  er,  am  Ki'euz  hängend,  von  Bestien  zer- 
rissen wurde.  Er  schildert,  wie  die  Gheder  tropfenweis  herabfielen 
und  der  Körper  kein  Körper  mehr  war;  wie  zu  seiner  Beruhigung 
fügt  er  hinzu,  der  so  Gemarterte  sei  gewiß  ein  Vatermörder,  Tempel- 
räuber oder  Mordbrenner^).  Ein  anderer  Verdammter  stieg  bei  dem- 
selben Schauspiel  als  Orpheus  aus  der  Versenkung  auf,  wie  wenn  er 
aus  der  Unterwelt  zurückkehre.  Die  Natur  schien  von  seinem  Spiele 
bezaubert,  Felsen  und  Bäume  bewegten  sich  auf  ihn  zu,  Vögel  schweb- 
ten über  ihm,  zahlreiche  Tiere  umgaben  ihn ;  als  das  Schauspiel  lange 
genug  gewährt  hatte,  ward  er  von  einem  Bären  zerrissen^). 

Mit  diesen  gräßüchcn  mythologischen  Szenen  wechselten  aber  Heitere  mytho- 
auch  heitere,  selbst  schlüpfrige,  wie  Darstellungen  der  Europa  mit  °^' mimenf° 
dem  Stier*)  oder  der  Pasiphae  mit  dem  Stier^).  Knaben,  vermutlich 
als  Liebesgötter,  schwebten  bis  zu  dem  Zeltdach  empor,  das  über  den 
Zuschauerraum  ausgespannt  war  «).  Dabei  kamen  wunderhche  Ände- 
rungen in  der  Aufführung  bekannter  Mythen  vor,  wie  z.  B.  ein  von 
einem  Bären  zerrissener  Dädalus"^),  ein  von  einem  Stier  gen  Himmel 
getragener  Herkules  erwähnt  wird^).  Dann  wieder  verwandelte  sich 
die  Arena  plötzlich  in  eine  Wasserfläche,  Leander  schwamm  zu  Hero, 
bunte  Züge  von  Nereiden  bildeten  wechselnde  Gruppen,  und  über 
den  Häuptern  der  Dioskui'cn  leuchteten  Sterne^). 

c)  D  i  e    N  a  u  m  a  c  h  i  e  n  lo). 

Auf  der  imter  Wasser  gesetzten  Arena  des  Amphitheaters  wurden  schiffskämpfe 
auch  Schiffskämpfe  veranstaltet.    Schon  die  Arena  des  von  Nero  auf   schwemmten 
dem  Marsfelde  erbauten  Amphitheaters  wurde  bei  einem  Schauspiel  "^phitheaters™' 
im  Jahre  57  oder  58  überschwemmt,  Fische  und  große  Seetiere  schwam- 
men im  Wasser  umher,  dann  wurde  eine  Seeschlacht  zwischen  Athe- 


1)  Martial.  VIII  .30.  X  25.  Auch  diese  Exekutionen  fanden  früh  am  Morgen  statt. 
Ebenso  in  Alexandria  Philo  in  Flacc.  p.  629  M.  2)  Martial.  Spect.  7.  3)  Id. 
ib.  21 ;  21  b.  4)  Eine  solche  Darstellung  deutet  offenbar  AoUan.  Nat.  anira. 
VII  4  an,  wo  er  sagt,  daß  Stiere  abgerichtet  \vurdcn,  Frauen  zu  tragen.  5)  Sucton. 
Nero  c.  12:  inter  pyrrhicharum  argumenta  taurus  Pasiphaen  ligneo  iuvencae  simu- 
lacro  abditam  iniit,  ut  multi  spectantium  credidcrunt.  Dasselbe  Schauspiel  Martial. 
Spect.  5.         6)  Juv.  4,  122.         7)  Martial.  Spect.  8.  8)  Martial.  Spect.  16  sq. 

9)  Id.  ib.  25 — 26.  10)  Das  Wort  schon  bei  Lucil.  (Fragment,  satt.  ed.  Gerlach 
14,  4.): 

naumachiam  licet  haec  inquam  alveolumque  putare  et 
calccs:  delectes  te,  lülo  non  rectiu'  vivas. 


414 


III.  Die  Schauspiele. 


nem  und  Persern  aufgeführt,   zuletzt  das  Wasser 


abgelassen 


und 


Naumachien 
Jul.  Cäsars, 


Augusts. 


auf  der  trockengelegten  Arena  Gladiatorenkämpfe  und  eine  Land- 
schlacht gegebeni).  Ebenso  folgte  bei  einem  Fest  im  Jahre  64  ein 
Kampf  zu  Lande  auf  eine  Seeschlacht  in  derselben  Arena,  die  zuletzt 
abermals  überschwemmt  wurde,  um  auf  dem  Wasser  ein  üppiges 
Gelage  zu  feiern^).  Die  großen  Wasserbehälter  und  Leitungen,  durch 
welche  die  Arena  des  Flavischen  Amphitheaters  in  einen  See  ver- 
wandelt werden  konnte^),  waren  bereits  im  Jahre  80  fertig,  da  Titus 
hier  bei  der  Einweihungsfeier  außer  den  anderen  Wasserschauspielen 
auch  einen  Schiffskampf  zwischen  Corcyräem  und  Corinthiern  ver- 
anstaltete*). Auch  Domitian  gab  eine  Seeschlacht  im  Amphitheater^). 
Den  ersten  Schiffskampf^)  in  größerem  Maßstabe  veranstaltete 
Juhus  Cäsar  bei  seinen  Triumphalspielen  im  Jahre  708  =  46.  Er  Meß 
auf  dem  Marsfelde,  etwa  in  der  Gegend  des  Palastes  Faniese,  einen 
See  graben'),  auf  dem  eine  tyrische  und  eine  ägyptische  Flotte,  jede 
aus  Zwei-,  Drei-  und  Vierruderern  bestehend  und  mit  1000  Seesoldaten 
und  2000  Ruderern  bemannt,  gegeneinander  kämpften^).  Der  See 
wurde  im  Jahre  711  =  43  wieder  zugeschüttet^),  da  man  glaubte,  daß  seine 
Ausdünstungen  zur  Erzeugung  einer  damals  herrschenden  Epidemie 
beigetragen  hätten.  Die  zweite  große  Naumachie  gab  August  im 
Jahre  752  =  2  bei  der  Einweihung  des  Tempels  des  Mars  Ultor,  in  einem 
auf  dem  jenseitigen  Tiberufer  in  Cäsars  Gärten  gegrabenen  See^^), 
der  (nach  seiner  eigenen  Angabe)  1800  Fuß  Länge  und  1200  Breite 
hatte;  30  geschnäbelte  Zwei-  und  Dreiruderer  und  noch  mehr  kleinere 


1)  Dio  LXI9.  Das  Amphitheater  war  im  Jahre  67  erbaut  Tac.  A.  XIII  31; 
vielleicht  fand  das  Schauspiel  zur  Einweihung  statt.    Vgl.  die  Anm.  bei  Reimarus. 

2)  So  Dio  LXII  15.  Tac.  A.  XV  37  berichtet  nur  über  das  berüchtigte  von 
Tigellinus  angeordnete  Fest,  welches  auf  dem  stagnum  Agrippae  stattfand,  ohne 
die  Naumachie  und  sonstigen  Schauspiele  zu  erwähnen.  Vielleicht  hat  Dio  den 
Bericht  über  die  letzteren  mit  dem  über  das  Fest  des  Tigellinus  zusammengezogen. 

3)  Rucca  Dell'  uso  de'  sotterranei  anfiteatrali  (Napoli  1851)  p.  15:  zum  Colos- 
seum  gehörten  deUe  vaste  conserve  ne'  muri  addossati  al  monte  Celio,  in  parte 
ancora  esistenti,  und  wie  Fea  meint  (Osservazioni  suU'  arena  e  sul  podio  etc.  confutate 
da  Fea  p.  2),  erhielt  die  Arena  auch  von  den  Sette  sale  Wasser.  Vgl.  Parker  Ar- 
chaeology  of  Rome  p.  VII  1876  pl.  X  u.  XV.  Auch  der  Aquädukt  des  Amphi- 
theaters von  Capua  ist  noch  vorhanden.  4)  Dio  LXVI  25.  5)  Sueton.  Do- 
mitian. c.  4.  6)  Über  die  Lage  der  Naumacliien  Richter,  Topographie  Roms 
S.  879  u.  881.     Hülsen- Jordan,  Topographie  Roms  I  3  S.  641,  652—56. 

7)  Sueton.  Caes.  c.  39.  8)  Appian.  Bell.  civ.  II  102.  9)  Dio  XLV  17. 

10)  Becker  Topogr.  657  A.  1416  und  Preller  Die  Regionen  d.  St.  R.  S.  206  Anm. 
Über  dieses  Bassin  führte  ein  pons  naumachiarius,  der  unter  Tiber  verbrannte  und 
wieder  gebaut  wurde.  Plin.  N.  h.  XVI  190  u.  206.  Noch  Dio  (XL  10)  sah  Spuren 
von  dieser  Naumachie. 


III.  Die  Schauspiele.  415 

Schiffe,  walirscheinlich  mit  6000  Soldaten  (ohne  die  Ruderer)  bemannt, 
fülirten  hier  eine  Seeschlacht  zwischen  Atheneren  und  Persem  aufi). 

Diese  beiden,  sowie  alle  späteren  Naumachicn  wurden  weit  Naumachie  des 
durch  den  kolossalen  Schiffskampf  überboten,  mit  dem  Kaiser  Clau- denfpucinersee. 
dius  im  Jahre  52  die  Vollendung  der  mehijälmgen  Arbeiten  zur  Führung 
eines  Emissärs  aus  dem  Fucinersee  (Lago  di  Celano)  durch  das  Ge- 
birge in  den  Liris  (Garigliano)  feierte^).  Eine  sicilische  und  eine 
rhodische  Flotte  von  Drei-  und  Vierruderern,  im  ganzen  mit  19  000 
Bewaffneten  bemannt,  standen  einander  gegenüber^).  Ein  silberner 
Triton  tauchte  aus  dem  Wasser  auf  und  gab  mit  der  Trompete  das 
Zeichen  zum  Anfangt),  Der  See,  so  berichtet  Tacitus,  war  mit  Flößen 
eingefaßt,  damit  nicht  hier  oder  dort  einer  entkäme.  Doch  war  Raum 
genug  für  die  volle  Tätigkeit  der  Ruderer,  für  Kunst  und  Gewandt- 
heit im  Gebrauche  des  Steuers,  für  die  Angriffe  der  Fahrzeuge  und 
das  ordentUche  Seegefecht.  Auf  den  Flößen  standen  Abteilungen 
der  prätorischen  Kohorten  zu  Fuß  und  zu  Roß;  Brustwehren  waren 
angebracht,  von  denen  die  Wasserfläche  mit  Wurfgeschützen  be- 
strichen werden  konnte.  Den  übrigen  Teil  des  Sees  besetzten  Flotten- 
soldaten in  gedeckten  Schiffen.  Die  Ufer,  Hügel  und  Bergabhänge 
erfüllte,  wie  in  einem  Theater,  eine  unzählige  Menschenmenge, 
die  aus  den  nächsten  Landstädten  oder  auch  aus  Rom  Schaulust  oder 
Rücksicht  auf  den  Kaiser  herbeigelockt  hatte.  Er  selbst  in  prächtigem 
Feldhermmantel  und  in  seiner  Nähe  Agrippina,  in  einem  ganz  aus 
Gold  gewebten  Oberkleide,  führten  den  Vorsitz.  Gekämpft  wurde, 
obgleich  unter  Missetätern,  mit  dem  Mute  tapferer  Männer,  und  nach 
vielen  Wunden  wurden  sie  dem  Tode  entzogen.  Als  aber  nach  be- 
endetem Schauspiel  der  Abfluß  des  Wassers  erfolgen  sollte,  zeigte 
sich,  daß  die  Arbeiten  ungenügend  ausgeführt  waren  und  die  Kanäle 
noch  vertieft  werden  mußten.  Nach  Vollendung  dieser  neuen  Arbeit 
wurde  die  Menge  abermals  (im  Jahre  52)  durch  ein  Gladiatorenspiel 
versammelt,  wobei  zum  Fußgefecht  Brücken  über  das  Wasser  geschlagen 
worden  waren.  Ein  an  der  Stelle  des  Abflusses  veranstaltetes  Gast- 
mahl unterbrach  der  zu  heftige  Strom,  der  einen  Teil  der  Holzbauten 
fortriß  und  alles  mit  Schrecken  erfüllte. 

1)  RGDA.2  c.  23  ed.  Momrasen  p.  94;  wo  mit  Hirschfeld  (Wiener  Studien  1881 
S.  257  f.)  statt  q[uibus  in]  classibus  zu  ergänzen  ist  in  utrisque  cl.  und  st.  h'  [rovT<p 
jiö]  axöho  —  /('  haiimo.  2)  Tac.  A.  XII 56  mit  Nipperdeys  Anm.  3)  Sueton. 
Ciaud.  c.'21  gibt  je  12'frireraon  an,  Dio  LXVI  39  je  50.  4)  Sueton.  ib.   VgL 

Aetna  ed.  Munro293s3.,   wo  Sauppe  Gott.  gel.  Anzeigen  1874  S.  493  in  V.  297  st. 
movere  vorschlägt  moveri. 


416 


III.  Die  Schauspiele. 


Naumachiedes  Die  Naumacliie  Augusts  benutzte  Nero  zu  emem  Gastmahl^) 
und  Titus  bei  seinen  hunderttägigen  Festen  im  Jahre  80  zu  glänzenden 
Schauspielen^).  Arn  ersten  Tage  fand  auf  der  mit  Balken  gedeckten 
Wasserfläche  ein  Gladiatorengefecht  und  eine  Tierhetze  statt,  am 
zweiten  ein  Wagenrennen,  am  dritten  wurde  ein  Seegefecht  zwischen 
Athenern  und  Syrakusanern  aufgeführt,  wobei  die  ersteren  siegten, 
zum  Schluß  eine  kleine  Insel  erstiegen  und  eine  dort  erbaute  Befesti- 
gung erstürmten.  Nach  diesem  Fest,  meinte  ein  Hofdichter,  würden 
alle  f.üheren,  selbst  das  auf  dem  Fucinersee,  vergessen  sein^).  Do- 
Domitian  nütian,  um  Titus  in  jeder  Hinsicht  zu  überbieten,  gab  nicht  nur  wie 
er  einen  Schiffskampf  in  der  Arena  des  Amphitheaters,  sondern  heß 
auch  einen  neuen,  großen  See  graben*)  und  darauf  eine  Seeschlacht 
von  so  viel  Schiffen  ausführen,  daß  ilire  Zahl  beinahe  der  wirkhcher 
und  regelmäßiger  Flotten  gleichkam^).  Obwohl  sich  während  des 
Schiffskampfs  ein  Wolkenbruch  entlud,  durfte  das  Schauspiel  weder 
unterbrochen  werden,  noch  die  Zuschauer  sich  entfernen  oder  nur  die 
Kleider  wechseln,  was  vielen  Krankheit  und  Tod  brachte^).  Endlich 
und  Philipp,  scheint  auch  Kaiser  Philipp  der  Araber  bei  den  Festen,  mit  denen  er 
die  1000jährige  Dauer  der  Stadt  Rom  feierte,  eine  Naumachie  veran- 
staltet zu  haben"''),  wozu  aber  wohl  nur  einer  der  beiden  von  August 
und  Domitian  gegrabenen  Seen  erneuert  wurde^).  Die  Stadtbeschrei- 
bung zählt,  vielleicht  irrtümhch,  5  Naumachien.  Im  Mittelalter 
hieß  die  Gegend  zwischen  St.  Peter  und  der  Engelsburg  Regio  Nau- 
machiae,  wodurch  die  Lage  einer  oder  mehrerer  Naumachien  an- 
nähernd bestimmt  wird. 


Schlußbetrachtung. 
Äußerungen  Nichts  zcifft  SO  schr  den  Ungeheuern  Unterschied  zwischen  der 

ßebildeter 

Römer  iiber  die  Dcuk-   uud   Empfindungswcisc    dcs   römischen    Altertums   und   des 

Amphitheater^  heutigen  Europa,  als  die  Beurteilung,  welche  die  Schauspiele  des 

Amphitheaters  damals  und  jetzt  bei  Gebildeten  fanden.    In  der  ganzen 

römischen  Literatur  begegnen  wir  kaum  einer  Äußerung  des  Absehens, 

den   die    heutige  Welt   gegen    diese  unmenschlichen  Lustbarkeiten 


1)  Becker  Topogr.  A.  1418.  Dio  LXI  20.  Tac.  A.  XIV  15.  2)  Dio  LXVI 
25.  Supton.  Tit.  c.  7.  3)  Martial.  Lib.  spect.  28,  vgl.  24—26.  4)  Preller  Re- 
gionen d.  St.  R.  S.  207.  5)  Suteon.  Domit.  c.  4.  Martial.  I  5.  6)  Sueton. 
1.  1.  Dio  LXVII  8.    Vgl.  S.  306,  6.  7)  Becker  a.  a.  0.    Aurel.  Vict.  Caes.  28. 

8)  PreUer  a.  a.  O/  * 


III.  Die  Schauspiele.  417 

empfindet.  In  der  Regel  werden  die  Fechterspiele  mit  der  größten 
Gleichgültigkeit  erwähnt.  Die  Kinder  spielten  Gladiatoren^)  wie 
jetzt  in  Andiüusien  Stier  und  Matador,  oder  sonst  in  Rom  Räuber 
und  Sbirren^).  Die  erwachsene  Jugend  widmete  ihnen  ein  leiden- 
schaftliches Interesse^),  Bemerkungen  über  die  Helden  der  Arena 
waren  Lückenbüßer  auch  in  der  Unterhaltung  der  Gebildetsten,  und 
zahlreiche  sprichwörtliche  Redensarten  zeigen,  wie  nahe  der  Gedanke 
an  die  Szenen,  die  sich  dort  abspielten,  für  jedermann  lag.  Es  sei 
T*)rheit,  sagt  Horaz,  sich  bei  einem  Streit,  ob  Castor  ein  besserer 
Fechter  sei  alsDolichus,  zu  ereifern-*);  ein  anderes  Mal  sagt  er,  Mäcenas, 
für  dessen  Vertrauten  er  gelte,  würdige  ihn  zuweilen  der  Mitteilung, 
daß  es  am  Morgen  für  zu  leicht  Gekleidete  schon  zu  kalt  sei,  oder  der 
Frage  nach  der  Zeit,  oder  ob  der  Thraker  GalUna  dem  Syrus  gewachsen 
sei^).  Epictet  zählt  zu  den  trivialen  Gesprächsgegenständen,  die  man 
zu  vermeiden  habe,  auch  Gladiatorenkämpfe^).  Noch  mehr,  Ovid  fand 
nichts  Arges  darin,  das  Schauspiel,  in  dem  man  sich  am  Anblick  des 
Mords  ergötzte,  zur  Förderung  von  Liebesverhältnissen  besonders  zu 
empfehlen.  Wer,  sagt  er,  im  Gespräch  mit  seiner  Nachbarin  ihre  Hand 
berührt,  sich  das  Programm  erbittet,  über  den  Ausgang  des  Kampfs 
wettet,  der  hat  oft  selbst  die  Wunde  gefühlt!') 

Wo  diese  Schauspiele  mißbilligt  werden,  geschieht  es  nicht  immer 
aus  denselben  Gründen,  aus  denen  wir  sie  verdammen,  ja  sie  werden 
auch  in  Schutz  genommen,  oder  gepriesen.  Daß  dies  letztere  von 
Dichtem  geschah,  die  alles  besangen,  was  von  der  Regierung  ausging, 
kann  freilich  nicht  wundernehmen.  Statins  und  Martial,  die  ihr 
Talent  zu  begeisterten  Lobeserhebungen  der  Regierung  Domitians 
mißbrauchten,  haben  es  an  Gedichten  auf  seine  Schauspiele  nicht  fehlen 
lassen.  Martial  fand,  daß  die  Leistungen  der  Tierkämpfer  die  Taten 
des  Herkules  überträfen»).  Statins  verglich  die  Weiber,  die  in  der 
Arena  als  Klopffechterinnen  auftraten,  mit  Amazonen,  und  unglück- 
liche Zwerge  einander  zerfleischen  zu  sehen,  war  ihm  ein  guter  Spaß, 
über  den  Vater  Mars  und  die  blutige  Göttin  der  Tapferkeit  lachte»). 
Aber  auch  einseitige  und  bornierte  Verteidiger  des  Römertums  nahmen 
diese  Spiele,  zum  Teil  vielleicht  in  einer  Art  von  Trotz  gegen  die  grie- 


1)  Epictet.  Manuale  29,  3.  2)  V^l.  Huber  Skizzen  aus  Spanien  I  217  f.  K. 
P.  Moritz  Reisen  eines  Deutschen  in  Italien  (1786—1788)  Bd.  II  S.  203.  3)  Dial. 
De  orat.  c.  29.  4)  Horat.  Epp.  I  18,  19.        5)  Id.  Sat.  II  6,  44.        6)  Epictet. 

Manuale  33,  2.        7)  Ovid.  A.  a.  I  164  sqq.        8)  Martial.  V  66.        9)  Stat.  Silv. 
I  6,  51  sqq. 

Friedlaender,  Darstellungen.  II.  8.  Aufl.  27 


418  IIL  Die  Schauspiele. 

chische  Kultur,  in  Schutz;  auch  Cicero,  dem  im  Grunde  die  rohe 
Metzelei  zuwider  war,  stellt  sich  gelegentlich  auf  ihre  Seite.  „Die 
Fechterspiele",  sagt  er,  „erscheinen  einigen  unmenschlich  und 
grausam,  und  mögen  es  auch  sein,  wie  sie  jetzt  sind.  Als  aber  noch 
Verbrecher  mit  der  scharfen  Waffe  auf  Tod  und  Leben  fochten,  da 
konnte  es  für  das  Ohr  vielleicht  manche  stärkere  Lehre  gegen  Schmerz 
und  Tod  geben,  für  das  Auge  keine"i).  Der  jüngere  Plinius  lobt  einen 
Freund,  der  zum  Andenken  seiner  verstorbenen  Frau  zu  Verona  ein 
glänzendes  Fechterspiel  mit  vielen  Panthern  veranstalten  wollte^), 
und  preist  Trajan,  daß  er  auch  dieses  Schauspiel  dem  Volke  gewährt 
habe:  „nicht  ein  kraftloses,  weichliches,  das  die  Seelen  von  Männern 
zu  entnerven  und  zu  schwächen,  sondern  das  sie  zu  rühmlichen  Wunden 
und  Todesverachtung  zu  entzünden  geeignet  war,  da  selbst  in  den 
Leibern  von  Sklaven  und  Verbrechern  Liebe  zum  Ruhm  und  Begierde 
nach  Sieg  sich  zeigte"^).  Mit  Recht  nennt  der  enghsche  Geschicht- 
schreiber des  sinkenden  Reichs  dies  ein  eitles  und  grausames  Vor- 
urteil, so  edel  widerlegt  durch  die  Tapferkeit  des  alten  Griechenland 
und  des  neueren  Europa*). 

Fast  noch  schlimmer  als  diese  Verteidigungen  ist  die  Art,  wie 
sich  Cicero  gegen  die  Venationen  ausspricht:  „Was  kann  es  für  einen 
gebildeten  Mann  für  ein  Vergnügen  sein,  wenn  ein  schwacher  Mensch 
von  einem  ungeheuer  starken  Tiere  zerfleischt,  oder  ein  herrUches 
Tier  von  einem  Jagdspieß  durchbohrt  wird?"^)  Aus  einer  Satire 
Varros  werden  allerdings  die  Worte  angeführt:  „Seid  ihr  nicht  Bar- 
baren, daß  ihr  Verbrecher  wilden  Tieren  vorwerft?",  aber  ob  er  damit 
seine  eigene  Ansicht  aussprach,  muß  bei  dieser  aus  dem  Zusammen- 
hang gerissenen  Frage  dahingestellt  bleiben®).  Marc  Aurel,  der  so  viel 
als  möghch  dem  Blutvergießen  Einhalt  tat,  sagt  in  seinen  Selbst- 
betrachtungen vom  Amphitheater  nur,  daß  man  dort  immer  dasselbe 
sehe  und  des  einförmigen  Anbhcks  überdrüssig  werde').  Tacitus 
bemerkt  an  der  Stelle,  wo  er  die  grausame  Lust  rügt,  mit  der  sich 
Tiberius'  Sohn,  Drusus,  an  dem  Morden  weidete,  er  habe  „wenn  auch 
über  feiles  Blut"  zu  große  Freude  gezeigt^).    Noch  von  einem  der 


1)  ac.  Tusc.  II  20,  46.  2)  Plin.  Epp.  VI  34.  3)  Id.  Paneg.  c.  33. 

4)  Gibbon  History  etc.  XXX  (Basü.  1787  vol.  V  p.  171).  Hist.  Aug.  Maxim,  et 
Baibin.  c.  8:  aUi  hoc  litteris  tradunt  (quod  verisimilius  credo)  ituros  ad  bellum 
Romanos  debuisse  pugnas  videre  et  vulnera  et  ferrum,  et  nudas  inter  se  cohortes, 
ne  dimicantes  in  hello  armatos  hostes  timerent,  aut  vulnera  et  sanguinem  perhor- 
rescerent.  5)  Cic.  ad  Fam.  VII 1,  3.  6)  Varro  Sat.  Menipp.  fr.  24.  Petron.3  ed. 
Buecheler  p.  165.        7)  M.  Antonin.  Comment.  VI  46.        8)  Tac.  A.  I  76. 


III.  Die  Schauspiele.  419 

letzten  Vertreter  des  Röraerturas,  von  Symmachus,  haben  wir  eine 
für  die  römische  Auffassung  des  Gegenstands  höchst  charakteri- 
stische Äußerung.  Über  jenen  Selbstmord  der  kriegsgefangenen 
Sachsen  in  der  Gladiatorenschule^)  sagt  er:  „Man  sieht,  daß  auch 
eine  besondere  Bewachung  die  ruchlosen  Hände  dieses  verzweifelten 
Volks  nicht  zuiiickgchalten  haben  würde".  Er  erklärt  die  Selbst- 
mörder fiu'  noch  nichtswürdiger  als  Spartacus  und  seine  Genossen 
und  beschheßt,  den  Unfall  mit  derselben  philosophischen  Resignation 
zu  tragen,  mit  der  sich  Soki'ates  über  die  Vereitelung  seiner  Wünsche 
zu  trösten  pflegte^). 

Der  einzige  unter  den  uns  erhaltenen  römischen  Schriftstellern^),    seneca  aneiu 

"  /     verdammt  sie. 

der  sich  in  der  Auffassung  auch  dieses  Gegenstands  zum  allgemein 
menschUchen  Standpunkte  erhoben  hat,  ist  der  Philosoph  Seneca,  und 
auch  er  vielleicht  nur  momentan  oder  erst  in  seinen  letzten  Jahren; 
wenigstens  nennt  er  in  einer  im  reifen  Mannesalter  geschriebenen 
Schrift  die  Gladiatorenspiele  unter  den  leichten  Zerstreuungen,  mit 
denen  man  vergebens  den  Kummer  zu  bannen  sucht*).  Dagegen  hat 
er  sich  in  seinen  spätesten  Scliriften  wiederholt  mit  Unwillen  darüber 
geäußert,  daß  ein  Mensch,  eine  heilige  Sache  für  den  Menschen,  zum 
Zeitvertreib  getötet  werde,  und  einmal  auch  der  Empörung  über 
ein  Schauspiel  von  freihch  ungewöhnlicher  Unmenschlichkeit  einen 
lebhaften  Ausdruck  gegeben^),  an  dessen  Aufrichtigkeit  trotz  der  rhe- 
torischen Färbung  nicht  zu  zweifeln  ist.  Er  erzählt,  daß  er  zufällig  um 
die  Mittagszeit  ins  Amphitheater  geraten  sei.     Aber  gerade  dann, 


1)  Vgl.  S.  387,  4.  2)  SvTiimach.  Epp.  II  46.  3)  Auch  in  den  Deklamationen, 
die  von  Gladiatoren  handeln,  finden  sich  keine  Äußerungen  über  die  Urunenschlichkeit 
dieser  Schauspiele.  Die  Stelle  des  Varro  ap.  Non.  s.  lusus  vel  lusio:  ab  huiusmodi 
Insionibus  radices  crudelitas  agere  solet  kann  vielleicht  doch  auf  Gladiatorenspiele 
bezogen  werden,  obwohl  diese  bekanntlich  von  Schriftstellern  der  guten  Zeit  nur 
munera,  nie  ludi  genannt  werden.  Plin.  N.h.  XXXVI 203:  M.  Varro  —  inquit  —  inde 
enim  cinis  lixius  potus  medetur,  licet  videre  gladiatores,  cum  deluserunt, 
hac  iuvari  potione.  In  der  Inschrift  von  Corduba  Huebner  Ephem.  epigr.  III  p.  37: 
edito  ob  honorem  flaminatus  munere  gladiatorio  et  duabus  lusionibus  sind  die 
losiones  keinesfalls  amphitheatralische  Spiele.  Vgl.  Garrucci  SuU'  cpoca  e  sui 
frammenti  dell'  iscrizione  dell'  anfiteatro  Puteolano,  Napoli  1851  p.  5 — 8  und 
Ritschi  Die  Tcsserae  gladiatoriae  S.  61  A.  1.  Munus  „die  pflichtmäBige  Leistung" 
(Mommscn  Rom.  Forschungen  I  345)  kann  ursprünglich  nur  das  officium  mortuo- 
rum  honori  debitura  sein  (Tcrtullian.  Sp.  12).  Auch  munificus  wird  vorwiegend 
in  diesem  Sinne  gebraucht.  Poetische  Übertragung:  circi  munus  bei  Ovid.  Fast.  V 
190.  Ritschi  a.  a.  0.  S.  62  f.  4)  Seneca  Cons.  ad  Helv.  matr.  c.  17;  vgl.  Jonas 
De  ord.  libror.  L.  Ann.  Senecae  p.  30.  6)  Epp.  7,  2.  95,  33.  Mit  Unwillen  äußert 
er  sich  auch  Epp.  90,  45.  —  Über  die  Schrift  De  tranq.  animi  (c.  2,  13:  iuvat  iam 
et  humano  sanguine  frui)  vgl.  Jonas  I.  1.  p.  41  sqq. 

27* 


420  ni.  Die  Schauspiele. 

wenn  der  größte  Teil  der  Zuschauer  sich  entfernt  hatte,  mußten  zur 
Unterhaltung  der  Zurückbleibenden  Verbrecher,  die  ungeübt  und 
ohne  Schutzwaffen  waren,  sich  umbringen,  weil  ihre  Gefechte  für  das 
ganze  Publikum  zu  wenig  Interesse  gehabt  hätten.  Hiermit  vergUchen, 
sagt  Seneca,  sind  alle  bisherigen  Kämpfe  Erbarmen.  Jetzt  werden  alle 
Spielereien  weggelassen,  es  ist  reiner  Mord.  Sie  haben  nichts,  sich  zu 
schützen;  den  Wunden  mit  ganzem  Leibe  preisgegeben,  führen  sie 
Hieb  und  Stoß  niemals  vergebens.  Dies  ziehen  die  meisten  regel- 
mäßigen und  auf  Verlangen  gegebenen  Zweikämpfen  vor.  Und  warum 
auch  nicht?  Hier  wird  nicht  mit  Helm  und  Schild  das  Eisen  abge- 
wehrt. Wozu  diese  Schutzwaffen?  Wozu  die  Fechterkünste?  Alles 
das  sind  ja  nur  Mittel,  den  Tod  hinzuhalten.  Am  Morgen  werden  die 
Menschen  Löwen  und  Bären,  am  Mittag  ihren  Zuschauern  vorge- 
worfen. —  Mit  Hieben  werden  sie  in  die  Wunden  gejagt  und  emp- 
fangen ihre  wechselseitigen  Stöße  mit  bloßgegebener  und  nackter 
Brust.  Das  ist  die  Pause  im  Schauspiel.  ,,Man  schlachte  unterdes 
Menschen,  damit  sie  nicht  ungenutzt  verfheße." 

Gründe  der  rö-         Wenn  der  Ausdruck  einer  für  uns  so  natürlichen  Empfindung 

""%icht.  in  der  römischen  Literatur  so  vereinzelt  steht,  so  darf  man  wohl  be- 
haupten, daß  diese  Schauspiele  auch  den  Besten  und  Gebildetsten 
unendMch  unschuldiger  erschienen,  als  sie  waren.  Die  Ursachen,  welche 
zwischen  der  sitthchen  Auffassung  der  damaUgen  und  der  heutigen 
Welt  einen  so  unermeßlichen  Abstand  hervorbrachten,  sind  haupt- 
sächhch  drei:  die  Scheidung  der  Menschheit  in  eine  berechtigte  und 
eine  unberechtigte  Hälfte,  die  Macht  der  Gewohnheit  und  die  blen- 
dende und  berauschende  Großartigkeit  und  Pracht  in  der  Ausstattung 

Die  Sklaverei,  der  Schauspicle.  Dem .  römischen  Altertume  war  der  BegTiff  der 
Menschenrechte  fremd  und  deshalb  auch  die  Ehrfurcht  vor  der 
HeiMgkeit  des  Menschenlebens  an  sich,  die  zarte  Fürsorge  für  seine 
Erhaltung.  Die  geringe  Entwicklung  des  Völkerrechts,  vor  allem 
aber  das  Institut  der  Sklaverei  befestigte  zwischen  der  berechtigten 
und  der  unberechtigten  Menschheit  eine  weite  und  unübersteighche 
Kluft,  nährte  bei  jener  die  Gewohnheit,  die  Existenz  dieser  mit  einem 
besonderen  Maßstabe  zu  messen  und  gering  zu  achten,  ihre  Leiden 
und  ihren  Untergang  ohne  Teilnahme  anzusehen.  Die  Kämpfer  der 
Arena  waren  Landesfeinde,  Barbaren,  Verbrecher,  Sklaven  oder  ver- 
lorene Menschen ;  ihre  Existenz  war  für  die  Gesellschaf t  entweder  gleich- 

Die  Macht  der  gültig  odcr  schädüch.  In  einer  rauhen  und  kriegerischen  Zeit  hatte 
Rom  das  etruskische  Schauspiel  bei  sich  eingeführt;  anfangs  selten 


III.  Die  Schauspiele.  421 

gesehen,  war  es  langsam  häufiger  und  erst  nach  Jahrhunderten  ge- 
wöhnheh  geworden.  Alhnähhch  übte  die  von  Geschlecht  zu  Ge- 
schlecht vererbte,  tiefer  und  tiefer  Avurzelnde  Gewohnheit  ilire  un- 
widerstehliche Gewalt.  Keine  Macht  ist  so  ungeheuer  als  diese,  sie 
ist  die  einzige,  welche  den  ursprünglichen  Widerwillen  am  Gräßlichen 
in  Behagen  zu  verwandeln  vermag,  und  niemand  ist  imstande, 
sich  dem  Einfluß  des  Geistes  zu  entziehen,  der  sein  Zeitalter  durch- 
dringt. Übrigens  sind  ja  martervoUc  Himichtungen  zu  allen  Zeiten 
vielbegehrte  Schauspiele  gewesen.  Hier  sei  nur  erwähnt,  daß  bei 
einer  Hexenverbrennung  in  Palermo  1787  (nach  Tischbein)  die  vor- 
nehmsten Zuschauerinnen    mit  Sorbet  und  Eis    bedient  wurden^). 

Endlich  darf  man  nicht  vergessen,  daß  das  Amphitheater  auch^^^^  ^''^°^*,<*^^ 

"  '  ^  SchauBpiels. 

abgesehen  von  den  Kämpfen  der  Arena  eine  große  Anziehungskraft 
zu  üben  vermochte ;  denn  hier  bot  sich  ein  Schauspiel,  so  überwältigend 
groß,  wie  es  die  Welt  nie,  weder  vorher  noch  nachher,  gesehen  hat. 
Wenn  es  in  der  Kaiserzeit  noch  etwas  gab,  das  den  Traum  von  der 
vergangenen  römischen  Größe  heraufrufen  konnte,  so  war  es  der 
AnbUck  des  im  Amphitheater  der  Flavier  versammelten  Volks.  Das 
Bewußtsein,  einer  Xation  anzugehören,  die  auch  in  ihrem  Sinken  noch 
so  gewaltig  erschien,  mochte  manche  Brust  mit  einem  stolzen  Gefühl 
schwellen^).  Der  Bau  der  Flavier  wm'de  mit  Recht  von  den  Zeit- 
genossen den  Wundem  der  Welt  beigezählt^).  Auf  achtzig  mächtigen 
Bogen  gegründet,  erhob  er  sich  mit  vier  Stockwerken  bis  zur  Höhe 
von  150  Fuß  und  vermochte  40 — 45  000  Zuschauer  zu  fassen*).  Die 
innerste  und  unterste  Reihe  unmittelbar  über  der  Arena  war  der 
Sitz  der  Senatoren.  Hier  saßen  die  Stammhalter  der  alten  fürstlichen 
Geschlechter,  die  Würdenträger  der  Monarchie  in  ilirer  Amtstracht^), 
die  Priesterkollegien  im  Ornat,  die  Vestahnnen;  in  der  Mitte  dieses 
glänzenden  Kreises,  auf  offenem  Sitz  oder  in  einer  prachtvollen  Loge, 
der  Kaiser  mit  seinem  Hause  und  Gefolge.  Hier  zog  auch  w^ohl  ein 
oricntahscher  Fürst  in  hoher  Mütze  und  weiten,  bunten,  juwelen- 
bedeckten  Gewändern  die  Blicke  auf  sich«),  oder  ein  deutscher  Häupt- 


1)  "nschbein  Aus  meinem  Leben  (herausg.  von  Schiller  1861)  Bd.  II  S.  102  f. 

2)  Im  J.  58,  als  das  Amphitheater  noch  nicht  existierte,  wurden  germanische 
Gesandte  ins  Pompejustheater  geführt,  quo  magnitudinera  populi  viserent.  Tac. 
A.  XIII  54.  3)  Martial.  Spect.'l.  4)  Nach  Hülsen-Jordan,  BcdR.  1894  p.  312ff. 
u.  Top.  Roms  ISS.  297.  5)  Nicht  bloß  die  fungierenden,  sondern  auch  die  ge- 
wesenen kurulischen  Magistrate  trugen  bei  Volksfesten  die  Prätexta;  Mommsen 
StR.  P  437, 1.  G)  Sueton.  Calig.  c.  36:  Edente  se  munus  (Ptolemaeum)  ingressum 
spectacula  convertisse  hominum  oculos  fulgorc  purpureae  abollae  animadvertit. 


422  III.  Die  Schauspiele. 

ling  in  knapp  anscliließender  Tracht  erregte  durch  seine  Riesengestalt 
die  Bewunderung  und  durch  sein  blondes  Haar  den  Neid  der  Röme- 
rinnen. Denn  hier  war  der  Platz  der  fremden  Könige  und  Gesandten^), 
und  auch  vornehme  Gefangene  versäumte  man  nicht  bei  solchen  Ge- 
legenheiten dem  Volk  zu  zeigen^).  Die  Tausende  und  Abertausende 
der  übrigen  Stände  bedeckten  die  marmornen  Sitze,  die  sich  über  dieser 
ersten  Reihe  in  immer  weiteren  Kreisen  erhoben.  Unter  sie  mischten 
sich  die  Formen,  Farben  und  Trachten  aller  Rassen  und  Nationen. 
Alle  römischen  Bürger  waren  mit  Rücksicht  auf  die  kaiserhche  Gegen- 
wart und  zu  Ehren  des  Festes  in  die  weiße  Toga  gekleidet  und  be- 
kränzt^).  Die  Plätze  der  Frauen  befanden  sich  in  den  höheren  Reihen 
des  Amphitheaters;  nm'  die  Vestalinnen  und  die  Frauen  der  kaiser- 
lichen Famihe  hatten  das  Vorrecht,  die  blutigen  Szenen  der  Arena 
aus  unmittelbarster  Nähe  anzusehen.  Auf  den  höchsten  Plätzen 
drängte  sich  die  Menge  derer,  die  ihr  niederer  Stand  und  zerlumpter, 
schmutziger  Anzug  von  den  unteren  Sitzen  ausschloß*). 

Dem  Auge,  das  über  den  weiten  Raum  hinschweifte,  erschienen 
diese  ungeheueren  Massen  in  einer  ebenso  einfachen  als  imposanten 
Anordnung.  Alle  architektonischen  Linien  waren  durch  reiche  und 
kunstvolle  Verzierung  gehoben^),  und  das  gewaltige  Bild  in  den 
würdigsten  Rahmen  gefaßt.  Über  den  ganzen  Zuschauerraum  konnte 
zum  Schutz  gegen  die  Sonne  ein  ungeheures  Zeltdach  gespannt  werden, 
dessen  bunte  Felder  dann  einen  farbigen  Schimmer  über  das  Innere 
des  Gebäudes  gössen^);  bei  einem  Schauspiel  Neros  stellte  es  den  ge- 
stirnten Himmel  vor'^).  Aus  der  Arena  warfen  Springbrunnen  Strahlen 
wohlriechender  Wasser  bis  zu  erstaunlicher  Höhe  und  kühlten  die 
Luft,  welche  sie  zugleich  mit  Düften  füllten^Y  Eine  rauschende  Musik 
übertönte  den  Lärm  des  Gefechts. 


1)  Joseph.  A.  J.  XIV  10,  6.  In  einem  Reskript  Juüus  Cäsars  heißt  es: 
öidoa^M  re  "^YQXayip  xcd  TXKim  toi;  nviov  y.ccl  nqsaßevtcdg  xois  vn  nvxov  nsfi- 
cp&Eiaiy  ii'  re  nvyjup  juoi'ofAKXOJu  xcd  fhr^qiioi'  xad-eCofjifov^  juerä  xCjv  ovyxXrj' 
iixS)i'  O-BiüQHv.  2)  Sueton.  Aug.  c.  43:  quodam  autem  muneris  die  Parthorum 
obsides  tunc  primum  missos  per  mediam  arenam  in  spectaculum  induxit  superque 
se  subsellio  secundo  collocavit.  Dio  LXVIII  16:  (Trajanus)  xohs  —  nQeaßsvxäs 
xovg  71C4QCC  xibi'    ßaai'^.iiou   c((pixi'ovfj.ivov;    tu    xa    ßovXevxiXM    O^eäaaaS-cei   inoiei. 

3)  Sueton.  Aug.  c.  58:  patris  patriae  cognomen  —  detulerunt  ei  —  plebs  — 
ineunti  Romae  spectacula  frequens  et  laureata.  Die  Lorbeerbekränzung  der  Sena- 
toren erwähnt  Dio  LXXII  21.  Wenigstens  bei  besonders  festlichen  Veranlassungen 
war  sie  gewiß  stehend.  4)  Calpurn.  Eclog.  7,  26  u.  79.  Vgl.  bei  Marquardt  StV. 
IIP  557,  7.  5)  Calpurn.  1. 1.  7,  47.  6)  Lucret.  IV  75  sqq.  7)  Pün.  N.  h. 
XIX  25.    Vgl.  den  Anhang  11.        8)  Vgl.  Marquardt  a.  a.  0.  558,  4. 


III.  Die  Schauspiele.  423 

Alles  vereinigte  sich  also,  die  Sinne  mit  einer  Trunkenheit  zu  stibTtiirdigke^t 
befansren,  die  ebenso  sreeignet  war,  die  Seele  für  den  Eindi'uck  des  dea  Einzüiuen  in 

"  5'       Y  P         T   1  IT      einer  aufgereg- 

Wunderbarston  und  Ungeheuersten  empfänghch  zu  machen,  als  die  ten  Menge. 
Regungen  sittlicher  Empfindung  in  Schlummer  zu  wiegen.  In  einer 
großen,  leidenschaftlich  aufgeregten  Masse  hörte  die  geistige  Selb- 
ständigkeit des  Einzelnen  momentan  bis  zu  einem  gewissen  Grade 
auf,  und  auch  der  Widerstrebende  ward  in  den  allgemeinen  Taumel 
fortgerissen.  Eine  Geschichte,  die  Augustinus  erzählt,  gibt  hierzu  einen 
merkwürdigen  Beleg  und  ist  um  so  lehrreicher,  da  sie  gewiß  die  Ge- 
schichte von  Tausenden  gewesen  ist^).  Einer  seiner  Freunde,  namens 
Alypius,  ein  junger  Mann  von  guten  Sitten,  hielt  sich  in  Rom  auf, 
um  die  Rechte  zu  studieren.  Er  begegnete  eines  Tags  einigen  Be- 
kannten, die  ihn  trotz  seines  Sträubens  mit  freundschaftlicher  Gewalt 
ins  Ampliitheater  führten;  er,  ein  Christ,  rief  wiederholt:  sie  könnten 
seinen  Leib  zwar  dahin  schleppen,  aber  nicht  seine  Seele,  er  werde 
mit  geschlossenen  Augen  dasitzen  und  in  Wh'khchkeit  abwesend  sein. 
Er  befolgte  seinen  Vorsatz,  aber  als  ein  ungeheures  Geschrei,  durch 
irgend  einen  Zufall  des  Kampfs  veranlaßt,  sein  Ohr  traf,  ließ  er  sich 
von  Neugier  verleiten,  die  Augen  auf zusclilagen ;  und,  sagt  Augustin, 
seine  Seele  wurde  von  einer  schwereren  Wunde  getroffen,  als  der  Leib 
dessen,  den  zu  sehen  er  begierig  war,  und  er  fiel  jammervoller  als  der, 
bei  dessen  Fall  jenes  Geschrei  sich  erhoben  hatte.  Denn  mit  dem 
AnbUcke  des  Bluts  sog  er  Unmenschlichkeit  ein,  er  wandte  sich  nicht 
ab,  er  heftete  den  Bück,  er  ward  von  der  blutigen  Wollust  berauscht. 
Was  soll  ich  noch  mehr  sagen?  Er  sah  zu,  er  schrie,  er  entbrannte, 
er  nahm  jenen  Wahnsinn  mit  sich  fort,  der  ihn  zum  Wiederkehren 
stachelte. 

Wie  weit  auch  die  spanischen  Stiergefechte  an  Pracht  und  Groß-  vergieichung 
artigkeit,  sowie  an  aufregender  Wirkung  hinter  den  Schauspielen  des  traiischen  spieie 
Amphitheaters  zurückstehen,  so  sind  sie  doch  immerhin  geeignet,  uns  ™hen^stlerge- 
die  Vorstellung  der  Eindrücke,  die  man  dort  empfing,  zu  vermitteln.      fechten. 
Schon  der  Anblick  der  amphitheatralisch  gebauten,  ganz  von  Men- 
schen gefüllten  Corrida  de  toros  soll  ein  ganz  überwältigender  sein, 
obwohl  sie  nur  9500  Zuschauer  faßt  und  ganz  elend  gebaut  ist^). 
J.  G.  Rist  konnte  sich  (1804)  dem  fremd-  und  großartigen  Reize  der 
Stierkämpfe  nicht  entziehen.     Was  ihn  bestach,  war  die  Schönheit 


1)  Au^ustin.  Confcss.  VI  8.  2)  Stephan  Das  Vorkehrsleben  der  Alten, 

Raumer  Hist.  Taschenb.  V  9  S.  22  A. 


424  III.  Die  Schauspiele. 

und  äußerste  Kraftanstrengung  der  edeln  Stiere  in  höchster  Wildheit 
und  Wut  und  dennoch  durch  den  Instinkt  bald  mit  mehr,  bald  mit 
weniger  Schlauheit  gepaart.  Und  außerdem  der  unendliche  Reiz 
eines  wahren  Volksschauspiels,  desgleichen  Europa  kein  anderes 
hati).  Prosper  Merimee  erklärt  die  Anziehungski-aft  der  Stiergefechte 
für  geradezu  unwiderstehlich.  Er  beruft  sich  auf  die  eben  angeführte 
Erzählung  des  Augustinus  und  bekennt,  daß  keine  Tragödie  in  der 
Welt  ihn  in  so  hohem  Grade  interessiert,  daß  er  während  seines  Auf- 
enthalts in  Spanien  kein  Stiergefecht  versäumt  habe,  und  daß  er  die 
blutigen  Kämpfe  denen  vorziehe,  bei  denen  die  Gefahi-  für  die  Fechter 
diu-ch  Kugeln,  die  man  auf  die  Hörner  der  Stiere  setzt,  so  gut  wie 
beseitigt   ist^), 

^e^^'rechtef-  ^^^  ^^^  langsam  und  allmählich  vermochte  das  Christentum  die  alte 

^^**^def  5°^*"^^^^*  ^'^^^  ^^^^  mörderischen  Schauspielen  der  Ai'ena  zu  entwöhnen 3). 
Offenbar  hing  auch  ein  großer  Teil  der  Christen  an  denselben;  wie 
sehr  sie  ihre  Phantasie  beschäftigten,  zeigt  z.  B.,  daß  unter  den  Er- 
scheinungen, die  den  Sinn  des  heiligen  Hilarion  in  der  Wüste  berücken 
und  der  Weltlust  Avieder  zuwenden  sollten,  außer  einem  Wagenlenker, 
der  ihm  auf  den  Rücken  sprang  und  ihn  wie  ein  Pferd  ritt,  auch  ein 
Kampf  von  Gladiatoren  war,  von  denen  einer  wie  getötet  zu  seinen 
Füßen  niederfiel  und  ihn  um  ein  Begräbnis  bat*).  Der  Erlaß  Con- 
stantins  aus  Berytos  vom  1.  Oktober  326,  welcher  die  ,, blutigen  Schau- 
spiele" während  der  Ruhe  des  Friedens  mißbiUigt  und  bei  Verurtei- 
lungen die  Arbeit  in  den  Bergwerken  an  Stelle  der  Gladiatorenspiele 
zu  setzen  befiehlt^),  ist  wohl  nicht  als  ein  eigentliches  Verbot  zu 
betrachten^).     In  einem  später  erlassenen  Schreiben  an  die  Stadt 


1)  J.  G.  Rists  Lebenseriimerungen  I  S.  285.  2)  P.  Merimee  Lcttres  sur 

l'Espagne  1830  (Mosaique,  Bruxelles  1833  p.  302).  Der  spätere  Kaiser  Maximilian 
von  Mexiko  (Aus  meinem  Leben  II  67)  äußert  sich  gewissermaßen  begeistert 
für  Stiergefechte.  Man  vergleiche  damit  die  Äußerungen  des  Abscheus  gegen 
dieselben   Brehm   Ulustr.   Tierleben   II  676—683.  3)  Über  das  allmähüche 

Aufhören  der  amphitheatralischen  Schauspiele  s.  P.  E.  Mueller  De  gen.  aev.  Theodos. 
II  p.  80  sqq.;  besser  und  vollständiger  Wallon  Hist.  de  l'esclavage  III  421  ss. 
4)  Hieronym.  Vita  Hilar.  c.  3.  De  Rossi  BuU.  crist.  V  p.  77  ss.  glaubt  auf  einem  in 
Tunis  gefundenen  Eimer  mit  der  christlichen  Inschrift  nvxlriGcaB  vö'wq  /lkt'  EvcpQo- 
avi'r^g  einen  siegreichen  Gladiator  (thrax  oder  retiarius)  zu  erkennen,  den  er  für  ein 
Symbol  der  siegreichen  christlichen  Seele  hält.  Abgesehen  davon,  daß  die  Wahl  eines 
Gladiators  als  christliches  Symbol  undenkbar  erscheint,  zweifle  ich  auch  nicht,  daß 
die  Figur  einen  Wagenlenker  vorstellt.  5)  Cod.  Theodos.  XV  12,  1  (mit  Gotho- 
fredus'  Kommentar).        6)  Mommsen  in  den  Ber.  d.  Sachs.  Ges.  1850  S.  213. 


III.  Die  Schauspiele.  425 

HispcUum  (SpoUo)  bewilligt  Constantin  die  Bitte  derselben,  daß  es 
den  Priestern  Umbriens  gestattet  sein  solle,  fortan  dort  ihre  szeni- 
schen und  Gladiatorenspiele  zu  geben ;  die  Priester  Tusciens  aber  sollen 
die  iliriüjen  nach  wie  vor  in  Volsinii  veranstalten^).  Der  Astrolog 
Firniicu?  Maternus,  der  etwa  334 — 337  schrieb,  gibt  die  Konstella- 
tionen an,  imter  denen  Gladiatoren  oder  Atlileten  geboren  werden, 
und  spricht  von  solchen  Gladiatoren,  denen  durch  ihre  Nativität  be- 
stimmt ist,  im  Anblick  des  Volks  durch  einen  schreckhchen,  grausamen 
Tod  umzukommen^).  Ein  Gesetz  Valentinians  vom  Jahre  365  ver- 
bietet nur,  Christen  zur  Gladiatorenschule  zu  verdammen^).  Erst 
Honorius,  den  Prudentius  vergeblich  beschworen  hatte,  die  Todesstrafe 
nicht  ferner  zur  Ergötzung  des  Volks  dienen  zu  lassen*)  und  in  der 
Arena  nur  Tierhetzen  zu  gestatten,  soll  im  Jahre  404  die  Gladiatoren- 
spiele in  Rom  aufgehoben  haben,  nachdem  ein  asiatischer  Mönch, 
Telemachus,  der  sich  mitten  unter  die  Kämpfenden  gestürzt  hatte, 
um  sie  zu  trennen,  von  dem  über  diese  Unterbrechung  des  Schau- 
spiels zur  Wut  empörten  Volke  zerrissen  w^orden  war^).  Die  (kaiser- 
lichen) Gladiatorenschulen  waren  schon  399  aufgehoben  worden^). 
Dennoch  mögen  die  Fechterspiele  in  den  westhchen  Provinzen  sich 
noch  einige  Zeit  erhalten  haben.  Augustinus  spricht  im  Jahre  410 
von  den  Gladiatoren  so,  als  ob  sie  noch  kämpften'^).  Im  Orient  hatten 
ihre  Kämpfe  schon  zu  Ende  des  4.  Jahrhunderts  aufgehört:  Johannes 
Chrysostomus,  der  in  seinen  Predigten  wiederholt  den  Besuch  des 
Zirkus  und  Theaters  als  sündhaft  und  verderblich  verdammt,  nennt 
diese  Schauspiele,  gegen  die  er  mit  noch  viel  größerem  Rechte  geeifert 
haben  würde,  niemals.  Dagegen  eifert  er  und  andere  christhche  Pre- 
diger gegen  die  Tierhetzen,  in  denen  man  Fühllosigkeit  und  Grausam- 
keit lerne^).  Ebenso  klagt  der  Presbyter  Salvianus  von  Massilia  über 
die  Schauspiele,  bei  denen  es  der  höchste  Genuß  für  die  Zuschauer 
ist,  daß  Menschen  zerrissen,  Tiere  mit  ihrem  Fleisch  gefüttert  werden : 


1)  Henzen  5580.  2)  Firraic.  Matern.  De  raath.  III  5,  8.  VII  22.  3)  Cod. 
Theodos.  IX  40,  8.  Mommseii,  Straf  recht,  a.  a.  0.  S.  364, 1  u.  925  ff.  4)  Prudent.  in 
S>Tninach.  II  1122  sqq.  Vgl.  Obbarius  Proleg.  XI  39.  5)  Theodorct.  Hist.  eccl. 
V  26.  V^gl.  den  Anhang  12.  6)  Usenor  Aufhebung  der  Gladiatorenschulen 
Rh.  M.  1882  S.  479  f.  Marquardt  StV.  IIP  565,  2.  P.  J.  Meier,  Gladiatorenrelief 
des  Museums  zu  Triest,  S.  föS,  versteht  Gladiatorenspiele.  7)  Augustin.  C.  D. 
III  14,  2  (Pugnant  otiam  gladiatores  —  et  tarnen  si  in  arenam  proccderent  in  se 
pugnaturi  gladiatores.  quorum  alter  filius,  alter  pater  esset,  tale  spectaculum  quis 
ferret?  quis  non  auferret?).  Dagegen  IV  14,  22  nennt  er  nur  aurigae  venatores 
hi.<!trione8.        8)  Mueller  1.  I.  p.  87.    Wallon  p.  427. 


426  III.  Die  Schauspiele. 

ZU  diesem  Zweck  durchstreife  man  Wildnisse  und  undurchdringliche 

Wälder,  ersteige  die  Alpen  und  dringe  in  schneebedeckte  Täleri). 

Fortdauer  der         Die  Ticrhetzcu  haben  sich  im  Orient  wie  im  Okzident  minde- 

Venationen  im  .      .  t  i    i         i  t^        -r  ^  »nr\  ^ 

6.  Jahrhundert,  steus  bis  lus  6.  Jahrhundert  erhalten.  Im  Jahre  4b9  verboten  die 
Kaiser  Leo  und  Anthemius  „die  tränenreichen  Schauspiele"  der  Ve- 
nationen  nur  für  den  Sonntag^).  Auch  Turcius  Rufius  Apronianus 
Asterius  (Konsul  494)  rühmt  sich  in  seiner  (in  der  mediceischen  Bi- 
bliothek zu  Florenz  befindlichen)  Handschrift  des  Virgil,  im  römischen 
Zirkus  Bühnenspiele,  Wagenrennen  und  Venationen  veranstaltet  zu 
haben  3).  Noch  im  Jahre  536  verordnete  Justinian  ausdrückhch, 
daß  die  Konsuln  unter  anderen  Schauspielen  auch  Tierkämpfe  geben 
sollten.  Der  1.  Januar  war  für  den  feierüchen  Amtsantritt  bestimmt, 
der  2.  (mappa  genannt)  für  die  zirzensischen  Spiele,  der  3.  für  eine 
Tierhetze,  der  4.  für  eine  besonders  beliebte  Art  desselben  Schau- 
spiels {i.ioi/rji.i£QLov),  wobei  das  Volk  sich  an  dem  Mute  der  gegen  die 
Tiere  kämpfenden  Männer  erfreuen  sollte,  am  5.  waren  theatralische 
Aufführungen  voll  Ausgelassenheit  {n-ÖQvca),  doch  traten  auch  Tra- 
göden und  Chöre  auf,  am  6.  Tage  beschloß  eine  zweite  mappa  die  Reihe 
der  Schauspiele,  am  7.  wurde  das  Amt  feierhch  niedergelegt*).  Zwei 
Jahre  früher  hatte  Justinian  in  einem  Schreiben  an  den  Erzbischof 
von  Constantinopel  beklagen  müssen,  daß  Geistliche  sich  des  Be- 
suchs auch  dieser  Schauspiele  nicht  enthielten^).  In  derselben  Zeit 
bewunderte  Cassiodor  in  Rom  die  Gewandtheit  und  Schnelligkeit, 
mit  der  sich  die  Tierkämpfer  den  Angriffen  der  Bestien  zu  entziehen 
wußten,  sowie  die  mancherlei  künstlichen  Vorrichtungen,  die  zu  ihrem 
Schutze  getroffen  waren  und  die  wir  zum  Teil  noch  auf  den  geschnitz- 
ten Elfenbeindeckeln  der  Einladungen  dargestellt  sehen,  welche  die 
Konsuln  zu  ihren  Schauspielen  versandten:  wenigstens  war  man  also 
damals  in  Rom  bemüht,  die  Venationen,  wenn  nicht  unblutig,  so  doch 
weniger  blutig  zu  machen^). 


1)  Salvian.  De  gubern.  Dei  VI  (172)  ed.  Rittershus.  2)  Cod.  Just.  III 10, 

11  (10,  9).        3)  Gregorovius  Gesch.  d.  St.  Rom  P  290, 1.       4)  Just.  Nov.  CV  c.  1. 

5)  Cod.  Just.  I  4,  34.  Vgl.  auch  Anthol.  Pal.  IX  581  (ed.  Jacobs  II  207):  eis 
xo  uoyTjjuiQtoy  jjyovf  xv>'7]yi<noy,  h'  a.  äyMiäCovica  uydQEs  nfiog  i^fjQctg. 
6)  Cassiodor.  Var.  epp.  V  42.  Einige  der  daselbst  erwähnten  Vorrichtungen 
vielleicht  Rev.  archöol.  VII  pl.  163  (M^rimee  Plaque  de  marbre  gravee  du 
musee  de  Narbonne).  Vgl.  außer  den  Diptychen  bei  Gori  Thes.  dipt.  ein  neues 
dieser  Art  in  den  Mon.  ined.  dell'  Inst.  'V  tav.  51  mit  Henzens  Erklärung 
Adl.  XXV  p.  115—118.  Henzen  glaubt  dort  eine  zur  Täuschung  der  Tiere  be- 
stimmte Figur  zu  erkennen.  Vgl.  auch  das  Epigramm  Anthol.  Pal.  IV  538  (ed. 
Jacobs  11^190):   th  Tor  ano  y.orxov  xnrsQ/ö/jByor  rhjQio/uccxoi'    und  die   Contor- 


III.  Die  Schauspiele.  427 

Soweit  die  alte  Welt  das  GcprilKo  römischer  Kiütur  sretraffen  Verbreitung  der 

,  .     ,  1      T      n   1  •   1       1         i         1  •  1  1       •  amphitheatra- 

liat,  Sind  auch  die  Schauspiele  des  Amphitheaters  verbreitet  gewesen,  Hschenspieie  im 
und  von  Jerusalem  bis  Sevilla,  von  Schottland  bis  zum  Rande  der 
Sahara  hat  es  gewiß  keine  bedeutende  Stadt  gegeben,  in  deren  Arena 
nicht  Jahr  für  Jahr  zahlreiche  Opfer  geblutet  hätten^).  Daß  vielfach 
gesetzliche  Bestimmungen  die  Beamten  der  Munizipien  und  Kolonien 
zur  Veranstaltung  wie  von  anderen  Spielen  auch  von  Gladiatoren- 
kämpfen verpflichteten,  darf  nach  dem  (vor  oder  kurz  nach  dem 
15.  März  44  verfaßten)  Stadtrecht  von  Urso  in  Spanien  angenommen 
werden,  nach  welchem  die  jedesmahgen  Duumvirn  zu  Ehren  der  drei 
kapitohnischen  und  der  übrigen  Gottheiten  ein  Fechterspiel  oder 
Bühnenspiele  zu  veranstalten  hatten,  welche  4  Tage  dauern  und  den 
größten  Teil  des  Tags  ausfüllen  mußten.  Fiir  dieselben  Gottheiten 
sollten  die  Ädilen  dreitägige  Schauspiele  der  einen  oder  der  anderen 
Gattung  geben.  Jeder  Duum^är  sollte  aus  der  Stadtkasse  2000,  jeder 
Ädil  1000  Sesterzen  aufwenden  dürfen,  und  jeder  Spielgeber  minde- 
stens 2000  Sesterzen  aus  eigenen  J\Iitteln  zuzuschießen  verpfUchtet 
sein2).  In  manchen  Städten,  z.  B.  in  Präneste,  gab  es  besondere  jälirlich 
gewählte  Kommissare  (Kuratoren)  zur  Ausrichtung  der  auf  Gemeinde- 
kosten zu  gebenden3)(oder  sonst  fundierten)*)  Fechterspiele.  Anderer- 
seits unterlagen  dieselben  allerdings  auch  gesetzlichen  Beschrän- 
kungen, deren  Aufhebung  die  einzelnen  Gemeinden  vom  Senat  oder 
vom  Kaiser  auszuwirken  hatten^).  Außer  gelegentlichen  Erwähnungen 
der  alten  Schriftsteller  lassen  Denkmäler  verschiedener  Art,  vor 
allem  die  noch  erhaltenen  Ruinen  der  Amphitheater  in  mehreren 
römischen  Provinzen  die  Verbreitung  dieser  Schauspiele  einigermaßen 
verfolgen. 

Am  häufigsten  waren  sie,  wie  natürlich,  in  Italien,  das  auch  noch 
jetzt  bei  weitem  die  meisten  Amphitheater  hat.  Kaum  war  dort  ein 
Städtchen  so  klein  und  armselig,  in  dem  nicht  von  Zeit  zu  Zeit  einige 
Klopffechter  aufgetreten  oder  Wildschweine  und  Bären  gehetzt  worden 
wären,  und  in  größeren  Orten  fand  nach  dem  Maßstabe,  den  wir  an 


niaten  bei  Sabatier  Descr.  g^n.  d.  med.  cont.  pl.  VIII 11.' IX  4  u.  6.  1)  0.  Toller 
De  spectaculis  cenis  distributionibus  in  municipiis  Romaiiis  Occidentis  imperato- 
rum  aetate  exhibitis  (1889)  p.  102  ff.  2)  Lex  col.   Genetivae.  Eph.  ep.  III 

p.  93  s.  u.  p.  102;  über  die  Zeit  der  Abfassung  II  119  s.  III  97.  CIL  IX  2360 
( Allifae):  duumviratu  suo  acccptis  a  re  p.  XIII  m.  n.  venationes  plonas  et  gladiato- 
rum  paria  XXI  dedit.  3)  Curator  rauneris  publici  CIL  XIV  2972.  3011.  3014 
(curat,  mun.  pub.  glad.  ter);  sämtlich  in  Präneste.  4)  Curator  muneris  gladiato- 
rii  Villiani  ad  Deam  Aug.  Voc.  CIL  XII  1529.        5)  Momrasen  StR.  IP  887,  8. 


428  III.  Die  Schauspiele. 

Volksvergnügungeii  anzulegen  gewohnt  sind,  für  diese  Schauspiele 
eine  unverhältnismäßige  Verschwendung  statt.  Wenn  auch  die  gesetz- 
lichen Bestimmungen  nur  einen  mäßigen  Aufwand,  wie  in  dem  Stadt- 
recht von  Urso  14  000  S.  (=  3045  Mark)  jährlich  verlangten,  so  zwang 
die  Rücksicht  auf  die  Sitte  und  öffentliche  Meinung  die  Beamten  ohne 
Zweifel  zu  selir  yiei  höheren  Ausgaben.  Wenn  in  Urso  die  sämtMcheu 
Schauspiele  3  und  4  Tage  dauern  sollten,  so  fehlt  es  nicht  an  Zeug- 
nissen, daß  in  italienischen  Städten  Fechterspiele  und  Venationen 
allein  zwei^),  drei^)  und  vier^)  Tage  dauerten*).  Es  wurden  nicht 
bloß  Stiere,  Hirsche,  Hasen,  Wildschweine  und  Bären,  die  in  den 
Apenninen  häufig  waren,  gehetzt,  sondern  auch  Leoparden,  Panther^) 
und  Strauße^),  die  das  Volk  „überseeische  Sperlinge"  nannte;  und 
Phnius  sagt,  daß  man  in  den  Munizipien  bereits  die  Tierkämpfer  mit 
silbernen  Waffen  gerüstet  sehe,  was  hundert  Jahre  früher  in  den 
Schauspielen  Cäsars  zu  Rom  großes  Aufsehen  gemacht  hatte'^).  In 
Ideineren  und  ärmeren  Orten  traten  di'ei  oder  vier^)  Fechterpaare,  in 
gTößeren  zehn^),  zwanzigio),  dreißig")  und  mehr  auf.  In  Pompeji 
gab  ein  A.  Clodius  Flaccus,  als  er  zum  zweiten  Mal  das  Duumvirat 
(das  höchste  städtische  Amt)  bekleidete,  unter  anderem  30  Paar  Ath- 
leten und  5  Paar  Gladiatoren  allein,  35  Fechterpaare  und  Stierkämpfe 
und  eine  Hetze  von  Ebern,  Bären  und  anderen  Tieren  mit  seinem 
Kollegen  gemein schaftlichi 2).  Außerdem  kennen  wh-  aus  Anzeigen, 
die  sich  in  Pompeji  erhalten  haben,  fünf  Honoratioren  dieser  Stadt 
als  Veranstalter  von  Fechterspielen.  Ein  N.  Festus  Ampliatus,  dessen 
Bande  ebenfalls  dort  auftrat  und  in  einer  Anzeige  als  ,, Gegenstand 
des  Verlangens  der  ganzen  Welt"  bezeichnet  wird,  war  vielleicht  ein 
umherziehender  Unternehmerin).    Offenbar  war  es  sehr  gewöhnlich. 


1)  Mommsen  IRN  1051  =  CIL  IX  1663  (Beneventum).  CIL  XIV  2991  (Prae- 
neste).  2)  Cic.  ad  Attic.  II  8,  2  (Antium).  IRN  6036  =  CIL  IX  3437  (Peltui- 
num).  Petron.  c.  45.  3)  IRN  4063  =  CIL  X  6012  (Mnturnae).  IRN  2518  = 
CIL  X  1785  (Puteoli).     Garrucci  Graff.  di  Pompei  pl.  X  p.  66:  munus  P.  Sormi 

V  IV  III  prid.  Id.  4)  Die  fünftägigen  Schauspiele  zu  Präneste  CIL  XIV  3015 
und  Cic.  ad  Attic.  XII  2  (708),  sowie  die  sechstägigen  zu  Forum  Clodii  CIL  XI 1, 
3303  sind  ludi,  nicht  munera.  Dessau  CIL  XIV  p.  290  b  und  Mitt.  d.  Archäol. 
Instit.  II 1887  p.  194  konfundiert  beides.  5)  IRN  4768  =  CIL  IX  2350  (Allifae); 
4877  =  CIL  IX  2237  (Telesia).     IRN  112  =  CIL  X  539  (Salernum).     Plin.  Epp. 

VI  34  (Verona).  6)  IRN  2569  =  CIL  X  3704  (Cumae).  5789  =  CIL  IX  4208 
(Andtemum).  7)  Pün.  N.  h.  XXXIII  49.  8)  CIL  X  3704  (Cumae).  IRN 
5789  =  CIL  IX  4208  (Amiternum).  9)  CIL  XIV  3015  (Praeneste).  10)  CIL 
IX  2350  (Allifae:  gladiatonim  paria  XXI).  XIV  3663  (Tibur  p.  Clu".  184).  Murat. 
617,  5  (Auximumj.  11)  Orelli  2545  vgl.  S.  429,  4.  CIL  IX  2350.  12)  IRN  2378 
=  CIL  X 1074  d.    13)  CIL  IV 1177  sqq.  Vgl.  Kießling  N.  Jahrbb.  f.  Philol.  1872  S.  68. 


III.  Die  Schauspiele.  429 

daß  reiche  Munizipalen  ihren  Mitbürgern  dieses  Schauspiel  gewährten. 
Die  Gäste  Trinialchios  unterhalten  sich  von  einem  solchen,  das  in 
ihrer  Stadt  kürzhch  stattgefunden  hat,  und  von  einem  bevorstehenden 
dreitägigen  1).  In  PoUentia  ließ  unter  Tiberius  das  Volk  die  Leiche 
eines  Primipilaren  nicht  eher  bestatten,  als  bis  es  von  den  Erben 
gewaltsam  Geld  zu  einem  Fechterspiel  erpreßt  hatte^).  Martial  spottet, 
daß  zu  Bononia  ein  Schuster,  zu  Mutina  ein  Walker  ein  solches  ge- 
geben habe,  er  fragt,  an  welchem  Ort  es  nun  wohl  ein  Schenkwirt 
tun  werde^).  In  einer  Stadt  Italiens  wurde  einem  der  Honoratioren, 
der  die  höchsten  städtischen  Ämter  bekleidet  hatte,  eine  Statue  auf 
einem  Zweigespann  gesetzt,  weil  er  außer  anderen  Beweisen  großer 
Freigebigkeit  mit  kaiserUcher  Erlaubnis  8  mal  Gladiatorenkämpfe 
und  überdies  Floraspiele  gegeben  hatte;  bei  der  feierlichen  Aufstellung 
des  Denkmals  gab  der  Sohn  des  Geelirten  im  Beisein  seines  Vaters 
30  Fechterpaare  und  eine  Tierhetze*).  In  Allifä  gab  ein  „Büi'ger  von 
großartiger  Freigebigkeit"  aus  Anlaß  der  Ehre  des  Duumvirats  in 
dem  Jahre,  in  welchem  er  es  erhielt,  30  Paar  Gladiatoren  und  eine 
Hetze  von  afrikanischen  Tieren,  und  in  seinem  Duumvirat  nach 
Empfang  von  13  000  S.  von  selten  der  Stadt,  „vollständige"  Tier- 
hetzen und  21  Paar  Gladiatoren,  außerdem  nach  einem  Jahre  Theater- 
spiele auf  eigene  Kosten^).  Dergleichen  Angaben  sind  in  großer  Zahl 
erhalten.  Sie  sind  in  Postamente  von  Statuen  und  anderen  Ehren- 
denkniälern,  auch  in  Grabmonumente  eingehauen,  um  die  ruhm- 
würdige Pracht  und  Freigebigkeit  der  Festgeber  auf  die  Nachwelt 
zu  bringen;  und  die  Inschriften  zeigen,  wie  sowohl  die  Kommunen 
als  die  einzelnen  bemüht  waren,  ilu'e  Vaterstadt  bei  solchen  Gelegen- 
heiten in  möglichst  großem  Glänze  erscheinen  zu  lassen^).  Die  Feste 
galten  aber  für  um  so  glänzender,  je  melir  Menschenleben  sie  kosteten. 
Auf  dem  Postament  einer  Statue,  die  im  Jalu'e  249  einem  Bürger 
errichtet  ward,  der  alle  Ämter  bekleidet  und  prächtige  Schauspiele 
gegeben  hatte,  heißt  es:  Er  hat  zu  Minturnä  an  vier  Tagen  elf  Paare 
auftreten  und  so  lange  fechten  lassen,  bis  elf  von  den  ersten  Gladia- 
toren Campaniens  auf  dem  Platze  geblieben  sind;  auch  hat  er  zehn 


1)  Petron.  c.  46.  2)  Sueton.  Tiber,  c.  37.  3)  Martial.  III  59  cf.  ib.  16.  99. 
CIL  XI  1,  862  (Mutina):  D.  ra.  Q.  Alfidio  Q.  1.  Hylae  VI.  vir.  Foro  Semproni  coUeg. 
harenariorum  Romae  negotianti  lanario  Alfidia  Severa  patri  pientissimo.  4)  OreÜi 
254.5.  Nach  I lenzen  gehört  die  Inschrift  nach  Ferrara,  doch  erwähnt  dies  (Ferra- 
ria)  erst  Paul.  Diaconus.  5)  CIL  IX  2350.  6)  IRN  4040  =  CIL  X  4760 

(Suessa)  (munus  —  secundum  dignitatera  coloniae).    Vgl.  CIL  IX  4208. 


430  III.  Die  Schauspiele. 

grausame  Bären  tothetzen  lassen,  wie  euch,  wohledle  Btlrger,  wohl 
bewußt  isti).  In  der  Grabschrift  eines  höchsten  städtischen  Beamten 
zu  Peltuinum  wird  gerühmt,  daß  er  ein  dreitägiges  Gladiatorenspiel 
.,und  vier  Verbrecher"  gegeben  habe^),  deren  Exekution  also  auch 
als  erwünschte  Zugabe  des  Schauspiels  angesehen  wurde. 
Die  westlichen         Nächst  Italien  haben  GaUien  und  das  nördhche  Afrika  die  meisten 

Provinzen. 

Amphitheater,  und  in  diesen  Provinzen  und  m  Spanien  waren  die 
Fechterspiele  ohne  Zweifel  auch  am  meisten  verbreitet.  Das  älteste 
Zeugnis  für  die  Existenz  der  Stadt  Arelate  (Ai'les)  ist  eine  von  dort 
stammende,  als  Gladiatorenmarke  angesehene  Tessera  aus  dem  Jahre  63 
V.  Chr. ;  schon  damals  also,  lange  bevor  dieses  Orts  in  der  römischen 
Literatur  zum  ersten  Male  (bei  Cäsar)  Erwähnung  geschieht,  hätte 
es  dort  Fechterspiele  gegeben.  Nach  einer  Inschrift  von  Xeres  de  la 
Frontera  hatte  ein  Beamter  des  dortigen  Munizipiums  für  das  Wohl 
und  den  Sieg  der  Kaiser  ein  Schauspiel  mit  zwanzig  Fechterpaaren 
gegeben^).  In  den  nördlichen  Ländern,  wo  steinerne  Amphitheater 
fast  ganz  fehlen,  werden  sie  ohne  Zweifel  seltener  gewesen  sein,  aber 
nur  weil  dort  die  Armut  und  Roheit  der  Bewohner,  die  Spärlichkeit 
der  Bevölkerung  und  die  Vereinzelung  der  römischen  Städte  der  Aus- 
breitung der  römischen  Kultur  überhaupt  hinderlich  war. 
Griechenland.  jn  Griechenland  setzte  die  Bildung  und  Gesittung  des  Volks  der 

Einführung  der  Fechterspiele  einen  lebhaften  Widerstand  entgegen, 
der  immerhin  so  viel  vermochte,  daß  sie  dort  nicht  so  allgemein  wurden 
als  in  den  westhchen  Provinzen.  Doch  freihch  bewies  die  Gewohnheit 
ihre  unwiderstehliche  Macht  auch  hier.  Dies  hatte  sich  schon  da- 
mals gezeigt,  als  König  Antiochus  Epiphanes  zum  ersten  Mal  in  Syrien 
und  vermuthch  auch  in  Griechenland  Gladiatorenspiele  einführte. 
Zuerst  erregten  sie  mehr  Entsetzen  als  Vergnügen,  aber  durch  häufige 
Wiederholung,  und  indem  er  die  Kämpfe  anfangs  nur  bis  zu  Ver- 
wundungen, dann  bis  zum  FaU  eines  Fechters  fortsetzen  Heß,  brachte 
er  es  dahin,  daß  sie  Beifall  fanden  und  bald  FreiwilHge  für  geringen 
Lohn  sich  zum  Kampf  anboten*).  Um  so  begreiflicher  ist,  daß  die 
Gladiatorenspiele  in  Griechenland  Eingang  fanden,  seit  mit  der  Unter- 
werfung unter  die  Römer  die  Beziehungen  dieses  Lands  zu  Rom 
je  länger  desto  inniger  und  vielfacher  wurden  und  römische  Sitten 
sich  dort  mehr  und  mehr  einbürgerten.  Der  Herd,  von  welchem  die 
Verbreitung  dieser  fremden  Einflüsse  ausging,  war  das  von  Cäsar 


1)  CIL  X  6012.        2)  CIL  IX  3437.         3)  CIL'II  1305.         4)  Liv.  XLI  20, 


in.  Die  Schauspiele.  431 

als  römische  Kolonie  neugegrüiidetc  Korinth.  Auch  abgesehen  von 
dem  ungriechisehon  Charakter  dieser  Kolonie  und  ihrer  Bevölkermig 
war  es  natürlich,  daß  die  Gladiatorenspiele  gerade  hier,  in  der  üppigen 
und  reichen  Handels-  und  Seestadt  mit  einem  ohne  Zweifel  großen, 
verdorbenen  Pöbel  sich  am  festesten  behaupteten:  und  dies  ist  auch 
der  einzige  Ort  in  Griechenland,  wo  sich  (wenngleich  nicht  vor  dem 
2.  Jalu-hundert)  ein  Amphitheater  bestimmt  nachweisen  läßt;  seine 
Ruine  steht  noch  heute.  Bald  wurde  das  Schauspiel  auch  in  Athen 
eingeführt,  vne  es  scheint,  weil  man  dort  den  Korinthern  nicht  nach- 
stehen wollte!) ;  und  obwohl  es  gegen  Ende  des  1.  Jahrhunderts  an 
einigen  Orten,  wie  Rhodus,  noch  nicht  Eingang  gefunden  hatte^), 
war  es  doch  damals  in  Griechenland  nicht  mehr  selten.  Plutarch 
empfiehlt  den  Männern,  welche  die  Leitung  der  öffentlichen  Ange- 
legenheiten in  ihren  Gemeinden  übernehmen  woUen,  die  Gladiatoren- 
kämpfe ganz  zu  verbannen ;  wenn  dies  aber  nicht  möghch  sei,  sie  doch 
zu  beschränken  und  der  Masse,  die  solche  Schauspiele  verlange,  Wider- 
stand zu  leisten^).  Doch  seine  lüagen  über  die  ungebildeten  Reichen, 
die  unter  anderen  unedeln  Mitteln  auch  dies  nicht  scheuten,  um  eine 
geehrtere  Stellung  in  ihrer  Stadt  einzunehmen,  und  so  das  Volk  ver- 
darben, zeigen,  daß  er  selbst  an  der  Ausführbarkeit  seiner  Ratschläge 
verzweifelte*).  Leichter  fanden  die  Tierhetzen  Eingang,  um  so  mehr, 
als  die  Stierkämpfe  bereits  üblich  waren.  Wer  die  Gunst  des  Volks 
erwerben  will,  sagt  Dio  von  Prusa,  muß  nicht  bloß  Gaukler,  Spieler 
und  Athleten  herbeischaffen,  sondern  auch  einen  wilden  Löwen  oder 
hundert  Stiere,  ja  diejenigen,  welche  der  Menge  gefallen  wollen,  streben 
noch  nach  anderem,  was  man  nicht  einmal  sagen  kann  (vermutlich 
sind  Fechterspiele  gemeint)^).  Hadrian  ließ  bei  einem  Schauspiel 
im  Stadium  zu  Athen  tausend  Tiere  hetzen^).  Aber  immer  war  es  in 
Griechenland  nur  die  Hefe  des  Volks,  die  an  diesen  grausamen  Ver- 
gnügungen Gefallen  fand;  die  Gebildeten  waren,  wie  es  scheint,  ein- 
stimmig in  ihrer  Verdammung.  Wie  Plutarch')  äußern  sich  auch 
Dio  von  Prusa  und  Lucian^)  mit  Abscheu  über  die  Gladiatoren  spiele, 

1)  Vgl.  den  Anhang  13.  2)  Dio  Or.  XXXI  1.  1.  3)  Plutarch.  Praec.  ger. 
rep.  C.  30,  4:  tw»'  (fih>iiut6)v  Saat  xh  rforixor  xul  O-t^Qitbd'ei:  i]  ili  iiüJuo?MYof 
xui  dxöXniToi'  lof^^iCnvii  xfd  lolcpovai,  uühaiu  fxty  IHXavvf.  rfjg  noXews,  f  ^f 
fir,.  rfEvyf.   x<ä   (hfefj('e/ov  rot«.-  nn}.).öl<:  ceiTovuu'oic  r«  Tomvza  (t-fr'tfACtia. 

4)  Id.  ib.  c.  6,  14  u.  29,  1.  De  cupid.  diviHar.  c.  5.  5)  Dio  Chrys.  Or.  LXVI 
p.  6(J6  M.  in  f.  6)  Hadrian.  c.  19.  7)  Vgl.  auch  Plutarch.  Non  posse  suaviter 
vivi  c.  17,6.  De  sollort.  anim.  c.  1,  4  wird  die  Jagd  gerühmt,  oti  loC  nt(pvx6xos 
ty    i,int'    fj    ufu(('>rxoin>:    •^<ciitfti'   uüyaif  ((i'(i\)(i)i'  TiQOi;    «P.P./yAoiis"   (ft«   (TtJrjOnv  Xi 

no'/.i)  ätvon  xQi^iKefTce,  x((!h(oüi'  7inni)(ft  O^iar.       8)  Lucian.  Anachars.  C.  37. 


432  III-  Die  Schauspiele. 

sie  nennen  sie  roh,  tierisch,  mörderisch  und  überdies  auch  insofern 
schädlich,  als  sie  das  Land  gerade  der  tapfersten  Männer  berauben^). 
Ein  Neupythagoreer,  der  wider  den  FleischgenuJ^  eifert,  behauptet, 
die  Entartung  des  Geschmacksinus  habe  auch  die  übrigen  Sinne 
angesteckt  und  das  Auge  gelehrt,  statt  sich  an  Tänzen,  Bildern  und 
Statuen  zu  erfreuen,  Mord,  sterbende  Menschen,  Wunden  und  Schlach- 
ten als  das  kostbarste  Schauspiel  zu  schätzen^).  Der  Philosoph  De- 
monax  soll  den  Athenern,  als  sie  mit  der  Einführung  dieses  Schau- 
spiels umgingen,  geraten  haben,  zuvor  den  Altar  umzustürzen,  den 
sie  der  Gottheit  des  Erbarmens  errichtet  hatten^).  Der  Kaiser  Julian, 
welcher  Priestern  nicht  einmal  den  Besuch  des  Theaters  gestatten 
woUte,  meinte,  daß  den  Tierhetzen  nicht  bloß  sie  selbst,  sondern  auch 
ihre  Söhne  fern  bleiben  sollten*), 
^der^orien""^  ^^^^  Icichter  fanden  die  Fechterspiele  in  den  kleinasiatischen  Pro- 
vinzen mit  ihrer  halborientalischen  IVIischhngsbevölkerung  Eingang, 
noch  mehr  im  eigentUchen  Orient,  mit  Ausnahme  von  Palästina^). 
Li  Kleinasien  kannte  schon  Strabo  ein  Amphitheater  zu  Nysa  in 
Karien,  ein  anderes  zu  Laodicea  am  Lykus  wm'de  im  Jahi-e  79  erbaut. 
Auch  Alexandria  hatte  bereits  unter  August  ein  Amphitheater.  Der 
Antiochener  Libanius  war  trotz  seiner  griechischen  Bildung  in  der 
Jugend  wie  im  Alter  ein  Bewimderer  der  Gladiatorenspiele,  „in  denen 
Männer  fielen  und  siegten,  die  man  Schüler  der  Dreihundert  bei  Ther- 
mopylä  hätte  nennen  können" ß). 


Schicksale  der         Ruinen  vou  Amphitheatern  sind  fast  in  allen  Teilen  des  römischen 

Amphitheater    ^.,  ,,  ^.  .  ,  ~  .  . 

im  Mittelalter  Reichs  erhalten,  die  meisten  und  größten,  wie  gesagt,  m  Itauen  und 
^°  ren  zeitf"^  Südfrankreich,  die  wenigsten  in  Griechenland  und  den  anderen  öst- 
lichen Provinzen,     Ihre  Erhaltung  ist  nach  den  Schicksalen,  die  sie 
betroffen  haben,  verschieden.    Einige  sind  schon  im  Altertum  nach 
dem  Aufhören  der  Gladiatorenspiele  verfallen  und  ihre  Steine  zur 

1)  Plutarch.  1. 1.  2)  Pseudo-Plutarch.  De  esu  cam.  II  2,  3.  3)  Favorinus 
schrieb  eine  Rede  vtzsq  twv  fAovo^äxioy  (Philostrat.  Vitt.  soph.  491,  6  ed.  Kayser), 
veiinutlich  um  in  der  Verteidigung  des  allgemein  Verdammten  seine  Kunst  zu 
zeigen;  denn  Philostrat  nennt  daneben  Reden  tnl  nö  ?.r/Q(p  und  iniQ  xG)y  ß(c7ai'£'nüi'. 
Favorinus  hebte  diese  infames  materias  Gell.  N.  A.  XVII 12.  4)  Juhan.  Fragra, 
epist,  p.  304  D.  5)  Schürer  Neutest.  Zeitgesch.  S.  387:  „Man  darf  den  Heiden 
keine  Bären,  Löwen,  noch  sonst  etwas,  wodurch  dem  Volke  Schaden  entstehen  kann, 
verkaufen.  Es  ist  nicht  erlaubt,  ihnen  eine  Basilika,  ein  Stadion,  ein  Blutgerüst 
bauen  zu  helfen."  Abhandlung  vom  Götzendienst  und  Heidentum  im  4.  Seder  der 
(Ende  des  2.  Jahrhunderts  n.  Chr.  redigiertenj  Mischna.  6)  Liban.  De  vita  sua  c,  5 
ed,  Förster  I  p.  82. 


III.  Die  Schauspiele.  433 

Errichtung  neuer  Gebäude  verwendet  worden,  wie  dies  zu  Verona 
unter  Gallienus,  in  Catania  unter  Theoderich  mit  dessen  ausdrücklicher 
Erlaubnis  geschehen  ist^).  Diese  Ai't  der  Zerstörung  hat  an  den  meisten 
Orten  durch  das  ganze  Mittelalter  und  die  neuere  Zeit  fortgedauert, 
durch  sie  ist  ohne  Zweifel  ein  großer  Teil  der  Amphitheater  völlig 
verschwunden,  von  vielen  sind  nur  geringe,  kaum  erkennbare  Spuren 
gebheben.  In  verlassenen  Gegenden  sind  sie  unter  dem  langsam 
wirkenden  Einfluß  der  Naturkräfte  in  Trümmer  gesunken,  und  die 
auf  den  Ruinen  wuchernde  Vegetation,  die  ihre  Wurzeln  in  alle  Fugen 
trieb,  hat  die  Zerstörung  vollendet^).  Sehr  viele  sind,  wo  Kriege 
oder  innere  Fehden  wüteten,  besonders  während  der  Stürme  des 
früheren  Mittelalters,  als  Festungen  benutzt  worden,  namentlich  auch 
von  den  Arabern.  Die  Verteidiger  befestigten  sie  mit  Türmen  und 
Gräben,  und  Mauerbrecher  donnerten  und  Brände  und  Pfeile  flogen 
gegen  die  Bogentore,  durch  die  einst  eine  festlich  geschmückte  Menge 
wogte.  Mit  der  Wiederkehr  friedlicher  Zeiten  erfuhren  sie  neue 
Zerstörungen,  wenn  die  Armut  in  den  alten  Mauern  ihre  Hütten 
baute.  An  manchen  Orten  fielen  sie  der  Prostitution  anheim,  die  sie 
zum  Schauplatz  ihrer  Orgien  machte.  Ihre  halbverschütteten  und 
verfallenen  Gewölbe  und  Gänge  boten  dem  Auswurf  der  Gesellschaft 
willkommene  Schlupfwinkel,  und  manche  Untat  ward  in  dieser  Ver- 
borgenheit verübt.  Schatzgräber  durchwühlten  ihren  Schutt,  in  der 
Hoffnung,  Reste  der  alten  Herrlichkeit  zutage  zu  fördern,  und  Zau- 
berer und  Beschwörer  mochten  in  den  verrufenen  und  schauerUchen 
Ruinen  gern  ihr  Wesen  treiben^).  Noch  immer  wm-de  hier  und  da 
eine  Arena  zu  ritterlichen  Kämpfen,  Gottesurteilen  und  Turnieren 
benutzt.  Anderwärts  ward  ihr  blutgetränkter  Boden  vom  Pfluge 
durchfurcht,  oder  er  bedeckte  sich  mit  dem  Grün  der  Rebe  und  des 
Ölbaums.  Wie  an  alle  Reste  längst  vergangener,  verschollener  Zeiten 
heftete  sieh  die  Sage  auch  an  diese  alten  Gemäuer  und  bevölkerte 

1)  Belege  zu  dieser,  wie  zu  allen  übrigen  hier  gemachten  Angaben  enthält 
da»  Verzeichnis  der  Amphitheater  im  Anhang  13.  2)  Vgl.  die  Beschreibung 

des  Amphitheaters  von  Sutri  bei  Dennis  Die  etrurischen  Städte  1  67.  3)  Das 
Kolosseum  galt  als  Sitz  der  Dämonen.  Gregorovius  G.  d.  St.  Rom  VIII  388,  1, 
S.  die  Erzählung  Benvenuto  Ceilinis  von  der  Zauberei  im  Coliseum,  der  er  bei- 
wohnte, Buch  2  Kapitel  1  (Goethe  28,  138).  Allg.  Zeitg.  vom  10.  Dezember  1864: 
,,Tm  Kolosseum  versammelt  sich  jetzt  täglich  eine  Menge  Neugieriger,  um  den 
Nachgrabungen  eines  ge\vissen  Tcsta  zu  folgen,  der  auf  die  Autorität  eines  alten 
Pergaments  hin  an  einer  bestimmten  Stelle  einen  ungeheueren,  in  dem  bewußten 
Pergament  bereits  katalogisch  aufgezeichneten  Schatz  zu  finden  überzeugt  ist." 
Vgl.  Gregorovius,  Rom.  Tagebücher  287  u.  Gesch.  d.  St.  Rom  P  449,  1. 

Friedlaender,  Darstellungen.  II.   8.  Autl.  28 


434  in.  Die  Schauspiele. 

sie  mit  den  Geistern  des  Volksglaubens:  Grotten  der  Feen  heißen  sie 
noch  jetzt  an  einigen  Orten.  Das  Amphitheater  zu  Pola,  das  außen 
vöUig  erhalten,  innen  ganz  zerstört  ist,  gilt  dem  Volke  in  der  Um- 
gegend als  das  unvollendete  Werk  einer  Fee ;  sie  sollte  in  einer  einzigen 
Nacht  einen  Palast  bauen,  die  Morgendämmerung  und  der  Hahnen- 
schi'ei  setzten  ilirer  Arbeit  für  immer  ein  Zieli).  Die  Amphitheater 
zu  Bordeaux  und  Poitiers  erhielten  den  Namen  palais  GaUienne  von 
einer  sogenannten  spanischen^)  Prinzessin,  die  nach  mittelalterhchen 
Kitterromanen  von  Karl  d.  Gr.  entführt  worden  war:  erst  infolge 
gelehrter  Umdeutung  wurde  der  Name  in  den  des  Kaisers  Gallienus 
(Galhen)  verwandelt^). 
Die  Amphithea-        j)[q  Gcschichte  einiger  von  diesen  Ruinen  läßt  sich  wenigstens 

ter  zu  Nimes  —  o  o 

in  ihren  Hauptmomenten  durch  das  Mittelalter  und  die  neuere  Zeit 
verfolgen.  Als  die  Franken  unter  Chlodwig  508  in  das  südMche  Frank- 
reich eindrangen,  befestigten  die  Westgothen  das  Amphitheater  zu 
Nimes*);  sie  zogen  einen  breiten  Graben  umher,  erbauten  zwei  vier- 
eckige Türme,  die  erst  1809  abgebrochen  wurden,  und  im  Innern 
Wohnungen  für  die  Besatzung;  fortan  hieß  das  Gebäude  Castrum 
arenarum.  Von  720  bis  737  diente  es  den  Sarazenen  als  Festung, 
die  Karl  Martell  nach  heftigem  Widerstände  daraus  vertrieb.  Sein 
Versuch,  es  durch  Feuer  zu  zerstören,  mißlang.  Das  Amphitheater 
bheb  Festung  und  bis  zum  Ende  des  14.  Jahrhunderts  im  Besitz  einer 
Art  von  Ritterorden,  der  miUtes  castri  arenarum.  Mit  der  Zeit  fiel 
es  dann  den  unteren  Klassen  der  Einwohnerschaft  anheim,  sein  innerer 
Raum  bedeckte  sich  mit  armsehgen  Hütten  und  bildete  durch  mehrere 
Jahrhunderte  ein  eigenes  Quartier  (quartier  des  arenes),  dessen  Be- 
völkerung bis  auf  2000  Seelen  stieg  und  sich  durch  einen  eigentüm- 
lichen Sprachakzent  auszeichnete.  Im  Jahre  1533  besuchte  Franz  I. 
Nimes,  und  die  Überbleibsel  des  Altertums  erfüllten  ihn  mit  hoher 
Bewunderung.  Man  sah  ihn  kniend  über  römische  Inschriftsteine 
gebeugt,  die  er  mit  seinem  Tuch  vom  Staube  reinigte,  um  sie  zu  ent- 
ziffern.   Die  Stadt  beschenkte  ihn  mit  einem  silbernen  Modell  des 


1)  Stancovich  Anfiteatro  di  Pola  p.  10.  2)  Oder  nach  einem  alten  spani- 
schen Ritterbuche  maurischen  Prinzessin  in  Toledo,  wo  noch  ein  altes  Gemäuer  im 
Volksmunde  den  Namen  „Palast  der  Galiana"  trägt.  Graf  Schack  Ein  halbes  Jahr- 
hundert IP  405.  3)  Fr.  Michel  De  la  popularitö  du  roman  des  Quatre  fils  Aymon 
et  de  ses  causes  (Actes  de  l'ac.  de  Bordeaux,  1.  semestre  1842  p.  68  s.),  mir  nur 
bekannt  aus  den  Mem.  de  la  societe  des  antiquaires  de  l'ouest  1843  p.  162. 
4)  Clerisseau  Antiquitös  de  la  France  p.  88  ss.  Miliin  Voyage  dans  le  midi  de  la 
France  IV  p.  220  ss.    Pelet  Description  de  l'amphithöätre  de  Nimes  (1863)  p.  137  ss. 


III.  Die  Schauspiele.  435 

Amphithoatcrs,  doch  sein  B^^fchl,  die  eingebauten  Häuser  abzubrechen, 
blieb  unausgefülirt.  Erst  im  Jalu-e  1809  erfolgte  die  Räumung  der 
Arena.  Gegenwärtig  werden  hier  die  in  Nimes  sehr  beliebten  Reiter- 
spiele, Ringkämpfe  und  Stiergefechte  veranstaltet;  bis  15  000  Men- 
schen finden  noch  jetzt  in  dem  Gebäude  Platz^).  Ähnliche  Schicksale 
hat  das  benachbarte  Amphitheater  von  Arles  gehabt,  dessen  Räumung  Aries  — 
(sowie  Aufstellung  eines  im  Rhoneschlamme  versunkenen  Obelisken) 
schon  Heinrich  IV.  hatte  ausführen  wollen^). 

Als  die  Sarazenen  bei  Frejus  landeten,  um  die  Provence  zu  plündern,  Frejus  — 
errichteten  sie  in  dem  dortigen  Amphitheater  ein  verschanztes  Lager. 
Die  Bevölkerung,  welche  die  von  ihnen  völlig  zerstörte  Stadt  ver- 
lassen hatte,  siedelte  sich  auf  Veranlassung  der  die  dortige  Kirche 
seit  dem  7.  Jahrhundert  leitenden  Bischöfe  allmählich  wieder  an; 
die  neu  aufgebaute  Stadt  wurde  im  10.  Jahrhundert  von  Bischof 
Riculph  aus  Furcht  vor  Barbaren  befestigt.  Bei  dem  Neubau  der 
lürche  diente  als  Steinbruch  besonders  das  Amphitheater,  das  man 
übrigens  auch  zerstörte,  um  nicht  den  Sarazenen  bei  ihren  Angriffen 
gegen  die  Stadt  einen  Stützpunkt  zu  lassen.  So  ward  es  zur  völhgen 
Ruine.  Als  Karl  V.  Frejus  mit  einer  Belagenmg  bedi'ohte  (zu  der 
es  nicht  kam),  gehörte  die  Abtragung  seines  noch  aufrecht  stehenden 
Teils  zu  den  Verteidigungsmaßregeln  der  Stadtbewohner.  Ln  Jahre 
1828  wurde  es  ausgegraben^). 

Das  Amphitheater  zu  Verona  erlitt,  wie  gesagt,  die  erste  Zer veron». 

Störung  schon  im  Altertum;  Steine  daraus  befinden  sich  in  der  Mauer, 
die  eilig  zum  Schutz  der  Stadt  aufgeführt  wurde,  als  man  unter  Gal- 
lienus  einen  Einfall  der  Barbaren  besorgte.  Eine  Beschreibung  der 
Stadt  aus  der  Zeit  des  Königs  Pipin  nennt  es  das  Labyrinth,  aus 
dessen  Gängen  man  nur  mit  Lampe  oder  Faden  den  Ausweg  finden 
könne,  der  Bischof  Rather  „den  Zirkus,  der  Arena  genannt  wird". 
In  dieser  Zeit  (dem  10.  Jahrhundert)  und  später  wird  sein  Gebrauch 
als  Festung  mehrfach  erwähnt.  Es  diente  sodann  zu  gerichtlich 
verordneten  und  wohl  auch  anderen  Zweikämpfen;  noch  im  Jahre 
1263  wird  bezeugt,  daß  einige  Visconti  das  Recht  besaßen,  für  jeden 
darin  abzuhaltenden  Zweikampf  25  Lire  zu  erheben,  für  welche  Summe 
sie  die  Pflicht  übernahmen,  den  Kampfplatz  durch  bewaffnete  Leute 
abzusperren  und  freizuhalten.    Nicht  selten  fanden  auch  in  der  Arena 

1)  Revue  archöol.  VII  p.  194.  2)  Estranfrin  fitudes  sur  Arles.  3)  Texier 
M6m.  sur  la  ville  et  le  port  de  Fr6jus.  M6ra.  pr6s.  p.  div.  sav.  ä  l'acad.  des  inscr. 
II.  Serie,  T.  II  (1849)  p.  235  sq. 

28* 


436  in.  Die  Schauspiele. 

Enthauptungen  von  bedeutenden  Verurteilten  statt,  namentlich  in 
den  Zeiten  der  Scaliger.  Seit  dem  Anfange  des  15.  Jahrhunderts 
und  bis  zu  dessen  Ende  wurden  seine  Gewölbe  von  feilen  Dirnen 
bewohnt,  die  dafür  der  Stadt  einen  Zins  zalilten.  Wie  in  allen  Städten, 
wo  es  Amphitheater  gab,  hatte  man  sich  seiner  Steine  fort  und  fort 
als  Baumaterial  bedient;  doch  ist  die  Stadt  Verona  vor  aUen  anderen 
dadurch  ausgezeichnet,  daß  sie  schon  sehr  früh  auf  Erhaltung  der 
Ruine  bedacht  war.  Schon  in  einem  Statut  von  1228  verspricht 
der  Podestä  zur  Herstellung  der  Arena  in  dem  ersten  halben  Jahre 
seiner  Regierung  aus  der  Gemeindekasse  500  Lire  anzuweisen,  eine 
für  jene  Zeit  beträchtliche  Summe.  In  einem  zweiten,  vor  1376  ab- 
geschlossenen Statut  wird  angeordnet,  die  Arena  zu  schließen  und 
die  Schlüssel  in  Verwahrung  der  Gemeinde  zu  behalten,  da  dort  viele 
Übeltaten  begangen  seien  und  noch  femer  begangen  werden  könnten; 
zugleich  werden  Strafen  festgesetzt  gegen  Erbrechung  der  Tore, 
Verletzung  der  Mauern  und  Verunreinigung  des  Gebäudes,  Ein 
drittes  Statut  von  1475  verordnet  Strafen  gegen  Fortschaffung  von 
Steinen  und  Stufen  aus  demselben.  Doch  waren  die  letzteren  damals 
schon  zum  gi'ößten  Teil  verschwunden;  im  Jahre  1480  nennt  ein 
Dichter  die  Arena  von  Stufen  entblößt  (gradibus  vacua).    Mit  dem 

16.  Jahrhundert  begann  die  Restauration.  Seit  1545  wurde  von  Zeit 
zu  Zeit  ein  Bürger  erwählt,  der  die  Erhaltung  der  Ruine  zu  über- 
wachen hatte,  im  Jahre  1568  eine  Geldsammlung  zur  Herstellung 
der  Stufen  veranstaltet,  1579  eine  jedes  vierte  Jahr  zu  erhebende 
Steuer  eingeführt,  behufs  Instandhaltung  des  Gebäudes,  wozu  auch 
der  vierte  Teil  der  Geldbußen  verwandt  werden  soUte.  Ähnliche 
Beschlüsse  faßte  der  Rat  der  Zwölf  und  der  Fünfzig  mehrmals.     Im 

17.  Jahrhundert  wurden  zur  Fürsorge  für  das  Gebäude  zwei  Presi- 
denti  deU'  Arena  ernannt.  Turniere  wurden  damals  öfter  dort  ab- 
gehalten, so  1622  und  1654;  dies  war  auch  im  16. i)  und  in  früheren 
Jahrhunderten  nicht  selten  geschehen;  so  wird  eins  vom  Jahre  1222 
erwähnt.  Im  Jahre  1716  veranstaltete  man  dort  zu  Ehren  des  Kur- 
fürsten von  Bayern  ein  Ringstechen.  Der  edle  Veroneser,  dem  wir 
diese  Geschichte  des  bedeutendsten  Monuments  seiner  Vaterstadt 
verdanken,  Marchese  Maffei,  fordert  am  Schlüsse  derselben  die  adlige 
Jugend  Veronas  auf,  sich  dieses  einzigen  und  unvergleichlichen  Schau- 
platzes von  Zeit  zu  Zeit  zu  bedienen,  um  ihi-en  Mut  zu  zeigen  und 


1)  Vgl.  Journal  du  voyage  de  Montaigne  en  Italic  1680/81 1 162  s. 


III.  Die  Schauspiele.  437 

ihre  Tapferkeit  zu  iibeni).  Als  Napoleon  1805  die  Stadt  besuchte, 
gab  man  ihm  im  Amphitheater  das  Schauspiel  eines  Kampfs  zwischen 
Hunden  und  Stieren ;  die  Beifallsrufe  von  40  000  Zuschauern  bei 
seinem  Erseheinen  hatten  für  ihn  an  dieser  Stelle  etwas  Ergreifendes^). 
Beim  Kongreß  von  1820  wurde  dort  zuweilen  ein  Feuerwerk  oder 
Wettrennen  veranstaltet:  „dann  trieb  die  k.  k.  Polizei  das  Landvolk 
aus  der  Nachbarschaft  herbei,  weil  die  Bevölkerung  des  modernen 
Verona  mitsamt  ihren  erlauchten  Gästen  nicht  ausreichte,  um  den 
riesigen  Rundbau  zu  füllen"^). 

Doch  bei  weitem  die  gewaltigste  unter  all  diesen  Ruinen  ist  das  Das  Koiossenm 
Kolosseum.  Wenn  auch  von  Habsucht  und  Glaubenseifer  früh  ihrer 
Zierden  beraubt,  blieben  seine  Mauern  noch  manches  Jahrhundert 
nach  dem  Untergange  des  römischen  Reichs  unangetastet  stehen  und 
riefen  im  achten  unserer  Zeitrechnung  jenes  Wort  der  Bewunderung 
hervor:  Solange  das  Coliseum  stehen  wird,  wird  Rom  stehen;  wenn 
das  Coliseum  fallen  wird,  wird  Rom  fallen;  wemi  Rom  fallen  wird, 
wird  die  Welt  fallen  !*)  Die  erste  wesenthche  Zerstörung  erfolgte  viel- 
leicht erst  1084,  in  welchem  Jahre  Robert  Guiscard  den  größeren 
Teil  der  Stadt  zwischen  Cälius  und  Kapitol  verwüstete^);  andere  Zer- 
störungen brachten  die  inneren  Fehden,  in  denen  es  während  des 
12.  und  13.  Jahrhunderts  meist  den  Frangipani  als  Festung  diente; 
sie  waren  Hauptleutc  der  Region  de  Colosseo,  einer  von  den  damaligen 
13  Regionen  Roms^).  Im  Jahre  1244  zwang  sie  Friedrich  IL,  einen 
Teil  des  Gebäudes  den  Annibaldi  abzutreten;  bei  diesen  suchte  und 
fand  Konradin  1268  nach  der  Schlacht  von  Tagliacozzo  hier  Schutz 
und  Zuflucht).  Im  iVnfange  des  14.  Jahrhunderts  kam  es  in  die 
Botmäßigkeit  des  Senats  und  Volks  von  Rom,  welche  darin  am 
3.  September  1332  ein  großes  Stiergefecht  veranstalteten.  Alle  Barone 
der  Umgegend  wurden  eingeladen,  drei  hohe  Damen  hatten  das  Amt, 
die  Frauen  der  Stadt  an  ihre  Plätze  zu  führen;  die  Namen  der  Kämpfer, 
die  das  Los  ergab,  werden  gemeldet, '  sowie  ihre  Farben  und  Mottos. 

1)  Maffei  Verona  illustrata  P.  N.  degU  anfiteatri  vol.  V  p.  135—148  (ed.  2da 
MiJano  1826).  2)  Mem.  de  Mm-  de  R6musat  II  160.  3)  Treitschke  Deutsche 
Geschichte  III  271.  4)  Beda  Venerab.  Collect,  cap.  3  de  bell.  Über  die  Ablei- 
tun?  des  Namens  Colosseum  vgl.  den  Anhang  13.  Die  CIL  VI  1796  c.  h.  1 — 15 
erwähnten  Restaurationen  wurden  nach  Lanciani  Bdl.  1881  p.  6  unter  Theodo- 
sius,  Placidus  und  Valcntinian  III  durch  den  Präfektcn  Flavnus  Paulus  ausge- 
führt. Schon  unter  Theo<lerich  wurde  ein  Teil  des  Gebäudes  als  Wohnung  benutzt. 
Cassiodor.  Var.  IV  42.    Vgl.  oben  S.  347, 1.  6)  Marangoni  Delle  memorie  sacre 

e  profane  dcli'  anfiteatro  Flavio  (1746)  p.  46.  6)  Id.  ib.  p.  49—53.  7)  Ba- 
bucke  fieschichte  des  Kolosseums  1899. 


438  III.  Die  Schauspiele. 

Achtzehn  von  ihnen  blieben  auf  dem  Platze,  neun  wurden  verwundet 
und  elf  Stiere  getötet;  die  Leichen  der  gefallenen  Paladine  wurden 
mit  großem  Pomp  und  unter  allgemeinem  Zulaufe  des  Volks  in  S. 
Maria  Maggiore  und  S.  Giovanni  del  Laterano  bestatteti).  Im  Jahre 
1381  schenkten  Senat  und  Volk  den  dritten  Teil  des  Kolosseums  der 
Brüderschaft  der  Kapelle  Sancta  Sanctorum,  in  Anerkennung  der 
Verdienste,  die  sich  dieselbe  um  Herstellung  der  Ordnung  in  jener 
Gegend  erworben  hatte;  denn  so  viele  Missetäter  hatten  sich  in  die 
Ruine  geflüchtet,  daß  sie  zu  einer  Räuberhöhle  geworden  war.  Durch 
Vermauerung  der  äußeren  Bögen  in  den  höheren  Stockwerken  hatte 
die  Brüderschaft  einige  Korridore  zu  einem  Hospital  eingerichtet, 
das  später  mit  dem  lateranischen  vereinigt  wurde^).  Infolge  des 
Zuströmens  einheimischer  und  fremder  Gläubigen,  welche  den  mit 
Märtyrerblut  getränkten  Boden  verehren  wollten,  wurde  aus  Almosen 
eine  Kapelle  in  der  Höhe  des  alten  Podiums  und  daneben  die  Wohnung 
eines  Eremiten  errichtet;  über  der  Kapelle  war  eine  Bühne  mit  Mauern 
abgeschlossen,  auf  der  jährlich  am  Karfreitage  ein  Passionsspiel  auf- 
geführt wurde,  das  in  vielen  Schriften  des  15.  und  16.  Jahrhunderts 
erwähnt  wird^):  unter  Pius  IIL  wurde  es  aufgehoben*).  Unterdessen 
hatte  die  Ausbeutung  der  Ruine  als  Steinbruch  immer  fortgedauert. 
Schon  am  Anfange  des  15.  Jahrhunderts  klagte  Poggio,  daß  „durch 
die  Torheit  der  Römer"  die  Überreste  des  Kolosseums  großenteils  zu 
Kalk  verbrannt  seien^).  Paul  IL  bediente  sich  seiner  Travertin- 
quadem  zum  Bau  des  Palastes  S.  Marco  (di  Venezia),  der  Kardinal 
Riario  benutzte  sie  für  die  von  Bramante  erbaute  Cancelleria,  Paul  IIL 
für  den  Palast  Farnese^).  Der  Plan  Sixtus  V.,  eine  Tuchfabrik  im 
Kolosseum  einzurichten  nebst  Wohnungen  für  die  Arbeiter,  wurde 
durch  seinen  Tod  vereitelt').  Eine  Konzession,  Stiergefechte  darin 
zu  veranstalten,  die  im  Jahre  1671  zwei  Bewerbern  auf  zwei  Jahre 
erteilt  worden  war,  bheb  unbenutzt^).  Im  Jahre  des  Jubiläums  1675 
wurden,  um  fernere  Mißbräuche  und  Profanationen  zu  verhindern,  die 
Eingangsbögen  durch  Vermauerung  geschlossen^).  Aus  dem  Jahre  1727 
hat  sich  eine  Erlaubnis  für  den  Eremiten  erhalten,  das  im  Kolosseum 


1)  Marangoni  a.  a.  0.  p.  53 — 55.  Vgl.  die  Erwähnung  des  Kolosseums  bei  Fazio 
degli  Uberti  (Dittamondo  geschrieben  zwischen  1355  und  1367).  Jordan  Topogr. 
d.  St.  Rom  II  891.  2)  Marangoni  p.  55  s.  3)  Gregorovius  G.  d.  St.  R.  VII 

614  ff.  4)  Marangoni  p.  58 — 60.  6)  Id.  p.  47.  (Sallengre  Nov.  thes.  antiq. 

Roman.  I  p.  502.)        6)  Id.  p.  46.         7)  Id.  p.  60  s.        8)  Id.  p.  64  u.  72. 
9)  Id.  p.  64. 


III.  Die  Schauspiele.  439 

wachsende  Gras  zu  verpachten^).  Die  für  das  Gebäude  getroffenen 
Anstalten  blieben  unzureichend,  bis  Benedict  XIV.,  zum  Teil  ver- 
anlaßt durch  einen  Mordanfall  auf  den  Eremiten  im  Jahre  1741,  die 
Erhaltung  und  Sicherung  desselben  zum  Gegenstand  umfassender 
und  nachhaltiger  Fürsorge  machte  2).  Mit  Pius  VII.  begann  die  Zeit 
der  Restauration,  die  leider  vielfach  mit  dem  in  Italien  so  gewöhn- 
lichen Mangel  an  Verständnis  und  Schonung  für  ursprünghche  Gestalt 
und  Charakter  des  Herzustellenden  geschehen  ist^). 

Das  Kolosseum  bietet  nicht  mehr  den  Anbhck,  den  es  damals 
bot,  als  Byrons  gewaltige  Phantasie  die  Geister  der  Toten,  die  diesen 
Boden  mit  ihrem  Blut  getränkt  hatten,  in  die  vom  Mondlicht  beschiene- 
nen Trümmer  heraufbeschwor.  Das  auf  den  Mauern  waldartig  wu- 
chernde Grün  ist  verschwunden,  die  neuen  Backsteinbauten  stechen 
häßlich  von  den  alten  Ti'avertinquadem  ab.  Über  den  höchsten  Mauer- 
rand läuft  ein  Telegraphendraht.  Am  Eingange  steht  eine  französische 
Schildwache.  An  zwei  Nachmittagen  in  jeder  Woche  erbaut  die  Predigt 
eines  Kapuziners  in  der  Ai'ena  eine  Zahl  von  Andächtigen,  meist 
Frauen  aus  den  untersten  Klassen,  und  die  alten  Bogen  hallen  dann 
von  Lob-  und  Bußgesängen  wieder  (gesclmeben  1864). 


3.  Da8  Theater*). 

Wie  bereits  erwähnt  ist,  fanden  die  Schauspiele  des  Theaters,  verh^uiu^der 
die  von  allen  am  wenigsten  Kosten  und  Schwierigkeiten  verursachten,    den  anderen 

,    ,     .         .  ,        ,.•  rx      1      1  IT.  n..       .       Schauspielen. 

auch  bei  weitem  am  häufigsten  statt^);  doch  war  das  Interesse  lur  sie 
ein  weit  geringeres  als  für  die  beiden  anderen  Gattungen^).  Zwar 
besaß  Rom  seit  dem  Anfange  der  Kaiserzeit  drei  stehende  Theater, 
aber  alle  drei  enthielten  zusammen  nicht  viel  über  die  Hälfte  der 
Plätze  des  Amphitheaters:  das  des  Baibus  6 — 7000,  des  Pompejus 
etwa  12  000^),  des  Marcellus  etwa  10  000^).  Vermutlich  aber  wurde 
nur  ausnahmsweise  und  an  großen  Festen  in  allen  drei  Theatern  zu- 
gleich gespielt®),  für  gewöhnliche  Aufführungen  genügte  wohl  das 
Pompejustheater.     Neben  den  gewaltigen  Aufregungen,  die  Zirkus 


1)  Id.  p.  73.  2)  Id.  p.  67  ss.  3)  Von  den  neuesten  Restaurationen 

Canina  Adl.  1852  p.  258  ss.  4)  Im  allgemeinen  ven^'eise  ich  auf  meine  Ab- 

handlung bei  Marquardt  StV.  IIP  629  ff.  und  gebe  hier  nur  Belege  für  Angaben 
und  Sätze,  die  dort  fehlen  oder  anders  gestellt  sind.  6)  Vgl.   oben  S.  312f. 

6)  Vgl.  ebenda.  7)  nach  Hülsens  Schätzung.  8)  Hülsen-Jordan,  a.  a.  0. 
S.  616  ff.  9)  Seneca  Clem.  I  6,  1:  cogitate  in  hac  civitate, —  in  qua  tribus 
podem  tempore  theatris  viae  postulantur. 


440  III.  Die  Schauspiele. 

und  Arena  boten,  konnte  die  Bühne  ilire  Anziehungskraft  für  die 
Massen  nur  durch  unedle  Mittel  behaupten,  durch  rohe  Belustigung 
und  raffinierten  Sinnenkitzel:  und  so  hat  sie,  anstatt  dem  verderb- 
lichen Einfluß  jener  anderen  Schauspiele  die  Wage  zu  halten,  zur 
Korruption  und  Verwilderung  Korns  nicht  am  wenigsten  beigetragen. 
Unter  den  bereits  existierenden  Gattungen  des  Dramas  gewannen 
in  der  Kaiserzeit  die  beiden  niedrigsten  die  Herrschaft  auf  der  Bühne, 
Die  At€Uane.  die  Atellane  und  der  Mimus.  Die  erstere,  eine  Art  Pulcinellkomödie, 
aus  Campanien  stammend,  wo  sie  noch  heute  heimisch  ist,  war  schon 
früh  nach  Rom  verpflanzt  worden;  ui'sprünglich  improvisiert,  wurde 
sie  in  Sullas  Zeit  in  die  Literatm*  eingeführt.  Eine  kurze,  wohl  in  der 
Regel  einaktige  Handlung  knüpfte  sich  an  vier  stehende  Masken, 
welche  die  Prototypen  der  modernen  italienischen  Charakterkomödie 
sind.  Pappus,  der  Alte,  entsprach  ungefähr  dem  Pantalon,  Dossennus, 
der  Mann  mit  dem  Buckel,  Karikatur  des  Gelehrten  und  Philosophen 
(da  man,  wie  das  Beispiel  des  Äsopus  zeigt,  Buckligen  besondere 
Klugheit  zuschrieb)!),  der  als  Schulmeister,  Wahrsager  u.  dgl.  auftrat, 
etwa  dem  Dottore ;  dazu  kommen  noch  die  beiden  Figuren  des  Fressers 
und  des  Dümmlings,  Bucco  und  Maccus.  Die  zahlreichen  erhaltenen 
Titel  von  Atellanen,  wenn  auch  aus  früherer  Zeit  stammend,  machen 
uns  mit  den  behebtesten  Gegenständen  dieser  Gattung  bekannt,  die 
wahrscheinlich  in  der  Kaiserzeit  im  ganzen  dieselben  waren  wie  in 
der  Repubhk.  Dazu  gehörten  auch  Travestien  von  Mythen,  z.  B.  der 
Geschichte  des  Pentheus^)  und  „der  untergeschobene  Agamemnon", 
öfter  wurden  bestimmte  Nationahtäten  auf  die  Bühne  gebracht,  „die 
Carapaner,  die  transalpinischen  GalUer,  die  Soldaten  von  Pometia", 
deren  provinzielle  Sprache  und  Haltung  das  städtische  Publikum  ohne 
Zweifel  sehr  belustigte.  Den  reichsten  Stoff  lieferte  wohl  das  Land- 
leben: „das  Zicklein,  der  kranke  Eber,  der  gesunde  Eber,  die  Kuh, 
der  Hühnerhof,  die  Winzer,  die  Holzhauer  usw." ;  sodann  die  städtischen 
Gewerbe:  Fischer,  Maler,  Ausrufer,  vor  aUen  die  Walker,  die  über- 
haupt auf  der  römischen  Bühne  eine  große  Rolle  spielten.  Eine  An- 
zahl von  anderen  Titeln  zeigt  die  Hauptpersonen  in  allerlei  komischen 
Situationen  und  Verwicklungen:  ,,die  beiden  Maccus,  Maccus  als 
Jungfer,  als  Soldat,  als  Schenkwirt,  als  Verbannter,  die  beiden  Dos- 
sennus, Pappus  als  Landmann,  die  Braut  des  Pappus,  Bucco  in  der 
Gladiatorenschule".    Auch  Gespenster  scheinen  oft  vorgekommen  zu 


1)  Marx  „AteUane,"  R.-E.2.        2)  Juv.  6,  71. 


III.  Die  Schauspiele.  441 

sein.  Daß  in  dieser  Volkskoniödie  die  Komik  eine  durchaus  groteske, 
die  Spaße  selir  derb  waren,  und  daß  es  namentlich  von  Zoten  wimmelte, 
versteht  sich  von  selbst. 

Auch  der  Mimus  war  ein  lose  zusammenhängendes  Charakter-  Deriiimus. 
bild  aus  dem  gemeinen  Leben,  kurz  wie  die  Atellane,  aber  ohne  ihre 
stehenden  Masken.  Wie  die  Atellane,  wurde  er  als  Nach-  oder  Zwi- 
schenspiel anderer  Auffülu'ungen  gegeben  und  erfreute  sich  in  Ciceros 
Zeit  größerer  Gunst  als  diese;  auch  in  der  Kaiserzeit  wird  wenigstens 
der  Mimus  bei  weitem  öfter  genannt,  wo  die  Gattung  der  Posse  über- 
haupt bezeichnet  werden  soll;  er  erhielt  sich  von  allen  Gattungen  des 
Dramas  am  längsten  und  überdauerte  das  weströmische  Reich;  im 
oströmischen  beherrschte  er  bereits  unter  Justinian  die  Bühnen  völlig, 
da  Tragödienszenen  sowie  Produktionen  von  Musikern  und  Gauklern 
das  größere  Publikum  langweilten^).  Nach  den  erhaltenen  Titeln 
Wciren  die  Gegenstände  des  Mmus  im  ganzen  dieselben  wie  in  der 
Atellane,  nur  daß  sie  mehr  dem  städtischen  als  dem  bäuerlichen  Leben 
entnommen  gewesen  zu  sein  scheinen,  besonders  dem  der  unteren 
Stände  und  Handwerker,  ferner  auch  hier  Schilderungen  von  fremden 
Nationahtäten,  endlich,  wenn  auch  wohl  ebenfalls  nur  ausnahmsweise, 
m\'thologische  Gegenstände.  In  den  Älimen  der  Lentulus  und  HostiMus 
wurden  nach  Tertullian  die  Götter  dem  Gelächter  preisgegeben;  er 
erwähnt  einen  Anubis  als  Ehebrecher,  eine  männliche  Luna,  eine  aus- 
gepeitschte Diana,  die  Vorlesung  des  Testaments  des  verstorbenen 
Jupiter,  die  drei  gefoppton  hungrigen  Herkulesse^).  Der  Anubis  als 
Ehebrecher  hatte  vielleicht  die  unter  Tiber  vorgekommene  Verfülirung 
einer  edlen  Frau  durch  einen  Liebhaber  in  der  Maske  dieses  Gottes^) 
odf^r  ein  ähnliches  Ereignis  zum  Gegenstande.  Wenigstens  wissen  wir, 
daß  Ereignisse  und  Personen  der  jüngsten  Vergangenheit  in  diesen 
Stücken  auf  die  Bühne  gebracht  wurden.  In  einem  Mimus,  der  am 
Tage  von  Caligiilas  Ermordung  gespielt  ward,  kam  die  Kreuzigung 
des  berühmten  Räuberhauptmanns  Laureolus  vor,  wobei  das  Fließen 
des  Bluts  künstlich  dargestellt  und  von  mehreren  Spaßmachern  nach- 


1)  Choric.  71.  nor  ii'  Jiovrnnv  lov  ßiof  flxnyuörTo»'  ed.  Graux  Rev.  de 
philol.  N.  S.  I  (1877)  p.  238  c.  14,  7;  vgl.  p.  225  c.  8,  4  (Mimen  bei  den  BrumaUa 
in  Gegenwart  des  Kaisers);  p.  227  c.  8,  22:  (fjüi-nai  mlrvi'  rtvirj  (//  ,i<c(7i).eia) 
ufthnin  fjtuotf  /Qoiiiti'r.  2)  Grvsar,  Sitzungsbor.  d.  Wien.  Akad.  XII  p.  251. 
Tertullian.  Apol.  15.  Auf  einen  Mimus  Actaeon  deutet  Varro  Sat.  Menipp.  513 
Petron.  ed.  Buecheler^  p.  216:  Quod  si  Actaoon  nccupasset  et  ipse  prius  canes 
SULS  comedisset  et  non  nugas  saltatoribus  in  thoatro  ficrct.        3)  T.  I  508,  4. 


442  III.  Die  Schauspiele. 

geäfft  wurdet).  In  einem  anderen,  der  im  Beisein  Vespasians  im  Thea- 
ter des  Marccllus  aufgeführt  ward,  spielte  ein  Hund  die  Hauptrolle, 
der  ein  narkotisches  Mittel  erhielt  und  sowohl  das  allmähhche  Ein- 
schlafen als  Erwachen  zu  allgemeiner  Bewunderung  darstellte^). 
Gaunereien  und  Rabulistenstücke  kamen  häufig^),  am  häufigsten 
Liebeshändel  und  Ehebruchsszenen  vor.  Der  überraschte  Liebhaber 
ließ  sich  in  einem  Kasten  davontragen,  um  dem  betrogenen  Ehemanne 
zu  entgehen;  der  Gatte  schickte  seine  hübsche  Frau  zu  einem  mäch- 
tigen Feinde,  um  ihren  Reizen  seine  Sicherheit  zu  verdanken  u.  dgl.*). 
Plötzliche  Veränderungen  des  Schicksals  erinnern  an  jetzige  Zauber- 
possen: Bettler  wurden  mit  einem  Schlage  reich^);  Reiche,  genötigt, 
ihr  Heil  in  der  Flucht  zu  suchen,  Hefen  über  die  Bühne,  den  Kopf 
mit  dem  Mantel  verhüllt,  mit  Ausnahme  der  Oluren,  mit  denen  sie 
vermutlich  angstvoll  nach  ihren  Verfolgern  lauschten  6),  Eine  große 
Rolle  spielten  Schimpfreden'')  und  Prügel  im  Mimus,  und  das  Klatschen 
der  Ohrfeigen  auf  den  Pausbacken  der  auch  in  diesen  Stücken  regel- 
mäßig vorkommenden  Dummköpfe  (stupidi)®)  scheint  zu  den  be- 
liebtesten Spaßen  gehört  zu  haben.  Die  Sprache  war  voll  von  Aus- 
drücken und  Wendungen,  wie  sie  die  untersten  Klassen  gebrauchten^), 
der  Witz  possenhaft  und  gemein i^),  das  Spiel  karikiert  und  grob- 
komisch; Grimassen,  skurrile  Gebärden,  groteske  Tänze  gehörten  not- 
wendig dazu,  die  Tänze  (mit  Flötenbegleitung)  waren  ein  Haupt- 
bestandteil dieser  Stücke^i).  Man  sah  in  der  Kaiserzeit  Mimen  mit 
zahlreichen  Personen  und  wohldurchgeführter  Handlungi^),  und  viel- 
leicht entlehnte  die  Posse  um  so  mehr  von  der  kunstmäßigen  Komödie, 
je  mehr  sie  diese  auf  der  Bühne  verdrängte.    Doch  dürften,  wie  früher. 


I)  Sueton.  Calig.  c.  57.    Juv.  8,  185.        2)  Plutarch.  De  soUert.  anim.  c.  19,  9. 
3)  Cic.  Rabir.  c.  12.     Prudent.  in  Laur.  martyr.  p.  144.  4)  Juv.  6,  45. 

1,  35.  8,  185.  5)  Cic.  Phil.  2,  27.  6)  Seneca  Epp.  114.  Haupt,  Hermes  VII 
182  vermutet  milites  fugitivi  ßtatt  divites,  meines  Erachtens  ohne  Grund. 
7)  Philo  ad  Gai.  p.  598  M. :  xcntcy_lEV(iC6f.iEroi  xai  ysQTo/jovfjei'oi  TTQo^  TWP  ai'Ti' 
nülwi'  WC  iv  d^emqixois  /ni/jots.  8)  Vgl.  das  Verzeichnis  der  Schauspieler  bei 
Dedikationsspielen,  die  nach  zwei  römischen  Inschriften  (im  J.  212  und  vermuthch 
in  einem  etwas  früheren  Jahre)  von  Soldaten  des  Korps  der  vigiles  und  der  mise- 
natischen  Flotte  veranstaltet  wurden:  Mommsen,  Hermes  V  303  ff .  CIL  VI  1063. 
9)  Gell.  N.  A.  XVI  7.  10)  Philo  1.  1.  p.  552:  f;   inl  /ji^ois  nlax^wp  xcd 

axüi/jfjuTwi'  fiij  vnofjEiö'iMi'xa    aEjui'öxEQoy,    ccX?.ä   jUEtQaxtax^iaTEQoy   xay/tiComa. 

II)  Grysar  a.a.O.  S,  264  ff.  12)  Quintilian.  IV  2,  53.  Plutarch.  Qu. 
conv.  VII  8,  4.  Auch  der  De  soll.  an.  c.  19,  9  angeführte  Mimus  war  7i).oxi;y  t^toy 
ö\H(u(nixTji'  xcd  nolvnqdaionoi.  Daher  gab  es  bei  Mimentruppen  auch  actores 
quartarum:  CIL  VI  10  118  (quarjtarum  in  mimis  saltantibus  utiüs  actor).  Bdl. 
1885  p.  240. 


III.  Die  Schauspiele.  443 

auch  damals  solche  gewöhnlich  gewesen  sein,  wo  man  es  sich  mit  der 
Lösung  des  dramatischen  Knotens  leicht  machte:  sollte  das  Stück 
aufhören,  so  lief  etwa  eine  von  den  Personen  (z.  B.  der  ertappte  Lieb- 
haber) davon,  die  Musik  fiel  ein,  und  ein  Tanz  machte  den  Schluß i). 
Die  szenische  Ausstattung  war  sehr  einfach.  Die  Mimen  spielten  auf 
dem  vordersten,  durch  einen  Zwischen  Vorhang  abgeteilten  Raum  der 
Bühne,  ohne  den  auch  im  Lustspiel  üblichen  Theaterschuh  und  ohne 
Maske ;  ihr  Kostüm  war  eine  bunte  Harlekinstracht  mit  einem  darüber- 
geworfenen Mäntelchen.  Neben  dem  Hauptspieler,  dem  die  Durch- 
führung der  Posse  eigenthch  oblag,  war  die  Person  des  Dümmhngs 
oder  Fressers  (Parasiten),  wie  gesagt,  gewöhnhch,  der  sich  durch  Paus- 
backen, kahlen  Schädel  imd  verniutMch  auch  sonst  charakteristische 
Tracht  auszeichnete. 

In  frecher  Verhöhnung  der  Sitte  und  unzweideutiger,  unverhüllter  seine  unaitt 

licbkoit* 

Obszönität  überbot  offenbar  der  Mimus  die  übrigen  Possen  weit. 
In  der  Republik  war  diese  Ausgelassenheit  durch  den  Charakter  des 
Florafests  entschuldigt  worden,  an  dem  die  Mimen  hauptsächMch  auf- 
geführt wurden,  später  bedurfte  es  wohl  solcher  Entschuldigung  nicht 
mehr.  Die  weiblichen  Rollen  wurden  hier  allein  von  Frauen  gespielt, 
die  auf  Verlangen  des  Pubükums  Tänze  aufzuführen  pflegten,  bei 
denen  sie  das  Obergewand  abwarfen  und  in  mehr  oder  weniger  voll- 
ständiger Nacktheit  erschienen^).  Ovid  fand  den  seinen  Gedichten 
gemachten  Vorwurf  der  Unsittlichkcit  mit  Recht  unbilUg,  wenn  der 
Kaiser  und  Senat,  wenn  Frauen,  Jungfrauen,  ja  Kinder  Mimen  sahen, 
wo  unaufhörlich  der  Ehemann  von  der  Frau  und  ihrem  zärtlichen 
Liebhaber  betrogen  wurde,  und  wo  nicht  nur  die  Ohren  sich  an  un- 
keusche Reden,  sondern  auch  die  Augen  an  Schauspiele  gewöhnten, 
welche  die  Scham  empörten.  Die  frechsten  Szenen  wurden  am  laute- 
sten beklatscht  und  solche  Stücke  von  den  Prätoren  am  besten  bezahlt^). 
Auch  Martial  konnte  sagen,  daß  Frauen,  die  Mimen  sähen,  keinen 
Anstand  nehmen  dürften,  selbst  seine  schlimmsten  Gedichte  zu  lesen*); 
in  seinem  achten  Buche  hatte  er  den  Epigrammen  die  sonst  gewohnte 
„mimische  Ausgelassenheit  der  Sprache"  nicht  gestatten  dürfen,  da 
es  dem  Kaiser  gewidmet  war^).    Mit  vollem  Recht  eiferten  daher  die 


1)  ac.  pro  Cael.  c.  27.  2)  Grysar  S.  271  ff.     Daß  hier  an  völlige  Ent- 

blöQune  zu  denken  sei,  können  Berichte  über  Aufführungen  in  Byzanz  und 
Antiochia  in  der  Zeit  des  Joh.  Chrvsost.  nicht  beweisen.  Gloss.  Labb.:  sum  nudus, 
feto  levia  yiurr^juio.  3)  Trist.  II  497  sqq.  4)  Martial.  III  86.  5)  Id. 
VIII  praef.   ' 


444  III-  Die  Schauspiele. 

christlichen  Prediger  ganz  besonders  auch  gegen  den  Besuch  des 
Theaters,  freilich  vielfach  ohne  Erfolg.  Salvianus  fragt  seine  christ- 
lichen Leser  auf  ihr  Gewissen,  wo,  wenn  an  ein  und  demselben  Tage 
sin  Kirchenfest  und  Theaterschauspiele  stattfinden,  die  Zahl  der  Clu-isten 
größer  sei,  wieviele  den  Worten  Christi  vor  denen  des  Mimus  den 
Vorzug  geben;  und  doch  werde  im  Theater  Seele,  Auge  und  Ohr  befleckt, 
und  die  dort  vorgeführten  Bilder  der  Unzucht  seien  so  schändhch, 
daß  man  ohne  Verletzung  der  Scham  davon  nicht  einmal  reden  könne  i). 
Yv^as  in  der  Tat  bei  diesen  Aufführungen  als  erlaubt  galt,  geht  z.  B. 
daraus  hervor,  daß  Älian  die  Frechheit  einer  Buhlerin  der  gemeinsten 
Art  in  Wesen  und  Gebärden  am  besten  bezeichnen  zu  können  glaubt, 
indem  er  sie  „zügelloser  als  die  in  den  Mimen  auftretenden"  nennt^); 
auch  geben  davon  Procops  Berichte  über  die  mimischen  Vorstellungen 
der  Theodora  immerhin  einen  Begriff,  wenngleich  die  spätere  Kaiserin 
des  christüchen  Byzanz  die  frechsten  Tänzerinnen  der  römischen  Bühne 
an  Schamlosigkeit  noch  so  sehr  übertroffen  haben  mag^).  Übrigens 
ist  völlige  Nacktheit  der  Darstellerinnen  auch  im  15.  und  16.  Jahr- 
hundert bei  festlichen  Gelegenheiten,  auf  der  Bühne  und  anderwärts, 
nicht  unerhört  gewesen*). 
Der  aiimuä  in  Eine  vou  dem  Rhetor  Choricius  unter  Justinian  für  die  Mimen 

narfichoriciue.  verfaßte  Schutzrcdc  zeigt,  daß  damals  im  oströmischen  Reiche  die 
Gegenstände  dieser  Possen  (sowie  die  Art  der  Aufführung)  noch  immer 
im  wesentlichen  dieselben  waren,  wie  früher  in  Rom.    Ehebruchsszenen 


1)  Salvian.  De  gubem.  Dei  VI.  Vgl.  Cyprian.  De  spectaculis  6  und  T.  I 
490,6.  2)  Suid.  s.  /CccxhjfAKSev/uiro^:  Mhavös'  rvvcaov  ax  SvQia?,  xa^fja- 
ievuh'oy  tno  ncdnoi  jov  nqoaiovio^.  ixaiQn  yctQ  rjy  i/ucpat'?^^  xal  tS)v  tv 
lols  f-dfxois  Si  ((XoXaaucf  TreQinKx^eaTeQa,  rolg  je  (ftiii'oi^ii'ois  eis  Tr]v  xoivtjv 
oxpiv  a)(7]/biaaiy  ixxceXov/uiy?]  xohs  oQÜiaas  «V  t«  ndd-r]  tov  aiöfjnio^,  xnl  xarccTBi- 
yovffct  TOI'  Srj/Aoy  xca  ÖGoy  fAEXu   tov  öt^fxov   tiqoc  ffvaiJ'r]  xccl  /nai'ixtji'  daiXyeiai'. 

3)  Grysar  a.  a.  0.  S.  310  ff.  Vgl.  S.  263  u.  272.  ffieronym.  Epp.  62,  2  sagt 
von  der  Erzählung,  daß  für  den  alten  König  David  ein  Mädchen  zur  Erwärmung 
sjesucht  worden  sei:  norme  tibi  videtur  —  figmentum  esse  de  mimo  vel  Atellanarum 
ludicro?  4)  Falke  Deutsche  Trachten-  u.  Modenwelt  1 278.  Ludwig  XI  empfingen 
1461  bei  seinem  Einzüge  in  Paris  die  schönsten  Mädchen  der  Stadt  ganz  nackend 
mit  Gedichten.  Unter  den  Schauspielen,  die  im  J.  1468  in  Lille  vor  Karl  dem 
Kühnen  aufgeführt  wurden,  befand  sich  auch  das  Urteil  des  Paris,  wobei  die  drei 
Göttinnen  ganz  der  Mythe  gemäß  völlig  nackt  erschienen.  Noch  Dürer  weiß  bei 
seiner  niederländischen  Reise  (1520)  von  ähnlichen  Dingen  zu  erzählen,  die  er  selbst 
mit  angesehen  hatte.  Der  Magistrat  von  Antwerpen,  so  schreibt  er  an  seinen  Freund 
SIelanthon,  veranstaltete  bei  dem  Einzüge  Karls  V  auf  der  Straße  allerlei  Schau- 
spiele, und  dabei  befanden  sich  die  schönsten  und  vornehmsten  Mädchen  der  Stadt, 
fast  ganz  nackt,  ohne  Hemd  und  nur  mit  einem  dünnen  Florkleide  bedeckt.  Der 
ernste  junge  Kaiser  sah  nicht  hin,  wohl  aber  gesteht  Dürer,  sich  dieselben  genau 
betrachtet  zu  haben,  ,,weil  er  ein  Maler  sei". 


III.  Die  Schauspiele.  445 

(wobei  z.  B.  der  Gatte  sich  von  einem  Sldaveu  ein  Schwert  bringen 
ließ,  um  den  ertappten  Ehebrecher  zu  töten,  dann  aber  sich  entschloß, 
ihn  lieber  zu  verklagen)  waren  auch  damals  in  Mimen  stehend,  auch 
kamen  unsittliche  Verhältnisse  zwischen  Männern  häufig  vor.  Die  un- 
anständigen Gesänge  aus  diesen  Stücken,  die  sich  durch  leicht  faßhche 
Melodien  den  Zuhörern  einprägten,  hörte  man  überall  auf  der 
Straße  singen.  Darstellungen  aus  dem  Trojanischen  Kriege  (Szenen 
zwischen  Trojanern  und  Myrmidonen)  werden  Travestien  gewesen 
sein.  Es  gab  in  den  Mimen  Rollen  der  verschiedensten  Art:  Herren 
und  Sklaven,  Krämer,  Wursthändler,  Köche,  Wirte  und  Gäste,  Leute, 
welche  im  Geschäftsverkehr  miteinander  standen,  stammelnde  Kinder, 
Liebhaber,  jähzornige  junge  Männer  und  andere,  die  sie  beschwichtigten. 
Viele  Stücke  waren  von  Anfang  bis  zu  Ende  verständig:  man  hörte 
darin  ^Männer  ilire  Frauen  zur  Züchtigkeit  und  zur  Vermeidung  Übeln 
Leumunds  ermahnen,  man  sah  Soldaten  und  Rhetoren,  von  welchen 
letzteren  z.  B.  ein  geschickter  und  ein  ungeschickter  einander  gegen- 
überstanden und  jener  das  Gelächter  der  Zuhörer  erregte,  während 
dieser  beklatscht  wurde.  Die  Mimen  mußten  eine  wohllautende  Stimme 
haben,  zu  tanzen  und  mit  Blicken  zu  bezaubern  verstehen.  Übrigens 
aber  sah  man  auch  die  geschorenen  Köpfe  (der  Dümmhnge  und  Para- 
siten) in  diesen  Stücken  regelmäßig,  sowie  auch  schallende  Ohrfeigen 
darin  noch  immer  reichüch  ausgeteilt  wurdeni). 

Sowohl  die  Mimen  als  die  Atellanen  wurden  in  Rom  häufig  be-  Anspielungen 
nutzt,   um  Anspielungen   auf  öffentliche  Angelegenheiten   und  auf  ^"a^f  ^li^ent- 
die  Kaiser  selbst  anzubringen.     Schauspieler  und  Publikum  kamen '"^'^  ""^f*®  ^"' 
einander  darin  entgegen,   Stellen,  die  auf  die  Gegenwart  gedeutet 
werden  konnten,  hervorzuheben  und  den  hineingelegten  Sinn  unzwei- 
deutig zu  m-achen;  auch  wurden  bezügliche  Improvisationen  und  Zu- 
sätze gewagt,   und   die   Gewißheit,   das  PubUkum   zu  elektrisieren, 
riß  wohl  nicht  selten  die  Schauspieler  und  selbst  Dichter  hin,  die 
Gefahr  zu  vergessen.    Im  ganzen  scheinen  die  Kaiser  für  gut  befunden 
zu  haben,  solche  Anspielungen  so  viel  als  möglich  unbeachtet  zu 
lassen.    Schon  Julius  Cäsar  hatte  eine  Anspielung  des  Mimendichters 
und  -Spielers  Laberius  auf  seinen  Staatsstreich  zu  dulden^),  und  nach 

1)  Choricius  vnio  jwy  ii>  ^lofvaov  toy  ßioy  elxo^iUtnon'  ed.  Ch.  Graux 
Rev.  de  philol.  N.  S. 'l  (1877)  p.  262  S3.  Die  angeführten  Stellen:  7,  9  p.  224.  10 
p.  229.  13,  6  p.  236.  15,  3  p.  239.  16  p.  240  s.  19  p.  244  s.  Im  Okzident  wird  es 
ebenso  gewesen  sein.  Ein  von  Geiserich  als  Katholik  zum  Tode  verurteilter,  dann 
begnadigter  Archimimus  Masculus  bei  Victor  Vit.  pers.  Vandal.  I  16,  47. 
2)  Macrob.  Sat.  117. 


446  III.  Die  Schauspiele. 

seiner  Ermordung  ließ  sich  Cicero  von  Atticus  die  Witzworte  der 
Mimen  und  die  Aufnahme,  die  sie  beim  Volke  fanden,  berichten^). 
Als  einmal  in  Augusts  Gegenwart  in  einem  Mimus  die  Stelle  vorkam: 
,,0  der  milde  und  gute  Herr!"  brach  ein  lauter  Jubel  aus,  der  diese 
Worte  zum  Ausdruck  der  allgemeinen  Gesinnung  gegen  den  Kaiser 
stempeln  soUte:  eine  Schmeichelei,  die  August  sogleich  durch  Miene 
und  Gebärde  und  am  folgenden  Tage  durch  einen  scharfen  Erlaß 
zurückwies^).  Ein  anderes  Mal  dagegen  gab  das  PubUkum  einem 
unverfänghchen  Verse  durch  einen  hineingelegten  Sinn  eine  derbe  Be- 
ziehung auf  Augusts  Weichlichkeit^).  Während  Tibers  Aufenthalt 
auf  Capri  wurde  eine  Stelle  in  einer  Atellane,  die  man  auf  seine  Aus- 
schweifungen deuten  konnte,  mit  rauschendem  Beifall  aufgenommen*). 
Schon  im  Jahre  22  oder  23,  also  einige  Jahre  vor  seiner  Entfernung 
von  Rom  hatte  Tiber  aus  Veranlassung  verschiedener  von  den  Prä- 
toren über  die  Schauspieler  erhobenen  Beschwerden  ein  Schreiben 
über  deren  Frechheit  an  den  Senat  gerichtet,  worin  es  hieß,  die  AteUane, 
die  leichtfertigste  Belustigung  des  Pöbels,  sei  so  schändhch  und  un- 
bändig geworden,  daß  die  Väter  dagegen  einschreiten  müßten.  Ob 
und  in  welcher  Ai't  dies  geschehen  ist,  wird  nicht  überliefert,  die 
Geschichtschreiber  erwähnen  nur  die  damals  aus  anderen  Gründen 
erfolgte  Ausweisung  der  Pantomimen^).  Caligula  ließ  einen  Atellanen- 
dichter  wegen  eines  Scherzes,  der  auf  ihn  bezogen  werden  konnte,  in 
der  Ai-ena  des  Amphitheaters  verbrennen^).  Nach  dem  Muttermorde 
Neros  wagte  ein  Atellanenspieler  Datus  die  Worte:  Heil  dir,  Vater  1 
Heil  dir,  Mutter !  mit  den  Gebärden  eines  Trinkenden  und  eines  Schwim- 
menden als  Hindeutung  auf  die  Vergiftung  des  Claudius  und  die  Er- 
tränkung  Agrippinens  zu  begleiten;  Nero  begnügte  sich,  ihn  aus 
Italien  zu  verweisen^).  Als  Galba,  dem  das  Gerücht  der  Härte  und 
Habsucht  vorausging,  als  Kaiser  in  Rom  eintraf,  und  beim  nächsten 
Schauspiel  in  einer  Atellane  ein  bekanntes  Chorlied  angestimmt  wurde, 
in  dem,  wie  es  scheint,  die  Hausgenossen  über  die  unwillkommene 
Heimkehr  des  Alten  vom  Lande  klagten,  fiel  das  ganze  Publikum  ein 
und  wiederholte  den  Vers  mehrmals^).    Der  damaligen  Zeit  erschien 


1)  Cic.  ad  Att.  XIV  3  (710  u.  c.)  tu  si  quid  nqayfJdTixöu  habes,  rescribes:  sin 
minus,  populi  iniai^fÄuomv  et  mimorum  dicta  perscribito.        2)  Sueton.  Aug.  c.  43. 

3)  Id.  ib.  c.  68.  4)  Id.  Tiber,  c.  46.  5)  Tac.  A.  IV  14  Wegen  der  Aus- 
weisung der  Pantomimen  s.  T.  I  492,  2.  6)  Sueton.  Calig.  c.  27.  7)  Id.  Nero 
c.  39.  8)  Id.  Galba  c.  12  (Cod.  Memm.:  venitione  Simus,  Roth  venit  Onesimus 

[die  Früheren  venit  io  Simus],  Lachmaim  venit  Dorsennus). 


III.  Die  Schauspiele.  447 

diese  Lizenz  der  Bühne  sogar  niit  dem  Ernst  einer  Totenfeier  nicht 
unvereinbar.  Bei  Vespasians  Bestattung  stellte  der  Archimime  Favor 
die  Person  des  verstorbenen  Kaisers  vor,  dessen  Wesen  und  Reden  er 
der  Sitte  gemäß  zu  kopieren  suchte;  als  er  auf  die  Frage,  wieviel  das 
Begräbnis  koste,  die  Antwort  erhielt:  10  IVIiUionen  Sest.,  rief  er  aus: 
man  möge  ihm  nur  100  000  S.  geben  und  ihn  dann,  wenn  man  wolle, 
in  den  Tiber  werfen^).  Helvidius  Priscus  der  Jüngere  wurde  unter 
Domitian  hingerichtet,  weil  er  in  einer  Atellane,  Paris  und  Oenone, 
auf  die  Scheidung  des  Kaisers  von  seiner  Gemahlin  angespielt  haben 
sollte^).  Der  Mimendichter  Marullus  durfte  M.  Aurel  und  L.  Verus 
ungestraft  auf  der  Bühne  verspotten^);  auf  die  stadtkundigen  Lieb- 
schaften der  Kaiserin  Faustina*),  auf  das  schmachvolle  Leben  des 
Commodus^)  wurden  in  Mimen  unzweideutige  Anspielungen  gemacht; 
ja  der  Kaiser  Maximinus,  der  kein  Griechisch  verstand,  sogar  in  seiner 
Gegenwart  mit  griechischen  Versen  verhöhnt^).  Auch  im  oströmi- 
schen Reiche  blieb  den  Äliraen  eine  derartige  Lizenz  gestattet.  Nach 
Choricius  erlaubten  sie  sich  freimütige  Äußerungen  nicht  bloß  über 
hohe  Beamte,  sondern  selbst  gegen  die  Kaiser,  und  bewirkten  nicht 
selten,  daß  die  von  ihnen  getadelten  Übelstände  aufhörten  oder  seltener 
wurden,  oder  wenigstens,  daß  man  sie  zu  verbergen  suchte^).  —  Übri- 
gens dürften  Mimen  auf  der  Bühne  nicht  selten  bekannte  Persönlich- 
keiten kopiert  haben.  Von  einem  Hostius  Quadra  sagt  Seneca,  er 
sei  ein  Mann  von  einer  fortwährend  auf  die  Bühne  gebrachten  Un- 
züchtigkeit gewesen.  Der  Mime  Vitalis  sagt  in  seiner  selbstverfaßten 
Grabschrift:  Der,  den  ich  darstellte,  schauderte,  in  mir  seinen  Doppel- 
gänger leibhaft  vor  sich  zu  sehen;  und  wie  oft  sind  Frauen,  die  sich 
in  meinem  Spiel  nachgeahmt  fanden,  rot  geworden  und  im  Innersten 
erregt  gewesen  l^) 

Während  die  Theaterlust  der  Massen  sich  an  diesen  Possen  be-    d»»  kunst- 

mäßige  Drama. 

friedigte,  reichte  die  Teilnahme  der  kleineren  Kreise  der  Gebildeten 
kaum  hin,  das  kunstraäßige  Drama  auf  der  Bühne  zu  erhalten,  dessen 


1)  Sueton-  Vespas.  c.  19.  2)  Id.  Domitian.  c.  12.  (scenico  exodio). 
3)  M.  Anton,  c.  8.  Diesen  Marullus  (Gr>'3ar  a.  a.  0.  S.  301)  nennt  auch  Galen,  n. 
ScffiT.  irxf/fiQ.  VII  c.  12  ed.  Kuehn  III  631:  S  MuovXXov  joS  /jiunyncicpnv  nnlg 
ifhfofcTtfvO^r;  y.fd  Cr  yvi'  tu.  Die  Mimen  des  Marullus  wurden  noch  zu  Anfang 
des  6.  Jahrliunderts  in  Südgallien  (wohl  Massilia)  aufgeführt.  Paulin.  cd.  Schenk! 
Corp.  scr.  eccl.  lat.  XVI  499:  accipiunt  plausus  lyra  Flacci  et  scaena  Marulli 
(codd.  mapulli).     Manitius  Rh.  M.  L  S.  153  f..  4)  M.  Antonin.  c.  29. 

6)  Commod.  c.  3:  appellatus  est  a  mimis  quasi  obstupratus  eosdcmque  ita  ut  non 
appareret  subito  deportavit.        6)  Maxiraini  II  c.  9.        7)  Choric.  1.  1.  14,  3  p.  238. 

8)  Meyer  Anthol.  Lat.  II  p.  89  nr.  1173,  17.    Seneca  Nat.  qu.  I  16,  1. 


448  HI-  Die  Schauspiele. 

Anziehungskraft  für  die  Ungebildeten  nicht  groß  war.  Der  Trimal- 
chio  Petrons  sagt,  er  habe  eine  Truppe  von  Komödienschauspielem 
gekauft,  ziehe  es  aber  vor,  sie  Atellanen  spielen  zu  lassen^).  Die 
Zeit  der  Produktivität  auf  dem  Gebiete  der  Tragödie  und  Komödie, 
die  doch  immer  nur  Reproduktion  griechischer  Muster  war,  hatte 
längst  aufgehört;  ihre  vereinzelten  letzten  Ausläufer  reichen,  wie  es 
scheint,  nicht  über  das  1.  Jahrhundert  hinaus.  Der  letzte  Dichter, 
von  dem  es  bekannt  ist,  daß  seine  Stücke  aufgeführt  wurden,  der 
Konsular  L.  Pomponius  Bassus,  lebte  unter  Claudius^);  die  meisten 
damals  geschriebenen  Dramen  waren  nur  für  den  Lesesaal  bestimmt. 
Neue  Mmen  sind  bis  in  die  späteste  Kaiserzeit  geschrieben  worden^), 
und  die  Gegenstände  dürften  mit  Rücksicht  auf  die  jedesmaligen 
Tagesereignisse  und  -Interessen  gewählt  worden  sein.  Die  Nachricht, 
daß  der  spätere  Märtyrer  Genesius  unter  Diocletian  zu  Rom  in  einem 
Mimus  spielte,  in  dem  die  christliche  Taufe  verspottet  wurde,  klingt 
an  und  für  sich  sehr  glaublich*).  Dagegen  der  sehr  beschränkte 
Bedarf  der  Bühne  an  kunstmäßigen  Stücken  wurde  durch  die  große 
Zahl  der  älteren  Lust-  und  Trauerspiele  ohne  Zweifel  mehr  als  gedeckt, 
die  man  vermutlich  in  mehr  oder  minder  modernisierten  Bearbei- 
tungen auffülu:te. 
Die  Togate.  Die  einzige  römische  Komödie  (togata),  deren  Auffülu'ung  in  der 

Kaiserzeit  erwähnt  wird,  ist  der  „Brand"  des  Afranius;  sie  wurde 
bei  einem  großen,  von  Nero  gegebenen  Feste  gespielt,  und  den  Mit- 
wirkenden war  gestattet,  die  Einrichtung  des  darin,  wie  es  scheint, 
bei  offener  Szene  abbrennenden  Hauses  zu  plündern  und  als  Eigen- 
tum zu  behalten^).  Doch  darf  man  wohl  vermuten,  daß  sich  diese 
ganze  Gattung  auf  der  Bühne  erhalten  hat.  Am  festesten  aber  be- 
ule Paiiiate.  hauptcte  sich  unter  den  kunstmäßigen  Dramen  die  sogenannte  neue 
Komödie  der  Griechen  (zu  deren  Meistern  vor  allem  Menander  gehörte, 
und  von  deren  römischen  Bearbeitungen  wir  in  den  Stücken  des 


1)  Petron.  c.  53.  2)  Welcker  Die  griech.  Tragödie  III  S.  1441  u.  1458. 

3)  Mimographen  erwähnt  Galen,  ed.  K.  II  p.  644  De  anatom.  administr.  VII 
16:  zovTo  fAiv  oi'i'  eh  yB)MTOTioucn'  Tols  yQC((fovai  xohs  fii^ovs  tS)v  yekoKoy 
i((pda&u);  desgleichen  Hieronym.  Epp.  64, 15  als  noch  damals  tätig:  etiamsi  cle- 
mentissima  fueris,  omnes  comoedi  et  mimographi  et  communes  rhetorum  loci  in 
novercam  saevissimam  declamabunt.  CIL  II  4092  (Tarraco):  Aemilius  Severianus 
mimographus.  4)  Martyr.  S.  Genesii  a.  286  p.  C.  Ruinart  Acta  martynim  p.  236. 
„Rabbi  Abahu  beklagt  sich,  welch  geringer  Aufwand  an  Witz  nötig  sei,  um  das 
Theater  zum  Lachen  zu  bringen,  weim  nur  auf  die  Juden  gestichelt  werde."  Haus- 
rath  Neutest.  Zeitgesch.  III  76.        6)  Sueton.  Nero  c.  11. 


III.  Die  Schauspiele.  449 

Plautus  und  Tcrcnz  Muster  haben)  in  der  Gunst  des  Publikums^). 
Nicht  bloJi  in  Rom  und  Italien,  auch  in  den  Provinzen  ergötzte  sich 
ein  Jahrhundert  nach  dem  anderen  an  den  allbekannten  stereotypen 
Figiu:en  der  travestierten  Götter,  der  polternden  und  gutmütigen 
Väter,  liederlichen  Söhne,  verschmitzten  Sklaven,  der  Bramarbasse, 
Dirnen  usw.  2).  Eine  feine  und  künstlerische  Darstellung  war  hier 
nicht  bloß  durch  die  Natur  dieser  Komödien  und  die  Tradition  be- 
dingt, sondern  auch  unerläßlich,  um  das  Interesse  für  Stücke  rege 
zu  erhalten,  die  ein  großer  Teil  der  Zuhörer  genau  kannte,  was  min- 
destens in  Rom  der  Fall  war.  Die  Bildung  der  Schauspieler  für  die 
Komödie  war  wenigstens  am  Ende  des  1.  Jahrhunderts,  vermutlich 
aber  auch  später,  eine  streng  schulmäßige,  und  die  Lehrer  der  Bered- 
samkeit empfalüen  sie  ihren  Schülern  zum  Unterricht  in  Korrektheit 
der  Aussprache,  Angemessenheit  des  Vortrags,  Modulation  der  Stimme, 
Haltung,  Mienen-  und  Gebärdenspiel^).  Zu  den  ersten  Lehrern 
M.  Aureis  gehörte  auch  der  Komöde  Geminus*),  und  man  darf  ver- 
muten, daß  bei  einer  allseitigen  Ausbildung  in  der  Regel  der  Unter- 
richt im  Vortrage  durch  einen  Komöden  erteilt  wurde.  Die  studierte 
Eleganz,  welche  die  ciceronische  Zeit  an  einem  Roscius  bewundert 
hatte,  erschien  dem  hundert  Jahre  später  lebenden  Geschlecht  alt- 
modisch und  lächerlich:  eine  finstere,  jedes  Schmucks  bare  Alter- 
tümlichkeit,  sagt  Tacitus,  würden  die  Zuhörer  bei  den  Gerichtsver- 
handlungen ebensowenig  ertragen,  als  wenn  jemand  auf  der  Bühne 
die  Gebärden  des  Roscius  oder  Ambivius  Turpio  kopieren  wollte^). 
Das  Spiel  war  ohne  Zweifel  realistischer  geworden,  aber  noch  immer 
viel  weniger  realistisch  als  etwa  gegenwärtig  auf  deutschen  Bühnen. 
Die  Schauspieler  faßten  iln^e  Aufgabe  mit  Ernst  auf;  Quintilian  hatte 
oft  gesehen,  wie  Komöden  nach  rührenden  Szenen  selbst  weinend 
die  Bühne  verheßen^).  Die  Deklamation  entfernte  sich  zwar  nicht 
zu  weit  von  der  Sprechweise  des  täglichen  Lebens,  kopierte  sie  aber 
auch  keineswegs,  sondern  stilisierte  sie  durch  eine  angemessene  Ver- 
edlung').   Auch  das  Gebärdenspiel  war  offenbar  durch  sehr  bestimmte 

1)  Aus  der  Erwähnung  eines  Freigelassenen  des  Hadrian,  des  Atheners  Aristo- 
menes,  als  rrtoy.QiTi;^  do/ulfci  y.o)u(odi«^-  Athen.  III  p.  315  kann  natürlich  nicht 
auf  Aufführungen  alter  Komödien  auf  der  Bühne  geschlossen  werden.  2)  Vgl. 
den  Anhang  14.  3)  Quintilian.  I  11.     Daß  eine  schöne  Stimme  auch  für  die 

Komöden  ein  Erfordernis  war,  zeigt  die  comoedi  libula  Juv.  Sat.  6,  73.  Martial. 
XIV  215.        4)  M.  Antoiün.  c.  2.       6)  Tac.  Dial.  c.  20.       6)  QuintiUan.  VI  2,  35. 

7)  Id.  II  10,  13:  quod  faciunt  actores  comici,  qui  neque  ita  prorsus,  ut  nos 
vulgo  loquimur,  pronuntiant,  quod  esset  sine  arte,  neque  procul  tamen  a  natura 

Friedlaender,  Daretellungen.  II.  8.  Aufl.  29 


der  Palliate. 


450  in.  Die  Schauspiele. 

Vorschriften  geregelt;  die  genauen  Anweisungen,  die  Quintilian  für 
die  Gestikulation  des  Redners  gibt,  lassen  mit  Bestimmtlieit  voraus- 
setzen, daß  entsprechende,  aber  wohl  umfassendere  und  schärfer 
bestimmte  für  die  Bühne  existierten^).  Die  größere  oder  geringere 
Schnelligkeit  des  Gangs  wurde  genau  nach  dem  Charakter  der  dar- 
zustellenden Rolle  bemessen.  Bei  Jünglingen,  Greisen,  Soldaten, 
verheirateten  Frauen  war  er  langsamer,  bei  Sklaven,  Mägden,  Para- 
siten, Fischern  schneller^). 
Schauspieler  Unter  den  Schauspielern  der  Komödie  zeichneten  sich  auf  den 

Theatern  Roms  in  Quintilians  und  Juvenals  Zeit  vor  allen  Griec  en 
aus,  diese  geborenen  Schauspieler,  wie  der  letztere  sie  nennt;  die  be- 
rühmtesten waren  Demetrius  und  Stratokies.  Die  Charakteristik, 
die  Quintilian  von  beiden  gibt,  zeigt  nicht  bloß,  wie  scharf  noch  in 
der  damaligen  Schauspielkunst  die  Grenzen  zwischen  dem  Erlaubten 
und  Unerlaubten  gezogen  waren,  sondern  auch,  wie  fein  und  lebhaft 
die  Empfindung  für  die  Überschreitung  dieser  Grenzen  war.  Deme- 
trius war  durch  ein  herrliches  Organ,  große  Schönheit  und  tadellosen 
Wuchs  begünstigt  und  mehr  für  ruhigere  Rollen  beanlagt;  sein  Fach 
waren  Götter,  Jünglinge,  gute  Sklaven  und  Väter,  Gattinnen  und 
würdige  alte  Frauen;  in  gewissen  Dingen  war  er  unnachahmüch,  wie 
in  leidenschaftlichen  Bewegungen  der  Hände,  in  lang  ausgehaltenen, 
wohlkhngenden  Ausrufungen;  die  Ai't,  wie  er  im  Gehen  seine  Ge- 
wänder durch  den  Luftzug  aufbauschen  Heß,  die  Bewegungen,  die  er 
zuweilen  mit  der  rechten  Seite  machte,  standen  ihm  allein  wohl, 
Stratokies  hatte  eine  schärfere  Stimme,  er  war  von  der  höchsten 
Beweglichkeit  und  Geschmeidigkeit,  er  durfte  ein  Gelächter  wagen, 
das  nicht  zu  seiner  Maske  paßte,  sogar  sich  erlauben,  den  Nacken 
zusammenzuziehen.  Sein  Fach  waren  polternde  Alte,  spitzbübische 
Sklaven,  Parasiten,  Kuppler  u.  dergl.  Die  kleinen  Überschreitungen 
der  Regel,  die  beide  Schauspieler  sich  gelegentlich  gestatteten,  gingen 
nicht  aus  Unkenntnis,  sondern  aus  Nachgiebigkeit  gegen  den  Ge- 
schmack des  Publikums  hervor.  Übrigens  wäre,  was  bei  dem  einen 
die  beste  Wirkung  tat,  bei  dem  anderen  geradezu  häßlich  gewesen^). 
Juvenal  nennt  außer  beiden  als  bewimdemswürdige  Künstler  noch 
Antiochus  und  den  geschmeidigen  Hämus,  er  erwähnt  als  vollendete 


recedunt,  quo  vitio  periret  imitatio:  sed  morem  communis  huius  sermonis  decore 
quodam  scenico  exomant.  1)  Quintilian.  XI  3.  2)  Id.  XI  3,  112.  Bei  den 
Fischern  kann  man  vielleicht  an  den  Plautinischen  Rudens  denken.  3)  Quin- 

tiüan.  XI  3,  178—181. 


III.  Die  Schauspiele.  451 

Leistungen  die  drei  Frauenrollen  der  Palliata:  die  Ehefrau,  die  Kurti- 
sane und  die  Magd^). 

Doch  ungleich  mehr  als  die  Komödie  war  die  Tragödie  auf  die  i>'«  Tragödie. 
Teilnahme  der  kleinen  Minorität  der  Gebildeten  ausschließlich  an- 
gewiesen. Der  Menge,  welche  an  die  Schauspiele  der  Ai'eiia  gewöhnt 
war,  deren  Nerven  kaum  durch  die  krasseste  Wirklichkeit  erschüttert 
werden  konnten,  blieb  der  Schein  der  Bühne  natürlich  unendlich  fern 
und  die  Grestalten  der  idealen  Welt  wesenlose  Schatten:  was  war 
ihnen  Hecuba?  Aber  auch  unter  den  Gebildeten  war  die  Zahl  derer 
wohl  niemals  groß,  die  nicht  lieber  die  lustigen  Szenen  des  Plautus, 
Szenen,  wie  sie  die  Gegenwart  in  anderer  Form  auf  allen  Seiten  bot, 
auf  der  Bühne  gesehen  hätten,  als  die  Schicksale  der  Könige  und 
Helden  aus  der  Vorzeit  Griechenlands.  Überdies  ließ  schon  das 
Kostüm  die  Tragöden  wie  Gestalten  aus  einer  anderen  Welt  erscheinen. 
Diese  seltsamen,  auf  dem  Kothurn  wie  auf  Stelzen  einhertretenden, 
ausgestopften,  von  langen,  bunten  Schleppkleidern  umwallten  Figuren, 
mit  hohen  künstlichen  Haaraufsätzen  und  einer  Maske,  deren  Mund 
so  weit  geöffnet  war,  als  wollten  sie  die  Zuschauer  verschlingen^), 
mochten  wohl  nicht  wenigen  häßhch  oder  lächerlich  erscheinen^). 
Philostrat  erzählt,  daß  die  Bewohner  einer  Stadt  in  Bätica,  die  noch 
nie  einen  Tragöden  gesehen  hatten,  vor  dem  ersten,  der  dahin  kam, 
erschraken  und  aus  dem  Theater  liefen*).  Schon  in  der  letzten  Zeit 
der  Republik  war  eine  prunkvolle  Ausstattung  das  beste  oder  einzige 
Mittel,  um  das  Publikum  im  Trauerspiele  festzuhalten.  Militärische 
Evolutionen  großer  Scharon  zu  Fuß  und  zu  Pferde,  ungeheuere 
Triumphzüge  und  andere  Prozessionen,  wobei  fremde,  kostbare  Trach- 
ten und  Prachtstücke  aller  Ai't  in  größter  Menge  gezeigt,  Schiffe, 
Wagen  und  sonstige  Kiiegsbeute,  sogar  Giraffen  und  weiße  Elefanten 
vorübergeführt  wurden,  so  daß  die  Stücke  vier  Stunden  und  länger 
dauertcm  —  solche  Schauspiele  waren  es,  die  auch  für  die  Gebildeten 
den  Mauptreiz  der  Tragödie  in  Horaz'  Zeit  ausmachten.  Auch 
bei  den  Rittern,  sagt  er,  ist  die  Ergötzung  des  Ohrs  durch  eitle  Schau- 
lust verdrängt  worden^).  Diejenigen,  die  einen  künstlerischen  Genuß 
im  Theater  suchten,  kamen  doch  nicht  sowohl  um  des  Dramas,  son- 
dern um  der  Darstelhing  willen,  nicht  um  den  Dichter,  sondern  um 
den  Schauspieler  zu  bewundern.     Die  natürliche  Folge  dieses  gänz- 

1)  Juv.  3,  93—100.  2)  Vgl.  z.  B.  Attore  tra^co  MdL  vol.  XI  tav.  XIII 

(Robert  Adl.  1880  p.  206—212).  3)  Lucian.  De  saltat.  27.  4)  Philostrat. 

Apoll.  Tyan.  V  195  p.  89  ed.  K.        5)  Ilorat.  Epp.  II  1,  181  sqq.  187. 

29* 


452  III.  Die  Schauspiele. 

liehen  Schwindens  des  dramatischen  Interesses  war  eine  Auflösung 
der  Tragödie,  wobei  die  den  Zuschauem  gleichgültig  gewordene  zu- 
sammenhängende dramatische  Entwicklung  geopfert,  und  nur  solche 
einzelne  Szenen  beibehalten  wurden,  welche  die  wirksamsten  Momente 
enthielten  und  zugleich  den  Darstellern  die  beste  Gelegenheit  gaben, 
ihre  Kunst  zu  zeigen.  Zwar  werden  immer  noch  vollständige,  wenn 
auch  verkürzte  Tiagödien  in  Rom  wie  in  den  Provinzen  (namentlich 
den  griechischen)  aufgeführt  worden  sein;  in  der  Regel  aber  geschah 
es  wohl,  wenigstens  seit  dem  2.  Jahrhundert,  nicht  mehr,  und  die 
Stelle  des  Trauerspiels  nahmen  nun  Gesangsszenen  und  pantomimische 
Tänze  ein^). 
Trennung  von         Musik  uud  Tauz  warcn  von  jeher  wesentliche  Bestandteile  aller 

Gesang  u.  Tanz  .  •• 

in  der  Tragödie,  dramatischen  Aufführungen  auf  der  römischen  wie  auf  der  griechischen 
Bühne.  Die  eigenthche,  durch  gesprochene  Szenen  nicht  unterbrochene 
Oper  kannte  das  Altertum  zwar  nicht;  denn  der  iambische  Dialog 
wurde  immer  gesprochen.  Doch  für  einen  großen  Teil  des  Dramas 
war  neben  dem  Dichter  auch  der  Komponist  tätigt).  Im  Dialog 
vermochte  der  Schauspieler  Gestikulation  und  Vortrag  zu  vereinigen, 
im  lyrischen  Monolog  aber  trat  zuweilen  eine  solche  Steigerung  des 
Ausdrucks  ein,  daß  die  erste  in  Tanz,  der  letztere  in  Gesang  überging. 
Hier  mußte  entweder  auf  e  i  n  Darstellungsmittel  Verzicht  geleistet 
oder  die  Aufführung  zwei  verschiedenen  Darstellern  übertragen  werden. 
Es  geschah  das  letztere;  und  dies  zeigt  wie  nichts  anderes,  wie  fern 
die  antike  Bühne  von  dem  Streben  und  die  Zuschauer  von  dem  Ver- 
langen nach  Illusion  waren;  die  ganze  Bühneneinrichtung  ließ  keinen 
Augenblick  die  Täuschung  aufkommen,  man  habe  einen  wirklichen 
Vorgang  vor  Augen,  sie  entfernte  sich  mit  Absicht  weit  von  der 
WirkMchkeit,  die  Darstellung  sollte  und  konnte  eben  nur  als  eine 
Produktion  der  Kunst  verstanden  und  gewürdigt  werden,  die  nicht 
nur  keine  Realität  hatte,  sondern  jeden  Gedanken  an  Realität  aus- 
schloß. Allerdings  haben  die  tragischen  Schauspieler,  die  immer 
auch  kunstgerechte  Sänger  sein  mußten,  oft  (vielleicht  sogar  in  den 
meisten  Fällen)  die  Gesangspartien  behalten^);  aber  daneben  kam 
es  auch  vor,  daß  man  sie  ihre  Szene  in  stummem,  pantomimischem 


1)  Vgl.  den  Anhang  15.  Über  Vortrag  und  Gestikulation  der  Tragöden  Ribbeck 
Rom.  Tragödie  S.  667  f.  2)  Meine  Abhandlung  bei  Marquardt  StV.  IIP  645. 

3)  Vgl.  die  von  Bergk  Über  einige  Zeichen  d.  Plautin.  Hdschr.,  Philologus 
XXXI  (1871/72)  S.239,  11  angeführten  Stellen  Cic.  De  or.  I  60.  De  legg.  1  4.  ad 
Fam.  IX  22.  pro  Sestio  57. 


III.  Die  Schauspiele.  453 

Tanz  ausdrücken  sah,  während  ein  Sänger,  ruhig  daneben  stehend, 
die  Worte  vortiusj,  die  sie  hätten  sprechen  sollen.  Diese  für  uns 
höchst  seltsame  Trennung  von  Vortrag  und  Aktion  erschien  so  natür- 
lich, daß  in  PUnius'  Zeit  Dichter  einem  geladenen  Publikum  ihre 
Gedichte  von  anderen  vortragen  ließen,  die  ein  gefälhgeres  Organ 
hatten  und  den  Vortrag  mit  „Gemurmel,  Mienenspiel  und  Gestiku- 
lation" begleiteten^). 

Durch  diese  Trennung  von  Gesang  und  Tanz  auf  der  Bühne  war  Auflösung  der 
die  Auflösung  der  Tragödie  in  ihre  Elemente  schon  vorbereitet.  Der  '^i°mlnte.  * 
Verfall  des  dramatischen  Interesses,  die  Steigerung  des  Interesses 
für  Gesang  und  Tanz  vollendete  sie,  und  schon  in  der  letzten  Zeit 
der  Repubhk  wurden  die  Leistungen  des  Sängers,  Tänzers  und  des 
begleitenden  Flötenspielers  als  selbständige  geboten  und  aufgenom- 
raen^).  Hier  soUen  zunächst  nur  diejenigen  Darstellungen  in  Betracht 
gezogen  werden,  die  den  dramatischen  Charakter  wenigstens  teil- 
weise beibehielten,  die  Pantomimen  und  die  Vorträge  der  Tragöden. 
Zusammenhängende  und  zu  Ganzen  abgeschlossene  Aufführungen 
waren,  so\äel  \vir  wissen,  nui*  die  ersteren,  während  die  letzteren  immer 
mehr  rhapsodisch  geblieben  zu  sein  scheinen.  Da  sie  nie  auch  nur 
annähernd  zu  der  Geltung  der  Pantomimen  auf  der  Bühne  wie  im 
Pubükum  gelangten,  sind  wir  über  sie  nur  sein*  unvollkommen  unter- 
richtet^). 

Die  Tragöden  traten  in  Maske  und  vollem  Kostüm  auf  wie  im  Haibdramati- 
eigentlichen  Drama*).     Ihre  Produktion  beschränkte  sich  aber  im  ^vortragender 

Tragöden. 

1)  Plin.  Epp.  IX  34.  „Dieses  seltsame  Auskunftsmittel  kommt  sogar  noch  zu 
Ende  des  16.  Jahrhunderts  vor,  z.  B.  im  Anfipamasso  des  Orazio  Vecchi  (1597),  in 
dem  Ballo  delle  ingrate  von  Monteverde."  Ambros  Gesch.  d.  Musik  I  620.  Jugend- 
leben und  Wanderbilder  der  Johanna  Schopenhauer  (J.  Seh.  Nachlaß,  herausgegeben 
von  ihrer  Tochter)  1839,  Bd.  1  S.  343  ff. :  Autführungen  des  petits  comediens  du 
Roi  im  Bezirk  des  palais  royal  1787,  wobei  alle  Schauspieler  und  Schauspielerinnen 
das  Stück  nur  pantomimisch  aufführten,  während  hinter  der  Szene  gesungen  und 
gesprochen  wurde,  wobei  die  Täuschung  eine  vollkommene  war.  Daß  Goethe  ein- 
mal, wenn  auch  nur  aus  Not,  auf  der  Bühne  zu  Weimar  etwas  Ähnliches  wagte 
(Devrient  Gesch.  d.  dtsch.  Schauspielkunst  III  247),  ist  für  seine  Auffassung  der 
theatralischen   Darstellung  merkwürdig.  2)  Vgl.  Mommsen  RG.  III^  612  f. 

Die  Auflösung  der  Tragödie  in  ihre  Elemente  ist  im  ganzen  sehr  treffend  aus- 
einandergesetzt von  G.  Boissier  De  la  signification  mots  cantare  et  saltare  et  sal- 
tare  tragoediam,  Rev.  archeol.  N.  S.  II  2  p.  333 — 343.  3)  Im  allgemeinen  ver- 

weise ich  auf  meine  Abhandlung  bei  Marquardt  StV.  III^  553f.  und  die  dort  an- 
geführte Schrift  von  Grysar  Über  das  canticum  und  den  Chor  in  der  Tragödie. 
4)  Kostüm  und  Maske  des  Euripideischen  Alkmäon  Tatian.    orat.   ad  Graecos 
c.  24.     Offenbar  rechnet  er  die  Aufführungen  der  Tragöden  nicht  zu  den  theatra- 
lischen.   Diese  (Pantomimen  und  Mimen)  behandelt  er  c.  22;  dann  die  Spiele  des 


454  III.  Die  Schauspiele. 

wesentlichen  auf  Gresang;  zwar  begleiteten  sie  sich  natürlich  auch 
mit  Gestikulation,  doch  diese  konnte  für  sie  nur  ein  untergeordnetes 
Darstellungsmittel  bleiben  und  in  der  angemesseneu  Vollständigkeit 
nur  durch  einen  zweiten  Schauspieler  ausgeführt  werden.  Ob  dieser, 
der  zuweilen  erwähnt  wird,  gewöhnlich  neben  dem  Sänger  auftrat^), 
ob  die  Einzelvorträge  öfter  mit  einem  Chor  verbunden  waren^),  ob 
derselbe  Tragöde  mehrere  Rollen  eines  Stücks  nacheinander  vortrug 
und  ob  und  wie  der  Zusammenhang  zwischen  diesen  Solos  vermittelt 
wurde^),  ob  stumme  Nebenpersonen  die  Aufführung  vervollständig- 
ten, ob  und  wie  sich  an  die  Einzelgesänge  gesprochene  Dialoge  an- 
schlössen*)—  über  alle  diese  Fragen  sind  wir  in  völliger  Ungewißheit. 
Nur  soviel  ist  klar,  daß  die  Einzclgesänge  der  Tragöden  den  Kern 
dieser  Darstellungen  bildeten,  und  daß  sie  so  gut  wie  ausschheßlich 
das  Interesse  des  Publikums  in  Anspruch  nahmen.  Es  war  dies  die 
dramatische  Gattung,  in  der  Nero  aufzutreten  liebte,  weil  er  vorzugs- 
weise durch  seine  Stimme  und  Gesangskunst  glänzen  zu  können 
meinte.  Er  sang,  sagt  Sueton,  Tragödienszenen  in  der  Maske,  wobei 
die  Masken  der  Götter  und  Helden  seinem,  die  der  Göttinnen  und 
Heroinen  dem  Gesichte  der  Frauen  ähnhch  gemacht  wurden,  die  er 
gerade  hebte.  Unter  anderem  sang  er  die  kreisende  Canace,  Orest 
als  Muttermörder,  den  geblendeten  ödipus,  den  rasenden  Herkules. 
Man  erzählte,  daß  ein  junger  Soldat,  der  am  Eingange  Wache  stand, 
als  er  ihn  für  die  letztere  EoUe  ankleiden  und  mit  Ketten  belasten 
sah,  herbeieilte,  um  ihn  zu  befreien^).  Man  bemerkte,  daß  in  dem 
letzten  Stück,  in  dessen  Szenen  er  öffentlich  auftrat,  einer  damals 
sehr  berühmten  Bearbeitung  des  verbannten   ödipus,    sein  Gesang 


Stadiums  und  Amphitheaters  c.  23,  und  erst  hierauf  folgt  der  Vortrag  des  Tragöden. 
1)  Sueton.  Nero  c.  24  mit  Casaubonus'  Anm.  Grysar  a.  a.  0.  S.  56,  1  und 
Lipsius  Electa  I  24.  Nach  Pseudolucian.  Nero  c.  9  ließ  Nero  bei  den  isthmischen 
Spielen  einen  vorzüghchen,  mit  ihm  rivalisierenden  Tragöden  Epirotes  durch  seine 
Schauspieler  umbringen:  eiani/jnsi  Ni^o)*'  in'  d/.QißKiTon'  (auf  Kothumen, 
wie  Kayser  richtig  erklärt,  d.  h.  im  Kostüm)  xov?  tavrov  vnox^yixn;  olov  nqoa- 
iny.oi'Tus  Tf  nQciy/biceTi.  Daß  Nero  mehrere  Schauspieler  mit  sich  führte,  ist 
natürhch;  daß  mehrere  zugleich  neben  dem  Sänger  auftreten  koimten,  kann  man 
aus  dieser  Gewalttat  wenigstens  nicht  mit  Sicherheit  schüeßen.  2)  Einen  Chor 
muß  man  wohl  voraussetzen  nach  Epictet.  Diss.  III  14:  wf  ot  xkxo]  igayipdol 
fjöyoi  fcdfu  ov  6'vy(cvT(a  a)lcc  fiexä  noX)Mi'.  3)  Grysars  Angaben  S.  46  sind  bloße 
Vermutungen.  4)  Die  Stelle  des  Dio  Chrys.  Or.  XIX  p.  261  kann  sich  vielleicht 
auf  Dialoge,  aber  ebensogut  auch  nur  auf  iambische  Solos  beziehen.  6)  Sueton. 
Nero  c.  21.  Vgl.  Euripides  Herc.  für.  1035.  Die  RoUen,  die  Juv.  8,  223,  Dio  LXIII 
9  u.  22,  vollends  Philostrat.  Vit.  Apollon.  V  6  als  von  Nero  gespielt  angeben,  sind 
wohl  nur  willkürhch  gewählte  Beispiele, 


III.  Die  Schauspiele.  455 

mit  den  "Worten  schloß:  „Zum  Tode  treiben  Gattin,  Vater,  Mutter 
mich"i).  Die  angeführten  Textworte  sind  griechisch,  und  in  dieser 
Sprache  mögen  die  Texte  der  Tragöden  in  Rom  damals  öfter  abgefaßt 
gewesen  sein,  da  eine  fremde  Sprache  auch  die  Unkundigen  hier  kaum 
mehr  stören  konnte,  als  gegenwärtig  in  der  italienischen  Oper  außer- 
halb Italiens.  Überhaupt  wurde  die  griechische  Sprache  und  selbst 
andere  auf  den  Bühnen  Roms  in  der  Kaiserzeit  wohl  nicht  selten 
gehört;  schon  Cäsar  und  August  hatten  „Schauspieler  von  allen  Spra- 
chen" auftreten  lassen^).  Bei  dem  von  Nero  im  Jalire  59  veranstalte- 
ten Feste  der  Juvenalia  „befreite  weder  Adel  noch  Alter  oder  ver- 
waltete Ämter  irgend  jemanden  von  dem  Zwange,  als  griechischer 
oder  lateinischer  Schauspieler  aufzutreten"^).  Doch  läßt  sich  nicht 
ermittehi,  ob  ganze  griechische  Dramen  aufgefülirt  worden  sind, 
was  sehr  möglich  ist,  oder  ob  nur  halbdiamatische,  konzertartige 
und  deklamatorische  Vorträge  griechische  Texte  hatten*).  —  Übrigens 
haben  sich  die  Gesangsvorträge  aus  Tragödien  im  römischen  Reich 
mindestens  bis  in  die  Zeit  Justinians  erhalten,  wo  sie  freilich  (wie 
bemerkt)  das  größere  Pubhkum  langweilten^).  Choricius  erwähnt 
Szenen  des  Orest  und  der  Medea  und  sagt,  daß  es  bei  den  Tragöden 
auf  eine  gute  Stimme  weit  mehr  ankam,  als  bei  den  Mimen^). 

Zu  einer  weit   anderen   Bedeutung  als  diese   Tragödengesänge  Der  P^^nt^o™*; 
gelangten,  wie  gesagt,  auf  der  Bühne  die  pantomimischen  Auffüh- ständige  Kunst- 
rungen.    Daß  die  pantomimische  Aktion  von  jeher  für  ein  wichtigeres      ^* 
Darstellungsmittel   galt   als   Deklamation   und  Gesang,   geht   schon 
daraus  hervor,  daß  im  eigentlichen  Drama  der  Schauspieler,  der  auf 
eins  von  beiden  verzichten  mußte,  wie  gesagt,  gerade  das  letztere 
dem  außerhalb  der  Handlung  stehenden  Sänger  überUeß  und  den 
Inhalt  der  Dichterworte  selbst  durch  das  erstere  ausdrückte.     Die 


1)  Sueton.  Nero  c.  46.       2)  Id.  Caes.  c.  39.    Aug.  c.  43.        3)  Tac.  A.  XIV  16. 

4)  Mommsen  RO.  III6  613.  Grysar  (Der  röm.  Mimus,  Sitzungsber.  d.  Wien. 
Akad.  XII  S.  327 — 330)  hat  in  dem  Abschnitt  über  die  scena  Graeca  viel  Unge- 
höriges und  Falsches  eingemischt.  5)  Oben  S.  441,  1.  Choric.  1.  1.  c.  14.  7  p.  238: 
I7i7toifonfji(e^'  /jiy  nvr  xojo/r^atr  v7itQ«i()£i  lo  noäyfju  T(p  firß'tr  atciaiCodtg  Tnl^ 
Jijfjoi(  tfj^'iä).).eiy,  i^uvfjmnnotovg  61  y.ai  TQccyiodue^  vnöxQiaii'  ftsitoiTtti  xai 
XvQ(f  ;|^püi//t»'oi'4~  TM  fjr;  xÖQot'  d'iöofiti,  Ixe'ti'wv  yun  orroi^'  lytnh]a>ht,a(ti'  üyH^oionoi 
jwf  it-ncuÜTO)!',  Wi'  jjohi  (fiitioateviiy.  6)  Id.  ib.  c.  17,  2  p.  243:  /nl/noi;  ytcn  iknni, 
xür  icyai'  eikfwi'Of  /;,  r«  ö'evTtQtt  <plQti  iQayojö'iai;  i'Ttoxotiov,  ö^~  i'vi'  utv  ilaio- 
/fr«t  TTtdöu  cpni'ffc  ^irjoni  vTToxQWÖfterof,  rvi'  öi  urjtQ«  iUpni  l:ii<fiqova((i' 
Tixi'oif  inh  ^r).oTV7ti(e<:  tnwTtxfji;.  War  also  das  (fioi'feaxfii'  und  eine  strenge  Diät 
für  die  Mimen  erforderlich  (c.  16,  9  p.  240),  so  versteht  sich  beides  für  die  Tragöden 
um  so  mehr  von  selbst. 


456  III.  Die  Schauspiele. 

Aktion  mußte  das  Mienenspiel  ersetzen  helfen,  das  der  Gebrauch  der 
Masken  ausschloß,  und  wieviel  reicher,  feiner,  ausgebildeter  und 
lebendiger  die  Gebärdensprache  der  damahgen  Pantomimen  war 
als  die  der  heutigen,  das  können  wir  uns  aus  zalilreichen  Andeutungen 
und  aus  der  Gebärdensprache  der  heutigen  Südländer  wenigstens 
annähernd  vorstellen.  Die  allgemeine  Verständlichkeit  dieser  Dar- 
stellungen auch  für  die  des  Lateinischen  und  Griechischen  Unkundigen 
trug  vielleicht  gerade  in  Rom  mit  seiner  aus  allen  Ländern  zusammen- 
geflossenen Bevölkerung  nicht  am  wenigsten  bei,  dieser  Gattung  auf 
der  Bühne  Eingang  und  bald  die  Herrschaft  zu  verschaffen. 
Die  Texte  der         Die  Ausbildung  des  darstellenden  Tanzes  zu  einer  selbständigen 

PaDtomimen.  "  " 

Kunstgattung  erfolgte  unter  August  (um  732  =  22  v.  Chr.)i)  durch 
den  Cilicier  Pylades  und  den  Alexandriner  BathyUus.  Neben  oder 
unmittelbar  nach  beiden  glänzten  der  Syrer  Nomius,  der  Karer  Hylas 
(aus  Salmacis),  der  Tiburtiner  Pierus  und  ein  Gajus  Theoros,  der 
in  einer  kürzlich  gefundenen  Inschrift  „das  Licht  und  der  Besieger 
der  Pantomimen"  genannt  wird;  „durch  seine  Kunst  sei  selbst  der 
Gott  (der  Kaiser)  gefesselt  worden,  wie  konnten  Menschen  zögern, 
dem  Gotte  nachzufolgen? "2)  Die  neue  Gattung  beschränkte  sich 
bald  auf  das  tragische  Fach;  komische  Pantomimen  scheinen  all- 
mähhch  in  Abnahme  gekommen  zu  sein,  so  daß  man  den  Pantomimus 
geradezu  als  einen  Ersatz  für  die  absterbende  Tragödie  ansehen  kann^). 
Die  Bearbeitung  geschah  in  der  Art,  daß  die  bedeutendsten  und 
wirksamsten  Momente  der  Handlung  in  eine  Reihe  von  lyrischen 
Solos  zusammengefaßt  wurden,  die  ein  einziger  Pantomime  darstellte, 
der  also  immer  mehrere  Rollen  und  zwar  sowohl  männliche  als  weib- 
liche hintereinander  geben  mußte,  während  der  jedem  Solo  entsprechende 
Text  nicht  wie  im  eigentlichen  Drama  von  einem  einzelnen  Sänger, 
sondern  von  einem  ganzen  Chor  gesungen  wurde.  Die  Textbücher 
der  Pantomimen  mögen  vielleicht  nicht  selten  eigene  Dichtimgen 
gewesen  sein,  öfter  waren  sie  aber  wohl  gewiß  aus  bereits  vorhandenen 
griechischen  und  römischen  Stücken  zurechtgeschnitten.  Auch  be- 
deutende Dichter  verschmähten  es  nicht,  die  Texte  dieser  Tanzstücke 
(fabulae  salticae)  zu  verfassen,  Lucan  soll  ihrer  vierzehn  geschrieben 
haben*).     Sie  wurden  von  den  Pantomimen  gut  bezahlt;  Statins, 


1)  Sueton.  ap.  Hieronym.  ed.  Roth  (p.  301,  25).  2)  Henzen  Tessera  dl  un 
pantonumo,  Bdl.  1875  p.  170  ss.  J.  Schmidt  Bdl.  1879  p.  170.  Buecheler  Ind. 
Bonn,  aestiv.  1877  p.  11—13.  CIL  VI  2,  10  115.  3)  Vgl.  bei  Marquardt  a.  a.  0. 
S.  551  und  weiter  unten.        4)  Welcker  a.  a.  0.  S.  1469.     Jahn  Proll,  ad  Pers. 


i 


III.  Die  Schauspiele.  457 

der  für  seine  Thebais  nur  unfruchtbares  Lob  einerntete,  hatte  durch 
den  Verkauf  des  nocli  unbekannten  Textes  zu  einer  Agaue  an  den 
berühmten  Tänzer  Paris  einen  namhaften  Gewinn^).  Im  allgemeinen 
aber  scheinen  die  Pantomimentexte  für  wertlos  gegolten  zu  haben, 
und  gewiß  nicht  mit  Unrecht.  Plutarch  sagt,  die  Tanzkunst  habe 
sich  eine  gewisse  Poesie  zugesellt  und  den  Zusammenhang  mit  der 
erhabenen  aufgegeben;  so  herrsche  sie  in  den  unsinnigen  und  urteils- 
losen Theatern,  doch  bei  den  Verständigen  und  Edeln  habe  sie  alle 
Achtung  verloren^).  Die  Gegenstände  waren,  wie  es  die  Entlehnung 
aus  der  Tragödie  mit  sich  bringt,  fast  durchweg  mythologisch  und 
nur  ausnahmsweise  historisch^).  Zwar  erklärt  Lucian  alle  Gegenstände 
vom  Anfange  der  Welt  bis  zum  Tode  der  Kleopatra  als  geeignet  für 
den  Pantomimus  (daß  die  Dichter  der  Kaiserzeit  die  letztere  Grenze 
nicht  überschreiten  durften,  ist  begreiflich);  doch  die  tragische  Ge- 
schichte des  Polyki'ates  und  seiner  Tochter  und  die  Leidenschaft  des 
Seleucus  für  die  Geliebte  seines  Vaters  Stratonike  sind  die  einzigen 
historischen  Gegenstände,  die  er  außer  dem  Tode  der  Kleopatra  an- 
führt*); auch  sonst  werden  solche  nii'gends  erwähnt,  während  die  Zahl 
der  uns  bekannten  mythologischen  sehr  groß  ist.  Ausnahmsweise 
waren  sie  der  römischen  Sage  entnommen  (so  wird  ein  nach  Virgil 
bearbeiteter  Turnus  erwähnt,  in  dem  Nero  auftreten  wollte^),  eine 
Pantomime  Dido,  ebenfalls  nach  Virgil,  war  noch  in  der  Zeit  des 
Macrobius  auf  der  Bühne  beliebt)®);  auch  der  ägyptischen  (die  Ge- 
schichte des  Osiris,  die  Verwandlungen  der  Götter)'^);  aber  der  ganz 
überwiegenden  Mehrzahl  nach  der  griechischen,  und  vermutlich 
wurden  auch  von  diesen  manche  als  Pantomimen  zum  ersten  Male 
auf  die  Bühne  gebracht.  Darunter  waren  allerdings  hochtragische 
Gegenstände  nicht  selten,  wie  Atreus  und  Thyest,  der  rasende  Ajax, 
der  rasende  Herkules,  Niobe,  Hektor  und  ähnliche.  Doch  bei  weitem 
am  häufigsten  und  behebtesten  waren  Liebesgeschichten,  und  zwar 
nicht  wenige  vom  bedenklichsten  Inhalt,  teils  aus  der  Göttersage, 


p.  XXXIV.  Genthe  De  M.  Annaeo  Lucano  p.  64  sq.  Vgl.  Teuffei  RLG.*  303,  4. 
1)  Juv.  7,  92.  2)  Plutarch.  Qu.  conv.  IX  15,  17.  Vgl.  Liban.  ed.  Reiske 
vol.  III  p.  381  sq.  3)  Dosith.  Interpr.  III  ed.  Boecking  p.  65  sagt  in  der  Vorrede 
zu  dem  Abschnitt  über  Mythologie:  Fabulae  quoque  pantomimorum  inde  accipiunt 
laudem  et  testantur  in  saltatione,  vera  esse  quae  scripta  sunt.  4)  Lucian.  De 
saltat.  54  u.  58.  5)  Sueton.  Nero  c.  64.  G)  Macrob.  Satt.  V  17,  15:  Virgil 
habe  die  Geschichte  der  Dido  so  schön  behandelt,  daß  seine  Darstellung  nicht  nur 
von  Bildhauern,  Malern,  Teppichwebern  nachgeahmt  werde,  sondern  auch  liistrio- 
num  perpetuis  et  gestibus  et  cantibus  celebretur.        7)  Lucian.  De  saltat.  c.  59. 


458  III.  Die  Schauspiele. 

wie  die  Liebesabenteuer  und  Verwandlungen  Jupiters,  Venus  und 
Adonis,  Venus  und  Mars  im  Netze  Vulkans,  Apollo  und  Daphne  usw. ; 
teils  aus  der  Heldensage,  wie  Phädra  und  Hippolyt,  Meleager  und 
Atalante,  Protesilaos  und  Laodamia,  lason  und  Medea,  Achill  auf 
Skyros,  Achill  und  Briseis,  Ariadne  auf  Naxos,  Pasiphae,  Kinyras 
und  Myrrha  usw.i);  der  zuletzt  genannte  Pantomimus  wurde  bei  dem 
Feste  aufgeführt,  das  Caligula  am  Tage  seiner  Ermordung  im  Pala- 
tium  gab,  und  das  reichlich  fheßende  Blut  des  sich  selbst  tötenden 
Helden  galt  später  als  ein  Vorzeichen  seines  Tods^).  Diese  und 
ähnliche  Gegenstände  wurden  während  der  ganzen  Kaiserzeit  von 
Pantomimen  auf  allen  Bühnen  vorzugsweise  dargestellt  und  fesselten 
überall  die  Zuschauer  am  meisten^). 
Die  Musik  der         j)^  die  Tcxtbüchcr  der  Pantomimen  nach  Tragödien  bearbeitet 

Pantomimen.        ,ii.  iit-i  ii  iiii 

oder  doch  m  entsprechender  Form  gehalten  waren,  wurde  wohl  auch 
die  Einheit  des  Orts  beobachtet,  so  daß  kein  Kuhssenwechsel  statt- 
fand; wenigstens  wird  ein  solcher  ebensowenig  als  die  sonstige  szenische 
Ausstattung  erwähnt.  Vermutlich  war  diese  wie  in  der  Tragödie 
sehr  einfach.  Der  Chor  sang  außer  den  Texten  der  Tanzstücke  viel- 
leicht auch  in  den  Pausen  derselben,  da  die  Aufführung  doch  kaum 
ohne  eine  verbindende  Erzählung  (etwa  in  der  Art  des  Rezitativs 
in  unseren  Oratorien)  gedacht  werden  kann:  durch  sie  würde  zugleich 
der  Tänzer  die  Zeit  erhalten  haben,  Kostüm  und  Maske  zu  wechseln. 
Den  Chorgesang  hatte  statt  des  einzelnen  Sängers  der  Tragödie  der 
Begründer  der  neuen  Gattung  Pylades  (im  Jahre  732  =  22  v.  Chr.) 
eingeführt,  und  statt  der  einfachen  Flötenbegleitung  ein  reiches,  stark 
instrumentiertes  Orchester.  Auf  die  Frage,  worin  seine  Neuerung 
bestehe,  soll  er  mit  einem  homerischen  Verse  geantwortet  haben: 
„In  der  Flöten  und  Pfeifen  Getön  und  der  Menschen  Getümmel"*). 
Neben  der  Flöte  gehörten  auch  Syringen  und  Zimbeln,  Zither  und 
Lyra  zu  diesem  Orchester^),  und  der  Takt  wurde  durch  das  Scabillum 
angegeben,  ein  Instrument,  bestehend  aus  zwei  verbundenen,  an  der 
Sohle  befestigten  Platten,  die  beim  Auftreten  lautschallend  zusammen- 
schlugen^).    Natürhch  hatte  die  Musik  zugleich  den  Zweck,  die  rhyth- 

1)  Lucian.  1.  1.  37—61.    Grysar  a.  a.  0.  53  f.        2)  Joseph.  A.  J.  XIX  1,  13. 

3)  Vgl.  über  die  späteren  Zeiten  P.  E.  Mueller  De  gen.  aev.  Theodos.  II 104  sqq. 

4)  Sueton.  ap.  Hieronym.  (ed.  Roth  p.  301,  25).    Vgl.  Macrob.  Saturn.  II  7, 18. 

5)  Die  beiden  ersteren  werden  mehrmals  von  Lucian,  die  beiden  letzteren  von 
Ovid  Remed.  753  sq.  (wo  man  allerdings  auch  an  Mimen  denken  kann)  genannt. 
Vgl.  Grysar,  Rh.  M.  II  S.  58.     (Amob.  Adv.  gent.  I  2.     Cassiodor.  Var.  IV  51.) 

6)  Grysar  a.  a.  0.  57  f.    Vgl.  Jahn  Das  Columbar.  der  Villa  Pamfiü  S.  24. 


III.  Die  Schauspiele.  459 

mischen  Bewegungen  des  Tänzers  zu  leiten.  Diese  Musik  stand  nicht 
höher  als  die  gewöhnlichen  Texte,  sie  war  voll  Geschmetter  und  Ge- 
triller, weiclüich,  würdelos  und  unzüchtig,  nur  auf  gemeinen  Ohren- 
kitzel berechnet,  so  daß  ernstere  Kunstfreunde  glaubten,  den  Verfall 
der  Musik  überhaupt  von  der  Herrschaft  des  Pantomimus  auf  der 
Bühne  herleiten  zu  müssen i). 

Je  mehr  Musik  und  Gesang  dem  Tanz  untergeordnet  waren,  ^^F  pa'ij<«ni- 

ö  o  '     mische  Tanz. 

desto  ausschließlicher  nahm  dieser  das  ganze  Interesse  der  Zuschauer 
in  Anspruch.  Zwar  ward  das  Verständnis  des  Tanzes  durch  den 
Chorgesang  unterstützt  und  vermittelt,  doch  die  eigentliche  Aufgabe, 
die  sich  die  neue  dramatische  Gattung  stellte  und  löste,  war,  das 
stumme  Spiel  soviel  als  möglich  auch  ohne  solche  Hilfe  verständlich 
zu  machen.  Diese  Aufgabe  war  um  so  schwieriger,  da  ein  Panto- 
mime in  demselben  Stücke,  wie  gesagt,  mehrere^)  und  zwar  die  ver- 
schiedensten Rollen  durchzuführen  hatte.  Er  erschien  z.  B.  erst  als 
rasender  Athamas,  dann  als  furchterfüllte  Ino;  erst  als  Atreus,  dann 
als  Thyest  und  wieder  als  Ägisth  oder  Ärope^),  oder  hintereinander 
als  Bacchus,  Cadmus,  Pentheus  und  Agaue*),  als  Herkides,  Venus 
und  Cybele^).  Sodann  lag  es  dem  Darsteller  ob,  dm-ch  sein  Spiel 
die  Phantasie  der  Zuschauer  zur  Ergänzung  der  übrigen  Personen 
des  Stücks  anzuregen  und  deren  Beziehungen  zu  der  von  ihm  dar- 
gestellten Hauptperson  auszudrücken:  er  mußte  bei  der  Darstellung 
des  Achill  die  Person  des  Paris,  bei  der  des  Prometheus  den  Vulkan, 
bei  der  des  Ganymed  den  Jupiter  mit  andeuten  usw.^).  Der  berühmte 
zynische  Philosoph  Demetrius  (unter  Xero)  soll  sich  einst  über  die 
Pantomimen  geringschätzig  ausgesprochen  haben,  die,  wie  er  meinte, 
ohne  Chor  und  Musikbegleitung  nichts  zu  leisten  vermöchten.  Der 
damals  bedeutendste  Pantomime  Roms  (wahrscheinlich  Paris)  be- 
schloß, ihn  vom  Gegenteil  zu  überzeugen,  und  tanzte  vor  ihm  den 
Ehebruch  des  Mars  und  der  Venus.  Er  drückte  die  Anzeige  des 
Sonnengottes  an  den  betrogenen  Gemahl,  die  Nachstellung  Vulkans 
und  die  unsichtbaren  Fesseln,  die  Scham  der  Venus,  die  Bitten  des 
Mars,  die  sämtlichen  anderen  von   Vulkan  herbeigerufenen   Götter 

1)  Ovid.  Remed.  1.  I.  Lucian.  Salt.  2  (inh  xQovufetrt  xal  TeQaxiau(cat  xcd 
nöiftoy  xii'no)).  2)  Vüni  nennt  Lucian.  ib.  66  (rofforrojv  yccQ  usntby  zh  (toäua 

^^).     Vffl.  fmsar,   Rh.  M.  II  S.38.     _    _3)  Lucian.  26.  27.        '    4)  Anthof.  ed. 

Jacobs  IV  p.  102.    Epi^.  adesp.  353  {fls,-   -ffncfHimo.;  l'uvoi'alof  do/r^amv  tixoyn). 

5)  Ilieronym.  Epp.  43:  quomndo  in  theatralibus  scenis  unus  atque  idem  histrio 
nunc  Herculem  robustus  ostendit,  nunc  mollis  in  Venerem  frangitur,  nunc  tremulus 
in  Cybelen.        6)  Liban.  ed.  Reiske  III  391,  23. 


460  III-  Die  Schauspiele. 

durch  sein  stummes  Spiel  so  verständlich  aus,  daß  der  Philosoph 
bewundernd  die  Unrichtigkeit  seines  Urteils  eingestand^).  Im  Achill 
auf  Skyros  stellte  der  Künstler  die  spinnenden  und  webenden  Jung- 
frauen und  Achill  in  Weibertracht  unter  ihnen  vor,  sein  Spiel  be- 
wirkte, daß  man  Odysseus  an  der  Tür  erscheinen  zu  sehen  und  Diomed 
in  die  Trompete  stoßen  zu  hören  glaubte ;  aber  auch  Achill  vor  Troja, 
in  der  Schlacht  die  Lanze  schleudernd  und  mordend,  mit  Hektor 
kämpfend  und  seine  Leiche  schleifend,  der  Fall  Trojas  und  der  Tod 
des  Priamus,  die  Kämpfe  des  Theseus,  die  Arbeiten  des  Herkules, 
selbst  der  Kampf  der  Kentauren  und  Lapithen  wurde  vorgestellt^). 
Der  geschickte  Darsteller,  sagt  Manihus,  wird  durch  seinen  Tanz 
jeden  Wechsel  des  Schicksals  vorführen;  er  wird  mit  seinem  Gebärden- 
spiel hinter  dem  Gesänge  des  Chors  nicht  zurückbleiben  und  bewirken, 
daß  die  Zuschauer  Troja  und  den  Fall  des  Priamus  vor  sich  zu  sehen 
glauben^).  Auch  Nonnus,  der  einen  Wettkampf  im  pantomimischen 
Tanze  zwischen  den  beiden  Begleitern  des  Bacchus,  Maro  und  Silen, 
beschreibt,  gibt  in  seiner  Schilderung  offenbar  Eindrücke  der  Bühne 
wieder.  Maro  stellt  „mit  lautlosen  Händen"  die  Gestalt  des  Gany- 
medes  dar,  der  den  Göttern  beim  Mahle  einschenkt,  und  zugleich 
„in  sinnvollem  Schweigen"  die  Nektar  spendende  Hebe.  Der  Gegen- 
stand des  Tanzes  des  Silen  ist  der  Streit  zwischen  Aristäus  und  Bac- 
chus, welcher  von  beiden  den  Göttern  das  bessere  Getränk  zu  spenden 
vermöge.  Zeus  sitzt  als  Richter  da,  Eros  steht  in  der  Mitte,  die 
Siegespreise,  einen  Efeu-  und  Ölzweig,  in  der  Hand.  Zuerst  bietet 
Aristäus  bei  allen  Göttern  den  Honig  herum,  aber  schon  beim  dritten 
Becher  sind  sie  dessen  überdrüssig  und  berühren  den  vierten  nicht 
mehr.  Dann  reicht  Bacchus  jedem  einen  Becher  Wein,  zuerst  dem 
Zeus,  der  Hera,  dem  Poseidon  und  so  allen  nach  der  Reihe,  alle  sind 
erfreut,  nur  ApoUo,  der  Vater  des  Aristäus,  niedergeschlagen.  Je 
mehr  sie  trinken,  desto  mehr  verlangen  sie  nach  dem  Wein,  sie  er- 
kennen jubelnd  dem  Bacchus  den  Sieg  zu,  und  Eros,  selbst  trunken, 
kränzt  ihn  mit  dem  traubigen  Efeu*).  Noch  Cassiodor  schildert, 
wie  die  Hand  des  Pantomimen  den  Gesang  des  Chors  für  die  Augen 
der  Zuschauer  auslegt,  wie  man  gleichsam  Schriftzeichen  in  ihr  Uest 
und  wie  sie  ohne  zu  schreiben  dasselbe  leistet  wie  die  Schrift.  „Der- 
selbe Körper  stellt  Herkules  und  Venus,  Mann  und  Weib,  einen  König 

1)  Lucian.  ib.  63.        2)  Liban.  ib.  p.  373  sq.        3)  Manil.  Vr479  sqq. 
4)  Nonnus  Dionys.  XIX  136  ss.      R.  Köhler   Über  die  Dionysiaka  des  Nonnus 
S.  29,  2, 


Manteltanz. 


III.  Die  Schauspiele.  461 

und  einen  Soldaten,  einen  Jüngling  und  einen  Greis  dar;  so  daß  man 
glauben  möchte,  es  seien  in  ihm  viele  Personen  enthalten"^). 

Daß  die  Pantomimen  Maske  und  Kostüm  für  jede  neue  Rolle  oewand-oder 
dess(>lben  Stücks  in  der  Regel  wechselten,  ist  selbstverständlich  und 
ausdi'ücklich  bezeugt,  doch  gab  es  auch  eine  Darstellungsart,  wo  dies 
nicht  geschah.  Bei  diesem  Gewand-  oder  Manteltanze  erfolgte  für 
jede  neue  Rolle  nur  eine  neue  Drapierung  mit  demselben  Gewände, 
das  dann  z.  B.  ,,den  Schweif  des  Schwans,  das  Haar  der  (aus  dem 
Meer  aufsteigenden)  Venus,  die  Geißel  einer  Furie"  nacheinander 
andeutete.  Diese,  offenbar  den  mimisch  -  plastischen  Darstellungen 
der  Händel-Schütz  und  den  von  Goethe  beschriebenen  der  Maitresse  des 
Ritters  Hamilton^),  Emma  Harte,  sehr  verwandte  Tanzart  war  ver- 
rautüch  eine  Probe  großer  Virtuosität,  und  es  liegt  in  der  Natur  der 
Sache,   daß  eine  solche  nur  ausnahmsweise  vorkommen  konnte 3). 

Die  pantomimische  Kunst,  die  solche  Aufgaben  zu  lösen  ver- 
mochte, mußte  um  so  größer  sein,  da  neben  dem  einzigen  Tänzer 
auch  nicht  einmal  Statisten  als  Darsteller  von  Nebenpersonen  auf- 
getreten zu  sein  scheinen*).  Doch  die  Leistungen,  die  den  Pantomimen 
nachgerühmt  werden,  erscheinen  überhaupt  nur  dann  begreiflich, 
wenn  man  sich  erinnert,  daß  die  antike  Kunst  (und  namentlich  die 
Kunst  der  Bühne)  die  Phantasie  des  Betrachters  zur  Ergänzung 
des  Gebotenen  in  ungleich  höherem  Grade  aufforderte  und  an  solche 
Tätigkeit  gewöhnte  als  die  moderne.  Übrigens  kannte  man  in  Augusts 
Zeit  auch  pantomimische  Szenen,  in  welchen  zwei  Darsteller  auf- 
traten und  jeder  von  beiden  seine  Rolle  selbständig  durchführte; 
ob  solche  aber  auch  auf  der  Bühne  stattfanden,  ist  unbekannt^); 
keinesfalls  scheinen  sie  sich  darauf  erhalten  zu  haben,  da  sie  nie  weiter 
erwähnt  werden. 

Der  Pantomimentanz  war  kein  Tanz  im  heutigen  Sinne,  er  be- 


1)  Cassiiodor.  Var.  IV  61.  2)  Goethes  Werke  23,  257  f.  3)  Fronto  Epp. 
ad  M.  Antonin.  Aug.  de  oratt.  IV  8:  histriones  quom  palleolatim  saltant, 
caudam  cycni,  capillum  Veneris,  furiae  flageUum  eodem  pallio  demon- 
strant.  Bei  Schol.  Juv.  6,  653:  spectant  in  theatro  parapallium  Alcestin 
pro  marito  suo  morientem  kann  wohl  in  dem  verdorbenen  Wort  kaum  etwas  Der- 
artiges vorausgesetzt  werden.  4)  Auch  in  der  einzigen  Stelle,  aus  der  man  auf 
das  Auftreten  von  Nebenpersonen  schheßen  kann,  Lucian.  De  saltat.  83,  scheint 
doch  der  Sinn  nur  zu  sein,  daß  der  Pantomime  sich  so  gebärdete,  als  wenn  ihm 
eine  zweite  Person  in  der  angegebenen  Weise  gegenüberstände.  6)  Quintilian. 
VI  3,  65:  Nam  et  finitione  ausus  est  Augustus  de  pantomimis  duobus,  qui  altenüs 
gestibus  contcndebant,  cum  eorum  alterum  saltatorem  dixit,  altenim 
interpellatorem. 


462  III.  Die  Schauspiele. 

stand  hauptsächlich  in  ausdrucksvollen  und  rhythmischen  Bewe- 
gungen des  Kopfs  und  der  Hände,  obwohl  natürüch  Bewegungen 
des  ganzen  Körpers,  Biegungen  und  Wendungen  aller  Art,  und  selbst 

Bravourieistun-  Sprünge  dabei  nicht  fehlen  konnten^).  An  dem  Syrer  Nomius,  dem 
*^^°'  Zeitgenossen  und  Rivalen  des  Pylades  und  Bathyllus,  tadelte  man 
die  zu  langsamen  Bewegungen  der  Hände,  während  die  Schnelligkeit 
seiner  Füße  nicht  bloß  anerkannt,  sondern  sogar  zu  groß  gefunden 
wurde^).  Galen  sagt,  daß  die  angestrengten  Bewegungen  der  Tänzer, 
wobei  sie  hoch  aufspringen,  sich  sehr  schnell  herumdrehen,  nieder- 
kauern und  aufschnellen,  die  Beine  zusammenziehen  und  auseinander- 
spreizen, wie  überhaupt  alle  sehr  heftigen  Bewegungen  den  Körper 
kräftigen^).  Dergleichen  scheint  aber  nach  der  eigentlichen  panto- 
mimischen Darstellung  stattgefunden  zu  haben ;  so  beschreibt  es  auch 
Nonnus  in  der  angeführten  Stelle.  Silen  springt  bald  auf  einem  Fuße 
in  die  Höhe,  bald  auf  beiden;  er  stellt  sich  fest  auf  den  rechten  und 
hebt  den  linken  bis  zur  Brust  und  Schulter;  er  biegt  ihn  nach  hinten 
so  weit  aufwärts,  daß  er  den  Nacken  berührt;  dreht  sich  nach  hinten 
übergebogen  im  schnellen  Wirbel  um  sich  selbst,  so  daß  sein  Kopf 
im  Kreise  umhergeschleudert  den  Boden  zu  streifen  scheint.  Alles 
dies  geschieht  aber  erst,  nachdem  er  jene  Szene  „mit  weiser  Hand 
webend"  zu  Ende  geführt  hat*). 

Ausdrucksfähig-  Dje  Sprache  der  Hände,  diese  (wie  Quintihan  sagt)  bei  so  großer 
mimus.  Verschiedenheit  der  Mundarten  allen  Völkern  gemeinsame  Sprache^), 
war  offenbar  im  Altertume  noch  reicher  an  bezeichnenden  und  all- 
gemein verständlichen  Gesten  als  die  Gebärdensprache  der  heutigen 
Südländer.  Wir  bewimdern,  sagt  Seneca,  die  Tanzkünstler,  weil  ihre 
Hände  zu  jeder  Bezeichnung  der  Dinge  und  Empfindungen  geschickt 
sind  und  ilu^e  Gebärden  die  Schnelligkeit  der  Worte  erreichen  ß).  Jede 
veränderte  Haltung  der  Hand  und  der  einzelnen  Finger  drückte  einen 
anderen  Sinn  aus'),  und  diese  „Beredsamkeit  des  Tanzes"^)  wurde 


1)  Lucian.  Salt.  71.  2)  Seneca  Controv.  III  praef.  8:  N  o  m  i  o  (edd.  nomini 
meo)  cum  velocitas  pedum  non  concedatur  tantum  sed  obiciatur,  leiitiores  manus 
sunt  (so  nach  der  unzweifelhaften  Emendation  von  Buecheler  Ind.  Bonn,  aestiv. 
1877  p.  12).  3)  Galen.  VI  155.  4)  Nonn.  Dionys.  XIX  261—282.  5)  Quin- 
tihan. XI  3,  87.  6)  Seneca  Epp.  121,  6.  7)  Quintihan.  XI  3,  91  sqq. 
8)  Manu  puer  loquaci  hat  schon  Petron,  ed.  Buecheler^  p.  212.  Tac.  Dial.  c.  26: 
illa  foeda  et  praepostera  sed  tarnen  frequens  quibusdam  exclamatio,  ut  oratores 
nostri  teuere  dicere,  histriones  diserte  saltare  dicantur.  Von  Griechen  nennt  schon 
Antipat.  Tliessalon.  Epigr.  27  den  Bacchus  des  Pylades  nuiJcfMvoig  xeqg'i  ?.oxev6- 
[XEvos.  Vgl.  CIG  6305  {laiooia;  äBi'cag  xal  %eQGiy  ndma  XahjGng)  und  Grysar  a. 
a.  0.  S.  41. 


III.  Die  Schauspiele.  463 

ohne  Zweifel  durch  die  fortdauernde  Übung  der  Kunst  mehr  und 
mehr  erweitert,  ausgebildet  und  verfeinert.  Griechische  Enthusiasten 
meinten  sogar,  daß  „philosophische"  Tänzer  in  ihrem  Schweigen, 
gleichsam  neue  Pythagoriker,  beredter  seien  als  Rhetoren  in  ihren 
Vorträgen^).  Natürlich  wurden  aber  die  Gebärden  der  Hände  durch 
entsprechende  und  ergänzende  sonstige  Bewegungen  unterstützt. 
Maro  tanzt  bei  Nonnus,  ,,ein  vielredendes  Schweigen  mit  sprachloser 
Hand  zeichnend;  er  wirft  nach  allen  Seiten  die  Blicke  umher,  ein  Bild 
der  Reden,  mit  kunstvollem  Neigen  sinnreichen  Rhythmus  webend; 
er  schwingt  den  Kopf  und  würde  die  Locken  schütteln",  wenn  er  nicht 
kahl  wäre2).  Denkende  Künstler  suchten  nicht  sowohl  die  einzelnen 
Worte  als  den  Sinn  des  Textes  durch  entsprechende  Bewegungen  aus- 
zudrücken; sie  verschmähten  es  z.  B.,  Krankheit  durch  die  Gebärde 
des  Pulsfühlens,  Zitherspiel  durch  die  des  Saitenschlagens  zu  bezeich- 
nen^).  Als  Hylas  (in  einer  Probe  oder  in  der  Tanzschule)  die  Text- 
worte: „den  großen  Agamemnon"  dadurch  ausdrückte,  daß  er  sich 
auf  die  Zehen  stellte,  tadelte  ihn  sein  Lehrer  Pylades,  weil  er  ihn 
lang,  aber  nicht  groß  mache;  er  selbst  nahm  bei  diesen  Worten  die 
Stellung  eines  Nachdenkenden  an*).  Wie  überhaupt  in  der  antiken 
Kunst  sich  überall  eine  ungleich  festere  Tradition  gebildet  hat  als  in 
der  modernen,  und  wie  diese  dann  für  die  ganze  folgende  Entwick- 
lung eine  sichere  Richtschnm*,  ein  Korrektiv  gegen  Verirrungen  und 
törichte  Experimente  der  Originalitätssucht  geblieben  ist:  so  scheint 
es  auch  im  Pantomimus  der  Fall  gewesen  und  so  den  Künstlern  das 
Spiel,  den  Zuschauern  das  Verständnis  in  hohem  Grade  erleichtert 
worden  zu  sein.  Lucian  erzählt,  daß  ein  Pantomime  bei  der  Dar- 
stellung des  kinderverschlingenden  Kronos  sich  in  die  der  Mahlzeit 
des  Thyest,  ein  anderer  bei  der  Darstellung  des  Flammentods  der 
Semele  in  die  der  Glauke  verirrte,  welche  von  dem  feurigen  Gifte  der 
von  Medea  gesandten  Hochzeitsgewänder  verzehrt  wurde^).  Weder 
eine  solche  Verirrung  aus  einer  Rolle  in  die  andere  ist  ohne  eine  sehr 
bestimmte  Tradition  für  jede  Rolle  denkbar  noch  die  Wahrnehmung 
des  Lrtums  von  selten  der  Zuschauer.  Nach  allen  Schilderungen 
dürfen  wir  eine  feine  Charakteristik  bei  den  besseren  Künstlern  vor- 
aussetzen. Mit  einer  Darstellung  des  blinden  ödipus  durch  Hylas 
soll  Pylades  unzufrieden  gewesen  sein,  weil  seine  Bewegungen  die 


1)  Athen.   I  p.  20  D.        2)  Nonnus  1.  I.  196—202.        3)  Quintilian.  XI  3, 
sq.        4)  Macrob.  Sat.  II  7.        6)  Lucian.  Salt.  80. 


Reiz. 


464  III-  Die  Schauspiele. 

eines  Sehenden  waieni).  In  rührenden  Szenen  vermochten  die  Pan- 
tomimen, welche  das  Leid  der  von  ihnen  dargestellten  Personen  mit- 
zuempfinden schienen^),  die  Zuschauer  nicht  selten  zu  Tränen  hin- 
zureißen^).  Weichliche  Tänzer,  ruft  ein  christlicher  Schriftsteller, 
flößen  die  Leidenschaft  ein,  welche  sie  heucheln;  sie  schänden  eure 
Götter,  indem  sie  sie  unzüchtig,  seufzend,  haßerfüllt  vorführen;  durch 
erlogenen  Schmerz  erregen  sie  mit  eiteln  Gebärden  und  Winken  eure 
Tränen*). 

Sein  smniicher  Wenn  aber  auch  die  besten  Künstler  ihre  Erfolge  einer  geist- 
vollen, durchdachten  und  künstlerisch  schönen  Darstellung  zu  ver- 
danken bemüht  waren,  so  beruhte  der  Zauber,  den  dies  Schauspiel 
auf  den  größten  Teil  der  Zuschauer  und  Zuschauerinnen  ausübte, 
doch  in  seinem  sinnHchen  Reiz.  Prachtvolle  bunte  und  faltenreiche 
Gewänder  und  eine  Maske  ohne  die  häßliche  Schallöffnung  der  Tra- 
gödenmaske^)  hoben  die  Wirkung  einer  tadellosen  jugendlichen  Ge- 
stalt, die  für  den  Pantomimen  unerläßhch  war ;  in  ihm  sollte  man  nach 
Lucians  Meinung  den  Kanon  Polyklets  verkörpert  sehen.  Gegen 
Mängel  der  äußeren  Erscheinung  waren  die  Zuschauer  am  wenigsten 
nachsichtig.  In  Antiochia  wurde  einem  kleinen  Tänzer,  der  als  Hektor 
auftrat,  zugerufen:  das  ist  Astyanax,  wo  ist  Hektor?,  einem  sehr 
langen,  der  als  Kapaneus  die  Mauer  von  Theben  zu  ersteigen  sich  an- 
schickte: steige  über,  du  brauchst  keine  Leiter!,  einem  dicken,  der 
große  Sprünge  zu  machen  versuchte:  Schonung  für  die  Bühne!,  einem 
sehr  mageren:  gute  Besserung !6)  Eine  reiche,  natürliche  Lockenfülle, 
nach  antikem  Begriff  ein  noch  wesenthcherer  Bestandteil  jugend- 
licher Schönheit  als  nach  modernem,  durfte  nicht  fehlen"^).  Toiletten- 
künste jeder  Art  unterstützten  ohne  Zweifel  die  Natm\  Galen  teilt 
das  Rezept  zu  einem  sehr  wirksamen  Enthaarungsmittel  mit,  das 
von  dem  Pantomimen  Paris,  einem  Günstlinge  des  Kaisers  L,  Verus, 
herrührte^). 

schmpfrigkeit  DuTch  unablässigc   Übung  und   Beobachtung   einer  geregelten 

Lebensweise,  namentlich  Enthaltsamkeit  im  Genüsse  von  Speisen^), 
erlangten  die  Pantomimen  eine  unbedingte  Herrschaft  über  ihren 


und 


1)  Macrob.  1.  1.  2)  CIG  6306  =  Jacobs  Anthol.  IV  282:  av/unccaxwf  xei- 
i'oiaiv  öaoiv  xiveXxo  nqoGihnois.  3)  Lucian.  ib.  79.  4)  Minuc.  Felix  Octav. 
37, 12.  6)  Lucian.  Salt.  27, 29.  Vgl.  bei  Marquardt  a.  a.  0.  551,  4.  6)  Lucian. 
Salt.  75  sqq.  7)  Vgl.  die  Stellen  aus  Liban.  bei  P.  E.  Mueller  De  gen.  aev.  Theodos. 
II  p.  104  und  Claudian.  in  Eutrop.  II  403 — 6.  8)  Galen.  De  compos.  medicament. 
sec.  locos  ed.  Kuehn  XII  p.  454.        9)  liban.  pro  saltat.  1. 1.  p.  388  sq. 


III.  Die  Schauspiele.  465 

Körper,  eine  Gelenkigkeit,  Geschmeidigkeit  und  Elastizität,  die  sie 
in  den  Stand  setzte,  jede  ihrer  Bewegungen  mit  Anmut,  Eleganz  und 
Weichheit  auszuführen.  Durch  diese  Eigenschaften  entzückten  sie 
am  meisten  in  Frauenrollen,  in  denen  es  ihnen  gelang,  ihr  Geschlecht 
völUg  vergessen  zu  macheni).  Apulejus  sagt  von  dem  Schwieger- 
vater seines  Stiefsohns,  dem  er  Schändlichkeiten  und  Laster  aller 
Art  vorwirft,  er  habe  in  seiner  Jugend  als  Pantomimentänzer  freilich 
eine  so  große  Geschmeidigkeit  gezeigt,  als  wenn  er  kehie  Sehnen  und 
Knochen  hätte,  aber  eine  kunstlose  und  ungesehulte^).  In  schlüpf- 
rigen Szenen,  welche  die  eigentliche  Würze  dieses  Schauspiels  waren, 
verband  sich  die  verführerische  Anmut  der  Darstellung  oft  mit  einer 
Üppigkeit  und  Schamlosigkeit,  der  das  Äußerste  für  erlaubt  galt. 
Wenn  der  schöne  Bathyllus  die  Leda  tanzte,  dann  fühlte  sich  selbst 
die  frechste  Mimenspielerin  solcher  Meisterschaft  in  der  Kunst  des 
raffinierten  Sinnenkitzels  gegenüber  als  ländhche  Novize  und  Schü- 
lerin^). 

Den  Vorwurf  der  Unsitthch  keit  und  der  korrumpierenden  Wir- korrumpierende 
kung,  der  den  Pantomimen  allgemein  gemacht  wurde,  vermochten ses"^ Schauspiels, 
auch  ihre  eifrigsten  Verteidiger  nicht  zu  entkräften.  Selbst  junge 
Männer  von  ernster  Richtung  vermieden,  sie  zu  sehen.  Ummidia 
Quadratilla  (die  etwa  107  n.  Ch  r.  beinahe  80  Jahre  alt  starb)  besaß 
Pantomimen,  für  die  sie  ein  lebhafteres  Interesse  hatte,  als  sich  für 
eine  Frau  vom  höchsten  Range  ziemte.  Ihr  Enkel,  ein  junger  Mann 
von  sehr  strenger  Lebensweise,  sah  dieselben  weder  auf  der  Bühne 
noch  in  ihrem  Hause  tanzen.  Sie  selbst  schickte  ihn  fort,  wenn  sie 
sich  mit  ihren  Aufführungen  unterhalten  wollte,  was  sie,  wie  der 
jüngere  Plinius  meinte,  ebenso  wohl  aus  Achtung  als  aus  Liebe  für 
ihn  tat*).  Daß  die  Pantomim  en  nicht  am  wenigsten  zm*  Entsitt- 
lichung der  Frauen  beitrugen,  welche  den  Schauspielen  überhaupt 
leidenschaftlich  ergeben  waren,  würde  auch  ohne  die  sehr  grelle 
Schilderung  Juvenals^)  sehr  glaubhch  erscheinen.  Der  Kaiser  Juli- 
anus, welcher  eine  Reinigung  der  Theaterschauspiele  von  Zucht- 
losigkeit  und  Frechheit  für  unmöglich  hielt,  verlangte  von  den  Priestern, 
daß  sie  sich  des  Theaterbesuchs  enthalten  und  keinen  Schauspielern, 

1)  Colamella  De  r.  r.  I  praef.  15 .    Lactant.  Inst.  div.  VI  20,  32.  2)  Apul. 

Apol.  c.  74.         3)  Juv.  6,  63— ßG  (Thy  mele  tunc  rustica  discit).        4)  Plin.  Epp. 
VII  24.   CIL  X  1946  =  IRN  2911  (Put  coli):  C.  Umraidius  Actius  Anicetus  panto- 

mimiH  (CIL  IV  2155  Actianl  Anicetia  ni;  2160  Actio Anicet(e)  vale). 

5)  Juv.  1.  1. 

Fr iedlaen der,  Darstellungen.  II.  8.  Aufl.  30 


466  III.  Die  Schauspiele. 

Pantomimen  oder  Mimen  bei  sich  den  Zutritt  gestatten  sollteni). 
Einer  der  letzten  heidnischen  Geschichtschreiber  des  Kaiserreichs, 
Zosimus,  sah  in  der  Einführung  der  Pantomimen  unter  August  ein 
Symptom  eines  allgemeinen  sittüchen  Verfalls  der  Welt,  der  mit  dem 
Beginne  der  Monarchie  begonnen  habe^).  Dagegen  schrieb  Augustinus 
die  Erfindung  dieses  Schauspiels  der  List  der  bösen  Geister  zu,  die, 
voraussehend,  daß  die  Pest  des  Zirkus  einst  nachlassen  würde,  diese 
viel  verderblichere  Seuche,  an  der  sie  die  größte  Freude  haben,  in  die 
Welt  sandten^). 
Tr^ische  und  ^^u  unterschied  zwei  Hauptgattungen  des  Pantomimus,  die  auf 
tung.  pyiades  die  beiden  Urheber  dieser  Darstellungsart,  Batbyllus  und  Pylades, 
'  zurückgeführt  wurden*).  Der  letztere,  der  auch  über  seine  Kunst 
schrieb^),  war  der  Begründer  des  tragischen  Pantomimus.  Die  von 
Bathyllus  eingeführte  Gattung  war  einfach,  heiter,  dem  burlesken 
griechischen,  der  alten  Komödie  eigentümhchen  Tanz  Kordax  ver- 
wandt; ihre  Stoffe  waren  vielleicht  laszive  Behandlungen  von  Götter- 
mythen, wie  sie  in  der  alten  und  mittleren  Komödie  häufig  vorkamen, 
vielleicht  auch  direkte  Parodien  von  Tragödien^).  Echo,  Pan,  ein 
mit  Eros  schwärmender  Satyr  —  von  solcher  Art  waren  die  Rollen, 
in  denen  Bathyllus  glänzte,  der  für  die  pathetischen,  feierlichen,  aus 
vielen  Personen  zusammengesetzten  Pantomimen  des  Pylades  ebenso- 
wenig Begabung  besaß  als  dieser  für  den  leichteren  Tanz'^).  Pylades 
riß  besonders  als  Bacchus  die  Zuschauer  hin;  es  war,  sagt  ein  grie- 
chischer Dichter,  als  wäre  der  Gott  in  ihn  übergegangen,  dieser  Bac- 
chus stammte  wahrhch  vom  Himmel^);  wäre  er  so  in  den  Olymp  ge- 
kommen, sagt  ein  anderer,  so  hätte  die  Götterkönigin  selbst  ihn  als 
ihren  Sohn  beansprucht^).  Als  rasender  Herkules  scheint  er  sich  in 
der  Darstellung  des  Wahnsinns  den  Vorwurf  der  Übertreibung  zu- 
gezogen zu  habenio).    Aus  der  Inschrift  eines  der  höchsten  Beamten 


1)  Julian.  Fragm.  epp.  p.  304  B.  C.        2)  Zosim.  Hist.  I  6.         3)  Augustin. 
De  civitate  Dei  I  32.  4)  Athen.  I  p.  20  F.  und  Plutarch.  Qu.  conviv.  VII  8 

c.  3,  3  haben  aus  derselben  Quelle,  einer  Schrift  des  Aristonicus,  geschöpft. 
Bei  Plutarch  heißt  es:  unonifAnu)  61  rfj;  oQ/ijaeo}^  xrjv  UvMöeioy,  dyxihÖT] 
xid  nad-T]Tixrjy  xrd  nolvnqöaMnov  (dies  ist  auch  bei  Athen,  statt  des  unsinnigen 
nolvxoTTog  zu  lesen)  ovaav  —  6i)(oiJca  Tr]t'  Bad-vX^^iov  rciiTÖ&Bu  TTiCnv  rov 
Kö^öaxos  änxofAivTjy,  'H%ov^  ;;'  xtfos-  Ilavos  t)  Sktvqov  avy  ^üqmti  xwfAÜl^ovTog 
vnÖQxvH"  ^*  <fic(Ti»s/jft'7]y.  5)  Athen  1.  1.  6)  Bursian  im  Literar.  Zen- 

tralbl.  1869  Nr.  17  S.  4901  7)  Seneca  Controv.  epit.  III  praef.:  Pylades  in 

comoedia,  Bathyllus  in  tragoedia  multum  a  se  aberant.  8)  Antipater  Thessalon. 
Epigr.  27.  Anthol.  Gr.  ed.  Jacobs  II  p.  102.  9)  Boeth.  ib.  p.  114.  10)  Macrob. 
II  7. 


III.  Die  Schauspiele.  467 

in  Pompeji,  der  dort  bei  einem  Apollofeste  Schauspiele  mit  aller  Art 
von  Musik  und  Rezitation  (acroamata)  sowie  „mit  allen  Pantomimen 
und  Pylades"  veranstaltete^),  sieht  man,  daß  er,  ohne  Zweifel  für 
hohes  Honorar,  auch  in  den  Städten  Italiens  auftrat.  —  Beide  Künstler 
bildeten  Schulen^),  und  spätere  Virtuosen  des  Pantomimus  führten 
nach  einem  damals  verbreiteten  Gebrauch  der  Künstler  aller  Art 
wiederholt  die  Namen  dieser  berühmten  Vorgänger^).  Die  von 
Bathyllus  begründete  Gattung  erhielt  sich  mindestens  bis  auf  Plu- 
tarchs  Zeit*),  doch  scheint  sie  frühe  von  der  anderen  in  den  Hinter- 
grund gedrängt  worden  zu  sein,  die  bald  allein  die  Herrschaft  auf 
der  Bühne  behauptete:  Lucian  erwähnt  in  seiner  sehr  ausführUchen 
Schrift  über  den  Tanz  nur  den  tragischen  Pantomimus. 

Außer  dem  Pantomimus  sah  man  auf  der  römischen  Bühne  noch  sonstige  orche- 

atische  Auffiih- 

mancherlei  andere  orchestische  Aufführungen.  Wie  die  Gesangstücke  nmgen. 
der  Tragödien,  wurden  auch  sonst  in  Musik  gesetzte  Gedichte  panto- 
mimisch dargestellt  oder  mit  pantomimischen  Tänzen  begleitet,  zu- 
weilen begleiteten  die  Sänger  sich  selbst^).  So  waren  Gedichte  Ovids, 
obwohl  nicht  für  das  Theater  bestimmt,  in  Rom  aufgeführt  worden, 
und  noch  in  seinem  Exil  erfreute  ihn  die  Nachricht,  daß  seine  Verse 
im  Theater  getanzt  und  beklatscht  würden;  so  wurden  Lobgedichte 
auf  die  Kaiser  zum  Ärgernis  strengerer  Beurteiler  unter  Begleitung 
weibischer  Tänze  auf  der  Bühne  abgesungen;  und  Redner,  die  nach 
einer  marklosen  Überzartheit  des  Ausdrucks  strebten,  rühmten, 
daß  man  ihre  Reden  singen  und  tanzen  könne^).  Eine  Art  des  Balletts, 
die  als  Zwischenspiel  diente  (emboUum)"'),  wurde  ganz  oder  teilweise 
von  Tänzerinnen  ausgeführt^). 

1)  IRN  2378  =  CIL  X  1074.  2)  Seneca  Qu.  n.  VII  32:   stat  per  suc- 

cessores  Pyladis  et  Bathylli  domus.        3)  V^l.  den  Anhang  16.  4)  Plutarch. 

1.  1.  5)  Vgl.  bei  Marquardt  a.  a.  0.  S.  553,  4  u.  5,  und  Petron.  c.  53  (odaria 

saltare).  Von  den  Inschriften  mit  cantavit  saltavit  et  placuit  ist  OreHi  2605 
anecht,  dagegen  2607  =  CIL  XII  188  sicher  echt.  Die  letztere  (d.  m.  pueri 
S  e  p  t  c  n  t  r  i  0  n  i  s  [der  Name  auch  Orelli  2527  =  CIL  XIV  2977]  annor.  XII 
qui  Antipoh  in  theatro  biduo  saltavit  et  placuit)  hat  Wallon  in  der  (übrigens  sehr 
wertvollen)  Hist.  de  Tesclavage  II  129  zu  folgender  erheiternden  Bemerlamg  veran- 
laßt: On  connait  l'inscription  de  ce  jeune  enfant  du  Nord,  ,.qui  parüt  age 
de  douze  ans  sur  le  th6Ure  d'Antibes,  dansadeux  jours  et  süt  plaire"  .  .  .  Quel  sort 
fatal  le  ravit  si  tot  et  si  loin  de  sa  patrie,  sons  nn  ciel  qui  le  conviait  k  vivre  par 
tous  les  Charmes  d'un  cHmat  plus  doux?  6)  Ovid.  Trist.  II  519.  V  7,  25.  Plin. 
Paneg.  c.  54.  Tac.  Dial.  c.  26.  7)  Cic.  pro  Sest.  54.  116  cf.  Schol.  in  Mai.  Auct. 
class.  II  148.  8)  Knöcherner  Stempel  mit  der  Inschrift:  Sophe  Theorobathvl- 
liana  arbitrix  imboliarum.  Bdl.  1873  p.  67  ss.  =  CIL  VI  2,  10  128  (Schülerin  des 
Theoros  und  Bathyllus;  vgl.  oben  S.  456,  2).  Eine  emboliaria  Plin.  N.  h.  VII  158. 
Orelli  2613  =  CIL  VI  2,  10127. 

30* 


468  III.  Die  Schauspiele. 

Die  pyrrhicha.  Doch  außer  dem  Pantomimus  ist  nur  einer  der  damals  auf  der 
Bühne  vorkommenden  Tänze  etwas  genauer  bekannt,  die  griechische 
Pyrrhiche.  Der  Name  bezeichnet  ursprünghch  einen  dorischen 
Waffentanz,  der  sich  noch  spät  in  Sparta  erhielt^);  in  der  Kaiserzeit 
scheint  es  verschiedene  Gattungen  der  Pyrrhiche  gegeben  zu  haben, 
von  denen  die  vorzügUchste  in  lonien  und  anderen  kleinasiatischen 
Provinzen  heimisch  war  und  dort  von  Kindern  der  edelsten  Familien 
öffenthch  bei  festhchen  Veranlassungen  getanzt  Tvnrde^).  Solche 
Knaben  ließen  die  Kaiser  zu  ihren  Schauspielen  wiederholt  nach 
•  Kom  kommen  und  beschenkten  sie  öfter  nach  der  Aufführung  mit 
dem  Bürgerrechte^),  doch  wurden  auch  Sklaven  und  Sklavinnen, 
besonders  im  kaiserlichen  Hause,  in  diesem  Tanze  geübt*).  Vielleicht 
gab  es  Pyrrhichen,  die  nur  von  Knaben,  und  andere,  die  von  beiden 
Geschlechtern  ausgeführt  wurden,  die  letzteren  wohl  ausschließUch 
von  Sklaven  oder  doch  gewerbsmäßigen  Tänzern  und  Tänzerinnen. 
Die  Pyrrhichisten  erschienen  prächtig  und  bunt  in  goldgestickte 
Tuniken,  Purpur-  und  Scharlachmäntel  gekleidet  und  bekränzt^). 
Immer  neue  Gruppierungen,  Verschhngungen  und  Lösungen  folgten 
in  stetem  Wechsel  aufeinander;  bald  bildeten  sie  Ki'eise,  bald  Reihen, 
zerstreuten  sich  in  scheinbar  regellose  Haufen  oder  ordneten  sich  im 
Viereck^).  Auch  Scheinkämpfe,  von  Tänzern  und  Tänzerinnen 
gegeneinander  mit  hölzernen  Waffen  aufgeführt,  gehörten  zu  dieser 
Gattung'^),  hauptsächhch  aber  Tänze  von  bacchischem^)  und  ver- 
wandtem Charakter.  Die  Tanzenden  stellten  Titanen,  Satyrn,  Kory- 
banten,  Hirten  vor»)  und  schwangen  als  Bacchanten  Thyrsusstäbe 
und  Fackeln.    Leicht  konnte  diesen  Tänzen  ein  dramatischer  Inhalt 

Dramatische  gegeben  wcrdeu,  wie  die  Abenteuer  des  Dionysos  in  Indien,  die  Ge- 
schichte des  Pentheus;  doch  wurden  die  Gegenstände  auch  anderen 
Sagenkreisen  entnommen,  wie  bei  einem  Feste  Neros  die  Geschichte 
der  Pasiphae  im  Amphitheater  als  Pyrrhiche  aufgeführt  ward,  wobei 


1)  Athen.  XIV  631 A.  2)  Vgl.  überhaupt  bei  Marquardt  a.  a.  0.  S.  663,'  1 
und  den  Anhang  16.  3)  Dio  1. 1.  Sueton.  Nero  c.  12.  4)  Orelli  2639  =  CIL 
VI  2,  10  141:  Dis  man.  Naidi  Caesaris  vemae  ex  numero  pjrrrhiche.  5)  Digg. 
XLVIII  19,  8,  11.  Plutarch.  De  sera  num.  vind.  c.  9.  Fronto  ad  M.  Caes.  I  2,  4. 
Lucian.  Piscator  36.  6)  Apulei.  Met.  X  29  p.  734.  7)  Anthol.  Lat.  ed. 

Meyer  969.    De  pyrrhicha: 

In  spatio  Veneris  simulantur  proeUa  Martis 
Cum  sese  adversum  sexus  uterque  venit  etc. 
8)  Athen.  XFV  631  A.        9)  Lucian.  De  saltat.  1. 1. 


III.  Die  Schauspiele.  469 

der  von  oiner  Maschinerie  hoch  cmporgetragene  Icarus  herabstürzte 
und  den  Kaiser  mit  seinem  Blut  bespritzte^). 

Eine   ausführliche   Beschreibung   einer   solchen   mythologischen  ^^^.u^*^'^'*«* 
Pyrrhiche,  die  dem  modernen  Ballett  sehr  ähnhch  ist,  eribt  Apuleius  hicha  nach  der 

.  '   o  X        j         Beschreibung 

bei  der  Schilderung  eines  Festes  in  der  römischen  Kolonie  Korinth,  des  Apuiejus. 
offenbar  nach  eigener  Anschauung;  eine  Pyrrhiche  ohne  dramatischen 
Inhalt  geht  diesem  Ballett  voraus^).  Die  Bühne  zeigt  das  Idagebirge 
aus  Holz  hoch  aufgebaut,  mit  Gebüsch  und  lebendigen  Bäumen  be- 
pflanzt, von  dem  Quellen  herabfüeßen;  einige  Ziegen  grasen  darauf, 
die  Paris,  ein  schöner  Jüngling  in  Barbarentracht  mit  goldener  Tiara, 
weidet.  Mercur,  ein  schöner  blonder  Knabe,  nur  mit  der  Chlamys 
bekleidet,  Stab  und  Caduceus  in  der  Hand,  goldene  Flügel  am  Haupt, 
erscheint  im  Tanzschritt,  überreicht  Paris  einen  goldenen  Apfel,  indem 
er  durch  Gebärden  den  Auftrag  Jupiters  andeutet,  und  geht  ab.  Nun 
tritt  Juno  auf,  eine  schöne  Frau  mit  Diadem  und  Zepter,  dann  stürmt 
Minerva  herein,  mit  blankem,  olivenbekränztem  Helm,  Schild  und 
Lanze  schwingend;  endlich  erscheint  Venus,  bis  auf  ein  dm'chsich- 
tiges  seidenes,  um  die  Hüften  geschlagenes  Pallium  von  blauer  Farbe 
ganz  nackt.  Juno,  die  von  Castor  und  Pollux  begleitet  wird,  drückt 
zuerst  unter  Flötenbegleitung  in  gemessenen  Tanzbewegungen  pan- 
tomimisch das  Versprechen  aus,  dem  Paris  für  den  Preis  der  Schön- 
heit die  Herrschaft  über  Asien  gewähren  zu  wollen.  Minerva,  von 
den  Dämonen  des  Schreckens  und  der  Furcht  begleitet,  die  nackt 
einen  Schwertertanz  aufführen,  verspricht  in  wildbewegten  Rhythmen, 
zu  denen  kriegerische  dorische  Weisen  gespielt  werden,  dem  Paris 
Kriegsruhm.  Endlich  tritt  Venus  unter  lautem  Klatschen  der  Zu- 
schauer hold  lächelnd  in  die  Mitte  der  Bühne,  umgeben  von  einer 
Schar  kleiner  Liebesgötter  mit  Flügeln,  Bogen  und  Fackeln,  und 
von  Mädchen,  welche  die  Grazien  und  Hören  vorstellen.  Die  Flöten 
stimmen  eine  sanfte  lydische  Melodie  an,  zu  der  Venus  einen  ver- 
führerischen Tanz  aufführt  (,, zuweilen  schien  sie  nur  mit  den  Augen 
zu  tanzen"),  in  dem  sie  Paris  die  schönste  Frau  verspricht.  Dieser 
reicht  ihr  den  Apfel,  Juno  und  Minerva  drücken  im  Abgehen  Zorn 
und  W-rdruß,  Venus  in  einem  Schlußtanze  mit  ihrem  ganzen  Chor 
Triumph  und  Freude  aus.  Hierauf  springt  vom  Gipfel  des  Idage- 
birgs  ein  Springquell  von  Krokus  und  Wein  hoch  in  die  Höhe,  und 


1)  Sueton.  Nero  c.  12.    Vermutlich  bezieht  sich  auch  Juv.  4, 122  (et  pegma  et 
pueros  inde  ad  vclaria  raptos)  auf  eine  Pyrrhiche.    Vgl.  S.  413,  6.  2)  Apulei. 

Met.  X  p.  232—236. 


470  III.  Die  Schauspiele. 

nachdem  er  das  ganze  Theater  mit  Wohlgeruch  erfüllt  hat,  versinkt 
der  Berg. 
SntoSSisluf  Unter  allen  Gattungen  des  Tanzes  nicht  bloß,  sondern  auch 
der  Bühne,  unter  allen  Theaterschauspielen  überhaupt  war  es  der  Pantomimus, 
der  auf  der  Bühne  der  Kaiserzeit  die  allgemeinste  und  leidenschaft- 
lichste Teilnahme  fand.  Wie  sehr  er  die  übrigen  Gattungen  in  den 
Hintergrund  drängte,  geht  schon  daraus  hervor,  daß  das  Wort,  das 
früher  alle  Schauspieler  bezeichnet  hatte  (histrio),  in  der  damaUgen 
Sprache  ganz  besonders  diese  Tänzer  bedeutet.  Ihre  Aufführungen 
bezeichnet  Philostrat  ausdrückhch  (in  der  Zeit  des  Commodus)  als 
die  gewöhnhchen  Bühnenspiele,  die  von  Senatoren  und  Rittern  eifrig 
besucht  wurden^).  Wenn  die  Vorliebe  für  Pantomimen  auch  in  allen 
Schichten  der  Gesellschaft  verbreitet  war^),  so  wurde  sie  doch  von 
den  unteren  Klassen  am  wenigsten  geteilt.  Diese  ergötzten  sich 
sicherhch  mehr  an  den  derben  Zoten  und  Possen  der  Mimen,  auf 
welche  die  Anhänger  der  Pantomimen  mit  Verachtung  herabsahen^). 
Die  letzteren  setzten  schon  wegen  ihres  mythologischen  Inhalts 
eine  gewisse  Bildung  voraus,  in  ungleich  höherem  Grade  aber  war 
diese  für  das  Verständnis  der  Feinheiten  der  Darstellung  erf orderhch ; 
überdies  war  kein  anderes  Theaterschauspiel  so  geeignet,  Nerven,  die 
ein  Übermaß  von  Genüssen  erschlafft  hatte,  aufs  neue  anzuregen. 
Eine  Leidenschaft  für  die  Pantomimen  verbreitete  sich  bald  in  der 
höheren  Gesellschaft  Roms;  schon  der  ältere  Seneca  spricht  von  dieser 
seiner  „Krankheit"*);  sie  gehörte  nach  Tacitus  zu  den  eigentümhchen 
Übeln  der  Stadt,  die  man  im  Mutterleibe  empfingt);  am  meisten 
ergriff  sie  die  Frauen «).  Die  öffentlichen  Schauspiele  reichten  nicht 
aus,  das  Verlangen  der  Liebhaber  zu  sättigen,  und  schon  in  der 
ersten  Kaiserzeit  gehörten  zu  den  Sklaven  und  Freigelassenen  großer 
Häuser  sowie  des  Hofs  neben  anderen  Bühnenkünstlern  auch  Pan- 
tomimentänzer   und    -tänzerinnen').     Diese   letzteren    besaßen   zu- 


1)  Philostrat.  Vitt.  soph.  II  10  ed.  p.  256:  dnore  oiv  anovdäCoiey  tteqI  ras 
iyxvxliovs  S^eäg'  oQ^rjaTÜy  ö'f   avjcci  xo  tninaf  x.  r.  A.  2)  So  z.  B.  Plin. 

Paneg.  46.  3)  Liban.  1. 1.  p.  360  wirft  seinem  Gegner  vor,  daß  er  beide  Gat- 

tungen vermenge:   aXX'   oljuat  to  tov  ßeXxiovog  ay^fimog  iXnioE  x^^Qoy  tmocpai- 
veiy  nno  xwu  jueTiotawv  8  ^(eIqov   eivai  6oxeI   xcd   zfjy  xwv  fjifjdjy  Söiaf  iXSeiy 
inl  xrjv  ön^^rjaif.         4)  Seneca  Controv.  epit.  III  praef.         6)  Tac.  Dial.  39. 
6)  Vgl.  T.  I  491  f.  7)  Vgl.  T.  1 118  ff.     J.  Schmidt  Add.  ad  CIL  VIII  Eph.  ep. 

V  315  nr.  443  (Carthago):  Thyas  saltatrix  MetiUae  Rufinae  vixit  annis  XIIII. 
Thalamus  sponsae  suae!  Die  Tänzerinnen  können  emboliariae  (oben  S.  467,  8) 
gewesen  sein. 


III.  Die  Schauspiele.  471 

weilen  die  Gunst  ihrer  Herren  in  so  hohem  Grade,  daß  sie  eine  Million 
Sesterzen  als  Mitgift  erhielten^). 

Zwar  beschloß  der  Senat  im  Jahre  15  n.  Chr.,  daß  Pantomimen 
sich  nur  öffentlich  sehen  lassen  dürften^);  doch  sicherlich  ist  dieser 
Beschluß  nicht  lange  in  Kraft  geblieben^);  ausdrücklich  gestattete 
Domitian,  der  ihr  öffentliches  Auftreten  verbot,  ihnen  das  Auftreten 
in  Privathäusern.     Eine  so  leidenschaftliche  Neigung  für  die  Tanz-  Diiettanttomus 

•  1        "^  ^^^  Tanz- 

kunst  fülirte   notwendig   zum   ausübenden   Dilettantismus,   so   sehr       kunat. 

auch  ein  solcher  mit  den  römischen  Anstandsbegriffen  im  Wider- 
spruch stand.  Schon  in  der  letzten  Zeit  der  Republik  war  dieser 
Dilettantismus  so  verbreitet  gewesen,  daß  selbst  Männer  von  edler 
Geburt  und  hoher  Stellung  nicht  bloß  wegen  Liebhaberei  für  den 
Tanz,  sondern  auch  wegen  Fertigkeit  in  dieser  Kunst  verspottet  wurden, 
wie  Ciceros  Freunde  M.  Cälius  Rufus  und  P.  Lifinius  Crassus  (der 
Sohn  des  Triumvirs)  und  sein  Gegner  A.  Gabinius  (Konsul  58),  dessen 
Haus,  wie  Cicero  sagt,  von  Gesang  und  Getön  der  Zimbeln  wider- 
hallte, und  der  selbst  vor  seinen  Gästen  ohne  Obergewand  tanzte*). 
Auch  L.  Afranius  (Konsul  60)  soll  ein  besserer  Tänzer  als  Staatsmann 
gewesen  sein^).  Die  Ausbildung  des  Pantomimus  zur  selbständigen 
Kunstgattung  und  die  Gunst,  die  er  sich  rasch  gewann,  wird  auch 
die  ausübenden  Liebhaber  vermehrt  haben.  Unter  August  strebten 
gebildete  Männer  und  solche,  die  gebildet  scheinen  wollten,  nach 
Fertigkeit  im  Tanz,  die  bereits  zu  den  Vorzügen  eines  guten  Gesell- 
schafters gerechnet  wurde.  Ovid  rät  dem  Liebenden,  bei  einem  Gast- 
mahl, wo  er  mit  seiner  Dame  zusammen  ist,  zu  tanzen,  falls  seine 
Arme  zu  gefälliger  Bewegung  geübt  sind^);  ein  Zudringlicher,  der 
Horaz  bestürmt,  ihm  bei  Mäcenas  Zutritt  zu  verschaffen,  führt  zu 
seiner  Empfehlung  auch  an,  daß  er  ein  trefflicher  Tänzer  sei').  Ma- 
nilius  rechnet  die  Gabe  des  Tanzes  neben  der  Kunst  des  Gesangs 
und  Saitenspiels  zu  den  Vorzügen  der  heiteren,  durch  anmutige  Fein- 
heit gewinnenden  Geister^).  Bald  ward  die  Klage  laut,  daß  diese 
verweichlichenden  und  unziemlichen  Übungen  ernsteren  Studien  bei 
der  männlichen  Jugend  Abbruch  täten^).    Die  Leidenschaft  Caligulas 

1)  Seneca  Cons.  ad  Helv.  12.  Luxorius  (Anthol.  Lat.  ed.  Riese  310):  in  panto- 
miman]  pvgmaeam,  quae  Andromachae  fabulam  freqnenter  saltabat  et  raptiira 
Helenae.   '    2)  Tac.  A.  1  77.        3)  Sueton.  Domitian.  c.  7.    Vgl.  Plin.  Epp.  VII24. 

4)  Cic.  in  Pison.  10,  22:  vpl.  8,  18.  pro  Plane.  3r».  87.  p.  red.  in  senatu  6,  13. 
p.  domo  23,  60.  Catilin.  II  10,  23  (von  den  Anhän?;em  Catilinas):  nudi  in  conviviis 
saltare  didicerunt.  Macrob.  Sntt.  III  14,  15.  6)  Dio  XXXV] I  49.  6)  0\-id. 
A.  a.  I  695.        7)  Horat.  Sat.  I  9.  23.       8)  Manil.  IV  625  sqq.      9)  Seneca  Controv. 


472  III.  Die  Schauspiele. 

für  den  Tanz^)  leistete  der  Verbreitung  dieses  Dilettantismus  Vorschub. 
Gute  Lehrer  des  Tanzes  wie  der  Musik  wurden  von  Liebhabern  eifrig 
gesucht^),  und  wenn  dies  auch  wohl  größtenteils  freigelassene  Aus- 
länder waren,  so  hatte  doch  schon  unter  August  zum  ersten  Mal  ein 
römischer  Bürger  in  Rom  Tanzunterricht  erteilt^).  Seneca  sagt, 
daß  die  Kunst  des  Pylades  und  Bathyllus  zahlreiche  Lehrer  und 
Schüler  finde,  daß  überall  in  Privathäusern  Bühnen  errichtet  seien, 
die  von  den  Tanzübungen  der  Männer  und  Frauen  widerhallten*). 
Auch  in  der  späteren  Zeit  fehlt  es  nicht  an  Zeugnissen  für  die  Fort- 
dauer dieses  Dilettantismus^);  so  muß  man  nach  einer  Äußerung 
Lucians  annehmen,  daß  zu  dem  Personal  der  vornehmen  Häuser 
Roms  in  der  Regel  auch  ein  Tanzlehrer  gehörte^).  Zwar  galt  die 
Ausübung  der  Tanzkunst  für  hochgestellte  Männer  immer  als  unschick- 
lich, selbst  beschimpfend^),  nichtsdestoweniger  wird  sie  von  einigen 
Kaisern  berichtet®). 
Bh^SdSeif  der  ^^^  Teilnahme  besonders  der  höheren  Stände  und  der  höchsten 
Schauspieler.  Persoueu  au  den  Bühnenspielen  konnte  auf  die  gesellschaftliche  Stel- 
lung der  Schauspieler  nicht  ohne  Einfluß  bleiben,  wenn  auch  ihre 
rechtliche  Stellung  sich  nicht  veränderte.  Noch  immer  traf  jeden, 
der  sich  auf  öffentlicher  Bühne  zur  Kurzweil  des  Volks  preisgab, 
bürgerliche  Ehrlosigkeit,  gleich  dem  schimpfHch  entlassenen  Soldaten, 
dem  Kuppler,  dem  überwiesenen  Diebe,  Betrüger  und  Verleumder»). 
Daß  Personen,  die  während  ihrer  Minderjährigkeit  die  Bühne  be- 
treten hatten,  nicht  der  Ehre  verlustig  sein  sollten,  bestimmte  zuerst, 
wie  es  scheint,  Diocletiani^).  Auch  in  Munizipien  und  Kolonien  waren 
Schauspieler  gesetzlich  von  jedem  Ehrenamte  ausgeschlossen").  Mit 
dem  Sohne  eines  Schauspielers  oder  einer  Schauspielerin  konnten  selbst 
Enkelinnen  und  Urenkehnnen  von  Senatoren  im  Mannesstamme 
keine  gültige  Ehe  schHeßen,  ebensowenig  wie  deren  Enkel  und  Urenkel 


I  prooem.  1)  Sueton.  Calig.  c.  55.  2)  Colum.  R.  r.  praef.  I.  3)  Plin.  N. 
li.  VII  159:  Stephanionem  qui  primus  togatus  saltare  instituit  (eine  von  Teuffei 
RLG.  §17,  4  ganz  verkehrt  behandelte  Stelle).  Vermutlich  doch  derselbe,  den 
Sueton.  Aug.  c.  45  togatarius  nennt.  4)  Seneca  Qu.  nat.  VII  32.  Epp.  90,  19: 
itaque  hinc  textorum,  hinc  fabronxm  officinae  sunt,  hinc  odores  coquentium,  hinc 
moUes  corporis  motus  docentium  moUesque  cantus  et  infractos.  5)  Martial. 

II  7  (et  belle  cantas  et  saltas,  Attice,  belle).  Vgl.  auch  die  oben  S.  465,  2  angeführte 
Stelle  Apuleius  Apol.  c.  74.  6)  Lucian.  De  merc.  conduct.  27.  7)  Sueton. 
Domit.  c.  8.  Dio  LXVII  13.  Vgl.  oben  S.  319  ff.  8)  Hist.  Aug.  Commod.  c.  1. 
Elagabal.  c.  32.  Herodian.  V  3,  10.  9)  Edict.  praet.  Digg.  III  2,  1.  Vgl.  Cic. 
De  rep.  IV  10.  Comel.  Nep.  prooem.  4.  10)  Cod.  II  12,  21.  11)  Dirksen 
Obss.  ad  tab.  Heracl.  (VIII 1.  34)  part.  II  p.  71. 


III.  Die  Schauspiele.  473 

mit  Töchtern  aus  Schauspielcrfamilieni).  Der  Ehemann,  der  einen 
Schauspieler  in  seinem  eigenen  Hause  im  Ehebruch  mit  seiner  Frau 
betraf,  konnte  ihn  ebensowohl  wie  seinen  Sklaven  und  Freigelassenen 
im  gleichen  Falle  straflos  töten^).  Der  Soldat,  der  sich  zum  Schau- 
spiel hergab,  wurde  ebenso  mit  dem  Tode  bestraft,  als  wenn  er  sich 
hatte  zum  Sklaven  machen  lassen^).  Das  alte  Recht  der  Beamten, 
die  Schauspieler  überall  und  zu  jeder  Zeit  körperlich  zu  züchtigen, 
beschränkte  erst  August  auf  die  Dauer  der  Schauspiele  und  den  Bereich 
des  Theaters*),  und  bei  dieser  Bestimmung  scheint  es  später  ver- 
blieben zu  sein^).  Übrigens  war  August  gegen  die  Schauspieler,  die 
gegen  die  Sitte  verstießen,  uanachsichtig  streng.  Den  Komödien- 
spieler Stephanio  ließ  er  in  den  drei  Theatern  Roms  mit  Ruten  hauen 
und  verbannte  ihn  wegen  eines  Verhältnisses  mit  einer  verheirateten 
Frau,  die  ihm  in  Knabentracht  mit  kurzgeschorenem  Haar  aufgewartet 
hatte.  Den  Pantomimen  Hylas  ließ  er  auf  die  Beschwerde  eines  Prätors 
in  dem  Atrium  seines  Hauses  öffentlich  mit  Peitschenhieben  züch- 
tigen, und  den  berühmten  Pylades  verwies  er  aus  Itahen,  weil  er  auf 
einen  Zuschauer,  der  ihn  im  Theater  auszischte,  mit  dem  Finger  ge- 
wiesen hatte«). 

Es  war  natürlich,  daß  die  Kunst,  auf  welcher  der  Makel  der  Ehr-  "mefstSen' 
losigkeit  haftete^),  in  der  Regel  nur  von  Sklaven  und  Freigelassenen,  ««^^  Freige- 
oder  von  Freien  solcher  Länder  geübt  ^vurde,  in  denen  das  römische 
Vorurteil  nicht  bestand,  namenthch  von  Griechen,  Asiaten  und  Ägyp- 
tern: und  dieser  Umstand  konnte  nicht  dazu  beitragen,  die  Schau- 
spieler geachteter  zu  machen.  Übrigens  standen  sie  auch  in  Griechen- 
land im  allgemeinen  nicht  in  gutem  Ruf.  GeUius  erzählt,  daß  ein 
Schüler  des  Philosophen  Taurus,  ein  reicher,  junger  Mann,  den  üm- 


1)  (Durch  lex  Julia)  Digg.   XXIII  2,  42  u.  44.  2)  Ib.  XLVIII  5,  24. 

(Macer  Ubro  I  PubUcorum.)  3)  Ib.  XLVIII  19,  14.     Macer  libro   II  de  re 

militari:  —  si  miles  artem  ludicram  fecerit,  vel  in  servitutem  se  venire  passus 
est,  capite  puniendum,  Menander  scribit.  4)  Sueton.  Aug.  c.  45.  6)  Tac. 

I  77,  wo  der  Satz  divus  Augustus  immunes  verberum  histriones  quondam  respon- 
derat  vielleicht  aus  den  Senatsakten  entnommen  ist.  Sueton  gibt  die  Sache  genauer 
und  sicherlich  richtiger  an.  Der  damals  (im  J.  16)  gemachte  Vorschlag,  ut  praetori- 
bus  ius  virgarura  in  histriones  esset,  verlangte  vermutlich  die  Herstellung  des  Ver- 
hältnisses vor  August.  Vgl.  bei  Marquardt  a.  a.  0.  S.  540,  7.  —  Kotzebue  Er- 
innerungen an  eine  Reise  nach  Rom  und  Neapel  (1805)  führt  aus  einem  damals  in 
Rom  alljährlich  erscheinenden  Theateredikt,  das  freilich  nicht  befolgt  wurde,  an, 
daß  Sänger  und  Tänzer  in  gewissen  P'ällen  körperlich  bestraft  werden  sollten. 

6)  Sueton.  1.  1.  7)  Schauspieler  und  Söhne  von  Schauspielerinnen  erscheinen 
verhältnismäßig  oft  in  der  tribus  Esq\iilina  (von  der  vielleicht  nicht  mehr  als 
8  Steine  bekannt  sind).    Mommsen  StR.  III 1,  443,  10. 


474  III.  Die  Schauspiele. 

gaug  mit  Tragöden,  Koraöden  und  Flötenspielern  (welche,  wie  er  für 
seine  römischen  Leser  bemerkt,  freie  Leute  waren)  sehr  liebte.  Taurus 
empfahl  ihm,  um  ihn  von  diesem  Verkehr  abzuziehen,  täghch  einen 
Ausspruch  des  Aristoteles  zu  lesen,  der  den  sittlichen  Unwert  der 
meisten  dionysischen  Künstler  daraus  herleitete,  daß  ihre  Kunst- 
übung sie  von  der  Philosophie  abhalte  und  daß  sie  bald  in  Ausschwei- 
fung, bald  in  Not  leben,  da  beides  zur  Verkommenheit  führet).  In 
Kom  pflegten  sich  während  der  Kaiserzeit  Pantomimen,  Komöden, 
Tragöden  und  andere  Bühnenkünstler  in  den  Sklavenfamihen  großer 
Häuser  zu  befinden,  teils  einzeln,  teils  in  ganzen  Truppen^);  zwar  ge- 
hörten zur  Aufführung  von  Tragödien^)  wie  Komödien  nur  je  drei 
Schauspieler,  aber  außerdem  noch  Statisten*),  so  daß  Martial  von 
einem  „Haufen"  junger  Komöden  sprechen  konnte,  die  alle  so  an- 
mutig waren,  daß  keiner  sich  für  den  „Verhaßten"  Menanders,  aber 
jeder  für  den  „zweimal  Betrügenden"  desselben  Dichters  eignete^). 
Die  zahlreichsten  und  vorzüglichsten  Schauspieler  besaß  das  kaiserliche 
Haus.  Bühnenkünstler  gingen  wie  andere  Sklaven  durch  Vermächtnis, 
Kauf  und  Schenkung  aus  einer  Hand  in  die  andere^)  und  dienten 
teils  zur  Unterhaltung  ihres  Herrn  und  seiner  Gäste,  besonders  bei 
und  nach  der  Tafel'),  teils  und  vorzugsweise  wurden  sie  zu  öffent- 
lichen Schauspielen  verwandt,  verliehen  und  vermietet  und  gewährten 
für  die  Kosten  ihrer  Ausbildung  einen  reichlichen  Ertrag.  Freunde 
des  Hauses  und  Personen,  die  dem  Besitzer  ihre  Aufmerksamkeit 
beweisen  wollten,  versäumten  nicht,  das  Schauspiel  zu  besuchen, 
wenn  seine  Leute  auftraten,  und  eifrig  zu  klatschen^).  Sehr  häufig 
erlangten  diese  Sklaven  die  Freiheit  als  Belohnung  ihrer  Kunstfertigkeit, 
zuweilen  auch  auf  Verwendung  des  Publikums^),  Doch  gewöhnhch 
übernahmen  sie  bei  der  Freilassung  die  Verpflichtung,  unter  gewissen 
Bedingungen  sich  ihrem  Patron  zur  Verfügung  zu  stellen,  auch  sich 


1)  GeU.  XX  4.  2)  Vgl.  bei  Marquardt  a.  a.  0.  S.  539.  3)  Vgl.  Lüders 
Dionysische  Künstler  116  ff.,  Anhang  112.  Digg.  XL  5,  12  (cum  Firmus  Titiano 
tragoedos  tres  legasset).  4)  Martial.  VI  6.  5)  Id.  XIV  214.  6)  Gai.  Inst. 
III  212.  Digg.  XXI 1,  34  (quum  eiusdem  generis  plures  res  simul  veneant  veluti 
comoedi  vel  chorus).  —  In  Rußland  waren  Schauspieler,  Sänger  und  Sängerinnen 
bekanntlich  sehr  oft  Leibeigene :  S6gur  M6moires  et  souvenirs  III 233.  Noch  Haxt- 
hausen  (Studien  I  310)  sah  in  Nishnij-Nowgorod  eine  Oper  von  einer  ganzen 
leibeigenen  Truppe  aufführen.         7)  Vgl.  T.  I  428  f.         8)  Plin.  Epp.  VII  24. 

9)  Sueton.  Tiber,  c.  47.  Dio  LVII 11.  Schol.  Pers.  5,  9:  Glyco  tragoedus  populo 
raire  placuit  et  ideo  a  Nerone  manumissus  est,  datis  Vergilio  tragoedo,  domino 
eins,  pro  parte  dimidia  quam  possidebat  HS  III. 


Schauspieler. 


III.  Die  Schauspiele.  475 

von  ihm  vermieten  zu  lassen^);  in  seinen  und  seiner  Freunde  Schau- 
spielen inußton  sie  unentgeltlich  auftreten^). 

Doch  die  Mißachtung,  welche  den  ganzen  Schauspielerstand  n^hef  s^u*" 
drückte,  hinderte  nicht,  daß  vorzügliche  und  beliebte  Künstler  sich  „berühmter 
zu  sehr  glänzenden  Stellungen  aufschwangen.  Schon  Roscius  und 
Äsop  war  dies  gelungen;  beide  hatten  großen  Reichtum  erworben, 
der  erstere  überdies  von  Sulla  den  goldenen  Ring  erhalten^)  (den  auch 
der  jüngere  Baibus  als  Quästor  in  Gades  einem  Schauspieler  Heren- 
nius  Gallus  verlieh)*).  Viel  leichter  war  die  Gewinnung  von  Ver- 
mögen und  Ansehen  für  große  Talente  in  einer  Zeit,  wo  die  Schau- 
spiele eine  so  viel  höhere  Wichtigkeit  hatten  und  das  Vorurteil  gegen 
die  Kunst  durch  die  zunehmende  Akkommodation  an  griechische 
Sitten  und  Anschauungen  und  durch  die  Leidenschaft  der  höheren 
Stände  für  die  Bühne  mehr  und  mehr  von  seiner  Schärfe  verlor.  Der 
Abstand  zwischen  der  Lebensstellung  eines  untergeordneten  und  eines 
gefeierten  und  berühmten  Schauspielers  war  damals  sehr  viel  größer 
als  gegenwärtig.  Gar  mancher  der  ersteren,  der  auf  der  Bühne  als 
Agamemnon  oder  Kreon  prächtig  im  Purpurmantel  einhertrat,  lebte 
von  einer  monatlichen  Brotration,  wie  sie  die  Sklaven  erhielten,  und 
schlief  unter  einer  Decke  aus  Lumpen,  erhielt  einen  kargen  Lohn, 
wenn  er  beklatscht,  und  selbst  Peitschenhiebe,  wenn  er  ausgezischt 
wurde^).  Das  letztere  kam  wahrscheinlich  oft  genug  vor,  da  das  Pu- 
blikum schwerlich  nachsichtiger  war  als  in  Ciceros  Zeit,  wo  jeder  falsche 
Ton,  jeder  Verstoß  gegen  Takt  und  Rhythmus  im  Vortrage  und  in 
den  Bewegungen  sofort  durch  Zischen,  Pochen  und  Massenausrufe 
gerügt  wurde^).  Auf  der  anderen  Seite  bewegten  die  Künstler,  welche 
die  Bühnen  Roms  beherrschten,  sich  in  den  höchsten  Kreisen,  besaßen 
nicht  bloß  Reichtum,  sondern  auch  Macht  und  sahen  hochgeborene 
Männer  sich  um  ihre  Gunst  und  hochgeborene  Frauen  um  ihre  Neigung 
bemühen.  Komöden  und  Pantomimen,  sagt  Plutarch,  die  auf  der 
Bühne  Glück  machen,  werden  von  Freien,  ja  selbst  von  Hochge- 
borenen angestaunt  und  glücklich  gepriesen''). 

Es  versteht  sich  von  selbst,  daß  es  hervorragenden  Schauspielern 

1)  Julian,  üb.  XLV  Digp.  XXXVIII  1,25.  "^'  2)  Id.  lib.  I  ex  Minicio.  ib.  1,27. 
3)  Macrob   Saturn.  111  14,  13.  4)  Tic.  ad  Farn.  X  32,  2.  6)  Seneca  Epp. 

80,  7-  ille  qui  in  scfna  latus  incedit  et  haec  resupinus  dicit  —  servus  est,  quinque 
modios  accipit  et  qninquo  denarios.  —  Ille  —  diumum  accipit,  in  centunculo  dor- 
mit.  Vgl.  Lucian.  Apolog.  5,  Piscator  33.  Id.  Icaromenipp.  29:  ytloliw  «*',5^(jw- 
nioy  IriTH  (i()fcj(uü)t'  /s"  inf  dyibi'fc  ufuinihuifjifoy.  6)  Cic.  De  orat.  III 51, 196. 
Orat.  61,  173.     Parad.  3,  26.        7)  Plutarch.  De  tranquill,  anim.  c.  13. 


476 


III.  Die  Schauspiele. 


b  i^^^reiiund^^^^*  ^^^  Ehrenbezeigungen  und  Auszeichnungen  von  Seiten  ihrer 
Auszeich-  Kollegen  fehlte;  namentlich  pflegten  sie  in  den  Gesellschaften,  Kor- 
porationen und  Festgenossenschaften  der  Bühnenkünstler,  besonders 
den  sogenannten  heiligen  Synodeni),  Ehrenämter  und  Priestertümer 
zu  bekleiden^).  Aber  auch  die  Städte,  in  deren  Theatern  sie  sich 
sehen  und  hören  ließen,  waren  gegen  sie  freigebig  nicht  bloß  mit  In- 
schriften und  selbst  Statuen^),  sondern  auch  mit  kommunalen  Aus- 
zeichnungen. Zwar  die  römischen  Kommunen  waren  in  ihren  Ver- 
leihungen, namentlich  des  Bürgerrechts,  an  durchreisende  Künstler 
aller  Art  nicht  so  verschwenderisch  als  die  griechischen,  die  ihr  Bürger- 
recht aufs  freigebigste  an  Schauspieler  verschenkten,  wie  dies  Cicero 
von  den  Rheginern,  Lokrern,  Neapolitanern  und  Tarentinern  sagt*). 
Doch  auch  die  „glänzendsten  Städte  Italiens"  nahmen  nicht  Anstand, 
Pantomimen,  welche  den  gebräuchlichen  Ehrentitel  „der  Erste  seiner 
Zeit"  beanspruchen  durften,  die  Insiguien  der  Dekurionen,  Duumvim 
und  andere  Ehren,  selbst  das  Augurat  zuzuerkennen^).  In  dem  kleinen 
Ort  Bovillä  ist  sogar  der  Direktor  einer  Mimentruppe,  der  zugleich 
Komiker  und  Tragiker  war,  trotz  der  Bestimmung,  welche  Schau- 
spieler von  Gemeindeämtern  ausschloß,  Decurio  gewesen:  bei  der 
feierlichen  Errichtung  einer  ihm  von  der  Mimengenossenschaft  ge- 
setzten Statue  im  Jahre  169  veranstaltete  er  eine  große  Geldverteilung 
an  die  sämtlichen  Einwohner  der  Stadt^). 
Belohnungen.  Namhafte  und  gesuchte  Schauspieler  wurden  für  ihre  Leistungen 

hoch  bezahlt  (schon  im  Jahre  15  waren  Beschränkungen  ihres  Solds 
nötig  befunden  worden^));  überdies  erhielten  sie  Geschenke  von  den 
Festgebem,  deren  wetteiferndes  Bestreben,  ihre  Prachtliebe  und  Frei- 
gebigkeit auch  hierin  zu  zeigen,  zu  solcher  Verschwendung  führte, 


1)  Vgl.  oben  S.  90f.  2)  Mitt.  d.  ArcMol.  Instit.  1888  p.  79  (Puteoli):  L. 
Aurelio  Aug(g.)  lib.  Pyladi,  pantomimo  temporis  sui  primo,  Meronicae  coronato 
III,  patrono  parasitorum  ApolHnis,  sacerdoti  synodi,  honorato  Puteolis  d.  d.  or- 
namentis  decurionalib.  et  duumviralib.,  auguri  etc.  Die  bis  jetzt  bekannten  para- 
siti  Apollinis  (Marquardt  StV.  IIP  538,  5)  hat  Mommsen  dort  S.  81  f.  zusammen- 
gestellt (seine  Herleitung  der  Benennung  von  den  Parasiten  des  Mimus  erscheint 
mir  unmöglich).  Der  archiereus  synhodi  und  sacerdos  Apollinis  (vittatus  CIL  VI 
10  117  XIV  4264)  stand  im  Range  über  ihnen.  Zu  Henzen  Bdl.  1885  p.  240:  L.  Fae- 
nius  Faustus  quartar.  par.  Apol.  vgl.  CIL  VI  10  118  quar]tarum  in  mimis  saltan- 
tibus  utilis  actor.  3)  CIL  XIV  2977.  Henzen  6185  =  CIL  1111,375:  colonia 
(Parium)  P.  Publilium  Ingenuum  comoedum  ob  insignem  artis  prudentiam  et 
morum  probitatem.  Vgl.  S.  330,  1.  BcdR.  1886  p.  89,  1121  .  .  .  Primi  (?) 
statuam  |  M.  lulio  Honorato  archim(imo).  4)  Cic.  pro  Arch.  poet.  6,  10. 

5)  Orelli  2629  =  CIL  V  2,  5889  und  oben  Anmerkung  2.  6)  Inschrift  des 

L.  Acilius  Eutyches  OrelU  2625  =  CIL  XIV  2408.        7)  Tac.  A.  I  77. 


III.  Die  Schauspiele.  477 

daß  Marc  Aiirel  sich  veranlaßt  sah,  ein  Maximum  (von  zehn  Gold- 
stücken) für  diese  Geschenke  zu  bestimmen i),  doch  schwerlich  mit 
dem  beabsichtigten  Erfolge.  Auch  die  Preise  für  Sieger  in  den 
Wettkämpfen,  die  unter  den  Bühnenkünstlern  stattfanden,  be- 
standen in  Gold  oder  waren  sonst  wertvoll,  naraentUch  goldene 
Kränze,  obwohl  statt  deren  auch  kupferne  mit  Ochsengalle  gefärbte 
gegeben  wurden^).  Vespasian  schenkte  bei  den  Schauspielen,  die  er 
zur  Einweihung  der  wiederhergestellten  Bühne  des  Marcellustheaters 
gab,  keinem  der  mitwirkenden  Künstler  weniger  als  40  000  Seat. 
außer  \ielen  goldenen  Kränzen,  dem  Tragöden  Apollinaris  sogar 
400  0003).  Die  Günstlinge,  an  welche  Xero  2200  Mill.  Sest.  (etwa 
478V2  Mill.  Mai-k)  verschenkt  hatte  (wovon  Galba  neun  Zehntel 
zurückforderte),  wären  nach  Plutarch  und  Sueton  sämtlich  Bühnen- 
künstler und  Athleten  gewesen*);  daß  ein  beträchtlicher  Teil  dieser 
enormen  Summe  den  ersteren  zugefallen  war,  wird  man  allerdings 
annehmen  dürfen.  Es  ist  hiemach  zu  glauben,  daß  beliebte  und  be- 
rühmte Schauspieler  gewöhnlich  vermögend  waren.  Pylades  war  es 
z.  B.  in  so  hohem  Grade,  daß  er  in  seinem  Alter  selbst  Schauspiele 
(im  Jahre  752)  in  Rom  geben  konnte s);  ein  späterer  Pylades  (unter 
Coimnodus)  wird  wegen  seiner  bei  Veranstaltung  eines  Gladiatoren- 
spiels nebst  Tierhetze  in  Puteoli  bewiesenen  ungemeinen  Freigebigkeit 
gerühmt^).  Der  ältere  Plinius  sagt,  der  höchste  für  einen  Sklaven 
(den  Grammatiker  Daphnis)  gezahlte  Preis  (700  000  S.)  sei  in  seiner 
Zeit  durch  das  jährliche  Einkommen  eines  Pantomimen  weit  über- 
troffen worden,  der  sich  freigekauft  habe:  womit  vermutlich  der  so- 
gleich zu  erwähnende  Paris  gemeint  isf^).  Der  Mime  Vitalis  rühmt 
sich  in  seiner  bereits  angeführten  Grabschrift,  daß  seine  Kunst  ihn 
in  der  ganzen  Stadt  bekannt  gemacht,  ihm  Geltung,  ein  statthches 
Haus  und  Reichtum  verschafft  habe^).  Auch  in  Constantinopel 
erwarben  hervorragende  Schauspieler  viel:  die  in  der  ganzen  Welt 

1)  M.  Antonin.  c.  11.     Bei  Marquardt  a.  a.  0.  S.  642,  1.  2)  Plin.  N.  h. 

XXXIV  94.  3)  Sueton.  Vespas.  c.  19.     Vgl.  auch  Elagab.  c.  22.         4)  Tac. 

Hist.  I  20.    Plutarch.  Galba  c.  16,  2.    Sueton.  Galba  c.  15.  5)  Dio  LV  10: 

t:jnir^tjf  uiv  ovi'  y.a'i  fFvhcd'r,;  6  6oj(r,(7Tr;f  nafr^yvniy  Tty(c,  ovx  (cvxoi  ytiQovfiyrj- 
ani.    itii   vnioyr^ows   ör,    fi'O.ä  iF  rt   axevt    ('coyixr    xal  Tolg  üvaXiüuaaii'. 

6)  Mitt.  d.  Ärch.  Inst.  1888  p.'  79  (oben  S.  476,'  2)  —  ob  —  eximiam  liberaü- 
tatfm  in  edcndo  muner(c)  gladiatorum,  venatione  passiva  (i.  e.  promiscua). 

7)  Plin.  N.  h.  VII  128.  8)  Meyer  Anthol.  Lat.  II  p.  89  nr.  1173  (oben  S.  447,  8) 
V.  3: 

hie  ego  praevalui  tota  notissimus  urbe, 
hinc  mihi  larga  domus,  hinc  mihi  census  erat. 


478  ni.  Die  Schauspiele. 

gefeierten  Mimen  prunkten  nach  Choricius  mit  kostbaren  Kleidern, 
einem  Überfluß  an  Gold,  mit  Silbergeschirr  und  zahlreichen  Sklaven^). 
Die  Hofschau-  d[q  gefeiertsten  Schauspieler  gehörten,  wie  bereits  bemerkt, 
serliche  Gunst-  häufig  zum  kaiserlichen  Hause  und  genossen  schon  aus  diesem  Grunde 
allgemeines  Ansehen,  überdies  erfreuten  sie  sich,  besonders  die  Pan- 
tomimen, nicht  selten  der  höchsten  Gunst  der  Kaiser  und  Kaiserinnen^). 
Caligulas  Gunst  besaß  eine  Zeitlang  der  Tragöde  Apelles,  bis  an  seinen 
Tod  der  schöne  Pantomime  Mnester,  den  er  leidenschaftüch  liebte; 
derselbe  war,  obgleich  nur  gezwungen,  der  Liebhaber  Messahnens, 
die  ihn  vom  Theater  entfernt  hielt  und  von  den  eingeschmolzenen 
Münzen  Caligulas  ihm  zu  Ehren  Bildsäulen  gießen  ließ;  er  wurde  gleich- 
zeitig mit  ihr  im  Jahre  48  hingerichtet^).  Der  Pantomime  Paris  stand 
bei  Nero  als  Genosse  seiner  Ausschweifungen  in  so  hoher  Gunst,  daß 
er  nicht  bloß  wagen  durfte,  die  Kaiserin-Mutter  anzuklagen,  sondern 
auch  straflos  ausging,  als  Agrippina  die  Bestrafung  ihrer  übrigen 
Ankläger  erwirkte*).  Er  forderte  von  seiner  früheren  Herrin,  der 
Vaterschwester  des  Kaisers  Domitian,  die  Rückerstattung  der  Summe 
von  10  000  S.,  die  er  ihr  für  seine  Freilassung  gezahlt  hatte,  unter  dem 
Vorgeben,  daß  sie  ihn  widerrechtüch  als  Sklaven  besessen  habe,  und 
gewann  den  Prozeß,  wie  allgemein  bekannt  war,  auf  Befehl  des  Kaisers 
(56  nach  Chr.)^).  Erst  elf  Jahre  später  (67  n.  Clir.)  ließ  Nero  ihn 
hinrichten,  weil  er  selbst  auch  in  der  Kunst  des  Tanzes  glänzen  wollte 
und  in  Paris,  der  darin  sein  Lehrer  war,  einen  gefährlichen  Gegner 
fürchtete^).  Zu  Domitians  Günstlingen  gehörte  der  Mime  Latinus'); 
den  berühmtesten  Pantomimen  jener  Zeit,  der  (nach  der  damaligen 
Sitte  der  Künstler,  die  Namen  berühmter  Vorgänger  anzunehmen)^) 
sich  ebenfalls  Paris  nannte,  ließ  er  ermorden,  weil  er  die  Gunst  seiner 
Gemahlin  Domitia  besaß;  mit  ihrer  Leidenschaft  für  diesen  oder  einen 
anderen  Pantomimen  brachte  später  das  Gerücht  die  Ermordung 
Domitians  in  Verbindung^).  Juvenal  soll  wegen  einer  Stelle  in  seinen 
Satiren  verbannt  worden  sein,  in  der  er  die  Gönnerschaft  eines  Tänzers 
bei  der  Bewerbung  um  Ämter  oder  Stellen  im  Heer  für  wirksamer 
erklärt  hatte,  als  die  aller  Großen  Roms,  weil  dies  als  Anspielung  auf 
einen  gerade  damals  am  Hofe  in  hoher  Gunst  stehenden  Pantomimen 


1)  Choric.  Apol.  mimor.  2,  3. 1. 1.  p.  214.  2)  Vgl.  T.  1 118  ff.  '  3)  Vgl.  die 
ebendas.  und  S.  492,  3  angeführten  SteUen.  4)  Tac.  A.  XIII 19—22.  6)  Digg. 
XII  4,  3  §  5.  Tac.  ib.  c.  27.  6)  Dio  LXIII 18.  Sueton.  Nero  c.  64.  7)  Vgl. 
T.  I  120,  6.        8)  Vgl.  den  Anhang  16.        9)  Vgl.  T.  I  492,  4. 


III.  Die  Schauspiele.  479 

erschien,  dessen  Seliützlinge  melirfach  befördert  worden  waren^). 
Auch  Trajan,  ein  großer  Freund  aller  Schauspiele^),  liebte  einen  Pan- 
tomimen Pylades^).  Antoninus  Pius  „liebte  die  Kunst  der  Panto- 
mimen"*). Unter  den  Freigelasseneu,  die  an  dem  üppigen  Hofe  des 
L.  Verus  eine  hervorragende  Stellung  einnahmen,  werden  nicht  we- 
niger als  drei  Pantomimen  genannt,  Memphis  oder  Apolaustus  (eigent- 
lich Agrippinus),  den  der  Kaiser  aus  Syrien  mitgebracht  hatte,  Paris 
(eigentUch  Maximinus)  und  abermals  ein  Pylades^),  und  unter  denen, 
die  das  Stadtgespräch  als  begünstigte  Liebhaber  der  Kaiserin  Fau- 
stina bezeichnete,  waren  ebenfalls  Pantomimen^).  Caracalla  machte 
den  Tänzer  Theokrit  sogar  zum  Befehlshaber  eines  Heers  in  Ar- 
menien'). 

Es  kann  hiernach  nicht  wundernehmen,  daß  die  Gesellschaft  Interesse  de» 
von  Schauspielern  auch  von  Personen  der  höheren  Stände  eifrig  ge- die  Schauspieler, 
sucht  wurde.  Jener  Senatsbescliluß  vom  Jahre  15  mußte  bereits 
untersagen,  daß  Senatoren  die  Häuser  von  Pantomimen  besuchten, 
daß  römische  Ritter  beim  Ausgehen  ihr  Gefolge  bildeten®);  doch 
diese  Verbote  fruchteten  nicht.  Unter  Nero  wetteiferten  Männer  und 
Frauen,  an  ihrer  Seite  zu  gehen^),  man  sah  junge  Männer  aus  den 
edelsten  Geschlechtern  sich  wie  ihre  Knechte  gebärdeni^);  die  schmäh- 
lichsten Verhältnisse  angesehener  Personen  mit  ihnen  waren  stadt- 
kiuidigii);  auch  unter  Xeros  Nachfolgern  di'ängte  sich  um  sie  auf  den 
Straßen  die  größte  Menge^^),  und  unter  den  Antoninen  brachten  viele 
einen  Teil  des  Vormittags  regelmäßig  bei  Pantomimen  oder  Zirkus- 
kutschern zui3).  Auf  der  Stelle,  wo  jener  Paris,  den  Domitian  er- 
morden ließ,  gefallen  war,  streuten  viele  seiner  Verehrer  Blumen  und 
gössen  Wohlgerüche  aus^*),  und  Martial  dichtete  ihm  folgende  Grab- 
schrift: „Wanderer  auf  der  Flaminischen  Straße,  gehe  nicht  an  diesem 
edeln  Marmorbau  vorüber.     Die  Wonne   Roms,   der  Witz  Alexan- 


1)  Vgl.  T.  IIJ,  III  Anhang  5.      2)  Fronto  Principp.  hist.  5, 13  ed.  Niebuhr  p.  249. 

3)  Dlo  LXVIII  10.  4)  Antonin.  Pius  c.  11.  5)  über  den  ersten  L.  Ver. 
c.  8;  über  den  dritten  Fronto  Epp.  ad  L.  Ver.  12;  vgl.  den  Anhang  16.  6)  M.  An- 

tonin. c.  23.  7)  Dio  LXXVII  21.    Daß  dagegen  der  von  Elagabal  zum  Stadt- 

präfekten  ernannte  F.  Valerius  Comazon  ein  lustrio  gewesen  sei,  ist  eine  falsche 
Angabe  Dies.  Hirschfeld  Vb.  233  f.  8)  Tac.  A.  I  77.  9)  Seneca  Qu.  n.  VII 
32,  3.  10)  Id.  Epp.  47,  17.         11)  PUn.  N.  h.  VII  184  (in  venere  obiere)  et 

quos  nostra  adnotaut  aetas  duo  equestris  ordinis  in  eodem  pantomimo  Mystico 
tum  forma  praecellente.  Nostra  aetas  ist  die  Zeit  Neros,  dessen  Freigelassener 
Mvsticus  vermutlich  war.  BcdR.  1886  p.  161, 1203:  Claud(iae)  Ep  . .  nis  Mustici 
pantomimi  üb.  \-ix.  an.  VI.  12)  Plin.  N.  h.  XIX  9.  13)  Galen.   Method. 

med.  I  (ed.  Kuehn  vol.  X  p.  3).        14)  Dio  LXVII  3. 


480  ni.  Die  Schauspiele. 

driens,  Kunst  und  Anmut,  Scherz  und  Freude,  die  Zierde  und  der 
Schmerz  des  römischen  Theaters  und  alle  Liebesgöttinnen  und  Liebes- 
götter sind  in  diesem  Grabe  mit  Paris  bestattet"^).  Vor  allem  die 
Frauen  auch  der  höheren  Stände  standen  im  Rufe,  für  die  persönlichen 
Vorzüge  der  Bühnenkünstler  nur  zu  empfänghch  zu  sein,  ja  deren 
Gunst  nicht  selten  zu  erkaufen^). 
Theater-  ßei  dem  SO  allgemeinen  und  intensiven  Literesse  für  das  Schau- 

spiel  und  die  Schauspieler  war  es  unvermeidhch,  daß  die  Rivalität 
bedeutender  Künstler  auch  im  Theater  Parteiungen  herbeiführte,  um 
so  mehr,  da  auch  zwischen  den  Schauspielern  schon  seit  alter  Zeit  ein 
Wettkampf  stattfand,  bei  welchem  die  Sieger  Palmen,  Kränze  und 
sonstige  Ehrenpreise  erhielten.  Schon  in  der  Zeit  der  Republik  such- 
ten die  Schauspieler  diese  Anerkennung  durch  einen  künstlich  orga- 
nisierten Beifall  herbeizuführen.  Sie  sicherten  sich  eine  möglichst 
große  Zahl  einflußreicher  Anhänger,  verteilten  gut  bezahlte  Klatscher 
unter  die  Zuschauer  und  suchten  das  Publikum  durch  Leute,  die  dieses 
Geschäft  gewerbsmäßig  betrieben,  zu  ihren  Gunsten  zu  stimmen^). 
Der  Hauptanstifter  des  Aufruhrs  der  pannonischen  Legionen  im 
Jahre  14  n.  Chr.,  der  Soldat  Percennius,  ein  frecher  Wühler,  hatte  die 
GeschicMichkeit,  Massen  aufzuwiegeln,  in  seinem  früheren  Gewerbe 
als  Leiter  der  Beifallklatscher  erworben*).  Die  Organisation  dieser 
Theaterparteien^)  erweiterte  und  befestigte  sich  in  der  Kaiserzeit 
teils  unter  dem  Einflüsse  der  Parteiungen  im  Zirkus,  teils  durch  die 
Beteihgung  hoher  Personen  und  selbst  einiger  Kaiser  mehr  und  mehr; 
ihre  Versuche,  sich  gegenseitig  zu  terrorisieren  und  zu  unterdrücken, 
führten  auch  hier,  trotz  der  im  Schauspiel  aufgestellten  Wache  von 
einer  ganzen  Kohorte  (1000  Mann),  nicht  selten  zu  blutigen  Schläge- 
reien und  Tumulten,  infolge  deren  wiederholte  Verweisungen  der 
Schauspieler  und  Bestrafungen  ihrer  Anhänger  stattfanden.  Dieses 
Unwesen  verbreitete  sich  aus  den  römischen  Theatern  auch  in  die 
der  Provinzen.  Der  kaiserhche  Prokurator  von  Epirus  beklagte  sich 
gegen  Epictet,  daß  er  von  den  Gegnern  eines  Komöden  Sophron  im 
Theater  geschmäht  worden  war,  für  den  er  doch  selbst  in  ungebühr- 
licher Weise  Partei  genommen  hatte.  Er  hatte  geschrieen,  war  von 
seinem  Sitze  aufgesprungen,  seine  Sklaven  hatten  das  Gleiche  getan. 
Wie  konnte  er  sich  wimdem,  daß  ihn  die  Menge,  der  er  sich  gleich- 


1)  Martial.  XI  13.  2)  T.  I  491,  6.         '  3)  Bei  Marquardt  StV.  III  520  f. 

Vgl.  auch  Petron.  Sat.  c.  5.        4)  Tac.  A.  1 16.        5)  Fest.  p.  86  M, 


III.  Die  Schauspiele.  481 

gestellt  hatte,  wie  ihresgleichen  behandelte^).  Namentlich  scheinen 
in  den  Provinzen  die  Jünglingsvereine  (coUegia  iuvenuni)^)  häufig 
bei  Theaterunruhen  beteiligt  gewesen  zu  sein.  Der  Jurist  Calhstratus, 
der  unter  den  Scveren  schrieb,  sagt,  daß  Leute,  die  sich  Jünglinge 
nennen,  sich  zur  Mitwirkung  bei  den  stürmischen  Beifallsbezeigungen 
des  Publikums  hergeben.  Wenn  sie  sonst  nichts  verbrochen  haben 
und  nicht  bereits  von  dem  Statthalter  verwarnt  sind,  sollen  sie  nur 
Stockschläge  (eine  Strafe  für  Freie  von  geringem  Stande)  erhalten, 
oder  ihnen  auch  die  Schauspiele  verboten  werden;  im  Wiederholungs- 
falle sollen  sie  verbannt,  wenn  sie  mehrmals  Unruhen  angestiftet  und 
sich  trotz  geünder  Bestrafung  unverbesserlich  gezeigt  haben,  mit  dem 
Tode  bestraft  werden^).  Daß  nur  Pantomimen  als  die  Veranlasser 
solcher  Parteiungen  und  Unruhen  genannt  werden,  zeigt  wieder 
deutlich,  wie  sehi*  dieses  Schauspiel  alle  übrigen  in  den  Hintergrund 
gedrängt  hatte. 

Die  Geschichtschreiber  haben  solchen  Vorgängen  in  den  Theatern  Theater- 
Roms  hinreichende  Wichtigkeit  beigemessen,  um  wenigstens  über  die 
bedeutenderen  und  das  Verhalten  der  einzelnen  Kaiser  dabei  zu  be- 
richten. Schon  die  RivaUtät  des  Pylades  und  Bathyllus  hatte  (im 
Jahre  17  v.  Chr.)  Unordnungen  im  Theater  veranlaßt;  doch  August 
hatte  die  Künstler,  welche  die  Aufmerksamkeit  der  Menge  in  so 
willkommener  Weise  von  den  öffenthchen  Angelegenheiten  abzogen, 
und  von  denen  der  zweite  überdies  Mäcens  Liebling  war,  mit  Scho- 
nung behandelt*).  Auch  die  unmittelbar  nach  seinem  Tode  (im 
Jahre  15)  ihm  zu  Ehren  gefeierten  Schauspiele  wurden  durch  die  Ri- 
valität der  auftretenden  Pantomimen  gestört,  aber  Tiber  wagte  nicht, 
das  an  nachsichtige  Behandlung  der  Theaterlizenz  gewöhnte  Volk 
gleich  im  Anfange  seiner  Regierung  durch  strenges  Einschreiten  zu 
erbittern^).  Doch  im  nächsten  Jahre  führte  der  Kampf  der  Parteien 
im  Theater,  erhitzt  durch  die  Teilnahme  des  kaiserlichen  Prinzen 
Drusus*),  abermals  zu  tumultuarischen  Auftritten,  die  Beamten 
wurden  verhöhnt,  die  Wache  schritt  ein,  und  im  Handgemenge  fielen 
nicht  nur  mehrere  aus  dem  Volke,  sondern  auch  Soldaten  und  ein 

1)  Epictet.  Diss.  III  4.  2)  Henzen-Orelli  Ind.  p.  173.  Wilmanns  Expmpla 
II  634.  3)  Digs^.  XLVIII  19,  28,  3.  Über  die  collegia  iuvenum  vgl.  Dcmoulin, 
Musee  Beige,  I  (1897)  S.  114  u.  200;  III  177  u.  Jullien,  Dictionnaire  des  antiquitös, 
unter  iuvenes.  Usener  Vorträge  und  Aufsätze  S.  125 — 130.  IVVEN(um)  auf  einer 
Sitzstufe  des  Amphitheaters  zu  Trier.  Ilettncr  WZ.  X  S.  217.  Rostowzew,  Tes- 
serae  der  römischen  u.  munizipalen  iuventus  (Rom.  Bleitesserae  S.  69  bis  103. 
bes.  S.  84ff.).       4)  Dio  LIV  17.    Tac.  A.  I  54.       5)  Tac.  ib.       6)  Dio  LVII 14. 

Friedlaender,  Darstellungen.  II.    8.  Aufl.  31 


482  III.  Die  Schauspiele. 

Centurio,  der  Tribun  der  wachthabenden  prätorischen  Kohorte  ward 
verwundet.  Hierauf  erfolgte  jener  bereits  erwähnte  Senatsbeschluß, 
wodurch  die  Prätoren  unter  anderem  die  Befugnis  erhielten,  Exzesse 
der  Euhestörer  mit  Verbannung  zu  bestrafen^).  Doch  dieselben 
Szenen  wiederholten  sich  immer  von  neuem,  und  nachdem  die  Be- 
schwerden der  Prätoren  mehrmals  vergebhch  geblieben  waren,  ver- 
hängte Tiber  im  Jahre  22^)  oder  23^)  eine  Ausweisung  aus  Italien 
gegen  die  Schauspieler,  die  sich  teils  der  Erregung  von  Theaterun- 
ruhen, teils  anderer  Vergehen  schuldig  gemacht  hatten*),  namenthch 
gegen  die  Pantomimen,  und  keine  Bitten  des  Volks  konnten  ihn  be- 
wegen, sie  zurückziu*ufen^).  Cahgula  gestattete  ihre  Kückkehr  gleich 
beim  Antritt  seiner  Regierung^),  und  unter  ihm  und  seinem  Nachfolger 
werden  keine  gegen  die  TheaterMzenz  getroffenen  Maßregeln  erwähnt. 
Nero  entfernte  sogar  zu  Ende  des  Jahrs  55  die  prätorische  Kohorte, 
welche  bei  den  Spielen  die  Wache  hatte,  aus  dem  Theater,  angeblich 
um  die  Soldaten  den  Verführungen  des  Schauspiels  zu  entziehen'''); 
die  Folge  war,  daß  die  Kämpfe  der  Parteien  sich  mit  vermehrter 
Heftigkeit  erneuerten,  um  so  mehr,  da  Nero  die  Kämpfer  durch  Straf- 
losigkeit und  Belohnungen  anfeuerte,  ja  selbst  erst  verborgen,  dann 
öffenthch  als  Anführer  teilnahm;  bei  einem  Handgemenge,  wo  Steine 
und  zerbrochene  Bänke  als  Wurfwaffen  imiherflogen,  warf  er  eifrig 
mit  und  verwundete  einen  Prätor  am  Kopfe^).  Man  überzeugte 
sich  nun,  daß  die  Wache  im  Theater  unentbehrUch  sei,  die  Panto- 
mimen wurden  wieder  aus  Itahen  verwiesen,  die  Hauptschuldigen 
imter  den  Zuschauern  vom  Prätor  mit  Gefängnis  bestraft,  und  der 
Versuch  eines  Volkstribunen,  diese  unpopuläre  Maßregel  zu  ver- 
liindem,  vom  Senat  zurückgewiesen^).  Doch  wurde  das  Wieder- 
auftreten der  Pantomimen  sehr  bald  (schon  vor  dem  Jahre  60)  ge- 
stattet^®).  Titus  enthielt  sich  der  Bezeigungen  des  Beifalls  auch  gegen 
einige  seiner  Lieblingspagen,  die  damals  als  Tänzer  die  Bühne  be- 
herrschten^i),  aufs  strengste.  Domitian  verbot  das  Auftreten  der 
Pantomimen  auf  öffenthchen  Bühnen  ganz^^),  Nerva  gestattete  es  auf 
dringende  Bitten  des  Volks,  Trajan  verbot  es  von  neuem  im  Anfange 
seiner  Regierung^^);  doch  hob  er  das  Verbot  nach  dem  zweiten  da- 


1)  Tac.  A.  I  77.  2)  Dio  LVII  21.  3)  Tac.  A.  IV  14.  4)  Vgl.  T. 

I  492,  2.  5)  Sueton.  Tiber,  c.  37.         6)  Dio  LIX  2.         7)  Tac.  A.  XIII  24. 

8)  Id.  ib.  XIII  24  sq.  Sueton.  Nero  c.  26.  Dio  LXI  8.  9)  Tac.  ib.  u.  c.  28. 
Sueton.  Nero  c.  16  sq.  10)  Tac.  A.  XIV  21.  11)  Sueton.  Titus  c.  7.  12)  Id. 
Domitian.  c.  7.        13)  Plin.  Paneg.  c.  46:  neque  enim  a  te  minore  concentu  ut  toi- 


III.  Die  Schauspiele.  483 

cischen  Triumphe  (107)  wieder  aufi).  Hadrian  bestimmte,  wie  später 
Alexander  Soverus,  die  Hofpantominien  zum  öffentlichen  Dienst^). 
Lucius  Verus  begünstigte  gerade  diese  Gattung  des  Schauspiels  vor- 
zugsweise. Verbote  desselben  werden  aus  dem  2.  Jahrhundert  und 
später  nicht  erwähnt,  und  es  ist  auch  nicht  wahrscheinhch,  daß  sie 
in  jenen  Zeiten  zunehmender  Verwilderung,  wo  die  Schauspiele  mehr 
und  mehr  alle  übrigen  Interessen  absorbierten,  erfolgt  sind. 


4.  Das  Stadium. 

Am  spätesten  bürgerten  sich  in  Rom  die  griechischen  Kämpfe     Athleten- 

kämpfe  in  Rom 

und  Spiele  von  Athleten  und  musischen  Künstlern  ein^).  Während  vor  der  Kaisei- 
der  RepubUk  blieben  sie  selten,  erst  in  der  Kaiserzeit  wurden  sie  mit 
der  zunehmenden  Verschmelzung  römischer  und  hellenischer  Kultur 
und  Sitten  allmählich  populär.  Hier  soll  nm*  von  den  Athletenkämpfen 
die  Rede  sein*).  Auch  dieses  Schauspiel  hatte  (ebenso  wie  die  Tier- 
hetzen) zuerst  M.  Fidvius  Nobilior  im  Jahre  186  veranstaltet,  viele 
Künstler  waren  aus  Griechenland  dazu  herübergekommen^).  Hun- 
dert Jahre  später  gab  Sulla  zur  Feier  des  Triumphs  über  Mithridat 
(81  V.  Chr.)  Kämpfe  von  Athleten,  deren  er  so  viele  nach  Rom  ge- 
zogen hatte,  daß  in  Olympia,  mit  Ausnahme  des  Wettlaufs  im  Sta- 
dium, aus  Mangel  an  Teilnehmenden  keine  Spiele  stattfinden  konnten^). 
Das  Schauspiel  wiederholten  58  v.  Chr.  M.  Scaurus  in  seiner  Ädilität 
(vermuthch  in  einem  noch  nie  dagewesenen  Umfange,  daher  ihm 
Valerius  Maximus  irrig  die  Einfülirung  desselben  zuschreibt)'^),  C. 
Ciu^o  bei  den  Leichenspiclen  für  seinen  Vater  (53)^),  Pompejus  bei 
der  Einweihung  seines  Theaters  im  Jahre  55^).  Was  damals  Cicero 
an  M.  Marius  schrieb,  er  werde  wohl  nach  den  Athleten  kein  Ver- 
langen tragen,  da  er  sogar  Gladiatoren  verschmähe  —  das  be- 
zeichnet gewiß  den  Geschmack  der  großen  Mehrzahl  des  damaligen 
römischen  Pubhkums;  und  Pompejus  gestand  selbst,  daß  er  „Mühe 


leres  pantomimos   quam   a   patre   tuo   ut  restitueret   exactum   est.  1)  Dio 

LXVIII  10.  2)  Hadrian.  c.  19:  histriones  aulicos  publicavit.  Ebenso  Alexand. 
Sever.  c.  34:  pantomimos  populo  donavit.  3)  Aemilius  PauUus  gab  im  Jahre  169 
in  Amphipolis  griechische  Schauspiele,  ad  quae  mdes  tum  Romani  erant.  Liv. 
XLV  22.  4)  Über  musische  Kämpfe  vgl.  T.  III,  II  2.  5)  Liv.  XXXIX  22. 

6)  Appian.  Bell.  civ.  I  99.  (Ol.  175.)        7)  Valer.  Maxim.  II  4,  7.        8)  Phn. 
N.  h.  XXXVI  120.        9)  Dio  XXXIX  38.    Plutarch.  Pomp.  c.  62. 

31* 


484  III.  Die  Schauspiele. 

und  öl"  verschwendet  habei).  Doch  ließ  auch  Cäsar  bei  seinen  Trium- 
phalspielen im  Jahre  46  Athleten  in  einem  auf  dem  Marsfelde  erbauten, 
später  wieder  abgebrochenen  Stadium  drei  Tage  lang  kämpfen^). 
August,  der  auch  diesem  Schauspiel  besondere  Aufmerksamkeit 
zuwandte  und  großes  Gefallen  daran  fand^),  veranstaltete  (ebenfalls 
im  Marsfelde)  Kämpfe  von  Athleten,  „die  von  allen  Seiten  herbei- 
gerufen waren",  zweimal  in  seinem  eigenen  Namen,  das  dritte  Mal 
s^rde*  m^Niko-  ^^  ^^^^  scincs  Neffen*).  Er  gab  auch  zuerst  die  Veranlassung  nicht 
pous  nur  zu  seiner  häufigen  Abhaltung,  sondern  auch  zu  seiner  regelmäßigen 
Wiederkehr.  Zur  immerwährenden  Feier  des  Siegs  bei  Actium 
hatte  er  die  dort  seit  alter  Zeit  dem  ApoUo  gefeierten  Festspiele  er- 
neuert und  erweitert,  die  fortan  in  dem  von  ihm  neugegründeten 
Nikopoüs  in  Zwischenräumen  von  vier  Jahi'en  mit  gymnischen  und 
musischen  Wettkämpfen  begangen  wurden^),  wahrscheinHch  am  Tage 
der  Schlacht  bei  Actium  (2.  September);  denn  die  Athleten  begaben 
sich  dorthin  nach  Beendigung  der  Augustalien  in  Neapel^),  denen 
August  kurz  vor  seinem  Tode  (den  19.  August)  beiwohnte '').  Dieses 
periodische  Fest  wurde  dem  Zyklus  der  vier  großen  heiligen  Wett- 
kämpfe Griechenlands  als  fünfter  hinzugefügt^),  und  im  Anfange 
der  Kaiserzeit  hier  und  da  nach  Actiaden  wie  nach  Olympiaden  ge- 
rechnet^). Es  erhielt  sich  bis  in  das  späteste  Altertum  (noch  Julian 
erneuerte  es)io)  und  stand  in  hohem  Ansehen.  Zahlreiche  Inschriften 
von  Athleten  und  Musikern  aus  den  verschiedensten  Ländern  grie- 
chischer Zunge  bezeugen,  daß  die  Ehre  des  dort  errungenen  Siegs 
nicht  minder  hoch  gehalten  wurde  als  die  des  Kranzes  zu  Olympia 
und  Delphi").  Ähnliche  periodische  Feste  stifteten  zu  Ehren  Augusts 
Fürsten,  wie  Herodes  von  Judäa  (im  Jahre  8  v.  Chr.)i2),  und  in  vielen 
Provinzen  wurden  solche  außer  Tempeln  und  Altären  beinahe  Stadt 
für  Stadt  beschlossen^^). 


I)  Cic.  ad  Farn.  VII 1,  3.        2)  Plutarch.  Caes.  c.  39.        3)  Sueton.  Aug.  c.  46. 
4)  Mommsen  RGDA.2  c.  22  (p.  90).    Suet.  c.  43.    Dio  LIII  1.        6)  Strabo 

VII  325  C.  Sueton.  Aug.  c.  18.  Dio  LI  1.  Vgl.  Franz  CIG  III  p.  730  und  den 
Artikel  Actium  von  Bursian  in  der  StRE.  P  146.  6)  Stat.  Silv.  II  2,  6. 

7)  Sueton.  Aug.  c.  98.  8)  Franz  CIG  III  p.  730  a.  Gf.  4472,  10:  Jvyovarov  Iv 

NixoTToUi  Tfj?  neQiödov.  9)  Joseph.  B.  J.  I  20,  4.  10)  Panegg.  X  c.  9,  1. 

II)  Vgl.  den  Anhang  18.  12)  Joseph.  A.  J.  XVI  5,  1;  vgl.  B.  J.  I  21,  8. 
13)  Sueton.  Aug.  c.  69.   Mommsen  RGDA.2  p.  42,  1.   Caligulas  Verbot  (Sueton. 

Cal.  c.  23 :  Actiacas  Siculasque  victorias  —  vetuit  sollemnibus  f eriis  celebrari)  wird 
auf  keinen  Fall  über  die  Dauer  seiner  Regierung  hinaus  gewirkt  haben.  Ein  cer- 
tamen  ad  exemplar  Actiacae  reUgionis  63  bei  Poppäas  Entbindung  in  Rom  be- 
schlossen Tac.  A.  XV  23.    Unter  den  Siegen  des  T.   Flavius  Archibius  GIG  6804 


III.  Die  Schauspiele.  485 

Auch  in  Rom  selbst  beschloß  der  Senat  gleich  nach  der  Schlacht  ""d  die  perio- 

\     •     k      •  /r-rns  T->i  1         o-  .....  ...  dischen  Spiele 

bei  Actium  (r24)  zu  Lhien  des  Siegs  ein  vierjähnges  periodisches  unter  August 
Fest^),  das  zum  ersten  Male  im  Jahre  726  =  28,  in  welchem  auch 
die  Einweihung  des  palatinischen  ApoUotempels  stattfand,  vonAgrippa 
abgehalten  \s'urde2).  Diese  „für  die  Wohlfahrt  des  Cäsar"  gelobten 
und  dem  actischeu  Apollo  geweihten  Schauspiele^)  wurden  fortan  in 
Zwischenräumen  von  je  vier  Jahren  abwechselnd  von  den  Konsuln 
und  den  \ier  großen  Priesterkollegien  veranstaltet*);  doch  scheinen 
sie  nicht  über  den  Tod  Augusts  hinaus  bestanden  zu  haben;  die  letzte 
Feier,  die  erwähnt  wird,  ist  vom  Jalire  762^).  Bei  der  ersten  (im 
Jahre  726)  lenkten  edle  Männer  und  Knaben  wie  bei  den  heihgen 
Spielen  in  Griechenland  die  Wagen  in  der  Rennbahn,  und  Athleten 
kämpften  in  einem  auf  dem  Marsfelde  eigens  erbauten  Stadium; 
außerdem  wurde  auch  ein  Fechterspiel  gegeben.  Das  Fest  dauerte 
mehrere  Tage,  während  welcher  zum  Teil  Agrippa  statt  des  erkrankten 
August  den  Vorsitz  führte^).  Daß  auch  bei  den  späteren  Wieder- 
holungen dieses  Fests  athletische  Kämpfe  regelmäßig  waren,  ist  wohl 
unzweifelhaft.  Als  bei  einer  von  den  Pontifices  veranstalteten  Feier 
das  Volk  einen  Faustkampf  verlangte,  verschob  August  diesen  auf 
den  Morgen  des  folgenden  Tags  und  verbot  zugleich  den  Frauen  (die 
er  von  allen  athletischen  Spielen  fem  halten  wollte),  vor  der  fünften 
Stunde  zu  erscheinen'). 

Dmch  solche  öftere  Wiederholungen  wurden  die  athletischen  öftere  wieder- 
Spiele  in  Rom  behebt,  imd  bald  verlangte  das  Volk  „die  griechischen  scher  spieie  m 
Wettkämpfe"  von  den  die  Staatsspiele  gebenden  Beamten^),  welche         °™' 


ist  auch  1.  24  rör  If  yiynoxetcc  te^oy  7iSf[TaeTt]Qtxoi'  (cywyct]  Mxxtaxibv  nttiStuv 
Tinyxodiioy  (89  p.  Chr.)  und  1.  27  xnt  TOf  ff  j4'kE^((i'6oEi(f  teohu  nEi'T((ETroixov 
ayvjfn  J-/z[r<«xü>*'  TiMÖ'wy]  (90  p.  Chr.).  Vgl.  p.  732.  Doch  sind  hier  wohl  mit  Mie 
Quaest.  agonist.  (Rostochii  1885)  p.  54  die  in  Alexandria  gefeierten  01\Tnpien  (GIG 
5913)  zu  verstehen,  und  l-1/.xia/.o\  naldEg  solche,  deren  Alter  nach  den  Vor- 
schriiten  der  Aktia  zu  Nikopolis  bestimmt  war.  Auf  die  OhTnpien  bezieht  sich 
auch  Grut^r  499,  6  =  CIL  II  4136  (Tarracone):  cohorti  I  Breucor.  trib.  rail.  proc. 
divi  Titi  Alexandiiae  agonothetae  certaminis  pentaeterici  bis.  Dagegen  CIA  III 129 
(3.  Jahrhundert):  "Axxia  tf  Tvout.  CIL  XIV  474:  Actia  aput  Bostram.  1)  Dio 
LI  19.  2)  Id.  LIII  2;  vgl.  Mommsen  RGDA.2  p.  51  sq.  3)  August  selbst  nennt 
sie  ^t'f«  ix  Twy  Ev-j[iöy  vnio  i/'ir  awir^nUt^;  eine  Münze  vom  J.  738  zeigt  einen 
opfernden  Priester  mit  der  Umschrift:  pro  valetudine  Caesaris  s.  p.  q.  R.  Avers: 
ein  opfernder  Apollo  mit:  ApolUni  Actio.  Hieraus  hat  Mommsen  a.  a.  0.  mit  Recht 
geschlossen,  daß  die  ludi  pro  salute  divi  Augusti  vorivi  (762)  bei  Plin.  N.  h.  VII 158 
dieser  Periode  angehören.  4)  Dio  LIII  1.  LIV  19;  vgl.  Mommsen  a.  a.  0. 
6)  Plin.  N.  h.  VII 158.  6)  Dio  LIII  1.  7)  Sueton.  Aug.  c.  44;  vel.  Mommsen 
a.  a.  0.  (730,  746  oder  762).        8)  Tac.  A,  XIV  21:  nee  perinde  magistratus  rem 


486  III.  Die  Schauspiele. 

diese  Wünsche  gewiß  ebensowohl  berücksichtigten  als  die  Kaiser.  Von 
den  letzteren  gab  Caligida  im  Jahre  38  gymnische  Spiele^),  desgleichen 
im  Jahre  39  am  Geburtstage  der  Drusilla  an  mehreren  Orten  gleich- 
zeitig2),  und  Claudius  Heß  bei  den  Spielen  zur  Feier  des  britannischen 
Triumphs  im  Jahre  44  im  Zirkus  zwischen  den  Wagenrennen  Ath- 
leten auftreten^).  Doch  weit  mehr  förderte  Neros  Vorhebe  für  grie- 
Die  Neroneen.  chische  Sitten  uud  Einrichtungen  die  Popularisierung  dieser  Schau- 
spiele in  Rom.  Er  stiftete  hier  im  Jahre  60  das  erste  ganz  nach  grie- 
chischem Muster  eingerichtete  „heihge"  Fest  mit  drei  Arten  von 
Wettkämpfen:  im  Wagenrennen,  in  Gymnastik,  in  Gesang,  Musik, 
Poesie  und  Beredsamkeit;  dieses  Fest  sollte  in  fünfjährigen  Perioden 
wiederkehren  und  war  auf  die  Staatskasse  fundiert*).  Die  musischen 
Wettkämpfe,  die  bei  den  dem  actischen  Apoll  geweihten  Spielen  in 
Rom  offenbar  gefehlt  hatten^),  bildeten  hier  den  Mittelpunkt,  wie 
denn  die  ganze  Stiftung  zunächst  durch  Neros  Wunsch,  als  Dichter, 
Sänger  und  Zitherspieler  zu  glänzen,  veranlaßt  war;  sie  fanden  im 
Theater  statt,  Konsulai'en  präsidierten,  die  vornehmsten  Römer  be- 
teihgten  sich  nach  dem  Beispiele  des  Kaisers  daran,  die  Sieger  wurden 
bekränzt®).  Die  gymnischen  Kampf  spiele  wurden  bei  der  ersten 
Feier  in  den  Septen  abgehalten  und  hierzu  die  vestalischen  Jung- 
frauen eingeladen,  weil  auch  in  Olympia  die  Priesterinnen  der  Ceres 
allein  von  allen  Frauen  dem  Feste  beiwohnten.  Der  gleichzeitige 
Bau  eines  mit  seinen  Thermen  verbundenen  Gymnasiums  und  die  bei 
dessen  Einweihung  erfolgende  Verteilung  von  öl  an  Senat  und  Ritter- 
schaft') deutete  den  Wunsch  des  Kaisers  in  verständhcher  Weise  an, 
daß  Männer  der  höheren  Stände  auch  an  diesen  Wettkämpfen  sich 
beteihgen  möchten.    Was  die  Gegner  des  Schauspiels  als  die  äußerste 


familiärem  exhausturos  aut  populo  efflagitandi  Graeca  certamina  a  magistratibus 
causam  fore,  quum  eo  sumptu  respublica  fungatur.  1)  Dio  LIX  9.  2)  Id. 
LIX  13.  3)  Id.LX23.  4)  Tac.  A.  XIV  20.  Dio  LXI  21.  Sueton.  Nero  c.  12. 
Eckhel  D.  N.  V  264.  Der  Revers  einer  in  diesem  Jahxe  geschlagenen  Münze  mit 
der  Umschrift  CER.  QVINQ.  ROM.  CON.  S.  C.  zeigt  einen  Tisch,  darauf  eine 
Urne  und  ein  Kranz,  darunter  ein  Discus  und  Greife,  die  einen  Schild  halten.  CIL 
IV  1745 :  Roma  va{le) ;  Neroneis  Augusta(libus  feliciter?).  5)  In  diesem  Sinne 
sagt  Sueton  a.  a.  0. :  instituit  quinquennale  certamen  primus  omnium 
Romae  more  Graeco  t  r  i  p  1  e  x  ,  nicht  wegen  der  periodischen  Wiederkehr  (so 
Nipperdey),  ebensowenig  weil  hier  zuerst  anständige  Personen  um  den  Preis  rangen 
(so  Marquardt  Prl.  P  117,  4),  deim  auch  dies  war  schon  bei  den  Wagenrennen 
der  periodischen  Spiele  unter  August  geschehen.  6)  Vgl.  die  angeführten  Stellen; 
Tac.  A.  XVI 4.  Sueton.  Nero  c.  21.  Vit.  Luciani  und  Haackh  in  der  StRE.  V  584. 
7)  Sueton.  Nero  c.  12.    Dio  LXI  21.    Tac.  A.  XIV  47. 


III.  Die  Schauspiele.  487 

Schmach  bezeichneten,  welche  der  Adel  sich  selbst  zufügen  könnte, 
sich  zu  entblößen,  Schhagriemen  anzulegen  und  sich  in  solchen  Kämpfen 
statt  im  Waffendienste  zu  übeni),  ist  in  der  Tat  einmal  gesdiehen. 
Palfm-ius  Sura,  der  Sohn  eines  Konsularen,  ein  ebenso  hochbegabter 
als  sittUeh  haltloser  Mann,  trat  als  Ringer  auf,  und  zwar  soll  er  nach 
einer  Nachricht  mit  einer  lacedämonischen  Jungfrau  gerungen  haben^). 
Doch  scheint  diese  ungeheure  Verletzung  des  römischen  Anstands- 
gefühls keine  Nachahmung  gefunden  zu  haben.  Während  des  Fests 
hatten  viele  griechische  Tracht  angelegt^).  Seit  der  zweiten  Feier 
im  Jahre  65*)  (und  deren  Fortsetzung  im  folgenden  Jahre)  werden 
die  Neroneen  nicht  mehr  erwähnt,  wahrscheinlich  sind  sie  gleich  nach 
Neros  Tode  abgeschafft  worden.  Gordian  III.  erneuerte  und  er- 
weiterte sie,  bevor  er  (im  Jalire  241)  gegen  die  Perser  ins  Feld  zog, 
vennutUch  im  Jahre  240,  in  welches  die  36.  Feier  der  Neroneen  ge- 
fallen sein  würde^).  Das  Fest  scheint  aber  von  nun  ab  den  Namen 
,. Wettkampf  der  Minerva"  geführt  zu  haben^). 

Ungleich  höheres  Ansehen  gewann  und  behauptete  der  von  Do-  Der  kapitoUni- 
mitian  im  Jahre  86  gestiftete  kapitolinische  Agon'^),  der  ebenfalls  dem 
olympischen  gleichgeachtet  ward^).  Auch  er  wurde  in  vierjährigen  Pe- 
rioden abgehalten  (und  zwar,  um  die  Beteiligung  überseeischer  Preis- 
bewerber zu  ermöglichen,  während  der  Zeit  der  Schiffahrt,  wie  es 
scheint,  im  Frühsommer )^),  und  auch  hier  in  den  drei  Hauptgattungen 


1)  Tac.  A.  XIV  20.  2)  Schol.  Juv.  4,  63   (wie  es  scheint,   nach  Marius 

Maximus),  cf.  VaUa.  Vgl.  über  ihn  T.  I  217.  3)  Tac.  A.  XIV  21:  Graeci  amic- 
tus  quis  per  cos  dies  plerique  incesserant,  tum  exoleverant.  Nipperdey  erklärt 
exoleverant:  waren  damals  schon  etwas  Altes  geworden,  daher  sie  kein  Aufsehen 
mehr  erregten.  4)  Tac.  A.  XVI  4.  Euseb.  Chron.  Für  die  Fortdauer  der  Nero- 
neen in  späterer  Zeit  beweisen  Contorniaten  (Eckhel  D.  N.  VIII  p.  312)  ebenso- 
wenig, wie  der  Cameo  mit  der  Inschrift:  NtQioy  ivyovare  (Nero  auf  einer  Quadriga 
mit  Zepter  und  Mappa  —  Caylus  Rec.  I  tab.  86,  2)  und  die  von  Genthe  De  Lucani 
vita  et  scriptis  p.  62  sq.  angef iihrten  Inschriften  Gruter  116, 3  u.  499, 6  (vgl.  S.  484, 13). 
Das  einzige  mir  bekannte  auf  die  Neroneen  bezügUche  Monument  ist  die  tessera 
Saulini  mit  der  Inschrift  NEPiJNE.l  Bdl.  1864  p.  37.        6)  Aurel.  Vict.  Caes.  c.  27. 

6)  Catal.  imp. :  agonem  Minervae  instituit.  Vielleicht  ist  dies  der  dytui'  'Ad-rj- 
vn<'  nonud/nv.  CIG  1068  (jedenfalls  nach  Hadrian)  nennt  unter  anderen  Siegen 
in  Agonen  auch  Itlh^va^  nimuäyjw  Iv  'l^hui]  d\  (Ein  viermaliger  Sieg  in  einem 
Zeitraum  von  12  Jahren  auch' CIG  5804.)  CIA  III  129  (Anhang  19):  Inschrift 
eines  Herolds  —  ylxhrjyüg  Hoofiä/nv  ir  'Jiourj  y'  (zwischen  253  u.  257  gesetzt). 

7)  Morcelli  SuH'  agone  Capitolino  pubblicato  da  Labus  ed.   2.  Milano  1816. 

8)  Franz  CIG  III  p.  729.  Vgl.  Vol.  II  2810  b  Add.: '/%;;*'  Kun(:Twleia 
'OXvuniH.  9)  Morcelli  p.  12.  Die  Ermordung  des  Maximus  und  ßalbinus  fand 
während  der  kapitoUnischon  Spiele  im  J.  238  statt  (Herodian.  VIII  8,  3).  CUnton 
Fasti  Romani  p.  2.52  hat  die  verschiedenen  Berechnungen  des  Monats  zusammen- 
gestellt, in  dem  das  Ereignis  erfolgte,  er  .selbst  entscheidet  sich  für  die  Mitte  des 


488  III.  Die  Schauspiele. 

der  Wettkämpfe  um  den  ICranz  gerungen;  einige  ungewöhnlichere, 
die  Domitian  hinzugefügt  hatte,  fielen  später  wieder  forti).  So  Heß 
man  die  Bewerbung  um  den  Preis  in  griechischer  und  lateinischer 
Beredsamkeit  fallen;  aber  der  Preis  für  griechische  und  lateinische 
Poesie,  der  in  seiner  Art  einzig  war,  bheb  das  höchste  Ziel  des  Ehr- 
geizes der  Dichter  im  ganzen  römischen  Reich,  und  die  Hoffnung, 
diesen  aus  Eichenzweigen  geflochtenen  Kranz^)  nach  dem  Spruche 
der  Richter^)  aus  der  Hand  des  Kaisers*)  zu  empfangen,  führte  die 
talentvollsten  Dichter  aus  fernen  Provinzen  über  das  Meer  nach  der 
Hauptstadt.  Die  Erinnerung  an  diese  Dichterkrönungen  auf  dem 
Kapitol  erhielt  sich  durch  das  ganze  Mittelalter  lebendig,  und  Pe- 
trarca zog  die  Krönung  hier  durch  den  Senator  von  Rom  jeder  anderen 
vor^).  Um  den  Preis  für  Musik  war  anfangs  auch  im  Spiele  der  ein- 
zelnen und  der  Chorzither  gestritten  worden,  später  im  Gesänge,  in 
der  Zitharödik  (d.  h.  dem  Gesänge  mit  Zitherbegleitung),  im  Spiel 
der  pytliischen  (Solo-)  Flöte  und  wahrscheinhch  der  Chorflöte,  viel- 
leicht auch  in  dramatischen  Vorträgen.  Für  diese  musikahschen 
Auffülu-ungen  Heß  Domitian  von  dem  berühmten  Architekten  Apollo- 
doros  ein  bedecktes  Theater,  das  Odeum,  auf  dem  Marsfelde  erbauen, 
das  ungefälu"  5000  Zuhörer  faßte  und  noch  im  4.  Jahrhundert  zu  den 
schönsten  Gebäuden  Roms  gerechnet  ward^). 

Die  gymnischen  Kämpfe  waren  beim  kapitolinischen  Agon  die 
überall  in  Griechenland  übMchen,  für  Knaben  wie  für  Männer;  die 
bei  der  ersten  Stiftung  nach  spartanischem  Muster  eingeführten  Wett- 
läufe von  Jungfrauen  hörten  bald  wieder  auf.  Die  Konkunenz  in 
diesen  Kämpfen  blieb  natürlich  in  der  Regel  den  Athleten  der  grie- 
chischen Länder  überlassen,  deren  mehrere  in  noch  erhaltenen  Denk- 
mälern sich  des  hier  gewonnenen  Ki'anzes  rühmen.  Ein  T.  Flavius 
Archibius  hatte  ihn  in  vier  aufeinander  folgenden  kapitolinischen  Olym- 
piaden (von  94 — 106  n.  Chr.)  gewonnen,  das  erste  Mal  im  Pankration 


Juni;  Ranke  Weltgesch.  III 1,  405,  1  für  den  10.  JuU,  Seeck  Rh.  M.  XLI  (1886) 
S.  168  für  den  23.  Juli.    Über  die  Periode  vgl.  Censorin,  De  die  natali  (a.  238  ge- 
schrieben) c.  18,  11.    Scaliger  De  emend.  temp.  243.    Eckhel  D.  N.  IV  437. 
1)  Sueton.  Domitian.  c.  4.     Über  die  einzelnen  Wettkämpfe  vgl.  den  Anhang  19. 

2)  Stat.  Silv.  V  3,  231  mixta  quercus  —  oliva  (das  letztere  der  Kranz  im  agon 
Albanus).  Martial.  IV  1,  6.  64, 1.  IX  23,  5.  Juv.  6.  387  Capitolinam  —  quercum. 
Vgl.  Nohl  Quaest.  Statian.  p.  26,  30.  3)  IRN  5262  =  CIL  IX  2860  (Inschrift 
von  Histonium):  CORONATVS  EST  INTER  POETAS  LATINOS  OMNIBVS 
SENTENTIS  IVDICUM.  4)  Martial.  IV  1,  6:  perque  manus  tantas  plurima 
quercus  eat.        6)  Burckhardt  Die  Kultur  d.  Renaissance  S.  202  ff.  Th.  III,  III  3. 

6)  Preller  Die  Regionen  Roms  S.  169.  Hülsen-Jordan  a.  a.  0.  I  3  S.  694. 


III.  Die  Schauspiele.  489 

der  Knabon,  die  drei  anderen  Male  im  Pankration  der  Männer*);  und 
der  Geschic'htsclireiber  Cassius  Dio  berichtet,  daß  der  Athlet  Aurelius 
Helix  unter  Elas;abal  (218)  im  kapitolinischen  Agon  zugleich  im 
Ringen  und  Faustkampf  siegte,  was  in  Oljnnpia  nur  sieben  Kämpfern 
nach  Herakles,  in  Rom  noch  keinem  gelungen  war^).  Für  die  Ath- 
letenkämpfe erbaute  Domitian  ebenfalls  auf  dem  Marsfelde  ein  Sta- 
dium, das  15  000  Zuschauer^)  faßte,  von  dem  im  Mittelalter  noch 
bedeutende  Reste  übrig  waren  und  dessen  Andenken  Piazza  Navona 
(ursprünglich  Agon,  Campus  Agonis)  noch  heute  in  Gestalt  und  Namen 
bewahrt*).  Der  griechische  Charakter  des  ganzen  Fests  sprach  sich 
wenigstens  unter  Domitian  auch  äußerlich  aus.  Der  Kaiser  führte 
den  Vorsitz  in  griechischem  Purpurmantel  und  in  griechischen  Schuhen, 
auf  dem  Haupte  einen  goldenen  Kranz  mit  den  Bildern  der  drei  kapi- 
tolinischen Gottheiten,  Jupiter,  Juno,  Mnerva;  Beisitzer  und  Kampf- 
richter waren  der  Flamen  des  Jupiter  und  das  Priesterkollegium  des 
Flavischen  Hauses  in  gleicher  Tracht,  nur  daß  in  ihren  Kränzen  auch 
noch  das  Bild  des  Kaisers  angebracht  war^).  Später  hatten  die  Priester- 
kollegien unter  dem  Vorsitze  des  Kaisers  abwechselnd  die  Leitung  der 
Wettkämpfe.  Die  Versammlung  der  Zuschauer  und  Zuhörer  war  die 
glänzendste  in  der  ganzen  Welt,  deren  Beifall  einem  Kämpfer,  Künst- 
ler oder  Dichter  zuteil  werden  konnte^).  Die  kapitolinischen  Spiele 
erhielten  sich  bis  in  die  letzten  Zeiten  des  Altertums'). 

Zwar  sind  noch  mehrere,  vielleicht  ausschließlich  gymnische  spätere  Agone. 
Agone  von  verschiedenen  Kaisem  gestiftet  worden^):  so  ein  wohl  von 
Antoninus  Pius  gestiftetes  Hadriansfest^),  ein  (wohl  von  Caracalla 
gestiftetes)  Kampfspiel  des  Herkules  zu  Ehren  Alexanders  des  Großen, 
das  mindestens  noch  unter  Alexander  Severus  gefeiert  wurdei'*),  der 
schon  erwähnte  Agon  der  Minerva  von  Gordian  ni^)  und  der  in  jedem 
vierten  Jahre  gefeierte  des  Sonnengottes  von  Aurelian  (im  Jahre  274)i2). 
Ein  griechischer  Athlet  rühmt  sich  in  seiner  Inschrift,  daß  er  im  Laufe 
die  Römer  besiegt  und  im  Stadium  wie  im  Doppellaufe  bei  den  Wett- 


1)  CIG  5804.        2)  Dio  LXXIX  10.  3)  Hülsen- Jordan,  a.  a.  0.  I  3,  S.  693. 

4)  Praller  a.  a.  0.  S.  169  f.  5)  Sueton.  Domitian.  c.  4.  6)  Herodian. 
I  9,  2.  7)  Vgl.  den  Anhang  20.  8)  BcdR.  1887  p.  186,  1922  (gymnico 

agone  saepius  coronatus).  9)  CIG  3208  erwähnt  den  Sieg  eines  Zitharöden  in 
den  'Aöoiüi'iu  'l'wur^v  •J',  desgleichen  ib.  246  den  eines  Faustkämpfers  /IdoKtfEia 
'Fiäuj}.  "  10)  Alex.  Se'ver.  c.  36.  11)  Gatal.  imp.  CIG  1068.  12)  Catal.  imp. 
p.  648  ed.  Mommscn :  (Aurelianus)  agonem  Solis  instituit.  Euseb.  Chron. :  primus 
agon  Solis  ab  Aureliano  constitutus.     Julian.  Gr.  IV  166  B. :  äynuei'  'fD.iio  lergn- 


490  III.  Die  Schauspiele. 

kämpfen  des  Sonnengottes,  der  Mondgöttin  und  des  Herkules  Kränze 
und  Preise  davongetragen  habei).  Bei  der  Feier  des  tausendjähi'igen 
Bestehens  der  Stadt  Rom  durch  Kaiser  Philipp  den  Araber  im  Jahre  248 
wurden  unter  Wettkämpfen  aller  Art  auch  athletische  abgehalten^). 
Der  Bischof  Cyprianus  von  Carthago  (f  257)  schreibt:  Zu  dem  Wett- 
kampfe des  Säkularfestes  üben  sich  die  Menschen  und  bereiten  sich 
vor  und  rechnen  es  sich  zu  hohem  Ruhm,  wenn  es  ihnen  geUngt,  im 
Angesichte  des  Volks  und  in  Gegenwart  des  Kaisers  den  Kranz  zu 
erhalten^).  In  einer  griechischen  Anekdote  tröstet  ein  Schulpedant 
einen  in  diesem  Wettkampf  unterlegenen  Athleten:  er  werde  beim 
nächsten  tausendjährigen  Agon  siegen*).  Doch  von  all  diesen  Agonen 
ist  weiter  nichts  bekannt,  und  keiner  hat  auch  nur  annähernd  die  Be- 
deutung des  kapitolinischen  erlangt.  Aber  auch  abgesehen  von  den- 
selben wurde  im  Laufe  der  Kaiserzeit,  namentlich  seit  dem  3.  Jahr- 
hundert, das  Auftreten  von  Athleten  in  Rom  bei  Schauspielen  jeder 
Art  ohne  Zweifel  immer  häufiger.  So  verschrieb  Severus  bei  seinen 
Triumphalspielen  die  musischen  und  gymnastischen  Künstler  aus  allen 
Teilen  des  Reichs^);  wie  die  auf  diese  Spiele  geprägte  Münze^),  zeigt 
auch  eine  des  dritten  Gordian  vom  Jahre  244  Athleten  im  Zirkus''), 
desgleichen  das  Zirkusmosaik  von  Barcelona*).  Bei  den  großen  von 
Cariuus  veranstalteten  Schauspielen  traten  tausend  Athleten  auf, 
welche  wie  die  übrigen  griechischen  Künstler  reich  mit  Gold,  Silber 
und  seidenen  Kleidern  beschenkt  wurden^).  Seit  dem  5,  Jahrhundert 
mußten  gymnastische  Kämpfe  zugleich  die  nun  abgeschafften  Gla- 
diatorenspiele ersetzen,  doch  vermutUch  zuweilen  schon  früher:  so 
traten  bei  den  konsularischen  Spielen  des  Flavius  MalKus  Theodorus 
Athleten  auf,  aber  keine  Gladiatorenio).  In  dem  etwa  334 — 337  ver- 
faßten astrologischen  Buch  des  Firmicus  Maternus  kommen  die  Nati- 
vitäten  der  letzteren  weit  seltener  vor  als  die  der  ersteren,  die  auch 


1)  C IG  5923.  2)  Eiiseb.  Chron.:  agon  mille  annorum  actus.  3)  Cyprian. 
Epp.  58,  8.  4)  Philogelos  ed.  Eberhard  62.  Die  von  Mommsen  auf  die  thea- 
tralischen Spiele  des  tausendjährigen  Säkularfestes  bezogene  Inschrift  CIL  VI  488: 
Praesentiae  matris  deum  P.  Septimius  Felix  ob  coronam  millesimi  urbis  anni  kann 
sich  also  ebensogut  auf  den  damaligen  gymnischen  Agon  beziehen.  Nach  der 
Inschrift  eines  Herolds  (CIA  III  129;  vgl.  Anhang  19),  der  auch  tov  /f'^'^^^V  *»' 
'Po'jur]  siegreich  bestand,  muß  man  annehmen,  daß  damals  sämtliche  bei  griechischen 
Agonen  übliche  Wettkämpfe  stattfanden.  6)  Herodian.  III  8,  9.  6)  Cohen 
Med.  imp.  III  p.  274.  7)  Ders.  das.  IV  p.  148  nr.  189.  8)  Huebner  Adl. 
1864  p.  158.  9)  Carinus  c.  18.  10)  Claudian.  De  cons.  Fl.  M.  Tli.  287.  Vgl. 
für  diese  Zeit  OrelU  2588.  CIG  5924.     Cassiodor.  Var.  epp.  V  42. 


III.  Die  Schauspiele.  491 

als  im  Dienste  vornehmer  Personen  stehend  nebst  ihren  Vorgesetzten 
wiederholt  erwähnt  werden^). 

Die  Einführung  der  griechischen  Agone  in  Rom  stieß  auf  einen  Abneigung  der 
entschiedenen  Widerstand  des  eigentlichen  Römertums,  der  haupt-  Gymnastik  und 
sächlich  gegen  die  Athletenkämpfe  gerichtet  war.  Zwar  waren  einige  ^^  *'^"^' 
derselben  in  Italien  und  sonst  im  Westen  von  jeher  heimisch  gewesen 
und  auch  in  Rom  bei  öffentlichen  Schauspielen  gesehen  worden, 
namentlich  Ringen,  Wettlauf  und  Faustkampf^),  Der  letztere,  eine 
in  Etrurien^),  Latium*)  und  Carapanien  sowie  in  Afrika^)  nationale 
Kampfart,  wurde  in  Italien  auch  von  ganzen  Scharen  gegeneinander 
ausgefülirt;  neben  solchen  ließ  einmal  einer  der  höchsten  Beamten 
von  Pompeji  (unter  August)  dort  auf  dem  Forum  auch  griechische 
Faustkämpfer  auftreten 0)  Dieses  Schauspiel  war  in  Rom  immer  sehr 
beliebt,  nicht  bloß  in  der  Zeit  des  Terenz,  dessen  „Schwiegermutter" 
bei  der  ersten  Aufführung  im  Jahre  165  v.  Chr.  durchfiel,  weil  das 
Publikum  durch  Faustkämpfer  mehr  angezogen  wurde''),  sondern 
auch  in  der  des  Horaz,  wo  die  Masse  häufig  mitten  in  einem  Bühnen- 
stück einen  Bären  oder  Faustkämpfer  verlangte;  ,,denn  daran  hat 
der  süße  Pöbel  seine  Freude"^).  Doch  müssen  sich  die  italischen 
Wettkämpfe  von  den  griechischen  wesenthch  unterschieden  haben, 
am  meisten  wohl  durch  ihre  Kunstlosigkeit.  Der  Widerwille  der  Römer 
gegen  die  griechische  Gymnastik  und  Athletik  beruhte  zunächst  auf 
ihrem  Schicklichkeitsgefühl,  dem  Nacktheit  für  unanständig  galt 
(mit  Recht,  meint  Cicero,  habe  Ennius  gesagt:  „Unter  Bürgern  sich 
entblößen,  Anfang  ist's  der  Schändlichkeit")^);  ferner  auf  der  Miß- 
billigung aller  nicht  auf  praktische  Zwecke,  namentlich  Ausbildung 
für  den  Kj-iegsdienst  gerichteten  Körperübungen;  endlich  auch  auf 
der  Besorgnis  einer  Korruption  der  heranwachsenden  Jugend  und 
einer  Gewöhnung  aller  an  müßiggängerisches  Treiben  durch  die  Gym- 
nasien, welche  durch  beides  nach  römischer  Ansicht  hauptsächlich 
zum  Verfall  und  Untergange  von  Griechenland  beigetragen  hatteni'^). 


1)  Firm.  Matern.  VIT  22:  Gladiatorum  vel  athletarum  geniturae.  Palaestritae, 
palaestritis  praepositi:  III  8,  4.  5.  III 13,  5.  10.  V  15  in  f.:  aut  athletis  hominibus 
(hominis?)  potentis  alicuius  erunt  honore  praepositi.      2)  Bei  Marquardt  III2  526. 

3)  Liv.  I  35:  pu^les  —  ex  Etruria  acciti.  4)  Sueton.  Aug.  c.  46  (pugiles 

Latini).        6)  Sueton.  Calig.  c.  18  (Airi  Campanique  pugiles).        6)  IRN  2378  = 
CIL  X  1074:  pugiles  catervarios  et  pvctas.  7)  Terent.  Hecyr.  prol.  26. 

8)  Ilorat.  Epp.  II  1,  185.        9)  Cic.  Tusc.  IV  33.  70.        10)  Vgl.  Marquardt  Prl. 
12  117  f.  und  besonders  Plutarch.  Qu.  R.  40. 


492  in.  Die  Schauspiele. 

Trotzdem  Ein-  Tiotz  (üeser  Weitverbreiteten  Ansicht  hatten  die  griechischen 
Gymnastik  in  Übungen  bereits  in  der  letzten  Zeit  der  Republik  so  viel  Anhänger 
^°'"'  gefunden,  daß  e  i  n  Gymnasium  auf  jeder  Villa,  wie  Varro  mit  Miß- 
vergnügen bemerkt,  kaum  für  hinreichend  angesehen  wurdet).  Die- 
selben dienten  ohne  Zweifel  hauptsächlich  zu  Zwecken  der  Heilgym- 
nastik (iatrahptice),  durch  deren  Begründung  Prodicus  von  Selym- 
bria,  ein  Schüler  des  Hippokrates,  wie  der  ältere  Plinius  sagt,  auch 
den  Einreihern  und  Handlangern  der  Ärzte  eine  Einnahme  verschafft 
hatte^).  Bei  einem  Gastmahle  des  berüchtigten  Schlemmers  Apicius, 
an  dem  auch  Junius  Bläsus^)  teilnahm,  war  die  Gymnastik  Gegen- 
stand des  Tischgesprächs;  als  lebendiger  Beweis  ihrer  herrlichen 
Wirkungen  auf  Erhaltung  der  Kraft  und  Gesundheit  war  ein  91]  ähriger, 
noch  völlig  rüstiger  Palästrit  Isidorus  anwesend*).  Celsus  erklärt  sich 
entschieden  gegen  die  Anwendung  der  Heilgymnastik  bei  Gesunden, 
wie  er  auch  von  eigenthch  athletischen  Übungen  abrät^);  doch  fand 
sie  vermuthch,  wie  alles  Griechische,  je  länger  je  mehr  Beifall.  Der 
alte  Trimalchio  läßt  sich  in  dem  Roman  des  Petronius  von  drei  Heil- 
gymnasten ins  Bad  begleiten^), 
besonders  durch        ^^  meisten  Vorschub  leistete  Nero  der  Verbreitung  der  Gym- 

Nero  befördert.  ..ti  ...         •  •     ••        o^ 

nastik,  der,  wie  gesagt,  die  Athletenkämpfe  m  em  römisches  Staats- 
fest  aufnahm,  ein  Gymnasium  baute '^),  eine  lebhafte  Vorliebe  für  diese 
Übungen  zur  Schau  trug  (deren  Veranstaltung  im  Gymnasium  zu 
Neapel  er  am  Tage,  wo  er  die  Nachricht  von  dem  Aufstande  in  Gallien 
erhielt,  mit  der  größten  Teilnahme  beiwohnte)^)  und  die  Athleten 
mit  reichen  Geschenken  überhäufte^).  Er  und  seine  Freigelassenen, 
namenthch  Patrobius,  ließen,  wie  einst  die  Feldherren  Alexanders 
des  Großen,  für  ihre  Gymnasien  Sand  vom  Nil  kommen^^);  die  Mel- 
dung der  Ankunft  eines  damit  befrachteten  Schiffs  aus  Alexandria 
während  einer  Hungersnot  in  Rom  steigerte  die  Wut  des  Volks  aufs 
äußerstell).  Das  Beispiel  des  Kaisers  und  des  Hofs  verbreitete  das 
Interesse  für  griechische  Gymnastik  in  weiten  Kreisen.  Als  nun  die 
zur  Mode  gewordene  Kunst  von  ihren  Lehrern  und  Freunden  nicht 
bloß  als  unentbehrhch  für  die  vollkommene  Gesundheit  und  natur- 


1)  Varro  R.  r.  II 1, 1.         2)  Pün.  N.  h.  XXIX  4.         3)  Junius  Blaesus  cons. 
suff.  10  p.  Chr.    Vgl.   oben  S.  369,  2  und  Nipperdey  zu  Tac.  A.  III  35. 
4)  Aelian.  ed.  Hercher  II  240.  5)  Celsus  De  re  med.  I  1  u.  2.  6)  Petron. 

c.  28.  7)  Ein  P)TThus  maximus  praeceptor  certaninis  gymnici  Seneca,  De  ira 

II  14,  3.        8)  Sueton.  Nero  c.  40.        9)  Id.  Galba  c.  15.    Plutarch.  Galba  c.  16,2 
oben  S.  477,  4.  10)  Plin.  N.  h.  XXXV  168.         11)  Sueton.  Nero  c.  46. 


III.  Die  Schauspiele.  493 

gemäße  Ausbildung  des  Körpers  angepriesen  waxd^),  sondern  sich  auch 
wohl  Stimmen  für  ihre  Aufnahme  in  die  Jugenderziehung  erhoben^): 
da  wurde  in  konservativ-römischen  EJreisen  die  Befürchtung  rege,  es  Opposition  da- 

o        o   »  gegen. 

werde  mit  der  griechischen  Gymnastik  aucli  griechische  Sittenver- 
derbnis in  Rom  einziehen.  Die  bereits  allmähhch  in  Abgang  gekom- 
menen Sitten  der  Väter,  hieß  es,  würden  durch  die  aus  der  Fremde 
eingeführte  Zügellosigkeit  von  Grund  aus  umgestürzt,  damit,  was 
irgend  verführbar  und  verfülirerisch  sei,  in  Rom  zum  Schauspiel 
diene,  und  die  Jugend  durch  ausländisches  Treiben,  durch  Gymnastik, 
Müßiggang  und  schändliche  Liebschaften  entarte^).  Schon  die  Ein- 
führung der  Gymnastik  in  die  Diätetik  der  Gesunden  erklärten  die 
Vertreter  dieser  Richtung,  denen  die  Griechen  als  Urheber  aller  Laster 
galten*),  nicht  bloß  für  unnütz,  sondern  auch  für  höchst  sittenver- 
derblich^)  und  klagten,  daß  die  römische  Jugend  durch  Übung  der 
Körperkraft  die  sittliche  Kraft  einbüße^).  Auch  Lucan  hat  in  der 
Zeit  seiner  Ungnade  und  Opposition  gegen  den  Hof  Neros  diesen  Ge- 
sinnungen einen  starken  Ausdruck  gegeben,  indem  er  „die  aus  grie- 
chischen Gymnasien  ausgehobene  junge  Mannschaft  sclüaff  durch 
das  Umhertreiben  auf  dem  Ringplatz  und  kaum  fähig,  die  Waffen  zu 
tragen"  nennt'').  Martial  lobt  einen  Atticus,  daß  er  sich  mit  der  ein- 
fachen Bewegung  des  Laufens  begnüge  und  die  vielen  Turnübungen, 
mit  denen  nur  Zeit  verdorben  werde,  verschmähe,  während  andere 
junge  Männer  sich  von  einem  Lehrmeister  mit  verstümmelten  Ohren 
(wie  man  sie  häufig  an  Faustkämpfern  sah)  ausbilden  lassen  und  einem 
schmutzigen  Einreiher  eine  unverdiente  hohe  Besoldung  zahlen®). 
Ein  anderes  Mal  fragt  er,  warum  die  Kraft  der  Arme  mit  den  „dummen 
Hanteln"  vergeudet  werde:  eine  viel  bessere  Übung  der  Männer  sei 
das  Graben  im  Weinberge^).  In  demselben  Sinne  beklagt  der  jüngere 
Plinius,  daß  die  altrömischen,  von  einem  mit  der  Mauer-  oder  Bürger- 
krone geschmückten  Veteranen  geleiteten  Waffenübungen  von  Turn- 
übungen verdrängt  seien,  zu  denen  ein  griechischer  Gymnast  An- 


1)  S.  bes.  Seneca  Epp.  15.  2)  Dies  folgt  wohl  aus  der  Polemik  bei  Seneca 
Epp.  88,  18:  aeque  luctatores  et  totam  oleo  ac  luto  constantem  scientiam  expello 
ex  bis  studiis  liberalibus  —  an  liberale  Studium  istuc  iuventuti  nostrae  credimus  — ? 

3)  Tac.  A.  XIV  20.  4)  Plin.  N.  h.  XV  19:  usum  eius  (olei)  ad  luxuriam 
vertere  Graeci  vitiorum  omnium  genitores  in  gynmasiis  publicando.  5)  Plin. 
N.  h.  XXIX  26:  illa  perdidere  imperi  mores,  quae  sani  patimur,  luctatus,  ceromata 
ceu  valetudinis  causa  institnta,  balineae  ardentes  etc.  6)  Id.  ib.  XXXV  168: 
ceromatis  qiiibus  exercendo  iuventus  nostra  corporis  viris  perdit  aniraorura. 
7)  Lucan.  Pharsal.  VII  270.        8)  Martial.  VII  32.        9)  Id.  XIV  49:  Kälteres. 


494  III.  Die  Schauspiele. 

Weisung  erteile^).  Selbst  Griechen  waren  der  Meinung,  daß  die  Römer 
die  Entblößung  zum  Schaden  ihrer  Sitten  von  den  Hellenen  gelernt, 
dann  aber  freilich  ihren  Lehrern  diesen  Schaden  mit  Zinsen  vergolten 
hätten2). 

Der  kapitolinische  Agon  Domitians,  der,  wie  es  scheint,  die  Ein- 
richtungen der  griechischen  Feste  im  weitesten  Umfange  in  Rom  ein- 
führen sollte,  rief  jene  Opposition  aufs  neue  hervor;  und  sie  bestand 
fort,  wenn  auch  das  anstößigste  Schauspiel,  die  Wettläufe  der  Jung- 
frauen, wie  gesagt,  abgeschafft  wurde.  Als  einst  im  Kabinettsrate 
Trajans  über  die  Aufhebung  eines  gymnischen  Agon  zu  Vienna  (in 
Gallien)  abgestimmt  wurde,  gab  Junius  Rusticus,  ein  Mann  von  hoher 
Festigkeit  und  Geradheit,  seine  Stimme  dafür  mit  dem  Zusatz  ab: 
„Ich  wünschte,  er  könnte  auch  in  Rom  aufgehoben  werden";  was 
der  jüngere  Plinius,  der  selbst  an  der  Sitzung  teilnahm,  als  Beweis 
von  Unerschrockenheit  und  Entschiedenheit  anführt.  Er  schließt 
seinen  Bericht:  „Es  wurde  beschlossen,  den  Agon  aufzuheben,  der 
zur  Sittenverderbnis  in  Vienna  beigetragen  hatte,  wie  der  unsere  zu 
einer  allgemeinen.  Denn  die  Laster  der  Viennenser  bleiben  unter 
ihnen,  die  unseren  breiten  sich  weit  aus,  und  wie  in  den  Körpern,  so 
ist  in  einem  Reiche  die  Krankheit  am  gefährlichsten,  die  vom  Haupte 
aus  sich  dem  übrigen  Leibe  mitteilt" 3). 
Die  Beteiligung        Solaugc  die  uational-römische  Abneigung  und  Opposition  gegen 

der  Römer  an  ^  .      .  .     ,         .  •       t^  ,  i    /   i  •     j 

athletischen  Athletentmn  und  griechische  Agonen  m  Rom  bestand  (also  mmde- 
häitnismäßig  steus  uoch  am  Anfange  des  2.  Jahrhunderts),  bewirkte  sie  wenigstens 
so  viel,  daß  die  Beteiligung  der  Männer  aus  den  höheren  Ständen  an 
diesen  Schauspielen  sich  auf  ganz  vereinzelte  Fälle  beschränkte 
und  auch  in  den  unteren  Ständen  Roms  keine  sehr  verbreitete  war. 
Während  Ritter  und  Senatoren  im  1.  Jahrhundert  auf  der  Bühne, 
im  Zirkus  und  in  der  Arena  so  zahlreich  aufgetreten  sind,  ist  jener 
Palfurius  Sura  der  einzige,  dessen  Auftreten  im  Stadium  berichtet 
wird.  Geringere  Leute  ergriffen  freihch  auch  in  Rom  das  Gewerbe 
der  Athleten.  Schon  in  der  177.  Olympiade  (72  v.  Chr.)  hatte  ein 
Römer,  Gaius,  in  Olympia  den  Sieg  im  Dauerlauf  gewonnen*),  ein 
Pankratiast,  Regulus,  wird  als  von  Titus  bevorzugt  genannt^).  Mar- 
tial  war  mit  einem  Liber  befreundet,   der  „mit  italienischer  Hand 


gering. 


1)  PUn.  Paneg.  c.  13.        2)  Plutarch.  Cato  maior  c.  20.        3)  Plin.  Epp.  IV^22. 
4)  Phot.  Cod.  79  p.  146  H.  p.  43  Bekk.     Krause  Gymnastik  S.  803. 
6)  Plutarch.  De  sanitate  praec.  c.  5  p.  124. 


III.  Die  Schauspiele.  495 

griechische  Schläge  fülirte"  und  als  Sieger  im  Faustkainpf  bekiänzt 
worden  war^),  und  Juvenal  sagt,  es  sei  mit  der  Ausländerei  in  Rom 
schon  so  weit  gekommen,  daß  die  Bürger  des  Quirinus  „am  frottierten 
Halse  Athletenprämien"  tragen^).  Aber  obwohl  Neapel  die  beste 
Gelegenheit  zur  schuhnäßigen  Ausbildung  in  der  Athletik  bot,  scheint 
Italien  immer  vorzugsweise  nur  jene  Klasse  von  Kämpfern  hervor- 
gebracht zu  haben,  die,  wie  Horaz  sagt,  von  Dorf  zu  Dorf  ziehend, 
an  ländhchen  Festen  ihre  Streitbegier  ausüeßen,  auf  den  Kranz  in  den 
großen  Olympien  aber  keinen  Anspruch  machten^):  während  Grie- 
chenland und  der  Orient  nach  wie  vor  die  Virtuosen  in  dieser  Kunst 
lieferten.  Denn  während  die  Inschriften  und  Denkmäler  griechischer 
Athleten  ebenso  häufig  sind  wie  die  römischer  "Wagenlenker  und  Fech- 
ter, fehlt  es  an  Denkmälern  römischer  Athleten  so  gut  wie  ganz*). 

War  nun  aber  auch  das  Interesse  der  Römer  für  diese  Schau- .Düettantismas 
spiele  niemals  ein  so  leidenschaftüches  als  für  die  übrigen,  so  war  in  Rom. 
doch  (wie  bereits  früher  erwähnt)  die  Liebhaberei  für  die  Athletik  seit 
Nero,  noch  mehr  seit  Domitian  in  Rom  selir  verbreitet  und  führte 
wohl  nicht  selten  auch  zum  ausübenden  Dilettantismus^),  da  sogar 
Frauen  hier  und  da  athletische  Übungen  mitmachten.  In  Neros  Zeit 
nahmen  die  Freunde  dieser  Kunst  die  „neuesten  Athleten"  gasthch 
auf^)  und  waren  eifrige  Zuschauer  ihrer  Übungen"^),  und  schon  da- 
mals scheinen  unter  den  Sklaven  vornehmer  Häuser  Athleten  sehr 
gewöhnhch  gewesen  zu  sein^)  (die  dann  auch  häufig  die  Diät  ihrer 
Herren  regelten  und,  wenn  man  sie  gewähren  ließ,  wohl  gar  vorschrie- 
ben, wie  man  die  Beine  beim  Gehen  und  die  Backen  beim  Kauen  zu 
bewegen  habe)^).     Unter  Vespasian  schmückten  reiche  Leute  ihre 


1)  Martial.  IX  72  vgl.  VIII  77.  2)  Juv.  3,  68:  et  ceromatico  fert  niceteria 
coUo.  3)  Horat.  Epp.  1 1,  49.  Vgl.  PreUer  Rom.  Myth.  IP  112,  3.  4)  Natür- 
lich ist  hier  nur  von  inschriftlichen  Denkmälern  die  Rede,  aus  denen  allein  sich  eine 
professionelle  Beschäftigung  von  Römern  mit  der  Athletik  ergeben  kann.  Ein  bei 
Varago  im  Distrikte  von  Treviso  entdecktes  Athletenreüef  hat  die  Inschrift  (Bdl. 
1864  p.  27): 

K).avdiafhy  nvxrrji'  Xemu'cQiot  tu&ü6e  t&r^x(cy 
TttuGimeg  xui  i'vr  elxöi't  x(d  arecfch'oi^. 
ktyrtüotoi    sind    lintearü    oder    capsarü,    vgl.    Neubaur    Comm.    epigr.    p.  76  sq. 
Vielleicht  wurden  Athleteninschriften  auch  in  ItaUen  oft  griechisch  abgefaßt. 
6)  Dies  zeigt  schon  die  Klage  des  Plin.  N.  h.  XXXV  168.        6)  Seneca  De  brev. 
vit.  c.  12,  3.        7)  Id.  ib. :  qui  in  ceromate  (nam,  proh  facinus,  ne  Roraanis  quidem 
vitiis  laboramus)  sectator  puerorum  rixantium  sedet.        8)  Id.  Epp.  15,  3 :  accedunt 
pessimae  notae  mancipia  in  magisterium  recepta.    Martial  nennt  palaestritae  unter 
anderen  Sklaven  III  58,  20.  82,  20.  VI  39,  9;  vielleicht  sind  auch  bei  Fers.  4,  39 
Sklaven  zu  verstehen.        9)  Seneca  Epp.  15,  9. 


496  III.  Die  Schauspiele. 

Riugschulen  und  -platze  mit  Athletenbilderni).  In  Domitians  Zeit 
besuchten  junge  Männer  zahlreich  die  Plätze  der  griechischen  Übun- 
gen2);  auch  Liebüngssklaven  und  -freigelassene  Heß  man  in  der  Pa- 
lästra  ausbilden,  wie  Atedius  MeUor  den  schönen  Glaucias^).  Auch 
Quintihan  zeigt  in  einer  Vergleichung  der  Ringerkünste  mit  der  Taktik 
des  Redners  Kenntnis  des  dortigen  Unterrichts*),  den  übrigens  vor- 
zugsweise die  erteilt  zu  haben  scheinen,  die  in  Wettkämpfen  un- 
glückhch  waren^).  Es  gab  in  Martials  und  Juvenals  Zeiten  Enthu- 
siastinnen auch  für  diese  Kunst,  die  ihre  Vorliebe  nicht  selten  auf  die 
Künstler  übertrugen^)  und  ihnen  kostbare  Geschenke  machten'),  hier 
und  da  selbst  Mannweiber,  welche  die  schwere  zur  Athletendiät  ge- 
hörige Kost  aßen^),  sich  mit  gelbem  Sande  einrieben,  rangen  und 
schwere  Hanteln  schwenkten^).  Im  Laufe  des  2.  Jahrhunderts  scheint 
die  Anerkennung  der  Zweckmäßigkeit  griechischer  gymnastischer 
Übungen  immer  allgemeiner  geworden  zu  sein.  Während  noch  Ha- 
drian  trotz  der  Vielseitigkeit  seines  Dilettantismus  sich  auf  Waffen- 
übungen beschränkteiö),  war  Marc  Aurel,  der  nach  Galen  von  aUen 
Kaisem  am  meisten  Sorgfalt  auf  den  Körper  verwandte,  ein  regel- 
mäßiger Besucher  der  Palästra,  in  welcher  er  sich  an  den  kurzen 
Tagen  bei  Sonnenuntergang,  an  den  langen  zm*  neunten  oder  zehnten 
Stunde  einfandii).  Er  liebte,  sagt  sein  Biograph,  Faustkampf,  Ringen 
und  Laufi2).  Desgleichen  liebte  L.  Verus  die  Palästra  und  alle  Übun- 
gen der  Jugend^^).  Der  Atlüet  Narcissus,  mit  dem  Commodus  sich 
zu  üben  pflegte  und  der  sein  Mörder  wurde,  hatte  einen  so  großen 
Einfluß  auf  ihn,  daß,  wie  man  glaubte,  alles  durch  ihn  geschah^*). 
Alexander  Severus  war  „ein  Ringer  vom  ersten  Range"i^). 
Bürgerliche  Die  bürgerliche  Stellung  der  Athleten  war  auch  in  Rom  immer 

Athleten,     eine  günstigere  als  die  der  übrigen  in  öffentüchen  Schauspielen  auf- 


1)  Plin.  N.  h.  XXXV  2.  2)  Martial.  VII  32.  3)  Stat.  Silv.  II  1,  110. 
Die  Bedeutung  der  infantes  gymnici  CIL  VI  10  158 — 10  160  (darunter  Kinder  im 
zweiten  und  sechsten  Jahre)  ist  dunkel.  4)  Quintilian.  XII  2,  12.  5)  Galen. 
nsQi  (C(TQ.  y.nl  yvfxvaax.  C.  46  ed.  K.  V  p.  894:  nX'/l  ofjtüs  ot  xorrtay  ccxvxioxaxoi 
xal  fXTjdeniänoxe  vixijaavxEs  t^aifpfr/g  tavxovg  oyo^udCovai  yvjAvaaxäs. 

6)  Tcrtultian.  Spect.  c.  22:  xystici  —  quibus  feminae  corpora  substemunt. 
Martial.  VII  67: 

Castora  de  Polluce  Gabinia  fecit  Achillam, 
Pyxagathos  fuerat,  nunc  erit  Hippodamos. 
7)  Juv.  6,  356.        8)  Id.  2,  53.        9)  Id.  6,  246.    Martial.  VII  67.        10)  Hadrian. 
c.  14,  26.        11)  Galen,  ed.  K  VI  406.        12)  M.  Antonin.  c.  4.        13)  L.  Venis 
c.  2.        14)  Commodus  c.  17.    Pescenn.  Nig.  c.  1.    Die  LXXII  22.        15)  Alex. 
Sev.  c.  27. 


III.  Die  Schauspiele.  497 

tretenden  Künstler,  Die  Geltung,  die  sie  in  Griechenland  genossen, 
konnte  ihnen  nicht  ganz  entzogen  werden,  auch  forderte  das  Ansehen 
der  von  den  Kaisern  gestifteten  „heihgen"  Wettkämpfe,  daß  die  hier 
um  den  Preis  Ringenden  mehr  Ehre  genossen,  als  Schauspieler  und 
Gladiatoren,  mindestens  von  deren  Ehi'losigkeit  frei  blieben:  schon 
die  großen  Juristen  Masurius  Sabinus  (unter  Tiber)  und  Cassius  Lon- 
ginus  (Konsul  30)  hatten  sich  dahin  ausgesprochen,  daß  die  Athleten 
nicht  zu  denen  zu  zählen  seien,  die  ein  Spielergewerbe  trieben,  da  sie 
vielmehr  in  ihrem  Auftreten  ihre  Bravheit  bewiesen^).  Während  in 
den  übrigen  Schauspielen  so  häufig  Sklaven  auftraten,  scheint  in  den 
kaiserlichen  Agonen  (wo  die  Sieger  den  Kranz  aus  der  Hand  des 
Kaisers  selbst  empfingen)2)  wie  in  den  heihgen  Spielen  Griechen- 
lands nur  Freien  die  Teilnahme  gestattet  gewesen  zu  sein 3);  eine 
Verordnung  Alexanders  Severs,  daß  zu  dem  Wettlauf  im  heiligen 
Kampfspiel  nm*  Freie  zugelassen  werden  sollten*),  brachte  vermutlich 
nur  ein  älteres,  hierauf  bezüghches  Gesetz  in  Erinnerung.  Sodann 
fand  auch  insofern  eine  Anbequemung  an  die  griechische  Sitte  statt, 
als  die  Atlüeten  von  Seiten  der  Behörden  und  Regierungen  mit  einer 
gewissen  Rücksicht  und  Zuvorkommenheit  behandelt  wurden.  Zu 
den  Auszeichnungen,  durch  welche  die  Kaiser  die  hervorragendsten 
unter  ihnen  ehrten,  gehörte  die  Ernennung  zu  dem  lebenslänglichen 
Amt  eines  Xystarchen^). 

Unter  ihren  zahlreichen  Genossenschaften,  die,  von  Ort  zu  Ort  ifire  oenosaeu- 
ziehend,  bei  den  überall  in  größeren  Städten  gestifteten  Agonen  und 
sonstigen  Festen  auftraten^),  zeichnete  sich  im  2.  Jahrhundert  die 
,, Athletengesellschaft  der  den  Herakles  verehrenden  bekränzten  Sieger 


1)  Digg.  III  2,  4  (Ulpianus  libro  VI  ad  edictum).  Tertullian,  Spect.  c.  22  neniit 
offenbar  au3  Unkunde  auch  die  xystici  unter  den  infames.  2)  Lebas- Waddington 
1620  a.  3)  Digg.  IX  2,  7,  4  (Ulpian.  libro  XVIII  ad  ed.):  Si  quis  in  coUuctatione 
vel  in  pancratio  vel  pugiles  dum  inter  se  exercentur,  aUus  ahum  occiderit,  si  qiiidem 
in  publico  certamine  aUus  aUum  occiderit.  cessat  Aqiüha,  quia  gloriae  causa  et 
virtutis,  non  iniuriae  gratia  videtur  damnum  datum.  Hoc  autem  in  servo  iion 
procedit,  quoniam  ingenui  solent  certare.  Vgl.  auch  P.  E.  Mueller 
De  gen.  aev.  Theodos.  II  p.  65  n.  4)  Alex.  Sever.  c.  42.  5)  Dittenberger, 
Hermes  XII  19  ff.  Vgl.  z.  B.  I.  G.  XIV  n.  1103  (Rom).  3/.  yii„j.  l4ax]kr,7iiHdr]y 
j4).i\i<(i'd'oi(c,  nfeyy.tHai(cc!]if]t^  7TeQioJoi^£ixrj[t^,  7T()eaßvTaTo]i'  yBwxÖQoy  xov  fAEya^lov 
Z(i()('(7ii6\os  y.(d  Tüif  iV  ifü  Movatiu)  (jeiTov]utycoi'  «re^.o»»'  (piXodocfuji',  «^;if<£oi]a 
roß  avfjinttyioi  ^vatov  diu]  ßiov  ^vaiÜQX'if  xul  inl  ßuhtft'uay  xov  Eeß«<ni>v  i 
avyoSo;.  6)  Die   <pi).o<jiß(((no;   x«t    tfO.nowufuoi   j4Xe^uy6^i(üy   nentnohaiix/i 

evaeßrji  avyoöo^  CIG  5804  (Rom).  Vgl.  ad  I  349.  II  3476  b  u.  ad  nr.  3067.  Die 
U^a  Svaiixi]  (jvyoö'oi  Dittenberger  Inschriften  aus  Olvmpia,  Denkmäler  u.  Forsch. 
1876  S.  14.    Lebas- Waddington  1620  a. 

Friedlaender,  Darstellungen.  II.  8.  Aufl.  32 


498  III.  Die  Schauspiele. 

in  den  heiligen  Spielen"  aus,  welche,  wie  alle  diese  Verbindungen, 
ihre  Beamten,  Priester  und  Vorsteher  aus  ihrer  Mitte  ernannte,  Sie 
hatte  in  Rom  eine  Station,  und  ihr  oberster  Beamter  erscheint  dort 
einigemal  mit  dem  Amte  eines  Aufsehers  der  kaiserlichen  Bäder  be- 
kleideti).  Hadrian  und  Antoninus  Pius  bewilMgten  ihr  Versammlungs- 
lokale zu  Beratungen,  Opfern  und  Aufbewahrung  von  Urkunden, 
namenthch  bei  den  kapitolinischen  Spielen;  das  von  Antoninus  be- 
willigte Lokal  war  bei  den  Thermen  des  Titus^),  Einige  in  griechischer 
Sprache  abgefaßte  Schreiben  der  Kaiser  an  diese  Athletenkorporation 
sind  noch  erhalten.  In  dem  Versammlungslokal  (curia  athletarum) 
wurden  auch  Statuen  hervorragender  Athleten  aufgestellt.  So  hatten 
die  Kaiser  Valentinianus,  Valens  und  Gratianus  (zwischen  367  und 
375)  die  eines  Filumenus  dort  errichtet,  der  „vom  Aufgang  bis  zum 
Niedergang  in  jedem  athletischen  Wettkampf"  in  den  aus  Ringen  und 
Faustkampf  gemischten  Kampfarten  Sieger  gewesen  war.  Nicht  bloß 
alle  Athleten  hatten  es  dankbar  aufgenommen,  daß  er  ,,des  Ruhms 
der  Ewigkeit  für  würdig  erklärt  worden  war",  sondern  auch  Senat 
und  Volk  von  Rom  hatten  dieser  Ehre  den  größten  Beifall  gezollt^). 
In  derselben  Athletenkurie  ließen  die  Kaiser  zwischen  384  und  392 
die  Statue  eines  Johannes*)  aufstellen;  was  nicht  geschehen  wäre, 
wenn  die  Christen  auch  dies  Gewerbe,  wie  die  der  übrigen  in  den 
Schauspielen  auftretenden  Künstler,  verabscheut  hätten^).  Übrigens 
erhielten  berühmte  Athleten,  wie  natürlich,  auch  in  ihren  Geburts- 
orten Statuen.  Einem  solchen,  der  in  zahlreichen  Wettkämpfen, 
auch  in  Städten  von  Asien  und  Afrika  gesiegt  hatte,  votierte  der 
Senat  von  Ostia  „zum  ersten  Mal"  auf  Verlangen  der  Bürgerschaft 
ein  auf  Gemeindekosten  aufzustellendes  Standbild  „wegen  seiner 
außerordentlichen  Virtuosität  (peritia)  und  großen  Gefälligkeit  gegen 
seine  Vaterstadt"  ß). 
Verschiedenheit         Doch  trotz  solcher  Bevorzugungen  war  (wenigstens  im  1.  Jahr- 

Aßt  cri6cliiscn6ii  o       o  \  cj 

Ansicht  über   hundert)  die  Geringschätzung,  mit  der  namentlich  Seneca  von  den 

römiBchen.  ^^  Athleten  redet,  in  Rom  vermutUch  eine  sehr  verbreitete.    Er  nennt 

sie  stumpfsinnige,  ihr  Leben  abwechselnd  mit  Trinken  und  Schwitzen 

1)  Vgl.  CIG  5906—5913  und  den  Kommentar  von  Franz  p.  780.  Lüders  Die 
dionysischen  Künstler  S.  34  f.  Foucart  bei  Lebas- Waddington  II  nr.  16  (//  tegä 
nvi'oöos  Twf  "HQaxMoTüiv).  2)  CIG  5907.  Ein  arclüater  porticus  Xysti  bereits 
vor  368.  T.  I  342,  1.  3)  OreUi  2588  =  CIL  VI  10  164  vgl.  die  Anm. 
4)  CIG  5924  =  CIL  VI  2,  10  153,  wohl  der  Johannes  Nicas  auf  einem  Contomiaten 
Eckhel  D,  N.  VII  293.  5)  De  Rossi  Bull,  crist.  V  87.  6)  CIL  XIV  474  (falls 
es  nicht  ein  Musiker  ist). 


III.  Die  Schauspiele.  499 

verbringciido  Menschen,  deren  Körper  gemästet,  deren  Geist  roh  und 
vernachlässigt  sei,  deren  Kunst  aus  öl  und  Schmutz  bestehe^).  Pli- 
nius  vergleicht  ihre  Gefräßigkeit  mit  der  der  Pferde^).  Ein  christlicher 
Schriftsteller  sagt,  ihr  erster  Sieg  sei,  eine  über  das  Maß  des  mensch- 
lichen Magens  liinausgehende  Eßbegier  erworben  zu  haben;  sie  ver- 
dingen ihr  unseliges  Gesicht  zum  Zerschlagen,  um  ihren  unsehgen 
Bauch  zu  mästen^).  Anders  dachte  man  in  den  griechischen  Provinzen. 
Zwar  l)eurteilte  num  die  Athleten  auch  hier  in  gebildeten  Ki'eisen 
ohne  Zweifel  meist  geringschätzig.  Plutarch  sagt,  daß  sie,  durch  ihre 
Lehrer  von  Büchern  fern  gehalten  und  gewöhnt,  ihre  Tage  mit  Spaßen 
und  Possen  zu  verbringen,  den  Säulen  der  Gymnasien  gleich,  nämhch 
glänzend  und  steinern  werden*);  und  Epictet  stellt  die  „schmutzigen 
Pankratiasten"  sogar  mit  den  Gladiatoren  in  eine  Reihe^).  Zu  den 
unbedingten  Verächtern  der  Athletik  gehört  Galen:  er  war  durch  die 
Anmaßung  ungebildeter  Athleten  noch  besonders  gereizt,  die  es  wagten, 
in  einer  barbarischen  und  übellautenden  Sprache  gegen  Ärzte  ihr  Ge- 
schrei zu  erheben  und  sogar  über  Fragen  der  Diätetik  zu  schreiben, 
von  denen  sie  nichts  verstanden 0).  Mit  Vorliebe  hat  er  die  Gelegen- 
heit benutzt,  seine  Gesinnung  in  den  stärksten  Ausdrücken  zu  äußern. 
Nach  ihm  güch  das  Leben  der  Athleten  dem  der  Schweine  oder  war 
noch  schlimmer  wegen  des  unaufhörlichen  Zwangs  zu  übermäßigem 
Essen  und  Schlafen  und  zu  gewaltsamen  Körperanstrengungen*^):  es 
war  ein  Kreislauf  von  Essen,  Trinken,  Schlaf,  Ausleerung  und  Herum- 
wälzen in  Staub  und  Kot^).  Überdies  zerstöre  die  Athletik  die 
männliche  Schönheit  und  gebe  dem  Körper  eine  widernatürliche,  aber 
nur  scheinbare  Stärke,  da  er  so  zu  einer  Menge  von  Tätigkeiten  un- 
tauglich werde  und  auch  den  Krankheiten  \iel  weniger  Widerstand 
leiste  als  im  naturgemäßen  Zustande;  auch  würden  die  Athleten 
(selbst  abgesehen  von  den  unvermeidlichen  Beschädigungen  und  Ver- 
stümmelungen) früh  untauglich  zu  ihrem  Beruf,  und  es  sei  ihnen  über- 
dies nicht  einmal  möglich,  Reichtum  zu  erwerben^).    Das  Gymnasium 


1)  Seneca  Epp.  15,  3.  80,  2.  88,  18  sq.  2)  Pün.  N.  h.  XVIII  63:  athleta- 

rum  —  quorum  capacitas  iumentis  sirailis.  3)  Cj'prian.  Spectac.  8.  Nach  Hie- 
ron, ad  V.  Jov.  II  6  ed.  Vall.  II  332  s.  sind  derbe  Fleischspeisen  erforderHch  für 
milites,  athlutae,  nautae,  rhetores  metallorumque  fossores.  4)  Plutarch.  De 

sanitate  praec.  c.  20  p.  133.  5)  Epictet.  Diss.  II  18,  22:  /«?(,)«  nnondoSf,  ov^l 
Tovi  tt(C7ii>nvi;  invtnvg  Tiaixxag  (7rr/r«c?)  r.rci  ntcyxQc.TiuaTKg  rix/jang,  nvd'i  xovs 
öuoinvi  c.vtni.;  rov,-   uoi'ouä/ovg.  6)  Galen,    neoi  IfCTO.  xra  yvut'KOT.   C.  46  ed. 

k.  V  p.  894.  7)  Id.  TjnnTQErrT.  ).oy.  c.  11  ed.  Kuehn  f  p.  28  sq.  8)  Id.  neoi 
idto.  xn'i  yvuyaax.  c.  37  ed.  K.  V  p.  878  sq.        9)  Galen.  nooinETiT.  ).oy.  c.  9 — 14. 

32* 


500  ni.  Die  Schauspiele. 

mache  faul,  schläfrig  und  geistesträge;  viele  würden  dort  so  beleibt, 
daß  sie  nui*  mit  Mühe  Atem  zu  holen  vermöchten;  wichtige  Geschäfte 
würde  man  eher  Schweinen  als  Athleten  anvertrauen^).  Und  nicht 
einmal  in  ihrer  eigenen  Kunst  vermöchten  sie  etwas  wirklich  Erheb- 
liches zu  leisten.  In  einem  gegen  sie  gerichteten  Spottgedichte  (wie 
es  scheint  eines  Zeitgenossen)  hieß  es:  wenn  Zeus  außer  den  Menschen 
auch  alle  Tiere  zu  den  Wettkämpfen  im  Stadium  berufen  ließe,  so 
würde  nie  ein  Mensch  bekränzt  werden,  sondern  im  einfachen  Lauf 
der  Hase,  im  Doppellauf  das  Reh,  im  Dauerlauf  das  Pferd,  in  den 
Kämpfen,  welche  die  größte  Stärke  erfordern,  Elefanten  und  Löwen, 
im  Faustkampf  der  Stier,  im  Pankration  der  Esel  siegen,  und  in  den 
Geschichtsbüchern  würde  verzeichnet  sein,  daß  in  der  21.  Olympiade 
der  lahschreier  die  Männer  besiegte^). 

Aber  daß  solche  Ansichten  damals  in  den  griechischen  Ländern 
keineswegs  allgemein  waren,  geht  schon  daraus  hervor,  daß  Galen 
junge  Männer  aufs  ernstlichste  warnen  zu  müssen  glaubte,  bei  der 
Wahl  ihres  Lebensberufs  nicht  der  Athletik  vor  nützlichen  Künsten 
und  Wissenschaften  den  Vorzug  zu  geben,  wozu  namentlich  die  Be- 
rühmtheit, die  man  dadm-ch  bei  der  Menge  erlange,  verleiten  könne^). 
Seit  das  griechische  Leben  seinen  realen  Inhalt  verloren  hatte,  füllte 
ein  Spielen  mit  den  Schatten  vergangener  Herrhchkeit  es  aus.  Mit 
leicht  erklärUcher,  zuweilen  rührender  Zärthchkeit  hingen  die  Epi- 
gonen an  den  alten  Erinnerungen  und  suchten  die  trümmerhaften,  zum 
Teil  unkenntlich  gewordenen  Reste  der  Grundlagen  hellenischer  Kultur 
und  hellenischen  Ruhms  zu  erhalten.  Dazu  gehörte  die  Gymnastik  in 
erster  Reihe;  sie  war  nach  wie  vor  als  eins  der  wichtigsten  Bildungs- 
mittel anerkannt  und  fand  eine  eifrige  Pflege  in  den  Ephebeninsti- 
tuten,  die  in  allen  einigermaßen  bedeutenden  griechischen  Gemeinden 
von  Massilia  bis  Berytus  unverändert  fortbestanden*). 
Ansehen  der  G5minasien  und  Agone  erhielten  nun  eine  um  so  größere  Wich- 

GrtJcheSnd  -  tigkeit,  je  enger  der  Kreis  der  höheren  und  edleren  Interessen  ge- 
worden war.  „Die  guten  Griechen",  schreibt  Trajan  an  den  jüngeren 
Phnius,  „hängen  an  den  Gymnasien"^).    Man  konnte  in  Griechenland 


1)  Id.  TTEQi  /uc/.Qäf  affHiqag  c.  3  ed.  K.  V  p.  SOö.-j.  -  2)  Galen.  nooToenr.  ).oy. 
c.  13;' vgl.  Haupt,  Hermes  IV  27.  3)  Id.  noorofm.  loy.  c.  9.  4)  Die  Schrift 
von  Collignon  Quid  de  coUegiis  epheborum  apud  Graecos  excepta  Attica  ex  titulis 
epigraphicis  conunentari  liceat  (Paris  1877)  kenne  ich  nur  aus  der  Anzeige  von 
C.  Curtius  in  Bursians  Jahresberichten  Bd.  XV  S.  72.  6)  Trajan.   ad.   Plin. 

Epp.  40  K:  gymnasüs  indulgent  Graeculi.    Deshalb  gehörten  Schenkungen  von 
öl  zu  den  beliebtesten.     Lebas- Waddington  1602  mit  Anm.  vgl.  II  p.  125. 


Iir.  Die  Schauspiele.  501 

• 

nicht  bloß  „diese  spielenden  Künste  mit  Ehren  betreiben"^);  auch 
hochs^ebildoten  Männern  erschienen  die  hervorragenden  Athleten  als 
Ideale  von  Mannheit,  Kraft  und  Mut,  von  Schtinheit  und  Keuschheit, 
die  wohl  mit  den  Heroen  der  Vorzeit  verglichen  werden  könnten^). 
Noch  immer  strömte  ganz  Griechenland  zu  den  pythischen  und  olym- 
pischen Spielen  zusammen^),  wo  die  seit  Jahrhunderten  bestehenden 
Ordnungen  und  Gebräuche  im  wesentlichen  unverändert  festgehalten 
wurden'*);  noch  immer  galt  der  Sieg  zu  Olympia  als  hoher  Ruhm^); 
um  ihn  zu  erlangen,  unterzog  man  sich  nicht  nur  den  beschwerlichsten 
und  durch  ihre  lange  Dauer  kostspieligsten  Übungen,  sondern  wagte 
selbst  das  Leben^).  Auch  die  Abstammung  von  einem  Olympiasieger 
galt,  besonders  für  einen  Athleten,  als  ruhmvolF).  Bewährte  Kämpfer 
wurden  von  ihren  Gegnern  mit  vielem  Gelde  bestochen,  sich  besiegen 
zu  lassen 8).  Pausanias  wundert  sich,  daß  dies  nicht  nur  von  Ägyptern, 
also  Ausländem,  geschehen  war,  sondern  selbst  von  einem  Eleer, 
der  in  der  192.  Olympiade  (12  v.  Chi'.),  um  seinem  Sohne  den  Preis 
im  Ringkampf  zu  verschaffen,  dessen  Gegner  Geld  gegeben  hatte®). 
Olympiasieger  ^mrden  von  Festgebern  mit  hohen  Summen  zur  Mit- 
wirkung bei  ihren  Schauspielen  angeworben;  Dio  von  Prusa  gibt  als 
Bezahlung  5  Talente  (23  574  Mark)  an^o).  Die  Namen  derer,  die  an 
einem  Tage  den  Doppelsieg  im  Ringen  und  Pankration  gewonnen 
hatten  (Paradoxoniken)ii),  wurden  in  der  ganzen  Welt  noch  von  Enkeln 
und  Urenkeln  mit  Bewimderung  genannt:  wie  der  des  Nikostratus, 


1)  Tac.  Dial.  de  orat.  c.  10.  2)  Dio  Chrys.  Or.  XXIX  (Melancomas  II) 

p.  538  u.  p.  542  R.      3)  Vgl.  S.  92  und  Philostrat.  Vit.  Apoll.  Tyan.  VIII 18  p.  362. 

4)  HertzberE^  Gesch.  Griechenlands  II  471.  5)  Galen.  De  Piaton.  et  Hippo- 
crat.  dogmat.  V  5  ed.  K.  V  p.  463  sagt,  den  Chrysippos,  der  gesagt  habe,  daß  ver- 
kehrte Neigungen  und  Abneigungen  aus  verkehrten  Vorstellungen  entstehen,  müsse 
man  fragen:  diu  li  jr^i'  uh'  i'ixr^u  Ti;i'  [ti^]  'O'/.vunucaiv  y.(ii  rr-f  rwr  ccl'^'()ln^^TO)l' 
^füS-Boif  (TiKH'ovuei'd  re  xal  fjiuxaQi<.öfji£i'<(  vnh  tut'  7ioX?m>'  (fj.c  uynS-ä.^  negl 
ö'f  TTjg  rjxri;  y.ai  rij;  uxiuia<:,  log  xuxcc,  hniuiot,'  7TBi<96ufO-«;  Epictet  spricht  zwar 
in  der  oben  S.  499,  5  angeführten  Stelle  Diss.  II  18,  22  von  den  Athleten  ver- 
ächtlich; doch  sagt  er  Man.  c.29  (cf.  Diss.  III  15):  ihf:Xfi<:'OXvuni(i  fix^aai;  xdyco, 
yr;  lovg  iHnvg-  xninUny  yüo  tfJti.  6)  Dio  Chrvs.  Or.  XXXI  p.  316  u.  344  M. 

7)  Philostrat.  Vitt.  sophist.  II  25,  6.  Dio  Chrys.  Or.  XXVIII  p.  291  M.  XXIX 
p.  292  M.  (das  yh'o^-  htuninh'  des  Melankomas,  dessen  Vater  Olympiasieger  war). 

8)  Philostrat.  De  gymnast.  c.  3  ed.  Kavser,  c.  45  ed.  Daremberg.  9)  Pau- 
sanias V  21,  6  u.  7.       10)  Dio  Chr>-s.  Or.  LXVI  p.  607  M.       11)  Plutarch.  com]). 

Cimon.  et  Luculi.  C.  2:  tw;'  u'^'/.r^iön-  invc  t^ufim  uifc  ndhj  xa)  nuyxoKi'nii  aTE(pnt'ni- 

eii'ovg  fff^ei  iir'i  7Tf(n((i)'n'invix<c(:  xalnvatv.  Doch  wurde  das  Wort  (und  /-7«»«()V>fof) 
ald  in  einem  sehr  viel  weiteren  Sinne  gebraucht,  auch  von  Sängern  (BoeckhadCIO 
II  3427).  Augusrin.  principp.  rhetor.  9:  vulgo  etiam  Olympionicas  et  ceteros 
rictores  sacrorum  certaminum  paradoxes  vocant. 


502  in.  Die  Schauspiele. 

dem  dies  zu  Olympia  in  der  204.  Olympiade  (36  n.  Chr.)  als  siebentem 
oder  achtem  nach  Herkules^),  des  Phöniciers  Älius  Helix,  des  ersten, 
dem  es  im  kapitolinischen  Wettkampfe  (218  n.  Chr.)  gelangt). 
PrivUegien.  Überdies  erfreuten  sich  die  Athleten,  namentlich  die  in  Kampf- 

spielen gekrönten,  mancher  Privilegien,  die  August  bestätigte  und  er- 
weiterte^).  Vermuthch  gehörte  schon  damals  dazu  die  Befreiung 
von  lästigen  und  kostspiehgen  Kommunalämtem,  die  aber  nach  einem 
Reskripte  von  Diocletian  und  Maximian  nur  eintreten  sollte,  wenn 
sie  sich  lebenslänghch  an  Wettkämpfen  beteiligt  hatten  und  minde- 
stens in  drei  „heihgen"  Agonen  (und  zwar  einmal  zu  Rom  oder  im 
alten  Griechenland)  mit  Recht  und  nicht  infolge  von  Bestechung  der 
Mitbewerber  bekränzt  worden  waren*).  Heilige  Agone  wai'en  die- 
jenigen, welche  die  Kaiser  mit  dem  Privilegium  der  feierlichen  Ein- 
holung der  Sieger  in  ihre  Vaterstadt  und  der  (auf  die  Reichskasse  über- 
nommenen) lebenslänglichen  Speisung  derselben  ausgestattet  hatten^). 
Die  Städte,  in  denen  berühmte  Kämpfer  auftraten,  wetteiferten,  sie 
durch  Büsten  und  Statuen,  Dekrete,  Erteilung  des  Ehrenbürgerrechts 
und  der  Ratsherrenwürde  auszuzeichnen^). 

Zuweilen  erwiesen  die  Athleten  auch  im  Kriege  ihi*e  Tapferkeit. 
Mnesibiüos  aus  Elatea,  der  in  der  235.  Olympiade  =  161  zu  Olympia 
gesiegt  hatte,  schlug  (wohl  178/179)')  an  der  Spitze  einer  Freischar 
einen  Kostobokenschwarm  zurück  und  fiel  selbst  im  Kämpft).  An 
der  tapferen  Verteidigung  von  Byzanz  gegen  Septimius  Severus 
(194 — 196)  hatte  ein  Faustkämpfer  einen  hervorragenden  Anteil^). 
Kach  all  diesem  kann  mau  kaum  glauben,  daß  es  in  den  griechischen 
Provinzen  Anstoß  gab,  wenn  Männer  aus  guten,  selbst  angesehenen 
Familien  als  Athleten  öffenthch  auftraten,  obwohl  freilich  nur  eine 
dies  bestätigende  Inschrift  eines  aus  konsularischer  Familie  stam- 


1)  Tac.  Dial.  de  orat.  c.  10.  Quintilian.  II  8,  14  (quem  adolescentes  senem 
vidimus).  Pausan.  V  21,  5.  lüause  Olympia  S.  335.  2)  Vgl.  über  ihn  (nament- 
lich auch  über  die  Schreibung  des  Namens)  Kayser  ad  Philostrat.  De  gymnast. 
8,  22  p.  59.    Cass.  Dio  LXXIX  16.    Philostrat.  Heroic.  679.  3)  Sueton.  Aug. 

c.  45.  Vgl.  Meier  Olymp.  Spiele,  in  Ersch  und  Gmbers  Enzyklopädie  3.  Sekt.  3 
S.  318.  4)  Cod.  Just.  X  53.  5)  Dio  I  1:  ovno  {Ieqois)  yctQ  tov?  rr,r  aixr^aiy 
i'/oiang  dyMt'fCi^  dvouü^ovaiv.  PUn.  ad  Tr.  119  sq.  (obsonia  certaminum  iselasti- 
comm).  Mommsen'RG.  V  265,  1.  6)  Vgl.  z.  B.  CIG  5913.  Lebas- Waddington 
1620  A,  1620  B,  1839  (Laodicea  Syriae  214  u.  221  p.  C).  TertuUian.  Scorpiace 
c.  6.  Philostrat.  Heroic.  678  ed.  K.'p.  292  (Statuen).  Über  Verleihung  des  Ehren- 
bürgerrechts vgl.  Kuhn  Verfassung  I  28, 122.  7)  Bamabei  Di  un'  epigr.  onorar. 
Notizie  degli  scavi.   Decembre  1887.         8)  Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  II  372. 

9)  Dio  LXXIV  14. 


III.  Die  Schauspiele.  503 

menden  Athleten  Claudius  Apollonius  Rufus  aus  dem  4.  Jahrhundert 
bekannt  ist^).  Römer  von  Stande  werden  sich  nur  mit  ilu'en  Ge- 
spannen am  Wagenrennen  beteiligt  haben,  wie  vermutlich  in  der 
195.  Olympiade  =  1  n.  Chr.  ein  Viergespann  des  späteren  Kaisers 
Tiberius,  in  der  199.  Olympiade  =  17  n.  Chr.  eines  des  Germanicus^), 
iii  der  227.  Olympiade  =  129  n.  Chr.  eines  des  J.  Minicius  Nataüs, 
Sohns  des  Konsuls  106  oder  107,  der  später  selbst  Konsul  war^),  zu 
Olympia  siegte.  x\uf  dieselbe  Art  siegte  gewiß  der  römische  Senator, 
der  dort  in  der  Zeit  des  Pausanias  sein  Standbild  errichten  ließ,  falls 
es  ein  Römer  war*). 

Im  allgemeinen  war  also  die  gesellschaftliche  Stellung  der  Athleten  3";^a^hundTrt 
während  der  früheren  Kaiserzeit  in  den  griechischen  Provinzen  eine  auch  in  Rom. 
bei  weitem  bessere  als  in  Rom  und  Italien.  Doch  je  mehr  die  immer 
massenhaftere  Aufnahme  griechischer  und  orientalischer  Kultur- 
elemente die  allmähliche  Zersetzimg  und  endhche  völlige  Auflösung 
des  eigentlichen  Römertums  beförderte,  desto  mehr  mußte  auch 
in  Rom  die  Abneigung  und  Opposition  gegen  das  Athletentum  schwin- 
den. Als  der  Fußboden  eines  glänzenden  Raums  in  den  Thermen 
des  Caracalla  mit  langen  Reihen  von  Bildern  siegreicher  Athleten 
geschmückt  ward^),  als  Cassius  Dio  den  Doppelsieg  des  Aelius  Helix 


1)  CIG  5910.    Vgl.  Kießling  Bdl.  1862  p.  157.  2)  Die  Angabe  des  Afri- 

canus  (Hertzberg  Gesch.  Griechenlands  II  59  A.),  daß  es  ein  Gespann  des  Tiberius 
war,  wird  durch  folgende  Inschrift  als  falsch  erwiesen:  reouayixot'  Kaiauqu  nirco- 
XQKToooi  Ttßeniov  Kcdauooi  Eeiaarnv  vlhy  vi/.r^Guvxu  ^Olvunif.  reO^oiTTriM  x.  t.  X. 
Dittenberger  Inschr.  aus  Olympia,  Denkm.  u.  Forsch.  XXXV  (1877)  S.  36.  Der 
Irrtum  des  Africanus  ist  daher  entstanden,  daß  Tiberius  (vor  seiner  Adoption 
durch  August,  spätestens  Ol.  195  =  1  p.  C.)  in  der  Tat  dort  mit  dem  Vier- 
gespann gesiegt  hatte,  wie  die  Insclmft:  Ti-Üoioi-  Khcvöiov  Tißeoi'ov  viov  Ni- 
Qwva  rixr(j((iT(('0).vunui  Te&ohno}  rt'/.thox.  r.  A.  (Dittenberger  a.  a.  0.  XXXVIII 
[1878]  S.  53)  beweist.  3)  Ders.   das.  XXXVI  (1878)  S.  119.  4)  Pausan. 

V  20,  4 ;  vgl.  Krause  GjTnnastik  u.  Agonisrik  S.  803.  5)  Secchi  II  musaico  Antoni- 
niano  rappresentante  la  scuola  degli  atleti,  Roma  1843  p.  4:  si  trovö  perl'appunto 
ne'  due  semicircoli  oppositi  fra  quali  era  compresa  la  cella  soleare,  che  perciö  dal 
Piranesi  fu  definita  camera  della  palestra.  Nach  Hülsen-Jordan  Top.  Roms  T  3  S.  195 
gehören  die  beiden  allgemein  bisher  in  die  Zeit  CaracaUas  gesetzten  großen  Athleten- 
mosaiken wahrscheinlich  dem  ausgehenden  4.  Jahrhundert  an.  Übrigens  wird 
sich  von  der  nicht  geringen  Zahl  römischer  Athletendarstellungen  wohl  nur  in  den 
seltensten  Fällen  die  Zeit  mit  einiger  Sicherheit  bestimmen  lassen.  F.  Finders 
Ansicht,  daß  das  tusculanische  Athletenmosaik  (Mon.  d.  I.  VI  u.  VII  t  82)  der  Zeit 
Hadrians  angehöre  (Bdl.  18G2  p.  179  ss.),  erklärt  H.  Hirzel  (Adl.  1863  p.  412)  mit 
Recht  für  ganz  un.sicher.  Mutmaßlich  in  die  letzte  Zeit  der  Antonine  wird  ein 
Athletenmosaik  in  der  ehemaligen  VUla  Casali  auf  dem  CäUus  gesetzt  (BcdR, 
1886  p.  49 — 51).  Über  die  Verbreitung  der  Athletenschauspiele  in  den  westlichen 
Provinzen  vgl.  den  Anhang  21. 


504  III.  Die  Schauspiele. 

im  kapitolinischen  Agon  in  seine  Jahrbücher  eintrug,  standen  die 
Helden  des  Stadiums  in  der  Hauptstadt  und  überall  im  Okzident 
gewiß  in  höherer  Achtung  als  in  der  Zeit,  in  welcher  Seneca,  beide 
Pünius,  Tacitus  und  Juvenal  über  den  Unwert  und  die  Verwerflich- 
keit der  griechischen  Übungen  und  Wettkämpfe  sich  so  einstimmig 
aussprachen. 


Anhaiiff  znm  dritten  Abschnitt. 


1.   Zu  S.  328,  4  u.  5;  330,  3;  332, 1 ;  337,  2;  354,  3.    Drei  Inschriften 
von  Wagenlenkern. 

Die  beiden  umfangreichsten  Inschriften  von  Wagenlenkern  CIL  VI 
2.  10  047  =  Orelli  2593  und  10  048  =  Gruter  337  verdienen  eine  eingehende 
Behandlung,  sowohl  wegen  der  zahlreichen  Schwierigkeiten,  die  sie  bieten, 
die  sich  jedoch  fast  sämtlich,  wenn  auch  zum  Teil  nur  durch  Vermutungen, 
beseitigen  lassen,  als  wegen  der  mannigfachen  Einzelheiten  des  Wagen- 
rennens, die  sie  uns  bekannt  machen.  Einiges,  was  ich  in  der  zweiten  Inschrift 
falsch  oder  gar  nicht  verstanden  habe,  ist  dm'ch  eine  neu  entdeckte  dritte 
aufgeklärt  worden:  die  von  der  Gräfin  Ersilia  Lovatelli  im  BcdR.  IV 
(1878)  p.  164  ss.  veröffentlichte  und  erklärte  Inschrift  des  Wagenlenkers 
Crescens,  welche  gleichzeitig  von  Mommsen  (Eph.  ep.  IV  p.  247—252), 
0.  Hirschfeld  (Arch.  epigr.  Mitt.  II.  188  ff.)  und  mir  (Festschrift  der  Königsb. 
Universität  zum  fünfzig] älirigen  Jub.  d.  arch.  Instituts  p.  7  s.)  zur  Erklärung 
der  Inschrift  Gruter  337  benutzt  worden  ist. 

1.  Die  Inschrift  CIL  VI  2,  10  047  =  Orelli  2593  stammt  aus  der  Hand- 
schrift des  Anonymus  Einsiedlensis  Fol.  75'^  und  76'^  Vgl.  Wilmanns  Exempla 
Inscr.  lat.  2600  (II  p.  181  sqq.): 

Anon.  Einsiedl.  Fol.  75''. 
In  Ipsa  Via  Flaminea. 
1.  P.  aelius  mari 
rogati.  fil.  gutta  calpurnianus  equis  his  vici  in 
factione  veneta  geminatorei)  n.  af.  LXXXXII. 
silvano  r.  af.  CV.  nitid.  gil.  af.  LH  saxone  n.  af.  LX. 
5  et  dici  praemia.  M.  L  I.  XL  IX-  XXX-  XVII 
Item  Ibidem  In  Ipso  Monumento. 
3.  Ex  numero  palraarü  supra  scriptarü.  oo  CXXVII. 
vici  in  factione  albata.  CIL  remissus.  II  XXX  I.  XL  I. 

1)  Die  Handschr.  hat  germinatore,  doch  scheint  mir  dies  eine  Korruptel  oder 
ein  Versehen  zu  sein,   da  der  Name  Geminator  für  ein  Zirkuspferd  so  passond  ist. 


506  III.  Die  Schauspiele. 

a  pompa.  IUI.  equor  anagonü  •!•  singularü.  LXXXIII. 
binarü.  VII.  Ternarü  IL  en  factione  russata  viel 
10  LXXIIX.  Eemissus  semel.  XXX  I. 
singularü  XLII.  Binarü.  XXXII.  Ternarü.  III. 
quaternarü  semel.    In  factione  veneta  vici 
DLXXXIII.  XXX  XVII.  sejuge.  -I-  XL  VIIIL  L   L 
a_pompa.  XXXV.  Trigas  XV.  IL  Triga 
15  XX.  VLi)   Equor  anagonü  -L  sacro. 

Fol.  76a 
quinquennalis  certaminis  •!•  Eemissus  semeli  sin- 
gularü. CCCXXXIIII.  Binarü.  CLXXXIV.  Ternarü. 
LXV.  in  factione  prasina  vici._CCCLXR^.  XXX  L 
XL.  IL  pedibus  ad  quadiigä  LX  1.2)  a  pompa  VI. 
20  singularü.  CXVL  Binarü.  GLXXXIIIL  TernaiTi 
LXIIIL  HOC  MONVMENTVM  VIVVS  FECL 
Item  In  Ipso  Monuiiito, 
2.  P.  aelius.  mari 
rogati.  fil.  gutta  calpurnianus  milli  (sie)  pal 
mas  cöplevi.  in  factione  prasina  equis  his  danao 
25  b.  af.  XIX.  oceano.  n.  CCVIIII.  victore.  r. 
CCCGXXIX.  vindice.  b.  CLVIL  et  vici  pmia 
maiora  XL  IIL  XXX  IIL 
Daß  der  Einsiedler  Mönch  nicht  alle  Inschriften  des  Denkmals  kopiert 
hat,  zeigt  die  Erwähnung  der  palmae  supra  scriptae  1.  6 ;  wahrscheinlich  hat 
er  eben  die  Hauptinscluift  weggelassen.     Ob  das  Denkmal  außer  den  er- 
haltenen Verzeichnissen  der  Siege  in  der  blauen  und  grünen  Partei  auch  Ver- 
zeichnisse der  Siege  bei  den  Weißen  und  Koten  enthielt,  ist  zweifelhaft. 
Vielleicht  wurden  die  letzteren,  wie  Mommsen  meint,  fortgelassen,  weil  man 
damals  nur  noch  auf  die  ersteren  Wert  legte.    Übrigens  sind  kürzlich  an  der 
Stelle  des  Denkmals  Fragmente  eines  großen  zirzensischen  Reliefs  zum  Vor- 
schein gekommen,  welche  zu  demselben  gehört  zu  haben  scheinen  (Visconti 
e  Vespignani  Dalle  scoperte  avvenute  per  la  demolizione  della  Porta  Fla- 
minia:  BcdR.  III  [1877]  p.  201). 

Einige  Bemerkungen  über  die  Inschrift  hatte  Mommsen  (Ber.  d.  Sachs. 
Ges.  1850  S.  312)  gemacht;  ausführlicher  hatte  ich  sie  behandelt  in  dem 
Programm  Acad.  Albert.  Regimont.  1866  II,  wo  ich  aber  noch  über  einige 
wesentliche  Punkte  im  Irrtum  war. 

Das  Monument  ist  ein  Grabdenkmal  (1.  21),  das  sich  P.  Aelius  Gutta 
Calpurnianus,  Sohn  des  Marius  Rogatus,  an  der  Flaminischen  Straße  bei 


1)  Mommsen  1.  1.  p.  251*):  XXV  I.        2)  Id.  1.  1.  p.  250:  LXL 


III.  Die  Schauspiele.  507 

Lebzeiten  selbst  errichtet  hatte,  wahrscheinlich  nach  dem  Rücktritte  von 
seiner  Laufbahn  als  Wagenlenker.  Daß  die  Inschrift  frühestens  dem  2.  Jahr- 
hundert angehört,  läßt  der  Name  P.  Aelius  schließen,  der  übrigens  in  der 
Zeit  der  Severe  nicht  minder  häufig  gewesen  zu  sein  scheint  (vgl.  Aclia  gens 
StRE.  F  339  ff.).  Nach  dem  Pferdenamen  Saxo  (1.  4)  wird  man  sie  eher  dem 
3.  oder  4.  Jahrluuidert  zuschreiben.  Die  früheste  Erw\ähnung  der  Sachsen 
ist  bei  Ptolem.  II 11, 11  u.  31;  die  Bekanntschaft  mit  ihnen  mußte  aber  schon 
geraume  Zeit  gedauert,  der  Verkehr  mit  ihnen  einen  großen  Umfang  an- 
genommen haben,  ehe  man  Pferde  von  dort  bezog  oder  auch  nur  mit  diesem 
Namen  benannte  (das  Pferd  Saxo  war  ein  afrikanisches). 

Gutta  gehörte  zu  den  Wagenlenkern,  die  mehr-  als  tausendmal  gesiegt 
hatten,  war  also  ein  sogenannter  miliarius;  vgl.  1.  5,  6,  23  u.  24.  Nach  1.  6 
hatte  er  im  ganzen  1127  palmae  gewonnen.  Daß  diese  1127  palmae  nicht 
etwa  mit  den  1.5  aufgezählten  praemia  identisch  sind,  wird  sich  unten  zeigen. 

Von  1.  6 — 21  werden  nun  die  1127  Siege  klassifiziert,  und  wenn  bei  der 
Addition  der  einzelnen  Summen  zur  Gesaratsumme  10  fehlen,  erklärt  sich 
diese  Differenz  nicht  bloß  durch  den  Ausfall  einer  einzigen  Ziffer,  sondern 
es  läßt  sich  auch  nachweisen,  wo  diese  ausgefallen  ist. 

Die  1127  Siege  werden  nach  den  vier  Parteien  klassifiziert,  innerhalb 
dieser  vier  Hauptabteilungen  aber  wieder  nach  verschiedenen  Einteilungs- 
arten aufgezählt,  je  nachdem  sie  in  Rennen  von  vier,  acht,  zw'ölf,  sechzehn 
W^en,  und  je  nachdem  sie  in  gewöhnlichen  Rennen  oder  in  gewissen  unge- 
wöhnlichen, besonders  namhaft  gemachten  gewonnen  sind.  Ich  behandle 
jene  Einteilung  als  die  leichtere  zuerst,  obwohl  sie  an  zweiter  Stelle  steht. 
Aus  den  Inschriften  geht  hervor,  daß,  wie  auch  zu  erwarten,  das  Rennen  von 
vner  Wagen,  d.  h.  einem  von  jeder  Partei  (certamina  singulanim  sc.  quadri- 
garum),  bei  weitem  das  gewöhnlichste  war;  nach  der  unten  folgenden  In- 
schrift des  Diocles  (CIL  VI  10  048)  muß  der  hier  gewonnene  Sieg  auch  fin- 
den ehrenvollsten  gegolten  haben.  Aber  auch  Rennen  von  je  zwei,  im  ganzen 
acht  Wagen  (certamina  binarum)  waren  noch  verhältnismäßig  häufig,  von 
je  drei,  im  ganzen  zwölf  (ternarum)  schon  selten.  Rennen  von  je  vier,  im 
ganzen  sechzehn  Wagen  (quaternarum)  gehörten  offenbar  zu  den  größten 
Seltenheiten,  da  unter  den  1127  Siegen  des  Gutta  nur  einer,  unter  den  47 
des  Crescens  und  den  1462  des  Diocles  keiner  in  einem  solchen  gewonnen 
wurde  (vgl.  bei  Marquardt  StV.  III  513,  1).  Gutta  gewann  nun  nach  dem 
Text  des  Anonym.  Einsiedl. 


in 

der 

weißen 

roten 

blauen 

grünen  Partei 

im  Rennen  von  je  1 

Wagen 

83 

42 

334 

116 

..    .,  2 

,, 

7 

32 

184 

184 

, 3 

»1 

2 

3 

65 

64 

4 

M 

0 

1 

0 

0 

92 

78 

583 

364 

508  III.  Die  Schauspiele. 

Die  vier  Summen  (92  +  78  +  583  +  364)  geben  die  Gesamtsumme  1117. 
Die  Differenz  mit  der  erforderten  Summe  1127  zeigt,  daß  irgendwo  das 
Zeichen  X  ausgefallen  ist.  Daß  dies  bei  der  ersten  Summe  der  Fall  war, 
wird  sich  sogleich  zeigen. 

Wirft  man  nämlich  einen  Blick  auf  diejenigen  Summen,  die  in  1.  7,  10, 
13,  18  zunächst  auf  die  Namen  der  vier  Parteien  folgen,  so  sieht  man,  daß 
dies  die  eben  durch  Addition  gefundenen  sind:  und  die  Vergleiclnmg  dieser 
mit  jenen  ergibt  für  die  hier  oder  dort  zweifelhaften  oder  umichtigen  Zahlen 
das  Richtige  mit  Gewißheit.  Da  1.  7  in  factione  albata  CII  (Palmen)  ange- 
geben sind,  muß  die  in  der  obigen  Aufzählung  an  der  Gesamtsumme  fehlende 
Zehn  bei  der  weißen  Partei,  wo  die  Addition  92  gibt,  ausgefallen  sein,  ver- 
mutlich ist  nach  binarum  st.  VII  zu  lesen  XVII.  Nach  derselben  Aufzählung 
sind  die  Siege  bei  der  roten  78,  folglich  ist  1.  10  zu  lesen  LXXIIX,  nicht 
LXXIL  X. 

Die  auf  diese  \ier  Summen  folgenden  Zahlen  sind  also  nicht  mit  den- 
selben zusammen  zu  addieren,  da  sie  nur  Siege  in  ausnahmsweise  vorkommen- 
den Gattungen  des  Rennens  nachträglich  besonders  hervorheben,  die  in  jenen 
Summen  bereits  enthalten  sind. 

Schon  liierdurch  wird  es  wahrscheinlich,  daß  die  Zahlen  XXX,  XL,  L 
und  LX,  die  1.  7,  10,  13,  18,  19  auf  die  Hauptsummen  in  der  Aufzählung 
der  besonderen  Gattungen  folgen,  ebenfalls  Gattungen  von  Wettkämpfen 
bezeichnen.  Diese  Vermutung  wird  zur  Gewißheit  durch  andere  Inschriften. 
In  der  unten  folgenden  Inschrift  des  Diocles  (CIL  VI  10  048)  heißt  es  von 
einem  anderen  Wagenlenker  (lin.  17)  primus  omnium  urbis  conditae  ad  HS. 
L  vicit  VII;  von  drei  anderen  (lin.  18)  [qui]  ad  HS  L  vicissent  XI;  von  Diocles 
selbst  (lin.  21)  L  vicit  X,  LX  L  Es  ist  wohl  klar,  daß  die  Summen  XXX, 
XL,  L,  LX  an  diesen  Stellen  die  Preise  bezeichnen,  um  welche  gerannt 
wui'de.  Ohne  Zweifel  sind  mit  den  Zahlen  sestertia  gemeint,  so  daß  also  z.  B. 
vicit  XXX  I  bedeutet:  vicit  ad  triginta  HS  (d.  h.  in  einem  Rennen  zum 
Einsätze  von  30  000  HS)  semel.  Es  ist  begreiflich,  daß  zu  solchen  Rennen 
nur  die  bewährtesten  Lenker  zugelassen  wurden,  und  wahrscheinlich,  daß 
sie  überdies  besonders  schwierig  waren. 

Ebenso  heißt  es  in  der  Inschrift  des  M.  Aurelius  Polynices  (Henzen 
6179  =  CIL  VI  2,  10  049),  nachdem  seine  739  Siege  nach  den  \aer  Parteien 
klassifiziert  sind  (rot  655,  grün  55,  blau  12,  weiß  17):  praemia  XXXX.  N. 
HL  XXX.  XXVL  pma  n.  XL  octoiug.  n.  VIIL  dec.  n.  VIIIL  seiug.  n.  HL 
d.  h.  Preise  von  40  000  S.  drei,  von  30  000  S.  26,  reine  (wohl  einfache,  viel- 
leicht auch  die  in  den  Inschriften  des  Diocles  und  Gutta  vorkommenden  von 
15  000  S.)  11.  Auch  die  Rennen  von  Sechs-,  Acht-,  Zehngespannen  waren 
vielleicht  immer  solche  Preisrennen,  deren  Preise  in  jener  Zeit  ein  für  alle- 
mal feststehen  mochten,  daher  sie  nicht  besonders  angegeben  wurden. 
Solche  Preisrennen  waren  es  vermutlich,  die  den  Siegern  die  größten  Ein- 
nahmen verschafften,  wenn  auch  wohl  ein  Teil  des  gewonnenen  Preises  in 


III.  Die  Schauspiele.  *  509 

die  Kasse  der  Partei  floß;  man  wiiil  an  einen  solchen  Sieg  bei  Martial.  X 
74,  5  zu  denken  haben: 

Cum  Scorpus  una  quindecim  gravcs  hora 
Ferventis  aiiri  victor  auf  erat  saccos. 

Wenn  sich  nun  namentlich  aus  der  Inschrift  des  Polynices  ergibt,  daß 
auch  in  der  des  Gutta  mehrfach  zusammengeschriebene  Zahlen  zu  trennen 
sind,  z.  B.  1.  7  statt  XXXI  und  XLI  zu  schreiben  ist  XXX  I  (ad  XXX 
HS  semel)  XL  I  usw. :  so  ist  ferner  auch  klar,  daß  lin.  5  und  lin.  25  sq.  die 
Zahlen  der  in  der  blauen  und  grünen  Partei  gewonnenen  Prämien  von  30-, 
40-,  50  000  S.  angegeben  werden.  Das  M  in  1.  5  ist  wohl  nichts  anderes  als 
maiora,  möglicherweise  railia  (HS). 

Die  in  1.  5  und  25  sq.  angegebenen  praemia  maiora,  die  Gutta  bei  den 
Grünen  und  Blauen  gewonnen  hatte,  stimmen  nicht  mit  den  betreffenden 
Angaben  in  dem  mittleren  Abschnitt.  Da  aber  unmöglich  ermittelt  werdeji 
kann,  wo  der  Fehler  steckt,  so  sind  auch  alle  Emendationen  der  einzelnen 
Zahlen  fruchtlos,  und  der  Betrag  der  von  Gutta  gewonnenen  praemia  maiora 
muß  dahingestellt  bleiben. 

Die  übrigen  hier  genannten  Gattungen  machen  keine  Schwierigkeiten. 
R  e  m  i  s  s  u  s.  Offenbar  soviel  als  revocatus  Orelli  2594  =  CIL  VI  10  055 
(vicit  IL  revocatus  IL).  Die  Bedeutung  ergibt  sich  aus  Ovid.  Am.  III  2,  73, 
wo  der  Dichter,  schon  die  Hoffnung  aufgebend,  daß  der  Wagenlenker,  für 
den  er  sich  interessiert,  siegen  werde,  ausruft: 

Favimus  ignavo.    Sed  enim  revocate,  Quirites; 
Et  data  iactatis  undique  signa  togis. 

75    En  revocant. 

77    lamque  patent  iterum  reserato  carcere  postes. 
Evolat  admissis  discolor  agmen  equis. 
Nunc  saltem  supera,  spatioque  insurge  patenti; 
80        Sint  mea,  sint  dominae  fac  rata  vota  meae. 

Sunt  dominae  rata  vota  meae:  mea  vota  supersunt. 
Ble  tenet  palmam,  palma  petenda  mihi  est. 

Offenbai"  wurde  also  ein  Rennen,  das  unentschieden  geblieben  oder  unter- 
brochen worden  war,  auf  den  durch  Schwenken  von  Tüchern  und  Gewändern 
kundgegebenen  Wunsch  des  Volks  wiederholt;  der  Sieger  bei  dieser  Wieder- 
holung hatte  also  revocatus  oder  remissus  gesiegt.  Seneca  Controv.  13,  10: 
Varus  Quintilius  —  dixit  — :  (dii)  incestam,  ne  cito  supplicium  transcurreret, 
revocaverunt.  Cestius  multa  contumeliose  dixit  in  hanc  sententiam:  sie, 
inquit,  quomodo  quadrigas  revocaverunt?  nara  et  ante  posuisti  similitudinem, 
quia  et  haec  de  carcere  exierat.  Die  Zahlen  zeigen,  daß  solche  Wiederholungen 
damals  selten  waren. 

A  p  0  m  p  a.  Die  Vermutung  von  Bianconi  Descr.  de'  cerchi  p. 
XXXVIII:  a  pompa  bezeichne  einen  Sieg,  bei  dem  der  Wagenlenker  aus  dem 
Tor  neben  dem  mittelsten  oder  Prozessionstor  ausgelaufen  war,  ist  (abgesehen 
von  der  Seltsamkeit  einer  solchen  Bezeichnung)  auch  darum  unwahrschein- 


510  III.  Die  Schauspiele. 

iich,  weil  dies  offenbar  ein  Vorteil  war,  wähi'end  sonst  hier  nur  Hindernisse 
und  Schwierigkeiten  angegeben  werden,  deren  Überwindung  den  Sieg  noch 
rühmlicher  machte.  Vielleicht  bezeichnet  a  pompa  das  erste  Rennen,  das 
unmittelbar  auf  die  Prozession  folgte,  und  zu  welchem  zugelassen  zu  werden 
eine  Ehre  sein  mochte,  auf  die  nur  bewälu'te  Wagenlenker  Anspruch  hatten. 
Dies  Rennen  „stellte  auch  den  Kutschern  und  Pferden  die  stärkste  Zumutung, 
wenn  sie  nämlich  stundenlang  dem  ermüdenden  Zuge  der  Prozession  als  Teil- 
nelmaer  ausgesetzt  waren".  G(ustav)  F(reytag)  Sportbericht  eines  römischen 
Jockeis,  Grenzboten  1869  II  S.  451. 

Equorum  anagonum.  Daß  ein  Sieg  mit  Pferden,  die  noch  nie 
gerannt  waren,  besonders  rühmlich  war,  ist  selbstverständlich. 

S  e  i  u  g  e  und  t  r  i  g  a  oder  t  r  i  g  a  s  bedüi'fen  keiner  Erklärung.  Wäh- 
rend also  der  Sieg  mit  der  biga  nur  für  Anfänger  ein  Ruhm  war,  bewarben 
sich  um  den  mit  der  triga  auch  Virtuosen;  doch  waren  die  Preise  natürlich 
sehr  viel  geringer  als  bei  Sechsgespannen.  Ob  der  in  1.  15  erwähnte  Preis 
20  000  oder  25  000  S.  betrug  (im  ersteren  Falle  erhielt  ihn  Gutta  sechsmal, 
im  zweiten  einmal),  ist  nicht  zu  entscheiden. 

Sacro  quinquennalis  certaminis.  Unzweifelhaft  ist  der 
Sieg  im  agon  Capitolinus  gemeint  (vgl.  den  letzten  Abschnitt  dieses  Anhangs). 
Als  das  Monument  errichtet  wurde,  muß  er  das  einzige  quinquennale  cer- 
tamen  in  Rom  gewesen  sein. 

Pedibus  ad  quadrigam.  ISi ach  dieser  meines  Wissens  nur  hier 
vorkommenden  Angabe  war  also  die  Ait  des  Rennens  noch  üblich,  die  Dionys. 
Halic.  VII  73  besclu'eibt:  orav  ylcq  reXog  ai  rCov  ^tttiwv  af-iilXai  M- 
ßwvrai^  dTtOTirjdöJVTeg  cltco  tCov  aQjAäziov  ol  nuqoyov^i^voi  toIq  r^viö- 
XOig  —  Tor  oradialov  a(.aXXcj)nai  ögö/^iov  avrol  Ttqhg  äXXr^Xovg.  Es  war 
also  hier  ein  doppelter  Sieg  (durch  den  Läufer  und  den  Wagenlenker)  zu 
gewinnen.  Pedibus  ad  quadrigam  bedeutet  folglich  nicht,  daß  Gutta  so 
(d.  h.  laufend)  gesiegt  habe,  sondern  es  ist  eine  Bezeichnung  der  Gattung, 
in  der  er  wie  in  den  übrigen  zu  Wagen  siegte.  Die  auf  pedibus  ad  quadrigam 
folgende  Zahl  LXI  mit  Mommsen  für  die  Zahl  der  in  dieser  Gattung  gewon- 
nenen Siege  zu  halten,  scheint  mir  deshalb  bedenklich,  weil  man  dies  Rennen 
bei  dem  gänzlichen  Fehlen  sonstiger  Erwähnungen  für  ein  sehr  seltenes 
halten  muß.  Ich  glaube  daher,  daß  der  Absclireiber  auch  hier  irrtümlich 
die  Zahl  des  Preises  (von  60  000  S.)  und  des  gewonnenen  Siegs  (I)  verbunden 

hat,  und  lese:  pedibus  ad  quadrigam  LX  I. 

Gutta  hatte  also  nach  obiger  Erklärung  gesiegt 

in  der  weißen       roten        blauen  grünen  Partei 

unter                     102             78           583  364  Siegen:     

ßemissus  2  110  mal 

ad  XXX  HS                    1               1             17  1 

ad  XL  HS                       1               0              0  2 


III.  Die  Schauspiele.  511 


in  der  weißen 

roten 

blauen 

grünen  Partei 

unter 

102 

78 

583 

364  Siegen: 

a  pompa 

4 

ü 

35 

b 

equorum  aUtOgonum 

1 

0 

1 

0 

seiuge  ad  XL  HS 

0 

0 

1 

0 

seiuge  ad  L  HS 

0 

0 

9 

0 

seiuge  (ad  LX  HS?) 

0 

0 

1 

0 

trigas  ad  XV  HS 

0 

0 

2 

0 

triga  ad  XX  HS 

0 

0 

6 

0 

sacro  quinq.  cert. 

0 

0 

1 

0 

pedibus  ad  qu.  ad  LX  HS  0 

0 

0 

1 

Wenn  nun  der  mittlere  Abschnitt  so  gut  wie  vollständig  erklärt  werden 
kann,  so  sind  dcigegeu  die  Zahlen  im  ersten  und  dritten  teilweise  so  uner- 
klärlich, daß  eine  sichere  Herstellung  des  Richtigen  unmöglich  ist.  Zweierlei 
wird  hier  angegeben :  erstens  die  Geldpreise,  die  Gutta  bei  den  Blauen  und 
Grünen  gewonnen,  und  zweitens,  wie  oft  er  bei  beiden  Parteien  mit  denselben 
Pferden  gesiegt  hatte.  Daß  die  Beträge  der  ersteren  sich  nicht  sicher  er- 
mitteln lassen,  ist  bereits  bemerkt.  Aber  auch  von  den  Zahlen  der  letzteren 
müssen  wenigstens  die  der  Siege  bei  den  Grünen  (im  dritten  Abschnitt  l. 
23 — 25)  falsch  sein.  Gutta  hatte  im  ganzen  bei  den  Blauen  583,  bei  den 
Grünen  364  mal  gesiegt.  Die  Summen  der  bei  diesen  beiden  Parteien  mit 
denselben  Pferden  gewonnenen  Siege  könnten  also  höchstens  diesen  beiden 
Suimnen  gleichkommen;  doch  ist  zu  erwarten,  daß  sie  erheblich  kleiner  sein 
werden.  Denn  daß  so  viele  Siege  bei  den  Blauen  wie  bei  den  Grünen  mit  den- 
selben vier  Hauptpferdeni)  (1.  3,  4  und  23 — 25)  gew^onnen  worden  sein  sollten, 
ist  an  und  für  sich  kaum  denkbar.  Es  war  besonders  rühmlich,  mit  einem 
Hauptpferde  eine  große  Anzahl  von  Siegen  erlangt  zu  haben,  aber  natürlich 
auch  fast  unmöglich,  immer  mit  einem  und  demselben  zu  siegen.  Gutta 
hatte  nun  bei  den  beiden  Parteien,  in  deren  Dienst  er  hauptsächlich  stand, 
mit  je  vier  Hauptpferden  am  häufigsten  gesiegt,  und  die  Zahlen  dieser  Siege 
sind  also  nur  Bruchteile  seiner  gesamten  Siege  bei  den  Grünen  und  Blauen. 
Von  den  583  Siegen  bei  den  Blauen  hatte  er  gewonnen: 

mit  dem  Geminator  als  Hauptpferd  des  Viergespanns    92 
„        „   Silvanus       ,,  ,,  „  ,,  105 

„        „   Nitidus         „  ,.  „  ,,  52 

„        „  Saxo  „  „  „  „        60 

309 
Die  übrigen  274  Siege  bei  den  Blauen  hatten  sich  offenbar  auf  so  viele  ver- 
schiedene Hauptpferde  verteilt,  daß  es  nicht  der  Mühe  wert  schien,  die  ein- 
zelnen Summen  aufzuzählen.    An  der  Richtigkeit  der  Zahlen  zu  zweifeln, 
ist  keine  Veranlassung. 

1)  Ich  verstehe  darunter  die  linken  Außenpferde:  vgl.  S.  336,  3. 


512  ni.  Die  Schauspiele. 

Bei  den  Grünen  hatte  Gutta  364  mal  gesiegt.  Die  Zahlen  der  mit  den 
einzelnen  Pferden  gewonnenen  Siege  ergeben  aber  eine  viel  höhere  Summe, 
nämlich 

mit  dem  Danaus    als  Hauptpferd  des  Viergespanns    19 

„        „   Oceanus    „  ,,  ,,  „  209 

„   Victor       „  „  „  „  429 

„        „  Vindex      „  „  „  „  157 

814 

Es  ist  also  unzweifelhaft,  daß  das  Zeichen  C  aus  irgend  einem  Mißverständnis 
mindestens  fünfmal  zu  oft  geschrieben  ist.  Vielleicht  betrug  die  Zahl  der 
Siege  mit  diesen  vier  Pferden  314. 

Da  die  Summen  309  und  814  zusammen  1123,  also  eine  der  Gesamtzahl 
der  Siege  des  Gutta  (1127)  sehr  nahe  kommende  Zahl  ergeben,  scheint  auf 
den  ersten  Blick  die  Vermutung  nahe  zu  liegen,  daß  auch  hier  wieder  die 
sämtlichen  Siege  (nur  nach  einer  anderen  Einteilung  als  bisher)  aufgezählt, 
nämlich  die  bei  den  Weißen  und  Roten  zu  denen  bei  den  beiden  Hauptpai'teien 
hinzugerechnet  seien,  daß  also  die  Inschrift  einer  Zeit  angehöre,  in  der  die 
Vereinigung  jener  mit  diesen  bereits  erfolgt  war.  Aber  daß  diese  Vermutung 
ganz  irrig  wäre,  beweist  (abgesehen  von  allem  Übrigen)  schon  die  Addition 
der  unzweifelhaft  richtigen  Summen, 

Die  Siege  bei  den  Weißen  und  Grünen:  102  +  364  =  466. 
„        „      „      „         „  „   Blauen:     78  +  583  =  661. 

Von  diesen  Zahlen,  die  bei  der  Voraussetzung  der  erfolgten  Vereinigung  er- 
fordert werden,  weichen  die  Zahlen  309  und  814  so  sehr  ab,  daß  dies  schon 
allein  himeichen  würde,  jenen  Gedanken  auszuschließen.  Freytag  (a.  a.  0. 
S.  455),  der  in  den  1123  Siegen  die  sämtlichen  Siege  Guttas  mit  Ausnahme 
von  4  nicht  durch  die  beiden  genannten  Viergespanne  gewonnenen  sieht, 
nimmt  an,  daß  in  factione  veneta  1.  3  und  in  factione  prasina  1.  24  nur  bedeute, 
„daß  die  ersten  vier  Pferde  seiner  früheren  Zeit,  die  letzteren  seiner  späteren 
angehören".    Diese  Annahme  kann  ich  nicht  für  zulässig  halten. 

2.  Der  in  der  Inschrift  Gruter  337  =  CIL  VI  2,  10  048  gefeierte  Wagen- 
lenker Diocles  ist  noch  aus  einer  Inschrift  in  Präneste  bekannt  (Grut.  76, 
4  =  CIL  XIV  2884): 

C.  APPVLEIO.  DIOCLI 
AGITATORL  PRIMO.  FACT 
RVSSAT.  NATIONE.  HISPANO 
FORTVNAE.  PRIMIGENIAE 

D.    D. 
C.  APPVLEIVS.  NYMPHIDL\NVS 
ET  .  NYMPHIDIA .  FILIL 

Diese  Inschrift  dürfte  aus  der  späteren  Lebenszeit  des  Diocles  herrühren,  der 


III.  Die  Schauspiele,  513 

sich  vermutlich  als  wohlhabender  Mann  aus  den  Gefahren  und  Anstrengungen 
des  Zirkus  nach  Pr<äneste  zurückgezogen  hatte. 

Die  Ehrentafel  des  Diocles  CIL  VI,  2  10  048  =  Gruter  337  stammt 
aus  dem  Zirkus  des  Nero,  wo  derartige  Monumente  offenbar  zahlreich 
aufgestellt  waren.  Borsari  L'epigraphe  onoraria  di  Avilius  Teres,  BcdR. 
XXX  (1902)  S.  183.  Sie  ist  errichtet,  nachdem  Diocles  (noch  im  besten 
Mannesaltcr)  seine  Laufbahn  als  Wagenlenker  beschlossen  hatte.  Der  Stein 
ist  längst  verloren.  Doch  besitzen  wir  den  Text  der  Inschrift  in  einer  vor- 
trefflichen Kopie  von  Smetius,  deren  Zuverlässigkeit  sich  namentlich  daraus 
ergibt,  daß  alle  Zahlen,  die  sich  durch  Vergleichung  miteinander  kontrollieren 
lassen,  richtig  sind.  Auch  sonst  kann  der  Text  des  Smetius  nur  unbedeutende 
Fehler  enthalten,  jedenfalls  ist  er  eine  völlig  ausreichende  Grundlage  der 
Erklärung.  Ich  gebe  ihn  daher  (abgesehen  von  den  Ergänzungen  und  einigen 
unbedeutenden,  an  den  betreffenden  Stellen  angegebenen  Verbesserungen) 
ohne  jede  Änderung,  außer  daß  die  Zahlen,  welche  die  Summen  von  Preisen 
bezeichnen,  überall  mit  einem  darüber  gesetzten  Strich  versehen  sind  (der 
bei  Gruter  manchmal  fehlt)  und  daß  sie  der  Deutlichkeit  wegen  mit  größeren 
Lettern  gedruckt  sind.    Vgl.  Wihnanns  Ex.  inscr.  2601. 

1.  C.  Appujlejus  Diocles  agitator  factionis  russatae. 

2.  nat]ione  Hispanus  Lusitanus  annorum  XXXXII  mens.  VII  d.  XXIIL 

3.  Pri]mum  agitavit  in  factione  alb.  Acilio  Aviola  et  Corellio  Pansa  cos. 

4.  Primujm  vicit  in  factione  eadem  M'.  Acilio  Glabrione  C.  Bellicio  Tor- 
quato COS. 

0.  Pjrimum  agitavit  in  factione  prasina  Torquato  Asprenate  II  et  Annio 
Libone  cos.  Primum  vicit 

6.  in  factionje  russata  Laenate  Pontiano  et  Antonio^)  Rufino  cos.  Summa: 
Quadriga  agitavit  annis  XXIIIL  Missus  ostio  IITl  CCLVII 

7.  vicit  oo  CCC]  CLXIL  A  pompa  CX.  Singularum  vicit  oo  LXIIIL  Inde 
praemia  maiora  vicit  LXXXXIL  XXX  XXXII,  ex  his  seiuges  III; 
XXXX  XXVIII, 

8.  ex  his  seiuge]s?  II;  L  XXVIIII,  indejepteiuge  I;  LX  IIL  Binarum 
vicit  CCCXXXXVIL  Trigas  ad  HS.  XV  IIIL  Ternaxum  vicit  LL  Ad 
honorem  venit  oo. 

9  Tulit  sjecundas  DCCCLXL  Tertias  DLXXVL  Quartas  ad  HS  oo  L 
Frustra  exit  oo  CCCLI.  Ad  venetum  vicit  X.  Ad  albatum  vicit  LXXXXI 
Inde  ad  HS.  XXXII  (XXX.  II?) 
10.  Retulit  quaestjum  HS  |CCCL Villi  LXIIL  CXX.  Praeterea  bigas  M. 
\ncit  III,  ad  albatu  I,  ad  prasinu  II.  Occupavit  et  vicit  DCCCXV. 
Successit  et  vicit  LXVII. 


1)  Smet:  Annio.  cf.  Wilmanns  Ex.  II  p.  185,  5.    Henzen  6996. 
Friedlaender,  Darstellungen.  II.  8.  Aufl.  33 


514  III.  Die  Schauspiele. 

11.  Praemisit  et  vici]t?  XXXVI.  Variis  generibus  vic.  XXXXIL  Eripuit 
et  vicit  DIL  Prasinis  CCXVL  Venetis  CCV.  Albatis  LXXXI.  Equos 
centenarios  fecit  N.  Villi,  et  ducenar.  I. 

12.  Insignia  eius, 

13 toi)  gibi^  quQ  anno  primum  quadiigis  victor  exstitit 

bis,  eripuit  bis.  Actis  continetur,  Avilium  Teren  factionis  suae  primum 
omnium  \icisse  oo  XI,  ex  quibus  anno  uno  plurimum  nncendo  vicit 

14 singularum  . . . .  at  Diocles  quo  an]no  primum  centum  victorias 

consecutus  est,  victor  CHI,  singularum  vicit  LXXXIII.  Adhuc  augens 
gloriam  tituli  sui  praecessit  Thallum  factionis  suae,  qui  primus  in  factione 
russata 

15 at  Diojcles  omnium  agitatorum  eminentissimus,  quo  anno  alieno 

principio  victor  CXXXIIII,  singularum  vicit  CXVIII;  quo  titulo  prae- 
cessit omnium  factionum  agitatores,  qui  umquam 

16.  certaminibus  ludorum  cijrcensium  interfuerunt.  Omnium  admiratione 
merito  notatum  est,  quod  uno  anno  alieno  principio,  duobus  introiugis 
Cotyno  et  Pompeiano,  vicit  LXXXXVIIII.  LX.  I.  L.  IUI.  XL.  L 
XXX.  IL 

17.  NN.  fact]ionis  prasinae,  victor  oo  XXV,  primus  omnium  urbis  conditae 
ad  HS  L  vicit  VII.  Diocles  praecedens  eum  introiugis  tribus  Abigeio 
Lucido  Parato  L  vicit  VIII. 

18.  Praecedens  CJomnunem  (sie)  Venustum  Epaphroditum,  tres  agitatores 
miliarios  factionis  Venetae,  [qui]  ad  HS  L  vicissent  XI,  Diocles  Pompe- 
iano et  Lucido,  duobus  introiugis  L  \ncit 

19.  XII?  NN.]  factionis  prasinae  victor  co  XXV  et  Flavius  Scorpus,  victor 
IL  XLVIII,  et  Pompeius  Musclosus,  victor  III.  DLVIIII,  tres  agitatores 
victores  VI.  DCXXXII,  ad  HS  L  vicerunt  XXVIII, 

20.  at  Diocles  omnium  agitatorum  emi]nentissimus,  victor  oo  CGCCLXII, 
L  vicit  XXVIIII.  Nobilissimo  titulo  Diocles  nitet,  cum  Fortunatus 
factionis  prasinae,  in  victoie  Tusco  victor  CCCLXXXVI.  L  vicit  IX, 
Diocles 

21.  in  Pompeiano  victore  victo]r  CLII,  L  vicit  X,  LX  L  Novis  coactionibus 
et  numquam  ante  titulis  scriptis  Diocles  eminet,  quod  una  die  seiuges 
ad  HS  XL  missus  bis,  utrasque  victor  eminuit  atque  amplius 

22 '  suisque  septem  equis  in  se  iunctis,  numquam  ante  hoc  numero 

equorum  spectato,  certamine  ad  HS  L  in  Abigeio  victor  eminuit,  et  sine 
flagello  alis  certaminibus  ad  HS  XXX 


1)  Bonnann:  [Praemio  dato  annos  . . .  na]to  sibi. 


III.  Die  Schauspiele.  515 

23.  vicit;  adque?  cum  primjumi)  visus  esset  his  novitatibus,  duplici  ornatus 
est  gloria.  Inter  niiliarios  agitatores  primum  locum  obtinere  videtur 
Pontius  Epapliroditus  factionis  Veiietae, 

24.  qui  temporibus  Imp.  Nostri  Anto]nini  Aug. Pii  solus  victoroo  CCCCLXVII, 
singularum  vicit  DCCCCXI.  Ad  Diocles  praecedens  eum,  victor  oo 
CCCCLXII  inter  singulares  (1.  inter  has  singularum)^)  vicit  oo  LXIIII. 
Isdem  temporibus 

25.  Pontius  Epapliroditus  eripuit]  et  vicit  CCCCLXVII:  Diocles  eripuit  et 
vicit  DIL  Diocles  agitator  quo  anno  vicit  CXXVII  (Abigeio  Lucido 
Pompeiano  introiugis  tribus  victor  CHI)  inter 

26 Inter  erajinentes  agitatores  introiugis  Afris  plurimum  vicerunt 

Pontius  Epapliroditus  factionis  Venetae  (in  Bubalo  vicit  CXXXIIII) 
Pompeius  Musclosus  factionis  prasinae 

27.  (in . . .  vicit]  CXV).  Diocles  superatis  eis,  in  Pompeiano  victor  CLII, 
singularum  vicit  CXXXXIIIL  Ampliatis  titulis  suis,  Cotyno  Galata 
Abigeio  Lucido  Pompeiano  introiugis  quinque 

28.  Victor  CCCCXXXXV,  singularum  vicit  CCCLXXXXVIL 


Anmerkungen. 

Lin.  1—6.  Diocles  trat,  wahrscheinlich  noch  sehr  jung,  im  J.  122  zum 
ersten  Mal  in  der  weißen  Partei  auf  (1.  3),  siegte  in  derselben  124  (1.  4),  fuhr 
in  der  grünen  zum  ersten  Mal  128,  siegte  in  der  roten  (vermutlich  beim  ersten 
Auftreten)  131  (1.  6)  und  scheint  dieser  von  da  ab  treu  geblieben  zu  sein. 
Nach  1.  11  hatte  er  ftir  die  Grünen  216  mal,  für  die  Blauen  205  mal,  für  die 
"Weißen  81mal  gesiegt,  die  übrigen  960  Siege  also  für  die  Roten  davongetragen^). 
Als  das  Monument  errichtet  wurde,  war  er  42  Jahre  7  Monate  23  Tage  alt 
(L  2)  und  hatte  1462  mal  gesiegt  (1.  20  usw.).  Da  nun  100  Siege  in  einem 
Jahre  schon  als  sehr  rühmlich  galten  (1. 14),  außerdem  natürlich  Diocles  in 
den  ersten  Jahren  als  Anfänger  bei  weitem  nicht  so  oft  gesiegt  haben  kann 
als  später,  so  dürften  sich  seine  letzten  1400  Siege  ungefähr  auf  die  Jahre 
130 — 146  verteilt  haben.  Mit  dem  Viergespann  war  er  24  Jahre  gefahren 
(1.  6);  da  er  seine  Laufbahn  im  J.  122  begann,  muß  das  Denkmal,  wie  Hirsch- 
feld bemerkt,  nach  146  errichtet  sein,  oder  (frühestens)  in  eben  diesem  Jahre. 
Dann  war  Diocles  104  geboren  und  begann  die  Fahrten  mit  dem  Viergespann 
mit  18  Jahren,  während  Crescens  sie  schon  mit  13  begonnen  hatte. 

L.  6.  Summa:  Quadriga  agitavit  annis  XXIIII.   Missus  ostio  IUI.  CCLVIL 

1.  7.  vicit  oo  CCCjCLXn.    A  pompa  CX. 

1)  duabus  autem  q]um  Mommsen;  cum  primus  oiimi]um  Hirschfekl. 
2)  Vielleicht  ist  inter  singulares  (sc.  missus)  richtig,  oder  auch  inter  singularum 
wie  in  der  Inschrift  des  Crescens  1.  15.        3)  Ein  Wagenlenker  Musclosus  hatte  von 
seinen  682  Siegen  672  für  die  Roten,  3  für  die  Weißen,  5  für  die  Grünen,  2  für  die 
Blauen  gewonnen.    CIL  VI  2,  10  063. 

33* 


516  in.  Die  Schauspiele. 

Summa  steht  hier,  wie  Hirschfeld  bemerkt,  für  summa  summarum,  vgl. 
Wilmanns  2599  1.  16:  sum(ma)  sum(marum)  quadr(iga)  vic(it)  VII.  Die  Be- 
deutung von  missus  ostio  ergibt  sich  aus  der  Inschrift  des  Crescens  1.  13: 
miss(us)  ost(io)  DCLXXXVI.  vicit  XXXVII.  Da  ostio  mitti  so  viel  heißt 
als  am  Rennen  teilnehmen,  so  ist  IUI  CCLVII  die  Zahl  der  sämtlichen  von 
Diocles  mitgemachten  Rennen,  worauf  auch  hier  die  Zahl  der  gewonnenen 
Siege  (1462)  folgte,  deren  letzte  Ziffern  noch  vorhanden  sind,  so  daß  die 
Ergänzung  des  Anfangs  von  1.  7  unzweifelhaft  ist.  Über  a  pompa  vgl.  oben 
S.  509  f.  Es  wird  hier  nur  angegeben,  wie  oft  Diocles  diese  schwierigen  und 
ehrenvollen  Rennen  mitgemacht  habe,  deren  Zahl  (110)  also  in  der  Zahl 
seiner  sämtlichen  Rennen  (4257)  enthalten  ist;  aber  nicht,  wie  oft  er  in  den- 
selben gesiegt  habe.  Die  Aufzählung  der  Siege  beginnt  erst 
(1.  7)  Singularum  vicit  oo  LXIIII;  inde  praemia  maiora  vicit  LXXXXII. 

XXX  XXXII,  ex  his  seiuges  III;  XXXX  XXVIII, 
8.  ex  his  seiugejs?  11;  L  XXVIIII,  inde  septeiuge  I;  LX  III.  Binarum 
vicit  CCCXXXXVII.    Trigas  ad  HS  XV  IUI.    Ternarum  vicit  LI. 
Die  Zahl  der  Siege  des  Diocles  war  im  ganzen  1462,  in  der  Tat  ergibt  die 
Addition  der  drei  ersten  Summen  diese  Gesamtsumme.    Er  siegte 
(in  certaminibus)  singularum  (quadrigarum)  1064  mal 
„  „  binai'um  „  347    „ 

„  „  ternarum  „  51    „ 

1462  mal. 
Diese  Zahlen,  deren  Richtigkeit  dm'ch  die  Probe  feststeht,  zeigen  wieder  die 
überwiegende  Häufigkeit  der  Rennen  von  je  einem  Gespann,  sowie  daß 
Rennen  von  mehr  als  je  dreien  nur  äußerst  selten  vorgekommen  sein  können 
(vgl.  auch  1.  9) ;  endlich  daß  die  übrigen  hier  aufgeführten  Siege  in  den  größeren 
Summen  schon  eingeschlossen  sein  müssen.  Unter  den  1064  Siegen  in  Rennen 
von  je  einem  Gespann  gewann  Diocles  auch  praemia  maiora,  und  zwar  92» 
Von  diesen  waren: 

Preise  von  30  000  S 32  =     960  000 

(darunter  3  für  Rennen  mit  Sechsgespannen) 

Preise  von  40  000  S '.   .   .   .    28  =1120  000 

(darunter  2  für  Rennen  mit  Sechs-  oder  Sieben- 
gespannen) 

Preise  von  50  000  S 29  =  1  450  000 1) 

(darunter  1  für  ein  Rennen  mit  dem  Sieben- 
gespann) 

Preise  von  60  000  S 3  =:     180  000 

92  =  3  710  000 

1)  Diese  werden  auch  1.  20  erwähnt. 


IIT.  Die  Schauspiele,  517 

Ferner  im  Rennen  von  je  2  Dreigespannen 

Preise  von  15  000  S 4  =      60  000 

Gesamtbetrag  der  praemia  maiora  3  770  000 

Sehr  eriiläilich  ist,  daß  gerade  bei  den  certamina  binarum  die  Rennen 
mit  trigae  stattfanden,  wo  dann  2-1  Pferde  (an  acht  Wagen)  nicht  viel  weniger 
Raum  in  der  Bahn  hatten  als  16  Pferde  an  vier  Wagen  bei  den  certamina 
singularum;  erklärlich  auch,  daß  diese  Siege  viel  niedriger  (ad  HS  XV) 
prämiiert  wurden,  als  die  mit  Sechs-  und  Siebengespannen. 

Da  Diocles  (nach  1. 10)  im  ganzen  35  863  120  S.  gewonnen  hatte,  so  ergibt 
sich  nach  Abzug  der  obigen  Summe  der  außerordentlichen  Preise  (3  770  000) 
von  dieser  Gesamtsumme  der  Betrag  von  32  093  120  S.  als  der  von  ihm  ge- 
wonnenen ordentlichen  Preise.  Mommsen  hat  versucht,  hiernach  die  Preise 
für  die  verschiedenen  Gattungen  der  gewöhnlichen  Rennen  zu  ermitteln.  Er 
nimmt  mit  Verweisung  auf  die  oben  S.  509  angeführte  Stelle  das  Martial  an, 
daß  die  gewöhnlichen  ersten  Preise  in  Rennen  von  je  einem  Viergespann 
(die  jedenfalls  geringer  waren  als  der  niedrigste  außerordentliche  Preis  von 
30  000  S.)  15  000  S.  betrugen.  Dies  ist  nicht  unwalirscheinlich ;  übrigens 
aber  bieten'  sich,  wie  Mommsen  selbst  bemerkt,  der  Möglichkeiten  zu 
viele,  als  daß  solche  Berechnungen  mit  einiger  Sicherheit  angestellt  werden 
könnten. 

L.  8.  Ad  honorem  venit  oo.  (1.  9)  Tulit  sjecundas  DCCCLXI.  Tertias 
DLXXVI.  Quartas  ad  HS  oo.  I.  Frustra  exit  oo  CCCLI.  Ad  venetum  vicit  X. 
Ad  albatum  vicit  LXXXXI.   Inde  ad  HS  XXXII  (XXX  II?). 

L.  10.  Retulit  quaestjumi)  HS  |CCCLVIIL|  LXIII.  CXX.  Praeterea 
bigas  Ift.  vicit  III,  ad  albatu  I  ad  prasinu  IL 

Da  hier  mit  Ausnahme  gewisser  Siege  1.  9,  die  jedenfalls  in  einer  der  größeren 
Zahlen  bereits  enthalten  sind,  die  Rennen  aufgezählt  werden,  in  denen  Diocles 
nur  zweite,  dritte  und  vierte  Preise  oder  gar  keinen  Preis  erhalten  hatte, 
nmß  die  Addition  dieser  Summen  mit  der  Summe  der  Siege  (1462)  die  Summe 
seiner  sämtlichen  Rennen  (4257)  ergeben.  Nun  ergibt  folgende  Addition 
bereits  4251. 

Siege 1462 

zweite  Preise 861 

dritte      „      576 

vierte      „     12) 

kein  Preis      1351 

4251 

1)  Diese  Ergänzung  ergibt  sich  aus  der  Inschrift  des  Crescens  (S.  625)  I.  19. 

2)  f'alls  nicht  ausnahmsweise  von  vier  Wagen  auch  der  letzte  prämiiert  wurde, 
muß  es  hiemach,  wenn  auch  höchst  selten,  Rennen  von  fünf  Wagen  gegeben  haben. 
Ein  Rennen  von  sieben  Wagen  in  Alexandria  Philo  De  animal.  §  58. 


518  III.  Die  Schauspiele. 

Es  fragt  sich  nun,  welches  die  noch  fehlenden  6  Rennen  sind.  Hirschfeld  hat 
daran  gedacht,  1.  8  für  ad  honorem  venit  oo  zu  lesen:  ad  h.  v.  VI,  Bormann 
bemerkt  dagegen  (CIL  VI  10  048):  At  titulo  infra  10  055  videtur  probari, 
agitatorem  dictum  esse  ad  honorem  venisse,  quotienscumque  non  frustra 
exierit,  sed  vel  väcerit  vel  tertias  vel  secundas  tulerit.  Die  Inschrift  10  055 
(Orelli  2594)  enthält  folgende  Aufzählung:  vic.  |  quadri.  XLVIL  secund. 
CXX ...  I  tertias  CXLVI.  bigas  vic.  ]  VIIL  secundas  IIX  terti(as)  IIX  | 
adgente  quadrig.  (pedibus  ad  quadrigam?)  vicit  II  |  revocatus  IL  instau- 
ratiam  (instauratitio  die?)  |  tertias  I.  Ad  honore(m)  veni(t)  '  CCCLIIIL 
Ergänzt  man  die  unvollständige  Ziffer  der  zweiten  Preise  durch  die  Hinzu- 
fügung von  XI,  so  ergibt  die  Addition  aller  gewonnenen  Preise  in  der  Tat 
die  bei  ad  honorem  venit  stehende  Summe  354.  War  also  die  Bedeutung 
von  ad  honorem  venit:  er  hat  Preise  irgend  welcher  Art  erhalten,  so  müßte 
auf  diese  Worte  in  1.  8  die  Zahl  oooo  DCCCC  gefolgt  sein,  da  von  4257  Rennen 
des  Dioeles  nur  1351  erfolglos  geblieben  waren  und  6,  wie  es  scheint,  in  1. 10 
besonders  gezählt  sind.  Das  einzige  Bedenken,  das  sich  gegen  den  Vorschlag 
Bormanns,  die  erforderliche  Zahl  nach  ad  honorem  venit  zu  setzen,  er- 
hebt, ist,  daß  die  Annahme  eines  so  starken  Versehens  der  Abschrift  am 
Ende  einer  Zeile,  wo  keine  Lücke  Raum  für  eine  Ergänzung  bietet,  bedenk- 
lich ist. 

Die  6  fehlenden  Rennen  finden  Mommsen  und  Bormann  gewiß  mit 
Recht  in  1. 10:  Praeterea  bigas  litt  vicit  III,  ad  albatu  I,  ad  prasinu  IL  Unter 
M  kann  man  mit  Mommsen  miliarias  verstehen,  d.  h.  solche  Rennen,  bei 
denen  der  Preis  1000  S.  betrug.  Ad  albatum  vicit  versteht  Mommsen  von 
einem  Rennen,  in  dem  Dioeles  zwei  Wagenlenker  schlug,  aber  von  dem 
Weißen  selbst  geschlagen  wurde.  Es  wird  vielmehr  ein  Rennen  bedeuten, 
in  dem  er  mit  dem  Weißen  zugleich  am  Ziel  anlangte,  sonst  wäre  der  Aus- 
druck vicit  L  9  hier  schwerlich  zulässig  gewesen.  Ob  in  diesem  Fall  die  beiden 
siegreichen  Wagenlenker  erste  oder  zweite  Preise  erhielten,  ist  ungewiß,  doch 
das  letztere  wahrscheinlicher.  Jedenfalls  sind  die  10  Rennen,  in  welchen 
Dioeles  (mit  dem  Viergespaim)  ad  venetum  vicit,  und  die  91,  in  denen  er 
mit  demselben  ad  albatum  vicit  (1.  9),  in  einer  der  früheren  Summen  schon 
einbegriffen.  Sind  in  1. 10  alle  Zahlen  richtig,  so  werden  nach  3  vollständigen 
Siegen  mit  dem  Zweigespann  ebenso\äele  unvollständige  aufgezählt,  im 
ganzen  also  6  nicht  erfolglos  verlaufene  Reimen. 

Die  Zahl  der  Rennen  des  Dioeles  (4257)  in  24  Jahren  ergibt  für  das  Jahr 
etwa  177,  während  im  ganzen  in  jedem  Jahr  schon,  wenn  man  nur  50  zir- 
zensische Tage  mit  je  16  Rennen  rechnet,  800  stattfanden,  also  in  Wirklich- 
keit gewiß  viel  mehr.  Crescens  hat  in  10  Jahren  nur  686  Rennen  mit  dem 
Viergespann  gemacht. 


III.  Die  Schauspiele.  519 

lin.  10.  Occupavit  et  vicit        DCCCXV      815 
successit  et  vicit  LXVII        67 

11,  praemisit  et  vicit?  XXXVI  36 
variis  generibus  vic.  XXXXII  42 
eripuit  et  vicit  Dil 

prasinis      CCXVI 
venetis        CCV 
albatis        LXXXI 

502  502 


1462 
Die  vorstehende  Addition  zeigt,  daß  auch  hier  wieder  sämtliche  Siege  des 
Diocles  mit  quadrigae  usw.  aufgezählt  sind,  und  zwar  nach  den  verschiedenen 
.\rten  des  Verlaufs,  den  die  Rennen  genommen  hatten.  Daß  die  Summen 
bei  prasinis  venetis  albatis  Teile  der  Gesamtsumme  bei  eripuit  et  vicit  (502) 
sind,  wie  die  Addition  ebenfalls  ergibt,  hat  Anton  Elter  (Die  Gladiatoren- 
tesseren, Rh.  M.  XL!  [1886]  S.  537  f.)  bemerkt,  und  auf  Grund  dieser  Be- 
merkung die  von  mir  mißverstandene  Stelle  richtig  erklärt:  da  zu  eripuit 
angegeben  wird,  wem  der  Sieg  „entrissen"  wurde,  und  zwar  immer  nur  einer, 
d.  h.  derjenige,  der  im  kritischen  Moment  des  Anlangens  der  nächste  war, 
so  —  heißt  eripuit  natürlich  „knapp,  nach  hartem  Kampf  gewonnen".  Nach 
1.  25  galt  dies  für  das  ehrenvollste.  Elters  Erklärung  von  occupa^nt  et  vicit: 
„leicht  genommen"  stimmt  im  wesentlichen  mit  der  meinigen  überein:  ein 
Sieg,  bei  dem  der  Sieger  gleich  anfangs  die  Spitze  genommen  und  behauptet 
hatte.  Plin.  N.  h.  VIII 160:  excusso  in  carceribus  auriga  albati  (equi)  Corace 
(equo)  occupavere,  primatum  (Jan;  Sillig:  prima  tum)  optinuere, 
opponentes,  effundentes,  omniaque  contra  aemulos  quae  debuissent  peri- 
tissimo  auriga  insistente  facientesi).  Zweifelhaft  ist  dagegen  die  Bedeutung 
von  successit  et  vicit  (wohl:  war  anfangs  der  Zweite:  Elter  vermutet:  „brillant 
gehalten",  wenig  wahrscheinlich)  und  von  praemisit  et  vicit.  Gegen  meine 
Erklärung  des  letzteren  von  einem  Siege,  bei  welchem  der  Sieger  seinen  Mit- 
bewerbern eine  Strecke  vorausgegeben  hatte,  hat  Elter  S.  536  wohl  mit  Recht 
eingewandt,  „daß  solche  Ausnahmefälle,  die  den  Charakter  des  Wettrennens 
aufheben,  wenn  sie  ja  vorkamen,  nicht  wohl  zu  einer  Terminologie  führen 
konnten,  die  sich  den  übrigen  ohne  weiteres  einfügte".  Praemisit  wird  also 
heißen:  ließ  anfangs  (absichtlich  zurückbleibend)  die  anderen  voraus.  Elters 
Erklärung  von  einem  Siege  infolge  davon,  daß  „die  anderen  stürzen,  refüsieren 
oder  sonstwie  das  Rennen  aufgeben",  erscheint  mir  ganz  unannehmbar.  Denn 
will  man  auch  zugeben,  daß  „vorgelassen"  ein  passender  Ausdruck  für  einen 
solchen  Sieg  wäre,  bei  welchem  der  Sieger  „allein  über  die  Bahn  geht",  so 
folgt  doch  aus  praeniiss.  vic.  1.  15  der  unten  mitgeteilten  Inschrift  des  Cres- 


1)  Oben  S.  336,  1. 


520  III.  Die  Schauspiele. 

cens  CIL  VI  2,  10  050  keineswegs,  daß  praemissus  vicit  die  ursprüngliche 
Form  war.  Vielmehr  ist  nach  der  Analogie  der  übrigen  Bezeichnungen  und 
dem  voll  ausgeschriebenen  praemissit  et  vicit  CIL  VI  2,  10  053  zu  ergänzen 
praemissit  (missit  CIL  VI  2, 14  338  =  1 1012,  vgl.  Quintilian.  1 20,  7;  Corssen 
Ausspr.  und  Vocalism.  I  2  S.  282).  Daß  aber  praemisit  „in  der  Sprache  des 
Turfs  mit  praemissus  dasselbe  und  daraus  entstanden  ist",  kann  nur  der  für 
unzweifelhaft  halten,  der  an  die  Entstehung  des  spectavit  der  Gladiatoren- 
tesseren aus  spectatus  glaubt,  die  ich  nicht  nur  für  nicht  erwiesen,  sondern 
auch  für  unmöglich  halte.  Eine  Übertragung  des  praemissit  von  dem  stürzen- 
den Wagenlenker  auf  dessen  vorausgelassenen  Nachfolger  (so  Meier  Die 
Gladiatorentesseren  1886,  S.  6,  6)  erscheint  mir  ebenso  unglaublich  als  ein 
„sprungweiser  Umschlag"  von  praemissus  in  praemisit. 

In  einer  Sethianischen  Verfluchungstafel  (Wünsch,  Nr.  49  S.  52)  heißt 
es:  /.irj  ö^vi-iaxrjffr]  /.ir]  TTaqilS-iq  (.irj  Ttiäar]  /.ir]  vr/.i^ar]  j^ii]  y.aliüg  y.ai.nprj 
firj  ccMa  läßrj  i^iy]Te  TCiäoao,  aitoviv^iori  i.irire  OTiiGod^EV  dxolovSrjaag 
TtaQsXd-rj.  Das  ö^vixayelv  entspricht  dem  eripuit  et  \ncit,  das  TTaQsqyß- 
ad^ca  wohl  kaum  dem  occupavit  et  vicit.  Unter  dem  jridaavra  ccTtofixäv 
versteht  Wünsch  (S.  70)  \nelleicht  mit  Kecht  das  von  Silius  Italiens  (oben 
S.  356,  6)  erwähnte  Quervorfahien,  so  daß  dadurch  dem  Nachfolger  die  Bahn 
gesperrt  wurde,  was  auch  unter  dem  opponentes  in  der  Stelle  des  Plinius 
zu  verstehen  sei. 

Lin.  11.   Equos  centenarios  fecit  N.  Villi  et  ducenar.  I. 
Equos  centenarios,  ducenarios  fecit  heißt  natürlich:  er  gewann  mit  ihnen 
100,  200  Siege.    Zwei  centenarii  Gruter  338,  5:  Aquilo  n.  k.  Aquilonis.  vicit 
CXXX.  secund.  tulit  LXXXVIIL  ter.  tul.  XXXVII.  —  Hirpinus  n.  Aqui- 
lonis. vicit  CXIIIL  secundas  tulit  LVL  tert.  tul.  XXXVL 

Lin.  12.  Insignia  eins. 

Lin.  13 ]  to  sibi,  quo  anno  primum  quadrigis  victor  exstitit 

bis,  eripuit  bis. 

Die  Ergänzung  des  fehlenden  Anfangs  in  dieser  Zeile  ist  ungewiß.  Vgl. 
oben  S.  514,  1.    Die  beiden  ersten  Siege  des  Diocles  mit  Viergespannen  ge- 
hörten gleich  zu  den  am  schwierigsten  zu  erlangenden  (eripuit  et  vicit). 
Lin.  13.    Actis  continetur  A^dl.  Teren  factionis  suae  primum  omnium 

vicisse  oo  XI.  ex  quibus  anno  uno  plurimum  vincendo  vicit 
Lin.  14 singularum . . .  at  Diocles  quo  an]no  primum  centum  victorias 

consecutus  est  (victor  CHI),  singularum  vicit  LXXXIII. 
Avilius  Teres,  von  dessen  Ehrentafel  große  Fragmente  erhalten  sind,  Borsari, 
BcdR.  XXX  (1902),  glänzte  unter  Domitian  und  Trajan.  Er  war  ein  iFrei- 
gelassener,  wenn  nicht  desselben  Manns,  so  doch  derselben  Familie,  zu  deren 
Sklaven  der  unten  (zu  1. 14)  zu  erwähnende  Thallus  agitator  L.  Avilli  Plantae 
ser(vus)  gehörte.  Der  Patron  des  Teres  und  Herr  des  Thallus  war  ein 
dominus  factionis  russatae,  in  deren  Dienst  Thallus  stand.    Dies  ergibt  sich 


III.  Die  Schauspiele.  521 

aus  der  Inschrift  CIL  VI  10  077  :  D.  m.  L.  Avilio  Galatae  fact.  russ.  lib.  I 
item  Juliae  C.  1.  Anipliatae  etc.  und  10  0ü9  L.  Avill(io)  Dionysio  cond(itori) 
gr(egis)  russatae.  Dioeles  wird  also  zuerst  mit  früheren  Wagenlenkern  seiner 
eigenen  Partei,  dann  von  1.  17  ab  mit  denen  der  anderen  verglichen.  In 
welchen  Akten  die  1011  Siege  des  Teres  verzeichnet  waren,  läßt  sich  nicht 
mit  Gewißheit  sagen,  da  offenbar  auch  die  Zirkusfaktionen  Akten  fülirten, 
aus  welchen  ohne  Zweifel  die  hier  und  in  der  Inschrift  des  Teres  gemachten 
genauen  Angaben  über  die  Leistungen  früherer  Wagenlenker  stammen.  Doch 
ist  es  bei  der  Wichtigkeit,  die  den  Zirkusangelegenheiten  beigelegt  wurde, 
wenigstens  nicht  unmöglich,  daß  die  acta  diurna  gemeint  sind  (vgl.  auch 
S.  330,  3)1).  Sogar  Cassius  Dio  gibt  die  Zahl  der  Siege  eines  von  Caracalla 
ermordeten  Wagenlenkers  an;  nur  kann  die  überlieferte  nicht  richtig  sein. 
LXXVII  1:  Kat  iv^Pwitr^  öe  aurf^  Ih'ÖQCc  luv  älhog  ovy.  llhr/uiov^ 
öut  de  Ti]v  i-TiTrßevoiv  iTrupaviararov  e^eigyccGazo.  rhv  yccQ  Ev- 
TtQBTTfi  TOP  aQuc(rr^?MT)]i',  eTteiöf]  rovvavTia  avTO)  loTtovdaLsp,  ccTti- 
y.T£it'€.  y.cci  o  uiv  ovtoj^  h'  '/y]Qce  arre&ai'S^  7t).daT0ig  ccyCooiv  'i7Tn:iov 
arsffaviüdeig.  öüo  yctg  /.a)  6y6oi^y.ovxa  y.al  Lrva/.oaiovg  urtO^eTO^ 
Baoug  ovöelg  ä?.?.og.  Daß  782  Siege  besonders  für  einen  alten  Wagen- 
lenker nicht  viel  wai",  mußte  Dio  wohl  wissen;  falls  die  Zahl  nicht 
falsch  überliefert  ist  (nach  1.  19  könnten  es  3782  gewesen  sein),  hat  er 
vielleicht  ein  ähnliches  Verzeichnis  wie  die  uns  vorliegenden  vor  Augen 
gehabt  und  aus  Versehen  statt  der  Gesamtsumme  die  Summe  irgend  einer 
Klasse  von  Siegen  gesetzt.  Die  Gesamtzahl  der  Siege  des  oben  S.  515,  3 
genannten  Musclosus  ist  682,  die  eines  Scorpianus  700  (Hirschfeld  Arch. 
epigr.  Mitt.  II  187),  des  A\nlius  Teres  1011.  Der  im  30.  Jahre  gestorbene 
M.  Aurelius  Polynicus  hatte  739,  der  im  21.  Jahre  gestorbene  M.  Aurelius 
MoUicius  Tatianus  125  (CIL  VI  10  049),  doch  der  im  Alter  von  27  Jahren 
gestorbene  Scorpus  (Martial.  X  53)  2048,  der  mit  diesem  letzteren  in  1. 19 
zusammen  genannte  Pompeius  Musclosus  3559  Siege  davongetragen.  Mit 
Unrecht  glaubte  also  Mommsen  (CIL  VI  2,  10  058:  M.  Aurelio  Libero  — 
agitatori  factionis  prasinae  XX.  ob  III  palmarum  hoc  donum  vovit),  daß 
3000  Siege  eines  Wagenlenkers  unwahrscheinlich  seien. 

Daß  es  für  besonders  ehrenvoll  galt,  hundertmal  in  einem  Jalire  gesiegt 

zu  haben,  versteht  sich  von  selbst;  aus  1. 14  ersieht  man  aber,  daß  die  Ehre  um 

80  größer  war,  je  mehr  Siege  in  certamina  singularum  darunter  waren;  diese 

müssen  also  die  geschätztesten  gewesen  sein.    Vgl.  auch  lin.  27  und  28. 

Lin.  15.    Adhuc  augens  gloriam  tituli  sui  praeceseit  Thallum  factionis 

suae,  qui  primus  in  factione  russata  (1.  15) at  Diojcles  omnium 

agitatorum  eminentissimus,  quo  anno  alieno  principio  \actor  CXXXIIII, 
singularum  \icit  CXVIII;  quo  titulo  praecessit  omnium  factionum  agita- 

1)  CIL  VI  2,  10  054  1.  6: . . .  [actis?]  script(um)  fuit:    grex  prasinus  vic(it) 
CO  CLV. 


522  III.  Die  Schauspiele. 

tores,   qui  unquam  (1.  16)   [certaminibus  ludorum  cijrcensium  inter- 
fuerunt. 

Auch  hier  wieder  wird  es  als  besonders  rühmlich  hervorgehoben,  daß 
unter  134  Siegen  des  Diocles  in  einem  Jahre  118  singularum  waren,  was 
weder  Thallus  (der  offenbar  die  verhältnismäßig  größte  Zahl  singularum 
aufzuweisen  hatte),  noch  irgend  ein  anderer  erreicht  hatte.  Sodann  waren 
die  134  Siege  keine  gewöhnlichen,  sondern  alieno  principio.  Die  Bedeutung 
dieses  Ausdrucks  läßt  sich  nur  vermuten.  Lin.  16  heißt  es  alieno  principio, 
Cotyno  et  Pompeiano  vicit  usw.  Ich  möchte  daher  glauben,  daß,  da  Cotynus 
und  Pompeianus  die  Namen  der  beiden  mittleren  im  Joch  gehenden  (intro- 
iugi)  Pferde  sind,  principium  das  links  gehende  Hauptpferd  ist  (qui  deraon- 
strabat  quadrigam  vgl.  S.  336,  3).  Nun  zeigten  die  Wagenlenker  zuweilen 
ilire  Bravour  darin,  mit  Pferden  einer  anderen  Partei  zu  siegen.  Flavius 
Caper  DeorthographiaCGLVII  p.  104, 12:  inversis  armis  gladiatores  pugnasse 
non  est  dicendum,  sed  versis,  h.  e.  transmutatis,  sed  nee  inversis  pannis 
agitasse  aurigas,  sed  versis.  Daß  die  Wagenlenker  mit  den  Farben  zugleich 
die  Wagen  und  Pferde  tauschten,  welche  ja  auch  die  Farben  trugen,  ergibt 
die  unten  (Anhang  2)  folgende  Beschreibung  dieser,  in  Constantinopel  diver- 
sium  genannten  Art  des  Rennens.  Ein  Beweis  der  höchsten  Virtuosität  aber 
mußte  es  sein,  mit  einem  fremden  Hauptpferde  zu  siegen.  Der  1. 14  genannte 
Thallus  ist  ohne  Zweifel  der  von  Martial  IV  67,  5  (praetor  ait  „Scis  me  Scorpo 
Thalloque  daturum")  erwähnte  (Scorpus  wird  1. 19  genannt).  Nach  der  zu 
1.  14  angeführten,  von  Thallus  selbst  im  Jahre  90  n.  Chr.  gesetzten  Inschrift 
war  dieser  ein  Sklave  des  L.  Avilius  Planta. 

Lin.  16.  Omnium  admiratione  merito  notatum  est,  quod  uno  anno  alieno 
principio,  duobus  introiugis  Cotyno  et  Pompeiano  vicit  LXXXXVIIII. 
LX.  I.  L  IUI.  XL  I  XXX  II  d.  h.  er  siegte  in  der  angegebenen  Weise 
in  einem  Jahre  99  mal,  darunter  in  einem  Rennen  zum  Preise  von 
60  000  S.,  in  vier  zu  50  000,  einem  zu  40  000,  zwei  zu  30  000. 

L.  17.  NN.  factjionis  prasinae,  victor  oo  XXV,  primus  omnium  urbis 
conditae  ad  HS  L  vicit  VII.  Diocles  praecedens  eum,  introiugis  tribus, 
Abigeio  Lucido  Parato  L  vicit  VIII. 

Vgl.  oben  S.  517.  Diocles  hatte  also  in  diesen  schwierigen  Rennen  mit 
denselben  drei  Pferden  (doch  wohl  so,  daß  jedesmal  zwei  derselben  als  intro- 
iugi  liefen)  mehr  Siege  gewonnen,  als  der  Unbekannte  überhaupt. 

L.  18.  Praecedens  C]omnunem  (1.  Communem)  Venustum  Epaphroditum, 
tres  agitatores  miliarios  factionis  venetae,  [qui]  ad  HS  L  vicissent  XI, 
Diocles  Pompeiano  et  Lucido  duobus  introiugis  L.  vicit  (1. 19)  [XII]  (?) 

Die  Notwendigkeit  der  Ergänzungen  qui  und  XII  (oder  einer  größeren 
Zahl)  ist  selbstverständlich. 


III.  Die  Schauspiele.  523 

L.  19.  NN.]  factionis  prasinae,  victor  oo  XXV,  et  Flavius  Scorpus,  victor 
II  XLVIII,  et  Pompeius  Musciosus,  victor  HI  DLVIIII,  tres  agitatores 
victores  VI  DCXXXII,  ad  HS  L  vicerunt  XXVIII;  (1.  20)  [at  Diocles 
omnium  agitatorum  emi]nentissimus,  victor  c»  CCCCLXII,  L  vicit 
XXVIIII. 

Diocles  stand  also  den  beiden  zuletzt  genannten  Wagenlenkern  inbezug 
auf  die  Zahl  der  Siege  nach,  übertraf  sie  aber  dadurch,  daß  er  allein  in  Rennen 
zu  50  000  S.  29  mal,  sie  aber  zusammen  mit  einem  dritten  miliarius  im  ganzen 
nur  28  mal  gesiegt  hatten.    Der  unbekannte  Lenker  der  grünen  Partei  (der 
schon  1. 17  vorkommt)  kann  nicht  der  1.  20  genannte  Fortunatus  sein,  der 
schon  mit  dem  Pferde  Tuscus  allein  in  Rennen  zu  50  000  S.  9  mal  gesiegt 
hatte,  was  dem,  dessen  Name  ausgefallen  ist,  nach  1. 17  nur  7  mal  gelungen 
war.    Die  Richtigkeit  der  Zahlen  der  Siege  ergibt  die  Addition. 
Siege  des  Unbekannten    ....    1025 
„      „     Flavius  Scorpus  .   .    .    2048 
,,      ,,     Pompeius  Musciosus    .    3559 
zusammen    6632. 
Über  Flavius  Scorpus  vgl.  S.  329,  6—8.     Martial.   (X  53,  3)  sagt 
von  ihm: 

Invida  quem  Lachesis  raptum  trieteride  nona. 
Dum  numerat  palmas,  credidit  esse  senem. 

Lin.  20.   Nobilissimo  titulo  Diocles  nitet,  cum  Fortunatus  factionis  pra- 
sinae in  Victore  Tusco  nctor  CCCLXXXVI,  L  vicit  IX,  Diocles  (1.  21) 
in  [Pompeiano  victore  victojr  CLII,  L  vicit  X,  LX  I.   "Während  also 
Fortunatus  unter  386  Siegen  mit  dem  siegreichen  Renner  Tuscus  nur 
9  mal  zu  50  000  S.  gesiegt  hatte,  hatte  Diocles  unter  152  Siegen  mit 
dem  Pompeianus  (die  Ergänzung  ergibt  sich  aus  lin.  21)  10  zu  50  000, 
einen  zu  60  000  S.  gewonnen. 
L,  21.  Xons  coactionibus  et  numquam  ante  titulis  scriptis  Diocles  eminet, 
quod  una  die  seiuges  ad  HS  LX  missus  bis,  utrasque  victor  eminuit, 
adque  amplius  (1.  22) suisque  septem  equis  in  se  iunctis,  num- 
quam ante  hoc  numero  equorum  spectato,  certamine  ad  HS  L  eminuit,  et 
sine  flagello  aJis  certaminibus  ad  HS  XXX  (lin.  23)  [vicit,  adque?  cum 
prim]um  visus  esset  his  novitatibus,  duplici  ornatus  est  gloria. 
Wenn  auch  die  Ergänzungen  sich  mit  Sicherheit  nicht  angeben  lassen, 
ist  doch  der  Sinn  im  allgemeinen  klar.     Nur  der  Ausdruck  coactiones  ist 
unklari);  ich  glaube  jedoch,  daß  er  „Einnahmen"  bedeuten  kaim,  insofern 
der  Sieger  dieselben  von  den  Parteien,  die  zu  solchen  Preisrennen  Einsätze 


1)  Ein  coactor  a  theatro  Marcelliano  (?)  BcdR.  1886  p.  310,  1336. 


524  III.  Die  Schauspiele. 

machten,  einzog.    Allerdings  fehlt  jede  Nachricht  von  solchen  Einsätzen, 
aber  Mommsens  Behauptung,  daß  die  Parteien  niemals  Geld  für  Preise 
hergegeben  hätten,  scheint  mir  bei  der  Düi-ftigkeit  unserer  Nachrichten  über 
die  Zirkusspiele  sehr  gewagt.    Daß  coactiones  bedeuten  kann:  comparationes 
victoriarum,  folgt  meines  Erachtens  aus  der  von  Mommsen  angeführten 
Stelle  (Gai.  IV  15:  causae  coniectio  quasi  causae  suae  in  breve  coactio)  durch- 
aus nicht.    Neu  konnte  übrigens  bei  den  hier  verzeichneten  Erfolgen  des 
Diocles  nicht  der  Preis  von  40  000  S.  sein,  sondern  nur,  daß  zwei  solche 
Preise  für  zwei  Rennen  mit  Sechsgespannen  an  einem  Tage  ausgesetzt 
wurden;  Diocles  siegte  in  beiden.   Auch  die  Zahl  von  sieben  Pferden  an  einem 
Wagen  konnte  schwerlich  etwas  Neues  sein,  sondern  nur  daß  sie  in  se  iuncti, 
d.  h.  wohl  ohne  Joch  aneinander  gespannt  waren. 
Lin.  23.  Inter  miliarios  agitatores  primum  locum  obtinere  videtur  Pontius 
Epaphroditus  factionis  venetae,  (lin.  24)  [qui  temporibus  Imp.  Nostri 
Antojnini   Aug.   Pii   solus   victor  co  CCCCLXVII,  singularum  vicit 
DCCCCXI.     Ad  Diocles  praecedens  eum  \actor  oo  CCCCLXII,  inter 
singulares  (1.  inter  has  singularum)  vicit  oo  LXW.    Isdem  temporibus 
(lin.  25)  [Pontius  Epaphroditus  eripuit]  et  vicit  CCCCLXVII:  Diocles 
eripuit  et  vicit  DIL 

Nach  den  größten  Wagenlenkern  der  Vergangenheit  wird  hier  der  größte 
der  Gegenwart  mit  Diocles  verglichen.  Obgleich  er  5  Siege  mehr  zählte  als 
dieser,  übertraf  ihn  Diocles  weit  durch  die  Zahlen  der  geschätztesten  Siege 
(singularum  —  die  Notwendigkeit  der  Emendation  in  1.  21  ist  selbstverständ- 
lich —  und  eripuit  et  vicit).  Die  Zahlen  dieser  beiden  Klassen  sind  dieselben 
wie  1.  7  und  1. 11. 
L.  25.    Diocles  agitator  quo  anno  vicit  CXXVII  (Abigeio  Lucido  Pom- 

peiano  introiugis  tribus  victor  CHI)  inter  (1.  26) [Inter  em]inentes 

agitatores  introiugis  Afris   plurimum  vicerunt  Pontius  Epaphroditus 
factionis  venetae   (in  Bubalo  vicit  CXXXIIII)  Pompeius  Musclosus 

factionis  prasinae  (1.  27)  [in ^^cit]  CXV.    Diocles  superatis  eis 

in  Pompeiano  victor  CLII,  singularum  \'icit  GXXXXIIII.    Ampliatis 

titulis  suis,  Cotyno  Galata  Abigeio  Lucido  Pompeiano  introiugis  quinque 

(1.  28)  Victor  CCCCXXXXV,  singularum  vicit  CCCLXXXXVIL 

Der  Sinn  der  Ergänzungen  ist  im  wesentlichen  unzweifelhaft.    L.  25 

muß  die  Zahl  einer  gewissen  Klasse  von  Siegen  unter  den  127  in  einem  Jahre 

angegebenen  gewesen  sein,  also  z.  B.  inter  [has  singularum  vicit  CX].    L.  27 

war  der  Name  des  Pferds  genannt,  mit  dem  Pompeius  Musclosus  115  mal 

gesiegt  hatte,  möglicherweise  auch  noch  ein  dritter  Wagenlenker  nebst  der 

Zahl  seiner  mit  einem  Pferde  gewonnenen  Siege.   Die  Länge  des  ausgefallenen 

Stücks  läßt  sich  eben  nicht  genau  bestimmen. 

Was  den  Inhalt  dieses  letzten  Abschnitts  anbetrifft,  so  ist  so  viel  klar, 
daß  es  ebenso  für  einen  Ruhm  galt,  eine  große  Anzahl  von  Siegen  mit  den- 


III.  Die  Schauspiele.  525 

selben  introiugi,  als  mit  demselben  Hauptpferde  erlangt  zu  haben.  Nur 
wurden  die  zuletzt  genannten  fünf  introiugi  offenbar  nicht  immer  zugleich 
angespannt,  da  eine  so  große  Anzahl  von  Rennen  mit  Sechs-  oder  Sieben- 
gespannon  undenkbar  ist;  vielmehr  hatte  Diocles  jene  445  Siege  mit  diesen 
fünf  introiugi  abwechselnd  gewonnen.  Dasselbe  wird  von  den  drei  introiugi 
in  1.  24  gelten. 

3.  Die  öfter  erwähnte  Inschrift  des  Crescens  (siehe  oben  S.  505  u.  517) 
ist,  wie  auch  andere  derartige,  in  der  Nähe  des  Stadiums  des  Domitian 
gefunden  worden  und  wird  daher  mit  Recht  von  der  Herausgeberin,  Gräfin 
Lovatelli,  für  eine  Ehreninsclu'ift  erklärt.    Sie  lautet  wie  folgt: 

Crescens  agit(ator) 

facti  onis  ven(etae) 

natione  Maurus 

annorum  XXII. 
5  Quadriga  primum 
a.  115.  Nov.  8.        vicit  L.  Vipstanio 

Messalla  cos.  natale 

divi  Xervae  miss(u)  XXIIII 

equis  bis:  Circio,  Accep- 
10  tore,  Delicato,  Cotyno. 
a.  124.  Mai  10.        Ex  Mcssalla  in  Glabri- 

onem  cos  in  natale 

divi  Claudi  miss(us)  ost(io) 

DCLXXXVI  vicit  XXXXVII. 
15  Inter  siug(ularum)  \-ic(it)  XIX  binar(um) 

XXIII,  tern(arum)  V;  praemiss(it)  I, 

occup(a^nt)  VIII,  eripuit  XXXVIII. 

Secund(as)  tulit  CXXX;  tert(ias)  CXI. 

Quaest(um)  ret(ulit)  HS  |XV|  LVIII 
20  CCCXXXXVI. 
Die  Herausgeberin,  auf  deren  Erklärung  ich  verweise,  hat  nur  darin  geirrt, 
daß  sie  1. 16  praemiss(us)  ergänzte.  Mommsen  ergänzt  praemiss(u)  (sc.  alius 
aurigae),  aber  nach  den  folgenden  Perfekten  und  der  festen  Form  dieser 
Ausdrücke  erwartet  man  praemisit.  Ohne  Zweifel  ist  also  praemiss(it)  zu 
lesen.   Vgl.  oben  S.  519. 

2.   Zu  S.  335,  3;  344,4;  359, 1;  522.    Diversiumi). 

Die  von  Flavius  Caper  De  orthographia  CGL  VII  p.  104,  12  (vgl.  oben 
S.  522)  erwähnte  Art  des  Rennens,  wobei  die  Wagenlenker  versis  pannis 

1)  Vgl.  das  Programm  Acad.  Alb.  Regiment.  1872  IL  In  einigen  Punkten 
anders  Pollack  s.  v.  diversium  R.-E^. 


526  III.  Die  Schauspiele, 

um  die  Wette  fuhren,  war  offenbar  dieselbe,  die  in  Constantinopel  diversium 
hieß,  oder  doch  eine  sehr  ähnliche.  Auf  sie  bezieht  sich,  wie  G.  Kaibel  De 
monumentorum  aliquot  Graecorum  carminibus  (Bonner  Doktordissertation 
1871)  p.  18  sqq.  (Epigr.  Gr.  p.  388)  nachgewiesen  hat,  unter  anderen  das  Epi- 
gramm auf  den  berühmten  Wagenlenker  {rpay.TiovÜQiog)  Porphyrius  (Anth. 
Plan.  V  340  =  Jac.  Anthol.  Gr.  III  p.  239  VI),  welches  teilweise  auf  dem 
Postament  einer  Statue  desselben  in  Constantinopel  erhalten  ist  (Mordt- 
mann  Das  Denkmal  des  Porphyrius,  in  den  Athenischen  Mitteilungen  V 
[1880]  S.  295  bis  308.  Taf.  XVI;  wo  die  Errichtung  des  Denkmals  kurz 
vor  den  Regierungsantritt  des  Anastasius  oder  in  den  Anfang  seiner 
Regierung  491 — 518  gesetzt  wird  S.  303;  P.  erhielt  den  dort  den  Zirkus- 
kutschern erteilten  Titel  6  evd6y.ii.iog  S.  305).  Die  Pferde  der  dort 
abgebildeten  Viergespanne  des  Porphyrius  heißen  (vgl.  oben  S.  335,  3) : 
NixoTiöXsi-iog  ^PaöiÜTog  JJvQQog  Evd-vvr/.og^  liXievg  ^ivdvrcuxog 
Kvvayög  IlelibQiog^  J4QiaTeiör]g  IIcÜMiGriViäQx^g  Uvogog  '^PadiüTog. 
Das  Epigramm  lautet: 

yiXkoLg  TcavGCii.LLvoLOLV^  ciEd-Xevovri  de  /.lam^c) 
TIoQfpvQuo  ßaGiXehg  tovto  deöcüze  yiqag. 

Tto'kXäyi  viv.i]Gug  yaq  eovg  TtÖQev  ioy.eag  %7i7T0vg^ 
laCero  ö^  ävtiTtäXiov  y.al  Ttäliv  eGveffsro. 

evd-ev  eiqv  UqaGivoig  eqig  aGTterog,  evd-ev  avrr]. 
wg  Bererovg,  reQipj]^  y.oiQave^  yal  JlqaGivovg. 

Daß  in  diesem  Epigramm  von  dem  diversium  die  Rede  ist,  ergibt  sich  aus 
der  von  Kaibel  a.  a.  0.  nachgewiesenen  Stelle  des  Constantin.  Porphyrog. 
de  cerimon.  Aulae  Byzant.  I  69  p.  336  ed.  Bonn^). 

Ueql  öißeQGiou. 
^Jeü^rjg  yeXeüovTog  tov  ßaGLXewg  yeveGOui  xh  dißeqGwv^  y.ariQX^'^cct 
b  äxTOvaQiog^  Kai  (peqei  rovg  d'  r^viöxovg  '/.al  rCov  ovo  {.teQÖJV 
Tovg  eTtiGTärag  ycu  rovg  ■9-etoQi]rag  eig  rb  tcqCotov  Giqf.ielov^  y.al 
eTtLTqeTtei  avrolg  TtOLrjGai  to  dißegGiov  kmI  avraXXa^ai  rovg  'iJtTCOvg^ 
y.al  (peqovGiv  oi  fjvioxot  rovg  acperag^  xa  ircTtägia^  rovg  dvga- 
voLy.rag  '/.al  rovg  d-eioqriräg^  yal  TraqadidovGi  aXXr^Xoig  ra  aQ^uara, 
liT]  avaXvovreg  rrjv  yof.ißivav  r^g  TCQioivfjg  rov  a'  ßaCov  !.ir]öe  ra 
xa/xfiAAa,  dXX^  log  eiqiqrai^  avriTvaqadidovGLV  rovg  %7t7tovg  "/.al 
rovg  vjtovqyovvrag^  tog  yviOQitovTag  rag  re  e^eig  y.al  ra  yarü- 
■d-rjya  avrCov.  ra  de  Gysvrj  ovx  avxLyaraXXaGGovrai^  aXXi  ey.aorog 
eig  rb  Xdiov  ayevog  Tiaxel^  yal  TiXrjQocpoQOvOLV  dXXtjXovg,  ^li]  ttqo- 
öovvaL   ctQi-ia   dxä'/.xcog   TtQocpaGei   ööXov    cpoQOVGL  öe   Ttavia  arjuela 


1)  Das  sog.  xoQEVTixoy  auf  der  Nordwestseite  des  Postaments  des  P.  lautet 
(Mordtmaim  S.  304):  "Olovs  (Lde,  öXov;  exel  xal  6ißtqata  öevieqov  Möyos  iyixT;aB 
ZTÖQfpvQti   ö  tv^öxi^og  Eo  ßiyxag  Ilöoffvoi. 


III.  Die  Schauspiele.  527 

firjvvovTa,  u^)  tov  ßtvirnu  TtQäawov^  ö  xov  TiQCtoivov  ßiverov, 
b  TOV  ktv/Mv  Qoi'Oior,  b  tov  qovoiov  Xbvkov.  '/.al  oi  vLV.CoVTEg 
ajtiQXoyTai  eig  xov  di'uoj'^  oO-er  etolv  ol  hrjroi^  y.al  f^iexa  to  Xctßelv 
rix  ETiai^Xct^  aTt<fouiviov  avTwv  Ix  tov  ßaaüeiog,  uTitgy/n'Tat  tlg 
tov  ctvxCov  ör^ftor.  Xtyovoiv  avTol  axra.  luv  6t  urri/caQadidövreg 
ol  TiaaaQsg  fjvioxoi  Tct  ciQuara,  fii]  avxLnaQadibaovoL  Tovg  acpero- 
■dvQcivoiy.Tctg^  ur^öt  TOvg  O^eioQt'iTag  slg  tu  y.u-O-rjy.Uj  yal  ol  vr/MPTsg 
i]vio'/_oi  dg  TOV  'i'öiop  dt'juov  u.iiqyjn'TUL  (.ietu  tCov  avxLyaruXXu- 
yevTio)'  V.TyTw»',  yxu  iy.H  y.Qcuot'Tog  tov  örj/^iov  tu  Wia  u/.tu^ 
Xai.ißürovOL  tu  e;rui)-Xu^  IjTtidi]  oi  &ecüQr^Tul  nqhg  avvt']0^€iap  y.uTa 
iTtTTodqonua'  ruqiOTUVTUi^  yal  tu  y.ccd-rf/xc  ulXi]XiüV  rrjQOVOL  dia 
vxti^ov  öißeQOiov.  luv  de  VLyr^Giooiv  oi  XeLTid^iEvot  %mioi  dt  Im- 
^uAeiug  /.«/  nöyihjv  rCov  lUTtXdovTiov  r^viöycov,  eig  rov  öfjiiiov 
TOV    i'öiov    tqyovTUL^    r^yavv    wi'    tu    iTTTtaQia    vtiüqxovoi,    y.ul    ly.el 

If.UllßÜVOVOL    TU    €7rU^?M. 

Nach  dieser  freilich  nicht  völlig  klaren  Stelle  war  also  damals  in  Con- 
stantinopel  der  Tausch  der  Farben  und  Gespanne  für  die  Wagenlenker  nicht 
beliebig,  sondern  er  geschah  zwischen  Grünen  und  Blauen  einerseits,  und 
zwischen  Weißen  und  Roten  andererseits.  Was  unter  den  nicht  vertauschten 
axtvr^  zu  verstehen  ist,  weiß  ich  nicht.  Es  gab  zwei  Arten  des  diversium: 
bei  der  einen  blieben  die  Diener  und  Gehilfen  bei  den  Wagenlenkern  ihrer 
Partei,  bei  der  anderen  bei  dem  Gespann,  gingen  also  zu  dem  Wagenlenker 
der  Gegenpartei  über.  Im  letzteren  Fall  erhielten  die  siegreichen  Wagen- 
lenker die  Preise  in  der  Partei,  mit  deren  Gespann  sie  gesiegt  hatten,  im 
ersteren  in  ihrer  eigenen.  Am  Schluß  scheint  eine  dritte  Art  erwähnt  zu  sein, 
wobei  die  Gespanne  ohne  die  (zur  Gegenpartei  übergetretenen)  Wagenlenker 
rannten,  vermutlich  von  den  Gehilfen  mit  Zurufen  und  Peitschenhieben  an- 
getrieben. Der  auf  diese  Weise  von  den  Pferden  allein  gewonnene  Sieg  wnirde 
der  Partei  angerechnet,  durch  deren  Wagenlenker  sie  dressiert  waren.  Wenn 
auch  noch  in  der  Zeit  des  Claudius  nach  den  oben  S.  335  f.  angeführten 
^Stellen  Plinius,  N.  h.  VIII 160  (sowie  bei  Philo  de  animal.  §  58)2)  ein  von  einem 
Gespann  ohne  Lenker  gewonnener  Sieg  wie  ein  Wunder  betrachtet  wurde, 
60  ist  doch  keineswegs  undenkbar,  daß  die  Zirkuspferde  später  zu  dieser  Art 
des  Rennens  dressiert  wurden,  und  folgendes  von  Libanius  behandelte  Thema 
scheint  es  zu  bestätigen.    Liban.  ed.  Reiske  IV  p.  150  (wiederholt  von  Tzetzes 


1)  Die  richtige  Interpunktion  dieser  Stelle  hat  Herr  Dr.  Förstemann  angegeben. 

2)  Equi  destituti  ab  auriga  —  tendebant  —  in  cursus  soUicitationem  —  ita 
nt  —  quasi  per  lineam  directe  currentes  expedite  medium  tenerent  stadii,  ne  forte 
post  se  qui  sequebantur,  praevenientes  praecederent  excederentque  circulum:  eo 
vero  loco  ubi  multi  g\-ri  aguntur  aptc  commodeque  sese  vertentes  obviabant  aliis; 
perpendendo  illud  quoque  ut  circulum  propius  contingeret  temo  cum  equo  a  sinistra 
existente,  ne  videlicet  gyrus  maioris  periodi  largitudinem  relinqueret  ei  qui  post 
veniebafret  ceteris.   Vgl.  oben  S.  357,  6. 


528  III.  Die  Schauspiele. 

Chiliad.  VIII  23):  üuqäoLTog  inl  düTivov  y.Xr.^elg  ßovXöfievog  d^ätrov 
u7tuvrf]OaL^  'ititcov  laßtov  1^  l7t7rodQÖf.iov  f^Xd-ep  eig  rt'V  oiyJav  rov 
'Ah.'/.'Kr-/,ÖTog.  ßcüi.ibg  ök  rjv  Tiqo  zi]g  auAelag  dvqag.  voiäaag  öe 
yxtuTiTov  elvat  rov  ßojf.ibv  b  '^ircTCog  ey-auipe  y.al  GvvaqTTÜaag  rbv 
TtctQuoLTOV  ctTtr^'/ayE  y.ul  (.lEivag  adeiTTVog  rfj  vöreocda  tuvrbv  tzqog- 
ciyyiXXei.  Ibid.  p.  154:  ro  ovvr^S-eg  de  oluca  rovroig  rolg  tieqI  rag 
af.ii)jMg  y.ai  rovg  ÖQÖ^ovg  aGy.ovf.UvoLg,  eTTSidav  -doQvßovvTCov  rtov 
^tarCov  ay.ovioGi^  n:aoy]  dvvdf.i€i  Gvvreipeiv  eavTovg  eig  TÜyog. 

Die  von  den  Wagenlenkern  vertauschten  nuviu  (panni)  sind  wohl  die 
Tuniken  selbst  nach  der  von  Kaibel  a,  a.  0.  p.  25  gewiß  richtig  auf  das  diver- 
sium  bezogenen  Stelle  des  10,  Epigramms  auf  Porphyrius  (Anthol.  Graec. 
ed.  Jac.  III  240),  wo  es  von  der  Siegesgöttin  heißt :  yQiüf.iaGi  y.al  TteTtXoig 
GVf.ii.ieTeßa?.Xe  rvyag.  Auf  die  Übereinkunft,  die  zwischen  den  tauschenden 
Wagenlenkern  stattfand  (z.  B.  den  fremden  Wagen  nicht  absichtlich  zu  be- 
schädigen), bezieht  sich  die  Stelle  in  dem  3.  Epigramm  auf  Porphjrius:  dg 
y.al  eoiig  'iTtjrovg  y.al  b{.i6(pQOVog  r^vioxfjog  'E^  ereqwv  eteqovg  aiev 
ausißdi-ievog  x.  r.  A. 

Ob  die  in  Constantinopel  üblichen  Formen  des  diversium  bereits  bei 
den  römischen  Zirkusspielen  der  früheren  Kaiserzeit  vorkamen,  muß  dahin- 
gestellt bleiben.  Ob  der  jüngere  Plinius  in  der  oben  S.  344, 4  u.  5  angeführten 
Stelle  davon  spricht  oder  nur  einen  möglichen  Fall  annimmt,  ist  nicht  klar.  Plin. 
Epp.  IX  6,  2 :  Si  tamen  aut  velocitate  equorum  aut  hominum  arte  traherentur, 
esset  ratio  nonnuUa:  nunc  favent  panno,  pannum  amant,  et  si  in  ipso  cursu 
medioque  certamine  hie  color  illuc,  ille  huc  transferatur,  Studium  favorque 
transibit,  et  repente  agitatores  illos,  equos  illos,  quos  procul  noscitant,  quorum 
clamitant  nomina,  relinquent. 

Xach  der  angeführten  Stelle  des  Constantin.  Porphyrog.  fand  das  diver- 
sium am  Nachmittage  statt;  vgl.  auch  das  50,  Epigi-amm  auf  den  Wagen- 
lenker Constantinus  (Anthol.  Gr.  ed.  Jac.  III  p,  250),  der  am  Morgen  25  mal, 
dann  mit  gewechselten  Pferden  21  mal  siegte.  Vermutlich  war  auch  im 
römischen  Zirkus  die  Abteilung  des  Schauspiels  in  ein  antemeridianum  und 
postmeridianum  spectaculum  (Augustin.  Conf.  VIII  6)  durch  eine  ^Mittags- 
pause  (nach  den  ersten  10  oder  12  Rennen)  alt,  und  die  Stelle  bei  Cic.  Or, 
47,  137:  Et  ,posmeridianas  quadrigas'  quam  'postmeridianas'  libentius 
dixerim  (so  las  bereits  Velius  Longus  De  orthogr.  CGL.  ed.  K.  VII 79)  bezieht 
sich  schon  darauf.  Es  ist  hier  also  keine  Schwierigkeit,  und  die  Änderung 
Döderleins  durch  die  Einschaltung  von  quadiiiugas  nach  postmeridianas 
(vgl.  Fleckeisen  Krit.  Miszellen,  Progi\  des  Vitztumschen  Gymn.  1864 
S.  48  f.)  keine  Verbesseruns. 


III.  Die  Schauspiele.  529 

3.   Zu  S.  375,  5.    Darstellungen  von  Gladiatoren  (nnd  Veuatoren) 
auf  Kunstwerken. 

Ich  beabsichtige  hier  nichts  weniger  als  ein  vollständiges  Verzeichnis 
der  betreffenden  Monumente  zu  geben,  sondern  will  nur  die  Gattungen  der- 
selben durch  die  wichtigsten  mir  bekannten  Beispiele  belegen. 

Auf  L  a  m  p  e  n  sind  Gladiatorendarstellungen,  schon  wegen  der  Be- 
stimmung derseli)en  für  Gräber,  bekanntlich  sehr  häufig;  Henzen  Expl.  mus. 
Borgh.  1.  1.  p.  82.  Vgl.  Bull.  Xap.  II  p.  139;  Lucerne  Ercolanesi  tav.  8; 
Jahn  Altertümer  von  Vindonissa  S.  16  Taf.  2;  Re\'ue  archeol  XVI  371 
(Lampe  aus  Constantine);  Hübner  Antiken  von  Madrid  S.  621  (Lampe:  ein 
Venator  mit  vier  Ebern  kämpfend;  Inschrift  SAECVL;  vgl.  über  dergleichen, 
für  die  Illuminationen  an  dem  Säkularfest  von  248  bestimmte  Lampen  De 
Rossi  Bull,  di  archeol.  crist.  II  Serie  I  [1870]  p.  87).  Häufig  finden  sich 
Lanipen  in  Form  eines  Gladiatorenhelms.  P.  J.  Meier  Gladiatorendarstellun- 
gen usw.    WZ.  I  S.  165. 

Auf  roten  Tongefäßen  sind  im  Museum  zu  Leyden  nach  Leemanns 
(Rev.  arch.  IX  p.  71)  Retiarier,  überhaupt  Schauspiele,  häufig.  Vgl.  Janssen 
Monuments  grecs  etrusques  et  rora.  etc.  II  2056  n.  2099.  Sanmilung  röra. 
Denkm.  in  Baiern,  herausg.  von  der  Akademie  1808  Heft  II  Taf.  V  u.  VII. 
Tongefäß  in  Colchester  mit  einer  Bärenhetze,  zahmem  Wild  und  den  Bildern 
eines  Secutor  und  Retiariers  nebst  Beischriften:  Memnon  SAG  Villi  (?)  und 
Valentinu(s)  legionis  XXX  (die  in  Niedergermanien  von  Ti'ajan  errichtet 
\\-urde;  die  Schrift  etwa  aus  dem  Ende  des  1.  oder  Anfang  des  2.  Jalu'h.). 
Hübner  Monatsber.  d.  Berl.  Akad.  3.  Febr.  1868. 

Über  Gläser  s.  Henzen  a.  a.  0.  u.  Vetri  raccolti  dal  cav.  Bartoldi 
tav.  I.  Trimalchio  (Petron.  c.  52)  hatte  in  poculis  Hermerotis  pugnas  et 
Petraitis  (so  cod.  Tragur.).  Daß  hier  Tetraitis  zu  lesen  sei,  hatte  ich  nach 
dem  pompejanischen  Graffito,  das  einen  Gladiatorenkampf  mit  den  bei- 
geschriebenen Namen  Prüdes  und  Tetraites  vorstellt  (Avellino  Atti  d.  soc. 
Pontan.  III  p.  194  CIL  IV  538),  vermutet.  Dieselben  Namen  kehren  wieder 
auf  einem  Gefäß  von  grünem  Glase  im  Wiener  Museum  (Aineth  Kameen 
Taf.  22,  5),  ebenfalls  als  Beischriften  einer  Gladiatorenszene:  tetrAITES 
PRVDES  CALAMVS  (CIL  III  2,  6014,  2),  und  auf  zwei  Glasgefäßen,  die 
bei  Chambery  (Tetraites  Prüdes  Spiculus  Columbu(s)  Gamus  Merops  Calamus 
Hermes:  Fr.  Lenormant  Rev.  archeol.  1865  p.  305—310  Taf.  XX -CIL  XII 
5696,  32)  und  in  der  Vendee  gefunden  worden  sind:  Hübner  Eph.  ep.  IV 
p.  209  (vgl.  Allmer  et  Terrebasse  Inscr.  de  Vienne  III  p.  220  ss.).  Doch  zu 
Lillebonne  dans  le  cimetiöre  Romain  du  Catillon  ist  ein  Gefäß  von  grün- 
lichem Glase  mit  einem  Gladiatorenkampfe  in  Relief  gefunden  worden,  auf 
dem  die  Namen  Petrahes  und  Prüdes  stehen  (Cochet  Rev.  archöol.  XVI 
(1867]  p.  151),  und  die  Grabschrift  eines  Retiariers  zu  Makri  (Telmissos)  in 
Lykien  lautet:  'Eq^uI  naiTQcttitr^g  //tr«  tüp  Gvry.hkXctqiiov  (Benndorf- 

Friedl  aender,   Darstellungen.  II.  8.  Aufl.  34 


530  III.  Die  Schauspiele. 

Niemann  Eeise  in  Lykien  I  41  und  157).  Hierdurch  ist  die  Form  Petraites 
{nsTQaeirr^g  cognomen  des  Gottes  Men. :  Lebas-W.  n.  668.  676  vgl.  CIA 
in  73),  von  der  Petrahites  und  Petrahes  AOilgäre  Nebenformen  gewesen  sein 
können,  gesichert.  Vgl.  Bücheier  Eh.  M.  1872  S.  474.  Er  hält  (wohl  mit 
Recht)  Petraites  und  Tetraites  für  denselben  verschieden  ausgesprochenen 
Namen.  Petraites  (wohl  vom  Geburtslande  Petraea,  vgl.  Cilix  Syrus)  = 
Tetraites  (nomen  ex  illa  corruptum  oscitatione  vulgi  non  fortiter  vocem 
emittentis,  sed  remittentis  atque  obtundentis).  Grammatica  et  epigraphica, 
Glotta  I  (1907). 

Gemmen  s.  z.  B.  bei  Lippert  in  jedem  Tausend  der  Daktyliothek. 
Vgl.  auch  Impr.  gemm.  delF  Inst.  VI  79.    Bdl.  1839  p.  112  usw. 

Reliefs.  In  Pompeji  aus  Stuck  an  dem  Monument,  das  gewöhnlich 
das  des  Scaurus  genannt  wird,  vgl.  Nissen  Pomp.  Stud.  392  f.  Mus.  Borb. 
XV  tav.  27.  Ein  anderes  aus  Marmor  (von  16  Palmen  Breite,  51/2  Höhe) 
aus  der  necropoli  marittima  Bull.  Nap.  IV  tav.  1.  Bei  Aeclanum  (Grabmal 
eines  Celsus):  IRN  1194  =  CIL  IX  1037.  In  Abella:  IRN  1952  =  CIL  X 
1211.  In  Venafrum  (6  Paare,  einem  Cassius  und  Julius  gehörig,  die  Kämpfer 
mit  V  und  M  bezeichnet):  IRN  4649  =  CIL  X  4920.  Von  dem  römischen 
Relief  Torlonia  mit  Tierkampfszenen  (Mon.  d.  Inst.  III  tav.  38)  vermutet 
Henzen  Adl  XIV  p.  12  ss.  mit  Wahrscheinlichkeit,  daß  es  aus  dem  Mai- 
cellustheater  stammt.  Vgl.  Bdl  1853  p.  130;  163  p.  67  (Terrakottenrelief, 
Bronzefigürchen,  Lampe).  Ersilia  Caetani-Lovatelli,'  Di  due  relievi  gladia- 
torii,  Rom.  Mitt.  XV  (1900). 

Die  Sitte,  Bilder  von  Gladiatorenspielen  öffentlich  auszustellen, 
stammt  schon  aus  der  Republik,  und  zwar  von  einem  L.  Terentius  Lucanus, 
der  sein  Bild  im  nemus  Dianae  aufstellte.  Plin.  N.  h.  XXXV  52 ;  vgl.  Henzen 
a.  a.  0.  p.  15.  Vielleicht  ist  es  derselbe,  dessen  Name  auf  einer  Gruppe  von 
häufig  vorkommenden  Silber-  und  Kupfermünzen  erscheint,  die  nach  Momm- 
sen  Gesch.  d.  R.  Münzw.  S.  554,  164  eher  dem  7.  Jahrhundert  angehören  als 
dem  6.  Vgl.  oben  S.  360, 5.  In  der  Kaiserzeit,  wo  große  Schilderungen  merk- 
würdiger Ereignisse  überhaupt  beliebt  waren,  ist  es  offenbar  gewöhnlich 
gewesen;  vgl.  0.  Müller  a.  a.  0.  §  211,  2.  IRN  1439  =  CIL  IX  1666  wird 
das  Bild  eines  munus  erwähnt,  das  zu  Benevent  in  einer  Porticus  aufgestellt 
war.  Bekannt  sind  die  Malereien  im  Amphitheater  zu  Pompeji  (Overbeck- 
Mau  Pompeji*  S.  181  f.). 

Mosaiken.  Das  von  Winckelmann  (Mon.  In.  I  197  sq.)  edierte 
Musaico  Massimi  (vgl.  Marini  Atti  fr.  Aiv.  p.  165)  ist  jetzt  in  Barcelona 
(Hübner  Antiken  von  Madrid  S.  196  f.);  De  Rossi  Bull,  crist.  V  87  setzt  es 
ins  4.  Jahrhundert,  weil  der  Editor  ein  Symmachus  ist.  Das  bedeutendste 
ist  das  Borghesische,  aus  dem  Fußboden  einer  Tusculanischen  Villa  (Canina 
Bdl  1834  p.  9—96),  herausg.  von  Henzen  Diss.  delF  Acad.  Pontef.  di  Roma 
XII  (1852);  nach  De  Rossi  a.  a.  0.  ebenfalls  eine  Arbeit  des  4.  Jahrhunderts. 
In  Deutschland  ein  Mosaik  zu  Augsburg,  wobei  auch  Zirkusspiele,  Gruter  336. 


III.  Die  Schauspiele.  531 

Ferner  das  zu  Nennig  (v,  Wilniowsky  Die  rüin.  Villa  zu  Nennig  und  ihr 
Mosaik  I  1S64.  11  18l)ö),  das  der  Herausgeber  1  13  f.  ohne  Grund  in  die  Zeit 
Hadrians  iiinaufzurücken  suclit.  Vgl.  auch  Gerhard  Denkni.  u.  Forsch.  1854 
S.  434  ff.  und  Revue  archc'^ol.  XII  p.  106  mit  Abbildungen.  In  England,  zu 
Bignor  in  Sussex  Archaeol.  Britann.  XVIII  1  p.  203.  In  Frankreich,  zu 
Reims  1860  entdeckt:  Desjardins  Bdl  1861  Xo.6  (hauptsächlich  Venationen; 
aus  der  Zeit  zwischen  Caracalla  und  Constantin)  Loriquet  Mosaique  de 
Reims  1861  (mir  nicht  zugänglich). 

Anderes  s.  in  dem  Exkiirs  6:  Kostüm  und  Bewaffnung  der  Gladiatoren. 


4.   Zu  S.  369,5.  Die  angeblichen  Gladiatorentessercni). 

Nachdem  der  Ansicht  Ritschis  (Die  Tesserae  gladiatoriae  der  Römer 
1864),  (daß  die  Gladiatorentesseren  Tapferkeitsmedaillen  waren,  die  zugleich 
als  urkundliche  Beweismittel  bei  Ansprüchen  auf  Pensionsberechtigung 
dienten),  dadurch  die  Grundlage  entzogen  war,  daß  die  Auflösung  von  Sp 
durch  das  von  ihm  angenommene  spectatus  sich  als  unhaltbar  erwies,  sobald 
(6)  echte  Tesseren  mit  der  Vollschrift  spectavit  bekannt  waren,  sind  folgende 
Versuche  gemacht  worden,  dies  spectavit  zu  erklären.  (Vgl.  Haug,  Die  Tes- 
serae gladiatoriae.  Bericht  über  römische  Epigraphik  in  Bursians  Jahresb. 
LVI  1888  S.  103—107.) 

1.  Bücheier  (Jen.  Litt.  Z.  1877  S.  736)  hat  (nach  Mommsen  CIL  I  p.  195) 
aufs  neue  die  Notwendigkeit  in  Abrede  gestellt,  in  diesen  Tesseren  Gladia- 
torentesseren zu  erkennen.  Er  hält  sie  für  ,, Erinnerungszeichen,  die  in 
Tempeln,  an  Götterbildern  aufgehängt  wurden",  und  zwar  von  Sklaven,  die, 
ausnahmsweise  zu  heiligen  Akten,  von  denen  sie  sonst  ausgeschlossen  waren, 
zugelassen,  sich  des  einmaligen  Anblicks  der  Gottheit  hatten  freuen  dürfen, 

2.  Mommsen  (bei  Hübner  Tesserae  gladiatoriae,  Eph.  ep.  III 
p.  163)  nimmt  (mit  Zustimmung  Hübners)  an,  daß  der  Inhaber  der  Tessera 
an  dem  Tage,  dessen  Datum  dieselbe  enthält,  aus  der  Arena  unter  die  Zu- 
schauer versetzt,  d.  h.  von  der  Fechtpflicht  befreit  worden  sei.  Ebenso 
Henzen  und  de  Rossi  Bdl  1882  p.  8  s.,  welcher  letztere  bemerkt,  daß  das  in 
dem  Gladiatorenverzeichnis  CIL  VI  631  neben  VET  und  TIR  vorkommende 
SP  spectator  bedeuten  könnte. 

3.  P.  .1.  Meier  (De  gladiatura  Romana  1881  p.  53, 1)  ergänzt  zu  spectavit 
populus,  ita  ut  tesseris  indicetur,  quando  primum  spectarit  populus  gladia- 
torem  i.  e.  tiro  in  ordinem  gladiatorum  sit  receptus. 

4.  Mommsen  (Die  Gladiatorentesseren,  Hermes  XXI  1886  S.  266  ff.): 
Der  Gladiator  erhielt  durch  die  Tesseren  (eine  Einrichtung  der  Privatfecht- 
Bchulen  S.  273)  die  Erlaubnis,  den  Übungen  der  Fechtschulc,  an  denen  er 


1)  Vgl.  meine  Abhandlung  über  die  Spiele  in  Älarquardts  StV.  III  560,  6—8. 

34* 


532  ni.  Die  Schauspiele. 

sich  bisher  beteiligen  mußte,  zuzuschauen.  Damit  konnte  die  Beauftragung 
mit  der  Beaufsichtigung  und  Prüfung  der  anderen  dm"ch  Erteilung  der  rudis 
verbunden  werden.  Jeder  Inhaber  der  rudis  war  spectator,  aber  nicht  um- 
gekehrt. Die  Bevorzugung  der  Kaienden  und  Iden  in  den  Daten  der  Tesseren 
rührt  daher,  daß  Gladiatorenbesitzer  die  Ausrangierung  von  Fechtern  zu 
Anfang  oder  in  der  Mitte  des  Monats  vorzunehmen  pflegten  (S.  271).  Viel- 
leicht verband  sich  mit  der  Befreiung  vom  Dienst  auch  eine  gewisse  häusliche 
Pensionierung  (S.  275). 

5.  A.  Elter  (Die  Gladiatorentesseren,  Rh.  M.  XLI  1886  S.  517— 
548):  spectavit  muß  mit  spectatus  est  eins  und  dasselbe  sein;  es  heißt  dem- 
nach: „er  hat  seine  spectatio  gemacht,  ist  spectatus,  kann  jederzeit  als 
approbierter  Gladiator  auftreten."  Die  Tesseren  sind  somit  Diplome,  Prü- 
fungs-  und  Maturitätszeugnisse  der  Tironen  (zu  deren  Ausstellung  Kaienden 
und  Iden  die  geeignetsten  Termine  schienen)  oder  vielmehr  Auszüge  aus  den- 
selben (S.  526);  es  war  dies  der  wichtigste  erste  Schritt  und  das  erste  offizielle 
Dokument  auf  dieser  Laufbahn,  der  zum  Ausüben  der  Gladiatur  notwendig© 
Berechtigungsschein  eines  jeden.  Es  war  eine  Ai"t  Legitimation,  wie  deren 
zumal  die  Privatinstitute  bedurften  mit  ihrem  oft  und  zeitweise  wechselnden 
Personalbestand  an  spielbefähigten  Gladiatoren,  offiziell  ausgestellt  von  der 
Behörde,  der  das  Spielwesen  untersteht,  und  die  über  die  Privatinstitute  eine 
Art  Kontrolle  übt,  überflüssig  dagegen  in  den  kaiserlichen  Fechtschulen 
(S.  524).  In  spectare  ist  also  hier  die  spezifische  Bedeutung  ,, prüfen"  zu 
erkennen  (S.  530).  Die  Identität  von  spectavit  und  spectatus  est  hat  bereits, 
Lebas  (zu  Morcelli  Delle  tessere  p.  52)  angenommen. 

6.  P.  J.  Meier  (Die  Gladiatorentesseren,  Rh.  M.  XLII 1886  S.  122  ff.) 
glaubt  jetzt,  daß  Elters  Vermutung  erst  in  Verbindung  mit  der  seinigen  die 
gewünschte  Sicherheit  erhält.  Aus  dem  Satze  X  (in  diesem  Falle  populus) 
spectavit  gladiatorem  entstand  durch  starke  Betonung  des  Objekts,  das 
allmählich  logisches  und  schließlich  auch  gi'ammatisches  Subjekt  wm'de,  der 
Satz  gladiator  spectavit.  Die  Daten  der  Tesseren  sind  die  des  ersten  öffent-. 
liehen  Auftretens  der  Rekruten. 

7.  F.  Hang  (Berliner  philol.  Wochensclmft  1888  S.  763f.):  spectavit 
heißt:  „er  hat  geprüft",  und  der  vorher  im  Nominativ  stehende  Gladiator 
ist  nicht  der  Geprüfte,  sondern  der  Prüfer.  (Dagegen  Meier  ebendas.  S.  1004.) 
Vgl.  auch  Hang  Bericht  über  röm.  Epigraphik  bei  Bursian  LVI 1888  S.  106  f., 
wo  er  zur  Unterstützung  seiner  Ansicht  auf  CIL  II  4963  =  Wilmanns  2823 
(Celer  —  Borea[e]  —  muneris  tesera[m]  dedit)  verweist. 

Schwerlich  würden  so  viele  verschiedene  EiMärungen  versucht  worden 
sein,  wenn  das  vorhandene  Material  zur  Lösung  des  Problems  ausreichte. 
Ich  bekenne,  daß  dieselben  mir  sämtlich  auf  mehr  oder  minder  gewagten 
Voraussetzungen  zu  beruhen  scheinen.  Die  Annahme  einer  zur  Erwerbung 
des  Rechts,  die  Gladiatur  auszuüben,  erforderlichen  Prüfung  ist  aus  mehr 
als  einem  Grunde  eine  unmögliche.    In  einer  Zeit,  in  welcher  man  zu  den 


III.  Die  Schauspiele.  533 

wichtigsten  Stellungen  ohne  Prüfung  gelangte,  in  welcher  Prüfungen  von 
Beamten  ebenso  unbekannt  waren,  als  von  Lehrern,  Ärzten,  Advokaten  usw., 
könnte  die  Ausübung  eines  ehrlosen  Gewerbes  auch  dann  nicht  von  einer 
Prüfung  abhängig  gewesen  sein,  wenn  iic  auf  freiem  Entschluß  beruhte. 
Bekanntlich  waren  aber  die  Fechter  Sklaven  oder  den  Sklaven  gleich,  und 
keine  Behörde  hatte  da^  Recht,  ihren  Herren  (bez.  den  Unternehmern)  über 
ihre  Verwendung  Vorscliriften  zu  machen,  insofern  dieselbe  nicht  gegen  be- 
stehende Gesetze  (oben  S.  369  f.)  verstieß. 

Soll  man  etwa  glauben,  daß  die  sämtlichen  Gladiatorenbesitzer  und 
Fechtspielunternehmer  (mindestens  in  Italien)  sich  darüber  geeinigt  hatten, 
nur  „approbierte"  Gladiatoren  auftreten  zu  lassen  (wobei  dann  wohl  auch 
ein  ebenfalls  vereinbartes  Prüfungsreglement  vorauszusetzen  wäre)?  Dann 
hätten  wohl  die  Gladiatoren,  von  denen  bei  Petron.  c.  45  die  Rede  ist,  ihr 
„Maturitätszeugnis"  einer  zu  großen  Nachsicht  des  ,,Prüfungskommissarius" 
(Elter  S.  526)  verdankt.  Ebensowenig  aber  als  eine  Prüfung  behufs  Aus- 
übung der  Gladiatur  hat  es  jemals  eine  „Zunft"  der  Gladiatoren  (Meier  S.  16) 
gegeben. 

Annehmbarer  als  die  leziehung  der  Tesseren  auf  Gladiatoren  scheint 
mir  der  Erklärungsversuch  Rostowzews,  der  dem  Büchelers  sehr  nahe  kommt 
(Römische  Bleitesseren,  Klio,  Beiheft  3  [1905J  S.  2  ff.).  Rostowzew  hält 
(mit  Fröhner),  ausgehend  von  der  Tessera  aus  Arles  mit  der  Aufsclirift 
Spectat  num(en),  die  Tesseren  für  Erinnerungszeichen  an  die  Inkubation 
(besonders  im  Äskulaptempel  auf  der  Tiberinsel). 


5.   Zu  S.  385,  1.     Samma  ond  secanda  radis.    Primas  and  secandas  palas. 

Die  Ausdrücke  summa  und  secunda  rudis  kann  man  mit  Mommsen, 
Hermes  XXI  269  von  denjenigen  durch  Ei'teilung  der  rudis  vom  Dienst 
befreiten  Gladiatoren  verstehen,  die  als  erster  und  zweiter  Aufseher  in  einer 
Abteilung  fungierten  und  wie  die  lanistae  (Pass.  Perpet.  et  Felic.  c.  10: 
ferens  virgam  quasi  lanista)  als  Abzeichen  einen  ebenfalls  rudis  genannten 
Stab  (Gloss.  Labb.  rudis  odiidog  i]  xGjv  iTriOTUTvjv  rüv  ^lorofuixiov) 
führten,  mit  welchem  sie  stets  auf  den  Monumenten  erscheinen  (Meier  Rh. 
M.  XLII  134;  vgl.  auch  das  CIL  VIII  10  983  beschriebene  Grabmal  des 
Flavius  Sigerius,  summa  rudis,  vixit  annis  sexaginta).  Natürlich  wurden 
nur  einzelne  unter  den  vom  Dienst  Befreiten  (rudiarii  Sueton.  Tiber,  c.  7; 
circoTcc^cnitroi  Glos?.  Labb.)  Aufseher.  Diese  konnten  natürlich  zugleich 
Lehrer  (doctores)  sein,  doch  die  Regel  war  es  schwerlich. 

Dagegen  können  die  Ausdrücke  primus  und  secundus  palus  nur  aktive 
Gladiatoren  bezeichnen.  Der  erstere  ist  offenbar  nach  der  Analogie  von  primus 
pilus  gebildet  (auch  gab  es  nach  7Tqojr/)7iciXog  bei  Dio  LXXII  23  eine  Neben- 
form primopalus  wie  primopilus),  und  der  zweite  wohl  erst  später  hinzu- 


534  in.  Die  Schauspiele. 

getreten.  Da  die  analoge  Bildung  eine  analoge  Bedeutung  voraussetzt,  kann 
primus  palus  nur  der  als  Bester  seiner  Waffe  an  der  Spitze  derselben  stehende 
Gladiator  sein,  und  die  Verbindung  mit  dem  genetiv.  plur.  (palus  primus 
secutorum  Vit.  Commod.  c.  15,8)  ist  die  ursprüngliche,  die  mit  dem  nominativ. 
sing,  eine  Abkürzung  des  Sprachgebrauchs.  Wie  diese  Bezeichnung  ent- 
standen ist,  bleibt  unklar.  Wenn  auch  die  zu  Meistern  ilu'er  Waffe  ausge- 
bildeten Fechter  selbstverständlich  ilu-e  Übungen  fortsetzten,  so  geschah 
dies  doch  sicher  nicht  an  dem  nur  Anfängern  dienenden  palus.  Es  ist  daher 
undenkbar,  daß  primus  und  secundus  palus  Benennungen  der  beiden  „Übungs- 
klassen"  gewesen  sein  sollen,  in  welche  sämtliche  Gladiatoren  außer  den 
Tironen  zerfielen,  und  vollends  die  Annahme,  daß  primus  palus  mit  veteranus, 
secundus  palus  mit  spectatus  identisch  sei  (Meier  Glad.  Kom.  p.  54,  Rh, 
M.  XLII  136),  ebenso  unwahrscheinlich  als  willkürlich. 


6.   Zu  S.  389.    Kostüm  und  BewafiTnung  der  Gladiatoren. 

Unsere  Kenntnis  dieses  Gegenstands  ist  in  neuerer  Zeit  sehr  durch  die 
so  äußerst  zahlreichen  bildlichen  Darstellungen  gefördert  worden;  nament- 
lich hat  hierzu  Henzens  treffliche  Erklärung  des  Borghesischen  Mosaiks  bei- 
getragen. Die  Schrift  von  Olenine  Sur  le  costume  des  gladiateurs  habe  ich 
trotz  vieler  Bemühungen  nicht  erlangen  können.  Zuletzt  hat  P.  J,  Meier 
den  Gegenstand  in  einer  Reihe  von  Schriften  behandelt:  De  gladiatura 
Romana  quaestiones  selectae  (Bonn  1881)  p,  13—46  (de  gladiatorum 
armaturis),  Gladiatorendarstellungen  auf  Rheinischen  Monumenten,  WZ. 
I  153 — 177,  Gladiatoremeliefs  des  Berliner  Museums,  Archäol,  Ztg,  XL 
(1882)  S,  147  (Taf.  6,  1).  Dei  monumenti  rappresentanti  gladiatori 
Bdl  1884  p,  157—160.  Von  den  mir  bekannten  Monumenten  führe 
ich  nur  solche  an,  die  aus  irgend  einem  Grunde  merkwürdig  oder  vorzugs- 
weise belehrend  sind. 

1.  R  e  t  i  a  r  i  i.  Da  die  Abbildungen  hier  keine  Verwechslung  mit 
einer  anderen  Gattung  zulassen,  sind  wir  über  diese  Fechter  am  genauesten 
unterrichtet.  Caylus  Rec.  d'ant.  III  pl.  24,  2  u.  2  (Tonfigur,  merkwürdig 
für  den  galerus.)  Die  oben  S.  530  f.  angeführten  Mosaiken:  Winckehnann 
Monum.  Ined.  1 197  (musaico  Massimi).  Arch.  Britann.  XI  p.  49  (vgl.  Rev. 
archeol.  IX  p.  183).  XVIII  p.  203  (Mosaik  von  Bignor,  vgl.  Rev.  arch.  V 
p.  562).  Atti  deir  accademia  Ponteficia  1852  XII  (das  Borghesische  Mosaik). 
Archaeol.  Britann.  XIX  p.  70  (Relief  des  malus  oculus,  wiederholt  von  Jahn, 
Ber.  d.  Sachs.  G.  1855  Taf.  III  1).  Mus.  Borb.  XV  tav.  XXVII  ss.  (Soge- 
nanntes Monument  des  Scaurus,  vgl.  Mazois  Ruines  de  Pompei  pl.  32.)  Bull, 
Nap,  N.  S,  (1853)  I  T.  7  (Dipinti  graffiti  e  bassirilievi  pompejani).  II  (1854) 
T.  9,  20  u.  21  (statuetta  di  osso).  Rev.  archeol.  VIII  pl.  169  (Gladiatoren- 
waffen); vgl.  p.  147.    IX  pl.  183  (Reliefs  von  Retiariern).    Garrucci  Graffiti 


IIT.  Die  Schauspielp.  535 

di  Pompei  tav.  XII  (Kampf  eines  Retiariers  und  eines  Samniten).  Stevenson 
Bdl  1883  p.  102  (desgleichen).  Benndorff-Xiemann  Reise  in  Lykien  I  41 
(Grabmal  eines  Retiariers).  Ersilia  Lovatelli,  Di  un  frammento  marmoreo 
con  rilievi  gladiatorii,  BcdR.  XXIII  (1895)  S.  253  ff. :  Fragment  des  Grab- 
mals eines  Retiariers  mit  Darstellungen  seiner  zahlreichen  Siege,  wo  die 
Herausgeberin  die  ihr  bekannten  Denkmäler  von  Retiariern  aufzählt. 

Die  Retiarier  waren  die  einzigen  Gladiatoren,  die  ohne  jede  Kopf- 
bedeckung erschienen  (Sueton.  Claud.  c.  34;  Juv,  8,  200—206).  Sie  trugen 
eine  Tunika  (Sueton.  Calig.  c.  30;  Juv.  2,  142.  7,  207)  oder  auch  ein  bloßes 
subligaculum,  welches  letztere  auf  den  Monumenten  gewöhnlich  ist  (auf  dem 
Mus.  Borgh.  weiß).  Ihre  Schutzwaffen  beschränkten  sich  (außer  etwa  Binden 
um  die  Beine)  auf  den  breiten  Leibgurt  (balteus)  und  einen  Ärmel  am  linken 
Arm,  an  dem  aber  immer  ein  Stück  über  die  Schulter  in  die  Hohe  stand, 
aus  Leder  oder  Metall,  zum  Ersatz  des  Schilds.  Daß  dieses  Schulterstück 
(das  besonders  gi'oß  auf  dem  Mosaik  von  Bignor  ist,  wo  es  wie  ein  Flügel 
aussieht)  galerus  hieß,  hat  Henzen  erkannt  (Mus.  Borgh.  p.  113)  nach  dem 
Schol.  Juv.  8,  208  (ed.  Jahn):  galerus  est  umero  impositus  gladiatoris  (vgl. 
Bdl  1853  p.  130).  Eine  so  unpassende  Benennung  müßte  allerdings  Bedenken 
erregen,  wenn  es  nicht  offenbar  ein  Ausdruck  der  Kunstsprache  wäre.  Später 
hat  auch  Garrucci  in  den  Schulterstücken  den  galerus  erkannt,  Bull.  Xap. 
Xuova  Serie  I  p.  101  ss.,  103  tav.  7,  wo  solche  in  Pompeji  gefundene  galeri 
abgebildet  sind,  vgl.  Rev.  archeol.  V  8  pl.  165.  Auf  dem  in  Verona  gefundenen 
Grabstein  eines  Retiariers  Glaucus  (GEL  V  1,  3466)  ist  der  dritte  neben 
Dolch  und  Dreizack  abgebildete  und  Mommsen  unverständlich  gebliebene 
Gegenstand  allem  Anschein  nach  der  galerus.   In  der  Stelle  bei  Juvenal.  8,207 : 

Credamus  tunicae,  de  faucibus  aurea  cum  se 
porrigat  et  longo  iactetur  spira  galero 

erklärt  Garrucci  a.  a.  0.  die  spira  für  eine  Schnur,  die  einerseits  an  dem 
galerus,  andererseits  an  dem  Tau  des  Xetzes  angebunden  war,  so  daß  sie 
von  dem  ersteren  um  die  Brust  des  Retiariers  lief.  Schol.:  [SPIRA]  huius- 
modi  aliquid,  quo  citius  sparsum  funem  vel  iactatum  retium  coUigerent. 
Vielmehr  ist  nach  Meier  De  glad.  Rom.  p.  30  sq.  die  spira  das  kreisförmig 
zusammengerollte  (Fest.  p.  330  M  spira  —  funis  nauticus  in  orbem  convo- 
lutus)  Tau  des  Xetzes,  das  der  Retiarier,  wenn  er  werfen  will,  an  die  linke 
Schulter  führen  muß,  an  welcher  sich  der  galerus  befindet;  vermutlich  war 
die  spira  am  balteus  befestigt,  doch  so,  daß  sie  im  Xotfall  leicht  losgerissen 
werden  konnte. 

Auch  eine  von  Galen  beschriebene  Kopfbinde  dürfte  vorzugsweise  oder 
ausschließlich  von  den  Retiariern  angewandt  worden  sein,  da  sie  keine 
Helme  trugen.  Galen.  De  fasciis  c.  32  XVIIIa  797:  Tb  r^uiQQÖußiov 
7TQoa/.(i(jov  ru  y.a'/.ovuepce  ibra  ourcug  oro^iuZerui.  l:Ti6tlTca  d^  i]Tol 
(vn:Q€7Ttiag  '/üqw  iv  iiiovo^iaxiccig  ^  yÜQiv  tov  v.QÜTr^i.iu  yiyvtoOxxL 
rf^g    y.iffa?.f^g   tnl    rtgooioTTOv    rivhg    GvuTTxi'juciTog   ^ledndevouipov 


536  III.  Die  Schauspiele. 

aÄÄ'  ei  (.UV  evTtQBTTEiag  evf/.a  ijndioLTO  ßqu^ia  eivca  dal  raüva  y.cu 
ev  f-isGO)  tiö  (.leriüTtii)  rerctyßai.  oürco  yao  av  rr^v  lf.i(fiotiav  TtQog 
TO  L(i)or  UTTOOio'ZoL.  Solche  Binden  hat  der  retiarius  auf  einem  pompe- 
janischen  Relief  (Bull.  Nap.  IV  tav.  I).  Meier  Glad.  Rom.  p.  29. 

Die  Angriffswaffen  der  Retiarier  waren  erstens  das  I^etz  (iaculum),  das 
bei  Winekelmann  Mon.  ined.  197  so  gi'oß  erscheint,  daß  es  die  Figur  des 
Gegners  fast  ganz  bedeckt.  Außerdem  findet  es  sich  Rev.  arch.  Vol.  IX  pl. 
183,  2.  Archaeol.  Brit.  XVIII  p.  203  und  Gori  Inscr.  III  p.  99  (abgeb.  Bull. 
Nap.  1853.  Tav.  VII  12).  Vermutlich  ist  es  auf  Monumenten  deshalb  so 
selten,  weil  die  Retiarier  es  zusammengefaltet  trugen,  ehe  sie  es  schleuderten ; 
ferebat  occulte  rete,  sagt  Isidor.  Orig.  XVIII 54.  Daß  die  Retiarier  die  Waffe, 
von  der  sie  benannt  waren  und  auf  deren  geschickter  Handhabung  das 
Interesse  an  ihren  Kämpfen  beruht  haben  muß,  nicht  immer  führten,  wie 
Meier  a.  a.  0.  p.  32  mit  Henzen  annimmt,  ist  nicht  wahrscheinlich.  Hatten 
sie  fehlgeworfen,  so  zogen  sie  sich  zurück,  bis  sie  das  Xetz  wieder  zum  Wurf 
bereit  gemacht  hatten  und  wieder  angi-eifen  konnten;  daher  bedeutet  der 
Retiai'ier  nach  Artemidor.  Onirocr.  II  3  eine  Frau  ymI  cpvyada  -/.ai  QÜora 
T(ö  ßovlof.iiv(')  rt?.r^aLa^ovac(P.  Vgl.  Juv.  8,  204  ss.  Gloss.  Labb.  Re- 
tiarius dr/.TVOcpÖQog  c.  diy.TVoßölog. 

Zweitens  der  Dreizack,  die  Thunfischharpune,  fuscina,  und  der  Dolch 
(Valer.  Max.  I  7,  8  und  die  meisten  Monumente).  Die  von  Letronne  für 
einen  dimachaerus  gehaltene  Figur  Rev.  arch.  V  562  hat  Chabouillet  (Rev. 
arch.  VIII  416)  richtig  als  retiarius  erklärt,  der  Dolch  und  Dreizack  hatte. 
Vgl.  Garrucci  Bull.  Nap.  1865  p.  134. 

Das  Werfen  des  Netzes  mag  eine  alte  Kampfart  gewesen  sein,  die  auf 
einer  antiken  Paste  dargestellt  ist  (Welcker  Alte  Denkmäler  2,  Tafel  16,  32) 
und  in  dem  Zweikampfe  zwischen  Phrynon  und  Pittakus  vorkommt  (Diog. 
Laert.  I  74.  Polyaen.  I  25;  vgl.  auch  Diodor.  XVII  43,  nach  welchem  die 
Tyrier  gegen  die  belagernden  Macedonier  Dreizacke  und  Fischernetze  an- 
wandten). Strabo  hat  bei  jenem  Zweikampfe  des  Phrjmon  und  Pittakus 
den  Dreizack  zugesetzt  XIII  1,  38  p.  600  (s.  Welcker  a.  a.  0.),  offenbar,  um 
wie  die  römischen  Antiquare  (Festus  s.  retiarius)  diesen  Kampf  zum  Prototyp 
der  Retiarierkämpfe  zu  machen.  Sei  es  nun,  daß  Harpune  und  Netz  der 
Gladiatoren  wirklich  vom  Fischfang  entlehnt  waren  (Arnob.  adv.  g.  VI  12: 
Cum  fuscina  rex  maris,  tamquam  illi  pugna  sit  gladiatorii  obeunda  certaminis. 
Aequoreus  tridens.  Martial.  V  24,  12;  Aequoreus,  Name  eines  Retiariers, 
CIL  X  1927.  Einer  der  in  Pompeji  gefundenen  galeri  Bull.  Nap.  1853. 
N.  S.  1.  Tav.  VII  2  enthält  eine  Ki-abbe,  einen  Delphin  und  einen  Anker) 
oder  nicht:  jedenfalls  mußten  diese  Waffen  die  Vorstellung  des  Fischfangs 
erwecken.  Bei  dem  Witz,  den  Quintilian  erzählt.  Inst.  or.  VI  3,  61:  Pedo 
de  mirmillone  qui  retiarium  consequebatur  nee  feriebat,  Vivom  inquit  capere 
volt,  sehe  ich  keine  andere  Möglichkeit  des  Verständnisses  als  die  Konjektur 
von  Leemans  Rev.  arch.  IX  p.  82:  de  retiario  qui  mirmillonem  etc.,  obwohl 


III.  Die  Schauspiele.  537 

der  Witz  auch  dann  noch  sehr  frostig  ist.  Der  Fisch,  der  auf  den  Helmen 
der  Galli  und  myrmilloncs  antiebracht  jE;e\vesen  sein  soll,  die  mit  den  Retiariern 
kämpften,  findet  sich  auch  auf  denen  anderer  lUadiatoren  (vgl.  Meier  1.  1. 
p,  30,  3).  Das  Spottlied  der  Retiarier  an  die  Myrmillonen  Xon  te  peto,  piscem 
peto,  quid  nie  fugi'  Galle?  besteht,  wie  Meineke  bemerkt  hat  (Progr.  des 
Joachimsth.  Gymn.  1851),  aus  lonici  a  maiore.  Aus  einem  ähnlichen,  ja 
vielleicht  demselben  Gedicht  dürfte  der  von  Martial.  VIII  75,  16  erwähnte 
Zuruf  ( —  -  -^ ^  ^  -)  mortue  Galle  stammen: 

Hie  mihi  de  multis  unus,     Lucane,  videtur, 
Cui  merito  dici  , .mortue  Galle"  potest. 

Vermutlich  sind  diese  Spottlieder  unter  entsprechender  rhythmischer  Be- 
wegung und  Musikbegleitung  gesungen  worden.  Daß  Musik  während  der 
Kämpfe  gemacht  wurde,  ist  oben  (S.  389,  6)  bemerkt.  Aber  natürlich  konnte 
da  nicht  nach  dem  Takt  gefochten  werden,  dies  konnte  nur  bei  Scheingefechten 
geschehen.  Von  solchen  spricht  Petron.  c.  36:  processit  statim  scissor  et  ad 
symphoniam  ita  gesticulatus  laceravit  obsonium,  ut  putares  essedarium 
hydraule  cantante  pugnare,  wovon  unten  (S.  541  f.)  bei  den  essedarii  die  Rede 
sein  wird. 

Daß  die  Retiarier  die  verachtetsten  Gladiatoren  waren,  schließt  Henzen 
(a.  a.  0.  113)  wahrscheinlich  daraus,  daß  sie  ohne  Bedeckung  des  Gesichts 
(Juv.  8,  200)  und  am  leichtesten  bewaffnet  waren.  Ähnlichkeit  mit  ihnen 
hatten: 

2.  die  Laquearii  mit  einer  Schlinge  statt  des  Wurfnetzes,  nur  bei  Isidor. 
XVIII  56:  quorum  pugna  erat,  fugientes  in  ludo  homines  iniecto  laqueo 
impeditos  consecutosque  prosternere,  amictos  umbone  pelliceo.  Nach  Ab- 
bildungen (auf  einer  Gemme  und  einem  Tonrelief  bei  Meier  1.  1.  p.  44)  hatten 
auch  sie  den  galerus,  sonst  keine  Schutzwaffen. 

Die  Retiarier  kämpften  auch  gregatim  (Sueton  Calig.  c.  30),  aber  offen- 
bar nie  gegeneinander,  sondern  gegen  die  Galli,  murmiUonesi)  (Valer.  Max. 
I  7,  8  Pedo  Albinovan.  bei  Quintil.  VI  3,  61),  Samnites  (die  Samniten  kom- 
men als  Gegner  der  Retiarier  besonders  auch  auf  dem  Mosaik  von  Bignor 
und  dem  Borghesischen  vor,  desgleichen  auf  dem  zu  Nennig,  dessen  Heraus- 
geber den  Samniten  irrtümlich  für  einen  Myrmillonen  hält)  und  secutores. 
Die  Kämpfe  der  Retiarier  mit  diesen  letzteren  bestanden  bis  in  die  späteste 
Zeit  (Meier  p.  22).  Für  die  Gegner  der  Retiarier  findet  sich  auch  die  (wohl 
aus  Gladiatorenkreisen  stammende)  Bezeichnung  contrarete  Henzen  6174 
=  Wilmanns  2616  =  CIL  VI  2,  10180:  dies  bedeutet  auch  das  CIL  VI  1, 
636  (177  p.  Chr.)  bei  6  Gladiatorennamen  beigeschriebene  >>  RET. 

3.  Secutores.     Zuerst  bei  Sueton.  Calig.  30;  über  die  Konjektur 


1)  Auf  ein  Aufhören  der  Kämpfe  zwischen  retiarii  und  murmilloncs  im  2.  Jahr- 
hundert aus  dem  P'ehlen  von  Zeugnissen  zu  sclüießen  (Meier  WZ.  1  161),  ist  sehr 
gewagt. 


538  III.  Die  Schauspiele. 

des  Victorius  bei  Cic.  ad  Att.  VII  14,  2  (oben  S.  368,  4)  secutorum  für  scu- 
torum  vgl.  Meier  1. 1.  p.  19.  Sie  waren  die  Hauptgegner  der  Ketiarier  (Isidor. 
Orig.  XVIII  56:  secutor  ab  insequendo  retiaiium  dictus,  dsl  yuQ  dicuxeij 
sagt  Artemidor.  Onirocr.  1.  1.  von  ihnen).  IKre  Waffen  waren  Schwert, 
Schild,  Visierhelm  und  eine  Beinschiene.  Das  letztere  ergibt  sich  aus  Philo- 
gelos  ed.  Eberhard  87:  GyolaoxivhQ  litt  rfig  oiziag  osy.ovrojQog  ayf^iiia 
laßtov  eTtauer.  lapvco  de  rtvog  aTtayysÜMVTog  avro)  ri]v  ^aoovoiav 
Tov  Ttarqög^  Qtipag  rb  otvIov^  ekvs  rrjv  'Avr^}.äda.  (p^ocivrog  dh 
Tov  TtuTQog  avTif)  sTtiarrjvai,  "iytov  rr]v  TteQr/.ecpaXcuav  ßißUov 
äreylwoo/.s.  Dio  LXXII  19  sagt  von  dem  als  Secutor  kämpfenden 
Commodus:  ovg  kpilei  ügtisq  dye  dia  tov  y.Qavovg;  schol.  Juv.  6, 
108  ATTRITVS  GALEA:  apparet  eum  secutorem  fuisse;  über  die 
Form  des  Helms  Meier  p.  25.  Damit  stimmt  das  bei  Muratori  617,  1  roh 
abgebildete,  aber  von  Cavedoni  Bdl  1846  p.  190,  genauer  von  Meier  Gl, 
Rom,  p,  21  beschriebene  Monument  eines  Urbicus  secutor.  Vgl.  auch  Adl 
1850  p.  125  (Lampe  aus  Salona).  Isidor.  1.  1.  gibt  ihnen  cuspidem  (vgl, 
GEL  III  Suppl.  p.  2136  ad  n.  8830:  sec(utori)  annorum  XXII  pugn(arum) 
V  etc.  In  lat,  sin,  lancea,  in  dextra  galea,  infra  eam  ocrea  (?)  leviter  scari- 
phatae  sunt.  Sciotti  Aix-häol.-epigi-,  j\Iitt.  XVI  p.  144)  et  massam  plumbeam(?). 
Die  Bewaffnung  der  secutores  ist  völlig  dieselbe  wie  die  der 
4.  S  a  m  n  i  t  e  s  (der  ältesten  Gattung  Meier  1,  1.  p.  14  s.).  Da  nun 
diese  zuletzt  von  Horaz  erwähnt  werden,  vermutet  Meier  p.  19—25,  daß 
sie  später  als  Gegner  der  Retiarier  den  zuerst  unter  Caligula  (Sueton.  Calig, 
c.  30)  vorkommenden  Namen  secutores,  als  Gegner  der  Thraeces  den  Namen 
oplomaclii  erhalten  haben.  Die  von  Liv,  IX  40  beschriebene  Bewaffnung 
der  samnitischen  Soldaten  war  bei  den  so  genannten  Gladiatoren  etwas 
modifiziert.  Die  charakteristischen  Stücke  sind:  der  große  oblonge  Schild, 
oft  etwas  gewölbt  (Winckelmann  Mon.  ined.  199),  der  aber  auf  den  Monu- 
menten nur  ausnahmsweise,  wie  in  Livius'  Besclu'eibung,  unten  sclmiäler 
ist  als  oben  (so  nach  0.  Hirschfelds  Mitteilung  in  dem  oben  S.  390,  4  er- 
wähnten Relief  von  Cavillargues  und  in  dem  von  Gurlitt  Antike  Denkm, 
usw.,  Epigr,  ai'chäol,  Mitt.  aus  Österreich  I  7  beschriebenen  Grabstein; 
vgl.  daselbst  I  100),  der  allen  Gladiatoren  gemeinsame  Ärmel  am  rechten 
Arm,  die  Schiene  am  linken  Bein,  der  Gurt,  der  (auch  bei  anderen  Gattungen 
vorkommende,  Meier  p,  18)  Visierheini  mit  Kamm  und  sehr  hohem  Feder- 
busch (Varro  1, 1.  II 11)  und  ein  kurzes  Schwert.  Diese  Waffen  nennt  Juv,  6, 
256:  balteus  et  manicae  et  cristae  crurisque  sim'stri  Dimidium  tegimen, 
Lanzen  führten  sie  nach  Cic.  de  orat.  II  325  (prolusio  —  Samnitium,  qui 
vibrant  hastas  ante  pungam,  quibus  in  pugnando  nihil  utuntur)  nur  im 
Scheingefecht;  später  nach  Monumenten  vielleicht  auch  im  ernsten  Kampf 
(Meier  p.  34).  Die  spongia  pectori  tegumentum  (Liv.)  wurde  weggelassen, 
wie  überhaupt  bei  den  Gladiatoren  die  Brust  in  der  Regel  ungeschützt  war 
(Meier  p,  17).    Vgl.  Henzen  p,  107  und  die  besonders  belelirende  Abbildung 


III.  Die  Schauspiele.  539 

der  Figur  eines  Saniniten  aus  der  Saninilung  Campana  auf  Tav.  7, 1.  Da- 
nach hat  Henzen  die  Samniten  auf  dem  Borghcsischen  Mosaik  nachgewiesen, 
als  Gegner  der  Retiarier  (secutores),  ebenso  erscheinen  sie  auf  dem  Mosaik 
von  Bignor:  dagegen  mit  Thrakern  kämpfend  (oplomaclii)  bei  Bartoli  Lu- 
cernae  sepp.  I  22,  Overbeck-Mau  Pompeji^  S.  182  (Bild  auf  der  Briistungs- 
mauer  der  Arena)  und  Boissieu  Inscr,  de  Lyon  p.  464  (Vase  aus  Terrakotta). 
Andere  Darstellungen  von  Samniten:  Guattani  Mon  ined.  1787  tav.  3  (wieder- 
holt Clarac  Mus.  de  sculpt.  pl.  866).  Bdl  1850  p.  167.  Bursian  Zwei  Bronze- 
statuetten aus  Avenches:  Anzeiger  für  schweizerische  Geschichte  und  Alter- 
tumskunde 1860  Nr.  I. 

ö.  Thraeces.  Zuerst  bei  Clc.  Phil.  VI  13;  VII  17;  prov.  cons.  9; 
zuletzt  bei  Auson.  Technop.  p.  488  Toll.  Schol.  Juvenal.  8,  201.  Meier  p.  33. 
Sie  führten  den  kleinen  Schild  (parma),  wodurch  sie  den  mit  dem  großen 
(scutum)  bewaffneten  Samniten  entgegengesetzt  waren.  Nach  Plin.  N.  h. 
XXXIII  129  wai'  die  parma  rund  und  etwas  gewölbt:  plurimumque  refert 
concava  sint  (specula)  et  poculi  modo,  an  parmae  Thraecidicae.  So  erscheint 
sie  auf  dem  Monument  des  Scaurus.  Häufiger  ist  sie  dagegen  nicht  rund, 
sondern  viereckig,  wie  das  scutum:  s.  z.  B.  das  Monument  des  Thrakers 
Priscus  Mus.  Veron.  444,  2  und  des  M.  Antonius  Exochus  Fabretti  Col. 
Traj.  256  =  CIL  VI  10  194.  Auf  dem  Monument  eines  Thrakers,  beschrieben 
von  Borghesi  Bull.  Xap.  I  p.  95,  ist  der  Schild  grande  e  ricurvo.  Nur  wenn 
die  parma  auch  viereckig  war,  konnte  sie  Martial  (XIV  213)  zum  scutum 
für  einen  Zwerg  geeignet  finden.  Ihre  charakteristische  Angriffswaffe 
war  die  sica  (die  Nationalwaffe  der  Thi-aker  Val.  Max.  III  2,  12),  eine 
Art  krummer  Säbel.  CGL.  II  p.  183^:  sica  Qqccuy.hv  ^tcpog  InL/x^intq^ 
Juvenal.  8,  201  nennt  sie  falx  supina  (umgekehrte  Sichel)  Plin.  N.  h. 
XVIII  2  die  Hauer  der  Eber,  dentium  sicas.  So  erscheint  die  sica  auf 
einem  Relief  des  Amphitheaters  zu  Nimes  (Kampf  eines  Thrakers  und 
Samniten)  Pelet  Descr.  de  l'amph.  de  N.  pl.  III  f.  1.  Öfter  aber  ist 
die  Klinge  nicht  in  einer  Kurve,  sondern  in  einem  geradlinigen  Winkel 
gebogen,  wie  auf  dem  Monument  des  Exochus,  auf  dem  oben  angeführten 
Bilde,  Overbeck-Mau  Pompeji"^  S.  182,  auf  den  Trophäen  von  Gladiatoren- 
waffen in  der  Gladiatorenschule  zu  Pompeji  Bull.  Nap.  1853  tav.  VII 
13  u.  14;  vgl.  das.  p.  114  s.  Den  Mangel  des  großen  Schilds  ersetzte 
dem  Thraker  eine  vollständigere  Rüstung,  daher  ihnen  Artemidor  to 
io/.t7iüodta  rolg  dnloig  beilegt.  Den  Visierhelm  und  den  Äimel  am 
rechten  Arm  haben  sie  mit  anderen,  namentlich  den  Samniten,  gemein, 
von  denen  sie  aber  (außer  der  parma  und  sica)  das  unterscheidet,  daß  sie 
Schienen  an  beiden  Beinen  haben:  vgl.  Henzen  Mus.  Borgh.  p.  112, 
Bull.  Nap.  I  p.  95  usw.  Namentlich  auf  dem  Monument  des  Scaurus  sind 
die  Tlu-aker,  die  Mazois  (Ruines  de  Pompei  pl.  32)  für  Samniten  hielt,  auch 
hieran  zu  erkennen.  In  der  Stelle  bei  Seneca  Qu.  n.  TV  praef.  8  ist  Haases 
Ergänzung  quamvis  staturam  habeas  [Thraecis  cum]  Thraece  compositi 


540  III-  Die  Schauspiele. 

unmöglich,  der  Sinn  verlangt  etwa  staturam  —  nani  cum  Thraece  com- 
positi.  Daß  man  diese  schwer  gerüsteten  Kämpfer  besonders  aus  Leuten 
von  großer  Statur  wählte,  ist  natürlich;  doch  bei  Petron.  c.  45:  unus  ali- 
cuius  flaturae  fuit  Thraex  ist  die  Konjektur  von  Scheffer,  staturae,  ab- 
zuweisen. Wenn  man  übrigens  auf  Monumenten  auch  parmati  mit  Lanzen 
(Meier  p.  34)  und  mit  geraden  Schwertern  sieht,  wie  bei  Pacho  Voy.  d.  1. 
Cyrenaique  p.  53,  dagegen  einen  scutatus  mit  einer  sica  bei  Avellino  Osser- 
vazioni  auf  einer  pompejanischen  Kritzelei,  so  ist  zu  bemerken,  daß  es  ein 
vergebliches  Bemühen  sein  würde,  alle  Darstellungen  von  Gladiatoren 
unter  die  uns  bekannten  Gattungen  verteilen  zu  wollen.  Denn  erstens 
waren  diese  Bewaffnungen  keine  festen  Umformen,  sondern  ohne  Zweifel 
unzähligen,  nach  Zeit  und  Ort  wechselnden  Modifikationen  unterworfen; 
sodann  sind  die  Abbildungen  sicherlich  nicht  immer  treu.  Die  Thraker 
fochten  (nach  Denkmälern)  auch  gegeneinander ;  außerdem  mit  Murmillonen 
Meier  p.  33  s.      Ihre  Hauptgegner  waren  die 

6.  Oplomachi  (dies  die  Form  des  Namens  in  den  Insclu-iften  und 
guten  Handschriften  Meier  p.  22,  4).  Schon  Lipsius  vermutete,  daß  dies 
eine  spätere  Bezeichnung  der  Samniten  war  (die  wohl  deren  scutum  [oTtXov] 
entnommen  ist).  Wenn  in  dem  Verzeichnis  IRN  737  =  CIL  IX  466  Samnes 
noch  neben  oplomachus  vorkommt,  läßt  sich  dies  so  erklären,  daß  der  erstere 
Name  für  die  Gegner  der  Retiarier  noch  nicht  durch  den  späteren  secutor 
verdrängt  war,  während  die  Gegner  der  Thraker  bereits  oplomachi  hießen 
(oben  S.  538).  In  dem  pompejanischen  Verzeichnis  CIL  VI  2508  erscheinen 
sie  nicht  bloß  als  Gegner  der  Thraeces,  sondern  auch  der  murmillones  und 
dimachaeri.      Meier  p.  22 — 25. 

7.  G  a  1 1  i  und  8.  Murmillones  (so  auf  Inschriften,  wie  es  scheint 
immer,  Meier  p.  35, 1).  Nach  Fest.  p.  285  M.  (murmillonicum  genus  arma- 
turae  Gallicum  est  ipsique  murmillones  ante  Galli  appellabantur  in  quorum 
galeis  piscis  effigies  inerat)  bezeichnet  auch  der  zweite  (von  dem  Fische 
/.WQiiiVQog  oder  (iOQf.ivlog  abgeleitete)  Name  die  gallischen  Fechter, 
doch  kommen  auf  der  Liste  IHN  737  =  CIL  IX  466  beide  nebeneinander 
vor.  Sonst  allerdings  werden  Galli  nur  in  dem  S.  537  erwähnten  Spott- 
liede  der  Retiarier,  murmillones  häufig  und  bis  in  die  letzte  Zeit  genannt. 
Ihre  Hauptgegner  waren  Retiarier  (oben  S.  537, 1),  außerdem  Thraker  (Meier 
p.  37) ;  daß  sie  auch  gegeneinander  kämpften,  kann  man  mit  Meier  p.  41 
aus  der  Inschrift  CIG  2164  nicht  mit  Sicherheit  schließen.  Über  ihre  Be- 
waffnung geben  die  Stellen  bei  Ammian.  XVI 12,  49  (seque  in  modum  mur- 
millonum  opperiens)  und  XXIII  6,  83  (pedites  in  speciem  murmillonum 
contecti)  keinen  Aufschluß.  Lipsius,  der  daraus  auf  eine  schwere  Bewaff- 
nung schloß,  dachte  zugleich  an  die  cruppellarii  der  Äduer,  zur  Gladiatur 
bestimmte  Sklaven,  quibus  more  gentico  continuum  ferri  tegimen 
Tac.  A.  III 13.  Meier  hält  ihre  Bewaffnung  für  eine  leichte  und  glaubt  sie 
auf  einer  Anzahl  von  Monumenten  zu  erkennen  (p.  38 — 42). 


III.  Die  Schauspiele.  541 

9.  D  i  m  a  c  li  a  e  r  i.  Artemidor.  Onicror.  II  32  ed.  Reif. :  difiüyai- 
Qog  Ö€  y.cu  o  '/.työutrng;  oo;ii]).c(g.  Für  das  letzte  offenbar  verdorbene 
Wort  (das  so  im  V  [Majcianus  268],  im  L  [Laurentianus  87,  8]  c(Q{U\)xig 
geschrieben  ist)  hat  Hercher  noQui?J,wi'  in  den  Text  gesetzt;  selir  un- 
wahrscheinlich, weil  die  beiden  Gattungen  keine  Ähnlichkeit  haben  konnten. 
Ich  vermute,  daß  zu  schreiben  ist  öiu.  öh  Y.a.1  ö  ktyöiiEvog  ßrj).r^g 
(veles)  und  daß  die  Korruption  dadurch  entstand,  daß  am  Rande  geschrieben 
war  o  y.c(i  ;'ii]/.rg  (/.cd  abgekürzt).  Dymachero  sive  assidario  Orelli  2584 
=  Boissieu  Inscr.  de  Lyon  p.  469.    Die  Figur  Mus.  Borb.  VIII  p.  7,  8  ist 

mit  Unrecht  für  einen  dimachaerus  ausgegeben  worden.     Vgl.  S.  536. 

10.  V  e  11 1  e  s.  Isidor.  Origg.  XVIII  57 :  velitum  pugna  erat  ut  ultro 
oitroque  tela  obiectarent:  nach  Cic.  Brut.  78,  271  hatten  sie  hastae  amen- 
tatae:  hasta  velitaris  evolsa  corpori  hominis  Plin.  N.  h.  XXVIII  34.  Bei 
Xon.  ilarcell.  De  propr.  serm.  I  p.  56  M.,  ed.  Quicherat  p.  57, 1  (petauristae): 
Idem  (Varro)  de  vita  populi  Romaiii  lib.  II:  nee  minus  in  alio  genere  sunt 
ludii  vellites  (ludi  velitis  Kraner  Varro  De  v.  p.  R.  II  21  p.  33)  Galli,  Ger- 
mani,  petauristae.  Daß  in  dieser  unklaren  Stelle  Galli  germani  zu  sclueiben 
ist,  ergibt  sich  aus  Seneca  Apocol.  6:  ad  XVI  lapidem  natus  est  a  Vienna, 
Gallus  germanus.  Sollten  Galli  germani  —  wohl  ein  Volksausdruck  — 
wirkliche  gallische  Gaukler  im  Gegensatz  zu  den  Gal'i  genannten  Gladia- 
toren sein?  Vgl.  das  Progr.  Acad.  Alb.  1873  V  p.  3.  Ovid.  Ibis  45:  Utque 
petit  primo  plenum  flaventis  hai'enae  Xondum  calfacti  velitis  hasta  solum; 
vgl.  Cic.  Orat.  II  78,  316  und  bei  Marquardt  StV.  IIF  562,  2.  Vielleicht 
ist  auch  unter  dem  veles  bonu'  sub  viteni  qui  subicit  hastas  (Lucil.  ed.  Ger- 
lach fr.  ine.  44;  vgl.  Fest.  p.  310  Paul.  p.  328  ed.  0.  M.)  ein  Gladiator  zu 
verstehen.  Lanzen  sieht  man  auf  den  Gladiatorentrophäen  zu  Pompeji  Bull. 
Xap.  1853  p.  115  und  öfter  auf  graffiti. 

11.  Provocatores  (Cic.  pro  Sext.  c.  64).  Das  Monument  eines 
Anicetus  provocator  Henzen  6173  =  CIL  VI  10 183  zeigt  nach  der  Be- 
schreibung von  Meier  Bdl  1884  p.  158  einen  mit  scutum,  Schwert  und  einer 
Schiene  gerüsteten  Gladiator,  also  ebenfalls  die  samnitische  Bewaffnung. 
Dagegen  bei  Garrucci  a.a.O.  p.  13  lautet  eine  Inscluift:  Mansuetus  pro- 
vocator Victor  Veneri  parmam  feret  (falls  nicht  doch  palmam  zu  lesen  ist: 
vgl.  Garrucci  Bdl  1865  p.  79  s.).  Xach  der  Insclu-ift  eines  prov(ocator) 
spat(arius)  ib.  =  CIL  VI  7659  nimmt  Garrucci  a.  a.  0.  eine  besondere  Art 
von  provocatores  an,  bewaffnet  mit  den  gladii  minores,  quos  spatas  vocant 
(Veget.  Mil.  II  15).  Wilmanns  E.  L  2609,  1  und  Meier  Bdl  1884  p.  158 
adn.  halten  spat,  für  verschrieben  statt  spect. 

12.  E  s  s  e  d  a  r  i  i  (Cic.  ad  Fam.  VII  10),  vermutlich  von  Ccäsar  ein- 
geführt. Ohne  Zweifel  ahmten  sie  die  britannischen  Wagenkämpfer  mög- 
lichst genau  nach,  die  Caesar  De  bell.  Gall.  IV  33  folgendermaßen  schildert: 
mobilitatem  equitum,  stabilitatem  peditum  in  praeliis  praestant;  ac  tantum 
usu  quotidiano  et  exercitio  efficiunt  ut  in  dedivi  ac  praecipiti  loco  inci- 


542  III.  Die  Schauspiele. 

tatos  equos  sustinere,  et  brevi  moderari  ac  flectere,  et  per  temonem  per- 
currere  et  in  iugo  insistere  et  inde  se  in  currus  citissime  recipere  consue- 
verint.  Diese  Stelle  und  Seneca  Epp.  29  fülirt  Burmann  zu  Petron.  c.  36: 
ita  gesticulatus  laceravit  obsonium,  ut  putares  essedarium  hydraule  can- 
tante  pugnare  an,  woraus  man  sieht,  daß  die  Essedarier  ihre  kunstvollen 
Bewegungen  zuweilen  nach  dem  Takte  der  Musik  ausfühi-ten.  Daß  wie 
bei  den  Britanniern  auf  jedem  Wagen  sich  neben  dem  Kämpfer  ein  Lenker 
befand  (Tac.  Agric.  12  honestior  auriga,  clientes  propugnant),  hat  schon 
Lips.  Saturn.  II  12  mit  Recht  aus  Sueton.  Calig.  c.  35  geschlossen,  wo  der 
essedarius  Porius  seinen  Sklaven  ob  prosperam  pugnam  freiläßt.  Es  wird 
nicht  zufällig  sein,  daß  bei  Petron.  c.  45  auch  noch  eine  mulier  essedaria 
vorkommt.  Die  essedarii  mochten  durch  die  Kiüege  in  Britannien  unter 
Claudius  und  Nero  besonders  in  Aufnahme  gekommen  sein;  die  Frauen  der 
Britannier  scheinen  öfter  im  Kampfe  erschienen  zu  sein  (Tac.  A.  XIV  35: 
Bouduica,  curru  filias  prae  se  vehens  —  solitum  quidem  Britannis  femi- 
narum  ductu  bellare  testabatur).  Esse(dai-ius)  in  dem  Verzeichnis  CIL  IX 
466.  Inschrift  eines  essedarius  M.  Bostorius  bei  Garrucci  Graffiti  p.  66. 
CIL  VI  631.     Vgl.  Meier  Gl.  ß.  p.  43  s. 

13.  E  q  u  i  t  e  s.  Equi  gladiatorum  schon  bei  Cic.  pro  Sest.  59,  126. 
IRN  736  =  CIL  LS:  465.  CIL  VI  10  167:  eq.  vet.  lud.  mag.  Artemidor.  1.  1. 
Galen.  De  comp.  med.  p.  gen.  III  2  ed.  Kuehn  XIII  p.  601:  d-taoä- 
fisvog  yüq  ziva  iiovoi-iäywv  tloi>  y.a'/.ovitivcji'  L-rrcitov.  Isidor.  Origg. 
XVIII  53:  genera  gladiatorum  plura,  quorum  primus  ludus  equestrium. 
Duo  enim  equites  praecedentibus  prius  signis  militaribus,  unus  a  porta 
orientis,  alter  ab  oceidentis  procedebant  in  equis  albis  cum  aureis  galeis 
minoribus  et  habilioribus  armis,  sicque  atroci  perseverantia  pro  virtute 
sua  inibant  pugnam  etc.  Die  miteinander  kämpfenden  Reiter  auf  dem 
Monument  des  Scaunis  haben  lange  Panzer,  kleine  runde  Schilde,  Panzer- 
ärmel am  rechten  Arm,  Tuniken,  Visierhelme  und  Lanzen.  Vgl.  auch  Meier 
WZ.  I  165. 

14.  A  n  d  a  b  a  t  a  e.  Cic.  ad  Fam.  VII  10 ;  auch  der  Titel  einer  Satire 
Varros  war  Andabatae  (Petron.  ed.  Buecheler^  p.  165).  Meier  p.  43  hat 
wegen  einer  Glosse  (Mai  Class.  auct.  VII  551):  andabetae  gens  quaedam 
und  der  Anführung  von  avÖQaßdrai  (ch'öußuTca?)  unter  den  Legions- 
soldaten bei  Lyd.  De  magistr.  I  46  an  Gladiatoren  gedacht,  die  wie  Sam- 
nites  Galli  Thraeces  in  einer  nationalen  Rüstung  erscheinen.  Bekannt  ist 
von  ihnen  weiter  nichts,  als  daß  sie  fochten,  ohne  sehen  zu  können,  d.  h. 
also  wahrscheinlich  mit  einem  Visier  ohne  Augenlöcheri).  Hieronym.  adv. 
Jovin.  I  37,  adv.  Helvid.  3  p.  3  A,  contra  Rufin.  3  p.  101  A.  Lipsius  Sat. 
II 12  hat  sie  ohne  Grund  für  Reiter  gehalten,  hauptsächlich  weil  nach  Arte- 
midor. 1.  1.  der  IrcTtEvi^  yvvul'/.a  —  ffoirag  oity.  %yovoav  bedeutet;  aber 

1)  Vgl.  den  combat  ä  l'aveuglette  Lacroix  Mceurs  etc.  au  moyen  äge  p.  236  s. 


III.  Die  Schauspiele.  543 

daraus  nicht  bloß  zu  schließen,  daß  die  Reiter  nicht  sehen  konnten,  sondern 
auch  aus  dieser  Stelle  die  Identität  der  andabatae  und  ecjuitcs  zu  folgern,  ist 
gjinz  unzulässig.  Turneb.  Advers.  II  20  liat  ebenso  grundlos  andabates 
für  iilentisch  mit  dem  griechischen  ca'a;jca-t]g  gehalten  und  daraus  ge- 
schlossen, daß  ihre  Kämpfe  zu  Wagen  stattfanden.  Das  Richtige  sagt 
Orelli  2569.  Auf  Inschriften  sind  sie  bis  jetzt  ebensowenig  gefunden  worden 
als  auf  Monumenten,  auch  erwähnt  sie  kein  Schriftsteller  der  Kaiserzeit, 
Hieronynuis  hat  doch  wolil  aus  Varro  geschöpft;  vielleicht  war  also  diese 
Kampfart  außer  Gebrauch  gekommen.  Vgl.  Holder  Altkeltischer  Sprach- 
schatz s.  V. 

15.  P  a  e  g  n  i  a  r  i  i  OreUi  2566  =  CIL  VI  631  (Inschrift  des  colleg. 
Silvani)  und  Henzen  6176  =  CIL  VI  10 168  (ein  pegniarius  ludi  magni, 
der  beinahe  100  Jahre  alt  wurde).  Wilmanns  E.  L  2617.  CIL  VI  10  182. 
Sueton.  Calig.  c.  26  (ed.  Roth):  tabidis  feris  vilissimos  senioque  confectos 
gladiatores,  *quoque  paegniaris  patres  familiarum  notos  sed  insignis  de- 
bilitate  aliqua  obiciebat  (cod.  ilem.  pegniares,  andere  codd.  pegmares, 
wofür  ScutiUi  [De  coli.  glad.J  und  Marini  [Iscr.  alb.  p.  12]  schon  paegniarios 
vermutet  hatten).  Cavedoni  Bdl  1846  p.  191  hält  die  paegniarii  für  Zwerge, 
unwahrscheinlich.  Vielleicht  führten  sie  arma  lusoria:  einen  Kampf  von 
zwei  Fechtern,  die  sich  mit  kleinen  Schilden  decken,  in  der  Rechten  eine 
Peitsche,  in  der  linken  einen  oben  gekrümmten  Stab  mit  breitem  Knauf 
führen,  zeigt  das  Mosaik  zu  Nennig.  CGL.  III  308,  66  (Hermen.  Monte- 
pessul.)  oTiloTTi/.rrig  armilusor.  Meier  WZ.  I  157  glaubt,  daß  sie  in  der 
Mittagspause  auftraten,  nach  Seneca  Epp.  7:  casu  in  meridianum  specta- 
culum  incidi  lusus  exspectans  et  sales  et  aliquid  laxamenti  und  TertuUian. 
ad  nat.  I  10  =  Apolog.  15:  risimus  et  meridiani  ludi  de  deis  lusum  (eine 
Pantomime?).  Die  der  Annahme  von  Henzen  Mus.  Borgh.  p.  117,  daß 
meridiani  eine  eigene  Gattung  von  Gladiatoren  waren,  zugrunde  liegende 
Inschrift  Orelli  2587  =  Gruter  335,  4  ist  unecht. 

Andere  Gattungen  von  Fechtern  sind  nur  aus  Irrtum  angenommen 
worden  oder  lassen  sich  wenigstens  durchaus  nicht  mit  Sicherheit  nach- 
weisen. M  a  n  i  c  a  r  i  i  in  dem  colleg.  Silvani  CIL  VI  631  sind  nicht  Gla- 
diatoren, sondern  Arbeiter  von  Panzerärmeln,  was  um  so  weniger  auffallen 
kann,  als  auch  ein  unctor  Mitglied  dieses  Kollegiums  war.  Auch  die  beim 
Auf-  und  Zuziehen  des  Zeltdachs  des  Amphitheaters  verwandten  v  e  1  a r  ii 
konnten  zu  Gladiatorenfamilien  gehören:  Orelli  2569;  Ind.  p.  189.  Herzog 
Gall.  Xarb.  App.  315  (Antipoli  =CIG'6776):  ylvxi:(o'Uc,  /.al  oi  .rn/jTcu 
tu  ytvr/.hv  u()v[ouir/on>]  /.cd  ove'/MQi[ifJi']  /.cd  ....  (?)■ 

16.  S  c  i  s  s  0  r  e  s.  Nur  in  dem  Verzeichnis  IRN  737  =  CIL  IX  466, 
wo  ein  als  tiro  getöteter  oder  gestorbener  M.  Caecilius  scisso(r)  vorkommt. 
Meier  p.  43,  2. 

17.  S  a  g  i  1 1  a  r  i  i.  IRN  737  =  CIL  IX  466.  Daß  nicht  bloß  Tier- 
kämpfer (oben  S.  408,  5),  sondern  auch  eigentliche  Gladiatoren  Pfeil  und 


544  III.  Die  Schauspiele. 

Bogen  fülirten,  hat  Meier  Gl.  R.  p.  45  s.  aus  folgenden  zwei  Stellen  geschlossen : 
Pers.  4,  42:  caedimus  inque  vicem  praebemus  crura  sagittis  —  ilia  subter 
Caecum  vulnus  habes,  sed  lato  balteus  auro  Praetegit;  vgl.  schol.  Nux  171: 
Corpora  praebemus  plagis,  ut  saepe  sagittis,  Quem  (codd.  cum)  populus 
raanicas  deposuisse  vetat  (i.  e.  quem  populus  non  mittit).  An  dieser  letzteren 
Stelle  kann  von  Gladiatoren  die  Rede  sein,  deren  Tod  das  Volk  verlangte, 
und  die  den  Pfeilschützen  als  Ziel  dienen  mußten.  In  der  ersteren  führt  cae- 
dimus auf  die  Annahme,  daß  den  Schützen  anders  gerüstete  Gladiatoren 
(etwa  Reiter?)  gegenüberstanden. 

Gladiatoren  konnten  sich  auch  auf  mehr  als  eine  Kampfart  verstehen. 
Boissieu  Inscr.  de  Lvon  p.  469  =  Murat.  613,  3:  DYMACHAERO  SIVE 
ASSroARIO  P.  Vif  RV(di)L  Martial  V  25,  11: 

Hermes  belligera  superbus  hasta, 
Hermes  aequoreo  minax  tridente, 
Hermes  casside  languida  timendus. 

Die  dritte  Gattung  ist  nicht  mit  Sicherheit  zu  bestimmen,  außerdem  war 
Hermes  retiarius  und  veles. 

T  i  e  r  k  ä  m  p  f  e  r.  Zu  diesen  gehörten  taurocentae  und  t  a  u  - 
r  a  r  i  i  IRN  2378  =  GEL  X  1074;  dieselbe  Inschi'ift  nennt  succursores 
und  p  0  n  t  a  r  i  i  (CGL.  III 173,  24  gefirobates  pontarius  vgl.  Funis  Hermes 
XXVIII  1893  S.  158),  Succursores  vermutlich  wie  successores  (ein 
successor  Augusti  IRN  4785  =  CIL  IX  2369)  scheinen  Leute  gewesen  zu 
sein,  die  den  Stier  reizten  und  dann  flohen  (Henzen  M.  Borgh.  p.  151).  Auf 
Monumenten  wird  man  die  schlecht  oder  gar  nicht  gerüsteten  Gestalten 
für  Verurteilte  (bestiarii),  die  gut  gerüsteten  für  geschulte  Tierkämpfer 
halten  dürfen  (vgl.  S.  394,  9),  Zur  Rüstung  der  letzteren  gehörte  vor 
allem  die  manica.  Fronto  Ad  M.  Caes.  epp.  V  23:  Consül  populi  Romani 
posita  praetexta  manicam  induit,  leonem  inter  iuvenes  quinquatribus  per- 
cussit  populo  Romano  spectante.  Worauf  Marcus  fragt:  Quando  id  factum 
et  an  Romae?  Num  illud  dicis  in  Albano  factum  sub  Domitianopi)  Gut 
gerüstete  Jäger  sieht  man  bei  Bartoli  Pitt,  antiche  II  27  s.,  besonders  auf 
dem  Relief  Torlonia  (S.  530),  auf  welchem  Henzen  (Mus,  Borgh.  p.  117, 
vgl.  Adl  1841  p.  15)  eine  parthische  Rüstung  mit  um  so  mehr  Recht  erkannt 
hat,  als  die  Parther  Meister  im  Erlegen  der  Tiere  durch  Pfeilschüsse  waren 
(vgl.  S.  408,  5):  Tiridates  zeigte  sich  darin  Dio  LXIII  3,  Commodus  ließ 
sich  im  Bogenschießen  von  Parthern,  im  Lanzenwerfen  von  Mauren  unter- 
richten Herodian.  I  15.  Ein  berittener  Jäger,  der  einen  fliehenden,  bereits 
von  einem  Spieß  getroffenen  Hirsch  verfolgt,  bei  Garrucci  Graff.  pl.  XIV  5 
(vgl.  p.  74);  berittene  Jäger  auf  Contorniaten  Sabatier  Descr.  gen.  des  c. 
pl.  IV  1  und  pl.  IX.    Schlingen  als  Waffen  von  Tierkämpfern  P.  J.  Meier 


1)  Juvenal.  4,  99 :  cominus  ursos  Figebat  —  n  u  d  u  s  harena  Venator  heißt 
nudus  weiter  nichts,  als  in  der  bloßen  Tunika. 


III.  Die  Schauspiele.  545 

Bonner  Jahrbücher  LXI  S.  111  f.  überhaupt  werden  dieselben  in  selir  ver- 
schiedeneu Rüstungen,  zum  Teil  auch  ohne  alle  Schutzwaffen,  nur  mit 
einem  Jagdspieß  bewehrt  (Bull.  Nap.  IV  tav.  I)  aufgetreten  sein.  Doch 
soheint  venatores  die  allgemeine  Benennung  aller  Tierkämpfer  (außer  den 
Verurteilten)  gewesen  zu  sein,  und  die  Vermutung  von  P.  J.  Meier  Bdl  1884 
p.  159,  daß  so  nur  diejenigen  hießen,  che  facevano  uso  di  brache  ed  erano 
muniti  completamente  darnesi  da  caccia,  die  schwer  (samnitisch)  gerüsteten 
provocatores,  ist  ebenso  willkürlich  als  unwahrscheinlich. 


7.    Zu  S.  394, 10.    Über  die  bei  den  römisclien  Yenationen 
verwandten  Tiere. 

Von  den  mir  bekannten  Behandlungen  dieses  Gegenstands  ist  (trotz 
einzelner  Irrtümer)  die  vollständigste,  am  besten  geordnete  und  belehrendste 
die  Schrift  von  Mongez  Memoire  siu*  les  animaux  promen^s  ou  tu§s  dans 
les  cirques  in  den  Memoires  de  1' Institut  T.  X  (1833)  p.  360—460.  Ich 
habe  in  der  folgenden  Übersicht  so  viel  als  möglich  die  chronologische  Ord- 
nung beobachtet  und  die  Tiere  in  der  Reihenfolge  behandelt,  in  der  sie  in 
Rom  bekannt  geworden  sind  oder  doch  von  den  alten  Schriftstellern  er- 
wähnt werden.     Von  selbst  ergeben  sich  dabei  drei  Perioden. 

a.  VonEinführungderTierhetzenbisaufdieSpieledes 
S  c  a ur  u  s  ,  186—58  v.  C h  r. 

Die  Elefanten  lernten  die  Römer  zuerst  im  Ivriege  gegen  Pyrrhus 
in  Lucanien  kennen,  daher  das  Volk  sie  „Lucanische  Ochsen"  nannte;  der  Aus- 
druck kam  zuerst  bei  Plautus  vor.  (Marcellinus  Chronic,  ad  a.  496  p.  C. :  India 
Anastasio  principi  elephantem.  quem  Plautus  poeta  noster  Lucam  bovem 
nomine  dicit,  duasque  camelopardales  pro  munere  misit,  vgl.  S.  401, 3  u.  551. 
L.  Müller  im  Rh.  M.  XXI  S.  299.)  Ebenso  Timoth.  Gaz.  bei  Haupt,  opp. 
III  287  ff.  Zuletzt  hat  diesen  Ausdruck  noch  der  christliche  Scliiiftsteller 
Claudianus  Mamertus  im  5.  Jahrhundert  (L.  Müller  N.  Jahrb.  f.  Phil.  1886 
S.  391).  M.'  Curius  Dentatus  führte  sie  im  Jalire  479  =  275  bei  seinem 
Triumphe  in  Rom  auf.  Senec.  Br.  v,  13,  3.  L.  Cäcilius  Metellus,  der  Be- 
sieger der  Carthager,  der  504  =  250  triumphierte,  ließ  120  (oder  140  oder 
142)  Elefanten  in  den  Zirkus  führen,  die  nach  Verrius  getötet  wurden,  nach 
anderen  Berichterstattern  nicht.  Plin.  N.  h.  VIII  16  sq.  Seneca  Brev. 
vit.  13,  8.  Eine  Münze  der  gens  Caecilia  (Ursini  Fam.  Rom.  p.  37)  zeigt 
zur  Erinnerung  an  diesen  Triumph  einen  Elefanten  mit  einer  Glocke  um 
den  HaLs.  Kämpfen  ließ  man  sie  in  Rom  zuerst  655  =  99,  und  675  =  79 
gegen  Stiere  (Plin.  ib.;  Gran.  Licinian.  1.  XXXI).  Pompejus,  der  zuerst 
auf  einem  mit  P-llefanten  bespannten  Wagen  gefahren  war  (bei  seinem  afri- 
kanischen Triumph  673  =  81.    Plin.  ib.  VIII  4,  nach  Plutarch.  Pompei. 

Fiiedlaender,  DarstelluDgen.   IL  8.  AuH.  35 


546  III.  Die  Schauspiele. 

14,  3  war  er  jedoch  durch  die  Enge  des  Tors  daran  verhindert  worden), 
ließ  sie  auch  (bei  der  Einweihung  seines  Theaters  699  =  55)  zuerst  mit 
Menschen  kämpfen,  und  zwar  nach  einigen  20,  nach  anderen  17  oder  18 
(Senec.  ib.  Plin.  ib.  Dio  XXXIX  38.     Cic.  ad  Farn.  VII  1,  vgl.  S.  407,  7). 

In  der  Kaiserzeit,  wo  sie  hauptsächlich  zum  Ziehen  von  kaiserlichen 
Triumph-  und  Prozessions  wagen  verwandt  wurden  (auch  zum  Ziehen  von 
Lasten;  so  ließ  Hadrian  den  Koloß  des  Nero  durch  24  Elefanten  von  der 
Stelle  bringen  Hadr.  c.  19),  begnügte  man  sich  meistens,  sie  im  Zirkus  Kunst- 
stücke machen  zu  lassen,  für  Tierhetzen  wurden  sie  nur  selten  preisgegeben. 
Selbst  bei  der  Einweihung  des  Flavischen  Amphitheaters  kämpften  nur 
vier  Dio  LXVI  25  (einer  mit  einem  Stier  Lib.  spect.  17);  einer  (gegen  ein 
Nashorn)  5  nach  Chr.  Dio  LV  27;  Commodus  tötete  zwei  Dio  LXXII  10: 
einer  202  getötet  Dio  LXXVI  1;  einer  212  Dio  LXXVII  6,  einer  218  Dio 
LXXIX  9,  Auf  Münzen  des  Titus,  Antoninus  Pius,  Commodus,  Severus 
aus  den  Jahren  80,  149,  183,  197  erscheint  der  Elefant  mit  einem  gitter- 
artigen Panzer  bekleidet  Eckhel  D.  n.  VII  19.  Eine  Münze  des  Gordian, 
die  im  Amphitheater  den  Kampf  eines  Elefanten  (mit  einem  Fühi-er)  gegen 
einen  Stier  vorstellt,  wiederholt  auf  einem  Contorniaten  Sabatier  Descr. 
gen.  t.  VIII  11. 

Afrikanische  Bestien  (Africanae,  ^rjQia  ^Lßvy.ä^  d.  h.  ver- 
schiedene Arten  der  Gattung  felis,  besonders  gefleckte,  namentlich  Panther 
und  Leoparden,  welche  die  Römer  nach  Brehm  Hlustr.  Tierl.  I  257  f. 
mit  Recht  für  zwei  verschiedene  Arten  hielten;  der  Name  leopardus  zu- 
erst bei  den  script.  hist.  August.,  Mongez  a.  a.  0.  p.  379  s.,  vgl.  Keller  Tiere 
d.  kl.  Altert.  144)  sah  man  zu  Rom  schon  bei  der  ersten  Tierhetze  568  = 
186  Liv.  XXXIX  22,  daan  in  einer  zweiten  585  =  169  (63  Stück)  Liv. 
XLIV  18.  Von  einem  alten  Senatsbeschluß,  der  ihre  Einführung  verbot, 
wurde  durch  den  Tribunen  Cn.  Aufidius  (nach  Pigh.  Ann.  III  p.  106  walir- 
scheinlich  614  =  140)  eine  Ausnahme  gemacht.  Scaurus  gab  in  seiner 
Ädilität  150,  alle  gefleckt;  Pompejus  410;  P.  Servilius  als  Prätor  729  = 
25  nur  300  (Dio  XIII 27);  August  420  (Plin.  N.  h.  VIII 64),  nach  Dio  bei  Ein- 
weihung des  Marcellustheaters  (741  =  13)  sogar  600  auf  einmal  (Dio  LIV 
26),  im  ganzen  während  seiner  Regierung  etwa  3500  (Mon.  Ancyr.);  Cali- 
gula  zur  Einweihung  des  Tempels  des  August  37  n.  Chr.  400  (Dio  LIX  7) : 
Claudius  41  n.  Chr.  300  (Dio  LX  7).  Von  den  außereuropäischen  Tieren 
waren  diese  bei  den  Venationen  am  häufigsten,  auch  in  Munizipien  (in 
Verona  Plin.  Epp.  VI  34.    Allifä  IRN  4768  =  CIL  IX  2350). 

Hyänen  werden  nur  einmal  erwähnt:  Gordiani  III  c.  33:  belbi  id 
est  hyaenae  decem.  Vgl.  Edict.  Diocl.  VIII  19,  59  pellis  hyaenae  infecta 
und  confecta.    Sie  werden  sich  zu  Tierhetzen  wenig  geeignet  haben. 

Auch  Löwen  wurden  schon  bei  der  ersten  Tierhetze  von  M.  Fulvius 
gezeigt  Liv.  1.  1.,  doch  vermutlich  nur  gezeigt;  einen  Kampf  von  mehreren 
Löwen  gab  erst  Q.  Scävola  (cos.  659  =  95)  als  Ädil;  auch  diese  waren  wahr- 


III.  Die  Schauspiele.  547 

scheinlich  angebunden;  losgelassen  wurden  sie  zuerst  im  Zirkus  von  Sulla 
bei  einem  Schauspiel,  das  er  als  Prätor  gab;  zu  ihrer  Bekämpfung  hatte 
er  vom  König  Bocchus  Speerwerfer  kommen  lassen.  Plin.  N.  h.  VIII  53. 
Sen.  Brev.  vit.  13,  6.  Nach  Plinius  waren  dies  hundert  gemahnte  Löwen 
(iubati),  die  auch  sonst  (z.  B.  Prob.  c.  19)  von  den  anderen  unterschieden 
werden;  Mongez  p.  390  s.  vermutet,  daß  nur  die  gemahnten  wirkliche  Löwen 
waren,  unter  der  anderen  Gattung  der  Gepard  (chasseur  des  Indes,  felis 
iubata  Linn.)  zu  verstehen  sei.  Doch  gibt  es  eine  mähnenlose  Löwenart 
in  Vorderindien,  im  Lande  Guzerat,  Felis  leo  Gooiratensis  Oken  AUg.  Natur- 
gesch.  VII  2  S.  1658.  Brehm  Illustr.  Tierl.  I  213;  außer  in  Guzerat  kommt 
der  mähnenlose  Löwe  auch  noch  weiter  in  Indien  vor,  und  vielleicht  ist  auch 
der  südpersische  dieser  Abart  zuzurechnen,  die  im  Altertum  eine  größere 
Verbreitung  gehabt  haben  kann  als  gegenwärtig.  Pompejus  gab  im  Zirkus 
600,  darunter  325  gemahnte  (nach  Dio  XXXIX  38.  Plutarch.  Pompei. 
c.  52  nur  507),  Cäsar  400  Plin.  ib.,  August  zur  Einweihung  des  Tempels 
des  Mars  Ultor  im  Jahre  2  v.  Chr.  200  Dio  LV  10,  Germanicus  im  Jahre  12 
200  Dio  LVI  27,  Nero  im  Jahre  56  300  Dio  LXI  9.  Hadrian  soll  häufig 
100  Löwen  im  Zirkus  gegeben  haben  vit.  c.  18,  im  Jahre  118  an  seinem 
Geburtstage  100  Löwen  und  100  Löwinnen  Dio  LXIX  8.  100  Löwen  auf 
einmal  gab  auch  Antoninus  Pius  (vit.  c.  10),  wahrscheinlich  in  den  mit 
besonderer  Pracht  gefeierten  Spielen  des  Jahrs  900  u.  c.  (Vict.  Caes.  c.  15), 
desgleichen  Marc  Aurel  Eutrop.  VIII  14  (vgl.  Euseb.  Chron.  181).  Com- 
modus  soll  so  viel  bei  einem  einzigen  Schauspiel  erlegt  haben  Herodian  I 
15.  Ammian.  Marcell.  XXXI  10,  19.  Probus  ließ  100  gemahnte  Löwen, 
deren  Gebrüll  dem  Donner  ähnlich  war,  im  Amphitheater  erlegen,  des- 
gleichen 100  Löwinnen  usw.   Prob.  c.  19. 

Strauße  wurden  ebenfalls  schon  bei  den  ersten  Venationen  im 
Zirkus  gezeigt.  Plaut.  Pers.  II  2,  17:  Vola  curriculo.  -  -  Istuc  (?)  marinus 
passer  per  circum  solet.  Commodus  erlegte  sie  im  Lauf  mit  halbmond- 
förmigen Pfeilen  Herodian  I  15,  5;  vgl.  Dio  LXXII  20,  Der  erste  Gordian 
gab  als  Ädil  bei  seinem  6.  Schauspiel  unter  anderen  300  rotgefärbte  mau- 
rische Strauße.  Gordian.  I  c.  3^).  —  Außerdem  sind  abgerichtete  Kra- 
niche die  einzigen  Vögel,  die  bei  Venationen  erwähnt  werden  Dio  LXVI 
25.  Doch  wurden  Papageien  und  andere  seltene  Vögel  zu  Ausstel- 
lungen, wahrscheinlich  auch  zum  Schmuck  des  Forums  bei  Schauspielen 
verwendet.  Varro  R.  r.  III  9,  7:  gallinae  rusticae  —  in  ornatibus  pu- 
blicis  poni  solent  cum  psittacis  ac  merulis  albis,  item  aliis  id  genus  rebus 
inusitatis. 

Dies  waren,  soviel  wir  wissen,  die  einzigen  außereuropäischen  Tiere, 


1)  In  der  Inschrift  CIL  X  3704  oben  S.  428,6:  venatione  pass.  denis  bestis  et 
III  feris  dent.  ist  pass.  nicht  mit  Lipsius  in  passerum  aufzulösen,  sondern  in  passiva 
i.  e.  promiscua.    Mommsen  Mitt.  d.  Arch.  Inst.  1888  S.  82. 

35* 


54:8  in.  Die  Schauspiele. 

die  vor  der  Ädilität  des  Scaurus  bei  Tierhetzen  vorkamen ;  von  europäischen 
werden  folgende  erwähnt: 

Bären.  Aus  Lucanien  Varro  L.  1.  V  100.  Martial.  Spect.  8.  Galen. 
De  alimentor.  facultatibus  3,  2  ed.  Kuehn  VI  666:  Iv  ^evycavia  öh  rf^g 
^IraXiag  tb  {.leza^v  Jitog  aQzrov  t€  '/.cd  avög  (?  Petron.  c.  66:  ursina 

—  ipsum  aprum  sapit).  Aus  Apulien  Symmach.  Epp.  X  13  u.  15.  Aus 
Dalmatien  id.  ib.  X  20.  Caledonius  ursus  Martial.  Sp.  7,  3.  Hundert  nu- 
midische  Bären  gab  zuerst  L.  Domitius  Ahenobarbus  als  kurulischer  Ädil 
693  =  61.  An  dem  durch  zahlreiche  Stellen  der  Alten  bezeugten  Vor- 
kommen von  Bären  in  Numidien  (Herodot.  IV  191.  Plin.  VIII 131.  Martial. 
I  104,  5.  Juv.  4,  99.  Dio  LIII  27  usw.)  kann  durchaus  kein  Zweifel  sein, 
da  ja  noch  Karl  der  Große  von  dort  einen  Bären  erhielt:  s.  S.  396,  1.  Shaw 
sagt,  daß  der  Bär  in  der  Berberei  vorkomme  (Voyages  1743.  I  323);  vgl. 
Oken  Allgemeine  Naturgeschichte  VII  2  S.  1670;  Brehm  Illustr.  Tierl.  I. 
580  bezweifelt  es.  Vgl.  dagegen  Keller  Tiere  d.  klass.  Altert.  S.  365,  3; 
und  über  die  Verbreitung  des  Bären  in  Spanien,  Gallien,  Germanien,  Nori- 
cum,  Pannonien,  Tlu-acien,  Nordgriechenland,  Vorderasien  das.  S.  106  ff. 

—  Schon  585  =  169  wurden  40  Bären  gegeben  Liv.  XLTV  18;  später  öfter 
ebensoviel  als  afrikanische  Bestien  oder  noch  mehr.  So  gab  P.  Servilius 
als  Prätor  729  =  25:  300  Bäi-en  Dio  LIII  27,  Caligula  400  Dio  LIX  7,  Nero 
400  LXI  9.  Commodus  erlegte  100  Dio  LXXII  18,  Gordian  der  Erste  gab 
an  einem  Tage  1000  neben  100  afrikanischen  Tieren  Gordian.  c.  3,  Probus 
300  Prob.  c.  19.  Mintm-nae  (CIL  X  6012)  249  p.  Clir.:  cum  ursis  II  (et?) 
herban. 

Stiere  werden  sehr  häufig  genannt,  wie  bereits  79  v.  Chr.  im  Kampf 
mit  Elefanten  (so  öfter  z.  B.  Martial.  Spect.  17),  später  besonders  mit  Men- 
schen. Varro  R.  r.  III  5,  3:  ostium  habere  (ornithona  oportet)  humile  et 
angustum  et  potissimum  eins  generis  quod  cochleam  appeUant,  ut  solet 
esse  in  cavea  in  qua  tauri  pugnare  solent.  Zahlen  werden  gewöhnlich  nicht 
angegeben,  offenbar  weil  sie  zu  gemein  waren.  Theodosius  soll  Stierkämpfe 
in  Rom  verboten  haben  Prudent.  adv.  Symmach.  II  1122.  Buckel- 
ochsen  (Zebus)  werden  zuerst  bei  einem  Schauspiel  Neros  erwähnt 
(Calpurn.  Ecl.  7,  60:  Vidimus  et  tauros  quibus  aut  cervice  levata  Deformis 
scapulis  torus  eminet  etc.  N.  h.  VIII  45:  Caiici  quoque  in  paite  Asiae 
foedi  visu  tubere  super  armos  a  cervicibus  eminente).  Besonders  häufig 
waren  sie  auf  Cypros  {Kvttqlol  ßosg,  tauri  Cypriaci  Keller  a.  a.  0.  S.  66 
bis  72,  der  irrtümlich  das  von  Calpurnius  beschriebene  Schauspiel  unter 
Carinus  setzt). 

Eber.  Martial  V  65,  10:  quod  tua  Maenalios  collocat  hasta  sues? 
Gezähmt  I  104,  6:  Et  quantum  Calydon  tulisse  fertur,  Paret  purpm'eis 
aper  capistris.  Bei  den  Dezennalien  Severs  202  mußten  60  Eber  mitein- 
ander kämpfen  Dio  LXXVI  1;  150  Eber  Gordiani  tres  c.  3;  1000  Prob, 
c.  19. 


^ 


III.  Die  Schauspiele.  549 

W  i  1  d  uiul  zahme  Tiere  verschiedener  Art,  die  unter  dem  Gesamt- 
namen animalia  herbatica  Prob.  e.  19  begriffen  werden.  (Bdl  1859  p.  51 
=  CIL  VIII  7969  [Rusicade]:  venat.  vari  gen.  dentatar.  ferar.  et  [manjsuet. 
item  herbat.)  Dasselbe  bedeutet  herbanae  (Mommsen  IRN  4063  =  CIL  X 
6012,  vgl.  Henzen  Adl  XXV  118),  herbariae  (CIL  X  7295  [Panormus]  . . . 
onmi  genere  herbariarum  et  numerosas  orientales;  pp.  herbariarum  Hen- 
zen 6177  =  CIL  VI  10  209);  Varro  R.  r.  III  13  beschreibt  den  Wildpark 
des  Q.  Hortensius  auf  dessen  Laurentinischer  Villa,  wo  auf  ein  Hornsignal 
tanta  circumfluxit  nos  cervorum  aprorum  et  ceterorum  quadrupedum 
multitudo,  ut  non  minus  formosum  mihi  visum  sit  spectaculum  quam  in 
Circo  maximo  aedilium  sine  Africanis  bestiis  cum  fiunt  venationes.  Plaut. 
Persa  III  3,  30:  citius  extemplo  a  foro  Fugiunt  quam  ex  porta  ludis  quum 
emissust  lepus.  Ovid.  Metam.  XI  25  (structoque  utrinque  theatro  Ut  ma- 
tutina  cervus  periturus  harena).  Besonders  wurden  solche  Tiere  an  den 
Floralien  gehetzt  Ovid.  Fast.  V  371  (imbelles  capreae  sollicitusque  lepus); 
an  den  Cerialien  Fuchse,  vgl.  Preller  RM  IF  43.  Augustin.  C.  D.  X  35, 
57  canem  currentem  post  leporem  iara  non  specto  cum  in  circo  fit. 

Xatürlich  kamen  sie  auch  in  den  Venationen  der  Kaiserzeit  oft  und 
massenhaft  vor  (cervi  palmati  ducenti  mixtis  Britannis,  Gordiani  tres  c.  3). 
In  der  spätesten  Zeit  scheinen,  sowie  in  der  frühesten,  die  Tierhetzen  wieder 
hauptsächlich  mit  diesen  leichter  zu  beschaffenden  und  ungefährlichen 
Tieren  bestritten  worden  zu  sein;  wenigstens  erscheinen  sie  besonders 
häufig  auf  Diptychen  (so  auch  Miliin  Voy.  d.  1.  midi  p.  100  pl.  XXI\^  3 
und  Bdl  1851  p.  92  s.)  und  Contorniaten  "(Morelli  Thes.  vol.  III  p.  1  tab. 
33,  19  [Vol.  I  p.  335];  vol.  III  p.  II  tab.  18,  17  [Vol.  II  79];  andere  Vena- 
tionen ib.  tab.  20  u.  49). 

Alle  diese  europäischen  Tiere  waren  auch  bei  den  Spielen  der  Muni- 
zipien  häufig  (Stiere  und  Eber  z.  B.  in  dem  pompejanischen  Relief  Bull. 
Nap.  IV  tav.  I). 

b.  Von  den  Spielen  des  Scaurus  bis  zur  Einweihung  des 
Marcellustheaters,  58 — 11  v.  Chr. 

Ägyptische  Tiere  zeigte  in  Rom  zuerst  M.  Aemilius  Scaurus 
als  kurulischer  Ädil  bei  seinen  viel  genannten  Schauspielen  606  =  58; 
er  mag  sie  sich  bei  seinem  Einfall  in  das  Land  der  Nabatäer  in  Petra  (Momm- 
sen Rom.  Münzw.  S.  627  A.  468)  verschafft  haben. 

Der  damals  zuerst  gezeigte  Hippopotamus  (Plin.  N.  h.  VIII  96. 
Ammian.  Marceil.  XXII  15,  21)  wurde  walirscheinlich  zum  ersten  Male 
getötet  bei  der  Feier  des  ägyptischen  Triumphs  des  August  725  =  29  Dio 
LI  2.3.  Mongez  a.  a.  0.  p.  428.  Natürlich  kam  er  auch  in  der  Kaiserzeit 
selten  vor;  so  in  den  von  Calpurnius  beschriebenen  Schauspielen  Neros 
Calpurn.  Ecl.  7,  66.  In  den  Schauspielen  des  Antoninus  Pius  sollen  mehrere 
gezeigt  worden  sein  (vit.  c.  10),  Elagabal  mehrere  besessen  haben  (vit.  c. 


550  in.  Die  Schauspiele, 

28).     Einer  befand  sich  in  Rom  unter  dem  dritten  Gordian  Gordian.  tert. 
c.  33. 

Auch  das  Krokodil  zeigte  Scaurus  in  Rom  zuerst  und  zwar  fünf 
Exemplare,  wie  den  Hippopotamus,  in  einem  eigens  dazu  gegrabenen  Wasser- 
behälter Plin,  1,  1.  August  ließ  bei  der  Einweihungsfeier  des  Tempels  des 
Mars  Ultor  752  =  2  in  den  Flaminischen  Zirkus  Wasser  leiten  und  36  Kro- 
kodile erlegen  Dio  LV  10.  Strabo  XVII  1,  44  p.  815  C.  scheint  ein  anderes 
Schauspiel  zu  beschreiben.  Neben  dem  Wasserbehälter  befand  sich  ein 
Gerüst,  auf  dem  die  Krokodile  sich  sonnen  konnten;  Tentyi-iten  (vgl.  Se- 
neca  Nat.  quaest.  IV  2,  15)  zogen  sie  mit  Netzen  herauf  und  wieder  ins 
Wasser  hinab,  in  dem  sie  ohne  Schaden  zu  nehmen  sich  unter  die  Tiere 
mischten.  Krokodile  gab  auch  Domitian  (Martial  V  65, 13  [p.  C.  90]:  Saepe 
licet  Graiae  numeretur  belua  Lernae,  Improba  Niliacis  quid  facit  hydra 
feris?)  und  Antoninus  Pius  (vit.  c.  10);  eins  besaß  Elagabal  vit.  c.  28;  Syra- 
machus  wollte  in  seinen  Schauspielen  melirere  geben,  die  jedoch  sämtlich 
starben  Epp.  VI  43.    IX  132. 

Bei  den  Spielen  des  Pompejus  699  =  55  sah  man  in  Rom  das  erste 
Rhinozeros  Plin.  N.  h.  VIII  71.  Gehört  hatte  davon  schon  Lucil. 
Sat.  3,  21  (dente  adverso  eminulo  hie  est,  rhinoceros  velut  Aethiops).  August 
ließ  zuerst  ein  Rhinozeros  725  =  29  töten  Dio  LI  23,  nachdem  er  es  in  den 
Septen  gezeigt  hatte  Sueton.  Aug.  c.  43.  Mit  einem  Elefanten  kämpfte 
ein  Rhinozeros  759  Dio  LV  27.  Strabo  konnte  es  aus  Autopsie  beschreiben 
(p.  775  init.).  Plinius  sagt,  das  einhörnige  sei  öfter  gesehen  worden  1.  1. 
Das  zweihörnige  gab  vielleicht  zuerst  Domitian  Martial.  Spect.  22  (vgl. 
meine  Ausgabe  1 135  f.) ;  es  ist  auf  seinen  Münzen  verewigt  Eckhel  VI  393 ; 
auch  auf  bleiernen  tesserae;  (Rostowzew,  Tesserarum  —  plumbearum  syl- 
loge  [1903]  p.  643  sqq.).  Dies  sah  zu  Rom  auch  Pausanias,  man.  nannte 
es  den  äthiopischen  Stier  Paus.  IX  21,  2.  Commodus  soll  mehrere  Rhino- 
zerosse getötet  haben  Dio  LXXII  10;  auch  Caracalla  ließ  eins  töten  id. 
LXXVII  6,  eins  besaß  Elagabal  vit.  c.  28.  Eins  wurde  bei  den  Säkular- 
spielen Philipps  gezeigt  Gordian.  tert.  c.  33. 

Bei  den  Spielen  des  Pompejus  sah  man  auch  zuerst  den  C  h  a  m  a  aus 
Gallien,  gallisch  rufius,  von  der  Gestalt  des  Wolfs  mit  den  Flecken  der  Par- 
der  Plin.  VIII  70,  den  die  Römer  auch  lupus  cervarius  nannten  id.  VIII 
84;  es  ist  der  Luchs  (loup-cervier  der  Franzosen),  der  gegenwärtig  in 
Frankreich  ausgestorben  ist.  Vgl.  Mongez  p.  401,  welcher  aus  Thevet  Cos- 
mographie  du  Levant  folgendes  anführt:  Les  loups-cerviers  sont  trop  plus 
cruelz  que  ceux  dont  nous  avons  maintenant  parle,  et  de  cette  espece  on 
en  vit  un  en  France,  n'y  ha  pas  long  temps ;  lequel  sortant  de  la  forest  d'Or- 
l^ans,  au  pays  de  Berry,  l'an  1548,  devora  plusieurs  personnes.  Wahr- 
scheinlich hatte  Pompejus  dieses  Tier  von  Cäsar  aus  Gallien  erhalten.  Ed. 
Dioclet.  VIII  35:  pellis  lupi  cervarii  infecta  und  confecta. 

Endlich  sah  man  bei  diesen  Spielen  zum  ersten  und,  wie  es  scheint,  ein- 


III.  Die  Schauspiele.  551 

zigen  Male  den  äthiopischen  C  e  p  u  s  Plin.  VIII  70,  eine  geschwänzte  Affen- 
art Aristot.  Hist.  anim.  II  8  sq.,  nach  Mongez  p.  402—404  zu  der  Gattung 
des  singes-macaques  habitans  de  la  Guinee  et  de  linterieur  de  l'Afrique 
gehörig;  nach  Keller  Tiere  des  klass.  Altert.  S.  16  (da  sie  nach  Plinius  am 
meisten  den  Menschen  an  Händen  und  Füßen  gleichen)  vielleicht  Gorillas. 
Die  Giraffe  zeigte  zuerst  Cäsar  bei  den  Triumphalspielen  708  =  46 
Dio  XLIII  23,  Plin.  N.  h.  VIII  69;  von  dieser  reden  Varro  L.  1.  V  20  (Ale- 
xandrea camelopardalis  nuper  adducta),  Horat.  Epp.  II  1,  194.  Plinius 
sagt,  daß  das  Tier,  das  die  Römer  und  Griechen  camelopardalis,  auch  wildes 
Schaf  (ovis  fera  —  wohl  ein  volkstümlicher  Name)  nannten,  bei  den  Äthi- 
open  Nabun  heiße.  Auf  dem  Mosaik  von  Palestrina  sind  Nccßovg  und 
Kciui]),07iciQdci/.i<g  verschiedene,  aber  ähnliche  Tiere  Barthelemy  Mos.  de 
Palestrina  p.  40  s.  (Vgl.  Brandt  Bull,  de  l'ac.  imp.  de  St.-Petersbourg 
1860  T.  I  p.  353:  Ist  der  Nabus  des  Plinius  identisch  mit  seiner  camelo- 
pardalis?) Der  arabische  Name  ist  zerrafa  (die  Liebliche);  neugriech. 
ZoQÜcpLg,  bei  Albert.  Magn.  seraph:  Mongez  p.  413  u.  418,  der  p.  411 
bis  422  die  vollständigste  mir  bekannte  Zusammenstellung  der  Nachrichten 
über  die  Giraffe  aus  dem  Altertum  (vgl.  auch  Jahn  Columbar.  der  Villa 
Pamfili  S.  45  f.)  und  der  neueren  Zeit  gegeben  hat.  Der  erste,  der  sie  seit 
der  Augusteischen  Zeit  als  Augenzeuge  besclireibt,  ist  Pausanias,  der  sie  in 
Rom  sah  und  indisches  Kamel  nennt  Paus.  IX  21,  3;  dann  sah  sie  in  Rom 
Florentinus  Geopon.  XVI  22,  der  unter  Macrinus  gelebt  haben  soll,  und 
Dio  LXXII  10,  der  eine  von  Commodus  erlegen  sah.  Zehn  befanden  sich 
in  Rom  unter  dem  dritten  Gordian,  die  bei  den  Säkularspielen  Philipps 
247  vorgefülirt  wurden  (Gordian.  tert.  c.  33):  einige  auch  bei  dem  Triumph 
Aurelians  über  Zenobia  278  (Aurelian.  c.  33);  zwei  496  p.  C.  aus  Indien 
an  Theodosius  geschickt,  s.  Marcell.  Com.  Chron.  oben  S.  401,  3  und  545. 
Abbildungen  der  Giraffe  aus  dem  Altertum  bei  Jahn  a.  a.  0.  Taf.  I  1  und 
Bdl  1858  p.  125  (Sarkophag  mit  dem  indischen  Triumph  des  Bacchus); 
vgl.  p.  173.    Adl  1863  p.  375.   Mon.  d.  I.  VI  u.  VII  tav.  LXXX  (desgleichen). 

c.  Von  der  Einweihung  des  Marcellustheaters  11  v.  Chr. 
bis  auf  die  letzte  Zeit. 

Erst  unter  August  sah  man  zu  Rom  den  Tiger.  Noch  Varro  hatte 
die  Möglichkeit  geleugnet,  ihn  lebendig  zu  fangen  L.  1.  V  20,  obwohl  schon 
König  Seleukus  I.  gegen  Ende  des  4.  Jahrhunderts  den  Athenern  einen 
zum  Geschenk  gesandt  hatte,  den  Philemon  und  Alexis  bei  Athen.  XIII 
p.  590  erwähnen!  Vgl.  Ausland  1860  S.  833  (der  Tiger  im  Altertum).  Nach 
Dio  LIV  9  empfing  August  die  ersten  durch  eine  indische  Gesandtschaft, 
die  ihn  auf  der  Insel  Samos  traf,  im  Jahre  735  =  19;  nach  Plin.  N.  h.  VIII 
65  zeigte  er  zu  Rom  den  ersten  am  4.  Mai  743  =  11  v.  Chr.  bei  der  Ein- 
weihung des  Marcellustheaters  gezähmt  in  einem  Käfig  (T.  I  55);  Claudius 
vier.    Ein  gezähmter  Tiger  auch  Martial.  Sp.  18;  I  104,  1—3.    Domitian 


552  III.  Die  Schauspiele. 

gab  eine  größere  Anzahl  von  Tigern  (wahrsclieinlich  bei  den  zur  Feier  des 
sarmatischen  Triumphs  gegebenen  Schauspielen,  im  Anfang  des  Jahrs  93; 
Martial  VIII  26,  vgl.  meine  Ausgabe  I  60);  desgleichen  Antoninus  Pius 
vit.  c.  10;  zehn  wurden  bei  einem  Schauspiel  des  Septimius  Severus  (203) 
getötet  Dio  LXXVI  7.  Bei  der  Hochzeit  des  Elagabal  (der  angeblich  sogar 
mit  Gespannen  von  Hirschen,  Löwen  und  Tigern  als  Bacchus  gekleidet  fuhr 
vit.  c.  28)  sollen  (218)  51  getötet  sein  Dio  LXXIX  9.  Gordian  III  besaß 
zehn  (Gord.  tert.  c.  33),  Aurelian  vier  (Aurel.  c.  33). 

Außer  diesen  Tieren  werden  bei  den  Venationen  der  Kaiserzeit  oder 
sonst  als  in  Kom  gezeigt  folgende  erwähnt: 

Bei  den  Schauspielen  Domitians:  der  bubalus.  Mit  diesem  grie- 
chischen Namen  der  Antilope  bezeichnete  nach  Plin.  N.  h.  VIII  38  das 
imperitum  volgus  den  Auerochsen  urus  (bos  urus,  primigenius),  und  die 
Verwechslung  erhielt  sich ;  als  unter  den  Langobarden  die  Büffel  in  Italien 
erschienen,  war  der  Name  ganz  fertig.  Hehn  Kultiu-pfl.^  S.  460f.  Ferner 
das  zweite  in  Germanien  lebende  wilde  Kind:  bison  (ein  Name,  den 
Griechen  und  Kömer  dem  Germanischen  entlehnten)  der  "Wisent  (bos  bison) 
(zuerst  Seneca  Hippel.  65  s.:  viUosi  —  bisontes  latisque  feri  cornibus  uri). 
Mart.  Spect.  23,  5;  I  104,  8  gezähmt  (turpes  esseda  quod  trahunt  bisontes) 
Mongez  p.  433  s.  (letztere  auch  Calpurn.  Ecl.  3,  61  sqq.,  und  bei  den  Spielen 
des  Sever  im  Jahre  202  Dio  LXXVI  1  genau  beschrieben  Mongez  p.  450). 
Pausanias  nennt  die  sonst  ßöeg  ayQtoi  genannten  Tiere  (Keller  Tiere  des 
kl.  Altert.  S.  53  f.)  päonische  Stiere  (sie  waren  in  Päonien  besonders  häufig) 
und  beschreibt  ihre  Jagd  ausführlich  X  13,  2 ;  er  hatte  sie  zu  Rom  gesehen 
IX  21,  3.  Timoth.  Gaz.  bei  Haupt  Opp.  III  286,  21  Tteql  ßovpdoov,  otl 
ö  ßovvaoog  iv  Uaiovia  d-riqiov  eorl  (.leya'  wg  ßoog  (pvY]V  r/cov  y.al  eidog. 
Gegenwäi'tig  lebt  dies  „größte  Säugetier  des  europäischen  Festlands"  nur 
noch  in  dem  Urwalde  von  Bialowicza  in  der  russischen  Provinz  Grodno, 
Brehm  Illustr.  Tierl.  II  636  ff.  Vgl.  den  inhaltreichen  Artikel  wisunt  in 
Schades  Altd.  Wörterb.2  1173—1185  und  Keller  a.  a.  0.  S.  53—65.  Ferner 
die  damma  Mart.  Spect.  30,  nach  Guvier  eine  afrikanische  Antilope,  die 
nanguer  genannt  wird  Mongez  p.  434.  Vgl.  Martial.  IV  35.  74.  XIII  94. 
Später  wird  sie  öfter  erwähnt  (Gordiani  tres  c.  3 :  200,  Proc.  c.  19 :  2000  dam- 
mae).  Der  o  r  y  x  (matutinarum  non  ultima  praeda  ferarum,  saevus  oryx 
Martial.  XIII  95),  ein  einhörniges  (Plin.  N.  h.  XI  255)  Tier  aus  den  afri- 
kanischen Wüsten  (X  201).  Auch  den  o  n  a  g  e  r  (Gic.  ad  Att.  VI  1,  25) 
nennt  Martial.  XIII  100  als  bei  Venationen  vorkommend.  Das  Tier  hielt 
man  sonst  für  das  Zebra,  so  auch  Gibbon  History  eh.  XX  not.  87.  Mongez 
p.  443 — 446  weist  diese  Ansicht  zurück,  nicht  bloß  weil  die  Alten  die  Zäh- 
mung des  onager  erwähnen,  während  die  des  Zebra  nie  gelungen  sei  (doch 
vgl.  Brehm  Illustr.  Tierl.  II  378  f.),  sondern  auch  weil  es  wunderbar  wäre, 
daß  die  Alten  bei  der  Beschreibung  die  so  charakteristischen  Streifen  des 
Zebra  unerwähnt  gelassen  hätten.    Das  Zebra  beschreibt  zuerst  Philostorg. 


III.  Die  Scha-ispicle.  553 

Hist.  cccles.  III 11  unter  dein  Namen  (h'o^  c'r/QiOi;.  Den  onager  der  Römer 
hielt  Ciivier  für  das  Dscliiggctai  (equus  hemionus  Pallas),  andere  für  den 
"Wildesel.  Er  wird  später  oft  genannt,  so  Dio  LXXVI  1;  Gordiani  tres  3 
(30);  Gordianus  III  c.  33  (XX  onagri,  L  equi  feri). 

Bei  den  melir  erwähnten  Schauspielen  des  Antoninus  Pius,  bei  welchen 
„Tiere  aus  der  ganzen  Welt"  (vit,  c.  10)  zu  sehen  waren,  werden  von  bis- 
her nicht  erwähnten  genannt  der  strepsiceros  (eine  afrikanische 
Antilopenart  Mongez  p.  439)  und  die  crocuta.  Dieses  letztere  Her,  wel- 
ches Dio  LXXVI  1  bei  den  Spielen  Severs  im  Jalire  202  unter  dem  (sonst 
für  ein  äthiopisches  Tier  gebrauchten  [Rohde  Gr.  Rora.^  S.  246, 2])  Namen 
y.oQO/.ÖTTag  beschreibt  (vgl.  Haupt  Opp.  II  187  adn.)  und  das  seiner 
Meinung  nach  damals  zuerst  gesehen  wurde,  hat  man  für  eine  Hyäne  ge- 
halten Mongez  p.  43t5.  Nach  den  Münzen  bei  Eckhel  D.  n.  VII  19,  die  zum 
ersten  Male  die  Inschrift  Munificentia  mit  Bezug  auf  Venationen,  auf  der 
Rückseite  einen  sclireitenden  Löwen  oder  gepanzerten  Elefanten  haben, 
fanden  diese  Schauspiele  des  Antoninus  im  Jahi'e  149  statt, 

Pausanias  sah  außer  den  bereits  erwähnten  Tieren  weiße  Hirsche  VIII 
17,  3  und  die  gallische  a  1  c  e  s  (cd-/.)]  XI  21,  3),  „ein  Mittelding  zwischen 
Hirsch  und  Kamel"',  das  Elentier.  Zehn  Elentiere  hatte  der  erste,  ebenso- 
viel der  dritte  Gordian:  auch  Aurelian  besaß  deren  (Gordiani  tres  c.  2.  Gor- 
dianus III  c.  33.  Aurelian.  c.  33).  Henzen  glaubt  das  Tier  (raram  silvis 
etiam  quibus  editur  alcen,  Calpurn.  Ecl.  7,  58)  auf  einem  Diptychon  (Mon. 
deU'  Inst.  V  51)  zu  erkennen  (AdL  XXV  p.  118). 

Unter  dem  von  Dio  LXXVII  6,  erwähnten,  bei  den  Spielen  des  Cara- 
calla  erlegten  hippotigris  ist  gewiß  das  Zebra  zu  verstehen,  das  so 
als  ein  die  Eigenschaften  des  Pferds  und  Tigers  vereinigendes  Tier  genannt 
wurde,  wie  die  Giraffe  camelopardalis.  Timoth.  Gaz.  bei  Haupt,  opp.  III 
283,  22  oTi  0  iTtTTÜTiyQig  tor/.e  rolg  dygioig  Öroig'  ton  de  wyyxaxov 
^(pov.  (Id.  ib.  III  287,  22  yiverca  dh  uno  i^cifiiiiag  uöcov  hsQoytvicov). 
—  Ötl  Iv  Ti[)  TT]g  'Piofir^g  ■Dscctqo)  l^svyßr^ouv  VTtb  )]VLÜywv  kluvvö- 
^isvoi  y.al  Ttaqioyov  -dtiViiuoTi^v  i}iav.  —  otl  ßaoüug  vuu(fi]  l7tüf.i- 
TtevGtv  Itcl  ToiovTO)  uQ(.tarL.    Vgl.  Brehm  Hlustr.  Tierleben  II  373. 

Bei  den  Spielen  des  ersten  Gordian  werden  außer  den  bereits  erwähnten 
Tieren  genannt :oves  ferae  C.tauri  Cypriaci  C.  ibices  CG. 
Oves  ferae  (hier  natürlich  nicht  Giraffen)  sind  wohl  Tiere  von  der  Gattung, 
die  Columella  R.  r.  VII  2,  4  erwähnt:  nam  cum  in  municipium  Gaditanum 
ex  vicino  Africae  miri  coloris  silvestres  feri  arietes  sicut  aliae  bestiae 
munerariis  apportarentur  usw.  Ed.  Diocl.  VIII  25  pellis  obiferi  {oßuflQL). 
Vgl.  Apic.  VIII  4  u.  Ducange  s.  v.  Das  auf  Hochplateaus  in  Algerien  in 
kleinen  Rudeln  lebende  wilde  Mähnenschaf  (Ovis  tragelaphus  Desm.)  wird 
bis  zum  Widerrist  einen  Meter  hoch,  ist  sehr  scheu  und  zeichnet  sich  be- 
sonders durch  eine  prächtige  Mähne  an  der  Unterseite  des  Halses,  eine  viel 
kürzere,  sich  über  den  Widerrist  erstreckende  und  dichte  Kniebüschel  aus. 


554  III.  Die  Schauspiele. 

Schwarz  Algerien  (1881)  S.  320.  Tauri  cypriaci  sind  Buckelochsen  (oben 
S.  548).  Die  ibices  nennt  Plin.  N.  h.  VIII  214  caprarum  genus.  Ibices 
und  oves  ferae  Prob.  c.  19. 

Bei  den  von  Calpurn.  Eclog.  3,  57  sqq.  beschriebenen  Schauspielen 
kommen  folgende  noch  nicht  erwähnte  Tiere  vor:  der  weiße  Hase 
(lepus  variabilis  Fall.),  der  gehörnte  Eber  (wahrscheinlich  der  B  a  b  i  r  u  s  s  a) 
und  die  P  h  o  c  a  (vgl.  auch  Aegae  in  Gilicien  im  Verzeichnis  der  Amphi- 
theater) Mongez  p.  448 — 453.  Pellis  vituli  marini  infecta  und  confecta  Ed. 
Diocl.  VIII  37  s. 

Symmachus  ließ  zu  seinen  Spielen  a  d  d  a  c  e  s  (eine  Gazellenart)  und 
pygargos  (vielleicht  capra  aegagi'us  Pall.)  kommen  Epp.  IX  125,  Mongez 
456  s. ;  ferner  Hunde  aus  Schottland  Epp.  II  77,  die  schon  in  Strabos  Zeit 
ausgeführt  wurden  Strabo  IV  5,  2  p.  199  (britannische  Hunde  Grat.  Falisc. 
Cyneg.  174.    Nemesian.  Cyneg.  124;  vgl.  oben  S.  408,  3). 

Schlangen  kommen  bei  Venationen  in  Kom  nie  vor  und  wurden 
wohl  nur  zur  Schau  ausgestellt.  Vgl.  über  solche  Ausstellungen  Bd  I S.  47  ff. 
In  Alexandria  hatte  Philo  (De  animal.  §  52)  einen  Kampf  zwischen  einer 
giftigen  und  einer  anderen  Schlange  gesehen. 


8.  Zu  S.  404, 3.   Jagden  der  im  Amphitheater  verwandten  Tiere. 

Vielfach  wurden  die  Tiere  in  Gruben  gefangen.  Paulus  1.  X  ad  Sabin. 
Digg.  IX  2,  28:  qui  foveas  ursorum  cervorumque  capiendorum  causa  faciunt 
etc.  vgl.  Pollux  V  81.  Fest.  p.  87  (Keller  Tiere  d.  klass.  Alt.  372,  151); 
desgl.  in  Netzen.  Netze  mit  eingeflochtenen  Federn  zum  Fang  von  Bären, 
Säuen,  Hirschen,  Wölfen,  Füchsen  besclireibt  Oppian.  Cyneg.  IV  534  sqq. 
(Keller  120)  und  Nemesian.  Cyneg.  III  303.  Fang  der  Panther  in  Maure- 
tanien mit  Fallen,  worin  faules  Fleisch  als  Köder  diente,  Aelian.  Nat.  an. 
XIII  10;  anders  Oppian.  IV  320.  Fang  des  Hippopotamus  in  Fallgruben 
Achill.  Tat.  IV  2  s. ;  eine  Jagd  des  Hippopotamus  mit  Harpunen  Diodor. 
I  35 ;  ebenso  noch  jetzt  im  Sudan  Brehm  Illustr.  Tierleben  II  776  f.  Vgl. 
die  Abbildungen  auf  dem  Mosaik  von  Palestrina  und  Gerhard  Archäol. 
Anzeiger  1858  S.  169*.  Fang  des  Krokodils  in  Netzen  Diodor.  1.  1.  Fang 
des  Bison  Pausan.  X  13,  2.  Fang  der  ovol  äyQi.oi  (?)  in  Numidien  durch 
Eeiter,  die  ihnen  Schlingen  überwarfen,  Arrian.  De  venat.  c.  24,  3.  Die 
fabelhafte  Tigerjagd,  bei  der  die  berittenen  Jäger  die  jungen  Tiger  aus  der 
Höhle  nehmen  und  sich  vor  der  verfolgenden  Tigerin  dadurch  retten,  daß 
sie  einzelne  fallen  lassen:  Plin.  N.  h.  VIII  66.  Pomp.  Mela  III  5.  Martial. 
VIII  26.  Bartoli  Sepolcro  de'  Nasoni.  Keller  S.  132  f.  Anders  Oppian. 
III  353  SS.  Timoth.  Gaz.  Haupt,  Opp.  III  282,  26  rovg  axvfivovg  — 
aQTtä'CovTsg  —  ßälXovOLV  Iv  va?uvoig  dyyeioig. 


III.  Die  Schauspiele.  555 

9.     Zu  S.  408,  1.     Moderne  Tierkänipfe. 

Tierkämpfe  find  gegenwärtig  besonders  in  Asien  beliebt,  wie  sie  es  auch 
in  der  Zeit  der  Kalifen  waren  (besonders  Hunde-,  Hahnen-  und  "Widder- 
kämpfe, Kremer  Kulturgesch.  d.  Or.  II  75  u.  203, 1).  In  Armenien  Kämpfe 
von  fettschwänzigen  Widdern,  Kamelen  und  Büffeln:  Brugsch  Reise  nach 
Persien  I  122.  125.  140.  In  Bochara  und  überhaupt  in  Turkestan  Widder- 
kämpfe: Vambery  Skizzen  aus  Mittelasien  S.  139.  In  Indien  sind  Tier- 
känipfe die  Vergnügungen  und  oft  einzigen  Beschäftigungen  der  Fürsten. 
In  Bhurtpur  werden  Antilopen,  Widder,  Hähne  und  Wachteln  zum  Kampf 
abgerichtet;  Kämpfe  männlicher  Elefanten  in  Lacknau:  Orlich  Reise  in 
Indien  S.  195  und  207.  Eins  der  beliebtesten  Schauspiele  der  Javaner 
ist  der  Kampf  des  Tigers  mit  dem  dortigen  Büffel,  wobei  der  erstere  oft 
durch  Stechen  mit  spitzen  Stöcken,  Begießen  mit  siedendem  Wasser,  Be- 
werfen mit  brennendem  Stroh  angetrieben  werden  muß.  Seiberg  Reise 
nach  Java  (1846)  S.  154. 

Auch  in  Europa  scheinen  in  früheren  Jahrhunderten  Tierkämpfe  nicht 
selten  gewesen  zu  sein.  Tierkämpfe  im  Hippodrom  von  Constantinopel 
(Löwen,  Bären,  Leoparden,  Wildesel,  abgerichtete  Vögel)  Benjamin  von 
Tudela,  Itinerar.  (ed.  Asher)  I  p.  25.  Königin  Christine  von  Schweden  ver- 
anstaltete einen  Kampf  eines  Löwen  mit  einem  Bären  und  einem  Auer- 
ochsen. Grauert  Königin  Chi'istine  und  ihr  Hof  I  421.  Am  20.  Januar  1701 
\vurde  zur  Feier  der  ersten  Preußischen  Königskrönung  im  Hetzgarten  in 
Königsberg  im  Beisein  des  Hofs  eine  Hetze  abgehalten,  bei  welcher  in  andert- 
halb Stunden  14  Wölfe,  1  Auerochs,  3  Bären  und  1  Wildschwein  erlegt 
wurden  (Erläutertes  Preußen  V  332).  Es  gab  solche  Schauspiele  auch 
unter  Stanislaw  August  in  Warschau.  E.  v.  d.  Brüggen  Polens  Auflösung 
S.  151  u.  159  (Kampf  eines  Elenhirsches  mit  einem  Bären)  und  295.  In 
Wien  war  bis  1796,  wo  das  „Hetzhaus",  das  für  mehr  als  3000  Zuschauer 
Platz  hatte,  mit  den  meisten  Tieren  verbrannte,  dies  Schauspiel  selir  be- 
liebt (daher  eine  „Hetz"  für  ein  Vergnügen).  Nicolai  (Beschreibung  einer 
Reise  durch  Deutschland  und  die  Schweiz  1781  IV  630  ff.)  schildert  diese 
Hetzen  als  höchst  widerlich. 

Barbarischer  als  alle  Tierkämpfe  ist  ein  Gebrauch,  der  nach  der  Augsb. 
AUg.  Ztg.  (Beilage  zum  18.  Dezember  1864)  in  den  Landstädten  des  Kirchen- 
staats bestand.  ,,An  einem  bestimmten  Tage  im  Jahr  wird  ein  Stier  auf 
dem  Markte  festgebunden,  und  nun  der  ganzen  Bevölkerung  das  Vergnügen 
gewährt,  ihn  mißhandeln  zu  dürfen.  Man  schlägt  ihn  mit  Stöcken,  man 
wirft  mit  Steinen  auf  ihn,  man  sticht  und  schneidet  mit  Messern  hinein, 
bis  er  tot  ist." 


556  in.  Die  Schauspiele. 

10.   Zu  S.  409  ff.    Exekutionen  und  Hinrichtungen  im  Amphitheater. 

Auch  abgesehen  von  den  Schauspielen,  fanden  Exekutionen  und  Hin- 
richtungen öfter  im  Amphitheater  statt.  Sueton.  Calig.  c.  27:  Atellanae 
poetam  ob  ambigui  ioci  versiculum  media  amphitheatri  harena  igni  cre- 
mavit  (cf.  id.  Tiber,  c.  75:  Corpus  ut  moveri  a  Miseno  coepit,  conclaman- 
tibus  plerisque  Atellam  potius  deferendum  et  in  amphitheatro  seniiustu- 
landum  etc.).  Sueton.  Tit.  c.  8:  (delatores)  assidue  in  foro  flagellis  ac  fustibus 
caesos  ac  novissime  traductos  per  amphitheatri  harenam,  paitim  subici 
ac  venire  imperavit,  paitim  in  asperrimas  insularum  avehi.  Vgl.  Maitial. 
Lib.  sp.  4,  4b.  Ebenso  ließ  Trajan  die  zur  Deportation  verurteilten  Dela- 
toren im  Amphitheater  ausstellen.  Plin.  Paneg.  c.  34.  Hadiian.  c.  18: 
decoctores  bonorum  suorum,  si  suae  auctoritatis  essent,  catomidiari  in 
ampliitheatro  et  dimitti  iussit.  Auch  in  Constantinopel  wurde  das  Amphi- 
theater zu  Exekutionen  benutzt:  Bock  Sur  l'amph.  de  C.  (Suidas  s.  y.vrr- 
yiov  etc.);  Justinian  ließ  dort  heidnische  Bücher  verbrennen:  Malalas 
XVIII  p.  48,  1.    Vgl.  auch  Intpp.  ad  Ammian.  Marceil.  XXVI  3,  2. 


11.   Zu  S.  419,  lu.  422, 7.    Über  das  velarinm  des  Amphitheaters. 

Der  Architekt  Efisio  Luigi  Tocco  hat  in  der  Schrift:  Del  velario  e  delle 
vele  negli  anfiteatri,  particolarmente  nel  anfiteatro  (Roma  Tipografia  di 
G.  Menicanti,  ohne  Jahreszahl.  8.  38  S.)  die  von  H.  Barbarus  aufgestellte, 
von  C.  Fontana  durch  eine  Zeichnung  illustrierte  (p.  8)  Ansicht  bekämpft, 
daß  die  durchbohrten  Steinplatten  an  den  oberen  Peripherien  der  Theater 
und  Amphitheater  zur  Aufnahme  von  Masten  hätten  bestimmt  sein 
können.  Das  System  des  Tauwerks  würde  auf  die  ganze  Peripherie  einen 
starken  Zug  nach  dem  Zentrum  hin  ausgeübt  haben,  und  die  Steinplatten, 
die  außerhalb  befindlicher  Stützpunkte  entbehren,  hätten  leicht  den  Mauer- 
rand nach  innen  eindrücken  können,  besonders  bei  starkem  Winde;  um 
Masten  zu  tragen,  müßten  sie  auf  der  inneren  Seite  der  Peripherie  ange- 
bracht sein,  wo  ihnen  dann  der  Mauerrand  als  Stütze  gedient  haben  würde 
(p.  17  s.).  Die  wahre  Bestimmung  der  durchbohrten  Steinplatten  sei,  als 
Träger  eines  obersten  hölzernen  Stockwerks  zu  dienen  (p.  19).  Als  unent- 
behrlichsten Hauptstützpunkt  des  velarium  nimmt  der  Verf.  einen  großen 
Mastbaum  in  der  Mitte  der  Arena  an.  Das  Velarium  hatte  also  die  Form 
di  un  gran  padiglione,  il  quäle  avesse  il  suo  centro  alquanto  acuminato, 
e  tenacemente  appoggiato  al  grand'  albero  di  cui  abbiamo  pailato  (p.  36). 
In  einer  Konstruktion  wie  die  Fontanas  würde  ein  plötzlicher  Sturm  die 
größte  Verwüstung  angerichtet  haben. 

Die  Annahme  Toccos  erweist  sich  jedoch  nach  der  sorgfältigen  Prüfung, 
welcher  Herr  Paul  Laspeyresin  Rom  (f  1881)  auf  meine  Bitte  sämt- 
liche in  Betracht  kommende  Momente  zu  unterziehen  die  Güte  gehabt  hat, 


III.  Die  Schauspiele.  557 

als  völlig  unhaltbar.  Ich  entnehme  den  Mitteilungen,  die  ich  Herrn  Las- 
peyres  verdanke,  folgendes:  „Mir  scheint  die  iilthergebrachle  Annahme 
unantastbar,  wenn  auch  das  „Wie"  der  Manipulation  der  Segelspannung 
mir  nicht  klar  ist.  —  Daü  aber  die  Befestigungspunkte  des  erforderlichen 
Tauwerks  ausschließlich  an  der  äußeren  oberen  Peripherie  der  Amphi- 
theater zu  suchen  seien,  an  einem  Kranze  fest  eingefügter  Masten,  unter- 
liegt für  micli  keinem  Zweifel.  Unter  Benutzung  der  an  so  vielen  Amphi- 
theatern erhaltenen  Konsolen  nebst  korrespondierenden  Durchstecklöchern. 
im  Kranzgesims  sind  aber  in  der  Tat  die  Mastenstangen  vorzüglich  sicher 
aufgestellt;  denn  eimiial  vermag  eine  unmittelbar  an  ihrem  Austritt  aus 
der  Wand  in  Anspruch  genommene  Steinkonsole  so  kolossale  Lasten  zu 
tragen,  wie  sie  hier  gar  nicht  in  Frage  kommen  würden,  und  dann  werden 
auch  die  4  Seitenflächen  der  Durchstecköffnungen  in  der  rationellsten 
Weise  beansprucht.  Die  Spannung  des  Seils  zieht  den  Mastbaum  nur  in 
der  Richtung  eines  Radius  des  Gebäudes  nach  innen,  welchem  Zuge  die 
gekrümmte  Umfassungsmauer  wie  ein  Gewölbe  auf  die  wirksamste  Art 
Widerstand  leistet.  Den  etwaigen  Seitenschwankungen  stemmt  sich  nach 
rechts  und  links  von  der  Konsole  die  zusammenhängende  Masse  des  Ge- 
simses entgegen.  Nach  der  allerdings  ziemlich  schwachen  äußeren  Seite 
hat  der  Mast  wegen  des  beharrlichen  Zugs  nach  dem  Zentrum  hin  keinerlei 
Tendenz  auszuweichen.  Je  kleiner  man  das  Maß,  um  welches  der  Auf- 
hängepunkt den  Mauerring  überragt,  annimmt  —  und  ich  wüßte  nicht, 
weshalb  dasselbe  besonders  groß  angenommen  werden  müßte  — ,  um  so 
kleiner  wird  der  Hebelarm,  mit  welchem  der  Zug  nach  innen  wirkt,  und 
um  so  weniger  werden  alle  Teile  angegiiffen.  Meines  Bedünkens  kann  aber 
auch  Tocco  diese  Masten  für  die  von  ihm  behauptete  Zeltkonstruktion  als 
Fußpunkte  seiner  Zeltbefestigung  gar  nicht  entbehren,  da  jedenfalls,  um 
jede  Belästigung  zu  vermeiden,  die  Seile  oberhalb  der  Zuschauerköpfe  an- 
geschlossen werden  mußten." 

,,Die  zeltartige  Aufhängung  des  Velarium  mit  einer  Mittelsäule  würde 
allerdings  eine  dem  Auge  gefällige  Form  ergeben,  allein  sie  erscheint  des- 
halb unmöglich,  weil  es  eben  nicht  möglich  sein  würde,  eine  der  Höhe  ent- 
sprechende Stabilität  des  mitten  in  der  Arena  stehenden,  den  Angelpunkt 
der  ganzen  Konstruktion  bildenden  Mastes  zu  erzielen.  Es  müßte  geradezu 
diese  Mittelstütze  die  Form  eines  fest  verzimmerten,  turmartigen  Gerüstes 
annehmen,  wodurch  aber  die  Übersicht  über  die  Arena  erheblich  bescliränkt 
werden  würde."  —  Abgesehen  von  manchem  anderen  ist  schon  die  Vor- 
stellung einer  solchen  Mittelstütze  von  200  Fuß  Höhe  (bei  180'  Höhe  der 
Umfassungsmauern)  „eine  Ungeheuerlichkeit,  vor  welcher  Tocco  hätte 
stutzig  werden  und  zur  Einsicht  der  Unhaltbarkeit  seiner  ganzen  Idee 
kommen  müssen". 


558  III.  Die  Schauspiele. 

12.   Zu  S.  425, 5.  Abschaffung  der  Gladiatorenspiele.   Gladiatorenspiele 
im  Mittelalter  nnd  in  neuerer  Zeit. 

De  Kossi  Epigrafe  storica  scoperta  in  Porto  alludente  agli  ultimi  spet- 
tacoli  gladiatorii  ed  alla  loro  abolizione,  Bull,  crist.  1868  VI  p.  84  hat  ver- 
mutet, daß  die  Inschrift  der  Vorderseite  eines  Steins  zu  Portus  =  CIL  XIV 

300:   Arpagius  Lupus   v(ir  clarissimus )  |  petentibus   civibus 

locum  ca |  ad  splendorem  nynfii  sua  om(ni  pecunia  . . . .) 

I  a  solo  constructum  popu(lo  .  .  .  |  largitus  est;  qua  celerit(ate 

publica  I  est  vota  (exequutus)  von  der  Erbauung  eines  neuen  Gebäudes 
an  Stelle  einer  Gladiatorenschule  rede.  Die  Inschrift  der  Rückseite  (CIL 
XrV  157),  in  welcher  ein  (Ac)holius  Abydus  v.  c.  wahrscheinlich  (praef. 
annonae  urb)is  Romae  genannt  ist,  ergänzt  er  folgendermaßen:  (hie  miseri 
in  dirum  saeva  n)ecessitate  certamen  (ad  oblectandos  sua  morte  pop)ulos 

armabantur (aedificio  autem  con)dito  sed  sine  usu  ab  initio  der(el)icto 

.    Die  Gladiatorenschule,  die  hier  gemeint  sein  soll,  müßte  nach  De 

Rossis  Vermutung  kurz  vor  der  Aufhebung  der  Gladiatorenspiele  im  Jahre 
404  (oder  vielmehr  der  Gladiatorenschulen  399  oben  S.  425,  6)  erbaut  und 
deshalb  gleich  von  Anfang  an  unbenutzt  geblieben  sein.  Die  zweite  Zeile 
der  Inschrift  auf  der  Vorderseite  ergänzt  er  daher:  locum  ca(stri)  oder  ca(mpi) 
gladiatorii  sordentem)  ad  splendorem  etc.  Die  Inschriften  setzt  er  etwa 
in  die  Zeit  des  Cassiodor.  Doch  ist  alles  dies  um  so  ungewisser,  als  es  weder 
feststeht,  daß  der  Stein  sich  an  der  Stelle,  an  die  er  von  Acholius  Abydus 
gesetzt  ist,  auch  früher  befunden  hat,  noch  daß  die  beiden  Inschriften  sich 
auf  dasselbe  Gebäude  beziehen  (vgl.  die  Anm.  von  Dessau  zu  denselben). 

Über  Gladiatorenspiele  im  Mittelalter  und  in  neuerer  Zeit  kann  ich 
nur  folgendes  anführen.  Freytag,  Bilder  aus  der  deutschen  Vergangen- 
heit III,  S.  452:  Die  Banden  der  Gladiatoren  und  Tierkämpfer  zogen  von 
den  Höfen  der  Merovinger  auch  nach  Deutschland.  Ihre  Kämpfe,  bei 
denen  sie  um  Geld  ihr  Blut  vergossen,  müssen  nicht  selten  eine  Unter- 
haltung der  Kaiser  gewesen  sein;  denn  als  Kaiser  Heinrich  II.  um  das 
Jahr  1017  eine  Schar  Straßemäuber  gefangen  hatte,  richtete  er  zu  Merse- 
burg und  Magdeburg  Kämpfe  ein,  stellte  den  Gefangenen  eine  Anzahl  un- 
ehrlicher Kämpen  gegenüber  und  ließ  sie  von  diesen  niedermachen.  Auch 
die  Städte  unterhielten  zuweilen  solche  Kämpfer,  so  Aachen  durch  das 
ganze  vierzehnte  Jahrhundert  gegen  festen  Monatssold  und  Kleidung 
für  Zweikämpfe  mit  Feinden  der  Stadt;  einmal  sollte  dieser  Kampf 
mit  Streitkolben  am  Riemen  geführt,  dazu  die  Kämpfer  mit  Hosen 
und  Gürteln  versehen  werden;  sie  wurden  von  einem  Meister  unter- 
richtet, der  die  ansehnliche  Summe  von  25  Goldgulden,  Kleider  und 
freie  Zeche  erhielt.  Petrarca  Epist.  famil.  V  6:  in  Neapel  luce  media 
inspectantibus  regibus  ac  populo  infamis  ille  gladiatorius  ludus  —  cele- 
bratur  plus  quam  barbarica  feritate.     Söhne  fallen  vor  den  Augen  der 


in.  Die  Schauspiele.  559 

Eltern,  iuguloque  gladium  cunctantius  accepisse  infamia  summa  est.  Er 
beschreibt  einen  in  der  >iähe  der  Stadt  im  Beisein  des  Hofs  und  vor  einem 
großen  und  glänzenden  Publikum  veranstalteten  Gladiatorenkampf:  for- 
mosissimus  iuvenis  rigido  mucrone  transfossus  ante  pedes  meos  corruit, 
wobei  sich  ein  ungeheures  Beifallsgeschrei  erhob.  Brantöme  Mem.  de 
Henry  H:  Der  Kardinal  von  Ferrara  gab  dem  König  ein  Fest  zu  Lyon. 
Cette  entree  donc  fut  accompagn^e  de  plusieurs  tres  belies  singularitez, 
l'une  d'un  combat  ä  Toutrance  et  ä  Tanticjue,  de  douze  gladiateurs  vestus 
de  satin  blanc  les  six,  et  les  autres  de  satin  cramoisi  fait  ä  l'antique  Ro- 
maine .  .  .  la  troisieme  belle  chose  aussi  fut  cette  belle  naumachie,  ou  com- 
bat de  galeres  tout  a  Tantique  (zwischen  diesen  beiden  Kämpfen  eine  von 
italienischen  Schauspielern  aufgeführte  Tragödie).  Macaulay  Hist.  of 
England,  eh.  HI  Tauchn.  ed.  I  418:  multitudes  assembled  (c.  1685)  to  see 
gladiators  hack  each  other  to  pieces  with  deadly  weapons,  and  shouted 
with  delight  when  one  of  the  combattants  lost  a  finger  or  an  eye. 


13.    Zu  S.  364,  2;  411,  2;  431,  1;  433,  1;  437,  4;  449,  2.    Verzeichnis  der  in 
Italien  nnd  den  Provinzen  nachweisbaren  Amphitheater. 

Eine  möglichst  vollständige  Kenntnis  der  sämtlichen  im  ganzen  rö- 
mischen Reiche  mit  hinlänglicher  Sicherheit  nachzuweisenden  Amphi- 
theater würde  die  Verbreitung  der  Fechterspiele  und  Tierhetzen  am  besten 
zur  Anschauung  bringen.  Dabei  darf  natürlich  nicht  vergessen  werden, 
daß  steinerne  Amphitheater,  von  denen  allein  sich  Überreste  bis  in  die 
neueren  Zeiten  erhalten  konnten,  nur  da  erbaut  worden  sind,  wo  solche 
Schauspiele  regelmäßig  und  mit  großer  Ausrüstung  gegeben  wurden.  Ein 
ausdrückliches  Zeugnis  dafür,  daß  man  sich  zu  ihrer  Veranstaltung  viel- 
fach mit  Holzbauten  begnügte,  enthält  die  Inschrift  (aus  der  Zeit  des  An- 
toninus  Pius)  CIL  V  2,  7637  (Ad  Saluzzam  inter  Sturam  et  Padum):  (pe- 
cuniara)  —  reliquam  —  in  munus  gladiatorium  et  saepta  lignea;  und  dies 
munus  sollte  jährlich  stattfinden.  Ebensowenig  also  als  man  an  allen  Ortea, 
wo  munera  und  munerarii  nachweisbar  sind  (vgl.  z.  B.  Wilmanns  Exempla 
V.  II  p.  624  u.  654),  mit  Sicherheit  Amphitheater  annehmen  kann,  ebenso- 
wenig kann  man  aus  dem  Mangel  von  Amphitheatern  auf  den  Mangel  von 
amphitheatralischen  Schauspielen  schließen;  vgl.  das  S.  430ff.  über  Griechen- 
land Gesagte, 

Nun  kann  aber  jeder  Versuch,  eine  Übersicht  der  nachweisbaren  Amphi- 
theater zu  geben,  nur  ein  sehr  unvollkommenes  Resultat  liefern.  Die  An- 
gaben begründen  sich  entweder  auf  Überlieferung  oder  auf  vorhandene 
Überbleibsel;  in  beiden  Fällen  ist  die  Gefahr  zu  irren  augenscheinlich.  Die 
Nachrichten  sind  zuweilen  zweideutig  und  unzuverlässig,  wie  namentlich 
in  den  (überdies  zum  Teil  apokryphischen)  Acta  martyrum  und  Acta  sanc- 


560  III.  Die  Schauspiele. 

torum  (Maffei  Degli  anfiteatri  ed.  2  p.  90).  Ein  angebliches  Amphitheater 
zu  Perugia  z.  B.,  von  dem  dortige  Schriftsteller  sprechen,  scheint  aus- 
schließlich auf  apokryphischen  Akten  des  h.  Herculanus  zu  beruhen  (Ver- 
miglioli  Iscriz.  Perugine  p.  254 — 259).  Einige  andere  Angaben  aus  den 
Acta  Sanctorum,  die  ich  meinem  Kollegen  H.  Jordan  (f  1886)  verdanke, 
folgen  unten.  Die  Angabe  des  Anonym.  Vales.  (Ammian.  Marc.  ed.  Wagner- 
Erfurdt  p.  623,  71),  daß  Theoderich  in  Pavia  ein  Amphitheater  gebaut  habe, 
verwirft  Maffei  (a.  a.  0.),  weil  ein  solcher  Bau  in  jener  Zeit,  so  lange  nach 
Aufhebung  der  Gladiatorenspiele,  undenkbar  sei;  und  allerdings  erscheint 
die  Angabe  auffallend.  Doch  kann  man  die  Möglichkeit  bei  der  Fortdauer 
der  Venationen,  zu  denen  die  Amphitheater  damals  besonders  dienten, 
gewiß  nicht  leugnen,  besonders  da  Theoderich  auch  in  Eom  viel  für  Schau- 
spiele tat  (ib.  260,  60). 

Mißlich  ist  es  ferner,  die  Existenz  von  Amphitheatern  allein  aus 
dem  Vorkommen  von  Namen  zu  folgern,  mit  denen  sie  im  Mittelalter  be- 
zeichnet wurden.  Der  häufigste  derselben  ist  Arena.  Du  Gange  s.  v.  führt 
aus  mittelalterlichen  Urkunden  Erwähnungen  der  Arenae  Petracoricenses, 
Remenses,  Parisienses  und  der  Arenes  de  Bourges  an.  Dagegen  bemerkt 
Maffei  a.  a.  0.  p.  76,  daß  in  jenen  Jahrhunderten  ne  si  sapea  che  fosse  an- 
fiteatro  ne  si  usavano  si  fatti  nomi  nel  suo  vero  e  antico  significato.  Aller- 
dings lassen  sich  an  allen  jenen  Orten  Amphitheater  nachweisen,  doch 
bleiben  Annahmen  von  solchen,  die  allein  auf  diesen  Namen  (oder  wie  von 
Valesius  Notitia  Galliarum  p.  332  auf  den  Namen  Cavea)  begründet  sind, 
unsicher;  so  wenn  die  Existenz  eines  A.  zu  Aquileja  von  Bartoli  Antich. 
d'Aquileja  p.  254  allein  aus  der  öfteren  Erwähnung  einer  torre  d' Arena  in 
alten  Schi'iften  der  Stadt  gefolgert  wird.  In  Neapel  wird  sogar  nach  Giov. 
Garrucci  SuU'  origine  e  sulla  costruzione  dell'  anf.  di  Catania  ein  vico  delF 
anfiteatro,  eine  platea  amphitheatri  in  der  regio  Thermensis  erwähnt,  ohne 
daß  sich  wirklich  ein  A.  nachweisen  läßt. 

Der  Name  Colosseum  ist  ebenfalls,  wenigstens  in  Italien  hier  und  da, 
auch  außerhalb  Roms  von  Amphitheatern  gebraucht  worden.  Am  be- 
kanntesten ist  dies  von  dem  capuanischen,  das  der  Benediktinermönch 
Erchempert,  der  im  9.  Jahi'hundert  in  Capua  seine  langobardische  Ge- 
schichte schrieb,  Golossus  nennt.  Mazzocchi  und  Maffei  (a.  a.  0.  p.  31) 
haben  hieraus  geschlossen,  daß  auch  das  Flavische  Amphitheater  seinen 
Namen  nicht  von  dem  nahen  Koloß  des  Nero  (wie  z.  B.  Scriver  ad  Martial. 
Sp.  2  annimmt),  sondern  von  seiner  Größe  erhalten  habe.  Dagegen  ist 
Jordan  der  Ansicht  (Topogi-aphie  II  510),  daß  der  Name  colossus  (den  das 
Flavische  A.  im  10.  Jaliihundert  führt)  nach  der  Zerstörung  des  Kolosses 
auf  das  danebenstehende  Gebäude  und  von  diesem  auf  das  capuanische 
A.  überging.  Benv.  Gellini  sagt  von  dem  Amphitheater  zu  Florenz  (vit. 
cap.  1  Goethe  Bd  28  S.  6):  trovasi  scritto  nelle  cronache  da'  nostri  Fio- 
rentini  molto  antichi  ed  uomini  di  fede,  che  la  cittä  di  Firenze  fu  fatta  ad 


III.  Die  Schauspiele.  561 

imitazionc  dclla  cittü  di  Roma,  c  ciö  si  vede  dl  alcune  vestigie  del  Colosseo 
e  dellc  Tenne.  Reisen  des  S.  Kiechel  (1585 — 89)  (Bibliothek  des  lit.  Vereins 
zu  Stuttgart  1866)  S.  236:  Verona  —  hat  —  ein  colosseo.  Promis  (Memorie 
della  cittä  di  Luni  p.  225)  sagt,  daß  das  dortige  A.  von  den  Landleuten 
colosseo  genannt  werde,  nome  propagatosi  da  quello  celebre  die  Roma,  e 
frequente  sopra  tutto  nella  Italia  inferiore. 

Noch  ein  dritter  an  einigen  Orten  Italiens  üblicher  Name  verdient 
Erwähnung.  Erchempert  nennt  das  A.  von  Capua  auch  Berolais,  Bere- 
lasis,  Berolassi,  Namen,  die  nach  der  Meinung  italienischer  Gelelirter  ara- 
bischen Ursprungs  seien  und  aus  der  Zeit  herrühren  sollen,  wo  diese  Gegend 
von  den  Sarazenen  besetzt  war  (Rucca  Capua  vetere).  Mein  früherer  Kol- 
lege J.  Zacher  (f  1887)  ist  jedoch  der  Meinung,  daß  das  Wort  berolais 
(eigentlich  bero-la^)  lombardisch  und  von  ber  und  lä^an  abzuleiten  sei, 
was  nach  der  Analogie  von  stole-sa?,  scult-hei?,  mare-pai?  zwar  eine  Person 
bedeuten  würde,  aber  wohl  auch  einen  Ort,  eigentlich  ein  ,, Bärengelaß" 
bedeuten  könnte.  Diese  Erklärung  erhält  eine  überraschende  Bestätigung 
durch  die  Lokalnamen  Berlich  in  Köln  und  Perlach  in  Augsburg,  welcher 
letztere  in  der  dem  Ende  des  10.  Jahrhunderts  angehörenden  Vita  Oudalrici 
collis  qui  dicitur  Perleihc,  in  der  angehängten  Scluift  De  signis  Oudalrici 
Perileihc  genannt  wird;  später  finden  sich  die  Formen  Perleich  und  Per- 
laich, in  Chroniken  des  14.  und  15.  Jahrhunderts  Pernlaich,  Bernlaich, 
Perleig,  Perlach,  Berlaich.  (J.  Grimm  D.  Mythol.  184.  186  führt  die  Ety- 
mologie an:  eo  quod  legio  ibi  perierit.)  Schon  Düntzer  (in  den  Bonner 
Jahrbb.  XX  21  ff.)  hatte  vermutet,  daß  damit  ein  Ort  bezeichnet  werden 
sollte,  wo  sich  Bären  aufhalten  (von  leih,  goth.  laiks:  ludus  munus).  Die 
Identität  dieser  Lokalnaraen  mit  dem  erwähnten  des  Amphitheaters  zu 
Capua  ist  einleuchtend,  sowie  andererseits,  „daß  —  eine  im  Munde  der 
deutschen  Völker  entstandene  Bezeichnung  für  ein  im  Norden  des  Reichs 
ihnen  bekannt  gewordenes  Röraerwerk  bei  iliren  Wanderungen  auch  nach 
Italien  verpflanzt  und  dort  in  gleicher  Weise  zur  Bezeichnung  derselben 
Art  von  Römerbauten  verwandt  werden  und,  den  Nachkommen  unver- 
ständlich, haften  bleiben  konnte".  (J.  Becker  Der  Berlich  zu  Köln  und  der 
Perlach  zu  Augsburg,  a.  a.  0.  XLII  S.  64  ff.)  Das  Amphitheater  von  Vin- 
donissa  wird  vom  Volke  die  „Bärlisgrub"  genannt.  An  eine  Ableitung  aus 
dem  Arabischen  ist  also  nicht  zu  denken. 

In  Italien  findet  sich  der  Name  in  der  jetzt  üblichen  Form  Verlasci 
nicht  bloß  zu  Capua  (jetzt  li  Virilasci,  Beloch  Campanien  S.  352),  sondern 
auch  in  Minturnä  (ai  Virilasci  CIL  X  6054a)  und  in  Venafrum;  die  Über- 
bleibsel eines  Amphitheaters  sind  an  dem  letzteren  Ort  nel  cosi  detto  Vor- 
lascio (Cotugno  Memorie  storiche  di  Venafro  p.  264  ss.);  sodann  in  Arezzo 
und  Florenz,  an  beiden  Orten  ist  mit  der  Zeit  Pariagio  daraus  geworden. 
Es  ist  nicht  ohne  Interesse,  diese  Veränderungen  zu  verfolgen,  und  einige 
Mitteilungen  aus  der  Schrift  von  Dom.  Maiia  Manni  Notizie  istoriche  in- 

Friedlaender,   LtaretellUDgen.    II.  8.  Aufl.  36 


562  III.  Die  Schauspiele. 

torno  al  Pariagio  ovvero  anfiteatro  di  Firenze,  Bologna  1746,  4,  die  ich  in 
Otto  Jahns  Bibliothek  gefunden  habe,  dürften  um  so  eher  willkommen  sein, 
als  diese  Schrift  wohl  in  Deutschland  sehr  selten  ist.  Die  Beste  desselben 
Amphitheaters,  das  B.  Cellini  Colosseum  nennt,  heißen  in  Urkunden  des 
11.,  12.,  13.  und  14.  Jahrhunderts  Perilasium,  Perlasium,  Perlagium,  Per- 
lascio,  Pierlascio,  Piarlagio,  Piarlasgio  (durch  welche  Formen  mir  die  Er- 
klärung durch  Verderbung  aus  palatium  bei  Jordan  Topogr.  II  402  völlig 
ausgeschlossen  zu  sein  scheint).  Daneben  kommt  in  einer  Urkunde  von 
1701  Peribasium  vor,  vielleicht  ein  Schreibfehler,  vielleicht  ein  gelehrter 
Erklärungsversuch;  Manni  hält  dies  für  die  ursprüngliche  und  richtige 
Form  (p.  18).  Auffallend  ist  die  Abweichung  Pratolascio  in  zwei  Pergamen- 
ten von  1085  und  1086.  Das  unverständliche  Wort  verwandelte  sich  sehr 
natürlich  in  das  scheinbar  verständliche  Pariagio;  sobald  diese  Umwand- 
lung erfolgt  war,  schien  auch  die  Herkunft  von  parlare  unzweifelhaft,  und 
das  Gebäude  galt  fortan  als  ein  zu  Volksberatungen  bestimmtes.  Schon 
Villani  erzählt  von  seiner  Erbauung  durch  Julius  Cäsar  (Storie  I  cap.  33): 
Comandö  a'  suoi,  che  dovessero  andare  nella  villa  di  Camarti  presso  il  fiume 
d'Arno;  ed  ivi  edificassero  Parlatorio  per  poter  in  quello  fare  suo  parla- 
mento  e  per  una  sua  memoria  lasciarlo.  Questo  edificio  in  nostro  volgare 
avemo  chiamato  Pariagio.  Fu  fatto  tondo  e  in  volte  molto  maravigliose 
e  con  piazza  in  mezzo ;  e  poi  si  cominciavano  gradi  da  sedere  tutto  al  torno, 
e  poi  di  grado  in  grado  sopra  volte  andavano  allargandosi  infino  alla  fine 
deir  altezza,  ch'era  alto  piü  di  60  braccia,  e  avea  due  porte,  ed  in  questo 
si  ragunava  il  popolo  a  far  parlamento.  E  di  grado  in  grado  sedeano  le 
genti,  al  di  sopra  i  piü  nobili,  e  poi  digradando  secondo  la  dignitä  delle  genti; 
ed  era  per  modo  che  tutti  quelli  del  parlamento  si  vedean  Tun  l'altro  in 
viso;  ed  udivasi  chiaramente  per  tutti  ciö  che  uno  parlava,  e  capeavi  ad 
agio  infinita  moltitudine  di  gente  e'  '1  diritto  nome  era  Parlatorio.  Dieser 
Glaube  erhielt  sich  bis  ins  16.  Jahi'hundert ;  das  Wörterbuch  der  Crusca 
hat  Pariagio  dove  si  tenea  Parlamento.  Du  Gange:  Parlatorium  appellant 
in  Italia  et  Lombardia  praesertim  locum  seu  cameram,  ubi  de  rebus  seriis 
civitatis  cuiuspiam  disceptatur,  wobei  Villani  zitiert  wird.  Der  erste  floren- 
tinische  Schriftsteller,  der  die  Bedeutung  des  Gebäudes  erkannte,  war  Bor- 
ghini  (1578).  Auch  das  Amphitheater  von  Arezzo  heißt  in  einer  aretinischen 
Chronik  des  14.  Jahrhunderts  i  Parlagi,  und  noch  Guazzesi  (Supplemente 
alla  dissertazione  intorno  agli  anfiteatri  degli  antichi  Toscani  p.  LXXV) 
leitet  den  Namen  von  der  Bestimmung  zu  Versammlungen  her.  Der  Name 
findet  sich  aber  auch  in  Pisa.  Guazzesi  p.  LXXXV:  Ed  in  Pisa  la  Porta 
a  Lucca  si  chiamava  la  Porta  del  Pariascio  per  esservi  stato  ne'  tempi  an- 
tichi l'Anfiteatro,  che  serviva  nel  800  di  Xpto  al  popolo  di  Pisa  per  adu- 
narvisi.  In  una  cronaca  manoscritta  si  legge  che  nel  1534  nel  far  le  mura 
della  citä  fu  trovata  non  procul  ab  amphitheatro  moles  peregregia  diruti 
balnei  marmorei  et  ibi  reperti  tubi  plumbei  ad  aquae  ductum.    Doch  wird 


III.  Die  Schauspiele.  563 

man  bei  dem  gänzlichen  Mangel  an  Nachrichten  über  die  Gestalt  dieser 
Ruine  um  so  eher  bedenklich,  hier  ein  Amphitheater  anzunehmen,  da  nach 
Maniii  p.  12  unter  diesem  Namen  s'intendeva  la  gran  Fabbriea  delle  Terme, 
secondo  che  scrive  il  canonico  Giuseppe  Martini  (Theat.  Basil.  Pis.  p.  5). 
Vielleicht  war  das  Wort  eine  volkstümliche  Bezeichnung  für  alle  antiken 
Ruinen  geworden,  sowie  nach  P.  S.  Bartoli  das  Volk  in  Rom  soleva  chiamar 
Terme  tutti  i  grandi  edifizi,  dalla  grandezza  delle  Terme  di  Antonino  e  di 
Diocleziano  (Fea  Miscellanea  I  p.  CCXLIX). 

Auch  die  auf  Baureste  begründeten  Angaben  sind  häufig  irrig.  Ein 
angebliches  Amphitheater  zu  Doue  in  Poitou,  das  Lipsius  hat  abbilden 
lassen  und  beschrieben  hat  (De  amph.  c.  VI),  war  nach  Montfaucon  Antiq. 
expliq.  T.  III  p.  258  ein  Üljcrbleibsel  eines  alten  französischen  Königs- 
palastes. Vollends  bei  unzweifelhaft  antiken  Ruinen  hat  die  oberflächlichste 
Ähnlichkeit  oft  hingereicht,  um  ein  Amphitheater  anzunehmen:  ogni  appa- 
renza  di  rotonditä  o  di  oval  figura  all'  imaginazione  d'alcuni  ricorda  anfi- 
teatro,  sagt  Maffei  p.  93.  Man  wird  also  alle  derartige  Angaben  ohne  nähere 
Begründung  mit  Vorsicht  aufzunehmen  haben,  besonders  wenn  sie  aus  dem 
Mittelalter  oder  den  ersten  Jahrhunderten  der  neueren  Zeit  stammen.  Bei 
manchen  Ruinen  dürfte  die  Entscheidung,  ob  sie  von  einem  Amphitheater 
herrühren,  überhaupt  nicht  möglich  sein. 

Wenn  also  auf  der  einen  Seite  von  den  Angaben  über  Amphitheater 
manche  Abzüge  gemacht  werden  müssen,  so  ist  auf  der  anderen  Seite  doch 
klar,  daß  wir  nur  von  einem  Teil  der  im  Altertume  vorhandenen  Kenntnis 
haben  können.  Denn  sehr  viele  müssen  während  des  Mittelalters  spurlos 
verschwunden  oder  bis  zur  Unkenntlichkeit  zerstört  worden  sein.  Nur 
ausnahmsweise  und  durch  ein  Zusammentreffen  besonderer  Umstände  sind 
von  einer  Anzahl  mehr  oder  minder  bedeutende  Ruinen  stehen  geblieben, 
oder  aus  der  Zeit  vor  ihrer  gänzlichen  Zerstörung  eine  Kunde  auf  uns  ge- 
kommen. Dergleichen  Nachrichten  dürften  in  Schriften  früherer  Jahr- 
hunderte, besonders  in  städtischen  Urkunden,  sodann  in  Länderbeschrei- 
bungen und  Reiseberichten,  vielleicht  noch  gar  manche  zu  finden  sein, 
und  Kenner  der  Literatur  dieser  Zeiten  w'ürden  sich  durch  Mitteilung  der- 
selben um  die  Kunde  des  römischen  Altertums  verdient  machen.  Auch 
dürften  in  abgelegeneren  Gegenden  manche  Amphitheater  noch  der  Ent- 
deckung harren. 

Den  ersten  Versuch  eines  Verzeichnisses  machte  Lipsius  in  der  Schrift 
De  amphitheatris  quae  extra  Romam,  worin  15  Amphitheater  aufgezählt 
werden,  unter  denen  aber  zwei,  die  erwähnte  Ruine  zu  Doue  und  ein  an- 
gebliches athenisches,  apokryphisch  waren.  Montfaucon  Antiq.  expliquee  III 
p.  258  nennt  18  außerhalb  Roms,  mit  Ausnahme  der  Ruine  von  Italica  sämt- 
lich in  Italien  und  Frankreich.  Gegen  die  leichtfertigen  und  unkritischen 
Angaben  über  Amphitheater  trat  durch  Maffeis  Werk  Degli  anfiteatri  (Ve- 
rona illustrata  ed.  2.  Milano  1826  Vol.  V)  eine  heilsame  Reaktion  ein;  frei- 

36* 


564  III.  Die  Schauspiele. 

lieh  ging  Maffei  in  seiner  Hyperkritik  so  sehr  über  alles  Maß  hinaus,  daß 
er  überhaupt  nur  drei  Amphitheater  (zu  Rom,  Capua  und  Verona)  anerkannte, 
das  zu  Pola  für  ein  Theater  erklärte  und  das  zu  Nimes  wenigstens  in  Zweifel 
zog.  Clerisseau  Antiquites  de  la  France  (1804)  p.  90 — 96  gibt  ein  Verzeichnis 
von  62  Amphitheatern,  Promis  Memorie  della  cittä  di  Luni  (1837)  p.  225, 
1  zählt  62  allein  in  Italien,  von  denen  er  55  als  unzweifelhaft  (?)  annimmt. 
In  seiner  Storia  dell'  antica  Torino  (1869)  p.  190  fügt  er  zu  den  62  noch 
23  hinzu:  ne  ho  dubbio  di  asserire  che  una  diligente  perlustrazione  della 
parte  men  percorsa  d'  Italia,  come  la  Puglia  e  l'ultima  Calabria  ne  porte- 
rebbe il  numero  almeno  a  cento,  non  contando  quelli  delle  isole.  Ich  habe 
die  sämtlichen  von  Promis  angegebenen  A.  aufgenommen,  für  unzweifel- 
haft kann  ich  aber  seine  Angaben  um  so  weniger  halten,  da  er  in  der  Regel 
nicht  anfülirt,  ob  dieselben  auf  Bauresten  oder  Nachrichten  beruhen,  und 
ich  daher  z.  B.  nicht  weiß,  ob  unter  den  letzteren  nicht  auch  bloße  Erwäh- 
nungen von  Fechterspielen  sind.  Das  neueste  mir  bekannte  Verzeichnis 
sämtlicher  bekannten  Amphitheater  von  Emil  Hübner  Iscrizioni  esistenti 
sui  sedili  di  teatri  ed  anfiteatri  antichi  p.  23  (Adl.  1856  p.  67)  enthält  83 
bis  85. 

Ein  vollständiges  Verzeichnis  kann  nur  das  Resultat  fortgesetzter 
Nachforschungen  von  mehi-eren  sein,  und  das  liier  folgende  würde  seinen 
Zweck  erfüllen,  wenn  es  als  Grundlage  zu  solchen  Vervollständigungen 
dienen  könnte;  immerhin  wird  es  genügen,  um  eine  annähernde  Vorstellung 
von  der  Menge  der  nachweisbaren  Amphitheater  zu  geben.  Einen  großen 
Teil  namentlich  der  über  italienische  Ruinen  gegebenen  Notizen  verdanke 
ich  der  Benutzung  der  an  bezüglichen  Monographien  überaus  reichen  Bi- 
bliothek von  OttoJahn(f  1869).  Außerdem  habe  ich  für  das  Verzeichnis 
der  Amphitheater  in  Italien  Mitteilungen  von  Rudolf  Bergau,  von 
Otto  Hirschfeld  und  sehr  reichhaltige  von  Nissen  benutzen 
können ;  Hirschfeld  verdanke  ich  außerdem  die  Nachweisung  einer 
Anzahl  von  französischen  Lokalschriften  über  Amphitheater  in  Gallien, 
die  ich  jedoch  nicht  sämtlich  habe  erhalten  können.  Die  Angaben  über 
die  spanischen  Amphitheater  rühren  von  Emil  Hübner,  über  die  der 
Schweiz  von  Konrad  Bursian(f  1883)  her.  Die  mir  zugänglichen 
Angaben  von  Messungen  der  Hauptdimensionen  sind  am  Schlüsse  dieses 
Verzeichnisses  übersichtlich  zusammengestellt.  Andere  Notizen  habe  ich 
nur  gelegentlich,  und  wo  sie  von  besonderem  Interesse  zu  sein  scheinen, 
mitgeteilt,  doch  solche,  die  das  Vorhandensein  und  den  Grad  der  Erhaltung 
dieser  Ruinen  in  früheren  Zeiten  konstatieren,  in  größerer  Anzahl,  weil 
es  durch  die  Tatsache,  daß  so  vieles  erst  in  den  letzten  Jahrhunderten  ver- 
schwunden ist,  selir  wahrscheinlich  wird,  daß  im  römischen  Reiche  noch 
viel  mehr  Amphitheater  existierten,  als  sich  gegenwäi'tig  ermitteln  lassen, 
und  so  auch  manche  schlecht  verbürgte  Nachrichten  der  Beachtung  nicht 
ganz  unwert  erscheinen. 


III.  Die  Schauspiele.  565 

Das  erste  steinerne  Amphitheater  Roms,  das  Statilius  Taurus  im 
Jahre  725  u.  c.  baute,  war  nicht  das  älteste  in  Italien.  Daß  freilich  die 
Amphitheater  in  Etrurien  nicht,  wie  früher  geglaubt  wurde,  von  den  Etrus- 
kern,  sondern  von  den  llümern  erbaut  sind,  ist  jetzt  allgemein  anerkannt; 
vgl  Garrucci  Bull.  Nap.  N.  S.  I  p.  145  ss.  Dagegen  hat  bereits  Henzen 
das  A.  zu  Pompeji  in  die  ersten  Zeiten  der  Sullanischen  Kolonisation  ver- 
legt, wegen  der  altertümlichen  Buchstaben  und  Wortformen  folgender 
Inschrift,  die  am  Amphitlieater  zweimal  wiederholt  ist  (CIL  I  1246  =  CIL 
X  852):  C.  QVINCTIVS.  C.  F.  VALGVS  |  M.  PORCIVS.  M.  F.  DVO.  VIR  | 
QVINQ.  COLOXIAI.  HONORIS  |  CAVSSA.  SPECTACVLA.  DE.  SVA  | 
PEQ.  FAC.  COER.  ET.  COLONEIS  |  LOCVM.  IN.  PERPETVOM  DEDER. 
Henzen  Adl  1859  p.  211.  Derselbe  C.  Quinctius  Valgus  erbaute  in  seinem 
Duumvirat  mit  seinem  Kollegen  M.  Porcius  das  Odeum  zu  Pompeji  (CIL 
X  844)  und  stellte  die  von  Sulla  zerstörten  Mauern  von  Aeclanum  her  (CIL 
I  1230  =  IX  1140).  Die  sämtlichen  Inschriften  (sowie  die  Casinatische 
CIL  X  5282)  gehören  der  Ciceronischen  Zeit  an;  doch  das  Jahr  der  Er- 
bauung des  Amphitheaters  von  Pompeji  (nach  Nissen  Pompej.  Stud. 
S.  118  ff.  684  =  70  V.  Clir.)  steht  nicht  fest  (Mommsen  zu  CIL  X  844). 
Valgus  (vielleicht  als  Schwiegervater  des  RuUus  Cic.  Leg.  agr.  II  26,  69; 
III  1,  3  erwähnt:  C.  F.  W.  Mueller:  a  Valgi  genero  —  früher  Valgii  codd. 
Vulgi)  war  wohl  ein  alter  Sullaner,  der  sein  Vermögen  in  der  Zeit  der  Pro- 
skriptionen zusammengerafft  hatte  (Dessau  C.  Quinctius  Valgus,  der  Er- 
bauer des  A.  von  Pompejii).  Hermes  XVIII  [1883]  S.  620—622).  Auch 
Promis  Storia  dell'  antica  Torino  p.  188  hält  unter  den  erhaltenen  Amphi- 
theatern die  von  Pompeji  und  Aosta  für  die  ältesten.  Vermutlich  hatte 
Campanien  bereits  in  der  republikanischen  Zeit  außer  dem  pompejanischen 
noch  andere  (Henzen  Atti  della  pontef.  accad.  di  arch.  XII  p.  74  vgl.  p.  88 
not.  16),  doch  läßt  sich  für  keines  der  vorhandenen  ein  so  hohes  Alter  nach- 
weisen. Die  Inschrift  des  A.  zu  Puteoli  IRN  2541  =  CIL  X  1789  hat  Gar- 
rucci (Suir  epoca  e  sui  frammenti  dell'  iscriz.  dell'  anf.  Puteol.  Nap.  1851) 
so  ergänzt :  colonia  Flavia  Augusta  Puteolana  fecit  pecunia  sua,  was  Henzen 
billigt  (Bdl.  1851  p.  93 — 95).  Hiernach  wäre  also  dieses  Amphitheater  nicht 
vor  der  Zeit  der  Flavier  erbaut.  Das  capuanische  ist  spätestens  unter  August 
erbaut,  nach  der  unten  angeführten  Inschrift  CIL  X  3832. 

Nachdem  Rom  im  Jahre  725  ein  steinernes  Amphitheater  erhalten 
hatte,  werden  deren  bald  mehrere  in  Italien  auch  außerhalb  Campaniens 
erbaut  worden  sein.  Vitruv.  I  7  gibt  die  Vorschrift,  die  Tempel  des  Her- 
cules in  Städten,  die  weder  Gymnasien  noch  Amphitheater  haben,  beim 
Zirkus  zu  erbauen;  doch  fanden  die  Fechterspiele  noch  vielfach  auf  dem 
Forum  statt.  Vitruv.  V  1:  In  Italiae  urbibus  (forum)  non  est  eadem  ratione 
faciendum  ideo  quod  a  maioribus  consuetudo  tradita  est  gladiatoria  munera 


1)  Über  das  Bauliche  desselben  siehe  P.  J.  Meier  (Araphitheatrum)  in  R.-E.2. 


566  III.  Die  Schauspiele. 

in  foro  dari.  Noch  Propert.  V  8,  76:  Tu  neque  Pompeia  spatiabere  cultus 
in  umbra,  Nee  cum  lascivum  sternet  harena  forum;  allerdings  könnte  dies 
ein  früheres,  von  den  Kedaktoren  des  fünften  Buchs  nachträglich  aufge- 
nommenes Gedicht  sein.  Lachmanns  Annahme  (Rh.  M.  VI  107),  Vitruv 
habe  vor  der  Mitte  des  Januar  727  geschrieben,  weil  er  sonst  wohl  in 
der  Anrede  nicht  bloß  imperator  Caesar  zu  Anfang  und  sonst  abwechselnd 
imperator  und  Caesar  gesagt,  sondern  sich  auch  des  Namens  August  be- 
dient haben  würde,  ist  nicht  haltbar;  abgesehen  davon,  daß  Vitruv  selbst 
eine  aedes  Augusti  zu  Fanum  erwähnt  (V  1,  7),  war  auch  die  Anrede  Auguste 
überhaupt  eine  sehr  seltene  und  Caesar  und  Imperator  durchaus  das  Ge- 
wöhnliche, In  der  Augusteischen  Zeit  (außer  Sueton.  August,  c.  58:  [Mes- 
salla]  Quod  bonum,  inquit,  faustumque  sit  tibi  domuique  tuae,  Caesar 
Auguste)  wohl  nur  Horat.  C.  IV  14,  3:  Quae  cura  patrum  quaeve  Quiri- 
tium  Plenis  honorem  muneribus  tuas,  Auguste,  virtutes  in  aevum  Per  ti- 
tulos  memoresque  fastos  Aeternet  etc.  In  der  ganzen  Literatur  des  1.  Jahr- 
hunderts findet  es  sich  dann  vielleicht  nur  noch  bei  Martial:  IV  27,  1.  V 
15, 1;  65, 15.  VIII  (tit.)  36, 11;  80,  7;  82, 1.  IX  3,  13;  18,  7;  80,  3.  XI  20,9. 
Wenn  der  von  Vitruv.  III  2,  7  erwähnte  Tempel  des  Quirinus  der  von  August 
im  Jahre  735  dedizierte  ist  (Becker  Topogr.  569  f.),  so  schrieb  Vitruv  etwa 
im  Jahre  740.     Vgl.  Teuffei  RLG*  264,  1. 

Auch  in  den  Provinzen  verbreiteten  sich  die  Amphitheater  sehr  schnell. 
In  Alexandria  gab  es  ein  Amphitheater  schon  im  Jalire  730,  da  es  Strabo 
XVII  p.  795,  der  in  diesem  Jahre  in  Ägypten  war,  bereits  nennt.  Derselbe 
erwähnt  XIV  p.  643  auch  eines  in  Nysa  in  Karlen,  Das  A.  zu  Cyrene  exi- 
stierte schon  741  (Böckh  CIG  5361,  vgl.  unten). 

Der  Name  amphitheatrum  (wofür  Ovid,  Metam.  XI  25  structum 
utrimque  theatrum  sagt)  findet  sich  zuerst  Vitruv.  I  7, 1:  Herculi,  in  quibus 
civitatibus  non  sunt  gymnasia  neque  amphitheatra,  ad  circum,  dann  IIGDA^ 
p.  94:  (venationes)  in  circo  aut  in  foro  aut  in  amphitheatris.  Mommsen 
bemerkt:  Equidem  —  crediderim  vocabulum,  quod  Augusto  principe  demum 
videtur  usurpaii  coeptum  esse  nee  vere  Graecum  est,  initio  plurali  numero 
solo  usurpatum  esse,  cum  essent  amphitheatra  tamquam  theatra  duo. 
Vielmehr  ist  äf.ifpid-€aTQog  ein  Adjektivum  {u^Kfid-earQog  i7TJtüdqof.iOQ 
Dionys.  Hai.  III  68;  IV  44),  das  ganz  der  Analogie  der  von  a(.i(fi  und 
einem  Substantiv  gebildeten  Adjektiva  folgt  wie  af.i(päy.avSx)Q  äi^icficc?.og 
af-igjLdxxXafiog  äi-upi^XaGGog  af.i(piS-vqog  &}.i(pi7TQÖoco7tog  usw.;  also 
cifxcpL^^eaTQOv  sc.  oi'/.od6(.irii.ia  dessen  zum  Substantiv  gewordenes  Neutrum. 
Dio  XLIII  22  (708):  d-eaTQOv  %i  -nvvrjyeTiy.bv  rAQubaag^  o  xal  ci(.iq)L- 
■d'iarqov  Ix  tov  Tteqi^  navxayjbd-Ev  %dqag  avEv  ayir]vfjg  %yßtv  TtqoGEqqid-r]. 
August  gebrauchte  den  Plural  amphitheatra  wohl  mit  Anlehnung  an  das 
einheimische  spectacula,  wie  Nissen  in  der  (überhaupt  zu  vergleichenden) 
Geschichte  des  Amphitheaters  von  Pompeji  Pomp,  Studien  S.  108  ff,  be- 
merkt.   Die  Form  des  Amphitheaters  leitet  Nissen  aus  dem  Zirkus  ab. 


11 1.  Die  Schauspiele.  567 

a)  Der  Westen. 

Italia. 

Campania.  Capua.  CIL  X  3792,  7  (387  p.  C.)  III  Idus  Mai.  rosaria 
ampiteatri  (sie).  De  Laurentiis  Descrizione  dello  stato  antico  e  moderno 
deir  anf.  Campano  1835.  Rucca  Capua  vcterc  (1828)  p.  136—291.  Ders. 
Anf.  Capuano  in  Mus.  Borb.  XV  (1856)  tav.  37—39  u.  41.  Über  die  neuesten 
Ausgrabungen  hat  Minervini  Bull.  Nap.  N.  S.  VI  p.  184  nichts  Erwähnens- 
wertes mitgeteilt.  Beloch  Campanien  S.  351  f.  Rucca  meint,  der  Zu- 
schauenaum  sei  ebenso  groß  als  im  Kolosseum  gewesen,  und  es  habe  das- 
selbe an  Größe  erreicht  oder  sogar  übertroffen,  denn  es  hatte,  wie  er  als  be- 
stimmt angibt,  vier  Stockwerke,  alle  dorischer  Ordnung.  Das  unterste 
noch  erhaltene  ist  aber  um  eine  neapol.  Palme  höher  als  das  unterste  Stock- 
werk des  Kolosseum  (351/2— 361/2).  Auch  hatte  es  80  bogenförmige  Ein- 
gänge, die  durch  Götterbilder  bezeichnet  waren;  nur  zwei  Bogen,  mit  den 
Büsten  von  Jupiter  und  Diana  geschmückt,  sind  noch  übrig.  (Sechs  andere 
sind  nach  Bergan  in  die  Fassade  des  Stadthauses  von  Neu-Capua  eingelassen 
und  einer  in  den  Campanile  des  dortigen  Doms.  Beide  Gebäude  sind  nach 
Rucca  p.  137  aus  Steinen  des  Amphitheaters  gebaut.)  Die  Zahl  der  Zu- 
schauer, die  es  fassen  konnte,  schätzt  Nissen  (Ital.  Landesk.  II,  2  S.  708) 
auf  42  500.  —  Auch  fand  man  hier  Statuen  des  Adonis,  der  Venus  Victrix, 
der  Psyche  u.  a.,  jetzt  im  Mus.  Borb.  (Gap.  vet.  p.  138).  Über  die  sehr 
großen  unterirdischen  Gewölbe  s.  Rucca  1.  1.  p.  272 — 280  und  seine  Schrift: 
Su  ripogeo  deir  anf.  Puteolano  p.  11  s.  Parker  Ai'chaeology  of  Rome  P. 
VII  (1875)  pl.  XXVII.  XXXV.  Hiernach  wäre  dort  außer  Maschinen 
und  Tierkäfigen  Raum  für  1000  Menschen  gewesen,  die  ungesehen  durch 
vier  unterirdische  Eingänge  unter  den  Haupttoren  hätten  ein-  und  aus- 
gehen können.  Vgl.  S,  411,  4.  Die  Souten'ains  der  Arena  entsprechen 
denen  im  Amphitheater  von  Pozzuoli,  nur  haben  wir  den  größeren  Dimen- 
sionen gemäß  hier  di"ei  offene  Korridore  längs  der  großen  Achse  der  Arena, 
während  ein  vierter  entlang  der  Peripherie  derselben  herumläuft.  Außer- 
dem sechs  überwölbte  Korridore,  die  durch  viereckige  Öffnungen  erhellt 
werden.  In  der  Mitte  der  beiden  Längsseiten  der  Arena  münden  zwei  ge- 
wölbte Gänge,  die  unterirdisch  eine  weite  Strecke  fortlaufen.  Das  Material 
des  A.  ist  für  die  Arkaden  Travertin,  sonst  Backstein;  Netzwerk  fehlt  gänz- 
lich. Das  spätestens  unter  August  errichtete  A.  hat  Hadrian  hergestellt, 
Antoninus  Pius  neu  geweiht  CIL  X  3832:  luLIA  FELIX  AVGusta  Capua 
FECIT  divus  HadriANVS  AVGustus  restituit,  imagines  et  COLVMNAS 
ADdicuravit  imp-Caes.  AellVS  HADRIANVS  Antoninus  Aug.  PIVS  DEDi- 
cavit.  Zerstört  ist  es  im  Jahre  840,  als  die  Sarazenen  Capua  verwüsteten. 
Dann  diente  es  den  langobardischen  Anfüjirern  als  Festung,  und  in  späterer 
Zeit  benutzte  man  es  gleich  einem  Steinbruche  zur  Erlangung  von  Bau- 
material. 


568  III.  Die  Schauspiele. 

Atella.  Sueton.  Tiber  c.  75:  corpus  ut  moveri  a  Miseno  coepit, 
conclamantibus  plerisque  Atellam  potius  deferendum  et  in  amphitheatro 
semiustulandum  etc.    Oben  S.  556,  10. 

[N  e  a  p  0 1  i  s.  Die  Behauptung  von  Promis  St.  d.  a.  Torino  p.  190, 
daß  hier  ein  A.  war,  stützt  sich  walirscheinlich  nur  auf  die  von  Garrucci 
angegebenen  Straßenbenennungen  vico  dell'  a.  und  platea  ampliitheatri 
(oben  S.  560).  Daß  zu  Ende  des  1.  Jalirhunderts  dort  noch  keins  existierte, 
ergibt  sich  aus  der  Angabe  der  Hauptgebäude  bei  Statins  (oben  S.  114,  5). 
Insclnift  eines  C.  Herbacius  Romanus  demarchisas  Ilvir  etc.,  qui  ob  promiss. 
venat.  phetris  divisit  quina  mil.  num.  IRN  2454  =  CIL  X  1491.  Auch 
Beloch  a.  a.  0.  S.  72  ff.  nimmt  dort  kein  A.  an.] 

[P  a  u  s  i  1  y  p  u  m,  Schulz  Scavi  di  Nocera  e  del  Posilippo.  Bdl  1842 
p.  145  s.  p.  59:  un  piccolo  anf.  da  nessuno  sinora  descritto  —  trovasi  po- 
sitivamente  a  mano  manca  dell'  entrata  della  grotta  (del  Posilippo).  Doch 
ist  dies  angebliche  A.  offenbar  das  von  Beloch  a.  a.  0.  S.  86  beschriebene 
Theater  oder  das  Odeum.] 

C  u  m  a  e.  Die  Angabe  von  Jorio  Guida  di  Pozzuoli  e  contorni  ed.  3. 
p.  85,  es  sei  dort  (in  einer  Vigne)  ein  freilich  ganz  zerstörtes  und  verschüt- 
tetes Amphitheater  leicht  zu  erkennen,  bestätigt  Bergau,  der  noch  hinzu- 
fügt, daß  nach  C.  M.  Riccio  Cenni  storici  della  cittä  di  Cuma  (Nap.  1846) 
p.  25  frammenti  de'  gradini,  de'  vomitori  e  corridori  zu  bemerken  gewesen 
sein  sollen,  wovon  er  aber  nichts  gesehen  hat.  Beloch  a.  a.  0.  S.  163:  „Nur 
von  den  Umfassungsmauern  sind  eine  Reihe  Bogen  auf  dem  ganzen  Umkreis 
erhalten." 

P  u  t  e  0  1  i.  Nach  Rucca  Su  Fipogeo  dell'  anf.  P.  1851  (p.  9)  hatte 
eg  72  bogenförmige  Eingänge.  Eine  Abbildung  gibt  d'Ancora  Guida  di 
Pozzuoli  p.  59.  Vgl.  Schulz,  Bdl  1841  p.  183—185.  p.  184:  Secondo  pre- 
tende  Mazella  (Sito  ed  antich.  della  cittä  di  Pozzuoli.  Nap.  1606  p.  37) 
l'anf.  poco  tempo  prima  di  lui  era  pressoche  intiero.  Tanto  questo  edifizio 
quanto  una  porzione  del  teatro  Puteolano,  che  ancora  nel  secolo  XVI  sus- 
sisteva  (Capacio  Puteolana  historia.  Nap.  1604  p.  31),  avranno  ricevuto 
si  notevole  danno  nella  famosa  eruzione  della  Solfatara  nel  1538.  Vgl.  auch 
Romanelli  Viaggio  a  Pompei  e  Pesto  (Nap.  1817)  p.  118—123.  Jorio  Guida 
di  Pozzuoli  (Nap.  1830)  p.  49.  Über  die  Souterrains  Rucca  1.  1.  und  oben 
S.  411,  4;  sie  sind  durch  sorgfältige  Ausgrabungen  in  den  Jalu^en  1838 
bis  1848  offen  gelegt  worden.  Die  Ergebnisse  neuer  Ausgrabungen  (Not. 
d.  Scavi  1880  p.  64  u.  96, 1882  p.  375)  sind  ohne  Belang.  „Die  Fassade  erhob 
sich  in  drei  Stockwerken,  unter  der  Cavea  ein  Korridor.  Vor  den  beiden 
Haupteingängen  war  eine  Vorhalle  mit  ckeifacher  Säulem^eihe.  Die  Cavea 
steigt  in  di'ei  Ordnungen  auf,  die  durch  zwei  Präzinktionen  getrennt  werden. 
Die  Substruktionen  unter  der  Ai'ena  sind  fast  vollständig  erhalten.  Ent- 
lang der  Längenachse  des  Gebäudes  läuft  ein  offener  Korridor,  der  die  Arena 
in  zwei  Teile  scheidet ;  zwei  überwölbte  Gänge  folgen  der  Ellipse  der  Arena, 


III.  Die  Schauspiele.  569 

miteinander  kommunizierend  und  durcli  sechzig  viereckige  Öffnungen 
erhellt  und  zugänglich.  Die  Konstruktion  des  Souterrains  ist  abweichend 
vom  Rest  des  Gebäudes  reiner  Ziegelbau.  Promis  sieht  in  ihnen  wohl  mit 
Recht  eine  spätere  Zutat  der  Antoninischen  Zeit." 

Da  die  Erbauung  dos  A.  nach  der  oben  S.  ÖG5  angeführten  Inschrift 
frühestens  in  die  Zeit  Vespasians  fällt,  nimmt  Beioch  S.  137  f.  noch  ein 
älteres  A.  an.  Auch  sind  in  der  Darstellung  der  dortigen  Küste  auf  dem 
Glasgefäß  von  Odemira  (oben  S.  121,  2.  Beioch  S.  125)  zwei  A.  übereinander 
angegeben. 

P  0  m  p  e  j  i.  Vgl.  Overbeck-Mau  Pompeji*  (1884)  S.  176—186;  ferner 
die  von  0.  Müller  Hdb.  d.  Arch.  §  260,  2  und  Nissen  Pompej.  Studien  S.  97 
angeführten  Werke  nebst  der  Analyse  (von  R.  Schöne)  und  Geschichte  des 
A.  a.  a.  0.  S.  97 — 128.  Die  an  demselben  befindlichen  Inschriften  CIL  X 
852 — 859.  Nach  Goro  von  Agyagfalva  Wanderungen  S.  171  hatte  es  für 
20  000  Zuschauer  Raum;  Nissen  a.a.O.  S.  116  hält  diese  Schätzung  für 
richtig.  „Daß  die  cavea  in  Restauration  begriffen  war,  als  sie  verschüttet 
wurde,  ist  aus  vielen  Gründen  sicher"  (S.  106).  Auswendig  aufgemalte 
Inschriften  wie  Permissu  aedilium  Gn.  Aninius  Fortunatus  occup(avit)  und 
ähnliche  (CIL  IV  1096.  1096a.  1097b.  1115)  hat  R.  Schöne  Wandinscluiften 
vom  A.  zu  P.,  Hermes  IV  138,  mit  Recht  Verkäufern  zugeschrieben,  die 
ihre  „ambulanten  Verkaufsbuden  in  den  Nischen  der  Außenmauer  ein- 
richteten" (Kießling  N.  Jalirbb.  f.  Philol.  1872  S.  70);  sie  waren  also  nur 
für  die  Dauer  eines  Schauspiels  gültig.  Vgl.  Zangemeister  in  den  Addenda. 
Im  Jahre  1869  ist  auf  der  Wand  des  Peristyls  eines  auf  die  Straße  vom 
Isistempel  zum  A.  mündenden  Hauses  ein  auf  ein  älteres  bereits  zu  Grunde 
gegangenes  Gemälde  gesetztes  Bild  entdeckt  worden,  welches  das  Amphi- 
theater nebst  den  umgebenden  Lokalitäten,  und  in  demselben  die  blutige 
Schlägerei  zwischen  den  Pompejanern  und  Nucerinern  im  Jalire  59  (Tac. 
A,  XV  17)  darstellt.  G.  de  Petra  L'a.  pompejano  rappresentato  in  un  antico 
dipinto.    Giornale  degli  Scavi  di  Pompei  N.  S.  I  186  ss.  nebst  Taf.  VIII. 

[Sorrentum.  Promis  St.  dell'  a.  Torino  p.  190.  Beioch  S.  266: 
Ob  Sorrentum  ein  A.  gehabt  hat,  ist  fraglich.] 

N  0  1  a.  Nissen  bemerkt  darüber:  ,,Corcia  Storia  delle  due  Sicilie  II 
416  gibt  an,  nach  den  Munizipalinschriften  [vielmehr  nach  Ambrogio  Leone 
De  Nola.  Venetiis  1514  F,  in  Burmann.  Thesaurus  IX  4;  Beioch  S.  389] 
hätte  N.  zwei  A.,  ein  marmornes  und  eines  aus  Ziegeln,  gehabt;  letzteres  vor 
dem  Tore  nach  Neapel  zu.  Das  erste  ist  nach  den  Andeutungen  über  Lage, 
Bauart  usw.  jedenfalls  ein  Theater.  Das  zweite  ist  von  der  Erdoberfläche 
verschwunden,  aber  in  der  angegebenen  Lokalität,  in  einem  Kornfeld  haben 
Bauern  mir  die  Pfeiler  eben  über  oder  unter  der  Erde,  in  regelmäßigen 
Zwischenräumen  ein  großes  Oval  bildend,  gezeigt.  An  manchen  Stellen  war 
der  Boden  hohl;  kurz  die  Richtigkeit  der  Tradition,  welche  hierher  das  A. 
verlegt,  unterliegt  für  mich  keinem  Zweifel."    „Zur  Zeit  Leones  sah  man 


570  ni.  Die  Schauspiele. 

noch  die  Mauern  bis  über  die  Bögen  des  unteren  Stocks  und  die  Ansätze 
des  zweiten."    Beloch  S.  404. 

A  b  e  1 1  a.  Von  dem  dortigen  A.  „sieht  man  das  Oval  des  Baus,  etwa 
300  palmi  lang  und  200  palmi  breit ;  die  Cavea  zeichnet  sich  ab  als  Vertiefung 
im  Boden.  Am  Westrande  sieht  man  fünf  gewölbte  Gemächer;  jetzt  heißt 
der  Ort  danach  Le  grotte  d'Antonello".  Beloch  S.  415.  Unter  der  Inschrift 
eines  L.  Egnatius  Juventius  (qui  oblitterato  muneris  spectac.  impetrata 
editione  ab  indulgentia  max.  principis  diem  gladiatorum  et  omne(m)  appa- 
ratum  pecunia  sua  edidit  im  J.  170  n.  Chr.  CIL  X  1211)  ist  ein  A.  abgebildet, 
dessen  Sitzreihen,  Fenster  und  Tore  sichtbar  sind;  innen  sind  kämpfende 
Gladiatoren  dargestellt. 

[C  a  j  a  t  i  a .    Promis  St.  d.  a.  T.  p.  190.] 

C  a  1  e  s.  Nissen:  „Unter  den  ausgedehnten  Ruinen  von  Calvi  befindet 
sich  außer  einem  Theater  auch  ein  A.  Corcia  I  507:  L'arena  quäl  si  vede 
oggidi,  comprende  un  moggio  e  mezzo  di  terreno;  la  sua  lunghezza  e  di  palmi 
334,  la  larghezza  di  p.  226,  e  tutto  il  circuito  di  p.  990:  cosi  che  era  alquanto 
piü  piccolo  di  quello  di  Casino." 

[T  e  a  n  u  m.  Das  angebliche  A.  (z.  B.  Corcia  I  519)  hält  Nissen  eher 
für  ein  Theater.] 

Latium.  S  i  n  u  e  s  s  a.  Promis  Storia  delF  ant.  Torino  p.  190.  „Die 
Überreste  der  von  den  Sarazenen  zerstörten  Stadt  sind  nachgerade  vom  Erd- 
boden verschwunden:  ein  A.  war  darunter  (CIL  X  4727.  37)."  Nissen,  Ital. 
Landesk.  II  2  S.  665. 

Suessa  Auruncorum.  Die  Inschrift  (De  Masi  Storia  degli 
Aurunci :  alla  torre  di  S.  Imato),  nach  welcher  ein  Sex.  Caecilius  Sex.  f.  Quir. 
Birronianus  scriba  librar.  |  quaest.  III  decuriarum  quinquen.  p.  c.  Sinues.  | 
gratissimis  podium  amphitheatri  a  solo  fecit  =  CIL  X  4737,  ist  wohl  inter- 
poliert, doch  nicht  unecht. 

M  i  n  t  u  r  n  a  e.  Lipsius  De  amph.  quae  extra  Romam  cap.  2 :  Exstat 
hodieque  ad  Lirim  Campaniae  fluvium  (Garigliano  nunc  dicunt)  iuxta  Min- 
turnas  (hodie  Trajecto)  pai's  amphitheatri  latericii  bene  conspicua.  Dieses 
Gebäude,  das  auch  Montfaucon  Ant.  expl.  III  p.  258,  De  Brosses  (Brief  vom 
2,  November  1739)  und  Guattani  Mon.  in.  1784  Oct.  p.  82  erwähnen  und  auf 
das  sich  der  Name  i  Virilasci  CIL  X  6054a  (oben  S.  561)  bezieht,  meinen 
wohl  Kephalides  Reise  II  204  und  Westphal  Die  römische  Campagna  S.  67, 
nach  denen  zu  Minturnae  nur  geringe  Überbleibsel  eines  Theaters  erhalten 
sind. 

T  a  r  r  a  c  i  n  a.    Ein  kleines  A.    Nissen,  Ital.  Landesk.  IL  2  S.  642. 

Casinum.  CIL  X  5183  =  IRN  4236:  VMMIDL\.  C.  F.  \  QVA- 
DRATILLA  |  AMPHITHEATRVM  ET  |  TEMPLVM  CASINATIBVS 
SVA  PECVNIA  FECIT.  Die  Ei-bauung  ist  also  wohl  in  die  2.  Hälfte  des 
1.  Jahrhunderts  zu  setzen,  s.  Plin.  Epp.  VII 24.  Volkmann  Hist.-krit.  Naclir. 
über  Italien  III  346  (1771):  „Die  Ai-ena  ist  200  Fuß  lang,  die  Sitze,  welche 


III.  Die  Schauspiele.  571 

g\nz  verfjillen,  sind  nicht  mitgerechnet.  Die  Mauern  haben  eine  Höhe  von 
57  Fuß,  Die  5  großen  Eingänge  sind  2G  Fuß  hoch  und  13  Fuß  breit.  Man 
sieht  noch  die  Behältnisse  der  Tiere  und  die  Kanäle,  welche  das  Wasser 
vielleicht  zu  Nauniacliien  daliin  brachten.  Die  Mauern  sind  auswendig  von 
Backsteinen  und  rautenförmig  (op.  reticulatum)."  J.  Burckhardt  Der  Cicerone 
S.  45:  Li  S.  Germano  ein  kreisrundes  A.,  das  einzige  dieser  Art  (in  Italien). 

A  q  u  i  n  u  m.  Die  Überreste  eines  A.  von  einfacher  und  schöner  Bauart 
erwähnt  unter  anderen  Trümmern  Westphal  a.  a.  0.  S.  92.  Das  Volle  nennt 
es  „Grotte  de'  Pagani"  (Pellegrino  Capua  I  282). 

[A  t  i  n  a  ?  „In  den  Akten  des  h.  Prudentius,  die  aber  nur  aus  einer 
Chronik  des  14.  Jahrlumderts  bei  Ughelli  T.  I  bekannt  sind  (Acta  Sanctorum 
Aprilis  T.  X  [1.  April]  j).  12),  v*'ird  hier  forum  Antonini  non  longe  ab  amphi- 
theatro  angegeben."    Jordan.] 

[A  r  p  i  n  u  m.  Promis  Cittä  di  Luni  p.  225  Anm.  1  legt  dieser  Stadt  ein 
Amphitheater  bei,  das  Westphal  S.  90  nicht  zu  kennen  scheint.] 

F  r  u  s  i  n  0.  Westphal  S.  85  versichert,  daß  nicht  einmal  eine  Spur 
von  alten  Gebäuden  vorhanden  sei,  dagegen  nennt  Deminicis  Giorn.  arcad. 
LV  p.  160  diese  Stadt  unter  denen,  die  A.  hatten.  Mommsen  Epigr.  Ana- 
lekten,  Ber.  d.  Sachs.  Ges.  1849  S.  286:  Tessera  aus  dem  A.  von  Frusino 
(ßdl  1830  p.  265).  Auf  der  einen  Seite  CVNV  •  I  •  (CVN  •  VI?)  IN(feriori?) 
X  (gradu  decimo):  auf  der  anderen  VIII  (loco  octavo).  „Wenn,  wie  man 
annehmen  kann,  das  A.  in  Frusino  nur  2  Stockwerke  hatte,  so  konnte  man 
statt  maeniano  priori,  cuneo  sexto  ebensowohl  sagen  cuneo  sexto  inferiori, 
oder  wenn  man  3  Stockwerke  annehmen  will,  infimo."    Mommsen. 

[V  a  1  e  r  i  a  (V  a  r  a).    Deminicis  a.  a.  0.] 

Ti  b  u  r.  Nach  Promis  Cittä  di  Luni  p.  225  hat  hier  ein  Amphitheater 
bis  auf  die  Zeit  Pius'  II  gestanden. 

Praeneste.  Cecconi  Storia  di  Palestrina  p.  70  führt  folgende  In- 
schrift (aus  der  Zeit  des  Claudius)  an  (jetzt  CIL  XIV  3010):  M.  FARENVS. 
CLARI .  L  .  tYRAXNus  ,  AMPHITHEATRL  PARTEM.  DIMIDiAM.  IN. 
SOLo.  Eine  Insclirift  des  M.  Varenus  Clarus  aus  dem  J.  21  n.  Chi'.  CIL  X 
1333.  Einen  ludus  und  ein  spoliarium  stiftete  den  Pränestinern  Cn.  Voesius 
Aper,  flamen  divi  Augusti.    Or.  2532  -  CIL  XIV  3014. 

Roma.  Vgl.  über  die  A.  Roms  Becker  Hdb.  d.  r.  A.  I  680  ff.  Beschr. 
d.  St.  Rom  III  1  S.  319  ff.;  Becker  S.  549  ff.;  dagegen  Preller  Regionen 
Roms  132;  auch  C.  Thierry  (Daremberg  et  Saglio  Dictionnaire  des  antiq.  s. 
amphitheatrum).  Geschichte  und  Beschreibung  des  Kolosseums  bei  Hülsen- 
Jordan  Top.  Roms  I  3  S.  282—298.  Die  Geschichte  der  Ausgrabungen  und 
Restaurationsarbeiten  am  Kolosseum  seit  1814:  Parker  Archaeology  of  Roma 
Part  VII  (1876)  p.  31—39. 

Das  a.  castrense  ist  ein  „Hof-Amphitheater"  (Hülsen-Jordan  I  3  S.  248 
u.  R.-E.2  III  S.  1773)  und  die  Anlage  hängt  offenbar  mit  den  großen,  östlich 
davon  liegenden  Palastbauten  zusammen,  vgl.  Hirschfeld  S.  314  Anm.    Lan- 


572  ni.  Die  Schauspiele. 

ciani  (BcdR.  1876  p.  189)  hielt  es  nach  der  Inschrift  Orelli  22  =  CIL  VI  130 
aus  dem  Jalire  241  n.  Chr.  (oben  S.  402,  9)  für  ein  den  cohortes  praetoriae 
und  urbanae  gemeinsam  gehörendes.  Eöhrenleitungen  für  dasselbe  von 
Sever  und  Caracalla  202/3  angelegt:  Lanciani  Acque  p.  217  u.  307- 

L  a  n  u  V  i  u  m.  Commod.  c.  8:  appellatus  est  etiam  Romanus  Hercules, 
quod  feras  Lanuvii  in  amphitheatro  occidisset.  Eine  dort  gefundene  In- 
schrift EX  •  S  •  C  •  DE  •  SVA  •  PEG  •  tHEATRVM  •  REFEC  (CIL  XIV  2127) 
ist  auf  beiden  Seiten  un verstümmelt.  Doch  bezeugen  nach  0.  Benndorf  (Bdl 
1865  p,  226)  die  Existenz  eines  A.  zu  Lanuvium  alcuni  scrittori  antichi  citati 
dal  Volpi  Vet.  Lat.  V  p.  87  (?). 

T  u  s  c  u  1  u  m.  Nach  Canina  Descr.  dell'  antico  Tuscolo  p.  130  (Tav. 
22  u.  23)  war  das  Gebäude,  das  man  meist  Scuola  di  Cicerone  nenne,  ein  A., 
das  ungefälir  3000  Zuschauer  fassen  konnte.  Die  Arena  hatte  Substruktionen, 
von  dem  Podium  seien  noch  Spuren  übrig  (in  questo  anf.  rimane  visibile 
soltanto  l'ambulacro  di  mezzo).  Tav.  23  zeigt  eine  elliptische  Arena,  an 
deren  einem  Teile  eine  Anhöhe,  an  dem  anderen  zerstreute  Zimmer  sichtbar 
sind.  Nach  Hirschfeld  ist  das  A.  jetzt  ziemlich  bloßgelegt,  von  den  Sitz- 
reihen einiges  erhalten,,  ferner  ein  großes  Eingangstor,  eine  Treppe,  die  zur 
ersten  Präzinktion  fülu't,  der  Gang,  der  unter  der  Arena  mitten  durch  läuft. 

A 1  b  a  n  u  m.  Xach  Westphal  S.  24  sind  die  großen  Trümmer  des  A. 
(in  dem  oberen  Teil  der  jetzigen  Stadt)  wegen  ihrer  Bauart  nicht  in  die  Zeit 
des  Domitian,  der  es  Nibby  Analisi  della  carta  de'  contorni  di  Roma  I  p.  99 
zuschreibt,  sondern  in  eine  spätere  zu  setzen.  Vielleicht  in  die  Zeit,  wo  die 
von  Sever  gestiftete  legio  II  Parthica  hier  ihr  Standquartier  hatte.  De  Rossi 
Bull,  di  archeol.  crist.  VII  (1869)  p.  67  ss. 

V  e  1  i  t  r  a  e.  Eine  nur  zum  Teil  verständliche  Inschrift,  nach  der  das 
A.  zu  Velitrae  unter  den  Kaisern  Valentinian  und  Valens  restauriert  worden 
ist,  s.  bei  Orelli  2538  (vgl.  Henzen  III  p.  225)  =  CIL  X  6565. 

S  e  t  i  a.  Nach  Westphal  S.  53  sind  dort  geringe  Überreste  eines  A.,  die  nur 
aus  einigen  Bogen  zm-  Linken  der  nach  Sermoneta  führenden  Straße  bestehen. 

C  i  r  c  e  j  i.  Sueton.  Tiber,  c.  72:  —  Circejos  pertendit.  Ac  —  castren- 
sibus  ludis  non  tantum  interfuit,  sed  etiam  missum  in  harenam  aprum  iaculis 
desuper  petit.  Hierher  gehört  die  Inschrift  bei  Murat.  612,  7,  gefunden  zu 
„Paola  in  Maritima"  =  CIL  X  6429: 

S  MONTANVS  IUI  VIR  L  D.  M.  0. 
NIVM  AMPHITHEATRVM  SVA 

1  EMQVE  MVNERE  GLADIATORIO 

ET  VENATIONE  DEDICAVIT.  L.  D.  D.  0.  (?). 

[Fund  i.    Promis  St.  d.  ant.  Torino  p.  190.] 

Samnium.    V  e  n  a  f  r  u  m.    IRN  4625  =  CIL  X  4892 : 
VIBI  S.  C.  F.  M.  Q.  FLAMen 

ampHITHEAtrum  pec.  SVA.  FAC.  curavit 

pro  parte  diMIDIA 


III.  Die  Schauspiele.  573 

Nach  Cotugno  Moniorie  storiche  di  Vcnafro  (Nap.  1824)  p.  2G0  s.  hatte  das  A., 
dessen  Ruinen  sich  nel  co;^i  detto  Vorlascio  (oben  S.  561  f.)  befinden,  für  8000 
Zuschauer  Raum. 

A  1 1  i  f  a  e?  1  lenzen  Exempl.  Mus.  Borgh.  p.  82.  „Nach  Corcia  I  318 
existiert  dort  nichts  mehr  von  einem  A.,  dessen  Existenz  aber  nach  der 
Inschrift  IRX  4768  =  CIL  IX  2350  (wo  nur  von  den  Schauspielen  die  Rede 
ist)  anzunehmen  sei;  dagegen  spricht  er  von  den  Ruinen  eines  Theaters." 
Nissen.  Auch  Trutta  Antichitä  AUifane  p.  29  nimmt  hier  nach  derselben 
Inschrift  ein  A.  an. 

S  a  e  p  i  n  u  m.  Dieser  Ort  ist  es  wahrscheinlich,  den  ein  Gönner  mit 
den  in  der  folgenden  Inschrift  genannten  Bauten  beschenkt  hatte:  —  —  ac 
adfectionis  erga  rem  publicam  sicut  ludum  j  gladiatorium  omni  impensa  sua 
ita  spoliarium  a  fundamentis  instructum  ornaturaque  pro  nitore  1  civitatis 
rei  publicae  dono  dedit.  Wie  Lanciani  BcdR.  II  1874  p.  87  bemerkt,  ist 
der  Erbauer  des  ludus  und  spoliarium  wahrscheinlich  ein  Neratius,  welche 
Familie  aus  Säpinum  stammte  und  noch  im  4.  Jalirhundert  dort  das  Patronat 
ausübte.  Die  in  der  Nähe  der  von  Neratius  Cerialis,  Konsul  358  in  Rom, 
erbauten  Bäder  gefundene  Inscluift  hat  sich  wohl  in  dem  dortigen  Palast 
der  Familie  befunden. 

T  e  1  e  s  i  a.  „Die  Ruinen  des  A.  nach  Corcia  I  345  westlich  von  der 
alten  Stadt."    Nissen.  Vgl.  CIL  IX  2197  (ad  portam  amphitheatri).    2235. 

[B  e  n  e  V  e  n  t  u  m.  Die  bei  ruderi  eines  A.,  die  Promis  C.  d.  L.  p.  225 
erwähnt,  gehören  nach  Nissen  sicher  einem  Theater  an;  von  einem  A.  fand 
N.  keine  Spur.    Ein  munus  des  Vatinius  dort  Tac.  A.  XV  34.] 

[A  e  c  1  a  n  u  m.  „Das  dortige  A.  soll  nach  Corcia  II  508  den  Namen 
Jöcolo  führen,  von  den  Spielen,  die  darin  stattfanden.(?)"    Nissen.] 

Lucania.  P  a  e  s  t  u  m.  Winckelmann  Anmerk.  über  die  Baukunst  der 
Alten,  Vorbericht  §  12,  sagt,  daß  ,,die  unteren  Gewölber"  und  10  Sitzreihen 
eines  A.  übrig  seien.  Die  Maße  gibt  Paoli  Ruine  delF  antica  cittä  di  Pesto 
1784.  Romanelli  Viaggio  di  Pompei  a  Pesto  II  p.  42:  oggidi  restano  gli 
avanzi  di  10  gradini  e  le  indicazioni  delle  cavee  dove  le  fiere  erano  ristrette. 
G.  Bamente  di  Capaccio  Le  antichitä  Pestane  Nap.  1819  p.  62:  II  luogo  che 
si  vuole  anfiteatro  Pestano,  e  posto  nel  centro  della  cittä  ed  e  coverto  di 
rottami  e  di  terra;  e  un  concavo  circolare  adesso  alla  semina. 

Grumentum  (alla  Saponara  Promis  a.  a.  0.).  Roselli  Storia  Gru- 
mentina  p.  50.  Memorie  dell'  Inst,  archeol.  p.  237:  sono  tuttavia  in  piedi 
diversi  pezzi  di  mura  reticolata  dell'  altezza  di  20  piedi  ed  alcuni  corridoi  a 
volta,  alti  palmi  9  e  larghi  altrettanto,  non  che  l'arena  a  forma  ovale. 

Calabria.  Lupiae.  Promis  Storia  dell'  ant.  Torino  p.  190,  3:  Tra- 
lascio  la.  di  Lictia  o  Lupia  ora  Lecce  in  Calabria,  di  cui  fa  motto  Guido 
Geografo  (ed.  Pinder  et  Parthey  p.  468).  Egli  veramento  lo  dice  teatro,  ma 
per  contenere  il  nuovo  piccolo  caseggiato  sostituito  all'  antica,  chiaro  e  che 


574  III.  Die  Schauspiele. 

doveva  esser  un'  a.  CIL  IX  21  (Lecce  nuper  rep.):  Otacilia  M.  f.  Secundilla 
amphitheatrum. 

Apulia.  Luceria  Appula.  Das  heutige  Lucera  hat  außer  In- 
schiiften  keine  antiken  Überreste  aufzuweisen;  ein  A.  östlich  außerhalb  ist 
kaum  kenntlich;  Kissen,  Ital.  Landesk.  II  2  S.  843. 

C  a  n  u  s  i  u  m.  Unter  den  Bauwerken  ist  ein  großes  A.  Nissen,  a.  a.  0. 
II  2  S.  856. 

V  e  n  u  s  i  a.  St.  Aloe  Bdl  1842  p.  126  und  Bull.  Nap.  I  (1843)  p.  62: 
Fu  costruito  con  tutta  magnificenza.  —  II  suo  portico  e  tutto  il  lato  esterno 
era  composto  di  grossi  pezzi  di  travertino  duro  —  le  colonne  che  ornavano 
la  decorazione  esterna  erano  tutte  di  marmi  colorati  bigi  e  cipoUini  con 
capitelli  di  marmo  bianco  d'ordine  dorico  e  composito.  —  Le  fabbriche  — 
si  mantennero  in  parte  salde  sino  al  secolo  XI,  quando  i  monaci  Benedettini 
—  distrussero  quasi  al  suolo  que'  preziosi  avanzi  per  rizzarvi  con  essi  il  mag- 
nifico  tempio  della  ss.  Trinitä.  ,, Jetzt  sind  nur  noch  einige  Vertiefungen 
im  Boden  zu  sehen,  wahrscheinlich  die  antiken  Eingänge;  man  hat  mir  (von 
glaubwürdiger  Seite)  versichert,  daß  bei  Nachgrabungen  vor  mehreren  Jahren, 
die  jedoch  nur  wenige  Tage  dauerten,  sich  bedeutende  sotterranei  gefunden 
haben,  die  dann  wieder  verschüttet  sind."  Hirschfeld.  —  Über  die  von 
Lupoli  untergeschobene  Inschrift  s.  Mommsen  Bdl  1847  p.  118. 

[T  a  r  e  n  t  u  m.  ,,Das  sogenannte  A.  (z.  B.  bei  Förster)  mag  wohl  ein 
Zirkus  gewesen  sein.  Der  Umfang  ist  noch  deutlich  zu  erkennen,  sonst  sind 
nur  geringe  Reste  des  Gemäuers,  meist  opus  reticulatum,  erhalten."  Hirsch- 
feld. Nissen  Pomp.  Stud.  110  erklärt  diese  Ansicht  für  grundlos  und  Zirkus- 
anlagen in  Italien  außer  in  Rom  überhaupt  nicht  für  nachweisbar.] 

Frentani.  L  a  r  i  n  u  m.  Marangoni  Delle  mem.  sacre  e  profane  delF 
anf.  Flavio  p.  30:  Di  pietra  ancora  si  e  Fanfiteatro  di  Larino  nel  regno  di 
Napoli,  il  di  cui  accuratissimo  disegno  e  descrizione  delle  sue  parti  e  uscito 
alla  luce  l'anno  1744  nel  erudito  libro  delle  memorie  istoriche  di  quella  cittä 
di  Mons.  Andrea  Tria  giä  vescovo  della  medesima,  ed  ora  arcivescovo  di  Tiro. 

Sabini.    [M  a  r  r  u  b  i  u  m.    Promis  Cittä  di  Luni  p.  225.] 

[Superaequum.    Promis  St.  dell'  ant.  Torino  p.  190.] 

Alba  F  u  c  e  n  t  i  n  a.  Nach  Westphal  S.  116  sehr  zerstört.  Promis 
Le  antichitä  di  Alba  Fucense  negli  Equi  p.  243:  una  vasta  cavitä  nel  terreno 
che  dalla  sua  forma  e  soprattutto  dagii  avanzi  dei  muri  cuneati  si  palesa 
per  un  anfiteatro  — ;  p.  248:  le  dimensioni  molto  prossime  a  quelli  dell'  anf. 
di  Amiterno  danno  una  capacitä  di  circa  20  000  spettatori.  La  cavitä  dell' 
anf.  porta  ora  il  nome  di  fossa  di  giudizio. 

P  e  1 1  u  i  n  u  m.  Ruinen  eines  A.  aus  Netzwerk ;  Nissen,  Ital.  Landesk. 
II  1.  S.  441. 

A  m  i  t  e  r  n  u  m.  Das  A.  ist  abgebildet  bei  Guattani  Mon.  Sab.  III  14. 
Vgl.  CIL  IX  4208  =  IRN  5789  (über  eine  biga,  die  im  A.  errichtet  werden 
soll). 


III.  Die  Schauspiele,  575 

R  e  a  t  e.    Nach  Promis  C.  d.  L.  p.  225  ist  das  A.  erst  im  J.  1283  zerstört. 

T  r  e  b  u  1  a  M  u  t  u  e  s  c  a.  „Man  sieht  ein  A.  und  andere  Überreste 
der  Stadt  bei  der  Kirche  St.  Vittoria  1—2  km  südwestlich  von  Monteleone." 
Nissen,  Ital.  Landosk.  II  1  S.  478. 

Picenum.  Anco  n  a.  Rinaldini  (Bdl  1865  p.  11)  findet  die  Existenz 
eines  dortigen  A.  (giä  contrastato  dal  Peruzzi)  bestätigt  durch  die  Insclirift: 
D.  M.  Ti.  Clau.  Dio  Celcri  precioni  ex  la  (?)  C  (?)  [  ini  (?)  A.  Cl.  Satjurnini 
Beryllus  secunda  rudis  et  o  fficiales  cunt|i  (cum  tironibus?)  b.  m.  Nissen 
fügt  hinzu  (p.  14):  Riguardando  gli  avanzi  tuttora  superstiti  in  una  casa 
privata  benche  di  piccola  estensione,  ed  insieme  considerando  che  vi  fu  una 
scuola  gladiatoria,  nessuno  poträ  piü  dubitare,  ch'era  veramente  tal  edifizio 
grandioso  in  Ancona  situato  in  mezzo  della  cittä  sotto  quel  colle,  che  secondo 
la  giusta  opinione  dei  dotti  Anconitani  formava  l'antico  Capitolio  ed  ora  e 
celebrato  dal  famoso  tempio  di  S.  Ciriaco.  Un  altro  argomento  vedi  Colucci 
Ant.  Pic.  XV  p.  100.    Auch  Promis  a.  a.  0.  erwähnt  ein  A.  zu  Ancona. 

[A  u  X  i  m  u  m.  Henzen  Expl.  mus.  Borgh.  p.  82  —  (?).  „In  Osimo 
habe  ich  nichts  von  einem  A.  gehört;  noch  w'eiß  Colucci  a.  a.  0.  t.  V  davon." 
Nissen.] 

R  i  c  i  n  a.  „Hai't  am  linken  Ufer  der  Potenza,  zwischen  Macerata  und 
Recanati  ein  gut  erhaltenes  A.  etwa  aus  der  Zeit  des  Septimius  Severus.  Vgl. 
Orelli  915  (L.  Septimio  Severo  —  p.  C.  205  —  colonia  Helvia  Ricina  con- 
ditori  suo)."    Nissen. 

Urbs  Salvia.  Guattani  Mon.  ined.  I  83.  „Ansehnliche  Ruinen; 
die  Maße  wurden  mir  verschieden  angegeben  (Axe  100  x  76,  Arena  58  x 
34  m)."   Nissen,  Ital.  Landesk.  II  1  S.  422. 

[F  i  r  m  u  m.  Nach  Adami  (Chronik  von  Fermo,  im  16.  Jahrhundert) 
war  das  A.  sehr  groß  und  prächtig.  Doch  Colucci  Ant.  Pic.  II  spricht  bei 
der  Beschreibung  von  Fermo,  wo  er  lebte,  nur  von  einem  Theater,  welchem 
auch  nach  Nissen  die  (Adl  1846  p.  54  einem  A.  zugeschriebenen)  Trümmer 
anzugehören  scheinen.] 

F  a  1  e  r  i  a  (bei  dem  heutigen  Fallerone).  Nach  Deminicis  Giorn.  arcad. 
LV  p.  160  SS.  p.  168  ist  die  Gestalt  des  A.  elliptisch,  es  hat  12  Eingänge,  von 
denen  4  zu  der  Arena  führen,  8  zu  den  Sitzreihen;  diese  sind  durch  2  Prä- 
zinktionen  in  3  Abteilungen  geteilt.  Die  Arena  ist  bis  zum  Rande  des  Podium 
verschüttet,  und  die  äußerste  Mauer,  die  noch  erhalten  ist,  nur  45  römische 
Palmen  hoch. 

AsculumPicenum.  „Im  Orto  delle  comitrici  (?)  ist  der  Umfang 
eines  A.  (mir  wenigstens  schien  es  kein  Zirkus)  noch  gut  zu  verfolgen;  früher 
sollen  auch  Arkaden  erhalten  gewesen,  aber  vor  etwa  20  Jahren  zerstört 
worden  sein."    Hirschfeld,  vgl.  Nissen,  Ital.  Landeskunde  II  1,  S.  428. 

Interamnia  Praetutiorum.  Delfico  DelF  Interamnia  Pe- 
truzia  p.  80:  Miserabili  avanzi  d'un  grand'  anfiteatro  di  cui  si  veggon  varj 
archi  e  varie  altre  reliquie  sc  ne  scorgono  in  alcuni  sotterranei.    Vgl.  Bull. 


576  III.  Die  Schauspiele. 

Nap.  II  p.  64:  Cita  Corcia  (Storia  delle  due  Sicilie  I  20)  gli  avanzi  di  un  anf. 
—  e  dice  che  esser  doveva  magnifico  e  di  grandi  proporzioni,  esistendone  una 
rauraglia,  cui  vedesi  poggiata  una  serie  di  volte  sostenuta  da  grandi  pilastri, 
che  sorreggevano  il  piü  basso  corridojo  per  gli  spettatori  a  due  ordini  di  archi. 
(Derselbe  ebendas.:  Nel  circondario  di  Nereto  in  Garufo  si  veggono  avanzi 
di  un  bell'  anfiteatro). 

I  n  t  e  r  p  r  0  m  i  u  m.  CIL  IX  3044  -  IHN  5330  =  Henzen  6939  (In- 
schrift eines  Sex.  Pedius  Hirrutus,  prim.  pil.  leg.  XXI  IV  vir.  i.  d.  praef. 
Germanici  Caesaris  quinquennalici  iuris  ex.  s.  c.  quinquen.  iterum,  der  ein 
A,  auf  seine  Kosten  erbaute).    Vgl.  die  Anm.  von  Mommsen. 

Umbria.  0  c  r  i  c  u  1  u  m.  P.  S,  Bartoli  bei  Fea  Miscell.  I  p.  272:  vi 
si  scorgono  i  vestigj  di  un  piccolo  ma  bello  anfiteatro.  Nach  Guattani  Monu- 
menti  inediti  I  p.  83  ss.  hatte  es  drei  Stockwerke. 

Interamnia  (Terni).  Promis  C.  d.  L.  p.  225.  Nach  Giuseppe 
Riccardi  Sulla  caduta  delle  marmore  (ediz,  V.  Roma  1825)  p.  84  befindet  sich 
ein  A.  al  giardino  delF  Episcopio,  das  auch  in  dem  beigefügten  Situationsplan 
angegeben  ist.    Die  Ruinen  sind  nach  Hirschfeld  noch  recht  bedeutend. 

S  p  0 1  e  t  i  u  m.  Procop.  b.  Goth.  III  23:  Ixvyyavov  öh  FörS-oi  fjvixa 
"Hqtodicn'ov  eröidörTog  ^TtoXiTiov  dXov^  rfjg  {.ilv  tiöIeioq  tov  neqi-^ 
ßolov  Ig  %o  söacfog  -Aad-tlövreg^  tov  öe  ttqo  Tfjg  Ttölewg  xvpr]yeaiov. 
07TSQ  YMltlv  ai.icpLd-iaTQOV  v£ro!.äy.aoi,  rüg  re  doödovg  ig  to  cc/.qißhg 

CCTTOffQÜ^aVTSg    X.  T.  l. 

C  a  r  s  u  1  a  e.  Promis  C.  d.  L.  p.  225  gibt  ein  A.  „alF  antica  Carsulum 
presso  Acqua  Sparta"  an;  doch  ist  dort  nach  Nissen  keines,  und  Promis 
meint  wohl  die  von  P.  S.  Bartoli  (Fea  Mise.  I  p.  272)  in  Carsoli  sotto  Por- 
cheria  vicino  Acqua  Sparta  erwähnte  Ruine:  il  bei  portico  di  un  bellissimo 
tempio  corintio  di  grosse  colonne  ed  intiero,  un  circo  ovvero  ippodromo  con 
un  arco  di  travertino. 

M  e  V  a  n  i  a.  Promis  Antichitä  di  Aosta  p.  170,  2.  „Die  bedeutenden 
Reste  des  A.  sind  alle  verbaut."    Nissen. 

F  u  1  g  i  n  e  u  m.  „Von  einem  A.,  dessen  Existenz  Lokakchiiftsteller, 
z.  B.  Mengozzi  bei  Colucci  Ant.  Pic.  t.  XI  p.  75,  bezeugen,  spricht  man  dort 
noch  jetzt.  Ich  habe  zwar  den  antiken  Situs  nicht  ordentlich  ansehen  können, 
glaube  aber  in  diesem  Falle  an  die  Tradition."    Nissen. 

H  i  s  p  e  11  u  m.  Ein  A.  erwähnen:  Guattani,  Deminicis,  Promis  a.  a.  0. 
Vgl.  Henzen  5580  und  oben  S.  425,  1.  „Die  Ruine  an  der  Landstraße,  die 
von  Assisi  an  Spello  vorbei  nach  Foligno  fülirt."    Nissen. 

A  s  i  s  i  u  m.  „Di  Costanze  Disamina  etc.  p.  170  Not.  sucht  zwar  ein 
A.  nachzuweisen,  aber  was  er  anfülu-t  und  der  ganze  Versuch  des  Nachweises 
zeigen  hinlänglich,  daß  es  keines  gab."  Nissen.  Doch  die  Angabe  von 
Promis  a.  a.  0.  und  0.  Müller  (Hdb.  d.  Arch.  §  260,  3  nach  Schorn  Reisen 


III.  Die  Schauspiele.  577 

S.  462),  daß  dort  ein  A.  war,  findet  eine  Bestcätigung  in  dem  Bericht  des 
Johannes  Dondi,  eines  Philosophen  und  Mathematikers  aus  Padua,  der  1375 
Rom  besuchte  und  zwist-lion  Spello  und  Assisi  die  Ruinen  duarum  arenarum 
parvarum  in  modum  Colixei  angibt.  Ilenzon  CIL  VI  p.  XXVII.  Das  A. 
lag  also  wie  das  von  Spello  außerhalb  der  Stadt. 

[S  u  a  s  a.    Promis  St,  dell'  a.  Torino  p.  190.] 

A  r  i  m  i  n  u  m.  Tonino  Rimini  p.  218  ss.  Die  Arena  ist  von  vier 
Mauern  umgeben,  deren  äußerste  GO  bogenförmige  Eingänge  hatte.  Das 
ganze  Gebäude  war  aus  Ziegelsteinen,  die  Sitzreihen  aus  Marmor.  Es  konnte 
nicht  zu  Naumachien  benutzt  werden.  Außer  den  Fundamenten  ist  fast 
nichts  erhalten.  Tonini  meint,  es  sei  zwischen  dem  3.  und  6.  Jahrhundert 
zerstört  worden. 

Etruria.  [Baccanae??  „In  den  Acta  S.  Alexandri  Episcopi  21. 
Septbr.  (Acta  Sanctorum  Septemb.  T.  VI)  begibt  sich  der  Kaiser  Antoninus 
nach  einer  Villa  an  der  Via  Claudia,  17  Millien  von  Rom.  Dort  heißt  es 
p.  232:  Confusus  autem  Antoninus  iussit  amphitheatrum  ibi  parari  et  sedens 
ibi  pro  tribunali  Alexandrum  episcopum  ad  feras  subrigi  praecepit.  Dann 
wird  ein  ncus  Baccatensis  (v.  1.  Baccanensis)  in  der  Nähe  erwähnt  (Baccanae 
ist  nach  dem  Itin.  Antonini  p.  286  W.  21  Millien  von  Rom)."    Jordan.] 

Lucus  Feroniae.  Orelli  4099  =  CIL  XI  1,  3938:  M.  SILIO 
EPAPHRODITO  PATRONO  SEVIRVM  AVG.  MAGISTRO  IVVENVM 
ITERVM  IVVEXES  LVCOFEROXENSES  PATROXO  OB  MERITA 
QVOD  AMPHITHEaTRVm  COL.  IVL.  FELICI  LVCOFER.  S.  P.  F.  DE- 
DICAVITQVE.  L.  D.  D.  D.  H.  C.  L  R.  Vgl.  Nissen,  Ital.  Landeskunde 
II  1  S.  370.  De  Rossi  Adl  1883  p.  266  sq.  p.  269:  Del  anfiteatro  in  Civitu- 
cola,  per  quanto  io  vidi,  ora  non  appare  vestigio. 

•  S  u  t  r  i  u  m.  Dennis  (Die  Städte  und  Begräbnisplätze  Eti'uriens, 
deutsch  von  Meißner  1 65  ff.)  glaubt  in  diesem  Gebäude  etrurischen  Charakter 
zu  erkennen;  vgl.  seine  ausführliche  Beschreibung.  Es  ist  eine  Ellipse, 
mehrere  Präzinktionen  sind  noch  vorhanden.  Vgl.  auch  Westphal  S.  151. 
Urlichs  Bdl  1839  p.  75:  come  ci  si  racconto  sul  luogo,  prima  che  si  formasse 
dell'  anfiteatro  un  l)el  giardino,  si  vedevano  canali  grandi  di  mattoni  che 
non  saranno  stati  altro  che  i  sotterranei  servienti  alle  machine  ed  a  ricetta- 
colo  delle  bestie.  Pia»,  Durchschnitt  und  Ansicht  bei  Canina  Etiuria  Ma- 
rittima  Vol.  I  tav.  21  u.  22.  Vgl.  auch  Micali  Antichi  popoli  Italiani  I  145. 
F  a  1  e  r  i  i  (S.  Maria  di  Falleri  bei  Civitä  Castellana).  Ad.  Michaelis 
in  Gerhards  Archäologischer  Zeitung  1862  S.  343*  ff.:  Außerhalb  der  wohl- 
erhaltenen Nordraauer  jenes  großen  Quadrats,  welches  die  Lage  der  römischen 
Stadt  bezeichnet,  hatte  man  kürzlich  begonnen,  das  ziemlich  große  von  W. 
nach  0.  gerichtete  A.  auszugraljen.  Eine  Inschrift  auf  zwei  dort  gefundenen 
Steinen  (wie  es  scheint  aus  der  ersten  Kaiserzeit)  lautet  (CIL  XI  1,  3112): 

Friedlaender,   Darätellungen.   II.  8.  Aufl.  37 


578  III.  Die  Schauspiele. 

C.  F.  VOLTinia?   P.  P.  LEG.  Villi.  H(isp.) 
HÖR.  PRISCVS  patrONI  •  MVNICipi 
confere?  NTIBVS  •  FALiscis  aMPITHEATRum 
pro  parte  dimidia?  PEQ.  SVA  •  FECerunti). 

Die  Ergänzungen  hat  Garrucci  Dissert.  archeol.  (Roma  1864)  p.  42  s.  ange- 
geben. Er  gibt  p.  44  Not.  die  Achsen  auf  etwa  210  und  60  palmi  an,  Hirsch- 
feld die  der  Arena  auf  54,3  und  32,  7  Meter.  Es  scheint  (nach  dem  letzteren) 
recht  alt  zu  sein;  sein  Hauptbestandteil  sind  gi'oße  Travertinblöcke,  doch 
findet  sich  auch  Tuff  und  Füllwerk  aus  opus  incertum. 

V  u  1  c  i.    Über  das  dort  gefundene  A.  vgl.  Bdl  1835  p.  77. 

A  r  r  e  t  i  u  m.  Nach  Guazzesi  Suppl.  alla  dissertazione  intorno  agli 
anfiteatri  degli  antichi  Toscani  p.  69  war  es  groß,  aber  nur  aus  Ziegelsteinen 
und  ohne  Schmuck  von  Säulen  und  Statuen.  Zur  Zeit  Karls  des  Großen 
nannte  man  es  „gymnasium",  in  den  Gewölben  wohnten  öffentliche  Dirnen, 
was  Karl  bewog,  es  der  arretinischen  Kirche  zu  schenken:  per  togliere  da 
quel  luogo  questa  pestifera  infamitä.  In  der  arretinischen  Chronik  von 
Girolamo  Eusebj  (Muratori  tom.  24)  heißt  es:  Mense  Maji  1333  inceptus  est 
locus  S.  Bernardi  ordinis  montis  oliveti,  et  celebrata  est  ibi  missa  ubi  prius 
vocabantur  i  Parlagi  (vgl.  S.  562)  et  ibi  stabant  publicae  meretrices  civitatis. 
Durch  diesen  Bau  wurde  das  dabei  als  Steinbruch  benutzte  A.  ganz  zerstört. 
Noris  (Neil'  ipocausto  Pisano):  Ita  summa  imis  dies  miscuit,  ut  amph.  Aret. 
nostra  aetate  in  meritorium  rudentium  animalium  stabulum  versum  sit. 
Dennis  II  641  ist  ungewiß,  ob  die  Ruinen  wirklich  einem  A.  angehören,  da 
sie  mehr  Ähnlichkeit  mit  einem  Bade  haben  und  auch  kein  Sitz  in  der  cavea 
mehr  übrig  ist;  doch  Nissen  hält  diesen  Zweifel  nicht  für  begründet. 

Volaterrae.  Dennis  a.  a.  0.  II  p,  486 — 496  erwähnt  die  Ruinen 
des  A.,  das  ein  römischer  Bau  zu  sein  scheine.  Nur  noch  ein  Halbkreis  von 
Sitzen  ist  erhalten,  anscheinend  in  den  Abhang  des  Bergs  gehauen.  Dennis 
ist  zweifelhaft,  ob  es  je  mehr  als  ein  Theater  gewesen,  da  die  andere  Hälfte 
des  Bauwerks  gänzlich  verschwunden  ist.  —  Guazzesi  a.  a.  0.  p.  44 :  Volterra 
ancora  puö  vantarsi  d'aver  avuto  l'anfiteatro,  parlando  delle  sue  vestigie 
l'Inghirami  nella  risposta  alle  opposizioni,  ove  dice  che  ivi  fu  trovata  la 
statua  riportata  dal  dottissimo  Sgr.  Gori  al  num.  4  del  suo  museo  Etrusco ; 
cosi  il  Borghini  nelF  origine  di  Firenze  e  il  Sgr.  Gori  nel  2  tomo  delle  Iscr. 
di  Toscana.  "* 

[V  e  t  u  1 0  n  i  a.  Nach  Dennis  a.  a.  0.  II  512  ff.  gab  zuerst  Leandro 
Alberti  im  J.  1550  eine  sehr  eingehende  Beschreibung  von  Trümmern,  welche 
er  für  Ruinen  von  Itulonium  (Vetulonia)  hielt,  und  unter  denen  er  auch  die 
Ruinen  eines  prächtigen  A.  erwähnt.  Spätere  Nachforschungen  nach  diesen 
Ruinen  blieben  aber  ganz  erfolglos,  woher  Inghirami  die  ganze  Angabe  für 


1)  Ein  anderes  Fragment  einer  dortigen  Insehrift,  worin  ampiTHEatr.  |  pe- 
eVNia:  CIL  XI  1.  3139. 


III.  Die  Schauspiele.  579 

eine  Erfindung  Albertis  erklärt  (Ricerche  di  Vetulonia  p.  40  spq.).    Auch 
Dennis  hält  es  für  ganz  unerwiesen,  daß  dort  das  alte  Vetulonia  gestanden.] 

[Rusellae.  Dennis  II  529  erwähnt  einige  römische  Bogen,  die 
einige  (nach  seiner  Meinung  ohne  Grund)  fiir  die  Reste  eines  A.  gehalten 
haben.] 

F  1  0  r  e  n  t  i  a.  D.  M.  Manni  a.  a.  0.  (oben  S.  562)  p.  2:  coUocato  era 
il  Pariagio  dietro  alla  fianca  sinistra  della  chiesa  di  S.  Simone  fino  alla  piazza 
de'  Peruzzi  per  la  sua  lunghezza,  e  per  larghezza  dalla  vna  dell'  Anguillaja 
alla  piazza  di  S.  Croce;  e  quindi  e  che  la  chiesa  stessa  di  S.  Simone  si  disse 
del  Pariagio.  Derselbe  (p.  4)  führt  folgende  Worte  Borghinis  an:  dalla 
parte  di  fuori  non  v'  ha  dubbio  aicuno  veggendosi  tuttavia  con  gli  occhi. 
Molto  piü  malagevoli  son  le  parti  interiori  a  rinvenire,  essendo  mutate  oggi 
quasi  tutte  in  abitazioni  private  e  all'  uso  moderno  accommodate.  p.  8:  La 
sua  vastitä  acende  per  la  larghezza  braccia  173  e  girava  braccia  573.  p.  28: 
le  burelle  i.  e.  spezie  di  prigioni  e  forse  segrete  —  altre  esser  non  potevano 
che  cavee  poste  sotto  le  scalinate  dell'  anfit,  e  del  teatro.  Auch  Dennis  II 
422  Anm.  1  erwähnt  die  Ruinen  des  A.  in  der  Nähe  der  Piazza  di  Santa 
Croce;  an  dem  Gang  der  dort  befindlichen  Via  Torta  erkennt  man  nach 
Nissen  deutlich  die  Umfassungsmauer.  Nach  Hartwig  Quell,  u.  Forsch,  zur 
öltest.  Gesch.  v.  Florenz  S.  79  scheint  das  A.,  dessen  Überreste  in  der  Nähe 
des  Palastes  Perruzzi  noch  heute  sichtbar  sind,  außerhalb  der  Ringmauer 
des  antiken  Florenz  gelegen  zu  haben. 

V  0  1  s  i  n  i  i.  Dennis  I  p.  343  erwähnt  die  Ruinen  eines  kleinen  A., 
etwas  über  eine  Miglie  von  Bolsena.  „Es  ist  sehr  zerstört,  von  den  Sitzreihen 
fast  nichts  zu  erkennen,  einige  Arkaden  (aus  opus  incertum)  erhalten,  der 
Boden  sehr  verschüttet,  die  Arena  soll  etwa  15  Palmen  tiefer  liegen.  Die 
beiden  großen  Eingänge  sind  noch  wohl  kenntlich,  vor  20  Jahren  soll  auch 
ein  Tor  noch  vollständig  erhalten  gewesen  sein."  Hirschfeld.  Vgl.  Henzen 
5580  und  oben  S.  425,  1  (über  die  abwechselnd  dort  und  in  Hispellum  zu 
gebenden  Schauspiele). 

Pisa  s.  oben  S.  562. 

L  u  c  a.  CIL  XI 1,  1527:  0.  Vibio  I ....  ex  quinqu[e  dec.  praef.  alae] 
Hispanorum  al[ae] . . .  Hie  HS  C  in  opus  amphithe[atri  dedit]  in  annos  decem 
et  cum  [perfici  res]publica  decrevisset  pec[unia]  publica,  ex  testament[o 
opere]  a  quinquennalibus  [probato  s]ua  inpensa  fecit  t  .  .  .  ique  rett  .  .  . 
sima . .  Die  Ergänzungen  (von  Mommsen)  sind  unbefriedigend.  Presid.  de 
Brosses  14  Oct.  1739:  On  trouve  au  centre  de  la  ville  les  restes  informes 
d'un  a.  des  Romains,  dans  lequel  on  a  bäti  de  möchantes  cabanes  qui  achevent 
de  le  d^figurer.  ,,Ein  großes  A.  in  Wohnungen  umgewandelt,  die  Arena  in 
einen  Gemüsemarkt.  Die  Eingänge  und  einige  Stücke  der  Umfassungsmauer 
noch  sichtbar,  aus  guter  Zeit."  Nissen.  Als  bedeutend  erwähnt  die  Reste 
des  A.  auch  Burckhardt  Cicerone  S.  45. 

37* 


580  III.  Die  Schauspiele. 

Luna.  Promis  Cittä  di  Luni  p.  222  nennt  das  A.  la  piü  celebrata  e 
meglio  conservata  fabbrica  di  Luni.  La  piü  antica  memoria  che  se  n'abbia 
e  quella  che  trovasi  in  un  diploma  di  Federigo  I  a  Pietro  Vescovo  di  Luni 
nel  1185  nel  quäle  e  detto:  aedificium  quod  circulum  vocatur  aut  arena. 
Die  Inschrift:  L.  SVETIVS  j  L.  L.  AMPH.  F.  |  V.  S.  L.  M.  |  ist  eine  plumpe 
Fälschung.  Schon  im  Jahi-e  1442  war  es  nach  Cyriacus  eine  Ruine,  die 
Marmorsäulen  zerbrochen,  von  den  Statuen  nur  Fragmente  übrig  (p.  228): 
Quest'  anf.  non  poteva  avere  che  2  cavee  non  essendovi  che  una  sola  precin- 
zione:  e  pure  improbabile  che  la  cavea  superiore  fosse  coperta  da  soffitto 
come  era  nel  Flavio  di  Roma,  ma  piuttosto  doveva  il  muro  esterno  al  di 
sopra  delle  arcuazioni  inferiori  essere  tutto  solido  e  decorato  di  pilastri  anche 
nel  interno,  come  vedesi  all'  anf.  di  Sutri.  Promis  p.  228  schließt  aus  der 
Bauart,  daß  es  in  das  Zeitalter  der  Antonine  gehöre.    Vgl.  Dennis  II 413. 

Gallia  cispadana.    [Ravenna.    Promis  St.  dell'  ant.  Torino  p.  190.] 

Bononia.  Tac.  H.  II  67  (im  J.  70):  tertiadecimani  struere  amphi- 
theatra  iussi.  Nam  Caecina  Cremonae,  Valens  Bononiae  spectaculum  gla- 
diatorum  edere  parabant.  Doch  waren  dieselben  vielleicht  aus  Holz,  Maffei 
a.  a.  0.  p,  86. 

Parma.  Lopez  Lettera  al  Braun  intorno  alle  rovine  d'un  antico 
teatro  scoperto  in  Parma  (1844)  p.  25:  l'anf.  —  sarebbe  stato  eretto  come 
usavasi  da'  Romani  presso  le  mura.  p.  26:  il  nostro  anf.  (das  nach  seiner 
Ansicht  in  Trajans  Zeit,  sicher  nicht  vor  dem  Brande  des  A.  zu  Placentia 
[Tac.  Hist.  II  21]  erbaut  ist)  pote  resistere  per  molti  secoli  ad  onte  delle 
vicende  guerresche  a  cui  andö  soggetto^),  alla  voracitä  del  tempo  ed  alle 
barbarie  degli  uomini,  dappoiche  si  trova  bella  memoria  non  solo  ne'  nostri 
statuti  del  1255  (Pezz.  Stör,  di  P,  T.  S.  App.  f.  36  no.  30),  ma  ezi audio  nel 
codice  terzo  delle  nostri  leggi  municipali  di  1317,  welche  verbieten,  das  A. 
zu  verumeinigen:  quod  cum  multi  forenses  quando  sunt  in  civitate  Parma 
vadant  ad  videndum  Palatium  domini  Imperatoris,  quod  est  in  Arena,  et 
in  ipsa  arena  deferantur  multa  turpia  et  inepta.  videlicet  animalia  mortua 
lutum  de  andronis  et  alia  quam  plurima  turpia,  quae  redundant  in  dedecus 
maximum  Communis  Parmae  et  vicinorum  raorantium  circa  et  penes  ipsam 
Arenam  et  Palatium  supra  dictum.  Inschrift  eines  retiarius  CIL  XI  1, 1070. 

Placentia.  Tac.  Hist.  II  21  (im  J.  70  n.  Chr.):  in  eo  certamine 
pulcherrimum  amphitheatri  opus,  situm  extra  muros  conflagravit  —  muni- 
cipale  volgus,  pronum  ad  suspitiones,  fraude  iUata  ignis  alimenta  credidit  a 
quibusdam  e  vicinis  coloniis,  invidia  et  aemulatione,  quod  nulla  in  Italia 
moles  tam  capax  foret. 


1)  Agath.  Hist.  I  15  (ed.  Niebulir  p.  15,  3):  Bovrillvog  ö  xwv  ^Qäyywv 
ijyEjucjy  is  u^tpixUaTQoy  ri  ov  noQQio  Tfjg  nöletos  t&Qv^usföf  {Ayslro  de  xovzo 
ävdqccaiv  ols  6  ßiog  ihscjjusyov  rov  <^fj/xov  nqos  ^fjQia  diKyiüyiCeo^cti),  Itnav&ct 
^f]  —  /ueyiair^y  tvi^qap  xcaaaTr^aü^Evos  x.  t.  P».  (im  J.  552  n.  Chr.). 


III.  Die  Schauspiele.  581 

Velleja.  Hübner  a.  a.  0.  und  Promis  Ant.  di  Aosta  p.  170  (kläner 
als  das  A.  von  Aosta). 

Lignria.  Libarna.  Promis  C.  d.  Luni  u.  Ant.  di  Aosta  p.  170  (kleiner 
als  das  A.  von  Aosta.) 

Alba  Intemelium.  Ein  sehr  kleines  A.  (nach  der  Illustr.  Zeitung 
1877  S.  370  von  31  u.  35  m  Durchmesser)  ist  hier  1877  entdeckt  worden. 

Venetia  et  Histria.      Hadria.    Promis  ebendas.  Deminicis  a.  a.  0. 

[A teste?  (CIL  V  1.  2529:  De  (pec.)  pub.  C.  Rubenius  C.  f.  ludum 
gladiator.  feeit.  cf.  ibid.  2541  M.    Etti  ßoebiani  liberti  et  famil.  venatoria).] 

Patavium.  Schon  Pignorius  (1571 — 1631)  nahm  auf  einem  ellip- 
tischen, seit  dem  Mittelalter  (so  in  einer  Urkunde  von  1090)  Arena  genannten 
recinto  (arenam  muris  circumdatara  ab  omnibus  lateribus  excepto  a  latere 
fratrura  heremitanorum  de  Padua:  Kaufkontrakt  von  1300),  wo  1306  die 
kleine  Kirche  SV^^  Mariae  de  caritate  de  Arena  (dell'  Annunziata)  erbaut 
wurde,  ein  A.  an  und  gab  Plan  und  Ansichten  desselbeni).  Maffei  (Degli 
anfit.  p.  80)  hielt  die  dortigen  Mauerreste  nur  etwa  für  4 — 500  Jahre  alt. 
Doch  die  seit  1880  angestellten  Ausgrabungen  haben  die  Annahme  des 
Pignorius  vollkommen  bestätigt:  vgl.  den  ausführlichen  Bericht  von  Ghirar- 
dini  Notizie  degli  sca\n  1881  p.  225—242  nebst  Tav.  IV.  Sie  haben  Reste 
von  drei  die  Arena  umgebenden  elliptischen  Mauern  zutage  gefördert,  deren 
äußerste  26  (2  m  breite,  2,62  m  hohe)  Eingangsbogen  hatte.  Sie  war  jedoch 
nicht  die  Außenmauer  des  Gebäudes,  sondern  noch  von  einer  anderen  um- 
geben, welche  zum  Tragen  der  summa  cavea  diente  (p.  230  f.  und  235).  Der 
Flächeninhalt  der  Arena  (2410,32  Quadi'atmeter)  ist  nicht  viel  kleiner  als 
der  der  Arena  von  Verona  (2638,50;  p.  225).  Die  äußerst  sorgfältige  Bauart 
(p.  229  u.  236)  weist  auf  eine  gute  Zeit. 

Aquileja.  Vgl.  oben  S.  560.  Keimer  und  Hauser,  Mitteil,  der  Zen- 
tralkommission 1875  in  einem  Bericht  über  dortige  Ausgrabungen:  „jene 
mächtige,  halbkreisförmige  Vertiefung,  welche  als  Arena  bezeichnet  wird, 
und  in  welcher  Baubella  selbst  eine  Steinplatte  mit  dem  Namen  Julius  fand, 
welche  einem  Zuschauersitze  angehört  haben  dürfte."  Seit  Jahrhunderten 
haben  die  alten  Prachtbauten,  Tempel,  Zirkus,  Amphitheater,  Theater  usw. 
als  Steinbruch  gedient.    Nissen,  Ital.  Landesk.  II  1  S.  233. 

Tergeste.  Stancovich  Anfit.  d.  Pola  (1882)  p.  78  erwähnt  ein  A. 
zu  Tergeste:  fuori  di  porta  di  Riborgo,  di  cui  F.  Ireneo  dalla  Croce  (Hist.  di 
Trieste  p.  245)  ci  da  l'asse  maggiore  di  piedi  geometrici  157  ed  il  minore 
dil36. 

Pola.  Nach  Stancovich  ebendas.  p.  36  waren  43 Sitzreihen  aus  Marmor 
übrig,  p.  64:  das  A.  hatte  Raum  für  22000  Zuschauer,  p.  135:  das  ganze 
Gebäude  war  mit  Ausnahme  des  hölzernen  höchsten  Stockwerks  aus  Stein, 


1)  Burckhardt  Cicerone  S.  45:  In  Padua  bloß  der  Umriß  eines  A.  bei  S.  Maria 
dell'  Arena. 


582  III.  Die  Schauspiele. 

oben  mit  einem  Säulengange  geschmückt,  p.  137 :  Nel  registro  dei  diritti  del 
Patriarca  di  Aquileja  nell'  Istria  a.  1303  heißt  es:  In  civitate  Polae  habet 
duo  antiqua  Palatia  ladrum  et  Arenam  —  et  quicunque  accipit  aliquem  la- 
pidem  de  dictis  Palatiis  ladri  et  Arenae,  pro  quolibet  lapide  quem  accipit, 
sohät  domino  Patriarchae  Bizantia  centum.  Doch  wurde  das  A.  fort  und 
fort  als  Steinbruch  benutzt,  bis  es  ihm  im  J.  1584  geweiht  wurde.  Loca 
certis  hominibus  attributa,  nominibus  indicata  CIL  V  1,  86. 

Gallia  transpadana.  Verona.  Maffei  Degli  anfiteatri  (ed.  2)  p.  120 
gibt  folgendes  Fragment  einer  Inschrift,  die  sich  wahrscheinlich  auf  die 
Dedikation  bezieht:  S.  CON.  Die  Buchstaben  sind  sein-  groß  und  offenbar 
aus  guter  Zeit.  —  p.  159:  Die  Höhe  war  110—120  Veron.  Fuß,  da  es  er- 
wiesenermaßen 4  Stockwerke  hatte ;  es  hatte  nach  ihm  22  000  Sitzplätze  und 
(p.  261)  in  den  aus  Holz  erbauten  höchsten  Teilen  Raum  für  eine  fast  gleiche 
Zahl  von  Stehplätzen ;  72  Eingänge  (p.  170  ss.),  alle  mit  Zahlen  bezeichnet. 
Die  Mauer  des  Podium  (p.  213)  war  mit  kostbaren  Marmorarten  geschmückt, 
von  denen  noch  Fragmente  übrig  sind.  Unterirdische  Kanäle  waren  zur 
Aufnahme  des  herabfließenden  Umats  und  des  Regenwassers,  nicht  zur 
Überschwemmung  der  Arena  bestimmt.  Gladiatoreninschriften  CIL  V  1, 
3466  ss.  (3471 ;  f amiljia  gladiatoria).  Die  Scliriften  des  Conte  Antonio  Pompei 
Sugli  scavi  eseguiti  intorno  all'  anfiteatro  (1874)  und  Studj  intorno  all'  anf. 
d.  V.  1877  (welcher  die  Erbauung  des  A,  in  die  Zeit  der  etruskischen  Herr- 
schaft verlegt)  kenne  ich  nur  aus  einer  Anzeige  von  Engelmann  Jen.  Lit.- 
Ztg.  1879  S.  94  f. 

Cremona.  Tac.  H.  II  67;  vgl.  Bononia.  CIL  V  1,  4399  (Brixia): 
N.  N.VI  -sdr.  Fla%nali  Cremon.  et  munerar. 

T  i  c  i  n  u  m.  Anonym.  Valesii  (Ammian.  ed.  Wagner-Erfurdt  I  p.  623, 
71):  (Theodericus)  Ticenum  (sie)  Palatium,  Thermas,  Ampbitheatrum,  et 
alios  muros  civitatis  fecit.  Vgl.  oben  S.  560.  Mommsen  CIL  V  2  p.  707^: 
habemusque  inde  etiam  titulum  regis  Alarici  no.  6418  =  Orelli  1161  perti- 
nentem  al  sedes  spectaculi,  i.  e.  ni  fallor  ad  amphitheatrum:  Dn.  Alaricus 
rex  gloriosissimus  has  sedes  spectaculi  anno  regni  sui  tertio  (p.  Chr.  528)  fieri 
feliciter  precepit. 

Brixia.  CIL  V  1,  4392  =  Wihnanns  Ex.  L  2170:  P.  ATILIO  | 
PHILIPPO  I  ORNAMENTIS  |  DECV  •  RION  •  BREXiae  |  VERON  • 
CREMON  .  honorato  |  ET  IVRE  •  QVATTVOR  •  liberor  •  |  VSVQ  •  ANV- 

LOR  •  A  Divo I  EX  POSTVLATIONe  populi  \  OB  LIBERALITAtem 

eius  quod  j  IN  OPVS  AMphitheatri  dedit  i 

[B  e  r  g  0  m  u  m.    Promis  C.  d.  Luni  p.  225.] 

Augusta  Bagiennorum  (Bene  Vagienna),  Überreste  eines  A. 
Nissen,  Ital.  Landesk.  II  1  S.  155. 

P  0  II  e  n  t  i  a.    Stattliche  Ruinen  eines  A.    Nissen  a.  a.  0.  S.  155. 

Augusta  Praetoria  Salassorum.  Promis  Antichitä  di 
Aosta  (1862)  Tav.  IX  p.  168  ss. :  ruderi  non  oltre  l'ordine  terreno,  e  questi 


i 


III.  Die  Schauspiele.  583 

spettanti  alla  bassa  cuncazione  dclla  somma  cavea  con  nove  cunei  ed  otto 
pilastri.  —  p.  169:  60  orano  gli  archi  csteriii,  keine  Souterrains,  p.  171:  tutto 
spira  Tepoca  Augiistea,  Deshalb  (p.  172)  soll  es  im  J.  729  (Gründungsjahr 
der  Kolonie)  oder  bald  nachher  erbaut  sein.  In  einer  Urkunde  vom  J.  1235 
heißt  es  Palatium  rotunduni.  (Die  frülier  in  Aosta  als  A.  bezeichneten  Ruinen 
können  von  einem  solchen  nicht  herrühren:  Kephalides  Reise  II  334;  Deycks 
Antiquar.  Alpeuwandorungen:  Bonner  Jahrb.  Bd.  XI  [Jahrg.  VI  1.  1847] 
S.  27.)    Nissen,  Ital.  Landeskunde  II  1  S.  172. 

August  a  Taurinorum.  Promis  Storia  dell'  antica  Torino 
(1869)  p.  188  SS.  Das  A.,  welches  außerhalb  der  Porta  marmorea  etwas  gegen 
W.  (vgl.  Tav,  I)  lag,  nennt  1508  Maccaneo  pulcherrimum  illud  a.  extra  portam 
marmoream  evanescens  etobsoletum;  Panciroli  (Professor  in  Turin  1570  bis 
1582)  sagt:  Fuor  di  T.  nella  strada  verso  Pinarolo  si  vedono  i  vcstigii  di  un  a. 
se  bene  non  di  quella  perfettione  dell'  a.  di  Verona.  Pingone  nennt  bei  der 
Erwähnung  der  vier  1536  von  den  Franzosen  zerstörten  Vorstädte  amphi- 
theatnim  cum  orchestra  et  area  in  orbem,  qua  comoedi  et  tragoedi  olim 
dabant  spectacula  et  edebantur  ludi.  Lacus  coUiculis  cinctus,  fragmenta 
Romanarum  inscriptionum  innumera,  ,,La  Guida  di  Torino  del  1753  nota 
per  tradizione  che  in  quel  sobborgo  disfecero  i  Francesi  l'a.,  opera  d'Augusto, 
con  rimasugli  d'antiche  fabbriche  che  ancora  erano  in  piedi."  „Gli  anfiteatri 
di  pressoche  tutte  le  cittä  d'Italia  son  posti  vicino  alle  mura,  ma  fuori  di 
esse;  per  quasi  tutti  l'etä  n'e  quella  degli  Antonini,  quando  piü  fiorirono  i 
municipi,  cosicche  la  frequenza  de'  cittadini  e  de'  pubblici  edifici  piü  non 
lasciava  spazio  entro  l'area  urbana  a  siffatte  moli.  Tengo  dunque  che  il 
nostro  a.  sia  stato  eretto  nel  II  secolo,  come  pure  che  laterizia  ne  fosse  la 
costruzione." 

(Das  von  Promis  a.  a.  0.  p.  225  unter  den  Orten  Italiens,  die  A.  hatten, 
angegebene  C  i  m  i  t  i  n  o  habe  ich  nicht  ermitteln  können.) 

Sicilia. 

Syracusae.  Serradifalco  Antich.  di  Sicilia  IV  Tav.  13 — 15  p.  108  ss. 
p.  128—131.  (Valer.  Max.  I  7,  8.  Tac.  A.  XIII  49  erwähnen  Gladiatoren 
und  Gladiatorenspiele  zu  Syrakus,  aber  kein  A.)  p.  154:  es  ist  elliptisch,  die 
Mauer  um  das  Podium  10,6  palmi  hoch  (oltre  il  poggiuolo  di  marmo).  Außer 
den  beiden  Haupttoren  an  den  Enden  der  Längenachse  führen  noch  8  Ein- 
gänge in  die  Arena.  Es  hat  keine  Souterrains.  Die  Inschriften  der  Sitzstufen 
CIL  X  7130. 

C  a  t  a  n  a.  Serradifalco  a.  a.  0.  V  Tav.  VII— IX  p.  19—21.  Giovanni 
Garruccio  Sulla  origine  e  suUa  costruzione  delF  anf.  di  Catania  (Napoli  1854) 
p.  20:  das  A.  befindet  sich  alla  porta  Stesicorea,  ora  detta  di  Aci,  großenteils 
unter  angeschwemmten  Materialien  begraben  und  von  Häusern  bedeckt. 
Schon  Theoderich  erlaubte  im  J.  498  den  Catanensern  saxa  de  amphitheatro 
longa  vetustate  collapso  zu  benutzen,  um  die  Stadtmauern  auszubessern 


584  III.  Die  Schauspiele. 

(Cassiodor,  Var.  epp.  III  49).  p.  29:  fino  1505  troviamo  concesso  al  Patrizio 
Giov,  Gioenio,  che  avesse  investito  i  preziosi  avanzi  dell'  a.  a  comodo  di 
private  abitazioni  e  la  sua  arena  ad  uso  di  domestico  erbajo.  p.  30.  Beim 
Ausbruch  des  Ätna  im  J.  1669  ergoß  sich  ein  Lavastrom  darüber.  —  Die  Aus- 
grabung einer  Seite  erfolgte  nach  dem  Erdbeben  1693  durch  den  Fürsten 
Biscari. 

Thermae  Himerenses.  Ein  Grundriß  eines  A.  zu  Termini  bei 
Serradifalco  V  tav.  44.  Die  Überreste  (aus  opus  incertum)  sind  nach  Hirsch- 
feld unzweifelhaft,  obwohl  dürftig  und  in  Häusern  verbaut,  und  die  Kurve 
des  A.  deutlich  erkennbar. 

Sardinia. 

C  a  r  a  1  i  s.  De  la  Marmora  Voyage  en  Sardaigne  I  p.  529  Taf.  38  er- 
wähnt das  dortige  A.  nur  flüchtig.  Ausfühiiicher  E.  Luigi  Tocco  A.  di  Cag- 
liari,  Bdl  1867  p.  121—123;  das  Werk  von  Spano  Anfiteatro  di  Cagliari  1868 
war  mir  nicht  zugänglich.  Ich  gebe  die  Beschreibung  von  H.  v.  Maltzan, 
der  es  1868  nach  den  von  Spano  veranstalteten  Ausgrabungen  besuchte 
(Reise  nach  Sardinien  1869  S.  72  ff.).  „Dies  A.  kann  man  eigentlich  kaum 
ein  Gebäude  nennen  —  es  ist  der  Fels  selbst,  nur  ausgehöhlt  zu  einem  trichter- 
förmigen weiten  Oval,  über  dessen  Arena  sich  100  Fuß  hoch  Treppen, 
Galerien  und  Sitze  in  der  Runde  erheben,  alle  in  den  Fels  gehauen,  wie  der 
Kampfplatz  selbst  und  die  unter  ihm  gelegenen  weitläufigen  Souterrains." 
„Die  zwei  untersten  Stockwerke  sieht  man  zur  bei  weitem  größeren  Hälfte 
noch  vollkommen  erhalten,  während  von  dem  dritten,  dem  obersten,  ein 
beträchtliches  Stück  zerstört  ist,  da  dieser  Teil  des  Felsens  im  vorigen  Jahr- 
hundert zum  Steinbruch  gedient  hat."  In  jedem  Stockwerk  sind  ungefähr 
20  Stufen,  im  ganzen  also  60;  diese,  sehr  wohl  erhalten,  sind  sehr  hoch,  die 
eingehauenen  Treppen  durch  Verwitterung  ungangbar  geworden.  Die  baltei 
erreichen  fast  Manneshöhe ;  das  podium  ist  in  seiner  ganzen,  von  der  Arena 
aus  unerreichbaren  Höhe  erhalten.  Die  labyrinthisch  verschlungenen  unter- 
irdischen Gänge,  und  unter  den  Sitzstufen  befindliche  zum  Teil  sehr  große 
und  tiefe  Räume,  noch  nicht  sämtlich  aufgedeckt,  sind  durchweg  in  den  Fels 
gehauen,  einige  haben  jedenfalls  als  Käfige  gedient;  in  einem  sind  Ringe  (zur 
Befestigung  von  Ketten  wilder  Tiere)  aus  dem  Kalkstein,  der  die  Wände 
bildet,  sehr  geschickt  ausgehauen.  Eine  der  Sitzstufen  enthält  die  Buch- 
staben C.  N.  P.  V.  E.    Das  A.  kann  20  000  Zuschauer  gefaßt  haben. 

[Das  angebliche  A.  auf  Capreae  (Anacapri ;  s.  z,  B.  Donaldson  Aichitect. 
numism.  p.  303)  scheint  apokiyphisch  zu  sein.  „Auch  in  den  Ricerche  topogr. 
ed  archeol.  sulP  isola  di  C.  per  Rosario  Mangoni  (Napoli  1834),  wo  die  antiken 
Reste  des  Hochplateaus  von  Anacapri  p.  231  bis  262  ausfülirlich  beschrieben 
sind,  ist  keine  Andeutung  von  Ruinen  eines  derartigen  Bauwerks."  Bursian 
Lit.  Zentralbl.  1869  Nr.  17.1 


III.  Die  Schauspiele.  585 


Dulmatia. 


S  a  1  0  n  a  e.  Lanza  Della  topografia  dell'  antica  Salona  (Adl.  1849 
p.  282  tav.  d'agg.  K)  und  Scavi  di  Salona  (ib.  1850  p.  140).  Fast  ganz 
zerstört;  pochi  avanzi  di  piloni  e  di  arcuate  —  ancor  ne  rimangono.  Es  soll 
nach  Bauart  und  Lage  der  Zeit  nach  Marc  Aurel  angehören.  Carrara  Topo- 
grafia  e  scavi  di  Salona  (Trieste  1850)  gibt  auf  einer  mappa  topo- 
grafica  dell'  antica  S.  die  Überreste  des  von  der  Linie  der  Befestigungen  um- 
schlossenen Gebäudes  und  Nachrichten  über  dieselben  p.  92  s.  Da  sich  keine 
Spur  von  steinernen  Stufen  gefunden  hat,  glaubt  er,  daß  sie  von  Holz  waren. 
Ein  unterirdischer  Gang  lief  in  der  Richtung  der  kleineren  Achse.  Hirschfeld 
Bericht  über  eine  Reise  in  Dalmatien  (Österreich.  Mitt.  IX  1885)  gibt  S.  16 
eine  dort  gefundene  Grabschrift  eines  Gladiators  (Sil[v]ianus  an,  X . .  pug.VIL 
De  suo  sibi  cui  dolet  posuit)  und  einen  Stempel  (vermutlich  eines  Lieferanten, 
etwa  von  Broten,  für  die  Gladiatoren),  der  in  umgekehrten  Buchstaben 
zwischen  zwei  Gladiatoren  die  Worte:  Miscenius  Ampliatus  facit  Salonas 
(wohl  =  Salonitanus)  enthielt. 

A  e  q  u  u  m.  Archaeologia  Britannica  III  344:  ^Ix.  Fortis  observes  that 
he  saw  some  vestiges  of  an  ancient  Roman  a.  on  the  hill  of  Aequum. 

E  p  i  d  a  u  r  u  m.  Die  Lage  der  Stadt  an  der  Stelle  von  Ragusa  vecchia 
beweisen  u.  a.  amphitheatri  ex  ipsa  rupe  excisi  reliquiae.  Mommsen  CIL  III 
p.  287. 

Galliaei. 
a)  Narbonensis. 

Cemenelum  (fr.  Cimiez,  ital.  Cimella).  Älillin  Voyage  dans  le  midi 
de  la  France  II  544  (vgl.  Voy.  en  Savoie  II 122).  Die  elliptische  Arena,  ob- 
wohl mit  Getreide  und  Oliven  bepflanzt,  war  wohl  erhalten;  Raum  etwa  für 
8000  Zuschauer ;  von  den  oberen  Sitzreihen  sah  man  das  Meer.  Die  Anwohner 
nannten  die  Ruinen  la  Tino  de  Fati  (cave  de  fees).  H  en  existe  plusieurs 
massifs  et  une  arcade,  sous  laquelle  passe  le  chemin;  le  mastic,  qui  la  re- 
couvrait,  subsiste  encore.  On  y  voit  plusieurs  autres  arcades  ou  des  restes 
d'arcades.  Vgl.  die  ganz  übereinstimmende  Beschi-eibung  von  Deycks 
Altert,  v.  Nizza  und  Cimiez,  Bonner  Jahrbb.  XXXII  33  f.  Mommsen  CIL 
V2  p.  916'':  Cemenelum  —  ruderibus  vetustis,  maxime  a.  adhuc  conspicuo 
antiquum  oppidum  refert.  „Der  h.  Pontius  (unter  Valerian  und  Gallienus) 
ßoU  in  dem  amphitheatrum  zu  Cimella  wilden  Tieren  vorgeworfen  worden 
sein.  De  S.  Pontio  Romano  martjTe  Cimellensi  in  Alpibus  maritimis;  Acta 
Sanctorura  Mali  T.  III  (14.  Mai)  p.  277."    Jordan. 

(A  n  t  i  p  0  1  i  s?   S.  CIG  6776  oben  S.  543.) 

Forum  J  u  1  i  i.  Das  von  Valesius  Notitia  Galliarum  (1676)  p.  200, 
Montfaucon  Antiq.  expl.  III  258,  De  Brosses  (28.  Juni  1739:  les  restes  d'un 


1)  Die  Angaben  von  0.  Hirschfeld  sind  auch  hier  mit  H.  bezeichnet. 


586  in.  Die  Schauspiele. 

a.  des  Komains,  dont  l'eiicemte  est  encore  entiere  et  un  des  cotßs  passablement 
conserve),  Miliin  a.  a.  0.  II  483  (restes  d'un  ancien  cirque,  son  plan  est 
elliptique.  L'enceinte  est  encore  assez  bien  conservee,  mais  les  sieges  sont 
detruits)  erwähnte  A,  ist  nach  der  Ausgrabung  im  J.  1828  (oben  S.  435,  3) 
ausführlich  beschrieben  worden  von  Texier  Mein,  sur  la  ville  et  le  port  de 
Fr^jus  in  den  Möm.  pres,  p.  div.  savants  ä  l'acad.  des  inscr,  2  S6rie  T.  II 
(1849)  p.  192  s.  u.  p.  212—239  nebst  PI.  IIL  Es  ist  zur  Hälfte  auf  dem  Ab- 
hänge eines  Hügels  erbaut  (p.  212),  hatte  3  im  Innern  durch  Präzinktionen 
abgeteilte  Stockwerke  von  je  6,  6  und  5  Stufenreihen  (p.  238)  und  war  ver- 
mutlich von  einer  Porticus  gekrönt,  an  deren  Außenmauer  die  zum  Tragen 
der  für  das  Zeltdach  dienenden  Mäste  bestimmten  durchbohrten  Kragsteine 
vorsprangen  (p.  238  s.  und  Miliin  a.  a.  0.).  Sein  Umkreis  war  von  52  Arkaden 
durchbrochen,  von  denen  3  zur  Arena,  22  in  den  Umgang  des  Erdgeschosses, 
die  übrigen  ins  erste  Stockwerk  führten;  aus  dem  Umgange  des  Erdgeschosses 
gelangte  man  durch  24  Tore  zu  den  Stufenreihen  der  untersten  Abteilung 
(p.  288).  Das  8  Fuß  hohe  Podium  war  von  der  Arena  durch  einen  tiefen 
Graben  getrennt.  Unter  den  Stufem^eihen  der  untersten  Abteilung  der  Süd- 
hälfte des  A.  sind  unterirdische  Behältnisse  für  die  wilden  Tiere,  ein  kleiner 
Kaum  neben  einem  Tor  der  kleinen  Achse  nahm  die  Leichen  auf  (p.  237).  Das 
A.  konnte  9095,  mit  Einschluß  der  Porticus  höchstens  12  000  Zuschauer 
fassen  (p.  239).    Abbildung  bei  JuUian,  Gallia  (1892),  p.  251. 

A  p  t  a  Julia.  Martin  Antiquites  et  inscr.  des  villes  de  Die,  d' Orange, 
de  Vaison,  d'Apt  et  de  Carpentras  (Orange  1818)  p.  85:  l'amph.  d'Apt,  dont 
il  ne  reste  peut-etre  que  les  fondements  sous  une  couche  epaisse  de  terre  et 
de  decombres.  Nach  den  entdeckten  Spuren  nimmt  er  an,  daß  es  etwa 
60  Toisen  im  Durchmesser  hatte.  Boze  Hist.  d'Apt  (1813)  p.  61  s. :  on  l'a 
decouvert  en  differentes  occasions,  dans  le  vestibule  de  la  maison  curiale, 
le  cimetiere  de  la  paroisse,  dans  les  caves  de  quelques  maisons.  H. 
[Aquae  Sextiae.  CIL  XII  522:  —  aedili  m[u]nerario.] 
A  r  e  1  a  t  e.  Estrangin  (ifitudes  sur  Arles  1838)  setzt  das  A.  ganz  grund- 
los bald  nach  Gründung  der  Kolonie  unter  Julius  Cäsar,  Stark  Städteleben 
in  Frankreich  S.  76  in  die  zweite  Hälfte  des  2.  oder  den  Anfang  des  3.  Jahr- 
hunderts. Es  hat,  wie  das  von  Nimes,  2  Stockwerke  und  eine  Attika,  jedes 
Stockwerk  60  Bogen.  Die  Zahl  der  Zuschauer,  die  es  fassen  konnte,  ver- 
anschlagt Estrangin  p.  13  auf  25  000.  Die  Arena  konnte  nicht  überschwemmt 
werden,  da  es  in  dem  höchsten  Teile  der  Stadt  liegt  (p.  31),  auch  sind  keine 
Spuren  eines  Euripus  entdeckt  worden.  In  den  Tierkäfigen  hat  man  nm* 
Hirschgeweihe  und  Eberzähne  gefunden  (p.  31).  Daß  die  Vorrichtungen 
zur  Bedeckung  des  A.  mit  Segeltuch  vorhanden  waren,  ist  unzweifelhaft 
(p.  40).  Über  die  Schicksale  des  A.  im  Mittelalter  s.  Estrangin  a.  a.  0. 
und  Mülin  a.  a.  0.  p.  616  ss.  (vgl.  pl.  XLVIII  fig.  9),  oben  S.  435,  2.  Die 
von  Caumont  Cours  d'antiquites  monum.  III  466 — 474  angeführten  Mono- 
graphien über  das  A.  von  Jacquemin  und  Henry  kenne  ich  nicht;  eben- 


III.  Die  Schauspiele.  587 

sowenig  die  Abhandlungen  von  Veran  Mem.  des  antiquaires  de  France  IX 
(1832)  p.  231  SS.  und  Henry  XIII  (1837)  p.  1  ss.  Inschriften  der  Sitzstufen 
CIL  XII  714.  715.  Inschrift  eines  negotiator  familiae  gladiatoriae  (oben 
S.  377,  2)  CIL  XII  727. 

N  e  m  a  u  s  u  s.  Pelet  Description  de  l'araph.  de  Nimes  (1853)  mut- 
maßt, daß  es  unter  Hadrian  oder  Antoninus  Pius  erbaut  sei,  aber  aus  sehr 
unzureichenden  Gründen  (p.  138).  Er  behauptet,  daß  es  niemals  beendet 
worden  ist  (p.  139):  les  aqueducs,  qui  devaient  amener  les  eaux  dans  l'arene, 
ne  sont  meme  revetus  de  ciment:  ce  qui  n'aurait  pas  eu  lieu,  si  le  monument 
avait  dejä  servi  aux  jeux  nautiques,  auxquels  il  etait  destine.  Daß  das 
Gebäude  von  Anfang  an  für  ]Xaumaehien  bestimmt  gewesen  sei,  glauben 
auch  Grangent  Durent  et  Durand  Monum.  du  midi  de  la  France  p.  68  ss., 
vgl.  Pelet  p.  118—127.  Pelet  (p.  87)  veranschlagt  die  Zahl  der  Zuschauer 
auf  24  000,  Miliin  (IV  p.  220  ss.)  nur  auf  17  000.  Ebendas.:  La  fa9ade  est 
composee  d'un  rez-de-chaussee,  d'un  etage  au-dessus  et  d'un  attique.  Es 
hatte  60,  nicht  mit  Zahlen  bezeichnete  Bogen  (auf  einigen  sind  Phallen 
angebracht)  und  vier  Haupttore.  Pelet  p.  73:  les  gradins  ^taient  au  nombre 
de  34,  divises  en  4  precinctions  par  un  pareil  nombre  de  baltei,  hauteur 
totale  de  la  fa^ade  21,52  metres  (p.  183).  Aus  dem  obersten  Mauerrande 
sprangen  120  durchbohrte  Kragsteine,  von  denen  ein  Teil  noch  erhalten 
ist,  zum  Aufnehmen  von  Masten  vor  (p.  127  ss.).  Die  Geschichte  des  A. 
geben  Pelet  und  Miliin.  Vgl.  oben  S.  434  f.  [und  Revoil  Memoires  lus  ä  la 
Sorbonne,  archeologie  1867  p.  163  ss.  H.].  Die  Inschrift  am  A.  T.  Crispius 
Rebumis  fecit  CIL  XII  3315  ist  wohl  nicht  die  des  Architekten.  Inschriften 
der  Sitzstufen  u.  a.  3316 — 3322 ;  in  der  Nähe  gefundene  Gladiatorenin- 
schriften 332a— 3332. 

Baeterrae.  Caumont  a.  a.  0.  p.  495  s. :  (L'amph.)  de  Beziers 
offrait  encore  de  belies  ruines  au  XVII  siecle;  il  ne  reste  plus  aujourd'hui 
qu'une  partie  des  constructions  qui  supportaient  le  podium  et  les  premiers 
Sieges  de  Tiraa  cavea.  L'arene  avait  234  pieds  sur  180.  Une  partie  de  la 
cavea  6tait  taillee  dans  le  roc,  Ton  avait  ainsi  epargne  les  travaux  en  ma- 
9onnerie,  d'un  c6t6  de  l'edifice.     [Die  Straße  heißt  rue  des  arenes.     Vgl. 

S im  Bull.  d.  1.  Soc.  arch^ol.  de  Beziers  L  serie  t.  4  (1845)  p.  142—145 

u.  pL  II  n.  4.   H.]    Stark  a.a.O.  S.  139:  „Reste  eines  A." 

N  a  r  b  0.  Miliin  IV  p.  392  s.  gibt  an,  daß  in  einigen  Kellerräumen 
(dans  le  quartier  Saint-Just,  Caumont  p.  497)  der  jetzigen  Stadt  Gewölbe 
existieren,  qu'on  croit  avoir  appartenu  ä  un  ancien  amphitheätre.  [Tournal 
Catalogue  du  musee  de  Narbonne  (1864)  ad  nr.  177  p.  36:  „les  ruines  de 
lancien  a.  de  X.  furent  executees  sur  ce  point  . .  mais  . .  on  ne  mit  ä  jour 
que  la  partie  inferieure  de  ce  monument,  tout  le  reste  avait  6t^  detruit. 
Le  diametre  extörieur  de  l'a.  de  N.  ötait  moins  grand  que  celui  de  Nimes, 
mais  l'arena  etait  plus  vaste.  H.]  In  der  Zeit  des  Apollinaris  Sidonius  exi- 
stierte es  wohl  nicht  mehr,  da  er  es  in  seiner  genauen  Aufzählung  der  dor- 


588  III.  Die  Schauspiele. 

tigen  Gebäude  Carm.  23  nicht  erwähnt.    Vgl.  Stark  S.  146  und  602  (aufs 
A.  bezügliche  Eeliefs). 

T  0  1  0  s  a.  Miliin  ebendas.  p.  455  sagt,  daß  von  den  24  Bogen  des  A. 
noch  2  vorhanden  seien,  die  Arena  hatte  etwa  180  Fuß  Länge,  50  Fuß  Breite. 
Caumont  p.  406:  einige  Antiquare  vermuten,  daß  T.  noch  ein  größeres  A. 
hatte:  Raynal  Hist.  de  Toulouse;  Du  Barry  Recherches  sur  les  amph.  du 
Midi  de  la  France.  Doch  Valesius  N.  G.  620:  Erat  ibi  Capitolium,  Amphi- 
theatrum  et  Palatiuni,  quorum  trium  operum  Romanorum  nuUae  super- 
sunt  reliquiae. 

A  r  a  u  s  i  0.  Lapise,  Histoire  d'Orange  (1640)  p.  29  beschreibt  das 
außerhalb  der  alten  wie  der  neuen  Stadt  gelegene  A.  wie  folgt:  J'ai  vu  les 
arenes  autrefois  ayant  les  murailles  presque  tout  autour,  de  la  hauteur  de 
douze  pieds  en  aucuns  endroits,  en  d'autres  moins,  avec  les  formes  ou  nais- 
sances  des  portes  au  nombre  de  vingt-quatre.  EUes  ont  6te  depuis  peu 
abattues  et  quasi  rasees  ä  fleur  de  terre.  Les  fondements  paraissent  tout 
autour  avec  les  ouvertures  des  portes,  et  la  forme  de  l'ovale  relevee  en 
dehors  par  la  terre,  laquelle  vraisemblablement  a  6te  tiree  du  dedans.  Im 
Anfang  dieses  Jahrhunderts  existierten  noch  Spuren  der  Fundamente,  die 
aber  nach  Gasparin  Histoire  de  la  ville  d'Orange  p.  105  im  Jahre  1815  schon 
verschwunden  waren. 

Vasio  Vocontiorum.  Nach  Miliin  IV  p.  140  wurden  zwei  dort 
existierende  Bogen  als  Reste  eines  A.  angesehen.  Vgl.  Voyage  de  deux 
Benedictins  (1717)  I  293  und  daraus  Martin  a.  a.  0.  p.  71:  sm'  une  öminence 
—  on  voit  les  debris  d'un  a.,  oü  Ton  montait  par  un  chemin  creuse  dans  le 
roc.  Les  Jacobins  voisins  des  ces  ruines  trouverent  en  bätissant  de  longues 
caves,  ayant  des  voütes  tres-hautes,  et  des  deux  cot^s,  de  distance  en  di- 
stance,  il  y  avait  des  conduits. 

[Dea  Vocontiorum?  Martin  p.  17:  „on  remarquait,  non  loin 
des  ruines  de  l'ancienne  eglise  de  St.  Pierre,  hors  de  la  ville,  au  cimetiere 
des  calvinistes  trois  voütes,  debris  d'un  . . .  theätre,  propre  aux  exercices 
de  gladiateurs.  Son  quartier  se  nomme  encore  Palais."  H.  Herzog  Gallia 
Narbonensis  App.  453  =  CIL  XII  1585  (flamen  divi  Aug.  —  curator  mu- 
neris  gladiatori  Villiani);  468  =  CIL  XII  1590  (collegium  venatorum  Deen- 
sium,  vgl.  oben  S.  394,  4);  489  =  CIL  XII  1529  (muner(is)  publ.  curat(or) 
ad  Deam  Aug.)  Inschrift  eines  secutor  1596.  Vgl.  Hirschfeld  ib.  p.  1611^ 
u.  Gallische  Studien  S.  30  f.] 

V  i  e  n  n  a,  Vales.  N.  G.  605  nimmt  hier  ein  A.  an,  ohne,  wie  es  scheint, 
Überreste  eines  solchen  zu  kennen.  Aus  der  unten  bei  Lugdunum  anzu- 
führenden Stelle  des  Euseb.  Hist.  eccl.  V  1  läßt  sich  die  Existenz  eines  A. 
zu  V.  nicht  folgern.  Nach  Chorier  Antiquit^s  de  Vienne  p.  416  wären  von 
einem  solchen  noch  einige  Gewölbe  (diverses  voütes)  vorhanden;  das  Übrige 
von  den  Einwohnern,  welche  die  Ruine  als  Steinbruch  benutzten,  bis  auf 
den  Grund  zerstört.     Almer  et  Terrebasse  Inscr.  antiques  de  Vienne  II 


III.  Die  Schauspiele.  58^ 

413:  Un  a.  tHait  adoss^  ä  la  coUine  de  Pipct.  Schneider  (1775  als  Direktor 
der  Zeichenschule  zu  Vieiuic  angestellt:  Stark  Städtel.  576)  qui  en  a  vu 
des  restes  tres-apparents  et  meme  des  gradins  encore  en  place  et  qui  a  pu 
les  mesurer  dans  la  longueur,  estime  qu'il  etait  plus  grand  que  ceux  de 
^'imes  et  d'Arles.    Vgl.  auch  Stark  S.  21.    Inscluift  eines  T(li)r(aex)  GEL 

XII  1915. 

b)  A  q  u  i  t  a  n  i  a. 

[L  u  g  d  u  n  u  m  C  o  n  v  e  n  a  r  u  m.  M.  Dumege  indique  un  a.  ä  Saint- 
Bertrand.  Cauraont  p.  496.] 

(A  g  i  n  n  u  m.  II  ne  reste  que  de  faibles  vestiges  de  l'a.  d'Agen.  Id.  ib.] 
B  u  r  d  i  g  a  1  a.  Vales.  N.  G.  502.  A.  extra  muros,  quod  Palatium 
Gallieni  vocant  (vgl.  oben  S.  434,  3).  Lipsius  a.  a.  0.  Montfaucon  a.  a.  0. : 
autant  qne  je  puis  me  souvenir,  le  champ  ou  les  arenes  de  cet  amphith^ätre 
etaient  des  plus  grandes  et  ne  le  cedaient  peut-etre  pas  k  Celles  du  Colisee. 
Als  Miliin  (IV  p.  623)  die  Ruine  sah,  wai'  die  Arena  mit  Gebäuden  bedeckt 
und  die  wenigen  erhaltenen  Üljerreste  im  Begiiff,  gänzlich  zu  verschwinden. 
Nach  Abbildungen  aus  früherer  Zeit  war  die  Arena  225  Fuß  lang,  165 
breit  gewesen.  L'elevation  exterieure  etait  de  60  pieds.  Le  rez-de-chaussee 
etait  decore  de  l'ordre  Toscan,  4  galeries  placees  l'une  sur  I'autre  regnaient 
autour,  15  portiques  conduisaient  ä  l'arene  ainsi  que  deux  portes  princi- 
pales,  plus  grandes  et  plus  ornees  que  sont  aujourd'hui  les  parties  de  Tedi- 
fice  mieux  conservees.  Man  setzt  seine  Erbauung  unter  Gallienus,  wegen 
der  Anwendung  der  Ziegel,  die  erst  in  dieser  Zeit  in  den  römischen  Bauten 
Galliens  gewöhnlich  geworden  sein  soll  (?).  Caumont  a.  a.  0.  p.  477;  sub 
Gallieno  ut  Jullian  putat,  a  Postumo  Petricove  fortasse  aedificatum.    CIL 

XIII  1  p.  77.    Vgl.  auch  Stark  Städteleben  S.  228  f. 

M  e  d  i  0  1  a  n  u  m  S  a  n  t  o  n  u  m.  Vales.  X.  G.  502 :  Super?unt  hodie- 
que  amphitheatri  rudera  ac  reliquiae  nobiles  extra  muros.  Montfaucon 
a.  a.  0.  Miliin  IV  p.  679.  Chaudruc  de  Crazannes  Antiquites  de  Saintes 
p.  72  SS.  setzt  das  A.  aus  höchst  nichtigen  Gründen  in  die  Zeit  von  Hadrian 
bis  Marc  Aurel.  Xach  ihm  hatte  es  Raum  für  5000  Sitzplätze  (60  arcades 
—  il  en  existe  2  principales  —  un  seul  etage  de  voütes  iuclinees  vers  l'arene 
et  une  seule  pr^cinction).  Von  einer  Vorrichtung  zum  Aufspannen  eines 
Segeltuchs  haben  sich  keine  Spuren  gefunden;  daß  Tierhetzen  darin  ver- 
anstaltet wurden,  ist  bei  der  Xiedrigkeit  der  Brüstungsmauer  der  Arena 
nicht  glaublich.  Daß  sie  zu  Xaumachien  überschwemmt  werden  koimte 
(Chaudruc  a.  a.  0.  p.  81),  bezweifelt  Caumont  p.  486 — 490  gewiß  mit  Recht. 
Vgl.  CIL  XIII  1,  p.  134. 

L  e  m  0  n  u  m  (P  i  c  t  a  v  i).  Bourgnon  de  Layre  L'amphitheätre  ou 
les  arönes  de  Poitiers  (M^moires  de  la  sociöte  des  antiquaircs  de  TOuest, 
ann^e  1843)  p.  137—273  nebst  PI.  1—6  (welcher  aus  unzureichenden  Grün- 
den die  Erbauung  des  A.  unter  Hadrian  oder  Antoninus  Pius  setzt  p.  157) 


590  III.  Die  Schauspiele. 

gibt  eine  Übersicht  über  die  ältere  darauf  bezügliche  Literatur.  (Vgl.  auch 
Vales.  N.  G.  p.  502.)  Bouchet  (geb.  1475)  sagt  in  seinen  Annales  d' Aqui- 
taine: les  arenes  joignaient  le  palais  Gallien  (oben  S.  434,  3;  er  hält  Gallienus 
für  den  Erbauer)  —  les  arenes  —  c'estait  le  lieu  pour  faire  joustes  et  tour- 
nois  (p.  173).  Nach  der  Beschreibung  des  Benediktiners  Dom  Fonteneau, 
der  1740  nach  Poitiers  kam,  waren  nur  noch  Überbleibsel  von  ringsum 
laufenden  gewölbten  Gängen,  einige  Bogeneingänge  und  einige  Arkaden 
der  oberen  Stockwerke  vorhanden,  alles  schon  sehr  verbaut.  Volckmann 
Neueste  Keisen  durch  Frankreich  (1787)  II  48:  „Von  dem  alten  A.,  welches 
inwendig  mit  Gärten  und  kleinen  Häusern  besetzt  ist,  sieht  man  nicht 
viel  mehr  als  die  Form,  die  es  gehabt  hat".  Nach  Miliin  IV  712  waren  da- 
von noch  einige  Gewölbe  übrig  (engagees  dans  des  constructions  modernes). 
Bourgnon  de  Layre  gibt  nach  sehr  umständlichen  Untersuchungen  die  Maße 
(nach  welchen  das  A,  zu  den  größten  überhaupt  bekannten  gehört  hatte) 
und  eine  sehr  ins  einzelne  gehende  Rekonstruktion.  Nach  derselben  war 
das  Gebäude  dreistöckig,  hatte  im  Innern  keine  Präzinktionen  (welche 
sich  überhaupt  in  keinem  gallischen  A.  gefunden  haben  sollen)  und  Raum 
für  40  000  sitzende  und  allenfalls  noch  12  000  stehende  Zuschauer.  Vgl. 
auch  Caumont  Cours  d'Antiqu.  p.  483 — 486.  Stark  Städteleben  S.  251: 
Das  unmittelbar  von  außen  an  die  alten  Stadtmauern  stoßende  A.  (jetzt 
les  Arenes,  auch  palais  de  Galliene  genannt)  weist  in  dem  Mauerwerk  und 
seiner  Bekleidung  mit  kleinen  Steinrhomben  spätrömische  Technik  auf  — 
ein  dreifaches  gewölbtes  Tor  dient  noch  heute  als  Straßendurchgang.  Clin 
XIII  1,  p.  149. 

F  i  n  e  s  an  der  Straße  von  Augustoritum  nach  Augustonemetum  lag 
nach  A.  Tardieu  La  ville  Gallo-Romaine  de  Beauclair  (1882)  an  der  Stelle  von 
Beauclair.  P.  q. :  on  reconnait  ä  Beauclair  les  traces  d'un  a.,  place  —  sur 
le  bord  de  la  voie  Romaine.  H  est  probable  qu'il  etait  agence  en  bois  —  les 
gradins  seuls  etant  en  terre. 

Augustoritum  (Limovices).  Schon  Vales.  N.  G.  268  nahm 
nach  der  in  mittelalterlichen  Urkunden  vorkommenden  Benennung  Arenae 
(z.  B.  1314  ecclesia  Set.  Mariae  de  Arenis)  ein  außerhalb  der  Stadt  gelege- 
nes A.  an;  hodieque  inter  VII  portas  una  est  Lemovicis  porta  Arenarum, 
auch  gab  es  dort  un  oimetiere  des  Arenes.  M^rimee,  Notes  d'un  voyage  en 
Auvergne  p.  97:  il  ne  reste  des  arenes  que  leur  nom  conservö  ä  un  quartier 
de  la  ville.  Caumont  gibt  (1838)  an,  daß  die  Fundamente  kürzlich  im  Westen 
der  Stadt  auf  einer  Anhöhe  bloßgelegt  waren.  Bis  auf  Ludwig  den  Frommen, 
mit  dessen  Erlaubnis  die  Mönche  von  St.  Martial  das  Material  zum  Bau 
einer  Kirche  benutzten,  soll  es  vollständig  erhalten,  bis  1581  beträchtliche 
Ruinen  übrig  gewesen  sein;  die  letzten  sichtbaren  Reste  wurden  1713  bei 
der  Anlage  einer  Promenade  beseitigt  (Cours  d'ant.  p.  477 — 479).  CIL 
XIII  1,  p.  181. 

V  e  s  u  n  n  a  (P  e  t  r  0  c  0  r  i  i).    Du  Cange  s.  v.  Arena:  Meminit  Chro- 


III.  Die  Schauspiele.  591 

nicon  Episcoporum  Petracoriccnsium  ^Vrcnaruni  Petracoricensium  sub 
anno  1517:  sub  hoc  Boso  comes  Petracoricensis  super  locum  Arenarum 
Petracoricensium  excelsam  turrem  exaedificavit.  Nach  Lipsius  a.  a.  0. 
war  dort  ein  amphitheatrum  pulchrum  et  satis  integrum  extra  moenia 
—  e  lapide  quadrato  —  et  arenae  cius  longitudo  XXX  perticarum,  lati- 
tudo  XX.  Vales.  X.  G.  440.  Gruter  1159,  7:  in  ruinis  amphitheatri  quod 
vocant  Cacarottas.  Vgl.  Mem.  de  Tacad.  XIX  710.  Caylus  Recueil  d'anti- 
quit^s  VII  (1767)  p.  305  pl.  LXXVII:  le  contour  que  formait  autrefois  cet 
amph.,  est  tres  bien  marque  par  les  ruines  —  il  subsiste  encore  6  masses 
informes  ou  plutot  (5  masures  de  ce  bätiment,  elles  sont  considörables,  iso- 
lees  et  fort  eloignees  Tune  de  l'autre  —  des  portions  de  voiites  et  de  piliers 
formant  des  souterrains.  Cet  edifice  parait  avoir  eu  1200  pieds  de  circon- 
Krence.  —  II  subsiste  encore  dans  Tarene  ä  15  pieds  de  profondeur  un  aque- 
duc  ou  plutot  un  ögout  de  5  pieds  de  largeur  et  de  6  de  hauteur,  il  etait 
coupe  et  traversd  par  un  autre  dont  les  proportions  etaient  les  memes;  Tun 
et  l'autre  servaient  apparemment  ä  ecouler  les  eaux  de  l'arene.  [Caumont 
Ab^c^daire  d'archeologie  (2  ed.)  p.  344  ss.:  . .  „ä  Tours  et  ä  Perigueux  les 
Gallo-Romains  utiliserent  leurs  amph.  pour  leur  defense  et  les  avaient  trans- 
formes  en  enormes  bastions."   H.]    Xach  Caumont  Cours  d'antiq.  monum. 

III  480 — 483  war  (1838)  wenig  davon  übrig;  dennoch  gibt  er  auf  Grund 
von  Ausgrabungen  (de  Taillefer  Antiquites  de  Vesone)  eine  eingehende 
Beschreibung  des  A.     Vgl.  CIL  XIII  1,  p.  122. 

D  i  V  0  n  a  (C  a  d  u  r  c  i).  Vales.  X.  G.  III:  In  ea  urbe  vestigia  aquae- 
ductuum,  rudera  amphitheatri  et  rupes  perfossas  hodieque  cerni  aiunt. 
Volckmann  a.a.O.  II  482:  „Man  trifft  auch  noch  Überbleibsel  eines  aus 
kleinen  Quadersteinen  gebauten  A.  an". 

S  e  g  0  d  u  n  u  m  R  u  t  e  n  o  r  u  m.  L'a.  de  Rhodez  n'offre  plus  comme 
celui  d'Avenches,  qu'une  grande  concavitö  elliptique,  autour  de  laquelle 
se  voient  quelques  debris  de  murailles;  leur  solidite  a  lassß  les  efforts  des 
destructeurs.     Caumont  Cours  d'ant.  p,  496. 

(Bei  Tülle.)  Caylus  Rec.  VI  p.  356  führt  aus  Baluzii  Histor.  Tulliens. 
(1717)  p.  8  folgendes  an:  In  extrema  parte  huius  capitis  adnotabo  olini 

IV  M.  P.  a  Tutela  (TulIe)  nobile  oppidum  in  parochia  Navensi  et  agro  Tin- 
tinniacensi,  cuius  multa  adhuc  vestigia  supersunt;  imprimis  vero  amphi- 
theatrum, habens  CC  P.  in  longitudine,  CL  in  latitudine,  cuius  caveas  et 
rudera,  quae  etiamnunc  supersunt,  ego  vidi  in  iuventute  mea.  —  Etiam 
hodie  locus,  ubi  rudera  amphithe<n.tri,  vocatur  Arenae  Tintinniacenses,  vulgo 
les  Arones  de  Tintinniac.  —  Die  Stadt  hält  er  irrtümlich  füi-  dag  Rastiatum 
des  Ptolemäus.  Da  Caylus  erfuhr,  daß  die  Überreste  seit  der  Zeit  des  Baluze 
sich  sehr  verringert  hatten,  begnügte  er  sich,  die  von  diesem  gegebene 
Abbildung  auf  pl.  CXIII  zu  wiederholen.  Montfaucon,  der  dies  A. 
a.  a.  0.  erwähnt  und  dieselben  Maße  angibt,  schöpfte  wohl  aus  derselben 
QueUe. 


592  III.  Die  Schauspiele. 

A  q  u  a  e  N  e  r  i  (N  e  r  i  s).  Caylus  gibt  IV  pl.  CX  den  Plan  eines  Thea- 
ters, nicht  eines  A.  Vgl.  das.  p.  368  ss.  [M^rimee,  Notes  d'un  voyage  en 
Auvergne  p.  73  beschreibt  es  und  hält  es  für  einen  Zirkus;  als  solcher  ist 
das  ehemalige  Gebäude  auch  mir  erschienen.  H.]  Ausführlich  sind  dessen 
ÜbeiTeste  beschrieben  von  L.  Esmonnot:  Neris,  vicus  Neriomagus  1885 
(mir  nur  bekannt  aus  der  Anzeige  von  Chambalu  Berlin,  philol.  Wochenschr. 
14.  Mai  1887),  wonach  es  unentschieden  bleibt,  ob  es  ein  Theater  oder  A. 
war.     CIL  XIII  1,  p.  178:  theatrum  vel  circus  (?)  vox  amphitheatrum. 

Bituriges.  Du  Gange  s.  v.  Arena:  In  Consuetud.  Bituric.  tit.  II 
art.  20  fit  mentio  de  la  fosse  des  Arenes  de  Bom'ges.  Unde  conficitur  amphi- 
theatrum olim  ibi  exstitisse.  Nach  Vales.  N.  G.  86  wurde  diese  fosse  des 
Ai"enes  1619  ausgefüllt,  und  an  ihrer  Stelle  ein  Mai'kt,  la  place  Bourbon, 
angelegt.  Vgl.  Volckmann  II  458  und  CIL  XIII  1,  p.  160  (2  Inschriften 
von  Gladiatoren  sind  dort  gefunden). 

[Ernodurum?  Caumont  Cours  d'ant.  p.  497  erwähnt  ein  A.  de 
Levroux  pres  d'Issoudun.] 

c)  Lugdunensis. 

L  u  g  d  u  n  u  m.  ViteUius  sah  hier  im  Jahre  69  Gladiatorenspiele. 
Dio  LXV  1.  Der  Bojer  Mariccus  wurde  hier  im  Jahre  70  den  Tieren  vor- 
geworfen Tac.  H.  II  61.  Die  Himichtung  der  Märtyrer  von  Vieima  und 
Lugdunum  im  Jahi-e  177,  die  in  den  Briefen  dieser  Gemeinden  bei  Euseb. 
Hist.  eccl.  V  1  ausführlich  erzählt  ist,  fand  in  Lugdunum  statt,  obwohl  dies 
nicht  ausdrücklich  gesagt  ist.  Dort  heißt  es  (ed.  Schwegler  p.  162,  37): 
6  i^dv  ovv  MarovQog  xul  b  ^äyv-xog  '/.ul  i)  BXavdlvu  -/.al  b  i^rra- 
Xog  rjyovTO  ertl  ra  Srjqiu  slg  zb  d)](.iööLOV  y.a.1  ug  xb  y.oivbv  rCov 
l^'wv  rjjg  aTCavd-QCOTcLag  d-eaf.ic(^  STvizr^dsg  z^g  zätv  d-iqQLO(.iaxi(bv 
i]uiQug  öicc  zovg  fjf.iszeQovg  öidof-iivrig.  b  f.iev  ovv  MazovQog  Y.a\  b 
2dy/.zog  avd-ig  dnjsGccv  iv  zio  a^i(piS^EazQ(o  dia  jtäGiqg  xoAaaewg 
—  y.al  —  VTiecfEQOv  Ttäliv  zag  öis^ööovg  zCov  uaaziycop  xca  zovg  cltco 
zGjv  d-riQuov  il'/.rj&f.iovg  y.al  TtavS^  oaa  (.laLVCf-itvog  b  drjf.iog  aXloi 
äXXayöd^ev  ijteßöiov  y.a.1  k7iey.EXEVOVzo.i  yal  inl  iiäoi  zi]v  mdrjQäv 
y.ad-eÖQaVj  Icp'  r]g  zr^yaviLÖf-Uva  za  acb/.iaza  yviarjg  avzovg  evECfÖQEL 
Von  dem  mutmaßlichen  A.  waren  1561  in  der  Gegend  des  unter  dem  ersten 
Kaiserreich  angelegten  j  ardin  des  plantes  im  quartier  des  Terreaux  noch 
Überbleibsel  vorhanden,  und  Artaud  hatte  noch  vor  1793  einige  aus  kleinen 
Steinen  aufgeführte  Arkaden  desselben  gesehen,  die  dann  zerstört  wurden, 
comme  etant  un  signe  de  feodalite.  Bei  seinen  hier  um  1820  unternommenen 
Ausgrabungen  kamen  Stufen  mit  Inschriften  zum  Vorschein,  welche  die 
Ehrenplätze  der  Abgeordneten  der  60  civitates  bezeichneten.  Martin- 
Daussigny,  Konservator  des  Museums,  gelangte  durch  seine  seit  1857  von 
neuem  aufgenommenen  Untersuchungen  zu  dem  Kesultate,  daß  das  A. 
(dessen  Arena  für  Naumachien  überschwemmt  werden  konnte)  in  der  Nähe 


III.  Die  Schauspiele.  593 

der  ara  Romae  et  August! ,  und  beide  nicht,  wie  man  früher  annahm  (so 
auch  V<Ues.  N.  G.  p.  295  und  noch  Boissieu)  an  der  Stelle  von  Ainay  (Ata- 
nacum)  lagen,  sondern  im  quartier  des  Tcrreaux:  hier  war  im  Altertum 
der  Zusaimuenfluß  der  Rhone  und  Saone,  die  seitdem  ihren  Lauf  verändert 
haben.  Martin-Daussigny  Notice  sur  l'amph.  et  l'autel  d'Auguste  ä  Lug- 
dunum.  Congres  arch^ol.  de  France.  XXIXe  session  (1862)  Paris  1863 
p.  418 — 454  (auch  besonders  erschienen);  vgl.  dessen  Brief  an  Henzen  Adl 
1860  p.  215  SS.  0.  Hirschfeld  Lyon  in  der  Römerzeit  (Wien  1878  S.  16  f.). 
Doch  andere  Altertumsforscher  (wie  Allmer  1864)  glaubten  das  A.  auf  dem 
rechten  Saöneufer,  in  Four\'iere,  suchen  zu  müssen  und  schrieben  ent- 
weder die  Reste  im  quartier  des  Terreaux  einem  anderen  Gebäude  zu  oder 
nahmen  zwei  A.  an,  das  eine  neben  der  ara  Romae  et  Augusti  für  das  Kaiser- 
fest bei  den  Zusammenkünften  der  Abgeordneten  zum  gallischen  Land- 
tage, das  andere  für  die  städtischen  Schauspiele  (vgl.  J[ules]  V[ermorel] 
in  der  Anzeige  von  Hirschfelds  Schrift  Rev.  crit.  12.  Juli  1879  p.  29  und 
Renan  Marc-Aurele  p.  331,  1).  Das  letztere  glaubt  man  jetzt  durch  die 
Ausgrabungen  des  Herrn  Lafon  in  Fourviere  entdeckt  zu  haben,  als  ein 
mit  Benutzung  des  Hügelabhangs  errichtetes  Gebäude^),  von  dem  drei 
konzentrische  Mauern  noch  übrig  sind.  Vgl.  Bazin  Rev.  archeol.  juillet- 
aoüt  1887  p.  35  ss.  und  J.  Pierrot-Deseilligny  Notice  sur  l'a.  de  Lyon.  Caen 
1888.    CH.  Xni  1,  p.  255. 

Aquae  Segete  (Segeste).  Das  bereits  von  Caylus  III  p.  412 
(pl.  CXIII)  bekannt  gemachte  A.  bei  Chatillon  sur  Loing  ist  ausführlich 
beschrieben  und  abgebildet  von  JoUois  Mem.  sur  les  antiquites  du  d^p.  du 
Loiret  (1836)  p.  1—10  (Descr.  de  Ta.  de  Cheneviere)  nebst  pl.  1—7;  welcher 
es  wie  schon  d'Anville  als  zu  Aquae  Segete  (Ukert  a.  a.  0.  S.  465)  gehörig 
betrachtet.  Die  elliptische  Arena  (Fosse  aux  lions)  hat  einen  Zuschauer- 
raum auf  nur  einer  Seite,  der  weniger  als  die  Hälfte  einer  Ellipse  einnimmt 
und  nach  Jollois  3 — 4000  Zuschauer  faßte.  Caylus  nahm  an,  daß  er  bei 
Schauspielen  durch  Holzbauten  zu  einer  vollen  Ellipse  ergänzt  wm'de.  Von 
den  vor  1758  noch  sichtbaren  Stufenreihen  ist  nichts  mehr  übrig. 

Augustodunum.  Auf  einer  Vue  g^n^rale  d'Autun  vers  1600  bei 
Edme  Thomas  (f  1660),  Hist.  de  Tantique  cite  d'Autun  —  illustr^e  et  an- 
not^e  (Paris-Autun  1846)  p.  32  erscheint  das  A.  als  eine  bedeutende  Ruine; 
die  Abbildung  das.  p.  61  zeigt  es  als  ein  zu  2/3  bis  ^/^  seines  Umfangs  er- 
haltenes Gebäude  von  mindestens  3  Stockwerken  mit  vollständigen  Sitz- 
reihen. Damit  stimmt  die  (von  Miliin  I  307  ss.  wohl  mit  Recht  für  ima- 
ginär erklärte)  Abbildung  bei  Montfaucon  III,  11  p.  GLI  (nach  Auböri) 
überein,  wo  auch  (wie  bei  Thomas)  das  dritte  Stockwerk  auf  der  Außen- 


1)  Nach  einer  anderen  (auch  von  Duniy  und  Renan  geteilten)  Ansicht  sollte 
es  am  Fuße  des  Abhangs  gelegen  haben  und  seine  Hauptachse  der  Saone  parallel 
gewesen  sein.     P.  Deseilligny  p.  23 — 26. 

Friedlaender,   DarateUnngen.  II.   8.  Aufl.  38 


594  III.  Die  Schauspiele. 

seife  große  Eelieffiguren  zwischen  den  Arkaden  hat,  und  noch  ein  Stück 
eines  vierten  Stockwerks  angegeben  ist.  Thomas  sagt:  je  d^couvxe  les 
vestiges  d'un  a.  cache  pax  les  ronces,  les  epines  et  la  terre,  mais  dont  on 
voit  Sans  grande  peine  les  sieges.  II  —  est  bäti  —  de  briquetage  en  gres, 
lie  d'un  ciment  ferme.  Voy.  de  deux  Benedictins  (1717)  I  164:  L'a.  —  est 
hors  de  la  ville,  fait  en  demi-cercle  fort  eleve,  autour  duquel  on  remarque 
plusieurs  cavernes  affreuses,  oü  Ton  enfermait  les  betes  —  qu'on  lächoit  pour 
devorer  les  chretiens  dans  une  grande  plaine,  qui  fait  comme  une  demi-lune 
environn^e  de  muraiUes.  Diese  Beschreibung  scheint  sich,  wie  auch  die 
Volckmanns  II  206,  auf  das  Theater  (Hist.  d"Autun  p.  63  und  p.  217)  zu 
beziehen:  das  Amphitheater  außerhalb  der  Stadt  hat  die  Form  eines  halben 
Circuls  usw.  Nach  IVDllin  war  das  A.  im  18.  Jahrh.  als  Steinbruch  benutzt 
und  ganz  zerstört  worden.  Ausgrabungen  seit  1832  und  1842  haben  eine 
annähernde  Schätzung  der  beiden  Achsen  (157  x  131  m)  möglich  gemacht 
(Hist.  d'Autun  p.  215.)  [Vgl.  Comptes  rendus  d.  1.  soc.  fr.  de  numisma- 
tique  et  d'archeologie  I  (1869)  p.  14  und  Harold  de  Fontenay:  Autun  p.  193. 
H.]     CIL  XIII  1,  p.  403. 

Autisiodurum.  Leblanc-Davau  Recherches  sur  Auxerre.  2.  ed. 
1871  p.  51.  In  Urkunden  des  15.  Jahrhunderts  wird  ein  champ  des  Arenes 
erwähnt.  In  der  Mitte  desselben  sah  man  vor  1830  noch  eine  bedeutende 
elliptische  Vertiefung.  Beim  Graben  eines  Brunnens  fand  man  une  galerie 
conduisant  dans  l'interieur  du  cirque,  garnie  de  petites  loges  et  ferm^e  ä  son 
entree  par  une  porte  en  pieiTes  de  taille  (p.  52).  Jetzt  ist  der  Boden  ganz 
verändert.    Der  Verf.  nimmt  an,  daß  das  A.  aus  Holz  gebaut  gewesen  sei. 

Agedincum  (Senones).  Vales.  N.  G.  p.  332:  Senonici  amphi- 
theatri  meminit  Passio  beatae  Columbae  virginis  et  martyris  (angeblich 
unter  Aurelian).  Es  wurde  1849  au  lieu  dit  Glos  des  Arenes  ou  le  champ 
des  Chi-etiens  aufgedeckt.    CIL  XIII  1,  p.  443. 

Lutetia  (P  a  r  i  s  i  i).  Die  Erwähnungen  aus  älterer  Zeit  gibt  ein 
Artikel  der  Grenzboten  1870  II  189:  Der  antike  Zirkus  zu  Paris,  nach  dem 
mir  unzugänglichen  Bulletin  de  la  Society  imperiale  des  Antiquaires  de 
France,  1858  p.  152.  Die  Angabe  des  Gregor.  Tm'on.  Hist.  Franc.  V  17  s. 
(Chilpericus  rex)  apud  Suessionas  atque  Parisios  circos  aedificare  praecepit 
eos  populis  spectaculum  praebens  wird  dort  auf  eine  Restauration  des  A. 
bezogen.  Alexander  Neckam,  der  um  1180  in  Paris  lehrte,  nennt  in  seiner 
Laus  sapientiae  divinae  das  A.  theatrum  Cypridis,  eine  vasta  ruina.  Hundert 
Jahre  später  war  es  mit  Wein  bepflanzt;  nach  einer  Urkunde  von  1284 
besaß  die  Sorbonne  tria  quarteria  vineae  in  loco  qui  dicitur  les  Areinnes 
ante  St.  Victorem.  Die  ganze  Gegend  hieß  Faubourg  Saint-Victor  nach 
einer  jetzt  zerstörten  Abtei.  Derselbe  Weinberg  ad  Arainas,  Glos  des  Aren- 
nes,  wird  noch  in  Karten  vom  Jahre  1307  und  1399  erwähnt.  Im  Mai  1870 
(Rev.  archeol.  XI  [1870]  p,  349)  stieß  man  an  der  rue  Monge  w.  vom  Pan- 
theon auf  die  Kurve  der  die  Arena  umgebenden  Mauer  und  einige  Sitzstufen. 


III.  Die  Schauspiele.  595 

Die  kleinere  Hälfte  des  A.  ist  bloßgelegt,  über  der  anderen  steht  ein  Kloster. 
Zu  seiner  Anlage  ist  der  Abhang  der  Montagne  Ste.  Genevieve  (mons  Luco- 
titius)  benutzt  worden.  Das  Mauerwerk  besteht  aus  unregelmäßigen,  in 
Mörtel  gelegten  Steinen;  die  der  Arena  zugekeiirte  Seite  ist  niit  Quadern 
bedeckt.  Zwei  in  der  Tiefe  der  aufsteigenden  Stufenreihen  ausgesparte 
viereckige  Kammern  mögen  als  Käfige  gedient  haben.  Das  A.  ist  im  Mittel- 
alter als  Steinbrucli  benutzt  und  seine  Stücke  ziemlich  weit  verschleppt 
worden,  namentlich  in  die  Ile  de  la  Cit6;  vgl.  Longperier  Les  pierres 
^crites  des  arenes  de  Lutece.  Journ.  des  Sav.  1873,  641 — 656.  Die  In- 
schriften dreier  Blöcke:  1.  CAS(siani)  LATini,  2.  POSTVMI  und  3.  Pii  EsuVI 
THTRICI  (vgl.  Hirschfeid  zu  CIL  XIII 1,  3035)  sind  nach  L.  wahrscheinlich 
bald  nach  der  Erbauung  des  A.  eiugehauen,  die  dann  also  ins  3.  Jahrhundert 
zu  setzen  sein  würde.  Die  Schrift  von  Du  Seigneur  Les  arenes  de  Lutece 
1886  war  mir  nicht  zugänglich.  Abbildung  einer  Portion  des  arenes  de 
Lutece  bei  JuUian,  Gallia,  p.  279.   CIL  XIII  1,  p.  465. 

[J  a  t  i  n  u  m  (Meld  i).  Vales.  N.  G.  332  schließt  auf  ein  großes, 
außerhalb  der  Stadt  gelegenes  A.  aus  dem  einen  weiten  Bezirk,  worin  auch 
eine  Kirche  Sancta  Maria  in  Cavea,  umfassenden  Xamen  Cavea  (Cagia)  in 
Meaux.] 

C  e  n  a  b  u  m  (c  i  v  i  t  a  s  x\  u  r  e  1  i  a  n  o  r  u  m)  hatte  ein  A.  nach  der 
mir  unbekannten  Histoire  d'Orleans  von  Vergniaud-Romagnesi  p.  178, 
angeführt  von  Hübner  a.  a,  0.  Nach  Jollois  Sur  les  antiquites  Rom.  et 
Gallo-Rom.  de  Paris  1840  (bei  Longperier  a.  a.  0.  p.  641)  steckt  es  zur  Hälfte 
im  Boden.     CIL  XIII  1,  p.  472  s. 

Caesarodunum  (Turoni).  Vgl.  oben  Vesunna.  Revue  archeol. 
X  p.  376.  Die  Arenae  Turonenses  werden  in  einem  Diplom  König  Karls 
des  Einfältigen  erwähnt  (D.  Bouquet  Script,  rer.  Gall.  Tom.  IX  p.  534). 
Herr  Andre  Salmon  hat  zuerst  auf  die  Stelle  des  A.  hingewiesen,  an  der 
dann  die  Societe  archeol.  erfolgreiche  Ausgrabungen  angestellt  hat.  On  a 
reconnu  d'abord  4  couloirs,  servant  de  communication  du  podium  ä  Fexte- 
rieur  de  l'amph.  De  plus  on  a  trouve  des  loges  accolees  et  un  fragment  de 
mur  exterieur  curviligne.  L'amph.  de  Tours  est  un  peu  plus  grand  que 
ceux  de  Saintes  et  de  Nimes.  Eine  Kommission  ist  nach  sehr  eingehenden 
Untersuciiungen  zu  dem  Resultat  gelangt,  die  Achsen  des  Gebäudes  auf 
124  X  144  m,  den  Flächeninhalt  des  ganzen  A.  auf  6200,  den  der  Arena 
auf  2250  Quadratmeter  zu  schätzen.  Rapport  de  la  commission  chargee 
d'examiner  des  substructions  presumees  appartenir  ä  l'ancien  a.  de  Tours. 
M6m.  de  la  Societe  arch6ol.  de  Touraine  V  (1855)  p.  237—255  nebst  Plan. 
S  u  i  n  d  i  n  u  m  (C  e  n  0  m  a  n  i).  In  Le  Maus  soll  es  nach  Caumont 
Cours  d'Ant.  p.  495  ein  A.  gegeben  haben.  [Daudin  Expos6  des  objets 
d'antiquitö  trouvös  au  Maus  en  1809  p.  3  cf.  p.  18:  on  a  vu  en  1791  un  a. 
de  338  pieds  de  diaraetre,  des  arfenes  de  252  pieds,  4  estrades  circulaires, 
de  17  pieds  de  largeur  chacune,  coupöes  par  de  murs  de  refend  de  16  pieds 

38* 


596  III.  Die  Schauspiele. 

d'epaisseur,  qui  soutenaient  les  galeries  voütees  qui  regnaient  autour  de 
ses  cirques.  —  II  ne  reste  plus  aucun  vestige  de  ce  monument  (das  für  7000 
Zuschauer  bequem  Raum  hatte).    H.]     CIL  XIII  1,  p.  508. 

[Juliomagus  (Andecavi),  Nach  Godard-Faultrier  Monu- 
ments antiques  de  l'Anjou  1864  p.  50  sind  zu  Angers  (rue  Hanneton)  Spuren 
eines  A.  vorhanden,  das  Grohan  genannt  wurde  und  angeblich  für  10  000 
Zuschauer  Raum  hatte.    H.    Vgl.  CIL  XIII  1,  p.  479.] 

Crociatonum  (portus  Unelloru  m).  Caylus  VII  p.  314  ss. 
(pl.  XC  und  XCI)  sur  les  ruines  situees  pres  de  Valogne  en  Normandie: 
En  1691  IVIr.  Foucault  —  y  fit  fouiller,  on  y  trouva  divers  monuments  — 
un  chäteau  de  bains,  un  amphitheätre  et  tous  les  ornements  d'une  grande 
^^lle.  —  Quant  ä  Tamph.,  on  en  a  dejä  beaucoup  demoli  pour  bätlr  aux 
emdrons,  mais  son  plan  circulaire  aide  ä  en  retrouver  l'enceinte,  il  parait 
qu'il  y  en  avait  une  double,  l'une  exterieure  de  20  toises  de  rayon,  l'autre 
Interieure  de  18  toises  —  on  ne  pourra  guere  supposer  de  places  pour  plus 
de  6000  spectateurs.  H  ne  reste  que  peu  de  partie  de  Fenceinte  exterieure 
et  presque  rien  de  l'enceinte  interieure. 

[J  u  1  i  0  b  0  n  a.  Caylus  VI  394  meint,  daß  das  dortige  Theater  (pl. 
CXXVI)  auch  zu  amphitheatralischen  Zwecken  gedient  habe^).  Theater, 
deren  Bestimmung  zu  zweifacher  Benutzung  sich  durch  die  ungewöhnliche 
Größe  und  Form  der  Orchestra  verrät  (von  Letronne  amphitheätres  fa- 
cultatifs  genannt),  sollen  sich  außerdem  in  Valognes  (vgl.  Volckmann 
III  354)  und  dem  Dorfe  V  i  e  u  x  bei  Caen  finden.  A.  De  La  Mare,  Excur- 
sions  aux  ruines  de  Khremissa.  Rev.  archeol.  XII  644  s.,  der  auf  die  Ab- 
handlung von  Charma  über  die  Ausgrabungen  zu  Vieux  (Mem.  de  la  So- 
ci^tö  des  antiquaires  de  la  Normandie,  vol.  XXII)  verweist.] 

b.  B  e  1  g  i  c  a. 

(H  e  1 V  e  t  i  i.)  Die  folgenden  Angaben  über  die  A.  der  Schweiz  rühren 
von  K.  B  u  r  s  i  a  n  her. 

Octodurum  (Martigny).  Die  Ruinen  des  A.,  vom  Volk  le  Vi  vi  er 
(vivarium)  genannt,  bestehen  aus  einer  noch  fast  ringsum  erhaltenen,  ziem- 
lich kreisförmigen  Umfassungsmauer,  die,  aus  Rollsteinen,  Bruchsteinen 
und  Tuffsteinen  aufgeführt,  noch  eine  Dicke  von  über  drei  Fuß  hat  und 
sich  an  vielen  Stellen  noch  über  Manneshöhe  erhebt.  Die  von  N.  nach  S. 
gerichtete  größere  Achse  ist  214,  die  kleinere  von  0.  nach  W.  201  Fuß  lang. 
Von  Arkaden,  auf  denen  die  Sitze  ruhten,  ist  ebensowenig  als  von  den  Sitz- 
stufen selbst  eine  Spur  erhalten,  so  daß  man  wohl  vermuten  darf,  daß  die 
ganze  innere  Einrichtung  nur  aus  Holzwerk  bestanden  haben  mag. 


1)  Merivale  Hist.  of  the  Romans  under  the  Empire  IV  418,  1:  Lillebonne  — 
had  —  a  miniature  Colosseum  in  architecture  and  masonrv. 


III.  Die  Schauspiele.  597 

A  V  e  n  t  i  c  u  m.  Über  das  A.  vp;l.  Biirsian  Aventicum  Helvetiorum 
(Mitteilungen  der  antiquarischen  Gesellschaft  in  Zürich  Bd.  XVI,  I  Heft  1 
S.  20  f.).  Es  liegt  in  dem  nordw.  Teile  der  alten  Stadt,  unmittelbar  östlich 
von  dem  jetzigen  Städtchen  Avenches,  und  ist,  obgleich  in  einen  Baum- 
garten verwandelt,  durch  die  elliptische  Vertiefung  im  Innern  auf  den  ersten 
Blick  kenntlich.  An  der  östlichen  Seite  derselben  erhebt  sich  ein  im  17.  Jahr- 
hundert als  Getreidespeicher  erbauter,  jetzt  als  Museum  benutzter  hoher 
Turm,  dessen  Fundament  ein  antikes  Doppelgewölbe  bildet;  außerdem 
liegen  die  bogenförmigen  Ansätze  mehrerer  solcher  Wölbungen  nebst  den 
sie  stützenden  Zwischenmauern  noch  an  der  NO.-Seite  und  an  der  S. -Seite 
zutage,  während  im  SW.,  "W.  und  NW.  jetzt  nichts  mehr  von  dem  alten 
Bau  sichtbar  ist.  Die  Länge  der  von  SO.  nach  NW.  gerichteten  größeren 
Achse  der  Ellipse  des  Bauwerks  beträgt  314  (mit  Einschluß  des  Mauer- 
werks der  Arkaden  326)  Fuß,  der  kleineren  Achse  282  (resp.  294)  Fuß; 
der  obere  Umfang  der  ganzen  Anlage  ungefähr  880  Fuß,  die  Höhe  der  oberen 
Fläche  der  neben  dem  Turm  angelegten  neueren  Terrasse  über  der  tiefsten 
Stelle  des  die  Arena  bedeckenden  Terrains  29^/2  Fuß;  die  aus  Sandstein 
gearbeiteten  Sitzstufen,  von  denen  noch  einige  in  der  Terrassenmauer  er- 
halten sind,  haben  I1/2  Fuß  Höhe.  Die  Zahl  der  Zuschauer,  welche  das 
A.  fassen  konnte,  hat  der  Konservator  des  Museums  zu  Avenches,  Hr.  A. 
Caspari,  bei  Annahme  von  20  Sitzreihen  auf  8780  berechnet;  doch  nach 
Bursians  Ansicht  bietet  die  jetzige  Höhe  des  Bauwerks  (die  obere  Fläche 
der  Terrasse  neben  dem  Turm)  keinen  ausreichenden  Anhalt  für  die  Be- 
rechnung der  ursprünglichen  Höhe  und  der  Zahl  der  Sitzreihen  dar;  ver- 
mutlich war  dieselbe  beträchtlich  größer  als  20,  und  ist  dazu  noch  ein  ober- 
ster Umgang  mit  Stehplätzen  für  das  niedere  Volk,  wie  solche  an  Amphi- 
theatern in  Italien  und  Südfrankreich  erhalten  sind,  hinzuzufügen,  so  daß 
man  die  Zahl  der  Zuschauer  auf  das  Doppelte  jener  Berechnung  veran- 
schlagen kann. 

Vindonissa  (Windisch  im  Aargau).  Das  A.  von  V.,  auf  der  W.- 
Seite des  Dorfs  Königsfelden,  erscheint  jetzt  nur  als  ovale,  einer  Sand- 
grube ähnliche,  aber  mit  Graswuchs  und  Getreide  bedeckte  Vertiefung 
ohne  Spuren  von  Mauern;  vom  Volke  wird  es  die  „Bärlisgrub"  genannt. 
Die  größere  Achse  der  Ellipse  (von  NO.  nach  SW.)  hatte  eine  Länge  von 
ungefähr  2.30  Fuß;  die  Eingänge  waren  einander  gegenüber  an  der  schmalen 
Seite  des  Gebäudes  angebracht.  Von  den  Sitzstufen  ist  ebensowenig  als 
von  den  Gewölben,  auf  denen  sie  ruhten,  eine  Spur  vorhanden.  Vgl.  F.  Keller 
Statistik  der  römischen  Ansiedlungen  in  der  Ostschweiz  (Mitteilungen  der 
antiquar.  Gesellsch.  zu  Zürich  Bd.  XV  Heft  3  S.  142  ff.),  nach  dessen  Urteil 
die  Angaben  Hallers  (Histor.  und  topograph.  Darstellung  von  Helvetien 
unter  römischer  Herrschaft  II  390)  von  Überbleibseln  dieses  „Theaters", 
wie  er  es  nennt,  die  in  der  zweiten  Hälfte  des  vorigen  Jahrhunderts  noch 
über  dem  Boden  sichtbar  gewesen  seien,  besonders  von  den  Ruinen  des 


598  III.  Die  Schauspiele. 

östlichen  Tors,  sowie  von  einem  „großen,  ^^ereckigen  Granitblock,  genau 
im  Mittelpunkt  der  ehemaligen  Ai-ena,  woran  die  zum  Hetzen  bestimmten 
wilden  Tiere  und  auch  zum  Tode  verurteilte  Menschen  mit  Ketten  befestigt 
wurden,  deren  doppelte  Löcher  noch  sichtbar  waren"  —  als  bloße  Ei-dich- 
tung  zu  betrachten  sind.  Im  Jahre  1897  ist  das  A.  von  der  „Gesellschaft 
pro  Vindonissa"  aufgedeckt;  vorläufiger  Bericht  in  der  Vossischen  Zeitung 
vom  19.  Januar  1898.    H. 

[AugustaRauricorum.  Zu  Baselaugst  ist  von  einem  A.  keine 
Spur  gefunden  worden;  was  man  dafür  gehalten  hat  (s.  z.  B.  Müller  Hdb. 
der  Archäol.  §  265,  1),  ist  vielmehr  ein  Theater:  s.  Brückner  Versuch  einer 
Beschreibung  historischer  und  natürlicher  Merkwürdigkeiten  der  Land- 
schaft Basel,  XXni  Stück  (1763)  S.  2772  ff.  Schoepflin  Alsatia  illustrata 
1 160  gibt  eine  Abbildung  dieses  Theaters  (e  saec.  XVI,  e  schedis  Amerbachi). 
Auch  Mommsen  Die  römische  Schweiz  S.  16  spricht  von  den  Ruinen  des 
Augster  Amphitheaters.  Nach  der  mir  nur  aus  einer  Anzeige  von  Blümner 
(D.  L.  Z.  1882  Nr.  44)  bekannten  Abhandlung  von  Th.  Burckhardt-Bieder- 
mann  Das  römische  Theater  zu  Augusta  Raurica  (Mitt.  d.  hist.  u.  antiquar. 
Gesellschaft  zu  Basel  N.  F.  II 1882)  wäi-e  das  (etwa  aus  dem  1.  Jahrhundert 
stammende)  Tlieater  später  in  der  Absicht  umgebaut  worden,  die  Orchestra 
zu  einer  Arena  umzugestalten.] 

[Aquae  vicus  (Baden  im  Aargau).  Nach  F.  Keller  Die  röm.  An- 
siedlungen  in  der  Ostschweiz,  Erste  Abteilung  (Mitteilungen  der  antiquar. 
Gesellsch.  in  Zürich  Bd.  XII  Heft  7)  S.  297  war  dort  „noch  im  Anfang  dieses 
Jahrhunderts  eine  kreisförmige  Vertiefung  walirzunehmen,  welche  nicht 
ohne  Grund  als  die  Cavea  eines  Theaters  (das  Innere  eines  A.?)  galt";  jetzt 
ist  nichts  mehr  davon  zu  bemerken.] 

MaximaSequanorum,Vesontio.  Vales.  N.  G.  600:  Amph. 
olim  Vesontio  extra  muros  habuit,  latum  passus  circiter  CXX,  cuius  funda- 
menta  et  porticus  maiore  ex  parte  dirutas  spectari  ait  Chifletius  ubi  nunc 
est  extra  murum  sacellum  Sancti  Jacobi.  Superest  in  urbe  hodieque  vicus 
Arenarum,  qui  ad  portam  amphitheatri  ducebat,  et  porta  ipsa  amphitheatri, 
una  ex  V  Vesontionis  portis,  porta  Ai'enarum  olim  cum  aliis  tum  Callisto 
PP.  II  in  litteris  anno  MCXX  datis  nuncupata,  quae  nunc  intra  muros 
urbis  integra  conspicitur.  Quin  et  una  de  VII  civitatis  tribubus  tribus 
Arenarum  vocatur.  Volckmann  III  162:  „Man  sieht  noch  außerhalb  der 
Stadt  Reste  von  einem  A.,  das  ungefähr  120  Fuß  im  Durchschnitt  gehabt 
haben  mag."  Castan  Le  capitole  de  Vesontio  (Mem.  lus  ä  la  Sorbonne. 
Archeol.  1869  p.  53):  Les  ruines  (de  Ta.)  ont  ete  noyees,  il  est  M-ai,  dans  Fun 
des  bastions  construits  par  Vauban;  mais  nous  en  avons  des  Images  (Prost 
Hist.  de  Besan9on,  mscr.  2  desseins  des  Ai'enes);  et  le  nom  de  notre  rue 
d'Arenes  en  conserve  la  memoire.  CIL  XIII  2^,  p.  10^:  rudera  amphi- 
theatri. 

Epamanduodurum  (Mandeure).     CIL  XIII  2^,  p.  76A.     De 


III.  Die  Schauspiele.  599 

theatii   vel  amphithcatri  ruiiiis  aliisque  rudcribus  valde  conspicuis  Epa- 
mauduoduii  adhuc  cxtautibu^  multi  dixcrunt. 

(Stadt  der  L  e  u  c  i  oder  der  L  i  n  g  o  n  e  s)  Caylus  VII  p,  349:  Le  vil- 
lage  de  Grand  (Gran)  en  Champagne  entre  Joinville  et  Neufchäteau  (ad 
Fines?  —  Noviomagus  Ukert  a.  a.  0.  S.  505  f.)  dtait  une  de  ces  anciennes 
villes,  dont  il  ne  reste  qu'une  faible  tradition,  eile  ötait  de  la  cit6  du  peuple 
des  Leuci.  —  Son  amph.  etait  adosse  a  une  coUine.  Son  616vation  du  c6t6 
du  midi  est  encore  de  18  picds  6  pouces,  l'arene  a  encore  30  toises  de  lon- 
gueur  et  10  de  largeur.  II  y  avait  3  portes  de  cliaque  c6t6  de  l'arene,  qui 
conduisaient  aux  souterrains  de  ramph.  et  aux  gradins  destin^s  pour  les 
spectateurs.  Les  habitans  appellent  l'amph.  le  chäteau  de  Julien,  on  croit 
que  Ste.  Libaire,  vierge,  y  souffrait  le  martyre.  Doch  scheint  es  nach  dem 
Grundriß  auf  pl,  CXI  vielmelir  ein  Theater  gewesen  zu  sein.  [Jollois  Anti- 
quitcs  de  Gran  (Auszug  bei  Dufresne  Mem.  de  Facad.  de  Metz  1842  p.  247) 
glaubt  (nach  Ausgrabungen  im  Jahre  1822),  daß  es  2000  Zuschauer  fassen 
konnte;  es  diente  (wie  das  von  N§ris  oben  S.  592)  ebensowohl  als  Theater 
wie  als  A.  Dufresne  gibt  p.  250  Maße  (große  Achse  des  ganzen  Gebäudes 
137,60,  kleine  61  m)  und  sagt  p.  251 :  ces  heiles  ruines  sont  maintenant  con- 
verties  en  carriere  publique  et  disparaissent  chaque  jour,  p.  249:  au  dessous 
du  sol  de  l'orchestre  ä  21/2  m  de  profondeur  on  a  trouve  un  aqueduc  par- 
faitement  conserve.  H.]  In  CIL  XIII  p.  84^  hat  Hirschfeld  den  Ort,  auf 
dem  Grand  steht,  als  eine  Stadt  der  Lingones  angesehen  (vgl.  die  Anm.  zu 
CIL  XIII  5942).  CIL  XIII  p.  136:  eum  (locum)  haud  incelebrem  fuisse, 
cum  amphitheatri  therraarumque  rudera  tum  frequentes  tituli  ibi  eruti 
demonstrant. 

D  i  V  0  d  u  r  u  m  M  e  d  i  0  m  a  t  r  i  c  u  m.  Vales.  N.  G.  174  führt  aus 
einem  handschriftlichen  Leben  des  h,  Clemens  folgendes  an:  „Cum  per 
venisset  B.  Clemens  Mediomatricam  ci\'itatem,  in  cavernis  ut  ferunt  amphi- 
theatri quod  extra  eandem  m-bem  situm  est,  hospitium  habuit."  Ibidem 
„flunus  Saliae  iuxta  decurrere"  dicitur,  nimirum  iuxta  amphitheatrum, 
M.  Ch.  Abel  Notice  sur  la  Xaumachie  de  Metz  (Memoires  de  la  Societe 
d'archeologie  et  d'histoire  de  la  Moselle,  1860  p.  49  ss.):  „L'  existence  de 
l'arene  en  ce  Heu  (neben  der  Stelle  zw.  der  porte  St.  Thi6baut  u.  Mazelle) 
est  confirmee  par  le  nom  d'une  eglise  que  saint  Clement  y  dleva  pres  de  la 
Seille  en  l'honneur  de  saint  Andr6  et  que  le  peuple  appela  toujours  St.  Andr^- 
aux-Arenes.  A  en  croire  les  B6nedictins,  auteurs  de  l'histoire  de  Metz,  les 
ruines  de  l'a.  subsisterent  jusqu'  en  1562,  epoque  ä  laquelle  les  pierres 
et  les  colonnes  en  furent  depec^es  pour  construire  les  murs  de  la  citadelle 
de  Metz.  C'est  une  erreur,  puisque  S^bastien  Leclerc,  vers  1650,  en  a  pris 
un  croquis  qu'il  grava  ä  l'eau  forte  et  qui  fait  partie  de  ses  oeu\Tes  sous 
le  no.  205.  C'est  d'apres  cette  estampe  rarissime  de  S^bastien  Leclerc 
(eile  se  trouve  ä  la  Bibliotheque  imp6riale  de  Paris  —  Collection  des  gra- 
vures  et  estarapes)  que  M.  Migctte  a  donn6  une  vMe  des  arenes  de  Metz 


600  III.  Die  Schauspiele. 

dans  l'Histoire  de  Metz  par  Begin  T.  I.  Elle  represente  encore  l'enceinte 
avec  une  partie  de  ses  contreforts  et  une  portion  des  galeries  du  premier 
etage  et  du  rez-de-chauss^e  ^clairees  par  deux  rangees  de  colonnes  super- 
posees  comme  ä  Nimes  et  ä  Arles.  On  y  voyait  aussi  l'escalier  d'un  des  vo- 
mitoires  par  lesquels  s'^coulait  la  foule  au  travers  d'  une  porte  centr^e  for- 
mee  par  deux  colonnes  d'ordre  ionique.  Un  plan  de  Metz  de  1574  nous 
montre  le  d^bris  d'une  de  ces  arcades  avec  une  colonne.  En  1719  Mont- 
faucon  faisait  dessiner  pour  son  bei  ouvrage  des  Antiquit^s  expliquees,  ce 
qui  restait  de  l'a.  de  Metz  et  le  publiait,  tome  III  planche  103.  Les  B6n6- 
dictins  reproduisaient  dans  leur  histoire  de  Metz  T.  I  planche  II  ce  dessin, 
qui  nous  apprend  que  les  galeries  dessin^es  par  S.  Leclerc  avaient  ete  de- 
molies  et  qu'en  1719  il  ne  restait  plus  debout  que  le  vomitoire  et  son  es- 
calier,  sa  porte  et  l'enceinte  circulaire  de  l'arene.  Au  17.  siecle  P.  Ferry 
qui  a  encore  vu  ces  ruines  debout,  supposait  que  l'a.  de  Metz  avait  du  etre 
construit  sous  Auguste  (?).  Hübner  Eömische  Altertümer  in  Lothringen 
(Bonner  Jahrbb.  LIII/LIV  1873  S.  159  ff.)  S.  161:  mutmaßliche  Sitzstufen 
des  A.  mit  der  Inschrift  ho[li]tores;  S.  163  f.  Gladiatorenrelief;  S.  171  f. 
Hehnmaske.  Die  1902/3  vor  dem  Theobaldstor  ausgeführten  Grabungen 
haben  ergeben,  daß  das  (etwa  gegen  Ende  des  1.  Jahrhunderts  erbaute) 
ganz  freistehende,  große  A.  von  Metz  in  seinen  Dimensionen  dem  von  Ve- 
rona am  nächsten  stand.  Man  nimmt  an,  daß  es  2  Stockwerke,  eine  Höhe 
von  100  Fuß  hatte  und  25  000  Zuschauer  fassen  koimte.  In  die  Arena 
ist  später  eine  Vertiefung  zu  szenischen  Zwecken  eingebaut  worden;  auf 
diese  bezieht  man  die  Inschrift  M.  Vegisonius  Marcellus  dicavit.  Abge- 
brochen wurde  es  walirscheinlich  um  300,  um  sein  Material  bei  der  Be- 
festigung der  Stadt  zu  verwenden.  Zum  Ersatz  wurde  ein  kleines  A.  erbaut, 
dessen  Reste  in  der  heutigen  Stadt  sichtbar  sind.  Vgl.  Lothring.  Jahrb.  14, 
1902,  p.  340—430  mit  vielen  Abbildungen  und  WZ.  22,  1903  S.  365—376. 
Augusta  Treverorum.  Wyttenbach  Neue  Forschungen  S.  70 
und  Steininger  Gesch.  d.  Trevirer  I  285  f.  setzen  die  Erbauung  des  A.  in 
die  Zeit  Trajans:  auf  dieser  Annahme  beruht  die  zweite  der  gefälschten 
Inschriften  von  Nennig  (Mommsen  Grenzboten  1866  S.  407  ff.).  Wie  F.  Hett- 
ner  Das  römische  Trier  (Verhandl.  d.  Philologenvers,  zu  Trier  1879  S.  16  f.) 
bemerkt,  ist  das  A.  nach  seiner  äußerst  sorgfältigen  Bauart  allerdings  älter 
als  die  übrigen  Römerbauten  Triers  i).  „Es  liegt  im  äußersten  Südosten 
der  Stadt,  der  östliche  Halbkreis  lehnt  sich  an  einen  natürlichen  Hügel  an, 
der  westliche  dagegen  ist,  wie  die  von  Herrn  v.  Wilmowsky  in  den  sech- 
ziger Jahren  daselbst  veranstalteten  Ausgrabungen  ergeben  haben,  künst- 
lich aufgeführt".  Erhalten  ist  nur  noch  „die  Arena  nebst  einer  bis  zum 
Beginn  der  Sitzreihen  führenden  Mauer,  die  Reste  der  Tierkäfige,  ferner 
am  Ende  jeder  Seite  der  Ai-ena  je  ein  dreitoriger  Eingang.    Die  Eingänge 


1)  Erbauung  etwa  150:  Hettner  WZ.  X  221  f. 


III.  Die  Schauspiele.  601 

sind  durch  mächtige  Türme,  die  den  Druck  der  Erdmassen  abhalten,  flan- 
kiert. Von  den  Toren  führte  das  mittelste  in  die  Arena,  die  beiden  anderen 
zu  den  Zuschauersitzen.  Zu  letzteren  gelangte  man  auch  durch  zwei  tunnel- 
artige Eingänge  von  der  Stadtseite  aus."  Hettner  a.  a.  0.  Nach  Quednow 
Beschr.  des  A.  zu  Trier  S.  24  ff.  ist  die  Arena  elliptisch,  ihr  Boden  Fels- 
boden; in  diesen  ist  ein  Euripus  von  3  Fuß  Breite  und  4  Fuß  Tiefe  einge- 
hauen, der  zur  Überschwemmung  bei  Naumachien  diente,  zu  welchem 
Zweck  ein  Aquädukt  Wasser  in  das  A.  leitete  (?).  Das  Podium,  jetzt  7  Fuß 
hoch,  scheint  ehemals  10  Fuß  hoch  gewesen  zu  sein,  darin  waren  10  Türen, 
die  zu  den  Tierkäfigen  fülirten.  Die  Zahl  der  Zuschauerplätze,  die  Stei- 
ninger  auf  8000  schätzte,  wird  sich  nacli  Hettner  nicht  mehr  bestimmen 
lassen.  Über  das  collegium  arenariorum  consistentium  Col.  Aug.  Trev. 
s.  Orelli  2773  =  Brambach  CIRh.  770.  Nach  den  Gesta  Trevir.  belagerte 
der  Barbarenfürst  Crock  die  Trierer  in  arena  civitatis  (d.  h.  in  diesem,  von 
ihnen  befestigten  A.)  vergebens  (Wyttenbach  Neue  Forschungen  S.  53). 
Vgl.  Hettner  zu  den  römischen  Altertümern  in  Trier  und  Umgegend.  WZ.  X, 
1891,  S.  209  ff.  I.  Amphitheater. 

D  u  r  0  c  0  r  t  0  r  u  m  (R  e  m  i).  Du  Gange  s.  v.  Arena:  Arenas  Remen- 
ses  commemorat  Marlotus  in  metropoli  Remensi  lib.  I  cap.  5.  Vales.  N.  G. 
p.  181 :  Extra  portam  Martis  sunt  Arenae  seu  mons  Arenarum,  amphitheatri 
seu  duplicis  hemicvcli  figura.  Volckmann  HI  172:  „Zweihundert  Schritte 
von  der  Stadt  sind  die  Reste  eines  A."  CIL  XIII  1,  2  p.  522^  4.  Schon  1237 
werden  die  harenae  iuxta  portam  Martis  in  einem  Gedicht  des  13.  Jahr- 
hunderts le  mont  d'Araine  erwähnt.  Im  16.  Jahrhundert  schon  sekr  zer- 
stört, diente  das  A.  im  18.  als  Steinbruch  und  ist  jetzt  ganz  verschwunden. 
Ein  großes  Mosaik  (Gladiatoren  und  Venatoren)  ist  1860  dort  gefunden. 

Augusta  Suessionum.  Gregor.  Turon.  Hist.  Franc.  V  17s.; 
oben  S.  594f.  unter  Lutetia  (Parisii).  Vales.  N.  G.  58  u.  332  schließt  auf 
die  Existenz  eines  A.  aus  dem  Namen  Cavea  (monasterium  Sancti  Crispini 
in  Cavea,  St.  Cr^pin  en  Chaye).  Doch  nach  Leroux  Hist.  de  Soissons  (1839) 
I  p.  108  SS.  war  das  A.  nicht  dort,  sondern  im  W.  der  Stadt,  wo  eine  halb- 
kreisförmige Vertiefung  des  Bodens  nach  seiner  Ansicht  einen  sicheren  Schluß 
auf  dessen  Lage  gestattet,  was  durch  gelegentliche  Ausgrabungen  in  den 
zwanziger  und  dreißiger  Jahren  bestätigt  worden  sein  soll.  Doch  sind  deren 
Resultate  so  gering,  daß  es  zweifelhaft  bleibt,  ob  das  Gebäude  elliptisch 
oder  halbkreisförmig  war;  das  letztere  hielt  Leroux  für  wahrscheinlicher. 
Er  nimmt  an,  daß  dessen  Überreste  unter  Chilperich  576  verschüttet  worden 
seien.     CIL  XIII  1,  2,  p.  544'':  amphitheatrum  vel  theatrum. 

Augustomagus  (Silvanectes).  [Magne  M^moires  lus  ä  la 
Sorbonne  1867  p.  155  ss. :  Note  sur  la  decouverte  des  arenes  de  Senlis. 
Auf  einem  unfern  der  jetzigen,  doch  ziemlich  weit  von  dem  Umkreise  der 
gallisch-römischen  Stadt  gelegenen  Felde  war  einige  Jahre  zuvor  noch  eine 
kreisförmige  Bodeneinsenkung  und  bauliche  Überreste  zu  sehen  gewesen; 


602  III.  Die  Schauspiele. 

eine  in  der  Nähe  befindliche  fontaine  de  Raines  heißt  in  mittelalterlichen 
Urkunden  fontaine  d'Airaines  und  fons  Arenarum.  Dann  folgt  eine  Be- 
schreibung der  neuerdings  entdeckten  sehr  geringen  Überreste.  H.]  Caix 
de  Saint-Aymour  (Congres  arch^ol.  de  France  XLIVe  Session  Paris,  Tours 
1878  p.  69—78)  gibt  die  Maße  des  Gebäudes  (75  x  68  m)  und  schreibt  die 
Erbauung  dem  3.  Jahrhundert  zu.  Detlefsen  in  Bursians  Jahresber.  VIII 
(1880)  S.  104. 

[Caesaromagus  (Bellovaci).  Auch  in  Beauvais  soll  es  nach 
Caumont  Cours  d'ant.  p.  495  ein  A.  gegeben  haben.] 

[Rotomagus.  Auch  hier  nimmt  Valesius  ein  A.  aus  demselben 
Grunde  wie  in  Soissons  an.] 

Bononia  (Gesoriacum).  CIL  XIII  1,  2  p.  561^:  de  amphi- 
theatri  ruderibus  iuxta  moenia,  ad  portam  q.  d.  d  e  s  d  e  g  r  e  s  —  cf,  Vail- 
lant  Le  rempart  Romain  in  Mem.  soc.  acad.  de  Boulogne  17,  1895/96  p,  470 
sqq.;  accurata  amphitheatri  descriptio  adhuc  desideratur. 

e)  Germania  e. 

(G.  inferior.)  Colonia  Agrippinensis.  „Daß  bei  dem 
Berlich  (s.  oben  S.  561)  sich  ein  A.  befunden,  ist  durch  frühere  Nachgra- 
bungen sichergestellt"  (s.  Beiblatt  zur  Kölnischen  Zeitung  1829  N.  17). 
Düntzer  Der  Berlich  zu  Köln  (Bonner  Jahrbb.  XX  S.  26).  „Zwischen  dem 
Berlich  und  dem  Appellhof  sind  die  Spuren  eines  römischen  A.  aufgefunden 
worden.  Dasselbe  besaß  wohl  ähnlich  den  einfachen  Bauten  bei  Vetera, 
Bonn  und  den  von  Caumont  beschriebenen  (C.  Archeologie,  a.  de  Chene- 
\neres  [Loiret]  Caen  1860),  welche  einen  übereinstimmenden  Typus  zeigen, 
eine  Arena  mit  Rundterrassen  für  die  Zuschauer,  welche  100  m  lang  und 
60  m  breit,  nach  0.  hin  geöffnet  war."  C.  v.  Veith  Das  römische  Köln. 
Bonn  1885  (Winckelmannsprogi'amm)  S.  16.  Vgl.  den  angefügten  Stadt- 
plan. ,, Zunächst  vor  dem  Berlich  war  ohne  Zweifel  das  römische  Lager.  — 
Hier  war  auch  wahrscheinlich  das  vivarium,  welches  ein  Centurio  der  sech- 
sten Legion  nach  einem  Votivsteine  (bei  Lersch  Zentralmuseum  Nr.  9  = 
Brambach  CIRhen.  336)  hatte  einfassen  lassen,  den  man  im  Fundamente 
eines  auf  der  Bm^gmauer  in  die  römische  Mauer  eingebauten  Klosters  ge- 
funden hat.  Bemerkenswert  ist  die  Ähnlichkeit,  welche  sich  liier  mit  Rom 
ergibt,  wo  auf  dem  Viminalis  in  der  Nähe  der  später  in  die  Mauer  hinein- 
gezogenen, aber  einen  bedeutenden  Vorsprung  bildenden  castra  Praetoria 
ein  a.  castrense  und  ein  vivarium,  beide  vor  der  alten  Stadt  sich  finden." 
Düntzer  a.  a.  0.  S.  31.  Inschrift  eines  ursarius  Lersch  Zentrabnuseum  III 
196  =  Brambach  211. 

Castra  Veter  ai),  Ph.  Houben  und  Fr.  Fiedler  Denkmäler  von 
Castra  Vetera  und  Colonia  Traiana  in  Ph.  Houbens  Antiquarium  zu  Xanten 


1)  Ich  verdanke  die  obige  Angabe  Herrn  Professor  Friedrich  Leo. 


111.  Die  Schauspiele.  605 

(Xanten  1839)  S.  6:  „Nach  den  ältesten  Nachrichten  gehörten  zu  dem  alten. 
Lager  auch  die  bei  dem  Dorfe  Birten  stehenden  Überreste  eines  A.  oder 
einer  arena  campestris.  Auf  dem  Felde  erhebt  sich  ein  mit  Schlagholz, 
und  einigen  Tannen  bewachsener  ovaler  Erdwall  mit  4  Eingängen,  die 
genau  nach  den  Himmelsgegenden  angelegt  sind.  Der  äußere  Umfang  be- 
trägt gegen  350  Schritte.  Im  Innern  läuft  der  Wall  etwa  30  Schritte  tief 
schräg  abwärts,  so  daß  unten  ein  Raum,  die  Arena,  von  120  Schritten  im 
Umfange  gebildet  wird.  Die  Länge  vom  östlichen  Eingange  bis  zum  west- 
lichen beträgt  auch  etwa  120  Schritte."  Schon  Pighius  hielt  diese  Um- 
wiülung  für  den  Überrest  eines  römischen  A.  der  in  Vetera  liegenden  Gar- 
nison. Zu  Ende  des  17.  Jahrhunderts  konnten  sich  noch  bejahrte  Leute 
erinnern,  in  der  Arena  eine  aus  übereinandergelegten  Mühlsteinen  bestehende 
Säule  gesehen  zu  haben,  die  der  Verf.  verkehrterweise  für  eine  meta  hält. 
Er  nimmt  an,  daß  das  A.  aus  Holz  gebaut  war.  Auf  einem  Felde  unweit 
desselben  hat  man  eine  große  Anzahl  einfacher  Urnen  mit  Gebeinen  ge- 
funden. Die  Landleute  nennen  die  Arena  gewöhnlich  Victors  Lager  oder 
Victorsgelag ;  nach  der  Legende  soll  der  h.  Victor,  Hauptmann  der  the- 
baischen  Legion,  bei  den  Sümpfen  von  Colonia  Traiana  mit  seinen  christ- 
lichen Soldaten  auf  Befehl  des  Kaisers  Maximian  den  Märtyrertod  erlitten 
haben.  Von  Mauerwerk  ist  keine  Spur  nachweisbar.  Steiner  Bonner  Jahrbb. 
114/15  (1906)  S.  452. 

Colonia  Traiana.  Das  A.  ist  bis  auf  die  letzten  Reste  der 
Grundmauern  zerstört.  Es  war  von  56  Bogenhallen  umgeben  und  hatte 
walirscheinlidi  nur  ein  Stockwerk,  so  daß  die  Höhe  vermutlich  12  m  betrug. 
Steiner  Die  Ruine  des  A.  in  der  Colonia  Traiana  bei  Xanten.  Bonner  Jahrbb. 
114/115  (1906)  S.  447  ff. 

Britannia. 

Obwohl  ohne  Zweifel  auch  in  Britannien  die  Legionen  in  ihren  Stand- 
lagem  Gladiatoren  hielten  (Huebner  CIL  III  1335,  3;  Monatsber.  d.  Berl. 
Akad.  1868,  89;  vgl.  oben  S.  369,  7)  und  einige  auf  sie  bezügliche  Denk- 
mäler sich  auch  erhalten  haben  (griech.  Inschrift  eines  Retiariers  zu  London 
CIL  VII  p.  20;  vermutlich  auch  ib.  830:  venatores  Bannies[es]),  so  sind 
doch  keine  Ruinen  von  A.  gefunden  worden.  Dagegen  glauben  englische 
Archäologen  in  der  Nähe  verschiedener  römischer  Städte  und  Standlager 
Spuren  von  sogenannten  amphitheatra  castrensia  entdeckt  zu  haben,  nämlich 
runde,  der  Arena  entsprechende  Vertiefungen,  die  auf  allen  Seiten  von 
Hügelabhängen  eingefaßt  sind  und  so  ungefähr  die  Gestalt  natürlicher  A. 
haben.  Ausführlich  spricht  davon  John  Strange  An  account  of  some  Roman 
and  other  antiquities  in  Monmouthshire  (read  Mai  11.  1755)  in  der  Archaeo- 
logia  Britannica  Vol.  V  (1779)  p.  67:  the  hoUow  circular  spot  known  at 
Caerleon  (Isca  Silurum)  by  the  name  of  Arthur's  round 
table,  which  is  generally  supposcd  to  be  a  Roman  work,  and  to  have 


■604  III.  Die  Schauspiele. 

served  by  way  of  amphitheatre.  In  this  case  it  must  be  considered  as  one 
of  the  Castrensian  kind,  like  that  at  Kichborough-Castle,  not  far  from  Sand- 
wich in  Kent,  and  many  othersi).  —  Stukeley  (Iter  curiosum  I  p.  156) 
mentions  one  at  Silchester  and  another  3  miles  from  Redruth  in  Cornwall. 
Probably  the  round  entranchment  between  Perith  and  Shap  in  Westmore- 
land,  described  by  Salmon  (Survey  p.  637)  and  compared  by  him  to  a  Cock- 
pit or  wrestling-ring  is  of  the  same  kind.  It  also  goes  by  the  name  of  Arthur's 
round  table,  as  does  that  on  the  castle-wall  at  Winchester.  Such  tempo- 
rary  amphitheatres  were  probably  the  only  used  by  the  Romans  in  these 
distant  pro\nnces.  —  p.  68:  It  is  observable,  that  the  Castrensian  amphi- 
theatres in  general  preserve  no  signs  of  subsellia  or  seats,  so  that  the  people 
must  have  stood  on  the  grassy  declivity.  I  saw  no  signs  in  that  of  Caerleon, 
nor  in  the  more  perfect  one  near  Dorchester2),  that  Stukeley  (ib.  p.  166) 
has  also  observed.  Nor  do  I  recollect  that  any  such  have  been  discovered  in 
any  other  Castrensian  amphitheatre,  at  least  in  our  Island,  where  they  seem 
tho  have  been  rather  numerous.  For  it  may  reasonably  be  supposed,  that 
there  were  many  more  of  them  in  Britain,  than  that  are  known  to  us  at 
present,  though  the  number  of  the  latter  is  by  no  means  inconsiderable. 
Das  zu  Caerleon  (worüber  auch  Archaeol.  Br.  II  6)  ist  genauer  beschrieben 
von  Lee  (Isca  Silurum,  London  1862  p.  128),  wie  mir  E.  Hübner  mitgeteilt 
hat.  Nach  der  Angabe  desselben  Gelehrten  glaubt  man  Spuren  von  A. 
gefunden  zu  haben  zu  Bath  (Aquae  Sulis)  und  Cirencester,  Silchester.  — 
Vgl.  auch  Archaeol.  XVII  p.  171  (near  Llandrinolt,  Wales)  und  Goughs 
€amden  I  p.  158  (Chaselbury,  Wiltshire).  CoUingwood  Bruce  The  Roman 
wall  (tliird  edition  1867)  p.  158  glaubt  in  einem  sehr  rohen  Relief  zu  Chesters 
{Cilurnum)  eine  Szene  aus  dem  A.  zu  erkennen  und  vermutet  daher  die 
Existenz  eines  solchen  daselbst;  decided  traces  of  one  still  exist  at  the  Sta- 
tion of  Borco\äcus  (ein  Kastell  des  Hadrianswalls,  jetzt  Housesteads).  Von 
diesem  ist  p.  190  eine  Abbildung  gegeben,  eine  runde  Vertiefung,  etwa 
100'  im  Durchmesser,  10'  tief.  Daß  all  diese  Beobachtungen  sehr  unsicher 
sind,  leuchtet  ein. 

Th.  Wright  A  History  of  domestic  manners  and  sentiments  in  Eng- 
land during  the  middle  ages  (London  1862)  p.  64  (Homes  of  other  days 
p.  77):  In  the  glossaries  plegere  (a  player)  and  plegaman  (a  playman)  are 
used  to  represent  the  Roman  gladiator,  and  plega-hüs  (a  playhouse)  and 
plega-stow  (a  play-place)  express  a  theatre  or  more  probably  an  amphi- 
theatre. Wright  nimmt  an,  daß  die  Sachsen  die  ummauerten  A.  der  in 
ihrer  Zeit  fortbestehenden  römischen  Städte  mit  dem  ersten,  die  nur  durch 
Bodenvertiefungen  gebildeten  mit  dem  letzteren  Namen  bezeichneten. 
Unter  den  Bildern  einer  angelsächsischen  Psalmenhandschrift  (Ms.  Harl. 
603,  \'ielleicht  aus  dem  9.  Jahrhundert)  befindet  sich  eines,  das  nach  W. 


1)  Vgl.  Wright  Wanderings  p.  88  (Rutupiae).        2)  Wright  ib.  p.  95. 


III.  Die  Schauspiele.  605- 

offenbar  ein  A.  vorstellt  (abgebildet  p.  65):  ein  Bärenführer  mit  einem 
Bären,  der  sich  schlafend  stellt,  ein  Tänzer,  ein  Doppelflötenbläser,  sämt- 
lich auf  einer  am  Fuß  einer  Bodenvertiefung  befindlichen  xVrena,  dahinter 
viele  Zuschauer. 

Die  übrigen  nördlichen  Provinzen.  • 

Raetia  et  Vindelicia.  AugustaVindelicorum.  J.  Becker 
Der  Berlicli  zu  Cöln  und  der  Perlach  zu  Augsburg  (Jahrb.  d.  Altertumsfr.. 
im  Rheinlande  XLII  S.  71,  vgl.  oben  S.  561):  „Für  Augsburg  hat  zwar 
schon  Wolsers  Scharfblick  ein  A.  in  der  runden  amphitheatralischen  Form 
einiger  Gassen  bei  der  Kirche  St,  Stephan  und  der  Gesamtform  der  dor- 
tigen Gärten  zu  erkennen  geglaubt,  aber  seine  Vermutung  hat  sich  bis  jetzt 
nicht  näher  bestätigt.  —  Da  zudem  bei  der  gioßen  Entfernung  der  Kirchen 
St.  Stephan  und  St.  Peter,  woselbst  sich  der  Perlach  befindet,  auch  an  eine 
Kombination  beider  Ürtlichkeiten  nicht  zu  denken  wäre,  so  erübrigt  nur, 
das  A.  des  römischen  Augsburg  in  der  Nähe  des  jetzigen  Perlach  zu  ver- 
muten." Das  in  Gärten  bei  der  Ivirche  St.  Stephan  ausgegrabene  Mo- 
saik (Zirkusszenen  und  Gladiatorenkämpfe)  s.  bei  Gruter  336;  vgl.  CIL  III 
2,  5835  a. 

Pannonia  superior.  C  a  r  n  u  n  t  u  m.  In  dem  „Bericht  des  Vereins 
Carnuntum  für  die  Jahre  1887  und  1888"  (Wien  1889)  S.  22—33  nebst 
Tafel  VIII  und  IX  hat  Alois  Hauser  eine  vorläufige  Beschreibung  des  von. 
ihm  1888  bei  Deutsch-Altenburg  teilweise  aufgedeckten  Amphitheaters 
gegeben.  Die  große  Achse  der  Arena  mißt  72,2,  die  kleine  44,25  m;  ihre 
1,5  m  dicke  Umfassungsmauer  erhebt  sich  noch  bis  zu  21/2  m  Höhe;  die 
Quadern  derselben  sind  gegen  die  Arena  mit  farbigem  Überzuge  (meist 
rot)  versehen  gewesen.  Parallel  mit  dieser  Mauer  läuft  im  Abstände  von 
1/2  m  eine  zweite  Mauer  von  1/2  m  Stärke,  an  die  sich  die  speichenartigen 
Mauern  der  Cavea  anschlössen.  Die  äußere,  ebenfalls  elliptische  Umfassungs- 
mauer hat  auf  der  Langseite  gegen  die  Donau,  wo  sich  das  Terrain  stark 
absenkt,  ihrer  bedeutenderen  Höhe  wegen  Verstärkungspfeiler  erhalten. 
Die  speichenförmig  gestellten,  zum  Tragen  der  Sitzreihen  bestimmten 
Mauern,  die  Außen-  und  Innenmauer  verbinden,  stehen  weder  in  gleichen 
Abständen,  noch  sind  sie  von  gleicher  Stärke.  Von  den  Sitzreihen  ist  nichts 
übrig.  Von  den  Eingängen  des  A.  ist  der  vollständig  freigelegte  östliche 
dreifach  abgeteilt  (der  mittlere  Teil  3,4,  die  äußeren  1  und  1,11  m  breit). 
Daneben  befand  sich  ein  (nachträglich  ausgeführter)  schmaler  Gang,  viel- 
leicht mit  Querteilungen,  die  als  Tierkäfige  dienten,  und  wo  durch  Heraus- 
ziehen der  Querbalken  ein  allmähliches  Nachrücken  der  Tiere  in  die  Arena 
ermöglicht  werden  konnte.  An  der  für  die  Zuschauer  am  günstigsten 
gelegenen  Stelle  scheint  sich  eine  geschlossene  Loge  befunden  zu  haben. 
Die  Arena  scheint  ungepflastert  gewesen  zu  sein.  Die  Bestimmung  eines 
aus  Steinplatten  gebildeten,  in  der  Richtung  ihrer  kleineren  Achse  unter 


606  III.  Die  Schauspiele. 

ihrem  Niveau  durch  die  Umfassungsmauer  geführten  Kanals  ist  noch  nicht 
klar.  Im  ganzen  war  das  A.  seinen  Dimensionen  nach  ein  sehr  stattliches 
Gebäude.  Die  Arena  steht  ihrem  Flächeninhalt  nach  zwischen  denen  von 
Pola  und  Verona;  dagegen  ist  das  ganze  Gebäude  bei  verhältnismäßig  großer 
Schmalhei^der  Cavea  erheblich  weniger  umfangreich  als  die  beiden  dortigen ; 
seine  beiden  Achsen  messen  97,66  und  75,25  m  (gegen  137,8  :  112,6  in  Pola 
und  153,18  :  122,89  in  Verona).  Nach  Hausers  Anschlage  faßte  es  rund 
8000  Personen.  Wenn,  wie  derselbe  annimmt,  die  letzte  Sitzreihe  etwa 
13  m  über  der  Arena  lag,  war  der  Ausblick  über  das  A.  von  dem  um  14  m 
höher  liegenden  Lager,  namentlich  von  dessen  Mauern  und  Türmen  un- 
behindert. Das  Lager  scheint  allmählich  bedeutend  erweitert  und  diese 
erweiterte  Anlage  von  einer  neuen,  befestigten  Mauer  umzogen  worden  zu 
sein,  innerhalb  deren  dann  auch  das  A.  lag.  Gefunden  sind  dort  36  Silber- 
denare (aus  einem  unter  L.  Verus  verlorenen  Geldbeutel)  und  97  Münzen 
von  August  bis  Valens  und  Valentinian  (S.  33 — 37).  Unter  den  Inschriften 
kann  \TVI  auf  einem  Steinblock  mit  25  cm  hohen  Buchstaben  zur  Bauin- 
schrift gehören;  IUI  VIR  auf  einem  anderen  gehörte  allem  Anscheine  nach 
zur  Aufsclirift  der  Sitze  der  Quattuorvirn  des  Munizipiums  Carnuntum; 
ein  Cippus  trägt  die  Inschrift:  Junoni  Nemesi  Eppius  Martinus  et  Mem- 
(mius)  Esper  (t)ub(icen?)  leg.  XIIII  g.  et  Iul(ia)  Rodo  et . .;  eine  Ära:  (I)ovi 
(S)erap(i  I)ulius.  (Bormann  S.  36 — 41.)  Wie  in  Aquincum  ist  an  der  Süd- 
ecke des  Westtors  ein  Nemesisheiligtum  angebaut.  Bormann  Ausgrabungen 
in  Carnuntum.     Österreichisch.  Jahreshefte  XX  1897  S.  205  ff.i). 

Pannonia  inferior.  Aquincum.  Über  das  dort  1880  ausgegrabene 
A.  hat  Karl  Torma  1881  in  einer  in  ungarischer  Sprache  verfaßten  Schrift 
berichtet,  aus  welcher  in  den  Österreich,  lilitt.  VIII  (1884)  Taf.  IV  der 
Grundriß  des  Gebäudes,  und  IX  (1885)  S.  233—237  eine  genaue  Erläute- 
rung desselben  mitgeteilt  ist.  Mehrere  Teile  des  Gebäudes  zeigten  Spuren 
einstiger  Malerei  und  zwar  wiederholter  Bemalung.  An  die  südliche  Außen- 
mauer des  A.  ist  ein  kleines  Heiligtum  der  Nemesis  angebaut;  die  Dedika- 
tionen  zweier  dort  gefundenen  Votivaltäre  rühren  aus  den  Jahren  162  und 
259  her;  diese  sowie  die  übrigen  dortigen  Inschriften  s.  a.  a.  0.  VII  (1883) 
S.  92—97  (Nr.  23—34);  die  Inschriften  der  Sitzstufen  des  A.  S.  97  f.  1—11 
(darunter  4.  Val(erii)  Juliani  et  Ae(lii?)  Quinti;  6.  G.  Valeria  Nonia). 

[G  i  b  a  1  i  s.  Die  Angabe  von  Muchar  (Das  römische  Noricum  I  365), 
daß  dort  ein  großes  A.  gewesen  sei,  scheint  irrig;  in  der  angeführten  Stelle 
Zosim.  II  18  steht  wenigstens  nichts  davon.] 


1)  Nemesis,  bei  den  Griechen  Schirmherrin  der  Agone,  wurde  bei  den  Römern 
mit  der  längst  als  Schutzherrin  des  A.  verehrten  Artemis-Diana  verschmolzen, 
Patronin  der  Gladiatoren  und  Venatoren,  und  daher  bei  Amphitheatern  verehrt, 
so  in  Venafrum  und  Pola,  v.  Premerstein,  Nemesis  und  ihre  Bedeutung  für  das 
Agonat  Plülologus  1894  S.  400  ff. 


III.  Die  Schauspiele.  607 

Dacia.  P  o  r  o  I  i  s  s  n  m  (Mojgrad).  Dort  ist  1858  folgende,  jetzt  zu 
Klausenburg  im  Museum  befindliche  Inschrift  gefunden  worden  (CIL  III 
836):  Imp.  Caes.  T.  Ael.  lladrijaims.  Antoninus.  Aug,  Pi  us  p.  m.  trib.  pot. 
XX.  imp.  II.  COS.  IUI  p.  p.  amphitheatrum  vetus|tate  dilapsum  denuo 
fe|cit  curante  Tib.  Cl.  Quiutilliano  proc.  suo  (p.  C.  157). 

Sarmizegetusa.  Neigebaur  Dacien  (1851)  S,  17:  Außerhalb 
des  Castrum  an  der  Ostseite  des  auf  einem  Teile  der  alten  Stadt  stehenden 
Dorfes  Värhely  ist  das  A.  noch  sehr  leicht  zu  erkennen,  dasselbe  hat  noch 
vor  15  Jahren  mehrere  steinerne  Bänke  gehabt.  Pfarrer  Aukner  und  Dr. 
Fodor,  beide  hier  bekannte  Altertumsforscher,  haben  deren  damals  noch 
fünf  gesehen.  Die  Arena  mißt  von  W.  nach  0.  80,  von  S.  nach  N.  50  Schritt. 
Die  Umfassung  hat  noch  15  Fuß  Höhe  und  ist  überall  mit  Bautrümmern 
bedeckt ;  noch  vor  ein  paar  Jahren  lagen  hier  überall  große,  behauene  Steine, 
und  die  Form  des  übriggebliebenen  Schutts  zeigt  noch  die  Stellung  der 
früheren  Gewölbe  unter  den  Sitzen.  Vier  gegenüberliegende  Vertiefungen 
um  diesen  Ringwall  des  Ovals  der  Arena  zeigen  ebensoviele  Eingänge.  Vgl. 
S.  37  Nr.  105  =  CIL  III  1522  (in  scanmo  amphitheatri).  Champagny  Les 
Antonius  I  292:  un  amph.  dont  le  sable  rouge  gar  de  selon  les  paysans  hon- 
grois  qui  le  montrent  aujourd'hui  la  trace  ineffagable  du  sang  qui  y  fut 
verse.  0.  Benndorf  und  0.  Hirschfeld,  welche  das  A.  1873  sahen,  fanden 
die  Arena  durch  eine  Maispflanzung  bestanden,  welche  nur  annähernd  eine 
Schätzung  der  Größe  zuließ,  und  veranschlagten  die  längere  Achse  der- 
selben auf  60 — 65,  die  der  kürzeren  auf  32 — 35  Scliritte.  „Den  Achsen- 
enden entsprachen  die  Haupteingänge  des  Gebäudes,  welche  durch  vier 
tiefe  Ausschnitte  des  von  Erde  bedeckten  Walls,  der  die  Cavea  bildet, 
deutlich  bezeichnet  werden.  Eine  doppelte  Reihe  vereinzelter,  gleichweit 
abstehender  kleiner  Einsenkungen,  welche  ohne  Zweifel  die  Zugänge  zum 
ersten  und  zweiten  Rang  markieren,  läuft  auf  der  Höhe  des  Walls  und 
auf  seinem  unteren  Rande  rings  um  die  Arena.  Von  Substruktionen  unter 
der  letzteren  und  von  Sitzstufen  ist  gegenwärtig  nichts  zu  bemerken." 
B.  u.  H.  Vorläufiger  Bericht  über  eine  archäologisch-epigraphische  Reise 
in  Dacien,  Separatabdr.  aus  den  Mitteilungen  der  Zentralkommission  vom 
Jahre  1873  S.  14.  Carl  Groß  (Archiv  d.  Vereins  f.  Siebenbürg.  Landes- 
kunde. N.  F.  13  [1876]  S.  319)  bezeichnet  die  Reste  des  A.  als  „einen  ob- 
longen Schutthaufen  von  450  Schritt  Länge,  in  dem  noch  am  Anfang  dieses 
Jahrhunderts  die  aus  Muschelkalk  gehauenen  Sitzplatten  erhalten  waren". 

llispaniae. 

Die  folgenden  Angaben  von  E.  H  ü  b  n  e  r  beruhen  teils  auf  eigener 
Anschauung  (vgl.  seine  Antiquarischen  Reiseberichte  im  Bdl  1860  bis  1862), 
teils  auf  besseren  handschriftlichen  und  gedruckten  Quellen  (vgl.  die  be- 
treffenden epigraphischen  Reiseberichte  in  den  Monatsberichten  der  Ber- 


608  III.  Die  Schauspiele. 

liner  Akademie  1860  und  1861).  Die  spanischen  Werke  über  dortige  Alter- 
tümer sind  vollständig  kritiklos  und  unzuverlässig,  namentlich  wegen  des 
Hangs,  alles  Heimische  ungemein  zu  übertreiben.  Das  bekannteste  ist: 
D.  Juan  Augustin  Cean-Bermudez  Sumario  de  las  antiguedades  romanas 
en  Espana,  en  especial  las  partenentes  ä  las  bellas  artes,  Madrid  1832.  Fol. 
(vgl.  darüber:  Hübner  Die  antiken  Bildwerke  in  Madrid  S.  277).  Außerdem 
sind  zu  nennen:  Florez  Espana  sagrada,  Madrid  1752 — 1850,  XLVII  voll.  4; 
D.  Antonio  Ponz  Viage  de  Espana  1772—1794.  XVHI  voll.  8;  Laborde 
Voyage  pittoresque  de  l'Espagne,  Paris  1806 — 1820,  H  voll.  Fol.  Die  rö- 
mischen Überreste  Lusitaniens  berührt  Bellermann:  Erinnerungen  an  Süd- 
Europa  S.  249  ff.    (Berlin  1851). 

a)  Tarraeonensis. 

T  a  r  r  a  c  0.  Seit  Luis  Pons  de  Ycart  Grandezas  de  Taxagona  1572, 
8.  f.  p.  215  behauptet  hat,  daß  die  Trümmer  bei  N^  S^  del  Milagro  (jetzt 
Gefängnis)  zum  Theater  gehören,  haben  ihm  alle  späteren  spanischen 
Schriftsteller  beigestimmt,  z.  B.  Cean  p.  6,  Florez  XXIV  p.  229,  Albinana 
Tarragonae  monumenta  p.  128:  wo  dieselben  über  das  A.  derselben  Stadt 
sprechen  (Cean  p.  7,  Florez  ebendas.  p.  228,  Albinana  p.  124),  bezeichnen 
sie  jedoch  ebendieselben  Ruinen,  die  auch  unzweifelhaft  zu  einem  A.  gehörten. 
(Von  dem  Theater,  das  wahrscheinlich  auf  einem  Hügel  der  oberen  Stadt 
bei  der  sogenannten  torre  del  Patriarca  war,  sind  mehrere  Sitzstufen  übrig; 
über  deren  Aufscliriften  vgl.  Hübner  in  den  Monatsber.  d.  Berl.  Akad.  1860 
S.  239.)  Eine  Abbildung  des  A.,  von  dem  jetzt  nur  ein  geringerer  Teil  der 
Cavea  übrig,  s.  bei  Laborde  I  Taf.  53,  54,  56. 

[E  r  c  a  V  i  c  a  (Cabeza  del  Griego).  Sehr  undeutliche  Ruinen  nach 
Cornide  (Memorias  de  l'academia  de  Madrid  III  1796  p.  172)  beschrieben 
von  Cean  p.  59. 

Ganz  unsicher  sind  die  bei  Cean  aufgeführten  A.  in  Barcino  (p.  15), 
Carthago  (p.  34)  und  Toletum  (p.  118).  Auch  die  Angabe  Kieperts  Lehrb. 
d.  alt.  Geogr.  S.  497  von  den  „jetzt  fast  zerstörten  Trümmern"  eines  A,  in 
Saguntum  beruht  nach  einer  nochmaligen  Erkundigung  Hübners  an  Ort 
und  Stelle  auf  einem  Irrtum.] 

b)  B  a  e  t  i  c  a. 

[C  0  r  d  u  b  a.  Die  im  Jahi'e  1730  gefundenen,  sehr  unsicheren  Trümmer, 
welche  Ruanes  Historia  general  de  Cordoba  I  (1761)  p.  289  beschrieben  hat, 
sollen  nach  Cean  p.  340  zu  einem  A.  gehört  haben.  Hübner  sah  nichts 
davon.  Inschrift  eines  flamen  provin(ciae)  Baet(icae),  welcher  dort  edito  ob 
honorem  flaminatus  munere  gladiatorio  et  duabus  lussionib(us)  (oben  S.  419, 
3)  Statuen  errichtete,  Huebner  Eph.  ep.  III  p.  37,  16.] 

C  a  r  m  0  (Carmona).  Der  (handschriftliche)  Bericht  über  die  Aus- 
grabung eines  dort  1885/86  aufgedeckten  A.  nebst  Plan  befindet  sich  in 


III.  Die  Schauspiele.  609 

der  Bibliothek  der  Akademie  der  Geschichte  in  Madrid;  vgl.  das  Boletin 
derselben  X  1887  S.  174. 

1 1  a  1  i  c  a  (Santiponce  bei  Sevilla).  Nach  Montfaucon  Ant.  expl.  III 
p.  262  wäre  das  A.  auf  Befehl  des  Magistrats  von  Sevilla  zum  großen  Teil 
zerstört  worden,  um  aus  dem  Material  Dämme  aufzuführen.  Vgl.  Cean 
p.  283.  Nach  den  neuesten  Ausgrabungen  auf  das  genaueste  beschrieben 
von  Demetrio  de  los  Rios  (Memoria  arqueolögico-descriptiva  del  a.  de  I. 
Madrid  1861,  mit  großem  Plan).  Cean  hat  auch  B  e  1  o  n  i  a  (Baelo  p.  232) 
und  Malaca  A.  zugeschi'ieben  (p.  317),  die  ganz  unsicher  sind. 

c)  L  u  s  i  t  a  n  i  a. 

E  m  e  r  i  t  a.  „Nur  ein  A.  ist  wohl  erhalten  und  einigermaßen  aus 
dem  Schutt  gegraben"  (1806).  I.  G.  Rists  Lebenserinnerungen,  I  349.  Hueb- 
ner  Bdl  1862  p.  173:  L'a.  riconoscibile  dal  profondo  avvallamento  del  terreno 
e  da  pezzi  difformi  di  muri  ed  arclii  (Laborde  t.  156).  L'arena  e  un  campo 
"seminato,  il  muro  esteriore  in  gran  parte  venne  suppleto  dalle  circonstanti 
colline.    Laborde  hielt  es  fälschlich  für  eine  Naumachie. 

[Bracara  Augusta  (Braga).  Sehr  unsicher ;  die  Reste  nach  den 
portugiesischen  Autoren  beschrieben  bei  Bellermann  S.  252.] 

Maaretaniae. 

Ad  M  e  r  c  u  r  i  (Djar  Djedid).  Tissot  Itin^raire  de  Tanger  ä  Rbat 
(Bullet,  d.  l.  societe  d.  geogr.  VI  12  [1876]):  L'amphitheätre  ou  plus  exacte- 
ment,  je  crois,  le  theätre  qu'avait  signalö  Davidson  et  que  ]\Ir.  Drummond 
Hay,  consul  g^neral  de  l'Angleterre  ä  Tanger,  a  encore  vu  en  1842,  n'existe 
plus  aujourd'hui,  ä  moins  que  Tenceinte  semicirculaire  qu'on  remarque  non 
loin  d'Ain  Kheil  n'en  represente  les  derniers  vestiges. 

Portus  magnus.  Bei  Arseu  ,, Reste  eines  A."  Maltzan  Drei 
Jahre  im  NW.  von  Afrika  II  6  (der  Arseu  irrig  für  das  alte  Arsenaria  hält). 

Julia  Caesarea  (Jol).  De  Bliniere  Antiquit^s  de  la  ville  de 
Cherchel  (Alg^rie)  Rev.  arch.  V  p.  344:  L'enceinte  exterieure  de  l'a.  est 
mieux  conservee,  j'ai  gravi  17  gradins  encore  en  bon  etat.  Vgl.  Explor. 
scientif.  de  TAlg.  Beaux-Arts  III  pl.  21,  wo  auf  dem  Grundriß  der  Stadt 
das  A.  angegeben,  und  pl.  29  u.  30,  wo  es  als  Hippodrome  Romain  abge- 
bildet ist. 

S  i  t  i  f  i  s.  Renier  Inscr.  de  l'Alg.  3287  =  CIL  VIII  8482:  Vier  sehr 
verstümmelte  Fragmente  einer  Inschrift,  worunter  ANFIT  HEATRI. 

Von  dem  Theater  (nicht  A.)  in  Cuicul  (Djemila)  Expl.  Beaux-Arts  I 
pl.  47  glaubt  Ravoisiö  p.  60,  es  sei  auch  zu  gj'mnastischen  Spielen  und  Tier- 
kämpfen benutzt  worden.     Vgl.  unten  (Khremissa). 

Fiiedlaender,   Darstellungen.  II.   8.  Aufl.  39 


610  III.  Die  Schauspiele. 


Nnmidia. 


Cirta.  Renier  1825  =  CIL  VIII  6995:  Divo  Pertinaci  Aug.  patri 
L.  Scantius  L.  fil.  Quir.  Julianus  eq.  pub.  exornatus  statuam  quam  promisit, 
ex  reditibus  locorum  amphitheatri  diel  muneris  quem  de  liberalitate  sua 
ob  honorem  Illviratus  edidit  dedit. 

R  u  s  i  c  a  d  e  (Philippeville).  Expl.  scientif.  de  FAlg.  Beaux-Arts  II 
pl.  56 — 59.  Vgl.  Rev.  arch.  I  814  (un  seul  etage  de  galeries).  Dies  A.  er- 
wähnt die  dortige  Inschrift  Renier  2175  =  CIL  VIII  7983. 

T  i  p  a  s  a?  Dureau  de  la  Malle  Recueil  des  renseignements  sur  la  pro- 
vince  de  Constantine  p.  204:  Entre  Tiffereh  et  Guelma  Hebenstreit  (Nouv. 
Ann.  de  Voy.  A.  46  p.  58)  a  vu  les  debris  d'une  grande  viUe  ancienne,  de 
süperbes  portiques  bien  align^s,  des  colonnes  de  marbre,  des  palais  encore 
debout,  un  amphith^ätre  de  150  pas  de  diametre,  dout  10  rangs  sont  intacts, 
le  tout  en  grosses  pierres  de  taille.  Les  Maures  appellent  ce  lieu  Hamisa, 
probablement  parcequ'il  est  situ6  sur  l'Hamise;  c'est  je  crois  la  colonie 
Romaine  de  Tipasa. 

[In  dem  arabischen  Ort  Kliremissa  (s.  von  Bona,  ö.  von  Constantine, 
etwa  60 — 70  km  von  beiden  Orten  entfernt)  sind  Ruinen  einer  römischen 
Stadt,  darunter  ein  Theater,  in  dem  durch  Wegräumung  des  vermutlich 
aus  Holz  gebauten  Proszenium  (ebenso  wie  in  Cuicul)  eine  Arena  für  Tier- 
und  Athletenkämpie  hergestellt  werden  konnte.  (Vgl,  Juliobona.)  Nach 
A.  De  la  Mare  Excursion  aux  ruines  de  Khremissa,  Rev.  archeol,  XII  p.  644.] 

Lambaesis.  Memoire  de  la  societe  nationale  des  antiquaires  de 
la  France.  Troisieme  serie  t.  I  (1852).  De  la  Mare  Recherches  sur  la  ville 
de  Lambese  p.  34:  A  800  metres  du  pretorium  se  trouve  l'amphith^ätre. 
Ce  monument  assez  bien  conserve,  n'a  pu  etre  etudi6;  il  a  104  metres  de 
diametre;  ses  gradins,  de  forme  elliptique  et  au  nombre  de  15—20,  sont  un 
peu  deranges  et  inclin^s  vers  le  centre,  comme  s'ils  avaient  ete  legerement 
secoues  par  un  tremblement  de  terre.  On  y  compte  14  portes  cintrees  de 
2  ä  3  metres  de  large,  plusieurs  ont  conserve  lem's  arceaux  en  bon  etat. 
On  y  voit  aussi  deux  passages  en  voütes  inclin^es,  qui  conduisent  de  Tex- 
ten eur  au  sol  interieur  de  F^difice,  lequel  se  trouve  en  contre-bas  du  terrain 
environnant.  Cet  amph.  a  6te  vu  par  Peyssonnel,  qui  estime  assez  bien  sa 
circonference  ä  300  pas.  Auf  den  Sitzstufen  befinden  sich  Inschriften  von 
Km'iennamen  (Antoniniana  Augusta  Saturnia  Traiana)  Renier  Inscr.  de 
r  Alg.  185  =  CIL  VIII  3293. 

Thamugadi.  CIL  VIII  p.  951  ad  2392.  Bruce  1765:  between 
the  arch  and  amphitheatre  are  the  remains  of  a  temple. 

„Dans  des  ruines  pres  du  caravanserai  d'El-Outaia  entre  Batna  et 
Biskara"  (Mas  ar  f  e  It  a?):  Imp.  Caesaies  M.  Aurelius  Antoninus  et 
L.  Aurelius  Commodus  (nomen  abrasum)  Augg.  Germanici  Sarmatici  for- 
tissimi  amphitheatrum  vetustate  corruptum  a  solo  restituerunt  per  coh. 


III.  Die  Schauspiele.  611 

VI  Cominag.  A.  Julio  Pompilio  Pisone  Laevilio  leg.  Aug.  pr.  pr,  curante 
Aelio  Screno  praef.    Henzen  6597  -  CIL  VIII  2488. 

T  h  e  V  e  s  t  e.  Annuairc  de  la  societe  arclieologiquc  de  la  province  de 
Constantine  1858 — 59  (in  einem  Aufsatze  von  Moll,  capitaine  du  genie, 
T4bessa  =  Theveste)  p.  40  ss.:  le  cirque  est  situ6  du  cötö  seul  de  Tancienne 

ville une  arene  circulaire  de  45  ä  50  metres  de  diaraetre  6tait  en- 

vironnee  d'un  massif  de  ma9onnerie,  qui  se  terminait  intericurement  par 

15  ou  16  rangees  de  gradins  en  pierres  de  taille dcux  entröes  condui- 

saient  dans  rint^rieur  de  larene,  elles  etaient  plac^es  vis-ä-vis  l'une  de  l'autre, 

aux  extremites  d"un  nienie  diametre au  gen^ral  le  cirque  de  Tli.  est 

dans  un  mauvais  6tat  de  conservation  —  —  sans  avancer  une  date  precise, 
nous  pouvons  affirmer,  que  l'amphithcätre  de  Th.  a  ete  construit  entre  les 
ann^es  75  et  80  apres  J.-C. 

Africa. 

Da  das  Werk  von  V.  Gu6rin  Voyage  archöologique  dans  la  regence  de 
Tunis  1862  bei  weitem  die  meisten  und  wichtigsten  Angaben  über  die  Amphi- 
theater dieser  Provinz  enthält,  folge  ich  seiner  Anordnung, 

Carthago.  Guerin  I  p.  37 :  Dans  le  petit  \nllage  de  Malga  on  passe 
aupres  des  ruines  d'un  a.,  ruines  fort  peu  importantes  actuellement,  mais 
qui  par  la  configuration  meme  du  teiTain,  laqiielle  offre  une  excavation 
evidemment  artificielle,  ne  laissent  aucun  doute  sur  la  nature  du  monu- 
ment  dont  il  s'agit.  G.  hält  die  Angabe  von  Falbe  Sur  Teraplacement  de 
Carthage  (1833)  p.  39  (Längenachse  der  inneren  Ellipse  240  Fuß)  für  ge- 
nauer als  die  von  Sir  Grenville  Temple  Excursions  in  the  Mediterranean  I 
p.  106  (300  X  230  Fuß,  Arena  180  x  100).  Nach  Davis,  Carthage  and  her 
remains  p.  497,  konnte  es  leicht  für  Naumachien  mit  Wasser  gefüllt  werden. 
In  der  Zeit  des  Abu-Obaid-el-Bekri  (Description  de  TAfrique  septentrionale 
trad.  de  Mr.  de  Slane  p.  105)  d.  h.  1082  war  es  noch  wohl  erhalten,  G.  p,  39. 
Gu6rin  und  Davis  a.  a.  0.  p.  490  geben  eine  Beschreibung  von  Edrisi  im 
12.  Jahrhundert,  wonach  es  noch  eine  prächtige  Ruine  war;  selbst  Ibn- 
Alouardi  (im  14.)  und  Ibn-Ayas  (zu  Anfang  des  16.  Jalirhunderts)  bezeugen 
seine  damals  noch  gute  Erhaltung  (vgl.  Dureau  de  la  Malle  Recherche  sur 
la  topograpliie  de  Carthage  p.  190).  Expos,  tot.  mundi  62  (Geogr.  1.  min. 
ed.  Riese  p.  123):  In  delectabilibus  unum  solum  spectaculum  exspectant 
habitantes  (Carthagine),  muuerum.  Das  Epigramm  von  Luxorius  de  eo 
qui  podium  amphitheatri  saliebat  (Meyer  Anthol.  lat.  II  p.  149,  380)  bezieht 
sich  vermutlich  auf  das  dortige  A.  Über  die  hier  stattfindenden  Schau- 
spiele der  sacerdotes  provinciae  Africae  s.  am  Schluß  dieses  Abschnitts. 

Thysdrus  (El  Djenim).  Guörin  I  p.  91  gibt  eine  ausführliche  Be- 
schreibung des  A. ;  vgl.  Pellissier  Lettre  ä  Mr.  Hase  Rcv.  arch^ol.  I  816. 
Aim6  Rochas  ib.  IX  90  (pl.  185).  P.  Geste  und  Canina  in  den  Adl. 
arch.  1852  p.  241  ss.  (Mon.  dell'  Inst.  Vol.  V  Tav.  XLII— XLIV  und  tav. 

39* 


612  III.  Die  Schauspiele. 

d'agg.  Tl.).  Davis  Carthage  and  her  remains  p.  492  ss.  Canina  meint,  dies 
A.  sei  von  dem  ersten  Gordian  begonnen,  von  dem  dritten  beendet  worden; 
Pellissier,  es  sei  nie  vollendet  worden.  Guerin  gibt  p.  93  die  Beschreibung 
von  El-Bekri:  H  est  construit  de  pierres,  dont  plusieurs  ont  ä-peu-pres 
25  empans  de  long.  Sa  hauteur  est  de  24  toises,  tout  l'interieur  est  dispos6 
en  gradins  depiiis  le  bas  jusju'  au  haut.  Die  Zerstörung  begann  nach  der 
arabischen  Ti'adition  um  1695  (nach  Coste  p.  245  im  Jalu'e  1710).  Unter 
Mohammed  Bey  hatten  sich  die  Ai'aber  während  eines  Aufstands  hier  ver- 
schanzt und  zerstörten  den  oberen  Teil  des  A.  fast  ganz,  um  die  Steine  auf 
die  Belagerer  herabzuschleudern.  Nach  Besiegung  der  Rebellen  ließ  der 
Bey  einige  Arkaden  des  südlichen  Haupteingangs  in  der  ganzen  Höhe  des 
A,  sprengen,  um  ähnliche  Vorgänge  unmöglich  zu  machen.  Seitdem  haben 
die  Araber  die  Zerstörung  fortgesetzt,  um  mit  den  Steinen  Häuser,  Gräber 
und  die  Marabouts  des  kleinen  Orts  El  Djemni  zu  erbauen,  der  unmittelbar 
dabei  liegt;  sie  glauben  (nach  Rochas),  daß  diese  Steine  die  Kraft  besitzen, 
Skorpione  zu  vertreiben.  Es  hat  68  Bogentore  in  seiner  elliptischen  Um- 
fassungsmauer und  di'ei  mit  korinthischen  Halbsäulen  geschmückte  Stock- 
werke; darüber  war  eine  Attika  mit  viereckigen  Öffnungen,  den  Achsen 
der  darunter  befindlichen  Bogentore  entsprechend.  Der  Stil  ist  einfach 
und  edel.  Das  Innere  ist  so  verschüttet,  daß  man  nicht  erkennen  kann, 
ob  es  zu  Naumachien  gedient  hat.  Allerdings  ist  im  Mittelpunkte  eine 
Öffnung,  die  mit  einem  unterirdischen  Kanal  zusammenhängt,  der  wahr- 
scheinhch  bestimmt  war,  das  Regenwasser  abzuführen ;  die  Araber  behaupten, 
daß  dieser  Kanal  sich  8  lieues  weit  erstrecke  und  mit  dem  Meere  kommu- 
niziere. Nach  Barth  Wanderungen  durch  die  Küstenländer  des  Mittel- 
meers I  170  f.  soll  eine  Berberprophetin,  die  sich  hier  im  Jahre  73  der  Hed- 
schrah  verschanzte  und  nach  der  das  A.  k'as'r  el  Käneha  „die  Feste  der 
Prophetin"  heißt,  diesen  Kanal  angelegt  haben  (,,den  eine  große  Anzahl 
Reiter  in  Front  passieren  konnte"),  um  sich  bei  der  Belagerung  vom  Meere 
aus  mit  Nahi'ungsmitteln  versehen  zu  können.  G.  gibt  an,  daß  unter  der 
Arena  ein  großer  gewölbter  unterirdischer  Gang  existiert,  den  er  mühsam 
kriechend  etwa  30  Schritt  verfolgen  konnte,  weiterhin  ist  er  verschüttet; 
er  möge  zu  den  Käfigen  der  Tiere  geführt  haben ;  die  behauptete  Ausdehnung 
bis  zum  Meere  hält  er  (ohne  Zweifel  mit  Recht)  für  eine  Fabel. 

Hadrumetum  (Sousa).  Guerin  I  p.  108  führt  aus  El-Bekri  (trad. 
citee)  folgende  Stelle  an:  Deux  autres  portes  de  la  ville  sont  du  c6t6  de  l'oc- 
cident  et  regardent  le  Meläb.  Ce  vaste  6difice  de  construction  antique, 
est  pose  sur  des  voütes  tres-larges  et  tres-hautes.  —  —  Autour  du  Meläb 
se  trouvent  un  grand  nombre  de  voütes,  communiquant  les  unes  avec  les 
autres.  —  Ce  monument  tel  que  El-Bekri  le  d^crit,  6tait  tres-certainement  (?) 
un  amphitheätre.  (Dafür  hält  es  auch  Barth  a.  a.  0.  S.  154  eher  als  für  ein 
Theater.)     n  n'en  reste  plus  aujourd'hui  le  moindre  vestige. 

Leptis    parva  (Lemta).     Guerin  p.  127:  Les  ruines  d'un  edifice 


III.  Die  Schauspiele.  613 

tres-considerable  —  sont  designöes  par  les  Arabes  sous  le  nom  de  Henfra 
-m'ta-sedjcn  (le  foss^  de  la  prison).  En  r^alit6  c'^tait  jadis  un  a.  II  avait 
3-40  pas  de  tour,  Tarene  inosurait  50  pas  de  long  sur  32  de  large.  Les  gale- 
ries  sont  completement  detruites. 

An  der  Ostküste  von  Zeugitana  zwischen  Leptis  minor  (Lemta?)  und 
Turris  Hannibalis  (El  Mohedieh?)  bei  einem  Dorfe  Dimas  ist  ein  A.  erhalten 
(-13  X  32  m),  CS  hatte  nur  ein  Stockwerk  und  war  in  der  Art  des  zu  Philippe- 
ville  en  Algerie  befindlichen.  Pellissier  Lettre  ä  Mr.  Hase,  Rev.  arch.  I 
814.  Derselbe  (a.  a.  0.  II  498)  erwähnt  die  Ruinen  eines  kleinen  A.  zu 
K^nais  (r^gence  de  Tunis)  8  Kilometer  von  Muredina  in  der  Art  des  A. 
zu  Pirnas. 

T  h  a  p  s  u  s.    Guerin  I  p.  130: plus  au  sud  sont  les  debris  d'un  a. 

II  a  460  pas  de  tour.  L'arene  mesurait  62  pas  de  long  sur  44  de  large;  eile 
est  cultivce,  les  gradins  n' existent  plus. 

Oppidum  Botria  nense  oder  R  u  s  p  a  e  (jetzt  henchir-Badria 
oder  Batria  oder  Botria).  Guerin  I  p.  161:  j'aper9ois  d'abord  les  restes 
d'un  a.  H  est  aujourdliui  presqu'  entierement  demoli;  la  forme  nean- 
moins  est  encore  tres-reconnaissable.  L'arene,  qui  est  maintenant  cultivee, 
avait  50  pas  de  long  sur  32  de  large.  Des  especes  de  contre-forts  appuyaient 
la  muraille  d'enceinte,  qui  mesurait  em'iron  320  pas  de  circonference. 

C  0  1  0  n  i  a  S  u  f  f  e  t  u  1  a  (Sbeitla).  Guerin  I  p.  383:  L'a.  —  est  pres- 
que  circulaire,  Tellipse  qu  il  determine,  etant  peu  prononcee.  Tous  les 
gradins  ont  disparu,  et  il  est  ruine  de  fond  en  comble.  Xeanmoins  la  con- 
figuration  generale  en  est  encore  reconnaissable.  II  mesm^ait  80  pas  de 
long  sur  76  de  large.    Eph.  ep.  VII  53  (rep.  in  moenibus  amphitheatri). 

Oppidum  Mactaritanum  (henchir-Makter).  Guerin  I  p.  409 : 
L'a.  —  construit  en  blocage  —  mesure  seulement  160  pas  de  tom.  Les 
voütes  et  les  gradins  qu'elles  soutenaient,  n' existent  plus. 

U  t  i  c  a  (Bou-Chater).  Guerin  II  p.  6  s.:  Un  vaste  a.  a  et^  pratique 
dans  un  ravin  naturel,  qui  offrait  de  lui  meme  par  sa  forme  elliptique  celle 
qui  con\'ient  ä  ces  sortes  de  monuments.  Tous  les  gradins  ont  ete  enleves 
et  quelques  debris  insignifiants  subsistent  seuls  de  cette  puissante  construc- 
tion.  Elle  avait  environ  360  pas  de  circonference,  Tarene  mesurait  52  pas 
de  long  sur  42  de  large.  Vgl.  Pellissier  Lettre  ä  Mr.  Hase,  2de  partie,  Rev. 
arch^ol.  III  399,  der  den  Umfang  auf  266  metres  angibt,  und  Davis  Car- 
thage  and  her  remains  p.  507,  wonach  die  Arena  leicht  überschwemmt 
werden  konnte. 

Thuburbo  minor  (Tebourba).  Guerin  II  p.  188:  II  ne  subsiste 
plus  que  la  forme  encore  reconnaissable  de  son  a.,  dont  tous  les  gradins 
ont  6te  enleves,  et  dont  l'arene  est  actuellement  h^rissee  de  broussailles  et 
de  cactus. 

(Meraissa,  der  Name  der  antiken  Stadt  unbekannt.)  Guerin  II  p.  214  s. : 
Creus6  dans  les  flaues  d'une  colline  l'a.  est,  sauf  quelques  pans  de  murs. 


614  III.  Die  Schauspiele. 

completement  demoli.  L'arene  mesurait  environ  40  pas  de  long  sur  22 
de  large. 

Putput?  (Souk-el-Abyäd).  Guerin  II  p.  262:  on  reconnait  les  con- 
tours  d'un  a.,  dont  l'axene  mesurait  emaron  55  pas  de  long  sur  45  de  large. 

Aurelia  Vina  (henchir-el-Meden).  Guerin  II  p.  265:  les  vestiges 
d'un  a. 

U  t  h  i  n  a  (Oudenah).  Guerin  II  p.  282  s. :  Les  ruines  d'un  a.  L'arene 
avait  72  pas  de  long  sur  50  de  large.  Quatre  portes  principales  donnaient 
entree  dans  ce  vaste  monument.  On  avait  profit6  pour  le  construire  d'un 
bassin  naturel  forme  par  un  vallon  elliptique.  Alfonse  Rousseau  Lettre 
ä  M.  Amedee  Jaubert,  Revue  arcli.  III  p.  146:  L'amph.  qui  est  de  forme 
ovale,  est  place  sui'  une  eminence  —  j'ai  estime  sa  circonf^rence  240  pas 
environ.  L'amph.  pai'ait  avoir  et6  creuse  par  la  main  d'homme;  son  lU- 
vation  actuelle,  qui  peut  etre  de  70  m.  environ,  arrive  au  niveau  du  sol. 
H  ne  serait  pas  impossible  qu'il  eüt  servi  aussi  ä  des  naumachies.  —  Ses 
restes  permettent  aisement  au  visitem-  de  reconnaitre  la  place  des  galeries, 
des  tribunes,  des  vomitoires  etc.  —  Vgl.  John  Jackson  Account  of  the  ruins 
of  Carthago  and  of  Udenah  in  Barbai'y  (1803),  Archaeol.  Brit.  XV  p.  151: 
The  (2)  principal  entrances  have  been  very  broad ;  there  are  16  other  entran- 
ces  for  the  spectators,  8  on  each  side,  perfectly  uniform  —  the  whole  has 
been  built  with  hewn  stone. 

Seressita  (henchir-Oum-el-Abouab).  Guerin  II  p.  356:  La  forme 
de  l'a.  est  encore  reconnaissable ;  mais  le  monument  en  lui  meme  est  presque 
entierement  detruit,  l'arene  mesurait  38  pas  de  long  sur  31  de  lai'ge. 

Tuburbo  malus  (henchir-el-Kasbah).  Guerin  II  p.  370 s. :  L'a. 
— dont  la  forme  seule  est  reconnaissable,  car  il  est  presque  entierement 
detruit,  mesurait  206  pas  de  circonference,  Farene  avait  40  pas  de  long  sur 
25  de  large.  Tous  les  gradins  ont  disparu,  ainsi  que  les  voütes  qui  les  soute- 
naient.  Ruinart  Acta  mart.  p.  78:  das  Mäi'tyrertum  der  H.  Perpetua  und 
Felicitas  wird  von  Valesius  nach  Caithago,  von  den  meisten  nach  Tubur- 
bium  verlegt.  Das  A.  wird  in  den  betreffenden  Akten  wiederholt  Schauplatz 
des  Märtyrertums  genannt. 

0  e  a.  Ein  A.  muß  in  der  Stadt  oder  in  ihrer  unmittelbai'en  Nähe 
gewesen  sein  nach  Apulei.  Apol.  c.  98,  wo  er  von  seinem  Stiefsohn  sagt: 
In  ludo  quoque  gladiatorio  frequens  visitur,  nomina  gladiatorum  plane 
quidem  ut  puer,  honeste,  ab  ipso  lanista  docetur.  Dafür  spricht  auch  die 
Inschrift  eines  dortigen  Triumphbogens,  die  als  Erbauer  einen  curator  mu- 
neris  pub.  munerarius  II\ar  qq.  flamen  perpetuus  nennt  GEL  VIII  24.  Viel- 
leicht fanden  die  Schauspiele  in  dem  A.  statt,  dessen  Beschreibung  Casti- 
glione  Memoire  —  sur  la  partie  Orientale  de  la  Bai'baiie  p.  18  nach  dem 
Bericht  eines  enghschen  Reisenden  gibt:  ä  Zavia  (Tripoli  vecchia)  village 
plac6  ä  une  journee  de  marche  de  Tripoli  du  c6t6  de  Tunis,  se  trouve  un  a., 
qui  est  encore  entier  et  qui  a  interieurement  148  pieds  de  diametre. 


III.  Die  Schauspiele.  615 

Die  hauptsächlichsten  Schauspiele  werden  auch  in  diesen  Pro\nnzen 
die  von  den  sacerdotes  provinciae  veranstalteten  gewesen  seien.  Sacer- 
dotes  und  sacerdotales  provinciae  Africae  kommen  öfter  vor:  0.  Hirsch- 
feld I  sacerdozi  dei  muuicipii  Romani  nell'  Africa,  Adl  XXXVIII  (1866) 
p.  69  SS.  Wegen  der  zu  gebenden  Schauspiele  war  das  sacerdotium  pro- 
vinciae Africae  eine  große  Last  (Henzen  6904  -  CIL  VI  1,  1736  [p.C.  362]); 
daß  darunter  amphitheatralische  waren,  bezeugt  ausdrücklich  Augustin. 
Epp.  ad  Marcellin.  138  (5):  Apuleius,  cui  sacerdoti  provinciae  permagno 
fuit,  ut  munera  ederet  venatoresque  vestiret.  Diese  Schauspiele  waren  in 
Carthago:  Cod.  Theod.  XII 1,  145;  176;  XVI 10,  20;  in  welchen  Zeiträumen 
sie  sich  wiederholten,  ist  unbekannt,  doch  fanden  sie  zu  Ende  des  Oktober 
statt,  wahrscheinlich  vom  26.  ab;  vgl.  Hirschfeld  a.a.O.  p.  71.  Daneben 
gab  es  offenbar  sehr  häufig  munera  in  den  einzelnen  Städten  bei  verschiede- 
nen Gelegenlieiten.  CIL  VIII  24  (Oea):  curatormuneris  pub.  m  u  - 
n  e  r  a  r  i  u  s  Ilvir  qq.  flamen  perpetuus.  1270  (Chisiduo):  aedilis  et  mune- 
rari  item  duoviru  (sie)  et  munerarius.  4418  (Lambiridi):  duumviralicius 
mun(erarius)  Lambiridi(tanus).  969  (col.  Julia  Neapolis  a.  400  (401):  ex 
mun(erario).  1225  (col.  Septimia  Vaga):  aedilis  ac  sac.  Ilvir  qq.  II.  cur. 
rauner.  Lup(iani).  6995  (Cirta):  diei  muneris  quem  de  liberalitate  sua  ob 
honorem  Illviratus  edidit.     Eph.  ep.  VII  145  (colonia  Julia  Cu- 

rubis) :  [quod  in  vicem    patris  Ilviri  et  . . .  fratrijs  Ilviri  (duobu)s 

annis  munera  f ec.  CIL  VIII  4681  (Madaura) :  aed.  Ilvir  q.  fl.  pp.  sac.  Liberi 
patris  —  admod(um)  largus  munidator.  1888  (Theveste):  ob  honorem 
flamonii  annui.  5276  (ager  Hipponensis):  a  mil.  flam.  Aug.  pp. 
pontifici  Ilvir(o)  ob  magnificentiam  gladiatorii  muneris  quod  civibus  suis 
triduo  edidit.  8324  ((Cuicul):  Pro  beatitudine  —  Valentiniani  Valentis 
adq(ue)  Gratiani  —  NN.  v.  c.  pro  editione  muneris  debiti. 
7969  (Rusicade):  pro  salute  i  m  p.  C  a  e  s.  (187  p.  C).  241  (Suffe- 
tula):  Marcellus  —  medica  nobilis  arte  —  cum  cuncta  parasset  edendo, 
placiturus  tertium  muneris  (diem  i.  e.  per  tres  dies?)  —  obüt.  1887  (The- 
veste): —  mun.  qui(nque  dierum  cum)  occisioni(bus  ferarum).  857  (Tu- 
burbo  malus):  ob  edit[ionem].  Eph.  ep.  VII  720  (Rusicade):  —  in  muneris 
editione  promtas  liberalitates. 


b)  Der  Osten. 

Für  diese  Provinzen  habe  ich  nicht  nur  die  nicht  zahlreichen  Angaben 
über  A.,  sondern  auch  alle  mir  bekannten  Nachrichten  über  amphithea- 
tralische Spiele  verzeichnet.  Vgl.  das  Progr.  der  Königsb.  Universität 
1860  VI  De  propagatione  munerum  ac  venationum  per  Graeciam  et 
Orientem. 


616  in.  Die  Schauspiele. 

Achaia. 

C  0  r  i  n  t  h  u  s.  Die  einzige  Stadt  Griechenlands,  in  der  sich  mit  Sicher- 
heit ein  A.  nachweisen  läßt;  denn  die  Angaben  des  Cyi'iacus,  daß  eine  In- 
schrift (p.  XVIII  129  CIG  1108)  S  i  c  y  0  n  e  ad  amphitheatrum  gefunden 
sei,  eine  andere  (CIL  I  526)  D  e  1  p  h  i  s  in  pariete  amphitheatri,  sind  keines- 
wegs zuverlässig.  Außerdem  erwähnt  Curtius  Peloponnes  II 222  zu  S  p  a  r  t  a 
ein  kreisrundes  Gebäude  aus  Backstein,  dessen  innerer  Durchmesser  un- 
gefähr 100,  der  ganze  180  Fuß  beträgt;  „es  scheint  ein  für  musikalische  und 
andere  Aufführungen  bestimmtes  A.  (?)  des  römischen  Sparta  gewesen  zu 
sein."  Vgl.  Welckers  Tagebuch  einer  griech.  Reise  I  217  (auf  Kieperts  Karte 
ein  kreisrunder  „Zirkus"  in  einem  Winkel  des  Issorion)  und  II 113.  Bursian 
Geogr.  V.  Griechenl.  II  126  hält  es  für  ein  zum  Temenos  des  Dionysos  ge- 
höriges Odeion.  Pausanias  nennt,  wie  schon  Maffei  Verona  illustr.  IV  p.  59 
bemerkte,  in  Griechenland  kein  A.,  auch  nicht  zu  Korinth,  und  es  muß 
wenigstens  dahingestellt  bleiben,  ob  es  zu  seiner  Zeit  schon  gebaut  war. 
Es  liegt  nach  Curtius  a.  a.  0.  II  527  östlich  von  der  neuen  Stadt  am  Fuße 
des  Bergs  und  ist  ,,ganz  in  eine  künstlich  erweiterte  Vertiefung  des  Fels- 
bodens liineingearbeitet,  so  daß  man  erst,  wenn  man  unmittelbar  am  oberen 
Rande  der  Sitzreihen  steht,  desselben  ansichtig  wird".  Bursian  Geogr.  v. 
Griechenl.  II  15.  Vgl.  die  ausführliche  Besclireibung  von  Vischer  Erinne- 
rungen und  Eindrücke  aus  Griechenland  S.  264  f.  Curtius  glaubt,  daß  es 
schon  bei  Dio  Chrys.  Or.  XXXI  p.  591,  78,  ed.  Dindorf  p.  385  gemeint  ist, 
wo  dieser  sagt,  daß  die  Korinther  Fechterspiele  sahen  e^w  T'ijg  TtöXsiog 
—  ev  xaqädqa  rtrl,  ^XfjS^og  (.lev  dvvai.ievci)  öe§aod^at  TÖTtti), 
qvTtaQO)  de  aklcog  xat  ottov  i.ir]dslg  av  f-irjöe  Süipsie  {.ir^deva 
rCov  eXevd-SQcav.  Daß  Dio  die  Stelle  meint,  an  der  das  A.  ist,  mag 
richtig  sein,  aber  schwerlich  würde  er  sich  so  ausgedrückt  haben,  wenn 
damals  schon  das  Gebäude  existiert  hätte,  welches  nach  der  Exp.  tot, 
mundi  52  (Geogr.  1.  m.  ed.  Riese  118,  19)  im  4.  Jahrhundert  ein  opus  prae- 
cipuum  war.  —  Über  die  dortigen  Schauspiele  vgl.  auch  Apulei.  Metam. 
X  c.  18,  wo  ein  Thiasus  zur  Feier  des  Antritts  der  quinquennalitas  ein  drei- 
tägiges munus  verspricht,  und  Julian.  Epp.  35  (die  Argiver  wurden  ge- 
zwungen, zu  den  Fechterspielen  und  Veationen  de  r  Korinther  beizusteuern, 
welche  nicht  eg  xoQriyriGiv  aycovojv  yvf.ivLyf.Cov  f]  fiovGiy.wv  rtov  jtoXXCov 
dsovrai  xQ^fiocrcov  STtl  de  ra  ■Kvvrjyeaia  tä  TtoXXämg  Iv  rolg  d-ea- 
TQOig  i7tLTsXov(.iEva  (iq-/.TOvg  v.a.1  TtagdaXetg  chvovvTat).  Vgl.  die  In- 
schrift dortiger  venatores  CIG  1106  oben  S.  383,  2i). 


1)  Über  den  Plan  des  Venezianischen  Provveditore  Fr.  Grimani,  das  A.  von 
Korinth  als  Pestlazarett  zu  verwerten  (1701),  vgl.  Spyr.  P.  Lampros  Das 
korinthische  Amphitheater.  Mitt.  d.  dtsch.  archäol.  Instituts  zu  Athen  II  (1877) 
S.  282—288  nebst  Taf.  XIX. 


III.  Die  Schauspiele.  6l7 

A  t  h  e  n  a  e.  Lucian.  Demon.  57:  Jtld-rjrauov  öe  ö/.e7iTO(.iivo)v 
•/xtrlc  Zt]^ov  TOP  sTQUs;  KoQirO^iovg  /.ciTctorriaaaOta  ^ictv  i.iovoi^idxcüv, 
TTQotkOi'JV  f/c  ctvroiK^  Ml]  ^rgÖTSQQ)',  fV^/;,  radra,  ib  JtI&t]VC(i(ji 
iin](fiat]oO-e^  «r  ui^  roü  ^EÄiov  rur  ^iiauhr  /.aO^ehje.  Als  Dio  von 
Prusa  seine  rhodische  Rede  hielt^),  war  die  Einführung  der  Fechterspiele 
in  Athen  schon  erfolgt.  Dio  Orat.  XXXI  p.  630  R:  olov  evd-hg  rct 
Tiegi  Tovg  i^tm'oucr/ovg  ouriu  GffdÖQCc  lutfKtoyxiOL  KoqivO-iovg^  uäXkov 
<5'  vn:£Q{ießXi\/x(Oi  r/;  yxr/.odctiuovia  -/xc/.ürovg  '/m\  rovg  aXXovg 
(iratTccg,  üare  oi  Kooiv&ioi  uiv  t^oj  n'g  :r6Xecog  O^etoQovaiv  Iv 
XCtQÜÖQi^t  Tivi,  7i).i]i)x)g  fih'  dwauevc;)  öe^ao^a  To/rf/;,  qvTiaQij}  de 
ickXiog  Aal  OTCOV  ur^öelg  ccp  ur^öe  Mil'tie  ur^deva  rCov  iXevO-iqoyv^ 
u4.&r^valoi  de  iv  Ttl  dsuvQiii  d^tüvTca  ti]v  yxcki-p  ravT)]v  d-iav 
V7i'  avTi]v  Ttjv  a/,q67toliv^  ov  rov  Jlöwoov  STii  rrjv  dqyj]OTQav 
Tt^iccaw  vjote  TTolM/.ig  iv  auTOlg  rwa  affUTrsaOta  rolg  ^Qovoig, 
ov  rui'  ieQOffiu'Tt]y  yxn  Tobg  l'c/j.ovg  hotlg  ämy/.t]  yxit>ueir.  „Im 
Dionysostheater  läuft  vor  den  Stufen,  auf  denen  die  Throne  stehen, 
eine  ungefähr  3'  5"  hohe  Marmorbalustrade  von  roher  Arbeit,  wahischein- 
lich  aus  römischer  Zeit  stammend,  als  in  der  Orchestra  Gladiatorenkämpfe 
gegeben  wurden."  A.  Müller  Szenische  Altertümer,  Philologus  XXIII  494. 
Dio  fälirt  fort:  y.al  rov  eiTTorra  ttsqI  tovtov  fpi'/.öaofpov  yxd  vovO-etiI]- 
oavTcc  cd'Tovg  ov/.  ccn:eöiicivro  ovdh  l7Ti']reoca\  «///  ovnog  tövo- 
'/ioai'ccy^  ojars  l/.tlvov  ovtu  luv  yävei  PiouuUov  ur^ötrog  vgtsqov, 
öö^av  de  ri]Xiyx(vrr^v  eyovra  f^XUr^g  ovdelg  Ix  Ttdvv  TtoXXov  rexv- 
yr^y.ev^  ouoXoyoi'nevov  de  uövov  (.ucXigtu  i.iera  rovg  UQycdovg  ccao- 
Xovdtog  ßeßiojy.ivai  rolg  Xöyoig^  /xiruXiTcelv  rrjv  ttöXiv  y.al  ixäXXov 
DJg^u  duiToißuv  u/.XayÖGe  rr^g  "EXlccöog.  Der  hier  gemeinte  Pliilo- 
soph  kann  wohl  auf  keinen  Fall  Demonax  sein,  weim  dessen  Lebenszeit 
zwischen  50  und  150  zu  setzen  oder  noch  tiefer  hinabzurücken  ist. 
Zeller  Gesch.  d.  Philos.  d.  Griechen  III  12,  691,  6.  Dagegen  könnte  es 
Apollonius  von  Tyana  sein,  dem  Philostrat.  Vit.  I  4  ein  selir  altes  Ge- 
schlecht beilegt.  Id.  ibid.  IV  22:  Jaoo&ovco  dl  y.cr/.elvo  Jii^r;vt]Oiv 
Ol  Jid-r^valoi  ^vviövreg  eg  O-iuroov  ro  i'.rb  rfj  cr/.QOTio/.eL  rCQOGelyov 
Gffuyulg  avd-QÖjTiojv  y.al  iGTTovduZero  ravra  e/.el  /iiäXXov  >j  ev  Ko- 
qLv^ii)  vvv,  yQi]aüriov  re  f.ieyd'Aojv  hovr^uivoi  ]\yovTO  (.loiyol  /.ai 
TtÖQvoL  y.al  roiyioqhyot  y.al  ßaXavnoTÖiioi  y.al  dvdQaTTodiGral  /.ai 
ra  roiavra  eO^vrj,  ol  d^  ÜTtXi^ov  avrovg  Aal  lyeXevov  ^viiTtiTtTeiv. 
iXäßero  de  yal  rovriov  b  ylnoXXüviog  y.al  y.uXovvxtov  avxov  eg 
e/.y.Xr^aiav  ylO^rvaUor,  ovy.  av  erpt]  ^rageXO^eiv  eg  ycooiov  d/.üOttQXOV 
y.al  Xviyqov  fieGxov.  eXeye  de  ravxa  iv  i^tiGToXf^.  Wenn  dies  nach 
(des  freilich  ganz  unglaubwürdigen)  Philostrats  Erzählung  unter  Nero 
geschehen  wäre,  müßte  man  annehmen,  daß  Demonax  die  Athener  nur 


1)  Marquardt  StV.  I2  349,  2. 


618  III.  Die  Schauspiele. 

von  einer  Wiedereinführung  des  längere  Zeit  unterbrochen  gewesenen  Schau- 
spiels zurückzuhalten  suchte.    Vgl.  Athen.  Älitt.  X  (1885)  S.  15,  nr.  1. 

M  e  g  a  r  a.  CIG  1058  =  Lebas-W.  II  43  (mit  einigen  unzweifelhaften 
Ergänzungen):  rdtcn'  Kovqtlov  IIqöyJmv  .  .  KovqtIov  JjQÖy.Xov  vlov  fj 
ßov?J]  y.al  b  dfji.iog  dywvo^iTriV  Ilvdtcrjtov  Aal  ovOTQÜTrjov  v.al  ayo- 
Qaröuop  cpi).OTetf.ir]0(xfi£pov  f.iovoudywv  Uevyi]  /. — ttqCütov  UccvilXr^va 
(Vorsitzenden  der  Deputierten  von  Megara  zu  dem  von  Hadrian  eingesetzten 
Rat  der  Panhellenen.    Die  Inschrift  ist  aus  der  Zeit  des  Antoninus  Pius). 

P  1  a  t  a  e  a  e.  Apulei.  Metam.  IV  c.  13 :  Ibi  f amam  celebrem  super 
quodam  nomine  Demochare  munus  edituro  gladiatorium  deprehendimus. 
Nam  -sör  et  genere  primarius  et  opibus  pluiibus  et  liberalitate  praecipuus, 
digno  fortunae  suae  splendore  publicas  voluptates  instruebat.  —  Gladia- 
tores  isti  famosae  manus,  venatores  illi  probatae  pernicitatis :  alibi  noxii 
perdita  securitate  suis  epulis  bestiarum  saginas  instnientes.  —  Qui  prae- 
terea  numerus,  quae  facies  ferarum?  Nam  praecipuo  studio,  forensi  etiam, 
advexerat  generosa  illa  damnatorum  capitum  funera  etc. 

Thessalia.  Hierher  reist  Thiasus,  nobilissimas  feras  et  famosos  inde 
gladiatores  comparaturus.    Apulei.  Metam.  X  c.  18. 

L  a  r  i  s  s  a.  Id.  ib.  I  c,  7 :  ein  Hausierer  geht  liierher,  um  ein  gladia- 
torium spectaculum  satis  famigerabile  zu  sehen. 

Macedonia. 

Dyrrhachium.    CIL  III  1,  607: gladiatorib.  p[aribus]  XII 

edi[dit].  Heuzey  et  Daumet  Mission  archöol.  en  Macedoine  (1876)  p.  383 
(pl.  27  s.  4  und  30):  Reliefs  von  Gladiatoren. 

Thessalonice.  Heuzey  a.  a.  0.  p.  274  m.  112  (Inschrift  aus  dem 
Jahre  143  n.  Chr.):  Anzeige  dreitägiger  y.vrr^yia  und  (.lovoj-ictyka  dem 
Testament  einer  Herennia  —  Hispana  gemäß,  die  am  13.  März  beginnen 
sollen.  —  Lucian.  Lucius  s.  asinus  49:  6  de  MevE/.lf^q  b  deaTrÖTtjg 
fi/LiäfV  —  £•/.  rf^g  Q£Gaa?MvUr]g  öavQO  eXrjXvdsi  tTt'  curia  TOidvviy 
VTTeoyßto  TJi  Ttarqidi  d-eav  jtaqi^uv  uvÖqCov  OTtXoig  Ttqog  dlXrjXovg 
(.iovot.iaxelv  eidönov.  Das  Schauspiel,  in  dem  auch  eine  Frau,  r^xLg 
■/MTEyi/MLTO  Q-YiqloLg  uTtoduvfilv  (52),  verwendet  wii'd,  und  der  Erzähler 
in  Furcht  ist,  //»j  tiov  uq'/.xog  r)  Ihov  äva7Ti]drjO£TaL  (53),  findet  in 
einem  d-iaxqov  statt.  Daß  hier  kein  A.  wai-,  schließt  Maffei  Verona 
illust.  rV  67  aus  den  acta  S.  Demetrii  (Mabillon.  Annal.  vgl.  Tafel  De 
Thessalonice  p.  XLIIss.),  wo  es  bei  Fechterspielen  des  Maximianus  heißt: 
illic  enim  parabatur  per  quasdam  tabulas  circulus  circumseptus.  —  Ad.  de 
Longperier  Rev.  archeol.  VI  p.  198  beschreibt  die  Stele  eines  retiarius,  die 
hier  gefunden  ist.  Die  Inschrift  lautet  nach  der  Emendation  von  Kaibel  De 
monumentor.  aliquot  Graecor.  carminib.  p.  40:  Evcpqärr^g  nalg  fiXSvv,  eS-'  al 
7tXoY.ai.i£ldsg  £7tr]aap,  '^E^dxi  vr/.iqoag  TiarqiS'  £7tr^vyMlGa.  Grabstein  eines 


in.  Die  Schauspiele.  619 

secutor  Athenische  Mitteilungen  X 1885  S.  15, 1 :  T.  (Dlaoviog  Mrvqog  Neixrj- 
ipÖQii) Ivfitov ^Jay.edcuiiori(it  np y.al  NaQxiaoot  oexovTOQi  rb  r^Qijtov x.  t. X. 
P  h  i  1  i  p  p  0  p  0  1  i  s.  Die  hier  gefundene  Gray^schrift  CIL  lll  1,  659 
=  Orelli  3746  ist  von  einem  Ilvir  et  nuinerarius  seinem  Sohne  gesetzt;  vgl. 
CIL  III  1,  660  (muner[arius]  iteruni  [flajmen  D[ivi]  Vespasi[ani]).  Kaibel 
Epigr.  Gr.  529:  Grabschrift  eines  Gladiators  —  Bi/.rioQ  ^-/.eväg  (Scaeva, 
oben  S.  384,  8)  aus  Thessalonica,  gefallen  durch  Iltrj'ag,  den  wieder  der 
ain'OJvXog  noXin'€i/.i]g  tötete. 

Moesia. 

T  0  m  i.  Die  Gladiatorenspiele  waren  dort  sehr  beliebt  nach  Cumont 
Festschr.  f.  Hirschfeld,  S.  272,  der  Foälesco  Fouilles  et  recherches  arch^ol. 
en  Roumanie  (mir  nicht  zugänglich)  zitiert;  die  dortigen  i^()£wg  a,!>Aa  sind 
Gladiatorenkämpfe.    Vgl.  Cumont  p.  276. 

Thracia. 

Constantinopolis.  Bock  L'amph.  de  Constantinople  (Bruxelles  1849) 
niimut,  wie  es  scheint,  ohne  Grund  an,  daß  das  nach  Clironicon  Paschale  I 
p.  495  von  Sever  in  Byzanz  gebaute  A.  {y.vi'fiyip  (sie)  i^isya  nävv) 
nur  ein  Theater  mit  Einrichtungen  für  Gladiatorenkämpfe  war.  Bei  Codin. 
De  signis  6  p.  31  ed.  Bonn,  (wiederholt  bei  Suidas  s.  y.vrr^yior:  Iv  reo 
•/.  rb  ttqCjtov  IqqItttoi'to  oi  ßiodtcvaroi  x.  r.  X.)  wird  Mu^if.drog  b 
Y.rioug  {rb  xui'rjyio)')  genannt.  In  der  alten  Stadtbeschreibung  bei 
Panciroli  Notit.  dign.  utr.  imp.  p.  259  wird  das  A.  in  der  regio  secunda 
angegeben  (am  Endpunkte  des  goldenen  Horns;  vgl.  Fries  Byzantium 
StRE.  12  2620).  Vgl.  Cod.  Theod.  XFV  6,  5  (vom  Jahie  419):  inter  amphi- 
theatrum  et  D.  Juliani  portum  per  littus  maris.  Nach  Bock  p.  36  ist  die 
letzte  Erwähnung  des  A.  aus  dem  12.  Jahrhundert:  Banduri  Imp.  Orient. 
ed.  Paris,  p.  26.  Grabrelief  eines  Samniten  {IIoTt/MQig  rv)  idlo)  Tiarql 
pvBiug  yÜQLv)  von  den  Dardanellen:  Guriitt  Antike  Denkm.  usw.  Epigr.- 
archäol.  ^ütt.  aus  Österreich  I  7. 

Creta  nnd  die  übrigen  Inseln. 

Creta.  Maffei  Verona  ill.  IV  p.  62  führt  einen  handschriftlichen  Trat- 
tato  dell'  isola  di  Candia  von  Onorio  Belli  Vicentino  an,  der  im  Jalire  1583 
als  Arzt  des  provveditore  generale  dorthin  ging  (l'opera  e  scritta  con  erudi- 
zione  e  con  senno,  e  non  si  ha  sopra  quel  paese  alle  stampe  cosa  di  gran 
lungo  paragonabile).  Nach  Magrini  Scritture  inedite  in  materie  di  archi- 
tettura  (Padova  1847)  p.  10  ist  diese  Schrift  verloren;  die  beiden  dort  ge- 
druckten Briefe  von  Belli  handeln  nur  von  Theatern  und  Tempeln.  Er 
glaubte  außer  7  Theatern  5  A.  entdeckt  zu  haben;  von  zweien  gibt  er  die 
Abbildung.     Von  dem  einen  zu  G  o  r  t  y  n  ,  ch'ei  rappresenta  secondo  il 


620  in.  Die  Schauspiele. 

costume  con  pianta  affatto  simile  a  quella  del  Coliseo  Romano  nel  portico 
raddoppiato  e  nelle  quattro  vie  diametrali,  benche  poi  di  soll  archi  56,  dice 
cli'era  tutto  di  mattoni  e  senza  nissun  ornamento  d'architettura.  L'altro 
dice  ch'era  a  Gerapetra  (H  i  e  r  a  p  y  t  n  a).  Es  soll  zum  Teil  in  zwei  Berg- 
abhänge eingehauen  und  mit  6  contraforti  di  muraglia  soda  senza  orna- 
mento zur  Ellipse  vollendet  sein.  Maffei,  der  sonst  geneigt  war,  auch  die 
zuverlässigsten  Angaben  über  A.  zu  bestreiten,  gab  im  Vertrauen  auf  das 
Urteil  d'un  uom  si  intendente  e  sensato  zu,  daß  diese  richtig  sein  möchten. 
Das  Vorhandensein  des  A.  zu  Hierapytna  bestätigt  G.  Perrot  (Rev.  des 
deux  mondes  1864  p.  1004  und  L'ile  de  Crete  [1867]  p.  123);  es  hat  60  Scliritt 
im  Durchmesser.  Sitzstufen  sind  nicht  mehr  vorhanden.  Bursian  Geogr. 
von  Griechenland  II 578.  Eine  Inschrift  aus  lü-eta  (wohl  Knossus),  Eph.  ep. 
VII  p.  424,  2,  erwähnt  ein  munus,  statt  dessen  der  Magistrat  eine  Summe 
e  lege  coloniae  pro  ludis  dare  debuit. 

R  h  0  d  u  s.  P.  J.  Meier,  Gladiatoremelief  des  Museums  von  Triest 
(retiarius  und  secutor)  Athen.  Mitt.  XV  162.    Aus  Rhodus  oder  Kleinasien. 

Melos.  Die  Angabe  CIG  2432  In  Melo  in  marmore  supra  amphithea- 
trum  verdient  schwerlich  Beachtung. 

Lesbos.  Inschrift  eines  gemeinschaftlichen  Begräbnisses  einer  Gla- 
diatorenfamilie zu  Mitylene  (CIG  II  Add.  2194  b.  p.  1028):  (pa(.uXLa 
fiovoi^ur/iop  TtccTQ.  (?)  KXav.  TQVffiwriarov  viov  xca  aqxLEqüa(i  ^Oq- 
cplag  ylaik'iag  \2  oder  Z\ioxiov  yuvcayiog  avrov.  Walu'scheinlich war  Clau- 
dius Tryphonianus  Oberpriester,  und  daß  diese  auch  auf  Lesbos  Spiele 
gaben,  zeigen  die  Inschriften  2184 — 2194.  Nach  Conze  Reise  auf  der 
Insel  Lesbos  S.  5  befindet  sich  am  Glockenturme  des  Kastells  Mitylene  auf 
vier  Steinen  jedesmal  ein  gewaffneter,  den  Schild  vorhaltender  Gladiator  mit 
unleserlicher  Inschrift.  Zwei  andere  Steine  an  derselben  Stelle  zeigen  die  Relief- 
bilder von  bestiarii  im  Kampfe  mit  Löwen.  Bei  den  Thermen  (wo  auch  die 
angeführte  Inschrift  ist)  befindet  sich  unter  anderen  ein  Stein,  der  unter  dem 
Namen  "EXl^  in  rohem  Relief  einen  Stier  zeigt,  der  nach  einem  auf  der 
Erde  liegenden  Menschen  stößt.  Adl.  1842  tav.  d'agg.  Q.  Grabstein  eines 
Gladiators  ITolvögoi^iog,  Athenische  Mitteilungen  XI  (1886)  273,  17. 

Thasos.  Ib.  2164:  Inschrift  von  Gladiatoren  (Myrmillonen  und  Esse- 
darier)  einer  Hekatäa,  woraus  keineswegs  folgt,  daß  hier  auch  Fechterspiele 
stattfanden,  da  Inseln  (wie  Kos  2511)  wohl  öfter  zum  Aufenthaltsort  für 
Gladiatorenfamilien  gewählt  wurden. 

Äsia  und  die  übrigen  kleinasiatischen  Provinzen. 

Auch  von  den  in  den  asiatischen  Ländern  veranstalteten  Schauspielen 
waren  die  hauptsächlichsten  die  von  den  Provinzialverbänden  (communia, 
xoivä)  der  einzelnen  Provinzen  unter  dem  Vorsitz  und  auf  Kosten  der  an 
der  Spitze  stehenden  Priester  gegebenen;  vgl.  Marquardt  StV.  P  503  ff. 


III.  Die  Schauspiele.  62] 

und  Kuhn  Verfassung  des  Rom.  Reichs  I  111 — 115i).  Die  letzte  Erwäh- 
nung dieser  Schauspiele  ist  aus  dem  Jahre  465,  wo  die  Fcchterspiele  schon 
längst  aufgehört  hatten:  Cod.  Just.  1.  un.  de  officio  coniit.  Orientis  (Cod. 
I  T.  XXXVI).  Daß  in  früheren  Jahrhunderten  dabei  auch  Gladiatoren 
nicht  fehlten,  ist  vielfach  bezeugt.  Fechterspiele,  von  den  Oberpriestern 
der  Provinzen  gegeben,  erwähnt  ausdrücklich  ein  Sclireiben  des  Kaisers 
Alexander  Severus  (Cod.  Just.  X  61)  und  der  Bericht  über  das  Märtyrer- 
tum  des  h.  Polycarp  (im  Jahre  155;  vgl.  Marquardt  a.  a.  0.  S.  514  A.)  bei 
Euseb.  Hist.  eccl.  IV  15  p.  135,  27  ed.  Schwegler;  Ruinart  Acta  mart.  p.  42; 
Rufinus  übersetzt  2-lüiÜQxi]g  mit  munerarius  (Kuhn  a.  a.  0.).  Daher 
kommen  in  Inschriften  öfter  Gladiatorenfamilien  im  Besitz  dieser  Priester 
vor:  CIG  2511.  3213.  3677.  112194b.  2759b.  Galen  erzählt,  daß  er  nach 
der  Vollendung  seiner  medizinischen  Studien  zu  Alexandria  von  dem  Ober- 
priester zu  Pergaraus  (158 — 164)  als  Arzt  für  dessen  Gladiatoren  angestellt 
worden  sei,  wobei  er  sich  einer  neuen  Behandlungsart  bedient  habe:  -/.azu 
tOx>]v  de  noD.Cov  rtO-rsLüTon'  h>  rolg  tf.i7iQood^Ev  trtoir  luol  de  ovre  rCov 
tog  tiQijTCti  TeTqtouiviov  ciTtolka'övrog  rii'og  ovt^  li  a'/Mw  TQaüi.ic(Tog 
—  infolge  dessen  sei  er  auch  von  den  späteren  Oberpriestern  zu  demselben 
Amt  erwählt  worden.  De  compos.  medicam.  p.  genera  lib.  III  cap.  2  ed. 
Kuehn  v.  XIII  p.  599;  vgl.  ed.  Kuehn  XIII  564,  XVIII  B  561  (woraus  sich 
ergibt,  daß  diese  Schauspiele  in  den  Sommer  fielen). 

Die  Gladiatorenschulen  werden  sich  hauptsächlich  in  den  Städten  be- 
funden haben,  in  denen  die  Provinzialfeste  gefeiert  wurden.  In  der  Tat 
finden  sich  solche  in  Smyrna,  Philadelphia,  Cyzicus  und  Pergamus,  die 
sämtlich  Vororte  der  angegebenen  Art  waren;  vgl.  ]\Iarquardt  a.  a.  0. 
S.  513;  Id.  De  concil.  et  sacerdotib.  prov.,  Eph.  ep.  1872  p.  209;  Mon- 
ceaux  1.  1.  p.  38.  Aber  zum  Priestertum  wählbar  waren  auch  Bürger  der 
übrigen  zu  der  Festgenossenschaft  gehörigen  Städte,  die  ilire  Gladiatoren 
teils  an  ihren  Wohnorten,  teils  an  anderen  zweckmäßig  erscheinenden 
Orten  unterhalten  und  einüben  lassen  konnten.  Wenn  daher  an  einem 
Orte  Monumente  gefunden  worden  sind,  die  sich  auf  Gladiatoren  beziehen, 
so  folgt  daraus  höchstens,  daß  dort  eine  Schule  war,  aber  nicht,  daß  Fechter- 
spiele gegeben  worden  sind.  Daß  übrigens  in  vielen  Städten  auch  außer 
den  Festen  der  Provinzialverbände  bei  manchen  anderen  Gelegenheiten 
Fechterspiele  veranstaltet  wurden,  ist  unzweifelhaft.  Über  die  kaiserlichen 
Gladiatoren  in  diesen  Pro\"inzen  und  auf  Cyprus  vgl.  S.  380,  1. 


1)  Nach  Monceaux  De  communi  Asiae  provinciae  (Paris  1885)  p.  56 — 67  war 
/taiüo/ri  der  im  Jahre  der  (in  denselben  Perioden  wie  die  Olympischen  und  Aktischen 
gefeierten)  großen  Provinzialschauspiele  fungierende  und  dieselben  auf  seine  Kosten 
veranstaltende  tur/iintv;  if^i  'lauci.  —  Schulten  Zwei  Erlasse  des  Kaisers  Valens 
über  die  Provinz  Asia",  Österreich.  Jahreshefte.  IX  (1906)  S.40.  Der  Erlaß  bestimmt 
den  Turnus  der  pent^terischen  in  den  4  Metropolen  Ephesus,  Smyrna,  Sardes, 
Pergamon  abzuhaltenden  Spiele. 


622  III.  Die  Schauspiele. 

Die  Orte,  in  denen  sich  Spuren  von  amphitheatralischen  Schauspielen 
oder  darauf  bezüglichen  Einrichtungen  nachweisen  lassen,  sind  nach  Pro- 
vinzen geordnet  folgende  i). 

Carla.  Cos.  CIG  2511:  cpa/mkicc  f.iovo{.iäxciJi'  y.al  VTrö/.n'rji.ia 
y.vrr]ysoiwv  Ns/nsQiov  KaazQL'/.iov,  ^svaiov,  IIcr/.toriapov,  J^aidg- 
XOVj  Tial  ^VQrjllag  2a7rcfovg,  TlXärcovog^  ^ixivvKxvfjg^  oiQyjSQsiag^ 
yvvaixbg  avroü.  Biagi  hat  dies  richtig  von  einem  gemeinschaftlichen 
Begräbnisplatze  der  Gladiatoren  und  Venatoren,  die  diesem  Ehepaar  ge- 
hörten, erklärt,  wie  solche  auch  sonst  vorkommen  (CIG  3942  und  IRN 
736  =  CIL  IX  465).  Vermutlich  war  der  Wohnort  des  Asiarchen  Hali- 
karnaß,  und  er  hatte  die  Insel  Kos  nur  zum  Aufenthalt  für  seine  Gladiatoren 
oder  zur  Anlegung  eines  Begräbnisplatzes  für  sie  gewählt. 

Halicarnassus.  CIG  2663  Inschrift  eines  Retiariers  bezüglich 
auf  Geschenke,  die  er  der  Göttin  Nemesis  (vgl.  oben  S.  606, 1)  dargebracht  hat. 

S  t  r  a  t  0  n  i  c  e  a.  CIG  2719  Inschrift  eines  T.  Flavius,  Leontis  f. 
Quir.  Aeneas,  aQXLeqarevoavrog  f.ieya'koTtQETtCog^  iv  fj  aqxLeqcoavvrj 
xat  f.iovof.iayLag  v.al  ■/.vvriyeoiag  krCBTs'keGBV^  nach  Böckh  aus  der  Zeit 
der  Antonine.  Welches  Oberpriestertum  hier  gemeint  sei,  ist  ungewiß; 
vgl.  Marquardt  S.  513. 

Caryanda.  Die  dortige,  einen  Stierkampf  und  ein  y.vvrjyiov 
erwähnende  Insclirift  Lebas-W.  499  gehört  nach  dem  Herausgeber  der 
vorchristlichen  Zeit  an. 

Mylasa.  Cousin  et  Diehl  Inscr.  de  M.  (BCH.  1888  p.  11s.).  Sehr 
verstümmeltes  Ehrendekret  für  einen  aQyieqsvg  (1.  19  iv  rtö  rfjg 
aqyiEQareiag  ygövoj),  der  unter  anderen  auch  Gladiatorenspiele  gegeben 
hatte.     L.  8:  rcmnag  xovg  VTXOTtEöövtag  iiovo^iü  \  (9)  \yfivg  Tov\g  ti 

UVV  Tolg  iv  ralg  s^OTtXaaiaig    (sie)  dvaXco^ie   \  (10)  voig d]ia 

TÜ)V  y.a.1  aXXcov  ^lovoj-iäycov  tqiwv  (?)  rolg  /^dv  y..  t.  X.   L.  16 

Sidayfj  7tor/.iXr]  xal  e/.  TtavTog  Ö7tXiai.iov  6u(yQi[T0vg?]  .  .  .  Hula 
und  Szanto,  Bericht  über  eine  Reise  in  Karlen,  Sitz.-Ber.  der  Wiener  Akad. 
CXXXII  1894,  S.  17  (Mylasa):  ^ovxiog  Bercoviog  JiXe^avdgog  2ov^i- 
f.iaqovöii]g  äred-)]ya}'  etc. 

M  i  1  e  t  u  s.  CIG  2880  Inschrift  eines  Propheten  des  Tempels  der 
Branchiden,  eines  Sohnes  aQyieqscov  rCov  ^eßaGtcov  (wahi'scheinlich  gleich- 
bedeutend mit  Asiarchen,  vgl.  Marquardt  a.  a.  0.)  TtoirjoävTcov  d-etoqiag 
ETtl  fj/iieqag  öe/.a  y.cd  fiovoj-iaylag  aTCorGf.iovg  knl  fj/iieqag  dsyaövo. 
(Auch  CIG  3422  wird  ein  Tiergefecht  als  ujTÖrot.iog  gepriesen,  wie  in  der 
Inschrift  von  Minturnä  CIL  X  6012  oben  S.  430,  1.)  CIG  2889  enthält 
ein  Verzeichnis  von  drei  Myrmillonen,  zwei  Thrakern,  einem  Wagenkämpfer, 
die,  wie  es  scheint,  zwei  Herren,  Samia  und  Eucarpus,  gehörten ;  die  Zahlen 


1)  Da  die  Zeugnisse  zum  größten  Teil  dem  CIG  entnommen  sind,  habe  ich 
■dessen  Anordnung  hier  beihehalten. 


III.  Die  Schauspiele.  623 

der  Siege  (Nl)  und  Ivränze  {2T)  sind  den  Namen  beigefügt,  das  zweimalige 
E^lEY  bedeutet  wohl  nicht  Htvd^eoog  (Böckh),  sondern  tXev&SQtüd^tig 
(liberatus;  oben  S.  375,  6).  Grahschriit  Jj.iäo/.aj^re  .iQCJiio/.ccTcoQ  xQi]aT€ 
Xaige-  Ravot  Inscr.  incd.  trouvees  ä  Milete,  Rev.  arch^ol.  N.  S.  XV  28 
(1874)  p.  112. 

Tralles.  Inschrift  eines  Begräbnisplatzes  für  Gladiatoren:  Movo- 
iic'r/ot  no:r'/.iin<  ^Jov/.i'/.iov  TltiGtovivov.  Lebas-W.  615.  Grabschriften 
'einzelner  Gladiatoren  CIG  2942  b  u.  c  =  Kaibel  Epigr.  Gr.  290  u.  291. 

N  y  s  a.  Das  dortige  A.,  beschrieben  von  Strabo  XIV  p.  639,  lag  ev 
XccgcidQa.  wie  das  korinthische. 

Aphrodisias.  CIG  II  Add.  p.  1109  nr.  2753b:  cfuudia  Zr;- 
viovog  Tov  ^Yil'i/Movg  tov  ^Yipr/.Xeovg  rov  cpüaei.  Zr^rcovog  '^Yipt- 
xXiovg,  agyieQfojg^  iioroiiäyMi'  y.al  '/xiTCidi/Mv  y.a)  xavQO'/.adtiTtTCjv. 
(c.  41  p.  Chr.  Liermann  Analecta  epigraph.  et  agonist.  p.  24  ss.)  Texier 
Asie  mineure  (Didot  1862)  p.  647:  ä  Tune  des  extremites  (des  Stadions)  on 
voit  ä  fleur  de  terre  un  mur  circulaire,  qui  parait  avoir  forme  un  petit  am- 
phitheätre,  dont  la  constniction  est  du  temps  de  la  decadence.  Je  ne  men- 
tionne  ce  fait  que  parceque  j'ai  trouve  de  semblables  constructions  dans 
deux  autres  Stades  que  j'ai  mesures  sur  les  cotes  d'Asie,  celui  de  Perga  et 
celui  d'Aspendus.  Ich  verdanke  diese  Angabe  meinem  Kollegen  G.  Hirsch- 
feld (t  1895). 

Lydia.  Smyrna.  CIG  3123:  (fuaüÄa  fioi'oucr/cov  yl.  Tlucovog 
J^atdgyou  i'ecjTeoov;  außerdem  Inscliriften    einzelner  Gladiatoren:    3275 

(Retiarier).    Athenische  Mitt.  VI  (1881)  S.  366: ^rchk'ki'mvxog  fiovo- 

(.lü/ojy  ffauüiag  /.cd  'Aovdaoiojv.  3291  {i7T/todic'u'/.Ti]g  scheint  von  Böckh 
richtig  für  einen  Gladiator  gehalten  zu  werden).  3368.  3374  (Tlu-aker).  3392 
(M\Tmillonen).  Auch  ein  Relief,  aus  den  Spiegelthalschen  Ausgrabungen  her- 
rührend: ein  Tierbändiger  mit  einem  Panther  (Programm  der  Acad.  Alb. 
Regim,  1860  VI),  dürfte  bei  Smyi-na  gefunden  sein.  Darstellung  von  Vena- 
tionen  und  Gladiatoren  ('laroog,  Eugcorag)  in  der  Sammlung  Gonzen- 
bach.  Stark  Nach  d.  griech.  Orient  S.  173  ff.  374  ff.  Keller  Tiere  d.  klass. 
Altert.  S.  70.  Das  MärtjTertum  des  h.  Polycarp  fand  nach  dem  Bericht 
bei  Eusebius  im  orädiov  statt  (nach  Hieron.  De  viris  illustribus  XVII  ed. 
Vallars.  II  858:  in  amphitheatro).  Maffei  Degli  anfit.  p.  91:  Equivoco 
perö  prese,  com'  e  solito,  nelle  reliquie  d'antichi  edifizj  Tomaso  Smith, 
che  nelle  notizie  delle  chiese  d'Asia  disse  vedersi  a  Smima  avanzi  di  tale 
anfiteatro. 

Philadelphia.  CIG  3422  (wie  es  scheint,  erst  aus  der  Zeit  der 
Aurelischen  Kaiser):  —  uQxiEQUoü(.ievov  y.cä  öovTct  y.oi'TQoy.v)nji(jioi> 
h'f'uvyot'  ccTT/nnuov  l/.  ■O^eatg  (filodtogiag.  Francke  erklärt  wohl  richtig: 
Kampf  eines  einzelnen  Tierkämpfers  oder  mehrerer  einzelnen  mit  je  einem 
Tier;    die   Kämpfer    mit    einem   y.ovräoiov  (Jagdspieß)  bewaffnet. 


624  III.  Die  Schauspiele. 

Cyzicus.  Texier  Description  de  l'Asie  mineure  V.  II  p.  174:  Une 
riviere  qui  prend  sa  source  dans  un  des  acroteres  du  Dindymon,  forme  ä 
l'ouest  une  vallee  assez  profonde,  sur  laquelle  est  place  Fa.,  qui  s'appuie 
sur  les  deux  mamelons  inferieurs.  II  n'est  guere  possible  que  dans  l'aiiti- 
quit^  ce  ruisseau  alt  eu  un  autre  coui's;  par  cons§quent  11  passait  sous  l'arene 
de  Fa.,  ce  qui  me  porte  ä  penser  qu'elle  etait  construite  en  bois.  —  Les  vomi- 
toires  sont  au  nombre  de  32;  la  plupart  de  ceux  du  rez-de-chauss4e  sont 
encore  conserves;  ils  sont  construits  en  blocs  de  granit  ä  bossage;  mais  cet 
ou\Tage  est  tres-peu  soigne,  et  annoncerait  plutot  Fepoque  de  Gallien,  que 
Celles  des  Antonius  —  cet  edifice  est  indigne  de  la  renommee  de  Cyzique. 
n  n'y  avait  pas  de  portique  exterieur;  les  vomitoires  conduisaient  directe- 
ment  aux  precinctions.  Abbildung  pl,  106  (II  ne  reste  plus  dans  Finterieur 
que  les  massifs  que  supportaient  les  gradins.  —  L'a.  de  C.  ressemblait  beau- 
coup,  conime  disposition,  ä  celui  de  Frejus).  Pen-ot  et  Guillaume  Explor. 
de  la  Galatie  et  de  la  Bithynie  p.  74:  On  distingue  encore  deux  rangs  d'ar- 
cades  superposees.  Das  Gebäude  ist  in  Eile,  hauptsächlich  aus  älteren 
Materialien,  auch  Stelen,  aufgeführt,  nach  deren  Prüfung  sich  als  Zeit  der 
Erbauung  etwa  die  Mitte  des  3.  Jahi'hunderts  ergibt,  wo  (nach  den  erhal- 
tenen Namenlisten)  die  Romanisierung  der  Stadt  schon  sehr  vorgescluitten 
war.  Es  scheint  auf  der  Außenseite  nicht  den  geringsten  architektonischen 
Schmuck  gehabt  zu  haben,  doch  gehört  es  zu  den  gi"ößten.  Die  A.  von 
Cyzicus  und  Pergamus  sind  nach  Texier  (II  227)  die  einzigen  Kleinasiens. 
Die  von  Marquardt  (Kyzikos  S.  148)  erwähnte  Ruine  eines  Zirkus,  der 
überschwemmt  werden  konnte,  ist  doch  wohl  das  A.  GIG  3677  Denkmal 
der  Gladiatorenfamilie  eines  Asiarchen,  Aurelius  Gratus,  und  dessen  Frau, 
die  ebenfalls  Oberpriesterin  war.  Inschrift  eines  Thrakers  Rev.  arch.  1846, 
2  SS.  Grabscluift  eines  Danaus  ösvraQog  näXoo,  Qqcc/.Cov  {IvvEamg 
7tvy.Tsvaag  (Jr/ero  sig  Jil'iö)]v).  Lebas-W.  1757.  Athenische  Mitt.  VI 
(1881),  S.  124,  7  Ev7tQS7tt]g  TtQo[ß]oy.dTCOQ. 

Mysia.  Pergamus.  Ausfükrliche  Beschreibung  des  A.  bei  Texier 
V.  II  p.  227—230,  vgl.  pl.  120,  121.  Die  Eingeborenen  nennen  die  Ruine 
Gun-ghel-mess,  d.  h.  le  jour  n'y  vient  point,  ä  cause  des  galeries  souter- 
raines.  —  II  est  etabli  sur  un  ravin  profond,  dans  lequel  coule  un  raisseau 
qui  forme  un  des  affluents  du  Selinus;  alles  beweist,  daß  die  Arena  unter 
Wasser  gesetzt  werden  konnte.  Sie  hat  dieselben  Proportionen  wie  die 
des  kleinen  A.  zu  Cimiez  (Cemenelium),  ein  Beweis,  wie  wenig  beliebt  die 
amphitheatralischen  Schauspiele  in  Kleinasien  waren.  Von  Sitzstufen  sind 
keine  Spm-en,  die  Felswände  der  beiden  Seiten  der  Schlucht  sind  ein  wenig 
stufenweise  ausgeschnitten;  die  vermutlich  hölzernen  Sitze  ruhten  auf  diesen 
Ausschnitten.  L'edifice  est  bäti  avec  une  simplicite  toute  rustique;  mais  — 
dans  son  ensemble  cet  a.  devait  presenter  une  belle  et  severe  composition. 
Vgl.  Donaldson  Architectura  numism.  p.  149.  Welcker  Tagebuch  einer 
griechischen  Reise  II 195  und  die  S.  621  angeführten  Stellen  aus  Galen  und 


III.  Die  Schauspiele.  626 

Aristid.  Orat.  XXV  p.  324  ed.  Jebb:  O-ewQtci  rig  ^v  iv  rf  Tcökei  Ttaw 
kaii/TQc't,  y^  TavQMv  xV-/](>«  ftoi  öoy.tiv  ij  tl  toioütov.  Grabschrift  eines 
Gladiators  Kaibcl  Epigr.  Gr.  Add.  333  a. 

Phrygia.  Laodicea  ad  Lycum.  Gic.  ad  Attic.  VI  3,  9.  GIG 
3935:  Ner/.öaTQaTOig  ^evxiov  tov  Nsi^oargaTOV  vedjrsQog  ro  uf^upi- 
d-eargoy  ).evM)udvv  ix  tCov  iöiwv  avedr^KSv  —  '/.aO^ieQÖjaavTog 
MccQ/.ov  OvXrriov  tov  uvd-vnraTou  (der  Vater  des  Kaisers,  im  Jahre  79 
n.  Chr.).  Vgl.  3936  und  3982:  uviif.iu  fiovof.tc(Xtov  rCov  do^evriov  vtco 
aQxieQHog  xai  OTB(pavr^(pöqov  Jioy.kiovg  tov  Mrjva^iXov.  GIG  3942, 
vgl.  Add.  et  Corr.  ,    •.  ^ 

CIG  3905  soll  zu  H  i  e  r  a  p  o  1  i  s  „inter  rudera  amphitheatri"  gefunden 
sein.     Kaibel  1.  1.  389  (Grabschrift)  sldeio)  avÖQt  S-t]Q0TQ6(fq). 

CIG  3847  b  (Vol.  III  Add.)  von  ungewisser  Herkunft,  der'  Stadt  N  a  - 
c  0  1  e  a  zugeschrieben;  darin  wird  /.vvrjyiov  TZokvrsXhg  y.a.1  Tcaqado^ov 
erwähnt. 

Bithynia.  Nicaea.  GIG  3674  (Denkmal  eines  Ketiariers)  und 
wahrscheinlich  gehört  auch  die  ähnliche  Inschrift  3675  hierher.  Vgl.  Nico- 
media. 

N  i  c  0  m  e  d  i  a.  Plin.  Epp.  ad  Traj.  31  sq. :  an  Trajan,  wegen  der 
Verbrecher,  die  zu  Nicäa  und  Nicomedia  in  ludum  damnati  waren;  vgl. 
oben  S.  365,  6. 

Galatia.  A  n  c  y  r  a.  Auf  dem  linken  Türpfeiler  des  Augustustempels 
befindet  sich  (CIG  4093)  ein  Verzeichnis  der  pentaeterischen  Schauspiele, 
die  zu  Ehren  des  Kaisers  beging  FaXciTÜv  ro  '/.oivbv  leQaoduevov  ^eip 
2efiaoT([)  /Ml  dtü  ^Pi'ouf].  Die  bei  den  einzelnen  Jahren  vorgeschriebe- 
nen Namen  sind  die  der  Galatarchen.  Die  hauptsächlich  erwähnten  Fest- 
lichkeiten sind  öffentliche  Mahlzeiten  {dr^^io^viviai),  Schauspiele  {d-im), 
gymnische  und  Gladiatorenkämpfe,  Tierhetzen,  Stierkämpfe  {d-r^Qoi.iayJaiy 
TavQouayiai,  ruvQoy.udtcipLci).  Bei  dem  ersten  Fest,  das  nach  der  wahr- 
scheinlichen Vermutung  von  Franz  ins  Jahr  10  n.  Chr.  fiel,  gab  der  Festgeber 
fiovouaxcüv  uevyr]  xqiü/.ovxa  und  ycvrrjyiov  ravQtov  '/.al  ^r]Qiiov. 
Auch  bei  dem  dritten,  vierten  und  fünften  Fest  fochten  Gladiatoren,  doch 
fehlen  die  Zahlen  der  Paare.  CIG  3847  b  =  Lebas-W.  1011:  y.vvrjyiöp 
TS  no).VTtVtg  v.ul  Tragüöo^ov  fueTcc  Ttäar^g  ajtovdfjg  naqaoyö^ievov. 

Faphlagonia.  A  m  a  s  t  r  i  s.  Lucian.  Toxaris  57  s.  läßt  den  Scythen 
Sisinnes  hier  mit  einem  Gladiator  für  den  Preis  von  10  000  Drachmen  kämp- 
fen, um  seinen  Freund  unterstützen  zu  können.  Dem  Gladiatorenspiel 
geht  eine  Tierhetze  voraus.      Vgl.  oben  S.  372,  1. 

Pontug.  A  m  i  s  0  s.  Cumont  Gladiateurs  et  acteurs  dans  le  Pont 
Festschr.  f.  Hirschfeld  (p.  270—279)  p.  271,  5  —  TtovraQyovvriov  NN 
y.ai  —  yvvai-Aog  avrov  (pmuXla  f.iovo(.iäyojv  tCov  neql  KaXvdCjva 
(209  p.  Chr.). 

Friedlaender,  DarstellungeD.  II.  8.  Aufl.  40 


626  III.  Die  Schauspiele. 

Sebastopolis:  Ib.  p.  272,  1 :  dQxiSQaaa/iisvov  dicc  ßiov  zip 
S-scoTaTCp  avroy.qäToqL  ^ÖQLavip  —  xa^  ytvvrjyiaia  xal  f.iorof.ic(xicig 
öiag)€Q0voag  TtaQEOyjji-ievov. 

A  m  a  s  i  a.     Ib.  272  f.  Monument  eines  qrjriäqLQ. 

S  i  n  0  p  e.  Die  Inscluift  eines  Pontarchen  CIG  4157  (denn  die  Er- 
gänzung von  Franz  Z.  4  7Vo{vTäQxri\v  ist  unzweifelhaft  richtig)  erwähnt 
TCWQO'/.ad'difjia  Kai  Y.vviq'yeoLov  y.al piaxiav. 

Lycia.  [X  a  n  t  h  u  s.  Reste  eines  angeblichen  A.  s.  Monum.  d.  Inst. 
rV  tav.  2.  Vgl.  Adl  1844  p.  134.  Doch  beruht  diese  Angabe  nach  G.  Hirsch- 
feld auf  einem  Irrtum.  Bei  Spratt  and  Forbes  Travels  in  Lycia  etc.  (London 
1847)  ist  weder  im  Text  (I  13)  noch  im  Plan  etwas  davon  zu  finden.] 

Telmessos  (Makri).  Grabstein  eines  Retiariers  mit  der  Inschrift: 
'^Eqf.iel  IlaLTQaeLrrig  (.leta  rCov  ow/.s'kkaQUov  (ohne  Zweifel  gab  es 
dort  also  eine  Gladiatorenschule).  Benndorf-Niemann  Reise  in  Lykien 
und  Karlen  S.  41  u.  157  (oben  S.  529  f). 

Oenoanda:  Petersen  und  Luschan,  Reisen,  S.  113,  XVII A.  Z.  11  ff. : 
lv'uaQyJ]GavTi  cpLl[oTEi]^aog^  d{ö\vti 
xvvriy\iaQ  xa]t  f.iovo{.i[ax\iaQ  -nal  S^£ioQEi[ag, 

s(p^  olg  al  7t6l[€ig  e/.iaQTVQrj]aap 

avTcp  €7x1  S-eov  J^dQLa[pov  x.  r.  X. 

Pisidia  und  Lycaonia.  Sagalassus.  CIG  4377  (Grabschrift, 
zugleich  Ehreninschrif t) : 

Ttävrri  /.ihr  yivdog  TsqtvXIov 

€x  TS  aocpCov  eqycov  ex  t^  ayad-Cov  JtareQCJV. 

vvv  ö'  ETI  Ttov  v-al  i^iäXXor,  dQrjupiXcüv  ote  cfcorüp 
TÖOGYjV  Ev  otadLoig  eotöqegev  aTQaTirjP^ 

aQXTOvg  TtagdccXiag  te  ■/.axt/.xavEV  rjÖE  Xiovxag 

OCpCoV    ■/.XECiVlOV    TlCCTQiqV    TCQEOßvXEQYjV    S-£f.lEVOg. 

^EoxÖQEOEV  ist  Ergänzung  von  Franz,  auf  dem  Stein  soll  E2EN  stehen, 
vielleicht  ist  dies  nicht  genau  kopiert  und  das  Richtige  eoxöXloev.  Unter 
Gxdöiop  kann  man  mit  0.  Müller,  Welcker  und  Franz  ein  A.  unter  der 
Voraussetzung  eines  Baus  wie  bei  Aphrodisias  verstehen. 

Antiochia  Pisidia e.  Henzen  6156  =  CIL  III  1,  293:  Cn. 
Dottio  Dotti  Marullini  fil.  Ser.  Planciano  patr.  col.  flam.  Ilvir  II  qq.  vir. 
muner.  II  (munerario  iterum)  et  agonothet.  perp.  certam.  qq.  talant.  asiarch. 
templ.  splend.  civit.  Ephes.  etc. 

I  c  0  n  i  u  m.  Ammian.  XIV  2:  (Isauri)  apud  Iconium  Pisidiae  oppidum 
in  amphitheatrali  spectaculo  feris  praedatricibus  obiecti  sunt. 

Pamphylia.     Perge  und  Aspendus:  vgl.  oben  zu  Aphrodisias. 

Attalia,  BCH  VII  (1883)  p.  263  nr.  5,  ed.  Ramsay:  dQxi[e]QaGÜ~ 
fiEvov  TEXQaExiav  v.al  ETttxEXEGavxa  v.vvri'yEGLa[g\  v.a.1  f.wvof.iaxictg 
/x€yaXo7XQ[E]7tü)g  /..  x.  X. 


III.  Die  Schauspiele.  627 

Cilicia.  Aegae.  Philostrat.  Vit.  Apoll.  II,  XIV  cd.  Kayser  p.  31, 
21  läßt  den  ApoUonius  erzählen:  (fio/.r^  fiiy^  Y^v  tldoi'  lyto  Ip  ytiyctlg 
xaO^tiQ'/uirry  ti^  /.vvi'jia^  o'vrio^  LrerO-i-aar  uTtoikirövrct  tov  OY.V(.n'ov, 
Ol'  Iv  Tiii  oi/Äa/ji)  a/re-/.urO€i',  vjg  utj  nrQoadt^aoOxtt  r^iCov  r^j.iSQCov 
alTor,  /.airoi  lioQcorärij  Ot^qIwv  ouaa.  ,,Nach  den  Acta  S.  Thalle- 
laei  (Acta  Sanctorum  Mail  T.  V.  p.  14*  [20.  Mai])  wurde  der  h,  Th.  dort  im 
OTctöiov  den  wilden  Tieren  vorgeworfen;  dasselbe  wird  dann  noch  ro  d^iarqov 
genannt.'"     Jordan. 

Tarsus.  Die  Märtyrer  Tarachus,  Probus  und  Andronicus  sollen  hier 
im  Jahre  304  gelitten  haben.  Acta  mart.  ed.  Ruinart  (1731)  p.  391:  6 
uvoaubrciTog  Mü^iuoq  (der  Statthalter  von  Cilicien)  {.tSTcr/xcleaüfierog 
TsQSi'ricd'br  Ki'/u/MQxr]V,  avrov  (fiXoriiudv  (?)  iv.iXevGS  rfj  t^ijg 
rcüi'.öruov  d^iav  iiriTEketv  rüv  •/.vrrjkov  rfj  7T6).ei.  Kcd  b  Tegtv- 
riaru^  .-raQcc/ofjia  Toig  icfsariooi  rCov  d-r^quov  (TOiuoig  yivtoika 
diirciTTer.  TlQLüiag  öe  yaroiiirr^g  Tiäoa  i]  nöUg  ovv  yvvcu^l  /m). 
TTcudioig  i^i]eactv  IttI  to  ovüöiov  rjv  yaq  b  rönog  tov  &eioqiov 
rovToig  a/ro  fir]kiov  /Luy.Qor  7i).Eiovog  trog'  TTlr^QOjd-evTog  de  tov 
cuKpiO^ecuiaTog  tCov  oyXcov  /..  r.  X. 

Syria  mit  Phoenicia  und  Palaestina. 

A  n  t  i  0  c  h  i  a.  Ein  angeblich  von  Cäsar  auf  der  Akropolis  erbautes 
A.  Malalas  p.  217  (91,  V)  soll  Valens  in  einen  Schauplatz  für  Tierkämpfe 
verwandelt,  Theodosius  zerstört  haben.  0.  Mueller  Antiq.  Antiochenae 
p,  79  (II  2  adn.  10).  Doch  scheint  es  dort  mehr  als  ein  A.  gegeben  zu  haben 
Liban.  Orat.  Antioch.  (I  p.  345  Reisk.):  rig  ö^  Ih'  hpr/.oiTO  du^uui' 
ersga  d-eÜTQCjy  £/(J/;,  tu  itlv  uO-Xrirulg  ircr/torioaoöta  TrsTToir^fieva, 
TU  ($'  uvÖqc'coi  Ttobg  d-)]Qiu;  Gladiatoren  müssen  in  Antiochia  wenige 
Jahre  nach  Constantins  Verbot  blutiger  Schauspiele  (325)  aufgetreten  sein, 
da  der  um  314  geborene  Libanius  (De  vita  sua  p.  3  ed.  Morell.)  sich  rühmt, 
im  Alter  von  fünfzehn  Jalu'en  dies  Schauspiel  verschmäht  zu  haben.  Er 
erwähnt  Gladiatorenspiele  häufig,  wie  Epp.  218  (vgl.  220),  wo  er  beklagt, 
daß  sein  Vetter  mit  der  Anschaffung  von  Tieren  und  Tierkämpfern  sein 
Vermögen  verschwendet  habe.  Andere  Stellen  gibt  Gothofred.  ad  Cod. 
Theodos.  XII,  1,  103  (Tierkämpfe  zu  Antiochia  beliebter  als  Spiele  des 
Theaters  und  der  Rennbahn:  Epp.  ad  Caesarium  1454  Wolf.  Kuhn  a.  a. 
0.  I  113).  Den  Tisamenus  beschuldigt  er,  daß  er  einen  Festgeber  mit  dem 
ganzen  Apparat  einer  Tierhetze  von  B  e  r  o  e  a  habe  nach  Antiochia  kom- 
men lassen  (in  Tisam.  ed.  Rcisk.  II  p.  447).  Daß  die  verbotenen  certa- 
mina  pugilum,  an  denen  sich  der  Cäsar  Gallus  zu  Antiochia  erfreute  (Am- 
mian.  XIV  7,  3),  Gladiatorenspiele  waren,  wie  Lipsius  meinte,  haben  Va- 
lesius  a.  a.  0.  und  Gothofred.  ad  cod.  Theodos.  XV  13,  1  mit  Recht  be- 
stritten. 

40* 


628  III.  Die  Schauspiele. 

Fhoenicia.  B  e  r  y  t  u  s.  Der  Judenkönig  Agrippa  baute  hier  ein  A., 
in  dem  er  zwei  Haufen  von  je  700  Verbrechern  miteinander  kämpfen  ließ 
(Joseph.  Ant.  Jud.  XIX  7,  5).  Ebendaselbst  ließ  Titus  eine  gi-oße  Anzahl 
von  gefangenen  Juden  durch  ein  Gladiatorenspiel  umbringen  (B,  J.  VII  3, 1). 
Daß  dies  in  einem  A.  geschah,  sagt  Josephus  nicht;  Maffei  Degli  anf.  p.  85 
vermutet,  jenes  von  Agrippa  erbaute  sei  nur  von  Holz  gewesen.  Daß  es 
nicht  zufällig  ist,  daß  Constantins  Verbot  der  blutigen  Schauspiele  (325) 
hier  erlassen  wurde,  bemerkt  Gothofred.  ad  cod.  Theodos.  XV  12,  1, 

Palaestina.  Tiberias.  „Noch  sieht  man  hier  in  der  Nähe  die 
Ruinen  eines  A."    K.  Furrer  Wanderungen  durch  Palästina  (1865)  S.  316. 

Caesarea.  Herodes  erbaute  hier  ein  A.,  jtoXvv  oyXov  dsxeodat 
6vva(.isvov  y.cd  y.ei(.iEvov  eTtLtrjdeuog  anoTcrevciv  etg  zr^v  -dtcXarrav. 
Joseph.  Ant.  Jud.  XV  9,  6.  Dort  feierte  er  den  von  ihm  (Ol.  192  =  8  v. 
Chr.)  zu  Ehren  Augusts  gestifteten  periodischen  Agon,  7taqeo/.svä/.u  de 
TtoXv  TrXijdvg  jitorof-iäxcov  y.al  d-rjqUov^  ^ircTttov  ts  6qö(.iov  xat  tu 
TtoXvTEXeoTEQa  Tiov  ev  rfj  ^Pc'out]  y.al  naq  uXXoio,  riolv  eTnn^devfidTWv. 
Vgl.  B.  J.  I  21,  8;  VII  2,'l;  VIl's,  1  und  Euseb.  De  martyr.  Palaestin.  IV 
13.     Acta  mart.  ed.  Ruinart  p.  283. 

Hierosolyma.  Joseph.  Ant.  Jud.  XV  8,  1 :  TtaQaay^evrj  de  y.al 
^rjQicov  eyerero  (bei  der  Feier  desselben  Agon)  ?^e6vTiov  re  Ttkeioriov 
avT(f)  avvax&evTiov  xai.  rCov  aXXiov^  oaa  xca  rag  «Axag  vneqßaX- 
Xovaag  eyei  xai  rrjv  cpiioiv  lorl  orcavuoreQa'  rovTiov  avTiov  ts 
TTQog  aXXrjXa  ov/.i7tkoy.al  yial  {.läyac  Ttqog  avra  rüv  xareyi^coGfie- 
riov  avS^qtoTtcov  eTterrjdevovTO,  rölg  /.lev  ^evoig  ey.7iXrj§ig  bpiov  rrjg 
öaTtdvrjg  yial  xpvyaywykt  rüv  neql  ri]V  ^iav  y.ivdvvwv,  rölg  d^ 
eTtiyioqioig  (paveqa  y.ardXvaig  xCov  TLf.uoi.ievcov  naq^  avrolg  edwv. 
Maffei  a.  a.  0.  p.  75  meint,  auch  diese  beiden  A.  seien  von  Holz  gewesen. 
Oros.  VII  30,  5  ed.  Zangemeister  =  p.  546  Hav. :  (Julianus)  a.  Hierosolymis 
extrui  iussit.  Wie  Zangemeister  bemerkt,  ist  die  Quelle  dieser  Nachricht 
unbekannt;  denn  die  sonst  hier  von  Orosius  benutzten  Autoren  Hieron, 
Chron.  2379,  Eutrop.  10,  16,  Rufin.  H.  E.  10,  36  haben  sie  nicht. 

C  a  n  a  t  h  a.    Ein  A.  erwähnt  hier  die  Inschrift  CIG  4614. 

G  e  r  a  s  a.  Die  Fundamente  eines  elliptischen  A.  sah  hier  außerhalb 
der  Stadt  Graf  Bertou  Bdl  1837  p.  166.  R.  Dörgens  Das  Bäb-el-Ammän 
in  Gerasa  (Erbkam  Ztschr.  f.  Bauwesen  XVI  S.  350)  gibt  zwei  A.  an. 

H  i  e  r  i  c  u  s.  Nach  dem  Tode  des  Herodes  (4  v.  Chr.)  2al(!o(.nq 
"Kai  JäXe^äg  ovvayayövreg  to  arqaruoTiyJbv  eig  rb  d/^i^id-earqov  to 
ev  'leqLyovPTL  Ttqwrov  (.lev  eTtiaroXrjv  dveyvcoaav  Ttqbg  roiig  arqa- 
ruvTag  yeyqaf.ij.ievriv  x.  r.  X.  Joseph.  A.  J.  XVII  8,  2.  Id.  B.  J.  I  33,  8: 
^alio^irj  —  avvfjyer  avrovg  {rovg  OTqaruoTag)  eig  6y.'/.Xi^Giav  (.lera 
Tov  XoLTtov  7tXi]d-ovg  ev  tw  yaS^  ^leqLyovvra  di-icpLd-edtqtj). 


III.  Die  Schauspiele.  629 

Arabia. 

B  0  s  t  r  a.  Seit  Trajans  Zeit  Standort  der  legio  III  Cyrenaica  (Lebas- 
W.  p.  461).  Wetzstein  Reisebericht  über  Haurfui  und  die  Trachonen  S.  59 
erwähnt  Amphitheater  in  S'uhbe  und  Bosrä.  (Burckliardt  Reise  in  Syrien 
S.  368  ff.,  wo  die  Ruinen  der  letzteren  Stadt  beschrieben  werden,  nennt 
kein  A.)    Insclu-iften  im  A.  zu  Bosrä  Mordtmann,  Rh.  M.  1872  S.  148. 

Aegyptus. 

A 1  e  X  a  n  d  r  i  a.  Das  A.  in  der  Vorstadt  Nikopolis  muß  unmittelbar 
nach  der  Okkupation  Ägyptens  durch  die  Römer  724  gebaut  sein,  da  schon 
Strabo  (in  Ägypten  730)  es  kennt.  (XVII  p.  795:  c(f.i(pLdktrQOV  xat 
arctdiov  /xu  oi  TrevTSTr^Qiy.ol  ayCoveg  [S.  484,  13]  t/.el  auvrsXovvTai.) 
Auch  gab  es  hier  schon  unter  August  eine  kaiserliche  Gladiatorenschule 
S.  379,  12.  Von  diesem  A,  hatte  die  papyrus  amphitheatrica,  benannt  a 
confecturae  loco  Plin.  N.  h.  XIII  75  und  78  den  Namen  (Birt  D.  antik. 
Buchwesen  248).  Joseph.  B.  J.  II  18,  7:  xat  dt]  xCov  Jike^cwögecov 
ky./.Xi]aicCövT(.ov  ttsql  t)g  tutXXov  l'/.7iif.i7tELV  TtQeoßeiag  etiI  Niqtova, 
avi'tQQvr^aav  uei>  eig  to  ui.icpid-iaTqov  c(f.ia  rolg  'EXXrjot  ovxvol 
^lovdauov. 

Cyrenaica. 

C  y  r  e  n  e.  Beechey  Proceedings  of  the  expedition  to  explore  the  N. 
coast  of  Africa  from  Tripoli  eastward  1821  and  1822  (1828)  p.  529.  Das  A. 
scheint  kreisrund,  der  Durchmesser  der  Arena  über  160  Fuß  gewesen  zu  sein; 
der  Zugang  war  von  oben,  die  Sitze  auf  den  Abhängen  der  Anhöhe,  wie 
in  Ptolemais.  p.  530:  The  seats  seem  to  have  occupied  a  space  of  above  80 
feet  in  depth ;  if  we  reckon  the  level  space  (or  platf orm)  inclosing  the  amph. 
at  20,  the  whole  building  will  have  stood  upon  300  feet  of  ground.  Unter- 
irdische Räume  scheint  das  A.  nicht  gehabt  zu  haben.  Bilder  von  Tier- 
hetzen und  Gladiatoren  in  der  Nekropolis  von  C.  Pacho  Voyage  d.  1.  Mar- 
marique  pl.  52  u.  53. 

Ptolemais  (Ptolemeta).  Beechey  a.  a.  0.  p.  381 :  the  amph.  has 
been  chiefly  excavated  in  the  quarry  in  which  it  Stands,  and  a  small  portion 
of  it  only  has  been  built,  where  the  rock  could  not  be  made  to  serve.  There 
appear  to  have  been  no  interior  Communications,  and  de  approach  to  the 
seats  was  probably  from  above  as  well  as  from  below  by  means  of  the  stair- 
cases  between  the  several  cunei  only,  no  passage  beeing  anywhere  obser- 
vable.  Der  Durchmesser  des  ganzen  (wie  es  scheint  ebenfalls  kreisrunden) 
Gebäudes  mit  Einschluß  der  Arena  und  der  Sitzreihen  ist  ungefähr  250 
Fuß  engl. 

Berenice.  GIG  5362:  Je-Mf-iog  OvaXsQiog  raiov  vlbg  Jio- 
vvoiog  rovg  oUovg  l/.ovlaOEV  v.aX  xh  a\.i(pid^iaTQnv  ■ACire(r/.svc(ae  rolg 


630 


III.  Die  Schauspiele. 


löioig  dcc7Tm'rji.iaaiv  BsQarr/Jcov  tm  TtoXirsviiari.  Ib.  5361:  "Erovg 
vs  (PacTxp  /£  Ehrendenkmal  der  jüdischen  Gemeinde  für  einen  BlÜQy.og 
Tirriog  2et,rov  vlbg  A^iiXia  —  TtdQuyevrid^elg  dg  Ti]V  iTCUQydav 
Inl  d)]i.ioGuov  7tQay(.aiTcov  /.  t.  A.,  das  dg  top  eytiarjiÖTaTOv  töttov 
Tov  aiKpiO-ec'iTQOV  gestellt  werden  soll.  Böckh  nimmt  als  Anfangsjahr 
der  dortigen  Ära  das  Jalir  67  v.  Chr.  an,  so  daß  das  Datum  des  Dekrets 
der  22.  Oktober  13  v.  Chr.  ist. 


Maße  von  71  Amphitheatern. 

Die  folgenden  Maße  können  nnd  sollen,  auch  da,  wo  sie  sowohl  für  die 
inneren  als  die  äußeren  Achsen  angegeben  sind,  nur  eine  ungefälire  Vor- 
stellung von  der  Größe  der  betreffenden  Gebäude  geben.  Denn  trotz  schein- 
barer Genauigkeit  stimmen  die  verschiedenen  Messungen  derselben  A.  fast 
nie  überein.  So  gibt  von  dem  A.  zu  Thysdi'us  Pellissier  folgende  Maße  (der 
Längen-  und  Breitenachse  des  ganzen  Gebäudes):  137,65m:  115,90  m;  Pelet 
130,35  m  :119,53  m;  Coste  150  m  :130  m;  Guörin  149  m  :129  m.  Von  dem 
A.  zu  Puteoli  gibt  Pelet  folgende  Maße  der  Achsen  des  Gebäudes  und  der 
Arena:  190,95  x  144,87  und  111,95  x  65,  85  (welche  größer  sind  als  die 
des  Kolosseums).  Dagegen  Beloch  Campanien  S.  138:  147  x  117  und 
72  X  42  mit  der  Bemerkung,  daß  die  gewöhnlich  angegebenen  größeren 
Maße  falsch  sind.  Ich  habe  die  in  den  landesüblichen  Maßen  angegebenen 
Dimensionen  überall  auf  Meter  reduziert,  nach  den  Angaben  von  Silber 
(Die  Münzen,  Maße  und  Gewichte  aller  Länder  der  Erde);  die  mit  P.  be- 
zeichneten Messungen  habe  ich  aus  Pelet  Description  de  l'amph.  de  Nimes 
p.  54,  die  übrigen  aus  den  zuverlässigsten  im  Verzeichnis  angegebenen 
Quellen  entlehnt. 


Große  Achse    Kleine  Achse 
des  ganzen  Gebäudes 


Große  Achse    Kleine  Achse 
der  Arena 


Abella  (Beloch) 

Alba  Fucentina 

Alba  Intemelium 

Aquae  Segete  (Jollois)   .... 

Aquincum 

Arelate  P 

Ariminum 

Augasta  Bagiennorum    .... 

Augusta  Praet.  Salass 

Augusta  Trevirorumi)    .... 

Augastodunum^] 

Augnstomagus  (Silvanectes) .    . 
Augustoritum  s.  Limovices   .    . 

1)  Nach  Hettner  WZ.  X  213. 
rendus. 


.  79  m 

93 

3ö 
108 

136,47 
120 
104 
86,14 

154 


;.  53  m 
35 
31 
90 

107,29 
91 
78 
73,86 

130 


79  m 

48,3 
53,36 
69,5 
76,40 


70,6 

74 

75 


21m 

31,8 
45,54 
39,35 
47,40 


49,2 

49 

68 


2)  Nach  den  S.  585  angeführten  Comptes 


III.  Die  Schauspiele. 


631 


GroOe  Achse    Kleine  Achse    GroDe  Achse  1  Kleine  Achs 
des  ganzen  Gebäudes  der  Arena 


Aventicum 

Baeterrae^ 

Burdigala 

Caesaroduaum  (Salmon)2)  .    . 

Cales 

Capua  P 

Caralis  (Maltzan) 

Carnuntuui 

Carthago 

Casinnui 

Castra  vetera 

Catana 

Cemenelum3) 

Colonia  Agrippinensis    .    .    . 

Colonia  Traiana*: 

Corinthus 

Cyzicus  fPerrot  et  Guillaume) 

Cyrene    

Divodurum  Mediomatricam  . 

Emerita 

Ercavica 

Faleria  (Picenum) 

Falerii   0.  Hirschfeld) .   .   .    . 

Florentia 

Forum  Julii 

Grumentuin 

Italica 

Julia  Caesarea 

Lambaesis 

Leuci 

Limovices 

Luca^) 

Lugdunum  (M.  Daussigny] .    . 

Luna 

Lutetia  Parisiorum 

Mediolanium  Santonum  .    .    . 

Nemausus  P 

Ocriculum 

Octodurum 

Paestuiu 

Patavium 

Pergamus       

Pictavi   Caumont; 

Pola  P 

Pompeji  P 


109,8 
86 

135 

87,17 
169,89 
84 
97,66 


98 


100 
100 

150 

148 
75,4 
58,6 

178,8 

100,96 
113,85 

156,5 

168 

104 

137,6 

137 

123,9 

140 

128 
c.  129.5 
132,18 
c.  75 
64.2 
56.9 
99.25 
136.16 
138 
137,8 
135,65 


70 

120 

58,98 
139,60 

70 

75,25 


84 


60 
90 


124,3 
52,6 
48,7 

106,2 


82,20 

134 

88 

61 
113 

96,4 

177 


105.3 

101.38 

c.  51—54 

60,3 

34.4 

62.56 

128,08 

115 

112,6 

104,05 


76 

73,45 

68 

76,12 
47.37 
72,2 
79,2 
C.63 
47,5 
70,7 
51 

58,5 
88,4 

über  48,8 
65,12 


54,3 

67,71 
62,6 

140 

58,5 

80,1 

64 

63 

55 

78 

69,14 


74,3 

51 

86 

70 

66,65 


68,5 

63,95 

30 

45,83 

33,1 

44,25 


34,5 
49,5 
37 

49 
67,9 

48,8 
41,44 


32,7 

39,7 
60 

60 

19,5 

63,4 

41 

37 

49 

45.6 

38,54 


366) 

37 

68 

44,8 

35,06 


1)  Die  beiden  ersten  Zahlen  nach  dem  Bullet,  d.  1.  See.  arch{-ol.  d.  B. ;   die 
beiden  letzten  nach  Caumont.  2)  Vgl.  oben  S.  595.  3)  Vgl.  Texier  über 

das  A.  zu  Pergamus  S.  624.  4)  Nach  Steiner  WZ.  XXII  Korrespbl.  S.  145  sind 

die  Ach.sen  des  ganzen  Gebäudes  102  u.  85  m.        5)  iS'ach  Gsell-Fels  Oberitalien 
(1892)  S.  1144.  6)  Nissen,  ItL.  II  1,  S.  219. 


632 


III.  Die  Schauspiele. 


Große  Achse    Kleine  Achse 
des  ganzen  Gebäudes 


Große  Achse    deine  Achse 
der  Arena 


Ptolemais 

Puteoli  (Beloch) 

Rastiatum 

Roma 

1.  Flavianum  P 

2.  Castrense  (Canina  Edif.  di 
R.  a.) 

Sarmizegetusa 

Sutrium 

Syracusae  

Tarraco  P 

Theveste 

ThysdiTis  P 

nach  Guerin 

Tolosa 

Tusculum 

Urbs  Salvia 

Utica 

Venusia 

Verona  P 

Vindonissa 


76,2 
147 
65 

187,770 

52 


148,12 

139,35 
149 

70 
100 


153,18 
C.69 


76,2 
117 

48,75 

155,638 
40 


118,89 

119,53 

124 

52 
76 

C.58 
122,89 


72 


85,756 

38 
c.  40 
50 
70,9 
84,45 
45—50 
77,31 
94 

48,75 
48 
58 
41 


75,68 


42 


53,624 

25 

c.  20 

40 

40 

55,22 
45—50 
57,32 
60 
26 
29 
34 


44,39 


14.   Zu  S.  449,  2.    Aufführnng  von  Komödien  in  der  späteren  Kaiserzeit. 

Die  Fortdauer  der  Aufführungen  von  Komödien  im  2.  Jahrhundert 
(bis  dahin  sind  sie  durch  Quintilian  und  Juvenal  [auch  5,157]  bezeugt) 
ergibt  sich  aus  M.  Antonin.  Comm.  XII  36,  wo  ein  v.ioi.io)dög  in  einem 
fünJaktigen  Stück  (m  jTevre  (.isQri;  Epictet.  Diss.  I  24,  17:  Tieql  tqLtov 
i)  TSTaQTQv  f.i€Qog,  im  dritten  oder  vierten  Akt)  spielend  erwähnt  wird; 
vgl.  auch  Phrynich.  p.  163  Lobeck  s.  dvf.ielriv  — :  evSxx  ^hv  y^coiupdoi 
y.al  TQaycpdol  ccyioviLovrai  loyelov  igslg'  ev&xx  de  ol  avXr^Tal  xal  ol 
XOQol,  oQxrjOTQav  fdj  Xeys  öh  dv{.iilriv.  Für  den  Anfang  des  3.  Jahr- 
hunderts Dio  LXXVII 12:  ovö^  iv  rcdg  y-cofKodiaig  ol  TtOLr^ral  eri  avvM 
(Getae  nomine)  IxqCovto,  wo  die  7roir]Tai  mn  Bearbeiter  der  älteren  Stücke 
für  die  Bühne  sein  werden.  Nicht  klar  ist  ib.  LXXIX  2:  äoTtsQ  yag 
TrQOGiOTTslöv  TL  kg  xa  ^iarqa  ev  ro7  öiaaevq)  r^g  twv  •/.lof.wjdwv 
VTtoycQiascog  eloecpiQEvo  (leg.  siacpsQSTai)  x.  r.  X.  Die  meisten  von 
Welcker  a.  a.  0.  S.  1477  ff.  angeführten  Stellen  sind  zu  unbestimmt, 
um  als  Beweise  für  gleichzeitige,  öffentliche  Aufführungen  ganzer  Komö- 
dien gelten  zu  können.  Ein  Zeugnis  für  das  4.  Jahrhundert  gibt 
Donat.  ad  Andr.  IV  3:  sive  haec  (persona  feminea)  personatis  viris  agitur, 
ut  apud  veteres,  sive  per  mulierem,  ut  nunc  videmus,  wo  man  doch  wohl 
kaum  an  Mimen  denken  darf.    Für  den  Anfang  des  5.  Jahrhunderts  Augu- 


III.  Die  Schauspiele.  633 

stin,  C.  D.  II  8  (a.  a.  0.  S.1481):  et  haec  sunt  scenicorum  tolerabiliora  lu- 
doruni,  comoediac  scilicet  et  tragoediae,  hoc  est  fabulae  poetarum  agendae 
in  spectaculis,  multa  reium  turpitudine,  sed  nulla  saltem  sicut  alia  multa 
(MJmen)  verboram  obscoenitate  compositae.  Id.  Epp.  202;  tot  locis  pin- 
gitur,  funditur,  tunditur,  sculpitur,  legitur,  cantatur,  saltatur  Juppiter 
adulteria  tanta  conuiiittens.  Cantatur  bezeichnet  den  Tragöden,  saltatur 
den  Pantomimen,  bei  agitur  denkt  man  schon  wegen  des  Plautinischen 
^Vniphitruo  (dessen  damalige  Aufführung  Arnob.  VII  33  aber  nicht  beweist) 
an  den  Komöden,  doch  könnten  freilich  auch  Mimen  und  Atellanenspieler 
gemeint  sein. 

15.   Zu  S.  452, 1.    Aufführung  von  Tragödien  in  der  späteren  Kaiserzeit. 

Ein  wohl  unzweideutiges  Zeugnis  für  die  wirklich  dramatische  Auf- 
führung von  Tragödien  zu  Smyrna  unter  Antoninus  Pius  gibt  Philostrat. 
Vitt.  Sophist.  I  25,  3  ed.  K.  p.  229  (vgl.  Suid.  s.  hpievca):  vjtoKQirov  ök 
TQcr/o)ölag  cctto  tCov  xar«  rr^v  }iaiav  ^Okvj^iTtküv^  oig  ejtear&TU  b  IIo- 
Xi(.uov  iffuvca  cprjaavTog^  e^eXad-r^vat  yag  rtaq'  avrov  xar'  ctQ)[ag  tov 
ÖQÜitttTog  X.  T.  A.  Bei  Lucian.  Nigrin.  c.  8:  r^dt]  TQayixovg  i]  /.al  vrj 
^lia,  y.Cüur/.ovg  cpavkovg  hoQay.ag  VTto'/.Qirdg,  rCov  ovQLrToi.iivit}v  "kiyui 
TOVTWv  y.al  öiaff&siQÖVTCov  xa  7iOLrji.iaTa  xat  ro  rsXevralov  e'/.ßc(XXo- 
l.iivwv^  '/.ciiTot  tCov  dgaf-iärcov  7to?Jxr/ug  su  ix^vriov  tb  ycd  rsriyii]- 
icÖTtov  kann  man  an  Aufführungen  einzelner  Szenen  aus  Dramen  denken, 
die  in  älterer  Zeit  gesiegt  hatten.  Auch  bei  Pausan.  I  3,  2:  rolg  noX- 
Xolg  —  b/toaa  r/.ovov  £ud-vg  ex  Ttaldojp  tv  tb  yoqolg  y.at  TQayojdLaig 
TtLOru  r^yoviitvoig  —  können  TQay<odica  Vorträge  einzelner  Gesangsszenen 
durch  TQaycpdol  bezeichnen  ebenso  wie  in  den  von  Welcker  „Die  griech. 
Tragödie"  in  großer  Zahl  angeführten  Stellen,  die  also  die  Aufführung 
ganzer  Tragödien  nicht  beweisen;  vgl.  z.B.  Philostrat.  1.  1,,  Dio  Chr. 
Or.  XXIII  p.  336,  15  und  Welcker  a.  a.  0.  S.  1319.  Die  Stelle  des  Dio  Chr. 
Or.  XIX  p.  261  lautet  mit  der  von  Welcker  S.  1320  richtig  angegebenen 
Interpunktion:  -/.cd  tu  yB  TCoXXh  cwtCov  (des  von  Schauspielern  Vor- 
getragenen) agyalä,  tart  /xcl  noXh  GOfftuTBQwv  ävögCov  r]  rCov  vvv  tct 
ixkv  Tfjg  /.ioiKodiag  uTtavra,  Tfjg  öe  ZQaycodiag  ra  io'/vgä^  log  Bor/.B, 
fiiver  Xeyw  dh  xa  laf.ißBla-  xat  xovxiov  iieqi]  öiE^iaaiv  bv  rolg  d^BÜ- 
XQOig'  xa  dt  uaXcc/.i'jTBQcc  l^BQovrjy.B  xa.  tzbqI  xa  (.liXi].  Vielleicht 
dachte  Dio  bei  den  atX)]  nur  an  die  Chöre,  die  in  der  neueren  Komödie 
nicht  mehr  auszufallen  brauchten,  in  der  Tragödie  aber  schon  seit  Jahr- 
hunderten weggefallen  waren;  denn  die  Verzeichnisse  der  an  den  Soterien 
zu  Delphi  bald  nach  der  Stiftung  des  Festes  (nach  279  v.  Chr.)  auftretenden 
Techniten  zeigen,  daß  auch  die  damaligen  Tragödentruppen  nur  aus  je 
drei  Schauspielern  nebst  einem  Flötenbläser  und  einem  ÖLÖüayaXog  be- 
standen (Lüders  Die  Dionys.  Künstler  S.  112  ff. ;  Anhang  Nr.  112).     Der 


634  11 1.  Die  Schauspiele. 

Vortrag  der  iambischen  Stücke  wird  sowohl  durch  XiyEiv  als  udsiv  be- 
zeichnet, war  also  wohl  eine  Art  Rezitativ,  vgl.  T.  III,  II  2.  Plutarch. 
De  sera  num.  vind.  c.  11:  rijg  ^Ivovg  yial  ev  xolg  SedrQoig  keyovorjg 
dy.ovofter;  worauf  eine  iambische  Stelle  folgt.  Dagegen  heißt  es  bei 
Lucian.  Saltat.  27  von  dem  Tragöden:  Iviore  vxu  Tiequcdiov  rä  ia^ißela 
xal  tÖ  drj  alaxiatov  (.isXttjöCov  rag  av(X(poqog  y.a.1  f.i6vrjg  vrjg  cpioinjg 
vjtEvd-vvov  TTccQsywv  eavröv.  Sueton.  Nero  c.  46:  observatum  etiam 
fuerat,  novissimam  tabulara  cantasse  eum  publice  Oedipodem  exulem  atque 
in  hoc  desiäse  versu:  Qavelv  /^i^  avcoye  ovyyuuog^  /nrjrrjQ^  TtarrjQ.  Auch 
die  von  Welcker  S.  802  und  P.  E.  Mueller  De  gen.  aev.  Theodos.  II  p.  137 
für  die  Fortdauer  der  Tragödien  angeführte  Stelle  Liban.  III  p.  375  ed. 
Reiske  beweist  nicht  Aufführungen  ganzer  Stücke:  Xeye  dslv  KexXela^t. 
tolg  V7toy.qLTa.lg  ro  -d-iaTgav,  'ira  /^ir^  rgayd^dog  etasXdtüV  IlaaLcpäriv 
l.uf.irjGt]rat  rrjv  k^oxeiXaaar  elg  ällöyoTOv  CQCora,  /.ii^d^  av  y.iü/.ui)dbg 
Tag  jtaqa  MevavdQco  Tiy.TOVGag  -/.al  iroXla  eTsqa. 


16.    Zu  S.  328,  6;  384,9;  467,3;  478,8;  479,5.    Über  den  häufigen  Gebrauch 
berühmter  Künstlernamen  i). 

Die  bekannte  Stelle  bei  Seneca  Q.  n.  VII  32,  3:  at  quanta  cura  labo- 
ratur,  ne  cuius  pantomimi  nomen  intercidat?  stat  per  successores  Pylades 
et  Bathylli  domus,  harum  artium  multi  discipuli  sunt  multique  doctores, 
hat  Scaliger  ad  Euseb.  1995  so  erklärt,  als  wären  die  Schüler  des  P.  Pyladae, 
des  B.  Bathylli  genannt  worden;  ebenso  Salmasius  ad  Scr.  Hist.  Aug.  (L.  B. 
1679)  II  p.  829  sqq..  Lessing  Abhandlung  v.  d.  Pantomimen  der  Alten  XI 14 
(Lachmann)  und  Mommsen  ad  CIL  V  2,  7753.  Wir  kennen  einen  Panto- 
mimen Theocritus,  der  neben  diesem  Namen  auch  den  Namen  Pylades 
führte.  Or.  2629  =  Wilmanns  E.  L  2623  =  CIL  V  2,  5889  (Mediolani): 
D.  M.  I  CVRANTE  CALOPODIO  LOCATORE  |  T  H  E  0  C  R  I  T  I  | 
AVGG.  LIB.  I  PYLADI  |  PANTOMIMO  |  HONORATO  |  SPLENDI- 
DlSSmiS  I  CIVITATIB.  ITALIAE  |  ORNAMENTIS  |  DECVRIONALIB. 
ORNAT.  I  GREX  |  ROMANVS  |  oB  MERITA  EIVS  |  TITVL.  MEMO- 
RIAE  POSVIT.  Ab  altera  parte  SVI  TEMPoRIS  PRIMVS  |  TROADAS. 
A  tertia  lONA.  Das  mit  größeren  Buchstaben  gesckriebene  Theocriti  Augg. 
lib.  gibt  als  Überschiift  den  Namen  des  Geeluten  an,  der  später  Pylades 
genannt  wird;  doch  hatte  der  neue  Name  in  diesem  Falle  den  früheren 
nicht  so  völlig  verdrängt,  daß  der  letztere  nicht  auch  zur  Bezeichnung  hätte 
angewendet  werden  können.  Pylades  und  Bathyllus  sind  aber  keineswegs 
die  einzigen  Namen,  die  von  späteren  Pantomimen  angenommen  oder  ihnen 


1)  Vgl.  zwei  Programme  der  Königsb.  Universität  (1869)  De  nomiiiibus  cla- 
rorum  artificum  frequentatis. 


III.  Die  Schauspiele.  635 

beigelegt  wurden.  In  der  Biographie  des  L.  Verus  (c.  8)  heißt  es:  habuit 
et  Agrippiini  histrionem,  cui  cognomentum  erat  Meniplii,  quem  et  ipsum 
0  Syria  vehiti  tropaeuin  Parthicum  adduxerat:  quem  Apolaustum 
nominavit;  um!  histriones  eduxit  e  S)Tia,  quorum  praecipuus  fuit 
Maximinus,  quem  Paridis  nomine  nu  n  c  u  p  a  v  i  t^).  Es  ist 
klar,  daß,  wie  L.  Verus  diesen  Tänzern  die  Namen  berühmter  Kunstgenossen 
beilegte,  so  auch  die  Namen  Pylades  und  Bathyllus  anderen  Pantomimen 
von  ihren  Herren  oder  Patronen,  von  ihien  Freunden  und  Anliängern, 
um  sie  aufzumuntern  oder  zu  ehren,  beigelegt,  oder  von  ihnen  selbst  aus 
Verehrung  gegen  ihre  Vorbilder  und  Meister  oder  in  dem  Gefühl  eigener 
Meisterschaft  angenommen  w'urden:  und  diese  Namen  erhielten  öfter  so 
allgemeine  Geltung,  daß  sie  die  ursprünglichen  ganz  verdrängten. 

Zu  den  berühmtesten  Pantomimennamen  gehört  Paris.  Der  erste 
uns  bekannte  Tänzer,  der  ihn  führte,  lebte  an  Neros  Hof  und  wurde  im 
Jahre  67  hingerichtet:  S.  478;  über  seine  Kunst  vgl.  S.  460,  1,  Der  zweite 
unter  Doniitian  S.  478  und  T.  I  492,  4,  erwähnt  bei  Juv.  6,  87  (utque  magis 
stupeas  ludos  Paridemque  reliquit);  Statius  verkaufte  ihm  die  Agaue 
S.  457, 1;  Grabschrift  auf  ihn  Martial.  XI  13  S.480, 1.  Vgl.  über  beide  Eck- 
stein in  Ersch  und  Grubers  Enzykl.  Sect.  III  T.  XII  S.  104.  Der  dritte 
ist  der  eben  genaimte  Günstling  des  L.  Verus  (S.  479),  erwähnt  von  Galen 
(T.  I  492,  6).  Für  einen  vierten  muß  man  wohl  den  Grut.  332  genannten 
halten:  Athenodorus  xysticus  Paridi  thymelico  benemerenti  fecit.  Einen 
fünften  nennt  Liban.  ed.  Reiske  III  p.  362,  13:  xai  (,iriv  y.cd  top  Ttaq" 
r]ulv  (in  Antiochia)  n:oih  '/.üuxpavTu  [/.«/]  rov  bin.bvvf.iov  rov  ttciIcuoii 
{iovy.6h)V,  7ca(i'  <J>  /xd  rov  ■/.ä'/.lov^;  ey.Qiihr^uup  cd  i9-£a/,  (JO(fiori]g  TvQiog 
{dg  Tfj  ykibooi]  TU  Tov  TlooudCovog  'laxot,  atuov  tb  -/.cd  tlvc(GOiov  anavTct) 
TovTov  ouTiug  lO^Qrjvi^as  y.üfif.vov  v.ai  (.leyaXorcQtTthg  Ivräipiov  avrtö 
tov  Xöyov  iöioY.ev^  üot^  ov/.  oW  3ti  av  e^rjrrjae  /.leltov,  et  G0(piOTr]v 
oiy/jutvov  ItIucc,  dg  ye  /.cd  tovt^  ccuto  TCQOouTtElv  iiiuoae  rov 
oQyr^OTr^v. 

Daß  auch  M  c  m  p  h  i  s  o  d  e  r  M  e  m  p  h  i  u  s  ein  berühmter  Pantomi- 
menname war,  darf  man  schon  daher  vermuten,  daß  jener  Agrippus  ihn 
sich  beilegte.  Vielleicht  ist  es  dieser  Memphis,  den  Athen.  I  20  C.  rov 
hp'  r;uiv  <fi'k6ao(pov  oQyrjOTrjv  nennt  (vgl.  S.  463, 1).  Ein  anderer  Anthol. 
XI  255  Pallad.  57. 

J(x([)VLV  /.cd  Ni6{ii]v  CoQyjiouTO  Me^icpig  b  oifiög^ 
log  ^v/uvog  Jucpvriv^  cog  Xi^ivog  Ni6(irjp. 

Ebenso  war  der  zweite  Name  des  Agiippus  Apolaustus  berühmt. 
Der  erste  ausgezeichnete  uns  bekannte  Tänzer,  der  ihn  führte,  wai-  ein  Frei- 
gelassener des  Trajan.    Grut.  331,  6  =  CIL  VI  2,  10114:  M.  Ulpius  Aug. 


1)  Vgl.  CIL  XII  3347  S.  636,  1.    Dies  wird  der  Paris  sein,  dem  Adrianos  von 
Tyros  einen  d^^r,t'os  widmete.    Rohde  Rh.  M.  XLI  189,  1. 


636  III.  Die  Schauspiele. 

üb.  Apolaustus  maximus  pantomimorum  coronatus  adversus  histriones 
et  omnes  scaenicos  artifices  XII  (ein  M.  Ulpi  Apolausti  ser.  Dionysius  IRN 
5194  =  CIL  IX  709;  ein  M.  Ulpius  Apolaustianus  Or.  2598).  Der  zweite 
Apolaustus  (Freigelassener  der  beiden  Kaiser  Marc  Aurel  und  L.  Verusy 
kommt  mit  seinem  früheren  Namen  Memphius  auf  folgender  Inschrift  zu 
Rom  vor  (Orelli  2160=  CIL  VI  2,  10117):  AureUo  Apolausto  Memphio 
Augg.  lib.  hieronicae  coronato  et  ton  diapandon  Apollinis  sacerdoti  soll 
\'ittato,  arcliieri  synodi  et  Augg.  L.  Aurelius  Panniculus  qui  et  Sabanas. 
Patrono  optimo.  Ebenso  in  Tibur  CIL  XIV  4254  (unter  3  Kränzen  und 
der  Angabe  einiger  seiner  Rollen,  wovon  noch  Tqcoccoiv^  ^Ogiorj]  lesbar): 
L.  Aurelio  Augg.  |  lib.  Apolausto  |  Memphio  |  pantomimo  hi|eronicae 
ter  te(m)  poris  sui  primo  |  vittato  Augg.  |  sacerdoti  ApoUijnis  Herculano  | 
Augustali  j  s.  p.  q.  T.  [  item  ornamentis  decurionatus  honorato.  Auf  der 
Seite  der  Basis :  . . . .  Aug.  edente  |  L.  Aurel.  Augg.  1.  Apolaus(to)  |  Mem- 
phio I  magistro.  Ebenso  auf  einer  selbstgesetzten  Inschrift  bei  Fundi 
IRN  4140=  CIL  X  6219:  L,  Aurelius  Apolaustus  pahtomimus  Memfius 
Mercurio  invicto  votum  solviti)  und  in  einem  Fragment  zu  Veji  CIL  XI  1, 
3822:  pantOMDIO  |  .  .  .  0  PROVECTO  I  ab  imp.  anTONINO  |  et  aurelio 
CAESARE  I  .  .  apolausTL  MEMPHI  [  .  .  .  .  SENIORIS  j  ...  IN  VRBE  ] 
.  .  .  dOM  |.  Dagegen  auf  zwei  anderen  Inschriften,  die  sein  Auftreten  in 
Städten  Italiens  bezeugen,  heißt  er  nur  Apolaustus.  IRN  652  =  CIL  IX 
344  (Canusii):  L.  aELIO  AVG.  LIB.  |  aurELIO  APOLAVSTo  }  PaNTO- 
MIMO  augVSTALIVM  QQ  hierONICE  TEMPORIS  |  SVI  PRIMO  \ 
colONIA  AVRELIA  {  auG.  PIA  CANVSIVM  j  D.  D.  vgl.  die  Amn.  von 
Mommsen.  Orelli  2628  =  CIL  X  3716  (Liternum):  .  .  AVREL  .  .  .  APO- 
LAVSTO HIERONICO  BIS  CORONATo  |  ET  DIAPANTON,  PARA- 
SITO  ET  SACERDOTI  APOLLLNIS  |  AVGVST.  CAPVAE  MAXIMO. 
Am  Hofe  wurde  er  natürlich  auch  nur  mit  dem  ihm  von  Verus  erteilten 
Namen  genannt.  Fronto  Epp.  ad  L.  Ver.  Aug.  1,  2:  et  te  si  spectaveris 
teste  revincam,  Pyladem  magistro  suo  istum  tanto  meliorem  esse,  quanto 
sit  Apolausto  similior.  Überhaupt  verdrängte  dieser  Name  wohl  den 
früheren,  da  es  gewiß  derselbe  ist,  von  dem  es  Vit.  Commod.  c.  7  heißt: 
Apolaustus  aliique  liberti  aulici  pariter  interempti  sunt  (vgl.  Casaub.  zu 
dieser  Stelle  und  Mai  zu  Fronto  a.  a.  0.). 

Der  von  Fronto  genannte  P  y  1  a  d  e  s  ist  der  dritte  uns  bekannte  dieses 
Namens.  Der  zweite  war  ein  Liebling  und  vermutlich  Sklave  Trajans  Die 
LXVIII  10:  -/.cd  Tovg  ÖQxr^oras  lg  rb  S-kiTqov  iTtavif/aye'  xat 
yaq  ivbg  aiiTcav  tov  Uvlaöov  i]Qcc.  Hadrian  ließ  ihn  frei.  Grut. 
331,  1=  CIL  V  7753  (Genua):  P.  Aelius  Aug.  lib.  Pylades  pantomimus 


1)  CIL  XII  3347  (Nemausus):  D.  m.  |  Afrodis . .  [  symmele(s?)  |  grex  Gall.  | 
Memphi  et  |  Paridis  p.  m.  (pantomimorum?  PubUo,  Marco?)  et  |  Sextis  admini- 
stran|tibus  ist  in  mehr  als  einer  Beziehung  rätselhaft.    Vgl.  S.  635, 1. 


III.  Die  Schauspiele.  637 

hieronica  instituit;  L.  Aurelius  Augg.  lib.  Pylades  hieronica  discipulus 
consummavit.  Er  war  also  der  ebenfalls  von  Fronto  erwähnte  Lehrer  des 
dritten  Pylades,  der  offenbar  von  i  h  m  den  Namen  angenommen  hatte. 
Dieser,  nach  der  S.  G34  angeführten  Inschrift  CIL  V  2,  5889  ursprünglich 
Theocritus  genannt  und  Augg.  lib.  d.  h.  Freigelassener  des  M.  Aurel  und 
Verus,  ein  besonders  im  Ion  und  den  Troerinnen  ausgezeichneter,  also 
tragischer  Tänzer,  war  nach  Galen,  ed.  K.  XIV  631  (vgl.  T.  I  492,  6)  neben 
Morphus  und  einem  dritten  (wahrscheinlich  dem  zweiten  Apolaustus)  der 
berühmteste  seiner  Zeit.  Eine  ihm  in  Futeoli  unweit  des  Amphitheaters 
gesetzte  Inschrift  (Rom.  Mitt.  1888  p.  79)  lautet:  L.  Aurelio  Au- 
g(ustorum)  lib,  Pyladi  pantomimo  temporis  sui  primo,  hieronicae  coronato 
IUI,  patrono  parasitorum  Apollinis,  sacerdoti  synodi,  honorato  Puteolis 
d.  d.  omamentis  decurionalib.  et  duumviralib.,  auguri,  ob  amorem  erga 
patriam  et  eximiam  liberalitatem  in  edendo  muner(e)  gladiatorum  venatione 
passiva  ex  indulgentia  sacratissimi  princip(is)  Commodi  pii  felicis  Aug. 
centuria  Cornelia.  Vgl.  die  Anmerkungen  von  Mommsen  p.  79 — 83.  Wahr- 
scheinlich ist  es  derselbe,  mit  dem  nach  Dio  LXXIII  13  Didius  Julianus 
nach  der  Ermordung  des  Pertinax  Würfel  spielte.  —  Übrigens  ist  es  viel- 
leicht nicht  zufällig,  daß  auch  der  in  jener  Inschrift  vorkommende  Name 
Theocritus  noch  einmal  als  der  eines  Tänzers  erscheint,  der  ein  Günst- 
ling Caracallas  war  Dio  LXXVII  21. 

Außer  dem  ersten  B  a  t  h  y  1 1  u  s  (auch  Phaedrus  V  7,  5 ;  vgl.  Jahn 
ad  Pers.  5,  123)  keimen  wir  nur  noch  einen  dieses  Namens,  den  von  Juv.  6, 
63  als  Tänzer  der  Leda  erwähnten,  der  also  unter  Domitian  oder  Trajan 
lebte  (vgl.  S.  465,  3).  Diese  Leda  kann  zu  der  heiteren  Gattung  gehört 
haben,  die  der  erste  Bathyllus  erfand,  doch  ist  es  sehr  möglich,  daß  be- 
rühmte Namen  auch  von  solchen  Künstlern  angenommen  wurden,  die  nicht 
gerade  in  der  Spezialität  des  früheren  Trägers  glänzten. 

Die  hier  nachgewiesene  Sitte  beschränkte  sich  keineswegs  auf  Panto- 
mimen, sondern  war  unter  Künstlern  aller  Art  verbreitet.  Natürlich  kehren 
auch  hier  manche  Namen  aus  keinem  anderen  Grunde  oft  wieder,  als  weil 
sie  gewöhnlich  und  beliebt  waren:  so  Eutychus,  ein  Wagenlenker 
unter  Caligula  S.  333,  6,  ein  anderer  Wagenlenker  Grut.  340,  4;  ein  dritter 
Zangemeister  Ril.  di  Foligno,  Adl  1870  p.  257  not.;  ein  Mime  L.  Acilius 
Eutychus  Orelli  2625  =  CIL  XIV  2408,  ein  Aurelius  Eutychus  stupidus 
gregis  urbani  Orelli  2645  =  CIL  XI  1,  433.  Fortunatus  und  Felix 
Gruter  342:  ein  M.  Vipsanius  Felix  Gruter  340,  3  und  der  von  Plin.  N.  h, 
VII  186  (S.  342,  3)  erwähnte  Felix,  sämtlich  Wagenlenker;  Gladiatoren 
dieses  Namens  Gruter  334,  3,  Orelli  2566  =  CIL  VI  631,  auf  den  Tesseren 
Faustus,  Felix  und  Fortunatus.  Auch  solche  Namen,  die  Künstler  mit 
besonderer  Beziehung  auf  ihre  Kunst  oder  ihre  Erfolge  wählten,  wie  L  e  p  o  s 
(Tänzer  Horat.  Sat.  II  6,  70),  F  a  v  o  r  (archimimus  Sueton.  Vespas.  c.  19), 
C  r  0  t  u  s  (choraules  Martial.  VI  39,  19),  können  ebensogut  von  anderen 


638  III.  Die  Schauspiele. 

Kunstgenossen  angenommen  worden  sein,  ohne  daß  diese  dabei  an  jene 
Vorgänger  dachten;  so  kommt  in  dem  Mimenverzeichnis  CIL  XIV  2408 
ein  Petronius  Favor  und  ein  Volumnius  Favorabilis  vor.  Dasselbe  gilt 
von  dem  Namen  T  h  y  m  e  1  e  (Juv.  1,  36.  6,  66.  8,  197),  der  sich  auch  in 
einem  Columbarium  der  Vigna  Amendola  findet:  Thymele  Anni  Pollionis; 
die  Vermutung,  daß  diese  ebenfalls  eine  Bühnenkünstlerin  war,  liegt  auch 
wegen  folgender  ebendaselbst  gefundener  Insclirift  nahe:  C.  Annius  C.  1.  | 
Lepos.  vixit  an.  XXVIII  |  obiit  VII  Idus  April.  C.  Caesare  |  L.  PauUo  cos. 
(754)  hie  situs  adquiescit  (Borghesi  Oeuvres  IV  477)  —  vielleicht  der  von 
Horaz  erwähnte  Tänzer.  Wenn  ferner  in  dem  Verzeichnis  CIL  XIV  2408 
ein  Aelius  H  y  1  a  s  vorkommt,  so  dürfte  auch  diese  Homonymie  mit  einem 
berühmten  Pantomimen  (S.  463,  4)  nur  auf  der  Häufigkeit  des  Namens 
beruhen.  Ein  M.  Ulpius  Hylas  archimimus  diurnus,  BcdR.  1888  p.  39, 
2048.  Dagegen  der  Name  des  Freigelassenen  des  Apolaustus  Or.  2160  = 
CIL  VI  2,  10 117  Panniculus,  der  doch  gewiß  auch  ein  Bühnen- 
künstler war,  ist  vielleicht  entlehnt  von  dem  unter  Domitian  bekannten 
Mimen  P.  (Martial.  II  72,  4.  III  86.  V  63),  und  so  dürfte  auch  ein  Aelius 
L  a  t  i  n  u  s  in  jenem  Verzeichnis  seinen  Namen  von  dem  noch  berühm- 
teren Mimen,  der  Domitians  Günstling  war  (S.  478,  7 ;  T.  I  120,  6 — 8), 
ein  Aelius  U  r  b  1  c  u  s  den  seinen  von  jenem  Urbicus  entlehnt  haben,  der 
bei  Juv.  6,  71  exodio  risum  movet  Atellanae  Gestibus  Autonoes  (ein  secutor 
Urbicus  S.  538).  Vielleicht  ist  auch  das  zweimalige  Vorkommen  des  Na- 
mens S  e  p  t  e  n  t  r  i  0  bei  Tänzern  (OrelH  2607  =  CIL  XII  188  u.  2627  - 
CIL  XIV  2977,  oben  S.  467,  5)  nicht  zufälüg. 

Der  von  Martial.  II 86,  7.  X 100,  5.  Juv.  13,  97  erwähnte  Läufer  Ladas 
kann  zwar  der  berühmte  Olympionike  dieses  Namens  sein  (vgl.  Kj-ause 
StRE.  rV  721),  dessen  Schnelligkeit  auch  bei  den  Römern  sprichwörtlich 
war  (Catull.  59,  3  etc.),  doch  liegt  es  namentlich  bei  Martial  näher,  an  einen 
damaligen  Läufer  zu  denken,  der  denselben  Namen  führte.  Der  Namo 
Artemidorus  winde  unter  den  Athleten  vielleicht  zuerst  durch  den 
Panki-atiasten  A.  aus  Tralles  berühmt,  der  Ol.  212  (69  n.  Chr.)  zu  Olympia 
im  Wettkampf  der  Männer  siegte  (Paus.  VI  14,  1).  Denselben  Namen 
führt  der  (unten  in  Nr.  19  zu  erwähnende)  T.  Flavius  Artemidorus,  Büiger 
von  Adana  und  Antiochia,  ebenfalls  Pankratiast  und  Sieger  im  Agon  Capitol. 
86  (CIG  5806  =  BdL  1877  p.  110);  desgleichen  M.  Aurelius  Artemidorus 
aus  Settä  in  Phrygien,  der  u.  a.  Kv^lzov  Kofifiödsia  dyEveuoi'  siegte 
und  26  Jahre  alt  starb,  also  etwa  zu  Anfang  des  3.  Jahrhunderts  (vgl. 
über  seine  zu  Capua  gefundene  Inschrift  Sauppe,  Gott.  gel.  Anz.  1864  Sekt. 
24  S.  958). 

Der  Citharöde  Amoebeus  (Athen.  XIV  p.  622  D.)  heißt  nach  einem 
berühmten  Vorgänger  (StRE.  P  s.  v.),  dessen  Namen  nach  Philostrat. 
ApoUon.  Tyan.  V  7,  ed.  K.  p.  88  auch  ein  Citharöde  des  1.  Jahrhunderts 
geführt  zu  haben  scheint.     Den  Namen  der  beiden  thebanischen  Flöten- 


III.  Die  Schauspiele.  639 

Spieler  Antigenidas  (vgl.  ebendas.  s.  v,  )  führt  ein  P.  Aclius  Anti- 
genidas,  dessen  Inschrift  Minervini  im  Bdl  1859  p.  73  herausgegeben  hat: 
^öyuari  [iov[)J]';  »'  /roAfc]  J^^-  ^-ii/uor  JJvriytridc([v  top  'löiov  yto]UTr]V 

öiiu((QXii]oa}'TC( uQXi(Qtc(  hoäc;  ovrööov   i)-v[neXr/.r^g  tCov  TtHQL 

Tov  Jiörvüor]  jiqCotoi'  y.cü  ^lövov  «;r'  alCovog  >'er^i]ac(vvc(  [to  öu]VEX£g 
TtavTag  rovg]  dycorag  ovonsQ  xai  (.lövovg  rjyiovioaTO^  uluTtrog' 
'Pibiir^v  ß\  Neän^oXiv  y\  xca  tov  dici  Trävriov  ymI  TIoTiöXovg  ra  jcqCora 
öiateO^h'ta  v.ro  tov  KvqIov  avToy.QctvoQog  JJvriot'tu'ov  Evoißeia^  xal 
bi^ioicjg  Tcc  e^t'^g  %yu  \6vo\  (?)  v.ai  tu  tv  Niy.0fn]delc(^  tj]  iavTOv  7CaTQidi 
€7iikty6u(i'a  JJoy./.r..riiic(  Ti[i  c<i'[r(;7]  uyCori  n:vdtw)Mg  ;fo^ai'A«c;" 
eTravaato  de  krCor  i.it\  avXrjaag  öriu(i)  '^Fvj[itai]cüi'  tTSOiv  er/.ooi. 
Die  Entlehnung  des  Namens  hat  Minervini  schon  bemerkt,  der  auch  einen 
noch  späteren  Flötenspieler,  M.  Aurelius  Septimius  Nemesianus  Antigenides 
(xi'/.hog  av?.tiTt]g  GIG  1587)  anfülirt.  Auch  der  unter  Domitian  be- 
rühmte Musiker  G  1  a  p  h  y  r  u  s  (Martial.  IV  5.  Juv.  4,  77)  trägt  wohl  nicht 
zufällig  denselben  Namen  wie  der  von  Antipater  von  Thessalonich  (Epigr. 
28  und  29.  Anthol.  ed.  Jacobs  II 102  sq.)  mit  Orpheus  verglichene  Flöten- 
spieler, der  vielleicht  identisch  ist  mit  dem  Orelli  2633  =  CIL  VI  2,  10  120 
genannten:  Heriae  Thisbae  monodiariae  Ti.  Claudi  Glaphyri  choraulae 
Actionicae  et  Sebastonicae.  Ein  Ibycus  psaltes  Gruter  331,  2  = 
CIL  VI  2,  10  1001). 

Auch  bei  den  Gladiatoren  wird  diese  Sitte  bestanden  haben  (S.  384,  9). 
Manche  Namen  werden  freilich  auch  hier  ohne  die  Absicht  der  Erinnerung 
an  einen  berühmten  Vorgänger  wiederholt  worden  sein,  wie  Triumph  us 
Seneca  Prov.  4,  4  und  Martial.  Spect,  20,  1 ;  C  a  r  p  o  p  h  o  r  u  s  ib.  23,  27 
und  Orelli  2566=  CIL  VI  631  (ein  Träger  dieses  Namens  Juv.  6,  199); 
oder  wie  auf  den  sogenannten  Gladiatorentessereu  vom  Jalu"e  683  bis  701 
Pilodamus  (Philod.)  3  mal  vorkommt  (ein  vierter  681  ist  zweifelliaft),  Phi- 
largurus  (684—695)  3  mal,  Antiocus  2  mal  (693.  701),  Hermes  (813  =  60 
p.  C.)  homonym  mit  dem  von  Martial.  V  24  (90  p.  C.)  besungenen  und  an- 
deren (vgl.  z.  B.  oben  S.  529).  Dagegen  der  bei  Horat.  Sat.  II  7,  97  doch 
wohl  als  damals  bekannter  Fechter  erwähnte  Pacidejanus  hat  seinen 
Namen  von  dem  Zeitgenossen  des  Lucilius,  optumu'  multo  Post  homines 
natos  gladiator  qui  fuit  unus  (Cic.  Tusc.  quaest.  IV  21  etc.). 

Bekannt  ist  ferner,  daß  Ärzte  häufig  den  Namen  Asclepiades 
annahmen,  und  zwar  auch  als  einzigen;  z.  B.  CIG  4566:  JJay?^r]7iiddrjg 
iuTQog  '/.ey€ö)[j'og  (i.  TQC([tarfjg]  layvQÜg  p.  Chr.  147  und  ib.  III  Add. 
4778  d:  J^a/Mjrnüör^g  iutqög.  CIL  IX  5462:  "Ootü  yia/.hpnadc/u 
TltQyaurjt'oü  Iutqov.  Vgl.  die  (mir  unbekannte)  Schrift  von  Harless 
Medicorum  veterum  Asclepiades  dictorum  lustratio  historica  Bonn.  1828,  4, 


1)  CIL  VI  2, 10  124''  =  Grut.  580,  3:  Dis  Manibus.  Amphion  C.  Salari  Capitonis 
citharod.  vixit  ann.  L.  Zethus  fratri  piissim.     Hie  situs  est. 


6'40  III.  Die  Schauspiele. 

wo  dreizehn,  und  Fabricius  Biblioth.  Gr.  XIII  p.  89  sq.,  wo  acht  Ärzte 
dieses  Namens  aufgeführt  werden.  Ein  C.  Calpurnius  Asclaepiades  (sie) 
Prusa  ad  Olympura  medicus,  geb.  5.  März  87,  zu  Capena  ansässig,  studi- 
orum  et  morum  causa  probatus  a  viris  clarissimis  usw.  (CIL  XI  1,  3943  = 
Orelli  3039)  war  aus  derselben  Stadt  gebürtig  (Plin.  N.  h.  VII  124)  wie  der 
erste  berühmte  Arzt  dieses  Namens  (T.  I  365)i).  Hippocrates  als  Name 
eines  Arztes  Martial.  IX  94,  2  und  GEL  VIII  9618  Hippocratis  medici  Bod- 
milcaris  f.  Der  bekannte  Arzt  Thessalus  unter  Nero  (vgl.  T.  I  343, 6; 
363  f.)  nannte  sich  vielleicht  nach  einem  Sohn  des  Hippokrates  (Galen, 
XVIIa  314.  579).  Ebenso  führte  ein  Zeitgenosse  Galens,  der  Arzt  Anti- 
genes, den  Namen  eines  älteren  berühmten  Kollegen  (StRE.  F  S.  1108). 
Apulei.  Apol.  c.  33:  Themison  servus  noster,  medicinae  non  ignarus ; 
Themison  medicus  c.  48  wohl  derselbe.  Lips.  El.  I  18:  Themisones  aliquot 
inter  primores  medicos:  ideo  medicorum  pueri  amabant  id  nomen.  Wie 
der  unter  Claudius  berühmte  Chirurg  A 1  c  o  n  (T.  I  345,  5)  nannte  sich 
auch  ein  Ai'zt  unter  Domitian  (Martial.  VI  70,  6);  derselbe  Name  bezeichnet 
einen  ungeschickten  Arzt  bei  Auson.  Epigr.  73.  74.  Zu  den  von  Ärzten 
öfters  geführten  Namen  gehörte  wohl  auch  Metrodorus  (vgl.  StRE. 
s.  v.  7 — 9);  so  hieß  ein  Freigelassener  Ciceros,  der  Arzt  war  (Fam.  XVI 14; 
20;  Attic.  XV  16.  Drumann  RG.  VI  405).  CIL  XIV  2652  (Tusculum): 
A.  Ciodius  Metrodorus  mdicus  (sie).  Ebenso  H  e  r  a  s ,  ein  Name,  den 
vielleicht  zuerst  der  von  Cels.  V  22  erwähnte  nächste  Vorgänger  des  Andro- 
machus  berühmt  machte.  CIL  V  2,  6064  (Mediolani):  M.  Petronius  Heras- 
midicus  (1.  Heras  medicus  Gruter).  Martial.  VI  78,  3:  Huic  Heras  medicus 
,bibas  caveto'. 

Daß  diese  Sitte  auch  bei  bildenden  Künstlern  bestand,  läßt  sich  aller- 
dings, wie  Löwy  (Inschr.  griech.  Künstler  S.  318)  bemerkt,  nicht  beweisen, 
da  Namen  wie  Praxiteles,  Leochares  überhaupt  häufig  waren,  und  über- 
dies vielleicht  eine  von  dem  berühmten  Praxiteles  stammende  Künstler- 
familie durch  Jahrhunderte  bestanden  hat.  Erwägt  man  jedoch,  daß  Künst- 
ler und  Kunsthandwerker  in  der  Kaiserzeit  häufig  dem  Sklavenstande  an- 
gehörten oder  aus  ihm  hervorgingen,  so  wird  man  die  Anwendung  be^ 
rühmter  Namen  von  selten  der  Herren^)  auch  hier  ebenso  natüilich  finden 
wie  die  des  Namens  Amphion  für  einen  Citharöden  oder  Themiso  für  einen 
Arzt,  folglich  von  vornherein  für  wahrscheinlich  halten.  Es  liegt  also  wenig' 
stens  nahe,  bei  der  Inschrift  eines  im  Jahre  159  n.  Chr.  aufgestellten  ägyp- 
tischen Affen  im  Vatioan:  (ÜLÖiag  zal  Jä^if.uüViog  af.icpÖTSQOL  Oiöiov 
litoLow  (Brunn  Künstlergesch.  I  610  f.  Löwy  Nr.  382)  an  eine  Künst- 
lerfamilie zu  denken,  wenn  dies  auch  bei  der  Häufigkeit  des  Namens  Phidias 

1)  Ein  G.  (so)  Licinius  Asclepias  medicus  CIL  X  6471.  CIG  II  2987  =  Lebas- 
Wadd.  III  161  p.  53  (vgl  68)  Ephesus:  {:4xx\ulov  Maxlrjniääov  Ilqeiaxov  cpiXo^ 
aißuaTov  «^;^/«rpo»'  de«  yifovs.  2)  Petr.  c.  70:  et  ideo  ingenio  meo  imposi- 
tum  est  illi  nomen  bellissimum ;  nam  Daedalus  vocatur. 


III.  Die  Schauspiele.  641 

(Lüwy  zu  Nr.  536)  eine  bloße  Vermutung  bleibt.  Auch  halte  ich  es  nach 
allen  angeführten  Beispielen  immer  noch  für  wahrscheinlich,  daß  der  De- 
curio  und  Duunivir  Q.  LoUius  A  1  c  a  m  e  n  e  s ,  der  auf  dem  Relief  Zoega 
Bassir.  ant.  1 23  eine  Büste  in  der  Hand  hält,  wenn  nicht  ein  Künstler,  so  doch 
ein  Dilettant  witr. 


17.    Zu  S.  468,  2.    Die  kleinasiatische  Pyrrhiche. 

Sueton.  Caes.  c.  29:  p\Trhicham  saltaverunt  Asiae  Bithyniaeque  prin- 
cipum  liberi.  Joseph.  A.  J.  XIX  1,  14.  Sueton.  Calig.  c.  58.  Dio  LX  7 
und  LX  23.  Sueton.  Nero  c.  12.  Hiernach  scheint  es  mir  nicht  zweifelhaft, 
daß  auch  bei  Luciau.  De  saltat.  79  von  der  Pyrrhiche  die  Rede  ist,  die  hier 
vorzugsweise  bacchisch'  wai":  f]  /.liv  ye  Ba/.yi/.ii  OQyjiOig  ij  Iv  ^Iiovlcc 
l^idliOTcc  /.a)  ii'  Tlüvro)  (ein  Teil  der  Provinz  Bithynien,  die  auch 
Bithynia  et  Pontus,  Bithynia-Pontus  hieß)  OTtovöcuouivi]^  ovriog  /.exbL- 
QioTca  Tovg.  uvd^ioTiovg  rovg  e/.tl,  üars  xara  top  reTayi.Ui'ov  exuaroL 
y.aiQoi'  cctävTCov  Ircilai^öutvoL  rCov  u/Juov  y.üd^r^vrai  dl  fiiuQag  riTÜvag 
y.cu  y.OQViiai'Tag  /.cd  occTVQovg  y.cd  ßovy.ölovg  bgiövreg  y.al  oQyovvrca 
TCiinu  Ol  evyevioTccToi  /.cd  Tiqojrevovreg  Iv  l/.c'cov)]  rCov  txöXuoi'  y..  r.  K. 
Bei  Philostrat.  Apoll.  T.  IV  2  ed.  K.  p.  66  sind  die  Bewohner  von  Ephesus 
oqyr^GxGiV  rjxr^iiivoi  xat  Tiqog  7iv^qiya.Lg  cwrol  ovrsg,  avlCov  idv  Ttävra 
utorcc  f^p,  fisara  de  /.tvjtcov.  Aus  Plutarch.  Qu.  conv.  IX  2  geht  her- 
vor, daß  die  Pyrrhiche  damals  auch  in  Griechenland  von  Knaben  aus  guter 
Familie  getanzt  wurde.  Auch  die  nach  Philostrat.  Apoll.  Tyan.  IV  21  p.  73 
ed.  K.  bei  den  Dionysien  in  Athen  getanzten  Tänze  diu-ften  hiernach  Pyrrhi- 
chen  gewesen  sein.  Zwei  Preise  für  Pyrrhiche  bei  einem  pentaeterischen 
Agon  in  Aphrodisias:  Lebas-Waddington  1620  d. 


18.   Zu  S.  484,  11.     Die  Wettkämpfe  im  aktischen  Agon  zn  Nikopolis. 

Offenbar  fanden  auch  hier  alle  sonst  üblichen  gymnischen  und  musi- 
schen Wettkämpfe  statt.  Die  ersteren  erwähnt  im  allgemeinen  Stat.  Silv. 
II  2,  6  (oben  S.  484,  6): 

Huc  me  post  patrii  laetum  quinquennia  lustri, 
Quum  stadio  iam  pigra  quies,  canusque  sederet 
Puhis,  ad  Ambracias  conversa  gj'mnade  frondes  etc. 

Außerdem  vgl.  Henzen  Adl  1865  p.  99  Iscriz.  Atlet.  Napol.  (ivoTCiQyrjg 
J-i/.Tiiov  •/.  r.  /..;  vgl.  p.  105).  CIG  2723  (Stratonice)  —  7iay'/.QCirLov? 
uiy.rLCi  äy[6veiiüv].  Lebas-W.  1540  (Erythrae):  Ttuyiurjr.  CIG  4472  = 
Leb.-W.  1839  —  TtaiÖon'  nvyui]v  (Zeit  der  Severe  CIL  III  730).  CIG 
5913,  24  (Alexandria)  jcuy/QÜTior.  Dittenberger  Inschr.  v.  Olympia, 
Archäol.  Ztg.  XXXV  190,  90:  ein  Sieger  im  dicwlog  und  birXirr]g  ög. 
Friedlaender,  Darstellungen.   II.  8.  Aufl.  41 


642  III.  Die  Schauspiele. 

zu  Olympia  -/.cd  rrjv  XoiTtrjv  7t€Qiodov  ovv  JtlKTioiaiv.  Ders.  das. 
XXXVIII  S.  164,  366:  ily.Tiovg  ävÖQag  nayv.qärL(yv. 

Musische  Kämpfe.  CIG  1420  =  Leb.-W.  II  179  A.  (Sparta)  —  ^xr/a 
TQaytodovg.  1719  (Delphi)  —  '^Pojf-irjv  UvdnvXag  ^v.TLa  xoqavXag. 
1720  (Nicomedia)  —  xo  //  ^xrta  xara  xo  i^fjg  TTvSxxvXag  y.al  xoQccvlag. 
2810  (Aphrodisias)  —  -avy-X.  avXrjT.  yl'/.tm.  3208  (Smyrna)  —  /.idtcQcod. 
y£Y.TLa  ß'.  4801  (Pessinus)  —  y.v/.X.  avXiqr.  My-riövemog.  CIL  VI  2, 
10 120.  Ti.  Claudi  Glaphyri  choraulae  Actionicae  et  Sebastonicae.  — 
CIG  1068  (Megara)  —  ^xrm  ev  Ni-aotiöIu  ß'. 

Wettkampf  der  Herolde.  Dittenberger  a.  a.  0.  S.  100,  68.  Inschrift 
eines  y.f}QV^,  der  137/8  zu  Olympia  siegte,  unten  S.  644. 


19.   Zu  S.  488, 1  u.  490, 3.    Die  Wettkämpfe  im  kapitolinisclien  Agon. 

Als  Sueton  seine  Kaiserbiographien  schrieb,  d.  h.  im  Jahi'e  120,  waren 
mehrere  der  anfangs  veranstalteten  Wettkämpfe  bereits  eingegangen,  na- 
mentlich (Sueton.  Domit.  c.  4): 

Der  Wettkampf  in  griechischer  und 

der  Wettkampf  in  lateinischer  Beredsamkeit.  Hier  war 
das  Lob  des  kapitolinischen  Jupiter  ein  stehender  Gegenstand  gewesen 
Quintilian.  III  7,  4;  Palfurius  Sura  hatte  einmal  den  Preis  erhalten.  Sueton. 
Domit.  c.  13.  Haupt  CoUoq.  ex  cod.  Montepess.  s.  IX  Ind.  lect.  Berolin. 
hib.  1871  p.  6,  7  =  CGL.  III  656,  6:  'EyyM(.uov  eyqaipa.^  Tivog; 
Zrjvog  KajtLTio'kivov.  J^vdyno-d-i.  —  MeydXcog  siTiag.  äqov  tov 
Gxkpavov.  ovddg  ooi  avtileyei.  Vgl.  auch  die  in  Nr.  20  anzuführende 
Stelle  Auson.  Proff.  V  5. 

Der  Wettkampf  im  Spiel  der  Chorzither  (der  Chorcitha- 
ristae). 

Der  Wettkampf  im  Zitherspiel  ohne  Begleitung  (der 
Psilocitharistae). 

Der  Wettlauf   der   Jungfrauen. 
Es  bestand  fort: 

Der  Wettkampf  ingriechischerPoesie.  Zu  diesem  wollte  der 
Dichter  Diodorus  im  Jahre  94  von  Alexandria  nach  Rom  reisen  Martial. 
IX  40.  In  diesem  Jahi-e  traten  nicht  weniger  als  52  griechische  Dichter 
auf,  unter  denen  auch  der  römische  Knabe  Q.  Sulpicius  Maximus  mit  43 
über  das  Thema:  „Wie  Zeus  gesprochen  habe,  als  er  den  Helios  schalt, 
weil  dieser  dem  Phaeton  den  Wagen  gab"  improvisierten  Hexametern 
konkurrierte  (T.  III,  III  3).  Die  lateinische  Inscliiift  seines  Denkmals 
lautet  (C.  L.  Visconti  B  sepolcro  del  fanciuUo  P.  Sulpicio  Massimo  p.  5): 
Deis  manibus  sacrum.  Q.  Sulpicio  Q.  f.  Cla.  Maximo  domo  Roma  vix.  ann. 
XL  m.  V.  d.  XIL    Hie  tertii  certaminis  lustro  inter  graecos  poetas  duo  et 


III.  Die  Schauspiele.  643 

L  profes.-;us,  favorcm  quem  ob  teneram  aetatem  excitaverat,  in  admira- 
tionera  ingetiio  suo  perduxit  et  cum  honore  discessit.  Versus  extempo- 
rales  eo  subiecti  sunt  ne  parcnt(cs)  adfectib(us)  suis  indulsisse  videantur. 
Q.  Sulpicius  ^laxinuis  et  Licinia  Januaria  parent(es)  infelicissimi  f.  piissim. 
fec.  et  sib.  p.  ?. 

Der  Wettkampf  in  1  a  t  e  i  n  i  s  c  h  e  r  P  o  e  s  i  e.  Im  Jalire  86  erhielt 
den  Preis  der  von  Martial.  IV  54  besungene  Collinus:  vgl.  auch  Morcelli 
De  agone  Cap.  p.  21.  Im  Jahre  90  oder  vielleicht  94  fiel  Statius  durch; 
vgl.  T.  III,  III  Anh.  3.  Der  Rhetor  P.  Annius  Florus  sagt,  die  Zuhörer 
hätten  für  ilin  eimnütig  den  Preis  verlangt,  invito  quidem  Caesare  et  resi- 
stente, non  quod  sibi  puero  invideret,  sed  ne  Africa  coronam  magni  lovis 
attingeret  (P.  Anni  Flori  tragm.  in  Jahn  ed.  Juli  Flori  p.  XLI).  Falls  er 
mit  seinem  Gedicht  über  den  dacischen  Triumph  um  den  Preis  rang  (s. 
ebendas.),  so  braucht  dies  nicht,  wie  Jahn  will  (p.  LXV),  der  Trajans  (102) 
gewesen  zu  sein,  da  auch  Domitian  (Ende  89)  über  Dacien  triumphierte: 
das  Gedicht  könnte  also  im  Jahre  90  gemacht  sein.  Auf  den  im  Jalire  94 
bevorstehenden  Agon  bezieht  sich  Martial.  IX  35,  10:  Destinet  aetherius 
cui  sua  serta  pater.  Im  Jahre  lOßi)  erhielt  den  Preis  für  lateinische  Poesie 
der  dreizehnjährige  L.  Valerius  Pudens  aus  Histonium  nach  einstimmigem 
Richterspruch:  Mommsen  IRN  5252  =  CIL  IX  2860  (vgl.  oben  S.  488,  3). 
Der  Tragödiendichter  Memor,  der  Bruder  des  Satirendichters  Tvunus,  der 
bei  Martial.  XI  9  (vgl.  10)  c  1  a  r  u  s  f  r  o  n  d  e  I  o  v  i  s ,  Romani  fama  co- 
thurni  heißt  (T.  III,  III  3),  muß  den  Preis  in  einem  der  drei  ersten  Agonen 
erhalten  haben,  denn  das  elfte  Buch  Martials  ist  bald  nach  Domitians  Tode 
erschienen.  (Numerian.  c.  11:  Olympius  Nemesianus  —  quique  omnibus 
c  0  1  0  n  i  i  s  illustratus  cmicuit,  hat  Casaubonus  für  das  sinnlose  coloniis 
vermutet  c  o  r  o  n  i  s.) 

Gesang.  Inschrift  eines  Aurelius  Chaimus  aus  Philadelphia  GIG 
3425:  oßdbv  tkxqüöo^ov^  7r€Qioöovslyj]V  GTBfpavio&ivta  leQovg  äytovag 
Toug  Circo  tf^g  oiy.ovu€vi]g  rtüvrag  ürtu  KajrsTOjXEuov  icog  ilvrioxeLaa 
rf^g  2vQiag. 

Zitharödik.    Juv.  6,  387: 

Janum  Vestamque  rogabat, 
an  Capitolinam  deberct  Pollio  quercum 
sperare  et  fidibus  promittere. 

Vgl.  über  PoUio  Martial.  IV  61,  9  BGH  IX  (1885),  p.  124  (Nysa).  — 
TT.  Aü.iov  .  .  .  KvCiy.r]vov  y.LdtiOdjöov  KaTTsrioXovdy.ov. 

Flötenspiel.  Denkmal  eines  Pythaules  aus  Nicomedia,  der  Iv 
'P(.of.ii]  KaTtSTOj/.euc  itvOtwlag  den  Preis  erhielt  GIG  1720.  Vgl.  die 
S.  642  angeführte   Inschrift  GIG   1719.     GIG  6788  (Nemausus): 


1)  Unter  lustro  sexto  ist  wohl  mit  Mommsen  das  beginnende  6.  lustrum,  also 
der  6.  agon  zu  verstehen. 

41* 


644  III.  Die  Schauspiele. 

XOQavkrjg  y  KaTter.  Nach  Älinennni  wäre  auch  in  der  Inschrift  des 
Antigenidas  (S.  639)  "Ptour^v  ß'  auf  den  kapitolinischen  "Wettkampf  zu 
beziehen.  Es  muß  aber  dahingestellt  bleiben,  ob  die  in  Inschriften  grie- 
chischer Musiker  und  Athleten  nicht  seltene  Angabe,  daß  sie  „zu  Eom" 
gesiegt  haben,  immer  diesen  Sinn  hat.  Wenn  in  einer  Inschi-ift  an  der  Ap- 
pischen  Straße  CIG  5919  die  Worte  "Pcoiir^v  TQccyojdovg  wirklich,  wie 
dort  berichtet  wird,  in  einen  Lorbeerkranz  eingeschlossen  sind,  so  wäre  die 
Deutung  auf  den  kapitolinischen  Agon,  in  dem  ja  Eichenlaubkränze  erteilt 
wurden,  unzulässig. 

Orgel?  Quintilian.  IX  4,  11:  In  certaminibus  sacris  (organonim) 
soni  non  eadem  ratione  concitant  animos  ac  remittunt. 

Szenische  Aufführungen  und  Vorträge.  In  der 
Inschrift  CIG  IV  6829  aus  der  Zeit  von  198—210  kommt  vor:  KccTtsTio- 
).LOVELy.ov  Ttagaöö^ov  —  "EcpeGiov  y.io(.i(odov.  Artemidor.  Onirocr.  IV  33: 
^Hqan'kEidrjQ  b  GvaTrjQrjrbg  b  rgccycoöbg  fii/Mor  uycoviZsadtu  Ir  '^Pcbf.ijj 
rbv  TW)'  TQayiodCov  äycova.  Möglich  ist,  daß  (wie  Morcelli  glaubte 
Suir  agone  Cap.  p.  16)  auch  die  in  Inschriften  von  Pantomimen  vorkom- 
menden Ausdrücke  coronatus  contra  omnes  scaenicos,  liieronica  coronatus 
(in  urbe  coronato  OreUi  2627)  auf  den  kapitolinischen  Agon  zu  beziehen 
sind.  In  der  Inschrift  CIL  VI  2, 10  114  (oben  S.  635 f.):  M.  Ulpius  Aug.  1. 
Apolaustus  I  et  maximus  pantomimorum  |  coronatus  adversus  histriones  | 
et  omnes  scaenicos  ]  artifices  XII  kann,  wie  Wilmanns  E.  I.  2619  vermutet, 
die  Zahl  XII  den  12.  Agon  (130  n.  Chr.)  bezeichnen. 

Wettkampf  von  Herolden.  Dittenberger  Inschr.  aus 
Olympia  (Archäol.  Ztg.  XXXV  S.  100,  68):  JT.  ^äiog  J^QTSuäg  Am- 
6t%Eov{g  (sie)  my.rjjaag  "Okvt^iTtiddt  oy.d  (Ol.  229,  1  ^  137/8)  "OlviiTtm 
xrjQvytag  y.al  rovg  V7toyeyQC(i.t(.ievovg  ccyCovcig  ra  Iv  "^P^J/^ij]  KaTtsrdo- 
X{eia  .  .  .  .]  lÄY-xia.  x.  t.  X.  —  V7tb  (ptovaay.bv  A.  Tvqqtoviov  Aövyov 
Ehovia  rbv  ymI  ylao^iv-da.  CIA  III  129:  —  T.  AVk.  AvQXj'kLog  AnoX- 
KüvLog  TaQaevg  xat  Ad^r^valog  -Ato^ucoöbg  '/.cd  yjrjQV^  TteQioöoi'eiycrjg 
avv  KaTtiTioXioLg   x.  r.  X.     Ib.  129:    Ovcdegiog  "EzXeyiTog  2iri07tsvg 

y.fjqv^  öiOTTsqLoöog  t'sixrjaag  äyiüvag  isQOvg  oiyovi.iEVLy.ovg  rovg 

V7toysyQaf.tf.iü'oug  —  KaTtenolsia  iv  '^Pcofü]  y\  JJS-r^väg  IIqouüxov 
ev  Pcb(.n]  y\  rbv  xuXletTi  iv  'Pcofn]^  icp^  <i  iT£iiiir]0-r]v  XQvacii  ßqa- 
ßeUp  (.lövog  yal  TtqCorog  tCov  tuTt'  alCovog  yrjQvycoVj  Evaißsia  iv 
üorLÖXotg  d\  ^eßaora.  iv  NauTtölei  S  x.  r.  k.  Die  Inschrift  ist  zwischen 
253  und  257  gesetzt,  wie  eine  spätere,  zu  Olympia  um  261  gesetzte  Inschrift 
desselben  Herolds  beweist,  worin  er  yJ]Qv§  rQLOTteQioöog  genannt 
wird  und  die  Siege  in  Kom  (der  letzte  mit  der  Benennung  '^Ptof.iiqg 
aicbria)  wie  oben  aufgezählt  sind.  Dittenberger  a.  a.  0.  XXXVIII  (1880) 
S.  165  f.  369. 

Gymnische  Wettkämpfe:  wie  sich  nach  den  zufällig  er- 
haltenen Zeugnissen  mit  Sicherheit  annehmen  läßt,  alle  in  den  heiligen 


III.  Die  Schauspiele.  645 

Spielen  in  Griechenland  übliche,  und  zwar  sowohl  für  Knaben  als  für 
Männer. 

Dauerlauf.  CIG  2682  =  Lebas-Waddington  301:  Inschrift  des 
T.  Flavius  Metrobius  aus  lasos,  welcher  den  Sieg  errang  r^v  /regiodov 
(ti'ÖQiüi'  dö/.i'/oi'  ^kiGÜor  .rgiöTog  -/.cd  ra  Iv  'Piourj  KaTtSTÖjXeia  tcqCo- 
To^  uvd^ioTiiov  (86  p.  Chr.). 

F  a  u  s  t  k  a  m  p  f.  CIG  237  Inschrift  eines  Faustkämpfers  M.  TOXXiog 
aus  Apaniea  (frühestens  unter  Hadrian). 

Ringkampf.  Dio  LXXIX  10:  Avor^Xiog  AÜu^  b  dd^/.r]Tr}g  — 
ToaovTOV  Tovg  avTCtyioviovag  vjTSQf^QEv^  üore  jräXr^v  re  ufia  /.ai 
/rayKQUTiov  kv  rj]  ^OXv^iTtia  ayioviactGlka  eü^ekfjaai^  -mv  rolg  Kaitsro)- 
)Mnig  Y.ai  aurfio  rr/.f^aai,  —  o  in]de}g  aXXog  hce.rnirj/.ei  (218  p.  Chr.). 
Vgl.  oben  S.  502,  2. 

P  a  n  k  r  a  t  i  0  n.  CIG  5806.  T.  Flavius  Artemidorus  von  Adana 
(vgl.  oben  S.  638)  siegte  roi'  uy&va  tCov  (tisyceXcov  KctTCEtioXtkov  tov 
TTQiotvjg  cr/d^ii'Tcc  ch'dQiop  .ra^^KQÜTiov  (86  p.  Chr.).    Martial.  VI  77: 

Cum  sis  tarn  paupcr,  quam  nee  miserabüis  Irus, 

Tarn  iuveuis  quam  nee  Parthenopaeus  erat; 
Tarn  fortis,  quam  nee,  cum  vinceret,  Artemidorus, 

Quid  te  Cappadocum  sex  onus  esse  iuvat? 

Daß  hier  derselbe  Artemidor  gemeint  ist,  kann  kaum  zweifelhaft  sein,  da 
das  sechste  Buch  Martials  im  Jahre  90  erschien.  Es  scheint  nach  V.  3,  daß 
Artemidor  kurz  vorher  (also  im  Agon  des  Jahrs  90)  besiegt  worden  war. 

Ib.  5804.  T.  Flavius  Archibius  aus  Alexandria:  t«  u£yü?M  Ka/rerio- 
Ä8tc(  rrju  TQi[Ti]r  ^Olvu^riäda]  äyeveiiov  :ray/.QÜtiov  aTeffapcj^tpra, 
■/.a[i  Ti^v  TiiTc'(QTi^v\  uvÖqOjv  .Tay/.QUTiov  ri/.riGavra  /.cd  ri^v  n(u7TT)]v 
uvdqvjv  7rc(yy.oünoi'  arerpavtüd-h'Ta  /.cd  ri^v  e-Ari]v  b[i.ioicog  ävögibv] 
7tay/.Q(!(Tiov  OTtrfuvojO^ivrct  tzqwtov  ca'd-qd)7rcov  (94,  98, 102,  106  p.  Chr.). 

Aelius  Aurelius  Menander  aus  Aphrodisias  siegte  hcl  dtov  ylvrco- 
vsivov,  ojg  ov  uovnv  GTecpcivcoOrivca  ralg  e/.eirov  ysQGiv  aXXa  /.al 
reiucdg  e^aigeTOig  TBuiriO-T]i>cu.  Lebas-Waddington  1620  a.  Kanexio- 
Xsiu  '0?.vu:cicc  uvögiöy  ^xay/.qäTiov  TxqCixov  'AipQodf-iGLicor.  Ib. 
1620  b  =  CIG  2180  b.  Da  die  siebente  Panathenais,  in  welcher  Me- 
nander, wie  es  scheint,  früher  gesiegt  hatte,  in  das  Jahr  150/51  fällt  (Ditten- 
berger  Die  attische  Panathenaidenära,  Comment.  Mommsen.  p.  244  und 
253),  so  kann  der  kapitolinische  Agon,  in  welchem  er  siegte,  entweder  der 
des  Jahrs  154  oder  der  des  Jahrs  158  sein. 

CIG  3674.  M.  Aurelius  Conis  aus  Kyzikos  siegte  'Püi^irjv  KaTcexib- 
/.eut  uyiVEuov  Ttcty/.qdrtov  (vielleicht  166  p.  Chr.). 

Ib.  5913.  M.  Aurelius  Asclepiades,  wie  es  scheint  aus  Hermopolis  in 
Ägypten,  ein  sehr  berühmter  Pankratiast,  siegte  (Z.  21)  Ka/reri'uXsta  Iv 
'Pt'oufj  dig,  rb  öevtbqov  utru  7rQC)rov  /.XfjQov  GrrjGag  rovg  ävra- 
yojvi'arcig  (?)  (178  u.  182  p.  Chr.). 


646  in.  Die  Schauspiele. 

Artemidor.  Oiiirocr.  IV  42  MeviTtTtog  b  Mdyrrjs  ov  tzqo  ttoAXov 
Tov  ir  '^Pco/.i'}]  äycüvog,  edo^e  Ttay/.QaTLoCovros  avtov  vvv.ra  yevi- 
oduL'  ov   {.lövov   eXeifpd-T]    rbr   er  ^Pc'of.i]]  aycora^   ulka  -/.cd  itXrjyeiQ 

Tt]V    XHQCC    aTTioXEOe)'. 

In  der  Inschrift  eines  Siegers  aus  Megara  CIG  1068,  der  di-eimal  im 
kapitolinischen  Agon  siegte,  felilt  die  Angabe  des  Wettkampfs;  ebenso  in 
der  eines  M.  Aurelius  Thelymitres  (/a/rgrwAorft'y.jjg).  Kayet  Inscr. 
in6d.  de  Milete.     Rev.  arch6ol.  XV  28  (1874)  p.  113. 

W  a  g  e  n  r  e  n  n  e  n.    Inschrift  des  Wagenlenkers  P.  Aelius  Gutta  Cal- 

purnianus: In  f actione  Veneta  vici  —  sacro  quinquennalis  certa- 

minis  I  vgl.  S.  510. 

Nach  den  GentiLnamen  Fla^^us  Aelius  Aurelius  ist  anzunehmen,  daß 
die  kapitolinischen  Sieger  das  Bürgerrecht  von  den  Kaisern  erhielten,  falls 
sie  es  nicht,  wie  der  Faustkämpfer  M.  Tullius  aus  Apamea,  bereits  besaßen. 


20.   Zu  S.  489,  7.    Fortdaner  des  kapitolinischen  Agon. 

Die  Verordnung  Diocletiaus  imd  Maximians  (Cod.  Just.  X  53)  über 
die  Athleten,  die  coronis  non  minus  tribus  certaminis  sacri,  in 
quibus  vel  semel  Romae  seu  antiquae  Graeciae  coronati  sind,  ist  mit  Sicher- 
heit auf  den  agon  Capitolinus  zu  beziehen.  Mit  Unrecht  bezieht  dagegen 
Bock  Les  dernieres  solennites  des  jeux  Capitolins  de  Rome  (Bruxelles  1849) 
p.  6  auf  denselben  die  Stellen  bei  Firmic.  Matern.  III  6,  12  und  VI  31.  Die 
an  der  ersten  Stelle  genannten  coronarum  insignia  sind  priesterliche  In- 
signien,  wie  die  Zusammenstellung  mit  praetexta  vestis  zeigt  (vgl.  prae- 
texta  et  aureae  vestes  atque  aurearum  insignia  coronarum  VI  31).  In  der 
zweiten  ist  ganz  im  allgemeinen  von  heiligen  Wettkämpfen  die  Rede:  ath- 
letam  faciet  ista  genitura,  sed  qui  in  sacris  certamiuibus  victor,  gloriosa 
et  digna  reportet  insignia  coronarum.  Hieraus  ergibt  sich  also  die  Fort- 
dauer des  agon  Capitolinus  ebensowenig  mit  Notwendigkeit  als  aus  III  12,3: 
sacris  certaminibus  praepositos;  III  14,  3:  facit  in  sacris  certaminibus  esse 
victores  —  aut  sacri  certaminis  principes ;  IV  7  in  f. :  sacri  certaminis  palmas 
aut  Coronas  largitur  aut  sacris  certaminibus  faciet  esse  praepositos  aut  tem- 
plorum  fabricatores  aut  sacrorum  confectores.  Wahrscheinlich  mit  Recht 
wird  (wie  schon  von  Scaliger)  die  allerdings  nicht  völlig  klare  Stelle  Auson. 
Proff.  V  5:  Tu  paene  ab  ipsis  orsus  incunabulis  Dei  poeta  nobilis  Sertum 
coronae  praeferens  Olympiae  puer  celebrasti  lovem  —  auf  den  agon  Ca- 
pitolinus bezogen;  vgl.  z.  B.  Kc'.jttrto'kua  'Olii^ima  CIG  2180  b.  Der 
Schol.  Juv.  6,  387  spricht  von  ihm  wie  von  einer  vergangenen  Sache 
(Pollio  quercum:  coronam  dicit;  inde  enim  solebant  coronari).  Bock 
(p.  31)  meint,  er  habe  seit  den  Gesetzen  Cod.  Theod.  App.  1.  X  ed.  Ritter 
VI  p.  X;  LXIX  16,  10  (de  paganis  sacrificiis  et  templis)  407/8  aufgehört. 


III.  Die  Schauspiele.  (547 

Ich  erwähne  noch  einige  zweifelhafte  oder  nur  teilweise  verständliche, 
von  demselben  Verf.  auf  den  agon  Cap.  bezogene  Darstellungen.  Ein  Dip- 
tychon von  Monza  (Gori  Dipt.  II  243  ss.  Tab.  VIII)  zeigt  eine  Muse  mit 
einer  Lyra  und  einen  kahlköpfigen  Mann  mit  einer  Rolle  und  einem  Buche. 
Zwei  gleiche  bemalte  Glasgefäße  bei  Buonarotti  Tav.  XXX  s.  p.  210:  auf 
einen  als  Flußgott  dargestellten  Mann  (nach  Bock  Andeutung  der  blauen 
Partei)  fliegen  drei  Genien  zu;  der  eine  hält  über  dem  Kopf  des  Mannes 
eine  Vase,  dai'unter  ICAFIEQ,  unter  den  Genien  steht  [HILA]RIS  VIVAS 
VALEAS  VIXCAS.  Garnicci  Vetri  ornati  etc.  PI.  XXXIV 1 :  ein  Flötenspieler 
in  langem,  gestreiftem  Armeltalar,  in  der  linken  Hand  zwei  Flöten,  in  der  r. 
eine  Palme  (?),  1.  eine  Maske  auf  einem  Stabe,  r.  ein  Korb.  Auf  dem  Stabe 
befindet  sich  außer  einem  Ivranze  die  Inschiift:  ILIA  CAPITOLIA.  Ein 
ähnliches  Glasgefäß  beschreibt  Bock  nach  Boldetti  Osserv.  sopra  i  cimeteri 
de'  SS.  Martiri  I  c.  XXXIX  p.  205;  Hia  hält  er  für  Aelia,  wodurch  die  an- 
gebliche Abstammung  des  Theodosius  von  Hadrian  angedeutet  sein  soll. 


21.    Zu  S.  491  u.  503,  5.    Verbreitung  der  gymnastischen  Wettkämpfe 
in  den  westlichen  Provinzen. 

Die  Verbreitung  der  gymnastischen  Kämpfe  erfolgte  wohl  in  1 1  a  1  i  e  n, 
zunächst  in  Campanien,  hauptsächlich  von  N  e  a  p  o  1  i  s  aus  (vgl.  oben 
S.  484,  6).  Die  dortigen,  erst  unter  August  zu  größerer  Bedeutung  ge- 
langten, im  3.  Jahre  jeder  Olympiade  gefeierten  "Ixaliv.a  ^Pcof^iala  2e- 
ßaoTct  ^lao/^vfiTTia  waren  bis  zur  Stiftung  des  kapitolinischen  Agon  das 
wichtigste  derartige  Fest  Italiens.  Ein  in  Olympia  gefundenes  Fragment 
der  Urkunde  über  die  dort  erteilte  Genehmigung,  das  Fest  als  Isolympisches, 
d.  h.  nach  der  Anordnung  des  Olympischen  zu  feiern:  G.  Hirschfeld  Zu 
griech.  Inschr.,  Ztschr.  f.  Österreich.  G}Tnnas.  1882  S.  491—499.  Die  Gym- 
nasiarchie  gehörte  in  Neapel  zu  den  angesehensten  Magistraturen,  sie  ging 
allen  Munizipalämtern  mit  Ausnahme  der  Demarchie  voraus.  Beloch 
Campanien  S.  57 — 59. 

Put  coli.  Das  von  Antoninus  Pius  zum  Andenken  Hadrians  (Aöqkx- 
vHu  GIG  .3208)  gestiftete  sacrum  certamen  iselasticum  (CIL  X  515  [142 
p.  Chr.])  quinquennale  (dt.  Hadrian,  c.  27)  gewöhnlich  Euaeßsia  (cr/ütveg 
nioi.)  CIG  10G8.  1720.  5810.  5913.  Artemidor.  Onirocr.  I  26.  CIG  5853. 
Mommsen  CIL  X  p.  183.    Dessau  Bdl  1881  p.  141,  1. 

In  Pompeji  sind  gymnische  Agonen  schon  unter  August  nach- 
weisbar: CIL  X  1074  d  =  IRN  2378  (oben  S.  428,  12).  CIL  I  1251  (Ib.  vix 
post  Augustum)  NN.  IIv.  i.  d.  Laconicum  et  destrictarium  faciund.  et  por- 
ticus  et  palaestr.  reficiunda  locarunt  ex  d.  d.  ex  ea  pequnia  quod  eos  e  lege 
in  ludos  aut  in  monumento  consumere  oportuit  faciun.  cocrarunt  eidemque 
probanint.  CIL  FV  1177  (bei  einem  Schauspiel  des  Cn.  Alleius  Nigidius 


648  III.  Die  Schauspiele. 

Malus  [unter  Tiber  p.  70]  .  .  .  .  venatio  athletae  sparsiones  vela  erunt);  vgl. 
1181.  In  Wahlempfehlungen  Pyramus  Olvmpionica  (Eph.  ep.  I  nr.  151. 
CIL  IV  3291  p.  XVII).    Fructus  pycta  CIL  IV  387. 

B  e  n  e  V  e  n  t  u  m.  Inschrift  eines  poeta  latinus  coronatus  in  mune(re) 
patriae  suae.  Am  Schluß:  Esterti,  primus  Beneventi  Studium  orchesto- 
pales  instituisti.  CIL  IX  1663. 

Dalmatia.  Epidaurus  (Ragusa  vecchia).  Pugilum  specta- 
culum  Bdl  1857  p.  46;  vgl.  CIL  III  1,  1745. 

G  a  1 1  i  a  e.  Hier  wird  die  Verbreitung  von  M  a  s  s  i  1  i  a  aus  erfolgt 
sein.  CIG  3413  =  Herzog  Call.  Narb.  App.  618  (nach  Boeckh):  b  dfjuog 
^r]ar^TQLOV  ^i]f.irjTQiou  FaXXov  zov  TtQvraviv  /.al  OTEcpavrjcpÖQOV  r^g 
MaoaaXlag  rb  y\  tJQcoa^  iTtiiiislrjd-ivTog  rijg  yv/iivaaiaQxiag  y.al  tüv 
....  lov  TELiiCov  ^ovY-iov  ^AoülÖLov  XsLTOVQyiag  ....  CIL  XII  410  ib.: 
agonothet(ae)  agoni(s)  lobiani ;  vgl.  p.  812.  CIL  V  2,  7914  (N  i  c  a  e  a) : 
NN.  q  Ilvir  Massil.  —  agonothetae,  episcopo  Nicaeensium  amici  (cf.  p.  916). 

A  r  e  1  a  t  e.  CIL  XII  670:  NN.  (dona)vit,  item  HS  n.  CC,  (ex  quor. 
usur)is  Omnibus  annis  .  .  .  (ludi)  athletar.  aut  circen(ses  ederen)tur. 

Nemausus.  CIL  XII  3232:  iprjcftaua  rrjg  legiig  ^vueXiy.fjg 
^u^dQiapfjg  ouvööov  riov  Tteql  rbv  avroy.QaTOQa  Kaioaqa  TQcuavbv 
iAÖQiai^bv  ^eßaorbv  rbv  veov  /Ilövvgov  owaytovioxCov.  Archiereus 
sacrae  synhodi  3183,  xystarchus  3132. 

Vienna.  Plin.  Epp.  IV  22  (a.  102 — 105):  interfui  principis  optimi 
cognitioni  in  consilium  adsumptus.  gymnicus  agon  apud  Viennenses  ex 
cuiusdam  testamento  celebrabatur:  hunc  Trebonius  Rufus,  vir  egregius 
nobisque  amicus,  in  duumviratu  toUendum  abolendumque  curant:  nega- 
batur  ex  auctoritate  publica  fecisse.    egit  ipse  causam  non  minus  feliciter 

quam  diserte placuit  agona  tolli  qui  mores  Viennensium  infecerat, 

ut  noster  hie  omnium.    CIL  XIV  1923:  D.  m.  Niciae  citharoedo  lulia. 

Minnodunum.  Orelli  339  =  Mommsen  Inscr.  Helvet.  149 :  Pro 
Salute  domus  divin.  J.  0.  M.  Junon.  regin.  aram  Q.  Aelius  Aunus  sevir 
Aug.  de  suo;  item  donavit  vicanis  IVIinnodunens.  X  DCCCL  ex  quorum 
usur.  gymnasium  in  per(petuum)  c(urarent). 

Hispaniae.  Balsa  (Lusitania)  CIL  II  13:  edito  barcarum  certa- 
mine  et  pugilum. 

B  a  r  c  i  n  0.  CIL  II  4514  (Legat  eines  Centurio  unter  Marc  Aurel  an 
die  Stadt  von  X  VIL  D.  ex  quorum  usuris  semissibus  edi  volo  quodannis 
spectac.  pugilum  die  IV  Iduum  Juni:  usque  ad  X  CCL  etc. 

Africa.  Carthago.  Tertullian.  Scorpiace  adv.  Gnosticos  c.  6: 
Adhuc  Carthaginem  singulae  civitates  gratulando  inquietant  donatam 
Pythico  agone  post  stadii  senectutem.  Vgl.  über  athletische  Übungen  id. 
de  pallio  c.  4.  Der  vermutlich  von  Sever  gestiftete  Agon  wurde  im  Jahre 
376  erneuert:  Cod.  Theodos.  XV  7,  3  cf.  Gothofred.    Das  Auftreten  von 


III.  Die  Schauspiele.  649 

Musikern  ncl)0!i  Athleten  bezeugt  TertuUian.  1.  1.  (corporum  et  vocum  prae- 
stantiam).  Unter  den  Siegen  eines  von  beiden  CIL  XIV  474  (Ostia):  Pythia 
Karthaginis,  Asclepia  Karthaginis;  welche  Dessau  Bdl  1881  p.  137 — 141 
für  nur  ein,  beiden  Göttern  geweihtes  Fest  hält. 

In  den  Städten  der  provincia  proconsularis  werden  öfters  gymnasia 
in  Verbindung  mit  Bewirtungen  (epula)  der  Dekurionen  und  der  Bürger- 
schaft erwähnt;  wohl  mit  Recht  nimmt  Toller  de  spectaculis  etc.  an: 
nomine  gymnasii  eas  res,  quae  ad  exercenda  corpora  (ro  yv/nvaCeadta) 
usui  erant,  —  balnea,  oleum,  unguenta  —  usurpari.  CIL  VIII  754.  769. 
858.  860.  895  (spectaculum  pugilum  et  gymnasium)i).  937.  1323.  1353. 
1361.  1414.  1449.  1501.  1574.  1577.  Vgl.  den  Index  p.  1117.  Eph.  ep.  V 
p.  283  n.  293:  p.  291  n.  320.  VII  n.  127.  238.  256.  258.  714. 

N  u  m  i  d  i  a.  T  h  e  v  e  s  t  e.  CIL  1858  sq. :  Testament  des  C.  Cornelius 
Egrilianus  praef.  leg.  XIIII  geminae,  der  ein  Kapital  zu  dem  Zwecke  ver- 
macht, daß  an  (wie  es  scheint  64)  Tagen  aller  Monate  gymnasia  populo 
publice  praeberentur  in  thermis. 

Mauretaniae.  Caesarea.  Eph.  ep.  V  p.  477,  1036:  Griechische 
Grabschrift  eines  Athleten  (yrcc/y.odTtov  vr/.raag). 


1)  Vgl.  Henzen  6599  (ex  agro  Tunetano):  pugilum  certamina  —  et  populo 
gymnasium. 


Eegister. 

(Die  erste  Zahl  bezeichnet  die  Seite,  die  zweite,  wo  sie  hinzugefügt  ist,  die  Anmerkung.) 


Absteigequartiere  40. 

acta  diurna?  330,  3.  521. 

Actionicae  641  f. 

addaces  554. 

Addisons  Reise  in  der  Schweiz  und  Ita- 
lien 229;  Gebrauch  des  Worts 
Romantisch  217, 1.  282  ff. 

Aedepsus  131  f. 

Affen,  abgerichtete  406,  5. 

Afri  (equi)  334,  6. 

Africanae  (Panther,  Leoparden)  395. 

Afrika,  Straßennetz  in  A.  15. 

iigon  Actiacus,  s.  aktische  Schauspiele; 
Capitoünus  487  ff. ;  Minervae  487,6; 
Neroneus  486  f. ;  zu  Vienna  494.  648; 
heilige  Agone  502,  4  u.  5. 

agones  iselastici  502,  5. 

Ägypten,  Seefahrt  nach  141  f. ;  Eigen- 
tümlichkeit und  Verschiedenheit  von 
allen  übrigen  Ländern  146  f. 

Akklamation  im  Schauspiel  298  f. 

Aktische  Schauspiele  484,  in  Rom  485. 

Alcamenes,  Q.  Lolhus  641. 

alces  553. 

Alexander  der  Gr.,  Erinnerungen  an  A. 
185 ;  Alexanders  Grab  185  f. 

Alexandria  151  ff. ;  Ärzte  daselbst  160 ; 
Reise  nach  31  f. ;  Warenreichtum  und 
Handel  83  f.  154  f. ;  Industrie  und 
Fabriken  155  f. ;  Gladiatorenschule 
und  Amphitheater  379,12.  629;  ak- 
tische Schauspiele  484, 13 ;  Studien- 
sitz 88,  4. 

Alexandrinische  Schiffe  144  f. 

Alpen,  Äußerungen  der  Römer  über  die 
212  f. 

Alpenstraßen  11  f. ;  vgl.  Fahrbarkeit, 
Steilheit,  Breite,  Winterreisen. 

Alsium,  Sommeraufenthalt  in  111. 


Altinum  118. 

Alypius  423. 

AemiÜsche  Straße  11. 

AemiÜus  PauUus,  Reise  des  126. 

Amöbeus  638. 

amoeiütas  208, 1. 

Amphitheater  zu  PuteoU  und  Capua 
411,4;  des  Curio  usw.  364,3;  in 
den  Provinzen  427  f.  580  ff. ;  hölzerne 
363  f. ;  älteste  außerhalb  Roms  565  f. ; 
vgl.  Arles,  Kolosseum,  Nimes,  Pola, 
Verona. 

amphitheatrum,  frühestes  Vorkommen 
des  Worts  364, 2.  566 ;  castrense 
5711 

Amulette  der  Zirkusleute  350  f. 

andabatae  542  f. 

Androclus  und  der  Löwe  300,  7.  301, 9. 
370,  4. 

anemone  290  f. 

Anio,  ViUen  am  118,  7.  206,  4. 

Anspielungen  auf  die  Gegenwart  auf  der 
Bühne  4451 

AnticjTa  95,  8. 

Antigenes  640. 

Antigenidas  639. 

Antiochia,  Handel  82,  6,  in  den  chinesi- 
schen Berichten  73, 3,  vor  dem 
3.  Jahrh.  selten  erwähnt  141, 2 ;  Zirkus- 
spiele das.  334,  8 ;  aktische  Schauspiele 
484, 13;  Studiensitz  88, 1. 

Antiochus  Epiphanes'  Gladiatorenspiele 
430,  4. 

Antiochus  Palüatenschauspieler  451, 1. 

Antium  112,  8. 

M.  Antonius'  Reisen  36,  5  u.  6;  Gladia- 
toren 385, 11. 

Anzeigen  von  Gladiatorenspielen  387  f. 

ApeUes,  Tragöde  478,  3. 


Register. 


651 


Apliroditotcrapel  auf  Iviiidos  174, 1. 

Apios  Reisen  86;  in  Kanobus  162,  6; 
Inschrift  auf  dem  Memnonskoloß 
167. 1. 

Apis  170,  2. 

Apolaustus  635  f. 

ApoUonia,  Studiensitz  87. 10. 

Apollonius  von  Tyana  87, 15.  163. 

Apparate  zur  Wegmessung  an  Sclüffen 
33,9;  an  Wagen  38,5. 

Appische  Straße  9 ;  Reisen  auf  ders.  119  ff. 

Apulejus,  Reisen  86, 1;  in  Athen  190,  5; 
in  Hierapolis  199, 1;  sacerdos  Africae 
615. 

Apulejus  Diocles  331.  512  ff. 

Araber  demolieren  die  Bekleidung  der 
Pyramiden  164. 

.\rchibius,  T.  FlaN-ius,  Athlet  645. 

archiereus  s>Tiodi  476,  2.  ('cqx-  t.  ^vaiov 
497,5;  (co/teoeh-  in  asiatischen  Pro- 
%inzen  620  f. 

Arena,  Is'ame  von  iVmphitheatcm  im 
iüttelalter  559  f. 

Aristides'  Reisen  nach  und  von  Rom 
30  f.;  nach  Pergamus  41,  3;  in  Ägj^)- 
ten  und  zu  den  ]N'ilkatarakten  171, 1. 

Arles,  Bedeutung  als  Handelsstadt  83, 1 ; 
Amphitheater  das.  435. 

armamentarium  in  der  Gladiatoren- 
schule 379,  2. 

armatura  Thraecum  383,  8. 

Artemidors  Reisen  87. 1. 

.\rtemidonis,  Flavius  (Athlet)  638.  645. 

Ärzte  im  Amphitheater  410,  3. 

Asclepiades,  Name  von   Ärzten  639  f. 

Ästhetische  Naturbetrachtung  dem 
Altertum  fremd  261. 

Astura  112. 

Atellane  440  f. 

Athen  unter  den  Römern  127  ff. ;  Gla- 
diatorenspiele das.  430  ff. ;  Studiensitz 
88,  4  ff. 

Athleten  483  ff. ;  in  Griechenland  ge- 
schätzt 500  ff. 

Atlantisches  Meer,  Reisen  nach  dem 
107  f. 

Atlas,  Fabeln  vom  102;  durch  Sueto- 
nius  Paulinus  überschritten  102,  6. 

Ätna  214  f. 

Atticus'  Gladiatoren  368, 1. 

auctorati  371,  5. 

Auftreten  vornehmer  Personen  in  den 
Schauspielen  319  ff. 


Augusts   Glailiatorenspiele   311  f. ;   Ve- 

nationen  399  ff. ;  Strenge  gegen  die 

Schauspieler    472  ff. ;     Vorliebe    für 

Athleten  484,  3. 
Augustodunum,  Studiensitz  87,  8. 
Aurel,  M.,  in  Ägypten  151,4.    168,4; 

über  das  Amphitheater  418,  7. 
Aurelische  Straße  11. 
Aussichten,  weite,  beliebt  203. 
Auswerfen  von  Geschenken  und  Losen 

316  ff. 
Auszeichnungen  der  Schauspieler  476  ff. ; 

der  Athleten  502  ff. 
Außenpferd,  das  linke  der  Viergespanne 

336,  3. 
Averni  199. 
Avilier,    Avilius    Teres,    Wagenlenker 

520  f. 

Bacclüscher  Charakter   der    Pyrrhicha 

468. 
Bacchus  Hauptrolle  des  Pylades  466,  8. 
Baden  bei  Zürich  96, 1. 
Bajä  120  ff. 

tTTi  ßa).ai'siioy  Zeßuarov  498, 1. 
Baibus,  sein  Zug  in  Fezzan  103, 1. 
balteus  535. 
Bären  548. 
Bath  96,  3. 

BathyUus  456,1;  466,41  481,4.  637. 
Bäume,  alte  und  heilige  192  f.  195  f. 
Beamte,  Reisen  der  B.  57  f. 
Begrüßungen  der  Kaiser  im  Schauspiel 

298  f. 
Beleuchtungen,  festliche  314  f. 
Belohnungen    der    Gladiatoren    372  f. ; 

der  Wagenlenker  328  f.  503.  516  f.; 

der  Schauspieler  476  f. ;  der  Athleten 

502,  4. 
Bemal  ung  von  Tieren  405,  6 — 8. 
Berge  selten  bestiegen  213  f. 
BerHch  561. 

Bernsteinhandel  74  f.  83,  8. 
berolasis,  berolais  561  f. 
bestiarii  394,  4. 

Bettlcrkolonie  bei  Aricia  120,3. 
Bewirtungen   und    Beschenkungen   bei 

Schauspielen  316  ff. 
Biblische  Geschichte.  Erinnerungen  aus 

ders.  187  f. 
bigae  355,  8. 
Bilder   von    Gladiatorenspielen   375, 6. 

529  ff. 


652 


Register. 


bison  552  f. 

Bith\Tiien,  Pyrrliiche  in  641. 

Blaue  Partei  im  Zirkus  338  ff. 

Böhmen,  römische  Kaufleute  in  76. 

Bordeaux,  Amphitheater  zu  434,  2. 

Bordellwirte  umherziehend  92,  9 — 93,  3. 

Brachmanen  104  f. 

bracteae  405,  4. 

Breite  der  römischen  Straßen  7  f . ;  in 

den  Alpen  13, 1. 
Briefbestellungen  24  f.  31  ff. 
Briefverkehr  64. 
Brigantaggio  54  ff. 
Bronzewaren  84,  3 ;  römische  im  Norden 

83  f. 
Brot  und  Spiele   158,  3.   296,  7—297, 

1—3.  344,3. 
Brundisium,    Überfahrt   von   B.    nach 

Griechenland  9  f.  27,  4.  28, 14  u.  15. 
Brustkranke   nach   Ägj'pten   geschickt 

95, 1  u.  2. 
bubalus  552  f. 
Buckelochsen  548. 
Busiriten    erklettern    die     PjTamiden 

164,  4. 

Caligula  hebt  die  aktischen  Spiele  auf 
485,  2 ;  gibt  gymnastische  Spiele  486  f. ; 
sein  Günstling  Eutychus  333,  6:  Par- 
teinahme für  die  Grünen  339,  6. 

Calpumius'  Beschreibung  eines  amphi- 
theatralischen  Schauspiels  412, 1. 

camelopardalis  551. 

Campanien,  Reisen  nach  120;  Fechter- 
spiele in  C.  heimisch  360, 1. 

Canarische  Inseln  101,  2. 

Capitolinische  Spiele  487  ff. 

Capri  116  f. 

Capua,  Gladiatorenschule  das.  379,10; 
Amphitheater  411,  2  u.  4;  seine  In- 
schrift 567. 

Caracalla,  Parteinahme  für  die  Blauen 
339,  5. 

Carinus'  Feier  der  röm.  Spiele  314. 

Carpophorus  639. 

carruca  dormitoria  38,  3. 

Carthago,  Studiensitz  87,9;  Paradiese 
der  Vandalen  zu  C.  207,  6;  Schau- 
spiele zu  C.  611.  6141 

Cäsars  Reisen  23;  Gladiatoren  361,2; 
Schauspiele  321.  362,  6.  393,1.  398. 
455,  2.  Naumachie  414. 

Cassiodor  über  Venationen  426,  5 ;  über 


den    Zirkus    346,5—347,1;    Natur- 
gefühl 206, 1. 

Catos  Reisen  36,  2.  40,  4. 

caupones  44  f. 

cavea  Name  für  Amphitheater  im  Mittel- 
alter 560.  598. 

Celtis  (Konrad),  sein  Naturgefühl  228,  3. 

cena  libera  388. 

Centumcellä  110, 10. 

cepus  550  f. 

ceroma  495,  7. 

certamina  iselastica  502,  5. 

cervus  549. 

chama  550. 

Charon,  Maske  des  Ch.  im  Amphitheater 
391. 

Charybdis  197. 

Chateaubriands  Naturgefühl  250  f. 

Chaucers  Naturgefühl  218  f. 

China,  Reise  nach  73  f. 

Chor  im  Pantomimus  458. 

Choricius,  s.  Apologie  der  Mimen  444  f. 

Christen  besuchen  Schauspiele  341. 

Ciceros  Seereise  29, 1;  Absteigequartiere 
41,1;  über  Gladiatorenspiele  418. 

cisiarii  21,  2  ff. 

Citharöden  488.  643. 

Claudianus  mons  171,  2. 

Claudius'  Reisewagen  38, 4;  großes 
Kampfspiel  auf  dem  Marsfelde  393,  3; 
Naumachie  415;  gjTnnische  Spiele 
486,  3. 

Clazomenae,  Schule  in  87,  5. 

Clitumnus,  Quelle  des  194, 1. 

coactiones  523. 

collegia  aurigariorum  333,12;  gladia- 
torum,  venatorum  383,  4 — 7;  iumen- 
tariorum  21,  3. 

Colosseum  437  ff. ;  Kosten  des  Materials 
297,  6  u.  7;  C.  Name  von  Amphi- 
theatern im  Mittelalter  560  f. 

Comana  in  Pontus,  Wallfahrtsort  und 
Markt  94,  3. 

Comersee  205  f. 

Commodus,  Reisewagen  38,5;  Vorliebe 
für  Wagenrennen  333,  9;  Parteinahme 
für  die  Grünen  339,10;  tötet  wilde 
Tiere  395. 

Constantins  Zwangsmaßregehi  zur  An- 
nahme der  Prätur  310, 1 ;  Edikt  gegen 
Gladiatorenspiele  424,  5  f. 

Constantinopel,  Bauten  am  Meere  209, 
2—4;  Zirkusparteien  in  C.  341  f. 


Register. 


653 


contrarete  537. 
Cornelius  Baibus  103, 1. 
Corsica,  Fremde  auf  60,  3. 
Cremona,  Studiensitz  87,  G. 
Crescens.  Wagenlenker  374,  4.  525. 
Trescentiis,  Petrus  de  C.  über  Garten- 
bau 271  f. 
crocuta  553. 
Crotus  637  f. 
Cumä  114, 1. 
curia  atlüetarum  498. 
cursores  326,  5.  338,  2. 
Cypriaci  tauri  548  u.  553. 
Cypros  141. 

Dacien,  kolonisiert  63  f. 

damma  552. 

Dauerläufe  326  f. 

decus  puellarum  374,  4. 

Deklamationen  über  Gladiatoren  371, 10. 
431,  7  u.  8. 

Dekorationen  im  Amplütheater  410  f. 

Dekurio,  ein  Mime  476,  6. 

Delos  133. 

Demetrius,  Schauspieler  450. 

Demonax  432,  3. 

Demonstrationen,  politische,  im  Schau- 
spiel 304  f. 

Denar,  Reichsmünze  66. 

Denarfollis  310,  2. 

dentatae.  ferae  d.  549. 

deversoria  41. 

Devotion  von  Zirkuspferden  350,  6. 

Dezemberfest,  Domitians  315,  5.  317, 1. 

Dichterkampf  im  kapitolinischen  Agon 
488. 

Dichterkrönung  auf  dem  Kapitel  488,  5. 

dictata  384,  4—6. 

Diderots  Naturgefühl  261  f. 

dies  rosae,  \-ioIae  289  f. 

ad  digitum  pugnare  390,  3. 

Dilettantismus  im  Wagenlenken  332  f. ; 
mit  Gladiatorenwatfen  373  f. ;  im  Tanz 
471  ff.;  in  der  Athletik  495  f. 

dimachaeri  541. 

Diocles  331.  512  ff. 

Dionysische  Künstler  90  ff. 

Dios  von  Prusa  Reisen  35,4.  127,2; 
5—6. 

diploma  20. 

Diptychon  426,  6. 

diversium  525  ff. 

doctor  (glad.)  883, 11. 


Domitians  Dezemberfest  315,  5.  317, 1 
führt   Gold  und    Purpur  ein  338, 7 
Parteinahme  für  die  Grünen  339,  8 
Fechterspiele  363,  4.  416;  Naumachie 
416;  kapitolinische  Spiele  488,  6  ff. 

Domitius  Ahenobarbus  Vater  Neros 
333,  2. 

Doppelsieg  im  Ringen  und  Faustkampf 
489.2;  im  Ringen  und  Pankration 
501, 11—502,  2. 

Ebbe  und  Flut  198  f. 

Eber  548. 

Ehrlosigkeit  der  Fechter  375  f. ;  der 
Fechtmeister  378,  2 ;  der  Schauspieler 
472  f. ;  die  Wagenlenker  davon  frei 
328,1—2;  ebenso  cüe  Athleten  496  f. 

Eid  der  Gladiatoren  372,  2. 

Eierausbrütung,  künstliche  150,  2 — 4. 

Eindeckung  der  röm.  Chausseen  8,6. 

Einsätze  zu  Preisrennen?  523  f. 

Einstürze  der  Sitzreihen  im  Zirkus  323, 3. 

Elagabals  Feste  317,  6 — 7;  Liebhaberei 
für  den  Zirkus  333,11;  Parteinahme 
für  die  Grünen  339, 11. 

Elefanten  seziert  399,  7 ;  in  Xordafiika 
ausgerottet  400,  6;  ausschließlich  kai- 
serlich 402,  2;  gezähmte  407, 1—7;  im 
Zirkus  und  Amphitheater  545  f. 

Elephantine  170,  9.  _  , : 

Eleusis  bei  Alexandria  162. 

i/Ui'?-a&r;  167,  3. 

Enea  Sihao,  Naturgefühl  219,  2. 

Enna  124. 

Entfernungen  einiger  Punkte  im  Älittel- 
meer  voneinander  33  ff. 

Ephesus  139,5—9. 

Epidaurus  131. 

Epilimones,  Villa  des  Pollius  Felix  116, 4. 

cqui  Afri  334,  6;  anagones  510;  cente- 
narii,  ducenarü  520;  vgl.  Rennpferde 
333  ff. 

equites  Gladiatoren  542. 

ergastula  52,  2. 

eripuit  et  \-icit  519. 

essedarii  541  ff. 

Ethnograpliische  Merkwürdigkeiten  in 
Tempeln  177. 

Etrurien,  Fechterspiele  in  360.  2. 

Europa  u.  der  Stier  im  Amphitheater 
413,  4. 

Eutychus  Wagenlenker,  Günstling  CaU- 
gulas  333,  6. 


654 


Register. 


Eutychus,  häufiger  Name  637. 
Exegeten  181  f. 
Exotische  Gewächse  267  f. 

Fabeln  von  den  Grenzen  der  Erde  100  ff. 

Fabrikate,  römische,  im  Norden  74  f.  u. 
275  ff. 

Fackeln  bei  Nachtreisen  51,  8. 

Fadius  in  der  Gladiatorenschule  umge- 
bracht 366,  2.  371,  2.  386,  8. 

Fahrdämme  der  röm.  Straßen  7  f.  13, 1. 

Faktionen  im  Zirkus  337  f. ;  im  Amphi- 
theater 391  f. ;  im  Theater  480  f. 

Falemer,  unechter  85,  6. 

Famiüen  von  Gladiatoren  367  ff. ;  von 
Tierkämpf em  394,  4;  der  Oberpriester 
in  Kleinasien  620  f. 

Farben  der  Zirkusparteien  338  ff. 

Favor,  Archimime  447,1;  der  Name 
wiederholt  637. 

Fechtmeister,  lanistae  378,  6. 

FeUx,  häufiger  Name  637. 

Feüx  BuUa,  Räuberhauptmann  52  f. 

Fezzan  103. 

Fingeraufheben  der  verwundeten  Gla- 
diatoren 390,  3. 

Flaminische  Straße  10. 

Flavisches  Ampliitheater,  Kolosseum 
437  ff. 

Flavius  Scorpus  329,  6—8.  523. 

Florafest,  Nachtfeier  am  Fl.  316,8; 
Wild  gehetzt  am  Fl.  549;  Mimen  am 
Fl.  443. 

Florus,  Reisen  des  P.  Annius  Fl.  107,  3. 
Fl.  fällt  im  kapitolinischen  Agon  durch 
643. 

Flugmaschinen  im  Amphitheater  469, 1. 

Flußufer  204  f. 

FoUis  310,  2. 

Formiä  113,  6. 

Fortunatus  Künstlername  637. 

Frauen  im  Zirkus  352,  3 ;  im  Amphi- 
theater 417,  9 ;  F.  fechten  in  der  Arena 
363, 6 — 8 ;  treiben  gymnastische  Übun- 
gen 495  f. ;  Verhältnisse  mit  Pantomi- 
men 475,  7.  480,  2. 

Freie  allein  zu  Agonen  zugelassen  497,  3. 

Freigelassene  als  Gladiatoren  370  f. ;  als 
Schauspieler  473  f. 

Frejus,  Amphitheater  435. 

Fremdenführer  181  f. 

Fremdenverkehr  in  den  Städten  und 
Provinzen  57  ff. 


Frühsommer  Zeit  des  agon  Capitolinus 

487,  9. 

Fucinersee,  Naumachie  auf  dems.  415. 

M.  Fulvius  NobiUor  gab  die  erste  be- 
kannte Tierhetze  393, 6;  und  die 
ersten  Athletenkämpfe  483,  5. 

Fundstücke,  röm.,  im  Norden  741  u. 
275  ff. 

fuscina  536. 

Fußgänger,  Schnelligkeit  derselben  auf 
Reisen  25. 

Gades,  Reise  nach  107,  4.  198,  6. 

Galen,  Arzt  der  Gladiatoren  in  Perga- 
mus  382,7;  G.  über  Athletik  499, 
6—9.  500,  1—3. 

galenis  535. 

Galli  (Gladiatoren)  540. 

Gallien,  Reise  nach  198,  6. 

Gallienne  (Gallien),  palais  de  G.  434,  3. 

Gallus  germanus  541. 

Garama  103, 1. 

Garamanten  103. 

Garamantinia,  factio  G.  339,  2. 

Gardasee  205,  3. 

Gartenbau  der  Römer  268  f. ;  im  Mittel- 
alter 2711;  der  Araber  256;  der 
Chinesen  257  ff. ;  neuerer  ital.  272  ff. 

Gasthäuser  39  ff. ;  ihre  Dürftigkeit  39  f. ; 
ihre  Häufigkeit  41  ff. 

Gasthausunkosten  41,  2. 

Gastwirte  46  ff. 

Gaukler  313  f. 

Gebärdensprache  462  f. 

Gebirgslandschaft,  kein  Siim  dafür  im 
Altertum  211  ff. ;  ebensowenig  im 
Mittelalter  217  f.  221  und  bis  ins 
18.  Jahrhundert  222  ff. 

Gedichte  getanzt  467,  6. 

Gefangene,  vomelinie,  im  Amphitheater 
422,  2. 

Gepäcksendungen  64  f. 

Gemianicus,  Reise  des  135.  165;  siegt 
in  Olympia  503,  2. 

Gesandte  im  Amphitheater  422, 1. 

Gesandtschaftsreisen  58  f. 

Gesner  über  Gebirgsnatur  und  Berg- 
besteigungen 2241 

G^sundheitsreisen  94  ff. 

Geta,  Vorüebe  für  Wagenrennen  333, 10. 

Gibbons  Reisen  in  der  Schweiz  234  f. 
2451 

Giraffe  395.  551. 


Register. 


655 


GlatUiitoren  359  ff.  425,5;  Zahlen  der- 
selben in  verschiedenen  Zeiten  360  f. ; 
in  Rom  378  f. ;  in  Bürgerlcriegen 
venvendet  385  f. ;  in  neueren  Zeiten 
558  f. 

Glatliatorenhandel  377  f. 

Gladiatorenschulen  zu  Rom  378  f. 

Gladiatorenspiele,   Kosten  der  362  f. 

Gladiatoremvaffen  384, 1.  389.  634  ff. 

Glaphyrus,  Musiker  639. 

Glasgefäße  mit  Abbildungen  der  Küste 
zwischen  Bajä  und  Puteoli  121,  2;  mit 
Gladiatorenkämpfen  529  f. 

Glocken  als  Amulette  351,  4. 

Goldsmiths  Äußerungen  über  die  schotti- 
schen Hochlande  235. 

Gordians  I  Gladiatorenspiele  362,  4. 

Gordians  III  Tiergärten  402,  4;  G.  er- 
neuert die  Xeroneen  487,  5. 

Gorillas,  FeUe  von  176.  5. 

Grabmäler  berühmter  Mäimer  besucht 
184  ff. 

Graeca  certamina  485,  8. 

Graeci  amictus  487,  3. 

graffiti,  Kritzeleien  375. 

Grammata  167,  3. 

Grasser,  Reisen  in  der  Schweiz  225,  4. 

Gray,  sein  Xaturgefühl  230  f. 

Griechenlands  Verödung  unter  den  Rö- 
mern 126  f.;  Fechterspiele  430  ff.; 
Reisen  der  Römer  125  f. ;  Straßen  16. 

Griechische  Sagen  im  Orient  179  ff. ; 
Aufführungen  auf  röm.  Bühnen  454  f. 

Grotten  194." 

Grüne  Partei  im  Zirkus  338  ff. 

Gutta  Calpumianus,  Wagenlenker,  seine 
Inschrift  505  ff. 

Gyaros  132,  6. 

Gymnasium  von  Xero  gebaut  492  f. 

gymnasium,  Wettkampf  647  ff. 

gymnici,  infantes  g.  496,  3. 

Gymnische  Agone  489  f.;  im  Okzident 
644  f. 

Gymnische  Kämpfe  im  kapitolinischen 
Agon  488  f. 

Hadrian  in  Alexandria  in  Ägypten 
149,9.  156,6—7;  Besuch  des  Mem- 
nonbilds  i  167  f. ;  besteigt  den  Ätna 
und  Casius  215,  2—4. 

Hafenzoll  für  Bären  401,  7. 

Haine,  heilige  195  f. 

Haller,  s.  Naturgefühl  2331. 


Ilaemus  Palhatenschauspieler  451, 1. 
Handel,   Alexandriiis   154  f.;   Industrie 

155  f. ;  Gladiatorenhandel  377  f. 
Handelsreisen  65  ff. 
Handelsstädte  76  ff. 
Hannos  Expedition  an  der  Westküste 

Afrikas  101  f. 
Harlekinstracht  der  Mimen  443. 
Häuser  berühmter  Männer  gezeigt  184  f. 
Hegels  Naturgefühl  249  f. 
Heilige  Spiele  (Agone)  484,  8. 
Heüx,  Aeüus,  Athlet  502,  2. 
Helmbüsche  der  Gladiatoren  373, 1. 
Helvidius  Priscus  der  Jüngere  447,  2. 
herbatica  animalia,  herbariae,  herbani 

549. 
Herbergen,  gewöhnliche  39  ff. 
Hero   und   Leander  im   Amphitheater 

413,  9. 
Heroenzeit,    Interesse   für   die    182  ff. ; 

ReUquien  aus  der  179  ff. 
Hierapolis,  Schlund  bei  199, 1  u.  2. 
Hieroglyphen  auf  den  Pyramiden  164,  3 

und  sonst  in  Ägj^ten  149  f. 
Hinrichtungen  durch  Natterbiß  160, 12; 

durch  \nlde  Tiere  im  Amphitheater 

409  f. 
Hippalos,  Entdecker  der  Moussons  70, 1. 
Hippopotamus  398.  550;  aus  Ägypten 

vertrieben  400,  6 ;  zu  Rom  gezeigt  395 ; 

in  London  397,  8. 
hippotigris  553. 
Hirpinerpferde  334. 
Historische  Merkwürdigkeiten  178  f. 
lüstrio    Bezeichnung   der    Pantomimen 

470. 
Hochlande,  Schottische  235  ff. 
Hofschauspieler  478  f. 
Höhlen,  Grotten  194. 
honor  (ad  honorem  venit)  517. 
Honorius  hebt  die  Gladiatorenspiele  auf 

425,4. 
hoplomaclii,  oplomaclii  540. 
Horaz,  seine  Vorhebe  für  das  Landleben 

200 f.;  seine  ViUa  205,  2. 
hordearii  382,  6. 
hortatores  im  Zirkus  336,  2. 
Hund  im  Älimus  442,  2;  schottische  und 

britannische  II.  406.  5. 
hyacinthus  292. 
Hyänen  546. 
Hylas  463,  4.  473,  6.  638. 
Hyrkanien  reich  an  wilden  Tieren  401,  5. 


656 


Register. 


laculum  536. 

iatraliptice  492. 

lüum  135  f. 

Illuminationen  315  f. 

Illusion,  fehlende  I.  auf  dem  antiken 

Theater  452  f. 
Indien,   Fabeln   über   1041;   nur  von 

Kaufleuten  besucht  265,  3. 
Indienfahrt  69  ff.  265  f. 
Inschriften  von  Reisenden  auf  und  bei 

den  PjTamiden  164  f. ;  auf  dem  Mem- 

nonskoloß  167;  in  den  thebanischen 

SjTingen  168;  in   Oberägypten  und 

Nubien  168  f. 
introiugi  522.  525. 
\ov,  viola  285  ff. 

lonien  139;  Pyrrhicha  in  I.  468,  2. 
Isis,  Lastschiff  144,  4. 
Isthmus   von    Korinth   bei   Seefahrten 

passiert,   Plan  des  Durchstichs  29  f. 
Itaüen,  amphitheatraüsche  Schauspiele 

das.  427  ff.;  Räubereien  50  ff. 

Jagden  nach  wilden  Tieren  399  f. 

Jagdfreiheit  401,  8. 

Johnson  (Samuel),  sein  Naturgefühl  235  f. 

Joppe,  Perseussage  181,  4 — 6. 

Juden  senden  Abgaben  nach  Jerusalem 

60,6;  in  Alexandria  153,9;  in  Pu- 

teoli  143,  7 ;  in  allen  Provinzen  60 ; 

Verfolgung  in  Alexandria  160, 1. 
Julia  Domna  in  Ägypten  165,  5. 
iumentarii  21,  2  f. 
Justinians  Konsularspiele  309,2;  seine 

Verordnung  über  Schauspiele  426,4 u.5. 
iuvenes  481,  2  u.  3. 

Kaiser,  Reisen  ders.  nach  Ägypten  150  f. ; 
leutselig  bei  Schauspielen  299  f. ;  Auf- 
treten mehrerer  in  Schauspielen  320ff. ; 
Parteinahme  im  Zirkus  339  f. 

Kaiserliche  Gladiatoren  in  Rom  378  f. ; 
außerhalb  Roms  379  f. 

KavwßKJfiög  162,  4. 

Ivanobus  bei  Alexandria  162  f. ;  Ablei- 
tung des  Namens  183,  2 ;  nachgebildet 
von  Hadrian  149,  9. 

Kants  Naturgefühl  246  f. 

Kappadocische  Rennpferde  334,  7. 

Karawanen  nach  Äthiopien  76,  2;  von 
Palmyra  77,  3. 

Kaufleute,  Reisen  der  68  ff. ;  römische  in 
Handelsstädten  78  f. ;  jüdische?  81, 1. 


Keyßlers  Begriff  von  Naturschönheit 
232;  Naturgefühl  232. 

Kleider  in  den  Farben  der  Zirkus- 
parteien 342,  2. 

Kleombrotos,  Reisen  des  86,  3. 

Knidos  wegen  der  Venus  des  Praxiteles 
besucht  190,  8. 

Kokosnüsse  in  Tempeln  176, 10. 

Komöden  447  f. 

Komödie  447. 

Königsgräber  bei  Theben  165,  2. 

Konsularspiele  309  ff. 

Korinth  unter  den  Römeni  129  f. ;  Am- 
phitheater und  Gladiatorenspiele  das. 
431 ;  Fahrten  von  K.  nach  Osten  und 
Westen  29  f. 

Korycische  Grotte  194,  8. 

Kosten  der  Schauspiele  306  ff. 

Kostüm  der  Tragöden  451;  der  Panto- 
mimen (gewechselt)  461. 

Kraniche  abgerichtet  406, 12—13. 

Kränze  der  Schauspieler  477,  2;  imkapi- 
toUnischen  Agon  488,  2 — 4. 

Kreta,  Überfahrt  von  K.  nach  Ägypten 
34,  5. 

Kriegsgefangene  Gladiatoren  367. 

Kritzeleien  von  Gladiatorenkämpfen  auf 
Wänden  375. 

Krokodile  550. 

Kunstfeuer  314,  2. 

Kunstinteresse  der  Römer  188  ff. 

Künstler,  Reisen  der  90  f. 

Künstlernamen,  berühmte,  oft  wieder- 
holt 328,6.  384,9.  467,3.  478,8. 
479,  5.  634  ff. 

Kunstreiterstücke  326. 

Kunstwerke  in  Tempeln  174  f. 

Küstenfahrt  bei  Nacht  28,  6. 

Kyzikenische  Säle  202. 

Labyrinth  170,  7;  L.  Severs  149, 10. 

Lacerta,  Wagenlenker  328,  6. 

Ladas,  Läufer  638. 

Läden  am  großen  Zirkus  325  f. 

Lampen,  Gladiatoren  auf  375,  5.  629. 

lances  372,  8. 

Landleben  der  Römer  199  f. 

Landschaftsbilder,  ägyptische  267  f. 

Landschaftsmalerei  im  Mittelalter  219ff. ; 

im  Altertum  262  ff. 
lanistae  378,  6. 

Lanzen  der  Gladiatoren  538  f. 
laquearii  537. 


Register. 


657 


Lastschiffe,  alexandrinischo,  ihre  Grüße 

uml  Tr^urfälügkeit  144  ff. 
Latinus  478.  7.  638. 
Läufer,  cursores  32G,  5.  338,  2. 
Laiircülus  im  .-Vniphitheatcr  413,2;  im 

Mimus  442.  1. 
Lavinium  112.  2—4. 
Lcgcndon  in  Griechenland  182  ff. 
Leidenschaft  für  die  Schauspiele  319; 

für  die  Gladiatur  375  f. 
Leoparden  54t). 
Lepos  Tänzer  637. 
Lesbos  133  f. 

Leuchttunn  auf  Pharus  146  f. 
libelli  gladiatorii  388.  3. 
Lichterscheinungen,  ihre   Beschreibung 

im  Altertum  262  f. 
Loge,   kaiserliche,   im   Schauspiel   300, 

3^5:  im  Zirkus  324. 
loricata  402.  5. 
Löwen  im  Zirkus  und  Amphitheater  398. 

539:  gezähmt  406.16. 
Löwenjagd  kaiserlich  402, 1 — 2. 
Lucan,   Schilderung  von  Troja.   wahr- 

scheinhch     aus     Autopsie     138,  6 

schreibt     Pantomimentexte    456,  4 

Äußerungen    gegen    die    Gj-mnastik 

493.  7. 
ludi,   Gladiatorenschulen  378  f.;   matu- 

tinus    und    pontificales.     ludi    und 

munera  unterschieden   419,  3 ;   ludus 

bestiariorum  394.  5. 
Luna,  Sommeraufenthalt  110,  7. 
lupanaria,  Prostitution  in  Tabemen  45f . ; 

beim  großen  Zirkus  325  f. 
lupus  cervarius  550. 
lusiones  Gladiatorenspiele?  419,  3. 
Luxus  des  Reisens  36  ff. 
Lyoner  Tongeschirr  exportiert  84,  6. 

Madeiragruppe  100  f. 

Mahlzeit,  letzte  der  Gladiatoren,  cena 
Ubera  388. 

Mainz,  Niederlassungen  röm.  Ivaufleute 
in  M.  78,  7. 

Malea,  Umschiffung  von  30,  2. 

Malta,  auf  der  Reise  nach  Äg}'pten  be- 
rührt 146.  4. 

manicae  538. 

manicarii  543. 

Jilanöver,  militärische  im  Zirkus  327. 

mansiones  19;  Berechnung  der  Entfer- 
nungen nach  m.  19.  5.  20, 1. 

Friedlaender,  Darstellungen.  II.  8.  Aufl. 


mansuetarii  405  ff. 

mantieulari  negotiatores  in  Mainz  78,  7. 

Marullus,   Mimograph  447,  3. 

Maschinenwesen  im  Amphitheater  410ff. 

Masken  der  Tra^güden  451 ;  der  Panto- 
mimen 461  f. 

Massenkämpfe  393. 

Massilia  Studiensitz  87,11;  gymnasti- 
sche Spiele  648. 

Matemus,  Räuberhaupt mami  50, 10. 

matutinus  ludus  379,  5  u.  6. 

Mauren  im  Amphitheater  408,  5. 

Mediolanium  Studiensitz  87,  7. 

Medizinische  Schulen  in  Alexandria  160. 

Meeresufer  207  ff. 

Mela,  Pomponius  194,  8. 

Memnon,  Bild  des  165  ff. 

Mempliis  in  Ägj'pten  163  f. ;  M.  Severs 
149, 10. 

Memphis  (Mempliius),  Tänzer  635. 

meridiani  543. 

Merimee  über  Stiergefechte  377,  1. 
424,  2. 

Merkwürdigkeiten,  in  Tempeln  aufbe- 
walirt  173  f. 

Mesopotamien  reich  an  bilden  Tieren 
401,  4. 

^leutereien  der  Gladiatoren  386  t. 

:Mietfuhnverke  21  f. 

Milchk-ur  95,  4—7. 

miliarii  330.  507. 

:Militärkolonien  63  f. 

Milos  Reise  36.  3:  Schauspiele  307,  4—6. 

Mimentänzerinnen  443,  2. 

Mimographer.  448,  3. 

^limus  441  ff. 

]\Iineralwasser  versandt  65.  3. 

^lintumä,  Schauspiel  zu  430,1;  Som- 
meraufenthalt 113. 

miscillanea  ludi  382,  8. 

missio,  missus,  stans  missus  390,  4. 

Mittagspause  im  Schauspiel  359. 1.  419  f. 

:Mitteialter,  Naturgefühl  im  217  ff. 

Mittolmeer,  Fahrten  im  28  f. 

Mitvlene  133, 10. 

Mnester  478,  3. 

iiorruimov  426,  5. 

mons  lactarius  bei  Stabiä  95,  5. 

Montague,  Lady,  ihr  Naturgefühl  230. 

Monumente,  auf  Gladiatoren  bezüglich 
375  f.;   auf  den  Zirkus  330,2, 

Morgen,  Tierhetzen  am  394,  8. 

Mörissee  170,  8. 

42 


658 


Eegister. 


Mosaik  von  Palestrina  148, 11.  163;  von 
Barcelona  336,  2;  Gladiatorenmo- 
saiken  530 f.;  Borghesisches  M.  530. 
534;  M.  in  den  Caracallathermen 
503,  5. 

mulio  perpetuarius  22, 11. 

munera,  s.  ludi. 

Munizipien,  ihre  Schauspiele  427  ff. 

Münster,  Seb.  M.s  Naturgefühl  222  f. 

Münzeinheit  66. 

Münzen,  römische,  in  Indien  gefunden 
72,3—5;  in  Ostpreußen  75,2;  An- 
deutungen von  Schauspielen  auf  M. 
313,  2. 

mumiillones  540. 

Museen,  Tempel  dienten  als  173. 

Musik  in  Alexandria  158;  der  Panto- 
mimen 456  f. ;  im  Amphitheater  422. 

mutationes  19. 

juvaTctyoyyeiy  181,  8. 

Mysterien,  eleusinische  und  samothra- 
kische  93  f. ;  Reisen  zu  M.  92. 

Mysticus,  Pantomime  479, 11. 

Nabun  551. 

Nachtfeste  314  f. 

Nachtreisen  zur  See  28,  6. 

Naclctheit  der  Schauspielerinnen  443  f. 

Namen  von  Künstlern,  Künstlernamen 
328, 6. 384, 9. 467, 3. 478, 8. 479,5. 634  ff. 

narcissus  291  f. 

Naturbeschreibung  im  Altertum  261  ff. ; 
dichterische  modern  264  f. 

Naturbetrachtung,  ästhetische,  dem 
Altertum  fremd  261. 

Naturgefühl  der  Alten,  sein  religiöser 
Charakter  191  ff. ;  N.  im  heutigen  Ita- 
Uen  273  f. 

Naturgenuß  der  Römer  199  ff. 

Naturschönheit,  Begriff  ders.  207  f. 

Naturseltenheiten  in  Tempeln  175  ff. 

Naturwunder  177  f. 

Naumachien  im  Amphitheater  413  ff. ; 
in  Bassins  414. 

naves  vagae  20,  4. 

Neapel  1141;  Golf  von  N.  114. 

Nemi,  See  von,  Wallfahrten  dorthin 
119,  7. 

Neros  Reisen  36,  7 ;  Expedition  zur  Ent- 
deckung der  Nilquellen  104,6;  Be- 
liebtheit durch  Schauspiele  296,2; 
Parteinahme  für  die  Grünen  339,  7 ; 
Pracht  seiner  Spiele  362,7;   N.  als 


Tragöde  454  f. ;  Teihiahme  an  Theater- 
tumulten 482,  8;  stiftet  einen  griechi- 
schen Agon  in  Rom  486. 

Nicostratus  502, 1. 

NigeUus,  Fabrikant  von  Bronzewaren 
84,3. 

Nikaaufruhr  342. 

Nikopolis,  aktische  Schauspiele  zu  484. 
641  f. 

Nilkatarakten  170  f. 

Nillandschaften  148  f. 

Nilpferde,  ausgerottet  400,  6 — 7. 

Nilquellen,  Expedition  zur  Entdeckung 
ders.  104. 

Nimes,  Amphitheater  zu  434  f. 

Nomius,  Pantomime  456.  462,  2. 

Noimus,  Beschreibung  eines  Pantomi- 
mus  bei  460,  4. 

Norden,  Handelsreisen  nach  dem  74 ff.; 
Fabeln  über  den  105  f. 

Numidien,  Bären  in  396.  548. 

Obelisken  im  Zirkus  145  f.  325,  2. 

Obszönität  der  äg}'ptischen  Tänze  163, 2; 
der  Mimen  441  ff. 

occupare,  occupa\it  et  vicit  519. 

Odeum  488,  6. 

Olympia,  Reisen  nach  92,  5. 

Olympiasieger  500  f. 

onager  552  f. 

öi'Os~  uyqioi  553. 

Opfer  an  Gräbern  184. 

oplomaehi  540. 

Orient,  Aufhören  der  Gladiatorenspiele 
das.  424  f. 

Orientalen,  ihr  Naturgefühl  256  f. 

Orpheus  im  Amplütheater  413.  3. 

oryx  552. 

Ostasiaten,  ihr  Naturgefühl  257  ff. 

Ostia  111  f. 

Ostindien,  Handelsreisen  nach  69  ff. 

ostio  mitti  515  f. 

Ostpreußen,  römische  Münzen  in  0.  ge- 
funden 75,  3. 

oves  ferae  553  f. 

Ovids  Seereise  27,2;  Reise  nach  Tomi 
29,12.  31,5—6;  er  war  in  Attika 
127,9;  Naturgefühl  264,1. 

Pacidejanus  639. 
paegniarii  543. 
Palästina  141. 
palaestritae  495,  8. 


Register. 


659 


ralfurius  Suva  302,  8.  457,  2.  494. 

i'alliatc  448  ff. 

Falnien  148.  9.  195,  4.  267  f. ;  Erklettern 

dcrs.  in  Ägypten  16t),  5. 
nitXo^'  nowTo^-  und  devisno^-  533  f. 
palus  384,  1. 
7lf:fJoj(£lft  42,  3. 

panem  et  cireenses,  Brot  u.  Spiele  158,3. 

296,  7—297,  1—3.  344.  3. 
Pankration  im  kapitolinischen  Agon  645f . 
Panniculus  638. 

?annus  Chelidoniiis  338,  7. 
'anther  546. 

Pantomimen  453  ff. ;  Lieblingsschau- 
spiel  der  höheren  Stände  470  f. ;  P.  ver- 
wiesen 482 ;  in  Privathäusem  474  f. 

Papaseien  547. 

Papynis,  Handel  mit  83,  2—3. 

Paradiese  der  Perser  257,1;  der  Van- 
dalen  bei  Carthago  269,  5. 

Paradoxoniken  {rraodd'oiot)  501, 11. 

Parasit  im  Mimus  443. 

parasitus  Apollinis  476,  2. 

Paris  I  459  f.  460,1.  478.  480.1.  635; 
P.  II  457. 1.  478,  4—6;  III  478.  8—9. 
479.14—480,1;  P.  IV  u.  V  635. 

Park.  Bild  eines  270  f.;  P.  bei  Tempeln 
173  f. 

parlagio  561  f. 

parma  539. 

parmularius  392. 1 — 2. 

partecta  323,  3. 

Parteien  im  Zirkiis  337  f. ;  organisiert 
erst  in  der  Ivaiserzeit  342  ff. ;  im 
Amphitheater  390  f. ;  im  Theater 
480  f. 

Part  her  im  Amphitheater  408,5;  par- 
thische  Bewaffnung  544  f. 

F'arthiens  Beziehungen  zu  China  73  f. 

Pasiphae  im  Amphitheater  413.  5. 

Pausilypon  bei  Neapel  115,  5 ;  am  See 
von  Bracciano  205,  7. 

pedibus  ad  quadrigam  510  f. 

Periegeten  181  f. 

perileihc  561  f. 

Perlach  561  f. 

perpetuarius  (mulio  p.)  22, 11. 

Persia.  Transportschiff  145. 

Petraites  529  f. 

Petrarca,  Naturgefühl  219,1. 

Pferdenamen  511  f. 

Pferdezucht  333  ff. 

Pflastening  der  röm.  Straßen  8. 


Phanis  bei  Ale.xamina  146  f.;  bei  ßajä 
121,2;  auf  Capii  114.  116 f. 

Phidias,   Name   von   Bildhauern  640  f. 

Philipps  Säkularspiele  313,  2.  315,  3. 
402,  4.  490,  2. 

l)hoca  554. 

Phönixsage  149.  4  u.  5. 

pilae  407.  13. 

Pinie,  die  schöne,  am  Ida  195,  7. 

Piraten  28. 

Hus  IL,  Enea  Silvio  219,  2. 

Plan  eines  ludus  glad.  381,  1—4. 

Platanen,  berühmte  195  f. 

PUnius'  des  jüngeren  toscanische  Villa 
203  f.;  laurentinische  209  f. ;  PI.  über 
Gladiatorenspiele  418,  2. 

Plutarch  über  Gladiatorenspiele  431, 
3 — 4,  7;  besucht  historisch  merk- 
würdige Orte  187,  7. 

Poitiers,  Amphitheater  zu  434,  2. 

Pola,  Amplütheater  zu  431,  4. 

Politische  Demonstrationen  in  Schau- 
spielen 304  f. 

Polybius  (Polybus),  P.  Cipius,  Fabri- 
kant von  Bronzewaren  84. 

pompa  circensis  352  f. ;  p.  gladiatorum 
388,4;  a  pompa  509  f. 

Pompeji,  Gladiatorenschule  zu  P.  381, 2 ; 
Schauspiele  428, 12;  Amplütheater, 
seine  Inschrift  565. 

Pompejus'  Schauspiele  395.  407, 7. 
483,9—484,1.  547. 

L.  Pomponius  Bassus,  Tragödiendichter 
448.  2. 

pontificales  ludi  485,  7. 

Pontinische  Sümpfe  52,  5. 

Poppäas  Reisen  36.8. 

Por^ihyrbrüche  am  Roten  ^leer  171,  2. 

Porphyrius.  Wagenlenker  526. 

pos(t)meridianae  quadrigae,  p.  specta- 
culum  528. 

Postschiffe  20,  4. 

praefecti  vehiculonim  20,  2. 

praemia  maiora  der\Vagenlenker509.516. 

praemissit  et  vicit  519  f. 

Präneste,  kaiserhche  Gladiatorenschule 
zu  379, 11 ;  städtische  571  f. 

praetoria  an  Straßen  20.  43, 1. 

Prätorische  Spiele  308,  6—8. 

Prätur,  zwangsweise  erteilt  310, 1. 

Preisrennen  508  f. 

Priesterkollegien  richten  die  aktischen 
Spiele  in  Rom  aus  485,  4. 

42* 


660 


Register. 


primus  palus  533  f. 

principium  (alieno  pr.)  522. 

Probus,  Spiele  363, 1. 

Processus  consularis  426, 

procurator  ludi  379,  4. 

Prokuratoren  der  Gladiatorenfamilien 
in  den  Provinzen  380, 1. 

Professoren,  Reisen  der  86  f.  u.  88  f. 

7iQoay.vi>/-uaxa  167,  3. 

Prostitution  in  Gasthäusern  45  f. ;  beim 
großen   Zirkus  3251 

nqüirönalos  533  f. 

Provinzen,  römische  Kaufleute  in  den 
78  f. 

Provinzialpriester  in  Afrika  615;  in  Asia 
620  f. 

provocatores  541. 

Prozession  bei  Zirkusspielen,  pompa 
352  f. 

Prüdes,  Gladiatorennamen  auf  Glas- 
gefäßen 529  f. 

Prunk  der  Bühne  451  f. 

pupae  374,  4. 

PuteoU  28, 11.  29,  3  u.  6. 141  ff. ;  Handel 
mit  Eisenwaren  84, 1.  Sommeraufent- 
halt 115,  7—9;  Fahrt  von  P.  nach 
Alexandria  143,  1.  Werften  145,  3; 
Amphitheater  411,  2  u.  568  f. ;  seine 
Inschrift  565. 

pygargi  554. 

Pygmäensagen  149. 

Pylades  I  295,1.  456.  458,4.  463,4. 
464,1.  466.  467,1—2.  473,6.  477,5; 
11  479,  3.  634  ff.;  III  479,  5.  634  ff. 

Pyramiden  163  ff. 

Pyrrlüchen  468;  im  Amphitheater  von 
Verbrechern  aufgeführt  412  f. 

pythaules  642  f. 

Quartarum  actor  476,  2. 
Quartierwechsel  der  Truppen  60  ff. 
Quellen,  Verehrung  der  193  f. 
L.  Quinctius  Valgus,  Erbauer  des  Am- 
phitheaters zu  Pompeji  565. 

Ramond,  Beschreiber  der  Pyrenäen  243. 
Ramses,  Inschriften  des  165,  2. 
raedae  20  f. 
Räuber  47  ff. 

Räubergeschichten  53,  3  u.  4. 
Ravenna,  Sommeraufenthalt  118. 
redae  20  f. 
Reise  Milos  36,  3. 


Reiselektüre  38, 1. 

Reisenotizen  18  f. 

Reisewagen  38  f. 

Reisezüge  der  Vornehmen  und  Reichen 
36  f. 

Rekrutenaushebungen  60  ff. 

Reüquien  aus  der  Heroenzeit  179  fi 

remissus  509. 

Rennen,  Zahl  der  R.  im  Zirkus  354  f. 

Rennpferde  333  ff. 

retiarü  534  ff. 

revocatus,  remissus  509. 

Rhetoren,  Reisen  der  89,  3. 

Rlünozeros  397.  550. 

Rhodus  134  f.;  Studiensitz  87,13. 

Ring  des  Polyki-ates  178,  9. 

Ritter,  Auftreten  ders.  im  Schauspiel 
319  ff. ;  Schauspiele  ders.  im  Zirkus  327. 

Rom,  Reisen  nach  107,  8. 

Romantisch  (Romanisch)  zur  Bezeich- 
nung von  Naturszenen  angewandt 
282  ff.;  der  Sinn  für  das  R.  in  der 
Natur  216  ff. 

Römer  als  Athleten  494  f. 

Römisches  Reich,  seine  Größe  als  Ver- 
anlassung zu  Ortsverändenmgen  59  f. 

Rote  Partei  im  Zirkus  338  f. 

Rousseau,  Begründer  des  modernen 
Naturgefühls  238  ff. 

rudiarii  533  f. 

nidis,  prima  und  secunda  533  f. 

Ruinen  von  Ampliitheatern  432  ff. 

Sabina,  Gemahlin  des  Hadrian,  besucht 

das  Memnonsbild  167, 1. 
sacerdotes  Africae  615. 
Sacra  certamina,  s.  Heilige  Spiele. 
Sagen,  griechische,  im  Orient  181  f. ;  in 

Griechenland  182  f. 
sagina  382,  5. 
sagittarii  543  f. 
Säkularspiele ,    tausendjährige     Kaiser 

Phihpps    313,2.    315,2—3.    402,4. 

490,  2. 
samiarium  379,  2. 
Samnites  538  f. 
Samothrake  93  f. 
Sänften,  Reisen  in  38  f. 
Sänger  im  kapitolinischen  Agon  643. 
Sarmentus  303,  7. 
Saussure,   Entdecker  und  Beschreiber 

der  Hochalpen  244  f. 
Saxo  Pferdename  507. 


Register. 


661 


Scabillum  458,  6. 

Scaurus'  Scliaiispiele  395.  483,  7. ;  Athle- 
tonkämpfe  483  f. ;  ii?>-pt.  Tiere  549  f. 

Scaeva  in  (iladiatoreninschriften  384,  8. 

Scävolas  Geschichte  im  Amplütheater 
aufgeführt  413, 1. 

Schauspieh>,  aulierordentliche  313  f.;  in 
Ale.xandria  158;  in  Rom  Surrogate 
für  Volksversammlungen  298. 

Schauspielkunst  der  Komüden  449  f. 

Schauspieltage,  ihre  Zalü  im  J.  311  ff. 

Scheingefechte  im  Zirkus  327;  der  Gla- 
diatoren im  Amphitheater  389. 

Scheuchzer.  Alpenreisen  225  f. 

Schiffbrüche  27. 

Scliiffbrüchige  27,  10. 

Schiffskämpfe  im  Amphitheater  413  ff. 

Schlachten,  Massenkämpfe  393. 

Schlafwagen  38,  3. 

Schlesien,  römische  Kaufleute  in  75,  2. 

Schlüpfrigkeit  des  Pantomimus  464  f. 

Schnelläufer  326  f. 

SchnelUgkeit  des  Reisens  zu  Lande  22  ff. ; 
znr  See  33  ff. ;  vgl.  Staatspost  19  ff. 

Schottische  Hochlande  235  ff. 

Schulen  zu  Alexandria  160  f. 

Schwarzes  Meer,  römischer  Handel  das. 
78,1  u.  2. 

Schweiz,  Äußerungen  der  Römer  über 
die  212  f. 

Schwimmende  Inseln  bei  Ameria  198,  5. 

Scirtus,  Wagenlenker  330,  4. 

scissores  543. 

Scorpus,  Wagenlenker  329,  6  f.  523. 

scriptores  387,  6. 

scutum  539. 

Scyllacium  117  f. 

secutores  537  f. 

Seeräuber  28. 

Seereisen  26  f. ;  der  Kaufleute  68  ff. 

Seeufer  205  f. 

Seidenstraße  73, 1. 

Seiltänzer  314,  3. 

seiuges  (septemiuges)  510.  516. 

Selbstmorde  der  Gladiatoren  386  f. 

Senatoren,  ihre  Beteiligung  an  Schau- 
spielen 319  f. 

Senatorenstand  durch  die  Schauspiele 
belastet  309  ff. 

Senecas  Landreise  in  Italien  35,  5.  36, 1. 
S.  über  Gladiatorenspielc  419  f. 

Septen,  Kampf  in  den  393,  2. 

Septentrio  Tänzer  638. 


Serapisdienst  in  Aloxandria  161;  in  Ka- 
nobus  162,  7. 

Serer,  Reisen  zu  den  72  f. 

Sever  in  Ägypten  151,  1.  161,  5  (vgl. 
Memphis);  seine  Restauration  des 
Memnonbilds  167;  seine  Schauspiele 
411,7. 

sica  539. 

Sicilien,  Straßen  in  17,2;  Reisen  in 
124  f. ;  Pferdezucht  334;  Wagenlenker 
aus  350,  1. 

Sidonius  Apollinaris,  sein  Naturgefühl 
206,  3. 

singulamm  (certamina)  507. 

Sinnlicher  Reiz  des  Pantomimus  464. 

Sirmio,  Catulls  Villa  auf  205,  3. 

Sitzplätze  im  Zirkus  324,  6;  in  den  Thea- 
tern 439,  7  u.  8. 

Sklaven  Wagenlenker  328  f. ;  Gladia- 
toren 367  f. ;  Schauspieler  473  ff. ;  be- 
teiUgen  sich  an  den  Zirkusparteien 
339,  3. 

Smynia  139  f. ;  Studiensitz  88.  2. 

Sommeraufenthalte  in  Italien  108  ff. 

Sommersonnenwende  zu  Syene  und  Ele- 
phantine  170,  9. 

Sonnenhüte  und  -schirme  im  Schauspiel 
erlaubt  306,  4—9. 

Sophisten,  Reisen  der  88  f. 

Sorrent  116. 

Souterrains  im  Amphitheater  410  f. 

Spanien,  Straßen  in  17  f. ;  Reisen  nach 
107.  198 f. ;  spanische  Rennpferde  334. 

(spectatus)  spectavit  auf  Gladiatoren- 
tesseren 531  f. 

Speculum  Dianae  119.  7. 

Spezzia,  Sommeraufenthalt  110,  7. 

Spießrutenlaufen  der  Gladiatoren  389, 
1—2. 

spira  535. 

spoUaiium  379,  2. 

Spöttereien  in  Schauspielen  302  ff. 

Spottlust  der  Alexandriner  156  ff. 

Springbrunnen  im  Amphitheater  422,  8, 

Squillace,  Scyllacium  117  f. 

Ssi-ngan-fu  73, 1. 

Staatspost  19  f. ;  nach  altpersischem 
]\Iuster  20,  5;  ihre  SchnelUgkeit  22, 12. 

Stabiä,  Milchkur  in  95,  6. 

Stadium  Cäsars  488,6;  Augusts  484,  2 ; 
Domitians  484,  3 — 4. 

Stallungen  der  Zirkusfaktionen  338,  4. 

stans  missus  390,  4. 


662 


Register. 


Stationemiamen  43  f. 

Stationenverzeiclmisse  18  f. 

Statins  fällt  im  kapitolinischen  Agon 

durch  643. 
Statuen  der  Wagenlenker  329,  8  f. 
Steilheit  der  Alpenstraßen  13,  2. 
Steinerne  Turm,  der  73, 1. 
Stephanio,  erster  römischer  Tanzlehrer 

472,  3;  von  August  bestraft  473,  6. 
Stiere  im  Amplütheater  405,  2—3.  548. 
Stiergefechte  408, 10—409,  9;  spanische 

376,1—377,1.    423,2—424,2;    päo- 

nische  552. 
Strabos  Reisen  106,  3. 
Strandgegenden '207  f. 
Strandrecht  27,  5  f. 
Straßennetz,  römisches  6  ff. 
Stratocles,  Schauspieler  450. 
Strauße   in   Rom   547;   in   Munizipien 

428,6;  rotgefärbte  405,8. 
Studienreisen  87  ff. 
stupidi  im  Mimus  442,  8. 
Sublaqueum  118,  7. 
subprocurator  ludi  magni  379,  9. 
successit  et  vicit  519  f. 
successores  544. 
succursores  544. 

Suchos,  lü-okodil  zu  Arsinoe  170,  6. 
Sueton  besucht  historisch  merkv\'ürdige 

Orte  187. 
Suetonius    Paulinus   überschreitet   den 

Atlas  102,  6. 
SuUas  Athleten  483,  6. 
suspirium  puellarum  374,  4. 
Syene  170,  9. 

SjTumachus'   Schauspiele   348  ff. ;   Gla- 
"^diatoren    387,4;    Äußerungen    über 

Gladiatoren  419, 1—2. 
synodi,  athletische  497  f. ;  theatralische 

90  f. 
avfod'uu  Karawanen  77,  3. 
S>Tacus,  Reisen  nach  124  f. 
SjTische  Kaufleute  81  f. 
Szenerie  im  Amphitheater  410  f. 
Szenische  Pracht  in  der  Tragödie  451  f. 

Tabemae  an  Landstraßen  43,  4.  u.  5. 
Tabemen  am  großen  Zirkus  325. 
Tabemenschilder  43  f. 
Tacitus  über  Gladiatoren  418,  8. 
Tagesanbruch,  Schauspiele  bei  T.  be- 
gonnen 312,  3. 
Tanz  der  Pantomimen  459  ff. 


Tarent,  Winteraufenthalt  110,  9. 

Tarsos  87, 14. 

Ta-Tsin,  Bezeichnung  des  röm.  Reichs 

.  (Syriens)  in  China  73,  3—74,  9. 

taurarii,  taurocentae  544  f. 

TccvQoxr.&äxpiu,  TCcvoofAcc/iac  407,  8  U.  9. 
409,  5—6. 

Tempe  1961 

Tempel  von  Reisenden  hauptsächlich  be- 
sucht 173  f. 

L.  Terentius  Lucanus  530. 

Teres,  Avihus  520  f. 

Terracina  113,  3. 

tertiarius  391,  3. 

tesserae,  bei  Schauspielen  ausgeworfen 
317,2;  t.  gladiatoriae  369,5.  531  ff . 

Tetraites,  Gladiatorennamen  auf  Glas- 
gefäßen 530. 

Textbücher  der  Pantomimen  456  ff. 

Thallus,  Wagenlenker  522. 

d-ctvLucKc,  tmä  &.  169  f. 

Theater,  s.  Sitzplätze,  Parteien,  Tu- 
multe. 

Theben,  Ruinen  165. 

Theodeiichs  Sorge  für  Schauspiele  in 
Rom  346,  3  f. 

Theokrit,  Tänzer  479,  7.  637. 

Theoros,  Pantomime  456,  2. 

Thespiä  (Amor  des  Praxiteles)  190,  7. 

Thessalische  Stierkämpfe  408, 10. 

S-iaaoi  in  Alexandria  158,  13. 

Thomsons  Beschreibung  der  Hochlande 
235;  Gebrauch  des  Worts  Roman- 
tisch 282  ff. 

Thraeces  539  f. 

ThjTnele,  Bühnenkünstlerin  638. 

Tiber,  ViUen  am  206,  9. 

Tiberius,  seine  Reise  nach  Deutschland 
24, 9 ;  seine  Villen  116,  9 ;  Verhalten  bei 
Schauspielen  299, 10—300, 1;  Sieg  in 
Olympia  503,  2. 

Tibur  206. 

Tiere  dem  Volke  preisgegeben  317  f. 

Tierbilder  auf  Wirtshausschildem  43. 

Tiergärten  in  Rom  402  f. ;  der  persischen 
Könige  401, 1. 

Tierhetzen  393  ff.;  ihre  Dauer  426. 

Tierkämpfer,  venatores  und  bestiarii 
393  ff.  426. 

Tierverehrung  in  Ägj^jten  159  f.  169  f. 

Tierzähmung  405  ff. 

Tiger  395.  402.  551  f. 

Tigris,  sein  Absturz  197. 


Resistcr. 


663 


Tilloboras  50.  2.  63. 

tirones  384.  385,  2. 

Titus  in  Äjryptcn  170, 4;  Sohauspielo 
317,5.  391».  o— 4;  Naumacliie  41G. 

Tivoli  119,  1. 

Toga  im  Schauspiel  306,  1. 

Tönen  des  Memnonbilds  165  f. 

Tonwaren  84. 

Topf f er,  Alpenreisenilor  241  f. 

Totilas  Zirkusspiele  347,  2. 

Tour.  £;rolie  T.  der  Römer  107  f. 

Tratlition,  feste  T.  in  der  alten  Kunst 
463  f. 

Tragöden,  Vorträge  der  453  f. 

Tragödie  451  f. ;  ihre  Auflösung  453. 

Trajans  Schauspiele  300,  5.  301,  3.  315  f. 
399,5;  in  Babylon  184,5. 

Trajansweg  16. 

Transporte  von  wilden  Tieren  404  f. 

Transportschiffe  für  Mannorblöcke  und 
ObeUskcn  145  f. 

Trennung  von  Vortrag  und  Aktion  auf 
der  Bühne  452,  3. 

Troglodyten  104,  2. 

Troja.  Ebene  von  135  ff. 

Troja  bei  Laurentum  186, 10. 

Trojanischer  Krieg,  Reliquien  aus  dem- 
selben 179  f. 

Trojaspiel  327.  4. 

Tropenländer,  von  Römern  wenig  be- 
sucht 266  f. 

Tropische  Gewächse  267  f. 

Truppenaushebungen  60  f. 

Tumulte  zu  Alexandria  158  f. 

tunica  moiesta  412,  4. 

Tusculum,  Villen  in  T.  109, 12. 

Übernachten  in  Zelten  39,  2—3. 

Uferlandschaften  204  ff. 

Ummidia  Quadratilla  465. 

Unsicherheit  der  Straßen  in  Italien  47  ff. 

UnsittUchkeit  der  Pantomimen  464  ff. 

Urbicus,  Aelius  638. 

Urteil  des;Paris  als  Ballett  469  f. 

Vala,    Inschrift   des   Numonius  V.    zu 

Philä  169,  3. 
vela  und  velarium  des  Kolosseums  422, 

6—7.  556  ff. 
velites  541. 

Venationen.  Tierhetzen  393  ff.  426. 
venatores  393.  545  f. 
venetiani  339, 12. 


Verbrecher  Gladiatoren  365  f. ;  als  Schau- 
spieler im  Amphitheater  412  f. 

Verkauf  von  Sklaven  in  die  Gladiatoren- 
schule 371  f. 

Vorlascio  (Vorlascio)  561  f. 

Verona,  Amphitheater  zu  435  ff. 

Versetzungen  von  Offizieren  61  f. 

Verus,  Parteinahme  für  die  Grünen  339, 9 ; 
Vorliebe  für  Wagenreimen  333,  8. 

Vestalinnen  im  Amphitheater  422,  3;  bei 
Athletenkämpfen  486. 

Veteranen  in  Provinzen  angesiedelt  63. 

veterani  (Gladiatoren)  385, 1. 

Vetturine  21  f. 

Via  Aemilia  10 ;  Via  Appia  7  f. ;  Via 
Aurelia  11. 

Vicarello,  Fund  von  18,  3. 

victores  (Gladiatoren)  385,  3. 

Viergespanne  355,  7  f. 

Villen  der  Großen  108  ff. ;  am  Meere 
209  f. ;  am  Anio  und  Tiber  206  f. ;  auf 
hohen  Punkten  203;  toscanische  des 
jüngeren  Plinius  204,  1;  des  Horaz 
205,  2 ;  des  Scipio  Af ricanus  bei  Liter- 
num  186, 11 ;  des  Herodes  Atticus  in 
Kephisia  207,  1—2. 

viola  285  ff. 

Virgil  im  Schauspiel  geehrt  299,  2. 

Virtuosen,  Reisen  der  89  f. 

Visitationen,  Zöllner  46  f. 

Vitellius,  Parteinahme  für  die  Blauen 
339,  4. 

vivaria,  Tiergärten  401, 1.  402  f. 

Volkswünsche  im  Schauspiel  geäußert 
301  f. 

Vorschriften  über  lüeidung  im  Schau- 
spiel 305  f. 

Wache  in  den  Schauspielen  306, 10;  im 

Theater  482. 
Wagen,  zweirädriger  der  Reisenden  8,  2. 

21,2. 
Wagenlenker  328  ff. ;   Tracht  ders.  356; 

Einkünfte  328  f. 
Wagenrennen  327  f. 
Wallfahrten   92  ff.;    nach   Samothrake 

93  f. 
Wandertruppen   von    Bühnenkünstlern 

90  ff. 
Wasserfall  zu  Tibur  206,  7. 
Wegekarten  18  f. 
Wegemessung  zu  Lande  38,  5 ;  zu  Wasser 

33,9. 


664 


Register. 


Weihrauclioffizinen  in  Alexandria  156, 5. 

Weiße  Partei  im  Zirkus  338  f. 

Weltfrieden  4. 

Welthandel,  s.  Alexandria;  jetziger  Ge- 
winn des  Welthandels  3. 

Weltwunder,  Wunderwerke  171  f. 

Werfen  von  Geschenken  und  Losen  316  f. 

Winckelmanns  Naturgefühl  254  f. 

Winteraufenthalte  110. 

Winterreisen  in  den  Alpenstraßen  13. 

Wirte,  caupones  44  f. 

Wirtshäuser,  Gasthäuser,  deversoria, 
tabemae  39  ff. 

Wirtshauspreise  45. 

Wirtshausschilder  43  f. 

Wisent  552. 

Wissenschaf thche  Reisen  86  f. 

Wundersagen  von  den  Grenzen  der  Erde 
100  ff. 

Wunderwerke,  die  sieben  1711 

Xystarches  497,  5. 


Zahlen  der  Gladiatoren  360  f. ;  der  mlden 

Tiere  398  f. 
Zauber  bei  Wettrennen  350  f. 
Zebra  552  f. 

Zebus,  Buckelochsen  548.  554. 
ZeiUer,     Martin,     Reisebeschreibungen 

227,  3.  4  ff. 
Zeltdach  des  Amphitheaters  422,  6 — 7. 
Zieisäulen  im  Zirkus  354. 
Zinn,  Handel  mit  83,  5. 
Zirkus,  der  große  323  f. ;  Schlacht  im 

Z.  393, 1—5. 
Zirkusfaktionen,  s.  Faktionen,  337  f. 
Zirkusspiele  326  f. ;  die  \nchtigsten  von 

aUen  Spielen  312  f. 
Zoll  für  \vilde  Tiere  401,  6. 
Zölhier  46  f. 

Zucht  in  der  Gladiatorenschule  381  f. 
Zu  drang  zu  den  Schauspielen  Roms  318  f. 
Zurufe  im  Schauspiel  abgesungen  303,  7 

bis  304,2;  an  Wagenlenker  329. 
Zweigespaime  355,  7 — 9. 
Zwerge  fechten  als  Gladiatoren  363,  5. 
Zwinger,  Tiergärten  401, 1.  402  f. 


Nachträge.  6^5 


Nachträge. 

Zu  Seite  73,  1:  „ijir  Henry  Rawlinson  legt  auf  Grund  einer  Reise  von  Ney 
Elias,  deren  Ergebnisse  von  der  englischen  Regierung  noch  geheim  gehalten  wer- 
den, die  Seidenstraße  südlicher  als  ich,  närnlich  am  Guud  entlang  über  den 
Jaschyl-Kul  und  Rang-Kul  (zwei  Seen  auf  dem  Pamir)  nach  liaschgar,  ein  Weg, 
welchen  noch  1759  eine  ciiinesische  Armee  benutzte  (Proceedings  of  the  R.  Geogr. 
Soc.  1887,  89  sq. :  vgl.  auch  1884,  503).  Mit  Sicherheit  wird  sich  der  Verlauf  der 
Seidenstraße  wohl  nie  feststellen  lassen,  zumal  es  sicher  mehrere  große  Straßen 
gegeben  hat,  welche  das  Pamir-Hochland  von  \V.  nach  0.  kreuzten.  Von  Hissar 
nach  Kaschgar  ist  die  von  mir  angenommene  die  direkteste  und  einfachste.  — 
Daraut- Kurgan  bedeutet  übrigens  nicht  .steinerne  Festung',  sondern  , Festung 
der  Karagu".    Daraut  scheint  Eigenname  zu  sein."     Lullies. 

Zu  Seite  73,  2:  Solche  eingeführten  Pflanzen  waren  z.  B.  Jasmin  und  Law- 
sonia  inermis  (letztere  aus  Ta-ts-in). 

Zu  Seite  81,  11:  Mommsen,  Aliscell.  epigr.  Mitt.  d.  Arch.  Inst.  1888  p.  312: 
Grabinschrift  eines  Aurelius  Marcianus  y.mut;;  ^lawQov  oo{(oi')  l-lmtoximv  hoiw 
BUY  (482  =  418  p.  C). 

Zu  Seite  90  f. :  Östr.  Mitt.  XI  1887  S.  44.  Inschrift  aus  Tomis :  —  nai'- 
r;yvQuco/r-a((fifc  rr^  &vushxri   aiyodov  (ft'/.oreiuio^. 

Zu  Seite  219,  2:  Der  heilige  Bruno  von  Köln,  der  Gründer  der  Karthause 
zu  Grenoble  (t  1101),  zeigt  in  der  Beschreibung  der  Lage  einer  zweiten  von  ihm 
in  Calabrien  gegründeten  (della  Torre)  ein  von  dem  antiken  nicht  abweichendes 
Naturgefühl.  Semmig,  Die  £:roße  Karthause  zu  Grenoble  I.  Münch.  AUg.  Ztg. 
Beil.  z.  26.  AprU  1889. 

Zu  Seite  428,  6:  Siehe  die  Berichtigung  S.  547,  1. 


Druck  von  Breitkopf  &  Härtel  in  Leipzig. 


E^SL 


ÜNIVERSITY  OF  TORONTO 
LIBRARY 


Acme  Library  Card  Packet 

L'nder  Pat.  "Ref.  Index  File." 

Made  by  LIBEABY  BÜBEAD,  Boiton 


> 

r» 

r. 

^ 

1 

ö 

"^ 

» 

^ 

'~^ 

H- 

a 

3 

r»- 

O. 

a> 

M 

c 

a> 

:3 

c 
dB 

a. 

0) 

c*- 

cf- 
(3> 

CT 
CD 
0) 
O 

D- 
H- 

a 

'  rr 

'    CD 
•   P5 

o 

PI 

« 


Ct. 
Q 
>1 


o 

CT 


»«1 


?3 


^* 


.    i 


V  > 


,k 

-"^m 

* 

i 

J' 

^*^ 


)%v<ie-  -- 


.■  --  'S.         ■      ■> 


-< 


...  t.  ,-t